PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ComicKeeper Wuensche fuer's erste Update



gNNY
24.10.2001, 17:48
da ja jetzt schon die ersten Vorschlaege auftauchen, mach ich hier mal einen Thread auf. Ganz unverbindlich :D

1. Vorschlag: neue Druckansicht

ich haette gerne eine Art gesammelte Listenansicht. Als Teilueberschrift erscheint der Titel des Heftes mit ein paar globalen Infos: Nr X von Y, erschienen von A bis Z, Verlag... Darunter dann die einzelnen Hefte mit Status, Preis, Bemerkung, etc.

Beispiel:

Spider-Man 2099 Marvel
-----------------------------------------------------------------------------
1....First App. Spider-Man 2099......$2.00...vorhanden
2................................................. .$2.00...vorhanden
3....First App. UnterhosenMan 99...$5.00...fehlt
.................................................. .$9.00

so oder aehnlich, das faend ich gut :)

Das macht das Ganze uebersichtlich. Ich hatte mal ein Programm vom Wizard, dass den Druck so gemacht hat. War sehr uebersichtlich, fand ich, da man dann pro Heft mehr Platz fuer weiter Bemerkungen hatte, da jeweils der Titel rausfaellt. Der ist eh immer der gleiche und muss nicht xmal wiederholt werden.

anderas

ps: die Punkte waren zur Formatierung noetig. In der Druckfassung waeren da Leerzeichen...

oliver4you
24.10.2001, 20:50
Gute Idee! Auch so ein Thread ist prima :)

Im Moment können wir natürlich noch keine Zusagen machen. Zur Zeit geht hier im wahrsten Sinne des Wortes die Post ab (Bestellungen aus der Sonderaktion). Wenn es sich in den nächsten Tagen etwas beruhigt, dann können wir uns auch wieder mehr der nächsten Version zuwenden. Wobei an den ersten Prototypen schon gearbeitet wird ;)

romo
24.10.2001, 22:56
Es stimmt genau.

Der Druck von selbstdefinierten Listen fehlt. es sollte eine Funktion geben, mit dem man seine eigene Listen selbst gestalten und abspeichern könnte.

Das wäre ein Vorteil. Somit kann man jederzeit neue Listen auf eigenem Geschmack gestalten.

Natürlich sollten auch schon einige Standart Listen als Beispiel vorhanden sein. Die Listen sollten alle in einem Unterformular abgespeichert werden. Somit hat man gleichzeitig den Überblick über sämtliche Listen in der Datenbank. Mit einem Doppelklick auf eine Liste , wird diese angezeigt. Danach könnte man diese Liste entweder neu bearbeiten oder ausdrucken !

romo
24.10.2001, 23:04
Da die Datenbank anfängt relativ komplex zu werden, sollte man ein Modul gestalten als SCHNELLEINGABE.

Das heisst, man hat nur die wichtigsten Daten eines Comicheftes die man eingibt. Hat man später mal Zeit, kann man den Rest eines Heftes vervollständigen.


Mit der Schnelleingabe könnte man auf jeden Fall eine komplette Kollektion ohne viel Zeit zu verlieren eingeben.

sbr
25.10.2001, 21:34
Wenns ums wünschen geht...

...dann wünsche ich mir die bereits in einem anderen Thread besprochene genauere "Darsteller verwalten" Funktion.

MfG

Sebi

Rince
25.10.2001, 21:50
Ich hätte gerne die Kategorien als Baumstruktur.

Die Möglichkeit Schablonen (CSV) für einen Export, über die Angabe der zu exportierenden Felder, zu definieren.

Danach wendet man diese Schablonen auf Comics, oder Sammlungen an, exportiert das ganze in eine CSV-Datei und pflegt schnell Werte ein. Dieses ist IMHO für die Pflege der Wertentwicklung von Comics wichtig.
Man kopiert sich z.B. die Comics mehrfach untereinander und trägt dann auf die schnelle die Werte und Zeiten ein.
Beim Import hat man dann eindeutige Referenzen für die Comics.

Ist jetzt etwas kurz beschrieben. Bei Bedarf kann ich das auch noch mal etwas ausarbeiten.

:D :D Die Differenzfunktion :D :D die ich schon beschrieben habe.
Dürfte aber etwas zu komplex für eine schnelle Realisierung sein.

romo
25.10.2001, 22:19
Bei soooooo vieeeeeeelen Wünschen,

kann ich nur sagen...

... die Macht sei mit Euch.......

romo
30.10.2001, 19:51
Wieder einer meiner Geisterblitze.

Neues Modul für EX-Libris

Exlibris, sind einzelne Zeichnungen eines Zeichners.

Diese Zeichnung ist meistens Original auf der Hand gezeichnet worden. Wird dazu auch noch Nummeriert falls es sich um eine limitierte Auflage handelt. Man muss natürlich aufpassen dass ein Zeichner mehrere Ex-Libris herstellt !

Wichtige Daten:

1) Name und Vorname des Zeichners
2) Name der Comicserie oder Comicheftes des erstellten Ex-Libris.
3) Fragefeld für die Eingabe ob das Ex-Libris vom Zeichner Unterzeichnet wurde oder nicht
4) Datum des hergestellten Ex-Libris
5) Kaufdatum
6) Ort des Kaufes. ( Comicmesse, Veranstaltung Köln.......)
7) Auflage des Ex-Libris ( 100 Expl.) davon habe ich die N° 99
8) Einkaufspreis

Mit diesem Modul sollte man gleichzeitlich Serigraphien, Lithographien sowie Original Drucke Verwalten können.

romo
30.10.2001, 19:52
Das Webmodul soll genau so aufgebaut sein wie die Timeline.

Einen Namen habe ich auch schon. Wie wäre es mit "WEBLINE" ?


Webline-Kategorie:
Genanu wie bei der Timeline wird hier die Kategorie der Webseite eingetragen. zb: ( Verlage; Händler; Privatwebs, Suchmaschine.....)

Webline Info:
Genau wie bei der Timeline werden hier einfach nur allgemeine Infos über die Webkategorie eingetragen.

Webline Details:
Internetadresse ; Bewertung ; Erster Zugriff ; Anmerkung ; Letzter Zugriff
www.comickeeper.de gut 29.03.2001 Support & Links..... 29.10.2001

Stickes
30.10.2001, 23:50
Ich habe heute etwas mit der neuen Version des ComicKeepers gearbeitet und mir sind da ein paar Verbesserungsvorschläge eingefallen.

Im Einzelnen sind das folgende:

Es währe schön, wenn man für Felder wie Sprache, Einbandart, Format, Bewertung und Status, irgendwo einen Standardwert vorgeben könnte, welcher bei neuen Comics generell eingetragen wird. Dies könnte z.B. im Datenarchiv geschehen (so wie bei Währung) oder alternativ über Optionen, wo man z.B. einen "Default-Comic" definiert, wo dann auch Informationen wie Zustand und Eigenschaften vordefiniert werden können.
------
Praktisch währe eine Option, welche bei gesetztem Ersterscheinungsdatum und leerem Kaufdatum das Kaufdatum entweder automatisch auf das Ersterscheinungsdatum, oder alternativ auf das aktuelle Datum setzt. Am Besten sollte dies in den Optionen konfiguriert werden können (Optionen: nichts machen, aktuelles Datum, Erstauflagendatum übernehmen). Wenn keins der beiden Daten angegeben ist, sollte automatisch das aktuelle Datum eingetragen werden können (auch über Optionen einstellbar). Das automatische Eintragen des entsprechenden Datums kann dann ja beim Speichern des Heftes geschehen (muss also nicht On-The-Fly sein).
------
Wenn man Comics in beliebiger Reihenfolge anlegt, wird die Heftposition automatisch festgelegt. Nett währe, wenn die Heftposition per Hand editierbar währe (wenn ich z.B. Star Wars #25 als erstes Heft eingebe, sollte ich als Position 25 eingeben können). Wenn soetwas nicht möglich ist, währe vielleicht eine Sortierfunktion sinnvoll, welche die Heftposition anhand der Seriennummer anpasst.
------
Meiner Meinung nach fehlt eine wichtige Editierfunktion. Es sollte die möglichkeit geben, mehrer Heft gleichzeitig zu editieren. Wenn man z.B. über die Filtersuche alle Preacher Hefte herausgesucht und alle markiert hat, dann sollte man die Möglichkeit haben zu sagen "Markierte Comics editieren". Darauf hin sollte die Eingabemaske für Comics erscheinen, damit man Eingaben ändern kann. Felder, welche eindeutige Daten enthalten (z.B. Serien-Nr., Heft-Pos. Und ISBN) sollten deaktiviert sein, damit diese nicht geändert werden können, alle anderen sollten änderbar sein. Wenn man dann auf Speichern geht, sollte bei allen markierten Comics die geänderten Werte übernommen werden. Wenn ich z.B. nur den Wert für Lagerort ändere, sollte bei jedem Comic auf nur der geänderte Lagerort eingetragen werden. Dies würde es wesentlich einfacher machen, gleiche Änderungen an mehreren Comics vorzunehmen.
------
Sortierfunktion für die Sammlungshierachie. Es währe schön, wenn man die Sammlungshierachie sortieren könnte. Momentan werden neue Sammlungen/Sammlungsordner ja einfach unten an den Baum angehängt. Wenn man eine alphabetische Sortierung haben möchte, muss man erst umständlich mit den Pfeiltasten den Ordner hoch- oder runterschieben. Praktischer währe es, wenn man mit der Maus einen Ordner markieren könnte und durch einen Rechtsklick ein Kontextmenü bekommt, welches die Funktion Sortieren enthält. Alles unterhalb des gewählten Ordners sollte, unabhängig davon, ob es sich um eine Sammlung oder einen Sammlungsordner handelt, entsprechend sortiert werden. Die sortierung sollte rekursiv durch alle evtl. vorhandenen Sammlungsordner gehen. Alternativ könnte eine Option eingeführt werden "Sammlungshierachie automatisch sortieren".
-------
Der Comic-Wizard funktioniert nur in eine Richtung richtig. Wenn man z.B. Heft 25 als Vorlage nimmt und sagt 24 Hefte beginnend mit 1 erstellen, so muss bei jedem erstellen Heft per Hand das Erstauflage- und Kaufdatum angepasst werden, da diese immer Vorwärts gezählt werden. Besser währe es, wenn man bei den beiden Daten den Monatswert unabhängig vom Startdatum angeben könnte, d.h. wenn z.B. das Erstauflagedatum mit übernommen werden soll, sollte es möglich sein, nur anzugeben
"Erstauflagedatum: Erscheinungsinterval 1 Monat", das Datum sollte deaktiviert werden können. Wenn dies dann der Fall ist und Hefte angelegt werden sollen, welche vor dem Vorlageheft erschienen sind, dann sollte einfach das Erstauflagedatum - x*1 Monat gesetzt werden. Das Gleiche sollte auch beim Kaufdatum möglich sein. Des weiteren sollte der Wizard auch die Heftposition entsprechend setzten und evtl. auf Nachfrage alte Heft entsprechend neu positionieren (siehe auch dritter Vorschlag). Wenn kein Kaufdatum gesetzt wird, sollte das Kaufdatum entsprechend der eingestellten Optionen gesetzt werden (siehe zweiter Vorschlag).



So, das sind meine Verbesserungsvorschläge. Ich hoffe Ihr findet den ein oder anderen Sinnvoll (ich halte natürlich alle für Sinnvoll ;-).

Cu
Thorsten

Visit www.stickes.de ..... alles über DC/Vertigos Preacher und mehr....

Rince
31.10.2001, 11:20
Hallo,

hier nochmal öffentlich, da früher schonmal an die Toolis geschickt:

Es fehlt mir die Möglichkeit mehrere Comics in einem Sammlungsordner auf einmal zu ändern.

Als Bsp.
Alter Hefttitel "Peter Parker Spider-Man" soll nach den hier beschlossenen Konventionen geändert werden
(z.B. Spider-Man, Peter Parker), z.z. muß man jedes Heft anfassen.

Genial wäre eine Funkttion/Wizad in dem man wie im "Suchen/Ersetzen-Dialog" einmal den zu suchenden Begriff eingibt und einmal den, der ihn ersetzen soll.

Danach erfolgt der Austausch der Begiffe
a.) im aktuellen Ordner
b.) in der kompletten DB

Über den Sinn/Unsin von b.) kann man ja diskutieren.

Rince
31.10.2001, 11:22
Original geschrieben von Stickes
Ich habe heute etwas mit der neuen Version des ComicKeepers gearbeitet und mir sind da ein paar Verbesserungsvorschläge eingefallen.

Im Einzelnen sind das folgende:

------
Wenn man Comics in beliebiger Reihenfolge anlegt, wird die Heftposition automatisch festgelegt. Nett währe, wenn die Heftposition per Hand editierbar währe (wenn ich z.B. Star Wars #25 als erstes Heft eingebe, sollte ich als Position 25 eingeben können). Wenn soetwas nicht möglich ist, währe vielleicht eine Sortierfunktion sinnvoll, welche die Heftposition anhand der Seriennummer anpasst.
------


Hallo,

ist IMHO schon realisiert, sieh Dir mal den Punkt "Position" in der Comiceigenschaft an.

tgmm
31.10.2001, 13:06
Nachdem hier schon gemailte Verbesserungswünsche veröffentlicht werden kann ich ja auch noch meinen Erweiterungswunsch für die Filterfunktion kund tun:

Es wäre in meinen Augen zur Kompettierung der Daten sinnvoll, wenn man nach nicht ausgefüllten Feldern suchen könnte. Also zum Beispiel: "Zeige alle Comics bei denen die ISBN nicht ausgefüllt wurde" oder "Zeige alle Comics, die keine Seitenzahl haben"...

Stickes
31.10.2001, 14:57
Original geschrieben von Rince


Hallo,

ist IMHO schon realisiert, sieh Dir mal den Punkt "Position" in der Comiceigenschaft an.


Jein...

In das Positionsfeld kann ich nicht von Hand eine andere Zahl eintragen, als die, die schon dort vorhanden sind.
Ich dachte das so, das wenn ich z.B. zuerst Heft 25 einer Serie eingebe, ich die Möglichkeit habe bei Position die Zahl 25 einzugeben, was mir hinterher das lästige neu nummerieren erspart, wenn ich die restlichen Hefte (1-24) eingegeben habe.
Momentan ist es ja so, dass wenn ich das erste Heft eingebe, das Positionsfeld noch leer ist und das Heft automatisch an Position 1 kommt, was ja irgendwie ganz logisch ist, da es ja das erste Heft ist, aber wenn das Heft nunmal die Serien-Nr. 25 hat, dann ist es ja eigentlich das 25te Heft. Das Heft an Position 1 zu setzen führt dazu das wenn ich die Hefte 1-24 eingegeben habe (in welcher Reihenfolge auch immer) eine neunummerierung fällig wird, um das alles optisch in eine passende Reihenfolge zu bekommen.
Das Ganze liesse sich auch dadurch umgehen, das man von Anfang an die Positionsnummer gleich der Serien-Nr. setzt, so kann man die Hefte in beliebiger Reihenfolge eingeben und sie sind von Anfang an korrekt sortiert oder man müsste es möglich machen die Positionsnummer per Hand einzugeben.
Wenn das alles nicht möglich ist, dann währe ne sortierfunktion, mit der sowas nachträglich gemacht werden kann, irgendwie ganz nett und würde einem viel Arbeit ersparen. Damit meine ich nicht, dass ich per Hand die Comics sortieren kann, sonder ne Funktion, die das komplett automatisch macht ;)
Wenn Du ca. 3000-4000 Comics eingeben musst, welche alle ziemlich durcheinander sind, wirst Du wissen was ich meine ;)

Rince
01.11.2001, 22:45
Original geschrieben von Stickes



Jein...

Ich dachte das so, das wenn ich z.B. zuerst Heft 25 einer Serie eingebe, ich die Möglichkeit habe bei Position die Zahl 25 einzugeben, was mir hinterher das lästige neu nummerieren erspart, wenn ich die restlichen Hefte (1-24) eingegeben habe.


OK, verstanden.
ich mache das z.Z. so, das ich die Comics vom Wizard erzeugen lasse.
Über "vorhanden"/"nicht vorhanden" regel ich dann, ob es vorhanden ist oder nicht. So habe ich die korrekte Sortierung.

Zu Deiner Idee Serien-Nr = Position, da gibt es ein Problem, was machst Du, wenn Du einige Nummern mehrfach hast?
Als Bsp
Spider-Man 1
Spider-Man 1 verschweißt
Spider-Man 1 gold Logo (glaube ich)

oder

Normal und Museums-Edition

welches Heft hat da ein "Anrecht" auf die Position 1?
Das dürfte als IMHO als Automatismus etwas schwer werden und Nacharbeit fordern.

Stickes
02.11.2001, 00:17
Original geschrieben von Rince

......

Zu Deiner Idee Serien-Nr = Position, da gibt es ein Problem, was machst Du, wenn Du einige Nummern mehrfach hast?
Als Bsp
Spider-Man 1
Spider-Man 1 verschweißt
Spider-Man 1 gold Logo (glaube ich)

........

welches Heft hat da ein "Anrecht" auf die Position 1?
Das dürfte als IMHO als Automatismus etwas schwer werden und Nacharbeit fordern.

Hmm, jau...das könnte etwas schwierig werden. Also bei dem alten Programm, welches ich für die Archivierung meiner Comics genutzt habe, war das so geregelt, das man als Wert für die Reihenfolge der Comics auch Zahlen wie 0.1 usw. eingeben konnte, so war z.B. Wichtblade #1/2 bei mir an Position 0.5 zu finden, dann kam Witchblade #1 ans Position 1. Das wird automatisch sicherlich schwierig zu regeln sein.
Wenn soein Fall auftreten sollte, dass ein Heft mehrefach in verschiedenen Versionen vorhanden ist, dann sollte eine automatische Funktion einfach stur der reihe nach durchnummerieren. Also würde das dann so aussehen:

Pos. 1: Spider-Man 1
Pos. 2: Spider-Man 1 verschweißt
Pos. 3: Spider-Man 1 gold Logo (glaube ich)

Im Endeffekt geht es ja nicht darum, dass das Heft mit der Nummer 5 auch an Position 5 steht, sondern dass man in der Liste der Comics die korrekte Reihenfolge hat.
Da man bei Serien-Nr. alphanummerische Eingaben machen kann, wie 1a oder 1b (mache ich z.b. bei Variant Covern so), müsste einfach eine Liste aller Serien-Nr. der Vorhandenen Hefte erstellt, diese aufsteigend sortiert und dann einfach alles von 1 an durchnummeriert werden, dann währe das gewünschte Ergebnis erreicht (dies ist meine Vorstellung zur Realisierung einer solchen Sortierfunktion). Dieses Vorgehen würde naturlich ein automatisches setzen der Position beim Anlegen eines neuen Heftes unbrauchbar machen, da diese dann fast immer eine neu nummerierung voraussetzten würde, wenn ein neues Heft eingegeben wird (sobald solch ein sonderfall auftritt, wie Du bei Spiderman beschrieben hast, denn da währe Heft 2 ja an Position 4). Es währe dann nur noch Handarbeit angesagt, wenn Du umbedingt "Spiderman 1 verschweißt" vor "Spiderman 1 gold Logo" haben möchtest, oder wie auch immer).

Am Einfachsten könnte man diese Problem ja umgehen, indem man einfach Geld spart und nich andauernd Comics doppelt oder dreifach kauft :D , aber was red ich, ich hab das Problem ja auch ;)

Stickes
02.11.2001, 00:33
Ha...gerade ist mir noch ein neuer Wunsch für´s nächste Update eingefallen.

Es währe ganz nett, wenn man in der Autoren Liste (in den Comicdetails), durch drücken einer Buchstabentaste zum ersten Eintrag springt, welche mit dem entsprechenden Buchstaben beginnt. Wenn ich also z.B. in das Feld gehe und auf G drücke, sollte ich in der Liste sofort zu dem ersten Eintrag springe, wo der Name mit G anfängt. Das würde die Auswahl der Autoren/Künstler etwas komfortabler machen, besonders dann, wenn die Liste eine entsprechende Länge erreicht hat.
---------
Des weiteren währe bei Sammlungen eine weitere Checkbox nett, welche z.B. "Serie aktiv" heißen könnte. Diese Checkbox soll den Sinn haben, dass man damit markieren kann, ob eine Serie noch Aktiv ist, d.h. in diesem Fall noch geordert/gekauft wird, oder nicht. Es kann ja mal sein, dass man sich entschließt mitten in einer Serie auszusteigen, dann könnte man durch löschen der Checkbox markieren, das diese Serie nicht mehr "Aktiv" ist. Defaultwert für die Checkbox sollte "Ausgewählt" sein, da eine neu angelegte Serie ja auch meist "Aktiv" ist.


Wie immer läßt sich über Sinn und Unsinn der Vorschläge streiten. Ich find beide machen zumindest etwas Sinn :)

wusel81
02.11.2001, 07:01
Original geschrieben von Stickes
Ha...gerade ist mir noch ein neuer Wunsch für´s nächste Update eingefallen.

Es währe ganz nett, wenn man in der Autoren Liste (in den Comicdetails), durch drücken einer Buchstabentaste zum ersten Eintrag springt, welche mit dem entsprechenden Buchstaben beginnt. Wenn ich also z.B. in das Feld gehe und auf G drücke, sollte ich in der Liste sofort zu dem ersten Eintrag springe, wo der Name mit G anfängt. Das würde die Auswahl der Autoren/Künstler etwas komfortabler machen, besonders dann, wenn die Liste eine entsprechende Länge erreicht hat.

Das finde ich ne gute Idee !!! Weil das dauert ja doch immer etwas wenn man mehrere Autoren udn so drinnen hat ! ;)


Original geschrieben von Stickes
Des weiteren währe bei Sammlungen eine weitere Checkbox nett, welche z.B. "Serie aktiv" heißen könnte. Diese Checkbox soll den Sinn haben, dass man damit markieren kann, ob eine Serie noch Aktiv ist, d.h. in diesem Fall noch geordert/gekauft wird, oder nicht. Es kann ja mal sein, dass man sich entschließt mitten in einer Serie auszusteigen, dann könnte man durch löschen der Checkbox markieren, das diese Serie nicht mehr "Aktiv" ist. Defaultwert für die Checkbox sollte "Ausgewählt" sein, da eine neu angelegte Serie ja auch meist "Aktiv" ist.


Hä? Das regel ich durch anklicken von Sammlungsordner? Ist doch auch dafür gedacht oder ? Dann wird der Ordner gelb hervorgehoben. Ansonsten bleibt er grau (oder grau mit Haken, wenn die Serie komplett ist).

Stickes
02.11.2001, 18:08
Original geschrieben von wusel81

.......

Hä? Das regel ich durch anklicken von Sammlungsordner? Ist doch auch dafür gedacht oder ? Dann wird der Ordner gelb hervorgehoben. Ansonsten bleibt er grau (oder grau mit Haken, wenn die Serie komplett ist).

Hmm, also ich nutz das etwas anders. Wenn eine Serie wie z.B. Star Wars aus vielen einzelserien besteht, dann wird bei mir Star Wars ein grauer Ordner. Jede einzelne Serie innerhalb diese Ordners wird dann ein gelber Ordner. Ist eine der Einzelserien komplett, dann wird der Haken Sammlung Komplett gesetzt.
Deshlab verstehe ich diese Checkbox mehr so als Indikator, dass die Serie offiziell zuende ist und ich die komplett habe.
Wenn ich recht überlege reicht das ja auch aus, man könnte dann ja in der Bemerkung einen Kommentar hinterlegen, das die Serie abbestellt ist. Allerdings währe es dann ganz nett, wenn man in der Filtersuche auch im Bemerkungsfeld der Sammlung suchen könnte ;)

tgmm
03.11.2001, 07:16
Ich habe es zwar schon beim Thread Datenarchive angedacht aber dort ist es vielleicht untergegangen:

Beim Betrachten der Einträhe unter Genre ist aufgefallen, daß "Manga" eigentlich kein Genre sondern eher ein Stil bzw Typos ähnlich wie "Franko-Belgisch" ist.
Wählt man unter Genre nun "Manga" aus, gibt es keine Möglichkeit mehr das eigentliche Genre (z.B. "SF", "Fantasy", "Abenteuer") anzugeben. Umgekehrt gilt: gibt man das Genre an, so hat man keine Möglichkeit mehr zwischen "Manga", "Franko-Belgisch" oder "US-Comic" zu unterscheiden.

Daher mein Wunsch: Ein extra Feld zur Angabe dieser Information. (OK, man könnte dies auch bei den sonstigen Eigenschaften unterbringen aber irgendwie erscheint mir diese Eigenschaft so wesentlich, daß sie weniger zu den Informationen über Auflage, Covergestaltung, Zubehör oder Farbigkeit passt.)

oliver4you
03.11.2001, 09:39
Original geschrieben von wusel81
Hä? Das regel ich durch anklicken von Sammlungsordner? Ist doch auch dafür gedacht oder ? Dann wird der Ordner gelb hervorgehoben. Ansonsten bleibt er grau (oder grau mit Haken, wenn die Serie komplett ist). Hi :waving:

Jeder kann natürlich seine Sammlung verwalten wie er möchte. Beim Import/Export von Sammlungen sollten gewisse Standards eingehalten werden, damit sich jeder auch in fremden Sammlungen zurechtfindet.
Eigentlich war es geplant, dass die grauen Ordner nur zum Darstellen der Verwaltungsstruktur verwendet werden und keine Comic-Einträge enthalten.
Hier ein Auszug aus der Hilfe (Zu finden unter Index: [Die Sammlungshierarchie], [Sammlungsordner] oder Content: Handbuch für ComicKeeper | Hauptbereiche | Sammlungen | Die Sammlungshierarchie ) :

Darstellung der Sammlungsstruktur
In der Sammlungshierarchie wird Ihnen die Struktur Ihrer Sammlungen durch Hierarchieordner und Sammlungsordner angezeigt. Diese Ordner werden in der Eingabemaske Sammlung erzeugt und verwaltet.

Die Unterteilung in Hierarchieordner und Sammlungsordner dient nur der Übersicht. Wir empfehlen Ihnen, mit Hierarchieordnern die Verzweigungen innerhalb der Struktur darzustellen, während Sie in einem Sammlungsordner die eigentlichen Comics anlegen. Es sind keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Gestaltung des Strukturaufbaus vorhanden. Somit können Sie frei entscheiden, nach welcher Struktur Sie die Comics verwalten möchten. ...

:)

oliver4you
03.11.2001, 09:56
Original geschrieben von tgmm
... Wählt man unter Genre nun "Manga" aus, gibt es keine Möglichkeit mehr das eigentliche Genre (z.B. "SF", "Fantasy", "Abenteuer") anzugeben. Umgekehrt gilt: gibt man das Genre an, so hat man keine Möglichkeit mehr zwischen "Manga", "Franko-Belgisch" oder "US-Comic" zu unterscheiden. ...Weitere Datenarchive möchten wir nur sehr ungern einführen, da das die Verwaltung noch komplexer machen würde. Zudem müsste in bereits bestehenden Sammlungen diese Information "nachgepflegt" werden. Um bei Deinem Beispiel Manga zu bleiben - was hältst Du von dieser Lösung als Eintrag im Datenarchiv Genre:

*Manga ( SF )
*Manga ( Fantasy )
*Manga ( Abenteuer )

oder

*SF
*SF ( Manga )
*Fantasy
*Fantasy ( Manga )
*Abenteuer
*Abenteuer ( Manga )

tgmm
03.11.2001, 10:54
Original geschrieben von oliver krüger
Weitere Datenarchive möchten wir nur sehr ungern einführen, da das die Verwaltung noch komplexer machen würde. Zudem müsste in bereits bestehenden Sammlungen diese Information "nachgepflegt" werden. Um bei Deinem Beispiel Manga zu bleiben - was hältst Du von dieser Lösung als Eintrag im Datenarchiv Genre:

*Manga ( SF )
*Manga ( Fantasy )
*Manga ( Abenteuer )

oder

*SF
*SF ( Manga )
*Fantasy
*Fantasy ( Manga )
*Abenteuer
*Abenteuer ( Manga )


Im Prinzip verstehe ich Dich gut, nur erscheint mir das konsequent weiterverfolgt etwas problematisch:

* SF
* SF (Manga)
* SF (Franco-Belgisch)
* SF (US-Comic)
* SF (Deutsch)
* SF - Horror
* SF - Horror (Manga)
* SF - Horror (Franco-Belgisch) {gibts glaub ich nicht}
* SF - Horror (US-Comic)
...

Das ganze führt zu einem irrsinnig aufgeblähten Genre.

Mir fallen zu meinem Vorschlag (neues Archiv) nur fogende (mehr oderweniger sinnvolle) Alternativen ein:

A. Das ganze ("Manga", "Franco-Belgisch", "US-Comic" wird zu einer sonsigen Eigenschaft und verschwindet aus dem Genre :kotz:
B. Im Genre wird erlaubt mehr als eine Eigenschaft anzuwählen. Also "Manga" und "SF" oder "Franco-Belgisch" und "Abenteuer" :sconf:

Auf jedenfall erscheint mir fast alles auf Dauer besser als der jetzige Zustand. :(

Stickes
03.11.2001, 12:04
Original geschrieben von oliver krüger


.......

Die Unterteilung in Hierarchieordner und Sammlungsordner dient nur der Übersicht. Wir empfehlen Ihnen, mit Hierarchieordnern die Verzweigungen innerhalb der Struktur darzustellen, während Sie in einem Sammlungsordner die eigentlichen Comics anlegen. Es sind keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Gestaltung des Strukturaufbaus vorhanden. Somit können Sie frei entscheiden, nach welcher Struktur Sie die Comics verwalten möchten. ... [/i]

:)

Jau, genau so hab ich das gemacht. Ich hab mich dabei an Eure Beispieldatenbank gehalten, wo das ja auch so ist, nur hab ich nicht die Unterteilung in verschiedene Verlage gemacht.

Wenn man die Sammlungsordner in dieser Art nutzt, find ich einen zusätzlichen Indikator, ob die Serie noch geordert ist, oder für einen persönlich "Aktiv", oder wie immer man es auch nennen will, eigentlich ganz sinnvoll :D

Stickes
03.11.2001, 12:16
Und mir ist schonwieder ein Verbesserungsvorschlag eingefallen.

Bei der Druckfunktion fehlt mir irgendwie die möglichkeit bei der Comic-Sortierung alphabetisch auf-/absteigend zu sortieren, bzw. Serienweise nach Heft-Nr. oder ähnliches, damit man auch mal ne sortierte Liste seiner ganzen Comics machen kann, welche dann auch alle Hefte in der korrekten Reihenfolge hat.
Sortierung nach Eingabereihenfolge is ja ganz nett, aber das entspricht ja nicht umbedingt auch der korrekten Reihenfolge der einzelnen Heft und bei Sortierung nach Erstauflage oder Kaufdatum werden die ganzen Serien durcheinander geschmissen.

oliver4you
03.11.2001, 13:46
Original geschrieben von Stickes
.. Wenn man die Sammlungsordner in dieser Art nutzt, find ich einen zusätzlichen Indikator, ob die Serie noch geordert ist, oder für einen persönlich "Aktiv", oder wie immer man es auch nennen will, eigentlich ganz sinnvoll :D
Ist notiert ;)

oliver4you
03.11.2001, 14:01
Original geschrieben von Stickes
Bei der Druckfunktion fehlt mir irgendwie die möglichkeit bei der Comic-Sortierung alphabetisch auf-/absteigend zu sortieren, bzw. Serienweise nach Heft-Nr. oder ähnliches, damit man auch mal ne sortierte Liste seiner ganzen Comics machen kann, welche dann auch alle Hefte in der korrekten Reihenfolge hat. ...
Gerade im Druckbereich wird sich einiges mit den nächsten Updates tun. ;)

:lehrer:Tipp: Eine Sortierung ist bisher über die Filtersuche möglich:
1. Suche ausführen.
2. Durch Klicken auf die Tabellenüberschriften kann das Suchergebnis sortiert werden.
3. Einträge die gedruckt werden sollen mit Häkchen markieren.
4. Rechtsklick in die Tabelle und Aktuelle Sortierung in die Druckvorschau übernehmen auswählen.
5. Die Einträge können nun in der aktuellen Sortierung in den Druckbereich übernommen werden, in dem man in der Sammlungshierarchie ( Baumstruktur ) auf den Order "Virtueller Druckordner" klickt. :)

oliver4you
03.11.2001, 14:10
Original geschrieben von tgmm
Im Prinzip verstehe ich Dich gut, nur erscheint mir das konsequent weiterverfolgt etwas problematisch:
* SF
* SF (Manga)
* SF (Franco-Belgisch)
* SF (US-Comic)
* SF (Deutsch)
* SF - Horror
* SF - Horror (Manga)
* SF - Horror (Franco-Belgisch) {gibts glaub ich nicht}
* SF - Horror (US-Comic)
...

Das ganze führt zu einem irrsinnig aufgeblähten Genre.

Mhm, also ich weiß nicht - die Werte US-Comic, Franco-Belgisch, Deutsch haben doch nichts mit dem Genre zu tun, oder?
:confused:

Stickes
03.11.2001, 14:32
Original geschrieben von oliver krüger

Gerade im Druckbereich wird sich einiges mit den nächsten Updates tun. ;)

:lehrer:Tipp: Eine Sortierung ist bisher über die Filtersuche möglich:

.....


Cool, danke für den Tipp :cool:

Rince
03.11.2001, 15:39
Hallo,

ich hätte da folgende Idee, die es vielleicht ermöglichen würde "alles" unter einen Hut zu bringen.
(Standarteinträge, Einbandarten, usw.)

Es wird unter Extras->Optionen eine Möglichkeit geben, zwischen verschiedenen festgelegten Benutzerprofilen zu wählen.
Die verschiedenen Bezeichnungen kann man sich ja noch überlegen.

1. Schritt:
Im Forum einigen wir uns auf Einträge, die standartmäßig im CK
vorhanden sein sollen.

2. Schritt:
Die Einträge werden nach Benutzerprofile/Stufe sortiert.

3. Schritt
Im CK fließen die Einträge ein und werden z.B. mit Leveln versehen.
Durch Anwahl eines Profiles/Levels werden alle bis zu diesem Level "freigegeben" Einträge angezeigt.

Durch diese Mögleichkeit können wir uns auf einheitliche Einträge einigen, ohne das "Anfänger" (nicht negativ) oder User, die sich für eine erweiterte Aufteilung nicht interessieren erschlagen werden.

Möglich wäre dieses vielleicht durch eine 2D Tabelle:

1. Level 2.Level 3.Level.......
Cover Metall Chrom
Silber
Gold
.....

So würde auf jeden Fall die Hauptinfo im 1. Level
identisch sein. je nach Stufe würde das ganze mit mehr Infos versehen.
Die beschriebenen Infos im 2.Level beziehen sich auf den Eintrag Cover Metall.
Durch den Verweis des 2. Levels auf den 1. Level könnte man auch ein aufblähen der DB vermeiden, da redundante Infos vermieden werden.

Dieses könnte man, so denke ich mit andere Einträgen gleich
händeln.

Um das Erzeugen bereits vorhandener Einträge zu verhindern,
könnte man beim Erzeugen eines neuen Eintrages einen Check machen, der ggfs. auf den bereits vorhandenen Eintrag in einem höheren Level hinweist.


Was haltet ihr davon.
IMHO wird so etwas ähnliches auch schon bei einem HTML-Editor gemacht, der je nach Benutzerlevel die Darstellung ändert.

tgmm
03.11.2001, 15:48
Original geschrieben von oliver krüger

Mhm, also ich weiß nicht - die Werte US-Comic, Franco-Belgisch, Deutsch haben doch nichts mit dem Genre zu tun, oder?
:confused:
Eben - genauso wenig wie "Manga", was ja auch nur "japanischer Comic" heißt und unter anderem einen gewissen Stil (der sich in Japan besonders durchgesetzt hat) ähnlich wie "Franco-Belgisch" beschreibt.
Daher kam ja mein Vorschlag, daß für diese "Stilbeschreibung" ein extra Feld her sollte. :)

tgmm
03.11.2001, 16:16
Original geschrieben von Rince
Hallo,

ich hätte da folgende Idee, die es vielleicht ermöglichen würde "alles" unter einen Hut zu bringen.
(Standarteinträge, Einbandarten, usw.)

Es wird unter Extras->Optionen eine Möglichkeit geben, zwischen verschiedenen festgelegten Benutzerprofilen zu wählen.
Die verschiedenen Bezeichnungen kann man sich ja noch überlegen.

1. Schritt:
Im Forum einigen wir uns auf Einträge, die standartmäßig im CK
vorhanden sein sollen.

2. Schritt:
Die Einträge werden nach Benutzerprofile/Stufe sortiert.

3. Schritt
Im CK fließen die Einträge ein und werden z.B. mit Leveln versehen.
Durch Anwahl eines Profiles/Levels werden alle bis zu diesem Level "freigegeben" Einträge angezeigt.

Durch diese Mögleichkeit können wir uns auf einheitliche Einträge einigen, ohne das "Anfänger" (nicht negativ) oder User, die sich für eine erweiterte Aufteilung nicht interessieren erschlagen werden.

Möglich wäre dieses vielleicht durch eine 2D Tabelle:

1. Level 2.Level 3.Level.......
Cover Metall Chrom
Silber
Gold
.....

So würde auf jeden Fall die Hauptinfo im 1. Level
identisch sein. je nach Stufe würde das ganze mit mehr Infos versehen.
Die beschriebenen Infos im 2.Level beziehen sich auf den Eintrag Cover Metall.
Durch den Verweis des 2. Levels auf den 1. Level könnte man auch ein aufblähen der DB vermeiden, da redundante Infos vermieden werden.
[...]


Die Idee ist im Prinzip genau so gut oder schlecht wie meine, bei der nur die Level 1 Einträge einprogrammiert und die Level 2 (und höher) Einträge erst einmal nur auf dem "Papier" festgelegt werden.
Der einzige Nachteil, den ich sehe, ist daß wir bei Deiner Lösung erst einmal alle Einträge festlegen und klassifizieren müßten bevor es zu Standard-Einträgen kommt, während bei meiner Lösung nur die Level 1 Einträge quasi sofort festgelegt werden müßten und man für den Level 2 ert einmal nur ein ausbaufähiges Gerüst anlegen bräuchte.

Ich sehe momentan hier in der Diskussion einfach zu wenig Leute mit passenden Sondersammelgebieten im Bereich Alben, Mangas, alte deutsche Comics als daß ich behaupten möchte, daß wir die Level 2 Einträge schon komplett festlegen könnten.
Ich persönlich möchte mich jedenfalls mit meinen 300 Comics (je 100 Alben, Hefte und Mangas) nicht als der Spezialist für alle Comic-Arten betrachten, auch wenn ich bei meinen Besuchen in zahlreichen Comic-Shops (regelmäßiger Kunde in Köln {2 Läden}, Bonn, Nürnberg {2 Läden} und Weißenburg/Bayern) glaube/hoffe beurteilen zu können, womit es der normale Comic-Käufer standardmäßig zu tun bekommt.

Rince
03.11.2001, 17:23
Original geschrieben von tgmm


Die Idee ist im Prinzip genau so gut oder schlecht wie meine, bei der nur die Level 1 Einträge einprogrammiert und die Level 2 (und höher) Einträge erst einmal nur auf dem "Papier" festgelegt werden.
Der einzige Nachteil, den ich sehe, ist daß wir bei Deiner Lösung erst einmal alle Einträge festlegen und klassifizieren müßten bevor es zu Standard-Einträgen kommt, während bei meiner Lösung nur die Level 1 Einträge quasi sofort festgelegt werden müßten und man für den Level 2 ert einmal nur ein ausbaufähiges Gerüst anlegen bräuchte.

Hmm, ich denke nicht unbedingt. Die Level sollen natürlich ohne weiteres ausbaufähig sein.
Ich dachte nur, das man die Einträge in die einzelnen Kriterien auseinanderbröseln sollte.
Als Bsp.
1. Kriterium
- Cover (Metall)

2. Kriterium
- metall Einband
- Adamant
usw.

Was als erstes festgelegt werden sollte ist das Kriterium 1
da gebe ich Dir Recht.
Die einzelnen Unterarten z.B. Kriterium 2 sind ja bei den Covern einzeln aufgeführt die hätte man dann auch schon.

Sollte es dann noch weitere Kriterien geben, wären die halt im nächsten Level. Aber da sollten sich mal einige andere noch melden.

Bei den Einbandarten ließe sich das vielleicht ähnlich händeln. (Overkill für neue/nicht so interessierte User)



Ich sehe momentan hier in der Diskussion einfach zu wenig Leute mit passenden Sondersammelgebieten im Bereich Alben, Mangas, alte deutsche Comics als daß ich behaupten möchte, daß wir die Level 2 Einträge schon komplett festlegen könnten.
Ich persönlich möchte mich jedenfalls mit meinen 300 Comics (je 100 Alben, Hefte und Mangas) nicht als der Spezialist für alle Comic-Arten betrachten, auch wenn ich bei meinen Besuchen in zahlreichen Comic-Shops (regelmäßiger Kunde in Köln {2 Läden}, Bonn, Nürnberg {2 Läden} und Weißenburg/Bayern) glaube/hoffe beurteilen zu können, womit es der normale Comic-Käufer standardmäßig zu tun bekommt.

Jupp, meldet Euch. ich habe zwar ca. 1500 Hefte, will mich aber nicht zum Experten aufschwingen. Was meint unser Freund aus Luxenburg?
Ich denke, wenn wir uns auf diese Konzept einigen können, hätte jeder etwas davon. Die Hardcoresammler, die alles bis ins letzte Detail festgelegt haben wollen und die User, die daran noch nicht so interessiert sind.
Ebenso könnte Olli nicht seinen Lieblingssatz "Es darf nicht zu kompliziert werden", da ja der Detaillevel vom User frei einstellbar wäre.

Bis jetzt finde ich ist dieses der beste Kompromiss.
Es können sich ja noch mehr beteiligen, damit wir das beste Konzept für alle finden können.
;) Obwohl meine Idee natürlich genial ist.;) :D :D

oliver4you
03.11.2001, 17:29
Original geschrieben von tgmm
Eben - genauso wenig wie "Manga", was ja auch nur "japanischer Comic" heißt und unter anderem einen gewissen Stil (der sich in Japan besonders durchgesetzt hat) ähnlich wie "Franco-Belgisch" beschreibt.
Welche Stilrichtungen gibt es denn?

Manga, Franco-Belgisch ...

oliver4you
03.11.2001, 17:43
Mehrere Benutzer-Level finde ich eine prima Idee:) Hier müsste man dann aber gleich die gesamte Software berücksichtigen und nicht nur die Datenarchive. Ich denke mit dem nächsten Update müssen wir aber zuerst die bestehenden Funktionen ausbauen und eine solide Basis für die Weiterentwicklung schaffen. Die Einführung von Benutzer-Leveln wird sehr aufwendig ( Bsp. Export/Import zwischen Sammlern unterschiedlicher Level ). Ich denke nicht, dass wir das schon zu Anfang des Jahres schaffen. Aber für die Zukunft gesehen wird es zweifellos in diese Richtung gehen müssen!
:beerchug:

tgmm
03.11.2001, 18:52
Original geschrieben von Rince

Hmm, ich denke nicht unbedingt. Die Level sollen natürlich ohne weiteres ausbaufähig sein.
Ich dachte nur, das man die Einträge in die einzelnen Kriterien auseinanderbröseln sollte.
Als Bsp.
1. Kriterium
- Cover (Metall)

2. Kriterium
- metall Einband
- Adamant
usw.

Was als erstes festgelegt werden sollte ist das Kriterium 1
da gebe ich Dir Recht.
Die einzelnen Unterarten z.B. Kriterium 2 sind ja bei den Covern einzeln aufgeführt die hätte man dann auch schon.
[...]


Nur damit wir uns richtig verstehen versuche ich jetzt dein Beispiel, so wie ich es verstanden habe, auf die Spitze zu treiben (also nicht zu ernst nehmen):

Level 0:
- Cover {ja der Comic hat eins}

Level 1:
- Metall-Effekt
- Photo

Level 2 {bei Metall-Effekt}:
- Silver
- Chromium
- Platinum
- rot metallic

Level 2 {bei Photo}:
- Positiv
- Negativ

Level 0:
- Ausgabe

Level 1:
- Normalausgabe
- Sonderausgabe

Level 2 {bei Normalausgabe}
- Presse-Ausgabe
- Buchhandels-Ausgabe

Level 2 {bei Sonderausgabe}
- Messe-Ausgabe
- Jubiläumsausgabe
...

Level 3 {bei Messe-Ausgabe}
- Erlangen
- ...

Also wenn ich mit dich korrekt verstanden habe, soll das ganze quasi eine Baum-Struktur bekommen, bei der man sich dann je nach Einstellung unterschiedlich weit herunterhangeln kann.

Klingt interessant aber auch sehr aufwendig...

tgmm
03.11.2001, 19:14
Original geschrieben von oliver krüger

Welche Stilrichtungen gibt es denn?

Manga, Franco-Belgisch ...

Gute Frage, nächste Frage :)

Nein, mir sind leider nur die beiden schon genannten Stile als gebräuchliche Bezeichnung bekannt. Daran merkt man leider, daß ich kein echter Comic-Experte bin, sondern nur ein Dilletant mit einem (teilweise durch die Ausbildung bedingten) Hang zur Genauigkeit.
IMHO gibt es noch einen "Photorealistischen" Stil (keine Ahnung wie der offiziell bezeichnet wird).
Einige (Möchtegern?) Experten reden von einem "US-Comic" Stil (mir persönlich erscheint der allerdings eher wie ein Sammelsurium von unterschiedlichen Stilen)
Letzteres legt mir leider die Vermutung nahe, daß vielfach Stil und Herkunftsgebiet fälschlich synonym verwendet werden.

Viellleich ist ja auch Bezeichnung "Stil" viel zu hochtrabend für die von vielen verwendete Einteilung in "US-Comic", "Franco-Belgisch", "Manga", "Vor 1960" und "Sonstiges"

Rince
03.11.2001, 20:24
Original geschrieben von oliver krüger
Mehrere Benutzer-Level finde ich eine prima Idee:) Hier müsste man dann aber gleich die gesamte Software berücksichtigen und nicht nur die Datenarchive.


Jepp, mein Vorschlag war ein Denkanstoß, das sich dieses auf alle Bereiche des CKs anwenden läßt war schon beabsichtigt. Wollte erst einmal klein anfangen. ;) Irgendwie muß ich Euch meine Ideen ja unterjubeln.:D



Ich denke mit dem nächsten Update müssen wir aber zuerst die bestehenden Funktionen ausbauen und eine solide Basis für die Weiterentwicklung schaffen. Die Einführung von Benutzer-Leveln wird sehr aufwendig ( Bsp. Export/Import zwischen Sammlern unterschiedlicher Level ). Ich denke nicht, dass wir das schon zu Anfang des Jahres schaffen. Aber für die Zukunft gesehen wird es zweifellos in diese Richtung gehen müssen!
:beerchug:
Hmm, wo ist das Problem beim Austausch zwischen verschieden Leveln? Das einzige "Problem" sollte doch eigengtlich nur sein, das der "Profi" weniger Infos vom "Anfänger" bekommt. Der "Anfänger" bekommt alle Daten des "Profis" in seine DB, bekommt aber durch den von ihn ausgewählten Level nur weniger Details. Oder?

Rince
03.11.2001, 20:33
Original geschrieben von tgmm


Nur damit wir uns richtig verstehen versuche ich jetzt dein Beispiel, so wie ich es verstanden habe, auf die Spitze zu treiben (also nicht zu ernst nehmen):

- ...

Also wenn ich mit dich korrekt verstanden habe, soll das ganze quasi eine Baum-Struktur bekommen, bei der man sich dann je nach Einstellung unterschiedlich weit herunterhangeln kann.

Klingt interessant aber auch sehr aufwendig...

Ja, so habe ich es mir vorgestellt.
Ist IMHO der beste Kompromiss zwischen den Anforderungen der einzelnen Sammler.
Zum Aufwand, jein, man muß sich halt "nur" auf die richtige Einteilung einigen. Hier sehe ich das Hauptproblem.
Ich denke diese Aufteilung sollte in einen Eigenen Thread behandelt werden, da es hier sonst zu unübersichtlich wird.
Dieses Thema betrifft ja eigentlich fast alle Einträge, die in den Datenarchiven verwaltet werden.
Ich denke je eher wir uns auf eine für alle akzeptable Aufteilung einigen, um so weniger Probleme haben wir in der Zukunft.

romo
03.11.2001, 22:41
Hallo,

Also ich habe mir jetzt mal die neuen Einträge hier angeschaut. GRRRRRRR - Bekomme schon Kopfschmerzen !

Die Levelsache gewällt mir. Ich werde mir auf jeden Fall mal die nächsten 2 Tagen den Kopf darüber zerbrechen.

Ich habe auch schon mit Oliver geredet. ( 3 Stunden Telefonkosten aus Luxemburg nach Deutchland) Husthust. Da hoffe ich doch dass der Oliver mich mal wieder heilig spricht. Der nimmt gerade meine Comicdatenbank voll auseinander .:D

Wir redeten hauptsächlich um die kleinen Details im CK aufzubauen und um einige neuen Modulen in den nächsten Updates respektiv für die nächste Komplettversion im jahr 2002.
Es wird jetzt schon hefftig an der Struktur des Listen und Druckmoduls gearbeitet. Ich habe vorgeschlagen dass man im CK schon mal ein Dutzend vorgefertigte Standartslisten mit rein bringen sollte. Auch sollte man seine eigenen Listen aufbauen und abspeichern können. In einem Unterformular sollte man dann alle abgespeicherten Drucklisten entweder zum anschauen oder zum drucken auswählen können.

Ich kann euch sagen, da werdet ihr noch alle staunen. Leider darf ich euch nicht mehr verraten. HEHEHEHE:p

Mal schauen ob die Macht mit mir ist !

oliver4you
03.11.2001, 22:48
Original geschrieben von tgmm
Nein, mir sind leider nur die beiden schon genannten Stile als gebräuchliche Bezeichnung bekannt.
Würden wir dann nicht mit der einfachen Unterteilung
*SF
*Fantasy
*Abenteuer
...
besser zurecht kommen. "Franco-Belgisch" und "Manga" könnte man dann im Datenarchiv Eigenschaften verwalten.
Meiner Meinung nach versteht damit jeder Sammler was gemeint ist?!
An dieser Stelle sollten wir die Diskussion zum Thema Genre wohl besser im Thread Datenarchive (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=27479) weiterführen.

oliver4you
03.11.2001, 23:13
Original geschrieben von Rince
...Ist IMHO der beste Kompromiss zwischen den Anforderungen der einzelnen Sammler.
Zum Aufwand, jein, man muß sich halt "nur" auf die richtige Einteilung einigen. Hier sehe ich das Hauptproblem.
Ich denke diese Aufteilung sollte in einen Eigenen Thread behandelt werden, da es hier sonst zu unübersichtlich wird.
Dieses Thema betrifft ja eigentlich fast alle Einträge, die in den Datenarchiven verwaltet werden.
Ich denke je eher wir uns auf eine für alle akzeptable Aufteilung einigen, um so weniger Probleme haben wir in der Zukunft.
Ich finde auch, dass wir zu diesem Thema einen eigenen Thread brauchen. Zudem führt die Sache schon wieder in Richtung "Overkill". Der Anwender sollte meiner Meinung nach auch noch genügend Freiraum für eigene Angaben haben.
Wenn es verschiedene Level geben sollte, dann wohl frühestens in 6-12 Monaten. Im Moment sollten wir uns eher auf die "normalen" Standards für Datenarchive konzentrieren, den die werden im nächsten Update dabei sein.
:)

Rince
04.11.2001, 00:06
Original geschrieben von oliver krüger

Ich finde auch, dass wir zu diesem Thema einen eigenen Thread brauchen. Zudem führt die Sache schon wieder in Richtung "Overkill". Der Anwender sollte meiner Meinung nach auch noch genügend Freiraum für eigene Angaben haben.
Wenn es verschiedene Level geben sollte, dann wohl frühestens in 6-12 Monaten. Im Moment sollten wir uns eher auf die "normalen" Standards für Datenarchive konzentrieren, den die werden im nächsten Update dabei sein.
:)

Wie definierst Du Overkill?
Ich denke gute Planung verhindert Nachgarbeit.

Zum Freiraum, der soll IMHO keinem genommern werden.
Es ist ja keiner gezwungen sich an die Vorgaben zu halten.
Um einen austauschbaren Datenbestand zu schaffen, den jeder nutzen kann, sollte es eine einheitliche Basis geben.
Diese sollte für alle Anwender gleich sein.
Oder, wenn ihr euch nicht sicher seit, ob es diesen "Overkill" geben soll, so wäre die Option, für alle, die der Meinung sind es zu brauchen super.

Idee:
CK hat in der Grundausstattung den Level 1 "eingebaut".
Zusätzlich gibt es für interessierte die Möglichkeit Erweiterungen nachzuladen. So würden a.) diese Werte weit verbreitet und b.) wäre keiner gezwungen sie zu nutzen.

Ich finde eine breite Basis würde trotz erste Komplexzität den Austausch vereinfachen, da die Nacharbeit bei der Einbindung in die eigene Sammlung vermindert würde.

Rince
04.11.2001, 00:40
Original geschrieben von rmordico
Hallo,

...

Die Levelsache gewällt mir. Ich werde mir auf jeden Fall mal die nächsten 2 Tagen den Kopf darüber zerbrechen.
[Quote]

Super, ein weitere Fürsprecher.
Kannst Dir ja gleich überlegen, wie man Deine Sachen da einbinden/aufteilen könnte.

[QUOTE]
...
Ich habe auch schon mit Oliver geredet. ( 3 Stunden Telefonkosten aus Luxemburg nach Deutchland) Husthust. Da hoffe ich doch dass der Oliver mich mal wieder heilig spricht. Der nimmt gerade meine Comicdatenbank voll auseinander .:D
[Quote]

Was meinst Du eigentlich immer damit, das Deine DB auseinandergenommen wird?
Meinst Du das jetzt negativ?

[QUOTE]
Wir redeten hauptsächlich um die kleinen Details im CK aufzubauen und um einige neuen Modulen in den nächsten Updates respektiv für die nächste Komplettversion im jahr 2002.
Es wird jetzt schon hefftig an der Struktur des Listen und Druckmoduls gearbeitet. Ich habe vorgeschlagen dass man im CK schon mal ein Dutzend vorgefertigte Standartslisten mit rein bringen sollte. Auch sollte man seine eigenen Listen aufbauen und abspeichern können. In einem Unterformular sollte man dann alle abgespeicherten Drucklisten entweder zum anschauen oder zum drucken auswählen können.
[Quote]

Super, ich hatte da ja auch schonmal was vorgeschlagen.
Ich hoffe das das auch dabei sein wird.

[QUOTE]
Ich kann euch sagen, da werdet ihr noch alle staunen. Leider darf ich euch nicht mehr verraten. HEHEHEHE:p

Mal schauen ob die Macht mit mir ist !

schaaaaaaaaaaaaaaaaade
:redcap: Na dann hoffen ´wir mal, das wir die Flagge erobert haben.
:err::err:Warum hat jeder Geheimnisse vor mir?? :err::err: schnief

oliver4you
04.11.2001, 02:36
Original geschrieben von Rince
Wie definierst Du Overkill?
Ich denke gute Planung verhindert Nachgarbeit.
Ich meine damit, dass wir uns jetzt schon Gedanken über Details machen, ohne dass ein Fundament geschaffen wurde. Die Einführung von unterschiedlichen Benutzer-Level ist u.U. sehr aufwendig zu realisieren und es ist im Moment noch nicht einmal geklärt, ob ( und wenn ja wann ) es überhaupt eine solche Möglichkeit geben wird!


Idee:
CK hat in der Grundausstattung den Level 1 "eingebaut".
Zusätzlich gibt es für interessierte die Möglichkeit Erweiterungen nachzuladen.
Genau auf dieses Level 1 sollten wir uns im Moment konzentrieren (ohne natürlich den Blick für die Zukunft zu verlieren ;) ), denn die Standardeinträge werden sicherlich im nächsten Update drin sein.
Bitte zu diesem Thema in den Thread Datenarchive (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=27479) wechseln!:engel:

oliver4you
04.11.2001, 02:39
Original geschrieben von Rince
Was meinst Du eigentlich immer damit, das Deine DB auseinandergenommen wird?
Meinst Du das jetzt negativ?
Bin gerade dabei den Import/Export auszubauen und nehme die DB von "rmordico" als Testdatenbank. Ich denke "auseinandernehmen" trifft die Sache nicht ganz :confused:


Ich kann euch sagen, da werdet ihr noch alle staunen. Leider darf ich euch nicht mehr verraten.
Mhm, da bin ich auch mal gespannt :confused: :confused:

Rince
04.11.2001, 12:33
Original geschrieben von oliver krüger

Ich meine damit, dass wir uns jetzt schon Gedanken über Details machen, ohne dass ein Fundament geschaffen wurde. Die Einführung von unterschiedlichen Benutzer-Level ist u.U. sehr aufwendig zu realisieren und es ist im Moment noch nicht einmal geklärt, ob ( und wenn ja wann ) es überhaupt eine solche Möglichkeit geben wird!


OK, hast Recht. Ich denke in dem neuen Thread werden wir uns auf eine gute Grundlage einigen können.



Genau auf dieses Level 1 sollten wir uns im Moment konzentrieren (ohne natürlich den Blick für die Zukunft zu verlieren ;) ), denn die Standardeinträge werden sicherlich im nächsten Update drin sein.
Bitte zu diesem Thema in den Thread Datenarchive (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=27479) wechseln!:engel:

Wird getan großer Meister ;)

oliver4you
04.11.2001, 12:56
Als ich Euch verlies war ich Euer Schüler, jetzt bin ICH der Meister ... :vader:

:lol:

romo
04.11.2001, 17:34
Original geschrieben von oliver krüger
Als ich Euch verlies war ich Euer Schüler, jetzt bin ICH der Meister ... :vader:

:lol:

Aha, dann sind Rince und Ich deine PADAWAN !? :wedge: :o

romo
04.11.2001, 17:45
--------------------------------------------
Genau auf dieses Level 1 sollten wir uns im Moment konzentrieren (ohne natürlich den Blick für die Zukunft zu verlieren ;) ), denn die Standardeinträge werden sicherlich im nächsten Update drin sein.
Bitte zu diesem Thema in den Thread Datenarchive (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=27479) wechseln!:engel: [/B][/QUOTE]
-------------------------------------------
Hy !
Bei den Standarteinträge, sollte man auf jedenfall beachten, dass es vielleicht Leute gibt die überhaupt nicht damit arbeiten wollen. Daher müsste man in dem Bereich OPTIONEN ein Kästchen hinsetzen wo man anklicken kann, ob per DEFAULT die Standarteinträge angezeigt werden sollen oder nicht. Wenn man nämlich nicht mit den Standarteinträge arbeitet, und die würden doch per DEFAULT angezeigt, würde das schon stark nerven. Also bitte nur anzeigen lassen wenn man es auch möchte.

danke:lehrer:

oliver4you
04.11.2001, 18:08
@rmordico
Super Idee! Im Moment bin ich sowieso gerade mit den Standardwerten beschäftigt. Da werde ich mir doch gleich mal den Optionen-Dialog anschauen! :)

romo
04.11.2001, 18:35
Original geschrieben von oliver krüger
@rmordico
Super Idee! Im Moment bin ich sowieso gerade mit den Standardwerten beschäftigt. Da werde ich mir doch gleich mal den Optionen-Dialog anschauen! :)


Jaaaaaaaa,

Ich sehe die Macht ist doch mit mir. :sith:

Rince
04.11.2001, 18:35
Original geschrieben von rmordico
--------------------------------------------
Hy !
Bei den Standarteinträge, sollte man auf jedenfall beachten, dass es vielleicht Leute gibt die überhaupt nicht damit arbeiten wollen. Daher müsste man in dem Bereich OPTIONEN ein Kästchen hinsetzen wo man anklicken kann, ob per DEFAULT die Standarteinträge angezeigt werden sollen oder nicht. Wenn man nämlich nicht mit den Standarteinträge arbeitet, und die würden doch per DEFAULT angezeigt, würde das schon stark nerven. Also bitte nur anzeigen lassen wenn man es auch möchte.

danke:lehrer:

Jupp, war für mich selbstverständlich.
Denn solange man sich nicht austauschen will, benötigt man die Standarteinträge nicht.
Wer etwas anderes behauptet :blasmasw:
Ich finde die neuen Smilies einfach genial :D

romo
04.11.2001, 18:52
Original geschrieben von Rince


Ich finde die neuen Smilies einfach genial :D


Hmmmmm,

Ja, die Smilies könnte man doch auch im CK unterbringen !! :rolleyes:
HIHIHIHIHI :D

DIE Smili-Collection :weinen:

tgmm
04.11.2001, 19:22
Original geschrieben von rmordico

[...]
Bei den Standarteinträge, sollte man auf jedenfall beachten, dass es vielleicht Leute gibt die überhaupt nicht damit arbeiten wollen. Daher müsste man in dem Bereich OPTIONEN ein Kästchen hinsetzen wo man anklicken kann, ob per DEFAULT die Standarteinträge angezeigt werden sollen oder nicht. Wenn man nämlich nicht mit den Standarteinträge arbeitet, und die würden doch per DEFAULT angezeigt, würde das schon stark nerven. Also bitte nur anzeigen lassen wenn man es auch möchte.

danke:lehrer:

Im Prinzip magst Du recht haben, aber diese Leute brauchen nicht damit rechnen, daß sie ohne größere Nacharbeit Informationen mit andere ComicKeeper-Besitzern austauschen können.
Bei "Anfängern" kann ich mir auch vorstellen, daß diese ohne Standard-Einträge (bzw. ohne Beispiel-Datenbank) erst einmal ganz schön Dumm aussehen. (Wo ist die ausführliche gedruckte/druckbare Bedienungsanleitung, die man erst einmal gemütlich im Lehnsessel/Bett studieren kann :scool: )

Natürlich stören die Comic-Standard-Einträge, wenn man beispielsweise mit dem ComicKeeper seine Video-Sammlung verwalten will (Oliver hat schon vor ein paar Monaten einen Vorschlagstext hierzu von mir erhalten. :zwinker: Sobald mein erweiterter Web-Vertrag {mit mehr als 1MB Platz} in Kraft ist werde ich ein Muster mit meinen Videos von Comic-Verfilmungen auf meine Webseite hochladen)

Mein Vorschlag lautet daher: Die Standard-Einträge sind standard-mäßig eingeschaltet, und wie bei der Aktivierung der Kategorien wird man auf die Konsequenzen hingewiesen (mit Verweis auf Hilfetext), ob man wirklich die Standard-Einträge deaktivieren will.

romo
04.11.2001, 19:47
Original geschrieben von tgmm



Natürlich stören die Comic-Standard-Einträge, wenn man beispielsweise mit dem ComicKeeper seine Video-Sammlung verwalten will (Oliver hat schon vor ein paar Monaten einen Vorschlagstext hierzu von mir erhalten. :zwinker: Sobald mein erweiterter Web-Vertrag {mit mehr als 1MB Platz} in Kraft ist werde ich ein Muster mit meinen Videos von Comic-Verfilmungen auf meine Webseite hochladen)
.


:eek:

Was die Videos anbetrifft, habe ich Oliver schon vor 5 Monaten daran erinnert dass man für die Version 3 eine zusätzliche Artikeldatenbank zur Verwaltung von Merchandising mit einbinden sollte. Natürlich gehören dazu : Zeichentrickfilme auf DVD oder Videokassetten, sowie Actionfiguren, Statuen, Büsten,Kalender,Sammelkarten oder Card games usw........

:engel:

tgmm
05.11.2001, 05:12
Original geschrieben von rmordico

Was die Videos anbetrifft, habe ich Oliver schon vor 5 Monaten daran erinnert dass man für die Version 3 eine zusätzliche Artikeldatenbank zur Verwaltung von Merchandising mit einbinden sollte. Natürlich gehören dazu : Zeichentrickfilme auf DVD oder Videokassetten, sowie Actionfiguren, Statuen, Büsten,Kalender,Sammelkarten oder Card games usw........


Warum nur auf Merchendising beschränken?
Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht mein eigenes Inventur-Programm (von 1980 - 5 mal auf ein neues System portiert) wegwerfe und dafür den ComicKeeper benutze.

Egal ob Bücher (ca 1000), Videos+DVDs (ca 500), Schallplatten+CDs (ca 100), Computer Equipment (Hardware+Software) der ComicKeeper ist eigentlich für fast alles geeignet...

romo
05.11.2001, 16:33
Original geschrieben von tgmm


Warum nur auf Merchendising beschränken?
Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht mein eigenes Inventur-Programm (von 1980 - 5 mal auf ein neues System portiert) wegwerfe und dafür den ComicKeeper benutze.

Egal ob Bücher (ca 1000), Videos+DVDs (ca 500), Schallplatten+CDs (ca 100), Computer Equipment (Hardware+Software) der ComicKeeper ist eigentlich für fast alles geeignet...



Waaaaaaaaaaaas !!!!!!!!!! ?????????

Tut mir leid, aber da bin ich strikt dagegen. Der Comickeeper sollte eine reine Comicdatenbank sein eben mit Artikelverwaltung für Comics aber nicht um irgend eine doofe Music CD oder DVD die nichts mit Comics zu tun hier zu verwalten. Nein Danke !!!!
:mad: :mad: :mad: :mad:

romo
05.11.2001, 16:34
Original geschrieben von rmordico




Waaaaaaaaaaaas !!!!!!!!!! ?????????

Tut mir leid, aber da bin ich strikt dagegen. Der Comickeeper sollte eine reine Comicdatenbank sein eben mit Artikelverwaltung für Comics aber nicht um irgend eine doofe Music CD oder DVD die nichts mit Comics zu tun hier zu verwalten. Und übrigens PC-Hardware hat schon überhaupt nichts im CK verloren. Nein Danke !!!!
:mad: :mad: :mad: :mad:

tgmm
05.11.2001, 17:51
Original geschrieben von rmordico




Waaaaaaaaaaaas !!!!!!!!!! ?????????

Tut mir leid, aber da bin ich strikt dagegen. Der Comickeeper sollte eine reine Comicdatenbank sein eben mit Artikelverwaltung für Comics aber nicht um irgend eine doofe Music CD oder DVD die nichts mit Comics zu tun hier zu verwalten. Nein Danke !!!!
:mad: :mad: :mad: :mad:

Hier verstehe ich Deinen Purismus nicht.
Keiner zwingt Dich dazu den ComicKeeper für solche Dinge zu gebrauchen. Aber die Nähe von "Superman" und "Perry Rhodan" erscheint mir (Eingefleischte Comic-Fans mögen mir vergeben) beispielsweise nicht als zu weit hergeholt.
Soll ein Sammler, der beides sammelt auf einmal keine "Perry Rodan"-Hefte mittels CK verwalten dürfen - nur weil es halt keine Comics sind?

Wenn Du Merchendising-Artikel (Whitchblade-Büsten o.ä.) oder Animes erlaubst, dann stellt sich die Frage warum soll der Sammler auf einmal keine anderen Kunstgegenstände oder Videos verwalten dürfen sollte.

Das Einzige was ich erwarte, ist natürlich, daß er diese Sammlungsteile uns nicht bei Austausch von Comic-Sammlungen aufdrängen will. (Wenn ich Comic-Informationen austauschen will, dann will ich ausschließlich Comic-Informationen austauschen - NICHTS SONST.) Ich habe mir hierfür eine extra CK-Datenbank angelegt - einerseits wegen den unterschiedlichen Einträgen in den Datenarchiven - andererseit wegen der Austauschbarkeit.

Ansonsten erscheint mir dieser "Mißbrauch" der einzige wirklich triftige Grund zu sein nicht die Standard-Einträge anzeigen zu wollen.

Rince
11.11.2001, 13:44
Original geschrieben von tgmm



Egal ob Bücher (ca 1000), Videos+DVDs (ca 500), Schallplatten+CDs (ca 100), Computer Equipment (Hardware+Software) der ComicKeeper ist eigentlich für fast alles geeignet...

.:lehrer: Für CDs empfehle ich Dir "Music Collector" con Collectorwarez.com.
Dort brauchst Du nur die CD einzulegen, bei einer internetverbindung kann das Programm dann cd CDDB abfragen und Du bekommst alle Infos inkl. Tracks. Ich denke spezialisierte Programme bringen mehr als Programme, die alles können.

Soetwas hatte ich Olli auch schonmal für den CK vorgeschlagen.
Wäre IMHO ne geniale Sache.

tgmm
11.11.2001, 16:50
Original geschrieben von Rince


.:lehrer: Für CDs empfehle ich Dir "Music Collector" con Collectorwarez.com.
Dort brauchst Du nur die CD einzulegen, bei einer internetverbindung kann das Programm dann cd CDDB abfragen und Du bekommst alle Infos inkl. Tracks. Ich denke spezialisierte Programme bringen mehr als Programme, die alles können.

Soetwas hatte ich Olli auch schonmal für den CK vorgeschlagen.
Wäre IMHO ne geniale Sache.
Wenn ich ein Programm für die CDs, eines für die LPs, eines für die Bücher, eines für die Bildbände, eines für die Videos, eins für die DVDs, eines für die Möbel, eines für die Computerprogramme brauche...
Dann bleibe ich lieber bei meinem eigenen Programm. :)

Ich verwende lieber ein Programm für alles, als 25 Spezialprogramme, die alle ihr eigenes Look and Feel besitzen.
Ich unterscheide mich halt dadurch vom typischen Sammler, daß ich mehr als ein Sammelgebiet besitze und außerdem meine Sammlungen nicht als Kapitalanlage sondern als private "Mediothek" (Bücher, Comics, Videos, CDs, LPs, TradingCards, Bildbände) zur Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag betrachte.

Rince
11.11.2001, 20:54
Original geschrieben von tgmm

Wenn ich ein Programm für die CDs, eines für die LPs, eines für die Bücher, eines für die Bildbände, eines für die Videos, eins für die DVDs, eines für die Möbel, eines für die Computerprogramme brauche...
Dann bleibe ich lieber bei meinem eigenen Programm. :)

Ich verwende lieber ein Programm für alles, als 25 Spezialprogramme, die alle ihr eigenes Look and Feel besitzen.
Ich unterscheide mich halt dadurch vom typischen Sammler, daß ich mehr als ein Sammelgebiet besitze und außerdem meine Sammlungen nicht als Kapitalanlage sondern als private "Mediothek" (Bücher, Comics, Videos, CDs, LPs, TradingCards, Bildbände) zur Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag betrachte.

Ist klar, :D bei CDs ist das eine Proggi aber genial, da man sich da etliches an Tipparbeit spart. Dein Standpunkt ist aber auch einzusehen. :)

oliver4you
16.11.2001, 23:59
Der Keeper wurde absichtlich nur auf die Bedürfnisse der Comicsammler zugeschnitten. Das war von Anfang an klar das Ziel. Allerdings kann man das Programm natürlich auch zum Verwalten anderer "Objekte" benutzen. Mein Kollege Artur verwendet ihn beispielsweise zum Archivieren seiner Computerzeitschriften und Bücher wobei er als Stories die wichtigsten Artikel eingibt. Und bereits vor einem Jahr habe ich damit angefangen meine Shareware und Freeware-CDs mit dem Keeper zu verwalten

Theoretisch lässt sich das Programm wohl für die meisten Sammel-Bereiche einsetzen. Viele spezielle Angaben machen natürlich keinen Sinn und müssen "missbraucht" werden
:smash:

Im Endeffekt bleibt es natürlich jedem selbst überlassen, was er mit dem Programm verwaltet. Es dürfte aber auch verständlich sein, dass wir bei der Weiterentwicklung des ComicKeepers nur Funktionen zum Verwalten von Comics unterstützen.
Vermutlich wird es in absehbarer Zeit sowieso auch noch andere Keeper geben ;)

romo
17.11.2001, 19:41
Original geschrieben von oliver krüger

Vermutlich wird es in absehbarer Zeit sowieso auch noch andere Keeper geben ;)


jajaj, wie wärs "HICKS" mit einem BARKEEPER? :beerchug:
- und noch eine Maas.

Welche wohl ?

Comikeeper - zum sammeln von Comics
Bibliokeeper - zum sammeln von Bücher
Videokeeper - zum sammeln von Videos , DVD's....
CDKeeper - zum sammeln von Musikcd's
MünzKeeper - zum sammeln von Münzen....
......

und dann ? Naja, nach meiner Idee, würde ich dann den ARCHIVKEEPER entwickeln. Hier würden dann sämtliche Keeper Datenbanken integriert sein. Man müsste dann nur auf ein Buttom drücken und schon wird die gewünschte Keeperdatenbank gestartet. Eine Datenbank für alles !!!

Super nicht!
Kostenpunkt: 500 DM für die ganze Datenbankverwaltung.
Das würde ich mir schon leisten, wenn die Toolis sowas programmieren könnten.

Was haltet ihr davon
:D :D :D :D

Der_Archivar
18.11.2001, 21:52
Original geschrieben von rmordico


und dann ? Naja, nach meiner Idee, würde ich dann den ARCHIVKEEPER entwickeln. :D :D :D :D


Ich will nicht ge"keepert" werden ...