PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brettspiele "pimpen"



Huckybear
16.03.2023, 09:31
Apropos Spiele pimpen ...
Pimpt Ihr eigentlich ab und zu oder regelmäßig eure Spiele ?

Also ich tue es nur im geringerem Umfang ?
Teure Inlays von Laserox, Feldherr oder Foldedspace https://www.foldedspace.net/?utm_medium=social&utm_source=heylink.me o.ä spare ich mir nahezu komplett und kaufe stattdessen kleine Discountertütchen oder kleine Stoffbeutel über Amazon


Ab und zu höchstens kleinere piffige Lösungen von Adam & Eva von der Brettspiellösung https://brettspielloesung.de/

oder liebevolle 3 D Artikel von Eurohell Design (wo aber die Wartezeit mir oft zu hoch ist ) https://eurohell-design.de/

oder die Token Schalen , Kartenhalter bzw. Koffer von Hunter https://hunterandfriends.myshopify.com/collections/tokenschalen-kartenhalter-einzeln


Die Sachen von Etsys (Geld, Baumaterial , handgemachte Spiele usw. sehen immer supertoll aus, aber brauch ich das zu dem Preis wirklich ?
https://www.etsy.com/de/c/toys-and-games/games-and-puzzles/board-games

Bei youtube gibt es ja auch Anleitungen bzw. aus Papier sich selbst Inlays zu basteln

Geekpunkt hat einige Ideen zum selberbasteln und kaufen gesammelt
Pimp my Boardgame
https://www.youtube.com/watch?v=n9SG1MUwGy8

https://www.youtube.com/watch?v=XEBMbGkH5Qw

https://www.youtube.com/watch?v=CD2tsXIgNoQ

Sam (Brettspielfieber) ist einer der gern selber bastelt oder Tipps hat
https://www.youtube.com/watch?v=8P4O-6WF2fE
https://www.youtube.com/watch?v=YEbJA8wL7aw
https://www.instagram.com/brettspielfieber/





Wer übrigens eine Partnerin, Schwester , Tochter etc. hat die mit Brettspielen entweder gar nichts anfangen kann oder wie bei Manga gerne künstlerisch sich thematisch, stylisch als Fotomodel oder Cosplayerin mit Kleidung, Make up usw. betätigen möchte , für den ist Sirimande auf alle Fälle einen Blick wert
So kann Brettspielen auch künstlerisch Spass machen

ich zeig dir meine Brettspielsammlung
https://www.youtube.com/watch?v=DtBcQbXX6KM

Sirimande
https://www.instagram.com/sirimande/

God_W.
16.03.2023, 17:41
Sowas mache ich nur ganz selten, geht schon eher in den Marginalen Bereich. Wenn es allerdings vom Hersteller zusätzliches Material gibt (wie die Ermittlerfiguren bei Arkham oder so) werde eher mal schwach. Die Deluxe Sachen zu Dune Imperium gefallen mir aber beispielsweise gar nicht, die hab ich nicht, obwohl es unser meistgespieltes Spiel der letzten zwei Jahre ist.

Ganz aktuell hübschen wir das Arkham Horror Kartenspiel ein wenig auf, das ist aber auch eine längerfristige Investition, weil wir daran sicherlich Jahre spielen werden, da lohnt es sich. Außerdem hat man da im Grundspiel abgesehen von ein paar Karten und Token halt auch nicht viel, da gibt es viele Möglichkeiten...

Ob ich zu meinem Ringkrieg ein paar teure Sachen von Etzy bestelle hab ich noch nicht entschieden, da bin ich ständig hin und hergerissen. Einerseits würden mir Berge und Städte auf dem Brett enorm gut gefallen, andererseits spiele ich das viel zu selten, als dass sich das wirklich lohnen würde...

Martin 37
17.03.2023, 06:33
Schönes Thema, wie für mich gemacht. :D

Bei mir könnte hier der Eindruck entstanden sein, dass ich alle Spiele aufpimpe. Aber ganz so extrem ist es nicht. Da ich euch hier bisher nur meine absoluten Lieblingsspiele vorstelle, habe ich die alle ein wenig (oder mehr) aufgehübscht.

Eldritch Horror: Würfel, Playerboards, Inlays (habe ich nicht fotografiert) und eine große Geekbox (auch kein Foto). Plastik Marker habe ich, verwende ich aber nicht (auch kein Foto). Das müsste es gewesen sein. Auf Figuren habe ich verzichtet (oder war zu spät dran, jetzt sind sie mir doch zu teuer).

Agricola: Mini-Figuren. Die sind wohl das Teuerste, was ich bisher an Zusatzmaterial ausgegeben habe. Die waren bzw. sind wirklich heftig. Da Agricola mir aber wirklich supergut gefällt, lohnte sich die Anschaffung.

Arkham Horror - Das Kartenspiel: Playermatten, große Geekbox, Plastik Marker, Kartenhalter, Münzbehälter, Inlay - habe ich hier noch nicht vorgestellt, aber schon mehrmals erwähnt, dass es mit den vielen Erweiterungen besser ist als Eldritch, und das will schon was heißen!

Terraforming Mars: Playerboards - hier noch nicht angesprochen, aber auch ein sehr gutes Spiel und "Vorläufer" von Arche Nova bei mir im Ranking.

Robinson Crusoe: "Schatztruhen-Erweiterung (kaum in Gebrauch insbesondere nicht die neuen Ressourcen-Marker darin.

Mehr fallen mir spontan nicht ein. Soviel kann es also nicht mehr sein. WEnn ich noch was haben sollte, melde ich mich.

Ansonsten gebe ich mein Geld lieber für neue Spiele und Erweiterungen aus. Also der Eindruck durch die von mir hier angesprochenen Spiele wird erheblich verfälscht. :D

Verspielte Grüße
Martin

1. Edit:

Und schon ist mir was eingefallen:

Arkham Horror Zweite und Dritte Edition:Jeweils Playerboards, bei der Dritten Edition auch Inlay.

Fortsetzungen folgen ...

2. Edit:

Tainted Grail: Spielmatte (habe ich hier schon gezeigt)

3. Edit:

Flügelschlag: Habe ich doch glatt Flügelschlag und die Plastik-Futtermarker vergessen.

Scythe: Habe ich auch vergessen - Extra Ressourcen Marker

Huckybear
17.03.2023, 10:05
Wo ich pimpen ganz sinnvoll finde sind Spielmatten für Kartenablagen und Chips wo es im Orignalspiel kein Brett, Matte usw. gibt und die richtige Auslage und Anordnung auf dem Tisch selbst erst richtig gelegt und sortiert werden muss und keine reine nette Dekoration oder Austausch zu einem Brett ist


Ich hatte mir für Splendor Orignalspiel damals eine Spielematte gebraucht für 10 € besorgt
Muss sagen das man die zwar nicht zwingend braucht , es aber das Spielen und den Aufbau auf dem Tisch selbst erheblich erleichtert und beschleunigt
https://www.fantasywelt.de/Splendor-Playmat



Bei Radlands hatte ich mir auch die limitierte Super Deluxe Ausgabe als Crowdfunding bei der Spieleoffensive mit dem Playermatten geholt
Erleichtert das Spiel und das optische Verständnis sofort erheblich und ist jetzt auf deutsch auch gebraucht kaum noch zu bekommen oder nur zu horrenden Preisen
https://www.thegamesteward.com/de/products/radlands-super-deluxe-edition-kickstarter-edition-board-game
https://www.spiele-offensive.de/Spiel/Radlands-Super-Deluxe-Big-Box-inkl-Spielmatten-dt-1028207.html


Manchmal überlege ich mir noch ob ich mir für 7 Wonders Duel noch eine der bei Etsys selbstgebastelten Spielematten besorgen sollte oder die sündhaft teure Unikat Edelholzvariante

Ähnliches gilt für AZUL wo es ja Playerboards von Plexi bis Eiche Rustikal alles gibt


Beim Super Luxus Reprint des Stefan Feld Klassikers Die Burgen von Burgund (Castles of Burgundy) ist zwar alles nun superschön, aber die Deko 3 D Burgen und 3 D Deko Figuren verdecken für manche Spieler am Tisch ärgerlicherweise erheblich dann das Sichtfeld aufs Spiel und haben sonst keinen Nutzen :D
(Ähnlich wie der tolle Wunder 3 D Baum im wunderschönen Spiel Everdell )
Die hochwertigeren Acryl Hexteile sind zwar auch super, sind aber auf der Rückseite nicht mit ihrer Spielfunktion beschriftet ,gegenüber der normaleren Version

Ich hatte mich deshalb nur für die Special Edition (Gameplay All-in) Sundrop Version entschieden , aber auch nur weil die Schachtelgröße genauso groß wie die Classic Edition ganz ohne Figuren ist und nur minimal teurer ist
All in mit der Special Edition (Gameplay All-in) Group Pledge für über 500 € wäre ich niemals gegangen
https://gamefound.com/projects/awaken-realms/castles-of-burgundy-special-edition

Martin 37
17.03.2023, 11:27
Wo ich pimpen ganz sinnvoll finde sind Spielmatten für Kartenablagen und Chips wo es im Orignalspiel kein Brett, Matte usw. gibt und die richtige Auslage und Anordnung auf dem Tisch selbst erst richtig gelegt und sortiert werden muss und keine reine nette Dekoration oder Austausch zu einem Brett ist


...[/url]

Da sprichst du einen guten Punkt an. Man muss wirklich zwischen nützlich und einfach nur schön anzusehen differenzieren. Z. B. sind die Doppel-Layer Spielerboards bei Terraforming Mars sehr wichtig, weil sonst die Ressourcen immer durcheinandergeraten können. Ohne diese Boards würde ich es nicht mehr spielen wollen. Bei Eldritch oder Arkham hilft es für die Übersichtlichkeit, ist aber nicht spielnotwendig.
Genauso die Sonderwürfel oder Sondermarker, wo die im Spiel enthaltenen ausreichen.

Bei Robinson gab es auch 3-D Aufbauten im Kickstarter, die würde ich auch nicht nutzen wollen, unabhängig davon wie teuer das ist (Kickstarter mache ich bis jetzt auch nicht mit. Da gibt es soviel zusätzlichen Kram, für den ich wahrscheinlich keinen Platz mehr hätte).

Die Burgen von Burgund muss ich mir auch mal ansehen. Fehlt mir noch gänzlich, genau wie Orleans. Ich habe da noch reichlich Lücken.

Kurz noch mal zum aufpimpen:

7 th Continent Da habe ich mir noch Rucksack + Tagebuch-Mappe geholt. Rausgeschmissenes Geld!

Pandemie: Hier kommen wir zu einem Übergangsbereich, nicht aufgepimpt, sondern komplette Sonderausgabe. Bei Pandemic habe ich mir die Jubiläumsausgabe schenken lassen.

Azul: Bei Azul habe ich mir auch die Sonderausgabe mit den Pralinen geholt.

Das sind wieder spontane Ergänzungen. Mal gucken, was ich noch so finde in nächster Zeit.

PhoneBone
17.03.2023, 16:57
Ich habe bislang komplett auf sämtlicher Pimperlitzchen verzichtet ;).

Huckybear
17.03.2023, 19:40
Azul: Bei Azul habe ich mir auch die Sonderausgabe mit den Pralinen geholt. ...

Bei Azul ist es ja so ähnlich wenn auch nicht ganz so schlimm, weil viel weniger Steine wie bei Terraforming Mars die auf dem losen Playerboard plötzlich unbeabsichtigt samt Punktemarker verrutschen oder umgestossen werden können
Die offizielle Azul Erweiterung zu Azul 1 AZUL – DAS GLÄSERNE MOSAIK u.a auch mit 4 Auflagen aus Plastik, die sowohl mit dem Grundspiel als auch mit der Erweiterung nutzbar sind.
Sie sollen dafür sorgen dafür, dass die Fliesen fest auf ihrem Platz liegen und nicht verrutschen, wenn die Spielerablage unbeabsichtigt bewegt wird.
Auch der Punktemarker soll durch die Auflage vor dem Verrutschen geschützt werden
Aber bei den meisten Kritikern fallen diese Auflagen zum nicht verrutschen komplett durch wie auch hier im Video
https://www.youtube.com/watch?v=jCyVUN5ils8

Die einzig positivste Kritik dazu war noch hier wo nur der Punktemarker auf den Plastikauflagen kritisiert wird :
https://www.brettspiel-news.de/index.php/brettspieltest/6100-test-azul-das-glaeserne-mosaik

Martin 37
18.03.2023, 06:36
Huckybear
Danke für den Tipp. Die Auflagen kannte ich noch nicht, aber das Problem, dass die Steine und insbesondere der Wertungsmarker verrutschen. "Ja, wo lag denn der Marker? Ich hatte doch viel mehr Punkte!"
Jörg vom SpieleBlog halte ich immer für sehr kompetent. Aber hier ist er ähnlich pingelig wie ich bei meinen Rezis. :D Kennt man von ihm eigentlich weniger.
So wie er es demonstriert scheint es trotz seiner Ausführungen aber sehr hilfreich.

PhoneBone
Ja, ist reiner Luxus. Spiele müssen auch ohne Zusätze funktionieren. Wenn nicht, dürften sie eigentlich nicht ins Haus. Aber man gönnt sich ja sonst nicht viel (bis auf ein paar Comics).

Ciao
Martin

God_W.
19.03.2023, 13:48
... Aber man gönnt sich ja sonst nicht viel (bis auf ein paar Comics).
...
Und Whisky... und Filme.... und Bücher... und... :rolleyes:

Martin 37
20.03.2023, 17:19
Nagut, hab auch noch was: Konzerte und CDs, Gartenpflanzen und Garteneinrichtungen wie Hochbeete und -pflege ... be continued

Nur meine Getränke sind günstiger. Gut, dass ich gerne Mineralwasser und ein wenig Cola zum Essen trinke.

Wasser saufende Grüße
Martin

PhoneBone
21.03.2023, 16:15
CDs und Filme habe ich aus meiner Sammelleidenschaft getilgt und durch Streaming ersetzt. irgendwo muss man ja mal anfangen Platz zu sparen. Bei den Spielen gibt's bei uns im Ort zum Glück eine "Spielerei", da kann man Spiele ausleihen, das spart auch ungemein an Platz ;)

God_W.
21.03.2023, 17:26
Das kann ich absolut nachvollziehen. CDs hab ich nie großartig gesammelt, da kaufe ich aktuell auch so gut wie nichts, ungefähr 1-2 Scheiben pro Jahr. Filme war früher massiv, da kaufe ich immer noch Sachen von bestimmten Reihen, Schauspielern oder zu speziellen Themen, aber das sind auch nur so ca. 12-20 pro Jahr, früher gab es das locker pro Monat.

Huckybear
21.03.2023, 18:29
Ein anderes Hobby vieler für ihre "kompletten" Brettspiele sind ja diese Messepromo Minierweiterungen oder Kickstarter Exclusivpromos die viele leidenschaftlich sammeln oder sich teils sündhaft teuer später noch über ebay zulegen undnachträglich ins Spiel legen
Diesen Promo Messe Erweiterungstütchen und Komplettierungswahn unterliege ich leider auch.
Es geht nicht ums besser, schlechter oder sinnvoll, nein es geht einzig nur ums vollständig Komplettieren was zu dem Spiel jemals an Minierweiterungen (1-2 Karten) erschienen ist und sich gedanklich dann vollständig fühlen , dass erinnert stark ans Comicsammeln :D

Huckybear
21.03.2023, 18:42
Zusätzlich zu einer normalen Version gibt es ja von manchen Brettspielen für den normalen Spieler später manchmal auch später eine XXL Version
hier bzw. die limitierte Takenoko Giant Collecters Version in der Holzkiste
ist selten das es so etwas für normale Familienspiele gibt (jetzt mal Bestseller wie bzw. Catan ) ausgenommen

https://www.kickstarter.com/projects/2128952608/takenoko-giant?lang=de

In diesen deutschsprachigen Video kann man die Größenunterschiede sehr gut sehen
https://www.youtube.com/watch?v=5dowWASOZbI

ich habe leider nur die normale Version von Takenoko


Von AZUL gab es auch mal eine GIANT XXL Version,200 % größer als das normale AZUL des profanen Normalo Spieler , echte Wertanlage , glaube das war damals als Händlerversion geplant gewesen
https://cliquenabend.de/news/807800-Azul-Giant-Edition-kann-vorbestellt.html

Martin 37
22.03.2023, 06:19
Promo-Karten habe ich mir insbesondere von Spirit Island (eins meiner absoluten Lieblingsspiele) geholt, obwohl ich längst noch nicht alle Spirits aus der Grundbox und den Erweiterungen gespielt habe. Da spielt glaube ich auch der Komplettierungswahn eine Rolle.

Bei Kickstarter will ich nicht einsteigen, nein, nein, nein. Da würde ich arm werden. Außerdem will ich bei den Spielen wirklich sicher sein, dass ich sie spielen mag. Das weiß ich erst, wenn ich auch die Spielmechanik etc. beim fertigen Spiel gesehen habe.

Filme und Serien streame ich auch nur noch auf diversen Plattformen. Das spart auf jeden Fall Platz. Aber CDs werde ich zumindest von den Lieblings-Interpreten weiterhin kaufen, obwohl man auch da fast alles streamen könnte. CDs werden dann natürlich sofort digitalisiert, damit ich die jederzeit abrufbar habe. Neuste Anschaffungen (gestern gekommen) zwei Sparks CDs, die mir erstaunlicherweise noch in der Sammlung fehlten. Zuvor ein paar CDs von XTC.

Sammelnde Grüße
Martin

PS: Spirit Island werde ich hier (vorerst) nicht vorstellen (es sei denn, es kommen hier noch Wünsche danach rein). Es wäre dann das komplexeste Spiel und wirklich schwer darzustellen, wie es auf dem Brett tatsächlich funktioniert. Die Spirits sind dazu einfach zu unterschiedlich, um das anschaulich darzustellen. Nur soviel dazu: Im Spiel geht es darum eine Insel gegen feindliche Invasoren mit den dort heimischen Geistern und Einwohnern zu verteidigen und die Kolonisten zu vertreiben. Doch die vermehren sich wie die ...

PhoneBone
22.03.2023, 07:00
Von Spirit Island teste ich gerade die App Version, ich hab echt eine ganze Weile gebraucht, um das Prinzip zu verstehen. Jetzt muss ich nur noch meine bereits murrende bessere Hälfte überzeugen :D

Martin 37
22.03.2023, 09:03
:respekt:

Viel Glück beim Überzeugen.

Nerdy.Tom
24.03.2023, 18:25
Schuldig! Ich pimpe meine Games auch sehr gerne.
Ich war mit der Troll Abomination von Zombicide - Black Plague nicht ganz zufrieden.
Ich hoffe, das Bildhochladen klappt, mache ich zum 1. Mal.
Grrr....welchen der vielen links auf abload verwende ich hier am besten?

God_W.
24.03.2023, 19:11
Versuch macht kluch. :D

Nerdy.Tom
25.03.2023, 10:47
Ok, versuch ma mal. Hatte gestern keine Zeit mehr.
Die Base habe ich später nochmal überarbeitet.
Hier kommt die Abomination:
https://abload.de/img/img_1050d2f4x.jpg
https://abload.de/img/img_1053h3ewd.jpg
https://abload.de/img/img_1079hcer8.jpg
https://abload.de/img/img_10801lcmz.jpg
https://abload.de/img/img_108204ccv.jpg
https://abload.de/img/img_108103ev9.jpg

Nerdy.Tom
25.03.2023, 11:12
OK, Bilder sind noch a bisserl zu groß. Hat wer Tipps, wie man die etwas kleiner posten kann?

Martin 37
25.03.2023, 17:31
Sieht schon mal sehr gut aus. Willst du mal was zum Werdegang mit den einzelnen Schritten erzählen? Würde mich schon sehr interessieren. Muss endlich auch mal wieder weitermachen, meine Miniaturen zu bemalen, aber die liebe Zeit. Hatte mir jetzt extra Dry-Farben für den Turm aus Frostpunk besorgt, bin aber noch nicht zum Bemalen gekommen.

Beim Bilder hochladen kannst du verschiedene Größe einstellen. Da kannst du ja noch welche ausprobieren. Ich nehme immer Breitbild 16:9 in HD (1280 x 720 px). Das waren aber auch Fotos meiner Canon und nicht vom Handy. Vom Handy passte das bei mir nicht, sodass ich auf die Kamera umgestiegen bin.

Fotografierende Grüße
Martin

Edit:

Hier noch mal meine bemalte Zombie-Armee außerhalb des Inlays (ich glaube, ich war noch nicht ganz fertig, weiss es aber nicht mehr)

https://abload.de/img/img_94557hinz.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_94557hinz.jpg)

Martin 37
26.03.2023, 07:44
Hab gerade gesehen, dass ich noch bemalte Figuren aus Massiv Darkness in der Nähe liegen hatte bzw. zwei alte, brauchbare Fotos auf der Platte habe. Inzwischen würde ich manche aber anders bemalen wollen (die kommen später). Leider ändert sich mein Geschmak manchmal schneller als ich malen kann.
Bei der Spinne habe ich die Augen nicht ordentlich gemalt, habe ich gerade gesehen. Was solls?! Sind nur für mich.

https://abload.de/img/img_20201017_093946_2bofn5.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20201017_093946_2bofn5.jpg)

https://abload.de/img/img_0608vci9v.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0608vci9v.jpg)

Hallo, Tom,

funktionierts?

Malende Grüße
Martin

Edit:

Bases mache ich (bisher) nicht, obwohl ich dazu auch Material hätte. Ist mir zu aufwendig. Deshalb werden die angemalt, aber nicht so gleichmäßig, damit es nicht wie vorgefertigt aussieht.

Nerdy.Tom
26.03.2023, 08:45
Zum Werdegang: das ist relativ einfach ;)
Ich habe zuerst den "Sockel" unterm Fuß mittels Messer zurechtgeschnitten. Danach habe ich "Green Stuff"(weiche Knetmasse in Gelb und Blau verfärbt sich dadurch Grün) geknetet und unter dem Fuß angebracht, trocknen lassen. Danach grundiert, bemalt und lakiert.
Fertig!
Das mit den Fotos muss ich noch ausprobieren, mir fehlt derzeit leider die Zeit.

Nerdy.Tom
26.03.2023, 08:55
Bei Middara habe ich die "Earth Loa" aufpimpen müssen.
Hier das Bild, wie sie laut Game aussehen sollte:
https://abload.de/img/20190815_115232afe63.jpg
Hier die rauhe Wirklichkeit:
https://abload.de/img/20190811_100114x5cmy.jpg
Also bin ich ins nächste Bastelgeschäft gegangen und hab eine Packung Glitter und Glitzersteinchen gekauft.
Zuerst mal wieder grundiert und bemalt:
https://abload.de/img/20190815_114324jjfrb.jpg
Und dann rauf mit dem Glitter und den Steinchen:
https://abload.de/img/20190815_115625tcihb.jpg

Nerdy.Tom
26.03.2023, 09:01
Martin
ich finde die Spinne sieht toll aus. Ich habe festgestellt, dass auf so Kleinigkeiten, wie Augen die meisten Leute gar nicht achten, und es gar nicht bemerken.
Ich bemale immer mit einer Vergrößerungsbrille, da sehe ich natürlich alles viel genauer, und mühe mich ab, es perfekt zu machen.
Beim spielen bemerken dann die anderen diese Kleinigkeiten gar nicht.

Martin 37
26.03.2023, 11:18
Dankeschön. Middara kenn ich leider noch nicht. Hab´s bei Genus Solo glaub ich mal gesehen. Aber schöne Steinmonster mit Mossbewachsen, oder? Und tolle Idee mit den Glitzersteinchen. Muss ich mir merken, denn malerisch ist Glitzer glaube ich kaum darzustellen.

Vergößrerungsbrille kenn ich noch nicht. Als Brillenträger weiss ich auch nicht, wie das dann funktionieren würde. Meine Tageslichtlampe hat eine Lupe oben drin. Aber da habe ich dann irgendwie zu wenig Kontrolle über den Pinsel.

Augen sind für mich als relativer Anfänger (Gesichter überhaupt) das Schwierigste überhaupt.

Ansonsten male ich kaum nach Vorlagen, sondern fast nur nach reiner Fantasie. Eine gewisse Ähnlichkeit zum eigentlichen Charakter sollte aber schon bestehen, muss bei mir aber nicht.

Hier noch was von Massiv Darkness, und zwar im Gegenlicht, damit man die durch die Dunkelheit schleichende Meuchelmörderin nicht erkennt. Mit Blitzlicht sieht sie verdammt schlecht aus.

https://abload.de/img/img_06478bi1t.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_06478bi1t.jpg)


Und hier noch eine andere Heldin. Leider wird das goldfarbene Schild und andere goldene Teile durch den Blitz sehr verfälscht, aber besser krieg ich es nicht hin:

https://abload.de/img/img_06376ceey.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_06376ceey.jpg)

https://abload.de/img/img_0640gyd8n.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0640gyd8n.jpg)

Heldengrüße von
Martin


Edit:

Auf den Fotos sieht man erst, dass ich ein paar Mal etwas unsauber gemalt habe. Die Kisten sind, glaube ich von Gloomhaven exportiert und auf die Schnelle bißchen angepinselt. Bei Massiv Darkness gibt es viel zu looten, meist viel zu viel, was das Spiel zu leicht macht. Manchmal kann man sich auch was Einfacheres gönnen.

2. Edit:

Bevor sich meine Frau beschwert: Die Tageslichtlampe habe ich von ihr gekla..., geliehen. Eigentlich wollte sie damit selber kreativ basteln etc.

Martin 37
26.03.2023, 19:22
Noch paar Fotos:

Dieser Held hat schon einen etwas güldernen Helm.

https://abload.de/img/img_0614nqfwb.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0614nqfwb.jpg)

Hinten hat er so einen Pelz-Umhang, der vom schlammigen Boden schon etwas eingesaut ist.

https://abload.de/img/img_0656y6e1n.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0656y6e1n.jpg)

Sein Helden-Kumpel scheint auch etwas Dreck im Gesicht abbekommen zu haben. So ein Helden-Kampf kann schon mal schmutzig werden. Seine Kurz-Schwerter sind auch schon ein wenig angerostet. Neue Sachen können sich meine Helden erstmal nicht leisten.

https://abload.de/img/img_0663rge4w.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0663rge4w.jpg)

Wie man von hinten sieht, ist er zudem mit einem Langbogen und einem Köcher unterwegs.

https://abload.de/img/img_0661ixc9k.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0661ixc9k.jpg)

Good fighting Grüße
Martin

God_W.
27.03.2023, 19:55
Ich pack's mal hier rein, auch wenn ich nur ein bissl was dazugekauft hab. Wir haben die Tage kläglich bei unserer dritten Mission Arkham Horror - Das Kartenspiel versagt.

https://up.picr.de/45407760gv.jpg

Das lag hauptsächlich daran, dass meine Partnerin sich zügig auf eine Waldlichtung verirrt hat, aus der sie erst zwei Runden vor Schluss wieder rausgefunden hat. In der Zwischenzeit konnte ich nicht Monsterfronten, Hinweise ermitteln und Heilungen durchführen gleichzeitig stemmen. ALs dann noch Psychosen dazu kamen war nix mehr zu machen.

https://up.picr.de/45407761al.jpg

Aber unsere neuen Spielermatten sind mittlerweile eingetroffen (ziemlich groß) und auch verschiedene Hintergrundmatten zum Spielen, wovon eine direkt zum Einsatz kam. Außerdem hab ich die Terror-Marker in Münzsammelbehälter gepackt. In kürze kommen noch Pfeile um die Wege bei den Ortsdaten zu verdeutlichen und ein Aufsteller für die Quests, also Agendakarten usw. Die sind aber gerade noch beim Buddy, der die für mich gedruckt hat.

https://up.picr.de/45407762dd.jpg


https://up.picr.de/45407763ha.jpg

Auf alle Fälle wollen wir die Tage einen weiteren Anlauf wagen und hoffen, die Mission dann erfolgreich abschließen zu können.

Martin 37
28.03.2023, 06:14
Sehr schick!

Wo gibt es die Matten zu kaufen? Die obere fehlt mir noch und die anderen finde ich auch klasse.

Münzsammelbehälter sind schon eine feine Sache. Man krabbelt die Tokens ja sehr oft an. Ist das Inlay jetzt bei der Neuauflage Standard? Bei der alten Version gab es keins.

War das schon ein Szenario aus der Dunwich Kampagne? Ist bei mir schon ein paar Tage her, aber ich meine mich dunkel zu erinnern.

Bewundernde Grüße
Martin

Huckybear
28.03.2023, 09:11
Wer sehr häufig in den Beutel greift und Die Quacksalber von Quedlinburg spielt , dem würde ich immer aufgrund der Abnutzung und der daraus resultierenden "Erfühlbarkeit " zu den Tokensleeves bzw. Protektoren
https://eurohell-design.de/produkt/quacksalber-sleeves/
https://www.etsy.com/de/listing/834364277/tranke-und-mixturen-brettspiel-o-219-bis?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=quacks+of+quedlinburg+acrylic+toke ns&ref=sr_gallery-1-3&frs=1&sts=1&organic_search_click=1
oder die Plastik bzw. Arycltoken empfehlen
https://boardgamegeekstore.com/products/geekup-bit-set-quacks-of-quedlinburg

God_W.
28.03.2023, 18:33
Sehr schick!

Wo gibt es die Matten zu kaufen? Die obere fehlt mir noch und die anderen finde ich auch klasse.

Münzsammelbehälter sind schon eine feine Sache. Man krabbelt die Tokens ja sehr oft an. Ist das Inlay jetzt bei der Neuauflage Standard? Bei der alten Version gab es keins.

War das schon ein Szenario aus der Dunwich Kampagne? Ist bei mir schon ein paar Tage her, aber ich meine mich dunkel zu erinnern.

Bewundernde Grüße
Martin

Danke!

Die Matten sind von Etzy:
https://www.etsy.com/de/listing/1046693721/24x14-arkham-investigator-horizontal?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=Matte+Arkham+Horror+LCG&ref=sc_gallery-1-16&sts=1&plkey=78a05ddcb930ae63fbf84e73b293656ae7a61f98%3A1 046693721

https://www.etsy.com/de/listing/1043802831/spielmatte-shoggothe-lovecraft-tcg-mat?click_key=6a84be1b65fbb99356c4e80e7516d5d4fd81 69f7%3A1043802831&click_sum=9d420dec&ref=search2_top_narrowing_intent_modules_top_rated-6&frs=1&sts=1

Ja, das Inlay war standardmäßig mit drin und hat noch einiges an Platz übrig. :top:

Nein, das ist das Finale der dreiteiligen Einführungskampagne gewesen, wir sind recht langsam. :zwinker:

LG, God_W

Martin 37
29.03.2023, 08:05
@God_W

Besten Dank für die Links. Habe auch mal zugeschlagen, neben den beiden Investigator-Spielmatten habe ich aber noch diese Shub Niggurath -Spielmatte genommen. Passt fast zu unserem Wohnzimmergemälde, was aber ohne Monster auskommt. :D

https://i.etsystatic.com/23372191/c/2048/1627/0/0/il/a11ed2/3855661726/il_680x540.3855661726_gwcj.jpg

Mit den neuen Matten muss ich natürlich das AH LCG wieder von Vorne anfangen. Du siehst ja, dass ich mich nur schwerlich dran erinnern kann. Spoiler: Das muss die Kultisten-Suche im Wald sein, nicht wahr? Oder war´s doch die Ostereiersuche?

Huckybear

Die Tokenhalter kannte ich auch noch nicht. Auch sehr praktisch. Manche Tokens sind nach einiger Zeit schon sehr angekrabbelt. Bietet sich also an. Aber von Quacksalber ist bei mir der Tokenbehälter (schwarzes Säckchen) öfters bei Arkham in Gebrauch als bei Quacksalber selber. :cool:

Dankende Grüße
Martin

God_W.
29.03.2023, 11:10
Die Matte hab ich auch, ich hatte mir drei bestellt, dann können wir bei den nächsten "Staffeln" immer einen anderen Hintergrund nutzen. :)

Martin 37
29.03.2023, 11:42
:klatsch:

Super Idee mit verschiedenen Matten zu spielen. Bei mir muss es jetzt reichen, habe ja schon zwei Spielmatten zu AH LCG, die ich jetzt wechseln kann.

Hoffe zu zeigst dann bald deinen Kartenhalter. 3-D Drucker steht wohl bei mir auch rum, aber dafür müsste ich meinen Spiel- bzw. Maltisch "opfern" und das wäre irgendwie dumm.

God_W.
12.04.2023, 21:32
So, nochmal zum Arkham Horror Kartenspiel. Habe mir jetzt von einem Buddy Verbindungspfeile zu Orten drucken lassen, ebenso wie den Aufsteller für das Agenda-/Szenen-Buch. Die Chaos-Tokens in Münzhalter gepackt, mehrere Matten für wechselnde Hintergründe beim Spielen gekauft, ebenso wie eine sehr große, zweiseitige Matte, falls mal mehr als drei Orte übereinander ausgelegt werden müssen (hatten wir auch direkt schon). Außerdem nutzen wir die Spielermatten mit den Vordrucken für die Karten und Marker und natürlich die Ermittler-Miniaturen. Das soll es aber erstmal gewesen sein in Sachen AH-Pimping.


Verbindungspfeil für Orte:

https://up.picr.de/45486438wr.jpg

Die wollen wir ggf. noch mit etwas "Altgold" bepinseln. Ich seh gerade ich habe von den Pfeilen, die in eine Richtung gehen (haben wir auch) keine Bilder gemacht. Sehen aber fast genauso aus, nur eben mit einem Ende statt einer Spitze auf der einen Seite.

Kartenhalter in Buchoptik:

https://up.picr.de/45486435yo.jpg

Die Tokens in den Münz-Sammel-Coins:

https://up.picr.de/45486433xj.jpg

Hier die Matten für die wechselnden Spiel-Hintergründe:

https://up.picr.de/45486134jb.jpg

https://up.picr.de/45486136ed.jpg

Und hier die übergroße Matte:

https://up.picr.de/45486131hp.jpg


https://up.picr.de/45486132lu.jpg

Die zweite Seite haben wir bei einem Ausflug zum Karneval in Venedig genutzt. Witzige Idee, die uns unterwegs kam: Die "Leichen" besiegter Gegner, die Siegpunkte bringen, haben wir quasi in den Kofferraum gepackt. :D

Unsere Ermittler-Matten:

https://up.picr.de/45486135oz.jpg

Ermittlerfiguren mit Ortspfeilen auf Matte etc...

https://up.picr.de/45486434ib.jpg

https://up.picr.de/45486436tm.jpg


https://up.picr.de/45486437or.jpg

Martin 37
13.04.2023, 07:43
Wow! Das gefällt mir super gut. Die Verbindungspfeile sehen echt cool aus. Angemalt wirken die bestimmt noch besser. Meine Pappstreifen helfen wohl auch, um die Bewegungsmöglichkeiten darzustellen, aber so langsam muss ich mal meinen 3D-Drucker ausprobieren. :cool:
Die Idee mit dem Kofferraum ist ebenfalls super. Bei mir liegen die Siegpunkt-Gegner meistens nur so auf meiner Spielermatte rum, was irgendwie unaufgeräumt wirkt.

Meine beiden zusätzlichen Matten aus den USA sind leider doch noch nicht vor Ostern angekommen. Mal sehen, wann die da sind.

Horrormäßige Grüße
Martin

God_W.
13.04.2023, 14:25
Bei mir kamen die aus Kanada.

Martin 37
13.04.2023, 16:25
Meine schöne Spielmatte mit der rötlichen Einkaufsstraße (u. a. Candles and Milk) kam sogar aus Deutschland und war nach zwei Tagen bei mir. Nur der Rest kommt aus Überseee.

Ich habe mir auch noch die Matte mit dem Kofferraum und dem dazugehörigen Auto angesehen. Ich muss jetzt aber mal paar Tage standhaft bleiben. Gestern habe ich mir schon wieder zwei Spiele vorbestellt...

Knauserige Grüße
Martin

Martin 37
16.04.2023, 17:08
Meine Minis von Zombicide -Black Plague - sind nunmehr aufegepimpt. Für die Details des Aufpimpens bitte in das Maltutorium für Anfänger (also mich) reinsehen. Dort habe ich vielfältige Erkenntnisse in den letzten drei Wochen gewonnen. Und es hat mir Spaß gemacht.

https://abload.de/img/img_1268kvix8.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1268kvix8.jpg)

https://abload.de/img/img_1270ldduq.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1270ldduq.jpg)

https://abload.de/img/img_1274skic7.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1274skic7.jpg)

Es war mir eine Freude.

Grüße
Martin

God_W.
16.04.2023, 17:47
Sehr cool! :top:

Martin 37
16.04.2023, 18:50
Danke. Jetzt muss ich nur noch mal sehen, wie es sich spielt. Aufgebaut ist es bereits. Aber die Feinheiten muss ich noch mal nachlesen. Und die Taktiken, um zu gewinnen, kenne ich auch nicht mehr. Wie ich schon sagte, male ich lieber die Minis an, als Zombicide selber zu spielen.

Anleitung lesende Grüße
Martin

PS: Vielleicht poste ich ja noch in einem Thread, wie man das spielt, wenn ich es denn weiß.

Huckybear
16.04.2023, 22:21
Martin 37
Bewundernswert deine Geduld, Ruhe, Ausdauer und erlernte handwerkliche Fähigkeit zum kleinteiligen bemalen von so vielen Figuren
Ich wäre ja eher der Typ der das bei genau jemanden wie dir beauftragen und bezahlen würde würde wen ich so ein Spiel hätte ;)

Wobei ich festgestellt habe , dass viele Spieler unter "pimpen" ja auch noch ganz eigene Sachen sich ausdenken oder völlig zweckentfremdent benutzen basteln, bemalen (bzw. aus dem Haushalt) und nicht gekauftes offizielles oder halboffizielles zum pimpen nehmen .
Das ist dann noch mal ne Liga und Kreativität darüber über "nur" handwerkliches pimpen

Zombicide Universum selbst
Meins sind solche Spiele leider gar nicht , konnte ich feststellen beim einmaligen Spielen von 2 Scenarios vom ganz neuen Zombicide: Undead or Alive im Wilden Westen
Trotzdem möchte ich die Ersterfahrung nicht missen und bin froh darüber solche Spiele mal kennengelernt zu haben, auch um selbst zu wissen welche Art von Spielen man mag oder nicht so bevorzugt
Aber Optisch sieht so ein Spiel natürlich gerade bemalt richtig toll aus , ähnlich wie Blood Rage bemalt
Bei dem Zombicide im wilden Westen könnte man noch ne Gatling Gun bemalen und wenn man sich selbst was basteln würde, würde ich vermutlich mir Eisenbahnwaggons basteln,;)

Martin 37
17.04.2023, 07:02
Huckybear

Danke für das Lob. Du triffst es mit Geduld und Ausdauer sehr gut.
Ansonsten ist es bei mir wirklich nur Learning by doing. Und im Ergebnis hinke ich den wirklichen Malprofis weit, weit, weit hinterher. Hab gestern noch mal wieder andere Zombicide-Figuren angesehen, die wirklich toll aussahen.
Zu meinem Schrecken habe ich festgestellt, dass ich zu Black Plague noch zwei Erweiterungen mit massenweise Minis hier rumstehen habe. Wann soll ich die noch bemalen?

Gerade so bei Dungeon Crawlern im weitesten Sinne kann man Gebäude etc. basteln. Da entstehen ganze Landschaften und sonstwas. Beispiel habe ich jetzt ad hoc nicht, aber woran ich mich erinnere, war fantastisch. Da werde ich aber nicht drauf einsteigen. Basteln ist jetzt wirklich nicht so meins. Dafür sollte der 3D-Drucker sein, den ich noch nicht angeworfen habe.
Beim ersten Zombicide kann man z. B. auch Spielzeugautos nehmen und toll anmalen. Habe ich aber selber nicht gemacht. Eisenwaggons bieten sich bei Undead and alive auch sehr gut an.

Zu Zombicide:

Jeder hat wohl seine eigenen Spielvorlieben und das ist auch gut so. Meine Lieblingsspiele sind inzwischen die kooperativen Spiele geworden, auch weil man diese sehr gut solo spielen kann. Zombicide selber gehört jetzt nicht zu meinen Lieblingsspielen, obwohl ich davon einiges hier rumstehen bzw. gerade bestellt habe. Aber mal für Zwischendurch ist es ganz gut. Ich sach mal so: Eldritch Horror ein wenig abgespeckt und aufs Kämpfen gegen Zombies reduziert. Also vom Spielprinzip in etwa: Man muss in einer Quest von A nach B. Dorthin muss man Ziele einsammeln. Als Hilfe kann man Zeugs looten, mit denen man besser kämpfen oder sich verteidigen kann. Beim Kampf muss man würfeln und auf Erfolge (sprich auf eine bestimmte Augenzahl) hoffen, um Schadenspunkte zu generieren. So räumt man die immer mehr werdenden Zombies vom Feld und verbessert damit seine Fähigkeiten. Also eigentlich auch nur ein Würfelspiel.

Würfelnde Grüße
Martin

Martin 37
02.05.2023, 11:38
Hier auch ein vorläufiges Abschlussfoto zum Bemalen meiner Zombies bei Zombicide - Undead or Alive. Hier sehen die Zombies nicht wie Zombies, sondern wie Bardamen, keusche Ladies, Soldaten der Nord- bzw. Südstaaten etc. aus. Dadurch, dass ich bei einigen Zombies gleiche Bemalungen gewählt habe, konnte ich innnerhalb einer Woche alle Zombies bemalen. Nur die Helden-Figuren fehlen, die später noch folgen werden. Genauere Details gibts beim Bemal-Thread.

https://abload.de/img/img_1585izi5s.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1585izi5s.jpg)

Pausierende Grüße
Martin

Martin 37
04.05.2023, 07:31
Nachdem ich mein Malzeug weggepackt habe, habe ich mal wieder das Arkham Horror LCG angefangen. Diesmal mit anderen Ermittlern. Da wir hier beim Pimpen sind und ich schon manche Verschönerungen vom AH LCG angesprochen habe, hier paar Bilder:

https://abload.de/img/img_15870pcue.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_15870pcue.jpg)

https://abload.de/img/img_15880acl4.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_15880acl4.jpg)

https://abload.de/img/img_15897hcyk.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_15897hcyk.jpg)

https://abload.de/img/img_1590u5ij5.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1590u5ij5.jpg)

https://abload.de/img/img_1591m2iwc.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1591m2iwc.jpg)

https://abload.de/img/img_1592xlcve.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1592xlcve.jpg)

Die Geek-Box (als Figuren-Hintergrund schon auf einigen Fotos zu sehen) ist kaum gefüllt, weil ich noch nicht alle Kampagnen- oder Helden-Packs ausgepackt habe. Ich glaube nicht, da da genug Abtrenner dabei sind, um dies alles zu sortieren. Aber coll finde ich die Box trotzdem.

Bei den Tokens habe ich mal den einfachesten und den höchsten Schwierigkeitsgrad ausgelegt. Diese Tokens kommen dann in das schwarze Säckchen (hier aus Quacksalber entnommen) und werden blind gezogen. Das Ergebnis dieser Proben werden dann mit der Fähigkeit des jeweiligen Ermittlers verglichen, der dies mit weiteren Karten noch verbessern kann. Also im Prinzip mit Eldtrich Horror vergleichbar, nur dass hier keine Würfel, sondern Tokens zum Einsatz kommen.

Geekige Grüße
Martin

Die Spielmatten sind auch im Einsatz, bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht doch wieder zu meinen alten Spielermatten wechsel. Vielleicht mache ich noch einen eigenen Thread zum AH LCG.

Huckybear
14.06.2023, 22:51
Brettspielmusik bzw.für Arkham Horror
https://melodice.org/

Figuren bemalen für Anfänger und Fortgeschrittene
Videokanal Saramalt
bzw.
https://youtu.be/UJkX2O9Px70

Startspielermarker:
Cthulhu-Figur
https://amzn.eu/d/2iyHHWX

Martin 37
15.06.2023, 04:34
Brettspielmusik bzw.für Arkham Horror
https://melodice.org/

Figuren bemalen für Anfänger und Fortgeschrittene
Videokanal Saramalt
bzw.
https://youtu.be/UJkX2O9Px70

Startspielermarker:
Cthulhu-Figur
https://amzn.eu/d/2iyHHWX

Vielen Dank für die Links. Die Cthulhu-Figur brauche ich natürlich unbedingt.

Die Brettspielmusik ist auch absolute Spitzenklasse. Kannte ich bisher nicht, passt aber so hervorragend.

Nur den Kanal Sarah malt kenne ich als Bemaler schon einige Zeit, auch wenn ich kaum Tipps von ihr nutze. Ich mal doch ganz anders an, nicht ganz so perfekt wie sie und ihr Freund Basti. Sie teilen sich die Figuren immer auf.
Am Kanal finde ich inzwischen die Videos interessanter, bei denen sie über die Spiele berichten und ihre außergewöhnlichen Top-Listen erstellen. Meistens kenne ich die Spiele nicht und weiß auch nicht, wie ich dran kommen kann (meistens Kickstarter, wo ich selber nicht mitmache). Aber ich höre den beiden sehr gerne zu!

Ciao
Martin