PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was Comicschaffende so nebenher machen...



Johnny Deville
01.02.2002, 11:15
Viele der zur Zeit angesagten Autoren beschäftigen sich noch mit diversen anderen Medien. Kevin Smith und Joe Michael Straczynski sind mit ihren Filmen und Serien dabei wohl die bekanntesten.

Es gibt aber noch einige andere nennenswerte die sich als Regisseure, Autoren, Moderatoren, Übersetzer, Magier oder Balletttänzer (???) versuchen.

Neil Gaiman z.B. hat sich zwar aus dem Comic-Biz zurückgezogen, schreibt inzwischen aber sehr gute Romane, wie "Neverwhere".
Oder "Good Omens" bei dem er mit Terry Pratchett zusammenarbeitete. Außerdem schrieb er auch schon für JMS´ "Babylon 5" und ist für die englische Fassung von "Prinzessin Mononoke" verantwortlich.

Also, wer hat wo seine Finger im Spiel?
Und wo zeigen sich Parallelen zu den jeweiligen Comics der Damen und Herren?

:spin: :confused: :licht:

Johnny:cool:

Michael Heide
01.02.2002, 11:55
Joe Casey (Adventures of Superman, Wildcats, Uncanny X-Men) spielt nebenher in einer Rockband in LA. Sie nennen sich die "Sellouts".

David Goyer (JSA) schreibt nebenher Drehbücher für Hollywood (Blade, Ghost Rider, Nick Fury).

Peter David schreibt Star Trek Romane und war verantwortlich für die Nickelodeon-Serie "Space Cases".

Frank Miller (Daredevil, Sin City, Dark Knight Returns) hat das Drehbuch zu Robocop 2 verbrochen.

Greg Rucka (Detective Comics) ist erfolgreicher Romanautor.

kevin smith
02.02.2002, 10:53
viele der autoren und zeichner arbeiten auch in hollywood, neben goyer auch noch geoff johns. vor allem für storyboards werden häufig comic schaffende angeheuert. joe mad hat mal in l.a. ne grosse häuserwand verschönert, indem er einen überlebensgrossen shaq o'neill an die wand geschmiert hat.

L.N. Muhr
02.02.2002, 13:14
und james robinson schreibt am drehbuch für die league of extraordinary gentlemen! jau! :springen:

Kenwilliams
02.02.2002, 13:28
Was manche im Filmbusiness gemacht haben:

http://us.imdb.com/Name?Moore,+Alan+(III)

http://us.imdb.com/Name?Gaiman,+Neil

http://us.imdb.com/Name?Goyer,+David+S.

http://us.imdb.com/Name?Palmiotti,+Jimmy

http://us.imdb.com/Name?Quesada,+Joe

http://us.imdb.com/Name?Kirby,+Jack

http://us.imdb.com/Name?Lee,+Stan

http://us.imdb.com/Name?Smith,+Kevin

http://us.imdb.com/Name?David,+Peter+(I)

http://us.imdb.com/Name?Miller,+Frank+(II)

http://us.imdb.com/Name?Ditko,+Steve

http://us.imdb.com/Name?Eisner,+Will

http://us.imdb.com/Name?Giraud,+Jean

http://us.imdb.com/Name?Wrightson,+Bernie

http://us.imdb.com/Name?Crumb,+Robert+(I)

http://us.imdb.com/Name?Feldstein,+Al

http://us.imdb.com/Name?Gaines,+William+M.

http://us.imdb.com/Name?Griffith,+Bill+(I)

http://us.imdb.com/Name?Mavrides,+Paul

http://us.imdb.com/Name?Pekar,+Harvey

http://us.imdb.com/Name?Askwith,+Mark

http://us.imdb.com/Name?Silvestri,+Marc

http://us.imdb.com/Name?McFarlane,+Todd

Johnny Deville
02.02.2002, 16:24
http://us.imdb.com/Name?Moore,+Alan+

Was? Alan Moore spielte eine Rolle in "Cyborg Cop 2"?;)
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.:D

http://us.imdb.com/Name?Moore,+Alan+(III)

Moore schrieb ja auch das Drehbuch "Fashion Beast" (unverfilmt) und den Roman "Voice of the Fire".
Und dann ist da ja noch seine Karriere als Magier.
Weiß jemand näheres über diese Sachen?

Johnny Deville
02.02.2002, 16:34
Daß sich Steve Skroce für das Storyboard von "Matrix" verantwortlich zeichnete;) dürfte ja übrigens hinlänglich bekannt sein.

Clint Barton
02.02.2002, 17:42
JMS kam vom TV zu den Comics.
Angefangen hat er mit Masters of the Universe, She-Ra - Princess of Power, The Real Ghostbusters, Captain Power and the Soldiers of the Future, dann mit Twilight Zone weitergemacht (dazu schrieb er auch 1 Comicgeschichte) udn dann mit Babylon 5 und Babylon 5: Crusade sein Lebenswerk abgeliefert (welches er ab und zu erweitert, wie z.B: mit dem neuen Film - Legend of the Rangers), bevor Mark Silvestri ihn dazu brachte, regelmässig Comics zu schreiben (Rising Stars, Midnight Nation). Sein jümgstes Werk ist ein Roman namens Delicate Creatures, der im Großformat bei Top Cow erschien und von Michael Zulli illustriert wurde.

Ansonsten fällt mir noch Charles Holland (Butcher Knight?) ein. Aber der kam auch vom TV zu den Comics.

Gerry Conway verfasste Folgen zu zahlreichen Trickserien (u.a. Centurions - Power X-Treme)

Scott Lobdell schrieb eine Folge der genialen Godzilla Trickserie.

Len Wein (Swamp Thing) und Marv Wolfman (10th Muse) haben einige Folgen zu Beast Machines: Transformers begesteuert.

Naja und Amanda Conner kümmert sich um die CGI-Umsetzung der Gate Crasher Serie (von Mainfraime).

Alan Moore hat dann auch noch mindestens drei Musik-CDs veröffentlicht (die bei mir allerdings Gehörkrebs auslösen).

Astro Hund
02.02.2002, 22:49
Original geschrieben von Clint Barton
udn dann mit Babylon 5 und Babylon 5: Crusade sein Lebenswerk abgeliefert (welches er ab und zu erweitert, wie z.B: mit dem neuen Film - Legend of the Rangers), bevor Mark Silvestri ihn dazu brachte, regelmässig Comics zu schreiben (Rising Stars, Midnight Nation).

Und die (ich glaube)12 B5 Comics bei DC nicht vergessen.

Michael Heide
03.02.2002, 00:14
Außerdem arbeitet Straczynski zur Zeit an der TV-Serie "Jeremiah".

kevin smith
03.02.2002, 07:36
soweit ich informiert bin, hat bernie wrightson diverse cover von hip hop alben gestaltet. es gab vor einem jahr oder so auch im wizard mal nen bericht darüber, was unsere kreativen helden so alles nebenher verbrechen.

was allan moores magie angeht, das steht genauer in einem interview mit hit comics, müsste auch ein jahr oder so her sein. bin nur zu faul, sie sachen jetzt raus zu suchen.

kevin smith
03.02.2002, 07:37
und alex ross hat das offizielle plakat der diesjährigen academy awards gestaltet.

Clint Barton
03.02.2002, 09:12
Original geschrieben von Astro Hund


Und die (ich glaube)12 B5 Comics bei DC nicht vergessen.

Es gab 12 Folgen der regulären Serie und die dreiteilige Miniserie "In Valen's Name". Allerdings hat JMS nur die #1-2 oder so geschrieben.

Yoshiyuki Sadamoto (Neon Genesis Evangelion) hat das Booklet von Eric Claptons CD "Pilgrim" gestaltet (wenn ich da jetzt nix durcheinandergebracht habe.

Greg Capullo hat auch schon das ein oder andere Cover gestaltet (so in der Heavy Metal Ecke, wo man sich auch schon mal gerne bei Zeichnungen aus dem Hause Chaos! bedient).

Johnny Deville
03.02.2002, 10:19
Der göttliche Dave McKean (Cages, Sandman) hat schon einige Cover gemacht, u.a. für Fear Factory und Keith Caputo.

www.dreamline.nu

David Mack (Kabuki) gestaltete anscheinend eins für Paul McCartney.

Brian Michael Bendis arbeitet neben seinen 20 regulären Serien noch an den Drehuchumsetzungen seiner Comics, der Spider-Man Serie auf MTV und hat trotzdem noch Zeit sich regelmäßig die Sopranos anzuschauen und seine Website vollzutexten. Wow.
Ich glaub der arbeitet nur an Spider-Man weil er wissen wollte wie das mit dem klonen funktioniert.:licht::D

Mexikaner
03.02.2002, 13:37
Original geschrieben von Clint Barton


Alan Moore hat dann auch noch mindestens drei Musik-CDs veröffentlicht (die bei mir allerdings Gehörkrebs auslösen).

In welche Richtung kann man seine Musik ansiedeln? Singt er auch? Wie heißen sie und woher bekomm ich die Dinger?

Aquaman
03.02.2002, 15:34
Brian Michael Bendis schreibt an der Spiderman TV-Serie für MTV
und Sam Kieth hat glaube ich bei eingien B-Movies Regie geführt.

Clint Barton
03.02.2002, 15:53
Original geschrieben von Mexikaner
In welche Richtung kann man seine Musik ansiedeln?

Hmm. sehr experimentell... und selbst für diese Verhältnisse sehr gewöhnungsbedürftig. :)


Singt er auch?

Nein, er spricht. De facto erzählt er wohl ganze Geschichten auf den Alben, aber bisher habe ich mich noch nicht überwinden können, die Alben länger als 2 Minuten im Player zu lassen.


Wie heißen sie

The Birth Caul (1995; mit David J und Tim Perkins)

The Moon and Serpent Grand Theatre of Marvels (1996; mit David J und Tim Perkins)

The Highbury Working - A Beat Séance (2000; mit Tim Perkins)


und woher bekomm ich die Dinger?

Auf der dritten CD ist die Seite http://www.stevenseverin.com angegeben, vielleicht wirst du da fündig. Ansonsten CD Läden, die aus England importieren.

Kenwilliams
03.02.2002, 22:28
Original geschrieben von kevin smith
und alex ross hat das offizielle plakat der diesjährigen academy awards gestaltet.

Na da MUß ich drauf achten! Meine beiden Leidenschaften finden da also eine Vereinigung - und das noch durch Meister Ross!

Clint Barton
03.02.2002, 22:39
Academy Awards... :kotz: Das ist doch die Veranstaltung, wo immer die gewinnen, die es am wenigstens verdient haben:
Ach wat soll's hier mal der Oscar-Hattrick für Mr. Political Correctness Tom Hanks! Ist ja egal, daß es Leute gibt, die zig mal besser als er schauspielern... :rolleyes:

kevin smith
04.02.2002, 08:01
welcome to the real world. deshalb wird auch ian mckellen keinen oscar gewinnen und peter jackson nicht und der herr der ringe auch nicht. allerdings ist es mir immer noch lieber wenn russel crowe den award bekommt als tom hanks oder spielberg.

Clint Barton
04.02.2002, 20:41
Der spielt ja wenigstens nicht nur P.C. Rollen (in Romper Stomper war er sogar ziemlich gut... im nageln von J. Mackenzie :D ).

Nein, aber Darsteller wie Steve Buscemi, Tim Roth, Harvey Keitel oder Christopher Walken sollen eigentlich permanent einen Oscar kriegen, weil sie es einfach drauf haben.

Naja und Steven Spieleberg steht bei mir auch ganz unten...

Maxx
04.02.2002, 20:58
Original geschrieben von Clint Barton


Nein, aber Darsteller wie Steve Buscemi, [...] sollen eigentlich permanent einen Oscar kriegen.


Word! Und zudem noch die genialen Coens, zu deren Stammbesetzung der gute ja gehört :).


Der oscar ist nunmal die Verleihung an Filme des oberen mainstreams. Wer Awards sehen will , die auch an die gehen die richtig kreativ sind, und denen es nicht nur um Profitmaximierung und Massengeschmack geht, muss sich halt die Independet Festivals ansehen. Solche Dinge gehören halt nicht zu den Acadamys. Und das ist ja auch okay. Denn so sehr dieses Festival hoch stilisiert wird, so ist doch nur ein Film Preis unter vielen. Und bei einem Großteil gewinnen auch die, von denenich denke , dass sie ihn verdient haben.
:)

kevin smith
05.02.2002, 08:44
naja, auch der herr der ringe und star wars sind mainstream filme und gewinnen, wenn überhaupt, nur die unwichtigen oscars. es sind halt, wie clint schon sagte, die p.c. filme, wo irgendein armer behinderter oder kranker was ganz tolles macht.

oder so was wie "das leben ist schön" oder "american beauty", was ich nicht als mainstream bezeichnen würde aufgrund der themen. die gewinnen dann auch. aber niemals sci-fi oder fantasy.

Clint Barton
05.02.2002, 21:07
Mich wundert es ja, daß Pulp Fiction einen Oscar gekriegt hat.

kevin smith
06.02.2002, 10:05
vielleicht gabs damals ne ersatz jury :D

aber es gab damals auch keine grosse konkurrenz, desweiteren war es auch nur der oscar für das beste script. es gab zwar mehrere nominierungen, aber niemand hat gewonnen.

Kenwilliams
07.02.2002, 11:08
Original geschrieben von Clint Barton
Mich wundert es ja, daß Pulp Fiction einen Oscar gekriegt hat.

Drehbuch-Oscars werden häufig an solche Produktionen vergeben, zumal es ja zwei davon gibt. Auch die Nebendarstellerpreise werden oft an kleinere Produktionen vergeben. Bild- und Toneffektpreise gehen meist an Sci-Fi-Filme - damit hat es sich dann auch.

Fakt ist ja - alle Filmgenre, sogar Horror (Das Schweigen der Lämmer) haben schon den Oscar als bester Film bekommen - nur Science Fiction noch nicht (und Fantasy gehört im Angloamerikanischen Sprachraum ja zu Science Fiction).

Kenwilliams
07.02.2002, 11:11
Original geschrieben von Maxx
Der oscar ist nunmal die Verleihung an Filme des oberen mainstreams. Wer Awards sehen will , die auch an die gehen die richtig kreativ sind, und denen es nicht nur um Profitmaximierung und Massengeschmack geht, muss sich halt die Independet Festivals ansehen. Solche Dinge gehören halt nicht zu den Acadamys. Und das ist ja auch okay. Denn so sehr dieses Festival hoch stilisiert wird, so ist doch nur ein Film Preis unter vielen. Und bei einem Großteil gewinnen auch die, von denenich denke , dass sie ihn verdient haben.
:)

Der Oscar ist deshalb so erfolgreich, weil er Mainstream und Independent verbindet. Ein Mainstreampreis währe etwa der Blockbuster Award, wo es nur um erfolg, nicht aber um Inhalt geht. Das ist beim Oscar aber anders. Auch ich könnte mich oftmals über die Preisträger aufregen - aber es gibt halt auch unterschiedliche Geschmäcker. Und ganz ehrlich: So mancher Independentfilm ist auch nur Müll!

Kenwilliams
07.02.2002, 11:17
Original geschrieben von Clint Barton
Nein, aber Darsteller wie Steve Buscemi, Tim Roth, Harvey Keitel oder Christopher Walken sollen eigentlich permanent einen Oscar kriegen, weil sie es einfach drauf haben.

Wenn es danach geht...
Es gibt so viele Schauspieler, die trotz der erbrachten Leistung nie einen Oscar bekommen haben. So etwa Peter O'Toole oder Gene Kelly.
Oder es wurden Preise für Darstellungen vergeben, die eigentlich keinen Oscar verdient hätten (Spencer Tracy für CAPTAIN COURAGOUS und BOYS TOWN) aber die wirklich guten Leistungen wurde übergangen (Spencer Tracy etwa in INHERIT THE WIND, OLD MAN AND THE SEA, GUESS WHO'S COMING TO DINNER, ...)
Ein Oscar für Buscemi wäre aber wirklich Klasse! Der verfeinert selbst den grösten Müll (CON AIR).


zu Spielberg: die Oscars für Schindlers Liste waren absolut verdient!

zu Hanks: der für Philadelphia war ein Witz, der für Forrest Gump zurecht.

Manila
07.02.2002, 13:52
Tom Hanks sucks :vader: ! Ich ärgere mich noch heute über den "Soldat James Ryan", die ersten 10 Minuten waren wie aus Meister Peter Jacksons früheren Filmen und der Rest war Beverly Hills 0190 :crap: . "Der schmale Grat" dagegen zu gleichen Zeit bekam keinen einzigen Oscar, obwohl der in meinen Augen um Klassen besser war. :scool: Hat aber glaub ich in Cannes was bekommen.
Denke ebenfalls, dass man Preise nicht überbewerten soll, den Oscar schon gar nicht. Grad bei der Flut von Preisen, die es da gibt.

Clint Barton
07.02.2002, 15:36
Original geschrieben von Kenwilliams
sogar Horror (Das Schweigen der Lämmer) haben schon den Oscar als bester Film bekommen - nur Science Fiction noch nicht (und Fantasy gehört im Angloamerikanischen Sprachraum ja zu Science Fiction).

Seit wann ist Silence of the Lambs Horror? Auch die ganzen Teenie-Slasher werden dem Horror-Genre zugeordnet, obwohl sie da garnicht hingehören. Lässt sich nämlich viel eher dem Genre Thriller zuordnen (Definition aus irgendeinem Heft... Cinema?).

Naja und Youngstars werden auch meiste übergangen, wie z.B. Ryan Phillippe. Für seine Darstellung in Cruel Intentions hätte ich dem glatt den Oscar gegeben.

Achja: Hat 2001 keinen Oscar gekriegt?
Naja und im groben gehört Jurassic Park ja auch zu Science-Fiction (mit mehr Bedeutung auf dem Science). :)

Maxx
07.02.2002, 16:32
Original geschrieben von Kenwilliams


Der Oscar ist deshalb so erfolgreich, weil er Mainstream und Independent verbindet. Ein Mainstreampreis währe etwa der Blockbuster Award, wo es nur um erfolg, nicht aber um Inhalt geht. Das ist beim Oscar aber anders. Auch ich könnte mich oftmals über die Preisträger aufregen - aber es gibt halt auch unterschiedliche Geschmäcker. Und ganz ehrlich: So mancher Independentfilm ist auch nur Müll!

Mit oberen mainstream meinte ich ja auch den besseren/ anspruchsvolleren Mainstream. Aber du hast recht: ich habe natürlich hier extrem pauschaliert. Die zahlen der Müllprodukte halten sich bei beidem imho in einem gewissen Gleichgewicht. Allerdings ist der Vorteil des Independent, dass es aufgrund kleinerem Risiko auch mal den Mut hat neue Wege zu gehen, und zwar diesen mut der vielen Mainstream Produkten abgeht. Und sooo viel Independent ist nun bei den oscars auch nicht, zumindest nicht in den main kategorien.


Zu den Oscars und dem Fantasy/ Horror Science Fiction Genre:

Ich denke wein eine richtig großartige produktion kommt müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht abräumt (und 2001 war meines Wissens nach auch bei den Oscars erfolgreich). Allerdings muss ich gestehen, dass ich in den letzten jahres nicht soo furchtbar herausragendes aus den Genren gesehen habe. Und ja, ich habe LoR und Star Wars gesehen, sind verdammt gute unterhaltung , aber auch nicht mehr. kann natürlich sein, dass mir mehrere kleine Meisterwerke entgangen sind, also falls ich die SciFi und Fantasy Filme der letzten jahre zu unrecht runtergespielt habe, bitte melden!!!

kevin smith
08.02.2002, 08:07
cube und pi!

kevin smith
08.02.2002, 08:09
und battlefield: earth :lol::lol::elch:

Kenwilliams
13.02.2002, 13:57
Original geschrieben von Clint Barton


Seit wann ist Silence of the Lambs Horror? Auch die ganzen Teenie-Slasher werden dem Horror-Genre zugeordnet, obwohl sie da garnicht hingehören. Lässt sich nämlich viel eher dem Genre Thriller zuordnen (Definition aus irgendeinem Heft... Cinema?).

Manchmal wird er unter Thriller, manchmal unter Horror geführt.


Original geschrieben von Clint Barton
Achja: Hat 2001 keinen Oscar gekriegt?
Naja und im groben gehört Jurassic Park ja auch zu Science-Fiction (mit mehr Bedeutung auf dem Science). :)

Einen (drei Nominierungen). Für FX.

Eine Liste aller Auszeichnungen und Nominierungen von 2001:

http://us.imdb.com/Tawards?0062622

Kenwilliams
13.02.2002, 14:03
Original geschrieben von Maxx


Ich denke wein eine richtig großartige produktion kommt müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht abräumt (und 2001 war meines Wissens nach auch bei den Oscars erfolgreich). Allerdings muss ich gestehen, dass ich in den letzten jahres nicht soo furchtbar herausragendes aus den Genren gesehen habe. Und ja, ich habe LoR und Star Wars gesehen, sind verdammt gute unterhaltung , aber auch nicht mehr. kann natürlich sein, dass mir mehrere kleine Meisterwerke entgangen sind, also falls ich die SciFi und Fantasy Filme der letzten jahre zu unrecht runtergespielt habe, bitte melden!!!

Wenn es danach geht, hätten aber auch viele Nicht-Fantastische Filme keinen Oscar bekommen dürfen...

Knightfall
13.02.2002, 15:01
Ich weiß nur das PETER DAVID, Star Trek Romane schreibt (Super Autor), das er für "Space Cases" verantwortlich war, aber auch Plots für "Pinky und der Brain" geschrieben hat.

KF

Johnny Deville
13.02.2002, 19:12
ich glaub er hat auch für babylon 5 geschrieben. (ha! noch einer!)

Clint Barton
13.02.2002, 21:34
Babylon 5: Crusade, um genau zu sein. :)