PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Acrylfarben!!! Die allerschönste Harry-Potter-Szene...



Jenny
29.12.2001, 22:14
EXPECTO PATRONUM!

http://www.goldseven.de/wop_patronus.jpg

Denkt dran, ich hab die Acrylfarben zu Weihnachten gekriegt und es ist erst mein zweiter Versuch mit den Dingern. Das Bild hier finde ich jedenfalls schon mal ziemlich cool für'n Anfang.

Teetrinker
29.12.2001, 22:44
Denkt dran, ich hab die Acrylfarben zu Weihnachten gekriegt und es ist erst mein zweiter Versuch mit den Dingern. Das Bild hier finde ich jedenfalls schon mal ziemlich cool für'n Anfang.


Mußt du unsere Komplexe noch untermauern ... verdammt gut für das zweite Mal ....ich hab meine längst zur Seite gelegt :rolleyes:

Michael Vogt
30.12.2001, 09:45
Ich finde den Strich etwas "grob" für Deinen sonst so sehr sensiblen Stil (zB. Bei dem Leuchten fehlen mir noch ein zwei Farbübergänge).
Sonst Super-Top! Ich könnte sowas nicht bringen...

Gruß
Michael

Jenny
30.12.2001, 15:00
Ja, den Übergang überarbeite ich noch, ganz glücklich bin ich damit selber nicht.

Aber meinen ersten Hirsch nach zwanzig Jahren finde ich ganz gelungen. :)

L. Davenport
30.12.2001, 16:06
..Vogt an, ein paar farbverläufe für das leuchten wäre gut, da der hirsch jetzt irgendwie noch nicht wirklich leuchtet. das licht muss daher innen heller werden würd ich sagen, sonst aber sehr schön!

Ambroggio
30.12.2001, 16:28
erster Hirsch nach zwanzig Jahren?
wann hast du deine ersten Hirsche gemalt??? ;)

Anyway, was denn Hirsch betrifft, der gefällt mir gut.
Alles andere wirkt läppisch hingezwiebelt, inkl. dem Schein um den Hirschen. Das Bild wirkt, wie schon erwähnt grob.

Wenn es geht, mach das nächste Mal das Bild etwas kleiner.
Ich weiss nicht ob es anderen auch so geht, aber gerade am Monitor gibt es für mich das Problem, Bilder in ihrer Ganzheit richtig zu erfassen, zumal es ja auch immer Störungen (andere Programmfester im Hintergrund, Scrollbalken) gibt.

Und so geht halt auch viel von der Atmosphäre verloren...

Jenny
30.12.2001, 21:24
Zum letzten Mal hab ich mit sieben einen Hirsch gemalt, als ich mit einer Freundin im Wald "Silver, der silberne Hirsch" spielte. :D:D:D Könnte man als meinen ersten Comic bezeichnen. :)

Das mit dem Verkleinern hab ich bisher nicht hingekriegt. Es mit 75 dpi einzuscannen, hat leider auch keinen Zweck, dann sieht man gar nichts mehr... UNd wenn ich die Pixelgtröße einstelle, passiert auch nie was... Muss mal meinen schlauen Webmaster um Rat fragen, ist ohnehin mal wieder'n Update fällig!

Ambroggio
30.12.2001, 21:27
Schlaue Webmaster?

Die gibt's nicht. Es gibt nur Webmaster-Klugscheisser ;)

Welches Programm benutzt du denn???

Jenny
30.12.2001, 21:31
Oh je. Arachnophilia? WS_FTP Pro? Das sind die nützlichen Dingerchen auf meinem Desktop, wo ich immer hingeh um Bilder upzuloaden :) Ist das was davon?

*nicht wirklich eine Ahnung hab da purer Autodidakt*

Fighting Sausage
30.12.2001, 21:34
Ja das Prob kannte kenn ich.

Hast du Photoshop?

Da kannst du unter Bild-Bildgrösse einstellen.

Ich nehm wie Geier sagte meistens jetzt 500 Pixel als breite, der Rest passt sich an.


Ja ja, êin Text der flascher nicht sien kötnne

Ambroggio
30.12.2001, 21:40
Da hat die Kampfwurst recht.

Du brauchst ein Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. adobe Photoshop, Corel Photopaint, Paintshop Pro. Es gibt garantiert noch mehr...

Auf jeden Fall kannst du damit die Bildgröße variieren.
Deine Upload-Programme dürften so etwas eigentlich nüscht beherrschen...

Gruß
Ambro

dunklesKind
30.12.2001, 22:16
Hallo.
Ich habe noch nie einen Hirsch gezeichnet.
Das Leuchten braucht wirklich einige Farbverläufe.
Dem Himmel und der schwarzen BaumFläche würde ich
auch einen leichten Verlauf geben.
Achte auf die Pinselführung und auf die Dichte der Farbe.
Die Signatur würde ich in die Ecke links hinschreiben.
Der Mond ist klasse.
Gute Atmossphäre.
Gefällt mir sehr gut das Bild.
Kriege ein E.T. Gefühl.
Weiter so.

dk

yota
01.01.2002, 15:14
:eek: cool, gefällt mir sehr gut!!! (kann auch daran liegn das ich (glaub ich) das erste ma n bild mit acryl farben seh :D ;) hehe...)

der hirsch würde vielleicht richtig schön leuchten wenn der schein um ihn rum fast weiß wär... denk ich...

ich glaub die schanuze isn bisschen schief *grins* hat der schon ma eine drauf gekriegt :D oda macht der (falscher weise) beim elchtest mit :D :eek6: (jaja ok... war nurn witz...)

dadurch das man den boden nich sieht, schaut das aus als ob der elch, ach sorry is ja n hirsch :D als ob der weiter oben schweb.. wenn das n bisschen detallierter wär würds mir bessa gefalln...

ok... das reicht :)
also noch ma: ich find das bild so richtig elchich :D

Fighting Sausage
01.01.2002, 21:43
Hmm, will jetzt nix falsches behaupten, aber Karsten malt doch auch mit Acryl, hast du noch nie seine Werke gesehen @ yota???? Guck dir die auf jedenfall mal an.


So, hier mal meine Meinugng zum Bild: Gefällt, bis auf das von fast allen genannte Leuchten.

Aber trotzdem cool, wenn du ein Hirsch ohne Referenzen so ausm Kopf malen kannst, ich sitz immo an meinen Sequentials dran und zeichne mir hier die Finger an Pferden wund, mittlerweile hasse ich Pferde ;)

Bis denn

Jenny
02.01.2002, 08:25
@wurst: Nicht komplett ohne Referenzen (nicht nach 20 Jahren!), aber die Haltung ist komplett von mir. Die ich hatte, waren alle äsend von der Seite. :)

Also, zum Bild: Ich hab gestern nochmal dran rumgewerkelt,und es hat nicht sonderlich gewonnen. Ich hab vor fünf Tagen nmit Acryl angefangen und mach mir nicht die Illusion, dass ich an einem Bild so lange rumwerkeln kann, dass es perfekt aussieht. Ich mach lieber weiter und übe. :) Aber ja, KArstens Acryl-Sachen sind ne echte Inspiration. ("The Girl and the Cleaner" ist einfach irre).

Mist, Bildbearbeitungsprogramm hab ich keins. Gibts da was unter den üblichen paar hundert Mark?

Ach ja, Wurst, Thema Pferde: Brauchste Hilfe? Mein Leib- und Magen-Tutorial zu dem Thema ist
http://elfwood.lysator.liu.se/farp/horses/horses.html
Dann kann ich noch "Draw 50 Horses" von Lee J. Ames empfehlen. Nein, ich will dich nicht veräppeln, es ist für Kinder, aber ich hab's auch, und es ist auch für Fortgeschrittene sehr nützlich.

Nochmal Danke für die Kommentare!

:wedge:

Karsten
02.01.2002, 08:59
Schönen Dank! :)
Ich will mich aber nicht weiter ins kritisieren einmischen - mache ich generell ungern, wie man bestimmt mittlerweile weiss', aber soviel sei gesagt, das Bild ist für einen Erstling mit dem Werkzeug wirklich prima! Sehr atmosphärisch und das Motiv ist ein guter und nicht zu schwieriger Einstand. Kleiner Tip vielleicht: ich male immer in Schichten. Ein mittleren Farbwert festlegen und davon ausgehend mit helleren und dunkleren Farbwerten die Schichten aufmalen...

Gruß...

Jenny
02.01.2002, 09:12
Ah! Danke! Ich hab immer brav nach den Anweisungen in meinem Buch mit ganz dunkel angefangen und fand das ziemlich bekloppt in diesem Fall... Okay, danke für den Tipp!

yota
02.01.2002, 14:09
aha wo kann man den karstens bilda betsaunen :) ?!

Ambroggio
02.01.2002, 14:24
http://www.artforce.de

Da der nette Mann, der sich Grobi nennt...
und es ist nicht nur ein Bild ;)

Jenny
02.01.2002, 14:47
Yay! Hab' mir gleich ein Bookmark hingelegt, Karsten.... sit back and watch the master work!! :D:D:D

Ich werd bald mal weiter rumdilettieren.....

Karsten
02.01.2002, 15:01
Jetz' is' aber genug - ich gehöre noch zu der Generation, die bei zuviel Lob glatt rot wird...:umarm:...

Viele Grüße und halt uns mal auf dem Laufenden...

Ambroggio
02.01.2002, 15:20
Viele Grüße und halt uns mal auf dem Laufenden...

Ja, gute Idee. Das gilt übrigens auch für dich, Meister. Viele deiner Aktionen gehen leider absolut unter. Kannst ja mal ne Mailing-Liste einrichten...

Gruß
Ambroggio

Karsten
02.01.2002, 15:28
Das wollte ich schon immer mal machen, aber in nächster Zeit lohnt das wohl nicht unbedingt - will mal wieder einen Comic basteln, da wird sich dann wohl nicht mehr so viel auf der Site tun...

Gruß...

Ambroggio
02.01.2002, 15:44
dann sach Bescheid, wenn der Comic fertig ist.

Von deinem NAC und deinen Epi-Beiträgen habe ich immer nur zufällig was mitbekommen.

Jenny
02.01.2002, 22:12
Der nächste Versuch!

Karsten möge mir verzeihen, aber ich hatte seine Site "aufgeschlagen" während der Colorierung. :) Alle Bücher über Acryl haben immer nur Städteansichten und Flusslandschaften als Beispiele, und ich brauchte ein paar Gesichter als Inspiration. Aber im Gegensatz zu den hübschen Mädels bei ihm gibt's bei mir ja immer eher hübsche Jungs...:engel:

http://www.goldseven.de/wop_aidanacryl.jpg

Kommentare willkommen!

Fighting Sausage
03.01.2002, 09:16
Wow, das du gerade erst mit Acryl anfängstt sieht man so eigentlich gar nicht.

Aber sehr kräftige GEsichtsfarbe der Typ, wohl zu langeim Sonnenstudio. :D

Er hebt sich sehr stark vom Hintergrund ab, wirkt leicht kantig.

ABer mein grösstest Prob bei diesem Bild ist: Der Typ sieht aus wie ne Requistie, d.h es sieht aus als ob er wie ne Statue leicht schräg getragen wird, es sieht nicht so aus als ob er den Kopf neigt sondern der ganze Körper schief ist.

bd

N-Dee
03.01.2002, 10:27
Deine Bilder seh'n ja immer ganz nett aus, auch mit Acrylfarben, wenn auch sehr grob. Das Problem is nur, es kommt mir so vor, als seist du nicht sonderlich kreativ in der Wahl deiner Motive.
Kommt mir oft so vor, als hätt' ich's schon geseh'n...

Karsten
03.01.2002, 10:58
Das ist beim Üben vielleicht auch nicht verkehrt. Ich hab' den Fehler gemacht gleich mit dem ersten gemalten Bildern die Superhammer-Sachen hinlegen zu wollen - geht natürlich nicht. Ist genauso wie bei jeder anderen kreativen Arbeit, gewisse Prinzipien wollen erstmal gelernt werden und da ist's mMn ratsamer sich auf bekannten Terrain zu bewegen...

Gruß...

Ambroggio
03.01.2002, 11:17
Zumal man immer dass zeichnen sollte, worauf man Lust hat, solange es um das Hobby geht. Weil es nämlich sonst eher zum Kotzen ist...

und wenn das Hobby keinen Spaß macht, lässt man es sein...

Jenny
03.01.2002, 12:27
Wie Karsten und Ambro schon sagten--als allererstes mit etwas anzufangen, wobei man sich auch noch um das Gelingen des Motives Sorgen machen muss--den Fehler hab ich oft genug gemacht.

Und einen Hirsch hast du von mir mit Sicherheit noch nicht gesehen.

Wenn vielleicht noch irgendwer'n *Tipp* für mich hätte? Dass es grob ist und dass es nicht besonders originell ist, weiß ich selber.

Karsten
03.01.2002, 12:45
Je mehr Schichten, desto mehr Verläufe = weniger grob. Die Farben muss man auch nicht immer streng deckend benutzen. Mit der Zeit entwickelt man eine Methode, mit der man zwischen den Malgängen Acryl auch etwas lavierend, also mit mehr oder weniger Wasser verwenden kann. Bei Acryl gibt's zuweilen viele Feinheiten zu beachten, so verhalten sich die verschiedenen Acryl-Farben auch ohne Verdünnung höchst unterschiedlich in der Deckung, irgendwann kommt's sogar auf die Menge an Wasser in der Pinselspitze an...aber der ultimative Tip?

Üben! ...:)...

Gruß...

['instin(c)t]
03.01.2002, 12:54
die nase sieht aus als hätte sie 2 etagen. damit meine ich das du an der spitze nochmal was schwarzes angebracht hast, was so aussieht wie ein nasenloch. die nase wirkt allgemein noch nich ganz ausgefeilt.

Jenny
03.01.2002, 13:40
Zwei Etagen? :)
Hihi! War vielleicht 'n bisschen dunkel für nen Schatten....