PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Tipps wollt Ihr?



Michael Vogt
28.11.2001, 09:17
Welche Themen bzw. Bereiche interessieren Euch am meisten bezüglich der großen Frage: "Wie mache ich Comics?"
Dazu haben wir im INKplosion-Forum eine Umfrage/Abstimmung (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=29178) gestartet. Damit wir möglichst viele Meinungen dazu hören...ähm, besser: lesen... würde ich mich freuen, wenn so viele wie möglich ihren Senf dazugeben.

Gruß
Michael

Quetzalcoatl
28.11.2001, 11:34
Ich finde man sollte die Tips in der Reihenfolge hineinbringen, in der man ein Comic erstellt...Evtl. begleitet durch inkplosion-Beispiele.

Dann, wenn man im Prinzip irgendwann dem User gezeigt hat wies geht (grob!), dann kann man die Spezialgebiete einzelner Fachgebiete angehen.

Aber ist nur meine Meinung.

Übrigens, wenn ihr noch Typs braucht bez. "WIE SOLLTE ICH NIE ANTWORTEN -AUF PARTYS, AUF DER STRASSE, IN FEINER GESELLSCHAFT" oder "WIE WERDE ICH SO TOLL/SCH... WIE DER ALTE SABBERNDE AZTEKENGOTT QUETZALCOATL"

dann kann ich gerne als Autor mitwirken.

QUETZA:engel:

Michael Vogt
28.11.2001, 16:22
Original geschrieben von Quetzalcoatl
Ich finde man sollte die Tips in der Reihenfolge hineinbringen, in der man ein Comic erstellt...Evtl. begleitet durch inkplosion-Beispiele.


Wenn Du Dir die Abstimmungsliste durchschaust, haben wir die Reihenfolge ganz grob eingehalten.


Original geschrieben von Quetzalcoatl
Dann, wenn man im Prinzip irgendwann dem User gezeigt hat wies geht (grob!), dann kann man die Spezialgebiete einzelner Fachgebiete angehen.


Wie es grob geht, schustert sich wohl jeder selbst zusammen. Nämlich ab dem Moment, wo er ein Comicheft liest und sich sagt: "Das will ich auch machen!"
Die einzelnen Arbeitschritte werden dann ja nochmal unterteilt. zB.bei "Inking" gibts Unterrubriken wie "Inken mit Pinsel", "Inken mit Feder", "Inken mit Fineliner"...

Aber stimmt, sowas wie eine Einleitung sollte man schon machen...

Gruß
Michael

Quetzalcoatl
28.11.2001, 16:34
Um noch mal den Ernst der Lage zu unterstreichen fände ich Tipps wie
"Wie zeichne ich eine Comicseite in 3 Strichen!", oder "wie lasse ich ein hnadlungsloses Comicheft entstehen, indem möglichst viele Ekelszenen zu sehen sind" oder(!!!hoho) "Wie schaffe ich es mein Comic von der Bundesprüfstelle unmittelbar nach Erscheinen zensieren zu lassen..."

QUETZA

Sorry, aber ich konnts mir nicht verkneifen....:D

Michael Vogt
29.11.2001, 08:50
...und wenns darum geht "Wie mache ich jedes Thema zum Unsinns-Thread" ist man hier ja schon bestens beraten, gell, Quetza?

Gruß
Michael

Quetzalcoatl
29.11.2001, 09:19
Ja!

Und das alles spitzt sich im Erwartung der närrischen Zeit (also dem Höhepunkt der närrischen Zeit!) ja noch zu!!!

Hhahahaha...Unsinn, Unsinn., tralalala!

QUETZA:eek:

Michael Vogt
29.11.2001, 16:18
Und das alles nur, weil ich wollte, dass sich möglichst viele Leute an unserer Umfrage (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=29178) beteiligen... :(

Wer hat denn sowas wie Karneval erfunden - und wenns den schon gibt, warum bin ich dann nicht in Rio?

Gruß
Michael

Foxx
29.11.2001, 16:38
Hm, mich würden mal Tipps interessieren, WIE man eigentlich mit einem Comic an einen Verlag herankommen kann, denn die bisherigen Tipps gehen anscheinend von Eigenverlag aus.

Michael Vogt
30.11.2001, 00:07
@Dracer:
Gute Idee! Zu diesem Thema sollten wir auch mal bringen. Ist vermerkt!

Gruß
Michael

Michael Vogt
02.12.2001, 10:24
Bis jetzt liegen bei unserer Umfrage "Figurenentwürfe" und "Paneling/Seitenaufbau" gleich auf. Ein Ergebnis, dass ich so gar nicht erwartet hatte... :)

Aber die Abstimmung ist immer noch offen, und neue Vorschläge sind weiterhin willkommen!! - Also los! ;)

Gruß
Michael

nekoli
02.12.2001, 10:47
Mich würde mal interessieren, ob man überhaupt ne Chance hat, seinen Comic, wenn er fertig ist, zu veröffentlichen? Scheint ja doch recht unrealistisch zu sein... Schließlich kenne ich viele, von denen ich behaupten würde, dass sie gut zeichnen können um nicht zu sagen genial, aber es besteht ja doch kaum eine Möglichkeit, es beruflich auszuüben... Hab es auch schon aufgegeben und male nur für mich ^^; Iss eoiegtlich ganz gut so.
Ansonsten noch eine Frage: Diese Rasterfolien, die überall erwähnt werden, kann man die in deutschlab´nd auch beziehen? Hab bisher nhur welche zum Ausschneiden gefunden... also, da war das Muster lediglich auf weißes Papier gedruckt und das nütztm mir ehrlich gesagt net so vill...

Fighting Sausage
02.12.2001, 11:47
Ja, kann man, im Künstlerladen.

Also wenn Comics ohne Handlung mit viel Ekel is mein Speziealgebiet, fragt ruhig, und das Heft würde garantiert indiziert werden. Einfach nur dumme Gewalt, aber selbst dafür gibs n Publikum.

Bisdenn

Michael Vogt
02.12.2001, 13:16
@nekoli:
Es kommt darauf an, was Du für "Ansprüche" bei Deinen Veröffentlichungen hegst. Die Chance, ein Heft, Buch oder Album in 10- oder gar 100.000er Auflage in Deutschland zu machen, sind relativ gering.
Auf der anderen Seite gibt es viele Kleinverlage und Fanzines, die gerne Comics von Newcomern drucken - hängt natürlich auch von der jeweiligen Richtung des Comics oder des "Verlegers" ab... - hier hat man also eine gute Chance, veröffentlicht zu werden (auch wenn man dabei kein Geld verdient). Das gute daran ist, dass man meist auch Resonanz auf seine Stories und Zeichnungen bekommt und damit auch "wachsen" kann.

Gruß
Michael

MisterJ
02.12.2001, 13:34
Also, ich finde, dass Seitenaufbau, Pannelling schon sehr cool wäre. Die Frage ist nur, ob man das so pauschal erklären und lernen kann. Ansonsten fände ich Figurenentwurf und Inken sehr gut. Habe aber nur einmal abgestimmt.
MisterJ:cool:

nekoli
02.12.2001, 14:00
@Micha: ^^; Wie gesagt, momentan stelle ich eher weniger Ansprüch in der hinsicht, weil ich nur noch für mich male und wenn es anderen gefällt, dann freut es mich, nur wird es kaum einer zu lesen bekommen, weil ich mein Zeugs teilweise mehr als peinlich finde :p
Ansonsten bezog sich meine vorherige Frage schon darauf, wie man damit eventuell Geld verdienen könnte ^^; Ein Wunschdenken in vielerlei Hinsicht...

@Fighting sausage: Hab hier in Berlin zwar ein großes Zeichensenter entdeckt, abver mit Rasterfolie war nix -_- Leider, muss ich eben doch zum Bleistift greifen...

Michael Vogt
02.12.2001, 15:28
@Mister J:
Bei der Umfrage gehts ja nur darum, welche Themen wir als erste umsetzen sollen - rankommen werden alle!
Und da sich kaum etwas davon pauschal erklären läßt, werden wir teilweise auch unterschiedliche Stimmen zu den gleichen Themen veröffentlichen.

@Nekoli:
Tschä. Geldverdienen mit Comics funktioniert eigentlich nur dann, wenn Du lustige Knollennasen zeichnest - das funktioniert fast immer. Als "realistischer/Abenteuer"-ZeichnerIn hast Du es da schon deutlich schwerer.
Wg. Rasterfolie: Schon mal bei Ebeling in der Fuggerstr. nachgefragt?

Gruß
Michael

nekoli
02.12.2001, 16:49
Ähm, nein, ha glaube ich noch nicht reingesehen... Fuggerstraße? Nie gehört... in welchem bezirk liegt das? ^^;; Ich könnte ja auch mal den Stadtplan zu Rate ziehen, aber... :rolleyes:

(Realistisch zeichnen tu ich net, Knollennasen mal ich net und eigentlich isses halt diese Manga-mäßige, aber Bilder hatte ich ja schon mal gepostet... wenn ich versuche mal was anderes zu amchen kommt sowas raus: http://www.animexx.de/fanarts/doujinshi.php4?id=335
^^; Muss jetzt hier keiner versuchen zu lesen, weil ich mir net so viel Zeit genoimmen habe dafür und alles handschriftlich ist ^.^ Dient ja nur als Beispiel)

Michael Vogt
02.12.2001, 19:46
Original geschrieben von nekoli
Ähm, nein, ha glaube ich noch nicht reingesehen... Fuggerstraße? Nie gehört... in welchem bezirk liegt das? ^^;; Ich könnte ja auch mal den Stadtplan zu Rate ziehen, aber... :rolleyes:
Schöneberg. Ein Stückchen hinterm KaDeWe. Vielleicht vorher mal anrufen, die stehen in den Gelben Seiten.

Gruß
Michael

Fighting Sausage
03.12.2001, 09:44
Hey, is aber ne schöne Schrifft.

Paneling is mMn wirklich schwer zu erklären, da das ja nur Gedankenvorgänge sind. Man überlegt sich ja nur, wie kann ich da ne coole Szene zeichnen ohne die Handlung zu vergessen und wie halte ich das richtige Tempo ein, das wird euch sicherlich schwer fallen zu erklären, freu mich aber schon drauf.

bd

Steffi S.
03.12.2001, 11:33
Panneling ist schwer zu erklären?
Hm, naja, würde sagen, das liegt daran, das das die wenigsten Können. Deshalb halte ich das schon für das Sinnvollste.

Fighting Sausage
03.12.2001, 11:43
Naja, ich find Panelling recht einfach, inken is schwerer.

bis denn

Michael Vogt
03.12.2001, 18:54
So hat halt jeder seine Schwierigkeiten...
Wir werden zusehen, dass wir zu jedem Thema mind. ein Tutorial auf die Seite stellen - ein paar Profis haben sich schon angemeldet, etwas zu schreiben.

Gruß
Michael