PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max-und-Moritz-Preis Nominierungen



eck@rt
14.04.2002, 07:53
Auf den Sonderseiten von comic.de zum Comic-Salon Erlangen
http://www.comic.de/erlangen
sind jetzt die Nominierungen der Jury zu lesen.

eck;)rt

Morn
14.04.2002, 09:27
Doktor Dodo findet sich in der Sparte Comics für Kinder.
Gibt es dafür eine werkbezogene Begründung???

Morn
14.04.2002, 10:01
Ausgerechnet der deutsche Beitrag zum Medium Comic kommt in den Nominierungen zu kurz. Es passiert ja doch inzwischen einiges, das nicht nur in die gefällige Comickunst Kerbe schlägt bzw. den französischen Stil nachahmt.
Auch gibt es vergleichsweise neue Zeichner auf dem Markt. (Laska, Flix etc.).
Peter Puck wird schon zum 4. Mal als bester deutscher Zeichner nominiert, sehe ich.
Wenn er auch diesmal nicht gewinnt, dann ist das ein extrem zynische Angelegenheit. Aber warum sollte er ausgerechnet dieses Jahr gewinnen? Nur weil er bisher nicht gewann? Auch das wäre ein unbefriedigender Ausgang.
Durch einfallslose Nominierungen und unrepräsentative Entscheidungen kann auch ein starker Preis seine Bedeutung verlieren.
Lorraine

spon
15.04.2002, 16:00
Ich muß auch sagen, der Preis für den besten deutschsprachigen Comic-Künstler gewinnt schon fast groteske Züge. Erstens spiegeln die Nominierungen regelmäßig eine sehr einseitige Wahrnehmung des deutschsprachigen Comic-Geschehens wieder, und zweitens wird diese Bezeichnung des "besten" Künstlers durch den Ausschluß bisheriger Preisträger ad absurdum geführt. Da wäre eine andere Formulierung sicher glücklicher. Jedenfalls scheint inzwischen ein bißchen "Sich-verkünsteln" für eine Nominierung zu reichen. Nur verkaufen darf sich der Kram nicht, dann wärs ja Kommerz.
Typische Kunst-Neurose, von der große Teile der Szene sich längst befreit haben.

ICOM
15.04.2002, 17:11
Original geschrieben von spon
Erstens spiegeln die Nominierungen regelmäßig eine sehr einseitige Wahrnehmung des deutschsprachigen Comic-Geschehens wieder, und zweitens wird diese Bezeichnung des "besten" Künstlers durch den Ausschluß bisheriger Preisträger ad absurdum geführt.

Die bisherigen Preisträger zeichnen ja kaum noch Comics (Schultheiss, Scheuer, Moers, Kinzler - gut, andere Kategorie -, aber auch von Seyfried hört man nicht viel, Franziska Becker zeichnet nicht viel anders oder besser als 1988). Kreitz als Preisträgerin des Deutschen Comic-Preises (Hamburg 1997) ist immerhin dabei. Fehlt eigentlich nur Ralf König.

Und der Rest fällt entweder in die Kunst-Sparte oder zeichnen eh keine Comics.

LuG
16.04.2002, 10:07
Original geschrieben von Morn
Peter Puck wird schon zum 4. Mal als bester deutscher Zeichner nominiert, sehe ich.
Wenn er auch diesmal nicht gewinnt, dann ist das ein extrem zynische Angelegenheit. Aber warum sollte er ausgerechnet dieses Jahr gewinnen? Nur weil er bisher nicht gewann? Auch das wäre ein unbefriedigender Ausgang.



Hey, Randy Newman war 16 mal (!!!!!) für den Oscar nominiert, bis er ihn in diesem Jahr zum ersten Mal bekommen hat.

Sascha Thau
16.04.2002, 20:28
Aber dafür gibt es jedes Jahr Oscars. Anstelle von Peter Puck würde ich wahrscheinlich darum bitten nicht mehr nominiert zu werden. Das ist doch sadomasochistisch was hier abläuft.

Und mein Gott, ein Verkaufsargument war der Max-und-Moritz Preis (verglichen mit dem Oscar) auch noch nie, also who cares.

bye Sascha

efwe
16.04.2002, 20:49
es wäre doch schade, wenn sich alle einig wären über den besten deutschen comic-künstler. und deshalb wird peter zum running gag, der für diskussionsstoff und aufregung sorgt. vielleicht sollte man ihm kurzfristig einen alternativen ehrenpreis für den ausdauerndsten nominierten geben.
und außerdem... man stelle sich vor, peter würde den preis nun tatsächlich erhalten... über was könnten wir dann in zwei jahren ablästern.

efwe

Morn
17.04.2002, 08:11
Original geschrieben von efwe
und außerdem... man stelle sich vor, peter würde den preis nun tatsächlich erhalten... über was könnten wir dann in zwei jahren ablästern.

efwe
och weisste, efwe, da würde einem wirklich noch genug einfallen.

LuG
17.04.2002, 09:11
Hey, ich habe bisher immer FÜR Peter Puck gestimmt (und bin immer überstimmt worden, tsählawieh).

Ich will ja auch gar nicht mit dem Schmonsenz anfangen "nominiert zu werden ist doch schon eine Ehre". Wir alle wissen ja, dass es nur um den SIEG geht. Aber Tatsache ist, dass eine Nominierung auch immer bedeutet, dass man preiswürdig ist...

Morn
17.04.2002, 10:15
Aber wielange bedeutet dieser Preis überhaupt noch was?
Scheinbar gehts hauptsächlich ums ablästern und Schmunzeln und Selbstbeweihräucherung (Preis für sek. Lit. z.B.) und nicht um die Anerkennung eines Mediums.
Das langweilt doch auf die Dauer.
Lorraine

LuG
17.04.2002, 12:30
Einspruch, Euer Ehren!

Natürlich geht es hauptsächlich um die Anerkennung eines Mediums! Mir, jedenfalls…

Dass die deutsche Comicszene sich ausgesprochen gerne selbst beweihräuchert und über andere abgelästert wird (mache ich ja selber auch sehr gerne) steht auf einem ganz anderen Blatt.

Mal im Ernst: ich stimme mit vielen Deiner Kritikpunkte überein (nicht mit allen). Über die Aufteilung des Preises in Kinder- und Jugendpreis bin ich auch unglücklich. Aber so funktioniert Demokratie nun mal.

Ich hoffe nur, dass alle, die hier so stilvoll meckern auch nach Erlangen kommen und an den offiziellen Diskussionsverabnstaltungen teilnehmen.

Sascha Thau
17.04.2002, 15:46
Hab noch nicht genug gemeckert, bin bei sowas aber meistens zu finden. Keene Sorje.

bye Sascha

Morn
17.04.2002, 18:46
Aber logo komme ich nach Erlangen!!!!
Mit Laptop und allem - als Privatperson, Zeichnerehefrau und als Berichterstatter. Ich freue mich schon total drauf.
Sascha Thau endlich die Hand schütteln und so.
Auch freue ich mich auf die Auseinandersetzung, wenn sie denn produktiv ist.
Unter Jugendlichen habe ich aufgeschnappt, dass Erlangen, bisher total unbekannt, jetzt auf der Manga-Mädchen Tour-Landkarte als wichtiger Anlaufpunkt gehandelt wird. (In mehreren Hamburger Schulklassen wird gnadenlos geschwänzt).
Das dürfte auch interessant werden...
Lorraine

Sascha Thau
17.04.2002, 19:04
Oh ja, auf das viel Hände schütteln freu ich mich auch schon.

Und von den Besuchern her wird's glaube ich echt ne Überrschungsmesse: Was für Publikum erwartet uns?

bye Sascha

The Incredible Gös(s)man
18.04.2002, 07:26
"Beste deutschsprachige Comic-Publikation für Jugendliche

"Wie im richtigen Leben: Herzstolpern" (Risso/Trillo), Schwarzer Klecks

"Ranma 1/2" (Rumiko Takahashi), Egmont Manga & Anime

"Malika" (Tehem), Carlsen Verlag

"Futurama" (Matt Groening u. a.) "
(Auszug aus bekannten Nominierungen)
Da Comicmenschen gerne ein wenig übereinander zu lästern scheinen (Wurde jedenfalls eben hier behauptet), dachte ich mir schaffe ich hier gleich mal den ersten kleinen Eklat. OK, man kann kann sagen es geht ja um das Comic und nicht den Verlag, aber ich bin mir sicher Matt Groening wird den Preis nicht entgegennehmen. Aber die Dino Mädels und Jungs würden sich vielleicht freuen wenigstens genannt zu werden.

s.dinter
18.04.2002, 08:17
würden sie vielleicht, aber sie sind in erlangen dieses jahr ja noch nicht mal mit einem stand vertreten....

The Incredible Gös(s)man
18.04.2002, 09:29
Herr Dinter

sie könnten aber zumindest von Ihrem Bruder wissen dass zumindest Anne anwesend sein wird und die anderen es gerne wären. Für Sie hol ich nochmal Bier wenn sie auf dem trockenen sitzen im Bahnhofsturm.

eck@rt
18.04.2002, 10:16
Original geschrieben von The Incredible Gös(s)man
Aber die Dino Mädels und Jungs würden sich vielleicht freuen wenigstens genannt zu werden.

Das war mein Fehler, und ich hab's inzwischen ergänzt.

eck:rolleyes:rt

s.dinter
18.04.2002, 14:24
herr gössmann,

ja, stimmt natürlich. und der herr nickel hatte, wenn ich mich recht erinner, gleiches vor. na, dann schuld ich ihnen wohl ein kleines helles in erlangen...

spon
18.04.2002, 15:16
Hach, das steigert die Vorfreude! Wenn ich hier Dinter vs. Gössmann palavern lese, sitze ich gedanklich schon wieder zu ...öh, sehr später weil früher Stunde im Schwarzen Ritter und gebe mir den Rest. Damit dann das Weißwurstfrühstück um so besser schmeckt. Brrrrrrr - und sooo legger!

Sezza
20.04.2002, 09:22
Die nominierten Titel kennt man ja jetzt aber weiß hier einer
wieviel und welche überhaupt eingereicht wurden (nur deutsche Titel)?
Würde mich mal interessieren was gegen die nominierten abgek#ckt ist.

Dirk Baranek
20.04.2002, 12:44
... kommt wohl folgende Idee:

Bei Sekundärpublikationen das ComicForum zu nominieren.

Wäre erstens mal interessant gewesen, was nicht gedrucktes zu nominieren, und zweitens hat es das CF eh verdient: Was wäre die deutsche Comic-Öffentlichkeit ohne dieses Forum? Antwort: nicht existent.

Also gedulden wir uns bis 2004 oder kann LuG der Bullen-Jury noch nen Spezialpreis aus dem Kreuz leiern? Wärn Versuch wert...

adele
dirk

H@l
20.04.2002, 13:08
Hi,

als 2. Juror des M&M-Preises hierselbst! (Hallo, Lutz!) möchte ich gern auch mal was dazusenfen.

Eins vorweg, ich bin schon das dritte Mal dabei und kann nur sagen: nicht meckern, sondern besser machen!
Der Handel zB. lamentiert seit Jahren, daß kommerziell erfolgreiche Comics zu kurz kommen. Allerdings wurde die Idee, einen eigenen Bestsellerpreis o.ä. zu schaffen, der vom Handel erstellt und vergeben wird, von seiten Erlangens immer begrüßt und unterstützt. Es gab sogar Angebote, diesen Preis zusammen mit dem M&M-Preis zu vergeben. Passiert is aber nix. Und der M&M-Preis paßt da nicht ganz, weil...

Das Selbstverständnis des Salons (nicht _Messe_, nicht _Börse_!) ist das eines Forums für Comic-Kultur mit Schwerpunkt auf gehoben und anspruchsvolle Comics zu sein. Das spiegelt sich auch in den Nominierungen zum Preis wider.

Und was soll das heißen "Selbstbeweihräucherung"? Man sehe sich doch die Jurorenliste an - wir sind echt gut durchgemischt! Mindestens LuG und ich sind echte Mainstream-Fans. Manga, Superhelden und Co.

Und was die deutschen Preisträger betrifft, schwere Sache. Laska zB. war in der näheren Auswahl für die Nominierung. Aber nachdem ich ja auch Mitglied der ICOM-Jury bin, möchte ich sagen, da geht's schon um zwei verschiedene Sachen bei M&M und zB. bei ICOM. Für den Erlanger Preis muß man mMn a) schon einiges (viel) publiziert haben b) einen ziemlich hohen künstlerischen Standard haben und/oder c) inhaltlich Beachtliches leisten.
Insofern bin ich mit den meisten bisherigen Preisträgern durchaus zufrieden, auch wenn ich von einigen nie was freiwilllig lesen würde.
;-)

Wie Lutz schon saget: Demokratie...

H@l

H@l
20.04.2002, 13:29
Original geschrieben von Sezza
Die nominierten Titel kennt man ja jetzt aber weiß hier einer
wieviel und welche überhaupt eingereicht wurden (nur deutsche Titel)?
Würde mich mal interessieren was gegen die nominierten abgek#ckt ist.

Grundsätzlich geht das so: Verlage (tw. Künstler) nominieren ihre Werke selber und schicken sie ein, dazu kommen noch Ideen der Jury-Mitglieder. Anders geht das auch nicht, denn wie sollte irgendwer (oder, wie in diesem Falle, mehrere) auch ALLES kennen? Es fallen also schon durch die Nicht-Nominierung einiger Verlage einige Comics von vornherein weg!

Dann kommen die Sachen auf den Tisch, dann wird etwas diskutiert und dann gesiebt/abgestimmt, gesiebt/abgestimmt, gesiebt/abgestimmt... und am Schluß hat man - demokratisch abgestimmt - einige Nominierungen, einen Sieger und schaut sich mehr als nur einmal verdutzt an ;-)

So geht das, und anders kann's auch gar nicht gehen. Keine dunklen Machenschaften, kein "Packeln", keine Interessensabwägungen, keine Beeinflussungen (auch nicht durch Bulls).

Zu den Einreichungen: in den meisten Kategorien - wie dt. Comics - waren es _Dutzende_, bei der Kategorie Import sogar weit mehr als Hundert. Hab die Listen jetzt nicht bei der Hand, aber über all das wird sorgfältig Buch geführt und ist, denke ich, sogar beim Kulturamt abfragbar.

H@l

bernd biestig
20.04.2002, 13:52
Einige Leute sollen auch ziemlich stinkig sein, daß es praktisch immer wieder dieselben Juroren sind.....
Das riecht geradezu nach Vetternwirtschaft und Korruption.
(Zur Klarstellung: ich werfe niemandem vor, korrupt zu sein: aber bei einer derartigen Konstellation könnte man leicht in Versuchung kommen....)

Was is' denn so'ne Stimme wert, hä? :engel:

eck@rt
20.04.2002, 15:05
Soll ich mich mal dafür stark machen, daß du nächstesmal in der Jury bist? Willst du das wirklich? Wieviel zahlst du, damit du nicht in die Jury mußt?

eck:Drt

bernd biestig
20.04.2002, 16:26
Na klar.
Sicher will ich in die Jury.
Denen werd' ich schon Beine machen. Da wirst Du sehen, das geht ratzfatz...und schon hat sich das lädierte Image geändert. Aber total. :hallo:

(grübel: ...vielleicht gibt's hinterher Kohle, damit ich nich' noch 'mal dabei sein muß....)

rodan
21.04.2002, 14:42
Ist doch eigentlich egal wer die Max und Moritz preise kriegt, hauptsache sie werden wieder von den lustigen Seifenblasenclowns überreicht.

eck@rt
21.04.2002, 15:38
Original geschrieben von rodan
Ist doch eigentlich egal wer die Max und Moritz preise kriegt, hauptsache sie werden wieder von den lustigen Seifenblasenclowns überreicht.

Öööööh...

eck:fest:rt

LuG
21.04.2002, 17:36
@ BB: Genau so habe ich vor vier Jahren auch gedacht, als ich zum ersten Mal Jurymitglied war. Aber so funktioniert es eben nicht. Was meinst du, wie mir jedesmal das Herz blutet, wenn wieder einer meiner persönlichen Lieblinge (in diesem jahr wars Frank Miller) gekegelt wird. Und erst die Selbstvorwürfe, wenn man abends betrunken im Bett liegt: "Habe ich nicht richtig argumentiert? Haben die anderen dieses Meisterwerk überhaupt gelesen?" etc.pp.

@ Sezza: Die komplette Liste der Vorschläge war ungefähr sieben eng beschriebene Din-A-4-Seiten lang. Und ich habe das Gefühl, es werden in jedem Jahr mehr. Was mich zu der Frage bringt: Wenn es wirklich jedes Jahr mehr werden, geht es der deutschen Comicszene dann wirklich so schlecht, wie sie immer behauptet? Kann ja wohl nicht sein!

Außerdem hat es bei den Jurymitgliedern bisher noch jedesmal eine oder zwei Veränderungen gegeben und trotzdem sind die Vorwürfe ("Ihr prämiert doch eh nur Kunstkacke!"- "Eine Veranstaltung für Onanisten!") immer die gleichen geblieben. Interessant ist es da eben doch, sich mal anzugucken, aus welcher Ecke diese Vorwürfe kommen, von Verlagen nämlich, die weder auf dem Mainstream-Markt, noch in der Kunstbuchhandlung einen Stich landen können (So, jetzt hab' ich's euch aber gegeben!).

bernd biestig
21.04.2002, 18:46
Original geschrieben von LuG
...Und erst die Selbstvorwürfe, wenn man abends betrunken im Bett liegt...

Daraus ist doch wohl eindeutig zu entnehmen, daß bei der Preisverlosung zuviel gesoffen wird.
Das wird ja immer besser!

He, sind da auch Weiber?
Und wenn ja, wer kommt für den ganzen Spaß auf?

Axl-Fur
21.04.2002, 18:57
Leutz!Is das euer Ernst jetzt hier?Da wird gesoffe und gehurt wenn ihr die Preise macht.Und ich hab immer geglaubt sonne Jury sei was seriöses.

Sascha Thau
22.04.2002, 02:01
Original geschrieben von Axl-Fur
Leutz!Is das euer Ernst jetzt hier?Da wird gesoffe und gehurt wenn ihr die Preise macht.Und ich hab immer geglaubt sonne Jury sei was seriöses.

Welcome to the real world, jungle boy.

bye Sascha

Morn
22.04.2002, 06:58
Original geschrieben von LuG
[BWenn es wirklich jedes Jahr mehr werden, geht es der deutschen Comicszene dann wirklich so schlecht, wie sie immer behauptet? Kann ja wohl nicht sein!

[/B]
Nu aber halblang, Herr Göllner! Bloss weil derzeit mal wieder ein paar mehr junge Leute munter Selbstausbeutung betreiben, heisst das nicht, dass das irgendein Markt wahrnimmt. Der Zynismus deiner Folgerung ist weit unter deinem konstruktiven Beitragsstandard und eines angesehenen Comicjournalisten nun wirklich nicht würdig! :bandit: (hehe! jetzt hab ich's dir aber gegeben!) :vent:

Morn
22.04.2002, 07:12
Original geschrieben von eck@rt
Soll ich mich mal dafür stark machen, daß du nächstesmal in der Jury bist? Willst du das wirklich? Wieviel zahlst du, damit du nicht in die Jury mußt?

eck:Drt

Hehe! Und die Max und Moritz Juroren an dieser Stelle zu Märtyrern der Comicszene zu stilisieren, wird nicht klappen. Ich wette, es gibt jede Menge Leute, die da gerne mal mitmischen würden. :bimp:
Eckart

bernd biestig
22.04.2002, 08:56
Vor allem mit all' den Weibern.

H@l
22.04.2002, 10:11
Original geschrieben von bernd biestig
Einige Leute sollen auch ziemlich stinkig sein, daß es praktisch immer wieder dieselben Juroren sind.....
Das riecht geradezu nach Vetternwirtschaft und Korruption.

Was is' denn so'ne Stimme wert, hä? :engel:

Nun aber mal viertellang, Herr Biestig...

Erstens ist die Jury _jedes_ Jahr anders zusammengesetzt (diesmal 2 neue Gesichter).
Zweitens, wenn es so was wie Korruption gäbe, würden die Werke der "Großverlage" nicht schon seit Jahren keine (kaum)Preise mehr kriegen. Und Kleinverlage können sich ja grad mal die Belegexemplare leisten :)

Überhaupt wundert mich die Hartnäckigkeit der Vorurteile. Klar, ab und zu gewinnt ein "Kunst-Comic" oder ein "Comic-Künstler", aber dazwischen gibt's echt schon genug Nominierungen und auch Sieger aus den Bereichen Mainstream, Fun, Newcomer...

Erst mal nachlesen, Leute!
:cool:
H@l

bernd biestig
22.04.2002, 11:46
@ h@l

Du bist doch schon seit Jahren dabei. Und andere auch.
Proforma nimmt man dann noch jemanden dazu.
Und gibt ihm Wein, Weib und Gesang....Nicht wahr, LuG?

:D

bernd biestig
22.04.2002, 11:48
Regt sich wirklich jemand über meine Unterstellungen auf?

Morn
22.04.2002, 14:34
Original geschrieben von H@l

Überhaupt wundert mich die Hartnäckigkeit der Vorurteile.

Na ja, dass so n Preis wie der Max und Moritz jemals unumstritten sein wird, darauf kannste lange warten (deswegen ist efwes Sorge, dass wir nix mehr zu lästern haben wenn Puck Bester Zeichner kriegt, ja auch kompletter Quatsch). Dass wir ihn in Wirklichkeit alle toll finden und haben wollen, ist auch klar (stimmt's Geier?), sonst würden wir hier ja nicht drüber reden, oder?
Natürlich werden dabei die eingefahrenen Klischees aus der Kiste geholt. Und Klischees sind, einmal aufgebaut, zäh und langlebig, die sind nicht mit zwei, drei publikumsorientierten Entscheidungen kleinzukriegen. Nö, da müsst ihr euch bisschen mehr ins Zeug legen, ihr bedauernswerten Juroren! ;)

spon
22.04.2002, 17:15
Wer moderiert eigentlich dieses Jahr die Preisverleihung? Seit Cuno Affolter war das ja meist bescheiden und unspektakulär. Bis auf einmal. Da war's ein Fiasko. Die Dame wußte nicht mal die Namen richtig auszusprechen... Harald macht das ja ganz okay, aber für so ne Bühnenshow sollte sich doch noch ein Selbstdarsteller finden, oder? Ist einfach schade, wenn nach dem Showteil alles so dröge wird. Vielleicht mal Ralf König fragen, ob er im Glitzerkleid moderieren mag...

H@l
22.04.2002, 17:28
Original geschrieben von spon
Wer moderiert eigentlich dieses Jahr die Preisverleihung? Seit Cuno Affolter war das ja meist bescheiden und unspektakulär. Bis auf einmal. Da war's ein Fiasko. Die Dame wußte nicht mal die Namen richtig auszusprechen... Harald macht das ja ganz okay, aber für so ne Bühnenshow sollte sich doch noch ein Selbstdarsteller finden, oder? Ist einfach schade, wenn nach dem Showteil alles so dröge wird. Vielleicht mal Ralf König fragen, ob er im Glitzerkleid moderieren mag...

Das ist alles eine Frage der Abwägung...
Ich hab mal in San Diego eine Preisverleihung gesehen, die von einem bekannten Komiker moderiert wurde. Das war zwar lustig, aber man hat einfach gemerkt, daß er keine Ahnung hat, wovon er redet.
Cuno war wissend und genial, aber das mit der Selbstdarstellung hat auch zwei Seiten. Ich finde, das nicht der Moderator sondern die Preisträger im Mittelpunkt stehen sollten. Deshalb mach ich zwar ab und zu Scherzchen, aber nicht zu viel Kinkerlitzchen.

H@l

bernd biestig
22.04.2002, 17:30
Geht da eigentlich einer hin? Ich frag' ja nur.

spon
22.04.2002, 17:42
Hauptsächlich wegen des Showteils. Ich fand die Sachen bei den letzten Malen immer ziemlich genial, und vor allem warns Sachen, die man hier im nördlichsten Landeshauptdorf selten bis nie zu sehen bekommt.

zu H@l:
Die Preisträger sind ja auch der Grund, warum das ganze Bimborium veranstaltet wird. Aber wer wird Comic-Zeichner, wenn er sich berufen fühlt, auf der Bühne den Kaschper zu machen?! Da war die Aktion von Ralf echt ne gloriose Ausnahme. Wenn det Janze ne pädagogische Maßnahme sein soll, wär ich ja auch für vornehme Zurückhaltung. Aber es ist ne Bühnenshow, für die die meisten Leute einiges an Geld zahlen. Vielleicht wär auch ein ernster, straighter Typ als Kontrast zu den Clowns (oder was auch immer), die ja inzwischen auch vermehrt dazwischen funken, angebracht. In jedem Fall eine Sache, die das Kulturamt rechtzeitig überlegen sollte. Aber wenn alle versuchen, ein bißchen witzig zu sein, ist das ganze meist weniger als das.

Morn
22.04.2002, 17:45
Original geschrieben von spon
Wer moderiert eigentlich dieses Jahr die Preisverleihung? Harald macht das ja ganz okay, aber für so ne Bühnenshow sollte sich doch noch ein Selbstdarsteller finden, oder? Ist einfach schade, wenn nach dem Showteil alles so dröge wird.

Wovon zur Hölle redest du? Die Shownummern waren (zumindest 1998 und 2000) stets ein jammervolles Geschwurbel verkorkster Langweiler. Erst als Harald die Bühne betrat, ging die Sonne auf! Sag, dass du wieder moderierst, Harald!
Bitte! :vent: :vent:

Morn
22.04.2002, 18:38
Und jetzt aber ich (Lorraine):
Wie wärs z.B. mit Ralph Ruthe?
Der könnte das.

spon
22.04.2002, 20:59
zu Morn/Eck.:
Tja, da wars wohl wie in jedem Programmkino. Der eine mag die leisen Zwischentöne, der andere lieber das "Hasta la vista". Letzteres gips auch hier in Kiel, ersteres viel zu selten. Da fand ich die Sachen ganz okay.

Die Preisverleihung leidet natürlich auch sehr unter dem schnell einsetzenden Pilsbrand, ergo: je länger der Showteil, um so schwerer hats jeder Moderator gegen den Barkeeper.;)

eck@rt
22.04.2002, 21:29
Harald macht seine Sache sehr gut. Was wollt ihr denn eigentlich?

Insgesamt hat die Preisverleihung in Erlangen weit mehr Unterhaltungswert als beispielsweise in Angoulême. Man kriegt ein bißchen Show geboten (eigentlich immer erstklassig, und immer ein bißchen anders), die Verleihung erstreckt sich nicht ins Endlose, und dann kommt der lockere Teil mit Büffet und Sause und großer Diskussion.

Seht doch nicht alles so verbissen! Oder heißt das verbiestigt? Uuups...

eck;)rt

efwe
23.04.2002, 00:02
wenn ich bernds beiträge so lese, sollte man vielleicht mal überlegen, ob man den alk und die weiber zur preisverleihung mitnimmt und den harald die eingeschickten beiträge der jury präsentieren lässt. würde bestimmt ganz interessante ergebnisse nach sich ziehen.

und @ morn:
wir lästern schon seit jahren über den selben quatsch. dabei war "the peter puck situation" noch der spaßigste teil. ich meine, was hat sich in den letzten jahren groß geändert (ja, ja, ich weiß, alle zwei jahre gibt es eins oder zwei neue gesichter in der jury).

mal im ernst: hat das ganze mittlerweile nicht etwas von "geschlossener gesellschaft"? und ehrlich, welche sau interssiert sich außerhalb der szene für die preisträger. wir haben einige preise erhalten, und deshalb kein exemplar davon mehr verkauft (trotz protzigem aufkleber).
ach, ich liebe erlangen. all die alten rituale. da einzig konstante in der comiclandschaft. man könnte meinen, die zeit wäre stehen geblieben. konserviert in zeit und raum...

efwe

p.s. und vielleicht sollten wir einfach mal über die besten partys reden. hat doch mehr unterhaltungswert, oder? wo wird denn dieses jahr gefeiert?

bernd biestig
23.04.2002, 06:07
Original geschrieben von efwe
.....mal im ernst: hat das ganze mittlerweile nicht etwas von "geschlossener gesellschaft"? und ehrlich, welche sau interssiert sich außerhalb der szene für die preisträger. wir haben einige preise erhalten, und deshalb kein exemplar davon mehr verkauft (trotz protzigem aufkleber).


Ach ja? Plötzlich gibt mir jemand recht..... Erstaunlich das.
Nur - daß sich letztlich noch nicht mal die Szene besonders dafür interessiert. Wie gesagt, die macht fortan eher 'nen Bogen um den Titel.

@efwe
Warum schreibst Du dann woanders, daß Dich die Nominierung freut?

eck@rt
23.04.2002, 07:38
Original geschrieben von efwe
wo wird denn dieses jahr gefeiert?

Genau: Wo feiert denn euer Haufen?

eck:Drt

Morn
23.04.2002, 07:40
Original geschrieben von spon
zu Morn/Eck.:
Tja, da wars wohl wie in jedem Programmkino. Der eine mag die leisen Zwischentöne, der andere lieber das "Hasta la vista".
Leise Zwischentöne nennst du es, wenn ein einsamer, gar nicht mal so schlechter Gag über anderthalb Stunden totgeprügelt wird? Na Mahlzeit! Sehr feingeistig!
Und bitte keine halbgaren Einschätzungen meines Filmgeschmacks! Dafür kennen wir uns zu wenig.
Wo wir gerade dabei sind:
@ eck@rt: Ein BISSCHEN Show, schön und gut, aber siehe oben.
Und schliesslich @ efwe:
Wo ist das Problem? Dieser Thread ist doch sehr unterhaltsam! Und das mit der geschlossenen Gesellschaft sind wir ja mittlerweile gewohnt in der Comicszene :bimp:

LuG
23.04.2002, 09:33
@ alle: Nu regt euch mal ab! Bei der Jurysitzung gibt es nur abends beim Essen Wein (leider dieses Jahr nicht mehr beim Weintrödler, dem besten Restaurant Erlangens). Gesang gibt es nur, wenn ich genug getrunken habe und dann eigentlich auch nur mein Beatles-Medley (da bin ich textfest). Und glaubt mir einfach mal: Das wollt ihr alle nicht hören!

Und Haralds mit Weaner Schmäh vorgetragene Moderation fand ich in den letzten Jahren auch besser als das Vorprogramm...

@ etwe: Du bist doch ein fürchterlicher Heuchler! :D In den letzten Jahren war die beste Fete immer Eure eigene (besonders gerne erinnere ich mich an den Auftritt der Lemonbabies). Das wolltest Du doch nur hören, oder?

Zum Thema "Die Szene feiert sich selbst" habe ich ja einige Vorschläge gemacht um das zu ändern (Irgendwo weiter unten in diesem Thema. Nun liegt es Euch, das zu diskutieren und eventuell abzustellen.

H@l
23.04.2002, 10:46
Original geschrieben von Morn


Sag, dass du wieder moderierst, Harald!
Bitte! :vent: :vent:

Nun, zumindestens hat mir noch niemand mitgeteilt, daß ich NICHT moderiere ;)

Auf die selbe Art hab ich ja zB. auch erfahren, daß ich dieses Jahr wieder mit in der Jury bin ;) ;)

@efwe:
Welcher Preis, außer die gans, gans großen hat schon mehr Strahlkraft als der unsere? Welcher Preis steigert _wirklich_ die Verkaufszahlen? Is halt ne Ehre und ein Event, was will man mehr:)

H@l

Hate
23.04.2002, 11:29
Außer dem Oscar und dem Literatur-Nobelpreis gibt es auf der ganzen Welt keinen Preis, der den Verkauf steigert.

efwe
23.04.2002, 13:09
@bernd biestig:
der preis hat zwei ebenen:
-für den verkauf völlig irrelevant und deshalb vernachlässigenswert
-fürs ego nett (deshalb >freu<)

@eckart
never change a winning team. deshalb wird's "nur" die fortsetzung von vor zwei jahren.

@morn
wieso problem? ich amüsiere mich bestens.

@lug
hehehe! das hört man gern, alter lustmolch. aber dieses mal lassen wir die jungs vom letzten mal wieder auftreten.

@hal
genau, und deshalb sollte man ihn auch nicht so bierernst nehmen.

efwe

bernd biestig
23.04.2002, 14:10
Original geschrieben von efwe
-für den verkauf völlig irrelevant und deshalb vernachlässigenswert

Das -und nichts anderes- wollt' ich doch nur hören.


hehehe! das hört man gern, alter lustmolch. aber dieses mal lassen wir die jungs vom letzten mal wieder auftreten.

Ich hör' immer Jungs: Was aber is' jetzt mit den Weibern?

efwe
23.04.2002, 14:46
die musst du schon selbst mitbringen.

efwe

spon
23.04.2002, 14:56
Original geschrieben von Morn

Leise Zwischentöne nennst du es, wenn ein einsamer, gar nicht mal so schlechter Gag über anderthalb Stunden totgeprügelt wird? Na Mahlzeit! Sehr feingeistig!
Und bitte keine halbgaren Einschätzungen meines Filmgeschmacks! Dafür kennen wir uns zu wenig.
:bimp:

Oha, jetzt sind wir aber plötzlich empfindlich...

Jedenfalls hat die Preisverleihung vor zwei Jahren sehr unter dem schwindenden Interesse gelitten, wenn ich mich recht erinnere. War das Markgrafentheater nicht halbleer? ...okay, 'n Drittel... Aber wie eck@rt schon sagt: Durch das anschließende Gartengezeche ist das noch immer ein netter Auftakt einer langen Nacht gewesen.

@efwe und LuG:
Zur Ehapa-Party sei hier mal kritisch angemerkt, daß ich dieses VIP-Getue die letzten Male schlicht zum Kotzen fand. Gab's da nicht sogar Bändsel erster und zweiter Klasse? Ich will gar nicht drüber nachdenken, woran mich das erinnert... Gibt jedenfalls jeder noch so feinen Fete einen fragwürdigen Anstrich.

Eric
23.04.2002, 14:57
Ich bin doch ein wenig entsetzt, was Ihr so über den MuM-Preis denkt, andererseits auch sehr amüsiert. Scheint ja eine große Party mit anschliessendem Besäufnis zu sein... :D

(Wo man doch überall landen kann, wenn man im Comicforum mal einfach die neuesten Beiträge aufruft... ;) )

H@l
23.04.2002, 16:56
Besonders die Herren (und Damen) Professionisten lade ich hiermit herzlich ein mal kurz in den Bereich "Messen" zu klicken und dort mein neues Forum zu der dubiosen Veranstaltung "Comics World Expo '02" (angeblich nächste Woche in Innsbruck) anzusehen.
Wer was über diese seltsame Fata Morgana weiß, bitte melden!:confused:
H@l

bernd biestig
23.04.2002, 17:45
Original geschrieben von spon
Jedenfalls hat die Preisverleihung vor zwei Jahren sehr unter dem schwindenden Interesse gelitten, wenn ich mich recht erinnere. War das Markgrafentheater nicht halbleer? ...okay, 'n Drittel...

Ich sagte es doch: geht eh keiner hin, der was auf sich hält.
In ist heuer was ganz anderes. Vor allem wegen der Weiber.


Original geschrieben von Eric
Ich bin doch ein wenig entsetzt, was Ihr so über den MuM-Preis denkt, andererseits auch sehr amüsiert. Scheint ja eine große Party mit anschliessendem Besäufnis zu sein...

Wenn's dabei bliebe!

:(

Manila
24.04.2002, 09:23
Klar will ich auch mal in so ne Jury :D ......mhh, es muss vielleicht tatsächlich ein neuer Preis her. Meinetwegen von der Industrie oder der Wirtschaft gestiftet (hier wäre Presse oder Öffentlichkeitswirksamkeit mit Sicherheit kein Problem, ausserdem können sich solche Institutionen leisten, den Gewinner auch finanziell zu fördern, das finde ich auch wichtig), wat weiss ich, hauptsache nicht so Comicszenen-intern. Kommt mir hier auch nicht so vor, dass sich der M&M-Preis durch seine kompetente Bewertung so etabliert hat, sondern einfach, weils ihn schon so lange gibt und weils kaum andere Preise gibt, kann ja nicht wirklich ein unantastbares Monopol darstellen. Ich will auch nicht sagen, dass ein neuer Preis mit einer anderen Jury nicht auch bestimmte Absichten und Zwecke verfolgt, die würden sich aber eher auf bestimmte breite Comic-konsumierende Zielgruppen an sich konzentrieren. Ich höre überall, Comics sind ein Massenmedium, warum wird dieses Konsumprodukt absichtlich in so ein Kunst-Ghetto gedrängt? Ne Jury bei so einem Preis sollte sicher auch Comic“Spezialisten“ beinhalten, aber sonst eher aus einfachen seriösen Comic-Interessierten bestehen (die auch ab und zu mal ausgewechselt werden), die vielleicht nicht so viel spezifisches Fachwissen mit sich bringen, die aber eine realistischere und durschnittlichere, aber gerne auch mutige und progressive Meinung in den Nominierungen und endgültigen Verleihung des Preises widerspiegeln würden. Das Argument, dass ein weiterer Preis den Wert der bereits vorhandenen mindert zählt hier nicht, find ich, Comics empfinde ich als Bestandteil einer Kultur und sowas ist immer förderungswürdig. Das ist nur meine persönliche Meinung :fro:

spon
24.04.2002, 12:04
Hmmm... der Gedanke ist wirklich nicht so dumm.
Das Kulturamt sollte sich mal um einen weiteren Sponsor bemühen, der z.B.(!) den Publikumspreis stiftet, und zwar möglichst jemanden aus dem medialen Bereich. Wenn z.B. die FAZ am Sonntag, die ja schon diese aufwendige Comicseite hat, so einen Preis stiften würde, wäre das schon ein Anfang für mehr Aufmerksamkeit, da sich die Presse doch eh so gern um sich selbst dreht, und sei es ans-Bein-pinkelnderweis...

H@l
24.04.2002, 17:13
Original geschrieben von spon
Hmmm... der Gedanke ist wirklich nicht so dumm.
Das Kulturamt sollte sich mal um einen weiteren Sponsor bemühen, der z.B.(!) den Publikumspreis stiftet, und zwar möglichst jemanden aus dem medialen Bereich. Wenn z.B. die FAZ am Sonntag, die ja schon diese aufwendige Comicseite hat, so einen Preis stiften würde, wäre das schon ein Anfang für mehr Aufmerksamkeit, da sich die Presse doch eh so gern um sich selbst dreht, und sei es ans-Bein-pinkelnderweis...

Ad Sponsor: super simple Sache das, gelle? Organisier doch mal auf die schnelle eine Sponsor:rolleyes:

Ad Publikumspreis: denken wir seit mind. 4 Jahren darüber nach, scheitern aber an der Logistik: wie soll das Publikum befragt werden? Internet? Nicht representativ. Befragung per Abstimmung am Salon? Nicht representativ und logistisch kaum durchführbar. Verkaufs-Charts? Von wem erstellt?

Es ist ja nicht so, daß wir uns einigeln und gegen alles Neue stellen würden (wir dachten etwa dieses Jahr an die Kategorie "Kiosk" oder "Manga", haben uns dann aber für den Kinder/Jugend-Split entschieden), aber SO einfach durchführbar ist das alles nicht...

H@l

Geier
24.04.2002, 21:53
"Manga" wär doch OK gewesen, das ist sowieso ne eigene Schiene (oder kennt sich da die Jury nicht aus ?), das Kinder und Jugend trennen daneben ist, sind sich fast alle einig.
Publikumspreis über das Net wär der Ventilatorknabe, dh wer die aktivsten Fans hat, gewinnt.
Verkaufscharts ? Was verkauft sich am besten Wendy oder Gespenstergeschichten ? oder Micky Maus ...

Nen repräsentativen, allgemein anerkannten Preis wirds wohl nie geben, dafür sind die Geschmäcker zu verschieden, aber ein bischen mehr Mainstream könnte schon bei sein, es gibt ja nicht nur Fachleute sondern auch Normalleser.

Die FAZ als Sponsor ? Nur weil die gerade Mattotti haben ? Eher sowas wie VIVA oder MTV, die setzen sich doch gerne in Szene.

ICOM
24.04.2002, 23:03
Wann ist ein Publikumspreis repräsentaiv? Wenn alle Leute, die keine Comics lesen, auch mit abstimmen?

Und kannst Du mir erklären, warum der meistverkaufte Comics dafür einen Preis bekommen soll? Was soll damit erreicht werden?

Warum sollen beim Max-und-Moritz-Preis mehr Mainstream-Comics ausgezeichnet werden? Wenn sie nicht besser sind als Independent oder "Kunst"-Comics (da ist ein großer Unterschied. "Bizarr Bazar" und "Feuer" sind nicht dieselbe Schublade), warum dafür einen Preis vergeben?

Sascha Thau
25.04.2002, 08:03
Aber VIVA und MTV setzen derzeit voll auf Manga. Und Manga ist laut der Altvorderen ja "Schund". Machen wir uns nix vor, es gibt immer Wege um die Öffentlichkeit drumrum zu kommen.

bye Sascha

StefanD
25.04.2002, 08:56
Der Max und Moritz Preis sollte in der Tat nicht unbedingt ein Publikums-Beliebtheits-Preis sein. Idealerweise sollten halt schlicht und einfach die besten Comics ausgezeichet werden.
Was die besten Comics sind, dass zu entscheiden ist eine geeignet zusammengesetzte Jury wohl durchaus geeignet.

Jetzt nur deswegen Manga hinzuzunehmen, weil es gerade sehr populär ist, fände ich Blödsinn. Allerdings muss ich feststellen,
dass gerade im Gegenteil, Manga fast völlig ignoriert werden, und das möglischerweise gerade weil es Mainstream ist.
Es wurde gerademal ein einziger Manga nominiert, Ranma, der nicht schlecht ist, aber auch nicht unbedingt aus der Masse rausragt. Wie ich bereits im Thread über den Jugencomicspreis geschrieben habe, gäbe es einige Manga, die sicherlich durchaus nominierungswürdig wären (so wurden in D bereits mehrere Autoren veröffentlicht, die auch bereits in Japan durch den renommierten Tezuka-Award ausgezeichnet wurden), aber anscheinend aus Vorurteil, Manga gegenüber, übergangen wurden.

Es ist überlegenswert, ob man eine eigene Kathegorie für Manga benötigt. Aber worauf es mir in erster Linie ankommt: Nominierung von Manga als Zugeständnis an den Mainstream finde ich Quatsch, aber ein Ignorieren von Manga aus Vorurteil vor dem Mainstream, und generell ein Ausblenden des Mainstreams, finde ich noch grösseren Quatsch.
Zumal nicht alle Manga Mainstream sind. Es gibt wohl durchaus auch Manga, die am Rande ihrer Einstellung herumdümpeln, was als M&M-Preis (Na, das kommen mir doch interesante Ideen für Sponsoren aus der Süßwaren-Branche, oder aber wie wäre es mit "MuM"-Sekt?) Kriterium natürlich ebenfalls Blödsinn wäre.

Gruss,

Stefan

P.S. Was auf MTV läuft heisst Anime

Manila
25.04.2002, 11:56
Also ich meinte nicht, das man den M&M-Preis durch Sponsoren renovieren soll (wenns hilft, macht mal...) und undurchsichtige publikumsbeeinflusste Preisverleihungen gibt’s schon. Diese Trennung von Indie-, Mainstream- (selbst Manga-) und Kunstcomics kann man ja noch in den Nominierungssparten differenzieren. Ich versteh halt nicht, warum ein „Kunst“- oder Indie-Comic ausgezeichnet wird, dass keiner kennt, aber die Jury ist fest der Meinung, das sollten alle kennen. Komisch, sollte auch ohne Auszeichnung funktionieren, geht ja hier auch ein bisschen um den Unterhaltungswert eines Heftes, selbst Kunst hat irgendwo noch einen „Kommunikations-Auftrag“, und hier bezweifel ich eben, dass die Juroren darauf noch ihr Augenmerk legen, bzw. vielleicht macht so viel Wissen und die langjährige Erfahrung in dem Bereich auch diesbezüglich etwas phlegmatisch.

@ICOM, genau über dieses „was ist besser“ :lehrer: geht die Diskussion, wenn es so einfach wäre, das an rationalen Argumenten zu belegen, gäbe es den ICOM-Preis vielleicht auch nicht, wozu, wenn sich alle einig wären?!

@Stefan D, klar, eine geeignet zusammen gesetzte Jury wäre geeignet, was verstehst du hier in beiden Fällen unter „geeignet“?
Mein Vorschlag, tausch nur 2 Juroren der M&M-Jury aus, sagen wir dafür nehmen wir den Harris von Spezializtz :clown: und Frau Uta Ranke-Heinemann :D mit die Jury, ich könnte schwören, das Ergebnis der Nominierungen wär um einiges nachvollziehbarer und trotzdem noch „innovativ“. Warum sollten MTV und Viva nicht daran interessiert sein, über so etwas zu berichten, die schicken Teams nach Island, wenn sie hören, dass in ner Höhle ein Häufchen von Björk gesichtet wurde, man muss sowas nur organisieren, aber vielleicht will man das auch gar nicht?!


anyway, :beerchug:

H@l
25.04.2002, 11:57
@StefaD: Zustimmung in fast allen Punkten

@Manga:
1. Manga = Comics aus Japan. Sollen wir also dann auch Kategorien haben wie "Bester US-Comic", "Bester Frankobelgischer Comic" und "Bester Usbekischer Comic"?

2. Einige Kinder-Manga waren bis zuletzt in der engeren Wahl; viele Jugend-Manga waren bis zuletzt in der engeren Wahl; einige Erwachsenen/"Kunst"-Manga waren bis zuletzt in der engeren Wahl. In die "Top ca. 5" hat's dann aber eben kaum einer geschafft. Abstimmungssache. Und welchen der tatsächlich Nominierten hätte zB. "Spirit of Wonder" rauskicken sollen, eurer Meinung nach?

Nein, Manga wurden nicht unterdrückt/beiseite gelassen. Sie haben's nur nicht in die Endrunde geschafft!

H@l

Sascha Thau
25.04.2002, 13:10
Original geschrieben von StefanD
P.S. Was auf MTV läuft heisst Anime

Umm, wir können jetzt auch über Kleinigkeiten diskutieren. So zum Beispiel schrieb ich: "setzen voll auf" und nicht "zeigen".

Mag sein das einige Manga bis zuletzt in der Entscheidung dabei waren, das Endergebnis sendet dann aber ein anderes Signal, was nicht viel nützt.

Zu allererst sollte man die Preisverleihung schon mal verschieben, so wie LuG das in dem offenen Brief gefordert hat. Alles was sonst ist, kommt mir erstmal zweitrangig vor.

bye Sascha

StefanD
26.04.2002, 13:45
Hallo,


Original geschrieben von H@l
@Manga:
1. Manga = Comics aus Japan. Sollen wir also dann auch Kategorien haben wie "Bester US-Comic", "Bester Frankobelgischer Comic" und "Bester Usbekischer Comic"?

Stimmt, ausserdem würde das den Manga in eine Art Ghetto stecken.
Wieso sollte man Manga dadurch von vorneherein aus der Kategorie bester Comic
ausschliessen?

Original geschrieben von H@l
2. Einige Kinder-Manga waren bis zuletzt in der engeren Wahl; viele Jugend-Manga waren bis zuletzt in der engeren Wahl; einige Erwachsenen/"Kunst"-Manga waren bis zuletzt in der engeren Wahl. In die "Top ca. 5" hat's dann aber eben kaum einer geschafft. Abstimmungssache. Und welchen der tatsächlich Nominierten hätte zB. "Spirit of Wonder" rauskicken sollen, eurer Meinung nach?

Ach da könnte ich jetzt schon den einen oder anderen nennen,
aber darum geht es gar nicht.
Es ist wohl immer so, dass jeder andere Favoriten hat und die
Nominierten bei jedem anders aussehen würden. Es gibt immer
nominierenswerte Comics, die einfach rausfliegen.
Wäre ja auch traurig, wenn in den letzten 2 Jahren nur 6 gute
Comics erschienen wären. Ein Grund mehr, etwas darauf zu achten,
dass die Nominierung halbwegs ausgewogen ist. Es ist ja nicht so,
als ob unter den Neuerscheinungen der letzten 2 Jahre Mangas keine
Rolle spielten. Und es ist auch nicht so, als ob es dabei keine
wirklich guten gegeben hätte wären.

Wie gesagt, Ranma ist ganz nett, aber nicht wirklich herausragend. Dass von allen Manga
allein Ranma nominert wurde, lässt vermuten, dass man sich
mit der Materie schlichtwegs nur oberflächlich auseinandergestzt
hat.


Original geschrieben von Manila
@Stefan D, klar, eine geeignet zusammen gesetzte Jury wäre geeignet, was verstehst du hier in beiden Fällen unter „geeignet“?

Gute Frage, ich hab das Wort geeignet verwendet, weil es so schön alles und nichts aussagt.
Eine Jury ist dann geeignet, wenn sie gute Comics von schlechten
unterscheiden kann. Und was sind gute Comics? Nun das lässt man am
besten eine Jury entscheiden... Hoppla, da war irgendwo ein
Zirkelschluss ;)

Ich meine, die Mitglieder in der Jury sollten nicht nur über guten
Geschmack und ein breit fundiertes Wissen über die Materie verfügen,
sie sollten vor allem offen sein und kritisch.
Wie man solche Leute findet, weiss ich allerdings selber nicht.

Gruss,

Stefan

ICOM
26.04.2002, 14:19
Original geschrieben von Sascha Thau
Zu allererst sollte man die Preisverleihung schon mal verschieben, so wie LuG das in dem offenen Brief gefordert hat.
bye Sascha

Nix da! Am Donnerstag wird der ICOM Independent Comic Preis verliehen (19 Uhr 30 in der ComicWebWorld), am Freitag ist die Elefantenrunde (oder wollt ihr die als Höhepunkt des Salons am Samstag abend?), Samstag ist eh M+M und Sonntag macht keinen Sinn (keine Abendveranstaltungen).

LuG
26.04.2002, 17:20
Bin aus den oben genannten Gründen (Ghettosierung) absolut gegen extra Preise für Mangas und Heftchen. Das es all die starken Mangas (NaruTaru, Nausi) nicht in die Nominierung geschafft haben, liegt doch eher an uns, der Jury.

Und glaubt mir: Ich ärgere mich am meisten darüber und mache mir sogar Selbstvorwürfe. Vielleicht hätte ich einfach überzeugendere Plädoyers für diese Serien halten sollen und auf meinen Standpunkt mehr bestehen sollen. Aber so geht es mir bei anderen Serien auch. Vor zwei Jahren habe ich mich tierisch geärgert, weil Transmetropolitan es nicht in die Endrunde geschafft hat. Wenn ich alleine die Preis zu vergeben hätte (oder eben Harald und ich) sähe die Liste garantiert anders aus.

Und von der Veranstaltung in Innsbruck habe ich im Sommer 2001 erstmals gehört (Einladung per e-Mail in fehlerhaftem Englisch), da habe ich den Schrott gleich lachend bei Seite gelegt. Ist wohl eher ein Versuch dümmliche Amis und Japaner abzuzocken, vermute ich mal (persönliche Meinung, lasse mich gerne eines besseren belehren).

Sascha Thau
26.04.2002, 18:17
Original geschrieben von ICOM


Nix da! Am Donnerstag wird der ICOM Independent Comic Preis verliehen (19 Uhr 30 in der ComicWebWorld), am Freitag ist die Elefantenrunde (oder wollt ihr die als Höhepunkt des Salons am Samstag abend?), Samstag ist eh M+M und Sonntag macht keinen Sinn (keine Abendveranstaltungen).

Warum nicht?

Do: M&M - damit die Presse überregional und aktuell berichten kann. Zusätzlich kann man die Preisträger über die restliche Zeit pushen.

Fr: ICOM Preis

Sa: E-Runde und vielleicht sogar noch zusätzlicher Kram wo sich die Szene mit sich selbst beschäftigt. Nichts anderes ist die E-Runde doch (oder?).

Da könnte ich prima mit leben.

bye Sascha

eck@rt
26.04.2002, 21:25
Original geschrieben von ICOM
Am Donnerstag wird der ICOM Independent Comic Preis verliehen (19 Uhr 30 in der ComicWebWorld),

Na toll! Und um 19 Uhr spritzt das Comic Quartett Feuer und Schwefel. Wer geht nun wohin?

eck:teufel:rt

eck@rt
05.05.2002, 21:06
Wir haben jetzt damit begonnen, auf den Sonderseiten von comic.de die Begründungen der Jury für die Nominierungen hochzuladen - www.comic.de/erlangen2002/maxundmoritz.html

eck:)rt

Martin Jordan
05.05.2002, 22:37
Gibt´s für die Nominierungen der Bereiche Beste deutschsprachige Comic-Publikation für Jugendliche und Beste deutschsprachige Comic-Publikation für Kinder keine Begründungen, da sich die Jury nicht in Kinder und Jugendliche hineinversetzen kann?! :confused:

eck@rt
06.05.2002, 10:09
Unsinn. Wir haben nur nicht alle Texte auf einmal verarbeiten können. Heute kommt der Rest.

eck:Drt

s.dinter
06.05.2002, 18:28
@eckart: die texte zu den nominierungen sind sehr schön, aber ich möchte doch eitel genug sein, darauf hinzuweisen, daß isabel kreitz, wenn sie denn hinter jemanden zurücktritt (falls sie das denn täte), das ganz speziell bei MABUSE sicher nicht hinter mathias dinter getan hat. das ist der von uns dreien, der hauptsächlich drehbücher schreibt. ich bin der, der der dame kreitzens bleistiftzeichnungen mit tusche übermalte. könn wir das korrigieren?

eck@rt
06.05.2002, 20:45
Wir können das nicht, da wir Texte verwenden, die von der Jury für das Kulturamt Erlangen verfasst worden sind. Du müsstest dich schon direkt nach Erlangen wenden, wenn du möchtest, das es im Katalog nachher anders steht.

eck:rolleyes:rt

s.dinter
07.05.2002, 07:52
na, vielleicht wenigstens schon mal auf eurer website? :)

H@l
07.05.2002, 09:30
Original geschrieben von s.dinter
na, vielleicht wenigstens schon mal auf eurer website? :)

Also, heute Mittag ist absolute Deadline für den Katalog... Wenn jemand also noch Fehler oder Problemchen in den Texten aufgefallen sind (mir san jo ned unfehlbar ;) ) schnell beim Kulturamt anrufen oder mailen! (Elke Dehner, Anne Schoyerer)

H@l

s.dinter
07.05.2002, 20:29
@eckart (und damit sicher auch an andreas dierks): besten dank für die fixe änderung! :)