PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Carlsen-Abschied aus dem Comicforum zum Jahresende 2022



Kai Schwarz
20.12.2022, 17:11
Liebe Comic-Fans,

heute möchten wir Euch vorab mitteilen, dass wir unseren Vertrag mit dem Comicforum zum Jahresende gekündigt haben. Dies betrifft die offiziellen Foren von CARLSEN MANGA! und CARLSEN COMICS. Dies mag, nach so langer Zeit hier im Comicforum, vielleicht verwundern, deshalb dazu hier einige Erklärungen von unserer Seite.

Für unsere Entscheidung gibt es mehrere Gründe. Ein Grund sind die Kosten: Wir haben rund zwei Jahrzehnte lang dafür bezahlt, dass das Comicforum unsere offiziellen Foren gehostet hat, und wurden als Sponsor des Comicforums genannt.

Wie Ihr wisst, sind in den letzten Jahren viele zusätzliche Plattformen entstanden, auf denen sich ein großer Teil der Community austauscht. Der direkte Kontakt zu unseren Leser*innen war und ist uns schon immer sehr wichtig und bleibt es auch, daher wollen wir natürlich auch weiterhin auf den »neuen Kanälen« aktiv sein, für Fragen zur Verfügung stehen und über unser Programm informieren.

Zugleich ist die Zahl der aktiv postenden User bei uns im CARLSEN COMICS-Forum, verglichen mit früheren Jahren, inzwischen deutlich gesunken.

Die uns zur Verfügung stehenden Budgets müssen wir als Verlag so effizient wie möglich einsetzen, gerade angesichts der aktuellen Kostensteigerungen in allen Bereichen der Verlagsarbeit. Daher haben wir entschieden, unsere Schwerpunkte zu verlagern und das Comicforum nicht mehr weiter als offizielle Kommunikationsplattform für den Verlag zu nutzen.

Was heißt das konkret?

Wenn das CARLSEN COMICS-Forum geschlossen wird, werden unsere Moderator*innen nicht mehr als solche agieren können und entsprechende Mod-Rechte abgeben müssen.

Ob das CARLSEN COMICS-Forum mit allen Threads erstmal offenbleibt, offline gestellt oder es z.B. archiviert wird, ob die ganzen Threads ins »allgemeine« Comic-Forum geschoben werden usw., können wir euch aktuell leider nicht sagen. Mit dieser Frage müsstet Ihr euch bitte an den Betreiber des Forums, wenden.

Natürlich freuen wir uns weiterhin über den Kontakt mit Euch! Ihr habt mehrere Möglichkeiten, Euch mit euren Fragen an uns zu wenden oder Euch zu informieren:

Unser CARLSEN COMICS-Newsletter (https://www.carlsen.de/comics/newsletter) : Dieser informiert euch regelmäßig per E-Mail über die monatlichen Neuheiten, über besondere Aktionen und News rund um unsere Comics. Ab sofort habt ihr zudem über den Newsletter die Möglichkeit, eure Fragen an uns einzureichen. Wir werden diese dann ebenfalls über den Newsletter regelmäßig beantworten.

Unsere Homepage: Auch hier findet Ihr immer alle Neuheiten (https://www.carlsen.de/comics/monatsuebersicht) sowie besondere Inhalte und Aktionen rund um unsere Comics.

Unsere Kanäle auf Instagram und Facebook: Hier bleibt Ihr als Follower immer auf dem Laufenden und bekommt interessante Einblicke in unsere Verlagsarbeit. Zudem könnt Ihr jederzeit in den Kommentaren oder per Direktnachrichten eure Fragen an uns stellen.

Instagram: https://www.instagram.com/carlsen_comics/?hl=de
Facebook:https://www.facebook.com/comicsvoncarlsen

Unser Support für Leser*innen: Hier findet Ihr einen Überblick, wohin Ihr Euch mit Euren Fragen direkt per Mail oder Telefon wenden könnt: https://www.carlsen.de/faq-hilfe?

Wir von CARLSEN COMICS danken Euch sehr für die gemeinsame Zeit und den tollen Austausch, der für uns als Verlag immer sehr spannend und inspirierend war. Wir hoffen, dass Ihr uns trotz der Enttäuschung über den »offiziellen« Abschied vom Comicforum treu bleibt und wünschen Euch weiter viel Spaß mit unseren Comics.

Largo Beutlin
20.12.2022, 17:20
Schade.

FB, Instagram und die anderen unsozialen Medien sind doch nur mehr Dauerwerbesendungen und können das Forum nicht ersetzen.

Ein Wunsch zum Abschied sei mir gestattet:

Bitte gestaltet eure Homepage neu. Die ist derart User-unfreundlich. Schaut euch mal splitter.de als Vergleich an.

Örtliche Bücherei
20.12.2022, 17:36
Schade, wirklich sehr schade!

Bei der Gelegenheit möchte auch ich mich bedanken, stellvertretend sicherlich auch für die vielen Mitglieder hier im Comicforum.




Natürlich ist es sehr schade, dass Carlsen sich von uns zurückzieht. Auf der anderen Seite ist es auch verständlich, nach diversen äh unglücklichen Entscheidungen der Teppichetage Geld sparen zu wollen. Ob Facebook und Co da die besseren Varianten und somit die grossen Retter sind? Ich bezweifle das ein wenig.

Der Carlsen Verlag war bis in die späten 90er Jahre mein absoluter Lieblingsverlag. Er hat meine struben Jahre mit tollen Comics bereichert. Ich fuhr damals nahezu wöchentlich in unsere Bundes–Hauptstadt in Bern/Schweiz (zu einem Comic-Händler mit zwei prall gefüllten Etagen) und bin jeweils mit maximaler Traglast nachhause gekommen. Das meiste waren, klar, Carlsen Comics. Was sonst?

MrBlonde
20.12.2022, 17:42
Sehr schade.
Erst Egmont, jetzt Carlsen...
Die großen Verlage scheinen das Forum zu verlassen.

Hoffe mal, dass dann die Kommunikation über Carlsen.de oder Instagram etc besser funktioniert.
Bis jetzt hat es (meiner Erfahrung nach) nicht sonderlich gut geklappt...

Comic_Republic
20.12.2022, 17:50
Dann wird es langsam Zeit mir Instagram-Account mal mehr zu nutzen, bzw. überhaupt mal nutzen...

Das CF wird tatsächlich immer kleiner. Sind immer die selben hier. Klar, kann auch schon sein, wenn die guten Freunde im Wohnzimmer sitzen, aber ne offene Gartenparty ist auch cool.

Sei es drum: Vielen Dank, Kai Schwarz für das oftmals einspringen um Fragen zu beantworten, Danke Klaus Schikowski dafür, dass du Carlsen wieder aus der Traufe gehoben hast und endlich wieder ordentlich Qualität da ist...

Simulacrum
20.12.2022, 17:58
Und wo findet jetzt gleich der rege Austausch der Community statt?

Doch wohl nicht bei FB oder Insta? Ich habe dort keine Accounts, habe dort nichts dergleichen entdeckt.

Für Panini fanden das damals alle völlig ungeeignet, weshalb sie nun im anderen Forum wieder antworten.

Huckybear
20.12.2022, 18:01
Tja, dass zeigt leider schwarz auf weiss auf , das man einfach nicht mehr die Zielgruppe als ganzes für den Verlag ist und Foren durch Sachen wie Tik Tok, Instagram, Twitter und immer neue Nachfolgende Medien nun der neue heisse wichtige Shit ist
Der auch bald mit der nächsten Generation immer wieder und wieder neu jede Generation abgelöst und ausgetauscht wird
Das muss man jetzt selbst einfach so für sich akzeptieren und sich der Tatsache stellen auch wenn es traurig ist
Denke Foren sind zu ausführlich und aufwändig nur noch für kleinere und maimal mittlere aufstebende Verlage die nach oben wollen oder ein klar umrissenes Programm und Zielgruppe abseits von Hypes und Jugendtrends interessant
Ab einer gewissen Größe der Verlages und Kosten Leistungskalkulation geht es nur noch um die reine schnelle Bild und Anpreis Präsentation der Neuheiten und weniger ums reine Schreiben

Schade, war ne schöne Zeit , aber jetzt ist es wirklich Zeit für The next Genreation , man wird und ist nun Alt und jetzt ist es Zeit abzutreten für die neue Jugend mit ihren Themen und Plattformen der heutigen Zeit
Egal ob man dies nun gut oder schlecht findet
Was wirklich schade ist, dass man mit einem Forum eine Art ewiges Meinungs , Kritiken, Schwierigkeiten und Trend Archiv zum nachlesen auch für spätere Käufe hat was bislang kein anderes Medium jemals auch nur ansatzweise erzeugen kann
Macht es gut , aber ohne Forum werde ich Carlsen genau wie TP, Egmont auch weiter aus dem Blickwinkel und emotionaler Abholort als Käufer verlieren ohne feste Anbindung im Forum
Aber ich bin auch nicht die zahlenmäßige entscheidende junge hippe Käufergruppe der neuen Medien
Macht es gut , war ne schöne Zeit :thx:

Gorgon
20.12.2022, 18:41
Danke Kai Schwarz, dass Du hier bei den Comics immer wieder eingesprungen bist. Ich finds schade, dass Ihr einen Schlußstrich zieht. Facebook und Instagram taugen eigentlich nicht zum Austausch. Ich habe bei beiden Accounts und nutze Insta auch regelmässig. Aber klar, die Reichweite des CF ist im Verhältnis zu den Auflagen evtl. klein. Aber wenn man sich über Comics inhaltlich mehr informieren möchte, halt schon eine sehr wichtige Plattform, ohne sich anmelden zu müssen. Ich wünsche dem Verlag alles Gute und viel Erfolg für Eure Comic- und Mangatitel.

HerrHase
20.12.2022, 18:58
Facebook und Instagram taugen eigentlich nicht zum Austausch.

Sehe das genauso. FB ist im Grunde zum reinen PR-Medium verkommen plus Trollen, sobald es um politische oder gesellschaftliche Themen geht. Twitter ist ja noch schlimmer. Auch bezeichnend, dass Carlsen diese Entscheidung gerade jetzt trifft, wo Twitter seine größte Krise durchmacht und FB ja seine besten Zeiten auch schon länger hinter sich hat. Die jungen Leute sind da eh nicht mehr. Konsequenterweise müsste Carlsen jetzt zu TickTock gehen.

Naja, solange das CF nicht ganz zumacht, kann man ja weiter in den allgemeinen Foren über Carlsen-Titel diskutieren, geht bei Egmont ja auch. Kommunkikation mit der Comicredaktion hat hier ja sowieso schon seit geraumer Zeit nicht mehr stattgefunden. Als Nicht-Manga-Leser möchte ich aber auch Kai für seinen Einsatz auch im Comicbereich danken.

appomo
20.12.2022, 21:50
Wäre Discord keine weitere alternative die zumindest Foren ähnliche Strukturen hat?

dino1
20.12.2022, 22:28
Nutze selber Instagram und folge auch Carlsen, gelinde gesagt findet da null Austausch statt, werde da auch nicht abgeholt was Neuerscheinungen betrifft. Verstehe die Maßnahme überhaupt nicht und kann für mich nur sagen, dass Carlsen damit immer weiter aus dem Fokus rutschen wird für mich.

Kai Schwarz
20.12.2022, 22:48
Vielen Dank für die netten Worte in meine Richtung! :)

Ich denke, die Comic-Kollegen werden sich hier auch bald noch melden.

Ich bin mal so frech und kopiere hier teilweise einen meiner Posts aus dem CARLSEN MANGA!-Forum:

Ich persönlich bin - wie Ihr vermutlich wisst - gern hier und mir macht es tatsächlich Spaß hier zu schreiben und zu diskutieren. Für mich werden Plattformen wie das Forum natürlich von den Usern bestimmt. Aus meiner persönlichen Sicht bietet das Forum viel Nützliches, was ich anderswo nicht finde. Ich bin über die letzten 20 Jahre auch ein wenig mit dieser Plattform (und somit auch Euch) "aufgewachsen", kann es aber genauso gut verstehen, wenn User sich hier nicht so gerne tummeln, sondern lieber anderswo, ob im echten Leben oder in anderen digitalen Kanälen, sofern sie Zeit und Lust dazu haben.

In der letzten Zeit war hier (in den Carlsenforen, in Summe, wenn auch evtl. aus diversen Gründen) aber einfach deutlich weniger los als früher, andere Orte im Netz sind für viele Fans offenbar interessanter. Diese Belange wollen wir aus Verlagssicht also anders fokussieren, weil wir unsere Budgets und Ressourcen entsprechend einsetzen wollen und müssen.

Das ändert überhaupt nichts daran, dass wir als Verlag mit seinen verschiedenen Teams (und auch ich) sehr gerne weiter mit Euch kommunizieren wollen, dazu steht ja im Eingangspost auch schon einiges.
+++++

Örtliche Bücherei: An welcher Stelle äußere ich mich denn kritisch? :)

Örtliche Bücherei
20.12.2022, 23:38
...dass das Comicforum unsere offiziellen Foren gehostet hat, und wurden als Sponsor des Comicforums genannt.


Stimmt, du hast Recht damit. Nein nirgends. Ich habe deine oben angebrachte Aussage offenbar komplett missverstanden. Dafür möchte ich mich aufrichtig in aller Form entschuldigen.

Meine daher falsche Aussage ändere ich selbstverständlich sofort.

Ich bitte dich meine Entschuldigung anzunehmen.

Kai Schwarz
20.12.2022, 23:45
Örtliche Bücherei: Kein Thema, alles gut! :) (Manchmal verfranst man sich in Formulierungen, kann ja gut sein, dass ich/wir da was missverständlich gepostet hätten haben können... ;) )

Örtliche Bücherei
21.12.2022, 00:00
Danke.

OK Boomer
21.12.2022, 05:34
Der wichtige deutsche Comic- und Mangaverlag Carlsen beschließt also, dass durch seinen Weggang das finanziell vom Verlag abhängige größte deutschsprachige und privat geführte Comic- und Mangaforum geschlossen werden muss (oder zukünftig, wenn überhaupt, nur noch durch eine Zahlung der Mitglieder am Leben gehalten wird), und stellt das bislang für Deutschland verwendete Öffentlichkeitsarbeit-Budget stattdessen exklusiv zwei US-Unternehmen, die demselben Milliardenkonzern gehören, zur Verfügung.

Kumahiro
21.12.2022, 06:43
Finde ich äußerst schade. Vom großen Forensterben spricht man ja gefühlt 15 Jahre und es wird tatsächlich immer schlimmer, aber von heute auf morgen war dann doch selten etwas weg. Gerade das Comicforum ist schon ein schönes Stück deutschsprachige Internetgeschichte, wo Carlsen einfach fest dazugehörte. Man konnte Samstag 8 Uhr hier eine Frage stellen und sich sicher sein, dass Kai Schwarz sogar noch vor Mittag antwortet. Sogar transparenter als ich erwartet hätte.

Naja, was soll man machen? Kostet Geld, hier sind zu Wenige, dann ist das eben so.

God_W.
21.12.2022, 07:04
Das Panini-Forum war tatsächlich von heute auf morgen weg, da bin ich ja schon froh, dass es hier vorab wenigstens eine Ankündigung dazu gab. Deshalb vielen Dank an den Verlag für die offene Kommunikation, auch wenn das natürlich äußerst schade ist. Ich bin bekennender Foren-Freund, einfach weil man auch nach Jahren noch Infos zu Bänden findet, sollte man irgendwann mal auf eine Reihe stoßen, die das Interesse weckst, man aber nicht so richtig was drunter vorstellen kann. Dazu der aktuelle Austausch, oder das dadurch angeregte Neuentdecken von Altlesern usw... Eine schöne Sache, die mit den "neueren Medien" in der Form nicht möglich sein wird. Deshalb: Sehr schade, wenn auch aus monetären Gründen nachvollziehbar, denn klar, die große Masse schreibt hier nicht (mehr).

Reschi
21.12.2022, 07:08
Ich schließe mich God_W an, gerade die alten Threads, in denen man sich über vergangene Publikationen (die man vielleicht gerad erst entdeckt hat), machen ein Forum für mich unverzichtbar.
Aber die Gründe Carlsens sind für mich auch nachvollziehbar – daher wünsche ich euch alles gute. Vielleicht sieht man sich ja anderswo wieder ;)
Und über meinen Blog bleibe ich ja hoffentlich auch mit euch in Kontakt, das klappt nämlich hervorragend (Grüße an Celina ;) ) :top:

Largo Beutlin
21.12.2022, 07:26
Ich bin hier zwar noch nicht so lange aktiv dabei, aber im Forum hat sich mein Comicwissen vervielfacht. Ein Fundus an Meinungen und Know-How.

FB und Instagram sind Dauerwerbekanäle und sonst nix.
Aber für die jugendlichen Manga Lesern vl interessanter, wobei welcher 12 jährige nützt noch FB?

Ich hoffe, das Forum besteht weiter. Der Abgang von Carlsen trifft mich nicht so sehr, denn deren FB Alben Output ist ja überschaubar.

PhoneBone
21.12.2022, 07:34
Ich kann mich da leider nur dem Kommentar von Dino anschließen. Der Carlsen instagram Auftritt hat null Impact auf mich, das ist im Prinzip eine reine Werbe-Veranstaltung ohne jeglichen Mehrwert. Und was noch schlimmer ist, die Werbetexte zeigen, dass derjenige der sie schreibt, den Comic nicht unbedingt gelesen hat (siehe Negalyod 2). Von "Austausch" kann da keine Rede sein. Schade!
Mich wundert es wenig, dass gerade im Carlsen-Comics Bereich das Forum nicht wirklich belebt ist. Dazu gehört halt nunmal auch eine regelmäßige Betreuung.
Von daher hatte ich mir schon gedacht, dass dieser Schritt kommt.

Borusse
21.12.2022, 07:53
Wenn ich u.a. die Beiträge von Huckybär und Herr Hase aufgreife, dann ist es vielleicht auch so, dass die Art wie hier einerseits über Inhalte (doch, auch) und Formate berichtet und gestritten wurde nicht mehr in dem Maße gelernt wird. Somit trocknet der einst stolze See langsam aus.
Insofern ist es nur konsequent, wenn an die Stelle eines Forums (bitte den Begriff in seiner urspr. Bedeutung und Herkunft beachten) jetzt eher der Typus "Marktschreier mit Megaphon überbrüllt alles" kommt.

(@Kai: FB und Instragram als modern zu deklarieren, war schon zu Tokyopops Ausscheiden Quatsch. Auf FB ist tatsächlich eher meine Generation, Instragram geht noch mit Abstrichen, ansonsten höre ich immer TikTok als Thema bei der zumindest im Bereich Manga im Fokus befindlichen Zielgruppe).

Ich hatte vor Weihnachten noch ein Gespräch mit meiner ältesten Kundin, die mit ihren 85 Jahren noch mal an einen neuen Standort gezogen ist. Für mich sind das immer sehr tiefsinnige Gespräche, auch weil sie mit über sechzig Jahren im Beruf immer wieder lange gepflegte Einkaufsgewohnheiten über Bord wirft und an aktuelle Gegebenheiten anpasst. Also rege ist.
Die erwartet aufgrund der Lesegewohnheiten - und das betrifft eben genau den Konsum der genannten Medien - deutliche Veränderung der Käuferschaft. Sie hofft, dass die jetzigen Älteren, die die typische Kundschaft stellen, die Buchhandlung für ihre Tochter noch 10 Jahre tragen, danach wird es für dieses Konstrukt nicht mehr reichen.
Mir ist klar, dass es diese Veränderungen immer gegeben hat, aber was ich sagen möchte: Ob Carlsen in 10 Jahren noch Geld mit Printprodukten macht bzw. welchen Anteil die noch haben, bleibt eine spannende Frage.

Robelix
21.12.2022, 07:56
Das ist wirklich sehr schade. Ich bin einer der meistens still mitliest. Aber dadurch habe ich so viel Wissen und Interesse gesammelt, was über Facebook & Co. nicht möglich ist. Ich bin auch bei Facebook - das lässt sich mit einem Forum nicht ansatzweise kompensieren.
Ohne das Forum würde auch eine Menge an Neuerscheinungen und vor allem ältere Veröffentlichungen die empfohlen werden an mir vorübergehen. Ein Beispiel ist Hellboy, dass ich erst viele Jahre nach den Veröffentlichungen von Cross-Cult durch das Forum entdeckt habe. Ich befürchte hier einen Effekt: am Anfang wird man das noch nicht merken - aber je länger man als Verlag dem Forum fern bleibt, desto weniger wird gekauft.

Ich glaube auch nicht, dass die Anzahl der schreibenden Unser ein Indiz für die Nutzung des Forums ist.
Wie gesagt, ich bin in der Regel ein stiller Mitleser...

Aber wie sagte es Largo so schön, der FB Alben Output ist bei Carlsen überschaubar.
Deshalb hoffe ich, dass das andere Verlange anders sehen und dem Forum noch lange treu bleiben.

JeffBär
21.12.2022, 08:57
Schade!

Kai Schwarz
21.12.2022, 09:05
Borusse



(@Kai: FB und Instragram als modern zu deklarieren, war schon zu Tokyopops Ausscheiden Quatsch. Auf FB ist tatsächlich eher meine Generation, Instragram geht noch mit Abstrichen, ansonsten höre ich immer TikTok als Thema bei der zumindest im Bereich Manga im Fokus befindlichen Zielgruppe).

Deshalb haben wir das m.W. auch nirgends getan (?), im Text steht "neue Kanäle" und das auch in Anführungsstrichen. ;)

Kai Schwarz
21.12.2022, 09:31
Der wichtige deutsche Comic- und Mangaverlag Carlsen beschließt also, dass durch seinen Weggang das finanziell vom Verlag abhängige größte deutschsprachige und privat geführte Comic- und Mangaforum geschlossen werden muss (oder zukünftig, wenn überhaupt, nur noch durch eine Zahlung der Mitglieder am Leben gehalten wird), und stellt das bislang für Deutschland verwendete Öffentlichkeitsarbeit-Budget stattdessen exklusiv zwei US-Unternehmen, die demselben Milliardenkonzern gehören, zur Verfügung.
OK Boomer
Ich würde sagen: nein, wir haben natürlich nicht beschlossen, dass das Forum geschlossen werden muss. Es gehört uns nicht, wir sind bisher Kunde des Forums (genau genommen sogar auch "Content-Lieferant") und es würde uns sehr leid tun, wenn unser Austritt als Verlag aus dem Comicforum offenbar indirekt Auslöser für die Schließung der ganzen Plattform sein könnte. Eine solche Entscheidung obliegt ja Bernd als Betreiber. Auch wenn wir das Forum lange finanziell unterstützt haben, lag und liegt es in seiner alleinigen Verantwortung, die Finanzierung des Forums grundsätzlich auf sichere Füße zu stellen. Falls diese nun offenbar insgesamt nicht mehr funktioniert, tut uns sehr leid. Wir als Verlag haben unsere Entscheidung mit Blick auf die eigenen Budgets und Ressourcen so getroffen.

Vor einigen Jahren haben bereits andere relevante Verlage wie Panini, Tokyopop und Egmont das Forum verlassen. Und es gibt ja auch jetzt noch diverse andere Anbieter, die hier ihre Foren aktiv betreiben - Kazé/Crunchyroll, Cross Cult/Manga Cult, Splitter und einige weitere. (Ich persönlich habe keine Ahnung, was es kostet, so ein Forum zu betreiben, aber es würde mich schon sehr wundern, wenn wir die ganze Zeit sozusagen für die anderen Verlage mitbezahlt hätten...)

Ich muss hier m.E. auch nicht unsere Marketing-Aktivitäten verteidigen, kann nur sagen: wir "müssen" bzw. wollen natürlich dort sein, wo unsere Leserinnen und Leser (bzw. Großteile der Communities) sind. Auf den "neueren" Plattformen sind wir seit Jahren aktiv. Darüber hinaus betreiben wir eine Website, machen Pressearbeit und beteiligen uns an (großen wie auch kleineren/lokalen) Events, bekommen nach wie vor E-Mails und auch Post usw., von daher: nein, wir stellen nicht das komplette Öffentlichkeits-Arbeits-Budget einem Milliardenkonzern zur Verfügung.

Örtliche Bücherei
21.12.2022, 10:18
Ich verstehe durchaus, dass Panini, Tokyopop, Egmont und nun auch Carlsen sich dem „klassischen Forum“ entziehen und den modernen Medien der heutigen Jugend zuwenden. Das ist verständlich und nachvollziehbar.

Und ich bin hier ganz ehrlich: wäre ich nur einige Jahrzehnte jünger so würde auch Apps bevorzugen, in den man mit einer von rechts nach links Wischgeste seine persönliche Meinung kundtun kann - ohne gross etwas schreiben zu müssen.

Alternativ kann man auch von links nach rechts wischen. So einfach ist das.

Finde ich eine sehr gute Idee! Schade ist es dennoch, dass nun auch Carlsen, ein Urgestein, das die Comics im deutschsprachigen Gebiet gross rausgebracht hat nun ebenfalls anfängt sich dem Zeitgeist einer jüngeren Generation anzupassen. Sicher verfügen die Verantwortlichen eines derart grossen Verlages über zusätzliches Wissen. Sie kennen ihren Käuferkreis sicherlich besser als die paar greisen Alten im verstaubenden Teil des Internets.

Dass die Entscheidung von Carlsen sich aus unserem schönen Forum zurückzuziehen keinem hier behagt ist verständlich. Um so mehr meinen Dank an Kai dennoch Rede und Antwort zu stehen. Das ist löblich! (Andere Verlage sind urplötzlich „verschwunden“ was stets einen schalen Geschmack hinterliess.)

Dem Carlsen Verlag und seinen Repräsentanten wünsche ich alles Gute für den neuen Abschnitt in die Zukunft.

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023.

jo.wind
21.12.2022, 13:19
Auch ich bin einer der stilleren Forumsleser.
Aber ich schaue mindestens einmal am Tag ins Carlsen- und andere Foren.

Ich werde Euch vermissen.:crybaby:

PhoneBone
21.12.2022, 13:34
Carlsen hat auf Insta gerade mal 4.000 Follower, im CF sind eigentlich ständig über 1.000 Nutzer gleichzeitig online, 95% würde ich schätzen lesen nur und sind daher "unsichtbar", aber sie informieren sich eben doch aktiv. Und Info gibt es dank Schwarm-Intelligenz mehr als genug, siehe zum Beispiel den Isnogud Thread.
Ich bin jetzt kein Marketing-Experte, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es evtl. keine grandiose Idee ist, das CF zu verlassen. Just said...

Ich habe aber auch nie verstanden, warum Carlsen die Plattform nicht besser genutzt hat. Wäre perfekt gewesen, einzelne Titel von Verlagsseite ausführlich vorzustellen und vielleicht auch mal einen betreffenden Künstler zur Diskussion einzuladen.

Robelix
21.12.2022, 13:39
Ich bin mehrmals täglich im Forum - meistens nur als Leser...
Das Forum trägt einen erheblichen Teil beim Comic sammeln bei.
Ich bin mir sicher, dass ich ohne das Forum nur 10% der Comics besitzen würde.

dino1
21.12.2022, 14:02
Also ich folge Carlsen jetzt nicht mehr bei Instagram. Die Follower sind eh überschaubar, denke nicht, dass da viel generiert wird, aber ich habe auch keine Ahnung.

Genzo86
21.12.2022, 14:15
Carlsen hat auf Insta gerade mal 4.000 Follower, im CF sind eigentlich ständig über 1.000 Nutzer gleichzeitig online, 95% würde ich schätzen lesen nur und sind daher "unsichtbar", aber sie informieren sich eben doch aktiv. Und Info gibt es dank Schwarm-Intelligenz mehr als genug, siehe zum Beispiel den Isnogud Thread.
Ich bin jetzt kein Marketing-Experte, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es evtl. keine grandiose Idee ist, das CF zu verlassen. Just said...

Ich habe aber auch nie verstanden, warum Carlsen die Plattform nicht besser genutzt hat. Wäre perfekt gewesen, einzelne Titel von Verlagsseite ausführlich vorzustellen und vielleicht auch mal einen betreffenden Künstler zur Diskussion einzuladen.
Carlsen Manga hat wiederum über 57 Tausend Follower auf instagram

FOX
21.12.2022, 14:17
Sehr sehr schade aus meiner Sicht, aber wenn die Entscheidung so sein soll.
Andere Medien nutze ich eher nicht, die Website des VErlages finde ich zB. eher umständlich im Handling.

Und Zustimmung für PhoneBone: der Verlag hat m.E. die Möglichkeiten des Forums nie richtig ausgeschöpft,
und zudem die Fragethreads eher nachlässig behandelt - hier nehme ich Kai Schwarz aber aus.

Die Comicwelt wird davon nicht untergehen, das Forum wird aber an Vielfalt verlieren - schade...

God_W.
21.12.2022, 14:39
...
Dass die Entscheidung von Carlsen sich aus unserem schönen Forum zurückzuziehen keinem hier behagt ist verständlich. Um so mehr meinen Dank an Kai dennoch Rede und Antwort zu stehen. Das ist löblich! (Andere Verlage sind urplötzlich „verschwunden“ was stets einen schalen Geschmack hinterliess.)

Dem Carlsen Verlag und seinen Repräsentanten wünsche ich alles Gute für den neuen Abschnitt in die Zukunft.

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023.
Das kann ich nur unterstreichen und zustimmen. :top:

robert 3000
21.12.2022, 19:10
Gratulation zu einem klassischen Eigentor.

Scheint so dass Carlsen den gleichen Weg geht wie Ehapa. Ins Niemandsland.

Tolle Fehlentscheidung. Echt.

Rabbit1958
21.12.2022, 21:48
Ich bin mehrmals täglich im Forum - meistens nur als Leser...
Das Forum trägt einen erheblichen Teil beim Comic sammeln bei.
Ich bin mir sicher, dass ich ohne das Forum nur 10% der Comics besitzen würde.

Das geht mir genauso, sogar auf die Verlagsseiten von Carlsen, Splitter, Dantes und Co besuche ich mit Link's von hier.
Ich hatte vor 11 Jahren ein Abo bei Transgalaxis, die mich immer mit Neuigkeiten versorgt haben, aber hier ist es einfach lebendiger und mittlerweile weiß ich genau wenn User xyz einen Comic mag, passt er auch zu mir. Instagram und Tik Tok hab ich schon längst gelöscht, Facebook alle 10 Tage kurz durchscrollen, vielleicht liegt es am Alter, aber diese willkürliche Anzeige-Post-auswahl und diese fürchterlichen Reels kann ich nicht ertragen.
D.h. ich fühle mich hier wohl und lass mich gern zu Käufen inspirieren, fragt mein Comicbuchladen(Comix Hannover :-)

jellyman71
21.12.2022, 22:25
Bei Carlsen hatte man bei der Comic Abteilung hier sowieso das Gefühl das Sie nicht da sind. Fragen ein halbes Jahr später beantworten, braucht dann auch keine Antworten mehr.
Das Programm wird sowieso gepostet und ob dann wieder SC Versionen auf den Krampf eingedrückt werden wo HC besser wäre und darüber zu verzweifeln ändert ja null am Verlagsverhalten. Dazu noch Fehler in den Alben, jo.
Da ist OK Boomer wesentlich informativer der sofort Leseproben und Verlinkungen der neuen Titel hier einstellt.
Beim Rest was Comics ausmachen gab es sowieso nie eine Diskussion oder Erklärung.
Bei Reproduktion wurde sogar im Dialog hier der Titel von Paul auf Jules verbessert. Es gibt Verlage da macht das Forum Sinn.

Zum zweiten werden mich mal die "unverschämten" Preise interessieren die Bernd Glasstetter verlangt. Den Asterix Kohle scheffeln Verlag und Carlsen Herne und Spirou Geldmaschine muss das Wucher Forum ja finanziell unglaublich in die Enge treiben :cool:

Es geht einfach darum unmotivierte Mitarbeiter psychologisch vom nächsten mini Aufgabenfeld zu befreien. Bis dann bald gar nichts mehr zzu Verlangen ist von den Top Arbeitnehmern. Home Office wird zu 80% sowieso zu allem genutzt nur nicht zum arbeiten.

Wenn der Manga Kai hier nicht leidenschaftlich wäre, dann wär das Carlsen Comics Forum schon immer mausetot.


Forum Abgang oder nicht kommt vom Service auf das gleiche raus. Kann man nur noch den Kopfschütteln. Egal mit welchem neuen Mitarbeiter hier Besserung angekündigt wurde, war selbst beim Start desjenigen alles eine lächerliche Katastrophe. Was Heute da draussen unmotiviertes und überfordertes Personal rumrennt ist der absolute Witz. Ein Land schafft sich ab

radulatis
22.12.2022, 06:52
Wenn ich auch die Wortwahl etwas anders gewählt hätte, deckt sich das, was Jelly geschrieben hat, 100% mit meiner Meinung. Das Forum lebt nur durch die Teilnahme aller, auch den Mitarbeitern des Verlags. Die haben sich hier einfach viel zu selten blicken lassen. Auch mich würde die „immense“ Summe interessieren, die durch das Forum in Carlsens Werbebudget gerissen wurde.

Borusse
22.12.2022, 07:59
Na ja, 100 % Deckung nicht. Den Tritt gegen HO hätte er sich an der Stelle sparen können, deckt sich auch nicht mit meiner Erfahrung. Allerdings steckt in der gesamten Entwicklung, wie im Internetzeitalter mit Informationsaustausch umgegangen wird, jede Menge gesellschaftspolitische Brisanz. Das streift er nur, würde hier auch zu weit führen.

Im Prinzip ist das hier auch eine Chance.

War es nicht Neil Postman, der schon vor Jahrzehnten die Entwicklung vorausgesagt hat? Diejenigen, die der Infoflut Herr werden, bewerten und auswählen, bestimmen wohin die Reise insgesamt geht. Schon witzig, dass wir anstelle eines Ortes, wo man alle Informationen findet nun wieder rumsuchen soll.

Manfred G
22.12.2022, 08:05
Carlsen Manga hat wiederum über 57 Tausend Follower auf instagram
Wirklich schade aber ich kann dies verstehen. "Normale Comics" lesen immer weniger, einige Alben haben nur noch 1000er Auflage. Ich war auf der letzten Manga-Börse in Düsseldorf und der Besucher-Andrang war wie in den 80iger bei den Comics. Die Zahlen auf Instagram werden was das Interesse betrifft sehr realistisch sein im Vergleich zu den 4000 bei den anderen Comics. Die Manga Leser informieren sich sicherlich aus anderen Quellen als das Comicforum... Ich hoffe dass der Carlsen Verlag an seiner Homepage einiges ändert und auch mehr Einblicke in den Neuerscheinungen gibt (siehe Splitter Verlag).

Bernd Glasstetter
22.12.2022, 08:56
Wenn ich auch die Wortwahl etwas anders gewählt hätte, deckt sich das, was Jelly geschrieben hat, 100% mit meiner Meinung. Das Forum lebt nur durch die Teilnahme aller, auch den Mitarbeitern des Verlags. Die haben sich hier einfach viel zu selten blicken lassen. Auch mich würde die „immense“ Summe interessieren, die durch das Forum in Carlsens Werbebudget gerissen wurde.Nur so viel: Deutlich weniger, als was ein Mitarbeiter kostet. Auch deutlich weniger, als was eine statische Anzeige in einem Vertriebsmagazin wie Buchreport kostet. Damit das klar ist: Carlsen kann sich das problemlos leisten und daran lags nicht. Muss ich hier mal klipp und klar sagen. Immens ist anders.

satyricon
22.12.2022, 09:44
Ich finde es auch Schade, dass sich immer mehr Verlage verabschieden. Ist das Forum auch für mich der Ort an dem ich mich informiere.
Ich beobachte aber leider auch hier ein Verfall der "Gesprächskultur". Generell sollte man auch mit streitbaren Themen und Personen umgehen können. Das muss eine Demokratie aushalten. Daher finde ich es Schade, dass einige von mir geschätzte Teilnehmer sich aus dem Forum und damit dem Diskurs zu vielfältigen Themen verabschiedet haben. Ich hoffe es geht weiter. Denn auf die vielfältigen anderen Wege der Kommunikation verzichte ich noch dankend.

Bernd Glasstetter
22.12.2022, 10:09
Carlsen Manga hat wiederum über 57 Tausend Follower auf instagram

Wie viele davon sind Bots? Und wie viele swipen da einfach nur weiter, wenn etwas von Carlsen kommt? Wie viele wirkliche Leads kommen da zusammen? Mit Sicherheit nicht 57.000. Das ist Augenwischerei. Bei Instagramm und bei TikTok haben die einzelnen Posts 2 Sekunden, um zu verfangen, damit jemand das Swipen einstellt und den Post wirklich wahrnimmt. Und dann verfangen eher Sachen, wie das neueste Katzen- und Hundevideo, als ein Posting zum neuesten Manga / Comic. Und dann gibts noch ein Problem: Es gibt da ja keine Timeline, sondern es wird auf Basis des Algorithmus ausgeliefert. Auch das minimiert die Erfolgschancen eines jeden Postings deutlich.

Ich war auf Facebook während Corona in einer lokalen Gruppe sehr aktiv mit einer Statistik des Landkreises. Trotz angeblich tausender Views, hat kaum jemand sich die Statistik über den Link angesehen. Nicht mal 1 % an Leads konnte generiert werden. Auch die Kommentare lagen im Bereich von maximalst 1 %. Alleine darüber weiß ich, dass Facebook und Co. in ihren Statistiken sehr, sehr viel Wunschdenken einbringen. Gesehen bedeutet dort, dass man es auch für eine Sekunde gesehen hat. Ob man es aber auch wahrgenommen hat, ist eine ganz andere Sache.

Twitter ist doch genauso ein Ratten-Nest. So sehr Elon Musk mit seinen Aktionen nervt, so sehr hat er auch Recht, dass hier eine gewaltige Menge an Bots durch die Gegend rennen und nichts dagegen gemacht wurde und wird.

Es ist einfach kompletter Unfug die unsozialen Medien überhaupt zur Lead-Generierung zu nutzen. Das Hintergrundrauschen ist dort dermaßen groß, dass man unweigerlich untergeht. Hier im Comicforum gibt es kein Hintergrundrauschen.

Moonie
22.12.2022, 10:24
Gibt es dann in einem gewissen anderen Forum bald ein sogenanntes "Carlsen Fan Forum"?

Ich habe mittlerweile so viele Foren sterben sehen, dass mich diese Nachricht zwar überrascht, nicht aber verwundert oder gar erzürnt, das war beim Tod des Panini Forums noch anders. Mittlerweile fehlt mir aber auch einfach die Zeit und die Muse, um mich online groß zu Gelesenem zu äußern.
Ich kann schon verstehen, dass man als Verlag wenig Interesse daran hegt, dass seitenweise im (mit-)finanzierten Forum dargelegt wird, wie beschissen eigentlich Spirou Band xy gewesen ist, wie hundsmiserabel die Druckqualität von Blueberry ist und wieso zur Hölle Daredevil schon wieder eingestellt wird. So ein Forum nutzt nur ein geringer Teil der Leserschaft, dennoch ist deren Meinung für jeden frei einsehbar und wirkt auf potentielle andere Leser/Käufer eventuell meinungsbildend.
Andererseits stelle ich bei mir selber auch immer mehr Ermüdungserscheinungen fest, was die sozialen Netzwerke angeht. FB war früher mehrfach am Tag geöffnet, mittlerweile kaum noch, bei Instagram bekomme ich gefühlt immer mehr und mehr Werbung angezeigt, statt Profilen, denen ich eigentlich folge.

Pip
22.12.2022, 10:27
Sehr schade, ich nutze weder twitter, noch Facebook oder instagram, aber mir ist auch klar das ich da mittlerweile zu einer Minderheit gehöre. Kann ich persönlich nicht verstehen denn für mich sind Foren nach wie vor die beste Art sich Tipps oder Infos zu aktuellen oder älteren Titeln zu holen oder einfach nur Diskussionen zu verfolgen, selbst wenn man sich nicht aktiv beteiligt.


Nur so viel: Deutlich weniger, als was ein Mitarbeiter kostet. Auch deutlich weniger, als was eine statische Anzeige in einem Vertriebsmagazin wie Buchreport kostet. Damit das klar ist: Carlsen kann sich das problemlos leisten und daran lags nicht. Muss ich hier mal klipp und klar sagen. Immens ist anders.
Naja, ein Mitarbeiter kostet ein Unternehmen mehrere tausend Euro im Monat, eine Anzeige im wöchentlich erscheinenden Buchreport dürfte auch mit mindestens mehreren Hunden Euro zu Buche schlagen. Darunter zu bleiben ist nicht automatisch gleichbedeutend mit nicht immens. Ich behaupte jetzt nicht das Carlsen soviel zahlt um hier vertreten zu sein, aber es sind nicht unbedingt die besten Beispiele, wenn das Ziel ist zu verdeutlich wie günstig es für Carlsen ist.

Und immens ist sowieso relativ, objektiv betrachtet mag die Summe klein sein, wir wissen aber nicht wie die Budgets aufgeteilt sind, das Werbebudget ist vermutlich nicht nur ein einziges, ich vermute da wird nach Printwerbung, Digital, Events, Sponsoring, Gewinnspielen etc. unterschieden, je nachdem aus welchem Topf das Geld für das Comicforum kommt kann das durchaus ein immenser Posten sein wenn man es auf das zur Verfügung stehende Budget bezieht.

Huckybear
22.12.2022, 10:31
Nur soviel:
Die Franzosen waren damals neidisch auf ein deutsches Comicforum mit übergreifenden offiziellen Verlagsforen gebündelt auf einer Seite
Selbst in der Comicnation kannten die so etwas in der geballten Form nicht
Junge neue Mitarbeiter eines Comicverlages kennen solche teils auch unbequemen direkten Debatten gar nicht und werden durch die Controllerdaumenschrauben der Kosteneinsparungen und Arbeitsaufkommen zu Gewinnmaximierungen hinsichtlich der bezahlten Arbeitszeit in einem Konzern gezwungen dies nach Feierabend zu tun.
Ist oder tickt man eh aber als normaler Mitarbeiter privat nicht so total Enthusiastisch nah und ähnlich wie der gemeine Fan ( Herr Schwarz) oder als Comicverleger selbst oder kennt oder mag dies nicht mehr , bleiben halt nur noch die Fans oder die Besitzer von Kleinverlagen im Forum übrig.
Letztendlich sägt sich die Wirtschaft der großen Konzerne selbst gewählt den Ast ab auf den sie ihren Erfolg einst begründeten als lästiges Medium kurzfristig
Nur ab um dann irgendwann langfristig festzustellen das sich etwas verändert hat was früher einmal anders und da war.
Die deutsche Bank wollte einst arrogant und abgehoben hochnäsig die Kleinsparer auch nicht mehr , weil sie ihnen auf der Erfolgswelle woanders zu lästig und mühsam war, nur um später zurückzurudern wenn die Zeiten sich plötzlich wieder radikal zum Schlechten ändern.
Aber dann ist es zu spät das wieder zurück zu holen weil Menschen und Kunden Bindungsaktiv emotional weggebrochen sind
Im Grunde genommen geht es den Großen gerade viel zu gut deswegen brauchen sie sich nicht bemühen , erst wenn es ihnen schlechter gehen würde müssten Konzepte , Kapazitäten und Geld bereit gestellt werden um sich individuell um jeden einzeln mehr zu kümmern und regelrecht um den Kunden zu kämpfen-
Das ist leider immer die Kehrseite von Erfolg und Größe
Eigentlich muss man schon fast ironisch und bitter hoffen das Konzern gesteuerte Verlage nicht so erfolgreich sind oder werden

Bernd Glasstetter
22.12.2022, 10:55
Nur soviel:
Die Franzosen waren damals neidisch auf ein deutsches Comicforum mit übergreifenden offiziellen Verlagsforen gebündelt auf einer Seite
Selbst in der Comicnation kannten die so etwas in der geballten Form nicht
Junge neue Mitarbeiter eines Comicverlages kennen solche teils auch unbequemen direkten Debatten gar nicht und werden durch die Controllerdaumenschrauben der Kosteneinsparungen und Arbeitsaufkommen zu Gewinnmaximierungen hinsichtlich der bezahlten Arbeitszeit in einem Konzern gezwungen dies nach Feierabend zu tun.
Ist oder tickt man eh aber als normaler Mitarbeiter privat nicht so total Enthusiastisch nah und ähnlich wie der gemeine Fan ( Herr Schwarz) oder als Comicverleger selbst oder kennt oder mag dies nicht mehr , bleiben halt nur noch die Fans oder die Besitzer von Kleinverlagen im Forum übrig.
Letztendlich sägt sich die Wirtschaft der großen Konzerne selbst gewählt den Ast ab auf den sie ihren Erfolg einst begründeten als lästiges Medium kurzfristig
Nur ab um dann irgendwann langfristig festzustellen das sich etwas verändert hat was früher einmal anders und da war.
Die deutsche Bank wollte einst arrogant und abgehoben hochnäsig die Kleinsparer auch nicht mehr , weil sie ihnen auf der Erfolgswelle woanders zu lästig und mühsam war, nur um später zurückzurudern wenn die Zeiten sich plötzlich wieder radikal zum Schlechten ändern.
Aber dann ist es zu spät das wieder zurück zu holen weil Menschen und Kunden Bindungsaktiv emotional weggebrochen sind
Im Grunde genommen geht es den Großen gerade viel zu gut deswegen brauchen sie sich nicht bemühen , erst wenn es ihnen schlechter gehen würde müssten Konzepte , Kapazitäten und Geld bereit gestellt werden um sich individuell um jeden einzeln mehr zu kümmern und regelrecht um den Kunden zu kämpfen-
Das ist leider immer die Kehrseite von Erfolg und Größe
Eigentlich muss man schon fast ironisch und bitter hoffen das Konzern gesteuerte Verlage nicht so erfolgreich sind oder werden
Sehr gute geschrieben Huckybear und ich kann Dir da zu 100 % zustimmen

PhoneBone
22.12.2022, 11:06
Also ich bin mal in mich gegangen und habe festgestellt, dass ich tatsächlich einen Großteil meiner Carlsen Alben nur wegen dem Forum gekauft habe (Das Nest GA, Vogel der Zeit GA, Negalyod 1+2, Der Schweinehund, Raven, Aldobrando, Skorpion GA, Bestie, Gaston GA...). Ansonsten hätte ich wohl nur den unvermeidbaren Spirou gekauft...

Borusse
22.12.2022, 11:13
Nachdem hier mehrfach der Begriff Buchreport erwähnt wurde: Das ist ein Branchenmagazin, welches von den von mir betreuten Buchhändlern vielleicht 5 % abonniert haben. (Als Mitglied im Börsenverein bekommt man das Börsenblatt gratis, da sehen die meisten Mitglieder schon mal nicht den Sinn im Abo). Die meisten Buchreport Abos dürften in die Verlage und den Zwischenbuchhandel gehen, insofern habe ich Werbung in dem Blatt nie so recht verstanden.

Derma R. Shell
22.12.2022, 17:19
Na aber ganz toll dass Carlsen sich hier verabschiedet, Respekt! Auch für mich ist das CF eine wichtige Info Plattform, gerade für Carlsen (und diesen anderen schon vergessenen Konzernverlag), da vertriebstechnisch nicht bei PPM unter, wo man sich recht gut vorab informieren kann, durch Klappentexte und Leseproben.
Und da es anscheinend finanziell (oder skilltechnisch?) auch nicht zu einer vernünftigen Homepage reicht, werden interessierte Fans künftig wohl leicht in der Luft hängen.
Immerhin konnte ich mir Dank Kais Eröffnungseintrag (erstmals) mal die FB-Seite ansehen. Der link zum Newsletter lief leider ins Leere, wohin der Verlag hoffentlich nicht tendiert. Sehr schade das Ganze :(

LaLe
22.12.2022, 17:31
Bei "dem anderen Konzernverlag" bin ich ganz froh, dass die den Weg in die Welt der Foren zurückgefunden haben. Als Informations- oder gar Kommunikationsplattform war zumindest deren FB-Auftritt denkbar ungeeignet. Vom Shop ganz zu schweigen. IMO.

Aber ich bin ja auch schon alt.

robert 3000
22.12.2022, 17:37
Und was lernen wir daraus?

Unterstützt mit eurem Geld keine Konzerne.
Gebt das Geld den mittelständischen Unternehmungen.

Ich werde das jetzt bei Carlsen gleich machen wie bei Ehapa. Einfach nichts mehr kaufen.
Ich bin ehrlich gesagt total enttäuscht von Carlsen.

Simulacrum
22.12.2022, 18:12
Nope, Carlsen bringt einige richtig gute Comics. Gute Qualität und auch faire Preise (anders als E.) Außerdem mag ich die SC, für die werde ich immer noch ein Plätzchen finden. Und viele Jahre waren sie hier immerhin Sponsor, div. andere Verlage haben sich hier noch nie blicken lassen.

robert 3000
22.12.2022, 18:59
schon - aber echt viele gute Comics bringt Carlsen auch nicht mehr raus. Die guten Zeiten sind da vorbei.
Das ist jetzt ein Konzern mit ein, zwei Lichtblicken im Jahr.

Simulacrum
22.12.2022, 19:10
Na, ich werde jetzt sicher nicht bei Hafen der Geheimnisse, Mademoiselle J., Sillage, Raven, Die Bestie usw. usf. aussteigen.

scarpino
22.12.2022, 20:19
Nur soviel:
Die Franzosen waren damals neidisch auf ein deutsches Comicforum mit übergreifenden offiziellen Verlagsforen gebündelt auf einer Seite
Selbst in der Comicnation kannten die so etwas in der geballten Form nicht
Junge neue Mitarbeiter eines Comicverlages kennen solche teils auch unbequemen direkten Debatten gar nicht und werden durch die Controllerdaumenschrauben der Kosteneinsparungen und Arbeitsaufkommen zu Gewinnmaximierungen hinsichtlich der bezahlten Arbeitszeit in einem Konzern gezwungen dies nach Feierabend zu tun.
Ist oder tickt man eh aber als normaler Mitarbeiter privat nicht so total Enthusiastisch nah und ähnlich wie der gemeine Fan ( Herr Schwarz) oder als Comicverleger selbst oder kennt oder mag dies nicht mehr , bleiben halt nur noch die Fans oder die Besitzer von Kleinverlagen im Forum übrig.
Letztendlich sägt sich die Wirtschaft der großen Konzerne selbst gewählt den Ast ab auf den sie ihren Erfolg einst begründeten als lästiges Medium kurzfristig
Nur ab um dann irgendwann langfristig festzustellen das sich etwas verändert hat was früher einmal anders und da war.
Die deutsche Bank wollte einst arrogant und abgehoben hochnäsig die Kleinsparer auch nicht mehr , weil sie ihnen auf der Erfolgswelle woanders zu lästig und mühsam war, nur um später zurückzurudern wenn die Zeiten sich plötzlich wieder radikal zum Schlechten ändern.
Aber dann ist es zu spät das wieder zurück zu holen weil Menschen und Kunden Bindungsaktiv emotional weggebrochen sind
Im Grunde genommen geht es den Großen gerade viel zu gut deswegen brauchen sie sich nicht bemühen , erst wenn es ihnen schlechter gehen würde müssten Konzepte , Kapazitäten und Geld bereit gestellt werden um sich individuell um jeden einzeln mehr zu kümmern und regelrecht um den Kunden zu kämpfen-
Das ist leider immer die Kehrseite von Erfolg und Größe
Eigentlich muss man schon fast ironisch und bitter hoffen das Konzern gesteuerte Verlage nicht so erfolgreich sind oder werden

Großartig! Danke!!!

Kai Schwarz
22.12.2022, 21:00
Derma R. Shell:
Der Newsletter-Link ist repariert, danke für den Hinweis (hatte im Eingangs-Post einen Formatierungsfehler drin). :)

Gorgon
23.12.2022, 04:57
Wenn ich das Ganze hier so lese, dann frage ich mich wirklich, wie ich in den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Lage war, meine Comics zu kaufen - so ganz ohne Internetforen und (a)soziale Medien. Es ist zwar ganz amüsant, hier ab und an mal ins Forum reinzuschauen und die Postings der sich regelmäßig streitenden, motzenden und herum maulenden "Usual Suspects" zu lesen und dann dieses Gefühl der Fremdscham in sich aufsteigen zu fühlen. Aber für meine Entscheidung, welche Comics ich mir kaufe, brauche ich das wirklich nicht.

Eine sehr selektive Wahrnehmung zu den Forumsinhalten. Ich selektiere mir die Beiträge, welche sich inhaltlich mit dem Gelesenen beschäftigen. Und diese gibt es tatsächlich....

Pip
23.12.2022, 06:54
Und was lernen wir daraus?

Unterstützt mit eurem Geld keine Konzerne.
Gebt das Geld den mittelständischen Unternehmungen.

Ich werde das jetzt bei Carlsen gleich machen wie bei Ehapa. Einfach nichts mehr kaufen.
Ich bin ehrlich gesagt total enttäuscht von Carlsen.
Das ist für mich nicht nachvollziehbar, denn dies ist immer noch ein privat geführtes Forum. Das Carlsen und andere Verlage über viele Jahre das Forum gesponsert haben war schön, aber sie waren dazu nie verpflichtet, das war rein freiwillig und dafür werden sie jetzt von dir abgestraft, während Verlage die nie hier waren dich als Kunden behalten?

Borusse
23.12.2022, 07:42
Wenn ich das Ganze hier so lese, dann frage ich mich wirklich, wie ich in den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Lage war, meine Comics zu kaufen - so ganz ohne Internetforen und (a)soziale Medien. Es ist zwar ganz amüsant, hier ab und an mal ins Forum reinzuschauen und die Postings der sich regelmäßig streitenden, motzenden und herum maulenden "Usual Suspects" zu lesen und dann dieses Gefühl der Fremdscham in sich aufsteigen zu fühlen. Aber für meine Entscheidung, welche Comics ich mir kaufe, brauche ich das wirklich nicht.

Das ist zwar richtig, aber es auch unbestritten so, dass die zahlreichen (vor allem im Manga Forum) Beiträge zeigen, wie sich Leute bisher hier informieren konnten, welche Vorteile das CF bot. Dass wir früher weitgehende Einzelkämpfer waren, abseits von Großstädten ohne Comicläden im wesentlichen auf Magazine wie RRRah! oder die sporadisch erscheinende ComicSpeedline (nie war ein Titel falscher) angewiesen, ist halt aber auch Fakt. Natürlich findest du da was. Du wirst auch jetzt weiterhin was finden. Aber wir machen insgesamt einen Rückschritt.

Meine Tochter zieht ihre Inspiration für neue Titel von zwei, drei Bloggerinnen und der Betrachtung von Buchstapeln bei Thalia. Ihr dürfte aber bewusst sein, dass dies höchst selektiv ist. Die Frage ist: Genügt ihr das? Sie hat das so gelernt, ich nicht. Mir genügt es daher nicht.

Noch etwas persönliches: Ich war meilenweit weg vom Comic und kam erst durch meinen Beruf wieder in Berührung und habe mich über die Jahre dann richtig ins Metier wieder "reingekämpft". Hätte ich Omas Herzenswunsch beim Finanzamt zu arbeiten weiter verfolgt, würde ich dann Comics lesen. Ich habe Zweifel. Was ich damit sagen will: Es sind Nuancen, die entscheiden ob sich jemand überhaupt für Comics interessiert. Jede Stelle, wo sich Menschen treffen, sei es persönlich in Läden und auf Börsen oder virtuell wie z.B. in einem Forum halten Comics im Bewusstsein. Das muss uns klar sein. Facebook und Co. mögen ein oberflächliches Gemeinschaftsgefühl bewirken, aber es ist nichts dahinter.

LaLe
23.12.2022, 07:46
Die neueren sozialen Medien sind reine Verkündungsmedien. Um einen Austausch geht es da (nicht) mehr. Aber offensichtlich wollen das auch immer weniger. Ist dann inzwischen aber auch nicht mehr auf die sozialen Medien beschränkt.

Manfred G
23.12.2022, 08:23
Wenn ich das Ganze hier so lese, dann frage ich mich wirklich, wie ich in den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Lage war, meine Comics zu kaufen - so ganz ohne Internetforen...
Der Carlsen Verlag hat ab den 70iger oder 80iger einen sehr guten Katalog rausgegeben der jedes halbe Jahr die neuen Comics vorstellte. Außerdem gab es diverse Magazine die sehr gut informierten. Aber der große Vorteil von Internetforen war/ist dass man hier Fragen stellen kann und Diskutieren kann...

PhoneBone
23.12.2022, 08:44
Alleine schon der "hab' ich gekauft" und der "hab' ich gelesen" Thread sind für mich Gold wert.

robert 3000
23.12.2022, 09:48
Das ist für mich nicht nachvollziehbar, denn dies ist immer noch ein privat geführtes Forum. Das Carlsen und andere Verlage über viele Jahre das Forum gesponsert haben war schön, aber sie waren dazu nie verpflichtet, das war rein freiwillig und dafür werden sie jetzt von dir abgestraft, während Verlage die nie hier waren dich als Kunden behalten?


Natürlich hast du da recht. ist ja auch deren gutes Recht so zu handeln. Das bestreitet ja auch keiner.
Aber es ist halt auch mein Recht als Kunde deren Produkte in Zukunft nicht mehr zu kaufen.

Ist halt dann auch meine Entscheidung. Und meine Art gegen eine NULL Kundenbindungsstrategie eines Verlages zu protestieren.

Ich geb mein Geld generell lieber einem Verlag der verlässlich ist und sich um die Kunden kümmert.
Als Kunde kannst eh nur so protestieren.

Derma R. Shell
23.12.2022, 10:15
Wenn ich das Ganze hier so lese, dann frage ich mich wirklich, wie ich in den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Lage war, meine Comics zu kaufen - so ganz ohne Internetforen und (a)soziale Medien.
Kann ich dir sagen: Da hast du dich mehr auf "unseren" Comicstammtischen, Börsen und in den Läden herumgetrieben ;)

Simulacrum
23.12.2022, 12:09
Gibt es dann in einem gewissen anderen Forum bald ein sogenanntes "Carlsen Fan Forum"?



So gaaaanz aus Versehen ist es, uups, schon einmal als Testforum für jederman sichtbar freigeschaltet worden, obwohl noch nicht von Carlsen abgesegnet.

Man merkt die Absicht und man ist verstimmt. Schlechter Stil.

Örtliche Bücherei
23.12.2022, 12:22
Alleine schon der "hab' ich gekauft" und der "hab' ich gelesen" Thread sind für mich Gold wert.

Das geht mir genauso! Da hole ich alle wünschenswerten Informationen ab. Da informiere ich mich bei Gleichgesinnten.

Bei Facebook schon öfters bemerkt: eine hyperhammergeile Rezension zu deutschsprachigen Comic XYZ vom grossen Comic-Fan ABC. In dieser grundehrlichen Rezension wird blöderweise der englische Name eines Nebendarstellers erwähnt. Tija, dumm gelaufen!

Das gibt es auch ganz gerne bei Kinofilmen. Man erkennt recht schnell, wenn der Rezensient (sagt man dem so?) den Beitrag nur lieblos abgekupfert hat. Schlechtes Marketing zudem.

Da lobe ich mir so ein Forum wie unseres hier. Man kennt (mehr oder weniger) den Geschmack der Mitglieder und kann sich bei gleichgesinnten orientieren.
Das ist Gold wert!

Örtliche Bücherei
23.12.2022, 12:24
So gaaaanz aus Versehen ist es, uups, schon einmal als Testforum für jederman sichtbar freigeschaltet worden, obwohl noch nicht von Carlsen abgesegnet.
...

Ups, das klingt gar nicht harmonisch.

Simulacrum
23.12.2022, 12:28
Anscheinend hat er das nötig.

Moonie
23.12.2022, 12:37
Man merkt die Absicht und man ist verstimmt. Schlechter Stil.

Man kennt es ja.

dino1
23.12.2022, 14:07
Ich kann nur sagen was ich schon weiter am Anfang schrieb, gefühlt 80% meiner Einkäufe basierten in den letzten Jahren auf Posts hier im Forum, und auch eben hier im Carlsen Thread. Ohne das Forum wüsste ich nix über ein Sommer oder Winterprogramm, bekäme keine neuen Ideen etc.
Dadurch, dass z.B. Raro raus ist habe ich auch viel weniger eingekauft als noch davor, dennoch, ich bin der Meinung, dass durch das Forum ein nicht unerheblicher Umsatz zustande klommt der von den Verlagen unterschätzt wird.
Wird alles nichts ändern, aber diese kurzsichtige Politik der Konzerne will mir nicht in den Sinn. Schlechter Service können andere auch und besser. Bei mir wird es durch ein eventuelles Wegfallen des Forums bestimmt zu viel weniger Käufen führen.

scarpino
23.12.2022, 15:32
Das ist zwar richtig, aber es auch unbestritten so, dass die zahlreichen (vor allem im Manga Forum) Beiträge zeigen, wie sich Leute bisher hier informieren konnten, welche Vorteile das CF bot. Dass wir früher weitgehende Einzelkämpfer waren, abseits von Großstädten ohne Comicläden im wesentlichen auf Magazine wie RRRah! oder die sporadisch erscheinende ComicSpeedline (nie war ein Titel falscher) angewiesen, ist halt aber auch Fakt. Natürlich findest du da was. Du wirst auch jetzt weiterhin was finden. Aber wir machen insgesamt einen Rückschritt.

Meine Tochter zieht ihre Inspiration für neue Titel von zwei, drei Bloggerinnen und der Betrachtung von Buchstapeln bei Thalia. Ihr dürfte aber bewusst sein, dass dies höchst selektiv ist. Die Frage ist: Genügt ihr das? Sie hat das so gelernt, ich nicht. Mir genügt es daher nicht.

Noch etwas persönliches: Ich war meilenweit weg vom Comic und kam erst durch meinen Beruf wieder in Berührung und habe mich über die Jahre dann richtig ins Metier wieder "reingekämpft". Hätte ich Omas Herzenswunsch beim Finanzamt zu arbeiten weiter verfolgt, würde ich dann Comics lesen. Ich habe Zweifel. Was ich damit sagen will: Es sind Nuancen, die entscheiden ob sich jemand überhaupt für Comics interessiert. Jede Stelle, wo sich Menschen treffen, sei es persönlich in Läden und auf Börsen oder virtuell wie z.B. in einem Forum halten Comics im Bewusstsein. Das muss uns klar sein. Facebook und Co. mögen ein oberflächliches Gemeinschaftsgefühl bewirken, aber es ist nichts dahinter.

Ich bin hier völlig bei Dir. Die Vorteile, dass Nutzer untereinander sich in diesem Forum austauschen können, hängt von jedem von uns ab, der als Mitglied nicht nur mitliest, sondern sich auch äußert! Damit ist das Alleinsein eben vorbei.

Es ist allerdings NICHT zwingend nötig, dass Verlage hier eine Repärsentanz erhalten, damit unser aller Auseinandersetzung stattfindet. Aber: "stattfinden KANN", dafür ist der Obolus der Verlage an den Forums-Betreiber nötig ...

Was für mich nicht nachvollziehbar ist: Verlagsbetreiber, die hier sich regelmäßig einbringen, können damit ihr Verlagsprogramm auch gestalten. Keine marketingdemographische Methode bringt einem Anbieter bei seiner Zielgruppe derart tiefe Erkenntnisse, wie seine Kundschaft tickt! Auf derlei wertvolle Erkenntnisse zu verzichten, weil sich der Verlag aus dem Forum zurückzieht, ist mir ein Rätsel.

Gerade bei Carlsen, der Kinderbuchkatalog ist hunderte Seiten stark, gibt's denn irgendwo ein Forum, wo fünfjährige beschreiben, wie wohl ihnen ums Herz ist, weil sie das Buch XXXX geschenkt bekommen haben? Oder ide 88jährige Großmutter vor Freude weinend beschreibt, wie sich das Enkelkind über das Buch YYYY gefreut hatte?

Dieses COMIC FORUM muss natürlich auch den Stellenwert bei den teilnehmenden Verlagen haben. Das war dann irgendwann nicht mehr der Fall, weil z.B. ein Verlag sich durch Aussagen hier mißverstanden gefühlt hatte, andere mitteilten, dass es der normale Verlagsalltag nicht erlaubte, hier genügend Manpower hineinstecken zu können.

Es bleibt auf alle Fälle ein unglaubliches Verdienst von Bernd Glasstetter, dieses Forum geschaffen zu haben. Dass er hier diese Verlage alle dazu gebracht hatte, hier teilzunehmen, echt eine super Leistung!

Und ich bin genau dort auch, wie Du sagtest: Die sonst Facebook und Co. haben eine oberflächliche Herangehensweise, die allein dazu dient, den Nutzern unentwegt Werbung zuzumuten. HIER gibt es KEINE Werbeunterbrechungen, hier wird auf fundierte Auseinandersetzung Wert gelegt. Nicht immer friktionsfrei, häufig auch im Konflikt, aber es ist doch sinngemäß wie mit der Demokratie: Sie ist nicht perfekt, aber nennen Sie mir eine bessere Form des Zusammenlebens! (War das Churchill, der das sagte?)

Simulacrum
23.12.2022, 15:40
Der eine oder andere Impulskauf und Serieneinstieg ging sicher auf das Forum zurück, z.B. Asadora! - bei Mangas bin ich ziemlich außen vor und mag nicht blindlings kaufen.

Vielen Dank auch noch einmal an Kai Schwarz für den unproblematischen Austausch des Mängelexemplars damals, so etwas klappte über das Forum ganz hervorragend.

Zukünftig werde ich meine Fragen an Gaston mailen, mal sehen, ob er die Leserpost beantwortet, ist doch sein Job bei Carlsen :)

Eine Mail mit einer Programmfrage habe ich auch schon abgeschickt, im anderen Forum werde ich wohl keine Fragen stellen.

Kai Schwarz
23.12.2022, 16:28
So gaaaanz aus Versehen ist es, uups, schon einmal als Testforum für jederman sichtbar freigeschaltet worden, obwohl noch nicht von Carlsen abgesegnet.

Man merkt die Absicht und man ist verstimmt. Schlechter Stil.

Danke für den Hinweis - ich denke mal, es versteht sich von selbst, dass wir sowas nicht absegnen würden.
(Ist auch nicht vergleichbar damit, wie wenn hier existente Threads umplatziert würden...)

albert-enzian
23.12.2022, 17:13
.... im anderen Forum werde ich wohl keine Fragen stellen.

Verständlich. :o
Weil sich die Betreiber der jeweiligen Foren nicht grün sind, muss man sich natürlich für eine Seite entscheiden und das andere Forum auf alle Fälle meiden. :rolleyes: Sehr erwachsen! :top:

Simulacrum
23.12.2022, 17:59
Verständlich. :o
Weil sich die Betreiber der jeweiligen Foren nicht grün sind, muss man sich natürlich für eine Seite entscheiden und das andere Forum auf alle Fälle meiden. :rolleyes: Sehr erwachsen! :top:

Ich habe mich hier bisher noch nie negativ über das CGN und den dortigen Moderator geäußert, sondern oft in den Diskussionen sogar noch relativiert oder versachlicht.

Das ist keine Entscheidung gegen die dortige Community. Ich lese dort ja auch schon seit Jahren etwas mit, auch wenn Sammelei, Superhelden und Mosaik nicht meine Interessengebiete sind. Die Comics, die ich lese, werden eben zum Großteil hier besprochen.

Aber die alten schwelenden Konflikte zwischen Bernd und underduck, die ich im Detail auch gar nicht kenne, sind wirklich nicht mein Problem und ich möchte da auch nicht in irgendeiner Art und Weise via Foren involviert werden.

radulatis
23.12.2022, 18:02
Verständlich. :o
Weil sich die Betreiber der jeweiligen Foren nicht grün sind, muss man sich natürlich für eine Seite entscheiden und das andere Forum auf alle Fälle meiden. :rolleyes: Sehr erwachsen! :top:

Das hat mit den Betreibern untereinander nichts zu tun. Sehr unerwachsen ist es vom Sammlerforenbetreiber, eigene Forennutzer auszuschließen, wenn ihm deren Meinung nicht gefällt, oder er sich durch Äußerungen so gekränkt fühlt, dass er Nutzer sperrt. So ist es mir ergangen und ich meide das Sammlerforum daher seitdem. Da ist die Zündschnur extrem kurz und sehr schnell entzündet.

Der Abgang von Carlsen aus dem Forum hier war eigentlich überfällig. Jedes mal fühlte ich mich verarscht, wenn ich gesehen habe „sponsored by Carlsen“ und dann erlebt habe, wie wenig sich Carlsen für ihr eigenes Forum interessiert hat. Eigentlich eine Frechheit, Kundenfragen so lange unbeantwortet zu lassen. Die wichtigen Infos kamen nicht vom Verlag, sondern von den Fans. Das können wir auch weiter so machen wie bei Ehapa. Sollte das Forum in Zukunft etwas kosten, wäre es mir das wert!

albert-enzian
23.12.2022, 18:33
Ich habe mich hier bisher noch nie negativ über das CGN und den dortigen Moderator geäußert, sondern oft in den Diskussionen sogar noch relativiert oder versachlicht.



So gaaaanz aus Versehen ist es, uups, schon einmal als Testforum für jedermann sichtbar freigeschaltet worden, obwohl noch nicht von Carlsen abgesegnet.

Man merkt die Absicht und man ist verstimmt. Schlechter Stil.

:cool:

Simulacrum
23.12.2022, 18:36
ja, bisher

Örtliche Bücherei
23.12.2022, 22:13
Das Leben ist, wie das Leben eben ist.

Manchmal gewinnt man und manchmal halt nicht. Und ab und zu zieht man die Arschkarte. Da muss man leben damit.




Egal, wie es weitergeht. Drüben werde ich mich nicht anmelden. Nicht unter Öffi und auch nicht unter einem anderen Namen. Gerne verrate ich den Grund für meine Meinung: Damals noch jung guckte ich nach einem hübschen Forum. Das eine, eigentlich ganz nett hatte gerade einen User runtergeputzt, welcher sich erfrecht hatte eine Frage zu stellen. Dieser User hätte jedermann sein können. Auch ich. Seine Frage war berechtigt. Jedoch der dortige Mod hatte divenhaft entschieden gegen ihn zu mobben. Okay, das ist der Grund um nicht dort angemeldet zu sein. (Zur Info: Es ging übrigens um Sammy& Jack in einer Neuauflage.)

Das zweite Forum, da habe ich mich angemeldet. Da gefällt es mir. Da bin ich heute noch.

Leider trüben dunkle Wolken die Zukunft dieses Forums. Hoffen wir das beste.

Sollten meine schwärzesten Albträume Realität werden so werde ich viel Geld haben, da monatlich ein vierstelliger Betrag mehr auf dem Bankkonto verweilt. Ich werde ohne Anreiz kaum Comics erwerben, sondern meinen Lebensabend geniessen oder mich gar einem neuen Hobby zuwenden. Paintbrush künstlern oder E-Gitarre malträtieren oder Nachbarskinder plagen oder so etwas.

Diskomo
23.12.2022, 23:08
Die Sache mit den Nachbarskindern hat zumindest Zukunft.
Oder Katzen beleidigen. Da hätte ich Bock drauf.

niko
24.12.2022, 07:33
Insgesamt ist diese Entscheidung schwach.
Das Comicforum ist alles in allem ein gepflegter Ort.
Facebook und Instagram ist vergleichbar mit Fastfood und Massenware. Es geht Carlsen bei dieser Entscheidung um Quantität statt um Qualität.

OT: Mit solchen Entscheidungen haben wir es übrigens hervorragend geschafft, den Planeten Erde in den jetzigen Zustand zu versetzen.

Nichtsdestotrotz bedanke ich mich bei den bisherigen Moderatoren für ihre wertvolle Arbeit.

albert-enzian
24.12.2022, 09:42
Egal, wie es weitergeht. Drüben werde ich mich nicht anmelden. Nicht unter Öffi und auch nicht unter einem anderen Namen. Gerne verrate ich den Grund für meine Meinung: Damals noch jung guckte ich nach einem hübschen Forum. Das eine, eigentlich ganz nett hatte gerade einen User runtergeputzt, welcher sich erfrecht hatte eine Frage zu stellen. Dieser User hätte jedermann sein können. Auch ich. Seine Frage war berechtigt. Jedoch der dortige Mod hatte divenhaft entschieden gegen ihn zu mobben. Okay, das ist der Grund um nicht dort angemeldet zu sein.
Das zweite Forum, da habe ich mich angemeldet. Da gefällt es mir. Da bin ich heute noch.

Das kann ich auch gut verstehen.
Aber mir geht es schlicht und ergreifend um die (Comic)-Sache an sich und um die Fans unserer Leidenschaft.
Mir ist es sch...egal welchen Charakter die jeweiligen Betreiber oder Mods haben. Und darum blende ich nach Möglichkeiten die diversen Entgleisungen aus und versuche jedem, der eine Frage zu dem Schwerpunkt meiner Comicleidenschaft hat, nach besten Wissen und Gewissen zu helfen. Völlig wurscht, in welchem Forum diese Frage gestellt wurde. :cool:

Simulacrum
24.12.2022, 10:59
Es spricht dir auch keiner ein berechtigtes Interesse ab, dich nur auf Kauka-Sachen zu konzentrieren, aber umgekehrt musst du erheblich breiter aufgestellten Comic- und Mangalesern auch eine Fokussierung auf 1 Forum zubilligen.
Den Aufwand eines God_ W. komplett zweigleisig zu posten und zu verfolgen, kann nun wirklich nicht jeder mit Fulltime-Job und/ oder Familie leisten.

God_W.
24.12.2022, 11:16
Ich teile mich einfach gerne mit und tausche mich gerne mit anderen Comiclesern aus. :weissnix:

Durch das mehrgleisige Posten verringere ich zusätzlich das Risiko, dass mein Geschreibsel von heute auf morgen komplett weg ist, das wäre dann doch etwas schade um die "Arbeit", die dahintersteckt.

Ich mag viele Leute aus der Community sowohl hier als auch "drüben" sehr gerne und was die Problemchen der Betreiber miteinander angeht: Da versuche ich mich einfach raus zu halten. Ich kenne die beiden nicht so gut, als dass ich mir da ein Urteil bilden könnte, also lasse ich das einfach.

Dafür bezahlen um hier meine Meinung, Rezis, Fotos meiner Käufe usw. posten zu dürfen würde ich allerdings nicht. Das Leben ist so schon sehr teuer geworden und wir versuchen an verschiedenen Stellen zu sparen, gerade was regelmäßige Kosten angeht (da werden Zeitschriftenabos gekündigt, Streamingdienste reduziert, Leuchtmittel auf LED umgestellt, Heizung etwas runtergedreht etc...). Habe gerade für viele tausend Euro Heizöl bekommen und die Hypothek läuft auch noch einige Jahre. Klar, wenn man meine Comiceinkäufe anschaut mag das etwas seltsam wirken, aber irgendwo muss gespart werden - kommendes Jahr sicher auch bei den Einkäufen dahingehend - da werde ich nicht dafür bezahlen Comics irgendwo vorzustellen, da bin ich eher bei Comic_Republic, denn im Grunde ist das doch nur kostenlose Werbung für die Verleger.

Simulacrum
24.12.2022, 11:32
Dein Engagement ist auch sehr lobenswert und ragt heraus, ist aber eben eher eine Ausnahme, die nicht selbstverständlich ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Zahlungsvariante durchsetzt. Die Aktiven haben keine Lust, für ihren Aufwand auch noch zahlen zu müssen und von den vielen stillen Mitlesern kommt halt nix Interessantes. Aber man wird sehen.

albert-enzian
24.12.2022, 11:59
Es spricht dir auch keiner ein berechtigtes Interesse ab, dich nur auf Kauka-Sachen zu konzentrieren, aber umgekehrt musst du erheblich breiter aufgestellten Comic- und Mangalesern ......

Hier unterschätzt Du gewaltig, wie breit meine Interesse in Sachen Comics aufgestellt sind und hast meine Intention etwas missverstanden. :o Wie schon geschrieben ist Kauka nur ein ziemlicher Schwerpunkt meiner Sammlung und die Kaukapedia nimmt dementsprechend natürlich sehr viel meiner Freizeit ein.
Aber trotzdem besteht fast die Hälfte meiner Sammlung aus anderen Themengebieten und da nimmt Carlsen mit seinem Programm einen nicht unerheblichen Teil ein. Auch der "neue" Splitterverlag mit seinem echt tollen Programm trägt ständig zum Wachstum meiner Sammlung bei.
Gerade darum finde ich es sehr vorteilhaft, wenn man sich mit der Community in den verschiedensten Foren austauschen kann. Und es reicht oft auch schon, wenn man dort nur mitliest. God_W. bringt das in seinem Beitrag auch sehr gut auf den Punkt.
Man kann über die Forenleitung "drüben" denken was will, aber man muss sich deshalb doch selbst nicht um den Genuss von den Beiträgen der "guten" Leute bringen. ;)

robert 3000
24.12.2022, 15:27
Was geht bei Carlsen eigentlich tatsächlich vor?

Wenn ein Verlag (der einem Konzern gehört) bereits solche geringen Forenkosten einsparen muss?
Das hört sich in Wirklichkeit nach einem massiven Sparkonzept des Controllings an.

Taneleer Tivan
24.12.2022, 17:11
Ich finde es auch sehr schade. Instagram ist für mich eher eine Plattform, auf der man mit Freunden, Familie und Bekannten seine Bilder teilt, kein Diskussionsforum.
Mit Facebook (ist dort überhaupt noch wer?) sehe ich das ähnlich. Ich würde dort auch nicht unbedingt über meine privaten Hobbies diskutieren, weil diese Diskussion jeder, den du "kennst" mitbekommt. Die bekommen für jeden Beitrag, den man absetzt, eine Benachrichtigung. Und da sage ich mir, es geht meine ehemaligen Klassenkameraden, Arbeitskollegen, entfernte Be- und Verwandte oder die Fleischereifachverkäuferin bei Aldi in der zweiten Ausfahrt rechts (sofern ich die als Bekannte habe) schlicht und einfach nichts an, ob ich Clever und Smart oder Fix und Foxi sammele.

Diskomo
24.12.2022, 23:06
Alle diese mehr oder weniger sozialen Medien taugen letztlich am besten zur Selbstvermarktung.
Merkt man schon daran, dass sie alle darauf angelegt sind, dass der jeweilige Benutzer (auch "die Ware genannt") immer wieder "HIER! ICH!" schreien und Dinge über sich erzählen soll. Auf Austausch oder Diskussion sind die genau so wenig angelegt wie auf Haltbarkeit. Versuch mal jemand, Twitter- oder Facebook-Nachrichten nach etwas zu durchsuchen, das vor 6 Monaten dort hingeschrieben wurde. Oder (hossa) vor zwei Jahren.
Da wird's aber schwierig.

Und damit kommen wir darauf, WARUM Carlsen (als Verlag, ich spreche nicht von den Mods, die hier malocht haben) diesen Schritt geht und was man als Verlag nicht (mehr) will.

niko
24.12.2022, 23:28
Alle diese mehr oder weniger sozialen Medien taugen letztlich am besten zur Selbstvermarktung.
Merkt man schon daran, dass sie alle darauf angelegt sind, dass der jeweilige Benutzer (auch "die Ware genannt") immer wieder "HIER! ICH!" schreien und Dinge über sich erzählen soll. Auf Austausch oder Diskussion sind die genau so wenig angelegt wie auf Haltbarkeit. Versuch mal jemand, Twitter- oder Facebook-Nachrichten nach etwas zu durchsuchen, das vor 6 Monaten dort hingeschrieben wurde. Oder (hossa) vor zwei Jahren.
Da wird's aber schwierig.

Und damit kommen wir darauf, WARUM Carlsen (als Verlag, ich spreche nicht von den Mods, die hier malocht haben) diesen Schritt geht und was man als Verlag nicht (mehr) will.

Danke, Diskomo, deine Worte treffen es perfekt. Im Klartext: Carlsen will mehr Werbung betreiben, weniger in die Kundenpflege investieren und diese Schwerpunktverlagerung als fortschrittliche Kommunikation (die es de fakto aber gar nicht ist) verkaufen.

Huckybear
25.12.2022, 00:13
Der Vorteil bei den anderen neuen soziale Werbeplattformen ausserhalb von Foren ist ja auch enorm für die Verlage
Du bestimmst als Verlag oder Markteingmitarbeiter selbst wann du dort zu welchen Zeitpunkt zielgerichte ganz bestimmte Werbung bzw. Werbenews und Werbekampagnen für deinen neusten Kram und Gimmicks machst (bessere Zeiteinteilung ,Zeitersparnis ,Personalerleichterung und gesteuertes eigenes angenehm fördernde Themen )
Kannst dir also die Zeit vorher genau selbst aussuchen wann du es Marketingtechnisch anpreisend online stellst
Es wird genau nur über dieses meist brandneue zu bewerbende Produkt wie gewünscht geschrieben und geredet (Sinn von Werbung und Verkaufsstrategie)
Der neueste Produkt ist viel wichtiger als Ältere oder gar welche aus Uraltprogrammen bzw. kurz vor der Programmstreichung stehende, da nur dort der höchste ganz wichtige Verkauf zum Start stattfindet
Also besser als noch Zeit, Energie und unbequeme Fragen zu längst alten fast oder schon ausgemusterten intern abgeschriebende Comicpflegefällen der alten Programme für ein paar Hardcore Fitzel Hansels schreibend zu vergeuden wie in Foren (Allgemein gehalten nicht nur Carlsen, auch Egmont usw.)
Ziel der begrenzten normalen Mitarbeiterzeit ist es, dass dort fast auschliesslich über neue Zukunftsgerichtete Produkte geredet und beworben wird , ausser es sind Megaseller
So sind sie aber fast alle Verlage heute ...Mixtur aus immer neuen Vorgaben von oben ,Zeit, Kosten Leistungrechnung , Bequemlichkeit und aus viel zu großen (auch Corona) Erfolg der ihnen dieses Verhalten augenblicklich ja auch zu Recht erst ermöglicht

Der Vorteil von Foren liegt eher in einer zwar sehr kleinen aber dort viel größeren auch unangenehmen Ehrlichkeit zu den Produkten selbst und das die Leser indirekt teils unbewusst auch ehrlichen Einfluss und Werbung auf andere bekannte oder unbekannte User im Forum machen
(jetzt oder gar Jahre später )
Auch ist oder sind Foren ein Spiegelbild , Zeitdokument archivierend nachlesend am Puls der Zeit , nebst vielen Hinweisen, Vorschlägen, Verbesserungen für andere oder dem Mitarbeiter bzw. Verlag selbst.

yoorro
25.12.2022, 07:54
Ich mach's kurz: Tschüss, nöh!

fulbecomics
25.12.2022, 11:06
Arividerci Hans .... das war der letzte Tanz.................

..............vergiss mich nicht ganz :)

jellyman71
25.12.2022, 12:41
Leid tut es mir nur wegen dem Betrag der Bernd fehlt.
Null Information von Verlagsseite, nur die User trugen und tragen in Zukunft die Informationen zusammen
Null Diskussionskultur, sondern das Gegenteil bewirkt indem man selbst bei Neuheiten nicht in der Lage war zügig Fragen zu beantworten und somit der Unmut der User provoziert hat.

Auch war man überhaupt nicht in der Lage so locker und leicht wie Oldie bei Finis, Philipp Schreiber, Rehm bei Reprodukt und die Splitter Crew einfach kurz aufzuklären und die Leute mitzunehmen warum man die ein oder andere Entscheidung so getroffen hat wie man sie getroffen hat. Dadurch werden keine Staatsgeheimnisse offenbart und man bricht sich nicht ein Zacken aus der Krone.

Das man selbst auf höchster Chefredakteur Ebene mitgelesen hat und bei Kritik beleidigt war weiss ich von Bekannten die die Leute kennen. Man hat einfach geglaubt das man für alles was gemacht wird, abgefeiert wird. Bei Kritik war man dann einfach zu feige sich zu stellen und hatte null Eier in der Hose. Dieses Verhalten fällt nicht nur bei den grossen Verlagen auf. Mit Macht und Geld bekommt zum Glück nicht alles weggebügelt und kann sich so ignorant verhalten.

Pif Pocket 16
25.12.2022, 18:16
Ja, das ist schade. Ich werde die vielen qualifizierten und klugen Beiträge vermissen.

Die Gründe für den Rückzug kenne ich zwar nicht (gegenderte Texte lese ich grundsätzlich nicht) und die Carlsen-Internetpräsenz ist nach dem Übergang zur Gender-Sprache für mich schon lange keine Informationsquelle mehr, aber mit Comicguide im Netz und Comicladen in der Realität komme ich auch klar. Man sieht sich (irgendwo anders)!

CHOUETTE
26.12.2022, 10:59
So traurig der Sachverhalt auch ist, über die genannten „neuen Plattformen“ musste ich dann doch so herzhaft lachen, dass mein Ärger ganz schnell verflogen ist. :lol:
Ihr seid goldig. Bisschen arg late to the party, nich? ;)
Meinen vor drei Jahren stillgelegten Fb-Account werde ich trotzdem nicht reaktivieren. :)
Für mich wird’s dann ganz oldschool: Ich gucke einfach alle zwei Jahre an eurem Stand in Erlangen vorbei, was es Neues gibt.
Bis dahin von Herzen alles Gute!

HerrHase
26.12.2022, 11:12
Für mich wird’s dann ganz oldschool: Ich gucke einfach alle zwei Jahre an eurem Stand in Erlangen vorbei, was es Neues gibt.
Bis dahin von Herzen alles Gute!

Naja, so lange brauchst du auch wieder nicht zu warten. Es gibt ja noch den gedruckten Katalog (=Magazin). :)
Im alten CC-Magazin aus den 80er und 90er Jahren gab es übrigens zeitweise Leserbriefe mit Fragen zum Programm. Vielleicht könnte Carlsen das ja wieder einführen, um bei der Leserkommunikation wieder ganz auf der Höhe der Zeit zu sein.

Simulacrum
26.12.2022, 11:29
Also meine E-Mail an Carlsen wurde schon am nächsten Tag freundlich von einer Mitarbeiterin beantwortet. Das scheint elektronisch besser zu klappen, als wenn Gaston die Leserpost bearbeitet :)

Largo Beutlin
26.12.2022, 11:49
Ich wiederhole mich ungern, weise aber nochmals auf die verbesserungswürdige Homepage hin.

Huckybear
26.12.2022, 13:23
Was geht bei Carlsen eigentlich tatsächlich vor?

Wenn ein Verlag (der einem Konzern gehört) bereits solche geringen Forenkosten einsparen muss?
Das hört sich in Wirklichkeit nach einem massiven Sparkonzept des Controllings an.

Es geht wohl eher weniger um die reinen Kosten für ein Forum .
Sondern mehr um dessen personelle und Zeitliche Betreuung und gelebte bzw. gewollte Auseinandersetzung zu der man auch noch genötigt bzw. gezwungen wird wenn man es solches noch besitzt.
Ist wie ein ungeliebtes Kind, dass nur viel Zeit und Nerven bindet ohne das es in den Augen der Eltern einen grossen Nutzen, Erfolg und Zielgruppenrelevante Reichweite oder Ertrag bringt .
Carlsen kündigt das Forum weil das für sie so etwas wie ein in ihren Augen unnützer alter intern ( ausser von Herrn Schwarz) kaum noch beachteter Festnetzanschluss ist , Dessen Gerätegehäuse auch irgendwo rumstehen und bedient werden muss wo man aber keine Lust und Zeit dazu hat.

Simulacrum
26.12.2022, 13:36
Seien wir ehrlich: Der Petzi steppt hier schon länger nicht mehr, die Zahl der Aktiven hat in den letzten Jahren stark nachgelassen, wie bei fast allen Foren. Forenzukunft ungewiss.

Aus Unternehmersicht ist die Entscheidung dann nachvollziehbar, wenn auch bedauerlich für den Betreiber und die verbliebene Community.

niko
26.12.2022, 18:09
Seien wir ehrlich: Der Petzi steppt hier schon länger nicht mehr, die Zahl der Aktiven hat in den letzten Jahren stark nachgelassen, wie bei fast allen Foren. Forenzukunft ungewiss..

Naja, 13.300 registrierte User im Comicforum ist für Deutschland schon eine Hausnummer. Und das sind in aller Regel für die Comicverlage eher „aktive Multiplikatoren“ als die „Klick und weg-Follower“ bei Facebook.

Simulacrum
26.12.2022, 18:15
Mit aktiv meinte ich diejenigen, die hier noch regelmäßig posten.

niko
26.12.2022, 18:30
Ok, da habe ich zahlenmäßig keinen Überblick.

jo.wind
26.12.2022, 20:42
Und was ist mit den Forumsteilnehmern, die nur lesen und nicht zu allem ihren Senf dazu geben?

(So wie ich)

Simulacrum
26.12.2022, 21:03
Ich bin mir nicht sicher, inwieweit die für die Verlage erkennbar sind und noch als relevante Käufer ihrer Comics wahrgenommen werden.

Und wenn kaum noch wer etwas postet, verliert der Rest der Foristen ja irgendwann auch die Lust noch aktiv zu sein, weil es langweilig ist, überwiegend Selbstgespräche zu führen.

Früher waren hier einfach mehr Leute öfter aktiv. Ist jedenfalls mein Eindruck.

Johnny_Hazard
26.12.2022, 23:11
Naja , mich erinnert Carlsen an die Firma mit den 10 Mitarbeitern und einem Chef, wo zum Schluß nach der Umstrukturierung nur noch der Chef mit 9 Verwaltern( neudeutsch Manager) übrig bleibt, welche den letzten "wirklichen produktiven" Mitarbeiter gekündigt haben da dieser nicht mehr rentabel war. Und damit ist der Verlag am Ende...ok er verkauft aktuell noch Manga Schrott wie egmont...aber beim Manga sind die Tage auch gezählt. Aktuell hat Carlsen in den letzten 20 Jahren null Serien weiter zu Ende geführt. Sei es Buck Danny, Blauen Boys, Thorgal,Ritter Roland,Roter Korsar, Valhardi + ca. 30 weitere Serien.Im Comic Bereich leben die nur noch von Tim und Struppi, Spirou und Blake und Mortimer. In den 80er und 90er Jahren war Carlsen mein Hauptverlag für Alben neben Ehapa/egmont...dann kam in den 90er Jahren die Heftchen Zeit wieder und Carlsen meinte mitspielen zu müßen ...und man brachte ein Comicmagazin "Moxxito" oder wie das hieß mit absolutem Schrottinhalt in Bezug auf die aktuelle Käufergruppe. Also wird Carlsen in Zukunft seinen Comicausstoß gen Null fahren und nur noch die Klassiker in neuem Gewand auflegen welche ich schon habe oder mich nicht interessieren. Ironie des Schicksales: Viele der ehemaligen Carlsen Serien erscheinen als GA bei Egmont die auch nicht mehr können als Copy & Paste. Meine Prognose 2030: Frano Belgische Comics Neuerscheinungen Marktführer: Splitter dann ALL, Salleck, Kult Comics, Pirreda,Cross Cult und natürlich als Magazin Zack.Also Carlsen , ihr habt mal gute Sachen rausgebracht aber eure Zeit ist vorbei und mit fb und insta kann ich euch gleich sagen: Riding a dead horse. Macht aber nichts da ich von dem Carlsen verlag nichts mehr erwarte außer dass dieser vielleicht seine letzen Serien mal abgibt damit diese eine würdige GA erhalten, welche bei Tim und Struppi noch immer fehlt.

Örtliche Bücherei
27.12.2022, 01:43
Johnny_Hazard, beim Lesen deines Beitrags musste ich schmunzeln. Du hast treffend genau beschrieben, was da seit der Einführung des Comicmagazins „Moxxito“ bei Carlsen aus dem Ruder gelaufen zu sein scheint. Eine Fehlentscheidung folgte der anderen. Tolle Serien wurden nicht mehr weitergeführt. Da bin ich voll und ganz deiner Meinung.

Ob Tim und Struppi, sowie die anderen wenigen verbliebenen Goldesel ausreichen dem Namen Carlsen zu ihrer einstigen Grösse und Professionalität zu bringen? Wer vermag das zu wissen?

Simulacrum
27.12.2022, 05:59
Ich kaufe erst seit gut 10 Jahren wieder Comics. Darunter waren jede Menge Carlsen-Comics und kein Serien-Abbruch.

Schlecht laufende Serien wie Das Nest wurden zu Ende geführt und auch bei Sillage erscheint nach 20 Jahren noch in kleiner Auflage jeder neue Band, wenn auch nicht mehr nach gedruckt wird.

Auch besser laufende Serien wie Blacksad werden zuverlässig fortgesetzt und neue Sachen von gepflegten Künstlern wie Lauffray und Marini erscheinen auch.

An neuen Sachen kommt für meinen Geschmack genug, mehr könnte ich gar nicht kaufen. Auch eher ungewöhnliche Serien wie Hafen der Geheimnisse, bei den Einzelbänden gab es auch immer eine Menge guter Sachen wie Die Bombe, Berlin, Negalyod usw., die ich hier gar nicht alle aufzählen will.

Aber die ewig Unzufriedenen werden wohl immer was zum Meckern finden. Vom All-Verlag besitze ich gar keinen Comic, das Programm trifft nicht meinen Geschmack.

jellyman71
27.12.2022, 07:56
Bevor hier krude Hutbrummer Ansichten verbreitet werden, Moxxito war ein Top Magazin und ist wie man oben lesen kann an den ewig gestrigen gescheitert die nur immer wieder die Nostalgieschine reiten bis die Dritten rausfallen.

Die letzten Jahre und aktuell bringt Carlsen absolut tolle Comics bunt gemischt und von hoher Qualität.

Was Carlsen nicht beherrscht ist die Kommunikation mit Kunden.

Örtliche Bücherei
27.12.2022, 09:31
Was Carlsen nicht beherrscht ist die Kommunikation mit Kunden? Echt jetzt?

Carlsen soll sich gefälligst auf das Kerngeschäft konzentrieren. Bücher verlegen!
Für grossartige Kundenkommunikationen gibt es mehr als genügend Sexhotlines.

HerrHase
27.12.2022, 10:01
dann kam in den 90er Jahren die Heftchen Zeit wieder und Carlsen meinte mitspielen zu müßen ...und man brachte ein Comicmagazin "Moxxito" oder wie das hieß mit absolutem Schrottinhalt in Bezug auf die aktuelle Käufergruppe.

Bevor man so einen Quatsch schreibt, sollte man sich vielleicht erst mal informieren. Moxxito erschien nur 1988, das war ein paar Jahre vor dem kurzzeitigen Heftchenboom, der ja hauptsächlich auf Superheldenheften basierte. Moxxito war hingegen ein Magazin mit anspruchsvollen europäischen Comics, im Übrigen das anspruchsvollste deutsche Comicmagazin, das ich jemals gelesen habe, mit Topautoren wie Bilal/Christin, Moebius, Hermann, Prado, Bernet/Abuli, Cabanes, Scheuer, Zentner/Pellejero, etc., dazu gut geschriebene Reportagen und Rubriken, auch zu comicfremden Themen. Das Magazin scheiterte, wie jelly ganz richtig schrieb, damals daran, dass es für den deutschen Markt zu anspruchsvoll war und die meisten Comicleser eben lieber ein Magazin mit den immer gleichen Rennfahrer-, Piloten- und Westernserien lesen, die sie noch aus ihrer Kindheit kennen.

Und dass Carlsen nun gar keine neuen Serien oder ökonomisch risikoreichen Bücher mehr verlegt, stimmt auch nicht. Allein für den neuen Mézières-Bildband muss man der Redaktion schon dankbar sein, da solche Sekundärbücher in D ja nur sehr selten erscheinen.

Largo Beutlin
27.12.2022, 10:23
Ich kaufe zwar nicht viel von Carlsen, aber so schlecht ist deren Programm wirklich nicht. Das Nest, der Schweinehund, Negalyod seinen hier mal erwähnt.
Ihr teils eigenartiger Hang zu SC und das schlechte Marketing (ich erwähne zum 3 hier die. Homepage) sehe ich als größere Probleme als das Programm. Dieses ist zb wesentlich besser als bei Ehapa.

Borusse
27.12.2022, 13:08
Johnny Hazard und Örtliche Bücherei: Bitte eure Beiträge als Ironie kennzeichnen.

Im Ernst: Mit einem über dreißig Jahre alten Magazin als erstem Sargnagel argumentieren - Hinweis: über 30 Jahre hat man dann wohl alles richtig gemacht - geht nicht. Ich vermute allerdings Johnny meint Magic Attack, mit dem gute Dr. Kaps etwas Geld verbrannt hat. War aber auch gleich am Anfang des Jahrtausends.

Und: Zwar glaube ich auch nicht, dass der derzeitige Hype um Mangas noch lange läuft. Aber erkennbar gibt es mittlerweile eine Basis für Neuausgaben mit klarem Wunsch nach besserer Ausstattung. Ein Besitzer eines reinen Mangaladens sieht sein größte Kundschaft bei den 20-40jährigen - aber er hat auch viele jüngere.


Zum eigentlichen Thema: Ich glaube eben auch, dass hier viele lesen, aber nicht unbedingt schreiben. Man informiert sich aber. Das einzig sinnvolle, was ich zu dem Thema warum es die Verlage nicht interessiert dass Leute aufgrund des Studiums alter Threads sich was aus der Backlist kaufen gelesen habe kam von Huckybär.

Johnny_Hazard
27.12.2022, 22:35
Bevor hier krude Hutbrummer Ansichten verbreitet werden, Moxxito war ein Top Magazin und ist wie man oben lesen kann an den ewig gestrigen gescheitert die nur immer wieder die Nostalgieschine reiten bis die Dritten rausfallen.

Die letzten Jahre und aktuell bringt Carlsen absolut tolle Comics bunt gemischt und von hoher Qualität.

Was Carlsen nicht beherrscht ist die Kommunikation mit Kunden.
Moxxito war am aktuellen Zeitgeist vorbei, es wurde en vogue Kram publiziert welcher den Kundenstamm nicht interessierte. Ich habe die Magazine elbst gekauft aber der Verlag scheiterte an seinem Anspruch was Kunst ist. Der Leser kauft das was er gerne liest und nicht das was der Verlag ihm als Kunst vorgibt.

Johnny_Hazard
27.12.2022, 22:40
Ich kaufe erst seit gut 10 Jahren wieder Comics. Darunter waren jede Menge Carlsen-Comics und kein Serien-Abbruch.

Schlecht laufende Serien wie Das Nest wurden zu Ende geführt und auch bei Sillage erscheint nach 20 Jahren noch in kleiner Auflage jeder neue Band, wenn auch nicht mehr nach gedruckt wird.

Auch besser laufende Serien wie Blacksad werden zuverlässig fortgesetzt und neue Sachen von gepflegten Künstlern wie Lauffray und Marini erscheinen auch.

An neuen Sachen kommt für meinen Geschmack genug, mehr könnte ich gar nicht kaufen. Auch eher ungewöhnliche Serien wie Hafen der Geheimnisse, bei den Einzelbänden gab es auch immer eine Menge guter Sachen wie Die Bombe, Berlin, Negalyod usw., die ich hier gar nicht alle aufzählen will.

Aber die ewig Unzufriedenen werden wohl immer was zum Meckern finden. Vom All-Verlag besitze ich gar keinen Comic, das Programm trifft nicht meinen Geschmack.
Naja das kann ich schnell wiederlegen. In den letzten 10 Jahren hat Carlsen Mantel & Degen, Thorgal und Lanfeust von Troy abgebrochen, weitere Titel dürften noch dazu kommen. Für mich ist Carlsen nur noch ein Wiederundwiederverwerterverlag. Siehe Spirou und Tim und Struppi.

Johnny_Hazard
27.12.2022, 22:43
Bevor hier krude Hutbrummer Ansichten verbreitet werden, Moxxito war ein Top Magazin und ist wie man oben lesen kann an den ewig gestrigen gescheitert die nur immer wieder die Nostalgieschine reiten bis die Dritten rausfallen.

Die letzten Jahre und aktuell bringt Carlsen absolut tolle Comics bunt gemischt und von hoher Qualität.

Was Carlsen nicht beherrscht ist die Kommunikation mit Kunden.

Ironie des Schicksales, hier meldet sich der Quallenmann zur Rettung der Ehre des Verlages? Derjenige der immer über Carlsen gelästert hat? Im Ernst?

Johnny_Hazard
27.12.2022, 22:50
@Johnny (https://www.comicforum.de/member.php?u=7629) Hazard und Örtliche Bücherei: Bitte eure Beiträge als Ironie kennzeichnen.

Im Ernst: Mit einem über dreißig Jahre alten Magazin als erstem Sargnagel argumentieren - Hinweis: über 30 Jahre hat man dann wohl alles richtig gemacht - geht nicht. Ich vermute allerdings Johnny meint Magic Attack, mit dem gute Dr. Kaps etwas Geld verbrannt hat. War aber auch gleich am Anfang des Jahrtausends.

Und: Zwar glaube ich auch nicht, dass der derzeitige Hype um Mangas noch lange läuft. Aber erkennbar gibt es mittlerweile eine Basis für Neuausgaben mit klarem Wunsch nach besserer Ausstattung. Ein Besitzer eines reinen Mangaladens sieht sein größte Kundschaft bei den 20-40jährigen - aber er hat auch viele jüngere.


Zum eigentlichen Thema: Ich glaube eben auch, dass hier viele lesen, aber nicht unbedingt schreiben. Man informiert sich aber. Das einzig sinnvolle, was ich zu dem Thema warum es die Verlage nicht interessiert dass Leute aufgrund des Studiums alter Threads sich was aus der Backlist kaufen gelesen habe kam von Huckybär.
Carlsen hat einige Rohrkrepierer produziert und der Anfang war Moxxito und dann der Einstieg in die Comichefte weil man mit absahnen wollte. Zugegeben sei , daß Carlsen schon zuvor einige Titel beerdigte. Auch in den Ende 80er und Anfang 90er Jahren.Insgesamt könnte ich wohl ca. 50+ Titel benennen, welche Carlsen abbrach wegen sinkender Verkaufszahlen. @ Borusse: Nö in den 80er Jahren hat Carlsen schnell schon Serien abgebrochen.

Johnny_Hazard
27.12.2022, 22:55
Ich kaufe zwar nicht viel von Carlsen, aber so schlecht ist deren Programm wirklich nicht. Das Nest, der Schweinehund, Negalyod seinen hier mal erwähnt.
Ihr teils eigenartiger Hang zu SC und das schlechte Marketing (ich erwähne zum 3 hier die. Homepage) sehe ich als größere Probleme als das Programm. Dieses ist zb wesentlich besser als bei Ehapa.
Sie kennen viel von Carlsen nicht da ca. 80% der Titel mittlerweile bei anderen Verlagen sind.

Johnny_Hazard
27.12.2022, 22:58
Bevor man so einen Quatsch schreibt, sollte man sich vielleicht erst mal informieren. Moxxito erschien nur 1988, das war ein paar Jahre vor dem kurzzeitigen Heftchenboom, der ja hauptsächlich auf Superheldenheften basierte. Moxxito war hingegen ein Magazin mit anspruchsvollen europäischen Comics, im Übrigen das anspruchsvollste deutsche Comicmagazin, das ich jemals gelesen habe, mit Topautoren wie Bilal/Christin, Moebius, Hermann, Prado, Bernet/Abuli, Cabanes, Scheuer, Zentner/Pellejero, etc., dazu gut geschriebene Reportagen und Rubriken, auch zu comicfremden Themen. Das Magazin scheiterte, wie jelly ganz richtig schrieb, damals daran, dass es für den deutschen Markt zu anspruchsvoll war und die meisten Comicleser eben lieber ein Magazin mit den immer gleichen Rennfahrer-, Piloten- und Westernserien lesen, die sie noch aus ihrer Kindheit kennen.

Und dass Carlsen nun gar keine neuen Serien oder ökonomisch risikoreichen Bücher mehr verlegt, stimmt auch nicht. Allein für den neuen Mézières-Bildband muss man der Redaktion schon dankbar sein, da solche Sekundärbücher in D ja nur sehr selten erscheinen.

Naja ich würde sagen Carlsen ist als Comicverlag zu 80% klinisch tot.:D Wenn Sie gute Bildbände für gutes Geld haben wollen empfehle ich den TASCHEN VERLAG

Johnny_Hazard
27.12.2022, 23:00
-

Johnny_Hazard
27.12.2022, 23:02
@Johnny_Hazard (https://www.comicforum.de/member.php?u=22072), beim Lesen deines Beitrags musste ich schmunzeln. Du hast treffend genau beschrieben, was da seit der Einführung des Comicmagazins „Moxxito“ bei Carlsen aus dem Ruder gelaufen zu sein scheint. Eine Fehlentscheidung folgte der anderen. Tolle Serien wurden nicht mehr weitergeführt. Da bin ich voll und ganz deiner Meinung.

Ob Tim und Struppi, sowie die anderen wenigen verbliebenen Goldesel ausreichen dem Namen Carlsen zu ihrer einstigen Grösse und Professionalität zu bringen? Wer vermag das zu wissen?

Ich hoffe daß Carlsen Blake und Mortimer sowie Tim und Struppi verliert und Splitter etwas daraus macht. Eine wirkliche Hommage.

Simulacrum
28.12.2022, 05:49
Naja das kann ich schnell wiederlegen. In den letzten 10 Jahren hat Carlsen Mantel & Degen, Thorgal und Lanfeust von Troy abgebrochen, weitere Titel dürften noch dazu kommen. Für mich ist Carlsen nur noch ein Wiederundwiederverwerterverlag. Siehe Spirou und Tim und Struppi.

Bei MMuD bin ich sogar froh, dass sie das zuletzt erschienene Prequel nicht mehr gebracht haben, weil uns das die wunderschöne und viel bessere GA von Finix mit dem Bonusmaterial beschert hat.

Okay, die anderen Sachen hatte ich nicht auf dem Schirm, weil ich die Serien nicht lese.

eis
28.12.2022, 06:14
Das nach dem für das Forum schmerzlichen Schrittes des Verlages die Kritik laut wird, ist verständlich. Aber in puncto Wiederverwertung ist der Meister dieses Gedankens, Ehapa, den Hamburgern um Längen voraus. Im Gegenteil, Carlsens Programm ist in den letzten Jahren wieder spannend geworden.

Borusse
28.12.2022, 09:57
Naja das kann ich schnell wiederlegen. In den letzten 10 Jahren hat Carlsen Mantel & Degen, Thorgal und Lanfeust von Troy abgebrochen, weitere Titel dürften noch dazu kommen. Für mich ist Carlsen nur noch ein Wiederundwiederverwerterverlag. Siehe Spirou und Tim und Struppi.

Ich hatte das etwas anders bzw. empathievoller in Erinnerung. Tatsächlich sah sich Carlsen bei Lanfeust und Thorgal nicht in der Lage die Backlist auch noch lieferbar zu halten und hat dann in netter Übereinkunft die Lizenzen Splitter überlassen. Da haben m.W. definitiv vorher Gespräche stattgefunden.
Mantel & Degen ist wohl so übersichtlich gelaufen, dass man eine Neuedition nicht machen wollte. Leider muss man sagen, dass auch bei Finix viele diese Reihe nicht beachten.

satyricon
28.12.2022, 17:08
Und hier die Jahrescharts.
https://www.carlsen.de/comics/die-comic-hitliste?utm_source=mc&utm_medium=email&utm_campaign=Comic_Sondermailing_Top15&utm_content=Comic+Top15+Button
Damit sollte klar sein, dass die Zielgruppe von Carlsen eher nicht so richtig hier zu finden ist.

Gagel
28.12.2022, 17:21
Nami und das Meer (Platz 12) ist wirklich ein schönes Album.

Simulacrum
28.12.2022, 17:46
Ja, das mochte ich auch. Fand ich noch besser als Weites Land.

PhoneBone
29.12.2022, 11:42
Und hier die Jahrescharts.
https://www.carlsen.de/comics/die-comic-hitliste?utm_source=mc&utm_medium=email&utm_campaign=Comic_Sondermailing_Top15&utm_content=Comic+Top15+Button
Damit sollte klar sein, dass die Zielgruppe von Carlsen eher nicht so richtig hier zu finden ist.

Hö? Sorry, dass ich dir hier widersprechen muss, aber von den Top 15 hab ich oder interessieren mich die meisten.

Gorgon
29.12.2022, 12:39
Und mich keiner..

BalkFingo
29.12.2022, 12:50
Dann solltest du weiter Bierdeckel sammeln.

satyricon
29.12.2022, 13:19
Hö? Sorry, dass ich dir hier widersprechen muss, aber von den Top 15 hab ich oder interessieren mich die meisten.
Schön für dich und wie viele davon sind hier im Forum Thema?

PhoneBone
29.12.2022, 13:32
Clever & Smart, Spirou, Blake & Mortimer, Yokohama Tsuno, haben alle eigene Threads, in denen regelmäßig gepostet wird.

kyôdai
29.12.2022, 13:52
Und hier die Jahrescharts.
https://www.carlsen.de/comics/die-comic-hitliste?utm_source=mc&utm_medium=email&utm_campaign=Comic_Sondermailing_Top15&utm_content=Comic+Top15+Button

Diese Liste ist sehr seltsam, wenn man mal genauer hinschaut. :)
Sie wurde scheinbar stark manipuliert, um möglichst viele verschiedene Serien / Neuausgaben unterzubringen, behaupte ich mal. Von daher weiß ich nicht, wie aussagekräftig das ganze ist.

Ganz oben steht zum Beispiel, dass man "alle Alben einer Serie zusammengefasst" habe.

Platz 6 umfasst so scheinbar sämtliche "Tim und Struppi" Ausgaben.
Laut des Kommentars hätten es "gleich 8 Alben in die Top15 im Jahr 2022" geschafft. Bedeutet also, eigentlich müsste über die Hälfte der Liste nur aus Tim und Struppi Alben bestehen...

Platz 8 umfasst gleich zwei Clever & Smart Alben, die es in die Top 15 schafften.

Platz 5 unfasst "Blake und Mortimer". Hier ist nicht eindeutig, ob auch wieder die gesamte Reihe oder nur der aktuellste Band (25) gemeint ist.

Spirou hingegen kommt gleich drei mal in der Liste vor. Auf Platz 7, 11 und 13. Obwohl alle drei Alben zur "Spezial"-Reihe gehören, hat man sich hier wohl gegen eine Zusammenfassung entschieden.

Lange Rede, kurzer Sinn.
Wirklich informativ wäre stattdessen die Veröffentlichung von tatsächlichen Verkaufszahlen gewesen (und Auflagenhöhe, etc.).

Ich glaube, hier geht es weniger um Information als vielmehr um Werbung. Bzw. Leuten (Eltern, Verwandte, etc.) eine Anlaufstelle zu bieten, welche nach den "besten Comic Geschenken" googlen.


Damit sollte klar sein, dass die Zielgruppe von Carlsen eher nicht so richtig hier zu finden ist.

Um auch noch etwas zum eigentlichen Thema beizutragen: Was genau meinst du damit? :)

Ich habe schon das Gefühl, dass die meisten dort aufgelisteten Werke hier irgendwie besprochen wurden. Sicherlich einige mehr als andere, aber dennoch...

Ich würde auch behaupten wollen, das die Top 3 weniger aufgrund von "Interesse" oder "Zielgruppe" zustande kommt, als vielmehr aufgrund des Preises. Natürlich verkaufen sich Ausgaben für 16€ bis 22€ besser als Sammelbände für 35€ bis 40€ oder gar Schuber für 100€ bis 250€.

Würde Carlsen die Isnogud Alben zum Beispiel einzeln herausbringen, wäre die Reihe sicherlich auch in den Top 15 vertreten. Bis vor kurzem lag der Einstieg in die Reihe aber bei satten 160€ (für den blauen Schuber). Da ist es doch logisch, dass soetwas nicht mal eben als Geschenk mitgenommen oder den Kindern zum Zerfleischen in die Hand gedrückt wird.

OK Boomer
29.12.2022, 14:11
satyricon: Na die meisten. Tim, alle B&M, alle Spirous, Yoko, alle C&S, Kleist, Flix.

Auch C&H wären im CF noch ein Dikussionsthema, wenn Carlsen diese Comics ähnlich wie Tim ständig in neuen Varianten auf den Markt werfen würde.

Gorgon
29.12.2022, 14:22
Dann solltest du weiter Bierdeckel sammeln.

Jo, da bleib ich dran.

Grubert
29.12.2022, 16:27
Warum lässt man das Forum nicht einfach hier so stehen, und unmoderiert weiter laufen?

Man kann dann hier weiter posten und Threads eröffnen, auch wenn dann kein Carlsianer das moderiert. Das ist informativer und übersichtlicher als ein einziger Carlsen-Endlosthread im Albenforum.
Und man findet die alten Beiträge problemlos.

radulatis
29.12.2022, 16:48
Warum lässt man das Forum nicht einfach hier so stehen, und unmoderiert weiter laufen?

Man kann dann hier weiter posten und Threads eröffnen, auch wenn dann kein Carlsianer das moderiert. Das ist informativer und übersichtlicher als ein einziger Carlsen-Endlosthread im Albenforum.
Und man findet die alten Beiträge problemlos.

Vielleicht wäre das unfair den anderen Verlagen gegenüber, die für eine solche „Werbeplattform“ bezahlen… kommt halt immer darauf an, wie das gepflegt wird.

satyricon
29.12.2022, 16:54
OK Boomer kyodai PhoneBone

Ich vergaß. Nabel der Welt und so. Ich bin raus. Ich wünsche Carlsen übrigens (ohne Ironie) weiterhin viel Erfolg.

radulatis
29.12.2022, 16:58
…Ich denke, die Comic-Kollegen werden sich hier auch bald noch melden…

Tja, es wird knapp. So wie sie moderiert haben, verabschieden sie sich auch. Stumm!
Genau wie bei den vielen unbeantworteten Fragen schweigen die Comic-Kollegen bis zum bitteren Ende. Es kommt mir fast so vor, als geschehe das absichtlich, um auch ja keine Kritik zu hören oder dieses marktwirtschaftliche Versagen zu erklären. Viel Spass beim moderieren bei Facebook oder Instagram, beide Plattformen sind vielleicht interessant für kurze Reals oder alberne Videoschnipsel, aber zum Informationsaustausch absolut ungeeignet. Mein Tipp: Kommentare deaktivieren, das erspart euch das lästige Lesen von nervigen Kundentexten…

OK Boomer
29.12.2022, 18:11
Ach, satyricon ist der der immer so schnell "raus" ist. Ich erinnere mich.

Mir persönlich ist es übrigens schnurz, dass Carlsen das CF verlässt, ich möchte nur nicht, dass das Comicforum aufgrund dessen vollständig offline geht. Ich erwarte dazu von Bernd G. aber klarere Auskünfte als er bisher gegeben hat. Dazu aber mehr in einem anderen Thread außerhalb des bald nicht mehr existenten Carlsenforums.

Comic_Republic
29.12.2022, 19:04
Die Liste ist ne Marketing-Sache. Werbung, Leser neugierig auf andere Serien machen... Das kann man genauso ernst nehmen, wie nen Italiener, der sagt, seine Pizza ist die beste der Welt...

niko
29.12.2022, 23:30
Die Liste ist ne Marketing-Sache. Werbung, Leser neugierig auf andere Serien machen... Das kann man genauso ernst nehmen, wie nen Italiener, der sagt, seine Pizza ist die beste der Welt...

Die Methode haben sie sich wahrscheinlich abgeguckt bei Donald Trumps Amtseinführung 2017: „Das war das größte Publikum, das je einer Amtseinführung beigewohnt hat.“ Auf sogenannte „alternative Fakten“ sollte man nicht allzu stolz sein, liebe Carlsen-Redaktion. Fakt ist: Carlsen hübscht seine Werbung mit durchschaubaren Lügen auf. Das ist peinlich.

BalkFingo
30.12.2022, 08:50
Carlsen wird Präsident der USA? Na, hätte schlimmer kommen können…

Klaus Schikowski
30.12.2022, 10:37
Vielen herzlichen Dank für eure Beiträge zum Thema. Aber eines wird deutlich: Es ist nicht egal, wenn Carlsen aussteigt.

Wir haben auch damit gerungen. Ich persönlich habe nicht mehr eine ganz so große Affinität zu diesem Forum, wie es Kai hat. Der hat dankenswerterweise in den letzten Jahren alles beantwortet. Letzten Endes waren die im Eingangspost genannten Gründe ausschlaggebend, das Forum zu verlassen. Das mag für viele schade sein, lässt aber darüber nicht hinaus darauf schliessen, dass es nun mit dem Programm bergab geht. Das sind verschiedene Dinge.

Das Programm ist ähnlich einem Gemischtwarenladen, es soll für jeden etwas dabei sein, aber es ist nicht mehr alles für alle. Dafür kann man sich ggf an Bänden erfreuen, mit denen man nicht gerechnet hat. Ich persönlich freue mich auf jeden Fall, wenn ich höre, dass auch im neuen Programm etwas für den Fan dabei ist. Aber Carlsen kann nicht alleine Fanverlag sein.

Ich denke auch, dass der Comic in diesen Jahren an einem Scheideweg steht. Die Stärke des Manga wird vieles verändern, der große Erfolg von Heartstopper ist dafür ein Beleg. Mischformen werden kommen (und gehen) - aber natürlich wird es weiterhin gute Comics geben. Der frankobelgische Comic wird sich womöglich neu erfinden müssen. Es ist alles im Fluss, Veränderungen sind notwendig.

Das Forum zu verlassen, ist auf jeden Fall ein Schritt, der gemeinsam beschlossen wurde. Viele Redaktionskollegen haben versucht hier im Forum zu moderieren, es war aber auch nicht immer einfach für sie. Der Ton ist über die Jahre auch anders geworden. Und manch einfache Frage kann nicht beantwortet werden, weil die Antwort vielleicht gar nicht so einfach ist, wie es nach außen hin scheint ... Genau so wie die Frage ob es Softcover oder Hardcover sein soll ja keine einfache Frage ist.

Danke auf jeden Fall für das Interesse an Carlsen Comics! Ich mache den Job nun seit einigen Jahren und freue mich immer wieder über kleine Dinge, die wir im Programm möglich machen können, ärgere mich selbstverständlich auch über Fehler, aber diese können passieren. Wir versuchen ja dann auch ehrlich damit zu umzugehen. Ich würde mich freuen, wenn ihr trotz des Ausstiegs weiterhin mit Neugierde auf das Programm schaut. Und wer mich auf Messen trifft, kann mich gerne ansprechen, wir sind nicht aus der Welt.

Und selbstverständlich wünsche ich euch und dem Forum alles Gute weiterhin, habt einen guten Rutsch, kommt gut an in 2023 und bleibt den guten Comics gewogen.

ich01
30.12.2022, 10:53
Nun denn, gehabt Euch wohl!

dino1
30.12.2022, 14:10
Entschuldigung, aber welche der vielen Kollegen haben denn hier moderiert?
Ich erwarte z.B. wenig von einem Verlag wie Salleck oder Dani wo ein Mensch die Arbeit alleine macht, aber ihr seid Angestellte eines großen Verlags der Bestseller wie Harry Potter bringt. Da hätte mehr kommen können, nein, müssen.
Natürlich sind große Häuser in der Regel herzlich unsympathisch, was euer Verlagshaus wunderbar präsentiert.
Trotzdem auch Danke an dich und Kai die durchaus aktiv Teil waren.
Macht es hübsch.

BalkFingo
30.12.2022, 14:23
Was hat Harry Potter mit Carlsen Comics zu tun?

Örtliche Bücherei
30.12.2022, 14:30
Meine Harry Potter Bücher kommen allesamt vom Carlsen Verlag, falls ich mich nicht irre.

OK Boomer
30.12.2022, 15:33
Harry Hirsch ist einer der vielen Carlsen-Goldesel.

Bernd Glasstetter
31.12.2022, 21:11
Ihr werdet es bemerkt haben, dieses Forum ist nun read-only für die meisten Benutzer. Wie man wieder schreiben kann, seht Ihr hier:

https://www.comicforum.de/showthread.php?189203-Support-f%C3%BCr-Premiumforen

OK Boomer
01.01.2023, 01:01
Test: Ja, ich kann als Abonnent hier noch schreiben.

Meister Yupa
01.01.2023, 05:50
Test

Ich kann schreiben, ohne Abonnent zu sein.

Gagel
01.01.2023, 05:57
Da teste ich auch mal.

Bearbeitung: Geht!

Bernd Glasstetter
01.01.2023, 12:33
Test

Ich kann schreiben, ohne Abonnent zu sein.

Jetzt nicht mehr ;-)

FilthyAssistant
01.01.2023, 12:44
Doch. Frohes Neues!

Bernd Glasstetter
01.01.2023, 13:00
Doch. Frohes Neues!

Du warst in eine anderen Gruppe drin. Gilt nun auch dort.