PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preispolitik / Preismanagement



Dr.Tomoe
25.11.2000, 20:38
Hi!
MAl ne Frage:
Was werden die Mangas ab 2002 in Euro kosten?
Habt ihr bis dahin noch Preisteigerungen vorgesehen, so dass man auf einen Preis von 6 EURO kommt (entspricht 11,88)???

KidLantern1
26.11.2000, 00:26
Manga !!!!!

Tobias Herbst
26.11.2000, 02:13
Hallo da draußen,

@Dr.Tomooe:
Bring efwe bloß nicht auf Ideen!
5 € sind imho ein durchaus angemessener Preis.

@KidLantern1:
Nitpick :p
--
Tobias

efwe
26.11.2000, 08:47
darüber haben wir uns noch keine großen gedanken gemacht. es wird drei kategorien geben: dm 9,95 für alle "normalen" mangas, dm 11,95, wenn sie mehr als 220 seiten bzw. für erwachsenere leser sind (naru taru), und dm 12,95 für die anime comics.

efwe

Twobeers Power
26.11.2000, 17:27
Verwiesen sei in diesen Zusammenhang auch auf die Diskussion im Carlsen Forum: http://www.comicforum.de/comicubb/Forum39/HTML/001051.html

Christina
29.11.2000, 09:33
Das Thema Euro-Pricing wird jetzt Anfang des Jahres geklärt. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Die Problematik ist uns bekannt.

Rei
29.11.2000, 17:02
Ohhh nein!! Der Euro kommt ja! Was wird den nun mit den Ländern, die kein Euro haben?? z.B Schweiz? das wird sich doch im Preisverhältniss nicht ändern?

Rei

Alberto
29.11.2000, 20:15
Rei: Da sollte sich für die Schweiz bezüglich Preisverhältnis, sprich Umrechnung, eigentlich nichts ändern, alle Euro-Länder haben schon seit 1999 gegenüber Fremdwährungen nur einen Kurs, Euro eben.

Alberto

MakoChan
04.12.2000, 14:23
Wagt euch aber bloß nicht für deutschland und österreich 2 verschiedene europreise anzugeben ;) :D :D

Martina
09.05.2001, 20:06
Ich hab schon mal gesucht, hab aber keine verbindlichen Angaben gefunden. Stehen Eure Euro-Preis für Manga eigentlich schon fest? Sollte im Shinkan was davon stehen, vergeßt die Frage einfach wieder. Ich bin noch nicht gesegnet...

Tiara
09.05.2001, 20:15
ähm.. auf den neuen ausgabe von OMG stehet klein am rand 4,99 €

Gruß Tiara :asthanos:

Kronion
09.05.2001, 20:18
Jupp, die Euro-Preise stehn im Shinkan. Erfreulicherweise wird auf Preiserhöhungen (zumindest bei meinen Lieblingsserien) verzichtet :).
Auch dafür sei ein Lob ausgesprochen!

mpi
10.05.2001, 17:28
Interressant, ich meine €4,99 ist ok, aber eigentlich dürfen die Händler meines Wissens keine unterschiedlichen DM und Euro Preise machen, da ja beides eigentlich das gleiche ist. Wenn OMG also €4,99 kostet müsste es eigentlich auch 9,76 DM kosten.

lukian
10.05.2001, 18:18
Original erstellt von mpi:
... dürfen die Händler meines Wissens keine unterschiedlichen DM und Euro Preise machen...Kleiner Fehler: Der Europreis von €4,99 gilt erst ab 1.1.2002. Bis dahin darfst Du aber auch gerne Deinem Comichändler statt der 9,95 DM auch 5,09 € über den Tisch reichen! :D


Noch wat! Der höhere Preis für Mangas bei EMA ist ja 11,95 DM, und ab 1.1.2002 6,10 €.
Was nun interessant ist, ist das Carlsen bei dem höheren Preis ein gutes Stück mehr runter gegangen ist!

Bei Carlsen wird 12 DM (=6,14 €) zu 6 €.
Bei EMA dagegen 11,95 DM (=6,11 €) zu 6,10 €.

Daher, obwohl der höhere Mangapreis jetzt bei EMA billiger ist als bei Carlsen, werden sie im nächsten Jahr teurer sein.

[Dieser Beitrag wurde von lukian am 10. Mai 2001 editiert.]

Tobias Herbst
11.05.2001, 00:08
Hallo da draußen,

@lukian:
Was Du hier sagst, ist zwar richtig, aber nicht vollständig:
EMA setzt die aktuellen Preise (± 5 Pfennnig) in Euro um.
Carlsen macht "runde" Preise und lässt dabei den Mangakäufer an einigen Stellen 20 Pfennig ab, die sie an anderer Stelle (besonders bei den Heften) wieder hereinholen.
Und da wir hier über Wirtschaft reden:
Weder Carlsen noch EMA können es sich leisten uns etwas schenken. Was sie herausbringen, _muß_ sich rechnen.
Der vermeindliche Preisvorteil bei Carlsen ist nur Augenwischerei: z.B. gibt es bei Carlsen ja keinen "Shinkan".
--
Tobias

Martina
12.05.2001, 15:02
Schade, und ich hatte schon gehofft, ich müsste jetzt nicht mehr so viel Wechselgeld mit mit herumschleppen... ;) (und ich sage auch weiterhin "Pfennig" und "Mark", wie klingt denn das : "soundsoviel EURO und sounsoviel CENT"???? Grausamst!!!!)

Civ-sama
12.05.2001, 15:34
Ich sag mal: Wenn man viel in anderen Ländern ist, ist die Umstellung gar nicht so schwer. Nur dass man in Urlaubsländern wie Spanien oder Italien plötzlich mit der Währung bezahlt, mit der man auch Zuhause bezahlt! ;)

Martina
12.05.2001, 17:02
Das mag ja sein, aber der Name ist bescheuert!!!

efwe
26.06.2001, 19:11
natürlich wollen wir euch auch die spannende frage nach den euro-preisen nach der währungsumstellung beantworten. folgende preise gelten ab 1.1.2002:

DM 9,95 = € 4,99
DM 11,95 = € 6,10
DM 12,95 = € 6,60
DM 16,80 = € 8,60
DM 19,80 = € 10,-
DM 29,90 = € 15,30
DM 49,- = € 25,-
DM 59,- = € 30,20
DM 69,- = € 35,30
DM 79,- = € 40,50

efwe

lukian
26.06.2001, 19:27
OK, ich nehme mal jetzt die Frage unserer österreichischen Freunde vorweg:
Und in Österreich?

[Dieser Beitrag wurde von lukian am 26. Juni 2001 editiert.]

SaraMudou1
26.06.2001, 20:23
@
lukian
Ich komme zwar ned aus der Schweiz aber du hast unsere Schweizermangafans vergessen ;)

[Dieser Beitrag wurde von SaraMudou1 am 26. Juni 2001 editiert.]

jiejie
26.06.2001, 20:27
Original erstellt von efwe:
DM 9,95 = € 4,99
DM 11,95 = € 6,10

Das ist aber ein merkwürdiger Umrechnungskurs....
Ganz schön krumme Preise habt ihr euch da übrigens ausgedacht...ich dachte das mit den x.99 und x.95 etc preisen würde aufhören...naja, ich geh wieder unter die Münzsammler! :D

lukian
26.06.2001, 20:30
Wind:
Stimmt schon, die 1 Cent-Münzen lassen uns auch im nächsten Jahr nicht los, aber immerhin werden die Preise billiger.

Klopfer
26.06.2001, 20:38
4,99? Und ich dachte, es endet endlich, daß man immer noch ein Möchtegerngeldstück zurückkriegt *dieTaschevollerPfennigehat*

efwe
26.06.2001, 20:47
den einen cent könnt ihr ja dem comichändler eures vertrauens schenken.
aber eigentlich sind die preise und ihre umrechnungskurse ziemlich egal. letztendlch kommt es darauf an, wie ein verlag seine serien einplant. was nützen euch preise von € 4,99 oder € 5,-, wenn es zu diesem preis keine oder nur noch wenige manga gibt. emas preispolitik wird weiterhin sein, dass manga billig sein müssen.

efwe

Rei
26.06.2001, 21:36
uuuppsss!!

jetzt hab ich da ne Frage in den fragen an efwe Tread gestellt, die besser in diesen hätte passen können! Wer konnte den schon ahnen, dasd efwe so eine tread erstellt !!!
soll ich jetzt die frage wiederholen?? hmm... naja, schlimmer kann es ja nicht werden!

Werden die kosten für die Schweiz so bleiben???????????????? oder käme es für mich biliger mein Geld in euro umzutauschen und dann nach DT zu kommen um den comicshop auszuräumen? (oder sollte ich besser in Dt wechseln?)

Ps. ich glaub, mein compi kann dieses Eure Zeichen nicht lesen ... und wie macht man das überhaubt?

Rei

Yuni
26.06.2001, 22:18
oooh, das sieht alles so schön günstig aus :crazy: (leider schrumpft dann auch irgendwie mein Vermögen (auch wenn ich keins hab ;)) um die Hälfte :weinen: )

Yuni :asthanos:

[Dieser Beitrag wurde von Yuni am 26. Juni 2001 editiert.]

krümel
26.06.2001, 23:36
Original erstellt von efwe:
natürlich wollen wir euch auch die spannende frage nach den euro-preisen nach der währungsumstellung beantworten. folgende preise gelten ab 1.1.2002:

DM 9,95 = € 4,99
DM 11,95 = € 6,10

efwe

:muede: mit den € 4,99 gib ich mich ja noch zufrieden aber € 6,10 ...........:muede:................:schlaf:

hitomi-san
27.06.2001, 07:59
Und nochmal:
WAS IST MIT ÖSTERREICH?????

flospi
27.06.2001, 09:02
Original erstellt von Rei:
uuuppsss!!
Ps. ich glaub, mein compi kann dieses Eure Zeichen nicht lesen ... und wie macht man das überhaubt?
Rei

HMM, versuchs mal mit "Alt Gr" + "E"...

ist auf den neueren CH-Tastaturen auch drauf...

Sic!
27.06.2001, 09:27
Sehr Endkundenfreundlich, insbesondere im Niedrigpreissegment meistens zu Gunsten der Käufer gerundet. Schön zu sehen das nicht alle Firmen die Euroumstellung für eine "geringfügige" Anhebung ihrer Preise nutzen.

Gastoncgb
27.06.2001, 19:42
EFWE: Die Preise sind ja recht vernünftig. Bis auf den einen! Ich hasse es heute Pfennige mit mir herum zu Schleppen und ich werde es hassen Cents mit mir herum zu Schleppen. Das hätten doch auch glatte 5 Euro sein können. Auf den einen Cent wäre es nicht angekommen. Auch wenn ich mit dir der Meinung "So billig wie möglich" PREISLICH!:D

[Dieser Beitrag wurde von Gastoncgb am 27. Juni 2001 editiert.]

efwe
27.06.2001, 23:34
für die schweiz und österreich wissen wir leider auch noch nichts.

efwe

OnePieceOtaku
28.06.2001, 19:19
Geht mich ja nix an,leb in der Schweiz :D

OnePieceOtaku
28.06.2001, 19:22
@Efwe:
Für die Schweiz müsst ihr keine Preisliste rausgeben,da is der Euro nicht obligatorisch.
Wir behalten unsere Franken. :D

lukian
28.06.2001, 20:19
Schlaubi! Die Preisliste für die Schweiz wäre selbstverständlich in Schweizer Franken. ... aber Du scheinst ja genug Geld zu haben, um jeden Preis zu bezahlen ...

megaman
29.06.2001, 16:49
@lukian: Ich dachte Österreich bekommt auch den Euro.

hitomi-san
30.06.2001, 10:32
@megaman:
Ist ja auch so, aber die Preise sind trotzdem anders. Wegen der Steuer oder so ...
Kann jemand mal genauer erklären warum die Preise anders sind?? Würd mich auch interessieren!!!

MakoChan
30.06.2001, 22:04
Konnichiwa -_-

hmm, ich find das irgendwie fies dass die manga in österreich mehr kosten werden als in d-land... wozu hat man denn den euro?

*grumml*


Mata ne
MakoChan

lukian
30.06.2001, 23:11
DAs kann ich gerne machen: Ein österreichischer Buchhändler, dessen Namen ich nicht nennen will (aber er fängt mit L an und hört mit -ibro auf) und der im Augenlick große wirtschaftliche Probleme hat, hat vor der europäischen Kommision erfolgreich die bis dahin geltende Buchpreisbindung zwischen Deutschland und Österreich angefochten. Nun da es keine Buchpreisbindung mehr gibt, können österreichischen Händler die Preise für Bücher aus Deutschland frei festsetzen (bzw. die Importeure können das).

Aber oh Wunder, oh Wunder! Obwohl der besagte ungenannte österreichische Buchhändler seinen Kunden Bestseller zu verbilligten Preisen versprochen hat, hat die Auflösung der Buchpreisbindung dazu geführt, daß der Preis für Bücher deutscher Verlage in Österreich generell über dem Preis in Deutschland liegt. Und das wird auch in der kommenden Eurozeit so sein.

Das gleiche fühle ich übrigens regelmäßig in Belgien. Die Buchpreisbindung zwischen Belgien und Frankreich ist schon vor fünf Jahren oder so aufgelöst worden, und das Ergebnis ist, daß ich für alle Mangas und Bücher in Belgien oder Luxemburg immer mehr zahlen muß, als der Preis in französischen Franc angibt. :weinen:

Vielen Dank an den ungenannten österreichischen Buchhändler! :mad:

[Dieser Beitrag wurde von lukian am 30. Juni 2001 editiert.]

hitomi-san
04.11.2001, 09:45
Gut, jetzt ist ja schon 'ne ganze weile vergangen, und wir haben nur mehr 2 monate bis zum Euro ... Die Deutschen wissen ihre Preise, die Österreicher aber leider nur von Planet Manga ... also, bitte efwe, wie sieht's aus??

efwe
04.11.2001, 10:13
gute frage. ich weiss es immer noch nicht. wir haben aber nächste woche vertreterkonferenz. dort können wir diese frage dann besprechen.

efwe

hitomi-san
04.11.2001, 11:33
... wäre gut ... ich arbeite bei einem Comic-Shop in Wien und wir würden gerne wissen, wie's aussieht ... Könntest du das ergebnis (soweit es eines gibt) hier posten?? biiiiiiiitte!!

mychara
04.11.2001, 18:54
6.10€ ..das ist ein saublöder preis. das erinnert mich an die sailormoon art edition, die 8.20 DM kostete...schon den preis fand ich dumm. wenn man jetzt mal kein kleingeld hat, bekommt man 90cent raus...ojeoje...wer hat sich das ausgedacht?

U_U chara

Klopfer
04.11.2001, 18:59
Geht doch noch, ein 50 Cent Stück, zwei 20 Cent Stücke, das kann man aushalten. :)

mychara
05.11.2001, 18:03
ja klopfischatz, das geht ja noch, aber was wenn man das viel kleiner zurückbekommt?
und warum kennst du dich so gut aus......
garghU___U

-chara, die heute einen schaden hat

Sorayan
17.04.2005, 16:29
Auf meine Frage, weshalb man nicht die Preiserhöhung verteilen könnte kam von efwe:

"233)
warum sollten wir leser mit einer preiserhöhung "bestrafen", die keinen "manga twister" kaufen?"

Ich finde das ist nur noch billig. Wenn jemandem kein anderes Argument hat, sollte er es lassen.

Also werden damit nur die Leute "bestraft" die den Twister lesen. Wenn die Fans dem Verlag so unwichtig sind, warum sollte man weiter bei ihm kaufen? Man kann sich alles leihen, wer englisch kann kann es sich leicht im Internet downloaden.

Schon klar - der Twister hat höhere Verkaufszahlen, aber haben sie schon mal dran gedacht, dass sich ein paar Leute das vielleicht auch nicht mehr leisten können und deshalb aufhören, sich den Twister zu kaufen?

Die Manga Power hatte zwar keine Preiserhöhung hinter sich - aber was ist aus ihr geworden? Mittlerweile schon Vergangenheit. Schnee von gestern. So wird es mit dem Twister auch passieren. Schade, aber es wird ja herausgefordert.

Wenn man die Erhöhung auf mehrere Mangas verteilt hätte, wäre das auch kein Beinbruch gewesen.

Gegen eine leichte Erhöhung habe ich nichts. Klar, die Papierpreise und die Maut. Da sage ich ja nichts dagegen.

Aber diese Antwort, zu der ansonsten nichts weiter kam. Hallo?
Der Verlag deckt damit nicht nur seine Mehrungskosten, sondern macht auch noch Profit daraus.

Ich fühle mich richtig geil verarscht. Zwar werde ich mir den Twister noch weiter kaufen, aber auch nur, weil ich weiß, wie ich an mein Geld komme.

Kimi
17.04.2005, 16:45
Menno, immer die Leute, die sich über alles beschweren müssen. Wäre der Preis von Anfang an bei 6.50€ gewesen, hättest dich wahrscheinlich nie beschwert, zmal der Manga twister ja mit dem Preis und im verhältnis zum umfang etc. noch am preiswertesten ist...
Als Nicht-Käuferin des Manga-Twisters weiß ich nicht, warum ich da bei anderen Serien, die nichts mit dem MT zu tun haben, dann mehr zahlen sollte. >_<' Ich denke mal, so würden viele denken und sich ebenfalls beschweren...
Außerdem, wer sagt, dass ein verlag damit unbedingt Profit macht (Schließlich sind bearbeitungskosten und Druck um einiges höher als bei normaen mangas mit weniger Seiten, Artikeln, kleineren formaten etc.)? Die Preiserhöhung kommt nicht einfach so. =__= und dass Preise unmöglich stabil über Jahre hinweg bleiben, ist doch totaler Schwachsinn, schließlich spielen da mehrere Faktoren rein, die das ganze immer ändern.

Übrigens sind diese Scanlations illegal.

Yue Kato
17.04.2005, 16:48
Nun, dann werde ich auch mal Stellung zu diesem Thema beziehen.

Ich weiß wirklich nicht, was diese Erhöhung nun soll. Es mag so sein, das die Maut und die Preise für die Papiere gestiegen sind, das will ich hier nun gar nciht abstreiten oder weiter darüber debatieren.

Jedoch sind hier zwei Probleme, die ich mal ansprechen möchte.

Zum einen ist es die Tatsache, das immer ganz stolz gesagt wurde, das die Twister trotz ihres Umfanges nur 5 € kostet. Dies könnt ihr nun getrost wieder zurücknehmen und den Lesern genaustens klarmachen, warum ihr euren Vorsatz nicht halten könnt. Das ist meiner Meinung nach keine gute Werbung und fällt negativ auf den Verlag zurück, denn wer mag einen Verlag der Versprechen nicht hällt? Ich könnte mir spontan niemanden vorstellen, ihr etwa? Würdet ihr jemanden mögen, der seine Versprechen bricht? Nun, auf eure Stellungnahme diesbezüglich bin ich wirklich gespannt.

Zum anderen tritt die Frage auf, warum nur die Twister eine Erhöhung erleiden muss, die anderen Mangas jedoch nicht. Nur, weil sie mehr Umfang besitzt? Oder ist vielleicht der wahre Grund, das dieses Manga-Magazin eine gute Auflage hat, also ein "Kassenschlager" ist und ihr euch so schnell und gut bereichern wollt? Das die Maut und der Rest vielleicht gar nicht so hoch sind, das solch eine Erhöhung nötig wäre? Und wenn eine Erhöhung des Preises wirklich so überlebenswichtig für den Verlag ist, warum nicht bei allen eine gleichmäßige Verteilung? Diese Regelung jetzt ist nicht fair gegenüber den Fans der Twister, die als einzige so viel löhnen müssen um ihren "Liebling" noch zu bekommen. Ich frage mich, warum diese Ungerechtigkeit hier praktiziert wird und wie ihr es nun argumentieren wollt, denn mit einem einfachen "Die Maut und die Papiere sind so teuer" werde ich mich nicht zufrieden geben. Denn, wie bereist erläutert, würde dies dann für alle gelten müssen und nicht nur für die Twister.

Soweit erstmal, ich freue mich schon ihre Gegeargumente zu hören und vielleicht auch endlich einmal zu erfahren, warum es nur die Twister trifft.

Kimi
17.04.2005, 16:51
Zum anderen tritt die Frage auf, warum nur die Twister eine Erhöhung erleiden muss, die anderen Mangas jedoch nicht.

Vielleicht weil der Twister nicht profitabel ist und die anderen Mangas noch ja? ô_O
So toll auf die Kasse zu schlagen scheinen dolche magazine ja nicht unbedingt, wenn man an die Manga Power denkt.

Sorayan
17.04.2005, 16:51
Ich weiß, dass das so ist. Aber so trifft es ja nur die Leser des Twisters.
Ich sagte doch: Die Preiserhöhung an sich ist nicht schlimm, jedoch die Antwort, die darauf kam.

Dass Scans illegal sind ist klar. War ja auch nur ein Beispiel -_-"

Wenn du dir den Twister selbst kaufen würdest, dann hättest du wahrscheinlich die gleiche Meinung, denke ich.

Ich habe im ersten Post schon geschrieben, dass mir das klar ist, was du da argumentierst, Kimi!

Danke Yue. Ganz meine Meinung.

Sorayan
17.04.2005, 16:54
Vielleicht weil der Twister nicht profitabel ist und die anderen Mangas noch ja? ô_O
So toll auf die Kasse zu schlagen scheinen dolche magazine ja nicht unbedingt, wenn man an die Manga Power denkt.


Äh.. Dann würden sie der Twister so das Genick brechen, ja? *lol*

Klopfer
17.04.2005, 17:08
Zum anderen tritt die Frage auf, warum nur die Twister eine Erhöhung erleiden muss, die anderen Mangas jedoch nicht. Nur, weil sie mehr Umfang besitzt? Oder ist vielleicht der wahre Grund, das dieses Manga-Magazin eine gute Auflage hat, also ein "Kassenschlager" ist und ihr euch so schnell und gut bereichern wollt?

Ich frag mich, woher der Irrglaube kommt, dass ein Buch unglaublich erfolgreich wäre, wenn es teurer wird...
Der MT kostet (wie bereits angedeutet) mehr Geld als normale Taschenbücher wegen Format, Seitenzahl, Übersetzung, Redaktion, Lettering usw. Auf riesigen Profit waren die Magazine von EMA sowieso nie ausgerichtet.
Zusätzlich ist bekannt, dass eigentlich kein deutsches Mangamagazin mehr so rosige Zeiten wie noch vor einigen Jahren hat. Dazu kommt die Maut (was den Vertrieb teurer macht) und die Erhöhung der Papierpreise (letzteres war schon in den vergangenen Jahren ein Problem und wurde mit dem Wechsel der Papiersorten "bekämpft", um eben keine Preise erhöhen zu müssen). Ein weiterer Punkt ist, dass EMA eben nicht 1,50 Euro mehr bekommt, sondern (aufgrund der üblichen Händlerrabatte und der Märchensteuer) etwas weniger als die Hälfte.
Im Endeffekt heißt es also: Der Manga Twister, der eh nie wirklich dicken Gewinn gemacht hat, kostet EMA mehr in der Produktion. Um das aufzufangen, musste er etwas teurer werden, ansonsten hätte man ihn einstellen müssen. Ich bin auch alles andere als begeistert von der Preiserhöhung (und auch etwas enttäuscht über die plötzliche Erhöhung), aber ich seh durchaus, dass EMA sich nicht leisten kann, mit dem MT Dauerverluste zu machen. Profitable Mangas teurer zu machen, wäre ja auch unfair, die tragen sich ja schon selbst.
Ich kauf übrigens den MT (wenn ich ihn nicht als Beleg bekomm) und bin durchaus betroffen von der Preiserhöhung.

Die Antwort von efwe war vielleicht nicht die tollste, aber im Kern traf es schon zu.

Yue Kato
17.04.2005, 17:08
Vielleicht weil der Twister nicht profitabel ist und die anderen Mangas noch ja? ô_O
So toll auf die Kasse zu schlagen scheinen dolche magazine ja nicht unbedingt, wenn man an die Manga Power denkt.

Einen Moment mal, ja? Also mir fehlt die Logik bezüglich deines Beitrages. Denn wenn die Manga Twister so schon nicht profitabel wäre, warum sollten sie die Preise für sie noch erhören und so auch noch die restlichen Käufer vertreiben? Also könntest du mir bitte sagen, was du damit zum Ausdruck bringen willst?

Kimi
17.04.2005, 17:12
Einen Moment mal, ja? Also mir fehlt die Logik bezüglich deines Beitrages. Denn wenn die Manga Twister so schon nicht profitabel wäre, warum sollten sie die Preise für sie noch erhören und so auch noch die restlichen Käufer vertreiben? Also könntest du mir bitte sagen, was du damit zum Ausdruck bringen willst?
*drop* Du gehst echt nur davon aus, dass sich der Manga twister sooo dolle verkauft und man deswegen den Kiddies noch mehr geld aus den taschen leiern will. Ich meine wenn es sich so toll verkaufen würde, würde man den preis doch nicht erhöhen... <__<' So blöde ist der Verlag dann auch nicht. Mit nem höheren Preis versucht man doch verluste wett zu machen. Dass einige Käufer abgeschreckt werdenist zwar nicht so toll, aber vielleicht bleibt die Käuferzahl ja annährnd gleich. So wie es bis jetzt war, scheint es ja nicht z gehen, da versucht amn es halt irgendwie zu ändern.

Klopfer
17.04.2005, 17:13
@Yue: Wo wäre die Logik darin, die Käufer profitabler Mangas damit zu bestrafen, dass ihre Serien plötzlich teurer werden, nur damit so eine Nullnummer (wirtschaftlich gesprochen) wie der Manga Twister seinen niedrigen Preis halten kann?

Sorayan
17.04.2005, 17:17
Aber wenn klar war, dass der Twister so nicht lange durchhält, warum hat man ihn dann nicht direkt erhöht, sondern erst ab Band 20 teurer werden lassen? Ein "Schnupperpreis" am Anfang wäre ok gewesen, wenn man es dann erhöht hätte.

Wir kommen vom Thema ab. Es ist klar, WESHALB die Twister erhöht wurde. Aber warum eben NUR die Twister? 50 Cent mehr bei einem Manga is ja auch nich so schlimm.
Oder auch mal ungerade Preise. 5,20 hört sich zwar nich so toll an, aber es wäre denkbar!

Yue Kato
17.04.2005, 17:20
Mir persönlich fehlt der Sinn darin, einen schlecht laufenden Manga auch noch preislich zu erhöhen, denn so bleiben sie auf ihren Ausgaben sitzen. Also ich denke nicht, dass das das Ziel ist, oder? Denn man kann es auch von der Seite betrachten: Ein gut laufender Manga mit sehr vielen Käufern, die ihn um keinen Preis missen wollen, die würden doch eher etwas mehr zahlen als jene, die einen Manga zwar kaufen, ihn aber vielleicht absetzen wenn er teuerer wird? Schon einmal so darüber nachgedacht?

Klopfer
17.04.2005, 17:24
@Sorayan: Bis jetzt ging's ja noch. Du vergisst, dass die Maut erst seit ein paar Monaten in Kraft ist und der Papierpreis ja nicht schon vor anderthalb Jahren so hoch war. Eine Glaskugel hat auch in der Redaktion keiner (zumindest hab ich da noch keine gesehen).

Der Twister-Preis wurde wohl erhöht, weil er (durch die sehr knappe Kalkulierung und seine im Prinzip unbegrenzte Laufzeit) von den erhöhten Herstellungskosten am dringendsten betroffen war. Es gibt natürlich Taschenbuchserien, die auch mies laufen, aber die sind eh schon nicht die billigsten und werden von den erfolgreichen Serien schon gestützt, außerdem enden die auch nach einiger Zeit.
*,10 und *,20-Preise waren wohl bei den Händlern nicht allzu beliebt (wegen dem Wechselgeldbedarf an Kleinmünzen), deswegen wurden dann auch die 6,10€-Preise abgeschafft.

@Yue: Warum sollten die Käufer von erfolgreichen Serien anders auf eine Preiserhöhung reagieren als die Käufer von nicht erfolgreichen Serien? Fans dieser Serien sind es doch in beiden Fällen, und dass in einem Fall der Titel nicht so erfolgreich ist, interessiert doch die Fans eher sekundär. (Und wenn ich als Verleger (der ich nicht bin) z.B. bei Inu Yasha mit 5 Euro mehr Gewinn mache als bei einem Manga Twister für 5 Euro, der sich genauso oft verkaufen würde wie Inu Yasha - da arbeite ich doch lieber dran, dass der Inu Yasha Gewinn nicht weniger wird.)

Bunny-san
17.04.2005, 17:26
Also ich bin froh, dass es nur den MT betrifft, obwohl ich den auch kaufe. Ich fänd's doof, bestimmte Serien teurer zu machen, weil die meisten nunmal 5 Euro kosten und des soll auch so bleiben. Ich fänd's viel schlimmer, wenn jetzt einzelne Serien mehr kosten würden!

Aber ne Antwort auf die Frage hätt ich schon gern, da is ja was dran.

Hana-chan
17.04.2005, 17:40
Also gleich zu Anfang: Ich lese den Twister auch und werde ihn weiter kaufen. (Nicht, dass es gleich wieder heißt: "Dich betrifft das nicht, da würde ich das auch so sehen.")
Ich habe neben der Aussage über Papierpreise und Maut auch irgendwo gelesen, dass die Verkaufszahlen nicht gut sind. Daher ist die Erhöhung für mich durchaus nachvollziehbar.
Betriebswirtschaftlich betrachtet ist es doch so, dass ein Buch mit einer hohen Auflage billiger produziert werden kann (Fixkostendegression) und man es deshalb auch billiger anbieten kann.
Ein Buch mit einer kleineren Auflage kostet den Verlag mehr, deshalb müssen auch die Leser mehr zahlen. Dafür bekommen sie auch etwas "ganz besonderes", eben ein Buch, dass es nicht ganz so oft gibt. (Fast wie eine limitierte Auflage, die ist gleich noch teurer.)
Und warum wurde der Preis erst jetzt erhöht? - Ganz einfach, wenn erst jetzt die Verkaufszahlen runtergehen, ist auch erst jetzt der alte Preis nicht mehr haltbar. Das könnte z.B. daran liegen, dass es viele Serien inzwischen als TBs gibt, und einige sich jetzt lieber die kaufen. Oder daran, dass die ersten "Neugierkäufer" abgesprungen sind.
Wenn der Verlag sich überlegt, ob er den Twister einstellt oder, den Fans zuliebe, nur den Preis erhöht und den Twister ohne nennenswerte Gewinne zu machen, weiter produziert, dann finde ich das nicht unglaubwürdig, sondern nett den Fans gegenüber.
Genauso gut könnten sie den Twister einstampfen und ihre Energie auf Taschenbücher konzentrieren, die sich besser verkaufen und weniger Arbeit machen.
Außerdem gibt es viele Serien, die 6,50 kosten, z.B. Chobits und xxxholic. Da hat sich bisher noch niemand beschwert.
Von der Konkurrenz wollen wir mal gar nicht reden, da ist ein Buch für 5 Euro die Ausnahme und 6,50 teilweise der Standardpreis.
Auch wenn ich Mangas von 3-5 Verlagen kaufe finde ich die von EMA immer noch am besten und sie sind auch eindeutig die günstigsten.

L.N. Muhr
17.04.2005, 17:41
@soraya: wenn dein nachbar die miete nicht zahlen kann, würdest du dich also freuen, wenn der vermieter die schulden des nachbarn auf dich und alle anderen mieter verteilt?

sorry, aber: es IST eine bestrafung der leser, die den MT nicht kaufen, wenn sie diesen mitbezahlen müssen. sie haben kein interesse am MT (das ist ihr gutes recht), warum also sollen sie ihn mitzahlen? zahlst DU anderen die manga-einkäufe mit im laden?

mit der preiserhöhung des MT werden auch nicht die MT-leser bestraft. sondern es ist schlicht so, dass der MT ohne die preiserhöhung wohl eingestellt werden müsste. DAS wäre eine strafe, oder?

du legst das wort "bestrafung" völlig falsch aus. bzw. du beziehst es mal eben auf alles, obwohl es NUR auf nicht-MT-leser bezogen war.

zuguter letzt: EMA hat NIE versprochen, dass der MT immer und ewig 5 euro kosten würde. ein solches statement kenne ich jedenfalls nicht. kennt ihr es? preiserhöhungen sind nun einmal normal und ergeben sich mindestens aus den steigenden produktionskosten und der inflation.

Schwarze Katze
17.04.2005, 17:50
Denn wenn die Manga Twister so schon nicht profitabel wäre, warum sollten sie die Preise für sie noch erhören und so auch noch die restlichen Käufer vertreiben?
Wer sagt, dass die bisherigen Käufer abspringen? Nur weil du vielleicht nicht weiterkaufst heißt das nicht, dass der Rest das auch tut.

Silver Kitsune
17.04.2005, 18:32
Mir will dieser ganze Trubel nicht in den Sinn.
Die Konkurrenz mit Mag behält ihren 5€-Preis der Mags, dafür klettern die der Tankos. DAS ist 'Bestrafung'.

Ausserdem, wie schon richtig angedeutet, muss sich EMA ihrer Preise wegen nicht im Geringsten schämen. Mit einem Durchschnitt von 5,58€ liegt sie denk ich weit unter der Konkurrenz (vor allem der neu estalizierten mit ihren Ami-Abzock-preise <.<"" ).

Desweiteren finde ich dass 1,50€ mehr jetzt kein Weltuntergang ist. Ich zahle lieber etwas mehr als das EMA in Kosten untergeht und die Twister abgeschafft wird! Ich bin eine treue Leserin der ersten Stunde und werde dem Mag. immer schön brav weiter entgegenfiebern!

Dazu drängt sich mir eine andrer Frage auf: ist das Mag den so unbeliebt? Ich dachte mit solchen Kassenschlagern und langerwarteten Serie von Erfolgsautoren würde sie mehr ansprechen als die MP. Den vorrigen Posts nach liege ich ja anscheinend falsch...

Zum Schluss noch meine Bewertung: Lang lebe den Twister! Die Konkurrenz bietet nicht halb so viele Serien, dafür kindische 'Extras' die die Welt nicht braucht. Ich will MANGA! Ja, dafür kauf ich schliesslich das Mag; ich möchte Serien lesen zu denen ich im Tanko-Format vielleicht gar nicht gekommen wäre. Danke EMA, weiter so, haltet durch, die Leser die nicht meckern sind halt stiller! ;)

tobi174
17.04.2005, 18:34
Fakt ist: Die Produktion etc. des MT ist zu teuer und es gibt zu wenig Leser.
Daher eben auch die Preiserhöhung, da sonst das selbe passiert wäre, wie bei der MP (immerhin hat man draus gelernt nicht gleich einzustellen).
Es werden sicherlich einige abspringen, aber man kann nur hoffen das sich der MT noch einige Zeit hält (evtl. noch ein Jahr?).
Ich werde ihn wahrscheinlich weiterkaufen, da ich mir nicht wieder alle TBs kaufen will (wie damals bei der MP) und dann ebend bald alle MT Ausgaben habe die es mal gab (wenn er eingestellt wird (sicher mit Ausgabe 30,nicht böse sein aber ich denke es wird so kommen)).

Southern Hummingbird
17.04.2005, 18:35
Ui nein, die Manga Twister wird teuer... werd wird denn jetzt gleich ein Geschiss draus machen? XD Bei TOKYOPOP kostet jeder Manga 6,50€ und die Käufer beklagen sich auch nicht.

Aya-tan
17.04.2005, 22:23
Wieso regen sich einige Leute wegen 1,50€, die sie mehr bezahlen müssen, auf? Versteh ich wirklich nicht (lese auch den MT seit der ersten Ausgabe und werd mich wegen dieser Kleinigkeit nicht davonabhalten lassen ihn zu kaufen). Ich erkenne das Problem nicht, die Manga der Konkurrenten kosten alle mehr als 5 € und da beschwert sich auch niemand (fast, es gibt immer einige).

efwe
18.04.2005, 06:50
vorab ein paar fakten:
der twister hat den umfang von 2 1/2 tankobon. das größere format macht ihn im druck auch noch teurer. redaktionelle kosten sind ebenfalls 2 1/2mal so hoch wie bei einem "normalen" tankobon. die verkäufe sind gut, aber nicht super gut.

wie hätten unsere leser reagiert, hätten wir den "manga twister" bei € 5,- belassen, aber für andere serien - wie es manche kollegen tun - die neue preiskategorie € 6,- eingeführt?
ich finde, es ist vertretbar, ein produkt, das lesestoff im wert von mindestens € 12,50 bietet, auf € 6,50 zu erhöhen.
mittelfristig wäre die andere alternative, auch den twister einzustellen, was wir aber auf gar keinen fall wollen.

efwe

p.s. mit einem aktuellen durchschnittspreis von z.zt. € 5,99 sind wir sowieso die günstigsten manga-anbieter.

Noah
18.04.2005, 08:52
Ich habe auch nichts gegen die Preiserhöhung, für mich war es zwar etwas überrachsend, dass die Manga Twister ab Mai 6.50 € kostet, aber wenn EMA den Preis der Manga Twister nicht erhöhen wollte, dann sind sie gezwungen es einzustellen. Außerdem sind 1.50 € mehr nicht der Weltuntergang. Ein Bespiel dass EMA sehr viel für nur 5 € bietet ist "Magister Negi Magi". Es hat 176 Seiten + 8 Farbseiten für nur 5 €! Sei froh, dass die Manga Twister bals 6.50€ kostet. In ein paar Jahren könnte alles noch mehr kosten. Außerdem hat EMA bestimmt alles dafür getan, damit die MT immer noch 5.00 € kostet, aber es geht halt nicht anders.

Silver Kitsune
18.04.2005, 17:46
Huuu, ein Wind postivier Stimmung! Gut so, die EMA-Leutz haben echt Lob verdient. Schon allein dafür, dass soviele tolle Serien auf einem Haufen geboten werden! Jawoll, ihr seit und bleit das beste Mangashi in Dland!^^

Satomi
18.04.2005, 19:36
sorry, aber: es IST eine bestrafung der leser, die den MT nicht kaufen, wenn sie diesen mitbezahlen müssen. sie haben kein interesse am MT (das ist ihr gutes recht), warum also sollen sie ihn mitzahlen? zahlst DU anderen die manga-einkäufe mit im laden?
Hm. Hiermit bedanke und entschuldige ich mich bei all den Leuten, die sich die ganzen Kiddieserien kaufen, damit Titel wie Naru Taru und Eagle weiterlaufen können/konnten. Diese Leute mussten immerhin die u~nglaubliche Bestrafung hinnehmen, diese für sie vollkommen uninteressanten Titel mitfinanzieren zu müssen.*hrrrrr*


Bei TOKYOPOP kostet jeder Manga 6,50€ und die Käufer beklagen sich auch nicht.
Doch, tun sie. Aber die Tokyopop-Belegschaft ist so geschickt, diese Klagen weitesgehend mit guten Worten abzuschwächen und abzutun.

Erwähnte ich schon mal, dass ich Preiserhöhungsdiskussionen immer wieder lustig find? *g*

Silver Kitsune
18.04.2005, 19:43
Erwähnte ich schon mal, dass ich Preiserhöhungsdiskussionen immer wieder lustig find? *g*
Jop, die im Cil Forum bezüglich der Preiserhöhung der ausgekopelten Serien war sehenswert!^___^ *dabei-war*

Ich glaube hier hat sich die Diskussion inzwischen gelegt, ne?! Die Käufer akzeptierens einfach, geht ja net anders. Hach, was tut man schliesslich nicht alles für die persöhnliche Droge! *gg*

Hana-chan
18.04.2005, 19:45
Jawoll, ihr seit und bleit das beste Mangashi in Dland!^^

Nur so aus Interesse: Was ist ein Mangashi?

Silver Kitsune
18.04.2005, 19:48
Nur so aus Interesse: Was ist ein Mangashi?
Manga-Vorveröffentlichungsmagazin (unsere MT). Der Begriff Mangashi ist für Japan, aba da das dt. Wort dazu mir deutlich zu lang ist greif ich zum Fremdwort!:rolleyes:

L.N. Muhr
18.04.2005, 20:23
Hm. Hiermit bedanke und entschuldige ich mich bei all den Leuten, die sich die ganzen Kiddieserien kaufen, damit Titel wie Naru Taru und Eagle weiterlaufen können/konnten. Diese Leute mussten immerhin die u~nglaubliche Bestrafung hinnehmen, diese für sie vollkommen uninteressanten Titel mitfinanzieren zu müssen.*hrrrrr*

dein sarkasmus geht dezent ins leere, felicia.

oder hat sich hier jemand über quersubventionierungen gefreut? mir wäre es auch lieber, wenn diese nicht nötig gewesen wären. (wobei ich mir über den umfang der quersubventionierungen auch nicht wirklich im klaren bin - hast du da zahlen vorliegen?)

lsde
18.04.2005, 20:57
Wenn man die Erhöhung auf mehrere Mangas verteilt hätte, wäre das auch kein Beinbruch gewesen.

irgendwie komme ich da nicht drüber hinweg! wegen mir können die den MT einstampfen! und damit andere ihren spaß an der serie haben soll ich mehr für meine mangas bezahlen?? ne danke!
und preiserhöhungen bei kassenschlagern kann man diesem tollen verlag nun wirklich nicht vorwerfen! z.B. ist conan immernoch mit 5€ gut dabei obwohl die serie wohl sehr erfolgreich ist (band 37 und fast immer in den top 10! (glaub ich)).
und es ist durchaus logisch die kosten für weniger gut laufende serien auf die paar verbleibenden leser zu verteilen, was sollen sie sonst machen? die einziege alternative wäre die serie einzustellen!
so muste einfach auch mal meine meinung sagen, besser spät als nie :D

SasukeHimura
06.11.2008, 12:36
ich wollt mal anfragen, wieso die Preise plötzlich gestiegen sind.
Jeder Band der vorher 5€ gekostet hat, kostet nun 6€.
Beispiel: Inu Yasha, Tsuabasa-Resevoir Chronicle uvm.

Als wahrer Fan von manchen Serien schreckt es mich nicht ab 1€ mehr zu zahlen, aber ich würde es mir 2mal überlegen ob ich die holen sollte (Spontan- oder Masseneinkauf xD)

Ebenso hab ich mich gefreut, dass die Manga von EMA nur 5€ kosten (zumindest die meisten Serien die ich habe) und nun bin ich irgendwie etwas enttäuscht.

Welche Erklärung gibt es dafür???

LG SasukeHimura

TAM
06.11.2008, 12:50
dieses Thema wurde hier bereits diskutiert:

http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?t=95834&page=10

und hier auch:

http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?t=66576&page=85

Bitte die Suchfunktion nutzen, bevor ein neuer Thread geöffnet wird!

LG
Tam

McFussel
02.03.2010, 18:51
Hallo,

wie ich jetzt wieder Festellen musste bei meinem Mangaplaungskäufen eintragungen über dieses Jahr wird Anatolia Story teurer - Abermals!

Sorry aber ich würde mal wissen wollen wie es nun schon wieder zu diesen Preiserhöhungen kommt. Die Preise von 5 € pro Manga sind ja mitlerweile schon ein Traum der geplatz ist und jeder einzelnde Manga kostetet mitlerweile 5,95 Euro also fast einen Euro mehr und dieser Preiserhöuhung ist noch nicht lang her. Nun werden die kostern wiedereinmal angehoben.

Ich bin ja nun nicht unbedingt so sehr amr dran das ich Taschengeld bekomme aber ich bin der der Ausbildung und schmeisse mein Geld auch nicht gern zum Fenster raus gerade da ich auch noch andere laufende kostetn habe belohne ich mich sehr gern mit Mangas und das sind nicht zu wenig wenn ich da an mein vollgestopftes Zimmer denke.
Aber ich frage mich ob vielleicht auch mal daran gedacht wird das euch die Jugentlichen Kunden abhanden kommen könnten?!?! Den bei der letzten erhöhung von fast einem 1 € war ich so erbost drarüber das ich schon fast ernsthaft in erwegung gezogen habe Ehapa den Rüpcken zu kehreren aber nein dachte meine geliebten Serien aufgeben das ist es nicht Wert kommt reg dich ab heben einmal die kosten zwar wie ich finde von jetzt auf gleich für ein "Buch" die eh normalerweise nicht teuer sind aber gut von irrgentwas müssen die ja auch leben mache ich einmal mit den Spass.
Mitlerweile finde ich so dreist ich es sagen muss unverschämt. Tokyopop die 6,50 € pro Manga verlangen da bin ich es gewöhnt die haben sie von anfang an genommen vorallem für Mangas die ein größeres Fromat haben und es damit ich finde ich Rechtfertiggen können.

Na ja bevor ich noch mehr abschweife wollte ich die begründung wissen und vorallem die Meinung der anderen Forummitglieder und Mangafans.
Dafür ist schließlich ein Forum da um sich auszutauschen.

Wird meine Meinung geteilt oder wie genau seht ihr das? Bin ja mal gespannt.:wippe:

Lola65
02.03.2010, 19:10
es ist nunmal wie überall in der Wirtschaft. Die laufenden Kosten eines Unternehmens, die jährlich immer steigen, werden an den Endverbraucher weitergegeben, hier: den Comicleser.

Matsu-tan
03.03.2010, 08:27
es ist nunmal wie überall in der Wirtschaft. Die laufenden Kosten eines Unternehmens, die jährlich immer steigen, werden an den Endverbraucher weitergegeben, hier: den Comicleser.

So ist es. Klar ist eine Preiserhöhung nicht toll, aber ansonsten würde die Qualität der Mangas sinken und vielleicht könnten die Verlage auch nicht mehr so viele Serien herausbringen.

Und Tokyopop erhöht doch jetzt auch schon die Preise, der 5.Band von "Verliebter Tyrann" kostet soweit ich weiß 6,95 €. Oder ist das nur eine Ausnahme?

Silver Kitsune
03.03.2010, 10:08
Newsflash, ALLE Verlage haben ihre Preise erhöht.
Und nicht nur Mangas wurden teurer BTW...


Und Tokyopop erhöht doch jetzt auch schon die Preise, der 5.Band von "Verliebter Tyrann" kostet soweit ich weiß 6,95 €. Oder ist das nur eine Ausnahme?
Soweit ich weiss nicht; one-shots zB kosten von jetzt an alle 6,95 €.

Zuckersternle
03.03.2010, 13:12
alle BLs bei TP sollten 6,95 kosten wegen der farbseiten, die dann in späteren auflagen auch übernommen werden *hurra* als erstkäufer zahlt man für die farbseiten derer die nicht gleich kaufen... das alle one-shots 6,95 kosten, davon weis ich nichts.

sonst haben die anderen (leider) recht, alles wird teurer. mich stört bei EMA eigentlich am meisten, dass preise stillschweigend und ohne vorankündigung erhöht wurden und das zweimal kurz in folge. oder gar titel für einen niedrigeren preis agekündigt wurden als sie dann später im laden standen, davon aber bis zum erscheinen kein sterbenswörtchen verloren wurde. wenn schon die preise mit TP und carlsen gleichgezogen werden, dann wünsche ich mir eben auch die gleiche ausstattung (farbseiten) die viel gestrichen oder erst gar nicht gebracht wurden bzw bei neuen titeln auch nicht angekündigt sind, obwohl man damit rechnen kann, dass diese sich gut verkaufen werden.

Einhorn
03.03.2010, 21:30
Bei Tokyopop kosten aber auch auch schon "normale" Shonen- und Shoujo- Serien 6,95.
Es wird eben alles teurer. *shrug*

Aya-tan
03.03.2010, 22:27
Bei Tokyopop kosten aber auch auch schon "normale" Shonen- und Shoujo- Serien 6,95.
Von denen wir die Ausstattung nicht kennen. Letter Bee hat auf jeden Fall Farbseiten. Die meisten Serien kosten immer noch 6,50€. Die anderen Serien sind oft eher für ältere Leser/innen, wird ja von allen Verlagen so gehandhabt, dass gerade solche Werke teurer werden. ;)

Bei EMA würde mich die Preiserhöhung nicht stören, wenn wenigstens etwas dafür geboten werden würde, d.h. Farbseiten werden übernommen, wenn vorhanden. Aber das wird ja gleich abgeblockt, muss ja auch kein Hochglanzpapier sein. Aber wenigstens wäre es eine Geste des Entgegenkommens, gerade bei Werken, die sehr gute Chancen haben, sich gut zu verkaufen.

Generell stören mich Preiserhöhungen nicht, es ist auch nachvollziehbar, da alles teurer wird und das nicht nur bei uns. Aber eben nur so lange wie die Qualität stimmt. Was bei EMA schon lange nicht mehr der Fall ist, zwar werden die Programme wieder besser, aber bringt halt nichts, wenn man im Ausland eine bessere Version erwerben kann.

Maunzilla
03.03.2010, 23:11
So lange es nicht so endet wie bei Planet Manga (Panini)...

Nightmaker
04.03.2010, 10:42
Bei EMA würde mich die Preiserhöhung nicht stören, wenn wenigstens etwas dafür geboten werden würde, d.h. Farbseiten werden übernommen, wenn vorhanden. Aber das wird ja gleich abgeblockt, muss ja auch kein Hochglanzpapier sein. Aber wenigstens wäre es eine Geste des Entgegenkommens, gerade bei Werken, die sehr gute Chancen haben, sich gut zu verkaufen.

Naja man muss bedenken das farbseiten nochmal zusätzlich mehr geld kostet.
Dh sie müssten nochmal den preis erhöhen oder könnten es nur bei den serien machen wo sie wirklich wissen da hab ich um die 10.000 stück die ich alle locker verkaufen kann + ner zweiten auflage.
Solange man sich dessen aber net sicher sein kann hat man ein grosses risiko.
Und da is es klar das sie nicht überall farbseiten reinmachen können.

Ausserdem wie viele schon sagen liegt es an der wirtschaft das die verlage teurer verkaufen müssen.
Man will doch net das die pleite gehen und es dann gar keine mangas mehr hier gibt oder?

Und man muss sich ja nicht jede woche 10 Mangas zulegen oder so.
Ich für meinen teil finde es okay auch wenns etwas mehr kostet.
Das ist es mir immer noch wert bei serien die ich haben will.

Aya-tan
04.03.2010, 13:07
@ Nightmaker
Andere schaffen es auch für 6,50 Farbseiten zu bringen, Carlsen schafft es sogar für 5,95 € und selbst 6,95€ wäre sogar noch OK gewesen. Also DAS ist kein Argument. Farbseiten mögen teurer sein, aber eine Auflage von 10.000 ist mehr als unrealistisch, das haben nur die absoluten Toptitel wie Naruto, dann gäbe es nämlich nirgendswo Farbseiten. Dennoch kann man diese miteinkalkulieren, wenn es dann eben nur in der ersten Auflage ist. Aber so ist der Preis nicht gerechtfertigt, Kosten hin oder her, man kann nicht ständig erhöhen und weniger dafür bringen als andere Verlage. Das man dann schlechter da steht, der Ruf nicht besser wird, sollte dann niemanden wundern.

Nein, ich bestehe auf meine Farbseiten, wenn die im Original enthalten sind, ansonsten braucht EMA solche Werke gar nicht zu lizenzieren, zumal ich sowieso glaube, dass die hauptsächlich nur Sachen lizenzieren, von denen sie ausgehen, dass sie sich verkaufen werden. Alles andere würde wenig bis keinen Sinn machen, wenn sie nur Zeugs an Bord holen, was keiner will oder es zu experimentell ist. Wenn ein Verlag weniger bietet als die Konkurrenz, auch international, dann geht man natürlich zu diese und holt sich da das Werk in der besseren Qualität, selbst wenn es da teurer sein mag.

Nightmaker
04.03.2010, 13:41
@ Nightmaker
Andere schaffen es auch für 6,50 Farbseiten zu bringen, Carlsen schafft es sogar für 5,95 € und selbst 6,95€ wäre sogar noch OK gewesen. Also DAS ist kein Argument. Farbseiten mögen teurer sein, aber eine Auflage von 10.000 ist mehr als unrealistisch.

Nein, ich bestehe auf meine Farbseiten, wenn die im Original enthalten sind, ansonsten braucht EMA solche Werke gar nicht zu lizenzieren


Carlsen hat Naruto und One Piece die alleine sind serien mit denen sie unglaublich viel geld machen!
Und genau deswegen schaffen sie es ihre mangas etwas billiger zu verkaufen vorallem weil sie mehr solcher serien habe die gut gehen.
Zusetztlich haben sie noch die Daisuki wo Vampire knight abgedruckt wird der auch unglaublich viele fans hat.
Man muss das in der relation sehen und net sagen wenn der das kann muss der das auch können.

Und selbst wenn du noch so sehr rummeckerst und schreien würdest "Ich will aber" die werden das trotzdem net wegen dir machen.
Und sie werden dich auch nicht um erlaubnis fragen ob sie eine serie lizensieren dürfen :3
Also musste dich damit abfinden oder es woanders kaufen.

Und wegen einer unrealistischen zahl erstens war es ein einfaches beispiel und zweitens kenn ich nen deutschen manga der in nem halben jahr um die 6.000 exemplare verkauft hat.
Also is es in einem angemessen zeitraum nicht unmöglich vorallem nicht für serien wie naruto,one piece oder vampire knight wie du schon selbst bemerkt hast. ^^
Wenn man bedenkt das war ein deutscher manga mit den 6.000 exemplaren und deutsche mangas werden ja oft gemieden von den eingefahren fans die meinen deutsch sei net gut ^^

Wegen dieser internationalen sache ich kenne einige deutsche mangafans die net so gut english können oder eine andere sprache und es deswegen so oder so in deutsch kaufen wolln oder auch müssen.
Und mir is es lieber die bringen 4 tolle serien raus ohne farbseiten als nur 2 von diesen tollen serien mit farbseiten.

Aber wie gesagt entweder du akzeptierst es oder du kauft deine mangas woanders ^^

Zuckersternle
04.03.2010, 14:04
... und TP ist ein mangaverlag der nur durch das verkaufen von mangas überleben muss, das ist weder bei carlsen noch bei EMA so, trotzdem schaffen sies in vielen werken farbseiten zu bringen, sogar in welchen in denen im original keine waren (1. auflage) und das wo sie keine serie haben die sich so gut wie naruto und one piece verkauft (glaube nicht das bleach da rankommt) und trotzdem schaffen sies?
außerdem hat jeder verlag schlecht laufende serien die er mitfinanzieren muss also dürfte die situation schon ähnlich aussehen, dann kann ich auch ähnliche ausstattung erwarten. mir wäre allemal lieber es gäbe farbseiten, da wo sie auch im original sind, ob ich 6,50 oder 6,95 hinlege macht fast keinen unterschied mehr. aber wenn im neuen programm nur eine der neuen serien garantiert farbseiten hat ist das schon verdammt wenig.

Nightmaker
04.03.2010, 15:26
@Zuckersternle

Mh das bleach net an naruto rankommt is find ich klar aber ich glaub schon dass das sehr gut läuft
Ausserdem haben die auch noch death note ich glaub das gibts sogar schon ne special edition also muss das auch sehr gut gehen.

Naja ich würde sagen gerade weil tp nur von mangas lebt kann er alles geld da rein stecken.
Aber wie können noch soviele spekulationen machen wenn hier keiner reinschneit der bei einem der verlage arbeitet und sagt wieso es so ist kann man nur diskutieren wird aber keine verwendbaren fakten bekommen

Aya-tan
04.03.2010, 17:42
@ Nightmaker
Dennoch kann man erwarten, dass sich die Verlage einander etwas anpassen, wenn sie schon preislich gleichziehen (bei EMA lagen die letzten Preiserhöhungen ziemlich eng beieinander, was auch keinen guten Eindruck hinterlässt - da kommt es einem so vor, als ob ihnen die Weitsichtigkeit fehlen würde). Natürlich werden sie es nicht wegen mir ALLEIN machen, wenn sich aber mehr beschweren und das auch zurecht, dann müssen sie sich eben etwas einfallen lassen. Immerhin kann man es sich auf dem internationalen Markt inzwischen raussuchen, woher man seine Mangas kauft (englische Mangas kriegt man sogar sehr leicht und auch günstig her, stellenweise sogar günstiger als bei uns), wenn man erforderliche Sprachkenntnisse hat bzw. sich anderweitig zu helfen weiß.

Ja, TP schafft es auch ohne gigantische Zugpferde und auch sie haben einige Titel, die mies bis ultramies laufen. Dennoch haben sie Farbseiten und sogar noch andere Extras.

Es wird natürlich alles teurer, aber auch andere Verlage schaffen das so zu meistern, dass sie ihren Kunden auch etwas bieten können und nicht noch eins reinwürgen. Man braucht EMA auch nicht in Schutz nehmen, dass sie ja überhaupt keine Bestseller hätten. Natürlich hat auch EMA solche, auch ihre BLs verkaufen sich gut (deshalb verstehe ich gerade bei ZE nicht, warum da die Farbseiten nicht übernommen werden), auch Smuts laufend blendend (und stellenweise sogar besser als bei der Konkurrenz, aber die haben eher selten Farbseiten). EMA hat ja fast alles abgestoßen, was schlecht lief (und die anderen Werke erscheinen ja nur noch selten).

Man muss es auch so sehen, stellenweise kommt man nicht in den Genuss der Farbseiten, einfach weil es hier so gut wie keine Artbooks gibt (und auch nicht zu jeder Serie/Mangaka erscheint eines in Japan - koreanische kriegt man ja noch schwerer her). Da bleiben einem nur die Farbseiten in Mangas, außerdem entspricht es so der Ausstattung der Originalbände. Ich akzeptiere das Streichen von Farbseiten nur, wenn der Manga schlecht läuft. Aber so geht EMA nach dem Motto: "Der Kunde wird nicht merken, dass dies mal Farbseiten waren, also drucken wir die gleich schwarz-weiß, dann gibt es hinterher keine Beschwerden, wenn wir sie doch streichen müssen."

Wenn ein Verlag seine Preise anhebt, muss er dennoch schauen, dass er seine Kunden damit nicht wirklich verärgert (die könnten einem ja weglaufen bzw. weniger kaufen) und deshalb diesen auch entgegenkommen muss, was seine Qualität betrifft, also "wir erhöhen zwar die Preise, verbessern aber unsere Qualität". Schau mal, man hätte die Preise für Mangas, die kurz vor dem Ende stehen nicht wirklich erhöhen müssen, bei 1-2 Bände vor Schluss ist das einfach nicht gerechtfertigt und Tsubasa verkauft sich ja auch alles andere als schlecht. Man hätte anstelle alles pauschal auf 6,50€ zu erhöhen, ähnlich wie Carlsen kalkulieren sollen. Eben nach Ausstattung der jeweiligen Mangas und deren Verkaufszahlen.

Ich persönlich weigere mich nach wie vor die Games-Reihe zu kaufen, weil ich 7,50 für lächerliche 192 Seiten einfach nur für noch Abzockerei halte. Obendrein ist es ein BL ohne jegliche Extras - da ist der Preis einfach nicht gerechtfertigt, dann verzichte ich lieber darauf. Bei Sakura Gari zahle ich gerne den Preis, da die Bände dicker sind und sogar Farbseiten haben (auch wenn EMA die scheinbar leicht zensiert).

Ayiana
04.03.2010, 18:08
Gerade bei dem neuen Einheitspreis von 6,5€ habe ich mir auch erhofft, dass wenigstens ein paar der Serien Farbseiten haben werden - natürlich unter der Voraussetzung, dass diese auch im jap. Original vorhanden sind.
"Kobato." wird welche bekommen, was mich sehr freut, da ich - kurz nach Ankündigung der Serie im Shinkan - gleich im Fragenthread nachgefragt habe.
Bei "Code:Breaker" finde ich es auch schade, dass die Farbseiten weggelassen wurden, da sich auch noch der Autor am Ende des 1. Bandes zu eben diesen Farbseiten äußert.

Bei Tsubasa RC finde ich die Preiserhöhung auch nicht gerechtfertigt, die Serie verkauft sich sehr gut und es fehlen nur noch 2 Bände bis zum Abschluss. Da wäre es für die Fans schön gewesen, wenn es bei dem 6€ Preis geblieben wäre.
Da muss ich Aya-tan zustimmen: Carlsen hat seine Preise auch erhöht, bei z.B. "Kare Kano" wurde der Preis für den letzten Band dennoch beibehalten (und die Serie lief jetzt nicht so gut).

Nightmaker
05.03.2010, 00:03
@Aya-Tan

Ich hab jetzt leider nur drüberlesen können weil ich ziemlich müde bin.
Ich werds mir morgen wenn ich zeit habe nochmal genau durchlesen.

Allerdings kann ich dir schon jetzt sagen:

Mir für meinen teil sind die Geschichten der Mangas wichtiger als die extras die drin sind. Wegen was kaufst du sie den?
Deswegen find ich es etwas übertrieben sich über so eine kleinigkeit aufzuregen.

Tokyopop verändert ganze Cover genauso wie Carlsen und da beschwert sich auch keiner das sie nicht dem orginal entsprechen. (Obwohl ich das wesentlich schlimmer finde die orginalfarben eines Covers zu verfälschen als ein bild in sw statt in farbe abzudrucken, aber so hat wohl jeder seine prioritäten)

Mh in schutz nehmen tu ich ema auch nicht wirklich ich zähle eigentlich nur die fakten auf.
Ich lese sowohl naruto als auch bleach und death note NICHT und habe ich nie trotzdem weiss ich worum es in den serien ungefähr geht weil ich soviele leute kenn die diese mangas kennen. Und ich bin auch relativ oft in der Animeszene unterwegs ich kenne allerdings keinen einzigen bestseller manga von ema wo mir dutzende leute reindrücken wollen wie gut der ist.
Es gibt sicher serien die auch gut laufen aber ich denke nicht das die an die erfolge von den bestsellern von Carlsen und Tokyopop rankommen.

Dich zu weigern etwas zu kaufen is dein gutes recht.
Allerdings ist ema auch, zumindest glaube ich das, nicht darauf angewissen das eine einzelne person das jetzt kauft ^^
Ich bin halt nur der meinung das es nichts bringt wenn man sich über soetwas aufregt ausser vllt das es einen stress und unnötigen ärger macht.

Wie gesagt genau durchlesen kann ich es gerne morgen nochmal wenn du drauf bestehst noch weiter zu diskutieren.

Sonst ist für mich die diskussion hier abgeschlossen
Weil ich denke das ich meine meinung mit "Entweder du akzeptierst wie es ist oder du kauft deine mangas woanders "
Genug ausgedrückt habe.

Ich wünsch allen noch ne gute nacht ^^

Annerose
05.03.2010, 14:10
Da ich mir sowieso nicht viele Mangas hole,ist der preis ok^^

Aya-tan
05.03.2010, 15:20
@ Nightmaker
Gegen unterschiedliche Covergestaltung habe ich auch nichts (nicht jedes japanische Cover ist auch gut, nur weil es aus Japan kommt - dieser furchtbare Irrglaube immer :rolleyes: ). Ehrlich finde ich es bei EMA schon schlimm, dass die nahezu 1:1 übernommen werden, ob es jetzt toll aussieht oder nicht. Was manche zuviel machen, macht EMA zu wenig. Mir sind Farbseiten 1000mal wichtiger als ein stupides Cover, aber es sollte zumindest technisch gut umgesetzt sein, wenn ich so etwas sehe, wie bei Black Bird kriege ich einen Schreikrampf, das japanische Cover funktionierte wegen seiner Symmetrie, die deutsche Version besitzt diese nicht mehr und dadurch wirkt das Ganze einfach nur laienhaft. Zumindest haben sie die Farben bei Cosplay Animal etwas verändert, so dass man da keinen Augenkrebs kriegt. Übrigens auch ein tolles Beispiel, warum man manchmal eigene Cover entwerfen bzw. die Originale etwas abwandeln sollte anstatt es stur zu übernehmen. Egal, wer die japanischen Cover gemacht hat, Farbgefühl hatte der/die keines. Wie willst du bitte die Hakusensha-Titel im Original übernehmen? Die haben diesen Einheitslook und der sieht dermaßen bescheiden aus, dass ich froh bin, dass TP und Carlsen das verändern. Es funktioniert nicht immer und nicht immer ist es ratsam, die Cover so zu übernehmen. Da beide Märkte einfach unterschiedlich ticken und auf anderes anspringen, daher ist eine sture Übernahme der Originale auch nicht immer so gut.


Allerdings ist ema auch, zumindest glaube ich das, nicht darauf angewissen das eine einzelne person das jetzt kauft ^^Wenn es mehr machen, weil sie es absurd finden, geht das EMA nicht am Arsch vorbei. Mir ist es egal, ich ziehe halt meine Konsequenz draus, wenn man als Kunde nicht ernstgenommen wird (wenn ich schon sehe, dass diverse andere berechtigte Kritiken einfach so übergangen worden sind), kauft man eben woanders. Ist ja nicht so, dass ich bei jedem Werk auf sie angewiesen wäre. Kauf nur noch das, was ich unterstützen möchte und alles, was darüber hinausgeht und ich das in den USA kriegen kann, wird eben dort gekauft. Selbst wenn ich da einen Euro mehr zahlen müsste, so kriege ich wenigstens eine ordentliche Qualität. Darunter zählen nunmal neben Papier, Druck, Rechtschreibung, Übersetzung auch die Extras, die in der Originalausgabe enthalten sind. Mir geht die Qualität vor, weil ich auch dafür mit bezahle und nicht nur wegen der Story (die bei falschen Übersetzungen ja auch verfälscht werden kann).


Es gibt sicher serien die auch gut laufen aber ich denke nicht das die an die erfolge von den bestsellern von Carlsen und Tokyopop rankommen.Sag nur Detektiv Conan, Magister Negi Magi, Tsubasa und Inu Yasha. :rolleyes:
Detektiv Conan lag sogar öfters mal VOR Naruto & Co.; ebenso Inu Yasha. Death Note stand noch nie auf Platz 1, nur weil viele davon reden, bedeutet es nicht, dass es jeder liest oder kauft. So sind nunmal Hypes, sicherlich ist DN einer der Bestseller von TP, aber Conan und Inu Yasha, selbst Tsubasa schnitten stets in den Gesamt-Charts damals besser ab. In den TP-Charts ist Bleach zwar oft unter den Top 5. Außerdem wurde Ende des Jahres eine Bestseller-Liste veröffentlicht, Bleach war nicht darunter, dies ging immerhin bis Platz 25.
Außerdem solltest du nicht vergessen, dass die Animes dazu momentan auch sehr aktuell sind und diesen Effekt noch verstärken, d.h. nicht jeder, der die Story kennt, kennt auch den Manga, das kann also genauso gut vom Anime herkommen. Außerdem kann man auch Dinge lesen ohne sie zu kaufen, ich denke, du weißt, was ich meine. Es ist also nicht zwangsläufig notwendig, den Manga gekauft zu haben.

Dass Carlsen sich Toptitel ans Land zieht, ist ja ihr Verdienst. Da muss eben EMA nachziehen, wenn sie einfach kein Gefühl dafür haben, ist es ihr alleiniges Problem und übrigens auch keine Entschuldigung für das Runterstreichen der Ausstattung ihrer Bände und dann noch die dreiste Preiserhöhung ohne jegliche Verbesserungen ihrer Qualität vorzunehmen. Da können ja die Kunden auch nichts dafür, ist ja nicht so, dass diese jeden für EMA erfolgsversprechenden Titel boykottieren würden. Man hat bei Carlsen einfach ein besseres Händchen bewiesen, die Marktsituation einzuschätzen, mit Black Butler, Fairy Tail wie auch Soul Eater haben sie sich weitere Toptitel zu sich geholt. Auch TP hat oft einen relativ guten Instinkt, die haben um die Zelda-Rechte seit Gründung gekämpft und es hat sich voll ausgezahlt. Das ist auch der Bestseller letzten Jahres bei TP. Ob ein Verlag Bestseller hat oder nicht, liegt an ihm alleine. Denn dieser muss ja einschätzen können, was ein Bestseller werden kann und was nicht - das ist zwar alles andere als einfach, aber wie man an der Konkurrenz sieht, machbar. EMA hat in der Vergangenheit aber bereits mehrmals bewiesen, dass sie kein gutes Händchen hatten, allein schon die Shounen in der Manga Twister fand ich großteils zum Weglaufen und da wunderte es mich nicht mal, dass fast alle davon eingestellt wurden (wunderte mich eh, ob EMA tatsächlich meinte, so etwas würde hierzulande ankommen). EMA reitet momentan auf der Smut- und BL-Welle, so richtige Top-Shounen haben sie keinen mehr neben Conan und Magister Negi Magi. Ob Rin-ne gut laufen wird, ist ungewiss (bei Rumiko Takahashi ist es ja so eine Achterbahnfahrt), bei Arata Kangatari ist auch recht ungewiss, wie gut der ankommen wird.

Wie du siehst, geht es eben nicht nur mir so. Es kann ja nicht angehen, dass nur CLAMP-Fans Farbseiten kriegen, andere Serien, die ebenfalls gute bis sehr gute Chancen haben (das haben nun mal die BLs und der Pseudo-BL), sich blendend zu verkaufen hingegen keine. Entweder ganz oder gar nicht. Da ist sogar das Risiko, dass es floppt, sogar äußerst gering, anders als bei experimentellen Titeln wie Demon Flowers. Auch die Vermarktung muss etwas verbessert werden, wenn ich schon alleine an die Zusammenfassung von 07-Ghost denke, wird mir schlecht. Weil das einfach eine komplett andere Story beschreibt und nicht die von 07-Ghost, dann noch der Harry Potter Satz zum Schluss. Das kann ordentlich nach hinten losgehen, gerade die Serie kann einen gewissen Nerv bei Leserinnen treffen. Wie schön sagte jemand, die die Story bereits kennt: "Wenn da nicht die Namen der Charaktere stehen würden, hätte ich den Manga gar nicht wieder erkannt." -_-
Auch solche Sachen sind Mitschuld, dass die Kunden mit ganz anderen Erwartungen herangehen, wenn schon die Zusammenfassung so irreführend ist.

Lalande
05.03.2010, 15:48
Ah, Preise... ist schon schlecht wenn sie hoch sind aber bei der unglaublichen Anzahl von Mangas die ich kaufe kann ich mich nicht besonders gut aufregen es werden höchstens weniger.

Nightmaker
05.03.2010, 16:07
Gegen unterschiedliche Covergestaltung habe ich auch nichts (nicht jedes japanische Cover ist auch gut, nur weil es aus Japan kommt - dieser furchtbare Irrglaube immer :rolleyes:

Naja irrglaube ich denke du verstehst nicht worum es mir bei sowas geht.
Es geht mir darum das der Zeichner der das gemacht hat sich etwas gedacht hat bei dem Cover.
Er hat sorgfälltig die farben ausgewählt die komposition bedacht und viel arbeit da rein gesteckt.
Und da finde ich es sehr dreist die mühe einfach beiseite zu schieben und alles umzuändern.

Immerhin hat jemand viel arbeit dort reingesteckt und durch das verändert dieser sachen finde ich macht man diese arbeit und diese liebe die in den werken drin steckt etwas runter.

Ich zumindest würde es absolut inakzeptabel fänden wenn man ein bild von mir verändert nur weil es jemanden net passt.
Dann sollte der verlag fragen ob es ein andere bestehendes bild gibt das für das cover passen könnte oder ob der zeichner selbst es umändern konnte. Aber da die verlage sowas nicht machen würden ist das natürlich nur ein wunschdenken.
Jedenfalls finde ich das halt einfach nicht richtig.

Und du gehst da sehr von deinem geschmack aus wenn du aufzählst welche Serien im orginal DEINER meinung nach ein schlechtes Cover habe.
Andere finden das vllt nicht, andere mögen vllt genau die sachen an solchen covers die DU nicht magst.

Deswegen kann man doch nicht sagen ein Cover wäre hässlich oder schlecht nur weil man selbst es net so toll findet.
Man sollte immer darauf achten das man betont das es nur die eigene meinung ist. (Zumindest ist soetwas mir sehr wichtig)



Wenn es mehr machen, weil sie es absurd finden, geht das EMA nicht am Arsch vorbei. Mir ist es egal, ich ziehe halt meine Konsequenz draus, wenn man als Kunde nicht ernstgenommen wird (wenn ich schon sehe, dass diverse andere berechtigte Kritiken einfach so übergangen worden sind), kauft man eben woanders. Ist ja nicht so, dass ich bei jedem Werk auf sie angewiesen wäre. Kauf nur noch das, was ich unterstützen möchte und alles, was darüber hinausgeht und ich das in den USA kriegen kann, wird eben dort gekauft. Selbst wenn ich da einen Euro mehr zahlen müsste, so kriege ich wenigstens eine ordentliche Qualität. Darunter zählen nunmal neben Papier, Druck, Rechtschreibung, Übersetzung auch die Extras, die in der Originalausgabe enthalten sind. Mir geht die Qualität vor, weil ich auch dafür mit bezahle und nicht nur wegen der Story (die bei falschen Übersetzungen ja auch verfälscht werden kann).

Dann tu das doch O.o Wie gesagt du kannst machen was du willst
Nur kannst du net erwarten das wenn 1 Person hartnäckig drauf besteht deswegen EMA alles umkrempelt. Wenn das 90 % sind dann schon eher aber bei 1 oder vllt 2-3 Personen bringt das nix.

Falsche übersetzungen gibts aber teils bei anderen verlagen genauso wie rechtschreibfehler oder dergleichen.
Mir selbst ist das auch immer ziemlich egal weil ich sowieso meisten über solche fehler drüber lese oder mir mangas nur kaufe um sie im regal sehen zu haben weil ich mir schon lange vorher scanlations reingezogen habe davon ^^
Und ich wohl einfach nur ne sammlerin bin


Sag nur Detektiv Conan, Magister Negi Magi, Tsubasa und Inu Yasha.

Ah da muss ich dir recht geben die hab ich nicht bedacht.

Ürbigens du kannst nicht von den top 10 bei tokyopop auf ema tippen du weisst nicht welche auflagen die haben.
Ich bin mir ziemlich sicher das es keine einheitsauflagen gibt für verlage. Deswegen würde ein vergleich zwischen zwei serien nicht viel bringen wenn sie nicht in den selben Top 10 stehen und die verlage ausgerechnet haben was nr.1 ist und was nicht.

Und ich bin eigentlich von leuten ausgegangen die, die mangas lesen deswegen kannst du schon recht haben nur traf das nicht auf mein beispiel zu :3



Es kann ja nicht angehen, dass nur CLAMP-Fans Farbseiten kriegen, andere Serien, die ebenfalls gute bis sehr gute Chancen haben (das haben nun mal die BLs und der Pseudo-BL), sich blendend zu verkaufen hingegen keine. Entweder ganz oder gar nicht.

Noch ein mal es ist wie es ist wenn es dir nicht passt dann ist das dein problem ^^

So und jetzt zieh ich mich entgültig zurück von der diskussion weil wir offenbar einfach anderer meinung sind und selbst wenn du es mir noch 30 mal erklärst wie du es meinst.
Ich finde die argumente einfach nicht überzeugend
Und deswegen kann ich dir nicht zustimmen ^^

Trotzdem war die diskussion zeitweise sehr amüsant bist ne gute diskussionpartnerin :3 *pat pat*

Bis dann irgendwann mal

Noire
05.03.2010, 17:25
Dann tu das doch O.o Wie gesagt du kannst machen was du willst
Nur kannst du net erwarten das wenn 1 Person hartnäckig drauf besteht deswegen EMA alles umkrempelt. Wenn das 90 % sind dann schon eher aber bei 1 oder vllt 2-3 Personen bringt das nix.

Ich denke nicht, dass nur eine Person auf so etwas besteht. Kann ja sein, dass sich ein paar Personen hier darüber aufregen. Aber es sind ja nicht alle Leser hier angemeldet. Es werden sich schon noch mehr Gedanken gemacht haben und sich denken "Dann hol ich mir die halt aus den USA."

Ich finde es auch nicht toll, dass EMA die Preise erhöht hat ohne wirklich etwas zu verbessern. Ich bin sehr froh, dass Kobato. Farbseiten bekommt. Aber bei den anderen erfolgversprechenden Titeln hätte man sie ja nicht streichen müssen bzw. man hätte sie ja drin lassen können und dann streichen, falls die Serie schlecht läuft. Klar hätten sich dann wieder Leute aufgeregt, aber lieber später ohne Farbseiten als abbrechen.




Ürbigens du kannst nicht von den top 10 bei tokyopop auf ema tippen du weisst nicht welche auflagen die haben.
Ich bin mir ziemlich sicher das es keine einheitsauflagen gibt für verlage. Deswegen würde ein vergleich zwischen zwei serien nicht viel bringen wenn sie nicht in den selben Top 10 stehen und die verlage ausgerechnet haben was nr.1 ist und was nicht.

Ich denke, Aya-tan hat die deutsche Manga-Bestseller-Liste gemeint. Da stehen allgemein alle Mangas, die in Deutschland aktuell erscheinen, drin.
Das ist im Prinzip dasselbe, wie die Bücher-Bestseller-Liste. Da stehen ja auch Bücher von mehreren Verlagen drin. Oder wie die wöchentlichen Musikcharts, sind ja auch nicht alle Lieder von der gleichen Produktionsfirma ;)

Aya-tan
05.03.2010, 22:14
@ Nightmaker

Naja irrglaube ich denke du verstehst nicht worum es mir bei sowas geht.
Es geht mir darum das der Zeichner der das gemacht hat sich etwas gedacht hat bei dem Cover.
Er hat sorgfälltig die farben ausgewählt die komposition bedacht und viel arbeit da rein gesteckt.
Und da finde ich es sehr dreist die mühe einfach beiseite zu schieben und alles umzuändern.Das spielt absolut keine Rolle. Denn es ist die Aufgabe des Verlages, das Cover so zu gestalten, dass es die Leute anspricht und zwar auf seinem Markt. Ich wüsste nicht, was bei manchen Covern für eine Intention drinsteckt und manche sind auch alles andere als arbeitsintensiv, andere wiederum mehr. Nein, es ist nicht dreist. Außerdem finde ich es eher dreister, wenn man ein schönes Cover verschandelt, nur weil es eben bei uns nicht so funktioniert wie in Japan. Manches geht hier nicht, außerdem wird das Cover schon mit der Schrift verändert. Nach deinem Reden müsste man das Cover samt Schrift so übernehmen, denn auch die Schriftart kann vom Künstler so gewählt worden sein. Außerdem ist es sowieso fraglich, in wie weit der Mangaka das Cover gestaltet oder ob er lediglich nur die Illustration dazu abliefert. Ich schätze eher, das macht eher der Verlag und der Mangaka segnet es höchstens ab, weil der hat eigentlich schon genug zu tun hat. Obendrein ist nicht jeder Mangaka in solchen Dingen so versiert wie ein professioneller Grafik-Designer. Ich mag es nicht ausschließen, dass einige ihre Cover selber entwerfen, aber wahrscheinlich dürfte dies eher die Minderheit sein. Letztendlich hat eh der Verlag das letzte Wort.


Immerhin hat jemand viel arbeit dort reingesteckt und durch das verändert dieser sachen finde ich macht man diese arbeit und diese liebe die in den werken drin steckt etwas runter.So ein Blödsinn. Erstmal steckt in vielen Cover gar nicht soviel Arbeit wie manche glauben. Ein einfaches Cover mit Text dauert keine Stunde. Die meiste Arbeit steckt in der Illustration und falls vorhanden ein Konzept (was aber nicht jedes Cover hat), hat man das alles, geht der Rest relativ schnell. Da ich selbst schon diverse Cover gestaltet habe, weiß ich ungefähr wie lange ein durchschnittliches Cover braucht (also Titel, Autor, Verlaglogo und Bandnummer). Komplizierter wird es eher bei besonderen Schriftarten, die es so nicht schon gibt, dies ist natürlich zeitaufwendiger.


Ich zumindest würde es absolut inakzeptabel fänden wenn man ein bild von mir verändert nur weil es jemanden net passt.
Dann sollte der verlag fragen ob es ein andere bestehendes bild gibt das für das cover passen könnte oder ob der zeichner selbst es umändern konnte. Aber da die verlage sowas nicht machen würden ist das natürlich nur ein wunschdenken.
Jedenfalls finde ich das halt einfach nicht richtig.Es wird ja kein Bild geändert. Es wird das Design geändert und das hat mit dem Bild in erster Linie absolut null zu tun. Du verwechselst hier einiges. Der Mangaka liefert in erster Linie nur das Bild ab, da er selten soviel Zeit hat. Man nimmt also das Bild her und setzt Elemente wie Schrift, sonstige Verzierungen, Balken, etc. drauf. So funktioniert ein Cover, das hat mit dem Bild an sich nicht viel zutun. So funktionieren auch bei uns Cover, da wird das Bild des Mangakas genommen und dann entsprechende Elemente benutzt. Geändert wird grundsätzlich nur dann etwas, wenn der Mangaka sein OK gibt.


Und du gehst da sehr von deinem geschmack aus wenn du aufzählst welche Serien im orginal DEINER meinung nach ein schlechtes Cover habe.
Andere finden das vllt nicht, andere mögen vllt genau die sachen an solchen covers die DU nicht magst.Ach und das weißt du. Du kennst mich ja so gut. Man mag es nicht glauben, aber ich habe durchaus Ahnung, wovon ich spreche. Immerhin hatte 3 Jahre intensiv mit solchen Dingen zutun. Es wird immer jemanden gefallen, das ist nicht vermeidbar, genauso wie es immer Leute gibt, denen es nicht gefällt. Aber in punkto Umsetzung kann ich sehr wohl sagen, ob das stimmig ist oder nicht - das sogar relativ objektiv. ;)


Dann tu das doch O.o Wie gesagt du kannst machen was du willst
Nur kannst du net erwarten das wenn 1 Person hartnäckig drauf besteht deswegen EMA alles umkrempelt. Wenn das 90 % sind dann schon eher aber bei 1 oder vllt 2-3 Personen bringt das nix.Wer sagt denn, dass ich es nicht bereits mache. :rolleyes: Außerdem wenn man sich nicht beschwert, dann ändert sich nämlich GAR NICHTS. Um etwas zu ändern, muss man sich beschweren und dafür kämpfen. Ich finde eher Leute, die zu allem Ja und Amen sagen, tausendmal schlimmer, weil die sind Schuld, wenn nämlich nichts geändert wird. Wenn man nunmal unzufrieden ist, muss man sich beschweren. So einfach ist das. Wer weiß, wieviele genauso denken und das kann EMA schon ordentlich Schaden zufügen, wenn alle nur noch US-Imports kaufen. Schau mal in den ZE-Thread, nur mal so am Rande, da gibt es zwei andere, die genauso frustriert sind und sich lieber die US-Ausgaben holen, obwohl die mit über 10€ wesentlich teurer sind. Das sind ja nur die aus diesem Forum, gibt ja noch andere Foren, da sieht es noch ein bisschen düsterer aus. Die normalen Leser kriegen aber so etwas eher selten mit, wenn sie nicht gerade jemanden haben, der sich über Mangas informiert.


Falsche übersetzungen gibts aber teils bei anderen verlagen genauso wie rechtschreibfehler oder dergleichen.
Mir selbst ist das auch immer ziemlich egal weil ich sowieso meisten über solche fehler drüber lese oder mir mangas nur kaufe um sie im regal sehen zu haben weil ich mir schon lange vorher scanlations reingezogen habe davon ^^
Und ich wohl einfach nur ne sammlerin binJa, passiert überall. Aber bisher ist es mir besonders stark bei EMA aufgefallen und wenn man sie drauf anspricht, wird ja noch nicht mal daraufgeantwortet, sondern schlichtweg übergangen. Ich meine, wenn die Übersetzung in sich unlogisch ist, man auch unterschiedliche Versionen hat, die alle dieselbe Aussage haben, nur die deutsche schrammt meilenweit am Inhalt vorbei, dann ist das einfach ärgerlich.
Ich kaufe manche Reihen sogar dreimal (deutsch, englisch und japanisch) und lese sie noch als Scans. Nur damit ich das Werk und die Mangaka unterstützen kann, die mir besonders am Herz liegen. Daher stinkt es mir, wenn eine Ausgabe es einfach nicht wert ist, gekauft zu werden, weil die anderen beiden eine bessere Qualität aufweisen.


Ürbigens du kannst nicht von den top 10 bei tokyopop auf ema tippen du weisst nicht welche auflagen die haben.
Ich bin mir ziemlich sicher das es keine einheitsauflagen gibt für verlage. Deswegen würde ein vergleich zwischen zwei serien nicht viel bringen wenn sie nicht in den selben Top 10 stehen und die verlage ausgerechnet haben was nr.1 ist und was nicht.Für wie dumm hältst du mich? Es ist so wie Noire gesagt hat, es gab bzw. gibt wieder allgemeine Manga-Charts. Ich habe nur die Verlagscharts hergezogen, um innerhalb eines Verlages eine Relation von Bestseller herzustellen (z.B. bei Bleach, wo nicht ein Band in der TP-Bestsellerliste auftaucht). Alle anderen Vergleiche beruhen auf die allgemeinen Charts mit allen Verlagen.


Und ich bin eigentlich von leuten ausgegangen die, die mangas lesen deswegen kannst du schon recht haben nur traf das nicht auf mein beispiel zu :3Selbst wenn du 100 Leute kennst, die den Manga gelesen und gekauft haben, bedeutet das nicht, dass der Manga automatisch ein Bestseller ist. Daher kann man aus seinem Bekanntenkreis kaum als realistische Relation für Bestseller hernehmen.


Noch ein mal es ist wie es ist wenn es dir nicht passt dann ist das dein problem ^^ Gerade weil es mein Problem ist, beschwer ich mich darüber. Andere haben ja auch ein Problem damit, dass EMA Preise erhöht, aber nicht mal dazu bereit ist, geringfügig dem Kunden entgegen zu kommen und wenigstens da etwas bietet, wo sie mehr bieten könnten. Genau dieses Verhalten passt hier einigen nicht. Es haben sich auch schon wesentlich mehr Leute darüber beschwert und nicht nur ich, zwar als das Ganze bekannt wurde. EMA hat eigentlich noch Glück, dass das Forum nicht mehr so stark belebt ist wie früher, ansonsten gäbe es noch mehr negative Äußerungen.

Kaito 1412
07.03.2010, 20:04
Ich find es aber auch ein bisschen derb sich zu beschweren, ich mein mich wird `ne Preiserhöhung nicht abhalten Mangas zu kaufen, denn ich bin froh überhaupt Mangas hier in DE zu haben!!! Es ist `ne ganze Arbeit die Mangas zu übersetzen und die Rechte zu bekommen sie hier zu verkaufen !!! Wir sollten lieber dankbar sein !!!
Das ist zumindest meine Meinung dazu !!! :D

Aya-tan
07.03.2010, 21:56
Dankbar sein, dass sie Mangas bringen? EMA tut das in erster Linie, weil sie auch was verdienen wollen, sie sind immerhin ein Unternehmen, welches wie jedes andere auf Gewinn abzielt. Daher derb sich zu beschweren? Nein, immerhin lässt man sein Geld bei ihnen und die wollen schließlich an UNS etwas verdienen, dafür müssen SIE auch etwas tun (das, was du aufzählst, macht jeder andere Verlag auch). Wir haben schließlich die Wahl, daher muss der Verlag neue Kunden ans Land ziehen und seine alten bei Laune halten. Wenn ich schon für fast alles 6,50€ zahlen muss, möchte ich zumindest die Farbseiten, die auch im Original vorhanden sind, streichen kann man die immer noch, wenn der Manga ja schlecht laufen sollte. Wie ich schon oft genug gesagt habe, hätte ich mich nie darüber aufgeregt, wenn die Farbseiten beibehalten worden wären.

Serifin
12.03.2010, 23:38
Ich bin eigentlich bis jetzt immer zufrieden gewesen mit meinen Manga von EMA. Mir sind Farbseiten in meinen Manga nicht so wichtig, finds aber trotzdem schön wenn sie enthalten sind aber mehr wie einmal kurz draufgucken tu ich eigentlich nicht und blätter dann weiter ^^". Kann aber durchaus nachvollziehen das manche Leser Wert darauf legen und aus Protest eben ihr Recht als Käufer geltend machen und einfach nichts mehr kaufen. Jedem das seine.

Mit der Preiserhöhung an sich hab ich auch weniger Probleme ich kauf mir im Monat nicht so viel das ich das besonders merken würde. Aber ab einem gewissen Limit würde ich dann auch mal anfangen zu meckern aber jetzt ist dieses Limit noch nicht erreicht :).

CroNeo
16.03.2010, 09:32
mich stört bei EMA eigentlich am meisten, dass preise stillschweigend und ohne vorankündigung erhöht wurden und das zweimal kurz in folge.

Genau DAS stört mich auch am meisten.

Nehmen wir nur mal zum Vergleich Carlsen. Die hatten damals sogar extra eine Rund-Mail verschickt, wo die vorher auf die Preiserhöhungen aufmerksam gemacht hatten und dieses auch begründet. Die meisten haben es aufgrunddessen anstandslos akzeptiert ohne sich deswegen aufzuregen oder zu beschweren. Natürlich bleiben Preiserhöhungen nicht aus, aber man muss das ganze für den Kunden einfach schön verpacken. Und das hat EMA bisher nie geschafft...

Chikane
19.03.2010, 18:05
hmm... schwere angelegenheit :) also wenn ich bedenke wie viele mangas ich haben könnte im vergleich zur der eröhung hmm hat schon was-.- naja man kann nur hoffen das die nicht noch mehr erhöungen machen also abwarten und tee trinken:D

Darecca1
20.03.2010, 18:08
Tja, Qualität hat nun mal ihren Preis, gell?

Aya-tan
20.03.2010, 19:31
Welche Qualität? Unter Qualität verstehe ich immer noch etwas anderes als das, was EMA macht.

Kaito 1412
26.03.2010, 14:55
Welche Qualität? Unter Qualität verstehe ich immer noch etwas anderes als das, was EMA macht.

Was willste`n noch !? Das sie die Mangas vergolden !?

Annerose
26.03.2010, 15:03
Was willste`n noch !? Das sie die Mangas vergolden !?

haha:DAlso mir genügt es wenn ich was zum lesen habe^^Wir können froh sein das wir hier überhaupt in Deutschland so viele Mangas haben.EMA sollte aber nicht mehr weiter erhöhen...sonst könnte es weniger käufer geben.Bei langen Serien erst recht nicht!!!

Kaito 1412
26.03.2010, 15:15
Mir reicht auch was ich zu lesen hab, es ist gut so wie es ist !!! Und wenn die Preise weiter erhöht werden kann ichs mir halt nur noch gebraucht kaufen, aber was macht das schon (ca. die Hälfte der Mangas die ich besitze sind gebraucht) und noch was: ich glaube das EMA es so gut macht wie es geht und wenn das nich reicht dann soll der oder die jenige der es nich passt doch den Verlag wechseln, aber ich könnte wetten da gibts dann auch nich mehr Auswahl !!!

Aya-tan
26.03.2010, 16:29
@ Kaito1412
Ja, wieso nicht vergolden? Jetzt mal im Ernst. Das Papier war schon mal besser (bzw. das Billigpapier der 5€-Mangas wird auch für die 6,50€-Mangas verwendet), Farbseiten werden gestrichen, bevor der Manga überhaupt beweisen kann, dass er gut läuft, man vergisst ganze Buchstaben, Rechtschreibfehler, zweimal hintereinander ein und derselbe Fehldruck, sonstige Einsparungen,... . Schau dir mal andere Verlage an, was sie für den gleichen Preis, den EMA momentan verlangt, bringen. Klar Fehldrucke passieren jedem Verlag, genauso Rechtschreibfehler, aber die Summe der Dinge macht es halt. So etwas macht nunmal die generelle Qualität aus und da war EMA schon mal besser und das ist leider Fakt. Ich kaufe Mangas von EMA seit Gründung und davor schon von Feest, daher kann ich die Situation weitaus besser urteilen, zumal ich auch über 120 Serien von EMA habe.
Ja, ich habe bei anderen Verlagen auch genug Auswahl, da ich mich noch am US-Markt bediene, ist die Auswahl sogar noch größer. Aber dennoch hat jeder Kunde das Recht, sich zu beschweren, wenn ihm etwas nicht passt. Was glaubst du, wie es in der realen Welt zugeht?
Wenn du zufrieden bist, ist das deine Sache, aber wenn andere nicht zufrieden sind, dann geht dich das nichts an.

Klopfer
26.03.2010, 18:02
@ Kaito1412
man vergisst ganze Buchstaben, Rechtschreibfehler

Das ist natürlich unglücklich, aber ich kann zumindest mit den Abläufen bei Tokyopop vergleichen, und da ist es so, dass bei EMA ein höherer personeller Aufwand betrieben wird, um Fehler vor der Veröffentlichung zu finden.
Dass trotzdem gelegentlich etwas durchrutscht, ist wirklich ärgerlich, aber dass das wirklich über alle Veröffentlichungen gerechnet häufiger sein soll als bei anderen Verlagen, bezweifle ich.

Aya-tan
26.03.2010, 18:39
@ Klopfer
Ja, weiß ich. Schrieb ja auch, dass dies auch bei anderen Verlagen vorkommt. Aber es macht halt die Summe von allem aus, EMA war nunmal schon besser und ich muss sagen, mir sind mehr unliebsame Dinge bei ihnen untergekommen als bei TP und Carlsen zusammen. Ich habe bislang weder bei TP noch Carlsen eine Inhaltsbeschreibung gelesen, bei der man sich ernsthaft fragen muss, ob der Schreiber den beschriebenen Manga überhaupt einmal gelesen hat. So etwas ist nunmal mehr als unschön. Die Preise bei Mangas, die nur noch wenige Bände haben (hier 1 bzw. 2) hätte man halt bei 6€ belassen können.

Maunzilla
26.03.2010, 19:07
Was mir in letzter Zeit negativ aufgefallen ist, ist die schlechtere Qualität der Umschläge. Die sind rauher und fühlen sich billiger an. Ungefähr so wie die von Panini. Vielleicht liegt das an der neuen Druckerei. Auf jeden Fall sollten sie besser wieder zu der alten Qualität zurückkehren.

Klopfer
26.03.2010, 19:30
@ Klopfer
Ich habe bislang weder bei TP noch Carlsen eine Inhaltsbeschreibung gelesen, bei der man sich ernsthaft fragen muss, ob der Schreiber den beschriebenen Manga überhaupt einmal gelesen hat.

Meinst du die Backcovertexte? Ich vermute, dass sich da der Anteil der Texte, die von den tatsächlich bearbeitenden Textredakteuren geschrieben werden, erhöhen wird. Bei den neuen Serien fürs Sommerprogramm, die ich zum Bearbeiten bekommen habe, schreibe ich alle Klappentexte selbst (was früher nicht selbstverständlich war), da passt also der Text dann auch zum Inhalt. Ich schätze mal, die anderen wurden bei ihren Serien auch darum gebeten.
Und was die Inhaltsangaben in den Vorschauen angeht, die bereits entstehen, bevor eine Übersetzung fertig ist, so wird sich die Japanischkompetenz in der EMA-Redaktion in Zukunft hoffentlich auch positiv auswirken. :)

Aya-tan
26.03.2010, 21:01
@ Klopfer
Erstmal die Zusammenfassung in der Händlervorschau, dann im Shinkan. Es ist mir gerade bei 07-Ghost extrem negativ aufgefallen, weil ich den Manga sehr gut kenne und bereits 3 Bände auf Englisch habe, wo es gerade pausiert -_-, (sowie 2 auf japanisch). Aber da passt die Zusammenfassung mit dem eigentlichen Manga nicht wirklich zusammen, im Shinkan ist es zwar besser als in der Händlervorschau. Aber dennoch sollte man schon wissen, was man da lizenziert hat. Ich frag mich immer noch, warum man Verloren als verhexten Gott bezeichnet, soviel ist ja noch nicht mal auf dem japanischen Stand bekannt. Wirklich so eine verfehlte Inhaltsangabe habe ich echt noch nie gelesen.

Klopfer
26.03.2010, 23:24
Ich habe gerade beide Inhaltsangaben durchgelesen und angesichts deiner herben Kritik das Schlimmste erwartet. Aber ehrlich gesagt, ist das einzige Problem in beiden Texten nur das eine Wörtchen "verhexten". Ansonsten sind beide Inhaltsangaben absolut korrekt und geben nur Informationen wieder, die auch im ersten Band drin stehen. :kratz: Kann es sein, dass du da etwas überempfindlich bist?

Aya-tan
27.03.2010, 10:51
@ Klopfer
Nein, bin ich nicht. Ich kenne nur den Manga, das ist alles. Im Shinkan steht z.B. Zauberschüler, was falsch ist, er ist Begleiteranwärter, also ein angehender Soldat und das auch nicht für allzu lang. Die erste Inhaltsangabe spiegelt eben nicht den ersten Band wider, noch nicht mal das erste Kapitel, weil es nämlich so klingt als würde man Teitos Leben in der Akademie erzählen, wo er zufällig auf ein "beunruhigendes" Geheimnis stößt.
Ich weiß nicht, ob es nur beunruhigend ist, wenn man den Mörder seines Vaters trifft und die Erinnerungen an diesen Mord zurückkehren. Man den Mörder obendrein noch blind attackiert. Später wird ihm noch seine wahre Identität bekannt, was auch kein Pappenstiel ist.
Wenn man den 1. Band gelesen hat, dann weiß man, dass...
Teito den Umgang mit Zaiphon schon VOR der Akademie beigebracht wurde, weil er nämlich am Zaiphon-Unterricht der Mitschüler nämlich nicht teilnimmt, da der Rektor ihn davon freigestellt hat. Warum sollte er auch etwas lernen, was er schon kann?

Außerdem ging es nicht nur mir so, andere Leute, die den Manga kennen, fanden diese Inhaltsangaben auch nicht sonderlich glücklich geschrieben. Bei der ersten wurde sogar gesagt, dass, wenn die Namen nicht beigestanden hätten, man den Manga gar nicht wiedererkannt hat. Lese mal die englische Zusammenfassung des US-Verlages, die gibt den Manga richtig wider.

Klopfer
27.03.2010, 18:52
@ Klopfer
Nein, bin ich nicht. Ich kenne nur den Manga, das ist alles. Im Shinkan steht z.B. Zauberschüler, was falsch ist, er ist Begleiteranwärter, also ein angehender Soldat und das auch nicht für allzu lang.
Da die Soldaten quasi mit Zauberei kämpfen, halte ich das für eine Ungenauigkeit, aber nicht für wirklich falsch.


Die erste Inhaltsangabe spiegelt eben nicht den ersten Band wider, noch nicht mal das erste Kapitel, weil es nämlich so klingt als würde man Teitos Leben in der Akademie erzählen, wo er zufällig auf ein "beunruhigendes" Geheimnis stößt.
Das ist wohl, weil man nicht zu viel von der Story verraten will. Ich kann den Leuten doch nicht alles erzählen, was in dem Buch vorkommt.



Wenn man den 1. Band gelesen hat, dann weiß man, dass...
[....]

Ist viel zu detailliert für so einen kleinen Infotext. Die Sache wird auch nur einmal auf Seite 11 im Band erwähnt
(und dabei wird von praktischen Übungen geredet; ich habe dabei einfach angenommen, dass es auch noch anderen Unterricht mit Zaiphon-Bezug gibt),

ich hab auch nicht mehr dran gedacht, weil's für den Rest des Bands auch keine Rolle spielt.


Bei der ersten wurde sogar gesagt, dass, wenn die Namen nicht beigestanden hätten, man den Manga gar nicht wiedererkannt hat.
Der Text ist wirklich unscharf formuliert, das gebe ich zu. Allerdings soll die Händlervorschau sowieso nur die Händler grob darüber informieren, in welche Richtung ein Werk geht; für die Leser ist sie nicht gedacht.


Lese mal die englische Zusammenfassung des US-Verlages, die gibt den Manga richtig wider.
*les* Ich finde, da werden zu viele Details der Story verraten, gerade was den Anfang angeht. Weswegen Teito abhaut, sollte z.B. nicht in einem Previewtext stehen.

Aya-tan
27.03.2010, 21:30
Zaiphon ist aber auch keine Zauberei in dem Sinn, es ist eine vollkommen natürliche Fähigkeit (bei Dragon Ball käme ja auch keiner auf die Idee den Einsatz von Ki, Zauberei zu nennen - ähnlich verhält es sich mit Zaiphon). Es geht ja auch um die Assoziationen, die man damit verbindet und da passt Zauberschüler nicht wirklich in das Konzept des Mangas.


Das ist wohl, weil man nicht zu viel von der Story verraten will. Ich kann den Leuten doch nicht alles erzählen, was in dem Buch vorkommt.Muss man auch nicht, aber dann muss man es anders formulieren. Auf jeden Fall sollte es nicht so klingen als ob man Teito bei seinem Schulalltag begleitet und nebenbei noch diesem beunruhigenden Geheimnis nachgeht. Ich frag mich immer noch, warum das Geheimnis nur beunruhigend ist, finde ich maßlos untertrieben.


ich hab auch nicht mehr dran gedacht, weil's für den Rest des Bands auch keine Rolle spielt.Auch wenn es keine Rolle mehr in diesem Band spielt. So muss man das bei einer Inhaltsangabe dennoch berücksichtigen, außerdem kann man den Umgang mit Zaiphon eh nur praktisch erlernen.


Allerdings soll die Händlervorschau sowieso nur die Händler grob darüber informieren, in welche Richtung ein Werk geht; für die Leser ist sie nicht gedacht.Nur steht die auf Amazon. -_-


*les* Ich finde, da werden zu viele Details der Story verraten, gerade was den Anfang angeht. Weswegen Teito abhaut, sollte z.B. nicht in einem Previewtext stehen. Dann hast du nicht die vom Band gelesen, sondern den von der Homepage, die ist etwas ausführlicher (die vom Band ähnelt die im Shinkan, ist nur etwas besser formuliert). Finde es aber legitim, wenn man den Inhalt des ersten Kapitels zusammenfasst. Man kann sich ein wesentlich besseres Bild vom Manga machen.

Auf jeden Fall finde ich so etwas für einen Manga nicht gerade förderlich, wenn ein falsches Bild vermittelt wird. Im Shinkan stört mich dieses Zauberschüler am meisten. Aber das gehört eigentlich nicht hierher, sondern eher im 07-Ghost-Thread.
http://www.comicforum.de/showthread.php?t=103891

Huscheli
16.04.2010, 05:02
Und ich finde solche Kleinigkeiten Korinthenkackerei. Stellst du deine Manga mit Rückseite nach vorne ins Regal und liest jedes Mal, wenn du ihn rausnimmst die Zusammenfassung zuerst? Die meisten Zusammenfassungen sind sehr generell, ja manchmal absichtlich auch falsch um ne grössere Zielgruppe zu erreichen. (Machen viele und ist nix Neues), aber was solls, die wenigsten kaufen Manga nur aufgrund einer Inhaltsangabe. Die meisten blättern noch drinn rum im Laden oder kennen die Serie bereits etwas.

Wichtiger ist es doch, dass die Übersetzungen innen drinn korrekt ist, die wird oft genug verheddert. ;)

roter_Mondschein
28.05.2010, 14:57
Ich hab mir den ersten Band von "Go! Go! Heaven" gekauft (Verlag EMA). Der Manga ist weder dicker noch größer als andere und die Seiten, welche farbig sein sollten sind schwarz-weiß gedruckt und trotzdem kostet das Ding 7,50€. Ich dachte mich trifft der Schlag...

Phytagoras
28.05.2010, 15:29
Ich hab mir den ersten Band von "Go! Go! Heaven" gekauft (Verlag EMA). Der Manga ist weder dicker noch größer als andere und die Seiten, welche farbig sein sollten sind schwarz-weiß gedruckt und trotzdem kostet das Ding 7,50€. Ich dachte mich trifft der Schlag...


Das liegt aber eher daran, dass der Manga nen Nischenmanga ist und man dennoch Gewinn machen will oder wenigstens +-0. Da isses klar, dass er teurer ist.

roter_Mondschein
28.05.2010, 15:34
Das liegt aber eher daran, dass der Manga nen Nischenmanga ist und man dennoch Gewinn machen will oder wenigstens +-0. Da isses klar, dass er teurer ist.

Tut mir leid, aber das ist für mich keine besonders gute Begründung. oO

Happosai-Fan
28.05.2010, 15:58
Das ist eigentlich eine sehr gute und richtige Begründung. Der Manga wird nur von sehr wenigen gekauft, also muss man so kalkulieren, dass man trotzdem keine Verluste erzielt. Das ist - vereinfacht - das Prinzip Angebot und Nachfrage. Bei vielen Käufern lässt sich ein niedriger Preis kalkulieren, bei wenigen Käufern nur ein höherer Preis.

Und auch wenn man den Preis senkt, wird dies aufgrunddessen nicht mehr Käufer anlocken, da das Thema nur für eine begrenzte Lesergruppe interessant ist.

Zuckersternle
28.05.2010, 19:39
und farbseiten gibts bei EMA sowieso kaum noch, das kommt erschwerend hinzu.

roter_Mondschein
28.05.2010, 20:48
und farbseiten gibts bei EMA sowieso kaum noch, das kommt erschwerend hinzu.

Ich kann mich nicht erinnern, dass es die je gab. Aber verglichen mit andern Verlagen ist das nunmal einfach kein guter Service. Zumal bunte Seiten in schwarz-weiß oft fleckig sind und man manchmal gar nichts richtig erkennt

Silver Kitsune
29.05.2010, 12:01
Ich kann mich nicht erinnern, dass es die je gab. Aber verglichen mit andern Verlagen ist das nunmal einfach kein guter Service.
Öhm doch die gabs wohl (Tsubasa Reservoir Chronicles) und gibts immer noch (CCS Re-edition, Loveless, Sakura Gari, xxxHolic) ; es sind halt neu-startende Serien die keine Farbseiten mehr haben, ausser es ist made by CLAMP (Kobato.)


Zumal bunte Seiten in schwarz-weiß oft fleckig sind und man manchmal gar nichts richtig erkennt
Das ist zT auch in Japanischen Mangas der Fall, zB 90% der shonen Serien: Mangaka zeichnet Kapitel-illus in Farbe für das Magazin, aber wenns als Taschenbuch erscheint sind die Seiten s/w. Dafür kann EMA auch nichts.

Chikane
30.05.2010, 11:32
ich find es auch blöd das die preiserhöungen machen aber da nicht mehr kommt.wenn die das wenigstens so machen würden wie bei A lollypop or a bullet dann versteh ich das ja aber so ne das geht gar nicht:asdf:

Kaito 1412
31.05.2010, 11:07
Was glaubst du, wie es in der realen Welt zugeht?
W.

Was meinst Du denn damit, wir sind doch alle irgentwie Fehldruck o. wie?!

Aya-tan
31.05.2010, 13:14
Was meinst Du denn damit, wir sind doch alle irgentwie Fehldruck o. wie?!

Ganz einfach, außerhalb von Schule und Internet. Die Schule hat nichts mit dem Arbeitsleben zutun, absolut null, genausowenig wie das Internet. Das wirkliche Leben erwartet einen erst in vollem Maße, wenn man für sich selbst aufkommen muss.