PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut könnt ihr Manga zeichnen!(schreibt ein paar tricks auf)



Belzebub2
17.11.2001, 16:32
Ich bin Anfänger bitte ich brauche tricks:licht:

SABBA
17.11.2001, 16:39
Wenn du irgendwelche blöden Posen zeichnen willst setz dich vor einen Spiegel und mach sie selbst :D . Das macht zumindest meine Schwester immer :tozey: . Ist zwar anstrengend aber sieht dann wirklich realistischer aus ;) . Oder laß jemanden Modelstehen, daß biete ich meiner Schwester zwar auch immer an aber dann hat sie immer nur was zum meckern :p .

mfg SABBA :karate:

Belzebub2
17.11.2001, 16:44
Typisch Geschwister:eek6: :eek6:

Belzebub2
17.11.2001, 16:47
Jetzt im Ernst hast du irgend welche tipps

OnePieceOtaku
17.11.2001, 16:49
Hmm...Das mit in Pose stellen scheint mir gar nicht so dumm @SABBA
Puh...Tipps brauchste also @Belzebub...
Tja,wenn du Probleme mit Händezeichnen hast(haben ja die meisten) Stell deine Hand so hin wie du sie gerne zeichnen würdest,dann siehst du gleich wie sie aussehen sollte...
Beim ausmalen mit Farbstiften würd ich wenn die Farbe fertig aufgetragen ist(noch nicht drüber wischen) leicht mit dem Finger drüber reiben,damit man nicht so sieht dass es mit Farb/Bleistift gemacht ist.
Bei Filzstiften ganz vorsichtig malen,wenn sich die Linien überlappen siehts komisch gestreift aus...Aber am Ende eintscheidet jeder Meister für sich welche Techniken am besten funktionieren,also lieber selbst probieren als andere ausfragen :D

:bcat: ~OPO~ :katze:

Ryuki
17.11.2001, 16:57
Meister Oda Eiichiro, macht das doch auch immer, mit dem fratzenabzeichnen @ OPO

mmm, wenn dir was schwer fällt guck hal in anderen mangas nach, um probiers so ähnlich hinzubekommen...

Manji-ka
17.11.2001, 16:59
Also, Filzer würde ich schon mal überhaupt nicht verwenden, da die Gefahr zu groß ist, dass sich die Farben vom Umranden damit vermischen! Sehr zu empfehlen sind Copic. Die sind zwar etwas teurer, aber es lohnt sich wirklich! Auch gut: Aquarell! Allerdings solltest du das Blatt dann aufspannen, damit es keine Wellen wirft!
Zum Umranden: nimm anfangs besser dünne Tintenschreiber oder Eddings (0,1 zB) und üb erst mal mit Tusche auf separaten Blättern.
Das mit dem posieren vor dem Spiegel ist ein sehr guter Tip, das mach ich auch, hilft wirklich! Für Hände: Zeichne ein umgedrehtes Herz und setze dann die Finger dran; das hilft mir sehr, da ich mit Händen sehr große Probleme habe.
Was praktisch ist: ein Glastisch unter den man eine Lampe stllen kann! Dann hat man immer gutes Licht, es fällt kein irritierender Schatten auf das Papier UND man kann gut durch dickes Papier pausen (zB für Reinzeichnungen).

Noch was: Zeichnen, zeichnen, zeichnen!!!!! Übung macht den Meister! ;)

Belzebub2
17.11.2001, 18:29
Danke!!!!!!!!!!!!!!!Danke!!!!!!!!!!!Danke!!!!!!!!! !Ihr seid alle voll nett:p

The King Of Zalem
17.11.2001, 18:34
Also wenn du deine zeichnungen Farbig machen willst würde ich dir Photo-Shop und Microfx entfehlen.

´Beim zeichnen immer ein bisschen davor krickeln, und luck mal auf diese Seite hier (http://www.psycko-manga.de/).



=>==>THE<->KING<->OF<->ZALEM :asthanos:<==<=

Manji-ka
17.11.2001, 18:37
Wenn du allerdings mit PC colorierst, empfehle ich dir ein Graphic- Pad; ich kam mit der Mouse null zurecht...

NarutoUzumaki
17.11.2001, 18:49
so hier ein paar tips

also ich zeichne immer erst mit bleistift, und dann mit tinte und radier den bleier weg.


´bei characteren empfielt es sich als erstes mit blöcken zu zeichnen also die immer die glélenke rund und den rest verbinden
dann zeichnest du die kleider über die blöcke
und dann mit einem nicht radierbaren stift z.b. tinte
die wichtigen linien und radierst dann den rest weg.
letztendlich klebst du rasterfolie drüber (wenn du mangas zeichnest):cool:

Gotenks SSJ
17.11.2001, 19:28
Original geschrieben von Manji-ka
.
Das mit dem posieren vor dem Spiegel ist ein sehr guter Tip, das mach ich auch, hilft wirklich!

Willkommen im Club!


.
Was praktisch ist: ein Glastisch unter den man eine Lampe stllen kann! Dann hat man immer gutes Licht, es fällt kein irritierender Schatten auf das Papier UND man kann gut durch dickes Papier pausen (zB für Reinzeichnungen).


Das hat meine Schwester auch mal gemacht.Allerdings sollte die Lampe einen gewissen Sicherheitsabstand zum Tisch haben,sonst wird der sauheiß!!!

The King Of Zalem
17.11.2001, 19:30
Graphic- Pad :confused:
Wat is denn das schon wieder:confused: :( :confused:


=>==>THE<->KING<->OF<->ZALEM :asthanos:<==<=

Belzebub2
17.11.2001, 19:54
Nochmals danke an alle:lol:

Belzebub2
17.11.2001, 19:56
Ich hab den meisten von euch ein mail gescickt;)

Manji-ka
17.11.2001, 22:02
@King

Ein Graphic Pad kann man als Mouse verwenden, ist aber zum Zeichnen geeigneter als eine Mouse selber. Man hat eine Unterlage(Pad) und dazu einen Stift (sozusagen die Mouse), mit dem man auf der Unterlage "zeichnet". Das Pad wiederum ist mit dem PC verbunden... Du verstehst? Es ist also so, als würdest du auf dem Bildschirm rumkritzeln ohne denselben zu verunstalten... :D

Mann, war das schlecht erklärt... :muede: Aber was solls... Das Teil ist auf jeden Fall praktisch!

The King Of Zalem
17.11.2001, 22:04
Ach das Ding, kenne ich gabs auch mal bei Aldi oder so, trotzdem danke für die Erklärung.


=>==>THE<->KING<->OF<->ZALEM :asthanos:<==<=

Final-Messenger
17.11.2001, 22:40
ich kann net zeichnen!!!!:( :( :( ach die welt meint es net gut mit mir:heul: :heul: :heul:

Manji-ka
17.11.2001, 22:43
@Final

Mensch, dir gehts bei den heutigen Threads aber net gut, hmmm? *troesten* *Finalindenarmnehm*

The King Of Zalem
17.11.2001, 22:44
und ich :heul:

=>==>THE<->KING<->OF<->ZALEM :asthanos:<==<=

Final-Messenger
17.11.2001, 22:46
"yeah" danke des hab ich etza gebraucht:D . etza mal den king tröst. :troesten:

Manji-ka
17.11.2001, 22:49
*carlsenforumtröst* :D

The King Of Zalem
17.11.2001, 22:50
Danke,Danke hab aber immer noch nicht mein :kiss:

=>==>THE<->KING<->OF<->ZALEM :asthanos:<==<=

Manji-ka
17.11.2001, 22:56
@King

1000x :kiss: Schön so??! ;)

The King Of Zalem
17.11.2001, 23:03
*mundwund*
:kiss: :kiss: :verliebt:


=>==>THE<->KING<->OF<->ZALEM :asthanos:<==<=

Dark Scout
18.11.2001, 09:55
@Belzebub:
Mit was haste denn Probleme??
Vielleicht fällt mir was ein.

Gogetenkz
18.11.2001, 10:00
:bimp: Ich kann gut zeichnen (Hab den BANZAI!-Wettbewerb gewonn, bei Carlsen dürfte man mich auch langsam kennen und geh mal auf www.shatter.de ), aber ich würse nicht sagen, dass du mehr als nen Feinleiner (in beliebigen Farben beim Schreibwarenhändler deines Vertrauens erhältlich) und weiße A4-Blätter (kannst du beim Schulkopierer klaun) brauchst.

Vorzeichnen ist doof! Mach einen auf Risiko!:lehrer:


Oder vergiss alles, was ich dir jemals beigebracht habe
:lehrer: :rakete:

Weltenwanderer
18.11.2001, 10:06
:D
Meine Zeichungen werden auch immer besser...
Mit Händen hab ich keine so große Probleme, aber ich muss noch das Körper zeichnen üben...so gut sind die nämlich nich :)

Aber auch nich soo schlecht...
manchmal haut's total gut hin, manchmal garnicht....
und ich muss auch lernen aus verschiedenen Perspektiven zu zeichen, am dümmsten finde ich es, wenn man den Char so schräg zeichnet, das man was von vorne und von der Seite sieht ^.^
Wenn ihr zu meinen Problemen Tipps habt, BITTE BITTE BITTE meldet euch !!!!!

The King Of Zalem
18.11.2001, 10:32
Ehhh du Zeichnest so Komisch das ich das nicht mal Nachmachen kann:D :eek: ;) :D



=>==>THE<->KING<->OF<->ZALEM :asthanos:<==<=

Weltenwanderer
18.11.2001, 10:35
hä ?

Aha

es gibt Leute die noch schlechter sind als ich :P

:mad: :mad: :mad:

Belzebub2
18.11.2001, 10:40
Ich hab Probleme bei den Händen,Augen und Korper:(

Weltenwanderer
18.11.2001, 11:11
Augen : http://www.psycko-manga.de/grafix/zeichenkurs/li-chan/reiaugen.jpg

und : http://www.psycko-manga.de/grafix/zeichenkurs/li-chan/shinjiaugen.jpg

Ansonsten schau mal hier vorbei : http://www.psycko-manga.de/specials/zeichenkurs.htm

und @ King... :

Man kann es auch alles als 3 Worte ausdrücken, damit du es auch verstehst :
Hände
Körper
Perspektive

Aber ich schätze wenn man Körper beherrscht, geht die Perspektive von alleine...

The King Of Zalem
18.11.2001, 13:15
@ Weltenwanderer

Brauchst ja nicht gleich :mad: werden, sonst fängst
du hier noch gleich an zu :weinen: :heul:
Erkläre mir dein Problem genauer dann helf ich dir.;)

=>==>THE<->KING<->OF<->ZALEM :asthanos:<==<=

Weltenwanderer
18.11.2001, 14:20
:D
Und da ich mir nich schon den ersten Feind machen will <( >.< )>
beruhig ich mich dir gegenüber mal ^.^

Also
Ich hab folgende Probleme :
- Hände zu zeichnen

- Kleidung + Körper zu zeichnen, wobei Körper wichtiger ist...
Man kann im Nachhinein ja dann Kleidung oder so drüber
zeichnen...Ich hab halt Probleme damit wie ich dann die
Armansätze am besten hinbekomme....mh...je mehr ich hier
darüber rede, desto unklarer wird mir was ich da genau nich
hinbekomm :rolleyes: ... Ich werd einfach noch ein bissel
probieren und mich dann melden
Achja, und selten hab ich auch noch das Problem, das der Hals
zu dünn oder zu dick ist...oder zu lang oder zu kurz...

Der Rest ergibt sich dann, das sind meine Hauptprobleme, und manche kleine Probs entstehen wiederum durch das Körper zeichnen....
so long...Weltenwanderer

Weltenwanderer
18.11.2001, 16:41
UNd Hepp

damit das mal wieder auf der ersten Seite ist und ich doch noch ne Antwort bekomme =)

LastOtakuSalina
21.11.2001, 12:15
O.K.: Jetzt Mal Tipps von einer, die Stundenlang Zeichnet,(Ferien manchmal bis 1.30 ABENDS!)

1.: Nicht zu viel zeichnen, sonst renkst du dir noch Rückenwirbel aus oder bekommst ne "nette" Entzündung an der Sehne deines Zeichnerhandgelenks!
*schonböseerfahrungendamitgemachthab'*

2.: Leider kannst du nix anderes machen als ZEICHNEN, zeichnen, und nochmals zeichnen, wenn du WIRKLICH GUT
werden willst!

3.:Zeichne IMMER SAUBER UND ORDENTLICH*ehm...hupsderkaffe*

4.: Wenn du echt wenig vorher oder kaum oder (was noch viiieeel schlimmer ist) noch nie richtig intensiv gezeichnet hast:
Skizziere mit Bleistift

ERST DANN:
Steigere dich wenn du einigermaßen sicher bist auf Stabilos
Lerne zu Schattieren und zu colorieren
Gehe DANACH über zum Lernen verschiedener Techniken
Dann erst kannst du VERSUCHEN mit Rapidographen oder/und Isographen von Rotring zu zeichnen
Du kannst auch Nikko Zeichenfedern nehmen(gibt's verschiedene)

dann ZEICHNE!!!!!!Um dich zu verbessern denn (mein Motto)
Man lernt immer was dazu!;)

Wenn du nicht weiterkommst: Krisen gibt's bei JEDEM/JEDER Künstler/in!

5.: Wenn du KEINEN FUNKEN TALENT besitzt: Dann Übe Mal schön...(oder eher: Gute Nacht...)

6.:*ichesfastrvergessenhab'* Rasterfolie Letraset <z.B.
Bekommst du in Düsseldorf und in Köln...

7.: Leg' nicht sofort die Flinte in's Korn(wie beim Moorhühnerschießen,- aber *dasetwasganzanderesist*
*meinemutterdasmitvorliebetut*)

MACH WEITER: Tschakkaaa!!![<dasjetztrichtigist(schreiben)?]


:engel:Sayonara (auf wiedersehen)

Weltenwanderer
21.11.2001, 14:15
Wäre besser gewesen du hättest mir Tipps gegeben, wie ich mich in den von mir genannten Punkten verbessern kann :rolleyes:

Fighting Sausage
21.11.2001, 14:36
Fuck Manga!!! ;)

Weltenwanderer
21.11.2001, 17:42
...

wohl bekomm's :rolleyes:

starfish
22.11.2001, 00:45
manga rockt.....Blame, Eden....Red Eyes, sehr leckere Sachen

GarretWork
22.11.2001, 18:54
Hi, also für Posen empfielt sich eine Manikin (Manequin) Woodez. Das ist sowas wie eine Spieder-Man Spiele Figur (aus Plastik) bei dennen man auch die Beine und alles mögliche bewegen kann. Das Teil kann man sich in Malerei und Kunst Geschäften kaufen.
cu

Weltenwanderer
22.11.2001, 19:17
Ich glaub so ein Teil kenn ich....

das hat einfach nen Holzkopf (ohne Texturen) und es hat halt nur so Holzglieder...

jo sowas muss ich hier irgendwo ham *such*

F.S.
22.11.2001, 22:23
Um hierzulande gut Manga oder EINEN Manga zu zeichnen, bietet sich folgendes besonders gut an-
Man zeichnet zuerst viel im realistischen Stil, quasi in einem normalen Stil, wie ein jeder begabter Zeichner zeichnen würde. Danach sollte man sich Grundkonzepte für einen eigenen Stil aneignen, sowas geschieht zum Beispiel durch das verwenden verschiedener bereits vorhandener Stile als EIN EINHEITLICHER Stil. Ausserdem lernt man, so dumm das auch klingen mag, viel durch klassische 2D-Kampfspiele á la Street Fighter Alpha oder Jojo´s Bizarre Adventures, da in solchen Spielen nicht nur perfekt Effekte, Ausdrücke, Designs, Bewegungen und Grafiken im japanischen Stil verwendet werden, sondern auch da solche Spiele meist immer zu rasanten, epischen aber auch, eigenartigerweise, zu romantischen Storylines inspirieren. Nebnbei sollte man natürlich weiterhin Mangas lesen, da diese wiederrum spiegeln, inwieweit man diese Kenntnisse einbauen kann. Ausserdem sollte man auch viele Japano- oder Hong Kong-Streifen gesehen haben, denn Filme wie Crying Freeman oder Kiss of the dragon, regen den kreativen Geist ungemein an, und inspirieren zu einer deutlich asiatischen Erzählweise...

Bei meinem Stil z.B. ist klar zu erkennen, dass ich großer Street Fighter und Japano-Movie-Fan bin, mein Zeichenstil ist eine Zusammensetzung des kantigen Akira Toriyama -Stils, realistischen Stils und des SNK Zeichners Shinkirou, sowie vereinzelt Einflüsse, im perspektivischen Sinne, des Capcom- Zeichners...

LastOtakuSalina
24.11.2001, 13:11
Konnichi wa !!!:engel:

War das nicht genug, was ich dir gemailt habe???
Das mit dem realistischen Zeichnen ist auch `ne gute Sache!
Versuch das Mal, und dann beachte die Tricks von denen, die dir schreiben!!!( Leider hab' ich noch keine eigene Homepage *schnüff*>Weil *keinezeithab*...
Sonst könnte ich euch alle Mal fragen, was ihr von meinen Bildern haltet...Auch hab' ich leider keinen Scanner(nur in der Schule...)

Na ja ich habe eigentlich immer fantasy Bilder und reelle Bilder
gezeichnet als ich noch (was?-" jung war "...Nö werd' ja erst 18...)
Mit 13 Jahren hab' ich dann mit dem Portraitieren angefangen...
Manchmal kann man die Menschen zeichnen, und wenn du ein "geschultes Auge" dafür hast, - dann kannst du demjenigen auch schon von vornherein sagen, dass du ihn/sie nicht zeichnen kannst!!!!

Ach ja WETTBEWERBE: WANN SIND WIEDER WELCHE DA????
MUSS UNBEDINGT MAL BEI EINEM MITMACHEN!!!

Mitmachen lohnt sich immer, ich freu mich schon auf die AnimagiC2002 UND IHR????Man kann sich dann mit anderen Zeichnern austauschen!!!!!!!!!):)

pollüüühhh
09.05.2007, 20:07
hi

ich brauch eure hilfe !!!
eigentlich zeichne ich viel - auch viele mangas , und meine freunde sind immer ganz begeistert wenn ich mal wieder was male ( mir ist das imer voll peinlich wenn sich alle umdrehen wenns darum geht wer gut malen kann :-) )
aber ich soll jez ein comic für die schule malen - ich will natürlich ein manga malen aber ich brauche nen paar tipps
vorallem welche farben bzw. welche stifte ich benutzen soll !!!! damit hab ich so meine probleme !
lg
pollüüühhh

Afromafia
09.05.2007, 20:38
wie viel Geld hast du den zu verfügung ? Wenn du was herzeigen willst musst du auch schön investieren :D

pollüüühhh
10.05.2007, 16:31
naja sagen wirs so zu teuer sollte es nicht sein aber sonst müssen halt meine eltern ran , is ja für die schule *hihi*

lg polly

Skorpion
10.05.2007, 16:59
Mangas sind doch eh Schwarz weiss ;)

ateru
10.05.2007, 18:10
@Skorpion
Naja fast... Die ersten Seiten eines Kapitels sowie Kapitel Cover werden schon mal gerne koloriert:D

Jenny
10.05.2007, 20:34
Pollüh: Ich würde mir keine Gedanken um die "richtigen" Materialien machen. Zeichne mit dem, womit du klarkommst und was gute Resultate abliefert. Und wenn das ein bic-Kugelschreiber ist, dann ist das eben ein bic-Kugelschreiber. (Ich habe jahrelang mit nichts anderem gezeichnet.)

Junge Comiczeichner machen sich immer so schrecklich viele Gedanken ums richtige Werkzeug - und das ist wirklich sooo nebensächlich. ;)

zip-data
11.05.2007, 12:11
bic kugelschreiber sind sogar richtig gut, besser als der ein oder andere "künstlerstift.
mit kuli üben generell, da musst du mehr aufpassen da du nicht radieren kannst.

Arne S.
11.05.2007, 12:18
Junge Comiczeichner machen sich immer so schrecklich viele Gedanken ums richtige Werkzeug

wenn die zeichnungen nicht so gut sind, wie mans gern hätte... -an irgendwas muss es ja liegen.

Towbson
11.05.2007, 14:51
wenn die zeichnungen nicht so gut sind, wie mans gern hätte... -an irgendwas muss es ja liegen.

HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA...der war gut arne

Jot
11.05.2007, 16:38
@arne
Du ziehst also gestochen scharfe, feine Linien mit unangespitzten, stumpfen Bleistiften. Besonders so um die Augen rum. Wusste ichs doch!
Und sehe ich es richtig, dass du deine digitalen Colos mit MS-Paint machst?

Arne S.
12.05.2007, 11:28
naja... ich hab ne uraltversion von ps. und nachdem ich jahrelang die teuersten zeichenpapiere ausprobiert hab, zeichne ich heute alles auf 80g papiere.
aquarell auf britania (auch eins der billigsten).
ganz am anfang hatte ich mir sogar ne komplette airbrush-ausrüstung gekauft, weil ich keine glatten flächen mit meinem malkasten hinbekommen hatte. mitlerweile hab ich das zeug verschenkt...

Mana
12.05.2007, 11:50
Nojah, skizzieren kann ich auch auf allem- beim finishen finde ich die Arbeitsmaterialien schon extrem wichtig. Der Auftrag auf nem rauen Kopierpapier ist z.B. extrem mies, verglichen mit nem glatten Bristol. Ganz zu schweigen von den extremen Unterschieden bei harten und weichen Bleistiften oder suppendem Papier beim Inken etc.

Die Grundlagen fürs Zeichnen kannst du mit verschiedensten Mitteln lernen, aber wenns ans Eingemachte geht, sind gute und passende Arbeitsmittel schon extrem wichtig- besonders wenn man spezielle looks anstrebt und diese dann durch die Materialen gezielter erreichen kann.

Arne S.
12.05.2007, 13:29
ha, bei dir vielleicht!

Xenia
12.05.2007, 20:23
Ich bräuchte auch mal Hilfe^^

1.bei mir sehen die Haare immer irgendwie komisch aus(wie wenn sie mit ganz viel Haarspray zusammengeklatscht wären^^)

2.Faltenwurf!!!Die Falten sehen bei mir immer aus wie Flecken auf der Kleidung

Wäre nett,wenn ihr mir da helfen könntet!

LG Xenia

Jenny
13.05.2007, 15:13
Xenia: Lad doch mal ein Bild von dir hoch und stell es im Präsentations- und Kritikforum rein, dann ist es leichter, dir zu helfen! Grade bei deinem Haarproblem würde ein Bild helfen.

Xenia
13.05.2007, 19:17
Danke,mach ich!:)

Loggos
20.05.2007, 08:43
Was wundert, ist, dass noch niemand auf Mangazeichenbücher verwiesen hat...schließlich wird da ja erklärt, was beim Mangastil wichtig ist (z.B. dass die untere Gesichtshälfte, beginnend von der Oberkante der Augen ungefähr genau so groß ist, wie der restlich Kopf darüber (plus Haare)... oder dass Mädchenmanga detailierter und Jungenmanga schlicht gezeichnet werden sollten (bzw. dass es diverse Genres und eben nicht nur süße Mädchen mit Tennisballaugen gibt).
Mir hat es eigentlich bisher geholfen. Natürlich ist die Sache mit dem realistsichen Zeichnen ziemlich wichtig, schätze ich (hab's selbst leider noch nicht wirklich ausprobiert), wahrscheinlich besser als sich immer nur auf die Zeichenbücher zu verlassen und durch und durch nur Manga zu zeichnen, aber nichts desto trotz denke ich, ist so ein Mangaratgeber recht praktisch...

Jenny
20.05.2007, 09:10
Umso praktischer, als die meisten (guten) Mangazeichenbücher bei den Basics anfangen, die auch die Grundlage von normalen Menschen sind. Das halte ich für das wichtigste, dass man die Basics lernt, bevor man abstrahiert (Mangas sind ja nichts als Abstraktionen und Stilisierungen nach bestimmten Regeln). Der Grund, warum das hier noch nicht gesagt wurde, ist vermutlich, dass dieser Thread vermutlich einer der ältesten des Comicforums ist, auf mysteriöse Weise wieder ausgegraben wurde und vorher nur von Zeichen-Newbies genutzt wurde, die damit nie weitreichendere Ambitionen hatten ;)

Steffi S.
20.05.2007, 10:54
Gibt es denn wirklich gute Bücher für Manga? Sowas ist mir nämlich noch nicht wirklich untergekommen, bei den meisten Sachen lief mir ja eher ein kalter Schauer über den Rücken.

oder dass Mädchenmanga detailierter und Jungenmanga schlicht gezeichnet werden solltenSolche Pauschalisierungen solltest du mit Vorsicht geniessen. Sicher schmeissen z.B. die Clamp-Mädels mit Schnickschnack-Details nur so um sich *grusel* (in dem einzeigen Clamp-band, den ich hier rumzuliegen habe, klemmen sie sich dafür komplett die Hintergründe), aber wenn ich mir One Piece - grade ab der Skypia-Storyline - oder Naruto so anschaue, da würde ich nicht von schlicht sprechen. Solche Kategorisierungen schränken dich im Zweifelsfall unnötig ein. Such dir nen Stil, der dir gut gefällt, aber mach dir keine Platte drum, in ob der nun genau die Kriterien eines bestimmten Genres erfüllt. Das wäre eventuell wichtig, wenn du als sowieso schon fortgeschrittene Zeichnerin in Japan Profi-Zeichnerin werden willst, aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.

Jenny
20.05.2007, 11:06
Diese How-to-Draw-Manga-Dinger finde ich ganz gut; die fangen auch ganz vorne an. Ich habe den Anatomie-Band; den fand ich deswegen gut, weil die Menschen dort normale Menschen sind - weder Mangaproportionen noch übermuskulöse Typen, sondern normale Männer und Frauen. Okay, gut gebaut und mit Pantyshots, aber was erwartet man. ;)

Naruto ist ein Jungenmanga? Die meisten Fans davon sind aber eher weiblich, oder? :D

Jessy
20.05.2007, 15:37
Naruto ist ein Jungenmanga? Die meisten Fans davon sind aber eher weiblich, oder? :D

Das liegt nur an so manchen süßen Typen in Naruto, ist aber eigentlich ein Shonenmanga. Viele Kämpfe und so. :D

Steffi S.
20.05.2007, 16:45
Das liegt, denke ich, vor allem am deutschen Mangamarkt, der sich vom japanischen vor allem dadurch unterscheidet, dass fast ausschließlich Mädchentitel gelesen werden (von Mädchen - und ein paar sehr seltsamen Jungs, zumindest von denComicMessen her zu urteilen).
Shonenmanga verkaufen sich hier einfach nicht, weil Jungs hier kein Manga lesen. Da schaffen es grade mal die absoluten Spitzentitel (One Piece, Naruto, Dragonball) ein breites Publikum zu erreichen.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass eine gewisse Gruppe pubertierender Mädchen heutzutage sowieso einfach mit allen einigermaßen populären Figuren Slash-Fiction (http://de.wikipedia.org/wiki/Slash_%28Literatur%29) machen müssen. Spielt nicht mal unbedingt ne Rolle, ob die jetzt süß sind oder nicht.

Mick Baxter
20.05.2007, 19:37
Solche Kategorisierungen schränken dich im Zweifelsfall unnötig ein. Such dir nen Stil, der dir gut gefällt, aber mach dir keine Platte drum, in ob der nun genau die Kriterien eines bestimmten Genres erfüllt. Das wäre eventuell wichtig, wenn du als sowieso schon fortgeschrittene Zeichnerin in Japan Profi-Zeichnerin werden willst, aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.
Solche Kategorsierungen werden auch nicht von Verlagen vorgegeben, sondern sind das Ergebnis der Analyse der fertigen Produkte.

Steffi S.
20.05.2007, 20:23
Ich denke sowohl als auch. Natürlich ist auch irgendwann mal durch Analysen festgestellt wurden, welche Stile und Geschichten für welche Zielgruppe am besten funktionieren(Es fiel ja hier auch das Stichwort "Genres"). Um mal mein gefährliches Halbwissen zu bemühen (man möge mich im Zweifelsfall korrigieren), geht die Kariere eines japanischen Mangakas, und darauf bezog ich mich ja, über die wöchentlichen bzw. monatlichen Magazine. Und die sind meines Wissens genrebezogen.
Masashi Kishimoto (der Zeichner von Naruto) gibt zum Beispiel an, dass einer seiner Mangaentwürfe für shonen Jump (Shonnenshi =Jungenzeitschrift) mit den Worten: "Der manga ist wirklich interessant! In einer Seinenshi (Jugendzeitschrift) hätte man ihn veröffentlichen können." abgelehnt wurde (Naruto Bd. 19 S.164).

pollüüühhh
21.05.2007, 15:27
Xenia: Lad doch mal ein Bild von dir hoch und stell es im Präsentations- und Kritikforum rein, dann ist es leichter, dir zu helfen! Grade bei deinem Haarproblem würde ein Bild helfen.



ok und wo finde ich das ich komm mit dieser seite sowieso net zurecht ^^

lg

Jenny
22.05.2007, 13:31
Genau nebenan (http://comicforum.de/forumdisplay.php?f=79) - auch ein Teil des Künstlerbereiches!

ateru
22.05.2007, 15:28
...oder dass Mädchenmanga detailierter und Jungenmanga schlicht gezeichnet werden sollten ...



Entschuldige aber DAS ist das bescheuertste was ich in letzter Zeit über Manga lesen musste...:dead:

Loggos
25.08.2007, 20:01
Sorry, dumme Ausdrucksweise, aber ich hab mich da vor allem auf Figurendesigns bezogen.
Besonders Augen und Styling werden in Mädchenmangas oftmals sehr detailiert gezeichnet, während in Jungenmangas die Augen nicht immer unbedingt "strahlen", weil sie mit tausend Glanzpunkten bestückt sind oder nur so vor Wimpern strotzen. Auch tragen die Mädchen und Jungen in den Shoujogeschichten oft viele Accessoirs, aufwendige Klamotten usw. damit die Mädchen eben zauberhaft und wunderschön und die Jungen zum anbeißen aussehen (:rolleyes:).
(Vergleiche Judith Park und Naruto)
Ich meinte also nicht den Aufwand des Zeichenstils (z.B. Hintergründe usw.) sondern eher das "Auftreten".
Das wirkt bei Mädchenmangas ja oft eben "glanzvoller" und "zauberhafter".

Nu besser?

Ölpferd
25.08.2007, 21:42
Bei Urushihara glitzern die Augen auch- und das ist eher für Jungs:D

Ich hab das gefühl du sprichst hier von einem totalen Klischee, welches sicherlich auch in vielen Mangas erfüllt wird, du hast da wahrscheinlich sowas wie Tokyo Mewe Mew und als gegenpart HunterXHunter vor Augen, um als Klischeeerfüller nur zwei zu nennen. allein schon die Aufteilung in Jungen und Mädchenmanga ist fragwürdig.

Aber mir ist aufgefallen, dass in diesen (eigenartigerweise in rauhen mengen erscheindenden) Mangalernbüchern genau so geredet wird. Sprich: Male die Haare des "Manga-Girls"(:gaga:) Schwarz, und sie wird zum bösen charakter, wenn du sie hell lässt, zeigt das dass sie einer von den Guten ist. Und ganze Kapitel darüber wie man Chibi-Figuren zeichnet(Sprich sprich statt 7/8 Köpfe anatomie 2 Köpfe Körpergröße) Es ist unglaublich was alles verlegt wird.

Loggos
25.08.2007, 22:18
Die Aufteilung kommt ja nicht von mir. :|
Und ich will damit auch keine extremen Klischees vertreten und daher hab ich ja auch "oft" und nicht "immer" gesagt.
Nur sind die Figuren in Manga, die speziell für Mädchen ausgelegt sind (eben Liebesgeschichten usw. - auch wenn es sicherlich dann und wann nen Jungen gibt, der das liest, aber ich denke, das ist nicht so die Regel - ) in meinen Augen eben glamouröser als die Helden von Actionmangas, die für Jungen gedacht (aber trotzdem oft auch von weiblichen Lesern gekauft werden - siehe Naruto - ).
Mädchenmagazine sind doch auch anders aufgebaut als Sportzeitschriften.
Von diesem "Haare hell = gut, Haare schwarz = böse" halt ich eh nix.
Aber gut, wenn es euch so stört, dann vergesst das mit dem Kommentar wieder. :rolleyes:

Kageko
25.08.2007, 22:32
@Loggos
Dass die Schwerpunkte beim Mädchen- und Jungenmangas verschieden liegen, da hast du sicherlich recht.
Blümchen in Mädchenmangas sind irgendwo das Äquivalent zu Speedlines in Jungenmangas... Und in Mädchenmangas wird ja oft und gern alles mit Rasterfolie zugekleistert... man sollte schon irgendwo den Zeichenstil an die Geschichte angleichen. Könnte mir nie bei Dragonball Z (oder sowas) einen zarten Mädchen-Mangastil vorstellen... (ohne dass gleich wieder nur Männerträume wahr werden...)

@Ölpferd
Das sind doch wohl diese waaaahnsinnig intelligenten westlichen Mangalernbücher von irgendwelchen Leuten, die eigentlich nix mit Mangas am Hut haben, aber trotzdem 'mal schnell auf den fahrenden Zug aufspringen wollten, was?
"Manga-Girls" sagt ja wohl alles aus!

Steffi S.
25.08.2007, 22:53
...allein schon die Aufteilung in Jungen und Mädchenmanga ist fragwürdig.

Wenn man keine Ahnung hat,...;)
http://en.wikipedia.org/wiki/Manga#Genres
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_manga_magazines

Ölpferd
26.08.2007, 14:00
Wenn man keine Ahnung hat,...;)
http://en.wikipedia.org/wiki/Manga#Genres
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_manga_magazines

Ich hab gesagt dass die aufteilung fragwürdig ist. Ich habe nicht gesagt, dass sie nicht existiert.

Es gibt es viele Mädchen die auch mal gern Action lesen, und Jungs, die romantische Geschichten mögen.

x_Bipo_x
28.12.2008, 15:31
Haii um nochmal aufs thema zurück zu kommen:
ich zeichne auch mangas und habe sie sogar schon zum verlag geschickt^^
und ich zeichne immer mit fineliner (0,1).
das macht sich sehr gut um kleine sachen auch gut zu zeichnen
außerdem arbeite ich noch mit einem bleistift (0,7) um in bestimmten situationen
das gesicht einen schatten zu geben etc.

nessi:)
01.05.2009, 21:32
hi
ich hab d aein problem ich mal immer mangas ab und kann auch schon gt gesichter aber nur eine perspektive lehmlich dich nach vorne die anderen beiden kan ich nich
2. problem bei mir sehen die hälse eregentwie komisch aus:(
und mein grösstes problem ist dass ich über haupt keine körper kann:(

Jenny
01.05.2009, 21:47
Nessi: Deinem Post entnehme ich, dass du mit der Zeichnerei noch so komplett am Anfang stehst, dass man dir außer "Hab Spaß an der Sache und zeichne viel" nicht wirklich einen Tipp geben kann.

In die Manga zeichnen leichtgemacht/How to draw Manga - Hefte und Bücher würde ich vielleicht mal reingucken, ob das was für dich ist. Die Bücher sollten in jeder Hobby-Abteilung der Buchhandlung stehen, die Hefte sehe ich immer in Bahnhofsbuchhandlungen.

Wir müssen diesen Thread unbedingt mal einmotten...

Sternchen4fun
20.02.2010, 17:10
Ich hab Probleme mit den Füßen oder Schuhen. Ich kann die einfach net zeichnen.
Habt ihr da auch irgendwelche Tricks?

Jenny
20.02.2010, 18:01
Für Füße und Schuhe gibt es keine wirklichen Trickes, außer Üben - Füße sind so mit das Schwerste am menschlichen Körper, weil sie sich nicht auf wenige einfache Grundformen reduzieren lassen und man sie nicht so oft zeichnet wie die in etwa so schwierigen Hände.

Zeichne möglichst viele Füße und Schuhe in unterschiedlichen Ansichten, dann klappt das auch. :)

Jot
20.02.2010, 18:27
Sollte das nicht klappen als alternativlösung: Immer Posen wählen, wo die Hände in den Jackentaschen verschwinden und Bilder so geschickt beschneiden, dass man die Füße nicht sieht. Aber ich glaube Jennys Vorschlag ist der bessere Weg.

peter schaaff
21.02.2010, 11:27
Üben. Üben. Üben (und bitte nicht Jots 'Ratschlag' befolgen. ;-) Gerade Hände sind für das Abbild/ die Darstellung von Ausdruck und Gefühlen eines Menschen unerlässlich).

Wer richtig 'Menschen zeichnen' können will sollte sich überlegen, einen Kurs in Aktzeichnen zu belegen. Dort bekommt man direkt Korrekturen und (hoffentlich) gezeigt, wie man es besser machen kann.
Einige Ausnahmekünstler haben sich das auch im Selbststudium (Anatomiebücher kopieren) beigebogen.

Jenny
21.02.2010, 12:51
Üben. Üben. Üben (und bitte nicht Jots 'Ratschlag' befolgen. ;-)

Ach, Rob Liefeld hat den auch befolgt, und es hat ihm nicht geschadet. Zumindest nicht finanziell. Höchtens seinem Image. :D

Und sternchen meinte eher Füße als Hände, die kann man immer prima hinter Felsbrocken verstecken! :lol:

Ambroggio
21.02.2010, 14:22
Höchtens seinem Image. :D

WUAHAHA! Wortspiel! ;)

Kageko
21.02.2010, 14:59
Einige Ausnahmekünstler haben sich das auch im Selbststudium (Anatomiebücher kopieren) beigebogen.

Als Ergänzung zum Aktzeichnen, um wirklich zu begreifen, was man da beim Zeichnen zu verinnerlichen versucht, halte ich ein gutes Anatomiebuch schon für wichtig.

Jenny
21.02.2010, 15:54
WUAHAHA! Wortspiel! ;)

Uahaha! Und Rechtschreibfehler! Niemand darf hier meine Rechtschreibfehler zitieren! :D

peter schaaff
21.02.2010, 17:29
Rob Liefeld? Der Rob Liefeld (http://progressiveboink.com/archive/robliefeld.html)?
Fuß- und Händezeichner in der Ausbildung, die ihr verzweifelt - seht und staunt: Rob Liefeld demonstriert, wie man es schafft, Comics & Cover für MARVEL zu zeichnen, ohne das wirklich zu können.
Oder aber Superheldencomiccover auf das zu reduzieren, was sie ausmacht: verzerrte Gesichter, ein Sack voll Muskeln irgendwie am Körper verteilt und ... ah ja: verzerrte Gesichter. Hände (Fäuste) und Füße läßt man weg oder 'setzt sie halt so dran'.

Diese Anatomiebücher- Diskussion ist müssig und schon oft geführt. Wer´s braucht - je nun.
Zeichne, was Du siehst & siehe, was Du zeichnest. Bist Du unzufrieden zeichne es neu. Wieder und immer wieder.

Kageko
21.02.2010, 19:44
Diese Anatomiebücher- Diskussion ist müssig und schon oft geführt. Wer´s braucht - je nun.
Zeichne, was Du siehst & siehe, was Du zeichnest. Bist Du unzufrieden zeichne es neu. Wieder und immer wieder.

Trotzdem. Wozu das Rad neu erfinden, wenn man schon so schöne Hilfestellungen findet? Das bedeutet ja nicht, dass man ausschließlich das Buch benutzen sollte.
Wenn's nur ums gute Aussehen geht, kann man auch diverse Handposen fotografieren und durchpausen.

(Ist wie mit den angehenden Medizinern. Die schnippeln auch nicht erst herum, sondern greifen auf bereits vorhandenes Wissen zurück, ehe sie sich selbst an der Kunst versuchen. Kunst im Sinne von Handwerk.)

peter schaaff
22.02.2010, 09:39
Allein mit Referenzfotos und ständigem 'durchpausen' (bei so etwas Grundsätzlichem wie Händen) wird im Comic- Bereich mit den vielen Dutzend zu zeichnenden Panels wohl niemand 'auf nen grünen Zweig' kommen. Oder ein Rob Liefeld- Klon.
Bei Illustratoren mit dem Einzelbildfetischismus mag das angehen.

Im Gegensatz zu Comiczeichnern (solange die keine Horrorgeschichten mit gehäuteten Fleischklumpen oder Kriegscomics in der Mache haben) müssen sich Mediziner auch mit Muskelsträngen, Arterien und ähnlichem auskennen, da sie das Zeugs korrekt auseinanderschnippeln und wieder zusammenkleben müssen.

Ich glaube an das Zeichnen nach der Natur. Eher als an das Sammeln von Anatomiebüchern im Regal.

Mick Baxter
22.02.2010, 13:51
"Zeichnen nach der Natur" (Akt- und Kopfzeichnen) hab ich im Studium reichlich gehabt (die ersten zwei Semester fast ausschließlich). Ohne weiterführende Informationen hilft das nicht die Bohne beim Comiczeichnen, wenn man nicht wie Ross Fotos durchpaust. Welcher Comiczeichner sucht sich in der Natur Vorlagen und zeichnet die ab?

peter schaaff
23.02.2010, 10:13
... aber beim Zeichnen von Menschen/ Händen/ Füßen, Herr Baxter. Und nur darum ging es.

Sicherlich helfen beim Comics zeichnen auch Anatomiebücher, Fotovorlagen, IKEA- Kataloge, ein guter Stuhlgang und regelmäßige frische Luft - aber ohne ständiges üben, üben, üben/ zeichnen, zeichnen, zeichnen geht gar nichts.

Jot
23.02.2010, 10:17
Rob Liefeld? Der Rob Liefeld (http://progressiveboink.com/archive/robliefeld.html)?

Konvertiert. Ich werde mich nie wieder vor Händen und Füßen drücken...
Eins verstehe ich aber nicht ganz. Marvel kann doch sicher auf einen großen pool von erstklassigen Zeichnern zurückgreifen. warum landen sie dann doch scheinbar recht häufig bei rob?

Mick Baxter
23.02.2010, 16:13
... aber beim Zeichnen von Menschen/ Händen/ Füßen, Herr Baxter. Und nur darum ging es.
Da hab ich doch starke Zweifel, daß sich je ein Comiczeichner ein Modell zum Abzeichnen der Hände und Füße ins Atelier gestellt hat. Bei Händen hilft meist ein Spiegel, bei Füßen nur Referenzmaterial. Zugegeben, die genaue Kenntnis des Knochenbaus ist da nicht so wichtig

Buffo
23.02.2010, 19:54
Konvertiert. Ich werde mich nie wieder vor Händen und Füßen drücken...
Eins verstehe ich aber nicht ganz. Marvel kann doch sicher auf einen großen pool von erstklassigen Zeichnern zurückgreifen. warum landen sie dann doch scheinbar recht häufig bei rob?
Weil auch ein Liefeld größtenteils nicht ganz so fürchterlich zeichnet, wie es drei oder vier Webseiten im schönen Internet gerne hätten ;)

Klar hat er so einige Brüller gebracht, aber ich wette, gäbe es eine "Wir hassen John Romita jr"-Seite, würde man dort ebensoviele Patzer knallhart auseinandernehmen ^^

(Aber ja, teilweise isses schon echt peinlich, was er da abliefert)

peter schaaff
23.02.2010, 22:34
Ich denke mal, Rob Liefeld hat damals einen Zeitgeschmack erfolgreich bedient. Seine Sachen wurden gekauft.
Und den (zeichnerisch sehr fähigen) Künstlerkollegen bei IMAGE war es ja auch egal und hat sie nicht abgehalten, ihn in ihrem ehrenwerten Zirkel aufzunehmen. Die haben ihn wegen seiner Betrügereien rausgeschmissen, nicht wegen seiner zeichnerischen Unzulänglichkeiten (die sich so, lieber Buffo, im Oeuvre eines JRjr nicht finden - nein, mein Herr).

Mick Baxter
24.02.2010, 00:22
Schon seltsam. Auch "Scott und Hastings" wird wegen angeblichen Plagiats nicht fortgesetzt, nicht etwa wegen des völligen zeichnerischen Unvermögens des Urhebers.

Buffo
24.02.2010, 10:57
Die haben ihn wegen seiner Betrügereien rausgeschmissen, nicht wegen seiner zeichnerischen Unzulänglichkeiten (die sich so, lieber Buffo, im Oeuvre eines JRjr nicht finden - nein, mein Herr).

War ja nur ein Beispiel! Hörst du? Ein Beispiel!! ;)

Vanessa284
12.11.2011, 17:20
@ Manji-ka : also ich hatte auch erst überlegt, mir copics zu kaufen, aber auf der connichi in kassel gab es vom prinzip her ähnliche stifte, graphmaster, die kosteten pro stück 1,25 € und copics kosten ja schon fast 4 € pro stück. und die graphmasters sind genauso gut.

@ belzebub2 : ich könnte dir einen einfachen glastisch mit einer lampe drunter empfehlen, als billigere alternative zum leuchttisch. ansonsten: durchs abzeichnen und langsam durchs selber zeichnen lernt man es am besten. (ich spreche aus erfahrung^^)

Domüssemamolgugge
21.11.2011, 13:54
@ belzebub2 : ich könnte dir einen einfachen glastisch mit einer lampe drunter empfehlen, als billigere alternative zum leuchttisch. ansonsten: durchs abzeichnen und langsam durchs selber zeichnen lernt man es am besten. (ich spreche aus erfahrung^^)

Vielleicht auch noch ne Idee (weiß aber nicht wie das mit der Hitzeentwicklung aussieht (Brandgefahr usw.):

Alten Scanner nehmen, Elektrik + Mechanik rausbauen, mit glänzender Alufolie auskleiden, eine kleine Küchen-Neonröhre (die über dem Herd)
reinbasteln. Fertig.
Wollte ich so machen bin aber noch nicht dazu gekommen. Weiß auch nicht ob es diese Halterungen für diese kleinen Neonröhren mit Steckdosenstecker gibt. Irgendetwas dafür brauchbares findet man aber bestimmt.

Funktioniert bei den typischen Scannern zwar nur für A4, aber Mangas werden glaube ich nicht größer gezeichnet oder?