PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bolek und Lolek (illegal) auf DVD



weisshahn
06.04.2002, 12:54
Hallo,

heute flatterten mir Exemplare der ersten deutschen DVD-Ausgabe der polnischen Trickfilmserie Bolek und Lolek ins Haus. Es handelt sich um zwei DVDs mit jeweils sechs zehnminütigen Episoden der Reihe "Bolek und Lolek reisen um die Welt". Ich konnte bereits einen Blick auf die Ausgabe werfen, und bin davon wirklich sehr angetan, aus mehreren Gründen: :)

Die DVDs wurde mit sehr viel Sorgfalt gestaltet. Auf meinen hausgebrauchstauglichen Systemen sind Bild und Ton in Ordnung, die Abtastung erfolgte von offenbar wenig gebrauchtem Filmmaterial/Kopien. Sonstige Aufmachung ist sehr praktikabel, aber nicht unnötig pompös.

Die Scheiben sind mehrsprachig (was sich natürlich hauptsächlich auf Menüs und Untertitel bezieht, denn die beiden Jungs reden nicht), also echte internationale Editionen. Als Bonus gibt es jeweils einen einminütigen Ausschnitt aus weiteren Titeln der Reihe "Loleks und Boleks Freunde", und zwar Die großen Abenteuer der Kleinen Maus, an die sich meine Frau gut erinnern konnte, und Der Zauberstift, der in mir dunkle Erinnerungen weckte. Von beiden gibt es jeweils zwei in Aufmachung und Inhalt zur B&L-Edition passende DVDs.

Die Ausgabe stammt vom Berliner Medienverlag absolut MEDIEN (http://www.absolutmedien.de), deren Verlagsprogramm das Herz von Cineasten und Nostalgikern gleichermaßen höger schlagen lassen dürfte: Edgar Reitz' HEIMAT-Epen gibt es dort ebenso wie Kieslowskis DEKALOG als Kompletteditionen, DVDs dürften folgen. Alles sehr ausgesucht und professionell gemacht.:cool:

Die größte Überraschung erlebte ich allerdings beim Ansehen der Filme: Der gefürchtete "naja, so toll war das dann ja wohl auch nicht"-Effekt, den ich bereits mehrfach bei nach langer Zeit wieder entdeckten Comics oder Filmen erlebt habe, blieb hier komplett aus. Bolek und Loleks Abenteuer sind witzig, unterhaltsam, weitgehend unpolitisch, die Storys abwechslungs- und ideenreich. Die Tricktechnik hat das Niveau einer typischen Peanuts-Folge oder der ersten Lucky-Luke-Staffel, und dürfte bei ihrer Entstehung "state of the art" gewesen sein. Dies werden wohl auch Gründe dafür sein, warum sie im deutschen Fernsehen noch immer präsent sind, allerdings muss man zu seltsamen Zeiten und auf hinteren Sendeplätzen gezielt Ausschau halten.

(Einige der Episoden entsprechen übrigens den Geschichten in den großformatigen Bolek-und-Lolek-Heften, die es in der DDR gab. Andererseits habe ich keine der Episoden im Serienführer (http://www.fernsehserien.de/frameset.php3?sendung=3104) gefunden...)

Mein Fazit, und deshalb wird es hier auch so warm empfohlen: Für 15 Euro je Scheibe ist diese Ausgabe definit lohnenswert, weil sie professionell aufbereitet ist und zeitloses Trickfilmaterial für Kids ab 3 enthält, und da mein Sohn kurz vor seinem zweiten Geburtstag steht, lässt Papa die Scheiben schonmal warm laufen... ;)

Cover und ausführliche Infos beim nächsten Seitenupdate. Da die Edition bereits seit November verfügbar ist, hat vielleicht jeman ein paar zusätzliche Gedanken dazu...

Schönes Wochenende,

Guido

Scheuch
29.04.2002, 16:41
Leider habe ich diese DVDs in BERLIN noch nirgends gesehen. :(

Scheuch
29.04.2002, 16:57
Hab grade im www nach Lolek und Bolek Ausschau gehalten --- sie waren nicht zu finden ...

http://www.rebeccamohr.de/ontour/smoerreland/criminals.htm

Scheuch
01.05.2002, 07:07
habe mich nochmal auf der schon im ersten Beitrag empfohlen Webseite wegen der DVDs umgeschaut:
http://www.absolutmedien.de/index.htm

& habe dann festgestellt, dass es diese liebevollen Scherenschnittfilme von DAMALS auch auf DVD gibt.

http://www.absolutmedien.de/makefr.php?url=http://www.absolutmedien.de/film.php?t=4&s=3&id=43

weisshahn
01.05.2002, 09:20
Original geschrieben von Scheuch

& habe dann festgestellt, dass es diese liebevollen Scherenschnittfilme von DAMALS auch auf DVD gibt.

Wenn Du auf Suche nach nostalgischen Trips in die DDR-Kinderfilm-Vergangenheit bist, solltest Du mal bei ICESTORM (www.icestorm.de) durch den Katalog browsen...

FranzJägerBerlin
26.06.2002, 20:28
ich bin zwar kein fan von den beiden, aber hier trotzdem ne info für alle aus berlin und umgebung und die, die es interessiert:

im freiluftkino friedrichshain gibt es am 2.07. um 21:45 eine vorstellung mit zwei filmen der beiden. gezeigt werden "boleks und loleks grosse reise" und " bolek und lolek im wilden westen"

das ganze also im freiluftkino, eintritt für 5,50 € und weitere infos gibts unter www.freiluftkino-berlin.de

cyqle
05.08.2002, 00:56
Wer mehr zu Bolek und Lolek sucht sollte mal bei Google "bolek i lolek" eingeben. Da kommen ziemlich viele interessante Links auf! :)

Scheuch
27.08.2002, 13:32
habe kürzlich bei SATURN eine neue DVD "Olympische Spiele" mit 12 Filmchen für 15 Euro gesehen, weitere Extras waren scheinbar nicht enthalten.

siehe auch hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00006BS25/ref=ase_wunschliste/302-1106141-9087269

weisshahn
27.08.2002, 19:04
Original geschrieben von Scheuch
habe kürzlich bei SATURN eine neue DVD "Olympische Spiele" mit 12 Filmchen für 15 Euro gesehen, weitere Extras waren scheinbar nicht enthalten.

Dabei handelt es sich offensichtlich um eine Sammlung der beiden Videos von ICESTORM (http://www.icestorm.de/willkommen.html), die es dort noch etwas billiger gibt. Die andere Edition hatte übrigens auch keinerlei Extras (abgesehen von vielen Sprachen ;) ), aber auf dieser hier sind wenigstens alle 12 Filme der Olympia-Staffel drauf, während die Weltreise-Staffel je DVD nur 6 Folgen hatte.

Angesichts von etwa 160 Originalfolgen haben wir da noch einiges vor uns...

weisshahn
25.09.2002, 20:39
Original geschrieben von weisshahn

Dabei handelt es sich offensichtlich um eine Sammlung der beiden Videos von ICESTORM (http://www.icestorm.de/willkommen.html), die es dort noch etwas billiger gibt. Die andere Edition hatte übrigens auch keinerlei Extras (abgesehen von vielen Sprachen ;) ), aber auf dieser hier sind wenigstens alle 12 Filme der Olympia-Staffel drauf, während die Weltreise-Staffel je DVD nur 6 Folgen hatte.

Angesichts von etwa 160 Originalfolgen haben wir da noch einiges vor uns...
Habe das Teil jetzt erstanden. Der Titel trügt: Es handelt sich nicht um die Zelebrierung von 12 olympischen Sportarten, sondern Filme, die Bolek und Lolek in ihrer Alltagsumgebung zeigen, wobei sie stets mit einer Sportart zu Gange sind. Die Filme sind sichtbar älter als die Weltreise-Sachen und MIT SPRACHE, deutsch synchronisiert, vermutlich ostdeutsch. Ein ziemlicher Unterschied zu den anderen, aber nicht weniger interessant und bei 12 Filmen auf einer Scheibe durchaus lohnenswert, bei 13,99 im neuen Dresdner Saturn, wo es jetzt DVDs für 6 Euro gibt, billiger als Kino...

Scheuch
25.09.2002, 20:49
@ Guido: Habe heute auf Deinen Tipp hin die Lolek & Bolek-Olympiade DVD gekauft, habe bisher aber nur kurz reingeschaut („Fußball“ & „Griechenland“). Mal sehen was mein Sohn dazu sagt.
Solange es Hase und Wolf nicht auf DVD gibt, ist das wohl unsere neue Lieblings-DVD.

Meine größte Überraschung war aber die beigelegte Werbung. Es gibt doch tatsächlich Der arme Müllersbursch und das Kätzchen auf VHS ... mal warten, ob er auch auf DVD kommt. Der Film ist zusammen mit Vuk, Das bucklige Pferdchen und Die Abenteuer des Buratino eine meiner intensivsten Zeichentrickerfahrungen aus meiner Kindheit.

Buddel-Bill
26.09.2002, 01:04
Original geschrieben von Scheuch
Der Film ist zusammen mit Vuk, Das bucklige Pferdchen und Die Abenteuer des Buratino eine meiner intensivsten Zeichentrickerfahrungen aus meiner Kindheit.

Die zwei zuletzt genannten habe ich auch auf VHS, zum Teil noch vom DFF aufgenommen. :)

Scheuch
27.09.2002, 10:44
@ Buddel-Bill: "Das bucklige Pferdchen " war doch nur der Untertitel wie heißt der Film den richtig? Irgendwas mit Feuervogel oder?

---
Für alle Fans von Attila Dargay sei übrigens noch Arthur der Engel empfohlen: http://www.icestorm.de (unter dvd und da unter Trickfilm)
Arthur, der Engel, kann sich im Himmel nicht ausruhen, da ihn Petrus ständig auf die Erde schickt, um den Menschen zu helfen. Kaum auf der Erde angekommen, tut Arthur sein Bestes. Doch auch er gerät in Schwierigkeiten... Ob er nun mit Löwen und Piraten kämpfen oder einem Pechvogel das Leben erleichtern soll, Arthur ist immer zur Stelle. Kann ein Engel die Probleme der Menschen lösen?
Die laufen auch manchmal noch im ORB!

Buddel-Bill
27.09.2002, 22:20
Original geschrieben von Scheuch
@ Buddel-Bill: "Das bucklige Pferdchen " war doch nur der Untertitel wie heißt der Film den richtig? Irgendwas mit Feuervogel oder? ... Für alle Fans von Attila Dargay sei übrigens noch Arthur der Engel empfohlen ... Die laufen auch manchmal noch im ORB!

Die Original-Fassung des russischen Zeichentrickfilms heißt Ritt ins Wunderland und ist aus den 40er Jahren. Hier begleitet den ganzen Film über ein Erzähler, der in Versform redet. Die Synchronisation wirkt dadurch meines Erachtens etwas altmodich. Diese Version konnte ich auch zur Wendezeit im Ferienprogramm des DFF mischneiden. Eine restaurierte und um einige Szenen erweiterte Fassung des Filmes entstand in den 70ern unter dem Titel Das bucklige Pferdchen. Dort ist auch die Synchronisation neu und etwas alltäglicher, im erfreulichen Sinne.
Der Feuervogel kam in beiden Versionen vor. :)

Arthur der Engel lief damals im DFF und heute im ORB immer nur schwarz/weiß. Auf den fertigen VHS-Kassetten, die ich mir vor einiger Zeit zugelegt habe, sind die selben Folgen aber farbig zu sehen. :confused:

zeus96
08.03.2004, 17:37
hallo :)
alles gut und schön ... aber ich suche schon seit jahren loleks und boleks grosse reise - nix zu finden :(( egal was - dvd , vhs , vcd - auch egal ob deutsch oder was weis ich)
kann wer helfen ??? zeus96@gmx.de
danke

weisshahn
08.03.2004, 20:08
hallo :)
alles gut und schön ... aber ich suche schon seit jahren loleks und boleks grosse reise - nix zu finden :(( egal was - dvd , vhs , vcd - auch egal ob deutsch oder was weis ich)
kann wer helfen ??? zeus96@gmx.de
danke
Dies ist, gemessen an den Emails, die auf der Webseite landen, einer der am meisten gesuchten Artikel überhaupt. Ich kann nur empfehlen: Bombardiert ICESTORM oder ABSOLUTMEDIEN mit dem Wunsch nach diesem (und dem Nachfolger IM WILDEN WESTEN), wer soll's machen wenn nicht die.

Scheuch
08.03.2004, 20:46
ICESTORM
http://www.icestorm.de/willkommen.html

ABSOLUTMEDIEN
http://www.absolutmedien.de

alegi
23.03.2004, 21:12
Schaut mal unter http://www.geizhals.at nach. Oben links auf die Deutschlandfahne, dann auf DVD, dann DVD-Filme, dann Kinder/Familie und schaut mal nach Lolek und Bolek. Ich hoffe die Auswahl kann euch erst mal entschädigen bis der Film Lolek und Boleks grosse Reise auf Video rauskommt. ;) Grüsse alegi

weisshahn
23.03.2004, 21:51
Schaut mal unter http://www.geizhals.at nach. Oben links auf die Deutschlandfahne, dann auf DVD, dann DVD-Filme, dann Kinder/Familie und schaut mal nach Lolek und Bolek. Ich hoffe die Auswahl kann euch erst mal entschädigen bis der Film Lolek und Boleks grosse Reise auf Video rauskommt. ;) Grüsse alegi
Das ist ja ein Ding. Da gibt es also eine Menge Bolek und Lolek auf deutscher DVD, sogar der Wilde Westen scheint dabei zu sein, und keiner hat's gemerkt... Allerdings: keine Herstellerangabe. Dubios?

Hinzu kommt noch, dass laut Inhaltsangaben mehr drauf ist als auf den deutschen DVDs, zumindest bei den Weltreise-Scheiben je eine Folge...

Scheuch
23.03.2004, 22:40
ich würde nicht auf eine dt. Synchro wetten!

besser ist der Link: http://www.alphamusic-shop.de/6859406.html einfach "Lolek und Bolek" in die Suche eintippen!

alegi
27.03.2004, 20:01
Zitat von Scheuch: ich würde nicht auf eine dt. Synchro wetten!

besser ist der Link: http://www.alphamusic-shop.de/6859406.html einfach "Lolek und Bolek" in die Suche eintippen!



Wenn du meinem Vorschlag gefolgt wärst, hättest du mit bekommen das mein Link dich auf die gleiche Seite bringst welche von dir empfohlen wird und du somit deinem eigenen Vorschlag mistraust. Das einzigste was bei mir noch ist, du hast mehr Anbieter zur Auswahl. Sollte nicht böse gemeint :p sein aber nicht voreilige Schlüsse ziehen bevor man sich nicht selbst überzeugt hat. Gruss alegi

weisshahn
28.03.2004, 07:12
Wenn du meinem Vorschlag gefolgt wärst, hättest du mit bekommen das mein Link dich auf die gleiche Seite bringst welche von dir empfohlen wird und du somit deinem eigenen Vorschlag mistraust. Gruss alegi

Oops... Erst Werbung machen, dann gekränkt sein? Ei ei ei... ;)

Alegi, wenn Du mir (aus deiner ersten Hand als Online-Anbieter sozusagen) bestätigst, ob Scheuchs Verdacht auf eine fehlende deutsche Tonspur korrekt oder falsch ist (immerhin handelt es sich um eine "nicht offizielle" Edition), bin ich gern bereit, alle Folgen über deine Partnerlinks zu bestellen und sie auch entsprechend zu bewerben. Aber nur dann.

Danke,
Guido

Scheuch
31.03.2004, 08:06
@ alegi:
1.) "Verdacht" klingt so neg. - aus Erfahrung mit "inoffiziellen" Hase & Wolf DVDs wollte ich nur darauf hinweisen, dass evtl. die dt. Tonspru fehlen könnte, ich weiß nicht, ob dem so ist!
2.) Mein Link ist direkter & sollte als Hilfestellung dienen, nicht jeder hier ist den Umgang mit dem Internet gewöhnt!

-SCHEUCH-

Predantus
31.03.2004, 08:20
Wenn es sich um Bootlegs handelt, sollte doch eigentlich jede Diskussion dazu überflüssig sein. Solche Dinger gehören in die Tonne.

weisshahn
01.04.2004, 13:29
Wenn es sich um Bootlegs handelt, sollte doch eigentlich jede Diskussion dazu überflüssig sein. Solche Dinger gehören in die Tonne.
Wissen wir ja leider noch immer nicht... Und nach dem Testen ist es für die Tonne (im übertragenen Sinne) ja schon zu spät...

weisshahn
13.02.2005, 12:21
Ich hatte inzwischen Gelegenheit, die ersten sieben von neun DVDs der weiter oben beworbenen Ausgabe zu testen. Um Bootlegs dürfte es sich nicht handeln: Laut Hülle hat das Zeichentrickstudio die Filme an den Produzenten und Vertreiber Club Eve lizensiert. Dieser wiederum ist allem Anschein nach polnisch, denn im Ursprungsland der Serie gibt es bereits weitere Editionen, und auf den Scheiben steht Made in Poland.

Die DVDs selbst sind mehrsprachig untertitelt, Menüs sind okay, Cover ebenfalls auf deutsch. Alle Folgen sind Pantomime-Filme, also keine Synchronisation nötig. Es gibt weitgehende Überschneidungen mit den beiden "Weltreise"-DVDs von absolutMedien, letztere sind aber wesentlich schlechter digitalisiert. Details über die Inhalte folgen beim nächsten Update.

Die Fans der beiden abendfüllenden Filme dürfte interessieren, dass es zumindest in Polen bereits eine DVD-Ausgabe der Großen Reise von Bolek und Lolek (http://www.panoramafirm.com.pl/articles/dvd_animacje/377612/) gibt. Auf der wird allerdings auch gesprochen, und zwar polnisch...

Scheuch
13.02.2005, 17:44
es gibt aus der Reihe auch noch mindestens 1 DVD mit anderen Trickfilmen - irgendwas mit einem Hund - müsste das hier sein: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0006N0FJ2/qid%3D1108316628/302-2577476-1620810

-SCHEUCH-

Michael aus Rostock
14.02.2005, 18:54
Die Fans der beiden abendfüllenden Filme dürfte interessieren, dass es zumindest in Polen bereits eine DVD-Ausgabe der Großen Reise von Bolek und Lolek (http://www.panoramafirm.com.pl/articles/dvd_animacje/377612/) gibt. Auf der wird allerdings auch gesprochen, und zwar polnisch...

Oops.
Ich dachte, das ist bekannt?
Aber unterhaltsam sind sie auf jedn Fall, auch wenn man die Worte nicht versteht - die Lieder erkennt man z.b sofort wieder!

weisshahn
22.09.2005, 21:17
Wie ich heute erfahren habe, sind sämtliche, d.h. auch die deutschen, DVD-Ausgaben der Serie "quasi illegal", da der tatsächliche Urheber, Alfred Ledwig, der heute als Sozialhilfeempfänger in Köln lebt, den 1973 ausgelaufenen Lizenzvertrag mit dem Trickfilmstudio in Bielsko-Biala nicht verlängerte. Sämtliche danach gedrehten Filme sowie die weitere Vermarktung sind also rechtswidrige Akte gewesen.

Der Autor vieler Filme, Leszek Mech, hat 1999 der kanadischen Staatsanwaltschaft eidesstattlich die Urheberschaft Ledwigs an den Figuren versichert.

Ledwig selbst klagt derzeit vor dem Europäischen Gerichtshof um die Anerkennung seiner Urheberrechte. Sollte er gewinnen, müssten sich die Serienvermarkter außerhalb des rechtsfreien Raums Polen warm anziehen. Dort jedenfalls sieht man die Figuren (wohl auch berechtigt) als polnisches Kulturgut an, und blockiert mittels alter Seilschaften alle Bemühungen Ledwigs um Kompensation.

Mehr Informationen im nächsten Update. Superman, Siegel & Shuster lassen grüßen. Und der Sozialismus war eben auch in dieser Hinsicht keinen Deut besser als sein Feind.

Bratendieb
23.09.2005, 09:09
http://www.kleinreport.ch/meld.phtml?id=22428


Archiv - Donnerstag, 17. Juni 2004


30-jähriger Urheberrechtsstreit beendet
Nachdem sich die Beteiligten rund 30 Jahre lang um die Urheberrechte an den polnischen Zeichentrickfiguren Lolek und Bolek gestritten hatten, hat am Donnerstag das Oberste Gericht Polens die Auseinandersetzung beendet. Jetzt erhalten die Nachkommen von Wladyslaw Nehrebeck ein Drittel der Autorenrechte für den Anteil des Regisseurs und Leiters des Zeichentrickfilmstudios Bielsko-Biala. Der Zeichner Alfred Ledwig, der «Vater» des kugelköpfigen Brüderpaars, hatte ursprünglich einen Anteil von 95% an den Autorenrechten geltend gemacht.

Der Streit um Bolek und Lolek hatte bald nach dem Erfolg des ersten Zeichentrickfilms im Jahr 1972 begonnen. Als Ledwig in den 80er Jahren nach Deutschland ausreiste, musste er sich zur Abgabe der Autorenrechte an seinen Zeichentrickfilmfiguren verpflichten. In Deutschland focht er diese unter Druck zu Stande gekommene Zusage an. Mit dem Urteil vom Donnerstag zeigte sich Ledwigs Anwalt zwar nicht zufrieden, sah die Rechtsmittel aber als ausgeschöpft an.

weisshahn
23.09.2005, 10:40
Danke für die Fundsache, Bratendieb! Hoffentlich lässt sich noch mehr diesbezüglich erhellen.

Bratendieb
23.09.2005, 11:53
Gern geschehen. Liegt mir ja auch sehr am Herzen, Neues darüber zu erfahren.

weisshahn
23.09.2005, 12:23
Ich habe auch schon Antwort auf meine diesbezügliche Anfrage, aber wie gesagt, die Details schaffen es erst zum Update online, am 3. Oktober.

YPSmitGimmick
24.09.2005, 15:40
Also gehören die Rechte an Lorek & Bolek jetzt zu 66% Alfred Ledwig und zu 33 % dem polnischen Filmstudio?
Wie wirkt sich das nun auf die Rechte für DVDs etc, aus? Müssen sie nun eingestampft werden sofern Ledwig nicht zustimmt? Oder bekommt Ledwig vom polnischen Filmstudio 66% der Einnamen die sie durch den DVD-Rechteverkauf erhalten haben und die DVDs sind grundsätzlich legal? Oder gelten Ledwigs Rechte erst ab jetzt, d.h. er hat erst bei zukünftigen DVDs was zu melden?

weisshahn
25.09.2005, 12:37
Also gehören die Rechte an Lorek & Bolek jetzt zu 66% Alfred Ledwig und zu 33 % dem polnischen Filmstudio?
Wie wirkt sich das nun auf die Rechte für DVDs etc, aus? Müssen sie nun eingestampft werden sofern Ledwig nicht zustimmt? Oder bekommt Ledwig vom polnischen Filmstudio 66% der Einnamen die sie durch den DVD-Rechteverkauf erhalten haben und die DVDs sind grundsätzlich legal? Oder gelten Ledwigs Rechte erst ab jetzt, d.h. er hat erst bei zukünftigen DVDs was zu melden?
Es ist noch viel komplizierter, weil die Autorenrechte etwas anderes als die Urheberrechte sind. Kompensation für die Autorenrechte heißt, dass Ledwig von allen Produktionen, an denen er selbst beteiligt war, 66% bekäme. Urheberrecht bedeutet, dass jede Aktion, die irgendwer mit seinen Figuren macht, von ihm das Okay braucht. Da er seit 1982 nicht mehr gefragt wurde, kam da eine Menge zusammen. Und heute müsste er bei jeder neuen Veröffentlichung gefragt werden - ich schätze jedoch, dass weder ICESTORM noch ABSOLUTMEDIEN darüber im Bilde sind, dass ihre Lizenzgeber eigentlich nicht zum Lizenzgeben befugt waren. Von der polnischen Edition ganz zu schweigen.

Er hat mindestens einen moralischen Anspruch auf Kompensation, und jeder finanzielle müsste vor Gericht durchgesetzt werden. Man kann aber davon ausgehen, dass er nicht alt genug wird, um zu erleben, dass das ehemals staatliche Studio und die heutige korrupte und von alten Seilschaften durchsetzte polnische Justiz sich in seinem Sinne engagieren.

Sweetyguy
17.12.2009, 17:29
Die DVD mit dem Film " Die große Reise von Bolek und Lolek" ist in Polen erhältlich. Leider ist nur eine kleine Auflage mit der deutschen Tonspur rausgekommen. Ich erhielt eine dieser DVD-Serie mit deutscher, polnischer und tschechicher Tonspur eher durch einen Zufall bei einem Sammler:
http://www.meinesammlung.com/DVD/Kinderfilm/850878-die-grosse-reise-von-bolek-und-lolek-wielka-podrz-bolka-i-lolka.html

Für einen guten Preis. ;)

f4e
19.03.2010, 14:08
Hallo zusammen,
in der Sache Lolek&Bolek bzw. Alfred Ledwig sieht es so aus, das die Hinterbliebenen 2009 vor einem Gericht in Berlin die alleinigen Rechte unteranderm für beide Figuren außerhalb Polens erstritten haben.
Es wurde bewiesen das alle Urtelie die in Polen seinerzeit über und gegen Alfred Ledwig gefällt wurden falsch sind und von den Gegenern Ledwigs erkauft und erlogen wurden. Ebenso wird in Deutschland auch das EU-Recht eingehalten..... da Polen nun auch in der EU ist, dürfte dieses Urteil in Polen, welches nur eins von vielen sein wird , sehr viel Wirbel verbreiten und oder schon verbreitet haben.
Dies bedeutet, das alles was außerhalb von Polen Vermarktet und oder Verkauft und OHNE Genemigung der Hinterbliebenen ist, "ILLEGAL" auf dem Markt ist. Es gibt eine Firma die hat die Erlaubnis Produkte herzustellen (zB. Taschen, T-Shirts usw.).
Alles andere ist mit Vorsicht zu geniessen und illegal

Grüße

weisshahn
21.03.2010, 20:31
Hallo zusammen,
in der Sache Lolek&Bolek bzw. Alfred Ledwig sieht es so aus, das die Hinterbliebenen 2009 vor einem Gericht in Berlin die alleinigen Rechte unteranderm für beide Figuren außerhalb Polens erstritten haben.
Es wurde bewiesen das alle Urtelie die in Polen seinerzeit über und gegen Alfred Ledwig gefällt wurden falsch sind und von den Gegenern Ledwigs erkauft und erlogen wurden. Ebenso wird in Deutschland auch das EU-Recht eingehalten..... da Polen nun auch in der EU ist, dürfte dieses Urteil in Polen, welches nur eins von vielen sein wird , sehr viel Wirbel verbreiten und oder schon verbreitet haben.
Dies bedeutet, das alles was außerhalb von Polen Vermarktet und oder Verkauft und OHNE Genemigung der Hinterbliebenen ist, "ILLEGAL" auf dem Markt ist. Es gibt eine Firma die hat die Erlaubnis Produkte herzustellen (zB. Taschen, T-Shirts usw.).
Alles andere ist mit Vorsicht zu geniessen und illegal

Grüße

Nun, f4e, das ist eine gute Nachricht für das Recht Alfred Ledwigs und seiner Hinterbliebenden, denn damit öffnet sich ja auch eine Tür für neues, ordentlich lizenziertes Material, dessen Rechte geklärt und für dessen Genehmigung Ledwigs Hinterbliebenen bezahlt werden. Das wäre jedenfalls gut. Ich würde mich freuen, wenn es nicht nur bei diesem Beitrag bliebe, sondern ggf. Quellen oder vielleicht Kopien des Urteils ihren Weg hierher oder per Email zu mir fänden, dann könnte ich den Beitrag auf der Webseite entsprechend aktualisieren. Leider ist mein Kontakt zu den Hinterbliebenen vor einiger Zeit abgerissen.