PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Highlander, Ritter und X



Teetrinker
20.03.2002, 21:43
Im Verlauf eines Comic-projekts fällt ja so manch eine Skizze und ab und an braucht man auch ein wenig Resonanz. Heute ist es wieder so weit....

Die ersten beiden Skizzen gehören in mein eigenes persönliches Fantasy-universum ;) und die letzte ist der erste Versuch einen regulären Soldaten der schottischen Highlands aus dem 17 century zu zeichnen.


Einmal ein Ritter, bzw. ein Adliger, der wahrscheinlich eine tragende Rolle erhalten wird, wenn er denn erstmal ausgereift ist ....
http://mitglied.lycos.de/ostfriesischertee/v.1.1/pics/tusche/skizze1.JPG

Und ein naja, der Name fehlt noch, doch seine Rolle steht schon fest. Er gehört einem volk an, das einst den Mächtigen diente und mit deren Verschwinden in den Staub fiel und nun zweifelhafte Bündnisse mit Menschen eingehen. Die ihnen im Gegenzug für Attentate einen gewissen Schutz garantieren .... Fazit: ein böser Bub... ja ok soviel dazu

http://mitglied.lycos.de/ostfriesischertee/v.1.1/pics/tusche/skizze2.JPG

und der Schotte, vielleicht einmal auf der Seite eines cossacks clans zu sehn, wenn ich ihn den nochmal anfertige. Dieser Versuch ist in die Hose gegangen, nachdem ich einen Tintefleck mit Nachdruck vom Papier wischen wollte... mit dem Resultat, dass das Papier gerissen ist und stellen weise äußerst spröde .... blööd muss man sein ... dementsprechend befindet sich die Zeichnung auch in einem Mittelstadium ...naja

http://mitglied.lycos.de/ostfriesischertee/v.1.1/pics/tusche/highlander.JPG


Mich würde interessieren was ihr davon haltet. Vor allem weil ich ihn letzter Zeit irgendwie einen Stil-wandel durchlaufe und einige meiner Freunde meinen ich würde zuviele alte Marvel-comics lesen :D....

P.S.: bitte schimpft nicht über den Helm, ich hab ihn beim Telefonieren hingekritzelt und habe keine Lust ihn zu entfernen ...

MfG Farin

Jenny
20.03.2002, 21:57
Den Adligen finde ich cool. Das Ganze sieht sehr skizzenhaft aus, was den Bildern viel Lebendigkeit und Dynamik verleiht; allerdings bin ich gespannt, wie du das im eigentlichen Comic lösen wirst.

Es ist nur ne Skizze, aber er kippt total zur Seite--und die Füße fehlen bei allen drei Bildern. Am drastischsten beim Highlander. Sowas wirkt nicht besonders und lässt sich mit besserer Planung eines Bildes vermeiden ;)

Der böse Bube sieh klasse aus, wie eine von diesen Missgestalten auf mittlelaterlichen Jahrmärkten... das Kostümdesign gefällt mir gut.

Teetrinker
20.03.2002, 22:01
ja der Adelige kippt gleich um, das ist so ne Eigenart meiner Skizzen ... kommt davon wenn man unter dem Tisch zeichnet oder sich so hinlümmelt :)

Naja und das mit den Füßen... die san neben den Händen glaube ich meine größten Probleme...und das mit dem "Bild planen" ist auch merkwürdig ich setze Köpfe automatisch, wenn ich anfange direkt in die Mitte ...werd ich dran arbeiten müssen

danke für die Kritik ....


was denken die anderen? mich interessiert jede Meinung....

Mfg Farin

starfish
20.03.2002, 23:26
Wird dein Comic eher real im Mittelalter angesiedelt sein od. eher im Fantasybereich liegen od. eine Mischung aus beiden?
Der Stil ist hmm, mir macht es den Eindruck das du versuchst deine Anatomie Kenntnisse aufzubessern.
Vielleicht ist das gerade bei einem eigenen Comicprojekt eher hinderlich, weil man an sich selber ja immer was zu bemengeln hat und somit die Produktivität darunter leidet.

Hände und Füße würde ich immer zeichnen, auch wenn sie schlecht aussehen. Bei einem PinUp mag es noch als schwerwigender Fehler bewertet werden, aber beim Comic fällt es weniger auf. Aber es fällt dann auf wenn in jedem Panel die Hände und Füße fehlen.

"Pakt der Wölfe" den Film find ich sehr genial.
Und Samsatg`s kommt im ZDF gerade eine Doku über das Mitelalter. Sehr ingteressant.

salü
*fish

Teetrinker
21.03.2002, 07:23
Mein Comic wird höchstwahrscheinlich eine Fantasy-story werden, allerdings mit vielen eher realen Aspekten.

Ja es stimmt, dass ich meine Anatomiekenntnisse aufbessern will. Das mache ich vor allem um mein Hauptaugenmerk etwas vom Kopf und mehr zum Gesamterscheinungsbild hin zu bewegen.

Naja und generell bekomm ich die Füße und Hände auch wohl hin, nur muss ich sie erst immer seperat zeichnen und dann übertragen... sonst radier ich das original kaputt :)

Reportage im ZDF? Eine solche Reportage über Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland hat mich auf die Idee gebracht ein Comic zu machen ... werd es mir mal anschauen

MfG Farin

['instin(c)t]
21.03.2002, 10:45
also den schotten find ich sehr gut! den bösewicht auch obwohl er finde ich eher wie ein lieber gnom aussieht! aber der erste mi1ßfällt mir is zwart nur ne skizze aber er steht schief, den rauch um das buch versteh ich nicht und die skizze zeigt sehr wenig!

theInvisible
21.03.2002, 11:49
@Instinct
ich schätze du hast den Helm mit einem Buch verwechselt und der Rauch ist der Federschmuck!!! :rolleyes:

Ich finde den Bösewicht am besten, Körperhaltung, Schild, Kopfform und auch der Schwertarm sind finde ich sehr gut geworden!! Den Ritter finde ich auch nicht so gut (sehr sehr platter Kopf und die Striche sind alle gleich dick man erkennt die Abgrenzungen nicht so gut) aber für ne Skizze doch sehr schön geworden (meine Skizzen sehen fast nie nach was aus :D )! Und den Schotten finde ich auch nicht übel vor allem die vielen Details!!

WOLVERINE

Jenny
21.03.2002, 13:09
Hey Teetrinker--mir fällt grade auf, dass du ja bei den Bildern diese graue Lavierung (?) gemacht hast, wonach du vor einer Weile mal gefragt hast. Wie haste das gemacht?

AzzKikR
21.03.2002, 14:04
@G7
tusche verdünnen und ordentlich pinsln,
um es am einfachsten auszudrücken.:D

Ich find den Bösewicht am besten weil er mich mit
seiner Kopfform und der Maske irgentwie an den
fiesen Scorpius aus Farscape erinntert.

Ansonsten glaub ich ist es teils zu skizzenhaft als das
ich dir eine orendliche Kritik geben kann!



greetz...azz...:clown:

Nlas Sim
21.03.2002, 17:11
hi,
also ich mag dieses skizzenhafte. Es wirkt sehr künstlerich. Gefällt mir echt gut. Besonders das 2. Bild find ich klasse.
MfG
Nico