PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A.D. Police [Tony Takezaki]



Curzon
16.05.2001, 12:25
Wie wär´s mal mit einer Neuauflage von AD Police im TB-Format? Ich fand die Serie nämlich gar nicht schlecht und sie würde prima in den "adulteren" Teil des Manga-Programms passen. ;)

Cat-san
16.05.2001, 16:51
würde mir durchaus auch zusagen so eine Neuveöfentlichung....

[Dieser Beitrag wurde von Cat-san am 16. Mai 2001 editiert.]

Curzon
18.05.2001, 12:22
Naja, Lukian, die Druckqualität sagt nichts aus, da die bei einer Neuauflage natürlich um längen besser sein sollte und was den Inhalt angeht, hängt das doch sehr vom Geschmack ab. Weder Blame noch CCS gefallen jedem. Allerdings definiere mal den Begriff "zeitgemäß". Ist z.B. Ranma noch zeitgemäß? Blame ist doch deiner Definition nach zeitgemäß, oder? Und ist das etwa keine SF/Neuro/Cyber-Story? Oder Eden? Battle Angel Alita?

lukian
18.05.2001, 13:10
Ja ja, "Battle Angel Alita", "Eden" und "Blame" sind natürlich auch Geschichten aus dem SF-Bereich. Allerdings handelt es sich hierbei um die besseren Mangas dieses Genres.
Das "Eden" z. B. mit seinem durchdachten Hintergrund, oder "Blame" mit seinen bedrückenden Zeichnungen nicht auf einer Stufe mit jeder beliebigen Action-Splatter-Serie steht, dürft klar sein.

Ich sag na nicht, daß überhaupt keine SF/Cyber-Mangas mehr erscheinen sollen, aber die Zeit, wo praktisch alle Mangas irgendwie aus dem SF-Bereich kamen, die Zeit ist einfach vorbei. Früher hat man - gerade in den USA - ja jeden SF-Manga veröffentlicht, wenn er nur irgend einen Bezug zu einer gleichzeitigen Anime Publikation hatte. Und "AD Police" ist genau so einer Art von "US-Anime Tie In", wie die Mangas von "Iczer", "Area 88", "Baoh", "Bio Booster Armour Guyver", "Crusher Joe", "Genocyber", "Golgo 13", "Midnight Eye Goku" oder "Striker".

Diesem Grund des "Tie In" verdanken auch die meisten "amerikanischen Mangas" ihre Entstehung, wie "Armored Trooper Votoms", "Gall Force", "Lensman", "M.D. Geist", "Moldiver", "Projekt A-Ko" und "Tekken".


Und nein, "Ranma" ist nicht unzeitgemäß. Mit "unzeitgemäß" meine ich nicht das pure Alter eines Mangas, sondern ob sein Genre und seine Geschichte in den Mangageschmack der Zeit paßt, also konkret: welche Arten von Manga im Augenblick in Deutschland begehrt sind.

Curzon
18.05.2001, 23:34
*push*
Ist etwa sonst niemand weiter daran interessiert? Oder kennt das nur niemand mehr?

lukian
18.05.2001, 23:46
Ja Curzon, wir werden alt. Die jungen Spunde wollen uns nicht mehr, auf unsere verschlungenen Pfade folgen ...

Aber jetzt im Ernst: Mit "AD Police" hast Du Dir ja auch wirklich den abgelegensten Titel ausgesucht, der je im Ehapa/Feest/EMA-Mangaprogramm erschienen ist.

Meinst Du denn, der Titel ist noch zeitgemäß? Die Zeit der SF/Neuro/Cyber-Stories, die wir von den Amerikanern übernommen haben, ist doch vorbei. Und ich sage: glücklicherweise!

Sören schreibt in seinem Manga-Guide (http://www.manga.de/manga/a.html#adp) z. B. folgendes zu "AD Police":
AD Police hätte eine gute Geschichte werden können, wenn die Autoren ein wenig weniger auf Splatter-Effekte und ein wenig mehr auf Aktion Wert gelegt hätten. Dazu kommt eine sehr schlechte Druckqualität der 'Manga Power', die den ganzen Mange zu dunkel, fast schwarz werden läßt. [3 von 5 Punkten]Wenn ich mir noch unnötigere deutschsprachige Manga als "AD Police" ausdenken müßte, bleiben eigentlich nur Titel wir "Hellhounds" und "Striker" übrig ...

efwe
22.05.2001, 13:04
bei uns denkt niemand an eine neuauflage von ad police.

efwe