PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LTB 100 - "Ein Fest für Donald"



LTB-Online
08.12.2001, 20:33
So, die Wahl von Ungewitter für den letzten Monat in diesem Jahr. Vertretungsweise von mir online gestellt.

Folgende Geschichten enthält LTB 100:

- Wüstensand und Zauberstab
- Wer mehrmals lügt...
- Wer zuletzt lacht, ist der Dumme
- Eine faule Ausrede
- Rache ist süß
- Das Hündelkraut
- Alles für den Sheriff
- Der verwünschte Wünschelbrunnen
- Der Stein des Anstoßes
- Gold wie Heu
- Die Steuerrückerstattung

Christian

Christian P
08.12.2001, 20:48
"Wüstensand und Zauberstab", "Wer zuletzt lacht, ist der Dumme", "Eine faule Ausrede", "Alles für den Sheriff", "Der verwünschte Wünschelbrunnen" und "Gold wie Heu" würden jedem aktuellen Lustigen Taschenbuch mehr als nur gut tun.

Hier ist die passende Seite des Inducks http://stp.ling.uu.se/cgi-bin/starback/dcml/issue?de-LTB+100

Bemerkenswert, dass gleich 3 Comics von Luciano Gatto mit dabei sind. Ausserdem der Auftritt von Al Taliaferro ("Die Steuerrückerstattung")
Bei einer solchen Anzahl an erstklassigen Comics, fallen nicht nur die wenigen zweitklassigen Comics "unter den Tisch", nein auch die Wahl eines persönlichen Favoriten wird nicht gerade einfach. ;)

Ich entscheide mich nichtsdestotrotz für "Gold wie Heu" und "Eine faule Ausrede".

Christian

Lupo
09.12.2001, 00:13
Ob ihrs glaubt oder nicht: In meiner sonst eigentlich bis auf 2-3 Bände ziemlich vollständigen Sammlung der ersten 130 LTBs fehlt ausgerechnet der erste wirkliche Jubiläumsband! Ich kenne das Buch auch nicht und habe es nie gelesen. Irgendwie kommt es mir jetzt, wo ich drüber nachdenke, fast so vor, als ob ich den Kauf von Nr. 100 all die Jahre unbewußt boykottiert habe, weil ich innerlich ahnte, welche Jubiläumsband-Flut uns LTB-Lesern einmal ins Haus steht!

Aber wenn das Buch hier von euch durchgängig gut bewertet wird, werde ich diese Bildungslücke wohl schließen müssen.

A propos: Ist irgend jemandem eigentlich schon mal aufgefallen, daß dieses LTB in der Vorgängernummer 99 mit dem Titel "Donald ist auf 100" angekündigt war? (Latürnich in der Erstauflage)

Christian P
09.12.2001, 09:49
Original geschrieben von Lupo

A propos: Ist irgend jemandem eigentlich schon mal aufgefallen, daß dieses LTB in der Vorgängernummer 99 mit dem Titel "Donald ist auf 100" angekündigt war? (Latürnich in der Erstauflage)

Ja, das hat mich, als ich noch jünger war auch ziemlich verwirrt. ;)
Na ja und heute heisst es eben Jubiläums Ausgabe... :(

Christian

NRW-Radler
09.12.2001, 19:40
Mich aht Band 65 ("Spaß mit Micky und Minni") noch mehr verwirrt. Der würde nämlich als "Micky und Minni" angekündigt, aber so hieß schon Band 17. Mit meinen damals 6 Jahren habe ich gedacht, der würde jetzt einfach neu aufgelegt...

J.Felix
10.12.2001, 14:32
Original geschrieben von Lupo
Ist irgend jemandem eigentlich schon mal aufgefallen, daß dieses LTB in der Vorgängernummer 99 mit dem Titel "Donald ist auf 100" angekündigt war? (Latürnich in der Erstauflage)

Allerdings, und es ist eine frühe Kindheitserinnerung meinerseits, daß ich ziemlich verzweifelt durch die Läden geirrt bin auf der Suche nach dem Titel 'Donald ist auf 100'. Aber ich habe damals eine Lektion fürs Leben gelernt: Ehapa hat immer eine Überraschung für seine Leser parat.

Das LTB als solches hatte ich schon sehr lange nicht mehr in der Hand, aber ich bin ziemlich sicher, das ich es mochte.

Ach ja... weiß jemand in welchem Jahr das rauskam ??

Maxileen
10.12.2001, 16:01
Das muss irgendwann Ende 1984 gewesen sein. Band 99 mit der Ankündigung für Nr. 100 habe ich zwar leider nicht, aber in Nr. 98 wird Band 99 für den 7.9.1984 angekündigt, dann erschien Band 100 wahrscheinlich im Oktober oder November '84. Irgendwann kurz vor meinem 3. Geburtstag *g*.

Ungewitter
10.12.2001, 21:44
Original geschrieben von J.Felix



Ach ja... weiß jemand in welchem Jahr das rauskam ??

Ja dafür gibt es doch den Inducks :D Am 09.11.84 !

Piepenbrink
10.12.2001, 21:52
Hallo

Also, ich war damals so um die 12 und Nr. 100 war für mich nur die Fortsetzung der relativ schwachen LTB's ab, sagen wir Nr. 90. Wenn ich mir die LTB heute ansehe, dann ist das natürlich relativ, aber so Geschichten wie das "Hündelkraut" finde ich heute auch noch bescheiden. Aber natürlich war die Wüstensand-Geschichte ihr Geld wert. Damals hatte man angefangen in ein Buch statt weniger langer, viele kurze Geschichten reinzupacken und das habe ich gehaßt. :mad: Tiefpunkt war: Donald ist im Bilde. Erst mit Nr. 119 war die Welt dann wieder für ein paar Jahre in Ordnung.

Also, vielleicht befinden sich die LTB's zur Zeit nur etwas in der Krise und werden irgendwann mal von Grund auf umgestaltet. Z.B. wieder eine Seite s/w und eine Seite farbig:D . Das war damals auch der Fall, wieso sollte es jetzt nicht auch wieder besser werden.

Piepenbrink

MST
14.12.2001, 16:51
Als es rausgam war ich gerademal knappe zwei Jahre alt.
Ich habe jetzt extra die Ausgabe einhundert vom LTB aus dem Schrank zwischen den vielen anderen Erstausgaben meiner älteren Brüder rausgeholt und gelesen.
Und eins Wundert mich doch sehr. In erster Linie geht es doch um Dagobert und nicht um Donald, wie der Titel zu verstehen gibt. Aber sei's drum.
Man kann auch an paar Kleinigkeiten erkennen, dass das LTB NR. 100 von 1984 stammt. Heute würde sich Onkel Dagobert mit Sicherheit nicht mehr über Uranvorkommen auf duckschen Boden freuen. Gut, er als Provithai vieleicht schon, aber sowas würde man nicht ins LTB reinnehmen.
Wenn man die heutigen LTBs mit z.B. diesem alten vergleicht, erkennt man auch, warum es überhaupt Lustiges Taschenbuch (Lustige Taschenbücher) heist. Jede Geschichte hat eine Schluss-Poernte, bei der man einfach lachen muss. Und Natürlich die Originalcover. Einfach herrlich, wie A-Hörnchen und B-Hörnchen den Kuchen wegessen, obwohl Donald sich über ihn schon freut. Wie sieht eigentlich das neue Cover aus?
Abgesehen von kleineren Fehlern wie auf Seite 123 (letztes Bild), wo anscheinend die Sprechblase fälschlicherweise auf Dagobert und nicht auf Daniel Düsendrieb zeigt, ist Ein Fest für Donald ein recht gelungenes LTB. Von mir bekommt es eine Zweiplus.
Mein momentaner Liebling (hab' vielleicht bisher ca. 30 gelesen) ist allerdings die Nummer 62 Micky auf Gespensterjagt. :mickey:

:transmet:Michael:transmet:

Lupo
14.12.2001, 19:22
Original geschrieben von MST
Schluss-Poernte
Ja ja, für uns auf dem Land ist es immer die schönste Zeit, wenn am Ende des Jahres die Ärsche ausgegraben werden...

(Sorry, MST, aber ich konnte einfach nicht widerstehen;) )

Aber du hast natürlich recht, wenn du sagst, daß die Storys damals einfach besser waren. Man gab sich halt einfach mehr Mühe, eine - wie ich es immer formuliere - atmosphärisch dichte Handlung zu schaffen. Heute dagegen geht es hauptsächlich um vordergründige "Action", wobei die Handlung ins Hintertreffen gerät. Vielleicht will man sich damit an den Mangas orientieren? Demnächst wird wohl im LTB keine Geschichte mehr als 10 Seiten haben; könnte ja sein, daß es sonst langweilig wird.

MST
14.12.2001, 19:51
Original geschrieben von Lupo

Ja ja, für uns auf dem Land ist es immer die schönste Zeit, wenn am Ende des Jahres die Ärsche ausgegraben werden...

(Sorry, MST, aber ich konnte einfach nicht widerstehen;) )


Also hab' ich es doch falsch geschrieben. :umarm:
Sieht aber auch wirklich blöd aus.
Gut, es heißt natürlich Pointe. :D

:transmet:Michael:transmet:

Kasimir Kapuste
19.09.2002, 20:50
Wieso ist denn dieses Teil auf einmal wieder oben? Deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl an den Herrn Direktor, endlich den nächsten LTB-Thread in die Wege zu leiten. Kannst ja einfachheitshalber die Nr. 303 nehmen. ;)

Christian P
20.09.2002, 12:37
Original geschrieben von Kasimir Kapuste
Wieso ist denn dieses Teil auf einmal wieder oben?
Der Fehler liegt im System. ;)
Auf jeden Fall kommt bei jedem Vote der Thread wieder ganz nach oben, egal wann der letzte Post war.

Christian

MST
22.09.2002, 11:54
Oder ihr machts im Umfrage Forum selbst.

:nuke:Michael:transmet:

Grandy02
03.04.2004, 16:09
Demnächst wird wohl im LTB keine Geschichte mehr als 10 Seiten haben; könnte ja sein, daß es sonst langweilig wird.
Demnächst auf dem Backcover: "Ein LTB mit Höchstspannung in fast 30 atemberaubenden Geschichten!":lol:

;)

Sir Daniel Fortesque
20.08.2004, 19:10
Wieder mal passt das Sprichwort: "Weniger ist oft mehr!" :lol3:

ZicheFan
28.12.2005, 17:39
LTB 100 ist für mich nur besseres Mittelmaß. An dem Band kann man echt erkennen, dass eine hohe Anzahl an Geschichten der Qualität nicht zugute kommt...