PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gunsmith Cats [Kenichi Sonoda]



Seiten : 1 [2]

Mikku-chan
25.10.2007, 19:58
Richtig abgeschlossen ist die Serie noch nicht, es gibt ja noch die Nachfolgeserie Gunsmith Cats Burst.
Soviel ich weiss, schliesst die nahtlos an die erste Serie an. Es gibt glaube ich bisher 3 Bände und läuft noch. Hoffen wir, dass Ema die auch noch bringt.

Also mit der Info hast du recht, und jeder, der den letzten Band der Revised Edition hat, hat sicher schon gelesen, dass EMA die Forsetzung angekündigt hat! :D
Freu mich, denn mir gefällt GC sehr gut! ^.^
Burst ist, glaub ich, mit 3 BÄnden abgeschlossen.

Man kann auf der engl. amazon Seite in die ersten beiden bände von GC Burst reinlesen!

Hier ma die Links:
http://www.amazon.com/gp/reader/1593077505/ref=sib_dp_pt/002-7915266-5288040#reader-link

http://www.amazon.com/gp/reader/159307767X/ref=sib_dp_pt/002-7915266-5288040#reader-link

Ich finde ja, dass der Zeichenstil sich noch verbessert hat (und er war ja schon nicht schlecht), nur i-wie is der viel detaillierter und 'sauberer' geworden (?!)

Nja, freu ich auf jeden Fall tierisch!
Setzt ich gleich auf meine Liste! :D

Althalus
25.10.2007, 21:18
Burst ist, glaub ich, mit 3 BÄnden abgeschlossen.
Mindestens 4. (http://www.amazon.co.jp/dp/4063144747/)


~Althalus

Mikku-chan
27.10.2007, 15:01
Mindestens 4. (http://www.amazon.co.jp/dp/4063144747/)


~Althalus

Stimmt, jetzt wo ich das Cover sehe, fällt mir ja ein, dass Burst 4 (oder mehr?) Bände hat! *freu* Hab ihc ja scho ma geshen gehabt! ^__-

Mal sehn, wie sich da die Sachen entwickeln und ob GC ein 'richtiges' (also finales) Ende finden wird, oder ob sich Sonoda-san weider so ein 'Ende in der Schwebe' vorsieht! :D

snake2000
09.01.2010, 11:36
ist geplant ob ema die nachfolgesrie gunsmith cats burst rausbringt?

DasKame
07.03.2011, 15:34
Das war mein erstes mal :D

Also in sachen Mangakauf, ist glaube ich gute 15 Jahre jetzt her *hust*

Tolle Reihe, rolle Geschichte, sehr unterhaltsam.

Aber für alle Hardcoefans: die letzten kapitel aus der Mangapower kann man sich eigentlich getrost schenken da nichts relevantes passiert und man auch ohne diese Episoden leben kann. (Finde ich)

Whitegenesis
09.03.2011, 13:18
kann mir jemand sagen ob in der neu gedrucketen version die letzten 2 kapitel drin sind?

Solara
09.03.2011, 13:50
die letzten zwei kapitel? kannst das genauer beschreiben? hab die Gunsmith Cats Revised edition ja^^
dann könnt ich dir das vielleicht sagen (desseiden jemand weiß das so^^)

DasKame
09.03.2011, 13:52
Die >Mangapower Kapitel sind wohl gemeint

Solara
09.03.2011, 13:56
hm meinst ob die kapitel die net mehr in den MP abgedruckt wurden ob die im manga drin sind?

wenn ja dann kann ich das net genau sagen aber der manga ist abgeschlossen xD (was ja dann dafür spricht das de das meinst xDD)

DasKame
09.03.2011, 14:03
Original von Tsukiyomi
hm meinst ob die kapitel die net mehr in den MP abgedruckt wurden ob die im manga drin sind?


Höh?

Solara
09.03.2011, 16:06
"Höh?" was das? kann man das essen xD

mit diesem satz meinte ich... ob du die kapitel meinst (da die manga power abgebrochen wurde) die nicht mehr in der manga power erschin sind?

DasKame
09.03.2011, 16:11
Da gabs doch nur 2 Kapitel und die waren in den ersten 2 Bänden der Mangapower soweit ich mich entsinne

Solara
09.03.2011, 16:13
das weiß ich ja net xD...
hab die manga power ja nie gelesen hab ja den manga^^

jetzt weiß ich aber was de meinst =3

DasKame
09.03.2011, 16:19
Okay für dich mal genau: Es gab die 19 Bänder, und es gab 2 extra Kapitel in der Mangapower

Solara
09.03.2011, 16:28
aaah.... ich glaub ich hätte net auf die frage von whitegenesis antworten solln xDDD

ok manga power wech xD
ich hab de revised edition *band vier in händen halt*
da steht gaaanz unter bei der inhaltangabe "special extras riding bean" act 1~4

meint ihr das bzw.du?

Ichitaka
28.12.2013, 16:51
ist geplant ob ema die nachfolgesrie gunsmith cats burst rausbringt?

Wollte ich jetzt auch fragen, aber nach drei Jahren gibt´s da wohl keine Chance mehr? :(

PPMSRSS*
30.12.2013, 07:47
Wollte ich jetzt auch fragen, aber nach drei Jahren gibt´s da wohl keine Chance mehr? :(

Der Zug ist abgefahren - Solche "Klassiker" will doch das Publikum nicht mehr lesen.
Heutige Mangaleser stehen doch alle auf "Boy's Love" und "Shojo" und "Kampf-Shonen" weil das ja so "in" ist, richtige Action wie von Kenichi Sonoda oder auch Masmune Shirow interessieren keinen mehr lesen.
Kenichi Sonoda hat übrigens einen neuen Mange in Arbeit "Bullet the Wizard" (mittlerweile 4 Bände in Japan) und ich denke, auch den werden wir hier in Deutschland nicht sehen.

Egmont sollte sich vielleicht mal wieder auf ihre "Wurzeln" besinnen, denn "Gunsmith Cats" war eine ihrer ersten Mangaserien. Habe die Ausgabe hier, lief damals noch unter "Feest Comics" und wurde in westlichert Lesereichtung in 19 dünnen (ca. 100 Seiten) Bänden veröffentlicht. Ja, 1996, das waren noch Zeiten.

Ich habe mir "Gunsmith Cats Burst" übrigens schon vor langer Zeit als US-Version geholt.

Klopfer
30.12.2013, 10:45
Der Zug ist abgefahren - Solche "Klassiker" will doch das Publikum nicht mehr lesen.


Egmont sollte sich vielleicht mal wieder auf ihre "Wurzeln" besinnen,

Angesichts deines ersten Satzes frag ich mich: Warum sollte Egmont das tun? ;)

Mikku-chan
30.12.2013, 11:06
Der Zug ist abgefahren - Solche "Klassiker" will doch das Publikum nicht mehr lesen.
Heutige Mangaleser stehen doch alle auf "Boy's Love" und "Shojo" und "Kampf-Shonen" weil das ja so "in" ist, richtige Action wie von Kenichi Sonoda oder auch Masmune Shirow interessieren keinen mehr lesen.
Kenichi Sonoda hat übrigens einen neuen Mange in Arbeit "Bullet the Wizard" (mittlerweile 4 Bände in Japan) und ich denke, auch den werden wir hier in Deutschland nicht sehen.

Egmont sollte sich vielleicht mal wieder auf ihre "Wurzeln" besinnen, denn "Gunsmith Cats" war eine ihrer ersten Mangaserien. Habe die Ausgabe hier, lief damals noch unter "Feest Comics" und wurde in westlichert Lesereichtung in 19 dünnen (ca. 100 Seiten) Bänden veröffentlicht. Ja, 1996, das waren noch Zeiten.

Ich habe mir "Gunsmith Cats Burst" übrigens schon vor langer Zeit als US-Version geholt.

Ich finde solche Aussagen etwas überheblich und es ist weiß Gott nicht auf jeden Leser zutreffend.
Mag sein, dass Mainstream-Shonen und Shojo ankommen und auch die Haupteinnahmen ausmachen, das ja, dass es aber nur die Titel sind, die der dtsch. Leser konsumieren will ist mMn nicht richtig.

Es zeigt sich mit Titeln und dem Erfolg dieser, dass der dtsch. Markt nicht nur die 0815-Werke haben will. Wer die Charts beobachtet hat, sieht, das Titel wie Solanin, Gute Nacht Punpun, Vinland Saga, Shiki und Liar Game (um nur mal paar Bsp. zu nennen) gut ankommen, sehr weit oben vertreten sind und eine Käuferschaft haben, die die Verlage zufrieden stimmt.

Persönlich brauche ich auch gar nicht dieses "Zurückkehren" zu den Wurzeln - das alte GSC Format war der Graus, hohe Ausgaben, dünn und nur Kapitelweise, dazu in gespiegelter Leserichtung. Ich bin heilfroh, dass EMA damals begonnen hat die Manga in jap. Lesereichtung und gemäß des Origininals zu veröffentlichen.
Ich würde mir allerdings den ein oder anderen Klassiker wünschen - da schmettern aber bereits die Verlage ab, die mehrere Gründe (u.a. eben das Alter oder die Länge des Werkes) anführen.

Daher war hier die Revised Edition wunderbar. Jap. Leserichtung, dicke Bände, eine tolle Sammeledition, um die ganze Serie zu haben, dazu noch unzensiert.
Dass Burst nicht erscheint hat mich nach dem Lesen der Hauptreihe geärgert - der Zug dürfte allerdings schon lange abgefahren sein - sollte ich nochmal Interesse haben werde ich mir Burst besorge (sofern noch zu haben)

DasKame
30.12.2013, 13:40
Ich finde solche Aussagen etwas überheblich und es ist weiß Gott nicht auf jeden Leser zutreffend.
Mag sein, dass Mainstream-Shonen und Shojo ankommen und auch die Haupteinnahmen ausmachen, das ja, dass es aber nur die Titel sind, die der dtsch. Leser konsumieren will ist mMn nicht richtig.

Es zeigt sich mit Titeln und dem Erfolg dieser, dass der dtsch. Markt nicht nur die 0815-Werke haben will. Wer die Charts beobachtet hat, sieht, das Titel wie Solanin, Gute Nacht Punpun, Vinland Saga, Shiki und Liar Game (um nur mal paar Bsp. zu nennen) gut ankommen, sehr weit oben vertreten sind und eine Käuferschaft haben, die die Verlage zufrieden stimmt.


Man muss da zustimmen, zumal ich es auch nicht ok finde Leser zu verurteilen die """Mainstream-Manga""" lesen. Vor 15 Jahren habe ich eine Stunde fahrt auf mich nehmen müssen um irgendwo 2 1/2 Serien zu bekommen, heute gibt es Angebote in jeder guten Buchhandlung, da beginnt ich doch nicht plötzlich Elitär zu denken. Zumal ich trotz aller Kritik an den Preisen neidlos zugeben muss: Deutsche Leser zahlen extrem viel um ihr Angebot abzudecken, das kann auch nicht jede Branche von sich und ihren Fans sagen.

Im Zweifelsfall ist jeder Mangakauf ein guter, und kein "Mainstream" oder "Wahre Fans" Lager-Statement

Sujen
30.12.2013, 14:14
Der Zug ist abgefahren - Solche "Klassiker" will doch das Publikum nicht mehr lesen.
Heutige Mangaleser stehen doch alle auf "Boy's Love" und "Shojo" und "Kampf-Shonen" weil das ja so "in" ist, richtige Action wie von Kenichi Sonoda oder auch Masmune Shirow interessieren keinen mehr lesen.

Mag schon sein. Aber ungeachtet dessen kommen jede Menge non-Mainstream-Manga heraus. Mikku-chan hat ja bereits einige genannt.

Dieses Gejammer wegen des ach so bösen Mainstreams ist völlig verfehlt. Ohne Mainstream Manga gäbe es nämlich vermutlich in Deutschland gar keine Manga (mehr) zu kaufen. Die Gewinne, welche der Mainstream erzielt sind es, welche die Verlage im Manga Geschäft aktiv halten und sie sind es auch, die irgendwelche Nischentitel mittels Querfinanzierung überhaupt möglich machen.


Im Zweifelsfall ist jeder Mangakauf ein guter, und kein "Mainstream" oder "Wahre Fans" Lager-Statement

Genau so sehe ich das auch.


Egmont sollte sich vielleicht mal wieder auf ihre "Wurzeln" besinnen, denn "Gunsmith Cats" war eine ihrer ersten Mangaserien. Habe die Ausgabe hier, lief damals noch unter "Feest Comics" und wurde in westlichert Lesereichtung in 19 dünnen (ca. 100 Seiten) Bänden veröffentlicht. Ja, 1996, das waren noch Zeiten.

Auf eine Rückkehr jener Zeiten, in denen Manga in unhandlichem Format, in westlicher Leserichtung und nur in irgendwelchen Geheimläden zu bekommen waren, die man finden und dann ellenlang hinfahren musste - mal ganz abgesehen von den ganzen Einstellungswellen, kann ich sehr gut verzichten.

Unbreakable Cosmo
05.01.2015, 00:39
Hallo zusammen!

Kommt vielleicht ein bisschen zu spät, aber ich habe meine Revised Edition verkauft und meine im Hinterkopf zu haben, das einige Bände rar waren.
Hatten die schon Sammlerpreis gehabt? Welcher Preis ist für reelle Z1 (also wenn man nicht Z0 erwartet) denn normal?

Desty
05.01.2015, 12:16
Also Band 1-3 sind nicht gerade selten oder Teuer aber band 4 wird auf ebay teilweise für 50 € und mehr verschachert xD

Unbreakable Cosmo
05.01.2015, 17:07
Schade. Bei mir waren alle 4 zusammen günstiger.