PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : variantcover !



Orlando
05.02.2002, 12:19
achtung, aap-sammler!
variantcover von nr. 42 (http://www.roman-und-comicladen.de/index.html)aufgetaucht. :springen:

Michael aus Rostock
05.02.2002, 12:57
sehr schön :springen:
hast du auch die 1,95 € gesehen? :confused:

Reniarenaill
05.02.2002, 12:59
Jetzt jeden Monat ein neues Variant bei R.G.? ;)

Fachwerk
05.02.2002, 13:44
Und ich habe es schon vor Tagen in Orginal gesehen.
Tja ein besuch bei R.G. lohnt sich immer.
Äh,... war das jetzt Werbung? War natürlich nicht so gemeint. :D

Orlando
05.02.2002, 13:57
@fachwerk, kennst du den plagiator?
oder unterliegst du der schweigepflicht???? :(

Pierrot
05.02.2002, 14:57
Habs auch vorige Woche bei Gräbert hängen sehen, ......Leider schweigt Gräbert aber , wer das "Plagiat" auf dem Gewissen hat...........:confused:

Reniarenaill
05.02.2002, 20:50
Siehe Thema "Digedag-Film"! Pteroman war's. :licht:

Fachwerk
05.02.2002, 23:50
Original geschrieben von Orlando
@fachwerk, kennst du den plagiator?
oder unterliegst du der schweigepflicht???? :(

Beides, Orlando. :D

Fachwerk
06.02.2002, 00:02
Original geschrieben von Reniarenaill
Siehe Thema "Digedag-Film"! Pteroman war's. :licht:
Wenn Pteroman, den "Film" gemacht hat (Wovon man möglicherweise ausgehen kann.), dann hat er auch dieses Cover (Zu einem ganz besonderen Anlass!) gemacht.

Reniarenaill
06.02.2002, 04:53
Zu einem ganz besonderen Anlaß? :confused:
Aha, weil Februar 2002 ist! :licht:

Remory
07.02.2002, 13:02
Zum Valentinstag natürlich !:verliebt: :engel:

Michael aus Rostock
07.02.2002, 13:12
Du willst aber hier nicht Öl in das Feuer neuer Spekulationen über die GBB (Ganz Besondere Beziehung) von Dig und Dag gießen, oder? Es wurde ja schon immer vermutet, dass sich Langnase Digedag gerade deshalb von den anderen beiden abgesetzt hat... :eek: Und, gesetzt den Fall, es gab schon einen Valentinstag auf dem Neos, haben sich Dig und Dag im Süden ein paar schöne Ferientage machen wollen, um ihre GBB zu zelebrieren? Das Erdöl war dann nur Nebensache... Aber neien, ich kann mir nicht vorstellen, dass (nach Belieben HH oder LD einsetzen) sowas im Sinn hatte - und damit durch die Zensur schlüpfen konnte. Wobei so eine Legende heute sicher adeln würde.

Remory
07.02.2002, 13:29
Der Digedag war doch bloß neidisch, weil Dig und Dag sich so gut verstanden haben. Aber später kehrte der lange Lulatsch ja zu den beiden zurück und aus einer GBB wurde wieder ein Dreier !;) :p

Tangentus
07.02.2002, 13:45
und das ist gut so! :D

Reniarenaill
07.02.2002, 22:22
Nach der Trennung von Digedag haben sich Dig und Dag aber viel öfter gezankt oder gemoppt als vorher (vergleiche z.B. Heft 36, #51, #57 oder #90).
Woran das wohl lag? :uhoh:

Orlando
08.02.2002, 07:09
dass sie sich öfter gerieben haben, spricht ja gerade für eine tiefere beziehung. solche geplänkel sind doch die grundlage jeder ehe. :D

Michael aus Rostock
08.02.2002, 08:40
Original geschrieben von Reniarenaill
...gemoppt ....

Ich kaufe ein :p

Reniarenaill
08.02.2002, 08:53
@Orlando: wohl wahr! :)
@Michael: Biete beide :p gegen zweimal "b"! :rolleyes:

pteroman
08.02.2002, 18:34
Original geschrieben von Reniarenaill
Zu einem ganz besonderen Anlaß? :confused:
Aha, weil Februar 2002 ist! :licht:

Anlass: Rainer hatte Geburtstag. Rate mal, welchen?

pteroman
08.02.2002, 18:36
Ihr haltet Dig und Dag also für homosexuell?

Michael aus Rostock
08.02.2002, 18:45
nö. :D aber es gibt da so gerüchte...

pteroman
08.02.2002, 19:02
Original geschrieben von Michael aus Rostock
nö. :D aber es gibt da so gerüchte...

...und die werden genährt durch welche Indizien?

Lackmeyer
08.02.2002, 19:14
Heft 97, Seite 14, unten. ´Nanu, sagte ich zu Dig. haben wir denn gar nichts mehr zu trinken?´- ´Ach, ich Dummer!´sagte Dig...
Ein bisschen tuntig gibt sich Dig hier schon. Oder etwa nicht?

Reniarenaill
08.02.2002, 19:51
Original geschrieben von pteroman
Anlass: Rainer hatte Geburtstag. Rate mal, welchen?

Den Zweiunvierzigsten wie die Nummer des Heftes "Erdölpiraten" vermuten läßt! :licht:

Fachwerk
09.02.2002, 01:25
Original geschrieben von pteroman


Anlass: Rainer hatte Geburtstag. Rate mal, welchen?

Damit, hast du dich also als Variantcoverzeichner und Filme macher geoutet. :D

Äh... können wir auch zu einem Variant zu meinem Geburstag verhandeln? :D

pteroman
10.02.2002, 17:58
Original geschrieben von Fachwerk


Damit, hast du dich also als Variantcoverzeichner und Filme macher geoutet. :D

Äh... können wir auch zu einem Variant zu meinem Geburstag verhandeln? :D

...warum nicht?

Reniarenail
04.04.2002, 18:33
Nur noch himmlisches Blau (http://www.roman-und-comicladen.de/index.html) im Verlauf. Das beruhigt die Nerven, wenn man regelmäßig hinschaut! ;)

pteroman
05.04.2002, 09:46
tja, das kann mehrere gründe haben:
wenn man andere browser benutzt als ie oder nn, bin ich überfragt, da ich daheim keine möglichkeit habe, meine sachen in opera oder linux/mozilla o.ä. zu testen. da hilft dem digedax-fan nur eins: einfach mit dem ie rein (jaja, ich hör die gates-hasser schon wieder aufjaulen, aber die welt is eben nich gerecht!).
falls es dann immer noch nich klappt:
extras/internetoptionen/erweitert/mutimedia/ und ein häkchen machen hinter "bilder anzeigen".
dann kommt mindestens das alternative jpg.
aber mit flash-plug-in isses natürlich schöner...

Reniarenail
07.04.2002, 06:30
Bei mir ist "Bilder anzeigen" dort angeklickt. Und ich habe sonst, z.B. bei deinem Beitrag über den Titel des neuen Weltraumsammelbandes, auch weiterhin keinerlei Probleme beim Anzeigen von Bildern. Nur hier quält sich mein PC, etwas zu laden, kommt auch bis 39 %, und verharrt dann an dieser Stelle, ohne je was anderes sehen zu lassen, als abgestuften Himmel. Ich habe auch einen halben Tag vorher noch Digs Schattenbild in der "Mücke" fliegen sehen, rund um Sammelband 4. Ist danach noch was aktualisiert worden? Wie sieht es denn bei den anderen aus, können die diesen "Digedag-Film", oder einen neuen, weiterhin abspielen? Bin ratlos, oder habe ich mir gar einen Virus eingefangen? :confused:

pteroman
07.04.2002, 18:13
don´t panic - hat 100pro nix mit einem virus zu tun!
jedoch, um nicht in allzu detailschwangere fachsimpeleyen abzurutschen (die zuweylen das volk allhier zu nerven tuhen), probiers doch mal mit löschen deines caches (weeßt schon: ie - explorer cache - temporary internet files) - und die cookies vielleicht gleich noch mit! merke: bei gates gibt es keine regeln - nur dusel! dann könnte bei neuerlichem zugriff auf rainers site der neue content (der dem alten jedoch verflucht ähnelt) frisch geladen werden. habe in der tat was verändert - allerdinx nur marginal. doch bei bookmarking kann das schon entscheidend sein (all jene, die das wieder für nippel-lasching halten, mögen mir verzeih´n!). und dann klappt´s auch mit´m neighbour!
wenn allet schief jeht, frach do ma die junx vom bmc, ob se dir wat abjehm tun...

Reniarenail
07.04.2002, 20:40
Hat geklappt, nachdem ich die caches und cookies gelöscht habe, danke, pteroman! :)
Nun fliegt das Schattenbild spiegelverkehrt und wirft noch einen zweiten Schatten ... :asthanos: :asthanos:

pteroman
08.04.2002, 09:04
dein poschtkaschte is voll (in den pn)! kann dir also nich antworten, bevor du ein paar einsen und nullen unter den teppich gekehrt hast...

Michael aus Rostock
08.04.2002, 10:42
ich habe meinen auch gesäubert, du wolltest mir doch auch eine pn zukommen lassen...

Reniarenail
08.04.2002, 11:18
da reni im moment keine zeit hat ,habe ich inzwischen den postkasten gesäubert und alles überflüssige unter den teppich gekehrt (enail) :D :D

Remory
08.04.2002, 11:47
Ja, ja, enaiL, es ist sicher nicht immer einfach reni alles hinterherzuräumen, oder ?;)

Reniarenail
08.04.2002, 12:10
Hallo, ich bin wieder allhier.
Reniar
Da pteroman und ich (hier) offenbar aneinander vorbeigelaufen sind, uns just verfehlt haben, sieht ihn ja vielleicht ein anderer. :D Postkasten bei 'Reniarenail' (mit einem 'l' :D ) wurde jedenfalls von enail entrümpelt. :D Danke, enail. :D

Reniarenail
22.04.2002, 00:33
Aus aktuellem Anlaß ein neues "Variantcover" verbunden mit einer originellen Idee ;) zu Heft 30? oder Heft Nr. 49? hier! (www.tangentus.de/neues.htm) Irgendwie lag ja sowas in der Luft ... :rolleyes:

Remory
22.04.2002, 10:36
@Reni, die Szene ist aus dem Heft 30 entnommen. Aber Tangentus ist 49. ;)

gbg
22.04.2002, 10:40
ächja, können sie mal ein bisschen lauter schreiben?
wir werden eben immer jünger:D

Remory
22.04.2002, 11:35
@gbg, höre ich da etwa eine unterschwellige Angst vorm Älterwerden heraus ? :D
Also ich selbst möchte nicht nochmal unsichere 18 sein. Obwohl die 18 war eigentlich auch kein schlechtes Heft.

Reniarenail
15.05.2002, 03:57
Achtung, AAP-Sammler!
Zweites Variantcover vom Heft-Nr. 73 (http://www.roman-und-comicladen.de/index.html)aufgetaucht! :springen:
Original: "In grauer Vorzeit",
Erste Alternative : "Roller, Tretboot und Raketen",
Zweite Variation: "Die Honigmetrakete" siehe hier ! (http://www.roman-und-comicladen.de/index.html)

Jumbo
15.05.2002, 11:52
Mindestens auf den zweiten Blick sieht man aber, dass es kein echtes Variantcover ist. Wegen zwei Sachen, die dort eigentlich nicht hingehören. ???? :rolleyes:

Reniarenail
16.05.2002, 06:24
Da ist bestimmt das Pte-ranodon und der Schatten eines Dinos gemeint. War noch mehr versteckt? Aber die Urmenschen besaßen hier schon zahme Saurier u.a. als Zugtiere, ähnlich wie Fred Feuerstein. :licht:
Wie das allerdings möglich war, kann ich mir bis heute nicht recht erklären. :confused:

Predantus
16.05.2002, 16:28
Original geschrieben von Reniarenail
Da ist bestimmt das Pte-ranodon und der Schatten eines Dinos gemeint. War noch mehr versteckt? Aber die Urmenschen besaßen hier schon zahme Saurier u.a. als Zugtiere, ähnlich wie Fred Feuerstein. :licht:
Wie das allerdings möglich war, kann ich mir bis heute nicht recht erklären. :confused:

Andere Planeten - andere Zeitalter!!!;) ;)

Reniarenail
16.05.2002, 16:58
Ich dachte bloß, daß Saurier und Urmenschen eben nicht im selben Zeitalter lebten. Waren die Saurier zur Zeit der ersten Menschen nicht schon längst ausgestorben? Aber vielleicht sind ja wirklich einige übriggeblieben, die man sich als Haustiere hielt!
Und wer weiß, vielleicht gibt es sie sogar heute noch, zumindest die Pter..., die Flugdrachen. ;) :asthanos: ;)

pteroman
16.05.2002, 22:25
danke für das "variantcover" der 73. es is eindeutig ein fake.
1. gab es nie ein cover, welches genau einem bild aus dem heft entsprach. hier wurde es von seite 14 entnommen und geringfügig modifiziert (beschnitten, background) und 2. is das logo total mies reinkopiert, es pixelt wie die sau. das is einfach nur gestümpert (einem alten photoshoper kann man nix erzählen) und hat mit verlagsarbeit genausowenig zu tun wie meine fakes. allerdings hätte ich mir vielleicht wirklich nich die mühe gemacht, die urzeit-flak nochmal zu zeichnen, wenn ich diesen fake gekannt hätte. naja, das nexte variant kommt bestimmt...
freue mich schon auf mosa-icke 3.
gruß
p

Reniarenail
17.05.2002, 01:54
Ich hatte das Heft zum Vergleich jetzt nicht hier, obwohl mir einiges daran schon seltsam bekannt vorkam, unbewußt. Nun habe ich auf der MOSAIK-CD der eingescannten Hefte 1 - 89 nachgeschaut, und es ist genauso, wie du sagtest. Merkwürdig, daß das offenbar bis jetzt niemandem aufgefallen ist! Originell fand ich jedoch den Titel "Roller, Tretboot und Raketen" und interessant die Ähnlichkeiten der Situationen bzw. ihres logischen Ablaufs zwischen diesem und deinem Werk, besonders wenn man bedenkt, daß du das andere "Cover" ja gar nicht kanntest. Ich habe mich trotzdem über deine Variante gefreut, sie beinhaltet insgesamt auf jeden Fall mehr Neues und Eigenes als die andere.
Diese war vielleicht eine Bearbeitung von Ron. :licht:

Reniarenail
17.05.2002, 03:40
Auffällig auch: der weiß unterlegte Hefttitel. Das war doch zu dieser Zeit noch gar nicht üblich, wurde erst in der Amerika- und der Orientserie eingeführt.
Auch die Schriftart für den Titel war eine etwas andere als die sonst verwendete. :rolleyes:

Michael aus Rostock
17.05.2002, 08:48
Und wo findet man dieses erste 73er Variant?

Reniarenail
17.05.2002, 08:57
Es ist auf der Mosaik-CD von Ron K., soll aber früher schon mal im Digedefax erschienen sein.
Ich kann sie dir aber auch als jpg zusenden. :)

pteroman
17.05.2002, 09:40
na dann sind doch sicher die digefaxer die urheber, oder? aber wer auch immer es war: irgendein bild aus einem beliebigen heft hochzukopieren und ein logo einzusetzen, sollte jedem anfänger mit einem beliebigen bildbearbeitungsprogramm gelingen. davon mache ich euch 20 stück pro tag - aber wer will sowas schon?
da fehlt doch jede kreative eigenleistung. dass sich so ein billiger fake den profi-fans überhaupt als echt verkaufen ließ, wundert mich wirklich...
mein nextes variant hat jedenfalls mit dicken reifen zu tun...
p

Michael aus Rostock
17.05.2002, 10:07
Mit reifen Dicken? Karneval in New Orleans? Digedags auf der Joker-Farm?:confused: :rolleyes:

:D

gbg
17.05.2002, 10:43
dicken reifen? neosserie heft 41 seite 2? :D

Michael aus Rostock
17.05.2002, 10:54
Im Ernst: Ich tippe auf die Tierstimmenjäger.

pteroman
17.05.2002, 14:01
abwarten. hat noch ´n andern bezug...

Orlando
17.05.2002, 14:38
etwa weiber ? :D

thowiLEIPZIG
17.05.2002, 23:25
Original geschrieben von Orlando
etwa weiber ? :D

DU kannst frauen kennen!

:sabber:

Predantus
20.05.2002, 07:22
Original geschrieben von Reniarenail
Auffällig auch: der weiß unterlegte Hefttitel. Das war doch zu dieser Zeit noch gar nicht üblich, wurde erst in der Amerika- und der Orientserie eingeführt.

Das stimmt natürlich nicht ganz, wenn du dir mal die Hefte 9, 10, 14, 16 und 21 anschaust.
Alklerdings geisterte dieses Motiv schon zu DDR-Zeiten als ehemals alternative Coverversion durch die Welt. Jedenfalls habe ich davon mal eine sehr sehr schlechte SW-Kopie mit breiten grauen Streifen über das Motiv hinweg gesehen die lediglich die Hauptfiguren stärker konturiert zeigte und den Hintergrund nur skizzenhaft andeutete, was zumindest darauf hindeuten könnte, daß die Version als Coveralternative mal im Gespräch gewesen sein könnte. Auch das Mosaikoval war nur leicht skizziert. Damit entsprach das Bild in etwa dem tobenden Festungskommandanten (#79), wenn ich dazu die Beschreibung im Digefax lese, den wir alle ja meist auch nur in der überarbeiteten Fassung kennen.
Allerdings weiß ich nicht, ob das Cover der 73 auch damals schon eine Fälschung gewesen ist, bzw. vielleicht doch in einigen Strichen abwich und der Schöpfer der Version auf der CD dieses nur mittels vorhandener Bilder aus dem Heft nachbaute. Möglich aber auch, das man, da das Cover meist erst als letztes entstanden ist, stets immer ein paar Bilder aus dem Heft herausholte und auf diese Weise auf ihre Covertauglichkeit prüfte, bevor man das Motiv direkt dafür neu zeichnete. Das wäre vielleicht mal eine Frage, die man Lona Rietschel stellen könnte.

Allerdings muß ich an dieser Stelle zugeben, daß ich die Kopie damals schon mit einiger Skepzis betrachtet habe. Allerdings mehr aus der Sicht von jemanden, der nicht im Traum daran gedacht hat, daß es sowas wie Variantcover überhaupt geben könne. Deshalb möchte ich an dieser Stelle weder die Seite Original noch die Seite Fälschung vertreten.
Außerdem denke ich mal, das hier aus dem Forum vielleicht doch der eine oder andere wenigstens vom Hörensagen schon mal was von einem alternativen Titelentwurf zur 73 mitbekommen haben könnte. Jedenfalls habe ich es später noch von der einen oder anderen Seite als Gerücht gehört, daß da in Fankreisen ein solches alternatives Motiv herumgeistert. Ob es natürlich dieses Motiv war, oder ein anderes, kann ich nicht sagen.

Reniarenail
20.05.2002, 08:47
Oder man hat es erst als Cover gedacht und später als solches verworfen und gleichzeitig zu einem Bild im Innenteil umfunktioniert. Fakt ist, daß alle vorhandenen Details übereinstimmen. :licht:
So jetzt geht die Pfingsttour nach Berlin los.

pteroman
20.05.2002, 12:33
Original geschrieben von Reniarenail
Oder man hat es erst als Cover gedacht und später als solches verworfen und gleichzeitig zu einem Bild im Innenteil umfunktioniert. Fakt ist, daß alles vorhandenen Detail übereinstimmen. :licht:

dass das motiv erst als cover gezeichnet, dann als solches verworfen und danach in den innenteil eingebaut worden ist, glaube ich nicht. dafür ist die seite insgesamt zu homogen gezeichnet.
dazu kommt, dass zu der zeit bereits die posing-cover vorherrschten: einzelfiguren bzw. -szenen aus den heften, die plakativ positioniert wurden. über den rand gezeichnete figuren und opulente backgrounds gab es da schon lange nicht mehr!

ich halte das dingnach wie vor für einen beinharten fake. was nicht heißt, dass möglicherweise irgendwo wirklich eine alternative arbeitsskizze herumgeistert. aber die kenne weder ich noch mein bekanntenkreis. wer mehr weiß, bitte melden!
ansonsten: enjoy the cover of the cover!

http://www.roman-und-comicladen.de/

p

Reniarenail
20.05.2002, 22:57
Hat das aber mit "dicken Reifen" zu tun? :confused: - - -
So kann man auch aus bereits Vorhandenem, mit einer etwas geringeren zusätzlichen kreativen Eigenleistung für die Fans ein neues "Variantcover" machen, wolltest du doch sagen? - - -
Seltsam, daß ich vorgestern gerade den Jules-Verne-Film "Die Erfindung des Verderbens" für einen Freund überspielt habe. :confused:

pteroman
21.05.2002, 11:59
neenee reni, keene angst: die dicken reifen kommen schon noch (deshalb auch die 73a im logo zur unterscheidung, dass es hier nur um cover-covering geht).
wollte nur ma kurz demonstrieren, wie beliebig oft einmal erstellte elemente weiter verwurstet werden können (geht in flash ganz wunderbar, da man mit sog. "symbolen" arbeitet - meint feriggestellte einzelteile, die beliebig skaliert, gespiegelt, gedreht und gefärbt werden können).
"geringe kreative eigenleistung" trifft es genau! und beim angeblich echten 73er variant sehe ich diese leistung bei nahe null. wer auf sowas plumpes reinfällt, is selber schuld...

pteroman
21.05.2002, 12:02
Original geschrieben von Reniarenail

Seltsam, daß ich vorgestern gerade den Jules-Verne-Film "Die Erfindung des Verderbens" für einen Freund überspielt habe. :confused:
...und da haben mal wieder die morphogenetischen felder gewirkt, oder?
meinste den zeman-film? bin ich großer fan von...

Reniarenail
21.05.2002, 17:09
Ja, ja diesen Zeman-Film und noch zwei andere...


Original geschrieben von pteroman
... wollte nur ma kurz demonstrieren, wie beliebig oft einmal erstellte elemente weiter verwurstet werden können (geht in flash ganz wunderbar, da man mit sog. "symbolen" arbeitet - meint feriggestellte einzelteile, die beliebig skaliert, gespiegelt, gedreht und gefärbt werden können). "geringe kreative eigenleistung" trifft es genau! ...

Schon klar, ein Nachtrag noch: Dag ist (oder war) plötzlich Linkshänder. Ich hatte neulich auch (mit einem anderen Programm zwar) bei unserer Geschichte für's mosa-icke in einer Gruppe mameluckischer Krieger einige Figuren gegenüber der ursprünglichen Zeichnung gespiegelt, weil ich dachte, es paßt vielleicht besser.
Aber plötzlich sahen wir uns einer Rotte schwertschwingender Linkshänder gegenüberstehen ... :D :D :D

gbg
21.05.2002, 19:58
der titelentwurf der 73 ist doch ähnlich der 79, es hat immer verschieden alternativen gegeben, ich denke, würde man am hegens archive kommen, werdet ihr von fast allen heften solche entwürfe sehen, varinatcover gab es nicht, nicht mal das wort!
vielleicht legt ihr mal ein gutes wort bei schleiter ein, dann lässt er euch bestimmt in sein junge welt archiv und da könnt ihr erst staunen?! :D
dort sind sie nämlich her, diese bilder, aber schon 1990/91, als die mauerstrasse aufgeben wurde und wie das so ist, nach der verlorenen schlacht, die bilder der besiegten läßt man liegen oder schafft sie auf den müll.
bis auf einige wenige, konnte niemand mit dem was anfangen, also in die mülltonne, oder der rest ist im st. f. st. verlag
guten abend

Reniarenail
21.05.2002, 20:20
@gbg, siehe hier:


Original geschrieben von pteroman
danke für das "variantcover" der 73. es is eindeutig ein fake.
1. gab es nie ein cover, welches genau einem bild aus dem heft entsprach. hier wurde es von seite 14 entnommen und geringfügig modifiziert (beschnitten, background) und 2. is das logo total mies reinkopiert, es pixelt wie die sau. das is einfach nur gestümpert (einem alten photoshoper kann man nix erzählen) und hat mit verlagsarbeit genausowenig zu tun wie meine fakes. ...

Das gilt für die 79 aber nicht, das Motiv war nicht im Heft, genausowenig wie bei der 40, auch wenn es ein ähnliches Bild davon im MOSAIK-Nr. 40 gab. Oder wolltest du sagen, daß der echte Alternativentwurf zur Nr. 73 "auf den Müll gewandert" ist und hier nun nochmal nachgestaltet wurde? :confused:

pteroman
21.05.2002, 23:52
Original geschrieben von gbg
der titelentwurf der 73 ist doch ähnlich der 79, es hat immer verschieden alternativen gegeben, ich denke, würde man am hegens archive kommen, werdet ihr von fast allen heften solche entwürfe sehen, varinatcover gab es nicht, nicht mal das wort!
vielleicht legt ihr mal ein gutes wort bei schleiter ein, dann lässt er euch bestimmt in sein junge welt archiv und da könnt ihr erst staunen?! :D
dort sind sie nämlich her, diese bilder, aber schon 1990/91, als die mauerstrasse aufgeben wurde und wie das so ist, nach der verlorenen schlacht, die bilder der besiegten läßt man liegen oder schafft sie auf den müll.
bis auf einige wenige, konnte niemand mit dem was anfangen, also in die mülltonne, oder der rest ist im st. f. st. verlag
guten abend
dass es sicher zuweilen mehrere ideen für cover gab, glaub ich gern. aber wurden das auch immer gleich entwürfe? kenne selbst nur 3 (nr.2/40/79). aber das will nix heißen. wer hat noch was, wer zeigt es hier? der großmeister himself is ja wohl kein gast in diesem forum, wenn ich mich nich irre (s.h.). also meldet euch, ihr trüffelschweine, die ihr in den wirren der postrevolutionären (schwamm drüber) tage in den müllhaufen der besiegten nicht nur gewühlt habt sondern auch fündig geworden seid. darf ich deinen worten ferner entnehmen, dass dir das junge-welt-archiv bekannt is? raus damit!
...und die 73 is doch n fake!

pteroman
22.05.2002, 08:49
...wieso soll eigentlich mosaik zu den besiegten gehören? sind doch eindeutig wendegewinner (mit glanzcover, spin-off-serie, merchandising, kinofilm... - was will man mehr vom bösen kapitalismus?).

ChaosEngine
22.05.2002, 10:11
glanzcover, spin-off-serie, merchandising, kinofilm...
....und hässlichen Mangamutanten!

gbg
22.05.2002, 18:48
damals wussten sie es aber noch nicht, dass sie zu den siegern gehören, denkt doch nur mal an die titel der 90iger hefte und den vergleichenden aktionen im verlag

4/90 die verräterburg
oder 5/90 keine sicherheit
oder als die auflösungserscheinungen waren: 6/90
ein kühner entschluß
oder dann als k. schleiter die verantwortung übernahm:
im "geänderter kurs" 7/90
diese titel sprechen doch bände und vor allem
ich habe mir das nicht! ausgedacht, die zeichner selber hatten diese idee!
also ein schönes stück geschichte!;)

pteroman
22.05.2002, 21:02
über die titel hab ich damals schon geschmunzelt.
aber dass irgendwelche mosaik-entwürfe aufm müll gelandet wären - also bitte! vom atze sind damals mal ein paar andrucke aufgetaucht, die man wohl entsorgt hatte, aber das heft hats ja eben nich geschafft.

und die 73 is doch n fake...

Michael aus Rostock
23.05.2002, 09:05
Original geschrieben von gbg
oder dann als k. schleiter die verantwortung übernahm:
im "geänderter kurs" 7/90
diese titel sprechen doch bände und vor allem
ich habe mir das nicht! ausgedacht, die zeichner selber hatten diese idee!


Dein Tenor ist richtig, allein das Jahr ist - IMHO - falsch. Ende 91 übernahm Procom die Verantwortung.
Ich tippe eher auf allgemein-politische Anspielungen.

gbg
23.05.2002, 14:48
ist richtig, damals wollte ja auch der bauerverlag übernehmen und da das heft noch gewisse vorläufe hatte, ist es in die ganzen verhandlungen reingerutscht!

Reniarenail
25.05.2002, 20:22
Original geschrieben auf der alex-Homepage
Im Digedag-Forum sorgen diese "Semi-Variants" (von der Gräbert-Site) für einen sehr regen, wenn auch sehr monotonistischen Diskussionsstoff.

Wat issn das? Ein monotoner oder ein monotheistischer Stoff, oder ein Zwischending? :confused:

Scheuch
25.05.2002, 20:38
Aufgezwungene Monotonie!

Michael aus Rostock
25.05.2002, 23:46
Quark mit Soße: P-Man´s Variants are the only new thingies here. Why don´t discuss them?
Ich mag sie sehr möchte sie nicht mehr missen und besser mono-ton als gar kein Ton... :mad:

Scheuch
26.05.2002, 00:36
monoton wirds aber dadurch, dass man drüber nicht diskutieren kann ...

... außerdem meinte ich eher RENIS letzten Beitrag --- beinahe zwanghaft erschien mir diese Antwort & ich gebe zu, ich habe genau darauf ca. 2 Stunden "gewartet" ...

... also zwanghaft monoton.


---

SO - um den Ton wieder freundlich anzuheben: :D :D :D

Atomino
26.05.2002, 03:47
Ich finde manche Reaktionen hier eher stereotyp... dreht sich nicht alles immer ein wenig im Kreis ?

Stereotype Monotonien über Varianten, klingt ganz gut, also weiter so !!!

Aber worum geht es hier inzwischen eigentlich ?
Kann das jemand mal kurz zusammenfassen ? Wann ist denn ein Variant ein Variant ? Und warum darf man ein Variant nicht variieren? Was hat ein Zeman-Film mit linkshändigen Digedags zu tun ????

Teufelkneufel !

Reniarenail
26.05.2002, 06:54
Ich denke, ein Variant ist ein Variant, wenn es gegenüber dem Original irgendwas Neues bietet, also eine mögliche Alternative bildet, und es muß schon zum Stil des Erstcovers passen. Es sollte auch nicht schematisch von anderen Stellen (also z.B. aus dem Innenteil des Heftes) übernommen werden. Von wem es geschaffen und ob es veröffentlicht wurde, dürfte meiner Meinung nach dabei erst in zweiter Linie interessieren.

Der Wort "Variantcover" wurde in Zusammenhang mit MOSAIK zwar erst nach der Wende gebräuchlich und bezog sich auf einige MOSAIK-Cover, die als Varianten auch tatsächlich veröffentlicht bzw. verkauft wurden. Ich denke aber, man sollte das nicht so eng sehen und kann den Begriff auch in oben genannten Zusammenhang gebrauchen, wenn auch mit einem ;)

@Atomino, der Zemanfilm "Die Erfindung des Verderbens" hat natürlich nichts mit der Variante 73a zu tun. Es war nur eine Randbemerkung von mir, weil es schon ein eigenartiger Zufall war, daß gerade zur der Zeit, als ich den Film überspielte, dieser Titel - ungewollt - auf der Website erschien. :rolleyes:

pteroman
26.05.2002, 12:52
Original geschrieben von Reniarenail

...daß gerade zur der Zeit, als ich den Film überspielte, dieser Titel - ungewollt - auf der Website erschien. :rolleyes:

"ungewollt" trifft´s nich ganz, reni. bin ja nich von moskau ferngesteuert. erst wollte ich den titel "killerbienen im urzeittal" nehmen, fand das aber schnell zu 80er persiflagig. der zeman fiel mir spontan ein und passte total in die zeit. "erfindung d.v.", "reise auf dem kometen" und "2 jahre ferien" waren damals echte fantasy-kracher - heute schmeißt man sich eher weg ob der aus purer not geborenen trix, aber sie haben trotzdem immer noch charme. und dass du die dinger just in dem moment überspieltest - tja, wieder eine dieser kryptischen synchronizitäten des digeversums...

Remory
09.06.2002, 08:25
Hallo Pteroman, wollte dir gerade eine wichtige Nachricht schicken aber dein Postfach ist voll!:(

pteroman
09.06.2002, 09:15
haps gelehrt/happs gelerd

Reniarenail
23.01.2003, 18:11
Es sieht wohl nicht gut aus für die Digedags (http://www.roman-und-comicladen.de) ? :(

Wellenreiter
23.01.2003, 21:15
gibts die vorherigen "variantcoverfakes" noch irgendwo zu betrachten oder zum download? und von welchem film ist hier eigentlich die rede? bitte klärt mich auf :-)

Wellenreiter
23.01.2003, 21:17
@reniarenail: scheint als wären sie nicht artig zu frau holle gewesen :-) aber wie ich die drei kenne finden sie bestimmt wieder nen ausweg, kannst also heut nacht ruhig schlafen :-)

pteroman
23.01.2003, 23:03
Original geschrieben von Wellenreiter
gibts die vorherigen "variantcoverfakes" noch irgendwo zu betrachten oder zum download? und von welchem film ist hier eigentlich die rede? bitte klärt mich auf :-)

1 - meine alten anis werden ab feb/märz auf rainer gräberts gerelaunchter site im neu geschaffenen archiv zu finden sein.

2 - "die erfindung des verderbens" von karel zeman (nach jules verne) aus den 60ern. eine krass-charmante deko-klamotte...

Reniarenail
24.01.2003, 03:53
Original geschrieben von Wellenreiter
... scheint als wären sie nicht artig zu frau holle gewesen :-) aber wie ich die drei kenne finden sie bestimmt wieder nen ausweg ...

Wollen wir´s hoffen! :rolleyes:

Reniarenail
24.01.2003, 03:55
Original geschrieben von pteroman
"die erfindung des verderbens" von karel zeman (nach jules verne) aus den 60ern. ...

Genau: 1958 :)

Lackmeyer
24.01.2003, 11:49
Klasse Filme. Zeman war schon der Harryhausen des Ostblocks.
Nicht zu vergessen sein Baron Münchhausen und die Reise in die Urwelt.

pteroman
24.01.2003, 12:43
mein favorit: 2 jahre ferien. diese luftschiffe zum rudern, diese schurkisch-unrealen geheimagenten, dieser charme der semiprofessionellen kulisse - ganz wunderbar!

Reniarenail
24.01.2003, 13:32
Ob der Zeman-Film "Auf dem Kometen" auch Anregungen für das Mosaik Nr. 58 "Die Angst vor dem Kometen" geliefert hat? Kann aber eigentlich nicht, denn der Film war von 1970 und das Heft stammte bereits aus dem Jahre 1961. :D

Lackmeyer
24.01.2003, 16:25
Aber die Herrscherin der Lüfte (184) könnte vom Film "Das gestohlene Luftschiff" inspiriert worden sein. So hieß die Zemanvariante von "Zwei Jahre Ferien". Jedenfalls bei uns in den CT-Lichtspielen. Respektive im gesammten Osten.

thowiLEIPZIG
10.02.2003, 20:02
heute haben wir DIESES VARIANT (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8545&item=2159010477) entdeckt!

Blechreder
10.02.2003, 20:20
Sieht mir einfach nur ausgebleicht aus. Ein paar Wochen in die sengende Sonne gelegt - Voila!

Remory
10.02.2003, 20:24
Dieses "Variantheft" lag wohl zu lange in der Sonne, so dass die Rottöne etwas verblichen sind. :D

Reniarenail
10.02.2003, 20:25
Der Pinselstrich und auch diese Hintergrund-Variantfarbe erinnern mich verdammt an den Pinselstrich und die Hintergrundvariantfarbe vom damals verworfenen Variantcover der Nr. 79 "Der Handstreich auf dem Königstein" (offizieller Titel: "Krach im Hoftheater"). :licht:

thowiLEIPZIG
10.02.2003, 20:36
Original geschrieben von Blechreder
Sieht mir einfach nur ausgebleicht aus. Ein paar Wochen in die sengende Sonne gelegt - Voila!

nee- komm her und überzeug dich vom gegenteil!

oder gehe wenigstens mal ans telefon oder höre deinen AB ab!

Reniarenail
10.02.2003, 20:37
Hier (http://www.roman-und-comicladen.de) noch ein anderes Angebot: Die Variante zur Mittagszeit des Originals um Mitternacht. :D

thowiLEIPZIG
10.02.2003, 20:53
Original geschrieben von Reniarenail
Der Pinselstrich und auch diese Hintergrund-Variantfarbe erinnern mich verdammt an den Pinselstrich und die Hintergrundvariantfarbe vom damals verworfenen Variantcover der Nr. 79 "Der Handstreich auf dem Königstein" (offizieller Titel: "Krach im Hoftheater"). :licht:

reni- ein kuebchen tut solche sachen nicht! ich kenne ausgebleichte hefte und das ist echt kein in der sonne gelegenes heft, ich würde euch solchen quatsch nicht unterjubeln wollen! die 79 habe ich damals wirklich mit FILZSTIFT mühsam koloriert, aber dies ist KEIN fake- nun spekuliert bitte weiter, aber ich halte mich raus!

Reniarenail
10.02.2003, 21:07
Na, dann mangelte es wohl beim Druck am Rotanteil, bzw. es hat statt zum 4-Farben- nur zu einem 3-Farbendruck gereicht. :D

thowiLEIPZIG
10.02.2003, 21:16
abba immahin:

werden wir uns darüber einig, DAS TEIL (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2159010477) FEHLDRUCK zu nennen???

...ich war SO STOLZ auf meine ausgrabung....!
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Reniarenail
05.03.2003, 05:34
Als ich heute morgen hierhin (http://www.roman-und-comicladen.de) schaute, bekam ich zuerst einen Schreck. Denn dem Rübenritter fehlten zunächst die Arme und der Kopf. Und dazu noch das zerissene Logo, das war kein gutes Omen für's Mosaik. Aber Runkels Glieder sind inzwischen nachgewachsen. :)

thowiLEIPZIG
09.03.2003, 00:43
stimmt definitiv nicht! wer mich kennt, weiss, dass ich das nicht machen würde! der käufer hat mir danach noch eine dank- mail geschickt! das teil stammte wahrscheinlich aus einer "nullnummerproduktion" der druckerei! bei einer "sonnenbestrahlung" wären ALLE farben ausgebleicht- also was soll dies???

thowiLEIPZIG
09.03.2003, 00:45
ups_ hatte auf ein ALTES posting geantwortet...

es ist SPÄT- muss jetzt ins bett!!!

longint
09.03.2003, 00:56
es ist SPÄT- muss jetzt ins bett!!!

Keine Panik, hatte nur die letzte Seite gelesen und erst danach gesehen, dasz das Thema schon durch war. Habe meinen Beitrag danach gleich wieder geloescht, kannst also noch etwas aufbleiben :-).

DancingQueen of 1964
27.04.2003, 11:10
Was für ein Buch (http://www.tangentus.de/neues.htm) das wohl sein mag, welches Sinus Tangentus dort studiert?

Tangentus
27.04.2003, 13:00
Original geschrieben von DancingQueen of 1964
Was für ein Buch (http://www.tangentus.de/neues.htm) das wohl sein mag, welches Sinus Tangentus dort studiert?
das ist jetzt ebenda (http://www.tangentus.de/neues.htm) vergrößert zu sehen ;)

DancingQueen of 1964
27.04.2003, 18:06
Aha, danke @Tangentus!
Du Glücklicher, das Buch würde ich auch gerne mal lesen. ;)

Wonderworld
11.08.2003, 16:34
Neue Variantcover (http://www.rookies-website.de/comics/variant6.htm) mit den Digedags entdeckt! :eek:

Ritter Runkel
22.08.2003, 11:26
Eine Menge neuer und altbekannter "Variantcover" mit den Digedags kann man hier (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/variant/index.html) bestaunen. :)

Möhrenfelder
22.08.2003, 12:50
@Runkelius: Allein für diese Sammlung gebührt dir der Titel "Verdienter Aktivist des Digedagforums" und der "Hegen-Orden" und der... :D

Ich bin restlos begeistert!

Ritter Runkel
22.08.2003, 14:20
Ehrlich und ganz ohne Ironie? :rolleyes:

Möhrenfelder
22.08.2003, 15:13
Watt denkste denn von mir? Na logo! Ohne Ironie. :cool:

Ritter Runkel
22.08.2003, 16:01
Original geschrieben von Möhrenfelder
@Runkelius: Allein für diese Sammlung gebührt dir ...

Ritterregel 113:

Ein Ritter ist selten Neger
noch Gammler. -
Ein Ritter ist sowohl Jäger
wie Sammler!
:licht:

Möhrenfelder
22.08.2003, 18:27
Und jetzt ich:

Ein Ritter, der nur sammelt,
zuhaus allein vergammelt.
'ne Sammlung ist ganz nett,
doch hilft sie nicht im Bett.
Drum jage der Ritter lieber
nach weiblichem Gefieder.

Ritter Runkel
22.08.2003, 21:09
@Möhrenfelder, ich bin schon einmal auf die schiefe Bahn geraten, als du mich überreden wolltest, Raubritter zu werden. Nun legst du es offenbar wieder darauf an, obwohl du ganz genau weißt: eine Scheidung wird teuer heutzutage!

Nichts sonst ist so bitter,
beim Reiten und Segeln,
wenn edelste Ritter
vergessen die Regeln.

Egal, was immer kommt und sei:
Einfältig bleibt die Schwiegermama.
Ist Runkel auch seinen Gelübde treu,
arglistig bleibt der Schwiegerpapa! :p

phönix
22.08.2003, 21:53
ja grosse lob gebührt dir EDLEr ritter. hast du auch noch di animatione von die cover?

Mogelini
22.08.2003, 23:12
Mein große Kollege Pteromino schickt sie vielleicht demnächst mit der Post oder zeigt seine ganzen Flash-Anis nochmal an anderer Stelle. Ich selbst kann nur Momentaufnahmen knipsen, doch leider keine Filme drehen. ;) - Außerdem sind es von diesen Beispielen nur vier an der Zahl, wo die Bilder laufen lernten. :rolleyes:

Wonderworld
04.10.2003, 20:14
Hier noch ein Preisrätsel (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/raetsel/raetselprolog.htm)! :)

Buddel-Bill
07.10.2003, 18:47
Hab mir alles angeschaut! Also ich finde die Bilder sehr schön und eure Rätselfragen wirklich interessant. Aber auch als Kenner der Materie gelingt es mir wohl nicht, alles zuzuordnen. Ich glaube, das wird keiner restlos zustande bringen, es sei denn, man gibt noch ein paar weitere zweckdienliche Hinweise! Oder sehen andere das anders? Und was für einen großartigen Preis soll der Sieger am Ende denn bekommen? Ein paar manipulierte Cover von Fanzines habe ich wiedererkannt, aber das meiste stammt offenbar vom großen Meister persönlich!

Uhrviech
07.10.2003, 22:03
Original geschrieben von Buddel-Bill
.... Ich glaube, das wird keiner restlos zustande bringen, es sei denn, man gibt noch ein paar weitere zweckdienliche Hinweise! .... Und was für einen großartigen Preis soll der Sieger am Ende denn bekommen?
Nun unterschätze doch bitte nicht die Digedagtektive in diesem Forum. Ich dachte, du gehörst in die erste Reihe! :D
Einsendeschluß ist doch erst der 1.Dezember. Und wenn ihr euch nicht mehr gegenseitig helfen könnt, gibt es sicher auch hiervon etwas: :help2:
Und was soll das für eine Überraschung sein, wenn sie jetzt schon verraten wird ? Also .... wir warten auf Antworten .... :schreibe:

Abe Gunstick
08.10.2003, 14:54
[i]....Und wenn ihr euch nicht mehr gegenseitig helfen könnt......Deshalb bitte ich um Hilfe, denn dieses schöne Preisrätsel soll doch nicht unbeantwortet bleiben: Leider habe ich Probleme bei den Covern mit "Prof. Klaps" und "Oktoberfest". Da ja Vermutungen nicht als Antwort gelten, bräuchte ich da zumindest Tipps. Und zur 4.Frage: Ist da die Phantasie gefragt ( also mehr DDD ) oder realer Bezug auf bereits Erschienenes? Über Antworten / Spekulationen / Tipps hier würde ich mich freuen.
Übrigens: Auch wenn ich das Rätsel für "Mädchen und Jungen" (lt. Überschrift) ziemlich anspruchsvoll finde, war ICH äußerst angetan von dieser Sache und finde das echt SUPER und förderlich für die Digedags- Sache. Vielen, vielen Dank!! Und wenn möglich, weiter so! Vielleicht kann man ja aus den Antworten bzgl. Heft 151C was machen. Ich glaube, solche Aktionen BELEBEN unsere Digedags wenigstens ein bischen! Riesen- Lob!

Wonderworld
08.10.2003, 17:49
Danke, @Abe, deine Worte machen Mut!
Ein kleiner erster Tipp: Beide Motive sind auf einer Mosaik-CD zu finden ... :rolleyes:

Märchenonkel
19.10.2003, 18:49
Hallo Mosaik- und Variantcoverfreunde!
Heute ist ein neues Cover für Mosaik 73 (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/variant/images/VAR73-4.jpg) aufgetaucht. Aus welchem Grund mag da aber Nr. 49 drauf stehen?
Vielen Dank Wonderworld ! ..... Und die anderen ..... besser "wer, was, wann und wofür" merken! Gut möglich, das Variant-Cover taucht beim nächsten Preisrätsel (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/raetsel/raetselprolog.htm) wieder auf!

Uhrviech
30.10.2003, 07:00
Wie ist es zu erklären, warum Pteroman eine so ruhige und begnadete Hand beim zeichnen unserer Dagse hat? Und weshalb befinden sich viele seiner Arbeiten im stetig fließenden Flash?
:gfly:Mit der heutigen Ausgabe von Bild der Wissenschaft (http://www.wissenschaft.de/wissen/news/231541.html) kam die Erleuchtung! ;)

Es grüßt
ein anderes U(h)rviech (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/variant/images/VAR73-4.jpg) !

Wonderworld
30.10.2003, 11:00
Haha, dann ist natürlich klar, warum die Pteros allen anderen U(h)viechern und sonstigen Vögeln immer eine halbe Flügelspanne voraus sein werden! ;)

Plasmo2000
30.10.2003, 15:37
Hoi!

Scheuch
30.10.2003, 16:18
Mit solch einem sinnvollen & sehr gehaltvollen Posting gibt man ein guten Einstand & macht sich sehr beliebt!

Wonderworld
31.10.2003, 17:59
Angenehmes Gruseln wünschen Uhrviech:monster: , Wonderworld :hallo: und ein ungenannter Dritter (http://www.mosafilm.de/reni/variant/halloween.html)! :batman:

In ein paar Tagen gibt es weitere schaurig-schöne Überraschungen! :asthanos:

Uhrviech
04.11.2003, 10:02
Liebe Digedags-Freunde!

Oft wurde beklagt, dass es in diesem Forum nur noch belangloses Geplänkel zu lesen gibt. Das mag in der Vergangenheit so gewesen sein, denn vieles wurde bereits an passender (und manchmal auch an unpassender ;)) Stelle gesagt. Nicht jeder mag es, immer wieder die gleichen Argumente und Gegenargumente zu lesen oder selbst beisteuern zu müssen. Für jemanden, der jedoch im Forum nicht von Anfang an dabei war, ist es sehr mühsam, sich die Rosinen herauszupicken. Die Freunde von MosaFilm wollen versuchen, das Problem ein wenig in den Griff zu bekommen. Wenn es also in den letzten Wochen etwas ruhiger zuging und sogar Halloweengrüße (http://www.mosafilm.de/reni/variant/halloween.html) etwas untergingen, dann liegt es auch daran, dass bei MosaFilm nicht nur immer wieder neue Pläne ausgeheckt, sondern vieles schon in die Tat umgesetzt wurde. Die geplanten Heftbesprechnungen (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=58645), die uns ab 29.12.2003 für einige Jahre beschäftigen werden, haben schon vor ihrem Start erfreuliche Resonanz (http://www.mosafilm.de/CF/heftbesprechung/prolog.html) gefunden.

Die Halloweengrüße von Pteroman lassen es möglicherweise erahnen: Zur Zeit arbeiten alle direkten und indirekten Helfer von MosaFilm fieberhaft an einer völligen Neugestaltung der Variantcover-Galerie zum Digedags-Universum auf Uhrviechs Homepage (www.mosafilm.de). Nicht nur Wonderworld, als Schirmherr dieser Präsentation, war der Meinung, dass diesen liebevollen Fan-Arbeiten ein übersichtlicher und mit Hintergrundinformationen versehener Platz in der Mosaikgeschichte zusteht.
Digedags-Freunde jeden Alters: Für den letzten Feinschliff ist eure Mithilfe gefragt, denn schließlich möchten wir ja euch damit eine Freude bereiten! Eure Meinung ist uns sehr wichtig, warum wir einige Fragen vorbereitet haben, wir ihr es in Zukunft denn gerne haben wollt:

1) Welche Variantcover sind für euch am interessantesten? Die Anis ("Filmchen") oder auch die unbeweglichen "Standbilder"?

2) Hättet ihr gerne eine rigorose Trennung zwischen beiden? - Soll besser alles zusammen in eine Galerie kommen?

3) Wünscht ihr auch eine Unterteilung nach Zeichnern? - Oder doch lieber eine "gemischte Gesellschaft"?

4) Akzeptiert ihr als Variantcover nur Bilder mit Mosaik-Logo? - - Seht ihr das nicht ganz so eng?

5) Werden in der Galerie auch andere Motive (ohne Logo) zugelassen? - Oder sollen diese lieber separat gezeigt werden?

6) Fragen, deren mögliche Beantwortung uns so gar nicht schmecken würde, haben wir erstmal weggelassen! :D


Es wäre schön, wenn ihr eure Meinungen recht bald posten würdet, denn um so schneller können wir unsere Arbeit beenden und das Ergebnis präsentieren.

Euer Uhrviech und das Digedags-Konsortium auf MosaFilm

Pierrot
04.11.2003, 10:42
Zu 1. : Beides
Zu 2: : Trennung
Zu 3: Trennung
Zu 4: Nur mit Logo
Zu 5: separat
Zu 6 : gut so! :lol2:

Buddel-Bill
04.11.2003, 13:48
1) Für mich ist beides interessant.

2) Trotzdem würde ich die Filmchen lieber von den Momentaufnahmen getrennt sehen.

3) Wieviel Künstler mit je wieviel Exponaten habt ihr denn an der Angel, wenn ihr jedem seine eigene Galerie anbietet? :D

4) Auf einem Variantcover muß schon ein Mosaik-Logo drauf sein, denke ich, sonst ist es keins.

5) Andere Bilder können eventuell gesondert gezeigt werden.

6) Das ist sicher weise von euch! :D

:birat: Buddel-Bill

Fachwerk
04.11.2003, 14:29
Zu 1) Obwohl beide Arten gut sind, sind die Anis für mich die Interessanteren. Insbesondere, weil sie eine zusätzliche Spannung erzeugen.

Zu 2) Keine Trennung. So bleibt auch die Spannung bei den Anis erhalten.

Zu 3) Wenn eine Trennung, dann nur eine Trennung zwischen Flasharbeiten und Zeichnungen. (sind die hier überhaupt gemeint?)

Zu 4) Aus urheberrechtlichen Gründen kann ich auch darauf verzichten. Allerdings erscheint mir ein Cover ohne Logo auch etwas seltsam.

Zu 5) Zulassen.

Da mir die derzeitige Materialfülle nicht all zu unübersichtlich erscheint, würde ich derzeit nur eine Thementrennung befürworten. Auch würde ich Variantarbeiten zu Doppel- und Backcoverseiten sehr begrüßen.

Möhrenfelder
04.11.2003, 17:21
1) Ganz klar die animierten
2)Trennung, wenns zuviele werden
3)nö, keine Unterteilung
4)ohne Logo kein Variant
5)zulassen aber separat
6)aber ganz genau und sowieso und die Antwort darauf wäre ein glasklares "vielleicht" oder so oder wie oder was

Abe Gunstick
04.11.2003, 17:37
1) Standbilder, aber beide Sorten sind ein "Geschenk"
2) Trennen
3) Trennen
4) mit Logo "echt", ohne auch gut (und zulassen), machen ja auch Arbeit, siehe Pkt. 5
5) zulassen, aber separat
6) gibt's die?

Wonderworld
06.11.2003, 14:54
Unser Resumé vom bisherigen Umfrage-Ergebnis:

1) Die Umfrage hat ergeben, daß beides, sowohl Standbilder als auch Animationen von besonderem Interesse sind. Unterm Strich sind sie etwa gleich beliebt.

2) Die Mehrheit ist für eine Trennung zwischen Standbildern und Anis, was wir auch so machen werden. Für denjenigen, der gegen eine Teilung ist, bieten wir diesen Kompromiß an: die Anis mit Logo werden nochmal in der Variantcover-Galerie als Momentaufnahmen gezeigt. Hier besteht noch die Möglichkeit, von der unbewegten auf die bewegliche Variante umzuschalten. Vielleicht richten wir auch ein neues Album ein, wenn das erste zu lang werden sollte.

3) Hier hielten sich die Meinungen etwa die Waage. Den Vorschlag, bewegliche Flasharbeiten von unbeweglichen Zeichnungen zu trennen, werden wir realisieren. Die meisten hier exponierten Werke der einzelnen Fan-Zeichner sind aber nicht so zahlreich, daß es lohnen würde, jedem Künstler eine eigene Galerie einzurichten. Außerdem gibt es mitunter Wechselbeziehungen zwischen den Arbeiten der einzelnen Zeichner, die wir nicht unter den Tisch kehren wollen. Aber für die Flash-Anis werden wir Pteroman seine eigene Galerie einräumen.
Er hat ohnehin die bisher meisten Arbeiten beigesteuert.

4) Die meisten sagen: Ein Variantcover ohne Logo ist keines! Die Anregung, Backcover-Varianten mit aufzunehmen, wäre aber zu überlegen.

5) Die meisten sagten: nur separat! In der Variantcover-Galerie werden wir uns ein paar Querverweise gestatten – aber ansonsten fahren wir eine Linie: Das Logo gehört dazu. Naja, Pteromans Ani-Galerie ist davon ohnehin nicht betroffen, soweit es sich um die Daxe handelt.

6) Gibt es schon, aber wir sagen nicht welche, auch weil die meisten dagegen waren!

In wenigen Tagen werden wir dann das Ergebnis präsentieren. :)

Uhrviech
07.11.2003, 20:25
Digedags-Freunde (und solche, die es jetzt werden sollten) !
Halten wir uns nicht länger an der Vorrede auf. In rekordverdächtigen ICQ- und Onlinesitzungen haben Wonderworld und meine Wenigkeit in den letzten Wochen an neuen Präsentationen der Variant-Cover und Flash-Animationen gearbeitet. Gerne posaune ich an dieser Stelle auch heraus, dass uns Pteros INTROGRAFIE dazu inspirierte, noch darüber hinausgehende Möglichkeiten der Verbindung von Wort und Bild zu entdecken. Der Besucher sollte sich Zeit nehmen und darf sich an vielen Stellen klickfreudig überraschen lassen. Wer es eilig hat, wird nur einen Teil sehen - aber auch das könnte sich schon lohnen.
Es war nett von euch, dass ihr genau die Wünsche abgegeben habt, die wir nun erfüllen können. (Oder lag es an den geschickten Fragen :D ?)

Ihr findet sowohl von MosaFilm (www.mosafilm.de) ohne Umweg auf die beiden Präsentationen (die auch miteinander verbunden sind), als auch durch diese direkten Links:
Variantcover-Galerie der Digedags (http://www.mosafilm.de/reni/variant/index.html) und für alles, was zappelt und den Dagsen ähnlich sieht:
Flash-Animationen der Digedags (http://www.mosafilm.de/ptero/index.html), in der Pteroman (noch) Solo spielt.

Wir bedanken und bei allen, die ihre Werke (gefragt oder auch ungefragt) bei uns ausstellen lassen und versprechen, dass dies noch längst nicht alles ist, was wir in Hinterhand haben. Und sollten wir doch einmal mit dem Nachschub auf dem Schlauch stehen, so rechnen wir fest mit euren versteckten Talenten. ;)

Kurzweiliges Vergnügen wünschen

Wonderworld & Uhrviech

Abe Gunstick
08.11.2003, 10:49
"Überweise nur schnell was!" habe ich gesagt und zwischendurch mal hier reingesehen. Jetzt sitze ich schon ne Weile und bin hocherfreut über eure Arbeit! Ging ja schneller als gedacht und ist SUPER geworden! Vielen Dank! Da nehme ich mir das nächste Mal aber mehr Zeit, um alles in Ruhe zu "studieren". Bis dann und von mir: beide Daumen hoch !

Uhrviech
08.11.2003, 12:31
Original geschrieben von Abe Gunstick
"Überweise nur schnell was!"
:fluester: Danke, aber wär doch nicht nötig gewesen. ;) MosaFilm wird doch von Comic 3D-Studio (www.mosafilm.de) gesponsort. :dollar: :dollar: :dollar: :D

epper
08.11.2003, 14:51
Ganz grosses Lob von mir . Endlich kann man alle Variants von einer Seite aus sehen .
Aufmachung gefällt mir wirklich super.

Buddel-Bill
08.11.2003, 16:02
Also, ich hab mir eben alles ziemlich genau angeschaut und muss sagen: es ist wirklich ein Hochgenuss, eure beiden Bildfolgen mitzuerleben! Ihr habt euch große Mühe gemacht, jede Einzelheit ist mit viel Liebe gestaltet! Auch wenn dort manches steht, was vielleicht nur am Rande mit Mosaik zu tun hat, es wird niemals langweilig. Manche Verzweigungen im Ablauf sind etwas verspielt, doch warum nicht? Das hat auch seinen ganz eigenen Reiz! Ich staune auch, wo ihr all das Bildmaterial herhabt und vor allem die ganzen Hintergrundinfos!

Was ist eigentlich aus dem Preisrätsel geworden? Hat wohl noch keiner geknackt? Also, ich persönlich tippe ja, dass da manches von Hegen stammt (Früh- und Spätwerke), anderes von Rookie (für die Fanzines) oder auch von Ulf G. (für's Runkelbuch). Aber jedes Ding kann ich auch nicht zuordnen! :weissnix:

Wonderworld
08.11.2003, 20:32
@Buddel-Bill, als Basis von Informationen hat zum Teil auch die Archiv-Seite von Gräberts Roman- und Comicladen gedient, wo Pteroman ja schon vorher seine sämtlichen Flash-Arbeiten präsentiert hatte. Aber wir haben noch vieles hinzugefügt. Und das Meiste kommt wirklich aus erster Hand. Ein paar Kleinigkeiten sind spekulativ und möglicherweise subjektiv. Wenn da etwas steht, womit ihr nicht völlig einverstanden ist, sagt es ruhig! An dieser Stelle auch nochmal ein Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben: Frezi für sein Variant "Rückkehr zum Neos" (http://www.mosafilm.de/reni/variant/230a.html), Tangentus für seinen Aprilscherz von 1998 (http://www.mosafilm.de/reni/variant/april98.html), den er uns in besserer Qualität schickte, als wir ihn hatten. Besonderer Dank an Pteroman für seine Ratschläge und die Exklusiv-Fassungen der Bilder "Fluch des Lagomorphen" (http://www.mosafilm.de/reni/variant/233.html), "Käpt'n Freverts Insel" (http://www.mosafilm.de/reni/variant/248.html) und "Fauler Zauber" (http://www.mosafilm.de/reni/variant/halloween.html), die in dieser Form bei uns zum ersten Mal gezeigt werden. Das trifft auch auf den "Ur-Runkel" (http://www.mosafilm.de/reni/variant/244-mo.html) zu, welcher in "Making of 244" Modell sitzt.

Zum Rätsel (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/raetsel/index.html): Ja ich weiß nicht genau, woran es liegt, daß sich die bisherige Beteiligung, gelinde gesagt, in Grenzen hält. Eine komplett richtige Lösung ist bisher noch nicht eingegangen. Liegt es nur an der Kniffligkeit, oder gibt es noch andere Gründe für die bis jetzt geringe Anteilnahme? Ein neuer Tipp für alle, 'ne Art Rechenaufgabe: @Buddel-Bill, dein Kurs ist schon richtig! Der Meister hat in diesem Fall tatsächlich die meisten Arbeiten eingebracht, und zwar genau drei Achtel (37,5%) dieser Gesamtheit. Davon wieder sind die eine Hälfte Früh- und die andere Spätwerke. Der zweite von dir genannte Zeichner hat genau ein Viertel (25%) der Gesamtzahl beigesteuert. Und der bei dir an dritter Stelle erwähnte ein Achtel (12,5%) von allen geliefert. Der Rest: ein Viertel (25%) wird von insgesamt drei Fan-Zeichnern bestritten. Die sind bisher alle noch nicht in den Bildergalerien vertreten. Einer davon zeichnete die doppelte Zahl Rätsel-Bilder als jeder der zwei anderen.
Sollte euch das helfen, aber noch nicht zum Endziel führen, gibt's nächste Woche einen weiteren Tipp! :)

Wonderworld
08.11.2003, 21:12
@Fachwerk, deine Idee mit den gesammelten Back-Covern und eventuell Doppel-Covern ist vorgemerkt - eventuell für später- , aber nicht aus dem Sinn. :)

@Möhrenfelder, dein Vorschlag, wenn nötig eine neue Standbildgalerie anzufangen, ist auch nicht vergessen! Was meint ihr: könnte diese Bilderserie irgendwann zu lang werden?

CMR
09.11.2003, 18:28
Auch wenn ich sonst nicht viel zu sagen habe, weil ich wohl nicht so der Hardcore-Fan bin, aber mir gefallen die ganzen Bilder und die Seite ist auch sehr gut gemacht.

Wonderworld
09.11.2003, 19:06
Original geschrieben von CMR
Auch wenn ich sonst nicht viel zu sagen habe, weil ich wohl nicht so der Hardcore-Fan bin, ...

Falls sich das auf das Rätsel bezog, hier noch ein Extra-Bonos-Tipp: Motiv aus einem Sammelband ist dort nur ein einziges Mal dabei. :rolleyes:

CMR
09.11.2003, 19:21
Zum Rätsel weiß ich leider gar nichts. Ging mir um die Variantcover-Galerie und die Flash-Animationen, die ich mir angesehen hab.

Reniarenail
30.11.2003, 22:42
Original geschrieben von Abe Gunstick
Deshalb bitte ich um Hilfe, denn dieses schöne Preisrätsel soll doch nicht unbeantwortet bleiben ... Ich glaube, solche Aktionen BELEBEN unsere Digedags wenigstens ein bischen!

Weil heute der erste Advent war, morgen der erste Dezember ist und der Vollständigkeit halber: Zum Tagesausklang eine gute und eine weniger gute Nachricht. Fangen wir mit dem Unerfreulichen an: morgen sollte doch der Einsendeschluß für unser Digedags-Preisrätsel 2003 sein. Leider gab es technische Probleme: unser Stimmenzählgerät hat - wahrscheinlich wegen Überlastung - seinen Geist aufgegeben und muß den Datenträger mit den Namen aller Gewinnanwärter, die das Rätsel richtig und vollständig lösten, komplett gelöscht haben. Wenn also überhaupt jemanden Schuld an dieser Panne trifft, dann alleine uns!
Und nun die gute Nachricht: dieses Debakel kann uns gar nicht erschüttern. Wir fangen mit dem selben Rätsel nochmal bei Null wieder an. Man wird es auch weiterhin und so lange wie nötig unter folgender Adresse nachlesen können: http://www.mosafilm.de/reni/jpg/raetsel/raetselprolog.htm und der neue Einsendeschluß wird rechtzeitig bekannt gegeben. In einigen Tagen oder Wochen (oder Monaten, :D je nachdem wieviel Zeit uns - den Machern - zur Verfügung steht) gehen die Bilder von der Rätselseite - wahrscheinlich schrittweise - in die Hauptgalerie der Variantcover über. An der Stelle werden dann auch zweckdienliche Hinweise zu lesen sein, die den aufmerksamen Leser unweigerlich auf die richtige Fährte führen, selbst wenn er keine Vorkenntnisse hat. Außerdem werden wir euch und uns die Arbeit diesmal zusätzlich erleichtern. Es wird genügen, ein Kreuz an der richtigen Stelle zu machen, oder aber eine Zahl oder einem Buchstaben zu notieren, um Gewinnanwärter zu sein. Um euch den Mund wäßrig zu machen, hier noch ein kleiner Vorgeschmack: Gewinnen kann man u.a. ein Bild von Hannes Hegen, das man nur bei uns bekommen kann, was aber auch wir aus mancherlei Gründen nicht ins Netz stellen werden. Wer mitmacht, hat jedoch die Chance, es per Email zu erhalten. So, mehr wird nun wirklich nicht verraten, zumindest nicht mehr heute! :rolleyes:
.

Sven der Sammler
01.12.2003, 23:15
Hallo,

da ich ziemlich neu bin habe ich eine Frage - trotzdem ich mir alle Seiten des Themas Variantcover durchlesen habe stelle ich mir die Frage welche Heftnummern gibt es bisher als Variancover?

Bitte helft mir bei der Vervollständigung !!!

1. 4 Abrafaxhefte als Westausgaben
2. Heft 264 weiß + lila
3. aktuelles Heft 336 Abo + Kiosk
4. ???
5. ???
etc.

Danke für Eure Hilfe !!!
mfg

Reniarenail
01.12.2003, 23:44
Hö hö hö, merkst du denn gar nicht, daß du im falschen Forum bist? Aber vielleicht bilden wir ja wirklich wider Erwarten noch ein Digedags-Variantcover mit den Abrafaxen ab! :p

Möhrenfelder
01.12.2003, 23:56
Original geschrieben von Sven der Sammler
Hallo,

da ich ziemlich neu bin habe ich eine Frage - trotzdem ich mir alle Seiten des Themas Variantcover durchlesen habe stelle ich mir die Frage welche Heftnummern gibt es bisher als Variancover?

Bitte helft mir bei der Vervollständigung !!!

1. 4 Abrafaxhefte als Westausgaben
2. Heft 264 weiß + lila
3. aktuelles Heft 336 Abo + Kiosk
4. ???
5. ???
etc.

Danke für Eure Hilfe !!!
mfg

Tja Sven, erwarte mal nicht, dass hier jeder gleich hilfsbereit ist :D Und schon gar nicht, wenn man sich selbst gerne im falschen Forum zum falschen Thema ausbreitet, gelle Reni?
Schau mal hier nach
http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=59729
da wirst du Hilfe bekommen können. Ich wollte nun nicht auch noch hier eine Antwort posten, denn hier ist wirklich der falsche Ort.

Fachwerk
01.12.2003, 23:56
Original geschrieben von Sven der Sammler
Bitte helft mir bei der Vervollständigung !!!


Dort wird dir geholfen.

http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=59729&highlight=Variantcover

thowiLEIPZIG
03.12.2003, 20:38
...ist doch SCHWUPDIWUPP ein völlig neues
VARIANTCOVER aufgetaucht:

...ist doch SCHWUPDIWUPP ein völlig neues

VARIANTCOVER aufgetaucht:

http://www.pixum.de/members/aliundthowi/?act=a_view&album=50095&i_pos=178&page=23&ktw=2e4aa14f8d77fa6590d98908f9414a0a

Udo Swamp
07.12.2003, 00:51
Digedags-Preisrätsel 2003

Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Reniarenail

..................Zum Tagesausklang eine gute und eine weniger gute Nachricht. Fangen wir mit dem Unerfreulichen an: morgen sollte doch der Einsendeschluß für unser Digedags-Preisrätsel 2003 sein. Leider gab es technische Probleme: unser Stimmenzählgerät hat - wahrscheinlich wegen Überlastung - seinen Geist aufgegeben und muß den Datenträger mit den Namen aller Gewinnanwärter, die das Rätsel richtig und vollständig lösten, komplett gelöscht haben. Wenn also überhaupt jemanden Schuld an dieser Panne trifft, dann alleine uns!
Und nun die gute Nachricht: dieses Debakel kann uns gar nicht erschüttern. Wir fangen mit dem selben Rätsel nochmal bei Null wieder an..............

@ an die Macher :

Bis wann gilt das Rätsel noch, bzw. der neue Einsendeschluß?

Reniarenail
07.12.2003, 05:40
Läuft noch auf unbestimmte Zeit. Wir werden die Rätselbilder wie gesagt schrittweise mit die Hauptgalerie hinübernehmen, jedesmal für den aufmerksamen Leser verbunden mit ein paar sehr hilfreichen Tipps. Jedesmal, wenn es was Neues in der Beziehung gibt, steht dann auch hier ein Hinweis ... Wie gesagt, es kann manchmal sehr schnell gehen, oder auch noch ein bißchen oder ein ganzes Weilchen dauern... Also immer schön wachsam bleiben;) und hier regelmäßig vorbeischauen! :eek:

Udo Swamp
07.12.2003, 11:28
Alles klar und vielen Dank, ich probiere es mal in den nächsten Tagen zu lösen.

Wonderworld
12.12.2003, 13:15
Heute haben wir sieben "Neuzugänge" bei den Variantcovern (http://www.mosafilm.de/reni/variant/april98.html). Für den, der sich noch am Rätsel (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/raetsel/raetselprolog.htm) beteiligen will, ein weiterer kleiner Tipp: Nach dem Aprilscherz von Tangentus alles sehr gründlich durchlesen, auch die Verzweigungen! Am Ende müßten bereits zwei der fünf Fragen vollständig richtig beantwortet werden können, eine dritte wenigstens teiweise. Am besten, die Zwischenlösungen sammeln! In ein oder zwei Wochen gibt es dann in der Hauptgalerie wieder 6 "neue" Variants, die den aufmerksamen Leser der endgültigen Lösung ein Stück näher bringen und dann noch einmal ... Am Schluß könnten eure Mails gebündelt kommen, es sei denn, jemand kennt schon vorher die Lösung in allen Punkten sicher ... :)

Uhrviech
18.12.2003, 15:12
MosaFilm (http://www.mosafilm.de/index.html) präsentiert den Start einer neuen Galerie aus Wonderworlds Puzzlestube.
Sie läuft unter dem Motto: Kuriose Text- und Bildvariationen aus dem Digedags-Universum (http://www.mosafilm.de/reni/werbung/index.html). Viel Spaß !

Reniarenail
19.12.2003, 01:28
Original geschrieben von Udo Swamp
Digedags-Preisrätsel 2003
Bis wann gilt das Rätsel noch, bzw. der neue Einsendeschluß?

Ein Einsendeschluß steht jetzt übrigens hier (http://www.mosafilm.de/reni/werbung/10-neu.html). Aber ich würde mich nicht wirklich drauf verlassen, daß es ganz so lange dauert. :D Wer dabei (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/raetsel/raetselprolog.htm) noch mitmachen will, im neuen Album ist (halb versteckt) auch ein weiteres Motiv aus der Rätselgalerie (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/raetsel/index.html) untergebracht. :)

Buddel-Bill
20.12.2003, 09:20
Original geschrieben von Uhrviech
MosaFilm (http://www.mosafilm.de/index.html) präsentiert den Start einer neuen Galerie aus Wonderworlds Puzzlestube.
Sie läuft unter dem Motto: Kuriose Text- und Bildvariationen aus dem Digedags-Universum (http://www.mosafilm.de/reni/werbung/index.html). Viel Spaß !

Witzige Idee, gut und effektvoll umgesetzt! Kommt noch mehr von euch in dieser Richtung?

Wonderworld
17.01.2004, 22:40
Der Einsendeschluß für unser großes Digedags-Preisrätsel 2003 (http://www.mosafilm.de/reni/jpg/raetsel/raetselprolog.htm) rückt nun unwiderruflich in greifbare Nähe. Bis zum 25. Januar habt ihr noch Zeit, uns eine Mail mit den richtigen Lösungen zu schicken. Der oder die Gewinner können ein unveröffentlichtes Bild von Hannes Hegen gewinnen, welches garantiert nur hier bei uns erhältlich ist. Der aufmerksame Leser findet die Antworten auf alle Fragen hier (http://www.mosafilm.de/reni/variant/index.html) oder auch dort (http://www.mosafilm.de/reni/werbung/index.html).

Wonderworld
11.02.2004, 11:17
Ein paar "neue" Variantcover gibt es ab hier (http://www.mosafilm.de/reni/variant/231.html). Etwas zum "Digedags-Preisrätsel 2003" an dieser (http://www.mosafilm.de/reni/variant/5.html) Stelle. :)

Wonderworld
25.02.2004, 00:51
Neues Variantcover zu einem (noch?) nicht existierenden Buch der Südseeserie (http://www.mosafilm.de/reni/variant/7-8.html) aufgetaucht. ;)

Buddel-Bill
25.02.2004, 11:05
Erscheint der Band dann auch im Querformat? :D

Uhrviech
02.03.2004, 14:39
Lasst euch von Pteroman zu einem Abenteuer im Zauberwald (http://www.mosafilm.de/reni/variant/256.html) entführen! (hier geht es zum Original (http://www.roman-und-comicladen.de/)) :p

Wonderworld
04.03.2004, 19:41
Da mir die derzeitige Materialfülle nicht all zu unübersichtlich erscheint, würde ich derzeit nur eine Thementrennung befürworten. Auch würde ich Variantarbeiten zu Doppel- und Backcoverseiten sehr begrüßen.

Hat lange gedauert, aber heute haben wir es endlich geschafft, auch einen Anfang bei den Doppelcovern (http://www.mosafilm.de/reni/werbung/10a-3.html) zu machen. Nach und nach soll noch weiteres Material dieser Art und Form in dieser Galerie dazukommen. :)

Wonderworld
01.04.2004, 17:56
Kein Aprilscherz? (http://www.roman-und-comicladen.de) ;) :rolleyes:

Udo Swamp
02.04.2004, 20:19
;) Die kurilische Küste sieht tatsächlich zum verwechseln mit der Urlandschaft des Mosaiks verwechseln ähnlich aus. Es könnte wohl da schon 1959 erschienen Inspirition oder Pate gestanden haben im Hegen-Mosaikkollektiv.

thowiLEIPZIG
02.04.2004, 20:46
...ob ihr das nicht wirklich entlarvt habt ?!?!?!

stand mehrfach u.a. bei KRAMER: "THE WORLD WE LIVE IN", erschienen 1952 USA, die deutsche ausgabe "Die Welt, in der wir leben" 1957. KNAUR Volksausgabe. auf seite 12 sieht man dann dies:
http://www.pixum.de/members/aliundthowi/?act=a_view&album=50095&i_pos=180&page=23&ktw=b04061e80cbbe19de9aa76ec97c6ee5d

gbg
03.04.2004, 18:50
und wer schnell ist, kann es sogar ersteigern :D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8545&item=2235029473

Predantus
03.04.2004, 18:58
Gleich noch tüchtig Werbung machen, was? :D

gbg
03.04.2004, 19:02
son'n schönes buch und keiner will es haben...???
:cool:

Buddel-Bill
03.04.2004, 19:59
;) Die kurilische Küste

Heißt das nicht kyrillisch ? :rolleyes:

Udo Swamp
03.04.2004, 22:25
Heißt das nicht kyrillisch ? :rolleyes:

das ist wohl was anderes ;)

- kyrillisch ist das Alphabet der slawischen Sprachen
wie zBsp.:- Russisch,Bulgarisch,Serbisch,Ukrainisch,Weißrussi sch

- kurilische (Küste) - kurilische Inseln- russische Inselgruppe in Sibirien vor
Japan, zeitweilig auch japanisch gewesen
leider weiß ich aber auch nich genau, welches Bild tatsächlich, bzw.
wo es zuerst erschienen ist, entweder so:
http://www.pixum.de/members/aliundthowi/?url_member=aliundthowi&act=a_view&album=50095&i_pos=180&page=23&ktw=b04061e80cbbe19de9aa76ec97c6ee5d&sid=r4wz5dbbf8e5d09c2799ef0a9cada374

oder:
http://www.roman-und-comicladen.de/

;)

thowiLEIPZIG
03.04.2004, 22:32
leider weiß ich aber auch nich genau, welches Bild tatsächlich, bzw.
wo es zuerst erschienen ist, entweder so:
http://www.pixum.de/members/aliundthowi/?url_member=aliundthowi&act=a_view&album=50095&i_pos=180&page=23&ktw=b04061e80cbbe19de9aa76ec97c6ee5d&sid=r4wz5dbbf8e5d09c2799ef0a9cada374

oder:
http://www.roman-und-comicladen.de/

;)

hab ich doch geschrieben! und das war NACH dem ersten april!

Udo Swamp
03.04.2004, 22:33
son'n schönes buch und keiner will es haben...???
:cool:

Wenn du noch eins hast, würde ich auch eins gern nehmen,
habe das Angebot zu spät gesehen. ;)

thowiLEIPZIG
03.04.2004, 22:38
son'n schönes buch und keiner will es haben...???
:cool:

wohl wahr! da hat bhur ein wahres schnäppchen gemacht!

pteroman
04.04.2004, 16:23
...ob ihr das nicht wirklich entlarvt habt ?!?!?!

stand mehrfach u.a. bei KRAMER: "THE WORLD WE LIVE IN", erschienen 1952 USA, die deutsche ausgabe "Die Welt, in der wir leben" 1957. KNAUR Volksausgabe. auf seite 12 sieht man dann dies:
http://www.pixum.de/members/aliundthowi/?act=a_view&album=50095&i_pos=180&page=23&ktw=b04061e80cbbe19de9aa76ec97c6ee5d

...thowi hat fast recht! also sorry, dass der aprilscherz dieses jahr so leicht zu knacken war, aber ich musste wegen rechner-down-syndrom auswärts arbeiten und da hatte ich nich allzu viel material zum verwursten.

und "fast" meint: es gibt von besagtem buch drei verschiedene ausgaben.
ein tb, die erwähnte volksausgabe und dann eben noch das "original", nach dem die anderen beiden (gekürzt) produziert wurden.
wer also in den vollen genuss der damaligen vorlagen des mosaik-kollektivs kommen will, muss sich schon den supergroßen prachtband holen. ein knüller! über ein dutzend definitiver vorlagen zwischen nr. 26 - 67!

wenn ihr wollt, scan ich mal die vorlagen und stell sie neben die heftmotive. vielleicht bei rainer oder bei uhrviech. wollt ihr?
(aber erst muss ich wohl noch "format :c" ausführen - deshalb bitte auch noch ein bissken geduld bis zum ostermotiv bei olle gräbert)

es grüßt alle digedonen
pteroman

Wonderworld
04.04.2004, 20:31
wenn ihr wollt, scan ich mal die vorlagen und stell sie neben die heftmotive. vielleicht bei rainer oder bei uhrviech. wollt ihr?

Wäre sicherlich für diese (http://www.mosafilm.de/reni/werbung/48-alt.html) Galerie geeignet.
Deren Titel lautet ja: Kuriose Text- und Bildvariationen aus dem Digedags-Universum :)

gbg
05.04.2004, 21:53
Wenn du noch eins hast, würde ich auch eins gern nehmen,
habe das Angebot zu spät gesehen. ;)
leider nicht mehr, aber bei ebay ab und an : die welt in der wir leben, eingeben und ein exemplar dürfte dir sicher sein ;) siehe hier (http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&ht=1&maxRecordsPerPage=50&ebaytag1code=77&shortcut=4&query=die+welt+in+der+wir+leben&query2=die+welt+in+der+wir+leben&search_option=1&exclude=&category0=&minPrice=&maxPrice=&st=&region=0&SortProperty=MetaEndSort)
es gibt verschiedene ausgaben, sehr groß und eben auch die knaur pb-ausgabe, die abbildungen sind teils identisch, teils leicht beschnitten, bei den kleineren büchern und auflagen.
nun ans werk :D

Udo Swamp
07.04.2004, 23:13
leider nicht mehr, aber bei ebay ab und an : die welt in der wir leben, eingeben und ein exemplar dürfte dir sicher sein ;) siehe hier (http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&ht=1&maxRecordsPerPage=50&ebaytag1code=77&shortcut=4&query=die+welt+in+der+wir+leben&query2=die+welt+in+der+wir+leben&search_option=1&exclude=&category0=&minPrice=&maxPrice=&st=&region=0&SortProperty=MetaEndSort)
es gibt verschiedene ausgaben, sehr groß und eben auch die knaur pb-ausgabe, die abbildungen sind teils identisch, teils leicht beschnitten, bei den kleineren büchern und auflagen.
nun ans werk :D


;) Danke für den Hinweis :D

Uhrviech
10.04.2004, 07:19
Das Variant-Nummernoval zeigt 2002 (http://www.mosafilm.de/reni/variant/233.JPG), die Animation erfreute uns 2003 (http://www.mosafilm.de/reni/variant/233-1.html). Grund genug um 2004 (http://www.mosafilm.de/reni/variant/233.html) den "diggen" Hasen noch einmal hüpfen zu lassen. :hasi:

Uhrviech
01.08.2004, 23:56
Mit dem Variantcover Mosaik 259 hat Pteroman in unserer Galerie für Nachschub gesorgt. Titel: Aufstieg in die Koboldliga (http://www.mosafilm.de/reni/variant/259.html). Wer meint, das könnte etwas mit "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" zu tun haben, hat den Ball schon fast im Kasten. Für einen schnellen Wechsel zur interaktiven Flash-Version wurde natürlich wie immer gesorgt.

Uhrviech
09.08.2004, 23:27
Passend zum Thema der Heftbesprechungen zeigen wir ein neues Variantcover zum Titel des Mosaikers Nr. 17 "Auf dem Weg zu fernen Welten (http://www.mosafilm.de/reni/variant/25-28.html)" (Die Weltraum-Abenteuer I). Schön aufpoliert, Wonderworld! :p

Uhrviech
01.09.2004, 22:24
Passend zum Thema der Heftbesprechungen zeigen wir ein erneut ein Variantcover zu einem Titel des Mosaikers. Die Nr. 23 wurde 1996 von Ulf Schmidt gestaltet und greift die Situation aus Mosaik 29, Seite 14 (http://www.mosafilm.de/archiv/029/images/029-14-1.jpg) auf. Hier (http://www.mosafilm.de/reni/variant/29.html) geht es zum Variantcover (wie immer läßt sich mit einem Klick auf Bild oder Link zum Original umschalten).

Uhrviech
25.10.2004, 16:27
Hier auch noch die abgebremste Version (http://www.mosafilm.de/reni/variant/263.html) von Pteros Animation. Herzlichen Dank auch an Wonderworld, der ein passendes Variant zum Mosaik 38 anfertigte. Zum Glück benötigte ich nur 5 Tage bis Lehnin im MosaLand - und nicht 50 Lichtjahre (http://www.mosafilm.de/reni/variant/38.html) um LE(h)NIN zu finden.

Good Bye, kann ich da nur sagen! :smhair1:

Wonderworld
27.10.2004, 11:43
Zum Glück benötigte ich nicht ... 50 Lichtjahre (http://www.mosafilm.de/reni/variant/38.html) um LE(h)NIN zu finden.

Bezog sich auch mehr auf der Entfernung :lehrer: Neos - Erde. :licht:

Bhur
27.10.2004, 12:25
Toll (http://www.mosafilm.de/reni/variant/38.html) was man aus so einer alten verschwommenen Beilage (http://www.mosafilm.de/reni/variant/38a.html) alles machen kann. Was ich mich aber jedesmal beim Durchblättern der Variantcover frage, wann erscheinen die entsprechenden Hefte mit Inhalt.

[Achtung: Diese frage ist rein rhetorischer Art, ich kenne die Antwort - leider.]

Wonderworld
27.10.2004, 12:38
Aus Anlaß des 75. Variantcovers (wenn ich richtig gezählt habe) in der Galerie (http://www.mosafilm.de/reni/variant/index.html) bei MosaFilm, mal eine kleine Zwischenbilanz, welche Hobby- oder Profizeichner an wieviel Motiven wesentlich beteiligt waren:
Absoluter Spitzenreiter ist Pteroman (29 x vertreten).
Quantitativ auf Platz 2: Hannes Hegen & Kollektiv (19 x dabei). Es folgen:
Rookie (12 x)
Wonderworld (6 x)
Rufus Pangler (4 x)
Ulf Schmidt (3 x)
Jens Fischer (2 x)
Ron Krell (2 x)
Frezi (1 x) und
R. Hildebrand (1 x).
Sind zusammen sogar 79, wie geht das ? Herzlichen Dank an alle, doch was meint ihr, ist diese Bilderfolge inzwischen zu lang geworden ? :rolleyes:

Buddel-Bill
28.10.2004, 10:39
Was ich mich aber jedesmal beim Durchblättern der Variantcover frage, wann erscheinen die entsprechenden Hefte mit Inhalt.

[Achtung: Diese Frage ist rein rhetorischer Art, ich kenne die Antwort - leider.]

Naja, ich glaube, dass sich weit über die Hälfte der Cover auf wirklich erschienene Abenteuer beziehen. Und der Rest (manch einer kommt sich vielleicht verschaukelt vor, weil es diese Geschichten wohl nirgendwo anders je geben wird als in der persönlichen Phantasie), aber ganz genau weiß man es ja nie.

pteroman
30.10.2004, 21:03
tja, das mit den variantcovern is so eine sache: ich sitze (als zugegeben mittelmäßiger zeichner) ca. 2 tage an so einem motiv. was zum beispiel rookie mit der 73a geleistet hat - oder auch ulf mit seiner null-nummer - kann ich nur zu gut nachvollziehen! eine immense arbeit. wenigstens 24 seiten allein zu zeichnen (idee, storyboard, scribbling, inking, farbe und eine wie auch immer geartete produktion) verschlingen unmengen an kreativität und zeit. tja, und als selbständiger muss man irgendwie das pflaumenmus aufs brot verdienen! ulf kennt das nur zu gut, rookie macht alles nebenbei in seiner freizeit. hut ab! ich hab z.b. ein fertig gescribbeltes dixe-abenteuer in der schublade. aber selbst mit gutwilligster kalkulation komme ich auf einen stundenlohn, der den bei mcdonalds soielend nach unten toppt. wann soll ich mir diesen wirtschaftlichen wahnsinn also antun? die rechnung geht nich auf, bis ich mal im lilalotto gewinne oder mal bei jauch auf dem stuhl mit flugsaurierfragen so richtig abräume. meine hochachtung vor allen, die diese zeit und energie einbringen...

Wonderworld
01.05.2005, 23:09
Bevor der alte Tag zu Ende geht schnell noch dies: Nicht nur Roman- und Comicladeninhaber Rainer Gräbert erreichte schon im Januar dieses Alter (http://www.mosafilm.de/reni/variant/45g-1.html), auch Flash-Meister Pteroman wurde heute 45 (http://www.mosafilm.de/reni/variant/45p.html). Da gratulieren wir natürlich mit einem "neuen" Variantcover. :birthday: - Ach, nun hat der nächste Tag doch schon begonnen, na egal. ;)

Wonderworld
01.10.2005, 11:18
Hier (http://www.mosafilm.de/reni/variant/index.html) auch noch eine verspätete Nachlese vom Mai zum 80. Geburtstag des Meisters. Dazu klicke man wahlweise auf eine der Ziffern: 1 (http://www.mosafilm.de/reni/variant/atak00.html) - 2 (http://www.mosafilm.de/reni/variant/nestor.html) - 3 (http://www.mosafilm.de/reni/variant/guckast.html)