PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reprintmappen



Pierrot
19.10.2000, 10:16
Ich warte,obwohl ich eigentlich alle Hefte habe, jedes Jahr sehnsüchtig auf die Fortsetzung der Reprintmappen. Auch hoffe ich, das diese Mappen fortgeführt werden, bis alle Hefte auch als Reprint vorliegen. Man kann doch nicht einfach irgendwo aufhören und so die vielen Sammler enttäuschen . Einfach zu sagen die Hefte ab Nummer.... sind billiger als ein Reprint ,geht doch wohl nicht............ Ich möchte nochmals alle Ausgaben in druckfrischer Qualität haben und das Geld dafür gebe ich lieber dem Verlag und dem Vater der Digedags als irgendwelchen Händlern. Was meint Ihr dazu, gerne auch Stellungnahmen vom Verlag, und wenn es nicht geheim ist, würde mich auch mal interessieren in welcher genauen Auflage jede der bisher 9 Reprintmappen erschienen sind und last but not least ........Wann genau kommt die nächste Vorbestellkarte für Nummer 10?????

[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 19. Oktober 2000 editiert.]

Remory
19.10.2000, 13:20
Sicher, solche Geschichten kenne ich auch. Aber die gehen ja nicht verloren, sondern bleiben in der Erinnerung.

Pierrot
19.10.2000, 14:34
Also von den Originalen kann ich mich auch nicht trennen. Mein erstes archiviertes Heft, was ich nicht mehr als 5..6 jähriger ausgemalt oder zerschnitten hatte, war die Nummer 148, ich hatte also gerade die sicher für alle Zeit beste Serie verpaßt.....Mein Vater hatte leider ältere Brüder und seine Hefte waren längst in deren Besitz übergegangen. Also verbrachte ich die restliche Zeit meiner Schulzeit damit alles was man tauschen konnte gegen Mosaiks einzutauschen. Aber weiter als ab Nummer 83 alles zu komplettieren schaffte ich nicht. Irgendwie mußte das mit dem Alter zusammenhängen , das auch die Eltern vorher nicht eher gesammelt hatten. Und natürlich waren manche Hefte schon damals , entgegen den Heften die ich ab Nummer 148 gesammelt hatte,in nicht bester Verfassung. Einmal hatte ich besonderes Glück ein Nachbar schenkte mir 2 druckfrische Hefte, die Nummer 3 und die Nummer 76.Damals dachte ich noch, daß die Digedags erst ab Nummer 4 ihren großen Auftritt hatten...... Ein anderes mal, wir mußten mal wieder Altstoffe sammeln ,lag beim Altstoffhändler ,mitten auf einem Stapel Altpapier ein fein säuberlich verschnürtes Päckchen Mosaiks. Nach langem Betteln war der gute Mann dann endlich bereit mir das Päckchen gegen das gleiche Gewicht anderes Altpapier zu überlassen. Dieses Päckchen bildete dann den Grundstock meiner Römer und Neos-Serie. Ja so war das 1970......den Rest der fehlenden Hefte konnte ich leider erst nach der Wende ergänzen. Nein, trennen könnte ich mich nie von diesen Heften aber erst recht nie von den wunderbar gemachten Reprintmappen. Die sind doch eigentlich die einzigste Möglichkeit den Originalen gerechtzuwerden. Die Bücher sind zwar eine preiswerte Alternative für Kids, spielen für echte Sammler sicher aber keine Rolle.

Remory
19.10.2000, 15:23
Da wir gerade bei den Geschichten sind. Einmal versprach mir ein Schulfreund einen ganzen Stapel alter Hefte. Wir waren gerade bei mir Zuhause und kamen über das Mosaik zu sprechen, da meinte er, er hätte etwa 20 alte Hefte bei sich zu Hause, die er mir schenken wollte. Ich natürlich gleich ganz zappelig vor Freude. Mein Schulfreund ging also und versprach die Hefte schnell zu holen. Ich wartete sehnsüchtig an der Tür und schaute durch den Spion , aber er kam nicht zurück. Später, am Abend bemerkten meine Eltern, daß ein beträchtlicher Teil Geld fehlte, das sie im Wohnzimmer aufbewahrten. Ihr ahnt es sicher schon, wer da lange Finger machte. Seitdem hatte ich einen Schulfreund weniger.

Bhur
19.10.2000, 17:06
Wer außer mir findet eigentlich die Jubileumsmappen 1-12,13-24 noch besser als die Reprintmappen? Die Hefte sind einfach originalgetreuer weil ohne die komischen Heftklammern, es gibt noch ein informatives Sonderheft und auch die Aufbewahrung in den mit Leinen ausgelegten Boxen ist attraktiver. Die paar Mark mehr kann man da doch gerne bezahlen.

Remory
19.10.2000, 18:34
Ja, die Jubiläumsmappen sind natürlich noch schöner ... warten wir auf die Dritte. Vielleicht zum 50zigsten Jahrestag der Digedags. Bin gespannt, was da dann für ein Sonderheft beiliegt. Wie wäre es denn mit der Nullnummer ?

Bhur
19.10.2000, 22:31
Darauf noch 5 Jahre warten oooch!

Remory
19.10.2000, 23:38
Ich finde die Reprintmappen sind wirklich sehr schön und ich würde es sehr bedauern, wenn sie nicht bis zum Schluß fortgesetzt werden sollten.Sammler werden jetzt vielleicht die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber immer wenn eine neue Reprintmappe kommt, sortiere ich die alten Originalhefte aus, verschenke sie, bzw. verkaufe sie auf Comicbörsen.

Orlando
19.10.2000, 23:59
Zwar sammle ich auch die Reprint-Mappen, aber von den alten Originalen würde ich mich nie trennen. Der Informationsgehalt der Reprints ist sicher der gleiche aber von den alten Heften hat fast jedes seine eigene Geschichte. Zumindest für jene, die sich die Beine danach abgelaufen haben und manchmal Hund und Katze dafür eintauschen mussten.

Michael aus Rostock
20.10.2000, 06:51
Also, _mir_ gefallen die normalen Reprintmappen besser. Ich finde die Lösung mit der Öse einfach klasse. Es sind eben auch Reprints, da können die sich schon etwas von den Originalheften unterscheiden.
Die dritte JuMa mit Nullnummer wäre natürlich eine ÜBerlegung wert...

Michael

Pierrot
20.10.2000, 08:31
Eigentlich sind die Reprinte der Jubiläumsmappen noch besser, und eigentlich darf sich auch ein Reprint durch N I C H T S vom Original unterscheiden, außer der Kennzeichnung das es sich um einen Reprint handelt.(Das wurde ja bei dem ersten Reprint vergessen ) Die nächste Jubiläumsmappe mit Nullnummer, das wäre ja unbeschreiblich.... :springen: :springen: :springen: :springen:Was können wir den machen , wie können wir auf den Verlag oder besser natürlich auf Herrn Hegen einwirken, das in der Richtung was kommt, auch in der Hinsicht, das alle Hefte als Reprint kommen und die nicht einfach mittendrin aufhören............


[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 20. Oktober 2000 editiert.]

Remory
20.10.2000, 13:32
Nun, der Buchverlag Junge Welt hat ja auch einen Moderator in diesem Forum. Vielleicht könnte er sich mal dazu äußern, ob es überhaupt eine Chance gibt, daß sich Graupner, Verlag und Hannes Hegen über die Veröffentlichung der Nullnummer einigen ?

Theoretiker
20.10.2000, 15:57
Eine Veröffentlichung der Nullnummer wäre wirklich eine tolle Sache, aber ich glaube nicht, daß daraus was wird. HH macht da einfach nicht mit. Bei den Reprintmappen wundert es mich, daß sie noch immer fortgesetzt und auch tatsächlich gekauft werden. Bei den ersten drei verstand ich es noch, da die Differenz zwischen Kosten für Originalhefte und Mappe immens war. Aber jetzt 188 DM für eine Mappe und die Originalhefte in Superqualität kriegt man für 50 DM - ich sehe für mich keinen Anreiz da zur Mappe zu greifen. Es ist wie die Orientserie als Bücher 11-13 zu jeweils 16.80 DM, wobei die Hefte zusammen nicht mal 20 kosten.

---------
Gott ist ein Zyniker, aber ich mag seine Art von Humor.

Bis demnächst

Michael aus Rostock
20.10.2000, 19:43
Bei unserem gestrigen Clubabend hatten wir das Thema auch mal wieder, Maik hat das gleiche Argument wie Du gebracht mit den Preisen.

Aber: Die Reprintmappen sind einfach schön. Ich mag sie und kaufe sie auch weiterhin. Dafür verkaufe ich nach und nach meine doppelten und dreifachen Hefte, dann sind die Reprintmappen nicht mehr ganz so teuer.

Und heh: Die Orientbücher haben schon ewig 17,80 gekostet und kosten seit Sommer 24,80 :) Da stellt sich die Differenz noch besser da, was? Wir sind gestern zu dem Schluss gekommen, dass die Käufer meist Leute sind, die die Digedags noch von früher mögen und nix von Flohmärkten oder Tauschbörsen wissen.

Michael

Pierrot
23.10.2000, 10:23
Also man sollte doch nicht immer nur nach Preisvorteilen sehen. 198DM finde ich überhaupt nicht teuer für 12 Hefte in solch schöner Reprintqualität. Für 50 DM bekommt man 12 Originalhefte??????? Haben die dann auch noch den Umschlag?????? Nein mal im Ernst, ich möchte eben gern druckfrische Hefte die noch keiner geknickt hat und da muß ich schon auf die Reprinte warten und ich möchte wirklich , das die komplette Serie nachgedruckt wird. Aber ich hoffe, das viele so denken und lieber diese 200 DM ausgeben als bei einem Händler überteuerten alten Mist zu kaufen. :springen: :springen: :springen:



[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 23. Oktober 2000 editiert.]

Pierrot
25.10.2000, 10:02
Rookie, hast Recht. Natürlich hat der Buchverlag Junge Welt einen Moderator im Forum, glaube ich zumindest, :D :D denn außer der Begrüßung habe ich noch nichts von denen gehört.....:heul: :heul: Aber vielleicht überfordert die einfach unser feingeistiges Forum :D oder sie sind einfach zu schüchtern :rolleyes:,oder die zählen immer noch all ihre Reprinte weil ich kleines Dummerchen so mir nichts dir nichts wissen wollte in welcher Auflage der jeweilige Reprint denn nu' wirklich erschienen ist......:eek: und noch mal zu den Preisen Original/Reprint: Wenn man den Reprintmappen immer noch was besonderes beilegen würde(Hintergrundinfos über Titel die gekippt wurden , Hefte , Skizzen die nicht gedruckt wurden oder ein Poster, Karten....wie bei den Reprinten der MM, dann würde es noch mehr Sammler geben,die dann doch noch mal zum Reprint greifen würden.......



[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 25. Oktober 2000 editiert.]

Pierrot
30.10.2000, 13:07
Gibt es wirklich noch immer nichts Neues von Seiten des Verlages,wenigstens zur Reprintmappe 10, zu berichten????? :heul: :heul: :heul:

Digedags Tessloff
31.10.2000, 09:29
Lieber Pierrot, bitte hab' etwas Geduld. Gerade von der Frankfurter Messe zurück, steht die Programmplanung an und der neue Katalog und eine Vertretertagung. Eine eigene Online-Redaktion zur Recherche und Beantwortung Eurer Fragen können wir uns nicht leisten. Das soll keine Entschuldigung sein: Wir werden antworten!
BVJW
PS: Reprint X erscheint im Juni 2001!

Tangentus
31.10.2000, 10:36
Falls die 10. Reprintmappe (Jubiläum!) in der gleichen Aufmachung wie die bisherigen erscheint, wird auf dem Titel das Jubiläumscover #109 (10 Jahre Mosaik) zu sehen sein. :umarm:
Das könnte doch ein Grund sein, dieses Motiv gleichzeitig als großes Poster herauszubringen...

Pierrot
31.10.2000, 10:40
Danke, danke Moderator BVJW :),jetzt wissen wir alle 100%tig ,daß die Reprintmappe X kommen wird. Und auch wenn Händler schon lange Bestellungen für die Mappe entgegennehmen, ist mir nur Eure Aussage verbindlich....:)
und ooooooh ja, bitte mit diesem Poster :springen: :springen: , für Fans super als extra-Leckerlie, und ein Grund für Andere DOCH lieber den Reprint für 200 DM zu kaufen, als beim Händler die billigeren Originale (wenn es das wirklich gibt, in dieser Qualität).... und dann kriegt Bhur vielleicht auch seine Frage beantwortet, wer denn das nun wirklich ist auf dem Cover 109, über den alle spekulieren :springen:
.....und lieber :D Pierrot hat man mich schon lange nicht mehr genannt, daran und das man als VERLAG auch mal antwortet, sollten die sich im anderen Forum mal ein Beispiel nehmen..... :D



[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 31. Oktober 2000 editiert.]

Remory
31.10.2000, 12:28
Eigentlich auch keine schlechte Idee das Cover der 109 als Poster beizulegen. Obwohl - ich mir persönlich wohl eher kein Poster an die Wand hängen würde.Mir wäre die Nullnummer noch lieber.

Pierrot
31.10.2000, 13:49
Ich hänge mir das Poster, wenn es das wirklich geben sollte, auch nicht hin....:rolleyes: aber ich würde es natürlich sammeln,.....:rolleyes: und die Nullnummer, wissen wir eigentlich wenn wir realistisch sind, bekommen wir höchstens wenn Herr HEGEN selbst eine zeichnen würde. Ich hoffe, das immer etwas Besonderes beigelegt wird, aber die Nullnummer wird es leider sicher nicht sein :rolleyes:

Michael aus Rostock
31.10.2000, 23:25
Ich bin natürlich auch FÜR POSTER 109 als Beilage zur nächten Reprintmappe!

Michael

Predantus
04.11.2000, 08:59
Es sei denn, Herr Hegen, weilt beim Erscheinen der dritten Jubelmappe nicht mehr unter uns. ;) Dies soll aber nun um Gotteswillen nicht heißen, daß ich ihm nicht doch ein langes und gesundes Leben wünsche. Wer weiß, so mancher wird nämlich im Alter erst so recht Weise.

[Dieser Beitrag wurde von Predantus am 04. November 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Predantus am 04. November 2000 editiert.]

Fachwerk
12.11.2000, 20:28
Durch die Reprintmappen wurde meine Mosaikleidenschaft wieder entfacht.Seit dem kümmere ich mich wieder um die alten Hefte.

Bhur
17.11.2000, 21:43
Da ich im Internet auf eine helle Mappe der 2.Jubileumsmappe gestoßen bin, selber aber eine rote besitze, wollte ich gern wissen ob ersteres nur ein Bild von einem Versuchsexemplar ist das später nicht realisiert wurde oder ob es diese Mappe in zwei verschiedenen Farben gibt.

Bhur
19.11.2000, 21:58
Ich formuliere meine Frage noch einmal um.
Hat jemand von euch die Jubileumsmappe 2 mit den Heften 13-24, die mit hellen Leinen gearbeitet ist?

Remory
20.11.2000, 04:47
Ich habe nur eine rote Version, kann aber ebenfalls bestätigen im Internet, einen hellen Einband gesehen zu haben.

Pierrot
20.11.2000, 09:41
Hab' auch nur die Rote und kenne aus der Vorankündigung die Helle........Das könnte bitte schnellstens der Verlag klären, ehe Mappen in Hell alle sind.....:) :)

Fachwerk
20.11.2000, 22:00
Habe auch die Rote.Ich denke die helle Juka im Netz ist ein nicht zum Druck gekommender Entwurf.Auch fehlt dort der schriftzug"75 Jahre Hannes Hegen".

Orlando
21.11.2000, 06:46
Wie ich aus sicherer Quelle gehört habe, soll auch eine Jubelbox aus Hegens Blauer Periode hergestellt worden sein.

Reniarenail
21.11.2000, 08:30
In der Tat, Orlando, wurden schon Melodien zu solchen Gassenhauern wie "So reich mir Wirt den Weinschlauch her" (Heft 15), der "Wein aus Gallien" (Mosaik 19) u.a. komponiert. Aber die perfekte Studio-Produktion und CD-Veröffentlichung scheiterte bisher an diversen finanziellen Gesichtspunkten.

Digedags Tessloff
21.11.2000, 16:04
Also wer eine rote Jubiläumskassette hat, der hat die richtige und einzig herausgegebene.
Die vor längerem abgebildete helle Kassette
war ein sogenannter Dummi, Blindkassette,
Produktionsentwurfsmuster oder wie immer man das nennen will - so hell ist sie also nicht erschienen :]:):)

thowiLEIPZIG
21.11.2000, 19:34
kleiner tipp: mit temperafarben kann man da ganz leicht was machen! :D leute, gibt es keine anderen probleme?

Pierrot
19.12.2000, 09:27
Sagt mal, ist nicht langsam Zeit, daß der Bestellschein für die Reprintmappe X vom Buchverlag kommt:confused: oder hatte ich kein Briefträgerwetter.....Also darauf könnte bitte, bitte der Verlag antworten....also nicht darauf, ob ich Briefträgerwetter hatte oder nicht, nein, bitte darauf, wann der Bestellschein kommt.......

Predantus
19.12.2000, 20:46
Wofür einen Bestellschein, Pierrot, die letzten Mappen waren doch auch alle problemlos zu bekommen und sind es ab der Nummer 4 eigentlich immer noch. Warum soll es bei Nummer 10 anders sein? Nun gut, wenn man sie natürlich mit Bestellschein einen Monat früher bekommt als der Handel, oder so was ähnliches, dann macht es natürlich doch Sinn.
Was mich aber brennend interessieren würde, gibt es nun ab Nummer 10 irgendeine Beigabe für die treusten Leser und Sammler der Reprintmappen. Alle Hefte zweimal, mit normalen und einem Variant-Cover:D:D:D?

Orlando
21.12.2000, 12:19
einen hab' ich noch:
5. meister hegen bringts persönlich im rumpelmännchenkostüm.

Pierrot
21.12.2000, 13:16
Ooooch, Reniarenail,.....Du hast mein Rätsel schon gelöst......denn,

Erstens, nein, die Bestellscheine sehen ganz normal aus.....

Zweitens,nein, die Mappen gibt es nicht zum Subskriptionspreis, im Gegenteil, die kosten anstelle des Ladenpreises von 188 DM bei Verlagsbestellung, da Porto und Verpackung dazukommen, auf einmal 200,48 DM plus Nachnahmegebühr soooo 6 DM

Drittens, nein, früher auf keinen Fall höchstens später.....

Viertens, nein, leider sind die Umverpackungen der Mappen, ebenso wie alles andere, nicht signiert von HH , nicht einmal von Frau Henniger:D...das ist die Sekretärin im BVJW.........Leider hat HH noch nicht gemerkt, daß wenn er schon nicht mehr zeichnen will, er auch mit (Unter)Schreiben viel Geld machen könnte.....

So, Reniarenail.....da Du das Rätsel als Einzige richtig gelöst hast, und da es keine Weihnachtsrätsel ohne Preis gibt, und ich mich auch noch für die Strickmuster des Gordischen Knotens bedanken möchte, (obwohl ich gar keine Handarbeiten mache, jedenfalls nicht solche,:D....siehe erotische Ausstrahlung gezeichneter weiblicher Comicfiguren ...Frauen im Mosaik :D ) schenke ich Dir jetzt meine 3 doppelten Variantcover der Abrafaxe für die alten Bundesländer......Es ist zwar nischt von den Digedags aber immerhin auch nichts aus dem Orientexpress. :D
Ach, so Orientexpress,... da habe ich noch ein oder zwei Trostpreise......Als der OE begann, gab es in ausgesuchten Zeitungsläden ein Gewinnspiel.....Also,eine Karte fast so groß wie das Mosaik eine, vorn ist das Cover des Beginns des OE drauf, hinten steht wie man dann einen Abrafaxe-Rucksack oder als Trostpreis eine Reise nach London in's Hilten gewinnen konnte:D......Also, ich glaube ich habe mir damals 3 Stück mitgenommen, so daß ich die 2 Doppelten jetzt auch verschenke.....Wenn 'se Jemand will, vielleicht habt Ihr die ja auch alle, aber ich habe das nur in Berlin in einem Laden gesehen:confused:.........Also, bitte melden........

[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 22. Dezember 2000 editiert.]

MausR
21.12.2000, 15:33
*meld*
Ich habe diese Karte noch nie gesehen und hätte großes Interesse. Ich würde Dir zum Tausch auch einen Digedag-Stundenplan anbieten (schließlich sind wir hier im Digedag-Forum) :)

Pierrot
21.12.2000, 15:44
MausR, kannst Du bekommen, morgen müssen wir das mit der Adresse machen..... Heute habe ich keine Zeit mehr.......Wer will den Anderen?:confused:

[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 21. Dezember 2000 editiert.]

Tangentus
21.12.2000, 16:00
Ich.

Reniarenail
21.12.2000, 16:37
Also, Pierrot, wenn du deine Rätsel immer so durchsichtig stellst, kommt sogar jemand mit nur normaler Intelligenz wie ich dahinter.
:D :D :D

Fachwerk
21.12.2000, 22:47
Ja ja, ich weis schon. Wer zu spät kommt bestraft das Leben.

Pierrot
21.12.2000, 23:07
Aber ein Bestellschein vom Verlag ist doch superwichtig!!!!!!!

Erstens, ist dieser Bestellschein mit wunderschönen neu gezeichneten Digedagmotiven verschönt (jetzt also schon 11 verschiedene Motive).......

Zweitens, bekommt man bei Verlagsbestellung die Reprinte zum Subskriptionspreis.......

Drittens, erhält man die Reprinte mindestens 2 Wochen früher, als sie normalerweise im Handel sind.......und

Viertens, signiert Herr Hegen diese Ausgaben........

So,.... das ist jetzt daß so schmerzlich von Orlando vermißte Weihnachtsrätsel.....

Wo, bei diesen 4 Gründen, habe ich ein wenig geflunkert:D :D :D........



[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 21. Dezember 2000 editiert.]

Reniarenail
21.12.2000, 23:45
Hahaha, wohl bei allen gleichermaßen! Du hättest die Rätselfrage anders stellen sollen: wo habe ich n i c h t geflunkert?

Pierrot
22.12.2000, 09:34
Also, Reniarenail, ich wußte nicht, daß Du Dich beteiligen würdest, sonst hätte ich es nicht so schwer gemacht:D :D :D....Der Hauptgewinn wurde gestern verpackt und geht heute noch zur Post, mußt mal sehen, was für Briefträgerwetter ist......Dann habe ich echt nur 3 Stück von den Gewinnspielkarten, eine für mich und die anderen schicke ich nun an MausR und Tangentus.....muß Euch heute mal Mehl schicken, wegen der Adresse......Tut mir leid.......

Reniarenail
28.12.2000, 10:34
Sendung ist noch pünktlich vor dem Fest angekommen, danke Pierrot! Äußere mich später dazu. Vielen Dank auch für Deine Meinung bzgl. GK und die weiteren Anregungen! Einen guten Rutsch wünsche ich dir und allen anderen Forumsteilnehmern!

[Dieser Beitrag wurde von Reniarenail am 28. Dezember 2000 editiert.]

Pierrot
28.12.2000, 13:16
Ja, ja es gehört nicht hier hin, aber da uns Reniarenail einen guten Rutsch gewünscht hat, mache ich das jetzt auch. Freut mich, daß die Hefte noch vor Weihnachten angekommen sind........Komisch, wenn ich was verschicke haben die Leute immer Briefträgerwetter, nur bei Steinchen habe ich nie welches.:confused:.......

Also ich wünsche Allen im Forum einen guten Rutsch ins neue Millenium;)
Viel Freude mit unserem Hobby,
starke Nerven und Durchhaltevermögen gegenüber den Verlagen......
den beiden Verlagen tolle Verkaufszahlen,
dem BVJW viele neue Ideen, wie den tollen Runkelrübenstützer, Steinchen immer Briefträgerwetter......
und Euch Allen ein erfolgreiches, erlebnisreiches, friedliches 2001

Euer Pierrot

P. S. Verlahaaag,..... daß war mein Ernst, wann kommt der Bestellschein für Reprintmappe X, ich will wieder die schnellere, signierte Subskriptionsfassung :D :D :D

Predantus
30.12.2000, 08:31
Also dann, lieber Verlag, besteht eventuell die Möglichkeit von der nächsten Reprintmappe einige von Herr Hegen original signieren (kein Stempel) zu lassen? Vielleicht so hundert bis zweihundert Mappen die dann zu einem etwas teureren Preis direkt vom Verlag bezogen werden können?

rasant
30.12.2000, 09:11
Da wäre ich auch sehr interessiert.
Ich meine an den signierten Reprintmappen ind so.:lecker:
Und nun wünsche ich auch allen (zum 2.Mal einen guten Rutsch...
:fest:
Ich habe übrigens während der Weihnachtsfeiertage arge Probleme mit der Einwahl beim Forum gehabt , will heißen ich konnte die Seiten gar nicht aufrufen ,andere Seiten gingen ohne Probleme .

Tangentus
30.12.2000, 10:39
@Pierrot: die Karte ist gestern wohlbehalten angekommen, vielen Dank, habe mich riesig gefreut. Erstaunlich, dass immer wieder solche kleinen sammlerstücke auftauchen. Vorher hatte ich von der Existenz dieser Karte nichts gewusst.
Dir und natürlich auch allen anderen Fans einen guten Rutsch.

Tangentus,
Mitglied der Liga für Variant-Cover

Pierrot
02.01.2001, 13:46
Dann hatten also Alle "Briefträgerwetter" :D ........Schön Tangentus,... schön daß Dir die Karte gefällt, es ist nichts Weltbewegendes, aber für Sammler eben ein süßes Leckerli :lecker:
Wenn es daß geben sollte, "signierte Mappen"(sicher unter dem Foto, .....das wäre:lecker:.........Würde ich sofort bestellen.
Übrigens habe ich am 29. Dezember 2000 meinen Bestellschein erhalten!!!!mit Weinachts/Neujahrskarte!!!!!!Ähhhhttttschhhhhh!!!!!!!!!:D :DDas ist kein Witz, habe ich wirklich bekommen, so eine Kopie des tollen Digedag-Deckenhängers,(leider war es nicht die Kopie des Rübenstützer-Dioramas.......)und leider war er nicht von Frau Henniger signiert.....aber schöööööööööööön is' s'e trotzdem....die Karte...... nicht Frau Henninger:D

Pierrot
......ganz außerordentliches Mitglied in der Liga für Variant-Cover......


[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 02. Januar 2001 editiert.]

Tangentus
03.01.2001, 15:35
Den Bestellschein habe ich auch erhalten und die "Karte"..., aber was heißt "nicht Frau Henniger"? Hast du sie noch nicht persönlich kennengelernt?
Kleine Sache, die mir am Rande aufgefallen ist: auf dem Bestellschein ist die R-Mappe X mit 188 DM angekündigt, in allen Online-Buchversand-Datenbanken wird sie jedoch mit 156 DM gelistet!!

Pierrot
04.01.2001, 10:06
:D ja, ja...natürlich kenne ich Frau Henninger.....und natürlich ist auch sie ein gar liebreizend Geschöpf......Aber mit der tollen "Karte" kann s'e eben nich' mit.....
Diese Weinachts/Neujahrskarte....da hat sich der Verlag einfach übertroffen(da fällt mir echt nix ein, wie die das nächstes Jahr toppen wollen) Allein die Idee, den Digedag-Deckenhänger auf einem Schwarz-Weiß-Kopierer zu verkleinern und zu vervielfältigen......das ist einfach unbeschreiblich........schön! Und dann der Text, ebenfalls Schwarz auf Weiß ! Nein, nein, was haben die aber aber auch immer für Ideen.....Und dann das Beste: das Teil ist aus ganz normalem Kopierpapier!!!!!! Echt, einfach aus Papier.....Und ich sammle doch Alles aus Papier!!!!:D

Und das ist eben der Knackpunkt mit Frau Henninger.....die ist eben nicht aus Papier und erst recht nicht von Pappe:D , damit ist sie , aus meiner Sicht, eben "Sammelunwürdig", da schlecht stapelbar. Und ich weiß, wovon ich rede, ich habe dieses limitierte Hollywood T-Shirt mit Uhr, und das ist auch nicht stapelfähig......
Allerdings ist Frau Henninger untrennbar mit dem BVJW verbunden, und Der wiederum (untrennbar) mit dem Mosaik (und Biene Maja, und dem lieben Pumuckel)......,daß würde Frau Henninger dann doch wieder interessant machen, zumindest für Komplettsammler.....und wenn Frau Henninger vielleicht irgendwann irgendwo von Herrn Hegen selbst...äh.... SIGNIERT wurde, dann wäre sie das Glanzstück jeder Sammlung!!!

Bleibt aber immer noch das Stapelproblem, denn selbst wenn man das tolle Ritter- Runkel-Rüben-Burg-Diorama kaufen würde, ist das Teil für Frau Henninger einfach zu klein.....Nein, nein Frau Henninger ist wirklich nicht aus Papier.....

So, bei Pumuckel ist mir noch ein Pumuckelwitz eingefallen, also da Pumuckelwitze schon lange ausgestorben sind, also wer den schon kennt, liest einfach nicht weiter, und dann ist der Witz natürlich nicht Stubenrein, also alle unter 18 dürfen ab hier nicht weiterlesen,.... das habe ich jetzt auch für meine Muse Colombine geschrieben.....Also der Witz:

Steht ein kleiner Junge, so ca 6 Jahre, im Kaufhaus, in der Spielwarenabteilung vor einem wunderschönen Regal voller herrlicher Stofftiere. Ganz oben auf dem Regal sitzen viele süße Stoffpumuckel......Der kleine Junge versucht vergebens einen von diesen Pumuckelstoffiguren zu erwischen. Das sieht eine nette Verkäuferin. Sie will ihm helfen und geht zu dem Regal und sagt: (nich' Colombine, bis hier is' schööööön)
Also, die Verkäuferin, nicht Colombine, sagt:

"Na mein Kleiner, soll ich dir Einen runter holen!".....
Da dreht sich der Kleine um, mustert die Verkäuferin von oben bis unten...und sagt:
".... Na gut Tante...., aber nachher möchte ich doch so einen Pumuckel! "

Ja ich weiß, Männer sind alles Schw......
Gute Nacht :D

Pierrot
ganz außerordentliches Mitglied in der Liga für Variant-Cover


P. S. Jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob der BVJW den Pumuckel überhaupt noch im Programm hat, ....aber auf jeden Fall haben sie "Drei kleine Schweinchen" im Verlag ...äh Haus oder Programm, und keine Sorge ich meine nicht die Digedags :D



[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 09. Januar 2001 editiert.]

Pierrot
12.01.2001, 10:49
So ich habs jetzt Schwarz auf Weiß, meine, ich habe die Bestellbestätigung vom "Verlagscontor" erhalten:D....Erscheinungstermin Frühjahr 2001 ??????? und auf die "Preisfrage" :D :D von Tangentus hätte ich auch gern eine Antwort......

[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 12. Januar 2001 editiert.]

kabel
12.01.2001, 23:37
@pierrot (im bezug auf vorletzteres *lol*), sach ma wo arbeitest du eigentlich, gibt es da bier oder spacecookies zum fruehstueck? :crazy: also morgens frueh um elf bringe ich so etwas (nuechtern) noch nicht zustande (lol)

Digedags Tessloff
13.01.2001, 16:14
Bisher dachte ich, Entgleisungen gäbe es nur bei der Deutschen Bahn AG - nun hat uns Pierrot eines Besseren belehrt, aber nur, was das Wissen um Entgleisungen angeht, denn von Besserem als Qualität kann ja hier wohl kaum die Rede sein. Und mit Humor oder Witz hat das schon gar nichts gemein. Welche Laus ist dir denn über Leber oder Bildschrim gelaufen?
Ist das der neue Ton?

BVJW

Reniarenail
13.01.2001, 17:57
Aber nein, das ist doch kein neuer Ton, kennt ihr denn unseren Pierrot nicht, der spricht immer so, das kann und darf ihm keiner übelnehmen. Aber noch mal etwas anderes, ich hatte es schon seit einer ganzen Weile vermutet, der BVJW-Moderator ist das vielleicht Frau Henninger persönlich? Ich ahnte es, ich ahnte es! Liebe Frau Henninger, oder Sind Sie es doch nicht, bekomme ich auch noch meinen Bestellschein für die neue Reprintmappe? Und die lange e-mail von gestern, soll ich Ihnen die sicherheitshalber noch einmal als Brief zuschicken, oder hat das von vornherein keinen Zweck?

Digedags Tessloff
13.01.2001, 19:21
Hallo, der Moderator ist nicht (!) Frau Henniger.
Es geht auch nicht um übelnehmen, sondern um nicht so krass persönlich werden, man sollte sich schon nicht im Ton vergreifen...
Ansonsten Freundliche Grüße in die Runde
BVJW

Reniarenail
14.01.2001, 07:21
Meine beiden anderen Fragen werden sicher auch noch beantwortet, will ja nicht drängeln!

Fachwerk
14.01.2001, 20:54
Beim BVJW sind sie ganz demokratisch, da darf jeder mal Moderator sein.Und der gerade dran war konnte Deine Fragen nicht beantworten, Reni....

Pierrot
15.01.2001, 12:57
Vor über 10 Tagen habe ich das verbrochen, schön , daß es endlich wahrgenommen wurde;).........Hat ja was gebracht, denn der Verlag hat sich endlich mal zu Wort gemeldet ;).......
Also, beleidigen wollte ich wirklich Keinen, da entschuldige ich mich ......schon gar nicht Frau Henninger,welche ich wirklich kenne und schätze, nein nein sie ist wirklich liebreizend......
Kabel, nein leider gibt es nichts Derlei zum Frühstück nicht, und nicht zum Mittag......Wir sind eine völlig nüchterne humorlose Verwaltung, das sieht man an mir;).........
Und ein neuer Ton von mir ist es auch nicht. Da hat Reniarenail leider recht,..... wenn ich nicht nach Variant-Cover oder Reprintmappen bettle verzapfe ich immer so ein Zeug, da kann ich nich' für das muß an meinem Namen liegen......
Das mit dem Pumuckel, da habe ich aber vor dem Weiterlesen gewarnt.......Also wenn ich die Liga der Pumuckelfreunde verstört haben sollte, die setzen eben statt Pumuckel das Sandmänchen ein;)......Und schaden kann der Witz eh' nicht, denn wenn man ihn nicht versteht, kann er nicht schaden, und wenn man ihn versteht dann kann er nicht -mehr- schaden;)........
Und für die drei kleinen Schweinchen im Haus, da kann ich auch nichts für, die HAT der Verlag nämlich wirklich.......
Also BVJW, sei wieder lieb und beantworte doch unsere anderen offenen Fragen (Reniarenails Frage, und die Preisfrage von Tangentus......und, und......)

der liebe Pierrot

Remory
15.01.2001, 13:12
Hallo lieber Pierrot, endlich postet hier mal jemand. Ich dachte schon ich wäre der einzige der in der Mittagspause Zeit hat.
Ich denke mal der Verlag versteht uns Fans schon, auch wenn wir mitunter nervig sind und nichterfüllbare Anforderungen stellen.

Pierrot
15.01.2001, 13:35
Ich weiß auch nicht, das ist eben alles wegen der tollen Weihnachtskarte gekommen, die hat mich einfach umgehauen:p :p :p :p......

Reniarenail
18.01.2001, 08:06
Danke, Verlag, habe gestern die Bestellkarte für Reprint X promt erhalten, ging sehr schnell, allerdings ohne freundlichen Neujahrsgruß, wäre ja auch ein bißchen spät dafür gewesen! Aber die andere Sache wird wohl noch ein Weilchen in der Schwebe bleiben. Naja, unmögliches wird sofort vollbracht, Wunder dauern etwas länger!

Pierrot
18.01.2001, 13:59
Reniarenail......ich kann meine noch mal über den Kopierer ziehen und nächste!!!!!!!!!!!!!!!!:springen: Woche mitbringen......ich schwöre Dir, Du kannst "Original" und Kopie nich' unterscheiden......:D :D :D

Reniarenail
18.01.2001, 15:15
Pierrot, da würde ich mich natürlich freuen! Ich bin nur am Grübeln, ob es Zufall war, daß ich dieses Mal keine Neujahrskarte gekriegt habe!

[Dieser Beitrag wurde von Reniarenail am 18. Januar 2001 editiert.]

Pierrot
18.01.2001, 15:25
Ach laß' mal, die hättest Du eh wieder verschusselt.....:D :D :D Aber geht klar....ach so....die Signatur von Frau Henninger,...... die ist dann aber auch nur in Kopie, stört Dich das.....:spin:

[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 18. Januar 2001 editiert.]

Reniarenail
18.01.2001, 16:02
Ach, Frau Henninger hat die Karten signiert? Wußte ich nicht, stört auch nicht, daß es dann nur Kopie ist. Und ich dachte HH hätte persönlich nur für euch ... nicht für mich ... Übrigens habe ich - wie schon mal gesagt - meine Neujahrskarte von 1961 wieder, als Nachdruck im MOSAIKER. Falls ich dir davon noch eine Kopie machen würde, Pierrot, wäre das Autogramm des Meisters allerdings nur noch die Kopie der Kopie!

[Dieser Beitrag wurde von Reniarenail am 18. Januar 2001 editiert.]

Reniarenail
19.01.2001, 12:47
Weiß der Teufel, wie das gekommen ist! Ich habe sie wohl mal auf einer Thüringen-Reise in irgendeinem Haus liegengelassen. :( Als ich sie später wiederhaben wollte, haben die doch glatt behauptet, die Karte gehöre mir gar nicht, sondern auch noch andere Leute hätten diesen Neujahrsgruß erhalten. :crazy: Aber sei es wie es sei, sollen sie damit selig werden, ich strebe kein Gerichtsverfahren um meine Besitzrechte an, mir reicht auch die Kopie! :clown: ;)

Pierrot
19.01.2001, 23:10
Reniarenail, das würde mich natürlich nicht stören.....Aber erzähle doch mal, wie es gekommen ist, das die im Mosaiker gerade Deine Neujahrskarte nachgedruckt haben:D :D.....und wieso geben die Dir nich' Dein Eigentum zurück:D :D.....

Atomino
19.01.2001, 23:35
Au fein, könnte ich dann Dein Original-Heft Nr. 1 kriegen, ich mach´ Dir auch sofort eine 1-A Kopie !!!

;)

Reniarenail
20.01.2001, 04:38
Hab davon leider auch nur noch 'ne Kopie, die Originale alle verschenkt!
:D :D :D

[Dieser Beitrag wurde von Reniarenail am 20. Januar 2001 editiert.]

Predantus
24.01.2001, 17:48
Weiß mittlerweile jemand, wie teuer die nächste Reprintmappe nun wirklich sein wird?
Vielleicht kann sich ja mal jemand vom Verlag dazu äußern?

Digedags Tessloff
27.01.2001, 14:57
Damit es alle anderen auch verbindlich wissen - die nächste Reprintmappe wird wieder DM 188,00 kosten.

Predantus
27.01.2001, 23:22
Vielen Dank an den BVJW für die e-Mail mit dem echten Preis.

Tangentus
28.01.2001, 23:10
Das sollte man aber auch den Online-Buchversendern mitteilen, z.B. bei Amazon:

Digedag. Reprintmappe 10. Buch der Hefte 109 - 120.
Hannes Hegen
Preis: DM 156,00
EUR 79,76
(ca. DM 156,00)

Sondereinband (2001) Junge Welt, Berlin; ISBN: 3730214659
Noch nicht verfügbar: Sie können diesen Titel trotzdem schon jetzt bestellen. Wir werden Ihnen den Titel versenden, sobald er beim Verlag erschienen ist.
Der angegebene Preis wurde uns vom Verlag als voraussichtlicher Ladenpreis gemeldet.

So auch bei BOL, KNO usw.

Predantus
28.01.2001, 23:24
Vielleicht ist ja jetzt plötzlich ein bisher nicht eingeplantes Leckerli dazu gekommen, weshalb der Verlag den Preis wieder hochgesetzt hat?:lecker: Oder die Mappe enthält jetzt mehr als nur die bisher üblichen zwölf Hefte? :confused:

Predantus
01.02.2001, 17:38
Mal angenommen, es erscheinen alle Digedags-Hefte als Reprint, was ich doch sehr hoffe, gehen dann die Planungen bis zur Nummer 223 oder bis zur 229? Was meint ihr, wenn schon denn schon alle Hefte oder verzichten wir lieber auf die Wiederholungen?

Reniarenail
01.02.2001, 19:22
Daß die Hefte 90 - 95 in der Wiederholung als 224 - 229 nummeriert wurden, hat mich immer gestört und geärgert. Doch was will man machen?! In die Reprintmappe für 188,00 DM müssen 12 Hefte rein! Trotzdem reicht es dann nur bis #228! :o

Digedags Tessloff
01.02.2001, 21:34
Wir prüfen, ob uns eventuell bei der Meldung der Reprintmappe 10 selbst ein Fehler unterlaufen ist, woher sollten sonst alle einheitlich den falschen Preis haben. Die Preiskorrektur-Information ist auf alle Fälle raus. D. h., da ist auch nicht dazugekommen oder ein "Leckerli" beigelegt.
Mal angenommen, alle Hefte erschienen als Reprint - da fehlten in der letzten Mappe 6 Hefte, denn natürlich werden die ersten Runkelhefte nicht wiederholt. Ergo müssten wir uns was einfallen lassen - aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Spreeeee runter.

Reniarenail
05.02.2001, 07:50
Dann fehlen 5 Hefte, BVJW, #224 -228! :licht:

BigBen
05.02.2001, 08:24
Haben die Jubilaeumsmappen eigentlich auch so eine Umverpackung wie die Reprintmappen?

Und noch 'ne vielleicht nervige Frage. Die Auflagenzahlen der Reprint- und Jubilaeumsmappen wurden schon mal irgendwo erwaehnt, ich kann sie aber leider nicht mehr finden. Waere mal jemand so nett, die nochmals anzugeben? Danke!!!

Reniarenail
05.02.2001, 09:05
@BigBen, siehe auf Seite 2 das Thema "Antworten"! :licht:

Predantus
05.02.2001, 18:22
Rainer, es sind 6 Hefte, 224 - 229 und nicht 228.
Am Besten wäre es wohl, in den letzten sechs Mappen jeweils 13 Hefte zu packen.

Reniarenail
05.02.2001, 18:47
@Predantus, ich bin davon ausgegangen, daß in jede Reprintmappe 12 Hefte kommen. Danach müßte Reprintmappe # XIX rein mathematisch die Hefte 211 - 228 enthalten! :licht:

[Dieser Beitrag wurde von Reniarenail am 05. Februar 2001 editiert.]

TICKETACK
05.02.2001, 23:05
EURE SORGEN MÖCHT ICH HABEN!
:rakete:

Reniarenail
06.02.2001, 12:14
Das ist doch kein Grund für eine Dauerfeuer-Endlossalve! Oder bist du der heimliche Zeitbombenbastler, Tik - ke - tack? :confused:

Pierrot
06.02.2001, 13:34
Toll.... :springen: kein Leckerlie......kein Poster, kein 13 Heft:springen:.......Kommt es mir nur so vor, oder merkt der Verlag (oder HH) echt nicht wann es an der Zeit ist auch mal auf die Fans zu hören......

Predantus
06.02.2001, 17:29
Pierrot, daß sind ja auch meine heimlichen Befürchtungen, daß niemand mehr, außer vielleicht einem kleinen harten Kern, die Mappen kauft und die Serie eingestellt wird.
Dabei ist unsereiner ja nicht mal Ausverschämt. Wieviele hätten sich riesig darüber gefreut, wenn in der nächsten Ausgabe z.B. ein Poster mit dem an den Rändern unbeschnittenen Cover der Nummer 109 beigelegen hätte.

Pierrot
07.02.2001, 09:18
Genau Predantus.....Wir verlangen ja echt nichts Unmenschliches......Nur das eben ein zusätzlicher Anreiz den Verkauf ---enorm--- erhöhen würde. Wie die #109 als Poster....Das kann doch nicht teuer werden, die Druckvorlage ist doch da. Und die Papierkosten können es doch auch nicht sein. Solche "Poster" drucken Verlage doch fast nebenbei, als Werbung für neue Bücher usw. für Buchläden.
Der letzten Reprintmappe lag sowas doch auch bei, für die nächste Jubelmappe.
Also ich verstehe wirklich nicht, warum gerade dieses Cover als Poster nicht als Leckerlie zusätzlich beigelegt wird, damit auch welche die Mappe kaufen, die jetzt noch zögern.....Und dann hört vielleicht das Rätselraten auf, wer die strittigen Personen denn nun wirklich sind.....;)


[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 07. Februar 2001 editiert.]

Bhur
07.02.2001, 13:13
Wie wärs denn wenn der Verlag sein diesjähriges, kostenloses Verlagsangebot wieder als Poster, natürlich mit dem Titel von #109, veröffentlicht. So haben auch die was davon, die sich die Reprintmappe nicht kaufen können oder wollen.

Für die Schablone müsste es erst mal jemanden geben der sämtliche Namen kennt. Wer weiß ob Hannes Hegen noch sagen kann wer "Meister Tuscher" sein sollte.

@Tangentus: das die rote Zipfelmütze nicht zu der Person gehört glaube ich nicht. Hinter ihr ist gar niemand zu der das rote Stück Stoff gehören könnte. Außerdem schliest die Mütze genau über den Ohren ab (ganz am Rand, an der Falz)

Predantus
07.02.2001, 15:15
Mal was anderes zu den Reprints. Weiß jemand, warum man z.B. bei dem Heft Nummer 90 die Textblöcke auf den Seiten 2 und 3 beim Reprint so wie in den Büchern gesetzt hat und nicht wie im Originalheft?
Na klar, man hat es damals für die erste Buchausgabe aud den 60er Jahren geändert. Doch beim Heft Nummer 100 hat man ja im Titelkasten auf der Seite 2 auch wieder die 100 mit dem Lorbeerkranz eingebaut, welche in den Büchern nicht enthalten ist. Also hätte man, wenn man ein echtes Reprint auflegen wollte, die Textblöcke in Heft 90 auch wieder dem Original anpassen müssen.
Ist zwar nicht tragisch, aber interessieren würde es mich doch.

Pierrot
07.02.2001, 15:48
Das dürfte bei einem Reprint nicht passieren,denn bei einem Reprint muß ----alles--- dem Original entsprechen....Mich wundert nur, wie das passieren kann, denn der Verlag behauptet felsenfest, daß nach "Originalfilmen" gedruckt wird....:confused:

Predantus
07.02.2001, 16:17
Vielleicht kann ja der Verlag etwas dazu sagen. Ob eventuell das Heft in der Hegensammlung ebenfalls schon anders aussieht (Exportheft?). :confused:


[Dieser Beitrag wurde von Predantus am 07. Februar 2001 editiert.]

Bhur
07.02.2001, 16:22
Da gab es sich zwei verschiedene Originalfilme, für die Hefte und für die Bücher. Entweder die für die Hefte existieren nicht mehr, wurden für die Bücher geändert oder einfach durch ein Versehen nicht verwendet. Ähnlich verhält es sich sich mit dem Schwardruck von #106? und dem Adler auf einem der Fallschirme in #18.

Predantus
07.02.2001, 18:09
Ich glaube eher, daß man die Originalfilme für die Bücher verändert hat. Dennoch hätte man beim BVJW ja auch mal einen Blick in das Originalheft werfen können, dann hätte man auch gleich gesehen, daß da etwas anders ist, als auf den Filmen. Die Paginierung hat man ja auch wieder dem Original angepaßt.

Pierrot
08.02.2001, 09:45
Ich glaube der Verlag hat endlich begriffen was wir wollen:springen:......DAS IST DAS LECKERLIE!!!!!!!!!!Durch diese Abweichungen bringt der Verlag nämlich keine Reprintmappen auf den Markt, sondern VARIANTMAPPEN....:springen: :p
Und das ist dann ein absolutes Muß für "Komplettsammler". Vollkommen Wurscht ob von Frau Henninger signiert oder eben nicht:p.......Mal im Ernst, glaubt Ihr wirklich, daß sich im BVJW echt Jemand die Mühe macht Originalheft mit "Original-Druckfilm" zu vergleichen?????
Manchmal denke ich, daß Einige dort noch nicht mal ein Einziges originales Digedagheft gesehen haben:p.....Und außerdem sind wir, als "Comicfans" für "Buchverlage" nur ein geduldetes Übel, über das man lieber nicht so laut spricht.....denen sind leider "Drei kleine Schweinchen" wichtiger.....:heul: ob mit oder ohne Haus....

[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 08. Februar 2001 editiert.]

Predantus
08.02.2001, 16:34
Nein, Pierrot, das glaube ich nicht. Ich finde aber, daß es eigentlich nicht verkehrt wäre.

Atomino
09.02.2001, 00:16
@Pierrot Es ist sicherlich schon was wahres dran, doch als "Übel" sehen sie uns bestimmt nicht. Mit solchen Äusserungen verärgern wir sie höchstens noch. :(
Bist Du mal von denen gebissen worden ??? ;)

Pierrot
09.02.2001, 09:50
Überhaupt nicht, ich habe ein sehr inniges Verhältnis zum Verlag im Allgemeinen, und zu Frau Henninger im Besonderen.....Nein wirklich, bisher bin ich mit dem Buchverlag sehr zufrieden....Ich möchte die nur ein wenig "locken"....;) ;)

[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 09. Februar 2001 editiert.]

Predantus
10.02.2001, 12:52
Mal sehen, ob sie sich auch locken lassen.

Pierrot
12.02.2001, 14:12
Bitte, bitte lieber Verlag,:heul: bitte bitte liebe Frau Henninger,:heul: sagt uns die Gründe warum der Weltraumband verschoben werden soll, und bitte, bitte sagt auch, daß wir uns um Reprintmappe X überhaupt keine Sorgen machen müssen, die Mappe also im Juni 2001, auf jeden Fall da sein wird......:heul:

Pierrot
13.02.2001, 13:41
..........und über allen Wipfeln ist Ruh
warte, warte,...
bald schläfst auch Du...

:muede: :muede: :muede: :muede: :muede:

Digedags Tessloff
15.02.2001, 21:56
Um soztusagen alle Befürchtungen um Reprintmappe 10 zu zerstreuen: sie wird im Juni 2001 erscheinen!!!
Die Frage nach dem Band 3 der Weltraum-Serie wurde für aufmerksame Leser schon zwischen den Zeilen beantwortet. Es ist so, dass der Arbeitsumfang für den Meister nicht kleiner geworden ist - das Arbeitstempo nimmt aber natürlicherweise mit über 75 Jahren doch etwas ab, und das wirkt sich auf die Herstellung aus.

Predantus
15.02.2001, 22:22
Gottseidank, ist wenigstens die Mappe gesichert. :)

Atomino
16.02.2001, 00:22
Prost !

Pierrot
16.02.2001, 09:48
Gott sei Dank, da fällt mir ein Stein vom Herzen....Danke Verlag :herz:, Danke Bärbel:herz:......(Da fällt mir ein, in meiner Klasse gab es auch eine "Bärbel"....die war aber nicht sehr interessant,.... die hatte keine HH-Mosaiks und war auch sonst wenig weiblich,......na ja, sie kam von der Küste, so ne richtig Platt-Deutsche....)
Trotzdem macht das mir mit Herrn Hegen Sorgen:confused:.......Nicht das ihm noch was passiert,.... deshalb fordere ich die sofortige Einstellungen aller Arbeiten am Weltraumband.....Herrn Hegens Gesundheit ist mir wichtiger.....Schließlich müssen ja noch mindestens 9 weitere Mappen erscheinen.....
Mein Gott, wenn das Tempo so weitergeht, bin ich mitte 40 ehe die Mappen alle gekommen sind.....:heul:

[Dieser Beitrag wurde von Pierrot am 16. Februar 2001 editiert.]

Atomino
16.02.2001, 23:41
Optimist !

Puppenmutti
13.01.2003, 17:59
Mir ist aufgefallen, dass ich für die erste Reprintmappe gar keine Umverpackung habe.
Wenn ich mich richtig zurückerinnere, dann kam sie in einer Folie eingeschweisst. (Die habe ich weggeschmissen, oh Gott!)
War das bei Euch auch so?
Oder habe ich einen Variant der Reprintmappe, da ohne Umverpackung... ;)

Gleich noch was:
Ist die Frage nach der Auflagenhöhe der Reprintmappen schon geklärt?
Wenn nein, so könnte man doch mal 'ne Umfrage machen, wer die höchste laufende Nummer hat? (Und um des Sportsgeistes willen gleich noch mit, wer die niedrigste hat...)

Reniarenail
13.01.2003, 18:31
Kein Grund zur Sorge! Meine Reprintmappe Nr. I hatte (als einzige) genau so wenig eine Umverpackung. :)

Puppenmutti
19.01.2003, 20:37
Original geschrieben von Puppenmutti
Ist die Frage nach der Auflagenhöhe der Reprintmappen schon geklärt?
Wenn nein, so könnte man doch mal 'ne Umfrage machen, wer die höchste laufende Nummer hat? (Und um des Sportsgeistes willen gleich noch mit, wer die niedrigste hat...)
Da niemand meine Anregung aufgegriffen hat, werde ich einfach einen Anfang machen und hier die Seriennummern meiner Reprint-Bände angeben:
Reprint 1-12: 1382
Reprint 13-24: 2938
Reprint 25-36: 004225 (sechsstellig!)
Reprint 34-48: 07411
Reprint 49-60: 05667
Reprint 61-72: 00481
Reprint 73-84: 04947
Reprint 85-96: 00679

Remory
20.01.2003, 16:52
Um die Rätselei zu beenden-in einem früheren Thema wurde die
Auflagenhöhe der Reprintmappen schon einmal aufgelistet:

Reprint 1: 3.500 Expl.
Reprint 2: 6.400 Expl.
Reprint 3: 6.400 Expl.
Reprint 4: 9.626 Expl.
Reprint 5: 9.300 Expl.
Reprint 6: 7.800 Expl.
Reprint 7: 6.000 Expl.
Reprint 8: 4.500 Expl.
Reprint 9: 5.500 Expl

Michael aus Rostock
20.01.2003, 17:00
Jubiläumsmappe 1: 2x 16.000 Exemplare

Puppenmutti
21.01.2003, 16:13
Das sind ja nun doch ganz schöne Schwankungen.
Kann man daraus direkt auf die Beliebtheit der jeweiligen Hefte schlussfolgern? (Abgesehen von der ersten Reprintmappe, von der wohl eindeutig zu wenig Exemplare gedruckt wurden.)
Oder ist die Auflagenhöhe doch eher durch den Verlag ausgewürfelt worden (je danach, wieviel Knete gerade zur Verfügung stand...)?

Fachwerk
21.01.2003, 16:55
Die Höhe der Auflage soll im wesentlichen durch die Anzahl der Bestellungen beeinflust worden sein.
Außer bei RM I da die Auflagenhöhe gleich vom Verlag vergelegt.

Puppenmutti
22.01.2003, 07:40
Gibt es auch eine Info, wieviel Prozent der Auflage jeweils bereits durch Bestellungen abgedeckt waren?

Störtebeker
28.01.2003, 18:35
Bei meiner Reprintmappe Buch der Hefte 145 - 156, hat sich bei Heft 151 der Druckteufel eigeschlichen.

Die Seiten 6/7, 9/10, 14/15 und 18/19 sind komplett weiß, also nicht bedruckt worden.

Wer kann noch so ein Exemplar vorweisen? Oder ist das ein allgemeiner Fehler ??

gbg
28.01.2003, 20:35
prima, dann hast du einen "fehldruck", ist aber nicht so schön, bei dem preis ;)

Störtebeker
28.01.2003, 20:38
Also ist dieses Erscheinungsbild bei der Mappe noch nicht bekannt.

Scheuch
29.01.2003, 06:59
passiert aber nicht zum ersten Mal

Tomasius
16.04.2003, 16:14
...na mit der neuen Reprintmappe ( 14 ) im Osternest wäre das kommende Fest sicherlich schick geworden...also lieber Verlag, wo bleibt sie denne?????:crap:

Predantus
18.04.2003, 12:15
Der Osterhase hat eben die Mappen und auch den aktuellen sammelband so gut versteckt, daß die Verlagsleute sie selber noch nicht gefunden habe. :D
Aber, da bin ich mal guter Hoffnung, sie werden sie gewiß noch dieses Jahr finden. Bestimmt auch noch bevor der Weihnachtsmann die nächste Mappe bringt.

Digedags Tessloff
24.04.2003, 21:02
Hier die erfreuliche Antwort auf einige aktuelle Nachfragen:
Der Band 5 der Weltraum-Serie "Detektive im Weltall" (ISBN 3-7302-1693-7, Preis 12,95 €) wird am 28. April 2003 ausgeliefert,
die Reprintmappe XIV mit den Heften 157 bis 168 (ISBN 3-7302-1680-5, Preis 98,00 €)
folgt etwa zwei Wochen danach, am 12. Mai 2003.

Sisyphus
25.04.2003, 08:44
Ist dies nun der letzte geplante Sammelband der Neosserie, oder werden die Hefte der zweiten Weltallexpedition auch noch in Büchern erscheinen?
Und kann schon verraten werden, welches "Extra" der neuen Reprintmappe beiliegen wird?

Digedags Tessloff
30.04.2003, 13:17
Nu isses schon dreizehn Tage vor der Auslieferung der Reprintmappe und nu halten wir die Spannung auf das "Extra" noch ein wenig am Kochen - die Freude wird dann hoffentlich um so größer sein.
Also bis dann. Auf "Neos" können wir hoffentlich auch bald antworten.

Hatschibumbatschi
30.04.2003, 13:43
Prima: Das war eine Ankündigung der Information darüber, für wann die Veröffentlichung der entsprechenden Alben angekündigt werden wird.

Sisyphus
30.04.2003, 18:48
Original geschrieben von Buchverlag Junge Welt
Der Band 5 der Weltraum-Serie "Detektive im Weltall" ... wird am 28. April 2003 ausgeliefert, die Reprintmappe XIV mit den Heften 157 bis 168 ... folgt etwa zwei Wochen danach, am 12. Mai 2003.

Nur auf meine Frage nach dem Extra spannen sie uns in unserem eigenen Interese noch ein wenig auf die Folter. Und, ob, wie und wann die Weltallserie mit Band 6 weitergeführt wird, ist sicher noch nicht spruchreif.

Predantus
11.05.2003, 17:45
Wir werden ja sehen, was uns da als Extra präsentiert wird, aber viel wichtiger ist eigentlich das wir nicht wieder so einen Müll wie die letzte Reprintmappe bekommen mit falschen Farben und falschen Schrifttypen.

Scheuch
11.05.2003, 17:54
Minst Du da ändert sich was dran? Ich kanns nicht wirklich glauben, obwohl die letzte Rprintmappe in dieser Hinsicht ja das Meisterstück dessen war, wie man es nicht hätte machen dürfen. :D

Predantus
11.05.2003, 18:02
Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Aber du kannst dir sicher sein, das ich mir die Seiten, wo für die Sammelbände, wegen der fehlenden Seiten, die Texte geändert wurden, ich mir die "Reprint"-Hefte besonders ansehen werde. Wenn es dann dort so aussieht wie in Heft 155 auf Seite 5 beim ersten Textblock, dann weiß ich, daß sich nichts geändert hat.

Scheuch
11.05.2003, 18:05
Mal sehen, wieviele schwarze Schriftzüge auftauchen - obwohl das ja erst in der übernächsten Mappe der Fall sein dürfte.

Predantus
11.05.2003, 18:07
Ja, da bin ich auch schon gespannt, ob die "Schwarze Serie" komplett nachgedruckt wir. Und sollte dann auch noch eine 184 mit schwarzem Mosaikschriftzug dabei sein, dann können wir uns sicher sein, das es auch diese damals gab. Aber das ist ja dann schon die überübernächste Mappe. :D

Sisyphus
21.05.2003, 10:19
Original geschrieben von Buchverlag Junge Welt
nu halten wir die Spannung auf das "Extra" noch ein wenig am Kochen - die Freude wird dann hoffentlich um so größer sein.


In der Tat 'ne tolle Überraschung! Dig beim Friseur (http://www.tangentus.de/skizze1.gif). Dem stehen ja manche entarteten Fanzeichnungen aus dem Digefax kaum nach! :(

Märchenonkel
21.05.2003, 12:33
Original geschrieben von Sisyphus
In der Tat 'ne tolle Überraschung! Dig beim Friseur (http://www.tangentus.de/skizze1.gif). Dem stehen ja manche entarteten Fanzeichnungen aus dem Digefax kaum nach! :(
Könnte aber auch Dig in einer Zwangsjacke sein ?! (*grins*)

Orlando
21.05.2003, 12:56
oder dig beim eierlegen? :D

thowiLEIPZIG
21.05.2003, 13:25
dig beim eierlegen?

DAS GEFÄLLT MIR DOCH WIEDER! (http://www.vicki-vomit.de/layout/cd-cover/wir-bekommen-ein-ei-klein.jpg)

Ritter Runkel
21.05.2003, 13:47
:huhn: :ei: :kueken:
Genau! Vielleicht eine Vorgeschichte zur Nullnummer! :licht:

Uhrviech
21.05.2003, 14:02
:kratz: Ist es nicht schon kompliziert genug darüber nachzudenken, ob Ei oder Henne zuerst da war? Nun auch noch das Dig-Ei-Phänomen :D

Sisyphus
21.05.2003, 14:55
Aber das ist es. Auch ich habe die versteckte Botschaft des Meisters zunächst nicht erkannt. Er zeichnet eben nur für Auserwählte. :zwinker:

Bild 3 + 5: Dig beim Abdrücken und Nestbewachen.
Bild 4: Erlösung, das Ei ist da!
Bild 2: Dig brütet, wachsam mit einem Auge.
Bild 1: Triumphierendes Kikeriki, das Kücken ist geschlüpft. :licht:

Nur die Reihenfolge der Bilder stimmt nicht ganz (wegen der Geheimhaltung). :lehrer: