PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ComicKeeper Optimierung für P75



Usagi Yojimbo
08.01.2002, 15:03
hi,

habe den comic-keeper 2 und würde ihn sehr gerne auf meinem toshiba libretto (pentium 75 mit 32 mb, aber 4 gb-platte) betreiben.

wie muss/kann ich das programm hierfür "optimieren"?

darf ich das programm sowohl auf meinem desktop als auch auf meinem schlepptop betreiben?

schonmal herzlichen dank für eure hilfe!


>hasi mit sammelleidenschaft<

Tim Drake
09.01.2002, 12:06
Leider kann ich Dir nicht helfen, aber ich möchte mich Deiner Frage gleich anschließen. Bei mir läuft der CK derzeit auf einem Pentium 200 MMX mit 64 MB RAM. Grundsätzlich funktioniert da zwar alles, aber die Reaktionszeit auf bestimmte Eingaben (besonders, wenn eine Listbox aufgebaut werden muß), ist schon sehr, seeeehr schleppend.

Also: Tips und Hilfe willkommen!

(P.S. Ich hoffe, daß mein Geld im Frühjahr für einen neuen, schnellen PC reicht).

Usagi Yojimbo
14.01.2002, 12:55
hallo, ck-team,

hätte jemand etwas zeit um unsere fragen zu beantworten?

BITTE!!!

Der_Archivar
16.01.2002, 18:14
Musst Dich etwas gedulden, da Olli bis Ende Januar im Urlaub ist und somit nur Artur antworten kann.

artur4you
16.01.2002, 19:43
Nun, wie der Archivar (viele Grüsse) erkannt hat, haben wir
momentan viel zu tun und der gute Olli liegt noch ganze
Woche auf der faulen Haut :-)
Deine Frage lautet: Optimierung für P75 mit 32 MB RAM?
Laut Systemanforderungen empfehlen wir einen Pentium 266
mit 128 MB RAM es liegt also eine gewisse Diskrepanz zwischen
Deiner Hardware und unserer Empfehlung. ComicKeeper ist
eine datenintensive Anwendung und benötigt daher ziemlich
schnelle Rechner wobei ich auch sagen muß, daß im Rahmen
von BETA-Tests die Software auf einem Pentium 100, allerdings
mit 128 MB RAM, erfolgreich getestet wurde.
Als erstes würde ich daher empfehlen den Arbeitsspeicher
aufzurüsten, ansonsten ist das System nur noch beim Auslagern
und der Spaß kommt nie auf!
Eine andere Möglichkeit wäre die Sammlung in mehrere
kleinere Datenbanken aufzuteilen, zwischen denen man mittels
Menüpunkt Datei->Laden komfortabel umschalten kann.

Ich hoffe diese Tips können Dir weiterhelfen :-)

Viele Grüsse

Artur

Usagi Yojimbo
18.01.2002, 09:34
@artur

zuerst einmal vielen dank für deine antwort.

wenn sie auch eine konsequenz in sich trägt, die mich traurig stimmt.

mein libretto ist mit seinen 32mb bereits an der obergrenze.

ich hatte ihn vor jahren extra für den zweck der comicverwaltung gekauft. seine größe fand ich genial (din a5).

und nun diese niederschmetternde nachricht! :heul:

romo
18.01.2002, 22:44
Original geschrieben von artur bochert
Nun, wie der Archivar (viele Grüsse) erkannt hat, haben wir
momentan viel zu tun und der gute Olli liegt noch ganze
Woche auf der faulen Haut :-)

Artur

Sunshine mit Palmen und Mädels. Einige Cocktails pro Tag. Dazu ein LAPTOP mit COMICKEEPER. Gespielt und programmiert wird mit der Maus.

Welche Maus ?


HEHEHE:D :D :D

Usagi Yojimbo
19.01.2002, 09:40
werde wohl die alternative der mehreren datenbanken wählen.

danke!

Hessi
25.01.2002, 14:23
Hi,

ich habe einen Pentium 166 ...
Natürlich hätte ich das Programm auch gerne ein wenig schneller.
Aber zur Verteidigung muss ich sagen, dass sich gerade das Startverhalten und auch allgemein viel gebessert hat seit der ersten Version. Da ich auch mit Datenbanken arbeite, glaube ich zu wissen, dass da nicht mehr viel zu machen ist.
Da muss wohl ein neuer Compi her :o)

Ich glaube es war das erste Update zu Ver.1, die mir alle Autoren zerschossen hat ... die mussten alle (und das sind nicht wenige, Zahl hab ich grad nicht im Kopf) noch mal aufgerufen und geändert werden. Da habe ich zum ersten Mal ernsthaft überlegt, mir nen neuen PC anzuschaffen.

Aber: es läuft, und an seinem langsamen PC ist jeder selbst schuld ;o)

Usagi Yojimbo
26.01.2002, 06:17
boah, bist du aber gemein!

und frech!

:D

Hessi
26.01.2002, 11:17
Hi Samurai Warrior,

mit meinem letzten Satz meinte ich hauptsächlich mich selbst :)
Ich musste meine Ansprüche auch runterschrauben, für mich ist es schon schwer, Programme zu finden, die überhaupt laufen.
Performance wird dann irgendwann sekundär. ;)