PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : goldene mitte



happyunau
29.04.2002, 13:49
ich hab da mal ne frage. wann fängt es denn bei euch an, dass die strukturlinien bei einer zeichnung zuviel sind.
ich vertrete mehr den funny-style, bei dem man mehr mit größeren flächen arbeitet und strukturlinien nur vereinzelnd benutzt.
wann denkt ihr, bei wievielen struktur-linien das bild unübersichtlich wirkt, wann einfach nur langweilig, und wann sieht es richtig gut aus

emmeff
29.04.2002, 14:17
IMO gibt es kein zu viel oder zu wenig an Strukturlinien. Es geht ja auch ganz ohne, wenn man zB nur mit s/w-Licht/Schatten arbeitet, oder wenn die Struktur durch die Koloration erzeugt wird.
Es kommt darauf an, daß man die einzelnen Formen und Objekte von einander unterscheiden kann,das kann man auch mit sehr vielen Linien erreichen, nur sollten dann die Linien, ihre Stärke, die Art der Schraffuren usw unterschiedlich sein,damit kein Brei herauskommt, wo man nix mehr richtig erkennen kann.

Steffi S.
29.04.2002, 16:01
Ich würd sagen ab sechzehn Strukturlinien wird das Bild unübersichtlich, egal wie gros es ist. das Beste sind acht und weniger als fünf sollte man nicht machen.

Gruss, Steffi

happyunau
30.04.2002, 16:06
so meinte ich das natürlich nicht steffiness!! (witzbold)