PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ??????



Don Duck
09.04.2002, 18:37
Was kann ich mit einem Buchrückenmotiv machen, dass ich in der Mitte trennen muss, um das Regalbrett vollständig auszufüllen?:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

L.N. Muhr
09.04.2002, 19:06
die regalwand an der stelle raussägen, ein verlängerungsbrett dranschrauben. dann mittels industriebohrer die ltbs in der mitte durchbohren und mit einer klemmschraube zusammendrücken - ausstabilitätsgründen.

sollte an der stelle, an der dein regal endet, eine wand sein, empfehle ich den einsatz eines preßlufthammers.

Sofix
09.04.2002, 23:03
Manchmal hilft auch ein Umzug in eine neue Wohnung, und/oder ein Einkaufswochenende bei IKEA. :smash:

Hessi
10.04.2002, 07:36
Respekt.
Ich hab noch nich mal das Problem verstanden ...
Buchrücken trennen? Regal zu kurz?
Wie wärs mit Umstellen?

L.N. Muhr
10.04.2002, 07:42
spießer! ;)

nee, er meinte wahrscheinlich die buchrückenmotive der lustigen taschenbücher... er hats im regal stehen und jetzt isses zu kurz, um ein komplettes jahrgangsmotiv zu fassen...

da hilft wirklich nur noch der preßlufthammer!

Hessi
10.04.2002, 13:30
Ah, jetzt! :)

Ok, ich empfehle HILTI .

Don Duck
10.04.2002, 15:05
O Gott! Ich seh schon, hier im Sammlerforum wird das Problem mit Gewalt gelöst! Hat denn keiner `ne Idee, wie es mit Köpfchen und ohne Presslufthammer, Ikea und ner neuen Wohnung klappt?:confused:

L.N. Muhr
10.04.2002, 15:54
also, dann bleibt nur eine, zugegeben ziemlich radikale lösung, übrig:

beende deine sammler-existenz, sag "mit comics hab ich nichts mehr zun, das ist kinderkram und ich bin jetzt ein großer junge, der allein die fernbedienung lesen kann!" verkaufe deine komplette sammlung und verlege dich auf erwachsenenhobbys wie fernsehen, die freundin verprügeln oder einfach alles scheisse finden...

hart? aber ungerecht!

;)

Don Duck
10.04.2002, 18:39
Und mein Lebensziel wär ruhiniert! Da mach ich doch lieber Selbstmord!:smileysho :rakete: Fazit::engel:

Batman
10.04.2002, 23:40
Wenn es Taschenbücher von Walt Disney sind, warum stellst du da wo kein ganzes Bild hinpaßt, einfach die Bücher ohne Rückenmotiv hin?

Batman :asthanos:

Don Duck
11.04.2002, 15:20
Weil meine kleinen Lieblinge nach Nummern geordnet werden müssen, um sich eines intakten Wohlbefinden zu erfreuen!

Sofix
11.04.2002, 16:04
V
E
R
T
I
K
A
L
A
N
O
R
D
N
U
N
G

Don Duck
14.04.2002, 06:00
@Sofix:Ha,ha! Wie bitte schön, soll man ein horizontales Rückenmotiv vertikal einordnen?

kevin smith
14.04.2002, 06:26
meine fresse, ihr seid ja mal alle scherzhaft drauf, das macht einen doch direkt wach :D:D:lol:

@l.n.:vielen dank, hab schon seit tagen nicht mehr so gelacht.

Don Duck
14.04.2002, 17:08
@kevin smith: Also ich finde das gar nicht komisch. Bisher kam noch keine gescheite Antwort auf meine Frage.*trauer*:( *trauer*:(

Hessi
15.04.2002, 07:59
Nun mal im Ernst, Don.

Woher sollen wir denn wissen, wie es bei dir zuhause aussieht, und welche räumlichen Möglichkeiten du hast, deine Comics zu lagern?

Solltest du selbst nicht am besten wissen, was dir gefällt oder zu welchen Kompromissen du bereit bist?

Don Duck
15.04.2002, 14:36
@Hessi: Das spielt doch keine Rolle. Ich will von anderen hören, die das Problem auch haben, wie sie es gelöst haben.

Batman
15.04.2002, 22:50
Bau dir ein Regal mit der richtigen Größe. Bei mir passen die Hefte genau. Auf der einen Seite Nr. 119-178, auf der anderen Seite geht es weiter.

Batman :asthanos:

Tempelritter
23.04.2002, 18:56
Oder bestell dir unter ebay nen Comicspeicher!:D *lol*;*lol*;*lol*!!!!!!

Wonderdog
25.04.2002, 17:45
Das Buchrückmotiv gleich im nächsten Regal verstauen.Den Platz den du dann noch hast kannste ja noch ne Donald Duck Figur hinstellen

Menschenspötter
26.04.2002, 09:49
Man könnte ja auch die Taschenbücher mit dem Rückenmotiv zur Regalrückwand stellen, somit sieht man dieses nicht mehr und die weißen Seiten sehen von vorne betrachtet ja alle gleich aus und an der nummerischen Reihenfolge muß auch nichts geändert werden.

Ansonsten würde ich halt komplette Rückenmotive immer in ein Fach stellen und den freibleibenden Raum mit Büchern ohne durchgehende Buchrückenmotive auffüllen. Ständiges Umschlichten und neue Regale zu kaufen ist das fortwährende Los jedes Comicsammlers.;)

Hessi
26.04.2002, 18:14
Original geschrieben von Menschenspötter
Man könnte ja auch die Taschenbücher mit dem Rückenmotiv zur Regalrückwand stellen, somit sieht man dieses nicht mehr und die weißen Seiten sehen von vorne betrachtet ja alle gleich aus und an der nummerischen Reihenfolge muß auch nichts geändert werden.


Das hätte auch weiterhin den Vorteil, dass man die neue "Vorderseite" nach eigenem Geschmack und Gutdünken selbst bemalen könnte.
Man müsste nur darauf achten, dass das Motiv nicht grösser als das Regal wird, sonst wären wir wieder bei Posting 1

:engel:

Fixa
29.04.2002, 07:44
@ menschenspötter & hessi :crazy: :
hoho...aber sonst geht's Euch noch gut, ja ? ;)

Frage an Don Duck :
Sind die Regale generell zu kurz ?
Wie sehr unterscheiden sich die Jahrgangsmotive von der Länge (Sammle keine LTBs, daher die Frage) ?