PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verlagsprogramm 01-06 / 2022



Seiten : [1] 2

andrax
05.12.2021, 18:43
Der Previewkatalog für das kommende Halbjahr ist fertig und im Druck.
In 10 Tagen geht es mit der Vorstellung der Titel los.

LaLe
05.12.2021, 18:50
Sind Dani Futuro 3+4 und Pharao 2+6 dabei, bin ich das auch.

andrax
05.12.2021, 19:00
Schaun mer mal…, wie der Kaiser sagen würde.

Lola65
05.12.2021, 19:17
prima, ich freue mich :)

andrax
05.12.2021, 19:48
Das kommende Programm wird 23 Bücher umfassen. Und selbstverständlich wird es zu jedem Buch auch wieder eine Vorzugsausgabe geben.

andrax
05.12.2021, 20:05
Vier

jellyman71
05.12.2021, 20:32
Wieviel Titel in 4 Monaten gab es im letzten Programm?
Hab den Katalog gerade nicht zur Hand.
"§ hört sich ordentlich an mit 5-6 Titel im Monat

andrax
05.12.2021, 21:09
Ich glaube es waren 13.

jellyman71
06.12.2021, 01:26
Super. Da wird dann einiges weitergehen und schöne Sachen dazu kommen.
Sobald der rote Korsar wieder frei wird unbedingt schnappen :)
Bin gespannt ob die Vagabunden im ALL Ihre Abenteuer erleben :)

Couper
06.12.2021, 07:28
Und hoffentlich dann auch Luc Orient 6 :-)

LaLe
06.12.2021, 07:54
Erinnert mich nicht daran. Die Serien will ich beizeiten auch upgraden und vervollständigen...

Wäre was für ab 2023...

jellyman71
06.12.2021, 09:12
Das ist bestimmt the "Evil Twin of Jellyo", noch beim letzten Programm wurde gewettert, daß da nur Zack-Altherren-Hutbrummer-Serien kommen.

Also bitte, Yalek und der Chevalier ist für die Tonne. Aber jeder Verlag bringt Sachen die nicht jedem gefallen, muss auch nicht sein und geht nicht.
Ich hoffe aber das solche D Kaliber und über Hutbrummer Serien erledigt sind.
Wenn die jemandem gefallen ist das auch gut. Nur schade das dafür für andere qualitativ bessere Titel die tollen Aufmachungen von ALL verpfeffert werden.
Yalek hätte es auch als Kult Comics GA mit Löschpapier getan.
Nach 2025 dürfte aber alles durch sein bzw. laufen was in Zack und sonstwo kam.

jellyman71
06.12.2021, 09:23
Erinnert mich nicht daran. Die Serien will ich beizeiten auch upgraden und vervollständigen...

Wäre was für ab 2023...


Du sprichst in Rätseln, was wäre was für ab 2023 ?

jellyman71
06.12.2021, 09:31
Jonathan von Cosey wäre noch ein Traum.
Die modernen Top Klassiker werden aber erfolgreich von Salleck nach Kräften blockiert.
Schöne Ausstellung von Cosey bei Maghen.

https://www.danielmaghen.com/fr/index.htm

LaLe
06.12.2021, 09:32
Du sprichst in Rätseln, was wäre was für ab 2023 ?
Luc Orient und Malefosse.

Und 2023 aus dem Grund, dass mein monatlicher Zugang nicht ganz die Ausmaße hat (haben kann) wie der deine. ;)

jellyman71
06.12.2021, 09:55
Freu mich sehr sehr auf die mindestens 18 Titel die was für mich sind.
2 Vagabunden GA‘s wäre ein Mega Start!
Die sechste Waffe fortsetzen, ein Corben vielleicht :-)
Wally Wood oder anderer EC Klassiker…. träum…Der Rott Korsar….Edika GA, Gotlib, Endlich von Cabanes die Herzklopfen GA würde super zu Loisel‘s Freudenfeste passen. Erotik auf ganz hohem künstlerischen Niveau. Kauf ich auf jeden Fall 20 mal als VZA.
Endlich Eiszeit von Gine & Convard !!!

frank1960
06.12.2021, 09:55
Du sprichst in Rätseln, was wäre was für ab 2023 ?

Mischa im Weltenraum für die Nachfolge vom Orient. Es muss nicht immer ZACK sein. Mit Ulla und Peter kommt dann für ALL die Herkulesaufgabe überhaupt. All in.

jellyman71
06.12.2021, 09:59
Jonathan ist richtig toll gezeichnet, aber auch stinklangweilig.

Geht. Kommt auf die Stimmung die man in dem Moment selbst hat an. Ich konnte mich da total fallen lassen und war wie ein stiller ruhiger Begleiter dabei.
Hatte nicht das Gefühl das man viel reden muss, sondern die Ausstrahlung von Jonathan hat mich beruhigt. Man hat dich verstanden ohne viele Worte.
Die Tibet Problematik fand ich immer mega spannend. China als übergeordnete gefährliche Macht war spürbar. Nicht aufgedrängt aber absolut präsent.
Die Berge ein Traum. Meer und Berge so schön…

LaLe
06.12.2021, 09:59
jellyman71

Was erhoffst du dir denn bei Gotlib? Durch seinen Gai-Luron habe ich mich regelrecht gequält und irgendwann aufgegeben.

jellyman71
06.12.2021, 10:01
Mischa im Weltenraum für die Nachfolge vom Orient. Es muss nicht immer ZACK sein. Mit Ulla und Peter kommt dann für ALL die Herkulesaufgabe überhaupt. All in.

Bei Ulla & Peter wär ich dabei. Die Wünsche von Frank 1960 werden bedingungslos unterstützt!

jellyman71
06.12.2021, 10:04
@jellyman71 (https://www.comicforum.de/member.php?u=47742)

Was erhoffst du dir denn bei Gotlib? Durch seinen Gai-Luron habe ich mich regelrecht gequält und irgendwann aufgegeben.

Da muss wirklich nicht alles kommen. Kurzgeschichten ausgewählte, ganz wichtig Peter Pervers

jellyman71
06.12.2021, 10:06
Na also, kommt doch was zusammen. Jetzt noch Hamster Fidel. Die Storys mit dem Glöckner, als die Mutti das Ärschchen pudert, dutzi, gutzi…

Largo Beutlin
06.12.2021, 10:11
EC Comics und Roter Kosar!

Mollari
06.12.2021, 11:05
Wunderwaffen habe ich abgestossen. Die Serie hat mir gefallen, aber das Tempo, in dem die Serie hier erscheint ist mir zu langsam. Dann lass ich es lieber sein. Wenn ich sehe was hier im letzten Halbjahr kam und im kommenden Halbjahr noch an neuen Serien kommen soll, und dann nur 23 Alben in 6 Monaten, dann kann man sich ja vorstellen wie lange es dauern wird bis mal eine Serie zu Ende verlegt ist. Jedenfalls ist dies meine Meinung.
Ach ja, und Jonathan ist stinklangweilig!
LG
Mollari

andrax
06.12.2021, 11:30
Ich hoffe ja, daß es einige Funnies und einige Wunderwaffen sind, die ich nicht brauche, damit ich nicht am Ende 23 VZA vorbestellen muß.
@andrax (https://www.comicforum.de/member.php?u=33826): Mal angenommen Alwilda 3 ist dabei, wäre dann auch die Fortsetzung der Story in der Jetztzeit eine Option ?

Eher nicht. Als ich die Vorschau gesehen habe, habe ich zuerst an einen Scherz geglaubt.

23 VZA musst du auf keinen Fall vorbestellen. Die neuen Reihen sind ja überwiegend Funnies.

jellyman71
06.12.2021, 11:54
23 in 4 Monaten! Das ist doch ne gute Kante!

scarpino
06.12.2021, 17:02
23 in 4 Monaten! Das ist doch ne gute Kante!

Hält das für ganz 2022, sind's fast soviele Alben im Jahr, wie Salleck in seinen besten Veröffentlichungsjahren hatte! So an die 50. Das ist schon fast mehr, als Carlsen UND Egmont im selben Segment bringen. Chapeau, Mons. Ansgar!!!

scarpino
06.12.2021, 17:05
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es in jedem Band eine Soundtrackempfehlung. War da nicht auch dieses nervtötende Harfenspiel des Vollenweiders Andreas dabei?

Der war doch nicht dabei, ich habe die Playlist gerade gefunden. 11 Scheiben der Liste habe ich sogar.

http://cosey.rogerklaassen.com/wp/dossiers/read-this-album-listening-to/

Stinklangweilig ist genau das, was in Tibet sein soll, so auf mehr als 4.000 m Seehöhe, da muss man mit der Atemluft sparsam agieren. Und für Action gibt's ja anderes (https://www.loscarabeo.com/collections/comics-and-illustrations/products/serpieri-e-gli-altri-universi-edizione-deluxe) ...

Collectoranton
10.12.2021, 10:01
23 Bücher in 4 Monaten ...
Chapeau, Mons. Ansgar!!!
(@scarpino ... da kann ich mich nur anschließen!)

Also wenn ich mich erinnere wie der "neue" Splitterverlag damals auferstanden ist ...
... und was heute Ehapa so treibt.

fulbecomics
10.12.2021, 10:44
Wunderwaffen habe ich abgestossen. Die Serie hat mir gefallen, aber das Tempo, in dem die Serie hier erscheint ist mir zu langsam. Dann lass ich es lieber sein. Wenn ich sehe was hier im letzten Halbjahr kam und im kommenden Halbjahr noch an neuen Serien kommen soll, und dann nur 23 Alben in 6 Monaten, dann kann man sich ja vorstellen wie lange es dauern wird bis mal eine Serie zu Ende verlegt ist. Jedenfalls ist dies meine Meinung.
Ach ja, und Jonathan ist stinklangweilig!
LG
Mollari

naja, alles relativ :)

und Jonathan kommt eh bei Salleck

robert 3000
14.12.2021, 17:14
und morgen geht die Präsentation los?

andrax
14.12.2021, 17:52
ja...

robert 3000
14.12.2021, 18:34
12.00 uhr wäre super.

:D

Dieses Wort "Funnyoffensive" hat bei mir perfekt funktioniert. :D

frank1960
14.12.2021, 21:26
Um High Noon mit einem Knall ins All. Frank Cooper kann nicht dabei sein. Der wird morgen zum ersten Mal getestet und muss sich um seine Rente kümmern.

andrax
14.12.2021, 21:52
Auch um die Mittagszeit ?

Nein, mittags hab ich keine Zeit.

andrax
15.12.2021, 06:26
Und los gehts:

http://abload.de/img/all-verlag_flyer19_spqtki8.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_spqtki8.jpg)

http://abload.de/img/all-verlag_flyer19_spjek8d.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_spjek8d.jpg)

http://abload.de/img/all-verlag_flyer19_da61jo4.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_da61jo4.jpg)

http://abload.de/img/all-verlag_flyer19_brcxkra.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_brcxkra.jpg)

http://abload.de/img/all-verlag_flyer19_haahjcr.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_haahjcr.jpg)

God_W.
15.12.2021, 07:40
Für mich davon mal nix, passt mir gut, muss sparen.

LaLe
15.12.2021, 08:09
Dani Futuro ist save.

areyoureadysteve
15.12.2021, 08:20
Dani und Bruno sind gesetzt ..... Pasta meets Asterix, ist definitiv nicht mein Ding. Aber ein guter Start ins 2022. Jetzt Alain, Luc, Yalek, Jerry, Bob und und und

Sillage
15.12.2021, 08:47
Bei Dany Futuro steht Februar 2021. Das sollte noch geändert werden. :)

andrax
15.12.2021, 09:23
Vielen Dank, gut gesehen.
Ist aber leider zu spät. Der Katalog ist schon seit 2 Wochen im Druck.

PhoneBone
15.12.2021, 09:25
Ach komm, Spaghetti???? Wie geil ist das denn?

Largo Beutlin
15.12.2021, 09:27
Spagehtti und Hägar (in schöner Aufmachung)!
Funnies gehören unterstützt!

Bob Morane
15.12.2021, 09:55
Guter Start, bis auf Hägar ( da habe ich die Ehapa Ausgaben ) bin ich dabei.

Milano
15.12.2021, 10:43
Ich freue mich riesig auf Spaghetti.

Auf der Ankündigungsseite steckt ein dicker Spoiler zu einem anderen Funny. ;)

Wie sollen denn die 539 Seiten von Goscinny aufgeteilt werden?
Gesamtausgabe 1 müsste die ersten Kurzgeschichten (13 x 3 Seiten und 8 x 2 Seiten) sowie die 3 ersten langen Storys (je 30 Seiten) enthalten.

OK Boomer
15.12.2021, 10:43
Februar -

Spaghetti GA 1
ggf. Dani 3+4 (ich hab die ersten beiden noch nicht gelesen und entscheide nach Aktenlage)

Bad Company
15.12.2021, 10:45
Habe ich auch, aber die EGMONT-Ausgabe ging bis 2016. Und ALL veröffentlicht jetzt auch Jahrgang 2017 ff. Zur Komplettierung werde ich wohl zugreifen.<br>Und sonst SPAGHETTI. Brazil muss ich nicht doppelt haben, Dani ist nicht mein Fall.

Bob Morane
15.12.2021, 11:12
Ja, noch ein alter ZACK Held!

Bob Morane
15.12.2021, 11:20
Ach, die Myhre!

Borusse
15.12.2021, 11:52
Ansgar: In welchen Abständen veröffentlichst du denn Hägar? Ich wäre dabei, aber auch bei vier Bänden im Jahr dauert es über 10 Jahre - und jedes Jahr kommt eines dazu.

jellyman71
15.12.2021, 12:47
Top Start.
Goscinny ist Pflicht und als GA der Spaghetti gut zu verköstigen.
Hägar- super. Hab die zum Glück vom Murkser Egmont Verlag nicht gekauft und freu mich riesig auf den Klassiker im ALL VZA super Tuning Gehäuse.

Bruno Pflicht
Dani Futuro ebenso!

voll eingeschlagen der Start!

Lola65
15.12.2021, 16:57
ich gehe mal davon aus, das Hägar im gleichen Format wie bei Ehapa erscheint?

robert 3000
15.12.2021, 17:10
Also das sind schon mal die ersten echten Überraschungen.

Hägar ist eine Riesenüberraschung. Super das es endlich weitergeht und das du die 2017 vorziehst.

Spagetti ist auch mal eine Überraschung.

Freu mich schon drauf.

Lola65
15.12.2021, 17:11
von Spagetti gab und gibt es neue Strips im Zack Magazin

andrax
15.12.2021, 17:25
@Ans (https://www.comicforum.de/member.php?u=16722)gar: In welchen Abständen veröffentlichst du denn Hägar? Ich wäre dabei, aber auch bei vier Bänden im Jahr dauert es über 10 Jahre - und jedes Jahr kommt eines dazu.

Vier Bände im Jahr sind geplant, mehr geht nicht.

andrax
15.12.2021, 17:28
ich gehe mal davon aus, das Hägar im gleichen Format wie bei Ehapa erscheint?

Nein, unsere Bücher werden 2,5 cm breiter werden. Dadurch haben wir nicht so viel verschenkten Platz und können die Strips grösser abdrucken.

dino1
15.12.2021, 17:29
Also bei Hägar könnte ich schwach werden.

Lola65
15.12.2021, 17:31
Nein, unsere Bücher werden 2,5 cm breiter werden. Dadurch haben wir nicht so viel verschenkten Platz und können die Strips grösser abdrucken.

klingt gut :)

Gimli
15.12.2021, 17:32
Spaghetti? Wie geil ist das denn?
Die Dani Futoro Bände werden früher oder später wahrscheinlich auch bei mir einziehen, wenn ich im Keller einen weiteren Comicraum eingerichtet habe. Bald gibt's vermutlich im ganzen Haus kein Zimmer mehr ohne Comics, meine Elfe dreht durch!
Comics, Comics, Comics.
Was ist denn mit den Comic-Verlagen los?

Lola65
15.12.2021, 17:32
spagetti

in Frankreich sind es 6 Bände - hast du 2 zusammengefasst oder handelt es sich um einen Druckfehler?

Dekaranger
15.12.2021, 19:03
Dani 3 und 4 VZA bei mir. Ersten beiden Bände haben mir sehr gut gefallen. Kannte den Titel noch nicht. Erschien vor meiner Zeit damals. Na kann man ja alles nachholen, in schöner Aufmachung sogar. :]

MacGyver
15.12.2021, 19:11
Bei mir wird es lediglich Bruno. Der Rest ist nicht so meins.

andrax
15.12.2021, 20:37
spagetti

in Frankreich sind es 6 Bände - hast du 2 zusammengefasst oder handelt es sich um einen Druckfehler?

Weder noch, die Bücher waren mir einfach zu dünn. Deshalb haben wir das komplette Material auf 5 Bücher aufgeteilt, statt auf 6. So hat dann jedes Buch um die 170 Seiten.

Lola65
15.12.2021, 20:39
vielen Dank :)

Zardoz
16.12.2021, 04:42
Bruno Brazil
( eventuell Dani Futuro später, wenn das Ende der Serie in Sicht kommt )

Comiker
16.12.2021, 06:30
Freue mich für die Funny-Fans, aber bei mir wird es auch nur Bruno Brazil.

andrax
16.12.2021, 06:49
Und weiter gehts mit den Neuheiten im März:

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_gix2k8u.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_gix2k8u.jpg)

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_me37kj4.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_me37kj4.jpg)

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_luuwk8m.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_luuwk8m.jpg)

PhoneBone
16.12.2021, 06:57
No Funny, no fun. Morgen wieder ;)

Kohlenwolle
16.12.2021, 07:05
Beim Luc bin ich dabei.

cochran
16.12.2021, 07:23
Ich hoff mal das zumindest noch ein Wally Wood Band kommt.
Ansonsten ist für mich leider noch nichts dabei.

Zardoz
16.12.2021, 07:36
Luc

areyoureadysteve
16.12.2021, 07:55
No Funny, no fun. Morgen wieder ;)

.... bei mir würde es more fun heissen ;););) aber ich gönne allen Funny Liebhabern die ALL Funny Offensive.

Für mich ist dieser Monat eine Perle.... Luc, Messalina und Gil, was will man(n) mehr :D ahhh natürlich noch die Sagenumworbene Nummer 6 von Luc ;)

areyoureadysteve
16.12.2021, 07:58
Unglaublich was ALL alles für die FB Liebhaber bietet .... hoffe es geht mit Alain, Bob, Yalek, Pharaon und Jerry auch zügig weiter :o

Mit Wayne und Lady S natürlich auch.

Mollari
16.12.2021, 08:08
Beim Gil St.Andre wurde aber heftig an der Preisschraube gedreht!

Da bin ich raus!

Comiker
16.12.2021, 08:09
Now we are talking ;).

Heute sind schon zwei der drei Novitäten interessant. Mit History-Pornos kann ich wenig anfangen. Aber Luc Orient und Gil St. Andre sind Volltreffer!

jellyman71
16.12.2021, 08:22
Der Luc...Der Orient. Auf dem 1 Platz der deutschen Nostalgie Hitparade am Heutigen Tage. Sie haben abgestimmt meine Damen und Herren...
Ich freue mich das abgearbeitet wird und sehe sehnsüchtig den vollen Pünktchen entgegen damit in 5 Jahren viel "Neues" dabei ist, Material ab den 80 er.
Ich nehm wieder Alles, nur so am Rande.

jellyman71
16.12.2021, 08:24
Ansgar nach Freudenfeste von Loisel würde als Einzelband Herzklopfen von Cabanes super passen. Gab es noch nie komplett in Deutschland und zeichnerisch ein Traum und von der Erotik und Storys grosses Sommerkino.
Dazu ein wunderschöner Druck von Euch ausgesucht in der VZA mhhhh, suuuuper lecker!

Largo Beutlin
16.12.2021, 09:01
zum Glück für mein Geldbörsel bietet der März nix für mich

Örtliche Bücherei
16.12.2021, 09:42
Leider wieder nichts geworden aus den sehnsüchtigen Wünschen nach einer hochwertigen Ulla und Peter Gesamtausgabe.
Nun gut, somit freuen wir uns auf die beiden Messalina Alben.

Manfred G
16.12.2021, 09:49
Schön dass mit Bruno Brazil eine Reihe jetzt beendet wird und Band 11 noch einmal einige Überraschungen hat! Auch bei Luc Orient geht es weiter,prima!:) Bei Hägar werde ich sicherlich die ersten Bände kaufen,komplett brauche ich den nicht (finde den Humor der Peanuts und auch bei Calvin & Hobbes um einiges besser). Die Aufmachung/Größe der Bücher dürfte wesentlich besser sein als bei der Ehapa-Ausgabe.

areyoureadysteve
16.12.2021, 09:57
Beim Gil St.Andre wurde aber heftig an der Preisschraube gedreht!

Da bin ich raus!

39.80 für 3 Alben sind für mich immer noch vertretbar, vor allem weil es D-Erstveröffentlichungen sind. Als Einzelbände würden sie ja mehr kosten. Leben und Leben lassen.

Lvrpl10
16.12.2021, 11:10
2 x Messalina im März!

areyoureadysteve
16.12.2021, 11:25
Ansgar nach Freudenfeste von Loisel würde als Einzelband Herzklopfen von Cabanes super passen. Gab es noch nie komplett in Deutschland und zeichnerisch ein Traum und von der Erotik und Storys grosses Sommerkino.
Dazu ein wunderschöner Druck von Euch ausgesucht in der VZA mhhhh, suuuuper lecker!

Deine Werbung für Loisel hat gefruchtet... habe mich durchgerungen und die beiden Schweinehund Alben, Peter Pan und die Vogel GA bestellt. Hoffe es begeistert mich.

areyoureadysteve
16.12.2021, 11:41
Peter Pan, das ist aber immer noch die Ausgabe mit den Fehlern, oder?

Habe es so im Forum gelesen, immer zugewartet, aber ich habe es nun dennoch bestellt.

PhoneBone
16.12.2021, 12:32
Deine Werbung für Loisel hat gefruchtet... habe mich durchgerungen und die beiden Schweinehund Alben, Peter Pan und die Vogel GA bestellt. Hoffe es begeistert mich.

Das Beste von Loisel fehlt aber noch in deiner Liste: Das Nest

Borusse
16.12.2021, 13:30
39.80 für 3 Alben sind für mich immer noch vertretbar, vor allem weil es D-Erstveröffentlichungen sind. Als Einzelbände würden sie ja mehr kosten. Leben und Leben lassen.

Das sehe ich definitiv genau so. Super Serie, freue mich über die Fortführung.

jellyman71
16.12.2021, 13:51
Ansgar hier ist der Top Band. So schöne sommerliche Erotik...:) Wer hat nicht davon geträumt oder realisiert...

https://www.bedetheque.com/BD-Colin-Maillard-INT-Colin-maillard-347930.html

dino1
16.12.2021, 14:06
Ansgar hier ist der Top Band. So schöne sommerliche Erotik...:) Wer hat nicht davon geträumt oder realisiert...

https://www.bedetheque.com/BD-Colin-Maillard-INT-Colin-maillard-347930.html


Ja, sieht gut aus.

robert 3000
16.12.2021, 14:50
Luc Orient ist Pflicht - und ich oute mich auch als Leser. :D

dh. Ich lese diese alten Schinken tatsächlich noch einmal :D

dino1
16.12.2021, 16:17
Luc Orient ist Pflicht - und ich oute mich auch als Leser. :D

dh. Ich lese diese alten Schinken tatsächlich noch einmal :D

Na sicher, gerade erst wieder Band 1 gelesen. Ich liebe diese alten Schinken.:D

frnck1960
16.12.2021, 16:27
Luc Orient ist tatsächlich einer dieser Klassiker, die man lesen kann, ohne dass der Hut rotiert.

MacGyver
16.12.2021, 17:17
Klasse --> Gil St. Andre! Super das die Fortsetzung kommt. :) Ich hatte darauf gehofft. VZA wird bestellt. :klatsch:

Largo Beutlin
16.12.2021, 18:06
Luc Orient ist tatsächlich einer dieser Klassiker, die man lesen kann, ohne dass der Hut rotiert.

Also ich hab die ersten beiden Bände gekauft und mein Hut hat so richtig rotiert :-)

jellyman71
16.12.2021, 18:28
Also ich hab die ersten beiden Bände gekauft und mein Hut hat so richtig rotiert :-)

:D
Jetzt stell ich mir gerade die kreischenden Weiber bei der Steinigungszene von „Das Leben des Brian“ vor, da brummt es jetzt nur noch so im Nostalgie Kessel.
Er hat schon wieder Yehova gesagt

frnck1960
16.12.2021, 18:32
Also ich hab die ersten beiden Bände gekauft und mein Hut hat so richtig rotiert :-)

:lol:

Largo Beutlin
16.12.2021, 18:38
:D
Jetzt stell ich mir gerade die kreischenden Weiber bei der Steinigungszene von „Das Leben des Brian“ vor, da brummt es jetzt nur noch so im Nostalgie Kessel.
Er hat schon wieder Yehova gesagt


Das waren doch lauter Männer ;-)

Lola65
16.12.2021, 19:04
hier steht es noch nicht :)

L`Etat Morbide von Daniel Hulet erscheint nächstes Jahr beim Splitter Verlag

jellyman71
16.12.2021, 20:08
Das waren doch lauter Männer ;-)


Und immer dieselben :p Ich wollte das Wort „Weiber“ loswerden :)

andrax
17.12.2021, 06:36
Und hier kommt der Mai:

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_mayxkvo.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_mayxkvo.jpg)

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_kaxwjwd.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_kaxwjwd.jpg)

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_kavkknj.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_kavkknj.jpg)

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_bo3gku6.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_bo3gku6.jpg)

OK Boomer
17.12.2021, 06:45
Malefosse 5 und Kasimir 1+2.

PhoneBone
17.12.2021, 06:53
Kasimir kenne ich nicht. Sieht knuffig aus. Bin dabei

Lola65
17.12.2021, 07:47
bei Kasimir bin ich dabei, mochte ich damals in Zack immer gerne lesen:)

Gimli
17.12.2021, 07:57
Kasimir, Malefosse, Bob.

JeffBär
17.12.2021, 09:01
Spagetti war schon eine tolle Überraschung, aber Kasimir ist auch mega

Bob Morane
17.12.2021, 10:20
Super, Kasimir! dachte davon gibt es nur 9 Alben? Bei mir bisher 15 Bände.

robert 3000
17.12.2021, 10:38
also Goscinny geht eigentlich immer. :D
Ist ja einer der ganz Großen der Comic Historie.
andrax

Warum erscheint Valentin und Spaghetti als GA und Kasimir als Einzelband?

Largo Beutlin
17.12.2021, 11:12
Kasimir schau i mir mal an

FilthyAssistant
17.12.2021, 12:18
also Goscinny geht eigentlich immer. :D
Ist ja einer der ganz Großen der Comic Historie.


Also mit Valentin bin ich nicht so richtig warm geworden.

LaLe
17.12.2021, 12:28
Da hat mir das GCT-Heft gereicht um zu wissen, dass ich damit so gar nichts anfangen kann.

Lola65
17.12.2021, 13:47
und morgen?

Alain Chevaillier?
Jerry Spring??


und?
Boogie und Woogie??

LaLe
17.12.2021, 13:55
Pharao 2+6, Dani Futuro 5+6? :D

OK Boomer
17.12.2021, 13:55
Was ist Boogie und Woogie?

Lola65
17.12.2021, 14:01
eine Funny Serie aus Zack spielt zu Al Capones Zeiten

PhoneBone
17.12.2021, 14:03
haha, Boogie und Woogie wäre der Hammer! Lief früher in Lupo - und seine Freunde

Bob Morane
17.12.2021, 14:08
Boogie & Woogie (Les Frères Bross) vonGuilmard (http://www.kaukapedia.com/index.php?title=Pierre_Guilmard&action=edit&redlink=1)/Vicq (http://www.kaukapedia.com/index.php?title=Vicq&action=edit&redlink=1) ist auch eine Alte ZACK Funny Serie.
https://www.bedetheque.com/media/Couvertures/Couv_189084.jpg
https://www.bedetheque.com/media/Planches/AlbfreresBrossLes2_01082007_203417.jpg
(https://www.bedetheque.com/media/Planches/AlbfreresBrossLes2_01082007_203417.jpg)
Und Kasimir als Einzelbände wahrscheinlich weil es eine alte ZACK Serie war.

OK Boomer
17.12.2021, 14:18
Was ihr alles kennt. Ich bin zwar der gleiche Jahrgang wie andrax/Ansgar (das weiß ich aus einem älteren All-Thread), habe aber als Kind quasi nur Asterix, Lucky Luke und Isnogud gelesen. Zack, Lupo, Fix & Foxi etc. - alles damals nahezu komplett an mir vorbeigegangen. Fix & Foxi hab ich glaub ich mal bei meiner Kiefer-Orthopädin :D durchgeblättert und gleich wieder weggelegt. Von Zack hatte mein älterer Bruder einen dieser verkleinerten Sammelbände, das war‘s.

Huckybear
17.12.2021, 14:47
Boogie & Woogie, Taka Takata, Timmi Tambour (Boni und Babusch) und Section R wären wohl die nächsten naheliegendsten ehemaligen ZACK Serien für All

andrax
17.12.2021, 16:08
Bisher ist davon keiner bei uns geplant. Einer davon erscheint aber wohl nächstes Jahr woanders.

andrax
17.12.2021, 16:10
also Goscinny geht eigentlich immer. :D
Ist ja einer der ganz Großen der Comic Historie.
@andrax (https://www.comicforum.de/member.php?u=33826)

Warum erscheint Valentin und Spaghetti als GA und Kasimir als Einzelband?

Wie Bob Morane richtig vermutet, möchten wir alle Zack Serien in Einzelbänden veröffentlichen. Bei Nicht-Zack-Serien entscheiden wir von Fall zu Fall.

Lola65
17.12.2021, 16:12
du meinst "alte" Zackserien sicherlich

fulbecomics
17.12.2021, 17:43
.... Fix & Foxi hab ich glaub ich mal bei meiner Kiefer-Orthopädin :D durchgeblättert und gleich wieder weggelegt. Von Zack hatte mein älterer Bruder einen dieser verkleinerten Sammelbände, das war‘s.

hahaha :) - darf man überhaupt lachen ?

Aber was für Sammelbände ??

OK Boomer
17.12.2021, 17:53
Hießen die Zack Box oder so?

Edit: Nö, wiki sagt "Zack Parade". Taschenbuchgröße.

frank1960
18.12.2021, 01:36
Boogie Woogie, Taka Takata, Tommy Tambour man muss nicht alles haben. Section R ist da interessant. Jetzt fehlen noch der forschende Max, Mondbasis Alpha 1 und natürlich Feuerauge. Den hätt Ich lieber gesehen als Hägar. Das Tohubawohu von Ehapa ist somit Geschichte. Kombinieren oder alles von vorne. Weiß Ich noch nicht.

Milano
18.12.2021, 07:53
Mein Tipp:

2 x Jerry
2 x Alain
2 x Yalek

andrax
18.12.2021, 08:56
Juni fällt nächstes Jahr aus.

andrax
18.12.2021, 09:00
Nein, Spass gemacht, kommt gleich.:p

andrax
18.12.2021, 09:03
Und hier ist er auch schon:

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_fr5fj49.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_fr5fj49.jpg)

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_frgcjho.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_frgcjho.jpg)

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_phiwkgs.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_phiwkgs.jpg)

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_jelhkrn.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_jelhkrn.jpg)

https://abload.de/img/all-verlag_flyer19_zaogjvt.jpg (https://abload.de/image.php?img=all-verlag_flyer19_zaogjvt.jpg)

OK Boomer
18.12.2021, 09:05
Franka GA? Ja do legst di nieder. Ich hab zwar mal geschrieben wir brauchen eigentlich keine, da alles in Einzelalben vorliegt, aber ich nehm sie gerne, bin dabei.

andrax
18.12.2021, 09:09
Keine schlechte Ausbeute (16 von 23) würde ich sagen...

andrax
18.12.2021, 09:11
Franka GA? Ja do legst di nieder. Ich hab zwar mal geschrieben wir brauchen eigentlich keine, da alles in Einzelalben vorliegt, aber ich nehm sie gerne, bin dabei.

Vielleicht hätten wir noch dazu schreiben sollen, dass Franka komplett neu übersetzt wird.

JeffBär
18.12.2021, 09:12
Der Verlag der Überraschungen, Franka GA ist gekauft

Lola65
18.12.2021, 09:13
Franka??? Echt??? Juhuuu!! Da bin ich dabei

und bei der Zack Chronik - ob mit oder ohne Hörspiele, das weiß ich noch nicht, ich hab sie als datei auf meiner Festplatte :)

LaLe
18.12.2021, 09:15
Pharao 2+6, Dani Futuro 5+6? :D
Pharao 2+3 geht natürlich auch. :D

OK Boomer
18.12.2021, 09:19
Neu übersetzt ist auch fein. Bei Franka 1 nehm ich zum ersten Mal die VZA.

Für mich also insgesamt

sicher:
Spaghetti GA 1
Kasimir 1+2
Malefosse GA 5
Franka GA 1 VZA

höchstwahrscheinlich:
Dani Futuro 3+4
Gil St Andre GA 3

vielleicht:
Pharao 2+3(+1+5)

frank1960
18.12.2021, 09:20
Keine Franka für Frank, aber die ZACK Chronik. Natürlich.

Kohlenwolle
18.12.2021, 09:26
Bei Franka bin ich auch dabei.

Husi
18.12.2021, 09:39
Der Hammer ist die Zack-Chronik, Respekt, ein Sekundärbuch herauszugeben. Freue ich mich jetzt schon drauf.

yoorro
18.12.2021, 10:06
Viel ist es ja nicht für mich: Gil, Pharao, Bruno und Messalina. Franka habe ich vor 2 Jahren komplett gekauft nachdem ich die Finix Ausgabe gelesen hatte. Die liegen immer noch hier und ich bin bei Band 6, glaube ich. Da werde ich nicht neukaufen.

Bob Morane
18.12.2021, 11:04
Für mich sind es 21 Bücher. Sehe gerade das sich Splitter den neuen Bob Morane geangelt hatt.

Bad Company
18.12.2021, 11:16
Ich kann nur 11 (darunter 2 VZA) anbieten.;) Aber wenn im 2. HJ. mehr Fortsetzungen und weniger Neustarts kommen, oweia...

LaLe
18.12.2021, 12:12
Gibt keinen Mengenrabatt. Damit der jelly Bescheid weiß.

LaLe
18.12.2021, 12:15
Bei Erscheinen werden es bei mir 2x Pharao und 2x Dani Futuro. Beim Zack-Buch juckt es mich in den Fingern und ansonsten ist da ein wenig für die Halde, also die Halde der Sachen, die ich irgendwann mal haben möchte (Luc Orient, Malefosse).

m.baumgaertner
18.12.2021, 12:25
Vielleicht hätten wir noch dazu schreiben sollen, dass Franka komplett neu übersetzt wird.

das hättet ihr in der Tat, denn damit macht das ganze einen Qualitätssprung (jedenfalls bis zu den Finix Bänden, die sind dann ja ordentlich übersetzt)
Kommen die Finix Bände auch in der GA - gibt das die Lizenz her?

Huckybear
18.12.2021, 14:10
Unglaublich, Zack Chronik , Kasemir, Franka GA
Von wegen die Zack Edition ist eingestellt
Der All Verlag ist der ! ZACK Verlag
Blattgold das Magazin/ Spezialalben und All die Alben bzw. das Sekundärmaterial wie die Chroniken = Dreamteam

andrax
18.12.2021, 14:36
das hättet ihr in der Tat, denn damit macht das ganze einen Qualitätssprung (jedenfalls bis zu den Finix Bänden, die sind dann ja ordentlich übersetzt)
Kommen die Finix Bände auch in der GA - gibt das die Lizenz her?

Das Ganze heisst nicht umsonst Gesamtausgabe.

areyoureadysteve
18.12.2021, 15:24
Gratuliere, ich bin geflashed und kann die nächsten Monate kaum erwarten. Viel Glück. Ein kleiner Wermutstropfen sind die Funnys, aber ich gönns den Funnyisten, an mir werden sie vorbeigehen. Mit Franka die Überraschung total gelungen. Danke Ansgar ... auch wenn die schweizer Fränkli nur so fliessen werden.

Mr.Hyde
18.12.2021, 17:25
Respekt! Tolles Programm mit echten Überraschungen. Und das erste wo ich im Halbjahr mehr All als Splitteralben kaufen werde. Auch wenn Splitter mit Hulets Etat Morbide meine meist gewünschte Neuedition bringt. Die Idee mit den Hörspielen zum Zackbuch ist super, das macht mehr Spass als ein Druck.

HerrHase
18.12.2021, 17:36
Ich finde ja vor allem schade, dass immer wieder dieselben alten Serien neu aufgelegt werden, nur weil sie mal in ZACK waren und/oder Goscinny dran beteiligt war, während andere, mindestens genauso gute, teils auch wesentlich modernere noch nie auf Deutsch erschienen sind oder nach wenigen Alben abgebrochen wurden. Aber so ist wohl der deutsche Markt: ältere Verleger (sorry, Ansgar ;) ) veröffentlichen für ältere Leser (ohne *Innen) zum x-ten Mal die Serien ihrer Kindheit, diesmal aber in der ultimativen Ausgabe. Dass bspw. keine einzige Wasterlain-Serie in Deutschland über 2 bis 5 Alben hinausgekommen ist, ist doch im Grunde eine Schande, denn inhaltlich sind sowohl Monika Morell als auch Doktor Poche wohl zehn Mal anspruchsvoller und vor allem auch für Erwachsene anregender als etwa Kasimir und Spaghetti.

Franka hat zwar von der Qualität der Serie her sicher eine schöne GA mit Dossiers und Bonusmaterial verdient, andererseits ist die Serie bereits komplett auf Deutsch lieferbar - in der gleichen Aufmachung wie im Herkunftsland. Im Gegensatz zu anderen niederländischen oder flämischen Serien von ähnlicher Qualität wie Gilles de Geus, Sam, Elsje, Doorzon/Dekker oder meinetwegen auch Timpe Tampert. ;)

Sucher
18.12.2021, 17:41
Wenn das so weiter geht macht mich der All Verlag arm, sehr gutes Programm für nächsten Jahr, ich bin begeistert.

Dani Futuro 3 + 4
Bruno Brasil 10 + 11
Kasimir 1 + 2 für mich das Highlight
Zack Chronik Vorzugsausgabe
Bob Morane - falls die Kasse es hergibt :-)

OK Boomer
18.12.2021, 19:08
HerrHase, mit bislang auf deutsch unveröffentlichten Serien aus Holland bist du hier an der falschen Adresse. Es gibt nur einen Verlag, der sich an solche Veröffentlichungen wagt: Kult (die bringen z.B. demnächst Heuvels Max Havelaar).

Bei Kult startet 2022 ja bekanntermaßen die Sammy und Jack GA. Da sind Fans von Funny-Klassikern zusammen mit Alls Goscinny-Klassikern Spaghetti und Kasimir dann ganz gut bedient. Das werden 3 recht recht lang laufende Projekte.

Moderne Jugendcomics und (Semi-)Funnies gibt’s z.B. bei Reprodukt, Kibitz, Toonfish, Carlsen.

dino1
18.12.2021, 19:58
@HerrHase (https://www.comicforum.de/member.php?u=20771)

Da bin ich bei dir. Wirklich schade, aber auch von Verlegerseite verständlich.

Für mich ist da auch eher nix dabei, diese alten Goscinny Serien hauen mich nicht um. Franka ist gut, hab Alben von Epsilon aber auch keine Serie die ich haben muss. Bei Dr Poche und Monika wäre ich dabei gewesen.

Aber so ist das, nimm mal den großartigen Bizu, denke der lag wie Blei.

OK Boomer
18.12.2021, 20:19
Ich mach mal Gesamt-Kassensturz.

Veröffentlicht bis einschl. Juni 2022 sind dann von…

Alain Chevallier 2 von 17
Alwilda 2 von 3
Bob Morane 4 von 18
Bruno Brazil (neu) 1 von 2
Dani Futuro 4 von 8
EC Archiv 3 von 7
Franka GA 1 von 7
Hägar GA 2 aus 49
Jerry Spring 4 von 22
Kasimir 2 von 15
Lederstrumpf 2 von 5
Luc Orient 11 von 18
Malefosse GA 5 von 8
Messalina 4 von 6
Pharao 4 von 8
Die sechste Waffe 6 von 9
Spaghetti GA 1 von 5
Wunderwaffen 10 von 19
Yalek 2 von 18

Anzahl der im Juni 2022 ausstehenden Alben/GA-Bände dann laufender All-Serien sind somit…
15+1+14+1+4+4+6+47+18+13+3+7+3+2+4+3+4+9+16 = 174

Laufende GA, bei denen nach Veröffentlichung der Gil GA 4 mW erstmal kein weiterer Band aussteht:
Gil St. Andre
Lady S.
Wayne Shelton

Sportliches Programm für die nächsten Jahre. :D

frank1960
18.12.2021, 21:14
Monika Morell und Timpe Tampert würd Ich auch gern haben wollen. Mal ganz zu schweigen von ...

HerrHase
18.12.2021, 22:22
Bei Kult startet 2022 ja bekanntermaßen die Sammy und Jack GA. Da sind Fans von Funny-Klassikern zusammen mit Alls Goscinny-Klassikern Spaghetti und Kasimir dann ganz gut bedient.

Wobei Sammy und Jack qualitativ ungefähr drei Ligen über diesen verstaubten Goscinny-"Klassikern" liegen. Von Spaghetti, den ich auch noch aus seligen "Lupo und seine Freunde"-Zeiten kenne, war vor ein paar Jahren mal eine alte Kurzgeschichte in der Stripglossy. Unheimlich schnarchig und unlustig. War in den frühen 60ern sicher mal toll für Kinder, aber für Mittfünfziger von heute?



Aber so ist das, nimm mal den großartigen Bizu, denke der lag wie Blei.

Die Bizu-GA steht natürlich komplett in meinem Regal, weil ich über zehn Jahre gewartet habe, dass diese tolle Serie vielleicht mal auf Deutsch erscheint (und vorher alle Alben, die ich auf Holländisch kriegen konnte, gekauft hab, aber da war sie auch nicht komplett erschienen). Von den zu erwartenden Verkäufen wäre diese GA aber sicher besser bei Salleck aufgehoben gewesen als bei Egmont.

Örtliche Bücherei
18.12.2021, 23:26
Sehr schade, hat es nicht für einen weiteren Wayne Shelton gereicht. Das dritte Album für die wohl allerletzte Gesamtauflagenausgabe sollte mittlerweile doch so langsam fertig gezeichnet sein?

So hoffte ich übereuphorisch auf den hart erwartenden Band...

OK Boomer
18.12.2021, 23:44
Ist doch egal wo die Bizu GA erschien, Hase, Hauptsache sie steht bei dino, dir und mir im Regal. :cool:

Fun(ny) fact: Ich hab mal probeweise ein Sammy & Jack-Album gekauft und finde die kurzen Spaghetti und Kasimir-Leseproben hier in der All-Vorschau witziger. S&J wird also wohl eher nicht auf meiner Kaufliste landen, ich teste vielleicht mal GA 1 an.

Ebenso probeweise vor Monaten gekauft habe ich das einzige auf dt. veröffentliche Album von Gilles der Geuse. Ich weiß, er steht für dich über Asterix, aber für mich ist er gut aber künstlerisch und vom Spaßfaktor deutlich unter Asterix.

So verschieden sind die Geschmäcker. ;)

Übrigens: Ein belgischer Funny-Klassiker, der seit 10 Jahren in bislang 27 Bänden von StainlessArt unter dem Radar der meisten Comicfans veröffentlicht wird und den ich gern mag, ist Jommeke (aka Peter + Alexander).

Steppke
19.12.2021, 09:22
Dass Hägar fortgesetzt wird, freut mich sehr... und sogar in Farbe! @ Andrax: Sind im 2017er Band nur die Tagesstrips enthalten oder auch die Sonntagsstrips?

HerrHase
19.12.2021, 10:33
Ebenso probeweise vor Monaten gekauft habe ich das einzige auf dt. veröffentliche Album von Gilles der Geuse. Ich weiß, er steht für dich über Asterix, aber für mich ist er gut aber künstlerisch und vom Spaßfaktor deutlich unter Asterix.


Der Gilles war für mich echt eine Offenbarung. Ich habe inzwischen auch den zweiten GA-Band nachbestellt und darin sind einige Alben noch besser als "Wilhelm, der Schweiger". Mit Asterix eh nur bedingt vergleichbar, weil teilweise viel erwachsenerer Humor, echte Gewalt, manchmal bis hin zu Splatter und in manchen Geschichten aber auch echte Dramatik.

Von S&J sind nicht alle Alben (gleich) witzig, manche aber schon sehr.

jellyman71
19.12.2021, 12:57
HerrHase spricht einem aus der Seele.
Ändern wird das nix, die Kasse wird mit Erinnerungen gemacht. Schön für die Nostalgiker.
Das aber überhaupt nichts mehr Neues moderneres oder anspruchsvolles gestartet wird ist schon eine Schande.

jellyman71
19.12.2021, 13:09
Das passt sehr gut, weil die Monate noch nicht durch waren von ALL.
Zack Klassiker zu bringen schließt das Andere nicht aus und ALL hatte da besondere Titel dabei. HerrHase hat es treffend auf den Punkt gebracht.
Ich Spar sowieso immer Geld. Schon viele Jahre. Aber in anderen Bereichen.

andrax
19.12.2021, 14:14
Dass Hägar fortgesetzt wird, freut mich sehr... und sogar in Farbe! @ Andrax: Sind im 2017er Band nur die Tagesstrips enthalten oder auch die Sonntagsstrips?

In jedem Band ist ein komplettes Jahr, also auch die Sonntagsstreifen, enthalten.

andrax
19.12.2021, 14:18
HerrHase spricht einem aus der Seele.
Ändern wird das nix, die Kasse wird mit Erinnerungen gemacht. Schön für die Nostalgiker.
Das aber überhaupt nichts mehr Neues moderneres oder anspruchsvolles gestartet wird ist schon eine Schande.

Du kannst dich freuen. Für das 2. Halbjahr haben wir gerade ganz aktuell einen Einzelband,der kürzlich erst erschienen ist, eingekauft

jellyman71
19.12.2021, 14:18
Die Floskel "..ist schon eine Schande" paßt dann aber nicht dazu, wenn doch besondere Titel gebracht werden.

Doch die passt sehr gut, auf das was definitiv fehlt und ALL von Anfang an ausgemacht hat. Die Mischung macht’s und voll auf jeden Zsck Schnipsel zu gehen muss nicht sein bzw nicht in der Menge von einem neu vorgestellten Programm. Krasimir oder Sphagetti hätte gereicht.

jellyman71
19.12.2021, 14:20
Du kannst dich freuen. Für das 2. Halbjahr haben wir gerade ganz aktuell einen Einzelband,der kürzlich erst erschienen ist, eingekauft

Ich freu mich :)
Eine Serie die im ALL spielt habt Ihr nicht rein zufällig eingekauft? Mit Vagabunden oder so ähnlich heißt die…

andrax
19.12.2021, 14:22
Wir nicht…

Lola65
19.12.2021, 14:30
Doch die passt sehr gut, auf das was definitiv fehlt und ALL von Anfang an ausgemacht hat. Die Mischung macht’s und voll auf jeden Zsck Schnipsel zu gehen muss nicht sein bzw nicht in der Menge von einem neu vorgestellten Programm. Krasimir oder Sphagetti hätte gereicht.


du scheinst zu glauben, das die Comic Verlage alles so machen, wie Du es gerne hättest.
akzeptiere doch einfach mal wie es ist und erfreue dich daran

du bist bei Splitter wahrscheinlich besser aufgehoben. für mich ist da im Moment eher weniger. und immer hochwertiger muss es für mich auch nicht sein, für mich würden die comics alle im zack format völlig reichen. ich will sie lesen nich mehr und nich weniger. trotzdem werden mir die verlage nich den gefallen tun. das ist ok so.

Lola65
19.12.2021, 14:34
Spaghetti 1
Bruno Brazil 10 und 11
Hägar 1 und 45
Luc Orient 11 und 12
Kasimir 1 und 2
Bob Morane 2 und 10
Franka 1
Pharao 2 und 3
Zack Chronik

Jerry Spring ???


immerhin 15

jellyman71
19.12.2021, 14:49
Wir nicht…

Ich hab’s befürchtet…:(

Da hätte ich Dir die halbe Auflage abgekauft, auf jeden Fall soviel das es ein ganz sicherer Gewinn gewesen wäre. Vagabunden hat schon lange nichts mehr mit kaufmännischer Vernunft zu tun. Das spielt sich auf rein emotionaler Ebene ab.
Wenn das jetzt der Namensvetter der Serie gekapert hat…wird’s Dunkel am Comic Firmament.

jellyman71
19.12.2021, 14:53
du scheinst zu glauben, das die Comic Verlage alles so machen, wie Du es gerne hättest.
akzeptiere doch einfach mal wie es ist und erfreue dich daran

du bist bei Splitter wahrscheinlich besser aufgehoben. für mich ist da im Moment eher weniger. und immer hochwertiger muss es für mich auch nicht sein, für mich würden die comics alle im zack format völlig reichen. ich will sie lesen nich mehr und nich weniger. trotzdem werden mir die verlage nich den gefallen tun. das ist ok so.

Aus meiner Seele mach ich jetzt keine Mördergrube. Ob ich bei Splitter gerade besser aufgehoben bin…? :D Die machen alle das Gegenteil von dem was ich will! :D

Klar freu ich mich für Alle mit, aber mir fehlt die Ausgewogenheit seit 1,5 Jahren bei ALL und so nerdig darf man schon sein das man seinen Leidenschaftsserien unversöhnlich hinterher hechelt und trauert wenn Sie nicht bei den Liebsten Verlagen kommen und da gehört ALL einfach dazu.
Ist eher ein Kompliment wenn das Jammern verstärkt einsetzt.
Das ein Herzenswunsch nicht bei Riedl kommt ist für mich kein Grund traurig zu sein. Sorry nicht kommt, sondern angekündigt wird, soll es heissen!

frank1960
19.12.2021, 15:08
... und voll auf jeden Zack Schnipsel zu gehen muss nicht sein bzw nicht in der Menge

Was soll's. Mein ZACK, dein ZACK... ZACK ist für uns alle da. Die gähnende Moderne bedienen Splatter und Co. Das reicht.

frank1960
19.12.2021, 15:30
Ein bisschen Französisch kann Ich schon: Wui, Passepartout et Papotin, Trelarieu usw.

areyoureadysteve
19.12.2021, 16:51
Was soll's. Mein ZACK, dein ZACK... ZACK ist für uns alle da. Die gähnende Moderne bedienen Splatter und Co. Das reicht.

Besser kann man es nicht sagen

MacGyver
19.12.2021, 17:50
Meine weiteren Kandidaten:

Pharao 2+3
Zack Chronik als VZA
Jerry Spring 3+4 als VZA

Franka muss ich mal sehen.

robert 3000
19.12.2021, 18:25
andrax

werden die neuen Hägar Bände in SW oder in Farbe bei dir erscheinen?

Huckybear
19.12.2021, 20:39
Vielleicht hätten wir noch dazu schreiben sollen, dass Franka komplett neu übersetzt wird.

Soweit ich das damals bei Epsilon mitbekommen hatte, hat der Autor doch ständig seine Serie auch was Zeichnungen von älteren Alben angeht teils überarbeitet , umgestellt, ummontiert und ganze Panels oder Seiten modernisert ausgetauscht
Ähnlich wie Herge bei Tim und Struppi, wenn natürlich auch nicht in dem Ausmass.
Wie wollt ihr damit umgehen ?
Der "Look" der Zeichnungen hat sich ja bei Franka schnell völlig verändert
Immer die letzte überabeitete Version als gültige vom Autor autorisierte freigegebene Fassung ?

God_W.
19.12.2021, 20:49
Du kannst dich freuen. Für das 2. Halbjahr haben wir gerade ganz aktuell einen Einzelband,der kürzlich erst erschienen ist, eingekauft
Darauf bin ich auch gespannt! Vom aktuellen Programm zieht mich leider nur Pharao, und auch da muss ich erstmal reinlesen, weil ich noch keinen Band kenne. Die sechste Waffe kommt wohl auch erst im zweiten Halbjahr, sollte da dann auch noch ein EC-Band dabei sein finde ich wieder öfter den Weg zu All. Bis dahin hab ich aber noch ein paar ungelesene Bände hier. ;)

Bob Morane
19.12.2021, 23:58
Von Kasimir sind in Francobelgien 9 Alben erschienen, sind da 6 Alben der Serie gar nicht erschienen, oder wie kommt man bei All auf die 15 Alben?

andrax
20.12.2021, 06:36
@andrax (https://www.comicforum.de/member.php?u=33826)

werden die neuen Hägar Bände in SW oder in Farbe bei dir erscheinen?

Die neuen Hägar Bände natürlich in Farbe.

andrax
20.12.2021, 06:41
Soweit ich das damals bei Epsilon mitbekommen hatte, hat der Autor doch ständig seine Serie auch was Zeichnungen von älteren Alben angeht teils überarbeitet , umgestellt, ummontiert und ganze Panels oder Seiten modernisert ausgetauscht
Ähnlich wie Herge bei Tim und Struppi, wenn natürlich auch nicht in dem Ausmass.
Wie wollt ihr damit umgehen ?
Der "Look" der Zeichnungen hat sich ja bei Franka schnell völlig verändert
Immer die letzte überabeitete Version als gültige vom Autor autorisierte freigegebene Fassung ?

Etwas anderes als die aktuelle Fassung steht garnicht zur Debatte. Wir werden die Änderungen aber selbstverständlich im umfangreichen Bonusmaterial dokumentieren.

kormoran
20.12.2021, 10:10
Das All-Programm wird auch für mich zunehmend uninteressanter. Muss jelly und Herrn Hase recht geben. Aber auch dem Foren-Sarastro Raro. Ja, Französisch lernen ist jederzeit machbar! Und mehr noch: Einfach mal einen Zeichenkurs in der VHS besuchen und Comics selber machen, dann kann man völlig unabhängig von allen Verlagen agieren. Dann wäre ich aber auch sehr dafür, die Verlage abzuschaffen, damit sie uns französisch lesenden Comickünstlern für den Eigenbedarf nicht das Papier wegnehmen.

Largo Beutlin
20.12.2021, 10:27
Die Befähigung, eine andere Sprache zu erlernen, hat etwas mit Fleiß und Willen zu tun, das Zeichnen von Comics mit Talent und Können, daher ist der Vergleich total daneben.

so ist das sicher aber auch nicht. Es gibt bekanntermaßen Menschen, die ein Talent haben, Fremdsprachen zu erlernen. Und auch Zeichnen kann man bis zu einem gewissen Grad lernen. Es ist also fast immer die Mischung aus Talent und hartem Arbeiten.

PhoneBone
20.12.2021, 10:42
Als ob man in der Schule eine Fremdsprache wirklich erlernt. Ich hatte Englisch LK und war ganz schön schockiert, als ich nach dem Abi nach Schottland gereist bin und dort feststellen musste, dass ich halt gar nix kann. Richtig Englisch gelernt habe ich erst im Beruf.

LaLe
20.12.2021, 10:45
Da hast du aber sicher auf dem aufbauen können was du in der Schule gelernt hast, oder?

kormoran
20.12.2021, 10:55
Du bist ein ganz Toller!

LaLe
20.12.2021, 11:01
In english please. :p

HerrHase
20.12.2021, 11:12
Ich dachte immer, das heißt That is it not value.

LaLe
20.12.2021, 11:21
Drum heißt du ja auch HerrHase und nicht MisterBunny.

God_W.
20.12.2021, 12:17
Wer meint Sprachen lernen hätte nichts mit Veranlagung oder Talent zu tun, der hat sicher selbst sehr wohl die Veranlagung oder das Talent dazu, sonst würde ihm sowas gar nicht erst einfallen. Natürlich gibt es Menschen, die sich da sehr leicht tun, und welche denen es extrem schwer fällt. Wenn man einen top Lehrer hat, der einem das nahebringt ist das sicher auch nochmal eine große Hilfe, im höheren Alter bleibt da meist nur Abendschule oder Hörkurs, beides extrem schwierig für jemanden, dem es eben nicht leicht fällt. Mein Englsch ist fließend und ich komme sowohl im Job (betreue viele Länder weltweit) als auch im Urlaub problemlos durch, aber für mehr als noch ein paar Brocken Spanisch (weil ich finde, dass die Sprache sehr geil klingt und vor allem auch in vielen Ländern einsetzbar ist) hat es nicht gereicht, da müsste ich mich schon enorm dahinterklemmen. Und französisch hat für mich einfach einen furchtbaren Klang, weshalb ich das nie lernen wollen würde, aber das ist einfach Geschmackssache.

LaLe
20.12.2021, 12:19
Und französisch hat für mich einfach einen furchtbaren Klang, ...
Wie auch die viele gute Musik an anderer Stelle...

Bad Company
20.12.2021, 12:26
Da hätte ich Dir die halbe Auflage abgekauft, auf jeden Fall soviel das es ein ganz sicherer Gewinn gewesen wäre.

31 Alben, je 1500 Stück ergibt 46.500 Alben, je 15,80 ergibt 734700 Euro. 50 % =367.500Euro,
je 4 Alben pro Jahr = Investition Ca. 92.000 €

Eine Beteiligung an Druck-und Herstellungskosten käme billiger...

;):D

robert 3000
20.12.2021, 14:17
Ich ich als Ösi sag euch erst gar nicht bei welcher Sprache/Dialekt der typische Österreicher eine "Grausbirn" bekommt. :D

Hi Jack
20.12.2021, 14:18
Darauf bin ich auch gespannt! Vom aktuellen Programm zieht mich leider nur Pharao, und auch da muss ich erstmal reinlesen, weil ich noch keinen Band kenne.

Die ersten sechs Bände sind wirklich sehr gut, 7 und 8 fallen dann leider sehr stark ab! Zum antesten einfach einen günstigen Band irgendwo (zur Not bei ebay)gebraucht kaufen, die alte Serie von Feest kriegt man überall zum Schleuderpreis. ;)

OK Boomer
20.12.2021, 14:24
Beim Weanerisch natürlich, robert. :D

Bei mir stellen sich bei britischem (bzw. genauer gesagt englischem) Englisch die Nackenhaare auf, überhaupt nicht mein Fall, dieses gestelzte Geschwafel. Amerikanisches Englisch klingt dagegen für mich lässig und klasse. Französisch ebenso, und die schönste Sprache überhaupt vom Klang her ist für mich Portugiesisch. So gehen die Geschmäcker auseinander.

Und natürlich braucht man für Sprachen Talent, wundert mich, dass ausgerechnet Ex-Lehrer Raro das nie erkannt hat. Mein bester Freund war in der Schule eine Niete in Französisch während es mein Lieblingsfach war (dafür war ich in fast allem anderen eine lernfaule Null, zusammen waren wir nicht gerade die beiden hellsten Stehleuchten der Lampenklasse). Konsequenterweise lebt dieser Schulfreund heute in Toronto, nicht in Quebec.

BalkFingo
20.12.2021, 14:29
Genau so geht es mir mit dem, was man im Land der adipösen Waffenfanatiker*innen aus der englischen Sprache gemacht hat.

Klar alles nur adipöse Waffenfanatiker. Hier säuft ja auch jeder nach dem Aufstehen erstmal ein paar Halbe Bier und ißt dazu einen Schweinsbraten oder mindestens ein Schnitzel. Die Franzosen dagegen rauchen nur Gauloises und essen Baguette usw.

Borusse
20.12.2021, 14:44
Klar alles nur adipöse Waffenfanatiker. Hier säuft ja auch jeder nach dem Aufstehen erstmal ein paar Halbe Bier und ißt dazu einen Schweinsbraten oder mindestens ein Schnitzel. Die Franzosen dagegen rauchen nur Gauloises und essen Baguette usw.

Halbe Bier sind nicht so mein Ding.

LaLe
20.12.2021, 14:58
Du bevorzugst ganze oder Kölsch?

BalkFingo
20.12.2021, 15:01
Bitte? Wo steht da was von "alles nur"? Wenn ich geschrieben hätte "das Land der Cowboys" käme von dir "Klar alles nur Cowboys"? Dass in diesem bekloppten Land die Vorherrschaft der Waffenlobby regiert ist ja nur ein Gerücht. Sind ja nur ca. 280 Millionen Waffen in Privatbesitz. Ist ja kaum was. Kann ja sein, dass die alle nur einer Person gehören und die anderen mit Waffen nix am Hut haben. Und dass zwei Drittel der Amis übergewichtig sind, ist auch nur Firlefanz. Träum weiter!

Seltsamerweise haben 58% der amerikanischen Haushalte keine Waffen. Dagegen sind 67% der deutschen Männer und 53% der deutschen Frauen übergewichtig. Alles nur Firlefanz. Mit pauschalen Vorurteilen lebt es sich einfach besser und man fühlt sich selbst gleich viel cooler.

Borusse
20.12.2021, 15:22
Halbe Bier sind nicht so mein Ding.

Na ja, natürlich nicht ganz Ernst gemeint. Ich habe hier auch immer einen 0,33er Kasten Kölsch oder Pils, wo du fragst.

bär1 hätte an diesem Blick auf Deutschland seinen Spaß: https://paninishop.de/fables-superhelden-buecher/fables-peter-max-ydfabr001

Und beim "Marsianer" war es auch der Deutsche, welcher der Hauptfigur morgens das Bier anbietet. Ist nicht ganz auszurotten.

Lola65
20.12.2021, 15:42
demnäx hier:

welches Bier zu welchem Comic??

:D :D :D :D

andrax
20.12.2021, 16:20
Die neuen Bücher sind jetzt auch in unserm Online-Shop unter https://www.all-comic.de/Vorschau/Februar-2022/?force_sid=7157a0919d9d162c3a19bd94d97d2687 zu finden und können vorbestellt werden.

Der komplette neue Katalog ist auch online und kann auf der Startseite unseres Shops heruntergeladen werden.
https://www.all-comic.de/index.php?force_sid=7157a0919d9d162c3a19bd94d97d26 87&

Largo Beutlin
20.12.2021, 16:46
Dann hat jetzt jeder Schüler die Ausrede, keine Fremdsprache mehr zu erlernen, es fehlt das Talent.

Nein, aber das ist der Grund, wieso der eine Schüler sich das hart erarbeitet und der andere es ganz schnell erlernt.

Manchmal frag ich mich echt, was für Typen hier im Forum teilweise herumgeistern. Echt mühsam.

Largo Beutlin
20.12.2021, 16:51
OK Boomer

Raro war Lehrer? Das würde manches erklären.

God_W.
20.12.2021, 16:59
@OK Boomer (https://www.comicforum.de/member.php?u=154138)

Raro war Lehrer? Das würde manches erklären.
:lol3: Böse aber witzig.

Die ersten sechs Bände sind wirklich sehr gut, 7 und 8 fallen dann leider sehr stark ab! Zum antesten einfach einen günstigen Band irgendwo (zur Not bei ebay)gebraucht kaufen, die alte Serie von Feest kriegt man überall zum Schleuderpreis. ;)
Ne nee, da hole ich dann schon vom Ansgar die ersten beiden Bände und bei Nichtgefallen veräußere ich die wieder oder verwichtele sie nächstes Jahr oder sowas. Ich mag den All Verlag ja doch im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten unterstützen. Habe da ja doch schon viele schöne Comics entdeckt und möchte das auch weiterhin. ;)

kormoran
20.12.2021, 17:55
daher ist der Vergleich mit dem Erlernen einer Sprache und dem Zeichnen oder Malen nicht kongruent und daher falsch.

Vielleicht hat ihn deswegen auch gar keiner gezogen?

Noir020
20.12.2021, 18:19
Eine Sprache ist ein Regelwerk, das sich mit Vokabeln, Grammatik, Satzbau und Aussprache schon in Ansätzen durch Lernen und Trainieren talentfrei so erlernen läßt, daß man sich im Ausland halbwegs artikulieren kann. Wenn man ein Sprachtalent hat, dann kann man die Sprache als kreatives Instrument verwenden, das benötige ich aber nicht, um Comics zu lesen, da muß man es noch nicht mal sprechen können, sondern wie etwa Latein nur übersetzen. Dagegen kann man talentfrei und ohne künstlerische Kreativität kein Comic zeichnen, daher ist der Vergleich mit dem Erlernen einer Sprache und dem Zeichnen oder Malen nicht kongruent und daher falsch.

Mathe und Logik ist auch ein Regelwerk, welches sich lässt auch erlernen und trainieren lässt, aber kaum jemand wird behaupten, es gäbe keine Menschen die ziemlich "talentfrei" darin wären. Selbes gilt auch für Sprachen. Du magst bis jetzt noch niemanden begegnet sein, dem es an Sprach"talent" mangelt, aber nun ist es soweit. Zumindest Online. Denn ich bin absolut unbegabt in Sachen Sprachen. Zu meinen Eigenen Missfallen, denn vielleicht bin ich der talentfreiste Sprachbegeisterte auf diesen Planeten. Ich liebe Sprachen, wirklich! Sprache ist einer der spannendsten Dinge die ich mir vorstellen kann. Aber sie geht schlicht nicht in meine Birne, obwohl mir meine Muttersprache nicht schwer fällt, Die einzige Sprache die ich noch einigermaßen beherrsche, ist Englisch. Einigermaßen ist vielleicht etwas euphorisch, weil selbst Englisch fällt mir schwer, lesen ist ganz in Ordnung, auch kompliziertere Texte , aber ich brauch halb immer wieder mal ein Wörterbuch, selbst absolut gängige Vokabeln entfallen mir. Beim Sprechen ist es entsprechend noch viel komplizierter. Und mir wird das eigentlich von Berufswegen abgefordert, in der Regel verhalten die Kunden sich aber sehr tolerant und sprechen langsamer oder wiederholen auch gerne zweimal, wenn ich nicht mit komme.

Also ja, es gibt Sprach "Talent", was auch immer Talent nun genau ist.

Edit: Achja, ich freu mich am meisten auf die Bob Morane Alben. Damit ich auch was zum eigentlichen Thema ähm beigetragen habe,

Largo Beutlin
20.12.2021, 19:12
Schön langsam verstehe ich, weshalb ich wie mancher hier zu seinem Ruf im Forum gekommen ist.

Und nicht umsonst, haben Lehrer in meinem Beruf kein besonders gutes „standing“. :D

Largo Beutlin
20.12.2021, 19:15
Noir020

sehe ich genauso. Und umgekehrt kann man sich auch die Grundfertigkeiten des Zeichnen ohne Talent durch harte Arbeit erwerben.

robert 3000
20.12.2021, 19:50
Mir hat mal ein Maler erklärt, dass zeichnen ein Handwerk ist.
Dafür brauchte ca 5 Jahre. Jeden Tag zeichnen.

Erst danach kam die Kunst.

Nur soviel zu Raro's Theorie.

Horatio
20.12.2021, 20:26
Ja, Französisch lernen ist jederzeit machbar! Und mehr noch: Einfach mal einen Zeichenkurs in der VHS besuchen und Comics selber machen, dann kann man völlig unabhängig von allen Verlagen agieren. Dann wäre ich aber auch sehr dafür, die Verlage abzuschaffen, damit sie uns französisch lesenden Comickünstlern für den Eigenbedarf nicht das Papier wegnehmen.

Kann es sein, dass kormoran diesen seinen Beitrag eigentlich als Verarsche gemeint hat?

HerrHase
20.12.2021, 21:20
Ich find den Vergleich zwischen Sprachen lernen und Comics zeichnen auch schief. Eine Fremdsprache (zumindest rudimentär) erlernen, kann im Prinzip jeder, natürlich der eine besser und der andere schlechter (und natürlich je nach persönlichen Voraussetzungen mit stärkerer individueller Förderung; ich bin dieses Jahr an einem Deutschkurs gescheitert, in dem nur Leute saßen, die nach zwei Integrationskursen noch nicht mal ein Grundniveau erreicht hatten, die bräuchten im Grunde Einzelunterricht oder in Kleingruppen, statt vom Jobcenter zum dritten Mal mit 15 anderen zusammengepackt zu werden).

Ich z.B. würde aber auch mit viel Übung und nach Besuch mehrerer Zeichenkurse nie Comiczeichner werden können. Und nur die wenigsten, die vielleicht "ganz gut" zeichnen können, werden jemals die Qualitäten eines Moebius erreichen.

Mr. Whisper
21.12.2021, 06:09
Gil St. Andre, Franka ,Messalina,Jerry Spring,Malefosse .
Wahrscheinlich Pharao
Bob Morane, die Alben, die nicht bei Epsilon erschienen sind.
Vielleicht die Coscinny Sachen.

Mehr als genug.

m.baumgaertner
21.12.2021, 08:25
Eine Frage zur Veröffentlichungstaktik:

Es werden je Monat immer 2 Bände derselben Serie veröffentlicht... Ist das aus Vertriebssicht nicht besser die zu verteilen, damit der Leser am Ball bleibt? Januar und April bleiben ohne Veröffentlichung..

Oder ist auch hier das Phänomen, daß die Leser mittlerweile erwarten, daß eine Serie mit allen 30 Bänden gleichzeitig veröffentlicht wird? https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211221/16391cf096ef1bddb0940b62596e6680.jpg

scarpino
21.12.2021, 08:47
Beim Weanerisch natürlich, robert.

Aber nur, wenn's von Nicht-Wienern gesprochen wird ...

Largo Beutlin
21.12.2021, 09:27
Bei Häger finde ich super: Band 1 und 45 (!). Dauert bei 2 Bänden pro Jahr rund 20 Jahre bis die Lücke geschlossen wäre.

Da fangen also die meisten hier im Forum eine Serie an, die die Erben dann abschließen müssen. ;-)

frank1960
21.12.2021, 09:36
Bei Hägar dem horriblen gibt's keine Fortsetzungsgeschichten, Cliffhangers, Arcs, Zyklusse was weiß Ich wie das alles heißt heutzutage. Da kannste lesen von hinten bis vorn oder von vorne bis hinten. Streifen für Streifen, Gag um Gag. Nicht so viel auf einmal, sonst ermüdets.

LaLe
21.12.2021, 09:38
Werden es denn zwei Bände pro Jahr oder zwei Bände pro Halbjahr?

andrax
21.12.2021, 09:51
Bei Häger finde ich super: Band 1 und 45 (!). Dauert bei 2 Bänden pro Jahr rund 20 Jahre bis die Lücke geschlossen wäre.

Da fangen also die meisten hier im Forum eine Serie an, die die Erben dann abschließen müssen. ;-)

Also wir machen 4 Bände pro Jahr. Hat Egmont viel mehr gemacht? Vielleicht weiss das jemand.
Ausserdem hat Egmont dann ja 2016 abgebrochen. Auch nicht so toll, oder?

Borusse
21.12.2021, 09:55
Auf meine Frage hin sprach er von vieren im Jahr.

frank1960
21.12.2021, 10:00
Ehapa hat so im Durchschnitt drei Bände pro Jahr gemacht, wenn man die eine Dekade Veröffentlichungsgeschichte betrachtet.

Largo Beutlin
21.12.2021, 11:40
War nicht böse gemeint. Bei 4 pro Jahr reduziert sich das auf schlanke 10 Jahre.
Ist halt ein (weiteres, 22 Bände Jerry Spring) Mammutprojekt, dessen Sinnhaftigkeit ich einfach hinterfrage. Aber ich mag Hägar und werd mir schon aus Neugierde sicher Band 1 besorgen.
Vl bringt ja der bekannte Name viel Umsatz. Dem ALL Verlag wünsche ich dies jedenfalls.

andrax
21.12.2021, 12:52
Die Vorzugsausgabe? Kann ich mir kaum vorstellen.

Die Direktbesteller sollten sie sich aber noch unter den Baum legen können, wenn DHL mitmacht.

Steppke
21.12.2021, 13:08
Was ist denn der Unterschied bei Hägar zwischen der VZA und der normalen Ausgabe? Die Cover scheinen identisch zu sein.

scarpino
21.12.2021, 13:11
Danke, Ansgar! Ein sensationelles Programm! Mit den beiden Goscinny-Serien hatte ich insgeheim "gerechnet". Mit Hägar nicht. Tja, bleiben 21 Titel von 23 für mich. Wird sich im 2. Halbjahr wohl nicht wirklich ändern ...:D

Grubert
21.12.2021, 13:58
Ich finde ja vor allem schade, dass immer wieder dieselben alten Serien neu aufgelegt werden, nur weil sie mal in ZACK waren und/oder Goscinny dran beteiligt war, während andere, mindestens genauso gute, teils auch wesentlich modernere noch nie auf Deutsch erschienen sind oder nach wenigen Alben abgebrochen wurden. Aber so ist wohl der deutsche Markt: ältere Verleger (sorry, Ansgar ;) ) veröffentlichen für ältere Leser (ohne *Innen) zum x-ten Mal die Serien ihrer Kindheit, diesmal aber in der ultimativen Ausgabe. Dass bspw. keine einzige Wasterlain-Serie in Deutschland über 2 bis 5 Alben hinausgekommen ist, ist doch im Grunde eine Schande, denn inhaltlich sind sowohl Monika Morell als auch Doktor Poche wohl zehn Mal anspruchsvoller und vor allem auch für Erwachsene anregender als etwa Kasimir und Spaghetti.


Sollte mich wundern wenn die das wären, das lässt sich wohl auch nur schwer messen, denn auch solche Urteile sind subjektiv.

Auch sonst läuft dein Vorwurf ins Leere, denn beide Goscinny Serien sind in Deutschland bislang nur in Auszügen vor Ewigkeiten veröffentlicht worden, und bislang noch nie in Albenform. Also sind das im Großen und Ganzen Premieren die Lücken schließen. Wenn du das Unvollständige der Wasterlain Alben auf deutsch bedauerst, dann muß man nämlich genauso beklagen daß ein Klassiker wie Goscinny bislang nur unzureichend verlegt wurde.

Abgesehen davon sollten Comic Klassiker immer verfügbar sein, nicht nur antiquarisch, und deswegen sehe ich wenig Grund sich über stetige Neuauflagen dieser Klassiker zu beschweren. Ist doch schön wenn die sich immer noch verkaufen.

Grubert
21.12.2021, 15:02
Weder noch, die Bücher waren mir einfach zu dünn. Deshalb haben wir das komplette Material auf 5 Bücher aufgeteilt, statt auf 6. So hat dann jedes Buch um die 170 Seiten.

Dann wird jeder Band 5 Alben bzw ca 150 Comic Seiten enthalten?

Und dann wäre das Goscinny Material in Band 1 -4 und das von Francel in Band 5?

Dirk Vormann
21.12.2021, 16:34
Alle angekündigten Titel kann man auf der Verlagswebseite bereits vorbestellen. Ausnahme ist die Zack Chronik. Hat das einen besonderen Hintergrund?

andrax
21.12.2021, 20:45
Ja, da sind noch einige rechtliche Dinge zu klären.
Das sind aber interna die nicht in ein öffentliches Forum gehören.
Ich denke, das wird aber bis Ende Januar geklärt sein.

andrax
21.12.2021, 20:46
Und hier gibts wieder ein paar weitergehende Infos zum kommenden Programm:

https://comix-online.com/all-verlag-das-programm-2022-teil-1/

Robedoor
21.12.2021, 20:57
Hägar ist super, da habe ich richtig Bock drauf. Und schön, dass Malefosse nun im Frühjahr schon weitergeht :cool:

HerrHase
21.12.2021, 22:16
Sollte mich wundern wenn die das wären, das lässt sich wohl auch nur schwer messen, denn auch solche Urteile sind subjektiv.

In Monika Morell geht es u.a. um Bürgerkriege, Militärdiktaturen und Blauhelmeinsätze. Worum geht es in Spaghetti? Ich glaube, um lustige Eskapaden eines Italieners und seines Cousins. Was davon ist wohl eher auf Erwachsene zugeschnitten?


Auch sonst läuft dein Vorwurf ins Leere, denn beide Goscinny Serien sind in Deutschland bislang nur in Auszügen vor Ewigkeiten veröffentlicht worden, und bislang noch nie in Albenform. Also sind das im Großen und Ganzen Premieren die Lücken schließen. Wenn du das Unvollständige der Wasterlain Alben auf deutsch bedauerst, dann muß man nämlich genauso beklagen daß ein Klassiker wie Goscinny bislang nur unzureichend verlegt wurde.

Abgesehen davon sollten Comic Klassiker immer verfügbar sein, nicht nur antiquarisch, und deswegen sehe ich wenig Grund sich über stetige Neuauflagen dieser Klassiker zu beschweren. Ist doch schön wenn die sich immer noch verkaufen.

Nur weil Goscinny daran mitgeschrieben hat, müssen diese Serien nicht automatisch Klassiker für die Ewigkeit sein. Der Mann hat sehr viel geschrieben und nicht alles davon war Asterix, Lucky Luke oder Isnogud. Sind das A-Serien, sind Spaghetti und Kasimir wahrscheinlich eher E-Serien. Aber man kann halt mit einem großen Namen werben und außerdem war Kasimir vor 40 Jahren mal in ZACK. Das reicht in D ja anscheinend, dass man Serien ein größeres kommerzielles Potential zuschreibt, als wenn sie in YPS oder Felix gewesen wären. Ist ja auch okay, nur eben schade, dass andere Serien, die in F und B zurecht als Klassiker gelten, keine Chance bekommen, weil sie eben nie in ZACK waren und von hierzulande unbekannteren Künstlern stammen.

jellyman71
22.12.2021, 10:59
In Monika Morell geht es u.a. um Bürgerkriege, Militärdiktaturen und Blauhelmeinsätze. Worum geht es in Spaghetti? Ich glaube, um lustige Eskapaden eines Italieners und seines Cousins. Was davon ist wohl eher auf Erwachsene zugeschnitten?



Nur weil Goscinny daran mitgeschrieben hat, müssen diese Serien nicht automatisch Klassiker für die Ewigkeit sein. Der Mann hat sehr viel geschrieben und nicht alles davon war Asterix, Lucky Luke oder Isnogud. Sind das A-Serien, sind Spaghetti und Kasimir wahrscheinlich eher E-Serien. Aber man kann halt mit einem großen Namen werben und außerdem war Kasimir vor 40 Jahren mal in ZACK. Das reicht in D ja anscheinend, dass man Serien ein größeres kommerzielles Potential zuschreibt, als wenn sie in YPS oder Felix gewesen wären. Ist ja auch okay, nur eben schade, dass andere Serien, die in F und B zurecht als Klassiker gelten, keine Chance bekommen, weil sie eben nie in ZACK waren und von hierzulande unbekannteren Künstlern stammen.

Mensch HerrHase, was für klare zutreffende Analysen zu Weihnachten.

Borusse
22.12.2021, 14:16
Nur weil Goscinny daran mitgeschrieben hat, müssen diese Serien nicht automatisch Klassiker für die Ewigkeit sein. Der Mann hat sehr viel geschrieben und nicht alles davon war Asterix, Lucky Luke oder Isnogud. Sind das A-Serien, sind Spaghetti und Kasimir wahrscheinlich eher E-Serien. Aber man kann halt mit einem großen Namen werben und außerdem war Kasimir vor 40 Jahren mal in ZACK. Das reicht in D ja anscheinend, dass man Serien ein größeres kommerzielles Potential zuschreibt, als wenn sie in YPS oder Felix gewesen wären. Ist ja auch okay, nur eben schade, dass andere Serien, die in F und B zurecht als Klassiker gelten, keine Chance bekommen, weil sie eben nie in ZACK waren und von hierzulande unbekannteren Künstlern stammen.

Mir ist das zu viel Gegreine. Aus verlegerischer Sicht macht es Sinn Stoff des großen Meisters zu veröffentlichen. das ist doch legitim. Und natürlich will er Geld verdienen, warum soll er sich mit komplizierten Titeln belasten (was er eh schon gemacht hat)?

Ich persönlich freue mich über manches, was da kommt. Bin aber weit entfernt das mit Splitter-Bashing zu kombinieren, wie es einige hier tun. Denn das geht tatsächlich so ein bisschen in die Richtung, die du ansprichst: Die Neugier auf echte Neuveröffentlichungen ist bei vielen nicht sehr ausgeprägt.
Aber natürlich ist es auch Geschmacksache.

cochran
22.12.2021, 14:41
Schade das kein Wally Wood dabei ist. Kommen die dann im 2. Halbjahr 22?

jellyman71
22.12.2021, 14:44
Mir ist das zu viel Gegreine. Aus verlegerischer Sicht macht es Sinn Stoff des großen Meisters zu veröffentlichen. das ist doch legitim. Und natürlich will er Geld verdienen, warum soll er sich mit komplizierten Titeln belasten (was er eh schon gemacht hat)?

Ich persönlich freue mich über manches, was da kommt. Bin aber weit entfernt das mit Splitter-Bashing zu kombinieren, wie es einige hier tun. Denn das geht tatsächlich so ein bisschen in die Richtung, die du ansprichst: Die Neugier auf echte Neuveröffentlichungen ist bei vielen nicht sehr ausgeprägt.
Aber natürlich ist es auch Geschmacksache.

absolut richtig. So jetzt kommentier ich nichts mehr sei es auch noch so gut. ;)
Ich bin zufrieden mit beiden Programmen, Splitter und ALL. Die volle Leidenschaftspunktzahl wurde bei beiden nicht erreicht, da fehlte mir der Ein und Andere Herzens Titel, aber in 4 oder 6 Monaten ist es wieder soweit und neue Hoffnung wird geschürt.

Das Hammer Programm hat diesmal Avant geschafft und das war beim letzten mal umso grausliger. Es bleibt spannend und in der Gesamtlage hervorragende schöne Monate bis zur Jahreshälfte 2022.
Finix bringt ja auch noch seine Kracher die die Mitglieder schon kennen :)

felix da cat
22.12.2021, 18:48
Zitat von Herrn Hase:
Wobei Sammy und Jack qualitativ ungefähr drei Ligen über diesen verstaubten Goscinny-"Klassikern" liegen.
Das wird dann auch der Grund sein, dass die Sammy und Jack-Story Le grand frisson einen Kasimir-Plot kopiert (... chez les esquimaux). Bekanntlich klauen die Meister ja von den Schülern.


Zitat von Herrn Hase:
In Monika Morell geht es u.a. um Bürgerkriege, Militärdiktaturen und Blauhelmeinsätze.
So what?
Themenauswahl und Qualität sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Nur weil jemand ein scheinbar erwachsenes Thema beackert, heißt das noch lange nicht, dass er das qualitativ besser macht, als jemand, der sich inhaltlich an jüngere Leser richtet. Kasimir ist im Übrigen mehr ein All-Ager als reiner Kindercomic, besonders die Folgen, die ab 1962/63 veröffentlicht wurden.

Und wenn Du Bürgerkrieg haben willst, kriegst Du das auch in Kasimirs Der Rajah von Whiskypur . Die Story handelt von nämlichem Maharadscha, der seinen Staat modernisieren will und auf den erbitterten Widerstand der Traditionalisten stößt. Da werden auch die Messer gewetzt.
Die Story ist zwar ein All-Ager, aber für mich der genialste Funny, der je zu diesem Thema erschienen ist.

Kann es sein, dass Du noch nie einen Kasimir gelesen hast?

ZAQ
22.12.2021, 22:26
Nur ganz kurz: Talent gibt es nicht. Das ist genauso ein Mythos wie Multi-Tasking.
Richtig ist allerdings, dass es Unterschiede gibt, wer was wann (noch) wie leicht (oder eben schwer) lernen kann. Diese Unterschiede beruhen im Wesentlichen darauf, welche Gehirnstrukturen sich in der Kindheit (und zu geringerem, aber auch noch wichtigen Teil in der Pubertät) wie aus- und aufgebaut (bzw. in der Pubertät: umgebaut) haben.

Das Problem beim Lernen im Alter ist vor allem, dass ältere Menschen anders lernen* als Kinder/Jugendliche, die Lernmethoden und Lehrbücher aber auf jugendliches Lernen abgestellt sind, was für Ältere so nicht mehr funktioniert.

*Grob vereinfacht: Wenn Kinder/Jugendliche lernen, bilden sich die entsprechenden Hirnverbindungen neu, während bei älteren Menschen vorhandene Verbindungen genuzt werden.

Tipp: Mal mit Hirnforschung beschäftigen. Spannendes Gebiet. Ebenso Epigenetik.


Und das - muss - für heute - reichen! :D

frank1960
23.12.2021, 02:34
Ihr habts gelesen. Ein rühriger Gehirnakrobat des Forums behauptet, Talent ist ein Mythos. Adolf Kottan, großer Denker unserer Zeit, wird dagegenhalten: "Goar ned. Talleent!"
Unterschätzen, neben dem Schnappsen der Synapsen, sollte man nicht einen weiteren Aspekt. Die Faulheit. Also wenn Ich nicht so ein erbärmlich fauler Strick wäre, hätt Ich ein riesiges Verlagsimperium errichtet, und wär der Chef von Horst, Benedikt, und was weiß Ich nicht von wem des weiteren.

Grubert
23.12.2021, 10:03
In Monika Morell geht es u.a. um Bürgerkriege, Militärdiktaturen und Blauhelmeinsätze. Worum geht es in Spaghetti? Ich glaube, um lustige Eskapaden eines Italieners und seines Cousins. Was davon ist wohl eher auf Erwachsene zugeschnitten?



Ich habe ja auch gar nicht behauptet daß die beiden Serien auf Erwachsene zugeschnitten wären. Du übrigens in dem von mir zitierten Post ebenfalls nicht, denn "anregender für Erwachsene" ist was anderes als "auf Erwachsene zugeschnitten. Klar waren die, wie fast alle Zack Serien, ursprünglich für ein jugendliches Publikum konzipiert. Jedoch kann man auch sagen daß die aktuelle Käuferschaft aus Erwachsenen besteht, die diese Serien von früher her kennen. Oder sich für Rene Goscinny interessieren.

Meine Aussage zielte auch eher darauf ab, daß deine Beispiele "zehn Mal anspruchsvoller" seien, was sie aus meiner Sicht sicher nicht sind, und was in jedem Fall ein subjektives Urteil ist, und keine Tatsache.
Goscinny war ein Genie des Komischen, und das würde ich im Comicbereich von niemand anderem behaupten, den ich damals, oder auch heute, mal gelesen habe.
Und von allen Zeichnern und Textern die damals in Zack veröffentlichten, haben nur Hugo Pratt (den ich aber nicht als Zacker empfinde) und Jean Giraud brillante Comics hervorgebracht. Letzterer aber nur in seiner Moebius Inkarnation, und da vielleicht auch nur Die Hermetische Garage, eines der ganz großen Meisterwerke des Comics. Wie auch die Südseeballade.

Grubert
23.12.2021, 10:29
Nur weil Goscinny daran mitgeschrieben hat, müssen diese Serien nicht automatisch Klassiker für die Ewigkeit sein.

Nein das müssen sie nicht, aber Goscinny hatte so ab 1960 doch ein recht hohes und gleichbleibendes Niveau. Und Spaghetti und Strapontin sind beide in dieser Zeit entstanden als er sich auf ein Level gebracht hat, daß seine frühen Serien nur erahnen lassen. So fand ich z.B. Luc Junior (1954 - 1957) zunächst ziemlich langweilig, und auch zu kindlich, aber die vorletzte Episode zeigte dann dann doch sehr schön wo es kurz darauf hingehen würde, und auch die Letzte enthielt ein paar Hinweise darauf. Auch die Lukes der 50er sind nur selten auf dem Level der 60er und 70er.

Spaghetti kenne ich nun überhaupt nicht, und von Kasimir nur 2 Episoden die 1973 in Zack abgedruckt wurden. Und die waren beide gut ,auch wenn sie sich sicher nicht mit den besten von Asterix oder LL messen können. Aber sie waren sehr viel besser als die Kasimir Episoden die nicht von Goscinny waren. Sehr viel besser. Und für mich auch sehr viel komischer als alles was ich je von Tim und Struppi gelesen habe, oder was damals sonst so in Zack an Funnys veröffentlicht wurde (Einseiter hierbei außen vor gelassen). Also viel besser als Boogie und Woogie (die ich damals noch mochte) oder Pittje Pit, oder Clifton, oder die längeren Episoden von Cubitus.

E-Serien sind das ganz sicher nicht, und da du die anscheinend gar nicht kennst, ist das doch ohenhin eine sehr gewagte Behauptung.

Jedenfalls wird hier etwas veröffentlicht was in Deutschland noch fast unbekannt ist, dar Großteil ist hierzulande komplett unveröffentlicht, und man wird sehen ob diese beiden Serien nun zu Recht oder Unrecht so relativ unbekannt sind.

Und ansonsten sehe ich die Tatsache daß so viele alte Serien sich in Deutschland veröffentlichen lassen, nur weil sie mal in Zack waren, auch mit Erstaunen. Denn so einige davon fand ich schon als Jugendlicher mittelmäßig bis schwach. Und auf alle die damals ok waren habe ich heute auch gar keine Lust mehr. Aber, um jetzt auch mal ein wenig polemisch zu sein, wenn der öde Dan Cooper sich heute noch verkauft, dann geht alles ... ;)

Grubert
23.12.2021, 10:31
Ach ja, und natürlich gibt es Talent. Aber man kann es entwickeln, oder es auch sein lassen ...

sonny
23.12.2021, 11:38
Kann es sein, dass kormoran diesen seinen Beitrag eigentlich als Verarsche gemeint hat?
Da hast du, Horatio, recht, das war eine Verasche!
Keiner hat es mit bekommen.
Ich bin Legasteniker und habe keine Begabung für Rechtschreibung, aber ich habe die Begabung für Ironi und Witz.
Dann kommt noch einer mit Synapsen daher, ich wurde geteste, EEG ohne ende 1975.
Talent ist geich Begabung, Begabungen gibt es.
Lest doch ein mal Asterix und Kleopertra, viele Talente hatte der Baumeister, er wurde damit überschüttet, mit Gold, das war eine Gewichtseinheit in Ägyten.
Frau O Mann.

Borusse
23.12.2021, 12:08
Wobei: Hirnforschung ist wirklich sehr interessant, besonders die Erkenntnisse der letzten Jahre.

ZAQ
23.12.2021, 12:30
(...) Goscinny war ein Genie des Komischen, und das würde ich im Comicbereich von niemand anderem behaupten, den ich damals oder auch heute, mal gelesen habe. (...) Dann lies mal Charles M. Schulz. Der im Ggs. zu Goscinny auch noch ein Genie bzgl. Zeichnen war. Aber auch da sah man (Früh- mit Spätwerk vergleichend), dass das weniger mit Talent als mehr mit Üben-Üben-Üben zu tun hatte.

(...) Und von allen Zeichnern und Textern die damals in Zack veröffentlichten, haben nur Hugo Pratt (den ich aber nicht als Zacker empfinde) und Jean Giraud brillante Comics hervorgebracht. Letzterer aber nur in seiner Moebius Inkarnation, und da vielleicht auch nur Die Hermetische Garage, eines der ganz großen Meisterwerke des Comics. Wie auch die Südseeballade.Greg mit Hermann und Vance, Blueberry,... - bzgl. 'brillianter' Comics solltest Du vielleicht nochmal die Zweiteiler um Prosit Luckner und Brunos Kampf gegen die Mafia lesen. Und natürlich Morgans Abenteuer in Coronado, im Hafen der Verrückten.
Die hermetische Garage ist mMn überbewertet. Graphisch okay, aber inhaltlich völlig verschwurbelte Sequenzen ohne Zusammenhang, denen man den Einfluss von halluzinogenen Substanzen deutlich anmerkt. Das kann man eigentlich nur goutieren, wenn man selbst entsprechende Drogen genommen hat.

sonny
23.12.2021, 12:32
Was hat das alles mit dem Progamm vom All Verlag 01.22 bis 06.22 zutun?
Wenn mir das einer erklären kann wäre ich sehr froh, nein nicht froh sondern glücklich!
Dann kommt noch das Pfoffern wegen den Funnis dazu, das muss der Verleger wissen was er macht, der nimmt das Geld in die Hand und hat das Risiko. Er Trägt den Verlust oder er macht Gewinn, mit Gewinn kann er weiter machen, mit verlust ist es vorbei und dann Pleite.
Wir leben nicht in einen Wolken Kukusheim, sondern im wahren Leben.
Das Lezte Primat ist das Geld.

sonny
23.12.2021, 13:38
LUZIE:

HIER... SCHRÖDER
FÖHLICHER BEETHOVEN-GEBURTSTAG


Schröder:

DANKE SCHÖN, LUZIE!

Schröder:

ABER ...DAS IST JA EIN BILD VON JOHANN STRAUSS!

Luzie:

ICH WEISS! BEETHOVEN WR AUSVERKAUFT...

IST DA EIN UNTERSCHIED?

Aus

CHRRLES M. SCHULZ AAR-CARTOOM

Schröder-Oder:Happy Birthday, lierber Beethoven

sonny
23.12.2021, 15:05
Der beste Stripp von Häger ist der Sturm auf Andorra

Wilkommen in Andorra/ Auf Wiedesehnen in Andorra

Grubert
23.12.2021, 17:41
Dann lies mal Charles M. Schulz. Der im Ggs. zu Goscinny auch noch ein Genie bzgl. Zeichnen war. Aber auch da sah man (Früh- mit Spätwerk vergleichend), dass das weniger mit Talent als mehr mit Üben-Üben-Üben zu tun hatte.
Greg mit Hermann und Vance, Blueberry,... - bzgl. 'brillianter' Comics solltest Du vielleicht nochmal die Zweiteiler um Prosit Luckner und Brunos Kampf gegen die Mafia lesen. Und natürlich Morgans Abenteuer in Coronado, im Hafen der Verrückten.
Die hermetische Garage ist mMn überbewertet. Graphisch okay, aber inhaltlich völlig verschwurbelte Sequenzen ohne Zusammenhang, denen man den Einfluss von halluzinogenen Substanzen deutlich anmerkt. Das kann man eigentlich nur goutieren, wenn man selbst entsprechende Drogen genommen hat.

Tja also, die Peanuts mag ich schon sehr, aber brillant würde ich es nicht gleich nennen. Ich kenne da aber nur die Zeitungs-Einzeiler (da ich weiter oben einen Unterschied machte), gibt es davon auch längere Geschichten?

Die Greg Klassiker (Comanche, Morgan, Orient, Brazil) mag ich auch sehr, und die verdienen auch jede Neuauflage, und die Besten von denen sind, gerade auch als Weiterentwicklung der naiven Anfänge, wirklich sehr stark, aber eben nicht brillant, denn das sind nur relativ wenige Sachen. Bei Morgan gehören die beiden von dir Genannten für mich allerdings nicht zu den Besten, auch nicht "Caranoa brennt".
Und Blueberry, damals meine Lieblingsserie in Zack, ist heute für mich nicht mehr ganz so stark, wenn auch immerhin das Einzige was ich auch heute noch von Charlier lesen kann (bis Angel Face jedenfalls).

Die Hermetische Garage geht aber auch eindeutig ohne Drogen, und klar ist das nicht stringent erzählt. war ja auch nicht die Absicht, aber ähnlich wie bei Lynchs stark verrätseltem Mulholland Drive (um bei genialer Kunst zu bleiben), kann ich da auch längst nicht alles erklären, aber am Ende scheint alles so frappierend stimmig und richtig, daß ein Gefühl des Überwältigtseins eintritt. Bei mir.

Und was das Üben-Üben-Üben betrifft, das funktioniert mit Talent weitaus besser als ohne, und ganz ohne bringt es auch auf Dauer nicht allzu viel ...

.. und um den Bogen zum All Verlag zurück zu schlagen, Leute kauft Orient, kauft Brazil, kauft Kasimir, kauft Strapontin für eine bessere Welt. ;)

sonny
23.12.2021, 18:08
Ja Grubert es ist eine Geschichte,

32 Tage bis Beethoven Geburtstag, noch vier Tage bis Beethvens Geburtstag, dann kommt Snoopy mit eimem Schild " Kuchen baken", Schröder zeigt Fotos von seiner Reise nach Bonn, das Beethoven Denkmal, sein Haus usw

Schröder-Oder:Happy Birthday, lierber Beethoven.

Ist eine Geschichte!

Dann gibt es noch die von Linus-wo bleib der große Kürbis.
In den 70 ern gabes auch eine TV Serie, jeden Sontag,

Grubert

Du kennst die Peanuts nicht!

HerrHase
23.12.2021, 18:44
Hatte noch überlegt, ob ich auf Gruberts Ausführungen antworten sollte, aber spätestens, als du Mulholland Drive zur genialen Kunst erklärt hast, war ich raus. Geschmäcker sind eben wirklich sehr verschieden. (Ich halte viele Blueberrys auch für weit größere Kunst als die Hermetische Garage und bspw. Franquin für einen viel genialeren Humoristen als Goscinny - auch, weil er eben nicht nur tolle Gags und Geschichten schreiben konnte, sondern auch noch zeichnerisch genialen Bildwitz beherrschte.)

robert 3000
23.12.2021, 19:08
Also dieses Thema hier kämpft derzeit um den "off Topic Beitrag" des Jahres mit.

von Hirnforschung (ist aber wirklich interessant), über das Zeichengenie von Charles Schulz (war das jetzt wirklich ernstgemeint??), über das Zack Logo bis hin zu doch ein paar Beiträgen über das All Verlagsprogramm. :D

Wir würden glaub ich alle eine negative Deutschnote bekommen wegen Themenverfehlung. :D