PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liberty Meadows



LegerLegende
04.11.2001, 00:02
Der Comicstrip "Liberty Meadows" von Frank Cho erscheint in einigen amerikanischen Tageszeitungen (bis zum Jahresenden...) und erfreut sich größter Beliebtheit.

Demnächst erscheint er eventuell auch in deutschen Zeitungen. Zumindest wurde die Möglichkeit dafür geschaffen, indem er auch von einem deutschen Syndikat angeboten wird.

Bisher kann man ihn in deutsch in Form eines ersten Comicheftes anlesen.
Erschienen ist zudem das erste Album auf deutsch:
Liberty Meadows 1, das man sich in einer SC-Ausgabe oder in einer Luxus-Ausgabe zulegen kann.

Der zweite Band ist in Arbeit:
Es werden derzeit die Strips auf deutsch übersetzt. Das ist gar nicht so leicht, wird liebevoll gemacht und wird deshalb noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Ebenso ist vor kurzem der erste US-Sammelband in HC (Hardcover) erschienen, der eine achtseitige exclusive extra Farbgeschichte vornweg hat. Dann folgen die Strips, die in USA bisher in Comicheftform erschienen waren.
Die deutsche Ausgabe wurde von Frank Cho hoch gelobt, da sie u.a. die Strips chronologisch veröffentlicht...

...

LL

Eckart Schott
04.11.2001, 08:33
Hallo,
leider hat Frank Cho mir eine Sonntagsseite nicht mitgeschickt - die liefere ich dann in Band 2 nach. Dazu 1 zensierten Strip, der aber für das Verständnis der Handlung wichtig gewesen wäre.

Hätte ich geahnt, dass in den USA auch eine chronologisch-komplette Buchversion erscheint, hätte ich noch gewartet mit meinem Album - denn die Produktionskosten waren horrend.

Aber da ich die Streifen größer Abdrucke, ist meine Version doch einen Tick schöner.

Bis bald,
Eckart

Abulafia
23.12.2001, 20:43
Frank hat auf seiner HP wieder ein paar uncensored strips (http://www.libertymeadows.com/uncens15.htm) hinzugefügt. :lol:

LegerLegende
24.12.2001, 01:02
Zensiert - Unzensiert

Für die meisten dürfte wohl das unzensierte interessanter sein...

Wobei für die Heftchen-Leser die zensierten das besondere wäre, da in den Heften ja die unzensierten Strips abgedruckt werden.

Ich bin solch ein Heftchen-Leser, dem dann die zensierten eine schöne Variante bieten.

Aber beide Versionen eines Strips zu vergleichen,
das macht diese Zensur-Geschichte wirklich interessant!

US-Liberty Meadows 24 ist diese Tage mit schönem Weihnachtscover erschienen, hmmm...

LL

Abulafia
24.12.2001, 12:17
@ LLegende:

Wo kriegt man die US Liberty Meadows Hefte in D?

LegerLegende
24.12.2001, 22:41
@Abulafia:
US-Liberty Meadows Hefte bekommt man in jedem Comicladen mit US-Abteilung.
Wenn er sie nicht da hat, kann er sie Dir bestellen (Erscheint bei Insight Studios Group).

Ich die Comichefte nur empfehlen.
-Es sind die Strips unzensiert abgedruckt.
-Es gibt ein paar Sonntags-Strips in Farbe.
-Es gibt lustige und interessante Leserbriefe.
-Es gibt jedesmal eine Seite, in der Frank Cho schreibt, was es zu seinen Strips diesmal zu bemerken gibt.
-Es werden manchmal andere klassische Illustratoren präsentiert, die Frank Cho selbst mag.
...

Wenn Du solch einen Laden nicht kennst,
findest Du im Internet bestimmt einen guten Anbieter. (Achte darauf, daß Du eine gute Dollar-Umrechnung bekommst und daß Du nicht zu viel Porto bezahlen mußt!)

Wenn Du mal nach Frankfurt am Main kommst,
besuche unbedingt die Läden.
Hier gibt es drei Läden, die Dir alle Liberty Meadows anbieten.

Gruß

LL

Geier
27.12.2001, 10:50
Die Seite lädt ein bisschen langsam, aber allein schon die Gallerie lohnt die warterei, ich wünschte ich könnte solche Mädels zeichnen ...

Manila
27.12.2001, 14:32
was ist mit Frank passiert, er ist ja gar keine Ente mehr? Wie das? Zensiert ist gut, die spinnen, die Amis:lol:

Geier
27.12.2001, 16:33
Bei University Freaks hatte Cho noch n bißchen mehr Freiheit, für Liberty meadows mußte er sich den Verlegerwünschen anpassen, wahrscheinlich haben die die Sache zwischen Frank und Brandy als sodomistisch angesehen. NaJa, die Amis haben eh nen Knall was Erotik im weitesten Sinne angeht !
- Aber genau müßte das Eckart wissen.

Eckart Schott
28.12.2001, 20:06
Hallo,

Geier hat Recht. Das war ein Grund, warum Frank die Zeitungsserie aufgegeben hat. Andere Gründe waren der permanente Termindruck, sein Baby und dass er Comic Books sowieso schon immer mehr mochte als Zeitungsstrips.

Hoffen wir, dass Frank im Mai/Juni zu einer zweiten Deutschlandtournee kommt, und die Zeitungsveröffentlichung hier die Serie viel bekannter macht.

Alles Gute,
Eckart

Manila
28.12.2001, 20:50
ich habs mir heute mal gekauft, puhh, 30 DM für'n Paperback, naaaajaaa, aber ich mags, finds auch nicht ganz so gut, wie die U.-Freaks, aber Dean und Ralf sind wie immer spitze. Schön ist, das die Strips ziemlich gross sind, das Format find ich eher unhandlich und Farbe brauch ich bei Cho überhaupt nicht, kommt in SW irgendwie besser.
Ich fand das gerade süss, mit Frank (Ente) und Brandy, das kam doch auch so unschuldig natürlich rüber, kann da auch nichts verwerfliches reininterpretieren, aber hab mir ja auch die "zensierten" Strips angetan (armer Cho, das sind sooo viele?!)......, na, Hauptsache Dean darf weiter saufen, rauchen und fluchen.....:D

LegerLegende
30.12.2001, 23:12
@Manila: Tja, 30 Mark müssen von Verlegerseite leider sein. Denn noch ist Liberty Meadows in Germany noch nicht der große Hit, daß sich so eine große Auflage nicht lohnt. Und je kleiner die Auflage, desto teurer...

Ja, da hoffe ich mal, daß alles hin haut, und zu Erlangen das dritte Univeristy Freaks Heft erscheint, daß bald ein weiterer Liberty Meadows Band auf deutsch raus kommt
und daß
Frank Cho mal wieder nach Deutschland kommt!

LL (voller Vorfreude)

Eckart Schott
07.01.2002, 08:01
Hallo,
es ist endlich so weit: Die WAZ druckt seit letzten Samstag Liberty Meadows ab.

Ja, 30 DM/15 Euro mussten wirklich sein, denn die Kosten waren, wie an anderer Stelle erwähnt, horrend!

Bis bald,
Eckart

LegerLegende
07.01.2002, 10:30
@Eckart:

Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt muß ich mir eine Zeitung kaufen gehen...
(Wo krieg ich die her?)

LL (der Zeitungsleser)

Abulafia
07.01.2002, 18:40
Auf der Seite der Washington Post (http://discuss.washingtonpost.com/wp-srv/zforum/01/cartoon_010402.htm) gibts ein kleines Interview mit Monkey-Boy.

LegerLegende
07.01.2002, 22:27
Gut, daß es Abulafia gibt.
Sonst bekomme ich solch feine Schmankerl wie dies Interview nicht mit.
Danke.

LL

Abulafia
08.01.2002, 10:18
Danke für die Blumen :)

In der Newsgroup rec.arts.comics.strip findet (oder fand) gerade eine kleine Diskussion darüber statt, in der das Interview erwähnt wurde.

Manila
09.01.2002, 13:27
So, nun auch Zeit gefunden, das zu lesen. Klar, da sind die Amis immer froh, dass es good old europe gibt und sie hier (nicht nur) künstlerisch etwas mehr Freiheit geniessen können. Wann gibt’s hier das neue LM-Album? Wie lange lief die Serie in der Zeitung (im Album sind glaub ich die Strips eines halben Jahres) bzw. wieviel Material gibt es da? Den Namen Liberty Meadows find ich übrigens besser, als University Freaks, obwohl ich letzteres etwas mehr mag.

Eckart Schott
09.01.2002, 17:36
Hallo,

@Manila: Es gibt Material für ca. 8 - 9 Alben, aber warum sollte man das neue Heftmaterial nicht auch veröffentlichen?

Album 2 ist für Erlangen geplant, ca. 35 Seiten (über 1/3 sind schon fix und fertig).

Das mit der WAZ ist sicher ein Glücksfall, war echt Glück, dass die zuständige Redakteurin Liberty Meadows gut und witzig fand.

Mal sehen, was draus wird.

Bis bald,
Eckart

Manila
11.01.2002, 08:18
@Eckart, schön, 35 Seiten heisst dann auch, es wird nicht so ein dickes Album, güstiger und es werden noch weitere erscheinen?

LegerLegende
18.01.2002, 22:25
hat ja die Strips von vorn gestartet.
Das waren noch die guten alten Zeiten...
Ach, tut das gut, online die ersten Strips mal wieder zu sehen...


LL

Eckart Schott
21.01.2002, 09:46
Hallo,

35 Seiten sind fertig, aber das Album wird wie Band 1 ca. 90 Seiten haben. Das Format oder den Umfang zu ändern wäre Blödsinn.

Bis bald,
Eckart

LegerLegende
21.01.2002, 21:55
Auf www.sunnyfundays.com war ja im neuen Jahr die ersten Tage der letzte in der Zeitung veröffentlichte Strip neun Tage lang als aktueller Strip zulesen. (Ehe es von vorn anfing.)

Und nun gibt es endlich das die Serie fortsetzende
Liberty Meadows Wedding Album,
in dem es nach diesem Cliffhänger weiter geht und man endlich erfährt, wie die Hochzeit weiter geht.
Die Rückblende der ersten Seiten scheint ewig, die aber vorher noch kommt...
Aber dann ist es soweit...
Oha!

Jippie!

LL

Abulafia
12.02.2002, 11:22
@ LegerLegende:
Hast Du den Hochzeitsband schon? Wenn ja, wie ist er?

Außerdem veröffentlicht nicht nur Sunnyfundays die alten Strips sondern auch United Media (http://www.unitedmedia.com/creators/liberty/index.html). Allerdings finde ich Sunnyfundays besser, da sie nicht nur die Strips von einem Monat haben und die älteren löschen, sondern ein Archiv im Netz lassen. Und die Dateinamen sind nicht kryptisch, sondern logisch.

LegerLegende
13.02.2002, 07:41
@Abulafia:
Oh, das Wedding Album ist wundervoll & zu Tränen rührend!!!
(Und die Mutter von Brandy ist so gemein!)
Nur wen wird Brandy heiraten? Gibt es ein Happy End???

Kryptische Dateinamen...
Naja, man bietet da mit Liberty Meadows Strips was feines an, was ja mit Aufwand verbunden ist. Das soll nicht jeder einfach für seine Website nutzen können.
Wenn jemand kryptische Dateinamen für z.B. Comicstrips benutzt, dann möchte er verhindern, dass Programme diese Strips automatisch auf andere Websites in der richtigen Reiehenfolge auch noch präsentieren. Dieses mit fremdem Federn schmücken soll damit verhindert werden. Es gab einfach zu viele, die es sich da leicht gemacht haben und mit Programmen die besten Strips auf der eigenen Website angebotern haben, ohne Erlaubnis, ohne Fairness. Das Programm hat alles richtig sortiert, dass es täglich die neusten Strips auf einer fremden Site gab...

LL

LegerLegende
28.02.2002, 18:59
Hi,
ich wurde gerade durch "No.66" darauf aufmerksam, dass Liberty Meadows ab demnächst bei Image erscheinen wird:


Liberty Meadows wird ab der Nummer 27 bei Image Comics fortgesetzt!

Ein News-Artikel von der Liberty Meadows Homepage dazu:
http://www.insightstudiosgroup.com/frankc/chonews.htm

Die Pressemitteilung von Image Comics dazu:
http://www.imagecomics.com/cgi-bin/PRESS_RELEASE/PRESSRELEASE.cgi?subject_pull_down=Liberty_Meadows



Jippie & Gruß

LL

:)

No.66
03.03.2002, 18:07
Ha, wusste gar nicht, dass es im Comicstrips-Forum einen Thread für Liberty Meadows gibt!!!

Frage: Wird es für Liberty Meadows #2 eine ähnliche Luxus-Ausgabe mit Print geben, wie für die #1 !!?

LegerLegende
03.03.2002, 22:50
@No.66:
Ja, es wird voraussichtlich auch für Liberty Meadows #2 eine Luxusausgabe mit Druck geben!

@all:
Auch in der Diamond Dateline steht über den Verlagswechsel von Liberty Meadows was:
http://www.ll-comics.de/dateline.html

LegerLegende
02.04.2002, 00:15
:) :) :)

Hey, ich habe im aktuellen Comic Book Marketplace
ein Frank Cho Interview gelesen und einige
News zusammen getragen.
Hier findet ihr Frank Chos Pläne für dieses Jahr:
http://www.ll-comics.de/cho001.html

LL

LegerLegende
08.04.2002, 07:10
Es ist zu süss, wie Brandy im April Previews mit Rucksack gerade auf dem Weg zu Image ist:

http://www.dercomic.de/previews04.html

LL

Abulafia
09.04.2002, 19:46
Und noch eine Quelle für alte Liberty Meadows Comicstrips:
http://www.creators.com/comics_show.cfm?comicname=lib 7 Tage Archiv, ungefähr gleicher Stand wie das Archiv bei United Media (http://www.unitedmedia.com/creators/liberty/index.html) aber kalendarische Beschriftung.

http://shop.store.yahoo.com/wizardworld/nov01-2074.html Wizard Edge, Zeitschrift mit ein paar Strips vom Monkey Boy und ua Brandy (http://www.comic-central.com/display.cfm?ProductID=5760)auf dem Cover.

LegerLegende
05.05.2002, 12:00
Sachtemal, kann das sein?

Im aktuellen Wizard Magazin ist Liberty Meadows #2 (First Printing) im Priceguide mit 98.- Dollar gelistet.
Ist das ein Druckfehler oder eine von mir vorher nicht bemerkte Entwicklung?

:D Falls es einem von Euch 98.- Dollar wert ist, verkaufe ich meines... (vielleicht)... :D

LL

Abulafia
13.05.2002, 18:20
Sodele, Xoomic #2 ist draußen mit fünf Seiten Monkey Boy. Da kann man eigentlich nur eins sagen:

Gringo und Eckart: Macht hinne!! ;)

Manila
14.05.2002, 17:26
Ich hab heute zum ersten mal die US-Hefte von L.M. entdeckt :rolleyes: und das Wedding Album gekauft. Da stand auch ein unglaublich grosses Buch von L.M., "Book of Love" (höhö), für € 39,80, sind das alle Hefte?

LegerLegende
15.05.2002, 00:12
@Manila:
Liberty Meadows The Big Book Of Love
ist ein wunderschön aufgemachter HC-Sammelband der ersten (ich glaube 9) Hefte in Luxus-Form.
Er enthält zusätzlich vornweg eine exklusive 8 seitige Farbstory, die darin neu ist.

Preisgünstigerere US-Sammelbände in ähnicher Form werden aber demnächst auch noch (von Image) erscheinen.
LL

LegerLegende
25.05.2002, 01:35
...
Frank Chos Agent in Hollywood sieht sich gerade für ihn um, um eine animierte Liberty Meadows Version verwirklichen zu können.

Da gibt es dann wohl bald eine Liberty Meadows Zeichentrickserie?!?!? Jippie!

LL :)

Manila
26.05.2002, 14:56
Ui, animiert kann ich mir LM auch sehr gut vorstellen! Übrigens ist das "Wedding Album" ja echt krass amerikanisch-romantisch, aber geht schon klar :loveyes: :D ....
Und das Hochzeitsfoto von Monkey Boy ist eigentlich die Krönung :eek6:

Stefan
27.05.2002, 09:04
Original geschrieben von Manila
Und das Hochzeitsfoto von Monkey Boy ist eigentlich die Krönung :eek6:

Aber auf jeden Fall!! Ich finde ja, schon deswegen lohnt sich das Wedding - Ding!

Ambroggio
27.05.2002, 09:50
Erstmal danke an alle, und vor allem Abulafia, denn bis vor ein paar Tagen kannte ich weder Frank Cho, noch Liberty Meadows...

Inzwischen gehört er schon zu meinen zeichnerischen Vorbildern. Was der Kerl da liefert ist göttlich!.

Gruß
Ambro

lucien
04.06.2002, 10:52
tja diese war leider sehr enttäuschend. Ganze sechs oder waren es acht Strips wurden ausgestellt. Auch schade, das keine Infos zur Serie (LM und UF) und dem Autor zu finden waren. Sehr schön hingegen die überdimensionale Holzhinweistafel die auf die Ausstellung hinwies.....
schade, das können die Austellungsmacher in Erlangen normalerweise besser...
Dafür tröstet der Artikel im aktuellen Xoomic

Abulafia
05.06.2002, 23:40
@ Ambro:
Everytime and everywhere :cool:


Die Ausstellung in Erlangen war wirklich etwas dürftig. Aber es war immerhin etwas und da will ich nicht meckern. Dazu kommt, daß Monkey Boy imo völlig zu recht den M&M-Preis gewonnen hat.
Hat jemand schon die Storys gelesen, die er seit diesem Jahr veröffentlicht hat (wenn er was rausgebracht hat)?

LegerLegende
16.06.2002, 23:31
Neuste Frank Cho Veröffentlichung:
Ultimate Spider-Man Super Special #1!

http://www.dercomic.de/ultispidisuperspecial001.html

In diesem Comicheft hat Mr. Frank Cho auf den Seiten 11 bis 16 die Zeichenfeder geschwungen
und ein schönes Zweischenspiel zwischen Spider-Man und Elektra geschaffen.

LL

Abulafia
11.07.2002, 11:29
Frank Cho hat eine nackte Jade (http://www.pvponline.com/nudejade.jpg) aus PvP-Online von Scott Kurtz gezeichnet. :naughty:
Noch eine Zeichnung mit PvP-Charas (Cover zum siebten Buch), diesmal aber realistischer und einfach WOOOW! http://www.pvponline.com/pvpcho.jpg


+++edit+++

Für Masochisten (ISDN/Modem) oder Sadisten (DSL aufwärts :D ) gibt es das pvpcho-Bild auch in einer etwas über 13 MB großen .tif-Version (http://www.pvponline.com/cover%20copy.tif).

Das Cover zu PvP #6 (http://www.pvponline.com/cover.tif) ist nur 3,7 MB groß, aber wieder von Kurtz selber gezeichnet.


Es kann sein, daß die Links bald nicht mehr funktionieren - die PvP-Seite (www.pvponline.com) hat gerade einen Fehler und zeigt die Ordnerstruktur anstelle der Startseite an, sonst wäre ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, daß solche Schätze dort sind. ;)

LegerLegende
11.07.2002, 12:22
Die Ordnerstrukturen werden gewöhnlich dann angezeigt, wenn die Index-Seite nicht aufgerufen werden kann. Merkwürdigerweise bin ich in letzten Tagen bei mehreren (!) Seiten auf die Ordnerstrukturen gestossen, die statt der Sartseite angezeigt worden war...
(Und solche Gelegenheiten muss man nutzen!
Gutgemacht Abulafia!)

LL

Abulafia
18.08.2002, 23:00
P.U.S.H. - einerseits um den Thread aus der Versenkung hervorzuholen, anderseits um darauf hinzuweisen, daß ein Besuch auf Frank´s Page (http://www.libertymeadows.com/) immer lohnt - besonders wenn Monkey-Boy neue Cover (http://www.libertymeadows.com/covers.htm) und Artwork (http://www.libertymeadows.com/choarta.htm) ausstellt. :)

LegerLegende
19.08.2002, 00:42
noch etwas...

www.rich-elefant.com/180802.html

... LL

LegerLegende
19.05.2011, 12:41
Liberty Meadows wird laut Frank Chos offizieller Website (http://apesandbabes.com/frank-cho-announces-liberty-meadows-is-coming-back/) fortgeführt! Jippie!
Nachdem er mit Sony, die die LM-Rechte kauften, nicht glücklich wurde, macht er jetzt den strip so wie er ihn möchte und plant das nächste Heft für Ende des Jahres!

Gruss LL

Asher
19.05.2011, 15:33
Danke für die Info! Passt ja gut zur Neuauflage von University Freaks bei Cross Cult.

Mr. Brown
19.05.2011, 19:07
Klasse!! Nichts gegen Cho's Marvel Geschichten oder seine Dynamite Ausflüge, aber seine Serie ist nunmal Liberty Meadows...

Nellodee
24.08.2011, 12:41
Hallo Leute, bin neu hier aber total glücklich, andere LM-Fans zu finden! Kann mir jemand helfen: Wie komme ich an das Wedding Album? hab´s nur gebraucht für totale Mondpreise gefunden. Würde es schon am allerliebsten "in echt" als Album kaufen, aber hundert Dollar sind ein bisschen happig. Hat einer einen Tipp? Notfalls auch für Download o. Ä.? Vielen Dank!