PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum haben Superhelden kein AIDS?



Santo
28.11.2001, 15:25
Sicher gibt es auch im Superheldencomic Allegorien und Metaphern für AIDS. Ein Beispiel dafür ist der Legacy-Virus, der schon Helden und Heldinnen wie dem Multiple-Man und Magik das Leben gekostet hat. Auch der Techno-Virus von Cable, obwohl eher an Krebs erinnernd, könnte so ein Sinnbild sein. Aber es verwundert schon, daß noch kein Superheld direkt an AIDS erkrankte oder zumindest H.I.V.-infiziert ist. Oder etwa doch? Kennt ihr Beispiele? Nun, AIDS hat bekanntlich schon die stärksten, schönsten und besten Leute in die Knie gezwungen - warum sollten Superhelden da die Ausnahme machen? Durch meine ehrenamtliche Mitarbeit bei der AIDS-Hilfe habe ich so einiges erfahren, wundern tut mich diesbezüglich gar nix mehr... Auch einige Foren-Mitglieder werden mit Sicherheit H.I.V.-infiziert oder bereits an AIDS erkrankt sein. Es ist sicherlich nicht leicht mit all den Medikamenten und oft schwersten Nebenwirkungen zu leben. Behaltet trotzdem eure Kraft und euren Mut!!! Am 1. Dezember ist wieder Welt-AIDS-Tag. Lasst uns an dieser Stelle all der Toten und Leidenden gedenken!

kyle77
28.11.2001, 15:35
Ich kann mich an ein Hulk TB erinnern in dem ein dunkelhäutiger Freund und Sidekick von Bruce Banner an AIDS stirbt. Sicher eine der erschüttersten Szenen die ich jemals in einem Comic gelesen habe. Banner hätte in mit seinem Blut retten können, lässt ihn aber lieber sterben als zu einem Monster werden.

Usagi Yojimbo
28.11.2001, 15:57
hast du die story richtig gelesen?

war's nicht eher so, das bruce verhindern wollte, daß durch die transfusion sein freund zum monster wird?

außerdem wird aids größtenteils durch ungeschützten geschlechtsverkehr übertragen. also: kein sex - wenig aids!

:D

hasen sind immun!

kyle77
28.11.2001, 16:33
Original geschrieben von Usagi Yojimbo
hast du die story richtig gelesen?
war's nicht eher so, das bruce verhindern wollte, daß durch die transfusion sein freund zum monster wird?


Genau das hab ich ja gemeint. Er läßt ihn eher sterben als zu einem Monster werden. Harte Entscheidung. Bei seiner Cousine hats aber ganz gut geklappt. Die ist immerhin Rächerin geworden.

Santo
28.11.2001, 16:40
Original geschrieben von kyle77


Genau das hab ich ja gemeint. Er läßt ihn eher sterben als zu einem Monster werden. Harte Entscheidung. Bei seiner Cousine hats aber ganz gut geklappt. Die ist immerhin Rächerin geworden.

So habe ich es ebenfalls verstanden! Ob jedoch Hasen immun sind ist nicht sicher. Säugetiere wie Katzen und Affen z.B. können ebenfalls an AIDS erkranken.

SAFER SEX CAN SAFE YOUR LIFE!

kyle77
28.11.2001, 16:46
Wobei es Affen gibt, die anscheinend Immun sind. Viele Wissenschafter haben deswegen die Hoffnung irgendwann einen Impfstoff herzustellen. So lange gibts Liebe machen sowieso nur mit Gummi.

Zurück zum Thema:

Superhelden haben deswegen kein Aids, weil dieser Krankheit immer noch anhängt, dass es nur Schwule, Drogenabhängige und Menschen mit vielen Sexualpartner haben. Auf einen Superhelden (oder sogar Schurken) trifft das natürlich nicht zu. Persönlich finde ich wäre es gar nicht blöd einen größeren Helden still daran sterben zu lassen um etwas für die Aufklärung zu tun.

AIDS GEHT UNS ALLE AN!

L.N. Muhr
28.11.2001, 19:07
1. superhelden haben keinen sex! ;)

2. der typ in dem hulk-heft stirbt am ende (us-hulk #426) an aids.

Collector
28.11.2001, 19:10
Original geschrieben von L.N. Muhr
1. superhelden haben keinen sex! ;)


und wenn dann nur mit einem/einer Außerirdischen

Maxx
28.11.2001, 20:00
Der erste Shadowhawk war seine ganze Schaffenszeit auf der Suche nach einem gegenmittel für seine tödliche Krankheit. leider erfolglos, schulußendlich raffte ihn aids dahin.

Michael Heide
28.11.2001, 20:05
Ich will das ganze nicht ins lächerliche ziehen, aber Superhelden haben ihre eigenen Regeln.
Bluttransfusionen braucht eigentlich keiner von denen, also bleibt Séx als Ansteckungsquelle.
Gehen wir das ganze doch mal durch...

Superman? Unverwundbar.
Batman? Hat der überhaupt Séx außerhalb von Elseworld-Stories?
Wonder Woman? Unverwundbar.
Flash? Ist Linda Park treu.
Green Lantern? Ringkreierte Kondome?
Aquaman? Ich will jetzt nicht spoilern. Aber auch in den US-Heften hat er kein Aids.
Martian Manhunter? Ist kein Mensch, vermutlich gar nicht infizierbar.

Spider-Man? Hatte keinen Séx mehr seit Mary Jane.
Captain America? Mr. Verantwortungsbewusst?
Wolverine? Selbstheilungsfaktor.
Hulk? Banner ist bereits todkrank.
Thor? Der ist ein Gott.
Iron Man? Der erste potentielle Kandidat. Er spielt nicht nur den reichen Playboy wie Bruce Wayne, er ist einer. Aber mit dem Film in Planung wird Marvel Tony nicht töten.

Spawn? Der hatte nur was mit Angela, und die ist ein Engel. Davon abgesehen ist er schon tot.
Darkness? Séx tötet ihn sowieso, schon bevor er sich infizieren kann.
Witchblade? Das wäre mal interessant.
Und bei Casey's Wildcats ist alles möglich.

Fighting Sausage
28.11.2001, 20:51
SpiderJerusalems Antworten leuchten ein.

Im deutschn Lobo drei gabs son Bastard dem nachher der Kopf weggeschrumpft is. Lange Krankheit kurzer Tod.

Bis denn

Clint Barton
28.11.2001, 21:19
Original geschrieben von SpiderJerusalem
Batman? Hat der überhaupt Séx außerhalb von Elseworld-Stories?

Lebt der überhaupt jenseits von Elseworld-Stories?


Thor? Der ist ein Gott.

Was ist mit World Engine? War er da nicht ziemlich krank (auch wenn er kein AIDS hatte)


Clint
---
Verdammt Sir, wie lange müssen wir noch warten? Wir haben schon 15 Männer verloren! Die haben Flammenwerfer, das ist das reinste Inferno!

Supreme
29.11.2001, 09:48
Original geschrieben von kyle77

Superhelden haben deswegen kein Aids, weil dieser Krankheit immer noch anhängt, dass es nur Schwule, Drogenabhängige und Menschen mit vielen Sexualpartner haben.

In Marvel Knights´ Daredevil (der erste Run von Kevin Smith) ist doch Karen an AIDS erkrankt und wäre auch sicherlich daran gestorben. Und immerhin trafen ja zwei der 3 genannten Kriterien auf sie zu (Drogenabhängig und wechselnde Sexualpartner).

Aber ist schon richtig: hier wird eben auch tabuisiert.

kyle77
29.11.2001, 10:08
Aber Karen ist auch kein Superheld. Bei Nebenfiguren kommen tödliche Krankheiten schon mal vor. Meistens als Warnung. Ich hab zwar Daredevil nicht gelesen aber auf Karen müßte das auch zutreffen.

Schwarze Katze
29.11.2001, 10:18
Original geschrieben von Scarlet Epsilon
Ob jedoch Hasen immun sind ist nicht sicher. Säugetiere wie Katzen und Affen z.B. können ebenfalls an AIDS erkranken.
Dazu muss man dann aber erwähnen, dass das sogenannte Katzen-AIDS nicht auf Menschen übertragbar ist. Wie's andersrum aussieht kann ich jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen.

†Katze† :bcat:

kyle77
29.11.2001, 10:22
Original geschrieben von Schwarze Katze

Wie's andersrum aussieht kann ich jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen.


Ich hoffe, du hast da keine ekelhaften Hintergedanken.;)

Santo
29.11.2001, 17:12
Original geschrieben von SpiderJerusalem
Ich will das ganze nicht ins lächerliche ziehen, aber Superhelden haben ihre eigenen Regeln.
Bluttransfusionen braucht eigentlich keiner von denen, also bleibt Séx als Ansteckungsquelle.
Gehen wir das ganze doch mal durch...

Superman? Unverwundbar.
Batman? Hat der überhaupt Séx außerhalb von Elseworld-Stories?
Wonder Woman? Unverwundbar.
Flash? Ist Linda Park treu.
Green Lantern? Ringkreierte Kondome?
Aquaman? Ich will jetzt nicht spoilern. Aber auch in den US-Heften hat er kein Aids.
Martian Manhunter? Ist kein Mensch, vermutlich gar nicht infizierbar.

Spider-Man? Hatte keinen Séx mehr seit Mary Jane.
Captain America? Mr. Verantwortungsbewusst?
Wolverine? Selbstheilungsfaktor.
Hulk? Banner ist bereits todkrank.
Thor? Der ist ein Gott.
Iron Man? Der erste potentielle Kandidat. Er spielt nicht nur den reichen Playboy wie Bruce Wayne, er ist einer. Aber mit dem Film in Planung wird Marvel Tony nicht töten.

Spawn? Der hatte nur was mit Angela, und die ist ein Engel. Davon abgesehen ist er schon tot.
Darkness? Séx tötet ihn sowieso, schon bevor er sich infizieren kann.
Witchblade? Das wäre mal interessant.
Und bei Casey's Wildcats ist alles möglich.

Die Welt der Superhelden ist groß, dein Ausschnitt daraus nur klein. Von Hawkeye über Gambit bis zu Nightwing fände ich persönlich schon passende Kandidaten (denen ich es natürlich nicht wünschen würde!). John Constantine war mal mit Dämonenblut infiziert - auch etwas, was man als Gleichnis zu AIDS sehen könnte. Auf meine Überlegung, daß der Legacy-Virus eine Metapher für AIDS sein könnte ist leider noch niemand eingegangen... Aber ich glaube ich hörte mal, Apollo hätte H.I.V., aber aufgrund spezieller Superkräfte die Krankheit besiegt. Schöne Traumwelt! In Der Wirklichkeit sieht`s dagegen bitter aus, besonders in Afrika. Und bei uns wird das Problem wieder weitgehend verdrängt...

Hate
29.11.2001, 17:44
Ist schon lange kein Promi mehr an AIDS gestorben, da verschwindet das Thema aus den Schlagzeilen. Heute macht man sich eher Sorgen um die Gefahren von Flugzeugen. Und morgen wieder um ganz was anderes.

Michael Heide
29.11.2001, 20:41
Original geschrieben von Scarlet Epsilon
Die Welt der Superhelden ist groß, dein Ausschnitt daraus nur klein. Von Hawkeye über Gambit bis zu Nightwing fände ich persönlich schon passende Kandidaten (denen ich es natürlich nicht wünschen würde!). John Constantine war mal mit Dämonenblut infiziert - auch etwas, was man als Gleichnis zu AIDS sehen könnte. Auf meine Überlegung, daß der Legacy-Virus eine Metapher für AIDS sein könnte ist leider noch niemand eingegangen... Aber ich glaube ich hörte mal, Apollo hätte H.I.V., aber aufgrund spezieller Superkräfte die Krankheit besiegt. Schöne Traumwelt! In Der Wirklichkeit sieht`s dagegen bitter aus, besonders in Afrika. Und bei uns wird das Problem wieder weitgehend verdrängt... Du hast recht. Es gibt genügend Kandidaten in der Welt der Superhelden. Aber ich habe auch Iron Man und die Wildcats genannt, bei denen es durchaus möglich wäre.
Die Superhelden sind nun einmal ein eigentümlicher Verein, bei denen man Aids, Krebs und andere "Probleme der Sterblichen" oftmals vergeblich sucht.

Aber woran liegt das?

Der Großteil der Comicleser will so etwas dort nicht sehen. Für die meisten sind Comics eine Flucht vor der grausamen Realität. Die regen sich auf, wenn Spider-Man vor den Trümmern des World Trade Centers steht. Die kriegen einen Herzinfarkt, wenn sich eine Comic-Figur als schwul outet (und wehe, es schlägt jemand eine Serie über den Helden vor).

Und die Verlage gehen dann kein Risiko ein. Es gibt Versuche, das ganze metaphorisch darzustellen (wie zum Beispiel durch den Legacy Virus). Aber weiter truat man sich nicht, zu gehen.

Schade.

LEGION
29.11.2001, 21:12
Karen ist nicht an AIDS gestorben oder war überhaupt erkrankt,
soweit ich mich erinnere war dies nur eine List vom "Goldfischglaskopf" der sich als ihr Arzt ausgegeben hat und ihr diese Krankheit nur vorgegaukelt hat,als sie dann von Bullseye umgebracht wurde war sie gesund und hatte KEIN AIDS glaubte es aber!!!

Wie bereits bemerkt wurde haben Superhelden in den Comics meistens keinen Sex und Aids wird nunmal meistens bei Geschlechtsverkehr übertragen,wenn jedoch niemals gezeigt wird das ein Superheld sex hat,wie soll er sich denn dann anstecken können???
Außerdem sollen Superhelden Vorbilder sein und wenn sie sich infezieren könnte man es so auslegen das sie sich nicht geschützt haben und verlieren so ihre Vorbild funktion!

Santo
30.11.2001, 08:22
Original geschrieben von SpiderJerusalem
Du hast recht. Es gibt genügend Kandidaten in der Welt der Superhelden. Aber ich habe auch Iron Man und die Wildcats genannt, bei denen es durchaus möglich wäre.
Die Superhelden sind nun einmal ein eigentümlicher Verein, bei denen man Aids, Krebs und andere "Probleme der Sterblichen" oftmals vergeblich sucht.

Aber woran liegt das?

Der Großteil der Comicleser will so etwas dort nicht sehen. Für die meisten sind Comics eine Flucht vor der grausamen Realität. Die regen sich auf, wenn Spider-Man vor den Trümmern des World Trade Centers steht. Die kriegen einen Herzinfarkt, wenn sich eine Comic-Figur als schwul outet (und wehe, es schlägt jemand eine Serie über den Helden vor).

Und die Verlage gehen dann kein Risiko ein. Es gibt Versuche, das ganze metaphorisch darzustellen (wie zum Beispiel durch den Legacy Virus). Aber weiter truat man sich nicht, zu gehen.

Schade.

Da liegt aber der große Wiederspruch. Auf der einen Seite bemüht sich der Superheldencomic schon darum möglichst nah an der Wirklichkeit zu sein - dann aber auch wieder nicht. So wird Gewalt und Rassismus nicht ausgelassen, andere Probleme aber unter den Teppich gekehrt. So entsteht moralische Zensur.

@Legion: Vorbildsfunktion? Superhelden menscheln auch sonst vor sich hin und treten oft von einem Fettnäpfchen ins andere.

@Hate: Sicher macht man sich heute mehr sorgen wegen Flugzeugkatastrophen. Aber viele Dinge, so auch AIDS, bleiben nach wie vor ein ungelöstes Problem. Aber den meisten Leuten ist nicht daran gelegen Probleme zu lösen, sondern sie sind froh sie wieder zu verdrängen. Beispiel: BSE. Das Problem, vor allem der unwürdigen Massentierhaltung, ist NICHT gelöst. Die Leute wollen wieder viel und BILLIGES Fleisch fressen. Bequemlichkeit und ein falsches Essverhalten sind wichtiger. Die Folgen will niemand verantworten. AIDS betrifft auch den Superheldencomic, hetero- oder homosexuell. Solange das Problem nicht gelöst ist, darf es nicht verschwiegen werden. Nirgendwo.

Silence is Death!

Michael Heide
30.11.2001, 10:24
Original geschrieben von Scarlet Epsilon
Sicher macht man sich heute mehr sorgen wegen Flugzeugkatastrophen. Aber viele Dinge, so auch AIDS, bleiben nach wie vor ein ungelöstes Problem. Aber den meisten Leuten ist nicht daran gelegen Probleme zu lösen, sondern sie sind froh sie wieder zu verdrängen. Beispiel: BSE. Das Problem, vor allem der unwürdigen Massentierhaltung, ist NICHT gelöst. Die Leute wollen wieder viel und BILLIGES Fleisch fressen. Bequemlichkeit und ein falsches Essverhalten sind wichtiger. Die Folgen will niemand verantworten. AIDS betrifft auch den Superheldencomic, hetero- oder homosexuell. Solange das Problem nicht gelöst ist, darf es nicht verschwiegen werden. Nirgendwo.Ich gebe Dir vollkommen recht (bin übrigens Vegetarier, weil ich weiß, dass die Probleme in der Tierhaltung noch nicht gelöst sind). Die Menschen sind eine dumme, gleichgültige Tierart. Man muss sie dauernd auf Gefahren hinweisen, weil sie sie sonst nicht sehen. Nicht sehen wollen. Was meinst Du denn, wieso noch immer so viele Menschen rauchen?

Und da liegt das Problem bei einem Unterhaltungsmedium wie Comics. Ein Großteil der Menschen will nicht auf seine Probleme hingewiesen werden. "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß", die "Blaue-Pille"-Mentalität. Und das sind dann die Leute, die eine Serie boykottieren, wenn sie ihnen zu nah an der Realität ist. Verlage können sich so etwas nicht leisten, die kämpfen um jeden Leser. Darum der Umweg über Metaphern wie den Legacy-Virus. Auch der "Mutantenhass" ist so eine Metapher. Traurig, aber wahr: Ein Comic über eine reale Minderheit (Hautfarbe, Religion, Sexualität) ist leider noch immer eine Seltenheit.

Kenwilliams
30.11.2001, 10:47
Zumindest bei Marvel ist die Antwort (für mich) ziemlich einfach: Sie haben alle eine andere Gen-Structur als normale Menschen. Das macht sie immun.

Mona Lisa
30.11.2001, 14:19
Außer Lobo hat doch von den DC-Helden gar keiner häufig wechselnde Sexpartner. Die sind doch viel zu brav und sollen wohl auch Vorbildfunktion für die lieben Kleinen haben.
Und Lobo mit seinen Selbstheilungskräften ist selbstverständlich immun! Bei Guy Gardner könnte ich mir noch vorstellen, daß er nicht sehr enthaltsam ist, aber der hat ja wohl auch irgendwelche außerirdische Selbstheilungskräfte.

kyle77
30.11.2001, 14:25
Der Held mit den meisten wechselten Sexualpartnern ist immer noch James Bond. Aber den kann so etwas AIDS natürlich nicht schrecken. Nur wünschte ich mir in den Filmen wird darauf hingewiesen, 007 nimmt Gummis.:(

Collector
30.11.2001, 14:26
und der Punisher "schiesst" wahrscheinlich viel zu schnell...... :twist:

Michael Heide
30.11.2001, 14:30
Original geschrieben von Mona Lisa
Außer Lobo hat doch von den DC-Helden gar keiner häufig wechselnde Sexpartner.Hat er? Oder hätte er bloß gerne? Davon abgesehen gibt es ja auch noch andere Anstckungsmöglichkeiten...

Sanchez
30.11.2001, 22:47
Original geschrieben von Scarlet Epsilon


Da liegt aber der große Wiederspruch. Auf der einen Seite bemüht sich der Superheldencomic schon darum möglichst nah an der Wirklichkeit zu sein - dann aber auch wieder nicht. So wird Gewalt und Rassismus nicht ausgelassen, andere Probleme aber unter den Teppich gekehrt. So entsteht moralische Zensur.


@Hate: Sicher macht man sich heute mehr sorgen wegen Flugzeugkatastrophen. Aber viele Dinge, so auch AIDS, bleiben nach wie vor ein ungelöstes Problem. Aber den meisten Leuten ist nicht daran gelegen Probleme zu lösen, sondern sie sind froh sie wieder zu verdrängen. Beispiel: BSE. Das Problem, vor allem der unwürdigen Massentierhaltung, ist NICHT gelöst.

FALSCH!!! Das Problem bei BSE war nie die Massentierhaltung, sondern das ein paar Nadelstreifentypen meinten sie koennten einfach ein paar Gesundheitsvorschriften ignorieren und dadurch mehr Gewinn machen. Aber anstatt diese Herren zur Rechenschaft zu ziehen und sie zur Abschreckung zu lynchen regt ihr euch ueber die Massentierhaltung auf.
Was bei den Rindern passiert ist (das Industriebonzen sich nicht an Vorschriften halten) kann auch jederzeit bei anderen Landwirtschaftlichen Produkten geschehen und ist auch schon geschehen.
Astatt euch in Vegetarismus zu fluechten solltet ihr euch der Realitaet stellen.





Die Leute wollen wieder viel und BILLIGES Fleisch fressen. Bequemlichkeit und ein falsches Essverhalten sind wichtiger. Die Folgen will niemand verantworten. AIDS betrifft auch den Superheldencomic, hetero- oder homosexuell. Solange das Problem nicht gelöst ist, darf es nicht verschwiegen werden. Nirgendwo.

Man kann ein Thema auch totreden

Silence is Death!

Michael Heide
30.11.2001, 23:06
Original geschrieben von Sanchez
FALSCH!!! Das Problem bei BSE war nie die Massentierhaltung, sondern das ein paar Nadelstreifentypen meinten sie koennten einfach ein paar Gesundheitsvorschriften ignorieren und dadurch mehr Gewinn machen. Aber anstatt diese Herren zur Rechenschaft zu ziehen und sie zur Abschreckung zu lynchen regt ihr euch ueber die Massentierhaltung auf.
Was bei den Rindern passiert ist (das Industriebonzen sich nicht an Vorschriften halten) kann auch jederzeit bei anderen Landwirtschaftlichen Produkten geschehen und ist auch schon geschehen.
Astatt euch in Vegetarismus zu fluechten solltet ihr euch der Realitaet stellen. Was soll ich denn machen? Anfangen, die Industriebonzen der Reihe nach zu erschießen? Boykott ist im Moment die einzige Waffe, die ich habe. Und nur, weil die Massentierhaltung nicht direkt für BSE verantwortlich war, soll ich sie plötzlich gutheißen? Fakt ist: Die Tiere leiden darunter, und das kann nicht gut für ihr Fleisch sein.

Aber wir kommen vom Thema ab.

Santo
01.12.2001, 08:53
Original geschrieben von SpiderJerusalem
Was soll ich denn machen? Anfangen, die Industriebonzen der Reihe nach zu erschießen? Boykott ist im Moment die einzige Waffe, die ich habe. Und nur, weil die Massentierhaltung nicht direkt für BSE verantwortlich war, soll ich sie plötzlich gutheißen? Fakt ist: Die Tiere leiden darunter, und das kann nicht gut für ihr Fleisch sein.

Aber wir kommen vom Thema ab.


So isses! Obwohl ich in vielen Dingen schon einen Zusammenhang sehe. Das Immunsystem der ganzen Erde ist beschädigt. Ich selber esse übrigens wenig Fleisch und wenn, dann nur teures vom Biometzger!

Heute ist Welt-AIDS-Tag. Ich fänd´s interessant, wenn im Superheldencomic Helden wie z.B. BATMAN sich an H.I.V. infizieren würden (könnte auch durch ne Spritze vom Joker sein!). Batman ist ja auch schon nach einem gebrochenen Rückgrat wieder aufgestanden (was kaum möglich ist). Und dann könnte Batman zeigen, wie er mit der Krankheit umgeht oder wie er sie besiegt. Das dürfte dann wohl der schlimmste Feind und die größte Herausforderung sein, die er je hatte! Das wäre mal was ganz anderes und dabei könnten Leute, die das Thema gern verdrängen, ne Menge lernen!

NewCoffeeman
01.12.2001, 19:26
Original geschrieben von Supreme


In Marvel Knights´ Daredevil (der erste Run von Kevin Smith) ist doch Karen an AIDS erkrankt und wäre auch sicherlich daran gestorben. Und immerhin trafen ja zwei der 3 genannten Kriterien auf sie zu (Drogenabhängig und wechselnde Sexualpartner).

Aber ist schon richtig: hier wird eben auch tabuisiert.

War es nicht eher so, dass Mysterio Karen nur suggeriert hat, dass sie Aids hat und sie in Wirklichkeit nix hatte? Gehörte doch doch zum PLan, um Daredevil fertig zu machen.

SUBZERO 2000
02.12.2001, 20:38
Original geschrieben von SpiderJerusalem
Was soll ich denn machen? Anfangen, die Industriebonzen der Reihe nach zu erschießen? Boykott ist im Moment die einzige Waffe, die ich habe. Und nur, weil die Massentierhaltung nicht direkt für BSE verantwortlich war, soll ich sie plötzlich gutheißen? Fakt ist: Die Tiere leiden darunter, und das kann nicht gut für ihr Fleisch sein.

Aber wir kommen vom Thema ab.

1. Das mit dem Erschiessen ist wirklich nicht so gut wenn der Boykott die einzige Waffe ist die du im Moment hast. Du solltest dir zuerst noch eine Zweitwaffe besorgen. Eine Pistole ist da immer beliebt und auch einfach zu handhaben . Pfeil und Bogen wearen auch nicht schlecht, da es etwas leiser ist und man die Munition recyclen kann. Ausserden haette das so einen archaischen back - to - nature -Effekt. Allerdings muss man da schon mehr ueben.

2. Der Reihe nach klingt doch gut, zumal die Alternative - naemlich alle auf einmal etwas schwierig werden duerfte.

3. Verlangt keiner von dir die Massentierhaltung gutzuheissen aber hat dieses Argument in einer Diskussion um BSE nicht unbedingt etwas zu suchen. Wer weiss ob es unter anderen Umstaenden anderst gekommen waere. Irgendwo gibt es immer Leute die auf Kosten anderer reich werden wollen . Und soviel ich weiss, gab es auch auf Bio-Bauernhoefen Faelle von BSE .

4. Klingen Vegetarier immer ein bisschen diskriminierend und engstirnig fuer meinen Teil. Entschuldigung, dass ich das so offen sage aber ich bilde mir immer noch selbst eine Meinung und treffe meine Entscheidungen immer noch selbst. Und dazu gehoert auch die Entscheidung was ich esse . Ich kann das einfach nicht ab, wenn jemand sagt : " Wie kannst du nur Fleisch essen ? " ....Entschuldigung dass ich eine Persoenlichkeit habe.

Michael Heide
02.12.2001, 22:54
Original geschrieben von SUBZERO 2000
Ich kann das einfach nicht ab, wenn jemand sagt : " Wie kannst du nur Fleisch essen ? " ....Entschuldigung dass ich eine Persoenlichkeit habe. Bitte? Wann habe ich das denn gesagt?

Santo
03.12.2001, 10:30
Original geschrieben von Scarlet Epsilon



So isses! Obwohl ich in vielen Dingen schon einen Zusammenhang sehe. Das Immunsystem der ganzen Erde ist beschädigt. Ich selber esse übrigens wenig Fleisch und wenn, dann nur teures vom Biometzger!

Heute ist Welt-AIDS-Tag. Ich fänd´s interessant, wenn im Superheldencomic Helden wie z.B. BATMAN sich an H.I.V. infizieren würden (könnte auch durch ne Spritze vom Joker sein!). Batman ist ja auch schon nach einem gebrochenen Rückgrat wieder aufgestanden (was kaum möglich ist). Und dann könnte Batman zeigen, wie er mit der Krankheit umgeht oder wie er sie besiegt. Das dürfte dann wohl der schlimmste Feind und die größte Herausforderung sein, die er je hatte! Das wäre mal was ganz anderes und dabei könnten Leute, die das Thema gern verdrängen, ne Menge lernen!

Ein Batman der sich mit H.I.V. rumschlägt könnte der erlahmten Serie einen neuen Kick geben. Das Thema war eigentlich: Warum haben Superhelden kein AIDS? Ja, warum eigentlich nicht?

Jochen
03.12.2001, 10:51
Original geschrieben von Scarlet Epsilon


Ein Batman der sich mit H.I.V. rumschlägt könnte der erlahmten Serie einen neuen Kick geben. Das Thema war eigentlich: Warum haben Superhelden kein AIDS? Ja, warum eigentlich nicht?

Na ja ich denke, dass das Problem ist, dass der infizierte Held/die infizierte Heldin unweigerlich an Aids sterben würde, weil alles andere die Krankheit ins lächerliche ziehen würde. Und wer will schon, dass sein Lieblingsheld dem Tode geweiht ist? Natütlich will auch niemand in der Realität an Aids erkranken, nur das ist ja eben der Unterschied, wir können uns die fiktive Welt ja so machen wie wir wollen.
Du hast das Beispiel gebracht, dass Batman mal ein gebrochenes (?) Rückrad hatte und es trotzdem überlebt hat, okay, find ich auch unlogisch, ist mir aber irgendwo auch egal, nur wenn er mit Aids infiziert wird, die Krankheit bekämpft und letztendlich auch noch besiegt, fänd ich das arg bedenklich, denn für jeden Infizierten säh das so aus, als ob man die Krankheit besiegen kann und wieder gesund wird, und das geht nunmal (bis jetzt) nicht.
Anders ist das mit fiktiven Krankheiten wie dem Legacy Virus, da besteht diese Gefahr nicht, wenn irgendjemand auf einmal ein Gegenmittel entdeckt.

Jochen

Santo
03.12.2001, 14:07
Original geschrieben von Jochen


Na ja ich denke, dass das Problem ist, dass der infizierte Held/die infizierte Heldin unweigerlich an Aids sterben würde, weil alles andere die Krankheit ins lächerliche ziehen würde. Und wer will schon, dass sein Lieblingsheld dem Tode geweiht ist? Natütlich will auch niemand in der Realität an Aids erkranken, nur das ist ja eben der Unterschied, wir können uns die fiktive Welt ja so machen wie wir wollen.
Du hast das Beispiel gebracht, dass Batman mal ein gebrochenes (?) Rückrad hatte und es trotzdem überlebt hat, okay, find ich auch unlogisch, ist mir aber irgendwo auch egal, nur wenn er mit Aids infiziert wird, die Krankheit bekämpft und letztendlich auch noch besiegt, fänd ich das arg bedenklich, denn für jeden Infizierten säh das so aus, als ob man die Krankheit besiegen kann und wieder gesund wird, und das geht nunmal (bis jetzt) nicht.
Anders ist das mit fiktiven Krankheiten wie dem Legacy Virus, da besteht diese Gefahr nicht, wenn irgendjemand auf einmal ein Gegenmittel entdeckt.

Jochen

Es gibt auch bei AIDS bis heute unerklärliche Spontanheilungen. Das Virus ist bei diesen Patienten nicht mehr nachweisbar. Allerdings sind diese Fälle die absolute Ausnahme und sehr selten (und wahrscheinlich genau so selten wie die Heilung eines gebrochenen Rückens). Zudem gibt es Langzeit-Positive, die seit mehr als 15 Jahren mit dem Virus leben und nicht krank sind. Außerdem hemmen und senken moderne Medikamente die Viruslast, so daß ein halbwegs "normales" Leben (trotz oft harter Nebenwirkungen ) möglich ist. Wie ein Held wie z.B. Batman dieses Leben meistert und dabei sogar noch Held bleibt, wäre vorbildlich und eine Hilfe für viele Menschen. Und: Trotz Superkräfte sind die meisten Helden nicht unverwundbar. Warum sollte so ein Retrovirus also bei ihnen nicht wirken? Bullshit! Außerdem wäre eine interessante Storyline gesichert, die wie gesagt, auch hilfreich sein könnte. Wegen veralteten und falschen Moralvorstellungen (Kirche) und aus Profitgier (Pharmakonzerne) sind bereits zu viele Leute, besonders in Afrika, gestorben. Schluß damit!

kyle77
03.12.2001, 15:12
Ich glaube für einen HIV-Positiven ist es nicht unbedingt aufmunternt das Superheld auch infiziert ist. Noch schlimmer wenn der Held sogar stirbt. Comics sollen da sein, um der reelen Welt zu entfliehen. Ich fände es schön wenn ein todkranker Mensch ein Comic liest und dann die Welt und seine Krankheit vielleicht nur für einen winzigen Moment vergisst.

Natürlich sollten Comics auch auf Gefahren aufmerksam machen. Aber dazu muß man keinen Helden an Aids sterben lassen.

Santo
03.12.2001, 15:52
Original geschrieben von kyle77
Ich glaube für einen HIV-Positiven ist es nicht unbedingt aufmunternt das Superheld auch infiziert ist. Noch schlimmer wenn der Held sogar stirbt. Comics sollen da sein, um der reelen Welt zu entfliehen. Ich fände es schön wenn ein todkranker Mensch ein Comic liest und dann die Welt und seine Krankheit vielleicht nur für einen winzigen Moment vergisst.

Natürlich sollten Comics auch auf Gefahren aufmerksam machen. Aber dazu muß man keinen Helden an Aids sterben lassen.

Der gesamte Superheldencomic (bis auf wenige Ausnahmen) leidet an ner Immunschwäche und braucht ne Wiederbelebung, finde ich. Langweiligen LALA wie in Soap-Operas und Welt vergessen...tralala? Öde! Klar, hat auch seine Berechtigung, aber sollte das alles sein? Wenn der Superheldencomic nix neues und zeitgemäßes schafft, dann lieber auf den Müll (jaja, hatten wir schon!) mit dem Zeug! - meine Meinung. Kondomgebrauch in Heldencomics kommt auch selten vor. Angeblich bei Lobo war da mal was. Gibt´s sonst noch Beispiele?

Kondome schützen Leben - nicht vergessen!

kyle77
03.12.2001, 16:38
@Scarlet Epsilon

Kondome kommen in Comics leider viel zu wenig vor, da Sex meist nur zwischen Ehepartnern oder zumindest in festen Beziehungen praktiziert wird. Überhaupt: Könntest du dir Superman in einer Kondom-Werbung vorstellen?

Michael Heide
03.12.2001, 17:10
Superman wäre ein ungeschicktes Beispiel, da er als Werbeträger wohl nur für Gelächter sorgen würde ("hihi, Kondome nützen bei dem doch eh nichts").
Aber Superhelden haben eine Vorbildfunktion. Captain America oder Green Lantern als Werbeträger für Kondome? Warum nicht? Spider-Man ist doch die Galionsfigur für Verantwortung, da würde das schon Sinn machen.

Santo
03.12.2001, 18:17
Original geschrieben von SpiderJerusalem
Superman wäre ein ungeschicktes Beispiel, da er als Werbeträger wohl nur für Gelächter sorgen würde ("hihi, Kondome nützen bei dem doch eh nichts").
Aber Superhelden haben eine Vorbildfunktion. Captain America oder Green Lantern als Werbeträger für Kondome? Warum nicht? Spider-Man ist doch die Galionsfigur für Verantwortung, da würde das schon Sinn machen.

Dem kann ich mich nur anschließen! Und einen H.I.V.- infizierten Helden sollte man nicht ausschließen!:D

kyle77
04.12.2001, 09:39
Die perfekten Werbeträger sind natürlich Apollo und der Midnighter... :D

vampy
04.12.2001, 10:14
Doch dann kommt die Frage welchen Helden man als HIV infizierter nehmen sollte und wie er sich angesteckt hat. Nehm bspw. die X-Men. Die werden doch eh nie (oder sehr selten) mal in einem Krankenhaus behandelt und immer auf der Krankenstation in der Mansion versorgt. Da Beast am Heilmittel für den Legacy Virus forscht wird er wohl auch darauf achten, das die Blutkonserven in Ordnung sind. Sex gibt es sowieso (wenn überhaupt) bei den X-Men bei Eheleuten oder festen Beziehungen, somit sinkt auch hier die Ansteckungsgefahr. Batman wird auch immer auf Wayne Manor zusammengeflickt und Sex hat der sowieso keinen. Wer und wie könnte man das also glaubwürdig rüberbringen, den irgendwie sollte es schon ein bekannter Char sein, den wenn es nur ne Nebenfigur ist interessiert es sowieso bald keinen mehr. Oder wieviele glaubt ihr hat es gross gejuckt das man Karen in der DD Serie vorgekaukelt hat das sie Aids hat !!!

vampy :twist:
creature of the night

p.s. ich bin nicht grundsätzlich gegen die idee. ich find sie sogar gut, aber es müsste eben auch dementsprechend, weil es so ein ernstes und wichtiges thema ist umgesetzt werden.

kyle77
04.12.2001, 10:29
Superhelden sollte man nicht als Werbeträger GEGEN Aids (da sind nur fiktive Figuren sind, ist das irgendwie unpassend) oder für Kondome verwenden, sondern ihren Bekanntheitsgrad dazu nutzen Kinder (immerhin eine Zielgruppe) ÜBER Aids aufzuklären. In Südafrika (eine Gegend mit einer unglaublich hohen HIV Rate) gibt tatsächlich Leute (nicht zu wenig) die glauben, es heilt sie wenn sie mit einer Jungfrau verkehren. Mit diesem Aberwitzigen Irrglauben steigt die Vergewaltigungszahl und damit verbunden wieder die Zahl der Angesteckten.

Michael Heide
04.12.2001, 10:40
Original geschrieben von kyle77
Die perfekten Werbeträger sind natürlich Apollo und der Midnighter... Nein, sind sie nicht. Weil dadurch wieder nur das Klischee genährt würde, Aids sei ein Problem der Homosexuellenszene.
Abgesehen davon sind sie zu unbekannt. Man müsste schon einen bekannten Helden nehmen, Batman (vielleicht Terry McGinnis) oder Spider-Man. Die sind bekannt. Die haben einen gewissen Einfluss auf die Kinder (und Jugendlichen).
Ob sie aufgrund Verarztungen in der Batcave überhaupt Gefahr laufen, sich anzustecken, ist ja wieder eine ganz andere Sache.

kyle77
04.12.2001, 10:56
Ich denke doch, dass Apollo und Midnighter gute Werbeträger (für Kondome) sind. Leider ist es kein Klischee, das homosexuelle ein großes Aidsrisiko haben. Und die zwei Authority-Mitglieder haben als schwule Superhelden eine Vorbildfunktion für homosexuelle Leser. Wenn die beiden Kondome benutzen wäre das sicher nicht negativ.

Santo
07.12.2001, 07:43
Original geschrieben von kyle77
Ich denke doch, dass Apollo und Midnighter gute Werbeträger (für Kondome) sind. Leider ist es kein Klischee, das homosexuelle ein großes Aidsrisiko haben. Und die zwei Authority-Mitglieder haben als schwule Superhelden eine Vorbildfunktion für homosexuelle Leser. Wenn die beiden Kondome benutzen wäre das sicher nicht negativ.

Die Zeiten ändern sich- HEUTE ist es ein Klischee. Apollo und Midnighter kennt kaum einer, Spiderman wär besser für Kondomwerbung. Noch besser wär ein H.I. V.- positiver Batman, der trotzdem Held ist. Komisch, der Welt-Aids-Tag ist wieder vorbei, alle Leute motten ihre roten Solidaritäts-Schleifen ein bis zum nächsten Jahr- und das Thema ist wieder vom Tisch. Doch das ist es eben nicht, auch wenn wir es liebend gern verdrängen weil es nicht in unsere hedonistische Spaßgesellschaft paßt. Gerade bei sehr jungen (auch heterosexuellen!) Leuten soll die Infektionsrate wieder gestiegen sein. Man meint, das alles wäre ja irgendwie heilbar. Ist es aber immer noch nicht! Und es bleibt unklar, ob es das jemals sein wird.

kyle77
07.12.2001, 08:33
Natürlich gehören homosexuelle zur Risikogruppe - wir ALLE gehören dazu. Deshalb: AIDS niemals verdrängen - es ist immer da!

Michael Heide
07.12.2001, 11:39
Original geschrieben von kyle77
Natürlich gehören homosexuelle zur Risikogruppe - wir ALLE gehören dazu.Eben. Und da wäre es nicht ausreichend, nur Apollo und Midnighter als Werbefiguren zu benutzen.
In einer groß aufgezogenen Kampagne der größten Verlage Amerikas (DC, Marvel, CrossGen, Image, Archie und was weiß ich sonst noch), ähnlich der "Got Milk"-Werbung würde es Sinn machen, auch die beiden zu "rekrutieren". Aber man darf es auf keinen Fall dabei belassen. Sonst heißt es nachher wieder "Ich bin ja nicht schwul. Mir kann ja nichts passieren".

Und ich habe noch einmal über den HIV-Infizierten Helden nachgedacht. Das Problem wäre hierbei, wie das ganze auf lange Sicht aussehen würde. Ihn irgendwann zu heilen würde dem Thema nicht gerecht (siehe auch Perry White und Krebs). Denn das Problem ist ja gerade die Unheilbarkeit der Krankheit. Einen Helden wie Batman oder Spider-Man (oder auch Daredevil, Black Panther) wird man aber nicht sterben lassen. Ergo würde die Problematik irgendwann unter den Teppich gekehrt werden, so wie auch schon bei Tony Stark's Alkoholismus.

Ein neuer Charakter hätte nicht die Wirkung auf die Leser, also sollte man jemanden nehmen, auf den man verzichten könnte.
Supporting Characters wie Lois Lane und Jimmy Olsen fallen leider weg (obwohl das auch interessant wäre).
Aber was ist mit Luke Cage? Robin? Batgirl? Black Cat? Harley Quinn? Question? Impulse? Captain Marvel Junior?

kyle77
07.12.2001, 12:44
Man könnte die Unverwundbarkeit einer Figur heranziehen um eine Erklärung zu haben, warum sie nicht stirbt. Ansonsten könnte man sie alle Tiefen dieser Krankheit im sozialen Bereich durchleben lassen. Z. B. Angst und Unwissenheit und die Angst der Figur, andere anzustecken. Das wäre zwar auch noch nicht befriedigend aber zumindest würde es ein bißchen aufklären.

Santo
07.12.2001, 17:41
Wenn es um Alterung und Sterben geht, wissen wir bereits zu Genüge, daß die Helden fast ewig jung bleiben und kaum wirklich sterben. Also könnte ja auch ein H.I. V.- infizierter Batman noch fast ewig so weiter machen wie bisher - nur eben mit diesem besonderen handicap. Im realen Leben ist es außerdem noch unklar, ob Leute mit H.I.V. nicht trotzdem sehr alt werden können. Vieles sieht man da heute anders, besonders durch die neueren Studien bei Langzeitpositiven. Und sterben müssen wir letztlich alle mal. Ob an Aids, Krebs, Herzinfakt oder einfach nur an Altersschwäche, spielt dabei keine Rolle. Einen großen Helden mit H.I.V. trotzdem Held sein zu lassen würde allerdings von Größe zeugen, vielen Menschen Mut machen und einen neuen Realismus in den Superheldencomic bringen.
Sehr zukunftsweisend zeigt sich die aktuelle DIESEL-Jeanswerbung: Ein androgynes Pärchen, nicht älter als Mitte 20 ausehend, aber angeblich bereits am Ende des 19.Jahrhunderts geboren (Mutanten?), zeigt aktuelle Jeansmode. Darunter der Slogan: SAVE YOUR LIFE - DON`T HAVE SEX!
Ich denke so wirds aussehen in den nächsten Hundert Jahren, wahrscheinlich schon früher. Herkömmliche Sexualität, wie auch immer, braucht schon bald niemand mehr. Sex ist schon heute die aufgebauschteste und unwichtigste Sache der Welt. Und zur Fortpflanzung bald völlig unnötig. Schöne neue Welt, ja, aber dahin wird´s gehen!

Michael Heide
07.12.2001, 18:58
Wenn sich ein Superheld den HI-Virus einfängt, muss früher oder später die Krankheit ausbrechen - sonst wird sie von den Lesern nicht ernstgenommen. Wenn er einfach weitermacht wie bisher, kommt das falsche Bild rüber. Sicher gibt es auch Menschen, bei denen die eigentliche Aids-Krankheit nie ausbricht, aber wenn ein Superheld mit Virus weiterhin mit links zwanzig Gegner erledigt, verliert er seine Warn-Funktion. Wer infiziert ist, hat nicht immer das Glück, dass er weitermachen kann wie bisher.
Da wir alle eine wundersame Heilung als Erzählmittel ausschließen, muss der Held im Laufe der Zeit immer schwächer werden. Sicher, Superhelden altern im Normalfall nicht. Und es gibt Infizierte, die ein hohes Alter erleben.
Aber ist das die Aussage, die wir bringen wollen? "Ist egal, ob Ihr HIV habt oder nicht, Johnny Storm kommt damit ja auch klar."

Nein, ich denke, die einzige Art, das ganze richtig durchzuziehen, ist, dem Held ein "Verfallsdatum" zu geben. Wie sehr würde es Batman's Kampf gegen das Böse beeinflussen, wenn er wüsste, dass er nur noch wenige Jahre zu leben hat? Wie würde er reagieren, wenn die Krankheit ausbricht? Wie würde sich die willensstärkste Person im gesamten DC-Universum verhalten, wenn sein Körper nicht mehr mitmacht? Natürlich kommen Faktoren wie Diskriminierung ins Spiel. Ein Aidskranker Cannonball würde von den X-Men mit anderen Augen gesehen. Ein Außenseiter unter Außenseitern.

Und irgendwann stirbt der Held. Der Kampf ist zuende. Er hat verloren, der Virus gewonnen.

Wenn wir den Lesern so etwas vorenthalten, können wir es gleich sein lassen.

Santo
07.12.2001, 19:40
@Spider Jerusalem: Niemand stirbt direkt an AIDS, sondern an den durch die Immunschwäche bedingten Folgeerkrankungen. Ein Millionär wie Bruce Wayne, der zudem eine Kämpfernatur ist, die selbst ein gebrochenes Rückgrat überstanden hat, besäße sicher alle nötigen Mittel die Krankheit in Grenzen zu halten und ein Beispiel zu geben. Auch sogar noch als Held BATMAN, wenn auch mit zwischenzeitlichen Schwächeperioden. In der Realität sterben Menschen, weil sie kein Geld für überteuerte Medikamente aufbringen können und ein weiterhin ungesunder Lebenswandel sie zusätzlich dem Tode näherbringt.
Aber wenn ein großer Held- letztendlich- nach all seinen Lebenskämpfen stirbt, ist es doch besser als ihn ewig jung und nur des Kommerzes wegen unsterblich zu halten.

L.N. Muhr
07.12.2001, 19:44
sie muß nicht zwangsläufig ausbrechen... bei einer fighur wie superman könnte man locker einen dreh finden, wie sein metabolismus damit umgeht. ABER: 1) wie soll supes sich infizieren, 2) welchen sinn hat es, einen helden mit aids zu infizieren, wenn er NICHT daran stirbt. der komplette efekt der storyline wäre verpufft.

denkbar wäre also allengfalls ein held, der sowieso auf der abschußliste steht. alles andere würde den effekt der story versauen...

sorry, falls jemand schon ähnliches gepostet haben sollte, ich hatte gard nicht die muße, um alle drei seiten zu lesen...

Santo
07.12.2001, 22:43
Ja ja, der Herr Muhr hat zu allem immer ein flottes Sprüchlein parat! Nur dass es hier nicht um unverwundbare Außerirdische und Effekthascherei, sondern ein für dieses Blödel-Forum halbwegs ernsthaftes Thema geht...das ist ihm wohl entgangen.
Besser vorher lesen, dann antworten! Good night Ladies, good night!;)

Santo
08.12.2001, 07:50
AIDS wird ja bekanntlich auch in den Zusammenhang mit Drogenabhängigkeit und Prostitution gebracht. Auf den Superheldencomic bezogen drängt sich da ein Vergleich auf:

Manchen Helden wird einfach kein ehrenvoller Tod gegönnt. Sie müssen, auch in immer blöder werdenden Storys, ewig jung bleiben, um für die Verlage Geld einzubringen. Man verzichtet ungern auf sein bestes Pferdchen und zwingt es weiterhin auf den Strich. So wird auch der beste Held zur billigen Prostituierten und der Verlag zum Zuhälter.
Der Konsument ist seit früher Kindheit schon darauf getrimmt süchtig zu sein. Kinder essen z.B. gern Fischstäbchen, weil da Zucker in der Panierung ist. Auch Zucker macht süchtig. Später dann ist man süchtig nach Kaffee, Zigaretten , Alkohol, Tabletten, Fernsehen, Internet....und auch Comics. Es gibt härtere Drogen , klar. Aber wir alle sind eine Gesellschaft der Drogenabhängigen. Und der Dealer (Comichändler) reibt sich am Ende die Hände. Schon wieder einer, der den ewig flotten Spider-Man (müßte eigentlich schon Rentner sein) mit altem Tantchen (müßte schon zu Staub zerfallen sein) gekauft hat, Fortsetzung folgt........
Einen ehrenvollen Tod kann man selber, als Konsument, manchen Helden nur geben, wenn man ihre Serien einfach nicht mehr kauft. Und sie in liebevoller Erinnerung behält. Viele sind eh nur noch Zombies. An AIDS zu sterben, wär keine Schande für sie gewesen.

L.N. Muhr
08.12.2001, 10:56
lieber herr epsilon!

ach, hättest du doch nur meinen beitrag richtig gelesen.. also nochmal kurz:

es ist ein thread über aids in superhelden-comics, richtig? (es geht also sehr wohl um unverwundbare ausserirdische, auch wenn du es dir anders WÜNSCHST!) also mache ich mir gedanken darüber, wie man dieses thema glaubwürdig in superhelden-comics verpacken kann. dazu gehört auch der gedanke, daß diese comics einer stärkeren kommerzialität unterliegen als etwa independent-comics und daß hier eingeführte und erfolgreiche helden nicht einfach gekillt werden können. (ich weiß, du wirst diese regeln niemals verstehen und dich stattdessen drüber aufregen... dann lies es halt nicht, basta!) es gibt also zwei auswege:

1. der held muß überleben. halte ich im zusammenhang mit aids für geschmacklos, weil verharmlosend.
2. der held muß sterben. ist der realistische ausweg, aber... wir sind im kommerzcomic, nicht wahr? also muß es einen für den verlag "verzichtbaren" helden treffen... so wie damals captain marvel bei marvel.

mir im zusammenhang mit diesen ernstgemeinten aussagen einen "flotten spruch" zu unterstellen, halte ich für geschmacklos und für den beweis, daß du, aus welchen gründen auch immer, einfach mal gegen mich feuern wolltest. möglich auch, daß hier das übliche scarlett-syndrom auftaucht: diskussionsbeiträge, die nicht ins von dir geforderte diskussionsschme passen, zu ignorieren oder anzugreifen.

daß ich keine zeit hatte, den ganzen thread zu lesen, lag schlicht und ergreifend daran, daß ich im uni-rechenzentrum saß, welches um 21.00 uhr schließt... und jetzt guck bitte mal auf meine posting-zeit!

mein standpunkt zu aids ist also bei weitem nix lockeres... wenn du genaueres wissen willst: auf www.unglaublich.de ist ein streit von mir (stefan pannor) in meiner rolle als journalist mit einem sogenannten "aids-leugner" (der behauptet, aids sei eine erfidung der pharam-industrie und existiere eigentlich gar nicht) dokumentiert. ist zwar schon gute 6 jahre alt, die debatte (gott, war ich da jung), aber dennoch aussagekräftig genug.

ich glaube, scarlett, du solltest einfach mein postng nochmal in ruhe lesen... und ein klitzekleines "'tschuldigung" wäre dann vielleicht nicht zuviel verlangt....

ich meld mich montag wieder, bye
l.n. muhr

Santo
10.12.2001, 10:18
@L.N.Muhr: Konnte Deinen link leider nicht öffnen, aber AIDS als Erfindung der Pharmaindustrie hinzustellen ist sicher genau so unglaublich wie die frühere These, es wäre ein von der amerikanischen Regierung künstlich erzeugtes Virus, der nur durch einen Zufall in die Öffentlichkeit gelangte. Und... natürlich hatte ich ein wenig überreagiert. Also: PEACE!, Herr Muhr.:engel:

Ansonsten hast Du das Thema schon richtig erkannt, wobei hier das ebenso wichtige Nebenthema, der TOD, ganz allgemein natürlich auch eine Rolle spielt. Das lässt sich nicht verdrängen.

kyle77
10.12.2001, 10:25
Nicht durch Zufall, sondern zur gezielten Tötung von Schwulen und Drogenabhängigen. Total absurd!

L.N. Muhr
11.12.2001, 10:04
Original geschrieben von Scarlet Epsilon
. Also: PEACE!, Herr Muhr.:engel:



hey, ich wußte, es geht doch! peace, dito! :)

(frag mich natürlich, warum du eigentlich überreagiert hast???)

Santo
11.12.2001, 16:21
@L.N.Muhr: Schon gut, Murle!;) Schreib lieber was zum Thema, dass leider zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Und leider sind auch die öffentlichen Förderungsmittel (Aufklärung, Forschung) stark eingeschränkt worden. Besonders drastisch abgenommen hat in diesem Jahr die Spendenfreudigkeit. Man rechnet mit einer Abnahme von mehr als 40%.

@kyle77: Die Serie "Green Lantern" hat eigentlich das Problem der Nachfolge auf recht vorbildliche Weise gelöst.

kyle77
11.12.2001, 16:52
@Scarlet E.

Ich bin der letzte der da etwas dagegen sagt. Obwohl ich eigentlich ein Gegner davon bin, alte Superhelden einfach zu ersetzen. Außerdem ginge das bei Icon wie Batman oder Superman, die auch für Aufsehen sorgen würden, wenn sie den HI-Virus in sich hätten gar nicht.

M
16.12.2001, 13:57
Original geschrieben von Scarlet Epsilon
AIDS wird ja bekanntlich auch in den Zusammenhang mit Drogenabhängigkeit und Prostitution gebracht. Auf den Superheldencomic bezogen drängt sich da ein Vergleich auf:

Manchen Helden wird einfach kein ehrenvoller Tod gegönnt. Sie müssen, auch in immer blöder werdenden Storys, ewig jung bleiben, um für die Verlage Geld einzubringen. Man verzichtet ungern auf sein bestes Pferdchen und zwingt es weiterhin auf den Strich. So wird auch der beste Held zur billigen Prostituierten und der Verlag zum Zuhälter.
Der Konsument ist seit früher Kindheit schon darauf getrimmt süchtig zu sein. Kinder essen z.B. gern Fischstäbchen, weil da Zucker in der Panierung ist. Auch Zucker macht süchtig. Später dann ist man süchtig nach Kaffee, Zigaretten , Alkohol, Tabletten, Fernsehen, Internet....und auch Comics. Es gibt härtere Drogen , klar. Aber wir alle sind eine Gesellschaft der Drogenabhängigen. Und der Dealer (Comichändler) reibt sich am Ende die Hände. Schon wieder einer, der den ewig flotten Spider-Man (müßte eigentlich schon Rentner sein) mit altem Tantchen (müßte schon zu Staub zerfallen sein) gekauft hat, Fortsetzung folgt........
Einen ehrenvollen Tod kann man selber, als Konsument, manchen Helden nur geben, wenn man ihre Serien einfach nicht mehr kauft. Und sie in liebevoller Erinnerung behält. Viele sind eh nur noch Zombies. An AIDS zu sterben, wär keine Schande für sie gewesen.

Was ist eigentlich passiert, dass du zu so einem cholerischen Pessimisten geworden bist?

Comics zu lesen zum Beispiel bereitet mir Freude und da ist es mir doch absolut egal, ob jemand anderes damit sein Geld macht. Ich trink auch gerne Kaffee und man hör und staune ich trinke ihn sogar mit Zucker,..wow, jetzt bin ich dadurch schon doppelt abhängig, und weiter? Das interessiert mich eigentlich gar nicht, weil mir das Zeug so schmeckt.
Und nenn es meinetwegen jugendlichen Leichtsinn und bezeichne es irgendwie anders, ich bin dabei glücklich, es macht mich glücklich mich mal am Wochenende in meine Wohnung zu verkriechen und Comics zu lesen und dabei gesüssten Kaffee zu trinken und dabei mal einmal den ganzen Mist, der auf der Welt passiert, zu vergessen.
Da fang ich doch nicht noch an, diesen Mist auch noch in die Comics zu quetschen.
Comics sind für mich einfach eine Gelegenheit der Realität zu entfliehen.

Ich war vor nicht allzu langer Zeit auch ne ganze Weile ziemlich krank und auch da hätte es mir nicht weitergeholfen, wenn auf einmal mein Lieblingsheld die selbe Krankheit gehabt hätte.

Und ich versteh auch nicht, wo der Sinn darin liegt, dass ein Held AIDS haben sollte? Okay dadurch wirds realistischer, aber sonst auch nichts. Und damit Comics realistischer werden, müssen dann auch alle Hungernden darin vorkommen?
Oder um es nochmal krasser auszudrücken: Sollte auch das Ereignis vom 11.9. im Comics vorkommen? Wie soll man sowas denn im Marvel-Universum zum Beispiel machen? Waren da grad alle Helden im Urlaub als das passierte?

So das wars,
M, die findet, dass dieses Thema keine Existenzberechtigung hat.

Michael Heide
16.12.2001, 14:28
Original geschrieben von M
Oder um es nochmal krasser auszudrücken: Sollte auch das Ereignis vom 11.9. im Comics vorkommen? Wie soll man sowas denn im Marvel-Universum zum Beispiel machen?Sieh Dir Amazing Spider-Man #36 an (ist im Moment als Web-Comic auf www.marvel.com zu lesen). Oder die #1 der neuen Marvel-Knights-Captain-America-Serie.

Santo
21.12.2001, 16:31
Heute habe ich erfahren, dass Frank, ein guter Freund, in der Nacht an den Folgen von AIDS gestorben ist. Ich hatte ihn durch meine freiwillige Mitarbeit bei der Aids-Hilfe kennengelernt und uns beide verband unsere gemeinsame Vorliebe für Superheldencomics. Auch die modernen antiretroviralen Therapien konnten Frank nicht mehr helfen, selbst Kaletra, der neueste Proteasehemmer, hat bei ihm nicht mehr gewirkt. Sein Virus-Load stieg in unermessliche Höhen und er hatte keine Helferzellen mehr. Die Ärzte sagten, dass bei ihm eine neue, aggressivere Virus-Mutation dafür verantwortlich war. Frank starb im Alter von nur 31 Jahren. Seit dem letzten Jahr hatte ich ihn ein wenig betreut, denn als die Krankheit immer sichtbarer wurde, wandten sich Eltern und Freunde von ihm ab. AIDS passt halt nicht in unsere hedonistische Konsum- und Spaßgesellschaft. Letztes Jahr verlor er durch eine zu spät erkannte Toxoplasmose im linken Auge das halbe Augenlicht und magerte bis zur Hälfte seines vorherigen Körpergewichts ab. Trotzdem blieb er bis zuletzt ein lieber, fröhlicher Mensch. Ich hatte ihm vorgestern noch das Daredevil-Gelb-Heft und eine Flasche Traubensaft, den er immer so gern getrunken hat, vorbeigebracht und wir sprachen über den Spider-Man-Film, den wir uns gemeinsam im nächsten Jahr ansehen wollten. Auch von diesem Thread habe ich erzählt und er fand die Idee, daß Spider-Man Werbeträger für Kondome sein könnte, sehr gut. Ich hatte ihm (Frank war schwul) vor einiger Zeit noch ein Bild gemalt, Batman und Robin in inniger Umarmung- ein schwules Bild. Das hatte er sich sehr gewünscht. Dieses Bild habe ich auch an das Comicforum geschickt, für die Seite, wo Forums-Mitglieder ihre Sachen zeigen können. Aber es wurde abgelehnt. Es war kein pornografisches Bild (lediglich ein geöffneter Kampfgürtel!), auch Robin war (denke ich) alt genug dagestellt, um nicht minderjährig zu wirken. Und ich denke es war auch kein schlechtes Bild. Aber es machte Homosexualität SICHTBAR. Und es darf, gerade in diesem Forum, viel und oft dumm, darüber geschwafelt werden. Nur SICHTBAR werden soll es nicht! Im Fall von AIDS ist es noch schlimmer. Wird es sichtbar will und kann plötzlich niemand mehr damit umgehen. Das ist sehr traurig, aber Realität. Meinen verstorbenen Freund Frank, der so tapfer bis zum Schluß durchgehalten hat, werde ich sehr vermissen. Und wie auch viele andere verstorbene Freunde niemals vergessen. Und ich hoffe, dass vielleicht der eine oder andere von euch zu Weihnachten an eine Spende für die AIDS-Hilfe denkt. Die Adresse im Internet: www.aidshilfe.de


Dies war, wohl nicht nur für mich, ein sehr schlimmes Jahr. Hoffen wir, dass das nächste besser wird!

Ich wünsche allen Forums-Mitgliedern besinnliche, ruhige Festtage!

kyle77
21.12.2001, 16:38
Das ist hart. Du hast mein absolutes Mitgefühl und Beileid.

Bernd Glasstetter
13.01.2002, 23:17
Original geschrieben von Scarlet Epsilon
Ich hatte ihm (Frank war schwul) vor einiger Zeit noch ein Bild gemalt, Batman und Robin in inniger Umarmung- ein schwules Bild. Das hatte er sich sehr gewünscht. Dieses Bild habe ich auch an das Comicforum geschickt, für die Seite, wo Forums-Mitglieder ihre Sachen zeigen können. Aber es wurde abgelehnt. Es war kein pornografisches Bild (lediglich ein geöffneter Kampfgürtel!), auch Robin war (denke ich) alt genug dagestellt, um nicht minderjährig zu wirken. Und ich denke es war auch kein schlechtes Bild. Aber es machte Homosexualität SICHTBAR. Und es darf, gerade in diesem Forum, viel und oft dumm, darüber geschwafelt werden. Nur SICHTBAR werden soll es nicht! Im Fall von AIDS ist es noch schlimmer. Wird es sichtbar will und kann plötzlich niemand mehr damit umgehen. Das ist sehr traurig, aber Realität.

Ich habe das erst jetzt gesehen. Daher erst jetzt meine Antwort darauf. Also es ist so, daß dieses Bild an Paninicomics ging zur Veröffentlichung im Artweb. Hier der Text aus der Mail:

------Zitat-----------
To <onlineredaktion@paninicomics.de>
Subject Artweb
Dieses Bild, Batman und Robin, hab ich für die Artweb-Seite gemalt. Hoffe, ihr bringts!
Grüße und schöne Feiertage!
.... (oder auch "Scarlet Epsilon" im Comicforum)
------Zitat-----------

Tja, und leider ist es so, daß wir keine inhaltlich verfälschten Bilder bei paninicomics.de veröffentlichen dürfen. Auch wenn das Bild sehr gut ist und mir persönlich gut gefallen hat: Fest steht, daß DC immer wieder bestritten hat, daß es zwischen Batman und Robin eine homosexuelle Beziehung gibt. Und daran müssen wir uns halten. Sonst könnte es Probleme mit dem Lizenzgeber geben...

Viele Grüße
Bernd
(diesmal in der Funktion des Paninicomics-Webmasters)

Santo
14.01.2002, 12:57
Original geschrieben von Bernd Glasstetter


Ich habe das erst jetzt gesehen. Daher erst jetzt meine Antwort darauf. Also es ist so, daß dieses Bild an Paninicomics ging zur Veröffentlichung im Artweb. Hier der Text aus der Mail:

------Zitat-----------
To <onlineredaktion@paninicomics.de>
Subject Artweb
Dieses Bild, Batman und Robin, hab ich für die Artweb-Seite gemalt. Hoffe, ihr bringts!
Grüße und schöne Feiertage!
.... (oder auch "Scarlet Epsilon" im Comicforum)
------Zitat-----------

Tja, und leider ist es so, daß wir keine inhaltlich verfälschten Bilder bei paninicomics.de veröffentlichen dürfen. Auch wenn das Bild sehr gut ist und mir persönlich gut gefallen hat: Fest steht, daß DC immer wieder bestritten hat, daß es zwischen Batman und Robin eine homosexuelle Beziehung gibt. Und daran müssen wir uns halten. Sonst könnte es Probleme mit dem Lizenzgeber geben...

Viele Grüße
Bernd
(diesmal in der Funktion des Paninicomics-Webmasters)


Danke Bernd! ;) Und auch meinen, etwas verspäteten Dank, an kyle 77.

Santo
16.01.2002, 17:25
Zum Thema sollte noch gesagt werden, daß es eine Superheldenserie gibt, in der Superhelden an A.I.D.S. erkranken: Die in jeder Beziehung ungewöhnliche und hervorragende Serie TOP10 von Alan Moore und Gene Ha (ABC-Comics). Hier heisst die Krankheit lediglich S.T.O.R.M.S., die Anspielung auf A.I.D.S. ist aber deutlich (positive Testergebnisse u.s.w.) zu verstehen.

Superphil
17.01.2002, 01:04
in dem fall könnte man auch den legacy virus erwähnen!

und dann vorallem uncanny x-men # 303! in dieser ausgabe stirbt illyana aufgrund des viruses. das heft erzählt aber hauptsächlich davon, wie jean grey versucht jubilee zu trösten, welche das ganze natürlich aus einer "kindlicheren" sicht sieht!

Kenwilliams
21.01.2002, 01:11
Ich habe nicht noch mal nachgelesen, vielleicht hatte es schon jemand erwähnt. Meine Meinung: Sie haben kein Aids, weil sie keinen Sex haben!

Superphil
21.01.2002, 08:26
@ ken: vielleicht solltest du entwerder lernen zwischen den zeilen zu lesen oder neuere comics kaufen..

nur weil man den sex nicht sieht, heisst es nicht, dass superhelden ihn nicht haben. z.b. lois und clark! peter parker und mary jane! das ganze authority team! und da gibt es noch viele andere!
ich würde eher sagen, dass superhelden in ihrer funktion als vorbilder keine so "dummen" fehler machen dürfen wie unsafer sex oder gebrauchte nadeln tauschen...

Michael Heide
21.01.2002, 10:36
Stimmt, Superhelden sollten Einwegspritzen benutzen... öhm... Moment...

Kenwilliams
22.01.2002, 13:04
Original geschrieben von SpiderJerusalem
Stimmt, Superhelden sollten Einwegspritzen benutzen... öhm... Moment...

:D :D :D

Kenwilliams
22.01.2002, 13:06
Original geschrieben von Superphil
nur weil man den sex nicht sieht, heisst es nicht, dass superhelden ihn nicht haben. z.b. lois und clark! peter parker und mary jane! das ganze authority team! und da gibt es noch viele andere!
ich würde eher sagen, dass superhelden in ihrer funktion als vorbilder keine so "dummen" fehler machen dürfen wie unsafer sex oder gebrauchte nadeln tauschen...

Also Bitte! Diese Beispiele sind doch eher mäßig! Wenn dann bringe bitte Beispiele von promiskuitiv lebenden Helden (und Authority-Halbgötter zählen da doch eher nicht, oder?) ;)

Santo
01.02.2002, 09:03
Original geschrieben von SpiderJerusalem
Stimmt, Superhelden sollten Einwegspritzen benutzen... öhm... Moment...

Tatsache ist: Es gibt einige suchtkranke und drogenabhängige Superhelden. Allerdings sind mir keine mit AIDS bekannt. Trotz allem ein bleibendes Rätsel, den ansonsten wird doch immer versucht "Realismus" in den Superheldencomic einzubringen. AIDS ist -und bleibt- aber sehr real. Wie feige, dass sich da noch niemand rangewagt hat!

Superphil
01.02.2002, 12:50
Original geschrieben von Scarlet Epsilon


Tatsache ist: Es gibt einige suchtkranke und drogenabhängige Superhelden. Allerdings sind mir keine mit AIDS bekannt.

dann liess diesen thread nochmals durch. bereits der zweite beiträg erzählt von einem ehemaligen sidekick des hulks, welcher amn aids erkrankte und später sogar daran starb!

dass alles kann man nachlesen im incredible hulk # 420, geschrieben von peter david und gezeichnet von gary frank!

Jay_Bee
04.02.2002, 12:59
Joh, das hab ich auch gelesen. Aber es handelte sich lediglich um einen Freund und keinen Sidekick. Ergo, kein "Superheld" mit Aids.
Dennoch bin ich mir sicher in irgendeinem IMAGE comic (war es Shadowhawk :confused: ) von einem Aidskranken Superhelden gelesen zu haben.







.... I got the Flag :redcap: ...

Onslaught / Lovecraft
08.02.2002, 07:22
Chapel.
Seine Superkräfte hatte er einem Aidsvirus / Superhelden gemisch zu verdanken.

War mal in Spawn ganz am Anfang angedeutet worden.

Jay_Bee
08.02.2002, 17:24
Nene, den mein ich nich. Ich glaube einer der Shadowhawks war an Aids erkrankt.

Breedstorm
26.12.2006, 15:18
Chapel.
Seine Superkräfte hatte er einem Aidsvirus / Superhelden gemisch zu verdanken.
War mal in Spawn ganz am Anfang angedeutet worden.


Nene, den mein ich nich. Ich glaube einer der Shadowhawks war an Aids erkrankt.


Beide - Chapel und Paul Johnstone (ShadowHawk) sind infiziert, und treffen sich auf der Suche nach einem Heilmittel - ergebnislos.

Etwas weit hergeholt fand ich die Image-Version, woher Aids kommt... In dem Team-up mit den Helden aus Alan Moore's 1963 (Persiflage auf die Rächer u.a. Marvelserien der ersten Stunde).
Danach hat der Sowjet-Wissenschaftler Comrade Cockroach (!!) den Virus erfunden und einem KGB-Agenten injiziert, der in den in Afrika verbreitet hat.
Das hat dem Thema die Ernsthaftigkeit genommen.:(

Sowohl die Macher von ShadowHawk als auch von Chapel haben sich als Infizierte männliche Afro-Amerikaner rausgesucht - wurde begründet mit fehlender Koordination bei den Machern...

Ich weiß, die Diskussion ist etwas her - gibt es seitdem andere Serien, wo das Thema angesprochen wird?

SinCitySucker
26.12.2006, 17:41
1. mal ist diese Diskusion hier ganz, ganz schlimm, 2. ist die aktuelle "Azubine" von Green Arrow Hiv+.