PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comic Salon Erlangen 2024



Kohlenwolle
27.04.2024, 09:27
Wenn nichts Unerwartetes mehr dazwischen kommt, werde ich wieder an allen 4 Tgen in Erlangen vor Ort sein.
Wer freut sich genau so wie ich auf Erlangen und welche bekannten und unbekannten Gesichter werde ich dann antreffen.

HerrHase
27.04.2024, 18:06
Wahrscheinlich sehe ich dich früher oder später in irgendeiner Signierschlange. ;)

jo.wind
27.04.2024, 19:22
Hab nur 25 min. mit dem Auto.:D

Bin mindestens am Donnerstag dabei und freue mich, wie alle zwei Jahre.
Comics meist nur zum Anschauen (da hab ich meine Bezugsquellen), aber die eine oder andere Zeichnung wäre schön - dann doch ein Kauf.

Suppenseppel
27.04.2024, 21:38
Was ist denn hier los? Ich dachte, das Thema ist schon mindestens drei Seiten lang? In fünf Wochen ist die Show schon fast zu Ende. So wenig Begeisterte?

Ich werde wahrscheinlich nicht kommen, weil Unterkunft und Anreise für mich von Mal zu Mal schwieriger werden. Obwohl ich es sehr vermissen werde.

frank1960
28.04.2024, 22:06
Ich hab in Erlangen einen eigenen Stand. Ich signiere euch alles, egal was ihr mir vorlegt. Wenn gewünscht, gibt's auch ne kleine Zeichnung auf die Cover.

Kaschi
29.04.2024, 14:58
Ich hab in Erlangen einen eigenen Stand. Ich signiere euch alles, egal was ihr mir vorlegt. Wenn gewünscht, gibt's auch ne kleine Zeichnung auf die Cover.Verfügst dann sicherlich über 'ne Menge Standvermögen.

peter schaaff
20.05.2024, 11:29
PLOP, das langlebigste deutschsprachige Comiczine tummelt sich alle drei Tage auf dem Salon mit einem eigenen, kleinen Stand. Pünktlich zu diesem wichtigen Termin haben wir die neueste Ausgabe mit im Gepäck, eine kleine Backlist und dazu noch ein paar Zeichenknechte eure Einkäufe zu signieren und mit schönen Zeichnungen zu schmücken.

https://i.ibb.co/6vZrw3V/logo-plop.jpg

Der Herausgeber Benedikt Franke vermeldet dazu an anderer Stelle:
'Ganz recht, das neue PLOP ist im Druck und wird auf dem Comicsalon Erlangen erstmals präsentiert (inkl. hübscher Backlist seit der Jubel-Nummer No.100 und vielleicht noch ein paar älteren Heften).
https://www.comic-salon.de/de/plop
Mit an Bord sind neben dem aktuellen auch der (langährigste) Ex-Herausgeber Andreas Alt, Plop-Erfinderin Heike Anacker und Comiczeichner/Weggefährte Peter Schaaff, der die unterhaltungssüchtige Menge mit live-gezeichneten Originalen zum Heftkauf zwingen wird sowie weitere PLOP-Köppe namens Blue Print, Jonas von Grumbkow, Benno Scarpellini, Karina Iwe und evtl. noch einige mehr. (Haggi und Jo Guhde, die u.a. das aktuelle Heftcover gestiftet haben, sind auch in Erlangen und werden v.a. am Gringo Comics-Stand zu finden sein, wo PLOP voraussichtl. auch mit ausliegen wird.)
Kommt vorbei! (Weitere Infos dazu hier in Kürze)'

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi0V7AxyOiDmcZwpQEF3x9mJHJs1xQq0cDsS76quhUZWw 6L0WQAbI2Gc1-tglGW-fgF-a9wM1fXY3vMJNGLpovFme-mnzBsicvqGcTXrQITTKAJQA4XvhXrqsmf6_vmVGaAjcz8J4Rac bE4Cmp02HiR7w73NLVMrMqXkMfLQlx25lPFbHyyUpRUffLNmtg i/s320/%23103_Inhalt_15_final.jpg

FilthyAssistant
20.05.2024, 12:53
peter schaaff:
Werdet ihr den von Andreas Alt gezeichneten Comic "Daphne erstarrt" in irgendeiner gesammelten Form dabei haben?

peter schaaff
21.05.2024, 09:44
Meines Wissens gibt es 'Daphne erstarrt' als Gesamtausgabe: https://www.gringo-comics-shop.com/daphne/

https://www.comiczeichenkurs.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=33108&h=469dadc793a220d88da5154ee42819de5b451855

Andreas Alt hat sein Erscheinen auf dem Comicsalon zugesagt. Ich denke mal, er wird Exemplare seines Werks dabei haben und signieren. Genaueres, wenn wir intern die Anwesenheiten unserer PLOP- Schäfchen geregelt haben und Namen & Zeiten andienen können.

Für einen direkten Kontakt mit Andreas Alt eignet sich sein Daphne- Thread auf Kim´s Comiczeichenkursforum: https://www.comiczeichenkurs.de/index.php?page=Thread&threadID=6575&pageNo=1

Donovan
21.05.2024, 12:16
Moderiert Hella von Sinnen wieder die Preisverleihung?

Mervyn
21.05.2024, 17:39
Am Samstag, den 1. Juni um 16 Uhr gibt es, wie vor 2 Jahren, ein kleines Forumstreffen.
Bisher nehmen phone bone, herr hase, kohlenwolle & ich teil.
Wer daran teilnehmen möchte, wir treffen uns um 16 Uhr am Marktplatzbrunnen vor dem Hauptzelt.

thowiLEIPZIG
22.05.2024, 23:51
Bin alle Tage vor Ort.

Und noch eine Empfehlung: Mein Freund, der Sänger DIRK ZÖLLNER, veröffentlicht auf dem Salon seinen ersten Comic und hat einen eigenen Stand:

https://www.comic-salon.de/de/zoellner

https://die-zoellner.de/wp-content/uploads/2020/06/Herzkasper-400x628.jpg

SIEHE AUCH HIER:

https://www.startnext.com/machandeltal-graphic-novel


https://www.youtube.com/watch?v=UH07b3drvhY

Nach Lage der Dinge bin ich hauptsächlich dort oder beim endlich wieder anwesenden MOSAIK UUUUUUND wie immer auf der Heimfahrt nach Leipzig im Erika Fuchs-Haus...:

https://www.erika-fuchs.de/

peter schaaff
23.05.2024, 15:21
https://i.ibb.co/NYLD1JP/plop-andreas.jpg

peter schaaff
23.05.2024, 15:22
https://i.ibb.co/fn60pZz/plop-jo.jpg

peter schaaff
23.05.2024, 15:23
https://i.ibb.co/FYKrpwC/plop-peter.jpg

peter schaaff
27.05.2024, 11:34
https://i.ibb.co/xGK26F7/plop-jonas.jpg

peter schaaff
28.05.2024, 10:38
Und noch ein Bildchen, die Wartezeit zu kürzen bis Donnerstag:

https://i.ibb.co/8K5n2y2/plop-erlangen01.jpg

peter schaaff
28.05.2024, 13:00
Und noch ein Termin für das geneigte Publikum:

https://i.ibb.co/T8cLsRN/plop-benno.jpg

bernd73434
02.06.2024, 09:54
Weiß jemand, ob die Comic-Börse heute bei diesem SCH.....WETTER überhaupt stattfindet?
Meines Wissens nach, sollten ja wieder diese drolligen (aber leider für DIESES Wetter völlig ungeeigneten) Zeltchen auf dem Marktplatz aufgestellt werden.

thowiLEIPZIG
03.06.2024, 03:09
Der Musiker/Sänger DIRK ZÖLLNER stellte in Erlangen nun tatsächlich (wie oben erwähnt) seinen ersten Comic vor:

www.startnext.com/machandeltal-graphic-novel


https://www.youtube.com/watch?v=2j6p42jzSbs

https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/436339935_8347642841931099_7035308407399952378_n.j pg?_nc_cat=107&ccb=1-7&_nc_sid=5f2048&_nc_ohc=9TCo_v4IzTkQ7kNvgGMltWm&_nc_ht=scontent-ber1-1.xx&oh=00_AYA-J-cPMJVBA9Y2GgmbpqHrl2Iz-6gRCZTJ8okRSL5evg&oe=6662DEB2

FilthyAssistant
03.06.2024, 21:34
Weiß jemand, ob die Comic-Börse heute bei diesem SCH.....WETTER überhaupt stattfindet?
Meines Wissens nach, sollten ja wieder diese drolligen (aber leider für DIESES Wetter völlig ungeeigneten) Zeltchen auf dem Marktplatz aufgestellt werden.

Die "Zeltchen" haben, bis auf ein paar wenige tropfende Stellen, den Regen überraschend gut überstanden.
Ist aber für die Börse völlig irrelevant, denn die fand schon immer unter freiem Himmel statt - früher vor der Lades-Halle, später dann auf dem Schlossplatz.
Und ist bei Regen - wie vorher angekündigt - eben IN die Lades-Halle umgezogen worden.

Warum manche Leutchen nach 3 Jahren immer noch am Konzept Zeltstadt rumnörgeln müssen, erschließt sich mir irgendwie nicht.

bernd73434
04.06.2024, 08:56
dass die Börse schon IMMER unter freiem Himmel stattgefunden haben soll, ist schlichtweg falsch.

Ich war als Anbieter/Aussteller jahrzehntelang bei der Börse mit Stand vertreten, bis Corona kam. Und bis dahin fand die Börse überdacht in der Einkaufspassage neben der Lades-Halle statt. Nur einige wenige Stände waren damals "quasi draußen" vor der Lades-Halle.

Die Zelte sind -auch wenn es nur ein paar tropfende Stellen gibt - NICHT geeignet, denn diese PAAR Stellen können enormen Schaden bei den antiquarischen Comics anrichten.

Wenn Du meine Meinung als NÖRGELN auffassen magst, dann ist das eben so - aber nicht jeder muss die Zeltlösung als gut empfinden.

albert-enzian
04.06.2024, 11:26
Und man darf auch mit Recht über die hirnrissige Entscheidung der Veranstalter die Börse auf den letzten Tag (Sonntag) des Festivals zu verlegen NÖRGELN! :(
Dümmer geht's fast nimmer. :rolleyes:

HerrHase
04.06.2024, 17:49
Zum Verständnis: Die "Zelte" bei der Börse 2022 waren einfach so überdachte Stände auf dem Schlossplatz, das hat ja nichts mit den Messezelten zu tun gehabt. Bei Regen wäre das sicher schlecht gewesen, aber die Lades-Halle war doch eine gute Lösung.

Trotzdem seltsam, worüber sich manche so aufregen. Man kann eh nicht alle Programmpunkte mitbekommen, die einen interessieren. Wenn man die vollen vier Tage bleibt, vielleicht die meisten. Ich fand seltsamer, dass die traditionelle Elefantenrunde der Verlage erst am Sonntag um 15 Uhr stattfand, wo sicher viele - einschließlich mir - schon die Heimreise angetreten hatten. Paar Stunden vorher wäre gut gewesen. Auch das Gespräch mit Stargast Sfar war schon Donnerstagnachmittag, wo ich noch nicht da war. Aber wahnsinnig aufgeregt hat es mich nun auch nicht.

thowiLEIPZIG
05.06.2024, 21:32
Warum manche Leutchen nach 3 Jahren immer noch am Konzept Zeltstadt rumnörgeln müssen, erschließt sich mir irgendwie nicht.

Das verstehe ich auch nicht.

Ich kann mich erinnern, wie ALLE es in der schlecht klimatisierenden Lades-Halle klimatisch kaum ausgehalten haben. In diesem Jahr hatte man die Temperaturen auch bei zeitweiligem Sonnenschein klimatisch gut im Griff, eben auch im Vergleich zur Situation vor 2 Jahren.

Auf die Börse kann ich gern verzichten, das sollte nicht Inhalt des Salons sein, für so etwas gibt es Börsen, Shops und das Internet, auch wenn das einigen Vorrednern nicht gefallen wird.

Ich fahre nicht zum WÜHLEN NACH "SCHÄTZEN" nach Erlangen, sondern wegen der Atmosphäre, Künstler, Freunde, Verlage. Wenn ich Börsen will, fahre ich zu denen.

Was ich auch vernommen habe: Im Zelt 2 mussten die Verlage ihre Schätze jeden Abend wegräumen. Aufgrund der Luftfeuchtigkeit zogen nach der ersten Nacht viele Hefte Feuchtigkeit an.

Jano
05.06.2024, 23:18
Man bekommt als reiner Besucher sicherlich nicht alles mit. ;)

Die Zelthallen sind zwar deutlich schöner und heller sowie zentraler als die Heinrich-Lades-Halle, ganz optimal aus Ausstellersicht sind sie aber trotzdem nicht:

Die wenige Zeit, die es draußen etwas wärmer war, wurde es drinnen bereits drückend warm. Nicht unerträglich, aber so, dass man alles, was ging, ausziehen musste.

Die viele Zeit, in der es draußen geregnet hat, war innen ... ebenfalls unangenehm. Das mit der hohen Luftfeuchtigkeit war in allen Hallen so, nicht nur bei den Kleinausstellern. Zudem hat es *ständig* von den Schläuchen der Belüftung auf die Ware runtergetropft, weil sich an denen Kondenswasser gesammelt hat. Bei mir hat es quasi pausenlos auf den vorderen Teil der Tische oder die davor stehenden Besucher getropft. Zudem waren über mir auch an eins, zwei Stellen tatsächliche Löcher im Zeltdach, durch die es dann auch noch reingeregnet hat. Das hätte bei den hohen Standkosten ein bisschen optimaler sein können.

wencotex
15.06.2024, 09:26
Bei COMICGATE gibt es wieder das traditionelle Messe-ABC mit kleinen Berichten und Dönkes zum Comic-Salon 2024:
https://comicgate.de/berichte-interviews/comic-salon-2024-das-messe-abc/

Außerdem ein zweiteiliges Salon-Tagebuch (https://comicgate.de/berichte-interviews/mein-erlangen-tagebuch-teil-1-sfar-indie-manga-und-comic-gala/) von Christian Muschweck.

Das Thema Regen und Luftfeuchtigkeit kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz, doch zum Glück hatte der Comic-Salon auch noch viele erfreulichere Aspekte aufzubieten.

the_rooster
17.06.2024, 10:25
Bei COMICGATE gibt es wieder das traditionelle Messe-ABC mit kleinen Berichten und Dönkes zum Comic-Salon 2024:
https://comicgate.de/berichte-interviews/comic-salon-2024-das-messe-abc/

Kleine Korrektur zum Absatz Spin-Off: Der Finix-Titel lautet "Brennendes Herz", nicht "Brennende Herzen" :)

wencotex
17.06.2024, 13:51
Danke! Korrigiert. :)

Graf Iknofl
18.06.2024, 22:00
Ein paar nachgereichte Eindrücke vom Comicsalon in Wort und Bild aus PLOP-Zine-Sicht könnt ihr hier nachlesen:
https://www.plop-fanzine.de/2024/06/07/plop-in-erlangen-pt-1/
https://www.plop-fanzine.de/2024/06/16/plop-in-erlangen-pt-2/

https://www.plop-fanzine.de/wp-content/uploads/2024/06/446907285_17943147797811075_7094018456609727344_n. jpg (https://www.plop-fanzine.de/2024/06/16/plop-in-erlangen-pt-2/)