PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ranma ½ [Rumiko Takahashi]



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Jammin
22.06.2000, 12:29
Laut Ehapa soll ja demnext Ranma 1/2 auf zweimonatliche Erscheinungsweise umgestellt werden, da die Franzosen auch nicht weiter waeren.

Laut einer franz. Homepage hat Glenat bisher 26 Bände herausgebracht, evtl. mittlerweile sogar mehr.

Wie weit sind die Franzosen denn jetzt, und wann erfolgt die Umstellung der deutschen Version auf zweimonatliche Erscheinung ?

Timo

tsugumi
22.06.2000, 15:28
dem kann ich nur beipflichten!
warum könne wir nicht mindestens genauso schnell sein wie die franzosen? das müsste doch gehen, da dei mangas eh aus dem französischen übersetzt werden
zweimonatlich ist aber gar net so schlecht in beziehung auf den geldbeutel *g*
tsugumi

------------------
I deny nothing but doubt everything

lukian
22.06.2000, 16:22
An Jammin:

Ja, in der französischen Ranma 1/2 Ausgabe sind 26 Bände sicher erschienen, und die Nummer 27 vom Juni wohl auch schon (siehe hier (http://www.glenat.com/glenat_bd/062000/ranma/index.htm)). Bei Fragen über erschienene Mangas in Frankreich würde ich mich am besten an die Liste "Manga sortis en France" wenden http://animint.uru.org/france/Lismanga2.html oder an deren englische Übersetzung auf http://orion.spaceports.com/~mahousu/japonais.html. Diese Liste wird zwar nicht wöchentlich aktualisiert, sondern nur monatlich, dafür kann man sicher sein, daß alle dort aufgeführten Mangen auch tatsächlich erschienen sind. Gerade bei Verlagsankündigungen ist das ja nicht immer der Fall ...

Bei uns erfolgt die Umstellung auf 2monatige Periode im Oktober, das heißt der Oktober ist der erste "ranmalose" Monat seit über einem Jahr. ^__^ November kommt wieder ein Titel, Dez. nich, dann wieder Januar usw. Siehe auch die Vorschau der Titel von Sören auf de.alt.anime (http://www.deja.com/getdoc.xp?AN=627988365) oder die PDF-Version der Händlervorschau (http://ehapa.funonline.de/neuigkeiten/what/images/vorschau2000_herbst.pdf) auf der Ehapa-Seite.

An Timo: Ich verstehe Dich nicht ganz! Im Augenblick sind wir doch mit einem Band pro Monat schneller als die Franzosen. Die Umstellung auf 2monatig erfolgt doch nur, um nicht auch noch die Franzosen zu überholen! Mit dem 2monatigen Rhythmus laufen wir dann mit Glénat gleich und sind nicht etwa langsamer. Ich muß eigentlich sagen, daß ich mit der Erscheinungsweise von Ranma 1/2 sehr zufrieden bin. Die Verspätung auf andere Länder finde ich nicht so schlimm angesichts der Tatsache, daß in Japan ja sowie so alles schon längst erschienen ist.

Im Gegenteil (jetzt schweife ich ab), ich würde gerne mehr alte aber gute Mangaserien sehen, die auf deutsch im schnellen (monatlichen) Rhythmus veröffentlicht werden könnten. Genug gutes Material muß doch vorhanden sein! Dagegen bin ich etwas kritisch gegenüber Veröffentlichungen von Serien (Lodoss, NGE, Blame, Eden), die in Japan selbst nur ein paar Bände weit sind, und bei denen neues Material nur langsam erscheint.

Timo schreew: ...
da dei mangas eh aus dem französischen übersetzt werden
Stimmt das? (Frage an die Profis)
Dem Impressum nach werden die Ranma-Bände immer noch aus dem "Amerikanischen" (so: Englischen) übersetzt, oder vertu ich mich da? Das würde heißen, das bisher die Übersetzung auf der Version von VIZ beruht. Ich rechne eigentlich damit, daß Ehapa im Herbst dazu übergeht aus der frz. Fassung von Glénat zu übersetzen.
Kann mir das jemand bestätigen?
------------------
** Christian Joachim Hartmann
** lukian@Null.net

[Ich habe die beiden Links korrigiert! 27/6/00]

[Dieser Beitrag wurde von lukian am 27. Juni 2000 editiert.]

efwe
26.06.2000, 20:04
Ja, kann ich bestätigen wie auch deine Begründung, warum wir auf zweimonatlich umsteigen. Ab Sommer 2001 will ich die Lücke dann mit einer anderen Takahashi-Serie schließen.

efwe

Elvis
03.07.2000, 15:36
Original erstellt von efwe:
Ab Sommer 2001 will ich die Lücke dann mit einer anderen Takahashi-Serie schließen.


Urusei Yatsura?

Maison Ikkoku?

Mermaid??

Inu Yasha??
(bedeutet das jetzt eigentlich nachthexe oder teufelshund??)

oder was??

aaaaaarghhh. ich halte die spannung nicht aus!!


------------------
Elvis (untot)

[Dieser Beitrag wurde von Elvis am 03. Juli 2000 editiert.]

efwe
03.07.2000, 22:02
Genau kann ich euch das Ende Juli sagen, wenn ich von der San Diego Comic Convention zurück bin.

efwe

Tobias Herbst
04.07.2000, 00:31
Juhuu!
Cool!
Besteht die Möglichkeit, daß ihr die Serie ungespiegelt und aus dem Japanischen übersetzt bringen könnt, oder wird euch VIZ ihr Material aufdrücken?



------------------
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

efwe
04.07.2000, 20:37
Wird wohl Viz-Material sein. Aber das mit der Japanisch-Übersetzung könnte hinkommen.

efwe

hobbie
04.07.2000, 22:56
efwe:
Wird wohl Viz-Material sein. Aber das mit der Japanisch-Übersetzung könnte hinkommen.


Einfach nur *freu*
Viz hat ja sowieso alle populären Takahashi-Serien im Sortiment und die direkt-Übersetzung entschädigt auch für die Druckvorlagen. Wird es eventuell Randbemerkungen o.ä. à la OGM geben?

Tschüß

------------------
hobbie

--
"Und wo ist mein Traum?" "Er ist eine Fortsetzung der Realität."
"Und wo ist meine Realität?" "Am Ende Deines Traums."; End Of Evangelion
http://pluto.spaceports.com/~hobbietp/eva/

Tobias Herbst
10.07.2000, 00:25
Mit Randbemerkungen wirst du bei Maisson oder Urusei Yatsura nicht weit kommen.
Beide greifen Eigenheiten des japanischen Alltagslebens auf, die man ohne Erklärung nicht versteht und haben beide massenweise In-Jokes die man nur als Japaner verstehen kann. Bei diesen beiden Serien ist es auf jeden Fall _notwendig_, zum Mange redaktionelle Seiten zu schreiben.
Ich hoffe ja, daß Feest damit bald mal anfängt. Bei Carlsen sind sie ja mittlerweile selbstverständlich.


------------------
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

Lina
26.07.2000, 15:27
So, gerade habe ich (endlich) mal in der Ehapa-Vorschau geblattert, Zitat bei Ranma 1/2: "Die Serie ist auf 35 Baende angelegt."

Und was ist mit den Baenden 36 bis 38? Werden Fans gezwungen sein, auf die Scans des Ranma Projects zurueckzugreifen (Viz soll ja angeblich dieses Jahrzehnt nicht mehr so weit kommen oder so)?

------------------
tasogare yori mo kuraki mono
chi no nagare yori akaki mono
toki no nagare ni uzumore shi
idai na nanji no na ni oite
ware, koko ni yami ni chikawan
warera ga mae ni tachi fusagari shi
subete no oroka naru mono ni
ware to nanji ga chikara mote
hitoshiku horobi o ataen koto o!

tsugumi
26.07.2000, 17:04
naja in diesem jahrzehnt nicht mehr, das ist nämlich mit diesem jahr zuende, aber fürs nächste gibts doch wohl hoffnung, oder ;)
:springen:

------------------
I deny nothing but doubt everything

lukian
27.07.2000, 16:13
Keine Angst, Ehapa hat sich mit der Angabe "35" bloß vertan. Ich meine mich zu erinnern, daß das schon mal in diesem Forum geklärt wurde. Bände 36 bis 38 sollen also auch kommen -- wär auch auch schon seltsam, 35 Bände zu veröffentlichen und dann bei den letzten drei abzuloosen.

Eine andere Frage ist, ob und wie schnell die französische Übersetzung produziert wird, da die ja die Vorlage für die Ehapaausabe darstellt ...

------------------
** Christian Joachim Hartmann
** lukian@Null.net

efwe
27.07.2000, 22:34
Zwei gute Nachrichten. Ersten: Ja, es gibt 38 Bände, und die wollen wir alle bringen.
Zweitens: Da uns wirklich extrem viele Wünsche und Prosteste erreicht haben, werden wir Ranma ab November nun doch monatlich fortsetzen, was bedeutet, dass drei Bände mehr als ursprünglich angekündigt, kommen werden.

efwe

lukian
27.07.2000, 23:04
Das ist toll!! Ich mag Ranma -- und ich liebe monatlich erscheinende Mangaserien!

Einer der Gründe, warum ich überhaupt zum Mangalesen gekommen bin ist doch, daß man bei Mangas immer Lesestoff in Hülle und Fülle hat und zwar Bände voll davon. Und da ist es natürlich am schönsten, wenn man jeden einzelnen Monat weiterlesen kann.

Solche (unglücklichen) Titel wie EVA dagegen begeistern mich nicht so sehr mit den langen Veröffentlichungsperioden. Da kann ich mir ja gleich frankobelgische Alben kaufen und auf jede Fortsetzung so ein, anderthalb Jahre warten ...

------------------
** Christian Joachim Hartmann
** lukian@Null.net

[Dieser Beitrag wurde von lukian am 28. Juli 2000 editiert.]

Asuka
28.07.2000, 22:58
Dass das so lange dauert, das nervt mich auch tierisch, doch da kann NGE ja nix dafür..
Nur weil die Termine so weit auseinander liegen, finde ich diesen Manga trotzdem genial und ich würde auch noch ein Jahr länger darauf warten

------------------
Ich brauche dich doch nicht, Ikari...!

hobbie
29.07.2000, 16:00
Eigentlich nur ein kleines Danke an ehapa: klasse, daß Ihr Ranma doch weiter monatlich herausbringen wollt.

Tschüß

hobbie

Ranma1/2
30.07.2000, 12:12
Ich find es auch toll, daß Ranma weiterhin monatlich erscheinen wird...ich könnte auf meine monatliche Ration Ranma nur schwerlich verzichten :D

YPSmitGimmick
30.07.2000, 17:48
Schön daß Ranma doch weiterhin monatlich erscheint. Aber es hieß doch, daß man die Filme aus Frankreich verwendet und sich dementsprechend deren Veröffentlichungsrhythmus anpassen müsse. Erscheint Ranma plötzlich in Frankreich schneller oder stellt Ehapa jetzt seine eigenen Filme her?

efwe
31.07.2000, 21:42
Nun, lieber YPS, noch sind die Franzosen uns ein Stück voraus, und deshalb können wir es zumindest im nächsten Programm noch einmal mit monatlich versuchen, auch wenn wir knapp an die franz. Produktion heran kommen werden. Danach müssen wir mal schauen. Aber dann wird es ja was Neues von Rumiko Takahashi geben.

efwe

Rei
31.07.2000, 23:26
komisch, ich hab gar nicht gehört, das Ranma, zweimonatlich erscheinen soll. ???

YPSmitGimmick
01.08.2000, 01:06
@Rei: Dann kanntst Du wahrscheinlich die Ehapa-Vorschau für den Zeitraum Oktober 2000 - April 2001 noch nicht, was nicht verwunderlich ist, da sie noch nicht im Comicläden ausliegt.

Ansonsten: Solange ihr auf Filme aus Frankreich zurückgreifen könnt freue ich mich über monatliche Erscheinungsweise. Bevor ihr aber die Filme selber herstellt warte ich lieber 2 Monate.

Terraner
08.08.2000, 07:12
Original erstellt von efwe:
Nun, lieber YPS, noch sind die Franzosen uns ein Stück voraus, und deshalb können wir es zumindest im nächsten Programm noch einmal mit monatlich versuchen, auch wenn wir knapp an die franz. Produktion heran kommen werden. Danach müssen wir mal schauen. Aber dann wird es ja was Neues von Rumiko Takahashi geben.

efwe

AkariChan
29.08.2000, 05:49
Ich finde es schade, dass die Übersetzung der Ranma-Mangas im Laufe der Serie immer schlechter wird!
Flüchtigkeitsfehler wie vergessene Soundeffects (etwa die Hälfte aller SFX bei Band 18 fehlt schlichtweg!), doppelte Übersetzungen (Band 16) oder das zwanghafte "kindgerecht"-Übersetzen ("Okamayaro" bedeutet nunmal weder "Zweigeschlecht" noch "Zweigesicht" sondern eher "Tunten-Kerl"...) häufen sich gerade in den letzten Bänden beängstigend!
Nicht falsch verstehen, liebe Feest-Leute - ich bin wirklich froh, dass ihr Ranma rausbringt (und Kinderkrankheiten wie "F-Lütt" bei der ersten Ausgabe abgelegt habt... ^_^ ), aber als grosser Fan dieser Serie bin ich eben etwas enttäuscht über obengenannte Schnitzer - vor allem da sich viele dieser Fehler damit beheben liessen, dass ein zweiter Lektor korrekturliest!
Vielleicht orientiert ihr euch mal an den diversen Fan-Übersetzungen, die sich im Netz finden - die sind nämlich grösstenteils erstaunlich professionell und mit viel Liebe gemacht worden.
Oder ihr übersetzt direkt aus dem Japanischen (...und benutzt vielleicht sogar gleich die japanischen Druckdaten?)!

...Trotzdem: Danke für jeden in Deutschland erhältlichen Takahashi-Manga! (BTW.: Wie wärs mal mit Inu Yasha, Maison Ikkoku oder gar Urusei Yatsura?)
<-------------------------------------------

Tobias Herbst
29.08.2000, 14:47
Hallo da draußen,

@AkariChan:
Die Qualität (oder besser: der Mangel an Qualität) der Ranma-Bearbeitung ist ein altes Thema.
Leider hat Feest ihre Ranma-Alben fast unverändert in das neue Format übernommen, und dann in diesem Stil weitergemacht. Eine Umstellung auf das sprachliche Level des Originals ist weniger als unwahrscheinlich und wäre den Fans der deutschen Version (unglaublich, aber es gibt sie) ziemlich schwer zu erklären.
Weniger, aber vernünftig eingesetzte Soundwords sind mir übrigens lieber, als die komplette Übernahme der französischen Soundwords, die in den vorherigen Ausgaben benutzt wurden.
Zu weiteren Werken von Takahashi-sama bei Ehapa/ema/Feest (was ist jetzt richtig?) findest du im Thread "Einsendeschluß für Abstimmkarten in OMG 11?" (http://www.comicforum.de/comicubb/Forum40/HTML/000003.html) die letzten Infos, die efwe preisgegeben hat.
--
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

Zyklotrop
29.08.2000, 16:24
Aah, endlich eine Mitstreiterin! Ich schimpfe schon lange über die miese Übersetzung, die allerdings von Anfang an lausig war. Dabei wurde aus dem Englischen übersetzt ,was doch nicht so schwierig sein sollte. (Shampoo in der engl. Fassung: "Easy win no fun for Shampoo!" Neubauers Übersetzung: "Geschenkte Siege machen Spass!") Kein Kommentar...
Wenn das Einzelfälle wären würd ich ja nichts sagen, aber das geht munter Seite für Seite so weiter.
Lasst Neubauer ja nicht an die neuen Takahashi-Serien ran, eine verdorbene Serie ist genug! Und gerade Ranma, meine Lieblingsserie...ich könnte heulen...

StarMystery
29.08.2000, 17:52
Dazu gibt es nicht mehr viel zu sagen. Aber warten wir mal ab, wie die Übersetzungen bei den anderen Werken werden.

Mystery

AkariChan
29.08.2000, 18:15
Zu Tobias:
Klar, besser als die alte Ausgabe sind die neuen Bände bestimmt (und wenn es nur preislich wäre....), aber sich deshalb mit dieser Übersetzung zufriedengeben nur "weil es ja noch schlimmer sein könnte"?
Und welche "Fans der deutschen Übersetzung" meinst Du? Den Kindergarten Castrop-Rauxel West?
Sicher, bei der schlechten rechtlichen Situation von Comics in Deutschland (Das Beispiel von Alpha hat ja gezeigt, wie schnell und blöde die Justiz arbeitet...) ist es verständlich, daß sich kein Verlag mit "zu erwachsenen" Übersetzungen zu weit aus dem Fenster lehnen will, aber irgendwo muß doch mal mit dem vorauseilenden Gehorsam der Selbstzensur Schluß sein!
Ich möchte eben meine Manga so nah wie möglich am Original lesen - so, wie Takahashi-sensei sie sich ausgedacht hat und nicht wie ein ängstlicher (oder gleichgültiger?) Übersetzer mir das vorschreiben will! Und so wie das aussieht, muß man selbige Manga eben im japanischen Original lesen, was mit der Zeit wirklich ins Geld geht!
So - das war jetzt eine lange Rede zu einem alten und leidigen Thema...
<--------------------------------------------

Zyklotrop
29.08.2000, 18:47
@StarMystery
Warten wir nicht ab wie die neuen Übersetzungen werden,sondern versuchen wir das schlimmste im Voraus zu verhindern...

efwe
29.08.2000, 22:05
ab band 18 gibt's einen neuen übersetzer. schaut halt einfach mal nach, ob's dann besser ist. obwohl franks übersetzungen so schlecht gar nicht wahren, denn einiges hat der redakteur - horst berner - verändert. ist also nicht alles franks schuld.

efwe

Tobias Herbst
30.08.2000, 03:08
Hallo da draußen,

@efwe:
Wer ist den der Ärnmste, der sich nächsten Monat unserem Urteil stellen muß?
*eg*
--
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

AkariChan
30.08.2000, 05:33
An efwe:
Wie arbeitet ihr eigentlich, wenn ihr übersetzt? Ich kenn das von uns vom Verlag (kein Comicverlag, aber wohl schon vergleichbar), dass nach dem Übersetzer zuerst der Redakteur und dann ein bis zwei Lektoren korrekturlesen. Dann geht es zum Layout und anschliessend wird nochmal korrekturgelesen. Damit haben wir eigentlich die meisten Fehler draussen. Wird bei euch anders gearbeitet, dass sich so viele Flüchtigkeitsfehler durchmogeln können?
Erzähl´ doch mal ein bissel aus der Produktionspraxis! ;)

efwe
30.08.2000, 08:23
erst wird übersetzt, dann geht der redakteur drüber, dann nochmal ein freier lektor, der den letterer betreut, und danach wird das lettering nochmal korrektur gelesen.
bei computerlettering fällt ein korrekturdurchgang weg.

efwe

Kuno
30.08.2000, 14:01
Hallo, Leute,

denkt Ihr auch mal daran, daß nur wenige LeserInnen die Möglichkeit haben, die japanischen Originale zu lesen..., allein schon deshalb, weil sie die Sprache nicht verstehen. Zu vergleichen ist zwar schön und gut, aber denen, die nur die deutsche Fassung genießen können, so wie ich, ist mit sowas echt nicht geholfen. Im Gegenteil, Ihr nehmt diesen Lesern irgendwo vielleicht den Spaß an der deutschen Ausgabe. Und das mit dem genießen meine ich durchaus ernst, denn alle so wie ich des Japanischen unkundigen müssen halt mit der deutschen Übersetzung leben. Und zu lachen gibt es in Ranma 1/2 auch so noch genug..., also kann die Translation so schlecht auch nicht sein.

Tobias Herbst
30.08.2000, 15:08
Hallo da draußen,

@Kuno:

Sorry, aber wie sollen wir eine Diskussion über Ranma führen ohne das Original oder andere Übersetzungen heranzuziehen?
Und diese Diskussion ist notwendig, denn solange niemand sagt, daß sie unzureichend ist, wird sich nichts daran ändern.
Du kannst natürlich immer sagen, daß dir die Arbeit von Feest gefällt, aber dann mußt du halt damit rechnen, daß man dir sagt, daß andere Übersetzter bessere Arbeit geleistet haben. Und das meine ich nicht um dir eins auszu wischen, sondern weil es wahr ist!

------------------
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

Zyklotrop
30.08.2000, 15:23
Ausserdem hab ich zum Vergleich die amerikanische Version(die für die deutsche Fassung verwendet wurde)herangezogen.Und da gibt's noch viel mehr zu lachen...
Es wurde praktisch jeder Wortwitz zielsicher abgetötet. Und diese Tatsache totzuschweigen wäre wohl nicht richtig.

Frank Neubauer
30.08.2000, 15:34
Wenn niemand etwas dagegen hat, würde ich mich gern zu eingen Kritikpunkten äußern.

Tobias Herbst
30.08.2000, 16:00
Hallo da draußen,

@Frank Neubauer:

"etwas dagegen haben"??? im Leben nicht. Wir wollen hier schließlich niemanden beschimpfen und schlechtmachen (mal abgesehnen von einer Firma mit 4 Buchstaben die deutsche Anime-dubs produziert ;)), sondern ernsthaft diskutieren!

Mir fallen spontan folgende Punkte ein, die mich bei Ranma gestört haben:

alle sprachlichen Eigenheiten (z.B.: Shampoos Akzent, Kunos Pseudo-Poesie, Ranmas und Ukyos Slang) wurden entfernt
die "weichspülung" der Umgangssprache (z.B.: Taros Bezeichnung für Ranma)
die Übernahme der französischen Soundwords (obwohl der Übersetzer da wohl keinen Einfluß hat, oder?)


------------------
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

Frank Neubauer
30.08.2000, 16:27
Puh, da fällt mir ein Stein vom Herzen. Ich hatte schon befürchtet, ich würde nun mit Schimpf und Schande aus dem Forum gejagt.
Also wo fange ich an? Ich denke, es ist immer gut, zunächst ein paar Fehler einzuräumen. So ist zum Beispiel das Malheur mit P-Chan tatsächlich auf meinem Mist gewachsen, aber das wurde in den späteren Ausgaben korrigiert.
Nicht verantwortlich bin ich für die Soundwords. Der Übersetzer ist in der Regel nur für den Text in den Sprechblasen verantwortlich.
In meiner Übersetzung gab es kein "Zweigesicht" - einen "Tuntenkerl" allerdings auch nicht. In meiner Übersetzung hatte Shampoo einen 'Akzent' und ich habe mich bemüht auf gewisse, sprachliche Eigenheiten Rücksicht zu nehmen. Mit der Umgangssprache ist das allerdings immer so eine Sache. Gestört hat mich jedoch, dass zum Beispiel Betrunkene plötzlich nicht mehr gelallt haben.
Ihr seht also, dass fertige Produkt ist für einen Übersetzer manchmal eine ebenso große Überraschung, wie für die Leser.
Dabei soll allerdings nicht der Eindruck entstehen, dass ich keine Fehler mache. Im Gegenteil! Aber ich finde es schade, wenn jemand glaubt, ich ginge lustlos oder ängstlich zu Werke und hätte ausgerechnet von Mangas, Animes und Asien keine Ahnung.

Kuno
30.08.2000, 17:16
Hi, Tobias,

klar ist so eine Diskussion in gewissem Rahmen sinnvoll. Mich als Trek-Fan hat auch immer die Synchro von TNG gestört. Aber ein solcher Vergleich zwischen Original und Übersetzung ist halt gerade bei Ranma nur den wenigsten möglich. Und ich amüsiere mich doch immer sehr bei der Lektüre.
By the way: Ich rezensiere Ranma 1/2 für die Splashpages, bin also bestimmt nicht unkritisch (nicht, daß Du mir dies vorgeworfen hättest). Möchte damit nur sagen, daß ich Ranma 1/2 sowieso schon mit kritischeren Augen betrachte als der normale Leser. Und mir erscheint halt die Übersetzung doch ganz gut zu sein. Und ich sehe mich da auf der selben Stufe wie alle Leser, die des Japanischen eben nicht mächtig sind und keine vergleiche ziehen können.

Zyklotrop
30.08.2000, 18:04
Kein Wunder dass Frank die ganzen Prügel abbekommt, ist er doch im Impressum als Alleinschuldiger angeführt. Aber wenn da noch ein paar Redakteure dran rumgepfuscht haben wundert's mich nicht dass ein solches Endergebnis dabei rauskam...

Pen_Pen
30.08.2000, 18:13
Hmmm, Takahashi - da geb ich auch noch mal meinen Senf dazu. Was Ranma angeht, wieso
französische Soundwords - Beispiel bitte.
Mich hat es sehr geärgert, daß die englischen Soundwords wie *sigh*, *sob* oder *dripple* nicht in *seufz*, *schluchz* und
*tröpfel* geändert wurden. Selbst wenn man die Bedeutung kennt, geht IMO das Feeling
kaputt. Zur Übersetzung der Sprechblasen selbst kann ich nichts sagen, ausser daß die häufigen Rechtschreib- und Grammatikfehler ziemlich nerven, aber das ist wohl eher ehappaspezifisch als ranmatypisch. :D
Tatsache ist, daß ich mich über die ersten ca. 10 Bände köstlich amüsiert habe aber jetzt ist irgendwie die Luft raus, der Plot ist abgenutzt, mit Ranma und Akane geht es eh
nicht weiter. Damit zum nächsten Thema. Falls
eine der bei Feest neu erscheinenden Takahashiserien 'Maison Ikkoku' sein sollte
und die ersten Bände ähnliche Kinderkrankheiten aufweisen wie Ranma:
GEBT DER SERIE EINE CHANCE. Auch wenn hier
ebenfalls einige ständig wiederkehrende Elemente da sind, bei MI gibt es echte Charakter- und Storyentwicklung vom Allerfeinsten und endlich mal 'normale' Personen ohne überdrehte magische oder sonstige Fähigkeiten. Maison Ikkoku verhält
sich zu Ranma1/2 wie Champagner zu Fanta Limette. (Ja, ich bin von MI begeistert :) )

Pen²

[Dieser Beitrag wurde von Pen_Pen am 30. August 2000 editiert.]

Frank Neubauer
30.08.2000, 18:22
Also ich habe mal eben einen Blick ins Impressum geworfen und dort stehe ich als Übersetzer, nicht als "Alleinschuldiger"
Außerdem geht es hier doch nicht um Schuld, und ich bin nicht in diesem Forum, um irgendwas zu sühnen. Aber wie schon an anderer Stelle erwähnt wurde, hat immer der Redakteur das letzte Wort und nicht der Übersetzer.
Das Redakteure "pfuschen" glaube ich nicht, aber sie sind manchmal anderer Meinung als der Übersetzer oder einige Leser.
Denn eins sollte man natürlich nicht vergessen, eine Übersetzung ist immer auch eine Interpretation eines Textes.

Doc Sleeve
30.08.2000, 21:57
Original erstellt von Frank Neubauer:
Also ich habe mal eben einen Blick ins Impressum geworfen und dort stehe ich als Übersetzer, nicht als "Alleinschuldiger"

...was in diesem Fall aber leider gleichbedeutend ist. :D
Auch ich war der Meinung, daß Du für die endgültige dt. Sprachfassung der "Ranma"-Bände verantwortlich bist (und ganz ehrlich: da sind manchmal ziemlich böse Schnitzer dabei). Jetzt stellt sich aber heraus, daß offensichtlich noch einige andere mitzureden haben. Woher sollen die Leser das wissen? Und warum stehen diejenigen nicht auch im Impressum? :confused:



Das Redakteure "pfuschen" glaube ich nicht, aber sie sind manchmal anderer Meinung als der Übersetzer oder einige Leser.

...oder als das japanische Original, oder als die französische Übersetzung, oder als die englische Übersetzung... :(
"Einige Leser"? Das kannst Du ruhig durch "viele Leser" ersetzen.



Denn eins sollte man natürlich nicht vergessen, eine Übersetzung ist immer auch eine Interpretation eines Textes.

Protest!
Eine Übersetzung sollte meiner Meinung nach niemals eine Interpretation eines Textes sein, sondern eine möglichst gute Umsetzung! Und das ist in meinen Augen etwas anderes...
Einen Text zu interpretieren heißt für mich, seine eigene persönliche Ansicht zum Original zu äußern. Und einen Text umzusetzen heißt für mich, eine Atmosphäre zu schaffen, die der des Originals so ähnlich wie möglich ist. (Das bedeutet keineswegs eine exakte wörtliche Übersetzung, sondern eine möglichst gute Anpassung!)

Wenn aber eine Übersetzung nachträglich von jemandem bearbeitet wird (berechtigte Zensur mal ausgenommen), der das Original nicht kennt und nur nach persönlichen Vorlieben Veränderungen vornimmt, dann ist das für mich weder Interpretation noch Umsetzung, sondern schlicht und einfach Pfusch.
Ich habe mal folgendes Bonmot gehört: "Bei einer perfekten Übersetzung gehen nur 10% des Originals verloren". Wieviel geht dann verloren, wenn jemand anfängt, eigene Ideen mit hineinzubauen?

Speziell zu den "Ranma"-Bänden: Ich will keine "Interpretation frei nach Texten von Rumiko Takahashi" - ich will wissen, was sich Rumiko Takahashi selbst dabei gedacht hat...

Nathan Wilks
30.08.2000, 22:29
Hmmm, hin und wieder soll es ja Sachen geben, die sich so einfach nicht 1:1 ins Deutsche übertragen lassen. Und da ist mir ein interpretierter, den Sinn nicht verfälschender Text allemale lieber als eine 1:1 Übersetzung bei der ich dann hinterher denke "was soll das denn ?". Aber ich stelle gerade fest, ich bin hier im falschen Forum. Wie auch immer: Ich kann mir das bei Frank einfach nicht vorstellen, dass er Mist baut. Und wenn doch - tja, wir sind alle nur Menschen, oder ?

------------------
<A HREF="http://www.romans-meinung.de/" TARGET=_blank>
http://www.romans-meinung.de/</A> - die mit den großen Coverscans...
<A HREF="http://www.criticalreaders.net/" TARGET=_blank>
http://www.criticalreaders.net/</A> - Niemand so LINK wie wir ! -

Frank Neubauer
30.08.2000, 22:32
@ Doc Sleeve
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen,
nicht ich habe das letzte Wort, sondern der Redakteur. Im Fall von Ranma ist dies Horst Berner, und er wird im Impressum genannt.
Es gibt keinen Verlag, bei dem dies anders wäre.
Das Meinungen ebenso unterschiedlich sind wie Geschmäcker liegt auf der Hand. Gerade wer die Möglichkeit hatte, die französiche und die englische Übersetzung zu vergelichen, wird festgestellt haben, dass es an einigen Stellen sehr große Abweichungen gibt. Und genau darauf wollte ich - mit dem vielleicht etwas ungeschickt gewählten Begriff "Interpretation" - hinaus. Man braucht nur ein x-beliebiges Verb wie zum Beispiel "go" nehmen, es in seinem Langenscheidts nachschlagen, und wir eine Vielzahl von "Vorchlägen" bekommen. Daraus wählt der Übersetzer einen aus. Ob dies genau das Verb ist, an das Frau Takahashi gedacht hat, weiß ich nicht - meiner Meinung nach weiß das nur Frau Takahashi - aber mit dieser Entscheidung beginnt für mich auch eine Art der Interpretation.
Ich würde an dieser Stelle gern noch ein paar grundsätzliche Dinge anführen, die bisher etwas zu kurz gekommen sind. Es wird hier viel über die englische Übersetzung gesprochen, die mener Arbeit zugrunde lag. Dabei wurde bisher aber außer acht gelassen, dass die französischen Druckforlagen verwendet wurden. Das bedeute nicht nur wesentlich kleinere Sprechblasen, sondern auch ein völlig anderes Layout.
Ferner wird so getan, als sei eine Übersetzung, die nicht vom Original stammt, etwas besonders außergewöhnliches oder gar verwerfliches. Dabei ist dies selbst bei Buchverlagen und der Übersetzung von Romanen eine gängige Praxis. Ich möchte jedoch nicht verhehlen, dass auch hier die Übersetzer oft im Kreuzfeuer der Kritik stehen.

YPSmitGimmick
30.08.2000, 22:40
Wenns jetzt nicht der Übersetzer der Schuldige ist, wer war es dann? Die Impressen geben da nicht grade Klarheit, denn es gibt eine Chefredaktion (Michael M. Walz), einen Chefredakteur Trendthemen und verantwortlich für dieses Buch (efwe) und eine Redaktion (Horst Brenner). Und dann könnte auch noch der Letterer (Yannick Fallek) eigenmächtig Texte geändert haben (seit den ersten Bänden der "Barks Library" weiß man ja, daß sowas bei Ehapa nicht unüblich ist).

Also klare Frage an efwe: Wer hat Franks Übersetzungen verhunzt????

------------------
"Das hier ist mein Labortisch und das da ist mein Arbeitshocker und da drüben steht mein intergalaktisches Raumschiff und hier bewahre ich nach Länge sortierte Drähte auf."

DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler)

YPSmitGimmick
30.08.2000, 22:43
Original erstellt von Frank Neubauer:
Dabei wurde bisher aber außer acht gelassen, dass die französischen Druckforlagen verwendet wurden. Das bedeute nicht nur wesentlich kleinere Sprechblasen, sondern auch ein völlig anderes Layout.
Wurden in der französischen Fassung die Sprechblasen umgezeichnet? :confused:

------------------
"Das hier ist mein Labortisch und das da ist mein Arbeitshocker und da drüben steht mein intergalaktisches Raumschiff und hier bewahre ich nach Länge sortierte Drähte auf."

DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler)

Tobias Herbst
31.08.2000, 00:39
Hallo da draußen,

@Kuno:

Dann erklär mir mal den Unterschied in der Verfügbarkeit amerikanischer StarTrek-TNG Folgen und japanischer Manga?
Der 0815-Fan bekommt von beiden nix mit, da muß man schon etwas tiefer in der Materie sein.
Und im Ernst: Mich hat die TNG-Syncro nie gestört bis ich amerikanische Folgen gesehen habe. Ich schätze, man kann auch den deutschen Ranma gut finden, aber dann sollte man die anderen Bearbeitungen nicht als Maßstab anlegen.

@Pen_Pen:

z.B. macht Mouse als Ente "Coin, coin" wo er "Quak, quak" machen sollte. Können wir uns darauf einigen, daß die Soundwords nicht angemessen angepasst wurden?
Und über Maisson würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Erstens wird es sowieso Urusei Yatsura (Und wehe wenn nicht) ;) , und außerdem bin ich nach dem Start von CCS zuversichtlich daß neue Mangas aus dem Hause Feest durchaus lesbar und lesenswert sein werden.

Und wenn nicht: ema-Team, wir wissen wie ihr heißt! :D

@YPS:

Ich denke eine "Suche nach dem Schuldigen" wird ergeben, daß alle versucht haben, dem Manga das (ihrer Meinung nach) beste angedeien zu lassen. Weder Frank noch efwe oder einer ihrer Kollegen wird mit dem Vorsatz "Und heute sorge ich dafür, daß diese Umsetzung (man bemerke: ich schreibe nicht ÜBERSetzung) richtig schlecht wird" an die Arbeit gegangen sein.
Takahashi-Mangas sind nunmal kein einfacher Stoff und leider hat die Anstrengung bei Ranma nicht gereicht. Ich bin nicht glücklich darüber, aber mal ganz ehrlich, wer Ranma schon kennt, braucht sich die deutsche Ausgabe nicht zu kaufen (wenn man nicht gerade so ein Perverser ist wie ich :D), und wer Ranma nicht kennt, kann auch an der deutschen Übersetzung offensichtlich seinen Spaß haben: Kuno gefällt sie anscheinend.
Außerdem: Wir sollten unsere Zeit und Bandbreite nicht damit verschwenden einen "Schuldigen" zu suchen oder zu benennen. Es gibt doch bestimmt konstruktivere Themen über die man sprechen kann und ändern wird man die ersten 18 Bände ohnehin nicht mehr, darüber sollten wir uns gar nicht erst Illusionen machen.
Ich muß aufhören BWL zu machen: Man entwickelt einen ganz furchbaren Sinn für die Realität.

@Frank Neubauer:
Zuerst mal: Danke, daß du dich unserer Kritik stellst.
In deinen Postings sagst du, daß deine Übersetzung von Dritten bearbeitet wurde und du dann praktitsch vom Ergebnis überascht wurdest. Und dir ist bei dieser Überraschung nicht aufgefallen, daß das "Feeling" nicht mehr gestimmt hat?
Kann ja durchaus sein, daß ich jetzt hyperkritisch bin (passiert mir manchmal), aber das ist das erste gewesen, was mir am deutschen Ranma aufgefallen ist.

------------------
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

Doc Sleeve
31.08.2000, 01:30
Original erstellt von Frank Neubauer:
@ Doc Sleeve
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen,
nicht ich habe das letzte Wort, sondern der Redakteur. Im Fall von Ranma ist dies Horst Berner, und er wird im Impressum genannt.
Es gibt keinen Verlag, bei dem dies anders wäre.

Das ist mir klar. Aber jetzt hab' ich zum ersten Mal konkrete Infos darüber, wie die "Rangfolge" bei Feest ist - und wer eigentlich wer ist... :)



(...) Man braucht nur ein x-beliebiges Verb wie zum Beispiel "go" nehmen, es in seinem Langenscheidts nachschlagen, und wir eine Vielzahl von "Vorchlägen" bekommen. Daraus wählt der Übersetzer einen aus. Ob dies genau das Verb ist, an das Frau Takahashi gedacht hat, weiß ich nicht - meiner Meinung nach weiß das nur Frau Takahashi - aber mit dieser Entscheidung beginnt für mich auch eine Art der Interpretation.

Kein Mensch hat verlangt, daß Du Takahashi-sans Gedanken lesen sollst. :D

Aber es wird bei jeder Übersetzung vermutlich einige Möglichkeiten geben, die wahrscheinlicher sind, und andere, die man gleich wieder vergessen kann.
Und darum ging es mir eigentlich: Ziel einer Übersetzung sollte doch sein, eine möglichst geeignete (nicht exakte!) Übertragung des Originals zustande zu kriegen.

Aber wie soll das funktionieren, wenn hinterher noch andere mit hineinreden und Du (so hab' ich das jetzt zumindest verstanden) das Endergebnis gar nicht mehr zu sehen bekommst?



Es wird hier viel über die englische Übersetzung gesprochen, die mener Arbeit zugrunde lag. Dabei wurde bisher aber außer acht gelassen, dass die französischen Druckforlagen verwendet wurden. Das bedeute nicht nur wesentlich kleinere Sprechblasen, sondern auch ein völlig anderes Layout.

Moment... Das muß ich jetzt erst mal sortieren...

Du übersetzt also eine Vorlage, deren Textlänge z.T. gar nicht für das fertige Ergebnis geeignet ist, weil die Sprechblasen dort eine völlig andere Form/Größe haben.
Deine Übersetzung wird von Leuten nachbearbeitet, die das Original nicht kennen.
Du bekommst deren Änderungen vor dem Druck nicht mehr zu sehen.

Hmmm... :confused:



Ferner wird so getan, als sei eine Übersetzung, die nicht vom Original stammt, etwas besonders außergewöhnliches oder gar verwerfliches.

Nicht verwerflich - aber sehr, sehr fehleranfällig. Denn bei einer Zweitübersetzung wird ja die "Interpretation" (um das Wort jetzt doch mal zu verwenden) des Erstübersetzers mitübernommen - und wenn der schon unsauber gearbeitet hat, dann vervielfacht das die Fehlerquote.
Die Übersetzung einer Übersetzung kann meines Wissens u.U. ein völlig anderes Ergebnis liefern als die Übersetzung des Originals...



Dabei ist dies selbst bei Buchverlagen und der Übersetzung von Romanen eine gängige Praxis. Ich möchte jedoch nicht verhehlen, dass auch hier die Übersetzer oft im Kreuzfeuer der Kritik stehen.

Kein Wunder... :D

Ich hab' prinzipiell nichts gegen Zweitübersetzungen - aber dann ist das Risiko, daß möglicherweise der Sinn des Originals verlorengegangen ist, sehr viel größer. :(

[Dieser Beitrag wurde von Doc Sleeve am 31. August 2000 editiert.]

lukian
31.08.2000, 01:42
Ich will nicht zur Übersetzung, aber zu den Soundeffekten etwas sagen:

Ich habe mal die alte, große Ranma-Ausgabe mit den entsprechenden Bänden der laufenden Taschenbuchausgabe verglichen (ich habe sogar irgendwo noch Vergleichsscans rumliegen).
Dabei war es ganz eindeutig zu sehen, daß in der kleinen Ausgabe eine ganze Reihe von Soundeffekten weggelassen wurden, die in der großen noch da waren. Das betraf sogar Inschriften, die einfach blind gelassen wurden.

Da die großen Ranmas direkt nach der Viz-Vorlage gearbeitet wurden, die kleinen aber nach den frz. Filmen (die sich bis Band 9 allerdings selber auf die Viz-Filme stützen) kann es aber sein, daß schon die Franzosen die Soundwörter weggelassen haben.


Zur Übersetzung der Soundeffekte:
Tobias beklagt, daß französische Soundwörter stehen gelassen werden. PenPen beklagt, daß englische Soundwörter nicht übersetzt werden.
Beide haben recht, aber ich glaube PenPen ist näher dran. Tobias, wenn Dich die französischen Soundwörter in den neueren Ranmas ärgern, so heißt das doch, daß Du die englischen Soundwörter in den frühen Bänden akzeptiert hast! Ich finde, daß sowohl die einen wie die anderen übersetzt werden sollten, nicht nur der Einheitlichkeit zulieben!
Oder man sollte beide gleich akzeptieren, als notwendiges Übel bei der kostensparenden Erzeugung deutscher Mangas. :-/

------------------
** Christian Joachim Hartmann
** lukian@Null.net

Tobias Herbst
31.08.2000, 02:01
Hallo da draußen,

@lukian:
Da muß ich dir widersprechen: Die englischen Soundwords haben mich auch gstört, aber die französischen sind das aktuelle Problem. Und IMHO ist es wichtiger den Leuten bei Feest die Probleme, die es jetzt gibt, aufzuzeigen. Über alte Probleme können wir reden, aber ändern tun wir dadurch wohl nichts. Oder glaubt hier etwa jemand an eine Überarbeitung und Neuauflage von Ranma?
Hey efwe, überrascht mich! :p

------------------
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

Kuno
31.08.2000, 07:39
Hi, Tobias,

die Verfügbarkeit der Original-ST-Serien ist in Deutschland ja wohl eher möglich, da diese importiert werden und in einschlägigen Läden wie z.B. Comicläden zu erhalten sind. Und hier spielt das Sprachproblem auch keine Rolle..., englisch versteht doch nun fast jeder.
Bei den japanischen Mangas ist das aber anders. Mangels Interesse einer breiten Leserschaft - was auf die fehlenden Japanisch-Kenntnisse zurückzuführen ist - dürfte sich ein Import kaum lohnen. Denn anders als bei Animes lassen sich Manga nicht untertiteln. ;-)
Original-Mangas würden hierzulande also nur von einer Minderheit gelesen, die aber die Kosten des Imports nicht reinbringen würden, zumal diese importierten Mangas dann auch wesentlich teurer angeboten werden müßten, um die entstandenen Kosten für den Importeur, bzw. den Händler aufzufangen.

lukian
31.08.2000, 09:01
Entschuldigung Kuno, Dein Punkt -- jap. Originale erreichen deutlich weniger Kunden -- ist zwar richtig, und ich bin da ganz Deiner Meinung, aber ich denke, daß Du gerade für diese Diskussion über Ranma 1/2 von falschen Voraussetzungen ausgehst.

Ranma wird doch von Feest Manga bisher aus dem Englischen übersetzt, und bald dann aus dem Französischen! Daher sollte eine faire Beurteilung der deutschen Übersetzung von dem amerikanischen Original von Viz ausgehen.
Und das ist nun wirklich nicht schwer zu bekommen, nicht schwerer jedenfalls als Ami-Star-Trekk-Episoden! Daher gibt es bestimmt viele deutschsprachige Mangafans, die sich durchaus einen Vergleich zwischen der fnglischen und der deutschen Sprachfassung zutrauen.

Stimmst Du mit mir darin überein?


Der Grund, warum über die Ranma-Übersetzungen mit solcher Bitterkeit gestritten wird, liegt nämlich eben darin, daß eine ganze Menge von Ranmafans die englischsprachige Ausgabe kennen. Viele werden diese Ausgabe schon gelesen haben, bevor Ehapa [aargh: Feest Manga!] mit der deutschen anfing. Wenn diese Leute nun eine deutsche Übersetzung vorgesetzt bekommen, die weniger gehaltreich ist als die englische, die sie bisher gewohnt waren, so sind die ärgerlich.

Das ist doch verständlich, oder? Selbst für die Verlagsmitglieder, nicht? Es ist halt immer schlecht, wenn man Leuten etwas wegnimmt (wie Shampoos Sprachfehler), was vorher verfügbar war. Wäre Ranma 1/2 vorher nicht auf Englisch zugänglich gewesen, gäbe es bestimmt weitaus weniger Unmut über die Ranma-Übersetzung!

------------------
** Christian Joachim Hartmann
** lukian@Null.net

Frank Neubauer
31.08.2000, 09:21
@ YpsmitGimmick
Wie schon gesagt, bin ich der Meinung, dass es freundlichere Worte als "verhunzen" für die Arbeit eines Redakteurs gibt. Ich habe mich hier schließlich nicht zu Wort gemeldet, um die berechtigte Kritik einfach auf Andere abzuwälzen, sondern um bestimmte Arbeitsvorgänge - die so bei allen Comic Verlagen an der Tagesordnung sind - etwas transparenter zu machen.
Und um auf deine Frage zurückzukommen, ja, in der frz. Fassung sind die Sprechblasen anders angeordnet und haben ein anderes Format.
@ Tobias Es gehört nicht zu den Gepflogenheiten eines Redakteurs, seine Änderungen mit dem Übersetzer zu diskutieren. Meine "Überraschung" stellte sich erst ein, als mir das gedruckte Endergebnis vorlag. Im Falle von Shampoos Akzent habe ich mich um ein Gespräch bemüht, und bekam dann zu hören, dass "meine Übersetzung diskriminierent sei". (sic)
@ Doc Sleeve Ich habe aus dem Amerikanischen übersetzt, und mich gleichzeitig an der vorliegenden frz. Ausgabe orientiert, um zu sehen, wieviel PLatz für den Text zur Verfügung steht und wie er verteilt werden muss. Um dein Bonmot einmal aufzugreifen könnte man auch sagen "10% des Originals gehen beim Comicübersetzen allein schon aus Platzmangel verloren".

Falsch ist allerdings die Behauptung, dass der bearbeitende Redakteur die frz. und amerikanische Ausgabe nicht kennen würde.

Tobias Herbst
31.08.2000, 16:44
Hallo da draußen,

@Kuno:

lukians Argumentation kann ich mich nur anschließen, allerdings möchte ich noch etwas über die Verbreitung von Original-was _auch_immer in Deutschland sagen. Selbst in "meinem" kleinen Comicshop in Braunschweig gab es eine Zeitlang jap. Mangas und die wurden auch verkauft (nicht an micht).
Die Preise sind übrigens durchaus tragbar:
Bei Second-Hand Händlern im Internet (ältere Serien bekommt man sonst nirgends mehr) würde ich z.B. ca 400-450DM für die gesammte Ranma-Serie bezahlen.
Und von wegen "Mangas kann man nicht untertiteln": Es gibt genug HPs mit Manga-Übersetzungen. Es ist zwar etwas umständlich, aber wer Videos mit sub schaut sollte damit auch kein Problem haben.

@Frank Neubauer:

Dann ist Shampoo also ein Opfer der political correctness? Meine Güte: Selbst in den USA ist Shampoo ... grammatkalisch herausgefordert, aber in Deutschland muß alles neutral sein?
[kopfschüttel]
Tut mir leid, aber dafür kann ich überhaupt kein Verständniss aufbringen.
Deinen letzten Satz kann ich aber kaum glauben: Jemandem der Ranma kennt, hätten zumindest die (teilweise eklatanten) Übersetzungsfehler auffallen müssen. Als Beispiel der Name des 178. Kapitels (1. Kapitel in Band 18): "Frühlingsdämon". Als ich das gelesen hab bin ich fast vor Lachen vom Stuhl gefallen. Es ist doch vollkommen klar, daß "spring" hier nicht die Jahreszeit, sondern "Quelle" bedeutet. Es fällt mir sehr schwer zu glauben, daß es offensichtliche Fehler dieser Größenordnung schaffen, beim Korrekturlesen unbemerkt zu bleiben, wenn der Leser auch nur einmal die englische Version in Händen hatte.

------------------
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

Kuno
31.08.2000, 19:43
Hallo, Tobias,

grundsätzlich bin ich geneigt, Dir in allen Punkten zuzustimmen.
Ich bitte aber zu bedenken, daß ein Vergleich mit der englischen, bzw. französsischen Version und der der deutschen Version letztendlich nicht befriedigend ausfallen kann. Ganz einfach deshalb, weil wir dann eine Übersetzung einer Übersetzung bekommen..., vom Japanischen ins Englische/Französische und dann ins Deutsche. Allein beim ersten Übersetzungsvorgang wurde bestimmt schon vieles geändert angepaßt.
Wenn also ein Vergleich, dann doch besser mit dem Original, wenn möglich. Und daher plädiere ich für eine Übersetzung von Mangas direkt aus dem Japanischen.

lukian
31.08.2000, 23:33
An Tobias:

"Frühlingsdämon" &lt;--&gt; "Spring demon" Das ist gut!! :D :D :D Solche Fragen muß man stellen, konkret auf den Punkt! Da müssen die Übersetzter/Redakteure Farbe bekennen!

Man, das ist so doof, da muß ich an Ilhans Kommentare zu "Physik" als Übersetzung von "l'Éducation Physique" denken! :D :D


OK, die amerikanischen Soundworte stören Dich also auch, gut, Test bestanden. Was sagst Du denn zu den französischen Lautwörtern in CCS? Ich bin schon gespannt, wie Du Feest Manga wegen diesen unverändert übernommenen Lautwörtern geißeln wirst! :)

------------------
** Christian Joachim Hartmann
** lukian@Null.net

lukian
31.08.2000, 23:40
OK, die Sache mit Shampoos Spracheigenheiten wäre damit geklärt. Ich möchte Frank danken, daß er uns über die Hintergründe aufgeklärt hat. Damit kann dieser Fall zu den Akten - grummelnd zwar, aber zu den Akten.

Leider sehe ich in diesem Thema, daß man sich hier gerne Vorwürfe und generelle Aussagen um die Ohren haut. So Aussagen wie "das Übersetzen einer Übersetzung ist von übel", oder "der geringe Platz in den Sprechblasen erfordert geänderte Übersetzungen".

Mit solchen Allgemeinplätzen kommen wir aber nicht weiter! Ich möchte deshalb die beteiligten Parteien bitten, konkrete Beispiele anzuführen, mit Band- und Kapitelnummer, sowie Vorschlag für eine verbesserte Übersetzung. Man kann ja auch viele ähnliche konkret Einzelfälle zu einer einzigen Frage an die Ehapa-Übersetzer/-Redakteure zusammenfassen.

------------------
** Christian Joachim Hartmann
** lukian@Null.net

Tobias Herbst
01.09.2000, 00:42
Hallo da draußen,

@lukian:
In CCS sind mir die franz. Soundwords ziemlich egal.
Erstens ist es nur Clamp :p und zweitens hab ich nach zweimaligem Durchlesen keine (groben) Unstimmigkeiten gefunden. Wo es nötig war, wurden deutsche SWs eingesetzt, und ob für Schritte nun "tap tap" in französischen oder "tap tap" in deutschen SW geschrieben wird, ist IMHO kein Punkt der wirklich des Streitens wert ist.
Die verbale neunschwänzige Katze bleibt diesmal also im Schrank. ;)
Und ich denke, daß es nicht sinnvoll ist, jetzt jeden Fehler in Ranma mit einem roten Kreis zu versehen um die Ursachen dafür zu suchen. Dafür hab ich weder die Nerven noch die Zeit. Und außerdem müßte efwe dann das gesammte Feest-Team, das an Ranma beteiligt war, an die Rechner ziehen, damit sie ihre jeweilig Stellungnahme abgeben können. Und die sollen lieber vernünftige Mangas produzieren, als mit so ein paar Otakus im Internet zu schwatzen.
Eine solche Aktion wäre für mich höchstens damit zu rechtfertigen, daß Feest eine Neuauflage von Ranma plant...
Suchen wir uns also ein neues Thema. :)
Außerdem hat efwe ja angekündigt, daß die weiteren Bände (ab Band 19) von jemand anderem übersetzt werden werden (übrigens ohne einen Namen zu nennen, verdächtig...).
Unsere Diskussion mit Frank hat also keine direkten Auswirkungen auf den Verlauf der Dinge. Und wenn Horst Berner weiterhin der zuständige Redakteur ist, kann es sogar sein, daß sich überhaupt nichts ändert.
Von einer Änderung des Stils würde ich zu diesem Zeitpunkt sowieso abraten: Die deutsche Übersetzung hat ihre Fans gefunden, und eine plötzliche Einführung könnte durchaus einige von diesen Käufern verschrecken.

------------------
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

lukian
01.09.2000, 01:27
Wie bitte, also plötzlich keine Lust mehr? Da lob ich mir Yps und seine Site, der hat wenigstens den Mut zur Dokumentation. Mit dem Argument könnte man ja sagen, es lohnt sich über keinen Manga zu reden, denn die einmal gedruckten Examplare werden ja kaum wieder eingezogen und eingestampft.

Wenn es hier Leute gibt, die gerne die japanischen Soundwörter in vollem Umfange in den Mangas hätten, so kann man das doch ruhig an ein paar Beispielen in vergangenen Ranmabänden deutlich machen. Ich werde jedenfalls mal meine Vergleichsscans rauskramen ...

Außerdem vermisse ich die Neunschwänzige ... :(

------------------
** Christian Joachim Hartmann
** lukian@Null.net

YPSmitGimmick
01.09.2000, 05:18
Der Frühlingsdämon wird auch in Kürze auf meiner Seite Erwähnung finden (wie auch der Physikunterricht bei CCS). Und wer weitere Fehler auflisten möchte, meine Email-Adresse ist duckfilm@gmx.de

------------------
"Das hier ist mein Labortisch und das da ist mein Arbeitshocker und da drüben steht mein intergalaktisches Raumschiff und hier bewahre ich nach Länge sortierte Drähte auf."

DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler)

AkariChan
01.09.2000, 05:34
Hmmmm - ist diese vorher so konstruktive (größtenteils, zumindest) Diskussion dazu verkommen, Sündenböcke zu suchen (BTW: Ist das eigentlich bei FeestManga üblich, immer gerade dem die Schuld zu geben, der nicht da ist? - Nicht gerade besonders viel CI, oder? ;) ) und Fehler zu zählen und in Listen einzutragen? Das hilft doch niemandem!
Anstatt weiterhin über verschüttete Milch zu jammern fände ich es sinnvoller, Vorschläge zur Lösung zu machen:
1) Da das Deutsche grundsätzlich ca. 20% mehr Platz nach der Übersetzung braucht, als der Originaltext, warum nicht von Handlettering auf Computerlettering umsteigen, um Platz zu sparen (Um mit einem Kollegen zu sprechen: "Vier Punkt ist lesbar!" - Okay, das ist extrem, aber acht Punkt wäre noch gut!)? Und: Im direkten Vergleich ist mir nicht aufgefallen, daß die japanischen Sprechblasen größer wären als die amerikanischen... (vielleicht habe ich ja aber auch nicht gründlich genug geschaut...)
-----------------------------------------&gt; Okay, gomen nasai! Ich hab eben nochmal nebeneinandergelegt und verglichen - manche sind tatsächlich im Original größer! Aber das ist ja nur noch ein Grund mehr für Übersetzungen aus der Originalsprache und Verwendung der Originaldaten!
&lt;----------------------------------------------
2) Direkt aus dem Japanischen übersetzen wären die absoluten Schokostreusel auf dem Sahnehäubchen! Warum ist das denn bisher nicht gemacht worden? Beim Mitbewerber gehts doch auch!
3) ... sonst noch jemand Vorschläge?

&lt;--------------------------------------------

[Dieser Beitrag wurde von AkariChan am 01. September 2000 editiert.]

efwe
02.09.2000, 07:58
ich habe obige beiträge sehr interessiert gelesen und werde die vorschläge an den zuständigen redakteur weiterleiten.
und nun zu verantwortlichkeiten, da ich als "verantwortlich" im impressum stehe, muss und werde ich mir diesen schuh auch anziehen und werde mit dem zuständigen redakteur darüber reden. tatsache ist allerdings, dass man nun nicht mehr alles grundlegend ändern kann, da nach 18 bänden ein gewisser weg eingeschlagen ist, denn man ohne schwer wiegende konsequenzen nicht mehr verlassen kann. aber ich will sehen, was sich im detail ändern lässt.
allerdings halte ich alle meine übersetzer dazu an, texte eng am zu halten, aber dabei bestimmte sprachspezifische inhalte zu interpretieren, da ich der festen überzeugung bin, dass dadurch das beste ergebnis erzielt. prominentes beispiel für gelungene interpretationen ist frau dr. erika fuchs, deren interpretationen der barks-texte ganze generationen von comic-lesern beeinflusst haben - wobei ich eine ranma-übersetzung auf keinen fall mit einer fuchs-übersetzung gleich stellen möchte (sorry, frank ;)!).
da es immer wieder nachdrucke der bände gibt, können wir - was soundwords und grobe schnitzer betrifft - schon korrigierend eingreifen. warum also keine liste mit den grössten fehlern...?

efwe

Zyklotrop
02.09.2000, 23:20
Das ist ein Wort! Aber gibt es jemand der sich diese Heidenarbeit machen möchte? Leider wäre das eine seehr lange Liste.
Stichwort Interpretationen: Im Falle der deutschen Ranmas kann man wohl nur von Falschinterpretationen sprechen wenn die Figuren das exakte Gegenteil (siehe oben) vom Originaltext sagen...
Die engl. Übersetzungen von Viz weichen allerdings auch teilweise recht stark vom Original ab, sind aber als gelungen zu bezeichnen, trotz diverser Simplifizierungen (bes. bei Maison Ikkoku und Inu Yasha!).
Der eingangs erwähnte Okamayaro kommt bei Viz gar nicht vor, hier heisst es "Crossdresser". Wie kommt das also in die deutsche Ausgabe?

[Dieser Beitrag wurde von Zyklotrop am 02. September 2000 editiert.]

AkariChan
05.09.2000, 05:40
Die Fehler ausbessern? DAS ist klasse! Find ich wirklich gut von euch!
Aber warum ist es dann Aufgabe der Fans euch jeden einzelnen Fehler aufzulisten? Ein Vergleich mit dem Japanischen sagt doch schon alles Nötige aus. Aber um zumindest mal eine kleine, generelle Liste zu erstellen (Obwohl das alles schon in den voranstehenden Beiträgen gesagt wurde!):
- Kunos grausige Pseudo-Poesie
- Ukyos Dialekt (schwierig, ich weiss, aber ihr macht das schon! :) )
- Ranmas eher flapsige Sprechweise
- Shampoos Pidgin
- wenn schon alles in Deutsch dann auch die Sounds - und zwar alle, die auch im Original vorhanden waren!
- Taros Beleidigungen in Originalkaliber ;)
- ....

Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein! (..aber ich bin gespannt, was ihr aus den ganzen "buta"-Witzen in Band 30 machen werdet! :p )

Und: Nochmal danke, daß ihr uns "Hardcore-Fan-Spinner" so ernst nehmt!!!!!!!
&lt;-------------------------------------------

Tobias Herbst
06.09.2000, 14:47
Hallo da draußen,

@Akarichan:

Bitte lies das Posting von efwe noch einmal durch und überdenk dann deine Vorschläge noch einmal.
Mindestens die Punkte 2 und 4 fallen damit weg, auch 3 ist IMHO schwierig.
--
Tobias

I thought I saw the light at the end of the tunnel,
but it was just some bastard with a torch bringing me more work!

Cybergirl
15.09.2000, 15:13
@Frank Neubauer:
OK, es ist offensichtlich, daß Du Dir wirklich alle Mühe gibst, gute Arbeit zu leisten (ich gebe zu, Du warst bei mir ohnehin schon nach unserer kurzen Begegnung in Erlangen rehabilitiert) (Nein, ich verrate nicht, wer ich war ;) ), gerade auch unter den Umständen, daß gewisse technische Umstände mit zu beachten sind (Größe der Sprechblasen, Druckfilme...) und die Fehler offenbar ein wenig nach dem Muster passieren "zuviele Köche verderben den Brei". (Hell, wer hat behauptet, die Arbeit eines Übersetzers sei einfach? Im Gegenteil, einen Text angemessen in eine andere Sprache zu übertragen gehört zum Schwersten, das es gibt.) Ohne vorhandene Mängel (wie Shampoos fehlenden Akzent, für den Du nichts kannst) verleugnen zu wollen, muß man auch sagen, daß sich die deutschen Bände (besonders die späteren) für sich genommen ohne Probleme und angenehm lesen. Und Vergleiche zu anderen Sprachfassungen stellen wohl nur Freaks wie wir her :) - der Erfolg von Ranma auch in der deutschen TB-Fassung spricht irgendwo ja auch für sich.
Was mich aber, aus purer Neugier, einfach mal interessieren würde, ist, wie es zu meiner "Lieblings-Haß-Stelle" der deutschen Ranma-Übersetzung gekommen ist - Akane im 2. Band nach dem Verlust ihrer Haare: "There´s nothing like a good cry" - "Es geht doch nichts drüber, sich mal richtig auszuheulen" wobei sie in den Panels zuvor auch genau das getan hat - übersetzt mit: "Es geht doch nichts über einen richtigen Schrei". Wer hat DAS denn "verbrochen"?? :rolleyes

Zyklotrop
15.09.2000, 16:23
Und solche Beispiele gibt's HUNDERTE!!!

YPSmitGimmick
19.10.2000, 20:33
Ja, wo sind sie hin? Wo bisher die Kapitelnummern und Überschriften standen ist nun gähnende Leere. Ist dies aus irgendeinem unbekannten Grund beabsichtigt? Wollte man so Fehler ala "Frühlingsdämon" vermeiden? Oder hat der neue Übersetzter die Kapitelüberschriften schlicht vergessen? Handelt es sich um einen Ehapafehler oder steckt da irgendeine Absicht dahinter?

Pen_Pen
19.10.2000, 21:20
*rotfl*
Ich schlage vor, daß der Tag, an dem Feest es schafft einen Manga ohne größere Druck/
Übersetzungstechnische Katastrophen herauszubringen zum gesetzlichen Feiertag
erklärt wird.

Twobeers Power
20.10.2000, 15:08
Frage: Wurde der Übersetzer wirklich gewegselt wie du dagst Yps?
Mir ist beim Lesen des Bandes nämlich der Gedanke gekommen, dass die Übersetzung diesmal etwas ..."steif" ist.
Auf Ranmas Mathe Heft steht in übrigen npch die französische Bedeutung von Mathe...tja...

YPSmitGimmick
20.10.2000, 15:37
Ja, der Übersetzer hat gewechselt. Das wurde von efwe bereits vor einiger Zeit erwähnt, sont wärs mir eventuell nicht aufgefallen. Ein Blick ins Impressum zeigt uns auch, daß Ranma seit Band 19 nicht mehr von Frank Neubauer sondern von Bernd Leibowitz übersetzt wird.
Und wo wir schon bei Fehlern sind: Auf Seite 44 ist eine leere Sprechblase und auf Seite 100 steht "Tatsächslich".

------------------
Ich will meine Signatur zurück!
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

Meister Yupa
20.10.2000, 15:52
Ich bin zwar nicht so ein MEckerfritze, aber was mich gestoert hat war der Ausdruck "QUE?" (oder so, ichhabe den Band nicht hier und kann kein Franzoesisch :(), als Ranma-chan gefragt wurde, ob sie Kuno heiraten will.
Dick und Fett als Lautschrift (oben rechts).

Soeren

Zyklotrop
20.10.2000, 18:19
Ihr müsst aber zugeben dass Feests Art und Weise auf unsere Kritik über falsch übersetzte Kapitelüberschriften zu reagieren einigermassen originell ist...

Twobeers Power
20.10.2000, 18:52
WOW, ich wusste wirklich vorher nicht das der Übersetzer wechselte. Aber die Übersetzung fand ich so, als wenn ich einen Text absolut wörtlich übersetzen - also an manchen Stellen jedenfalls - daher ist mir das überhaupt in den Sinn gekommen mit den Übersetzer. An einigen Stellen sagt Ranma einfach Sätze, die man in natura einfach nicht sprechen würde.

YPSmitGimmick
20.10.2000, 19:49
Original erstellt von Zyklotrop
Ihr müsst aber zugeben dass Feests Art und Weise auf unsere Kritik über falsch übersetzte Kapitelüberschriften zu reagieren einigermassen originell ist...
Naja, derzeit ist efwe auf der Buchmesse und hat nicht viel Zeit ins Forum zu schauen.

Allerdings hat man zum Thema "Seraphic Feather" auch keine Antwort erhalten wiees zu so einen saumässigen Druck (Moires auf allen Seiten) kommen konnte und wieso man sowas nicht neu drucken läßt, wie es wohl jeder richtige Verlag in dem Falle getan hätte.

------------------
Ich will meine Signatur zurück!
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

Ela
21.10.2000, 12:46
Seid doch froh, daß Ranma überhaupt erscheint. Ich jedenfalls bin es. Die fehlenden Kapitelüberschriften irritieren zwar etwas, aber ansonsten stört mich nichts daran.

Twobeers Power
21.10.2000, 13:22
Ein bißchen Qualität sollte schon sein.
Aber diese Ausgabe von Ranma hat mich schon verärgert. Rechtschreibfehler, Kapitelüberschriften vergessen, französische Wörter nicht wegretuschiert, Übersetzung unter dem Niveau der früheren Bände.
Wird das beim Nächsten auch so, werd ich die Reihe nicht mehr weiter fortsetzen, da das Teil ja mehr bugs hat als Win98...
Das kann dann auch der nice price nicht rechtfertigen.

[Dieser Beitrag wurde von Darky am 21. Oktober 2000 editiert.]

YPSmitGimmick
21.10.2000, 13:50
Ich muß m,ich wohl mal wieder etwas mehr um eine meiner Homepages kümmern... Ranma 19 ist jetzt schonmal ergänzt.

------------------
Ich will meine Signatur zurück!
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

Tobias Herbst
21.10.2000, 15:45
Hallo da draußen,

Ehrlich gesagt sehe ich nicht, wo Band 19 unter dem Niveau der vorangegangenen Ausgaben steht.
Das einzig Manko sind die Kapitelüberschriften, davon abgesehen sind Bearbeitung und Übersetzung wie immer mittelmäßig: Wer jetzt aufhört, die Serie zu kaufen, hätte auch schon vor einem Jahr aufhören können.
--
Tobias

Sumimasen. Watashi wa manga no youni nihongo o hanashimasu.

Zyklotrop
21.10.2000, 23:06
Mit "originelle Reaktion" meinte ich dass sie aufgrund unserer Kritik wegen falsch übersetzter Kapiteltitel diese gleich ganz weggelassen haben.
Aber im Ernst: Der Ehapa/Feest-Pfusch wird langsam wirklich ärgerlich. So nice ist der "nice price" auch wieder nicht, dass er eine derart billige deutsche Bearbeitung rechtfertigen würde.

Zyklotrop
22.10.2000, 20:25
Bearbeitung und Übersetzung von Ranma sind keineswegs mittelmässig, sie sind ganz einfach nur schlecht.
Bedenkt auch dass dadurch Rumiko Takahashis Ruf im deutschen Sprachraum nachhaltig ruiniert wird. Jeder denkt doch die bekloppten Texte sind von ihr. Das ist auch eine (für mich zumindest) wichtige Seite der ganzen Angelegenheit, die ich Feest vorwerfe. Gebe Gott, dass uns eine derartige Ausgabe von Maison Ikkoku erspart bleibt. Das würd ich nervlich nicht verkraften.

Xaver
22.10.2000, 21:41
Also langsam müsste Feest wierklich anfangen Qualität zu bringen und ein paar Moderatoren zusätzlich würden auch nicht schaden.
Bis jetzt ist die meiste Kritik einfach nur ignoriet worden oder es wurden nur marginale Verbesserungen vorgenommen (Beispiele dafür gibts ja massenweise).
Wenn ich da an den Aufstand bei Carsen (das musste ja kommen) denke wenn dort ein kleiner Fehler von einem Leser im Forum aufgedeckt wierd.

[Dieser Beitrag wurde von Xaver am 22. Oktober 2000 editiert.]

efwe
23.10.2000, 07:40
ihr habt recht. ich werde mit horst berner, dem redakteur, ein ernstes wort reden, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. wir kriegen das in den griff. versprochen!!!
seraphic feather: wir klären gerade, wie es zu dem moiree kommen konnte, da unsere druckvorlagen aus frankreich in ordnung waren. sobald ich hier mehr weiss, bekommt ihr bescheid.

efwe

Zyklotrop
23.10.2000, 18:06
Gut. Ihr konntet mit Abstand die besten Mangaserien ergattern, also erweist euch dessen würdig. Das Carlsenprogramm hat bei weitem nicht so viele Top-Titel.
CCS war schonmal ein Positivbeispiel. 8 von 10 Punkten bei der deutschen Bearbeitung. Die Fehler befanden sich meiner Meinung nach innerhalb der Toleranzgrenze. 100% perfekt sind auch die Carlsentitel nicht.
Was die Neuauflagen angeht:
Selbst wenn bei Nachauflagen die gröbsten Fehler ausgebügelt würden ist das nur ein schwacher Trost für mich. Ich hab nicht die Absicht mir all die Bände nochmal zuzulegen...

YPSmitGimmick
23.10.2000, 18:41
Sorry, bin grade wieder in Fehlersuchlaune. Habe grade erst das letzte Drittel des Bandes gelesen und zwei weitere Fehler entdeckt:

In der Geschichte mit dem Krakentopf spricht Ranma im ersten Bild von einen "Krankentopf". Ich bin mir nicht ganz sicher ob dies eventuell vielleicht ein Witz sein soll, allerdings deutet nichts in der Geschichte daraufhin.

In der Geschichte mit den verzauberten Unterwürfigkeitspillen redet Happosai von einer blauen und einer weissen Pille. Vier Seiten später heisst es dann jedoch daß die Pillen rot und blau seien.

Ausserdem noch ein Fehler den ich beim ersten Lesen übersehen habe: Zweimal wird Okonomiyaki falsch geschrieben: "Okonomiaky" (Seite 59) und "Okonomiyakie" (Seite 60).

Auf Seite 61 wird zudem statt Sosse von Sauce gesprochen (das kann ich gradenoch durchgehen lassen).

------------------
"Kompass, Notration, Fromms, Signalflaggen... jawohl, alles wichtige ist dabei!" (Donald Duck)
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

[Dieser Beitrag wurde von YPSmitGimmick am 23. Oktober 2000 editiert.]

Norimaki
23.10.2000, 18:46
Sosse heißt's aber bestimmt auch nicht. Sonst würde man's ja wie das hessische "Sosseheim" ausspresche.

Also, entweder man schreibt Soße ODER man läßt es bei Sauce. Das gibt's nämlich genauso im Deutschen.

Zyklotrop
23.10.2000, 18:50
Fehler könnt ihr bei anderen Serien suchen, bei Ranma geht's schneller wenn ihr richtige Stellen raussucht. Davon gibt's nur wenige.
Aber was passt dir bei der Sauce denn nicht? Schreibt man doch so, wenn man's nicht eindeutscht.

YPSmitGimmick
23.10.2000, 19:04
Da es bei den GROSSBUCHSTABEN kein ß gibt wird es mit Doppel-s geschrieben, also "SOSSE", das ist okay. Gegen "Sauce" hätte ich auch nix, aber dann sollte man es immer so schreiben und nicht nur in einem Bild.

Zyklotrop
23.10.2000, 19:09
Stimmt zwar, ist aber völlig harmlos und vernachlässigbar wenn man die sonstigen übersetzerischen Greueltaten bedenkt. Ausserdem ist es nicht fair krampfhaft Fehler zu suchen. Ich reg mich nur über die Fehler auf die mir ins Gesicht springen. Nörgeln um des nörgelns Willen ist auch nicht nötig.

Rei
23.10.2000, 20:16
Wie, ist Ranma 19 schon draussen???? davon hab ich gar nichts gesehen ... dabei geh ich fast täglich in die Buchhandlung ...

YPSmitGimmick
23.10.2000, 20:51
@Zyklotrop: Die "Sauce" habe ich ja auch nur der Vollständigkeithalber erwähnt, hab ja dazugeschrieben daß man das noch durchgehen lassen kann. Was regste dich auf?

------------------
Ich will meine Signatur zurück!
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

Norimaki
23.10.2000, 21:06
Tschuldigung, an die Großbuchstaben hatt ich nicht gedacht. Mein Fehler.

Frage: Wenn du sagst, daß man bei der Rechtschreibung einheitlich bleiben sollte (da hat's der Hartmut aber nicht gerade leicht, was?), wird die famose "Soße" (oder eher SOSSE?) dann mehrmals erwähnt?

YPSmitGimmick
23.10.2000, 21:28
Die ganze Geschichte dreht sich um eine mißlungene Okonomiyaki-Soße, nur einmal ist von "Sauce" die Rede.

------------------
Ich will meine Signatur zurück!
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

Astaroth
24.10.2000, 10:40
Hallo,

außerdem hat wer auch immer das verbockt hat kleinere Probleme mit der japanischen Währung. Denn die Beträge die da genannt werden sind vielleicht in Francs oder DM interessant aber nicht in Yen bei 100Yen = 2,10 DM machen die 200 Yen die Kuno Nabiki angeblich noch schuldete grad mal 4 DM das ist hinneff außerdem gibt es erst ab 1000 Yen scheine von daher kann da nur irgendwo was schiefgelaufen sein.
Der Rest ist ja schon erwähnt worden. Vor allem so Fehler wie die zwei Sätze die überhaupt keinen Sinn ergeben, sollten nicht vorkommen gibt es denn keinen Lektor?

Bis dann
Astaroth

efwe
24.10.2000, 15:26
ich werde jetzt richtige konsequenzen ziehen und den redakteur auswechseln.

efwe

Zyklotrop
24.10.2000, 16:50
Gut. Takahashi-senseis liebenswürdiger, warmherziger Humor hat nur die beste deutsche Adaption verdient.
In ihren Werken gibt's keinen Fäkalhumor und keine brutale Menschenverachtung wie z.B. bei Toriyama. Bei Ranma und Urusei Yatsura gibt's keine Bösen, nur Blöde. Und keiner wird abgemurkst.

efwe
24.10.2000, 19:57
hoffen wir, dass nun alles besser wird.

efwe

Eve
24.10.2000, 20:59
Eigentlich bin ich ja auch kein Meckerer. ich bin ja schon froh, das Ranma überhaupt in Deutsch erscheint. Und die kleine Sache, das auf Ranma Mathematikbuch noch die französische Bezeichnung steht, ist mir auch relativ egal. Was für mich überhaupt keinen Sinn macht, ist dieser Dialog im letzten Bild auf Seit 86 (glaub ich, wenn ich richtig gezählt habe) zwischen Ranma und Akane. Also ich weiß nicht, die englische Übersetzung macht macht mehr Sinn. Aber vielleicht kann mich jemand aufklären und ich liege einfach nur falsch? Und Rechtschreibfehler, da reg ich mich auch nicht sonderlich drüber auf, denn die gibt es schon längere Zeit immer wieder mal bei Ranma. Solange ich weiß, wie' richtig geschrieben wird..:)

Sakurazuka-chan
26.10.2000, 06:59
Oh meine Güte.. ich seh das nicht so ernst... ich hatte meine Spaß beim Lesen... französisch kann ich auch... bis auf fehlende Überschriften (die beachtet eh keiner so richtig - außer die Andeutung in /la Misérable/ hat mir gut gefallen)
Es ist doch super, dass Ranma weitergeht!
(noch mehr als ein Jahr bis Ranma Band 38...)
CU
Saku-chan :springen :springen:

efwe
26.10.2000, 09:25
neueste entwicklungen zu ranma:
kapitelüberschriften wieder ab spätestens band 21
neuer redakteur ab band 23
ranma läuft bis dezember 2001 weiterhin monatlich.
sind das keine good news? tusch und applaus für efwe (hähähäh)!!

efwe

YPSmitGimmick
26.10.2000, 12:15
Nur aus Neugier: Warum fehlten die Kapitelüberschriften? Wurden sie einfach vergessen? Und warum werden sie möglicherweise auch in Band 20 fehlen?
Ab 2001 wird die Reihe dann zweimonatlich erscheinen? Habt ihr dann die Französen eingeholt?

------------------
"Kompass, Notration, Fromms, Signalflaggen... jawohl, alles wichtige ist dabei!" (Donald Duck)
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

efwe
26.10.2000, 12:44
der redakteur hatte sie einfach weggelassen. und da band 20 schon im druck ist, kann man da wohl nichts mehr ändern.

efwe

Ela
26.10.2000, 13:10
Frage: Könnte man die fehlenden Überschriften nicht auf die Homepage stellen? So wüsste man wenigstens Bescheid... mich würd nämlich wirklich interessieren, wie die Überschriften gehießen hätten.

efwe
26.10.2000, 17:56
es gibt keine überschriften, da die sich der redakteur selbst ausgedacht hatte und er nun darauf verzichtet hat. sorry.

efwe

Gastoncgb
26.10.2000, 20:50
Zitat anfang: es gibt keine überschriften, da die sich der Redakteur selbst ausgedacht hatte und er nun darauf verzichtet hat. sorry.

efwe. Zitat ende

Wie!!!!!????? Was!?!?!?! Verstehe ich das richtig? Es gab in den Originalen KEINE Überschriften!?!?!?!? Und DER Fehler ist niemanden der Fehler sucher aufgefallen!?!?!?
*LOLROFLPRUSTnachatemring* Da haben wohl welche den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Jetzt hat der Redakteur unter anderem dafür eins über die Rübe bekommen das er den Fehler begangen hat einen Fehler weg zu lassen.

[Dieser Beitrag wurde von Gastoncgb am 26. Oktober 2000 editiert.]

Cato
26.10.2000, 21:25
Wer ist denn dann der Redakteur gewesen, der das angefangen hat?
Mal im alten Band von 97 nachsehen... "Stellv. Chefredakteur und verantwortlich für dieses Album: Georg F.W. Tempel"
Gibt es da etwas, das du uns erzählen solltest, efwe? *ggg*

Eve
26.10.2000, 23:01
@efwe
Bravo, bravo kann ich da nur sagen. Einen großen Applaus, Tusch und Kuß für Dich!!!
Und eine :umarm: dazu!
Es ist einfach klasse, das ich meinen Lieblingsmanga weiterhin monatlich lesen darf. Und ich muß nicht mehr solange auf Band 26 warten (auf den bin ich nämlich schon sooo gespannt! efwe, du hast defentiv meinen Tag gerettet!! :D :springen: :springen:

efwe
27.10.2000, 08:31
ohne meinen anwalt sage ich hier gar nichts mehr. ausserdem steht mir mindestens ein telefonat zu! ;)

efwe

Cybergirl
27.10.2000, 09:40
Selbstverständlich gibt es in den japanischen Originalbänden Kapitelüberschriften!!!

Jetzt ist es natürlich möglich, daß entweder die Franzosen oder der Übersetzer den "Fehler" gemacht und diese weggelassen haben...

YPSmitGimmick
27.10.2000, 12:44
Die Impressen sind ja immer etwas verwirrend bei Ehapa. Da gabs eine Redaktion, eine Chefredaktion und eine Chefredaktion Trendthemen. Da soll jemand kapieren wer zuständig ist? Seit die Mangaecke zu einem eigenen Verlag geworden ist sieht das Impressum ja etwas anders aus und Efwe is nicht mehr "Chefredaktion Trendthemen" sondern "Verlagsleitung" (ist dies eine Beförderung oder nur ein anderer Name für die gleiche Arbeit? Sorry für die dumme Frage, aber eure Bezeichnungen mit den 3 Redaktionen etc. sind etwas verwirrend.) und es gibt nur noch eine Redaktion, aber keine Chefredaktion und Chefredaktion Trendthemen mehr. Vor längerer Zeit wurde ja mal versucht zu erklären wer hier was tut, ich versuch es nochmal auf die Reihe zu bekommen, bitte korrigiere mich wenns falsch ist.
Der Übersetzer (Leibowitz) übersetzt den Band, der Redakteur (Berner) überarbeitet den Text, der Letterer (Fallek) schreibt diesen überarbeiteten Text in die Sprechblasen, der Redakteur kontrolliert das geschriebene (oder sollte es zumindest tun) und dann wirds gedruckt. Ist das so richtig wiedergegeben? Und was hat efwe damit zu tun? Bist Du nur für den Kauf der Rechte zuständig oder arbeitest Du noch direkt an einer Serie mit?

------------------
"Kompass, Notration, Fromms, Signalflaggen... jawohl, alles wichtige ist dabei!" (Donald Duck)
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

efwe
27.10.2000, 15:36
mit dem neuen titel hat sich nicht nur die bezeichnung geändert, sondern auch das arbeitsfeld. tatsächlich habe ich mit der direkten arbeit am comic kaum mehr was zu tun (von gsc mal abgesehen), sondern bin "nur noch" für die programmplanung, den rechteeinkauf und neue projekte verantwortlich. allerdings bin ich auch derjenige, der bestimmte leute an einzelne serien heranlässt. deshalb kommt es jetzt auch zum austausch des bisherigen ranma-redakteurs, der von astrid helen hecke, unsere neue redakteurin im verlag, ersetzt wird.

efwe

Kame
27.10.2000, 15:47
jetzt können wir nur noch hoffen, das dann alles besser wird

Gastoncgb
27.10.2000, 20:24
CYBERGIRL: Nichtsdestotrotz amüsiert mich das Königlich! Da ja die einen mit der Japanischen, die anderen mit der Französischen Ausgabe vergleichen.

lukian
28.10.2000, 01:35
Gaston, ich weiß gar nicht, was es sich da so sehr zu amüsieren gibt. Wer hat denn hier mit der französischen Ausgabe verglichen? (verglichen, nicht vermutet!)

Die Sache mit den nicht-existenten Kapitelüberschriften beruht doch bisher nur auf einer Aussage von efwe --- und die muß er uns noch genauer erklären.

efwe
28.10.2000, 09:16
in japan, usa und bisher auch bei uns gab es kapitelüberschriften. in frankreich nicht. ab band 21 wird es auch wieder welche bei uns geben. alles klar?

efwe

YPSmitGimmick
28.10.2000, 10:15
Woher kamen denn die deutschen Titel, wenn sie nicht aus dem französischen Übersetzt wurden? Basieren sie auf der amerikanischen Ausgabe oder wurden sie völlig frei entwickelt? Denn der "Frühlingsdämon" klingt ja eindeutig nach einem Übersetzungsfehler.

------------------
"Kompass, Notration, Fromms, Signalflaggen... jawohl, alles wichtige ist dabei!" (Donald Duck)
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

Kame
28.10.2000, 10:19
efwe hat doch eindeutig gesagt, dass sich die der verantwortliche redakteur selbst ausgedacht hat

efwe
28.10.2000, 21:47
wenn ich jedem festen oder freien redakteur so auf die finger sehen würde, könnte ich die arbeit auch gleich selber machen. mit anderen worten, ich weiss nicht, wo er die überschriften hergenommen hat. ist imo auch nicht so überragend wichtig, oder?

efwe

YPSmitGimmick
28.10.2000, 23:30
Mich wundert dann nur wie der Redakteur auf "Frühlingsdämon" kam, wenn es keine falsche Übersetzung von "Spring" war...

------------------
"Kompass, Notration, Fromms, Signalflaggen... jawohl, alles wichtige ist dabei!" (Donald Duck)
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

lukian
29.10.2000, 10:54
Ich versteh euch nicht! Es ist doch allgemein bekannt, daß "Ranma 1/2" bisher (als letzte Serie noch) aus dem Englischen übersetzt wurde. Yps Frage "Woher kamen denn die deutschen Titel, wenn sie nicht aus dem französischen Übersetzt wurden?" kann man also ganz zwanglos mit "Na, aus dem Englischen!" beantworten.

Außerdem wissen wir ja schon seit längerem, daß Feest jetzt zur französischen Ausgabe als Vorlage wechseln will. Also bezieht sich das "Ausdenken" doch wohl auf diejenigen Bände, denen Glénats Ausgabe als Vorlage diente.

------------------
** Christian Joachim Hartmann
** lukian@Null.net

YPSmitGimmick
29.10.2000, 12:20
Ja, meinte natürlich englichen. War etwas verwirrt, weil efwe sagte, daß der Redakteur sich die Überschriften selbst ausgedacht hätte und sie nicht übersetzt wären.
So langsam kommt Licht... Ab Band 19 wird aus dem französischen übersetzt und im französischen gibts keine Überschriften. Vorher wurde aus dem amerikanischen übersetzt und da gabs welche. Das erklärt das Fehler der Überschriften... hätte man aber auch gleich so beantworten können.

------------------
"Kompass, Notration, Fromms, Signalflaggen... jawohl, alles wichtige ist dabei!" (Donald Duck)
DUCKFILM Disney Trickfilm Index (http://www.duckfilm.de) - Carlbarks.de (http://www.carlbarks.de) - Ehapafehler (http://www.carlbarks.de/fehler) - YpsFanpage (http://www.ypsfanpage.de)

Mokona
01.11.2000, 18:49
Hallöchen!!!!!!!
Ich hab so zufällig mal den ersten Band von Ranma 1/2 gekauft. Ich wollte ihn erst nicht, weil meine Freunde ihn nicht toll fanden. Ich war aber so begeistert davon, daß ich mir gesagt hab: du mußt unbedingt weiterlesen!!! Nun hab ich mitgekriegt, daß es ja schon 18 Bände davon gibt. Also Massenbestellung!!! Das hab ich per Telefon gemacht!!! SCHON VOR 3 MONATEN!!!!!!!!!! Was soll denn das??? Liegt das an der Masse, an meiner Buchhandlung oder woran???? Die Verkäuferin weiß auch nicht, was da los ist!!! Sie hat da auch angerufen, aber da ging keiner ran!!! Das war vor 1 Monat oder so!!! Und immer noch nichts ist angekommen!!!!! *heul* Ich werde die dann wohl morgen abbestellen, weil ich jetzt das Geld, was ich dafür gespart habe, jetzt für anderes verplant habe!!!! Das ist echt deprimierend!!! Kann sein, daß du da jetzt auch nichts dran ändern kannst, aber ich ärgere mich jetzt so darüber, weil ich die Geschichte wirklich gut fand, und ich will wissen wies da weiter geht!!!! *heul*
Was kann ich denn da machen????? *schluchz* *snif* *ambodenzerstört*!!!!!!!!!!!!!:o:(:mad::heul:

Dr.Tomoe
01.11.2000, 19:50
Hi!
Also wenn ich dir mal nen Rat geben darf: Kauf deine Mangas (bis auf CCS) bei www.amazon.de (http://www.amazon.de) da kannst du alle erschienen bände nachbestellen, und das versandkostenfrei! (Und nun schluß mit der Werbung :D )


CU after the 3rd Impact near Tokyo-3
DrTomoe :springen:

fabse
02.11.2000, 01:12
@Dr.Tomoe
Ich würde Manga nicht bei Amazon bestellen, da man dann nicht überprüfen kann wie der Buchrücken aussieht, weil die ja immer so schnell kaputt gehen.
Und warum gerade kein CCS bei Amazon kaufen?
Ich glaube Amazon kriegt seine Bücher von Libri geliefert, viele andere Läden bestellen auch bei denen, also macht es eigentlich keinen Unterschied ob man bei Amazon oder einem Buchladen bestellt...

Fabse

fabse
02.11.2000, 01:13
Argh, die Nachricht wurde doppelt erstellt und ich kann sie nicht löschen ;_;

Naja, dann Schreibe ich hier einfach mal eine Bemerkung zur Tock Tock 24 rein: Sollte das auf Seite 11 im Text zu Ranma 1/2: Sollte es nicht martial arts comedy statt magical arts comedy heissen?

Fabse

[Dieser Beitrag wurde von fabse am 02. November 2000 editiert.]

Mokona
02.11.2000, 01:16
Hallöche!!!!!

Ich darf nichts per Inet bestellen!!! Damit hat sich das wohl erledigt!!!!!!! *heul*
Gibt es noch ne andere Möglichkeit???? Kann man da nicht mal richtig hingehen und den Leuten auf die Füße treten???????? Es gibt nur eine Buchhandlung in meiner "Stadt" (ich bezeichne diese Stadt nicht als Stadt, das ist ein großes Dorf!!!!!!!!! *heul*)

BLEIBT SAUBER! die welt ist schon dreckig genug!!!! :D:D:D:D

Tobias Herbst
02.11.2000, 04:39
Hallo da draußen,

@Mokona:
Wenn du jemandem auf die Füße treten willst, dann springst du besser deinem Buchhändler oder, noch besser, dessen Lieferanten auf die Quadratlatschen.
BTW: Was hindert dich daran, die Bände einzeln zu kaufen?
--
Tobias

Sumimasen. Watashi wa manga no youni nihongo o hanashimasu.

efwe
02.11.2000, 07:12
@mokona
ich weiss nicht, woran es liegen kann, dass du deine bände nicht bekommen hast. alle unsere bücher besitzen eine isbn, sind also von jeder buchhandlung bestellbar, und ranma ist komplett lieferbar. du solltest also tatsächlich deinem buchhändler mal auf die füsse treten.
und wenn das nicht klappt, versuch's mal über hummelcomics in hamburg. das ist ein mail order versand, der alle unsere titel führt.

efwe

Mokona
02.11.2000, 22:25
Hallöchen!!!!

@Tobias Herbst: Wo bitte soll ich die einzeln kaufen??? Unsere "Stadt" führt keine Comic-, Manga- oder Animeläden!!!!!!! Und in der EINEN Buchhandlung stehen nur einzelne Bücher von SM und OMG rum, und davon noch nicht mal alle!!!!!!!!!!!

@efwe: Ich werde das mal probieren!!!!!
Und noch was: ich habe jetzt beschlossen, dich ab sofort zu meinem Lieblingsmoderator hier zu wählen!!!!! *ggggggggg* Bist so ein netter Kerl, da finde ich, hast du das verdient!!!!!!! Ich finde die andern zwar auch alle nett, aber du bist der einzige, von dem ich sehr oft deine Meinung lese, also daß du dich richtig hier reinschmeißt und ständig deinen Senf mit reinbutterst!!!!! *gggg* Das find ich toll und deshalb bist du ab heute MEIN Star!!!!!!! *kicher* (da hab ich aber wieder schön geschleimt!!!! *lol*) NEIN NEIN!!!!!! DAS WAR ALLES ERNST GEMEINT!!!!!!!
:springen::D:D:D:D:springen:

BLEIBT SAUBER!!! die Welt ist schon dreckig genug!!!!

ToCo
03.11.2000, 00:02
Für alle die's interessiert hab ich alle Kapitelüberschriften die ich vom 19. Band finden konnte aufgelistet:

1. The Beachside Amnesiac
2. The Beachside Pur-suitor
3. The Beachside Island
6. Storm of the love triangle!!
9. Nightmare of the hot spring town
10. Paper people love
11. Master-student secret pill

Mata ne!^_^

Yamchu
03.11.2000, 08:43
Also erstmal hi,
Ich habe ne Frage an euch oder mehrer Fragen, so hier kommt die erste:
Was mich schon länger intersiert um was so ungefähr alles in Ranma geht?
2 Frage: Ist Ranma einen Kauf wert?

3 Und was könnt ihr mir noch für Mangas empfehlen?

Omi
03.11.2000, 08:57
Ranma kenne ich jetzt leider nicht, aber was die anderen Manga betrifft, das kommt ganz darauf an, was dir so gefällt, also welches Genre du bevorzugst!

Yamchu
03.11.2000, 09:03
Etwas Bevorzugen mhhhh, ich bin immer für was neues bereit, solange du mir es mal ein bischen erklärst. Also kennen tue ich ja EVA Dr.Slump und Dragonball.
@Yamchu

Omi
03.11.2000, 09:12
an niedlichen Mangas kann ich empfehlen:
CardCaptorSakura: hierbei geht es um ein kleines Mädchen (Sakura), die in der Bibliothek ihres Vaters (ihre Mutter ist gestorben) ein Buch entdeckt, aus welchem ein kleines, fliegendes Plüschtier kommt und ihr mitteilt, daß sie auserwählt sei, die sogenannten Clow-Cards zu suchen und zu fangen und wieder ins Buch zurückzubringen. Näheres erfährst du am besten bei Feest.

dann Magic Knight Rayearth:
Hier gehen die Meinungen teilweise sehr auseinander. Es geht um drei Mädchen, die in eine Fantasywelt gerufen werden, um dort zu den Magicknights zu werden und die Prinzessin aus der Hand des Hofpriesters zu befreien. Im Laufe der Geschichte stellt sich allerdings heraus, daß nicht alles so ist, wie es scheint. In der zweiten Staffel geht es um den Kampf um diese Fantasywelt, da Interessenten von drei anderen Welten die Nachfolge der Prinzessin antreten wollen.
Grob umrissen ist das die Handlung. Dieses Manga sind bei Carlsen erschienen.

Gruß
Omi

Meister Yupa
03.11.2000, 09:14
Hi

1. Bei Ranma geht es primaer ums kaempfen und sekundaer darum, wann Ranma und Akane endlich zueinanderfinden.

2. Ja

3. a. Weil Ranma ja eigentlich ins Feest-Manga-Forum gehoert: Battle Angel Alita, DB, auf jeden Fall Nausicaa (OK. Erst ab naechstes Jahr ;)), RoLW, OMG, Sailor V, ...
3.b. Non-Mangas, aber trotzdem genial: Indigo, Mit Mantel und Degen, Troll von Troy/Lanfeutst von Troy (beide auch erst im naechsten Jahr), Silage

Soeren


[Dieser Beitrag wurde von Alita am 03. November 2000 editiert.]

Kasumi-chan
03.11.2000, 09:25
Ich finde Ranma ist den Kauf wert.Ich empfehle dir noch Oh!my godess,NGE.

cu eure Kas

Miaka
03.11.2000, 12:38
Hey Mokona,
da bist du ja direkt richtig für den SsB-ewfe-Fc *gggg* Schau da mal ins Board (vielleicht bietest du dich als erste Jungfrau an *lol* :D Nee, war nur 'n Scherz *lach*)
Du hast aber recht, ewfe ist wirklich fleißig *lob* Jo Kaps hat sich das wohl jetzt zu Herzen genommen und nachdem er gesehen hat, wie regelmäßig ewfe hier antwortet hat er gestern auch eine ganze Menge Antworten gegeben *grin* Hehehe, trotzdem DANKE an ewfe *smile*

P-Chan
03.11.2000, 15:43
Hier sind die restlichen Überschriften. ^_^
Ich hab sie von Fan-Übersetzungen aus dem Internet (Ranma-Project)

4. That's what friend's are for (das mit dem Apostroph bei friends ist mir etwas unklar *??*)
5. For love of the sauce
6. The terrible truth
7. Here comes Mr. and Mrs. Ranma Saotome
8. 10 things I hate about Ukyo (ich hab auch schon mal To be hated gesehen)
9. Curse of the hot spring town

Ich hoffe doch, daß alle (wenigstens die meisten) Probleme bis zu Band 26 gelöst sind.
Ich würde es nicht ertragen, die romantischste Ranma-Story überhaupt verschandelt zulesen. ^_^

Kame
03.11.2000, 16:17
recht so...
immer schön neue mitglieder werben..:D

efwe
03.11.2000, 17:02
könnten wir diesen thread ins feest forum verschieben, jo?

efwe

Killerattacks
03.11.2000, 18:39
Wollen wir für den Fanclub nicht eine Beitrittsgebühr erheben, mit deren Hilfe wir unserem Gott dann auf dam Kiez seine Jungfrauen kauf**.:D

Killerattacksyouall

Sei bereit zu sein.

Yamchu
03.11.2000, 19:47
könnt a machen!
@Yamchu

Angel.of.justice
03.11.2000, 20:29
Ramna ist mein erster und mein Lieblingsmanga.

Erst einmal zu Frage 1:
In Ranma 1/2 geht es um einen Jungen der sehr gut in allen möglichen Kampfarten ist.
Sein Vater hat einen Freund versprochen ihn mit einen seiner Töcher zu verheiraten. Vorher will er aber mit seinem Sohn noch zu einem Trainingsort der sich die verwunschenen Qellen nennt. Der Führer rät ihnen ab dort zu tranieren aber sie hören nicht zu. Ranma schlägt seinen Vater und dieser fällt in eine von den Quellen als er wieder herauskommt ist er ein Panda. Der führer sagt er wäre in verwunschene Qelle gefallen wo vor 1000 Jahren mal ein Panda ertrank und wer nun dort reinfällt nimmt die Gestallt eines Pandas an.
Jetzt greift der Vater seinen Jungen an und der fällt auch in eine Qelle und verwandelt sich in ein Mädchen........

Auf jeden Fall wird Ramna immer wenn er mit kalten Wasser in berrührung kommt zu einem Mädchen und wen er mit warmen Wasser in berrührung kommt zu einen Jungen. Es kommen auch immer mehr Leute in diesem Manga dazu und es ist so Urkomisch das mußt du dir unbedingt kaufen. :D

da ich die zweite Frage auch schon beantwortet hab nun zur 3.

Was ich dir noch empfelen kann wäre:
1. Bastard: es ist eine mischung von action, comic und auch ein bisschen erotic es ist empfelenswert, aber NICHT für zahrte gemüter weil es doch manschmal ziemlich brutal ist

2. Wish: es hat viel mit Engeln zu tun, ich mag es sehr aber es kommt sehr viel Romantic un Gefühl darin vor, aber auch spannung.

3. Neon Genesis Evangelion: Das ist wirklich Cool Action, Spannung und auch Komic kommen darin nicht zu kurz

4. Magic Night Rayeaht: Ein bissen Sailor Moon mäßig aber total cool, wenn auch ein Bisschen durcheinander.

5. Card Captor Sakura: Ganz gut aber bissher ist nur der erste drausen deswagen kann ich noch nichts näheres dazu sagen.

Phuuuu ich hoffe das reicht dir, hat mich eine halbe Stunde gekostet, ich hoffe ich konnte dir helfen :rolleyes: :D

Yamchu
03.11.2000, 20:36
Danke@Angel

EVA habe ich schon *smile*
:)@Yamchu

Eve
03.11.2000, 20:48
@P-chan
Möchte mich nur deiner Meinung anschließen. Auch ich halte Band 26 für die romantischste Story überhaupt!!

Liloo
03.11.2000, 20:58
Ähm... Da die anderen schon alles soweit es geht gesagt haben, hier noch was anderes, aber von Feest glaube ich: Seraphic Feather.
Is ganz niedlich! Super starke Zeichnungen, etwas Erotik (:D), an einigen Stellen etwas langweilig, aber das machen die Bilder wieder gut. Naja, soweit wie ich das verstanden hab: Geht es um ein Mädchen und einen Jungen, die in ihrer Kindheit getrennt wurden (also so beginnt es jedenfalls, lass dich nicht von diesen femininen Gesicht täuchen, das ist ein Junge), und nun begegnen sie sich auf dem Mond (wenn ich mich recht erinner, habs grad ausgeliehen) wieder. Nur wissen sie nicht so recht, ob sie ihren HErzen vertrauen könne. Jedenfalls scheinen die sich dann wieder zu verlieben.
Das Mädel, ist in Begleitung einer anderen Frau, die irgendwie super stark ist und sich ständig mit irgendwelchen Typen prügelt.
Der Junge, ist seiner Jugendliebe hinterhe geriest, also auf den Mond, und hat auch irgendwelche Psikräfte. Jedenfalls kann er Gegenstände bewegen, aber nur kleine und da ist er schon ziemlich erschöpft.
Worum es eigentlich so richtig geht, weiß ich auch nicht so recht, aber die Bilder sind fantastisch!

So, dann würde ich dir auch noch RoLW empfehlen, Ritter, Monster, Kämpfe, ein niedliches Mädchen und ein Knappe, der sich einbildet ein Ritter zu sein...
Dann noch Plastic Little, sehr zu empfehlen für echteUrushihara Fans!

efwe
03.11.2000, 23:01
mal langsam, ich will keine gekauften jungfrauen. die sind nämlich vielleicht nicht mehr so ganz taufrisch. nee, nee, das müssen schon richtige freiwillige sein, die es als ehre sehen, ihrem gott geopfert zu werden.

efwe

efwe
03.11.2000, 23:03
danke für deine mühe!!

efwe

Mokona
03.11.2000, 23:43
ICH ICH ICH!!!!!!!!!
:D:D:D:D:D

BLEIBT SAUBER!!! die Welt ist schon dreckig genug!!!

Jo Kaps, Carlsen Comics
04.11.2000, 07:18
Und schwupps: Zu Feest ins Forum!

P-Chan
04.11.2000, 10:27
@Eve
Jaaaaaa, die Stelle als Akane Ranma.....OK, ich will ja nicht spoilen ^_^
Gerade bei der Story ist eine gute Übersetzung wichtig. Besonders beim Ende. :-)

Zyklotrop
04.11.2000, 10:29
Ja, Band 26 ist toll! Auch Ryoga in Frauenklamotten ist ein unvergesslicher Anblick...

P-Chan
08.11.2000, 16:32
Ich kann dir den Kauf von Ranma nur sehr empfehlen. Er ist superwitzig, es passiert ordentlich was und eine Spur Romantik ist auch dabei. :)
Takahashi-samas Zeichnungen sind meiner Meinung nach total ausdrucksvoll. So viele verschiedene Gesichtsausdrücke...*schwärm*
:crazy:
Es gibt auch sehr viele unterschiedliche Charaktere, also findest du bestimmt jemanden, den du gern haben kannst.
;)

Kasumi-chan
27.11.2000, 12:40
Wieviel Ranma 1/2 Mangas habt ihr schon gelesen?

Ich hab noch nicht viel *sniff*

Könntet ihr mir sagen was in Ranma 1/2 in

Die schwarze Rose oder andren Passiert???

--Ryoko--
27.11.2000, 12:54
Ich hab bis jetzt alle in dt. erschienenen gelesen (also 19)...für eine Zusammenfassung der Manga gehst du am Besten auf www.ranma.de (http://www.ranma.de) . :)

Btw: Warum stellst du die Frage nicht im Feest-Forum...?

lunalunaris
27.11.2000, 22:00
ich hab alle 19 in dt. erschienenen bei mir im regal stehen und gelesen.
ich kann aber nicht sagen was da alles passiert is.
luna.

MiakaYuki
28.11.2000, 01:20
hi
warum willst du das denn unbedingt wissen??
ich hasse das immer zu wissen was passieren wird.
denke macht mehr spass, auch wenn es manchmal
schwer ist zu warten.
band 20 haben will.....grrr^-^
ja ne
Miaka

Erik
28.11.2000, 14:00
I love Martial Arts-Serien!!!!!

Erik

Eve
01.12.2000, 16:10
Womit wir mal wieder bei Thema Übersetzung wären. Ich bin ja wirklich kein großer Meckerer und ich weiß, das ihr ab Band 23 den Übersetzer wechseln wollt. Aber wer hat denn um Gottes willen Korrektur gelesen?
" Wir wollen Freunde beleiben für immer" ich hab selten so gelacht. :D
Mal ganz davon abgesehen, das mir der Originalausdruck "Shishihokodan" persönlich besser gefällt:
Schickt euren Übersetzer mal in den Zoo, ich bin gerne bereit, das Ticket zu spendieren.
Vielleicht lernt er dann, Löwen und Tiger auseinander zu halten. Denn was bei Ranmas Technik oben auf dem Felsen sitzt, ist eindeutig ein Tiger.
Ist jemand anderer Meinung?

Sil
01.12.2000, 23:14
Mich würde ja interessieren wann endlich die korrigierte Version von Ranma 19 erscheint. So wie er ist, will ich ihn nicht kaufen. Wann???

Sil

Rei
01.12.2000, 23:21
Und ich will den 20 Band endlich kaufen können!!! Die Feest Mangas haben bei uns immer Wochen verspätung!!!

efwe
02.12.2000, 08:57
@eve
wenn das der einzige rechtschreibfehler ist, dann betreibst doch aber echte erbesenzählerei, oder? ich denke, man sollte jedem redakteur oder korrektor einräumen, dass er nicht unfehlbar ist und so etwas mal überlessen kann (natürlich sollte es nicht zur regel werden).
und ob "löwe" oder "tiger", dazu kann ich erst mal nichts sagen, da ich den band noch nicht gelesen habe, aber beim ersten durchblättern ist mir aufgefallen, dass an allen anderen stellen, wo von der technik die rede ist, ein löwe auftaucht.

efwe

Zyklotrop
02.12.2000, 10:33
Stimmt. Solche Erbsenzählereien lenken nur von berechtigter Kritik ab. Und diese berechtigte Kritik ist dass die deutsche Bearbeitung von Ranma durchwegs grausig ist.
Eigentlich wollte ich ja eine Schonfrist bis Band 23 gewähren und bis dahin die Klappe halten, aber als unverbesserlicher Wichtigmacher kann ich's nicht lassen auch hier meinen Senf dazuzugeben. Nicht nur die zahllosen Übersetzungsfehler sind ärgerlich, auch die Texte wirken durchwegs hölzern und unnatürlich. Kein Mensch spricht so. Die Original-und die US-Version lesen sich locker und flüssig. Auch das sollte man zum Besseren verändern. Eine 1:1-Übersetzung bringt's nicht, man muss die Texte für deutsche Leser adaptieren.
Was wir bräuchten ist eine "Manga-Erika Fuchs".

Eve
02.12.2000, 14:13
Tut mir ja leid, wenn es Erbsenzählerei ist. Aber ich muß mir auf jedem Elternabend anhören,daß die Kinder heutzutage zu wenig lesen und das deshalb die meisten nicht richtig schreiben können. Und Comics sind einfach nur Schund. Wenn ich dann eine Lanze für die Comics brechen soll, dürfen solche Sachen einfach nicht vorkommen. Klar, kein Mensch ist unfehlbar. Aber es macht einfach keinen guten Eindruck.
Und das diese ganze wortwörtliche Übersetzerei nichts bringt, wissen wir doch alle schon. Manche Sachen ergeben wirklich keinen Sinn. Aber wer das japanische Original nicht lesen kann, wird sich wohl damit zufrieden geben müssen.

Oni-Baba
02.12.2000, 18:33
Zu Ranma Band 20 kann ich nur sagen, daß ich von der Übersetzung ziemlich enttäuscht war. Meiner Meinung nach bildet dieser Band den Tiefpunkt einer von Anfang an nach unten weisenden Qualitätskurve der Übersetzung, den ein wunderschönes Werk wie Ranma nicht verdient hat!
Rechtschreibfehler allein sind ja nicht unbedingt ein Thema - kann jedem mal passieren, solange es nicht zu häufig vorkommt, ist auch alles im grünen Bereich (wenn es auch beim Handlettering weniger Fehler geben sollte, oder nicht?), aber der lieblose Stil und die Inkonsistenz (Bakusai Tenketsu wird plötzlich zum "Explodierenden Finger"...), kombiniert mit dem "Entnervten Löwen" (also bitte - DAS hätte nicht sein müssen! ;) ) waren die Kirschen auf dem Sahnehäubchen!
Warum nicht den Techniken den Originalnamen belassen und eine erklärende Fußnote hinzufügen?

BTW, efwe: Eve meinte Ranmas Kontertechnik zum Shishi Hokodan und DAS ist ein Tiger! :)

Fazit des Ganzen: Sollte Inu Yasha genauso ins Deutsche übertragen werden, werde ich mit Freuden weiterhin lieber fast vierzig Mark für einen amerikanischen Band ausgeben, als zehn für einen deutschen! Traurig, aber wahr...

Trotzdem: Es kann nur aufwärts gehen! Ich werde mir Ranma auch immernoch auf Deutsch kaufen, denn ich vertraue fest darauf, daß ihr lieben Leutchen von Feest die Sache in den Griff bekommen werdet! :)

&lt;--------------------------------------------

efwe
02.12.2000, 19:43
ohne jemanden in die pfanne hauen zu wollen, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass ab band 23 der redakteur eine andere sein wird (helene hecke ist der werte name!!), und dass ich guten mutes bin, dass ihr dann wieder zufrieden sein werdet, da helene sich intensiv in das werk vertieft hat, redaktionelle seiten einfügen wird und noch ein paar andere tolle ideen mitgebracht hat.

efwe

[Dieser Beitrag wurde von efwe am 08. Dezember 2000 editiert.]

YPSmitGimmick
02.12.2000, 20:37
Original stellt von efwe:
und ob "löwe" oder "tiger", dazu kann ich erst mal nichts sagen, da ich den band noch nicht gelesen habe, aber beim ersten durchblättern ist mir aufgefallen, dass an allen anderen stellen, wo von der technik die rede ist, ein löwe auftaucht.
Also: Zum einen gibt es Ryogas "Technik des entnervten Löwen" bei der man zwei Löwen sieht. Dann gibts die von Ranmas Vater die "Technik des bellenden Hundes" (Bild: Hund) und als drittes Ranmas "Technik des stolzen Löwen", aber da sieht man nun eindeutig einen Tiger!
Ich habe bisher erst den halben Band gelesen (die erste Story) und dort hin mir ausser dem "Freunde beleiben" keine Schreibfehler aufgefallen (allerdings wurden auf der ersten Seite die alten Bildtexte nicht richtig wegretuschiert und die neuen eindrach unlesbar drübergeschrieben) aber die Texte wirken wie schon gesagt recht hölzern.

naja, wenigstens einmal monatlich hab ich einen Grund meine Ehapafehlerseite zu aktualisieren ;)

TieuTot
02.12.2000, 22:25
Hallo,

wo sind denn die Kapitel-Überschrift hin ?
Band 19 und nun 20 sind auch nicht vorhanden. Oder habe ich irgendwo übersehn, dass nun in der Zukunft keinen geben werden ??
Nice w/e

ciao,

TT

YPSmitGimmick
03.12.2000, 02:05
Darüber wurde schon in einem Thread zu Ranma 19 gesprochen (hab keine Lust ihn rauszusuchen). Kurz zusammengefasst: Seit Band 19 wird Ranma nicht mehr aus dem Amerikanischen sondern aus dem Französischen übersetzt und die französische Fassung hat keine Kapitelüberschriften, darum hat der neue Übersetzer logischerweise auch keine übersetzt und bei Ehapa ist es niemanden aufgefallen oder es hat zumindest niemanden gestört. Aufgrund der Beschwerden im Forum sollen sie aber ab Band 21 wiederkommen. (Band 20 war zu dem Zeitpunkt schon im Druck).

P-Chan
03.12.2000, 23:57
Ich habe Ranma 20 zwar noch nicht, aber der "entnervte Löwe" läßt mich schon wieder zittern.
Ich finde Oni-Babas Vorschlag mit den Fußnoten sehr gut.

Was mich wirklich glücklich macht, ist, daß efwe geschrieben hat, daß Helene Hecke sich in das Werk vertieft hat. Jetzt bin ich wirklich voller Hoffnung, denn wenn sie Ranma genauso liebt wie wir, läßt sie es bestimmt nicht zu, daß solche Patzer nochmal vorkommen. :)

Und gibt es bei Inu-Yasha nun eigentlich auch eine schriftliche Zusage?

MakoChan
04.12.2000, 08:51
*heuuul* und ich bin pleite und kratz noch richtung band 13 zu ~_~

das'A'
04.12.2000, 14:14
Nun wird's aber mal zeit, dass ich mich hier als schüchternes junior-mitglied einmische...

Gestatten: helene hecke, das 'A' (=die rechte hand gottes = neue redakteurin).

...damit Ihr in zukunft wisst, an wen Ihr Eure gebenedeite kritik zu richten habt - und damit efwe nicht noch mehr von seinem göttlichen glanz verliert!

ich fasse mal zusammen. Ihr wollt:
-keine rechtschreibfehler
-eine flüssige übertragung ins deutsche, die total originalgetreu ist...

find ich super!
fällt Euch sonst noch was ein?
Sagt es jetzt sofort.

Übrigens: ab #23 wird es (so ich hier rechtzeitig fertig rotiere) ein paar redaktionelle seiten geben. Ist zwar vielleicht etwas seltsam, mitten in der serie noch mit so etwas anzufangen, aber trotzdem...

Für vorschläge offen, in froher hoffnung auf eine gnädige leserschaft, mit dem strick um den hals und angstschweiss auf der stirn...

das'A'

MakoChan
04.12.2000, 14:21
@A : ja dann mal hallo ;)

das'A'
04.12.2000, 14:23
ach so:
@Ypsmitgimmick:
die kapitelüberschriften seien Euch auf immer versprochen. unser amerikanischer geheimdienst hat uns auch die us-zwischentitel besorgt - alles wird strengstens abgeglichen und zugunsten Eurer sittlichen reife diskutiert...

@P-Chan
ranma find ich hervorragend! (WAS TÄTE ICH SONST HIER?!)

schönengruss, das'A'

MakoChan
04.12.2000, 14:28
so, jetzt muss ich ma was gaaanz doofes fragen:

der 20ste band von ranma is noch nicht hier, oder?

P-Chan
04.12.2000, 15:59
@das'A':

Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuu.
Wer ist dein Lieblingschara? (ich? ich? ich? *liebkuck*) ;)

Redaktionelle Seiten? Ich wäre ja für Infos über andere Takahashi-sensei Werke äußerst dankbar, wenn sie schon nicht auf deutsch kommen.
Weißt du, ob das mit Inu-Yasha klappt?
Ja, sorry, ich drängle, aber ich wäre überglücklich, meinen Lieblingshalbdämon und Co. in gelungener deutscher Bearbeitung zu lesen (besonders mit den Gag-Einlagen eines gewissen unmoralischen Mönches, stimmt's Baba? ^_-)

Abulafia
04.12.2000, 16:35
@ MakoChan
Ich warte auch schon seit geraumer Zeit auf meine Ranmalieferung bei Amazon.
Sind die Schleicher generell so langsam oder betrifft es auch Comicshops?

Rei
04.12.2000, 20:00
@ A

Willkomen im Feest Magna Forum!!!!!!
Für was steht den "Das A"? warum der Name?

Ich weiss, das ich mich bestimmt schon das millionste mal beklagt habe, aber die neuen Feest Magnas sind immer no ned daaaa !!!! *heul**schluchz* Nur das Pokémon Artbook!, aber das kann ich mir jetzt nicht leisten da ich für Weihnachten was beseres kaufen muss !!! *heul*

Eve
04.12.2000, 21:28
@A
Auch von mir altem Mädchen einen herzlichen Willkommensgruß.Finde ich prima, redaktionelle Seiten einzufügen. Auch wenns mitten in der Serie ist, wen störts?
Und Angstschweiß? Heh, nur keine Bange. Du kannst es nur besser machen. Wobei ich sowieso der Meinung bin, das bei dieser Art von Geschichte Frauen das bessere Gespür( weil mehr Sinn für Romantik :D ) haben.

Tobias Herbst
05.12.2000, 01:36
Hallo da draußen,

@das 'A':
Auch von mir: Herzlich Willkommen in der Welt der Wahnsinnigen! :D
Was wir uns für Ranma wünschen?
Eine gute handwerkliche Leistung (Lettering, Rechtschreibung & Druck) und eine angemessene Übersetzung.
Versucht bitte nicht, eine 1:1 Übersetzung zu fabrizieren, das geht schon aufgrund der japanischen Wortspiele und In-Jokes nicht.
Besser wäre es, wenn ihr versucht, die Übersetzung dort wo es nicht anders geht an deutsche Verhältnisse anzupassen und einen vergleichbaren Witz einzufügen.
Und bitte scheut euch nicht, Fußnoten und erklärende Texte einzufügen.
Einfach formuliert: Geht davon aus, daß eure Leser denkende Menschen sind.

PS:
Wieso willst du in drei Wochen Japanisch lernen? Das macht doch schon der Übersetzer, Du bist doch Redakteurin, oder?
--
Tobias

Tobias Herbst
05.12.2000, 01:39
Hallo da draußen,

@das 'A':
Auch von mir: Herzlich Willkommen in der Welt der Wahnsinnigen! :D
Was wir uns für Ranma wünschen?
Eine gute handwerkliche Leistung (Lettering, Rechtschreibung & Druck) und eine angemessene Übersetzung.
Versucht bitte nicht, eine 1:1 Übersetzung zu fabrizieren, das geht schon aufgrund der japanischen Wortspiele und In-Jokes nicht.
Besser wäre es, wenn ihr versucht, die Übersetzung dort wo es nicht anders geht an deutsche Verhältnisse anzupassen und einen vergleichbaren Witz einzufügen.
Und bitte scheut euch nicht, Fußnoten und erklärende Texte einzufügen.
Einfach formuliert: Geht davon aus, daß eure Leser denkende Menschen sind.

PS:
Wieso willst du in drei Wochen Japanisch lernen? Das macht doch schon der Übersetzer, Du bist doch Redakteurin, oder?

@Eve:
Da Ranma ungefähr so romantisch wie ein Stück Holz ist, dürfte die "romantische Ader" die Frauen zweifellos besitzen (boah, schleime ich heute wieder), wohl kaum ausschlaggebend sein.
--
Tobias

das'A'
05.12.2000, 08:46
@Rei
"Für was steht den "Das A"? warum der Name?"
&gt;&gt;&gt; genau wie bei efwe: hier gibts nur Mittelinitialen...

@Eve
"...Frauen das bessere Gespür( weil mehr Sinn für Romantik haben"
&gt;&gt;&gt;bist Du da ganz sicher?!?

@Tobias Herbst
"Wieso willst du in drei Wochen Japanisch lernen?"
&gt;&gt;&gt;das war ein schähärz (flöt!) - oder kennst Du jemanden, der das schafft? aber natürlich kriegen wir redakteure bei ehapa alle so einen superhelden-chip eingepflanzt.

Eve
05.12.2000, 12:03
@Tobias:
ich finde schon, das die Geschichte einen romantischen Hintergrund hat. Das Ranma persönlich romantisch ist, habe ich nie behauptet. Er agiert wie alle Männer: total bescheuert eben ;)
@A
das bestätigt doch meine Meinung, das Männer total unromantisch sind, oder :) Frauen haben doch das bessere Gespür.. ;)

Tobias Herbst
05.12.2000, 13:04
Hallo da draußen,

@Eve:
Im Vergleich zum Comedy- und Martial-Arts-Anteil kommt die Romantik höchstens an dritter Stelle. Immerhin ist schon von Anfang an klar, wie die Beziehungskisten ausgehen und IMHO scheitern die "romantischen" Szenen immer an Ranmas und Akanes emotionaler Lähmung.
Kann aber auch sein, daß mir als XY-Chromosomenträger einfach die rosafarbene Sichtweise dafür fehlt. :p
--
Tobias

Balduin
05.12.2000, 13:24
@ Das A:

Jemandem, der so hervorragende und lobenswerte Vorsätze hat wie du, was die Verbesserung der deutschen Ausgabe von Ranma angeht, muß natürlich auch ich ein herzliches "Willkommen" entgegenrufen. :)

Was meine Wünsche hinsichtlich einer Verbesserung betrifft, schließe ich mich dem an, was Tobias und Oni-Baba schon gesagt haben. Es gab schon Bände (z.B. Nummer 7), wo ich mir danach dachte, das könne kein Lektor gelesen haben, denn sonst hätte er die sinnentstellenden Fehler der einfachsten Sorte ja wohl bemerken müssen. Dieser Eindruck sollte zumindest nicht entstehen bei einem etwas renommierteren Verlag...

Na, aber da ihr bei Feest ja jetzt alle diesen Superhelden-Chip implantiert bekommt, wie ich höre, erwarten uns ja tolle Dinge ;) Hoffentlich...

Abschließend möchte ich dir versichern: Wenn durch dich Ranma wirklich besser wird, hast du gute Chancen, in der Rangfolge der Verkultung auf den Altären der Otakus (nun, zumindest der Ranmafans hier) gleich neben oder sogar über dem göttlichen Efwe zu stehen. *ggg* Dann bist du nämlich für mich nicht nur das Alpha, sondern auch das Omega der Feestredaktion. ;)

mySTYX
05.12.2000, 15:24
Wenn der Druck schlecht ist oder mal wieder schlecht geschnitten wurde dann ist Kritik ja wirklich berechtigt, aber was der Sch*** schon wieder soll? Ich habe den Eindruck das ihr euch die Mangas nur noch kauft um Fehler zu suchen, oder täusche ich mich da? Also ich bin sehr froh darüber das es Ranma auch für des japanischen nicht mächtige gibt und über kleine Tippfehler und die naja Fehlübersetzung des Tigers kann ich nur schmunzeln, da sieht man doch nobody is perfect. 2 Fehler in einem Buch, is' das denn wirklich so schlimm?

Zyklotrop
05.12.2000, 16:32
Wie bereits oben erwähnt lenken derartige kleinliche Nörgeleien in der Tat nur davon ab dass die deutsche Version generell ein Horror ist. Ein Vergleich mit der japanischen Fassung ist gar nicht nötig, einer mit der (sehr guten)US-Version genügt. Das wurde bereits ausführlich in einem anderen Thread besprochen. Ich hole den mal nach vorne. Die Diskussion darf ruhig weitergehen ,um derartig lieblose Adaptionen in Zukunft zu verhindern.
Auch wenn es ab Band 23 besser werden sollte ändert das nichts daran dass 22 von 38 Bänden verhunzt sind. Und das ist wirklich SEHR ärgerlich.

Zyklotrop
05.12.2000, 16:43
Eure Reaktion auf die Beschwerden der Leser kommt reichlich spät.
Schon vor Jahren als die grossformatigen Ranma-Alben herauskamen erschien in der Animania ein Artikel in dem die lausige Übersetzung beklagt wurde.
"F-Lütt" wurde zwar korrigiert, sonst aber war die Übersetzung in den Taschenbüchern so schlecht wie zuvor. Da wär's mir lieber gewesen ihr hättet F-Lütt dringelassen aber dafür gleich den Übersetzer gewechselt.

mySTYX
05.12.2000, 22:09
an Zyklotrop und co: wenn ihr das so super toll besser könnt, dann bewerbt euch doch bei Feest und macht es besser! Ich habe keine Probleme mit den Übersetzungen und finde es gut das es die Mangas auf deutsch gibt.

das'A'
06.12.2000, 08:33
@Balduin
"...nicht nur das Alpha, sondern auch das Omega der Feestredaktion"
&gt;geht nicht! Omega sitzt nebenan und beschäftigt sich mit OMG, WP etc., (wir sind das A und O!)

@alle
...ist besagter Superhelden-Chip noch in der Probephase - d.h. ohne Gewähr.
Trotzdem - und auf die Gefahr, dass gleich alle wieder auf mich einschlagen - schliesse ich mich
@mySTYX
an: und hoffe, dass Ihr die Manga auch manchmal noch lest, um Spass daran zu haben und nicht nur, um hinterher im Forum über das "e" in "beleibe" zu debattieren.

Klar: Fehler gehören sich nicht! Wir wollen keine Fehler! Fehler sind böse! Nicht zu rechtfertigen! Go to hell, Fehler!!!...

Aber ich denke, wenn man so richtig entschlossen ist, findet man sogar im neuen Duden noch einen Fehler?! Auf jeden Fall im Spiegel, in Gebrauchsanweisungen (sind sie Pflicht) in der Tagesschau. Ruft jemand Herrn Köpke nach seinem Versprecher an und sagt: Unverschämtheit - bei den GEZ-Gebühren!?!

Die Übertragungs-Modalitäten bei Ranma sind hingegen auch Diskussionssache: z.B. was die Akzente der chinesischen Protagonisten angeht. Das könnte abendfüllende Debatten geben.
Man kann sie trotzdem nicht mit jeder neuen Ausgabe wieder umwerfen.

Zyklotrop
06.12.2000, 10:14
@mySTYX
Nix für ungut, aber ich würde das in der Tat sehr viel besser machen. Was allerdings kein grosses Kunststück ist.
@das 'A'
Wenn etwa 70% der im Original vorhandenen Gags in der deutschen Fassung nicht mehr vorhanden sind ist das in der Tat sehr ,sehr böse. Die Schreibfehler des Letterers sind mir wurscht. Korrekturlesen ist halt nicht jedermanns Sache. Deine Einstellung könnte durchaus etwas ehrgeiziger sein.
Und: so nice ist der "nice price" auch wieder nicht dass er eine derart billige deutsche Bearbeitung rechtfertigen würde. Ihr verteilt die Dinger doch nicht gratis. Für mein gutes Geld will ich gute Qualität sehen.

[Dieser Beitrag wurde von Zyklotrop am 06. Dezember 2000 editiert.]

Mirai
06.12.2000, 13:26
Weiß vielleicht jemand die Kapitelüberschriften von Band 20? Die von Band 19 konnten ja auch zusammengetragen werden! *bettel*

Zu den Rechtschreib- und sonstigen Fehlern: Ich glaube, es ist allein schon deshalb sinnvoll auf Fehler hinzuweisen, damit sie bei Neuauflagen behoben werden können (ok, normal kauft man die 1.Auflage, aber theoretisch... ;) ). Die Kritik führt meistens zur Verbesserung, wie man sieht (es wurde ja was dagegen unternommen, oder?).

das'A'
06.12.2000, 16:42
@mirai
bei den amis lauten sie:

20/1 The Shishihokodan (Lion-roar projectile)
20/2 Prelude to Failure
20/3 Bad things happen
20/4 Defeating Depression
20/5 Fight! Lion vs. Tiger
20/6 A Gravitating Victory
20/7 Curse on New Year's Eve
20/8 The 108th Proposal
20/9 The Old Man and the Plum Blossoms
20/10 Sibling Rivalry
20/11 Waves of Rumors

(wenn meine Informationen richtig sind?!)

@zyklotrop
schönen abend noch!

Killerattacks
06.12.2000, 17:23
@das A

Eigentlich halt ich mich ja eher zurück, aber das? Naja. Auch wenn der Beitrag von Zytroklop "etwas" überspitzt war kann man sich doch noch immer damit ernsthaft auseinander setzen und ihn nicht ins lächerliche ziehen.
Kritik muss sein. Auch wenn es hier im Feestforum eigentlich nur noch darum geht. Rechtschreibefehler sind wie erwähnt verschmerzbar, aber alles in allem kann man eine gute Übersetzung doch erwarten.
Natürlich kann und will sich keiner eine halbe ewigkeit mit einem Manga auseinander setzen, aber dennoch wär etwas mehr sorgfalt wünschenswert.

Ich bin eigentlich wirklich nicht der Typ, der auf Feest herumhackt, dass machen schon genug andere, aber wenn Kritik von so aufgefasst wird sollt man vielleicht wirklich zum Original greifen?

mfg
Killerattacksyouall

Zyklotrop
06.12.2000, 17:36
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen. Und mein Beitrag war leider nicht überspitzt ,sondern noch untertrieben. Ich stelle gerade fest dass der vorherige Ranma-Redakteur doch so übel nicht war. Die obigen Beiträge von "das 'A'" scheinen von einer 12jährigen zu stammen. Ich bezweifle stark dass es ab Band 23 eine Wendung zum Besseren gibt. Schade.
Eine so schöne und lustige Serie hätte wahrlich besseres verdient.

Lord Voldemort
06.12.2000, 17:58
Wenn unsere Kritik derart ernst genommen wird ,bleibt einem wirklich nichts anderes übrig als zu einer fremdsprachigen Version zu greifen.
Auch ich ärgere mich schon seit sehr langer Zeit über die absolut miese deutsche Übersetzung von Ranma. Es ist eine Schande. Warum nur konnten Rumiko Takahashis Serien nicht bei Carlsen herauskommen? Mir schwant übles wenn ich an Kenshin und Fushigi Yugi denke. Wenn die auch so geniale deutsche Texte haben, na dann gute Nacht.

Zyklotrop
06.12.2000, 18:12
Und was die "Akzente der chinesischen Protagonisten" (Aiyaa! Ranma! Warum du fressen Seife?!) angeht...
Im Original hat jeder der Protagonisten eine unverwechselbare Art zu sprechen. (Koko wa doko daaa?!)Was Stoff vieler Running Gags ist. In der Feest-Fassung redet einer wie der andere. Und alle hölzern und unnatürlich. Rumiko Takahashi hat den "chinesischen Protagonisten" nicht "Akzente" verpasst damit Feest sie unter den Tisch fallen lässt. Aber das zu ändern ist es in der Tat viel zu spät.

Mystery
06.12.2000, 19:01
Die Ranma1/2 Bücher von Feest haben wirklich blöde Texte. Die englischen Hefte sind viel lustiger. Da soltet ihr wirklich besser auf die Übersetzung achten. Ihr übersetzt doch von den Viz Heften ,hab ich gelesen. Oder?

Balduin
06.12.2000, 19:30
@Killerattacks:

Ich sehe nicht, wodurch Das A einen Beitrag von Zyklotrop lächerlich gemacht haben soll. Indem sie "Schönen Abend noch!" sagt? Das sagt mir, daß sie sich geärgert hat, na und?
Oder meinst du die Beiträge der beiden davor? Auch da ist mir nicht ersichtlich, wodurch das A nun Zyklotrops Kritik so doll ins Lächerliche gezogen haben soll. Die Köpke-Tagesschau-Analogie ? Ich bitte euch...

Balduin
06.12.2000, 19:35
Zyklotrop:

Die Antworten von Das A auf deine Beiträge möchte ich keiner langwierigen semantischen und textkritischen Interpretation unterziehen, denn sie waren in keiner Weise so aufregend, daß dies nötig wäre. Deshalb nur die kurze Bemerkung: Auch für dich dürften sie daher keinen Grund zur Aufregung darstellen, und schon gar nicht zu der Schlußfolgerung über das Alter von Das A. Findest du nicht, daß diese Bemerkung leicht... unverschämt war? (Ja, ich weiß: Jetzt kannst du mich unverschämt nennen deshalb...)

Wie auch immer, die 12jährigen meiner Bekanntschaft reden und schreiben anders. ;)

Klopfer
06.12.2000, 21:34
Ich muß jetzt auch mal sagen, daß es ziemlich unfair ist, über dasA herzuziehen. Was um Himmels Willen hat sie denn geschrieben, was so böse war? Ich konnte aus ihren Beiträgen jetzt nicht herauslesen, daß Feest Kritik völlig egal ist. Es ist nunmal so, daß man in einer Serie gewisse Sachen (wie einen Akzent) nicht plötzlich einführen kann, wenn man sie vorher weggelassen hat. Schließlich lesen nicht nur Leute den Manga, welche die englische oder japanische Version kennen. (Ich kenne nur die deutsche Version, und da hab ich mich nur einmal richtig kräftig geärgert über den Satz "Es geht nichts über einen guten Schrei!")
Und wenn man sich -zigtausendmal wiederholt, daß die vorherigen Ranma-Bände mies übersetzt waren, was soll sie als neue Redakteurin dazu sagen? Auch daran kann sie doch nichts mehr ändern.

PS: Warum war denn in einigen Beiträgen das Wort Akzente in Anführungsstrichen? Paßt doch für den Sachverhalt. (Dialekte hätte nicht gepaßt!)

YPSmitGimmick
06.12.2000, 22:54
Tja, die Originaltitel zeigen ja auch deutlich daß Ranmas Technik ein Tiger und kein Löwe ist.
Der Tagesschau-Vergleich hinkt ziemlich stark. Sicherlich kann sich der Sprecher versprechen und dann kann mans nicht mehr ändern weils live auf Sendung war. Ebenso kann sich ein Letterer verschreiben, aber da ist anschließend genug Zeit den Fehler zu korrigieren.
Ich traue dem A durchaus zu daß die Bände besser werden (noch schlechter als bei Band 19 kanns ja kaum noch kommen), allerdings müsste sie dann auch sämtliche hözernen Texte des Übersetzers bearbeiten. Oder ist der neue Übersetzer nicht Schuld, hat eventeull wieder wie Franks Übersetzungen der Redakteur daran rumgefuscht? Bei Ehapa verderben ja leider immer zuviele Köche den Brei. Die fehlenden Akzente sollen ja angeblich nicht am Übersetzter liegen sondern, sondern an einem bescheuertem (sorry) Redakteur der diese Texte einfach "korrigiert" hat.

das'A'
07.12.2000, 08:06
Also, es scheint, als würde man in diesem Forum sehr leicht missverstanden?!
Es sollte nichts lächerlich gemacht werden - und die Kritik wird hier auch wirklich ernst genommen. Das müsstet Ihr wissen.

Sorry, wenn jemandem meine Ausdrucksweise zu "flapsig" (?) oder Vergleiche zu weit hergeholt waren, trotzdem würde ich mich über einen sachlicheren Ton freuen.

Deshalb auch schönen Dank an diejenigen, die einem mal ein bisschen den Rücken stärken. Die Serie ist es wert.

Zyklotrop
07.12.2000, 08:59
@das 'A'
Ich war wieder mal ein bisschen zu aggressiv...Balduin hat recht, ich war unverschämt. Aber ich entschuldige mich bei dir. Verzeihst du mir noch mal?

Aber deine Anmerkungen waren wirklich für meinen Geschmack etwas zu "flapsig". Ranma ist eine todernste Angelegenheit, damit scherzt man nicht. Die Serie liegt mir wirklich am Herzen ,daher bin ich über die mässige deutsche Bearbeitung ehrlich traurig und enttäuscht.

Killerattacks
07.12.2000, 20:37
@Balduin

Ich fand schon, dass durch diesen Kommentar Zyklotrops beitrag lächerlich gemacht wurde, zumindest heruntergespielt.

@das A

Was du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast konnte man dem davor nicht entnehmen.
Mir schien, als ob du von Zyklotrop und der ganzen Ranma-Geschichte "gelangweilt" wärstdann halt das so zum Ausdruck gebracht hast. Schein ich mich wohl getäuscht zu haben.
Aber trotzdem sollte man so nicht mit Kritik umgehen. Und auch nix gegen eine "flapsige" Ausdrucksweise, aber in diesem Fall hat mich das denn schon verwirrt, da das nicht irgendjemand, sondern der "verantwortliche" von Feest gepostet hat.

Nix für ungut. Missverständnisse sind aufgrund von unserer Sprache nicht zu vermeiden.

mfg
Killerattacksyouall

Klopfer
07.12.2000, 22:08
@KillerAttacks:
Ich kapier's immer noch nicht.
Wegen eines "Schönen Abend noch!" gleich auf eine Herabwürdigung eines Beitrags (dessen Inhalt in diesem Forum schon x-mal zu lesen ist!) zu schließen, ist sehr weit hergeholt. Das'A' hätte ansonsten doch nur die Möglichkeit gehabt, den Beitrag vollständig zu ignorieren (hätte auch Gemecker gegeben), oder einfach das alles nochmal zu schreiben, was von Feests Seite ebenfalls schon x-mal geschrieben wurde. Ich fand's daher ziemlich angemessen, daß sie mit dem "Schönen Abend noch" angezeigt hat, daß sie den Beitrag zur Kenntnis genommen hat.

@Zyklotrop:
"Ranma ist eine todernste Sache"? Sonst hast du keine Probleme? Ich versteh ja, daß man über eine schlechte deutsche Bearbeitung einer Serie verärgert ist, aber das gleich als todernst anzusehen... (Rumiko Takahashi wäre wahrscheinlich sehr verwirrt, wenn man ihr das erzählte.)

Tobias Herbst
07.12.2000, 23:33
Hallo da draußen,

Nachdem sich hoffentlich alle wieder etwas beruhigt haben:
efwe, Christina und das 'A' hören sich unsere Beschwerden an, und antworten darauf. Das ist für uns Fans eine große Chance, mit dem Verlag (mehr oder weniger ernst) über unser Hobby zu diskutiern. Ich wäre sehr traurig, wenn dieses Forum verwaisen sollte, weil einige temprametvolle Menschen nicht an sich halten können und sich den EMA-Redakteuren gegenüber in beleidigendem Tonfall äußern müssen.
Bitte, ich sage nicht, daß wir alle Feest-Publikationen in den Himmel loben müssen, aber bitte behaltet doch einen freundlichen, oder wenigstens neutal-höflichen Ton bei.

@Klopfer & das 'A'
Wir sind hier im Gebiet der "Lieblingsserien".
Eine unbedachte Äußerung über Urusei Yatsura :D, Kenshin oder [{hier beliebigen Anime/Manga einsetzten] kann eine Lawine an üblen Ereignissen auslösen, ich erinnere nur an den sagenumwogenen "Moonie-War"...

Nach dieser kurzen Information kehren wir nun zurück zur urstrünglichen Diskussion:
--
Tobias
(manchmal aka "Stimme der Vernunft")

Eve
08.12.2000, 09:59
@alle.:
Ich finde, Tobias hat recht. Man sollte bei aller Kritik noch höflich bleiben. Und ich fasse mir an die eigene Nase: Ich werde keine Beiträge mehr verfassen,wenn ich mich kurz davor geärgert habe, sondern lieber noch mal ne Nacht drüber schlafen. War nämlich kurz davor auf dem besagten Elternabend und dann kamen solche Sachen rüber wie, klar, das die Tochter schlecht in Deutsch ist, wenn die Mutter Comics liest.. shocking!!! :mad: (manche Leute in meinem Alter sind wirklich zum :kotz: ) Bitte mir also meine Erbsenzählerei wegen dem einen Rechtschreibfehler zu entschuldigen, lieber efwe.
Und an dieser Stelle soll nochmals klar und deutlich gesagt sein: Ich liebe diesen Manga. Und kann auch über manche Bände herzlich lachen. Und ich persönlich habe den Eindruck, das auch A diese Serie mag. Also wird es besser werden. Obwohl man zugeben muß, das die englische Fassung bis jetzt noch besser ist.

Gastoncgb
08.12.2000, 13:25
In Deutschland gehört Humor und alles drumherum zu den Todernsten Dingen die nicht mit Humor Diskutiert werden dürfen!:D:D
Ansonsten: Wenn ich mich recht entsinne, dann ist sie erst ab dem Band 23 Verantwortlich. Da finde ich es unfair auf ihr herumzuhacken. Oder erliege ich da einer falschen Erinnerung?

efwe
08.12.2000, 13:59
muss jetzt auch mal meinen senf ablassen. erst einmal sollte man bitte bedenken, dass "das a" hier neu ist, und ihr die chance geben, fuss zu fassen. sie ist eine gestandene journalistin, die genauso für die independant comic-szene wie auch für die taz oder tv today gearbeitet hat. ganz unbeleckt ist sie also nicht. lasst sie doch erst einmal atem holen, bevor ihr hier gleich wieder die luft abgestellt wird, und schaut euch den von ihr verantworteten ersten band (#23) an, bevor ihr über sie herzieht - sowas nennt man demotivation. und schliesslich möchte ich anmerken, dass wir uns auf einem gebiet befinden, das primär mit fun zu tun hat, also kann man schon mal einen flapsigen ton anschlagen, solange keiner beleidigt wird. und das hat "das a" sicher nicht. alle eure kritikpunkte werden von uns sehr ernst genommen, ansonsten würden wir nicht so viel zeit im forum verbringen und mit euch in kontakt sein wollen, und wir reagieren dementsprechend darauf. nur haben wir hier 3-4 monate vorlauf, so dass reaktionen oftmals erst ein halbes jahr später zu erkennen sind.

efwe

[Dieser Beitrag wurde von efwe am 08. Dezember 2000 editiert.]

Jonnie-chen
08.12.2000, 14:43
@das A:
ähem, sag doch mal bitte dem O oder wer auch immer das zu verantworten hat, das es schade ist, wenn in WP die letzten Worte "immer" anderen in den Mund gelegt werden...
Aber hir geht´s ja um Ranma!
Ich liebe diese Serie!!! Ich kenne nur die deutsche Ausgabe und bin vielleicht nicht so in der Lage, Kritik zu üben wie die Leute, die mit anderssprachigen Ranma-Mangas vergleichen können. Aber so schlimm kann die ganze Übersetzerei nicht gelaufen sein, denn es ist immernoch genug Witz vorhanden, daß ich beim Ranma lesen regelmässig in Atemnot (vor lauter Lachen) komme. Und ein bisschen kulant und nachsichtig darf man doch als Konsument auch mal sein, oder...

Klopfer
08.12.2000, 22:14
@Tobias:
Ich konnte deinem Hinweis an das'A' und mich jetzt nicht so richtig etwas entnehmen. Haben wir was falsch gemacht? Wir haben schließlich keine "unbedachten" Äußerungen über Serien abgegeben (zumindest hab ich von uns keine gesehen, erst recht nicht zu "Urusei Yatsura"). Und ich hab mich wirklich nur darauf bezogen, was hier im Forum gepostet wurde und darauf reagiert.
Ranma ist nicht meine Lieblingsserie, das gebe ich zu (ich find P-chan einfach zu nervig), und deswegen werde ich mich auch hüten, auf Inhalte einzugehen. Wenn aber hier jemand (meiner Meinung nach) ungerechtfertigt niedergemacht wird, dann werde ich mich für diesen jemand einsetzen, und da hat das nichts meinen Neigungen zu bestimmten Mangaserien zu tun.

Tobias Herbst
08.12.2000, 22:36
Hallo da draußen,

@Klopfer:
Nein, ihr habt nichts "falsch" gemacht. :)
Ich wollte nur darauf hinweisen, daß Hardcore-Ranma-Fans, wie sie hier vertreten sind, manchmal überreagieren können, wenn es um ihre Lieblingsserie geht.
Es gibt einige Leute, die jedesmal wenn sie einen Ranma-band von Feest sehen, in wütende Tiraden ausbrechen. Für mich persönlich ist Ranma auch nicht besonders, aber die Mängel, die die deutsche Ausgabe aufweist, sind teilweise schon haarsträubend.
Und dann reicht schon ein "schönen abend noch!" an die falsche Person und -boom-
Aber mittlerweile haben sich ja alle wieder beruhigt. :D
--
Tobias

Killerattacks
08.12.2000, 23:38
@Balduin

Wie schon erwähnt, hab ich aus dieser Bemerkung diesen Schluss gezogen.

@all
Ich möchte niemanden hier niemanden in irgendeiner Art und Weise runtermachen noch Beleidigen.
Zu der Ranma-Übersetzung hab ich eigentlich auch nicht sehr viel geschrieben, noch hab ich irgendjemand meiner Auffassung nach Beleidigt. Das einzige was mich gestört hatte war wie mit Zyklotrops (zugegebener Maßen überspitzter) Kritik umgegangen wurde.

mfg
Killerattacksyouall

PS: Ich wünsche dem A bei seiner Zukünftigen Arbeit viel Glück und gutes Gelingen.

Klopfer
08.12.2000, 23:43
Na dann ist ja gut.

Allerdings ist es für mich schon sehr merkwürdig, wenn Leute jemanden mit einer 12-jährigen vergleichen und sich dabei wie 10-jährige benehmen... (Nichts für ungut an diejenigen, aber teilweise wirkte es ein bißchen so ;))

Zyklotrop
08.12.2000, 23:46
"todernst" war natürlich ein Scherz...
Und die Beiträge von A erweckten tatsächlich eindeutig den Eindruck als wäre sie über unsere Kritik gelangweilt. Dennoch, beleidigend hätte ich nicht werden dürfen, da habt ihr recht. Und ich habe mich auch entschuldigt, oder?
Was Rumiko Takahashi angeht: ich fürchte sie wäre verärgert wenn sie wüsste wie man hierzulande mit ihrem Werk umgeht. Jeder denkt doch die bekloppten Texte stammen von ihr. Das ist auch der Hauptgrund meiner übergrossen Verärgerung. Ich schätze und bewundere Takahashisensei sehr, deshalb halte ich die Feestausgabe für rufschädigend.
Ich wiederhole mich in der Tat des öfteren ,aber da A nur auf einen Schreibfehler des Letterers spöttisch einging und die 5 Millionen Restbeschwerden einfach überging, hielt ich das für notwendig. Sorry wenn ich euch damit nervte, aber ich halte diese Diskussion nach wie vor für sehr wichtig.

Killerattacks
09.12.2000, 15:15
@Klopfer
Ich nehm mal an, dass du das nicht auf mich beziehst.

mfg
Killerattacksyouall

Klopfer
09.12.2000, 20:18
Ach iwo! ;)

Zyklotrop
09.12.2000, 23:49
10jähriger? Ist das auf mich gemünzt?
Bin ich nicht! Bin ich nicht! Bin ich nicht!
BLLL-BLLL-BLLL!

Was das Argument betrifft wir sollten auf Band 23 warten...das kann ich nicht nachvollziehen, ich will ja das schlimmste im VORAUS verhindern. Wenn Band 23 vor uns liegt, ist es zu spät.

efwe
10.12.2000, 10:13
@zyklotrop
wenn du meinen beitrag genau gelesen hast, müsste dir klar sein, dass band 21 & 22 schon längst gegessen sind, nächste woche band 23 in produktion geht und gerade heftig an band 24 gearbeitet wird. ein eingreifen durch "das a" war also tatsächlich erst ab band 23 möglich.

efwe

dasA-home
10.12.2000, 12:44
SORRY, dass ich hier ein paar tage aussen vor war - hatte vergessen, mein passwort auf die homebase zu transferieren. (nein, wir leben nicht ständig im verlag!!)

nur dass Ihr nicht denkt, das A schmollt und antwortet nicht mehr.
das gilt vor allem für
@zyklotrop, ok?!

übrigens sind 12jährige gar nicht so übel: habe gerade einen kennengelernt, der die komplette serie in 24 stunden durchgelesen hat und sauer war, bei #20 erstmal pause machen zu müssen!

@all
ich kann Euch nur versichern, dass die #23 viermal korrekturgelesen wurde!

tricky ist es trotzdem manchmal mit der übersetzung der soundwords, aus rein handwerklichen gründen: bei manchen muss man sehr weit in die zeichnungen reinpfuschen - und das kann weh tun. so etwas wie das berühmte "QUOI?" (#19) aber werd ich sicher nicht durchlassen.

@klopfer
was hast Du gegen P-chan?

@killerattcks, @klopfer, @efwe, @Jonnie-chen u.a.
Vielen Dank für Eure freundliche Unterstützung!

Zyklotrop
10.12.2000, 13:07
@'A'homeverlagoderwoauchimmer
Zyklotrop entschuldigt sich nochmal demütig für seine cholerischen Entgleisungen.

Die Schreibfehler sind vernachlässigenswert, es geht um die Adaptierung in deutsche Umgangssprache und die Rettung möglichst vieler (Wort)-Gags. Die Qualität eurer Vorlage kann ich jetzt nicht mehr beurteilen, da ich kein Wort französisch spreche. Ich kapiere nach wie vor nicht warum man nicht aus dem Japanischen übersetzen kann. Wedding Peach ist ja auch ganz toll geworden. Das ist ein Positivbeispiel wie es sein soll.

Wir verlassen uns auf dich ,also lass uns ja nicht hängen, okay? Die beste Möglichkeit mein vorlautes Maul zu schliessen ist eine perfekte deutsche Adaption. Euer Redakteursehrgeiz sollte es nicht zulassen dass die Leser dauernd sagen Carlsen sei aber besser. Wär ja gelacht wenn ihr das nicht widerlegen könnt. Alle Titel sind derzeit toll, nur Ranma ist nach wie vor eine Katastrophe. Und gerade der ist mein Liebling.
Aalso....ich freue mich auf grossartige Nummern 23 bis 38.

Oni-Baba
10.12.2000, 16:53
@ "A"
Auch ein nettes "Hallo" von mir (besser spät, als nie!) - ich werde NICHT auf Dich einhacken, sondern mich still in die Ecke setzen und darüber freuen, daß Band 23 (immerhin der Band, in dem mein absoluter Lieblings-Chara mal wieder auftaucht... - hoch lebe das Mönsterchen! :) ) eine super-duper-ganz-tolle-1A (no pun intended!)-Bearbeitung bekommen hat/bekommen wird.
Ihr habt Probleme, die Sound-FX in die Bilder zu integrieren? Braucht ihr noch Grafiker? Ich bin für einen Nebenjob immer zu haben! :D (hoffentlich liest das jetzt nicht mein Chef... *hihi*)
&lt;-------------------------------------------

Klopfer
10.12.2000, 21:43
@"A":
An P-Chan (oder besser Ryoga) stört mich, daß er nicht den Mumm hat zuzugeben, daß er sich in ein Schwein verwandelt. Sowas will ein toller Kämpfer sein, ts ts ts. Gut, Akane würde ihn nicht mehr bei sich schlafen lassen, aber trotzdem find ich ihn deswegen unheimlich feige.

das'A'
11.12.2000, 16:18
@klopfer
zu P-chan... ich finde, das ist eigentlich ein sehr nettes gleichnis auf die realität, oder?! ich meine, so ein verhalten kommt doch öfter vor. Ryoga wird vielleicht gerade durch das sympathischer, was er nicht auf reihe kriegt.

Oni-Baba
11.12.2000, 17:26
@ Klopfer:
Wenn Du Dich in so etwas Kleines, Hilfloses, Nutzloses und Essbares wie ein Ferkel verwandeln würdest, während andere in ihrer Fluch-Form zumindest fliegen, ihre Hände benutzen und mit Menschen sprechen oder besser kämpfen können - würdest Du da nicht auch dafür sorgen wollen, daß Menschen, die Dir etwas bedeuten, von dieser peinlichen Verwandlung nichts mitkriegen? ;)

&lt;-------------------------------------------

Sil
11.12.2000, 18:59
@A: Zuerst einmal willkommen. Die Hoffnungen der meisten Ranma 1/2 Leser lasten auf dir, aber lass dich davon nicht erdrücken :)

Ich werde mal Band 21 und 22 auch von der Liste streichen und mal schauen wie es ab Band 23 wird. Meine Verzweiflung erkannte ich erst, als ich heute im Comic Shop sehnsüchtig Band 16 der Viz Ausgabe sah und es soooooo gern gekauft hätte.

Durchhalten, ist ja nicht mehr lang bis Band 23. Wird es eigentlich verbesserte Versionen von 19 und 20 geben (mit Überschriften?).

Sil
www.tamaneko.net (http://www.tamaneko.net)

Klopfer
11.12.2000, 20:51
@das'A':
Er würde dann sympathischer wirken, wenn er wenigstens versuchen würde, das auf die Reihe zu kriegen, sich bei dem Versuch aber nicht traut. "Äh, Akane, ich muß dir was gestehen." "Ja, was denn?" "Ich ... ich ... ich mag deine Frisur!" *mist*

@Oni-Baba:
Ich muß zugeben, daß ich leichte Probleme hab, mich in etwas Eßbares hineinzuversetzen (klein und hilflos bin ich selber :)). Aber was ist das Problem, wenn die Leute, die einem nahestehen, von diesem Fluch wissen? Ich meine, gefährlich wäre doch, wenn die Feinde wissen würden, daß Ryoga sich als Schwein kaum wehren kann. (Obwohl die Verwandlungen sowieso immer zum ungünstigsten Zeitpunkt kommen, und somit ja kaum noch mehr Nachteile durch das Wissen entstehen können.)

[Dieser Beitrag wurde von Klopfer am 11. Dezember 2000 editiert.]

das'A'
13.12.2000, 08:04
@all
kleine wochenaufgabe an die "container-bewohner": schreibt doch mal ein paar links Eurer favorisierten Ranma-websites in dieses forum.
Eigentlich glaube ich, dass ich mir die meisten inzwischen angesehen habe... (zumindest die mein Browser bewältigt, also kaum japanische) - aber kann man da sicher sein?
Wäre evtl. auch ein thema für redaktionelle seiten, wobei die nächsten 3 ausgaben inzwischen schon verplant sind.

das'A'
13.12.2000, 08:12
@klopfer
ehrlich gesagt finde ich, sieht p-chan nicht besonders essbar aus (Isst Du gern kleine schwarze schweinchen?). er ist von beruf niedlich... aber wer weiss, was noch passiert?!

Tobias Herbst
13.12.2000, 13:42
Hallo da draußen,

In Japan sehen Schweine nunmal so klein und schwarz aus.
Und ich weiß was weiter mit Ryoga passiert:

Re yreag Nxnev (Reova rvarf Qbwb süe Znegvny-Negf-Fpujrvar haq rexyäegre
Fpujrvar-Snangvxre) xraara, fvr ireyvrog fvpu va vua haq re ung qnzvg qnf tyrvpur
Ceboyrz jvr Xhab: "Jrypur aruzr vpu oybß?!"

--
Tobias

YPSmitGimmick
13.12.2000, 16:04
:mad: Menno, kannst du nicht vorher ne Spoiler-Warnung machen bevor du alles verrätst? Jetzt brauch ich mir die weiteren Bände ja nicht mehr kaufen. :D

Kame
13.12.2000, 17:21
hä????

gut. hatte nen harten tag, bin ziemlich geschafft, aber trotzdem: häääää???????

Killerattacks
13.12.2000, 18:16
So in etwa seh ich das auch. ?????

@das ´A`
Die unbekanteste Seite im Netz: www.Ranma.de (http://www.Ranma.de)
Gefolgt von: http://www.anipike.com/ranma.html
Sollte eigentlich jeder kennen und nix neues sein.
:)


mfg
Killerattacksyouall

Oni-Baba
13.12.2000, 21:04
@ A: http://www.geocities.com/Tokyo/Bay/8087/main.htm

oder http://ranma.gargoyles.ch/

oder http://www.geocities.com/Area51/Labyrinth/2686/akari.htm

oder http://fanfic.tass-anime.com/

Naja, gibt ja sackweise Ranma-Seiten. Wenn auch, meiner unbedeutenden Meinung nach, viieel zu wenig Pansuto Taro-Pages! :D
&lt;-------------------------------------------

Klopfer
13.12.2000, 22:57
@das'A':
Die Idee, daß P-Chan essbar sein soll, stammt ja nicht von mir, das hat ja Oni-Baba vorher geschrieben. (Ich trag den Namen eines Zeichentrickhasen, da komm ich wohl kaum von selber darauf, Kollegen zu essen, gelle? :))
Und ob ich gerne schwarze Schweine esse? Keine Ahnung, so ein Stück Fleisch ist ja was Anonymes, da kann ich nicht erkennen, was das vorher mal war oder welche Farbe das hatte.

[Dieser Beitrag wurde von Klopfer am 14. Dezember 2000 editiert.]

Tobias Herbst
13.12.2000, 23:27
Hallo da draußen,

@LCFzvgTvzvpx:
Ragfpuhyqvtr ovggr. Vpu unggr iretrffra, qnß Qh syvrßraq EBG13 yvrßg, fpuervofg
haq fcevpufg. Vpu jreqr qnena qraxra orvz aäpufgra Zny, rkgen süe Qvpu, rva srggrf
Spoiler ibe qra Negvxry mh frgmra. :p

@das'A':
http://www.wot-club.org.uk/RanmaFAQ/
Englisch, aber IMHO das beste FAQ zu Ranma im Netz
--
Tobias

[Dieser Beitrag wurde von Tobias Herbst am 14. Dezember 2000 editiert.]

Dark Schneider
14.12.2000, 07:35
Für welches Alter übersetzt ihr eigentlich die Mangas? Der Satz "Ich habe Akane umarmt!" war eine der lächerlichsten kleinkindergerechtesten Übersetzungen die ich je in einem Feest Manga gelesen hab.

Dark Schneider
14.12.2000, 12:10
Im Original stand jedenfalls nicht umarmen.
Da stand eher sowas wie betatschen oder küssen oder so. Schau dir doch mal die Gesichtsausdrücke auf den Seiten an. Würden die wegen einer Umarmung so durchdrehen?

Zyklotrop
14.12.2000, 16:27
Das ist eine alte Geschichte mit den Ranma-Übersetzungen....leider gibt es hunderte viel schlimmere Beispiele.
Was diese Stelle angeht, du scheinst rechtzuhaben. Das Original von Band 20 hab ich (noch) nicht, aber in einer Fanübersetzung aus dem Internet sagt Ranma: "I've kissed Akane".
Auf jeden Fall steht auch im Original was jugendfreies, da bin ich sicher.

Zyklotrop
14.12.2000, 16:33
Was mich interessieren würde sind Seiten die nicht über das Anipike zu finden sind...Geheimtips sozusagen.
Die meisten Seiten dort handeln vom Anime, und die Mangas werden eher stiefmütterlich behandelt. Gibt es gute Seiten mit Bildern von Rumiko? (von ihr selber gezeichnet, keine Bilder vom Anime)
Die TV-Serie ist zwar super, aber der Comic ist doch um Lichtjahre besser. Selbiges gilt für Maison Ikkoku.

Oni-Baba
14.12.2000, 17:37
@ A
Juhuuu! Tausend Gummipunkte! Krieg ich dafür soviele Waschmaschinen wie ich auf einen Sitz essen kann? ;)

Das Problem mit den nicht-Anipike-Takahashi-Sensei-Seiten ist eben, daß sie meistens recht versteckt, seltsam oder schlichtweg mit japanischem Zeichensatz sind - was mich hart trifft, da meine blaue Wunderkiste leider kein Kanjitalk installiert hat!

&lt;------------------------------------------

Killerattacks
14.12.2000, 17:59
@das `A´
Entschuldige, aber ich versteh nicht warum du dich bei Klopfer für URL´s bedankst ????

mfg
Killerattacksyouall

Klopfer
14.12.2000, 20:05
Versteh' ich auch nicht.

Zyklotrop
14.12.2000, 23:10
Wieso? Was stand da im Original? Den Band hab ich in Japanisch leider nicht vorliegen.

Und warum musstest du ein neues Thema aufmachen? Genügt das direkt darunter nicht?

das'A'
14.12.2000, 23:58
@klopfer, @oni-baba, @tobias
hmmm, schade! das war ja doch eher seiten, die mir auch schonmal über den bildschirm geflackert sind...
naja, stimmt nicht: oni-baba hatte immerhin 2 neue adressen auf lager und deshalb die 1000 gummipunkte gewonnen.
Danke schööön!

das'A'
15.12.2000, 08:09
@killerattacks, @klopfer
...weil ein echtes schussel gern namen mit "k" am anfang verwechselt.
SORRY! Unverzeilich.
also nochmal richtig: Vielen Dank Missjöh Killerattacks!!! Und keinen Dank an Klopfer!!!

das'A'
15.12.2000, 08:15
@zyklotrop
das war meine idee - hier mal ein paar links kursieren zu lassen. ich hatte auch noch ein paar ganz nette gefunden, jetzt ist es aber gerade hektisch bei uns...
andermal mehr dazu?!
übrigens sollen die zukünftigen redaktionellen seiten auch immer mit einer gediegenen linkliste enden.