PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fan-Comics (Weihnachts-Sonderausgabe)



Maddin
05.12.2001, 21:51
Hallo Mitfans,

zunächst einmal Dank an die Schweizer Zeichner für ihre Mühe,
einen neuen FF-Strip zu erstellen.

Leider aber auch Kritik (ich weiß: erst mal selber besser machen, trotzdem):
- es wurde versucht, den Zeichenstil an älteren Stilen anzulehnen. Man sieht aber, daß keiner der Herren Übung im Zeichnen nach style sheets hat, es ist nicht gelungen, die Figuren einheitlich wiederzugeben. Haben etwa alle 3 gezeichnet? Dies wirkt unruhig, einige der Zeichnungen sind von inakzeptabler Qualität. Am Besten gefällt mir persönlich noch Oma Eusebia.
- es handelt sich nicht um eine "Story", sondern um ein konfuses Sammelsurium aneinandergereihter Bildchen. Mir geht nicht auf, worum es eigentlich gehen soll. Es wirkt fast, als wäre es mit einem "Do your own comic strip"-Programm zusammengestückelt worden.
- Bitte, bitte kein neues FF in dieser "Qualität"! Ich kann es selbst wohl nicht besser als die drei engagierten Schweizer Fans, aber für ein neues Heft sollten doch lieber Profis arbeiten (Storyboard, Zeichnungen, Kolorierung im bekannten "Aquarell"-Stil etc.). Möglicherweise wäre das Ergebnis besser ausgefallen, wenn der beste Zeichner der 3 allein gezeichnet hätte?!?

Ich leide nicht SO stark unter FF-Entzug, als daß ich mir diese Kritik hätte verkneifen können. TROTZDEM: Danke, daß überhaupt mal etwas passiert ist!!!

Gruß, Maddin

P.S.: neue E-Mail-Adresse: sm.hartmann@t-online.de

YPSmitGimmick
06.12.2001, 02:49
Ich als Hobbyzeichner würde sagen, da hat ein nicht besonders guter Amateurzeichner Figuren aus alten Heften abgepaust... (ein Prinzip das ältere Fans noch von den "Kitty Kids"-Heften aus den 70ern kennen ;) ). Da die neue Story aber nicht immer zu der den Originalbildern passt ist die Körpersprache teilweise etwas unpassend und wo der Zeichner garkeine keine passende Figur fand gibst halt nur ne Sprechblase oder Soundword in einem leeren Bild... insgesamt ein leider nicht überzeugendes Ergebnis.

XXXXXX
06.12.2001, 13:39
@Maddin:

Gezeichnet hat der Norbert Raschle alleine, einer coloriert und einer getextet.

Das wir für eine Fan-Story auch Fan-Zeichner rangelassen haben, heißt natürlich nicht, das bei Heft und Produkten auf unsere Chefzeichner Gisela & Kurt Italiaander und Helmut Murek verzichtet wird.

Auf der anderen Seite ist es doch toll, wenn sich Fans so sehr bemühen und ihre Ideen auch zu Papier bringen. Davon lebt letztendlich jede Comic-Figur. Auch kommen immer wieder neue Ideen dazu. Welche gut sind und weiterverwendet werden, sieht man dann später.

Nur zeigt sich hier, das FF leben und das geschieht nur durch Fans, die sich um "ihre" Comic-Figur bemühen.

Markus
06.12.2001, 19:32
Also ich habe mich erstmal gefreut, überhaupt was neues von FF zu sehen. Der Style hat mir gefallen, auch wenn die Zeichnungen natürlich nicht die Qualität der professionellen Produktion erreichen, aber dafür sind es explizit ja auch Fan-Zeichnungen.
Der Handlungsbogen ist wirklich etwas konfus, aber daran kann man ja noch arbeiten...

Maddin
06.12.2001, 20:49
@FixundFoxi

Ich hoffe, mein Statement ist nicht falsch angekommen. Ich habe ja auch versucht deutlich zu machen, daß ich das Engagement als solches durchaus zu würdigen weiß.

XXXXXX
08.12.2001, 11:29
@Maddin: Keine Panik, habe es schon richtig verstanden. Das Forum hier ist ja für einen Meinungsauastauch da. Genauso wie die Fans, die den Weihnachts-Comic gezeichnet haben, kann auch jeder an FF mitwirken, in dem er hier seine Meinung schreibt...

Grüsse