PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tim und Struppi - Die schwarze Insel - 1. Auflage in schwarz-weiß von Casterman



TommesPommes
01.11.2022, 16:40
Hallo zusammen,

versuche, meine Sammlung zu vervollständigen und wenn ich das richtig sehe, fehlt mir nur noch die 1. Auflage der schwarzen Insel, die in schwarz-weiß von Casterman.
Ist die überhaupt noch zu bezahlbaren Preisen zu bekommen? Bei ebay z. B. finde ich genau 0 Stück, was kein gutes Zeichen für einen erschwinglichen Preis ist...

Gibt es eigentlich noch weitere Bände, bei denen es verschiedene Versionen mit relevanten Änderungen (wie bei der schwarzen Insel) gibt?

Danke schon mal vorab!

FOX
01.11.2022, 17:29
Die Bremer Comicmafia bietet den Band an - Schlappe 4500 Euro. ....

TommesPommes
01.11.2022, 17:41
Dann bleibt meine Sammlung wohl unvollständig...

TommesPommes
01.11.2022, 17:42
Kannst Du hierzu was sagen:

Gibt es eigentlich noch weitere Bände, bei denen es verschiedene Versionen mit relevanten Änderungen (wie bei der schwarzen Insel) gibt?

kyôdai
01.11.2022, 18:26
Carlsen Studio hat alle 9 Schwarz/Weiß Alben Mitte der 90er nochmal neu herausgebraucht, unter dem Titel "Die Abenteuer von Tim und Struppi":

-> https://www.comicguide.de/series/64/Die-Abenteuer-von-Tim-und-Struppi

Laut Comicguide liegt der Wert dieser Ausgabe bei "nur" etwa 50€ pro Band.

Auf Ebay habe ich aktuell nur ein einziges Angebot gefunden, bei dem jemand gleich die gesamte Reihe anbietet, für knapp 1000€.

-> https://www.ebay.de/itm/294117015491?hash=item447abd7fc3:g:3coAAOSw4j1gdAN M&amdata=enc%3AAQAHAAAAsOC9U0DlAbEh3L5zXWJhuhu0Nh5%2 B5oWP%2B1HWFFU0k6leYGt23EztaSbaebeNSieLPxc1vXqqouN e1zpFY2Zr4J1Jl2sy8ta74qpNuwpNuZl2JVnPrh30765t66vqV RUwgaN5a42Wn3lcR06PusSoln4PXW9NE38sPSPeisG0DTJp%2F %2BViy3XR3joLQV3sh0AIZMKAqWID1H7jcqhBnM7HlC5heRKOp FmWf%2BFBzsUDCLCv%7Ctkp%3ABk9SR_Td3saGYQ

Vielleicht einfach mal anschreiben und nachfragen, ob er oder sie bereit wäre sich auch Einzeln davon zu trennen. :)

Örtliche Bücherei
01.11.2022, 18:41
Wobei 999€ für die zehn Bände durchaus in Ordnung sind. Verglichen mit manch anderen überzogenen Preisvorstellungen.

TommesPommes
01.11.2022, 18:42
"Carlsen Studio hat alle 9 Schwarz/Weiß Alben Mitte der 90er nochmal neu herausgebraucht, unter dem Titel "Die Abenteuer von Tim und Struppi""

Sind die denn - außer schwarz/weiß zu Farbe - inhaltlich anders? Weil das ist ja bei der Schwarzen Insel so.

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_schwarze_Insel#Verschiedene_Versionen

Das find ich interessant, wenn wirklich Zeichnungen und Worte geändert wurden :)

Dekaranger
01.11.2022, 20:05
Ich habe die Schwarze Insel von Casterman drei mal (mein Lieblingsband :profox: ) hier rum liegen, die sind aber alle in Farbe. Es gibt den Band von Casterman nur als 1. Auflage und eben in Farbe. Die Frage ist eben, was möchte der Thread Ersteller für einen Zustand und zu welchem Preis. Reicht ein Leseexemplar oder soll es die Super Sammlerausgabe sein? Das bedingt ja den Preis.
Die Casterman Bände sind übrigens mega empfindlich. Hier lohnt ein Kauf einer Z1 oder Z2 Ausgabe fast gar nicht. Die sind wie rohe Eier. Eigene Erfahrung... :ugly:

Ein Leseexemplar zur Sammlungsvervollständigung könnte ich abgeben.

TommesPommes
01.11.2022, 21:10
"Es gibt den Band von Casterman nur als 1. Auflage und eben in Farbe."

Ich bin nicht so tief im Thema, hab halt nur das unten in Rot in der Wikipedia gefunden.
Sowas Ähnliches steht auch in der 2. Version im Vorwort.


"Erste Version, 1937–1938

Tim reist von Brüssel (https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCssel) über Ostende (https://de.wikipedia.org/wiki/Ostende) nach London (https://de.wikipedia.org/wiki/London). Später wurde die Erwähnung Belgiens als Tims Heimatland entfernt. 1966 reist er von Köln (https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6ln) über Brüssel nach London.
Während der Szene an der Steilküste wird Tim mit einem großen Schraubenschlüssel niedergeschlagen, in den späteren Versionen wird daraus ein Gummiknüppel. Außerdem ist in dieser Szene Ivan anwesend, der Tim mit einer automatischen Waffe unter Feuer nimmt. In den späteren Versionen ist Ivan nicht anwesend.
Als Tim die Papierschnipsel findet, fordert Hergé seine Leser in einer Fußnote dazu auf, selbst zu versuchen, das Puzzle zu lösen („Et vous, Amis Lecteur, pourriez vous reconstituer ce texte?“) in den späteren Versionen fehlt diese Aufforderung.
Ivan und Müller verlassen die entführte Lokomotive (https://de.wikipedia.org/wiki/Lokomotive). Ivan hat keine Orientierung, aber Müller teilt ihm mit, dass er England wie seine Westentasche kenne. Diese Version enthält außerdem einen Zeitungsausschnitt, in welchem Tim und Struppi in einer ländlichen Gegend spazieren gehen.

Zweite Version 1943

Die oben genannten Szenen wurden in dieser Version gelöscht. Weiterhin wurden Szenen gekürzt (von 120 der Schwarzweißausgabe auf die vom Verleger vorgegebenen 62 Seiten für die Farbausgabe).
Diese Version enthält ebenfalls den Zeitungsausschnitt, in welchem Tim und Struppi in einer ländlichen Gegend spazieren gehen."


Hmm, verwirrend... :rolleyes:

Dekaranger
01.11.2022, 21:15
Okay, ich dachte es geht um die deutsche Ausgabe von Casterman aus den 50igern/60igern. Wie gesagt, da gibt es nur eine Auflage bei uns auf Deutsch von Casterman. :)

kyôdai
01.11.2022, 21:41
Wobei 999€ für die zehn Bände durchaus in Ordnung sind. Verglichen mit manch anderen überzogenen Preisvorstellungen.

Es könnte schlimmer sein, das stimmt. :)

"Zu teuer" ist wohl aber trotzdem, denn das Angebot besteht bereits seit April 2021, hat also in nun schon 1,5 Jahren keinen Abnehmer gefunden.


Sind die denn - außer schwarz/weiß zu Farbe - inhaltlich anders? Weil das ist ja bei der Schwarzen Insel so.

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_schwarze_Insel#Verschiedene_Versionen

Das find ich interessant, wenn wirklich Zeichnungen und Worte geändert wurden :)

Schau dir mal den englischen Wikipedia-Artikel an. Dort werden die Hintergründe viel ausführlicher erläutert.

-> https://en.wikipedia.org/wiki/The_Black_Island

Tim und Struppi erschien in Frankreich ursprünglich in schwarz/weiß.
Mit steigender Popularität der Serie wurden die bisher erschienenden Bände (Band 1-9) nochmal komplett neu und in Farbe gezeichnet. Alle folgenden Bände sind dann nur noch in Farbe erschienen.

Die Farbversion entspricht inhaltlich weitesgehend der ursprünglichen schwarz/weiß Ausgabe. Es gib später hier und da kleine Änderungen, aber eine komplette Überarbeitung gab es nur bei der schwarzen Insel.

In Deutschland startete die Alben-Veröffentlichung von Tim und Struppi erst mit der Farbversion. Also ja, eine deutsche "schwarz/weiß Casterman Ausgabe" gibt es nicht. :)

Ich bin irgendwie an dem "schwarz/weiß" in deinen Eingangsbeitrag hängen geblieben. Aber mir wird klar, dass du einfach die erste Farb-Version von der schwarzen Insel suchst.

Dafür musst du nicht umbedingt die Casterman-Ausgabe kaufen. Die erste Farb-Version wurde später von Carlsen nochmal als Sonderband veröffentlicht und sie befindet sich auch in der Farb-Faksimile Ausgabe. Beides lässt sich auf Ebay deutlich einfacher und günstiger finden.

-> https://www.comicguide.de/book/50696/Tim-und-Struppi-%282%29
-> https://www.comicguide.de/book/98261/Tim-und-Struppi-%286%29

polte
01.11.2022, 23:48
"Carlsen Studio hat alle 9 Schwarz/Weiß Alben Mitte der 90er nochmal neu herausgebraucht, unter dem Titel "Die Abenteuer von Tim und Struppi""

Sind die denn - außer schwarz/weiß zu Farbe - inhaltlich anders? Weil das ist ja bei der Schwarzen Insel so.

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_schwarze_Insel#Verschiedene_Versionen

Das find ich interessant, wenn wirklich Zeichnungen und Worte geändert wurden :)

Also, so kompliziert ist das Ganze eigentlich nicht. Anhand des von Dir zitierten Wikipedia-Eintrags zur "Schwarzen Insel" kannst Du ja ganz gut die Unterschiede zwischen den drei Versionen nachvollziehen. Also ja, bei der Umarbeitung der ersten acht ursprünglich schwarzweißen Alben aus den 30er Jahren zu Farbversionen in den 40ern gab es Änderungen, die allerdings meist recht moderat sind. Es ging vor allem darum, Papier zu sparen und aus den zuvor über 120 Seiten pro Band Alben mit jeweils 64 Seiten zu machen. Das hat man vor allem dadurch erreicht, dass statt vorher drei Bildstreifen nun vier auf eine Seite passten. Dabei wurden einzelne Bilder und Szenen zuweilen angepasst und überarbeitet.

Die erste Version der "Schwarzen Insel" von 1938, die in Schwarzweiß, ist später als Faksimile nachgedruckt worden und in dieser Form 1994 von Carlsen auch auf Deutsch veröffentlicht worden, wie oben erwähnt. Sollte also mit etwas Glück und Geschick zu kriegen sein.

Die zweite Version, die von 1943, ist die erste Farbfassung mit den genannten Änderungen, die sich grafisch noch eher schlicht an der ersten Version orientiert. Sie ist tatsächlich in den 50ern von Casterman auch auf Deutsch veröffentlicht worden, aber die braucht es nicht, wenn man einfach eine Leseausgabe sucht. Denn auch diese Version hat Carlsen gleich zweimal nachgedruckt - s. die Links von kyodai am Ende von Post #11 (https://www.comicforum.de/usertag.php?do=list&action=hash&hash=11) .

Und die 3. Version schließlich ist die völlig neu gezeichnete Fassung von 1965, die grafisch deutlich anders ausfällt, eben "moderner" und detaillierter - das ist die reguläre Carlsen-Standardausgabe.

Die Geschichte bleibt dabei im Großen und Ganzen immer dieselbe.

Insgesamt hat Hergé hier und da immer wieder mal bei Neuausgaben Änderungen vorgenommen. Die betreffen allerdings eher Details. Bekannt ist etwa die Seite aus "Tim im Kongo", auf der er ein Nashorn in die Luft jagt, weil es unempfindlich ist gegen Gewehrkugeln. Das war dann doch zu drastisch und wurde in den 50ern entschärft.

Anders verhält es sich allerdings mit "Im Reiche des schwarzen Goldes". Da wurde 1971 tatsächlich die Handlung abgeändert und die ersten 12 Seiten völlig neu gezeichnet, weil der zeitgeschichtliche Hintergrund sich mittlerweile entscheidend verändert hatte. Spielte die Geschichte ursprünglich im britischen Mandatsgebiet Palästina, das durch die Staatsgründung Israels nicht mehr existierte, so wurde sie nun komplett im fiktiven Emirat Khemed angesiedelt. Interessant ist, dass in den ersten beiden Auflagen der regulären Carlsen-Ausgabe noch die alte Fassung veröffentlicht wurde, ab der 3. Auflage dann die neue Version. Auch hier gibt es mittlerweile eine Faksimileausgabe der ersten Fassung auf Deutsch.

Mehr dazu weiß im Übrigen auch hier die Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Im_Reiche_des_Schwarzen_Goldes

TommesPommes
02.11.2022, 14:54
Die zweite Version, die von 1943, ist die erste Farbfassung mit den genannten Änderungen, die sich grafisch noch eher schlicht an der ersten Version orientiert. Sie ist tatsächlich in den 50ern von Casterman auch auf Deutsch veröffentlicht worden, aber die braucht es nicht, wenn man einfach eine Leseausgabe sucht. Denn auch diese Version hat Carlsen gleich zweimal nachgedruckt - s. die Links von kyodai am Ende von Post #11 (https://www.comicforum.de/usertag.php?do=list&action=hash&hash=11) .
Aah, OK, jetzt hab ich's glaub ich. Ich hab diese
https://www.comicguide.de/book/50696/Tim-und-Struppi-%282%29
und die neu gezeichnete Fassung.
Und an die 1. Version komm ich per Faksimile oder die Carlsen-Ausgabe von 1994 - korrekt...? :-)

Das mit "Im Reich des schwarzen Goldes" wusste ich nicht, interessant. Da werd ich mich mal nach der Ur-Version umschauen - wenn die denn erschwinglich ist...

Vielen Dank Allen!

Volker Hamann
02.11.2022, 17:34
Und an die 1. Version komm ich per Faksimile oder die Carlsen-Ausgabe von 1994 - korrekt...? :-)

Das mit "Im Reich des schwarzen Goldes" wusste ich nicht, interessant. Da werd ich mich mal nach der Ur-Version umschauen - wenn die denn erschwinglich ist...


Hallo TommesPommes,

solltest du alles über alle verschiedenen Editionen der Tim-und-Struppi-Episoden wissen wollen (inkl. der deutschen Ausgaben), empfehle ich dir den (leider vergriffenen) folgenden Band:

https://www.reddition.de/shop/reddition/reddition-sonderband-herg%C3%A9-eine-illustrierte-bibliographie-detail

Antiquarisch taucht der gelegentlich mal auf.

polte
03.11.2022, 19:46
Und an die 1. Version komm ich per Faksimile oder die Carlsen-Ausgabe von 1994 - korrekt...?

So ist es... im Prinzip. Denn die Faksimile-Ausgabe der 1. Version IST die(se) Ausgabe von 1994:

https://www.comicguide.de/book/201/Die-Abenteuer-von-Tim-und-Struppi-%286%29-%252D-Die-schwarze-Insel

Und @ Volker Hamann: Wäre es dann nicht mal an der Zeit für eine aktualisierte Neuauflage der Sonder-Reddition? ;)

TommesPommes
04.11.2022, 14:54
Und @ Volker Hamann: Wäre es dann nicht mal an der Zeit für eine aktualisierte Neuauflage der Sonder-Reddition? ;)

Oh ja, wäre es. Ich hab die jetzt 3 Mal gefunden, ab 60 € aufwärts...

VG

Volker Hamann
04.11.2022, 17:08
Und @ Volker Hamann: Wäre es dann nicht mal an der Zeit für eine aktualisierte Neuauflage der Sonder-Reddition? ;)

Würde ich gerne machen ... wenn Moulinsart bzw. TINTINimaginatio, wie die Verwertungsgesellschaft der Rechte an Hergés Werk inzwischen heißt, mich lassen würde. Alle diesbezüglichen Versuche in den letzten Jahren waren leider erfolglos.

Örtliche Bücherei
04.11.2022, 17:30
Schade, dass die Rechte besitzenden Damen und Herren hier nicht kooperativer auftreten.