PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mickyvision



KingofKongo
14.02.2002, 20:39
....wer kennt noch die alten Disneyheftchen, Mickyvision?

Wenn sie wer kennt, kann mir dann vielleicht wer sagen, ob die nen Wert haben?
Zu vergleichen mit den alten Sonderheften?
Oder sind das einfach nur alte Heftchen mit netten Geschichten? *g*

finis2
14.02.2002, 20:49
Die ganz alten Hefte sind durchaus einiges wert . Hängt aber stark vom Zustand ab. Es gab ja verschiedene Mickyvisionhefte.
Die teilten sich irgendwann Ende der 60er in MV Comics und in die " Heft der Serie" Mickyvision. Genaue Preise findest du im
Hethke Comickatalog

Zynicus
14.02.2002, 20:52
Ich glaube, Ungewitter kennt die... :rolleyes:

Ungewitter
14.02.2002, 21:02
So ist es. Ich kann Dir auch genau den Wert sagen: Pro MV-Comics ein brauchbarer Bleistiftstummel, pro Mickyvision 15 cm bester Bindfaden (Zweitauflage 5 cm).

KingofKongo
15.02.2002, 15:03
Hossa...na dann bin ich ja reich! :D ....

Naja...die Comics sind trotzdem (teilweise) gut ;)

Joachim
15.02.2002, 15:19
Ja, "Mickyvision" war Kult. Es gab ja sogar eine Don-Rosa-Erstveröffentlichung in dem Heft: "Unter Haien". Ich als damals zuständiger Redakteur fand es jammerjammerschade, als das Heft eingestellt wurde. Aber sein Niedergang zeigt nun mal leider, dass schon vor fast zehn Jahren mit einem Comic-pur-Produkt kein Geld mehr verdienen ließ. Wenn ihr also auch in Zukunft neue Geschichten aus Entenhausen lesen wollt, dann müsst ihr wohl oder übel die Furzkissen und den Nasenschleim in Kauf nehmen.

KingofKongo
15.02.2002, 16:50
Original geschrieben von Joachim
Ja, "Mickyvision" war Kult. Es gab ja sogar eine Don-Rosa-Erstveröffentlichung in dem Heft: "Unter Haien". Ich als damals zuständiger Redakteur fand es jammerjammerschade, als das Heft eingestellt wurde. Aber sein Niedergang zeigt nun mal leider, dass schon vor fast zehn Jahren mit einem Comic-pur-Produkt kein Geld mehr verdienen ließ. Wenn ihr also auch in Zukunft neue Geschichten aus Entenhausen lesen wollt, dann müsst ihr wohl oder übel die Furzkissen und den Nasenschleim in Kauf nehmen.
10 Jahren? Die paar, die ich hab sind von 1963-67....


Und, was hast du gegen künstlichen Nasenschleim? :D

BTW:
Das LTB und die Sonderhefte werden ja auch gut verkauft....

LTB-Fan
15.02.2002, 17:04
Original geschrieben von KingofKongo



Und, was hast du gegen künstlichen Nasenschleim? :D



Ich würd' mir ein Heft, wo sowas drin ist, nicht kaufen. Ganz ehrlich nicht. :cool:

Ungewitter
15.02.2002, 17:32
@ LTB-Fan: Weichei :D

Ich habe mir kürzlich bei ebay ein paar alte Mickyvisionen ersteigert, einfach nur um der alten Zeiten willen.

LTB-Fan
15.02.2002, 17:50
Da gibt's aber mittlerweile modernere Begriffe, Ungewitter, wie z.B. Teletubby-Zurückwinker... :D :rolleyes:

Joachim
15.02.2002, 21:44
@KingofKongo: Ja, vor 30 Jahren hat es noch funktioniert. Aber seit den 90ern musst du den Comiclesern eben leider Gottes ein Gimmick anbieten, damit sie scharenweise kaufen.

BTW: Sowohl das LTB als auch das DDSH haben eine deutlich geringere Auflage als die MM. Außerdem gibt's beim LTB inzwischen auch ein Extra.

Mabuse
15.02.2002, 22:57
Zu meiner Zeit gab es in der Mickyvision immer einen Aufkleber. Könnte man nicht ab und zu auch in der MM wieder einen beilegen? Vielleicht noch so richtig schön altmodisch wie damals. Zusätzlich zum Extra versteht sich, denn nur Aufkleber zieht ja heute nicht mehr.:)

Alastor Mad-Eye Moody
18.02.2002, 17:34
Original geschrieben von Joachim
(...) Wenn ihr also auch in Zukunft neue Geschichten aus Entenhausen lesen wollt, dann müsst ihr wohl oder übel die Furzkissen und den Nasenschleim in Kauf nehmen.
Wieso kaufen die das?
Doch nicht wegen der Extras !
Die sehn sch**** aus, haben keinen Nutzen und/oder gehen nach dreimaligem anfassen kaputt !!! :feuerwut: :feuerwut: :feuerwut:
Aber hauptsache EGMONT verdient was :feuerwut: :feuerwut: :feuerwut:.

KingofKongo
18.02.2002, 19:22
Original geschrieben von alastor mad eye mody

Wieso kaufen die das?
Doch nicht wegen der Extras !


Glaub mir, 90 % aller "Kleinkinder" kaufen sich die MM NUR wegen den extras...schlimm, aber wahr....

Joachim
18.02.2002, 21:44
@Mabuse: Dein Wunsch war uns Befehl! ;) In MM 6 gab es Sticker - zusätzlich zu einem Extraheft über den neuen Disney/Pixar-Film "Monster AG".

@Alastor: Ja, so ist es. Egmont gibt Hefte heraus, um damit Geld zu verdienen. Was ist daran falsch?

@KingofKongo: Ganz so extrem ist es nicht. Die Mischung macht den Erfolg der "Micky Maus" aus. Die Comics sind ein ganz wichtiger Bestandteil des Hefts, auch für die Kleinkinder. Aber mit einem Furzkissen verkauft es sich eben gleich doppelt so gut. Und was für einen Erfolg ein Heft mit tollen Extras und dürftigen Comics hat, haben wir ja bei YPS gesehen.

Mabuse
18.02.2002, 22:19
Mensch Joachim, ich wollte doch ´nen Aufkleber und keine Sticker.;)

Mystific
19.02.2002, 14:01
Und was für einen Erfolg ein Heft mit tollen Extras und dürftigen Comics hat, haben wir ja bei YPS gesehen.
(Von Joachim)

Poste das bloß net im Ehapa-Forum, da bekommst Du von einem garantiert einen 3-Seiten-Drohbrief ;)
Aber auch wenn mir die Extras z.Zt. auch net gefallen, die Comics rechtfertigen das allemal!!

KingofKongo
19.02.2002, 19:31
Schon, aber wenigstens ein 4-Seiten Comic mehr könnt's sein....wer braucht schon das "Verrückte Welt" und die ganzen "Micky Aktiv Rätselseiten"??

RoterBlitz
19.02.2002, 19:37
Ich kann das jetzt nicht weiter erläutern, mein lieber zentralafrikanischer Potentat, aber da bist du ganz knapp an einem ziemlichen Problem vorbeigeschrammt!

Zynicus
19.02.2002, 21:49
RoterBlitz:
Dabei klingt deine Aussage gerade so interessant!

Alastor Mad-Eye Moody
24.02.2002, 17:33
Original geschrieben von Joachim

@Alastor: Ja, so ist es. Egmont gibt Hefte heraus, um damit Geld zu verdienen. Was ist daran falsch?

@KingofKongo: Ganz so extrem ist es nicht. Die Mischung macht den Erfolg der "Micky Maus" aus. Die Comics sind ein ganz wichtiger Bestandteil des Hefts, auch für die Kleinkinder. Aber mit einem Furzkissen verkauft es sich eben gleich doppelt so gut. Und was für einen Erfolg ein Heft mit tollen Extras und dürftigen Comics hat, haben wir ja bei YPS gesehen.

Ich hab' aber den Eindruck, das manche Hefte nicht den Preis Wert sind, der für sie verlangt wird.
Die MM kauf ich mir sowieso nicht (bis auf MM15 vielleicht, wegen der angekündigten Don Rosa Story) mehr (warum wohl, doch nicht etwa wegen der tollen, haltbaren, supernützlichen und überaus notwendigen Extras) , aber jetzt wird auch noch das LTB mit ekelhaften Plastikfiguren Made in Hongkong verseucht.
Wieso seit ihr nicht bei den Postkarten geblieben???
Auch ein paar Aufkleber oder Lesezeichen im LTB wären gar nicht schlecht.
Aber bitte keine Furzkissen und Alienraumschiffe im sowieso derzeitig nicht gerade niveauvollen LTB.


Max

P.S.:
Yps gefällt mir zehnmal besser, als so manche MM.
P.P.S.:
Erfolg der MM??
Aha, Rückläufige Auflagezahlen und nicht allzu begeisterte Leser sind für den EHAPA-Verlag also ein ERFOLG.
P.P.P.S.:
Führt doch mal Leserbriefseiten ein, dann fühlt man sich als Leser vielleicht nicht ganz so unbeachtet.

Maxileen
25.02.2002, 07:19
Original geschrieben von alastor mad eye mody
aber jetzt wird auch noch das LTB mit ekelhaften Plastikfiguren Made in Hongkong verseucht.

Made in Taiwan bitteschön (steht drauf) :D.

Alastor Mad-Eye Moody
25.02.2002, 16:30
Original geschrieben von Maxileen
Made in Taiwan bitteschön (steht drauf) :D.
Also wenn mich jemand mal ausnahmsweise verbessert (meistens ist es andersrum :D :D :D), sollte er mich wenigstens korrekt verbessern.
Die Figuren stammen nicht aus Taiwan oder Hongkong, sondern aus China (siehe LTB 296, Seite 4 unten), was sie auch nicht besser macht.
Nachdem das geklärt wäre, könntest du vielleicht wieder zum Thema zurückehren (von dem ich natürlich nicht abgeschweift bin :D :D).

Max

P.S.:
Der Kuli im aktuellen LTB ist gar nicht so schlecht :D :D :D.

Carsten S
25.02.2002, 17:15
Original geschrieben von alastor mad eye mody
[B]
Die Figuren stammen nicht aus Taiwan oder Hongkong, sondern aus China (siehe LTB 296, Seite 4 unten), was sie auch nicht besser macht.
Nachdem das geklärt wäre, könntest du vielleicht wieder zum Thema zurückehren (von dem ich natürlich nicht abgeschweift bin :D :D).


Weiter fröhliches Verbessern ;)
Hongkong liegt in China, wäre also made in China, und der amtliche (deutsche) Name für Taiwan ist Republik China, also auch made in China. Außerdem steht auf dem Tütchen, in dem die erste Figur war (hab ich natürlich nicht aufgemacht um den Sammlerwert zu erhöhen:D ) eine taiwanesische Adresse.
Womit man zum Thema zurückkehren kann...

Lupo
25.02.2002, 22:48
Original geschrieben von LTB-Fan

Ich würd' mir ein Heft, wo sowas drin ist, nicht kaufen. Ganz ehrlich nicht. :cool: Weißt du, LTB-Fan, wenn die Jungs versuchen würden, wirklich mal wieder ein richtig tolles LTB voller schöner, spannender, gut gezeichneter, schlüssiger, mehr als 20 Seiten langer Geschichten rauszubringen, dann könnten sie mirwegen neben verschweißten Furzkissen mit Claudia Roths Originalduft und Originalnasenschleim von Freddie Kruger auch ein Pfund Bindfaden für Ungis Sammlung beilegen. Wäre mir ja so egal, was glaubst du, wie schnell das Zeug weggeworfen ist. Und vielleicht haben meine Kinder ja Spaß mit sowas.

Aber da das nur eine Vision bleiben wird, sind mir die Beilagen genauso Peng wie die Hefte/Bücher.

Mabuse
26.02.2002, 11:32
Original geschrieben von alastor mad eye mody

...aber jetzt wird auch noch das LTB mit ekelhaften Plastikfiguren Made in Hongkong verseucht.
Warum soll nicht in jedem Ehapa-Produkt ein Extra drinn sein? Hier ist schließlich auch in jedem Thread ein LTB drinn! ;)

Gyro
27.02.2002, 12:47
Immerhin ist das LTB wohl das einzige Ehapa-Produkt, das mit billigem Plastikspielzeug tatsaechlich aufgewertet wird.