PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Serien sammeln?



cheyennepet
20.04.2002, 19:41
Ich brauche eure Hilfe.Ich kann nicht alle Serien sammeln(Enten-Edition,Sonderheft,Ltb etc.) was soll ich sammeln?Was ist gut?Was vist schlecht oder schlechter?

YPSmitGimmick
20.04.2002, 21:37
An neu erscheinenden Sachen lohnt sich IMO eigentlich nur das TGDD (Donald Duck Sonderheft) und die meisten der Buchhandels ausgaben (Don Rosa-Alben, Barks Library, MM Die frühen Jahren), die allerdings etwas teurer sind.
Auf Flohmärkten kann man auch nach älteren Ausgaben der "Lustigen" Taschenbücher Ausschau halten, so man das Zeug denn mag und natürlich nach Donald Duck Sonderheften und DD Klassik Alben.

cheyennepet
20.04.2002, 22:11
Original geschrieben von YPSmitGimmick
An neu erscheinenden Sachen lohnt sich IMO eigentlich nur das TGDD (Donald Duck Sonderheft) und die meisten der Buchhandels ausgaben (Don Rosa-Alben, Barks Library, MM Die frühen Jahren), die allerdings etwas teurer sind.
Auf Flohmärkten kann man auch nach älteren Ausgaben der "Lustigen" Taschenbücher Ausschau halten, so man das Zeug denn mag und natürlich nach Donald Duck Sonderheften und DD Klassik Alben.

Also im Moment sammle ich ltb,enten-edition,donald duck sonderheft,mm,und wollte eigentlich noch Barks Library sammeln was soll ich nicht sammeln?

Ungewitter
20.04.2002, 22:48
Original geschrieben von cheyennepet
was soll ich nicht sammeln?

Beiträge im Comicforum

Rainer72
21.04.2002, 09:00
Hm ... Deine Homepage hab ich mir grad angeschaut. Vom Titel mal abgesehen - LTB Online - der mich stark an den einer anderen HP (die allerdings den Namen Homepage verdient und Inhalte aufweisen kann) erinnert, bin ich zutiefst erschüttert: Was, bitte, soll das?!? Vom obligatorischen Gästebuch abgesehen funzt überhaupt nix!!! Dass das "Design" mehr als bescheiden ist, weißt du ja selbst.

Sorry, aber was du da abziehst (zB mit deiner Werbung) ist beschämend. :mad:

cheyennepet
21.04.2002, 11:33
Original geschrieben von Rainer72
Hm ... Deine Homepage hab ich mir grad angeschaut. Vom Titel mal abgesehen - LTB Online - der mich stark an den einer anderen HP (die allerdings den Namen Homepage verdient und Inhalte aufweisen kann) erinnert, bin ich zutiefst erschüttert: Was, bitte, soll das?!? Vom obligatorischen Gästebuch abgesehen funzt überhaupt nix!!! Dass das "Design" mehr als bescheiden ist, weißt du ja selbst.

Sorry, aber was du da abziehst (zB mit deiner Werbung) ist beschämend. :mad:

Ich verstehe nicht was du sagen willst.:confused:

Tiger-Duck
22.04.2002, 17:48
Original geschrieben von cheyennepet
Ich brauche eure Hilfe.Ich kann nicht alle Serien sammeln(Enten-Edition,Sonderheft,Ltb etc.) was soll ich sammeln?Was ist gut?Was vist schlecht oder schlechter?

Schlecht und sehr schlecht: LTB
Durchschnittlich: MM; Enten Edition
Gut: Barks Library
Sehr gut: Don Rosa-Alben(für mich jedenfalls!); TGDD (Qualität statt Quantität. Sehr löblich!)

murxes
22.04.2002, 21:22
@cheyenne-pet (indianertierchen?): Es ist natürlich irgendwie daneben, bei einem Sammel-Hobby - das von persönlichen Vorlieben geprägt sein sollte - andere zu fragen, WAS man sammeln soll. Das hängt auch davon ab, was Du willst.

Wenn Dich die Inhalte interessieren, bist Du mit den vorstehenden Beiträgen nach Meinung wohl der meistne Disney-Fans gut beraten.

Wenn Dich "Sammeln" interessiert im Sinne von "Horten von vermeintlichen Wertgegenständen", dann zwei Binsenweisheiten:

1. LASS DIE FINGER VON ALLEM, WAS NUR FÜR SAMMLER PRODUZIERT WIRD!
Der ganze limitierte Larifarikram wie NIIIEEE was wert. Neuere Sachen sowieso nicht. 1970 bis 1972 hat sich die deutsche Comicszene etabliert und neu erscheinende Sachen gebunkert. Ist zwar heute alles nicht leicht zu kriegen, aber im Prinzip da und wird über kurz oder lang auftauchen. Zwei, drei gute Sammlungen auf dem Markt reichen in der Regel um vorübergehend die Preise zu verderben.

Also: Sammle nur, was ALT ist.


2. LASS DIE FINGER VON SCHLECHTEN ZUSTÄNDEN !
fast alles, was unter dem Disney-Logo produziert wurde, wurde in rauhen Mengen gedruckt. Es ist prinzipiell nicht schwierig, MM-Hefte aus den 50er Jahren zu kriegen. Schwierig ist, sie in guten Zuständen zu kriegen - und das am besten zu einem vernünftigen Preis.

Wenn Du beim Sammeln also in diese Richtung denkst: INFORMIERE dich gründlich, vergleiche die Preise bei mehreren Händlern, besuch' Comicbörsen und zwinge dich vor allem, Sachen NICHT zu kaufen, wenn sie Dir zu teuer scheinen. Die meisten Sammler im Sinne von Sammeln haben miese Anfangszeiten erlebt, Hefte in Zustand 2 und 3 zu viel zu hohen Preisen gekauft und jede Menge Geld verbrannt.

Wenn man irgendwann, mit viel Mühe, ein gutes Bauchgefühl für entweder GÜNSTIGE oder GUTE Angebote entwickelt hat, macht das Sammeln von antiquarischen Comics allerdings sehr viel Spaß.

murxes
22.04.2002, 21:24
Booh, manchmal klinge ich so schei$$e altklug

cheyennepet
23.04.2002, 12:56
Original geschrieben von murxes
@cheyenne-pet (indianertierchen?): Es ist natürlich irgendwie daneben, bei einem Sammel-Hobby - das von persönlichen Vorlieben geprägt sein sollte - andere zu fragen, WAS man sammeln soll. Das hängt auch davon ab, was Du willst.

Wenn Dich die Inhalte interessieren, bist Du mit den vorstehenden Beiträgen nach Meinung wohl der meistne Disney-Fans gut beraten.

Wenn Dich "Sammeln" interessiert im Sinne von "Horten von vermeintlichen Wertgegenständen", dann zwei Binsenweisheiten:

1. LASS DIE FINGER VON ALLEM, WAS NUR FÜR SAMMLER PRODUZIERT WIRD!
Der ganze limitierte Larifarikram wie NIIIEEE was wert. Neuere Sachen sowieso nicht. 1970 bis 1972 hat sich die deutsche Comicszene etabliert und neu erscheinende Sachen gebunkert. Ist zwar heute alles nicht leicht zu kriegen, aber im Prinzip da und wird über kurz oder lang auftauchen. Zwei, drei gute Sammlungen auf dem Markt reichen in der Regel um vorübergehend die Preise zu verderben.

Also: Sammle nur, was ALT ist.


2. LASS DIE FINGER VON SCHLECHTEN ZUSTÄNDEN !
fast alles, was unter dem Disney-Logo produziert wurde, wurde in rauhen Mengen gedruckt. Es ist prinzipiell nicht schwierig, MM-Hefte aus den 50er Jahren zu kriegen. Schwierig ist, sie in guten Zuständen zu kriegen - und das am besten zu einem vernünftigen Preis.

Wenn Du beim Sammeln also in diese Richtung denkst: INFORMIERE dich gründlich, vergleiche die Preise bei mehreren Händlern, besuch' Comicbörsen und zwinge dich vor allem, Sachen NICHT zu kaufen, wenn sie Dir zu teuer scheinen. Die meisten Sammler im Sinne von Sammeln haben miese Anfangszeiten erlebt, Hefte in Zustand 2 und 3 zu viel zu hohen Preisen gekauft und jede Menge Geld verbrannt.

Wenn man irgendwann, mit viel Mühe, ein gutes Bauchgefühl für entweder GÜNSTIGE oder GUTE Angebote entwickelt hat, macht das Sammeln von antiquarischen Comics allerdings sehr viel Spaß.

Ok,alles verstanden:admin: :admin: