PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comic-Kanon: Die 100 besten Comics



Cord Wiljes
20.03.2002, 13:08
Welche Comics sollte man unbedingt gelesen haben? Welche kann man seiner Oma weiterempfehlen? Gibt es einen Kanon von Werken, die so bedeutsam sind, dass sie aus dem Meer an Publikationen herausragen? Gibt es sie, die 100 besten Comics aller Zeiten?

Wir haben das Experiment gewagt und eine Liste der Top 100 Comics aufgestellt. Einzige Regel: Es gibt keine Regeln! Vom Underground-Geheimtipp bis zum Superhelden-Mainstream, vom Manga über das frankobelgische Album bis zum Zeitungsstrip: Alles ist erlaubt.

Das Ergebnis, den Kanon der 100 besten Comics, findet Ihr im Internet unter

http://www.top100comics.de/list.php

Und eine Leserwahl der besten Comics, bei der jeder abstimmen und weitere Werke vorschlagen kann, gibt es auch:

http://www.top100comics.de/comicvoting.php

Viel Spaß beim Lesen!
Cord

LegerLegende
22.03.2002, 00:21
Ihr seid da nicht die ersten, die so ´ne Top 100 Liste erstellen.
Das Comics Journal z.B. hatte auch mal eine Liste erstellt mit den 100 besten Comics... und das in einer Ausgabe (vor ca.2 Jahren) gross präsentiert gehabt.

Eure Liste finde ich ja lustig zusammen gewürfelt. :)
Da wollte ich gleich mitvoten.
Das geht aber anscheinend nur, wenn man sich da was downläd.
Wieso denn das?

LL

Cord Wiljes
22.03.2002, 12:31
Ihr seid da nicht die ersten, die so ´ne Top 100 Liste erstellen.
Das Comics Journal z.B. hatte auch mal eine Liste erstellt mit den 100 besten Comics... und das in einer Ausgabe (vor ca.2 Jahren) gross präsentiert gehabt.

Ja, wobei die Liste des Comics-Journals lediglich englisch-sprachige Titel umfasste und das Ergebnis auch, sagen wir mal, der sonstigen Zielrichtung des CS entsprach, also weniger Mainstream als in unserer Liste. Ein Link auf die Liste des Comics Journals (und auf weitere Comic-Kanones) findet sich unter

http://www.top100comics.de/links.php


Da wollte ich gleich mitvoten.
Das geht aber anscheinend nur, wenn man sich da was downläd.
Wieso denn das?

Das Voten geht ohne irgendeinen zusätzlichen Download - und sogar ohne Anmeldung. Die Seite ist reines HTML:

http://www.top100comics.de/comicvoting.php

Allerdings wird die Seite bei jedem Aufruf dynamisch zusammengebaut, so dass es schon ein paar sekunden länger dauern knn als bei normalen, statischen Seiten. Tritt das Problem immer noch auf? Welchen Browser benutzt Du?

Cord

Abulafia
22.03.2002, 13:06
Ich kriege die Fehlermeldung "Query failed: Neuer Datensatz" sowohl mit dem Internet Exploder als auch mit Opera 6.0. Oder mag das Script Akira von Otomo nicht? ;)

Cord Wiljes
22.03.2002, 14:15
Sorry, da hatte ich vorhin bei der Einrichtung der Verlinkung auf die Rezensionstexte der Redaktion was kaputtrepariert. Danke für den Hinweis. Jetzt geht's wieder.

Cord

Kenwilliams
23.03.2002, 16:49
Diese Liste würde meiner in nur wenigen Punkten entsprechen.
Sprich: Es ist, wie alles anderen es wären, eine total subjektive Liste!

Cord Wiljes
23.03.2002, 22:39
Hallo Ken:

Da möchte ich dir sowohl zustimmen als auch widersprechen.

Zunächst der Widerspruch: Mit dem Begriff der "Kunst" ist es wie mit dem der "Schönheit". Im Grunde ist er subjektiv, aber dennoch: Gib verschiedenen Menschen jeweils dieselben Fotos von Männern und Frauen und bitte sie, diese nach Schönheit zu sortieren. Das Ergebnis wird bei allen so ziemlich dasselbe sein. Sicherlich ist das auch von der jeweiligen Kultur abhängig, aber es gibt eben auch gewisse allgemeingültige Kriterien. Außerdem sind Comics nicht nur "Kunst", sondern auch "Kunsthandwerk": Erzählstil und grafische Umsetzung müssen gewissen Qualitätskriterien genügen, was wiederum Objektivierbarkeit bedeutet.

Im Grunde stimme ich dir aber zu: Zahlreiche Titel der Liste sind nicht nur aus objektiven Gründen dort vertreten. Sicherlich haben auch persönliche Vorlieben der Redakteure eine Rolle gespielt. Aber dadurch wird die Liste der Top 100 Comics meiner Meinung nach eher interessanter weil bunter. Und sie bietet dadurch auch zugleich ein weites Spektrum über alle Bereiche. Sicherlich gibt es Titel, die nicht auf der Liste stehen und es vielleicht mehr verdient hätten als Titel, die es auf die Liste geschafft haben. Das liegt aber weniger daran, dass die Auswahl (zwangsläufig) subjektiv erfolgte, sondern eher daran, dass die Liste von acht Personen erstellt wurde, die einfach nicht alle Comics kennen können.

Was noch dazukommt: Wir haben schon einen Kompromiss aus Bekanntheit und Qualität geschlossen, d.h. auch die allgemeine Popularität eines Titels ist (zu 25 %) in die Bewertung eingeflossen. Ein recht unbekannter Titel also, den nur zwei Redakteure kannten, wurde nicht so hoch bewertet wie einer, den alle kannten, aber ansonsten denselben (arithmetischen) Mittelwert aufwies. Es ist ja ein Kanon, was auch bedeutet, dass er so weit wie möglich konsensfähig sein soll.

Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie sich die Leserwahl entwickelt. Der Titel, der dort momentan an der Spitze steht, "V for Vendetta" z.B. hat m.E. jedes Recht der Welt, auf der 100er Liste zu erscheinen. Also auf jeden Fall mitmachen. Ich bin gespannt auf deine Vorschläge:

http://www.top100comics.de/comicvoting.php

Viele Grüße
Cord

Geier
24.03.2002, 08:30
@cord
Warum steht bei manchen Titeln "gewählt" und bei anderen "wählen" ?

Egal welche Kriterien man anwendet, Toplisten sind immer subjektiv deshalb nehme ich sie nicht ernst, finde sie aber unterhaltsam und es ist ja auch interessant was für Titel auftauchen.
Eurer Top 100 könnte ich persönlich auch nur in wenigen Punkten zustimmen, umgekehrt wärs aber genauso.

Cord Wiljes
24.03.2002, 11:19
"Wählen" steht in einem Button und bedeutet: Wenn Du hier draufklickst, gibst Du diesem Titel deine Stimme. Wenn Du das getan hast, dann steht dort "gewählt" - und zwar ohne Button, da man ja für jeden Titel nur einmal abstimmen können soll.

Im Grunde ist doch alles im Leben subjekiv, oder? Manches mehr, manches weiger. Ich würde aber schon behaupten wollen, dass eine Top 100 Liste wie unsere anstreben soll, möglichst wenig subjektiv zu sein. Ziel eines Kanons ist es ja gerade, intersubjektive Gültigkeit zu haben. Wie weit uns das gelungen ist, mag jeder selbst beurteilen.

Viele Grüße
Cord

Cord Wiljes
24.03.2002, 12:26
Original geschrieben von Geier

Eurer Top 100 könnte ich persönlich auch nur in wenigen Punkten zustimmen, umgekehrt wärs aber genauso.

Mich würden ein paar Beispiele interessieren: Welche Titel von unserer Liste gehören deiner Meinung nach nicht auf die 100er Liste und welche, die nicht draufstehen, sollten unbedingt dabei sein? Ich bin mir sicher, dass ich Dir in einigen Punkten dann sogar zustimmen werde. Das liegt aber wie gesagt nicht daran, dass eine intersubjektive Liste der Top 100 Comics nicht möglich wäre, sondern daran, dass wir uns mit menschlichen Mitteln diesem hehren Ziel nur annähern, es aber nie erreichen können. Álso: Jeder Vorschlag hilft, den Kanon zu verbessern.

Geier
24.03.2002, 12:48
Dann stimmt was nicht. Ich hab nur für einen Titel gestimmt aber ein halbes Dutzend sind als gewählt markiert. Zb "Thor", und da war ich garantiert nicht dran !

Ich werd die Liste noch mal durchsehn, aber dann gibts Schreie des Entsetzens ...

Cord Wiljes
24.03.2002, 14:02
Ausschließen kann ich nicht, dass das Skript, das dahinterliegt, noch nicht 100%ig funktioniert. Bitte sag mir Bescheid, wenn das bei Dir tatsächlich nicht stimmt. Es wäre dann aber auf jeden Fall lediglich ein Problem der Anzeige, d.h. Du hast nicht unwissentlich Deine Stimme für den falschen Titel abgegeben.
Oder könnte es sein, dass noch jemand anderes an deinem Rechner surft, kein eigenes Browser-Profil benutzt, und die oder derjenige vielleicht mitgestimmt hat?

Cord

LegerLegende
24.03.2002, 14:04
Bei mir erscheint auch für manche von mir nicht angeklickten Sachen "gewählt".

Geier
24.03.2002, 15:18
@cord
An meinen Rechner laß ich nur mich, da kommt kein anderer ran !

Zu eurer Top100 darf ich eigentlich nix sagen weil ich ca 50% der Titel nicht gelesen hab, weil sie mich entweder nicht interessieren oder mir schlicht unbekannt sind.
Bis auf "Watchmen" und "Dark Knight.." kann ich auf alle Superhelden verzichten. Die Frankobelgier sind zwar gut, aber die Hälfte auch nicht mehr. Auf "Kunst"comics kann ich ohne weiteres verzichten, die haben mich schon immer kalt gelassen.
- Das ist meine persönliche, subjektive Sicht !

Natürlich gehören in so eine Liste auch Titel die einem nicht gefallen die aber devinitiv wichtig sind, zb "Superman" und "Micky Maus".

Kenwilliams
24.03.2002, 20:44
Als Beispiel:

Wo sind ERDE X und MARVELS? Die würden in meiner Liste Beispielsweise stehen. Andere würden sicher nie auf diese Titel kommen...

Cord Wiljes
24.03.2002, 22:42
Das Problem, dass einige Titel als "gewählt" gekennzeichnet waren, obwohl man sie nicht gewählt hatte, ist jetzt behoben. Es betraf all die Titel, die auch in der Top 100 Liste enthalten waren. Für diese war unbeabsichtigterweise eine Abstimmung in der Leserwahl-Liste nicht mehr möglich. Nochmal vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße
Cord

Cord Wiljes
24.03.2002, 23:02
Original geschrieben von Kenwilliams
Als Beispiel:

Wo sind ERDE X und MARVELS? Die würden in meiner Liste Beispielsweise stehen. Andere würden sicher nie auf diese Titel kommen...

Über "Marvels" können wir reden: Inhaltlich wie zeichnerisch seinerzeit innovativ und wegweisend.

Earth X dagegen ist, ohne jetzt einen Flame War riskieren zu wollen, in meinen Augen nicht kanonfähig. Eine (zumindest für Marvel-Insider) interessante, vielschichtig aufgezogene What-if Story ist es allemal. Einen herausragenden Status kann ich aber im Vergleich zu Titeln mit ähnlichem Ansatz (z.B. "Crisis on Infinite Earths", "Kingdom Come", "Secret Wars") nicht erkennen. Was natürlich nicht heißt, dass ich damit der Gunst des Volkes vorweggreifen wollte: Stell die beiden Titel doch auf die Liste und wir sehen dann, wie die anderen sie einschätzen:

http://top100comics.de/comicvoting.php

Viele Grüße
Cord

Cord Wiljes
24.03.2002, 23:33
Original geschrieben von Geier


Zu eurer Top100 darf ich eigentlich nix sagen weil ich ca 50% der Titel nicht gelesen hab, weil sie mich entweder nicht interessieren oder mir schlicht unbekannt sind.

Wenn jemand, der 50% der Titel auf der Top 100 Liste gelesen hat, nichts zu der Liste sagen dürfte, dann dürfte wohl keiner was dazu sagen - inklusive der Listenaufsteller selbst. ;)



Bis auf "Watchmen" und "Dark Knight.." kann ich auf alle Superhelden verzichten.


Selbst bei großzügiger Auslegung des Begriffs "Superheld" (z.B. inkl. Sterankos Nick Fury) stehen auf der Top 100 Liste nur 10 Superheldencomics.



Die Frankobelgier sind zwar gut, aber die Hälfte auch nicht mehr. Auf "Kunst"comics kann ich ohne weiteres verzichten, die haben mich schon immer kalt gelassen.


Ein Ziel der Top 100 Liste es es ja auch, Interesse für Bereiche zu wecken, die eine bisher kalt gelassen haben. Wer z.B. bisher nur Superhelden Comics gelesen hat, der kann überrascht sein, wie spannend "Usagi Yijimbo" ist:

http://top100comics.de/single_book.php?rank=80

Und wenn man nur einen einzigen Kunstcomic sein eigen nennt, dann sollte es "Feuer" von Lorenzo Mattotti sein:

http://top100comics.de/single_book.php?rank=38



Natürlich gehören in so eine Liste auch Titel die einem nicht gefallen die aber devinitiv wichtig sind, zb "Superman" und "Micky Maus".


Ja, das sehe ich genauso. Wobei man hier nicht von landesspezifischen Veröffentlichungsformen ausgehen sollte, sondern von Künstlern und ihren Werken. "Micky Maus" ist mit Carl Barks, Floyd Gottfredson und Romano Scarpa verteten; Superman könnte meiner Meinung nach verteten sein mit "Superman vs. Muhammad Ali" von Neal Adams und dem Superman-Gesamtwerk von Curt Swan. Aber bei 100 war nunmal Schluss, so dass leider nicht jeder potentielle Kandidat am Ende das Rennen machen konnte.

Viele Grüße
Cord

Pats Reiseabenteuer
25.03.2002, 00:17
Mosaik fehlt trotzdem noch auf die offiziellen Liste. Die "Ritter-Runkel"-Reihe von Hannes Hegen und Lothar Dräger gehört garantiert unter die Top 100, eher als Kauka. Da wundern sich manche, warum es Comics so schwer in Deutschland haben, wenn man das Mosaik immer vergisst ( über 100000 Auflage und das ist eine gewaltige Zahl)

äxl
19.04.2005, 10:28
Ich hab grad zwei Menschen glücklich gemacht:
Nummer 8 über Amazon bestellt! :cool:

Mick Baxter
19.04.2005, 18:34
Wie kriegt ihr eigentlich die Doppelnennungen wieder raus (Eisner: Spirit ist doppelt, außerdem gibt es "alle Graphic Novels" und dann Einzelnennungen)?
Auch John Difool gibts zweimal.