PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer derzeitiger Pile of Shame an Brett und Kartenspielen ...



Huckybear
07.05.2023, 17:55
Ähnlich wie bei Comics , Romanen , Filmen oder Serien habt ihr als Käufer und Sammler sicherlich auch bei euren Brett- und Kartenspielen einen eigenen "Pile of Shame" an bereits gekauften aber noch ungespielten Spielen
Meist kauft man doch neu oder gebraucht einfach viel mehr als man spielen kann (oder die Spiele passen gerade aktuell nicht zu euerer Gruppe, Partner , Lust etc.) und immer mehr Neuheiten oder Erweiterungen kommen ja ständig hinzu , worunter die Altbestände immer weiter in der allgemeinen Priorität und Blickfeld nach unten im eigenen Stapel rutschen.


Mein derzeitiger Pile of Shame , Stand heute von meinen Spielbesitz (Analog nie selbst gespielt):

1. Treasure Island , eine erfahrener Spieler muss den silver spielen, hat man den nicht lässt man Spiel lieber im Regal, leider
2. Unangenehme Gäste , das moderne Cluedo , habe ich nicht die passende Spielrunden für, glaube nicht das ich das so jemals spielen werde , leider
3. Dreadful Circus , habe ich nicht die passende Spielrunden für , glaube nicht das ich das jemals Spielen werde , leider
4. 7 Wonders (samt Erweiterungen. Cities und Armada), der KLassiker , den muss ich einfach bald auf den Tisch bekommen , zumindest das Grundspiel, Duel finde ich überragend
5. Fresco samt Erweiterungen , vielen zu alt und unbekannt
6. Small World -Legenden und Fabeln Erweiterung, wie gerne würde ich das Spielen , aber Familienspieler schreckt das ab und die anseren winken als alter Hut ab
7. Mutabo, es kommt stattdesssen meist bzw. u.a Times Up, Cross Clues, So Cleever oder Top Ten auf den Tisch
8. Decrypto, meist kommt doch Codenames oder ähnliches auf den Tisch , schwierig sollte ich wohl ungespielt verkaufen
9. Broom Service hab eich mir fest vorgenommen das in den nächsten 12 Monaten zu spielen
10.Coimbra, schwierig, für einige als Familienspieler zu komplex , für andere ein zu alter Hut
11. Auf den Spuren von Marco Polo plus Erweiterung, schwierig das auf den Tisch zu bekommen, für einige als Familienspieler zu komplex , für andere ein zu alter Hut
12. Dead Mens Draw (gerade erst geholt ) gerade frisch gekauft, wird demnächst sicherlich als Absacker gespielt
13. Dominion Grund Spiel und Intrige 2 Auflage (Finde keinen als Newbie zum Klassiker dazu, entweder winken sie ab weil halt zu alt oder es sind richtige Profis)
14. Luxor , da mus ich mich selbst einfach mal durchsetzen und hinterklemmen das ich den etwas mühseligen Aufbau übernehme und es auf den Tisch durchsetze
15. Egizia, altes Hans im Glück Worker Place ment Spiel , neue Spiele reizen alle immer mehr

Dazu kommen diverse Erweiterungen von bzw.
Beasty Bar, Riftforce, Alhambra Erweiterung 1-6 , Kingdom Builder Nomads, Isle of Skye Druiden , Stone Age Schmuck Erweiterung , Paleo 3 Mini Erweiterungen oder kleine Kartenspiele wie Krass Kariert , Solo , Skull King, Memoarr usw.

Plane demnächst die Anschaffung von Kingsburg falls ich dies Spiel gebarucht noch bekomme, obwohl ich genau wies das es auch lange auf meinem Pile of Shame landen und verweilen wird
Dazu immer weiter Neuheiten und Erweiterungen , Sammler halt und dazu die Angst das später etwas vergriffen ist

PhoneBone
09.05.2023, 21:04
7 Wonders ist gar nicht mal so gut, wenn man die Duell Variante vorher gespielt hat.

Und Skull King!!! Hallooo?? Bei uns s vergeht keine Woche ohne Skull King.

Ungespielt habe ich nur:
- Imperial, Living Forest Erweiterung, Dune Imperium Erweiterungen, Galaxy Trucker Erweiterung.

Huckybear
09.05.2023, 21:34
Bis jetzt kam immer Wizard statt Skull King auf den Tisch
Weisst doch...was der Bauer nicht kennt...da bleiben viele Mitspieler doch lieber beim Bekannten obwohl Skull King ja minimal besser als Wizard sein soll
Heute konnte ich auch wiederum meinen PoS nicht weiter abbauen
Dafür lernte ich heute endlich mal Wettlauf nach El Dorado von jrmand snders kennen als einfache und mittelschwere Strecke
Dominion als Wettrennen in der Indiana Jones Variante
Von meinrn Spielen wurde das mir schon bekannte First Rat ausgewählt, also heute gleich zwei Rennspiele wo man ordentlich Speed geben muss.

Martin 37
10.05.2023, 05:45
Mein Pile of Shame ist leider sehr hoch. Spaßeshalber habe ich mal in die Top 10 von BGG geschaut. Von den 10 Titeln habe ich selber 7 1/2 (von Brass habe ich nur Lancashire), aber nur 2 Titel gespielt. Dabei ist das relativ neue Arche Nova, das ich hier auch schon mal vorgestellt habe.

Entschuldigungsschreiben an alle User:

Ich bin relativ spät in das Hobby hinsichtlich der Kenner- und Expertenspiele eingestiegen. 2015/2016 war´s. Da musste ich viel nachholen, wie z. B. Robinson Crusoe, Eldritch Horror, Pandemie, Agricola, Caverna, Marco Polo, Istanbul etc. Den Rückstand habe ich noch nicht aufgeholt.

Zudem beschäftige ich mich mit den Spielen sehr intensiv. Ich spiele diese also nicht nur einmal und stelle sie zurück in den Schrank, sondern investiere sehr viel Zeit. So kommen häufig immer wieder die gleichen Spiele auf den Tisch. Bei Mage Knight, Spirit Island, Eldritch, AH LCG oder auch Robinson habe ich auch den Ehrgeiz, das jeweilige Spiel zu "knacken".

Manchmal war es so, dass manche Spiele plötzlich Out of print waren (Arkham Horror - 2. Edition). Deshalb hole ich mir die Dinger, bevor ich in zig Jahren ohne das Spiel dastehe. Lieber lagere ich diese, als dass sie mir entgehen. Vergleichbares bei den Comics (siehe Wanted Band 2 von Splitter, der mir zur Zeit fehlt, weil ich nicht rechtzeitig gekauft habe).

Zudem bin ich Sammler und brauche einfach alle guten Spiele.

Also hier doch noch ein paar Beispiele, die ich vielelicht auch schon mal erwähnt hatte:

Villen des Wahnsinns
Sword & Sorcery
Schlafende Götter
Great Western Trail
Blood Rage
Descent 2. Edition
Bloodborne
Nemesis
Star Wars Outer Rim
Massive Darkness - 2. Edition
Frostpunk
Scarface 1920
Erde

Ciao
Martin

PhoneBone
10.05.2023, 07:23
Bis jetzt kam immer Wizard statt Skull King auf den Tisch
Weisst doch...was der Bauer nicht kennt...da bleiben viele Mitspieler doch lieber beim Bekannten obwohl Skull King ja minimal besser als Wizard sein soll
Heute konnte ich auch wiederum meinen PoS nicht weiter abbauen
Dafür lernte ich heute endlich mal Wettlauf nach El Dorado von jrmand snders kennen als einfache und mittelschwere Strecke
Dominion als Wettrennen in der Indiana Jones Variante
Von meinrn Spielen wurde das mir schon bekannte First Rat ausgewählt, also heute gleich zwei Rennspiele wo man ordentlich Speed geben muss.

Als jahrelanger Wizard Spieler kann ich bestätigen: Skull King ist definitiv besser als Wizard. Da gibt es keine Karte, die ALLE schlägt. Man kann sich also nie sicher sein. Und die Ansage der Stiche erfolgt für alle gleichzeitig, was zu irren Ansagen führen kann.

JeffBär
10.05.2023, 14:57
7 Wonders ist gar nicht mal so gut, wenn man die Duell Variante vorher gespielt hat.

Und Skull King!!! Hallooo?? Bei uns s vergeht keine Woche ohne Skull King.

Ungespielt habe ich nur:
- Imperial, Living Forest Erweiterung, Dune Imperium Erweiterungen, Galaxy Trucker Erweiterung.

7 Wonders einfach auf boardgamearena.com spielen, da gibt es immer die passende Runde

Huckybear
10.05.2023, 21:39
Ich bin relativ spät in das Hobby hinsichtlich der Kenner- und Expertenspiele eingestiegen. 2015/2016 war´s. Da musste ich viel nachholen, wie z. B. Robinson Crusoe, Eldritch Horror, Pandemie, Agricola, Caverna, Marco Polo, Istanbul etc. Den Rückstand habe ich noch nicht aufgeholt.

Zudem beschäftige ich mich mit den Spielen sehr intensiv. Ich spiele diese also nicht nur einmal und stelle sie zurück in den Schrank, sondern investiere sehr viel Zeit. So kommen häufig immer wieder die gleichen Spiele auf den Tisch. Bei Mage Knight, Spirit Island, Eldritch, AH LCG oder auch Robinson habe ich auch den Ehrgeiz, das jeweilige Spiel zu "knacken".

Manchmal war es so, dass manche Spiele plötzlich Out of print waren (Arkham Horror - 2. Edition). Deshalb hole ich mir die Dinger, bevor ich in zig Jahren ohne das Spiel dastehe. Lieber lagere ich diese, als dass sie mir entgehen. Vergleichbares bei den Comics (siehe Wanted Band 2 von Splitter, der mir zur Zeit fehlt, weil ich nicht rechtzeitig gekauft habe).

Zudem bin ich Sammler und brauche einfach alle guten Spiele.




Bei mir ist es viel kürzer, erst seit Ende 2020 das ich wieder eingestiegen bin und soo viel nachholen will und auch bereits extrem täglich seitdem getan habe an Informationen sammeln, hunderte Rezis ,Podcast, hunderte Videos, kaufen , Spiele spielen, breit an Gneres , Zielgruppen , Zugänglichkeit, Spielerzahl, Zeitdauer, Anlässe , Orte und Mechaniken aufstellen, passende Spiele zu passenden vorhandenen oder möglichen neuen Spielpartnern zu finden
Deswegen kaufe ich mir bzw. keine Expertenspiele und bleibe im gehobenen Familien und Kennerniveau
Teure aufwändige Expertenspiele spiele ich selten deswegen auch bei anderen flüchtigen Bekannten die ihre entsprechenden eigenen festen Runden und Kreise haben und überlasse denen somit auch das kaufen das sich für mich selbst einfach (noch) nicht lohnen würde , da ich eher neue Leute oder Gelegenheitsspieler spontan und schnell ins Boot holen bzw. anfixen will

Wahnsinn, wie du dich bereits so früh von den Familien und Kennerspielen hin zu den reinen Expertenspielen dich gelöst und hin gewandert bist und dort die Spiele regelrecht wissenschaftlich vollständig genau untersuchst bis du alles gesehen und erfahren hast

Tja und dann kommt nach das bekannte Sammlergen dazu...plus den Fomo
Die Fear of missing out (deutsch: Angst, etwas zu verpassen, Akronym FOMO) wenn etwas schnell out of print ist und man schnell noch mehr vorrätig auf Lager kauft , meist Erweiterungen

Anders als bei den Comics fällt mir in Spielrkreisen allerdings auf , schaffen einige Spieleexperten sich von Spielen auch wieder aus dem Besitz zu lösen und zu verkaufen wenn ein anderes neues Spiel einen Mechanismus besser ausführt und damit dieses Spiel obsolet zum Verkauf ablöst.
Aber das funktioniert nur bei sachlichen rationalen Mechanikern , nicht bei gefühlsorientierten Sammlern so wie es Comicfans meistens auch sind
Bei den Brettspielern gibt es dagegen Sammler bzw. Kuratoren und reine Spieler des spielens willens bis zum ab-und ausgespielt zu ca. je 50 % würde ich mal behaupten

Martin 37
11.05.2023, 05:46
Huckybear

Das hätte ich nicht gedacht, dass du erst seit 2020 dabei bist. Das überrascht mich jetzt wirklich. Du hast dafür schon massenweise Spiele gespielt und hier vorgestellt, dass ich dachte du bist viel länger dabei als ich, nur halt in einer anderen Sparte an Spielen.

Meine Frau und ich spielen bereits seit ca. 30 Jahren zusammen Familienspiele, in den Neunzigern zumeist die Spiele des Jahres. Dann schlief es ein, sodass wir uns seltener Spiele holten. Anno Domini, was hier auch schon Thema war, war bei uns sehr beliebt. Irgendwann dann Andor. So wie du bin ich dann über Videos gestolpert und war begeistert, was es da so alles gibt. Martin Klein, Hunter & Cron, Better Board Games und Ben haben mich dann verstärkt ins Hobby geholt. Zum Erlernen der Spiele habe ich insbesondere die ganzen Regelvideos angeschaut. Hier möchte ich noch einmal ganz besonders Martin Klein (den Kanal gibt es heute nicht mehr) hervorheben. Seine Begeisterung für Marco Polo und ganz besonders für Robinson Crusoe haben mich auf diese Spiele gebracht.

Meine Sammelleidenschaft und der Unwille, Comics und Spiele wieder abzugeben, führt aber zu erheblichen Platzproblemen. Da muss nun bald eine Lösung her und die wird nicht darin bestehen, dass ich mir nichts Neues hole. :D

Muss jetzt leider weg.

Ciao
Martin