PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [UMFRAGE] Glauben Comic-Fans auch an Aliens?



batpawn
19.04.2002, 13:16
Eine Frage die sehr, sehr, sehr, sehr oft gestellt wird.
gibt es noch andere Lebewesen ausser uns in den riiiiiiiiiiiiesigen weiten des All's?
Oder ist das alles nur eine erfindung um den kleinen kindern angst einzujagen???
also, was haltet ihr davon? glaubt ihr an ausserirdische? an alien's??? :geist:
ich bin schon ganz gespannt was ihr davon haltet :)

Santo
19.04.2002, 16:01
Manche glauben an das Christkind, haben damit ihre Not
Aber was wir wirklich wissen ist das Wissen um den Tod!


(Ja, ich bin Dichter!) ;)

Mick Baxter
19.04.2002, 17:33
Original geschrieben von Jason Indigo
[B(Ja, ich bin Dichter!) ;) [/B]

Aber ein schlechter. "Wir wissen das Wissen????":mad:

Maxx
19.04.2002, 18:11
Original geschrieben von Mick Baxter


Aber ein schlechter. "Wir wissen das Wissen????":mad:

hehe. Ach ja , dass sind solche Momente, in denen ich diese direkten Stil eines Burkhard Ihme einfach lieben muss.

Csar
19.04.2002, 18:58
Ich denke, es gibt hier irgendwo da draussen fremdes Leben....;) :karate

Michael Vogt
19.04.2002, 20:04
:geist: :grdmarti: :conehead: :titmarti: :alien: :greedo: :borg:

Gruß
Michael

Nimbrethil
19.04.2002, 23:37
nun ja... das beweist, das es intelligentes leben gibt.... die meiden nämlich diesen planeten....:alien: :grdmarti: :conehead: :borg: :greedo: :bunny: :flylick: :yoda: :alieneye: :borg2:

kevin smith
20.04.2002, 02:27
um mal einen altbekannten spruch zu zitieren: es wäre arrogant zu glauben, das die menschen/die bewohner der erde die einzigen intelligenten oder lebensfähigen wesen im all sind.

Mr.Terry
20.04.2002, 09:45
Bevor ihr intelligentes Leben irengdwo im All sucht, sucht doch erstmal intelligentes leben im Carlsen Manga Forum, damit werdet ihr schon genug Arbeit haben;)

gmt:geist:

Red Shadow
20.04.2002, 15:57
Ich sag nur: I want to believe.

Yann Krehl
20.04.2002, 18:47
An die Sache muss man mit eiskalter Logik rangehen:

Früher glaubte man an den Weihnachtsman oder das Christkind oder etwas in der Art. Später findet man dann heraus, dass die Geschenke von den Eltern kommen, und Weihnachtsman und Christkind einen glatt vergessen haben. Daraus lernen wir: sie existieren überhaupt nicht.

Und da ich bisher auch noch keine Weihnachtsgeschenke von Aliens bekommen habe, kann es gar keine geben.

Yann

Ome
20.04.2002, 19:15
Logik 0 Punkte, Klar gibt es den Weinachtsmann :zwinker:

Aber ich glaube daran, irgendwoe muss es doch jemanden
geben, wir sind auf keinen Fall allein.

Ob die jetzt nun so aussehen :transmet: oder so :conehead:

I Want To Belive =)

In diesem Sinn
- Omega -

Michael Heide
20.04.2002, 19:41
Wenn man sich vor Augen hält, wie groß das Universum ist, ist es mehr als wahrscheinlich, dass es irgendwo anders auch noch Leben gibt, und wenn's bloß irgendwelche Einzeller sind. Dass wir die allerdings irgendwann mal zu Gesicht bekommen, können wir aber wohl vergessen...

L.N. Muhr
20.04.2002, 20:22
Original geschrieben von yann
An die Sache muss man mit eiskalter Logik rangehen:

Früher glaubte man an den Weihnachtsman oder das Christkind oder etwas in der Art. Später findet man dann heraus, dass die Geschenke von den Eltern kommen, und Weihnachtsman und Christkind einen glatt vergessen haben. Daraus lernen wir: sie existieren überhaupt nicht.

Und da ich bisher auch noch keine Weihnachtsgeschenke von Aliens bekommen habe, kann es gar keine geben.

Yann

eindeutig falsche logik.

du bekommst weihnachtsgeschenke, aber es gibt keinen weihnachtsmann.

du bekommst ostergeschenke, aber es gibt keinen osterhasen.

frauen sind eine erfindung von rob liefeld, trotzdem siehst du sie jeden tag auf der strasse.

daraus folgt:

du bekommst keine geschenke von aliens, also gibt es sie.

sie heißen "frauen".

:D

barni79
20.04.2002, 21:38
Obwohl der Film "Contact" in meiner Most-Hated Liste ganz oben steht so gibt´s doch einen halbwegs intelligenten Satz: "Wenn wir im All wirklich allein sein sollten, wär dies eine enorme Platzverschwendung..."

bye
Barnie

Kenwilliams
21.04.2002, 14:53
Und ich dachte eine Zeit lang, batpawn wird erwachsen...


Was kommt als nächstes?

"Essen Comicfans saure Gurken?" "Wenn ja, welche Marke?"

"Mögen Comicfans eher Regen oder Schnee?"

"Fahren Comicfans lieber Opel oder VW?"

"Können Comicfans Rasen mähen?"

Diese Nonsens-Umfragen reichen langsam! (nicht nur die von batpawn)

Yann Krehl
21.04.2002, 16:54
"Essen Comicfans saure Gurken?" "Wenn ja, welche Marke?"
Ja, egal welche Marke


"Mögen Comicfans eher Regen oder Schnee?"
Schneeregen!


"Fahren Comicfans lieber Opel oder VW?"
Bei Schneeregen fahr ich lieber gar nicht.


"Können Comicfans Rasen mähen?"
Ich glaube nicht an die Existenz von Rasen. Die Schenken mir auch nichts zu Weihnachten.


Diese Nonsens-Umfragen reichen langsam! (nicht nur die von batpawn)
Vorsicht! Mit dieser Ansicht wirst du dir in der Essiggurkenindustrie sehr viele Feinde machen.

ICOM
21.04.2002, 18:04
Original geschrieben von SpiderJerusalem
Wenn man sich vor Augen hält, wie groß das Universum ist, ist es mehr als wahrscheinlich, dass es irgendwo anders auch noch Leben gibt, und wenn's bloß irgendwelche Einzeller sind.

Aber es geht ja wohl um intelligentes Leben. Und da sind die Chancen nicht so gut.
Wenn man den Wissenschaftlern glaubt, ist die Wahrscheinlichkeit so geringt, daß das Universum wohl doch ein bißchen zu klein ist.

batpawn
21.04.2002, 18:22
Original geschrieben von Kenwilliams
Und ich dachte eine Zeit lang, batpawn wird erwachsen...


Was kommt als nächstes?

"Essen Comicfans saure Gurken?" "Wenn ja, welche Marke?"

"Mögen Comicfans eher Regen oder Schnee?"

"Fahren Comicfans lieber Opel oder VW?"

"Können Comicfans Rasen mähen?"

Diese Nonsens-Umfragen reichen langsam! (nicht nur die von batpawn)
neiiiiiiiin, als nächstes kommt
haben comicfans lieber teddys oder andere stofftiere

Kenwilliams
21.04.2002, 21:19
Ich hasse Stofftiere!

Wenn schon, dann doch bitte Playmobil oder sowas...

L.N. Muhr
22.04.2002, 00:26
ah, der herr stehen auf plastik! ;)

nö, teddybären sind etwas unverzichtbares... hab auf meinem bett immerhin 3 strück (plus ein schaf, eine miez, einen hasen, einen löwen, ein kamel und einen woodstock als wärmflasche... sage noch einer, daß sich ex-freundinnen nicht lohnen! ;) )

Lupo_Wien
22.04.2002, 07:57
Original geschrieben von ICOM
Wenn man den Wissenschaftlern glaubt, ist die Wahrscheinlichkeit so geringt, daß das Universum wohl doch ein bißchen zu klein ist.
...welchen Wissenschaftlern? Das wäre die erste wissenschaftliche These, die unumstritten ist. Bei allem Respekt vor Deiner Wissenschaftsgläubigkeit, aber hältst Du es für wahrscheinlich, daß wir mit unseren begrenzten technischen und mathematisch-statistischen Mitteln in der Lage sind, etwas Brauchbares über Lebensformen auszusagen, die ein paar Millionen Lichtjahre von uns entfernt sind oder sein könnten?
- Die viel spannendere Frage finde ich: Was folgt daraus, daß wir wahrscheinlich "Nachbarn" im All haben? Zunächst gar nichts, weil wir über ihr Wesen und ihre Absichten nur spekulieren können. Wittgenstein: Worüber man nichts sagen kann, darüber soll man schweigen. Oder anders: Auch wenn wir wahrscheinlich nicht allein sind, sollte sich das zum jetzigen Zeitpunkt auf unser Leben nicht auswirken. Wir haben auf Mutter Erde genug Probleme. Belassen wir die Aliens in den Comics und in den "Erlebnisberichten" jener, die behaupten, sie hatten schon eine "unheimliche Begegnung der 3.Art".
L-W

ICOM
22.04.2002, 13:43
Original geschrieben von Lupo_Wien

...welchen Wissenschaftlern? Das wäre die erste wissenschaftliche These, die unumstritten ist. Bei allem Respekt vor Deiner Wissenschaftsgläubigkeit, aber hältst Du es für wahrscheinlich, daß wir mit unseren begrenzten technischen und mathematisch-statistischen Mitteln in der Lage sind, etwas Brauchbares über Lebensformen auszusagen, die ein paar Millionen Lichtjahre von uns entfernt sind oder sein könnten?
L-W

Ohne diese Wissenschaftler nun namentlich benennen zu können: die Leute sind sich schon ziemlich einig, daß die Wahrscheinlichkeit, daß im Zuge der Evolution intelligentes Leben entsteht, ziemlich gering ist.
Daraus kann man zwei Schlüsse ziehen: es gibt einen Gott, der das in kondstruktive Bahnen lenkt.
Oder aber: es gibt außer uns wahrscheinlich kein weiteres intelligentes Leben.

BorisKa
24.04.2002, 12:40
http://members.tripod.com/~boriskiselicki/office_b_Kopie.jpg
;)

BorisKa
24.04.2002, 13:53
:mad: Tripod:mad: :mad: :mad: !!!!!

Sascha Thau
24.04.2002, 14:24
Original geschrieben von ICOM
Oder aber: es gibt außer uns wahrscheinlich kein weiteres intelligentes Leben.

In Stein gemeiselte Schlüsse aus Theorien zu ziehen ist etwas waghalsig. Jedes Jahr wird der Nobelpreis verliehen - oft an Physiker oder Wissenschaftler die Dinge gemacht haben die in Schulbüchern als "unmöglich" beschrieben werden.

Wie sagte Einstein so schön: "If at first
the idea is not absurd, then there is no hope for it."

bye Sascha

Collector
24.04.2002, 14:29
Original geschrieben von ICOM


Ohne diese Wissenschaftler nun namentlich benennen zu können: die Leute sind sich schon ziemlich einig, daß die Wahrscheinlichkeit, daß im Zuge der Evolution intelligentes Leben entsteht, ziemlich gering ist.
Daraus kann man zwei Schlüsse ziehen: es gibt einen Gott, der das in kondstruktive Bahnen lenkt.
Oder aber: es gibt außer uns wahrscheinlich kein weiteres intelligentes Leben.



Würde mich doch mal interessieren auf was diese Wissenschaftler ihr Theorem aufbauen. Das einzige Sonnensystem das wir kennen und das auch nur teilweise, den einzigen Planeten mit inteligentem (naja halbwegs) Leben als Schablone für Millionen von Planeten und Sonnensystemen zu nehmen ist ähm .... gewagt

ICOM
24.04.2002, 16:38
Schaut Euch doch mal die Sendungen von Professor Lesch in der BR-Space-Night an.
Ich finde den Mann überzeugender als das, was hier so gepostet wurde.

Heute um 1.55 kommt übrigens Lesch & Co (Lesch im Dialog mit einem Philosoph).

Aus dem, was wir (sprich die Fachleute) vom Universum wissen, läßt sich folgern, daß es wahrscheinlich kein intelligentes Leben geben kann. Daraus, daß wir nur wenig wissen, den Umkehrschluß zu ziehen, daß es I.L. doch gibt, halte ich zumindest für gewagt.

dinter3
24.04.2002, 18:40
der beweis für ausserirdisches leben tritt mir auf jeder comic-convention wieder entgegen.
schwergewichtige ausserirdische...

Collector
24.04.2002, 19:38
Original geschrieben von ICOM
Schaut Euch doch mal die Sendungen von Professor Lesch in der BR-Space-Night an.
Ich finde den Mann überzeugender als das, was hier so gepostet wurde.

Heute um 1.55 kommt übrigens Lesch & Co (Lesch im Dialog mit einem Philosoph).

Aus dem, was wir (sprich die Fachleute) vom Universum wissen, läßt sich folgern, daß es wahrscheinlich kein intelligentes Leben geben kann. Daraus, daß wir nur wenig wissen, den Umkehrschluß zu ziehen, daß es I.L. doch gibt, halte ich zumindest für gewagt.


Oh ich möchte nicht behauten das es E.T. gibt, aber aufgrund des geringen Wissens der Menschen über das Universum sage ich: Es ist nicht unmgölich! Mal ehrlich es gibt Milliarden Planeten, das Universum exsestiert seit Milliarden Jahren und es wird wohl noch in Milliarden Jahren exsestieren. Und bei all diesen Planeten und dieser ungeheuer langen Zeitspanne soll es kein außerirdisches Leben geben/gegeben haben/geben werden? Diese Annahme halte ich für engstirnig. Von unserem derzeitigen Wissen Rückschlüsse über potentielles Leben im Universum zu ziehen, das ist ungefähr so wie wenn ich jetzt raus gehe einen 1Liter Eimer im nächsten Tümpel fülle, mir den Inhalt des Eimers anschaue und behaupte: Alles Waser auf der Erde ist Süßwasser, pro Liter schwimmen drei Laubblätter und eine Kaulquappe darin.......

Collector
24.04.2002, 19:39
Original geschrieben von dinter3
der beweis für ausserirdisches leben tritt mir auf jeder comic-convention wieder entgegen.
schwergewichtige ausserirdische...


Falsch, das ist der Beweis für die Exsistenz der Hölle :twist:

Nightwing
24.04.2002, 21:08
Nach neuesten wissentschaftlichen Quellen ist die Aminosäure, ein wesentlicher Bestandteil zur Entwicklung von Leben, im Universum doch wesentlich mehr verbreitet als vermutet.
Zudem haben ja auch noch vor wenigen Jahren manche "Wissenschaftler" unns erzählen wollen, dass die Bildung von Planeten ein äußerst seltenes Ereignis wäre, unser Sonnensystem zuzusagen eine Ausnahme darstellt. In letzten Jahren wurden nun zahlreiche neue Planeten entdeckt die um fremde Sonnen kreisen. Manche sogar "nur" einige Lichtjahre entfernt.

Wer kann da noch an außerirdisches Leben zweifeln?

Und vielleicht ist fremdes Leben sogar näher als viele denken. Auf dem Jupitermond Europa (unter dicken Eisschicht) und dem Saturnmond Titan (eine dichte Atmosphäre verdeckt den Blick auf die Oberfläce) besteht durchaus die Möglichkeit lt. NASA für Leben. Weitere Sonden sollen das näher untersuchen bzw. sind schon auf dem Weg (Titan).

Theoretiker
26.04.2002, 02:50
So ein Unsinn, es gibt natürlich kein außerirdisches Leben.
Die mathematische Chance, das ein Universum sich so entwickelt, das es dort irgendwo Leben geben könnte ist 0.
Diese nichtvorhandene Chance haben wir, wie gut auch immer, genutzt und existieren trotzdem. Man sollte den unmöglichen Zufall nicht überstrapazieren und denken, das gäbs woanderes nochmals.
Stattdessen sollten wir lieber aus dem Haus gehen, uns in der Welt umschauen, den Kopf schütteln und sagen: "Ich glaubs einfach nicht, guckt Euch das an, es gibt tatsächlich Leben im Universum,tststststs!".
(Aber vielleicht gibt es in ferner Zukunft mal außerirdisches Leben, wenn die Menschheit andere Planeten besiedeln sollte.)

Mick Baxter
26.04.2002, 03:15
Original geschrieben von Theoretiker

(Aber vielleicht gibt es in ferner Zukunft mal außerirdisches Leben, wenn die Menschheit andere Planeten besiedeln sollte.)

Aber nur in unserem Sonnensytem. Denn für das Reisen zu anderen Sternen stehen die Chancen ebenfalls bei Null (das ist diese leidige Geschichte mit der Lichtgeschwindigkeit und der zur Verfügung stehenden Energie im Universum).

L.N. Muhr
26.04.2002, 08:03
ach quatsch! in wirklichkeit gibt es kein intelligentes leben da draussen, in wirklichkeit gibt es nicht mal euch - in wirkklichkeit gibt es nur mich, und ich bilde mich euch alle ein!

so - findet mal ein stichhaltiges argument dagegen...

kevin smith
26.04.2002, 09:44
du kommst aus bielefeld

L.N. Muhr
26.04.2002, 10:43
pffft... das gibts doch gar nicht!

(das will ICH euch zumindest glauben machen... harhar! :mad: )

invisible muhr

Blue Lion
26.04.2002, 15:03
Sein wir mal ehrlich:

GENAU weiß das keiner.

Es gibt keinen Beweis für Ausserirdisches leben.
Es gibt keinen Gegenbeweis für Ausserirdisches Leben.

Die Wissenschaft ist auch nur eine Art von Religion.

Wer weiß schon genau ob Länge mal Breite stimmt?

Wer weiß schon ganz genau wie lange ein SoS Signal von der Erde bis zum Jupiter braucht?

Wer weiß ob irgentwas, was die Wissenschaft sagt, stimmt?

Als die Menschen ins All Flogen und Sterne und Vakuum sahen sagten sie "Hier ist nichts, also Existiert Gott nicht im Himmel, und eine Hölle gibt es auch nicht sondern nur Fels und Magma"

Doch wer weiß das schon wirklich? Wer weiß ob dahinter was existiert? Oder... Darin?

Wir Menschen sind Schrecklich Arrogant, das wir glauben zu Wissen was wirklich vorgeht. Wir haben uns nur Überlegt wie etwas sein KÖNNTE, nicht wie es ist.

Die Menschen vor mehreren Tausend jahren z.B. in Griechenland machten Zeus für die Blitze bei einem Gewitter verantwortlich.

Also haben sie eine Formel aufgestellt: Blitz <- Zeus + Zorn

Die Wissenschaft heute stellt auch eine Formel auf: Blitz <- positive + negative Ladung

Also: sie versuchen sich ebenso wie die alten Griechen es zu erklären. Doch ob es wirklich so ist....

Wissen wir einfach nicht. Und allem was die Wissenschaft sagt blind glauben zu schenken ist Scheuklappen denken. Wird schon richtig sein.

ich sag ja nicht das es falsch ist. Aber wenn Galileo damals so gedacht hätte, würden wir heute noch sagen die Sonne kreist um die Erde.

Nicht wahr?

L.N. Muhr
26.04.2002, 15:28
schöne gedanken... aber ich warte ja auch immer noch auf die frage "bevorzugen comicfans pizza schinken oder pizza salami?", die macht genausoviel sinn.

letztlich, blue, ist dein vergleich mit gott wirklich korrekt, denn sowohl hier wie da gilt: man weiß es nicht, und, was unser irdisches leben angeht, ist es auch egal (womit ich natürlich niemandem seinen glauben nehmen will, aber vorrang sollte doch immer die menschlichkeit haben...)

ausserdem kommt ihr eh alle aus bielefeld.

Blue Lion
26.04.2002, 15:33
Nein ich komm aus Essen und bevorzuge Pizza mit gegrilltem Hähnchen, Brocoli und Extra Käse ;) *cherz*

L.N. Muhr
26.04.2002, 16:35
pizza mit huhn...? ich gebe zu, daß zählt zu den abscheulichkeiten, von denen ich hoffe, daß ICH sie mir nicht ausgedacht habe!

vielleicht habt ihr ja alle glück und ihr seid doch keine illusion von mir?

aber von wem dann?

Blue Lion
26.04.2002, 17:49
Von mir natürlich ^^ ich hab mir schon 4 ganze welten ausgedacht warum sollte ich nicht diese geschaffen haben?

Oder warte mal....


Nein nicht wirklich DIESE Welt lass ich mir nciht in die schuhe schieben *fuck the Shit world*

Collector
26.04.2002, 18:10
Nix da diese Welt kann nur auf dem Mist von Rob Liefeld gewachsen sein!


Übrigens: Salami und Pepperoni

L.N. Muhr
26.04.2002, 18:56
Original geschrieben von Collector
Nix da diese Welt kann nur auf dem Mist von Rob Liefeld gewachsen sein!


Übrigens: Salami und Pepperoni

oh ja! und den beweis findet ihr im nächsten hit-comics! (ehrlich!)

Collector
26.04.2002, 20:05
Original geschrieben von L.N. Muhr


oh ja! und den beweis findet ihr im nächsten hit-comics! (ehrlich!)


Für Pizza mit Salami und Pepperoni??

L.N. Muhr
26.04.2002, 20:20
ja, wieso? :D

nein, natürlich die rob-liefeld-fassung der schöpfung! (mit bild, wenn alles klappt!)

Lupo_Wien
27.04.2002, 16:57
Original geschrieben von Blue Lion
Die Wissenschaft ist auch nur eine Art von Religion.

Der entscheidende Unterschied ist, daß es in der Wissenschaft keine Dogmen gibt, die Du nicht in Zweifel ziehen darfst. Und, daß Wissenschaft Dich mit Theorien und Argumenten zu überzeugen sucht, während Du den religiösen Krempel glauben mußt, sonst bist Du nicht "dabei".


Wer weiß schon genau ob Länge mal Breite stimmt?
Wenn nicht, würden sich die Kapitäne dieser Erde jeden Tag verirren.


Wer weiß schon ganz genau wie lange ein SoS Signal von der Erde bis zum Jupiter braucht?

Die Astronomen und die NASA. Sonst wäre es ihnen nicht gelungen, Menschen am Mond landen zu lassen.


Die Menschen vor mehreren Tausend jahren z.B. in Griechenland machten Zeus für die Blitze bei einem Gewitter verantwortlich.
Also haben sie eine Formel aufgestellt: Blitz <- Zeus + Zorn
Die Wissenschaft heute stellt auch eine Formel auf: Blitz <- positive + negative Ladung
Also: sie versuchen sich ebenso wie die alten Griechen es zu erklären. Doch ob es wirklich so ist....

Zweitrangig, ob es "wirklich" so ist. Der Wahrheitsbeweis unserer Wissenschaft besteht in der Hauptsache darin, daß sie funktioniert. Wir haben den Blitz gezähmt zuhause in jeder Steckdose. Denkst Du, das verdanken wir dem Zufall oder einer Religion? Das ist das Ergebnis jahrelanger wissenschaftlicher Forschung.


ich sag ja nicht das es falsch ist. Aber wenn Galileo damals so gedacht hätte, würden wir heute noch sagen die Sonne kreist um die Erde.
Galileo hat mit wissenschaftlichen Mitteln (Fernrohr!) ein religiöses Dogma demontiert.

Ich halte naive Wissenschaftsgläubigkeit für genauso verkehrt wie einen übertriebenen Skeptizismus. Letzterer muß dort angebracht sein, wo Wissenschaft in Bereiche eindringt, von denen wir (noch) keine Ahnung haben. Also z.B. von der Welt, ein paar Millionen Lichtjahre entfernt.

L-W

Kenwilliams
30.04.2002, 14:37
Original geschrieben von L.N. Muhr
ah, der herr stehen auf plastik! ;)

Jau! :)


Original geschrieben von L.N. Muhr

nö, teddybären sind etwas unverzichtbares... hab auf meinem bett immerhin 3 strück (plus ein schaf, eine miez, einen hasen, einen löwen, ein kamel und einen woodstock als wärmflasche... sage noch einer, daß sich ex-freundinnen nicht lohnen! ;) )

Meiner war zeitweise größer als ich und auch heute noch teile ich mein Bett mit 5 Plüschern (3 Hasen - leider wirklich nur aus Plüsch, ein Hund und ein Elch (!).

Kenwilliams
30.04.2002, 14:40
Original geschrieben von Lupo_Wien

...welchen Wissenschaftlern?

Na DEN! Kennst du DIE denn nicht? ;)