PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mademoiselle J - Eine Frau. Ein Jahrhundert. Yves Sente & Laurent Verron



yoorro
05.06.2021, 13:42
Was für ein überragendes Album. Die Geschichte ist herzallerliebst und die schnucklige Mademoiselle total knuffig. Da möchte ich aber sehr schnell mehr von lesen. Die Zeichnungen haben mir mega gut gefallen. Was hat der Gute denn sonst so gemacht? Wann kommt der nächste Band? Das hatte ich schon etwas länger nicht mehr das mich ein Comic so positiv gestimmt hat. Zuletzt eigendlich nur Die Kinder der Resistance und die fünf Reiche.

Simulacrum
05.06.2021, 13:44
Hat der ein offenes Ende?

Das ist doch eine Art Fortsetzung zu:
Spirou und Fantasio Spezial 25: Sein Name war Ptirou von Yves Sente und Laurent Verron, oder nicht?

Gimli
05.06.2021, 14:40
Das ist doch eine Art Fortsetzung zu:
Spirou und Fantasio Spezial 25: Sein Name war Ptirou von Yves Sente und Laurent Verron, oder nicht?

Genau so ist es. Daher auch der Tipp yoorro, den Ptirou-Band zu lesen. Mademoiselle kommt vor, selber Zeichner, super Comic!

Simulacrum
05.06.2021, 14:48
Wenn das Fräulein in sich abgeschlossene Abenteuer erlebt, bin ich auch dabei. Aber erst nächsten oder übernächsten Monat, sonst wird das nie etwas mit der Lesestapelbewältigung.

yoorro
05.06.2021, 15:27
Genau so ist es. Daher auch der Tipp @yoorro (https://www.comicforum.de/member.php?u=47951), den Ptirou-Band zu lesen. Mademoiselle kommt vor, selber Zeichner, super Comic!
Danke, habe ich schon.

Simulacrum
05.06.2021, 16:05
Hier gibt es auch schon eine Rezi:
https://www.comicleser.de/?p=9475

Und hier einen Trailer:

https://youtu.be/TGcvbOMrt1c

Bleibt nur noch die Frage offen, ob es ein abgeschlossenes Abenteuer ist.

Couper
05.06.2021, 18:22
Muss man den Spirou-Band für das Verständnis haben?

Mervyn
05.06.2021, 20:15
Muss man den Spirou-Band für das Verständnis haben?

Besser ist das.
Zum einen gibt es viele Bezüge und Rückblicke auf Band 1, zum anderen ist Ptirou einer der allerbesten Spirou Spezialbände und gehört von daher in jeden guten Haushalt ;)
Mir hat Mademoiselle J auch sehr sehr gut gefallen...

Gagel
06.06.2021, 11:10
Rezi auf comicleser

http://www.comicleser.de/?p=9475

Derma R. Shell
07.06.2021, 12:47
Die Zeichnungen haben mir mega gut gefallen. Was hat der Gute denn sonst so gemacht?
Das ein oder andere hat Laurent Verron in der Vergangenheit bereits mit dem deutschsprachigen Comicmarkt teilen können: https://www.comicguide.de/persons/Laurent-Verron
Und böse Zungen behaupten, dass auch in naher Zukunft hierzulande in der kreativen Vergangenheit des Künstlers gewildert wird :D

JeffBär
07.06.2021, 12:59
Das ein oder andere hat Laurent Verron in der Vergangenheit bereits mit dem deutschsprachigen Comicmarkt teilen können: https://www.comicguide.de/persons/Laurent-Verron
Und böse Zungen behaupten, dass auch in naher Zukunft hierzulande in der kreativen Vergangenheit des Künstlers gewildert wird :D

Hoffe es kommt Odilon Verjus komplett

Dirk Vormann
07.06.2021, 13:38
Hoffe es kommt Odilon Verjus komplettAu ja. Nehme ich sofort. Ob die dann insgesamt 2 verkauften Exemplare einem Verlag reichen?

MickySpoon
07.06.2021, 14:39
Au ja. Nehme ich sofort. Ob die dann insgesamt 2 verkauften Exemplare einem Verlag reichen?

Drei, ich nehme auch einen! :D

Lola65
07.06.2021, 16:54
Hoffe es kommt Odilon Verjus komplett

das würde dann beim All Verlag kommen, weil

war mal im Zack

MickySpoon
07.06.2021, 19:14
das würde dann beim All Verlag kommen, weil

war mal im Zack

Der All Verlag konzentriert sich eher auf das, was im "alten" ZACK war.

JeffBär
08.06.2021, 08:42
Hatte Album 4 in Zack gelesen und mir dann Band 1 aus dem Phönix Verlag gekauft, moderner Semi-Funny..."Der Malteser" ist auch sehr unterhaltsam, leider nur ein Album bei Ehapa

Simulacrum
11.06.2021, 13:18
Also hiernach scheint es ja eher ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu sein :)

https://comix-online.com/sente-verron-mademoiselle-j-1/

Dirk Vormann
17.06.2021, 13:14
Das schon. Doch der Untertitel "Eine Frau. Ein Jahrhuindert." deutet darauf hin, dass wir sie noch in anderen Lebensabschnitten sehen werden.

Simulacrum
17.06.2021, 14:10
Ja, ist ja als Serie deklariert. Möchte aber lieber Einzelabenteuer lesen oder später mehrere Alben davon am Stück.

Habe jetzt erst einmal Ptirou geordert, wenn es so viele Verweise gibt. So von den Beschreibungen her interessiert mich Mademoiselle allerdings mehr.

Dirk Vormann
17.06.2021, 14:15
Die Verweise gibt es. Und wie. Zuerst Pitrou lesen. Unbedingt.

Ich vermute mal, dass wir die Dame noch mehrfach und jeweils in einem anderen Alter sehen. In zwei Altersstufen haben wir sie bereits, wenn auch unter zwei unterschiedlichen Titeln.

Simulacrum
17.06.2021, 14:20
Die wird dann Ende nächsten Monats mit Atom Agency 2 gelesen. Ich mag diese Serien, die historisch korrekt und detailliert gezeichnet das Flair vergangener Jahrzehnte einfangen.

OK Boomer
17.06.2021, 15:58
Ptirou ist einer der schönsten Comics der letzten Jahre und mMn die mit Abstand beste Spirou-Hommage.

Auch serienübergreifend ist er mein liebster Hommage-Comic.

PhoneBone
17.06.2021, 20:50
Oh Mann….is ja gut….wird gleich geordert….

OK Boomer
17.06.2021, 22:25
Mervyn und ich sind halt von diesem Comic so begeistert, dass wir das immer wieder gerne kundtun. :D

dino1
19.06.2021, 17:48
Oh Mann….is ja gut….wird gleich geordert….

Wird auch Zeit!

Mademoiselle J. ist sehr gelungen, wieder eine schöne Geschichte, alles dabei, Action, Emotionen und tolle Zeichnungen.

Simulacrum
19.06.2021, 20:10
Mit Ptirou bin ich schon zur Hälfte durch, gefällt mir sehr gut bisher.

Hier gibt es eine weitere, begeisterte Rezi zu Mademoiselle J. von Alex Jakubowski: https://comic-denkblase.de/mademoiselle-j-der-strich-elegant-der-plot-ausgereift-ein-moderner-klassiker

OK Boomer
19.06.2021, 22:04
In Frankreich bzw. Belgien war übrigens Ptirou ursprünglich ein Band der Spirou Spezial Reihe. Im Nachhinein hat Dupuis ihn in Band 1 von Mademoiselle J. umbenannt und damit Carlsen ein bisschen überrumpelt: https://www.bedetheque.com/serie-71269-BD-Mademoiselle-J.html

Ursprüngliches Original-Cover 2017: https://www.bedetheque.com/media/Couvertures/Couv_311092.jpg
Neues Cover 2020 als Band 1 von Mlle J.: https://www.bedetheque.com/media/Couvertures/Couv_404733.jpg

Anmerkung von Klaus Schikwoski dazu: https://comicforum.de/showthread.php?171332-Programm-Sommer-2021&p=5670827&viewfull=1#post5670827

"Sein Name war Ptirou" spielt 1929 und ist also im Original jetzt offiziell der erste Band der Mlle J.-Reihe, "Mademoiselle J. 1938" ist im Original Band 2.

Simulacrum
20.06.2021, 07:19
Wobei der nun neu unter Mademoiselle J laufende Ptirou-Band 1 mit 2 zusätzlichen anekdotischen Seiten erweitert wurde, die zuvor im Spirou Magazin veröffentlicht wurden und erklären, wie Juliette zu ihrem Spitznamen kam.
Sie sollen aber für das Verständnis vom 2. Band nicht wichtig sein.

dino1
20.06.2021, 08:04
Bedeutet also mir fehlen Seiten?

Simulacrum
20.06.2021, 08:16
Im Vergleich zur frz. Neuauflage: ja

Kaschi
20.06.2021, 09:39
Und im Vergleich zur deutschen Carlsen-Ausgabe?

HerrHase
20.06.2021, 10:13
In Frankreich bzw. Belgien war übrigens Ptirou ursprünglich ein Band der Spirou Spezial Reihe.

Das stimmt mWn nicht ganz. Das war auf Französisch einfach ein Einzelband, von Spirou und Fantasio war auf dem Cover nichts zu lesen, es war auch kein "Une aventure de Spirou et Fantasio par...". (Ist ja auch logischer, weil die Figuren im Album nicht vorkommen.) Dazu hat ihn nur Carlsen auf Deutsch gemacht, indem sie ihn in die "Spirou Spezial"-Reihe aufgenommen haben.

Simulacrum
20.06.2021, 10:24
Und im Vergleich zur deutschen Carlsen-Ausgabe?

Ja, die meinten dino1 und ich, die entspricht ja der frz. Erstauflage in der dortigen One shot-Reihe*

Die beiden neuen Seiten wurde erst in der neu geschaffenen Mademoiselle J- Reihe von 2020 nach S. 72 eingefügt, sind aber aus Sicht der User im BdGest-Forum für das Verständnis der Serie entbehrlich.

*offiziell: Le spirou de ...

https://www.dupuis.com/seriebd/le-spirou-de/1276

Kaschi
20.06.2021, 10:40
Okay. Vielen Dank!

OK Boomer
20.06.2021, 11:56
Hase, dass Dupuis an die Serie von Spirou-Spinoffs und -Hommagen etwas erratischer* rangeht als Carlsen, ändert nichts daran, dass Ptirou auch für die Franzosen und Belgier im Grunde ein Band der bei uns Spezial genannten Reihe ist, die im Original unter mehreren Bezeichnungen aufgefächert ist. Jetzt dort in der neuen Auflage halt als wiederum eigenständige Sub-Reihe Mademoiselle J.

*So war der Band lange bei bdgest eingereiht:
SPIROU ET FANTASIO PAR... (UNE AVENTURE DE) / LE SPIROU DE... 12. IL S'APPELAIT PTIROU
https://www.bdgest.com/preview-2304-BD-spirou-et-fantasio-par-une-aventure-de-le-spirou-de-il-s-appelait-ptirou.html

Sowohl bdgest als auch Dupuis sortieren ihn also immer noch in der "Le Spirou de"-Reihe ein, Dupuis hat den Band jetzt sogar doppelt gelistet:
https://www.dupuis.com/le-spirou-de/bd/le-spirou-de-il-s-appelait-ptirou/71058
https://www.dupuis.com/mademoiselle-j/bd/mademoiselle-j-tome-1-il-s-appelait-ptirou/83512

Erratisch eben. Aber es ging mir hier hauptsächlich darum mitzuteilen, dass Ptirou und Mademoiselle J. 1938 zusammengehören, was aber bei Carlsen aus dem genannten Grund, dass Dupuis dies erst nachträglich beschlossen und kenntlich gemacht hat, nicht offensichtlich ist.

Couper
26.06.2021, 10:08
Ptirou und Mademoiselle J. bei der ComicRadioShow:


http://www.comicradioshow.com/Article4822.html

Derma R. Shell
05.07.2021, 12:38
Der Malteser" ist auch sehr unterhaltsam, leider nur ein Album bei Ehapa
Habe das Album tatsächlich am Wochenende in meinem unübersichtlichen Bestand gefunden und nach knapp 30 Jahren nochmal gelesen. Da hätte ich tatsächlich gerne mal eine schöne Ausgabe mit allen 3 Alben. Die Druckqualität der Ehapa-Ausgabe war leider dem damaligen Alben-Boom entsprechend mehr als bescheiden...

JeffBär
05.07.2021, 12:49
Habe das Album tatsächlich am Wochenende in meinem unübersichtlichen Bestand gefunden und nach knapp 30 Jahren nochmal gelesen. Da hätte ich tatsächlich gerne mal eine schöne Ausgabe mit allen 3 Alben. Die Druckqualität der Ehapa-Ausgabe war leider dem damaligen Alben-Boom entsprechend mehr als bescheiden...

Ein schöner GA Band wäre toll...der Druck bei Ehapa war echt schlecht

Simulacrum
29.07.2021, 21:12
Mademoiselle J. ist ein rundherum toller Comic, der Lust auf mehr macht und einfach klasse, dass man so etwas Schönes auf hochwertigem Papier gedruckt als schlankes SC für günstige 12 € bekommt. Da ist dann ausreichend Platz für hoffentlich noch viele Folgen der Serie im Regal vorhanden.

Da meine Frage nach dem offenen Ende niemand beantwortet hatte: Die Story ist in sich abgeschlossen, Juliette wird im nächsten Band ein neues Abenteuer als Journalistin erleben und Zeugin weiterer wichtiger Ereignisse des 20. Jh. werden (erzählt von Onkel Paul)

Derma R. Shell
30.07.2021, 16:27
Die letzten Seiten haben mir richtig Gänsehaut gemacht, die Grundidee vom Ptirou-Band nochmal konsequent weitergeführt, großes Kino!

LucaBrasil
30.08.2021, 12:51
Bin erst durch diesen thread auf den Titel (und auf die Vorgeschichte mit Ptirou) aufmerksam geworden. Vielen Dank dafür! :)

Das Beste, was ich in den letzten Jahren gelesen habe.

Anthracite
07.02.2022, 11:34
Gestern habe ich Mademoiselle J. gelesen. Ein wirklich sehr guter Band. Ich habe allerdings den Fehler gemacht, mit diesem zweiten Band anzufangen, ohne "Sie nannten ihn Ptirou" zu kennen. Ich hatte mir gedacht, alle drei Bände (der dritte wird 1946 spielen) dieser Nebenserie brauche ich nicht. Ich meine, Spirou lese ich zwar ganz gerne, aber so gut finde ich ihn nun nicht, dass die ganze Serie gesammelt im Schrank stehen müsste. Aber jetzt denke ich, werde ich doch diese Nebenserie komplett besorgen. Mademoiselle J. versteht man zwar problemlos, wenn man den ersten Band Ptirou nicht kennt, aber umgekehrt verrät Mademoiselle J. doch etwas von dessen Ende.

Wer bei Mademoiselle J. einen Spirou erwartet, wird überrascht werden (positiv oder negativ, je nachdem, was man mag). Bei Mademoiselle J. kommt niemand mit heldenhaften Faustschlägen oder futuristischen Geräten durch die Handlung, aber dafür ist sie sehr sorgfältig in den historischen und gesellschaftlichen Kontext eingebunden. Einziges kleines Manko ist mMn., dass sie Genauigkeit, die in der historischen Situation an den Tag gelegt wird, bei Juliettes Liebesbeziehung fehlt - die ist nämlich oberflächlich und sagen wir mal sehr plötzlich im Verlauf.

Übrigens, eine kleine kulturelle Anpassung hat Carlsen vorgenommen: Im Original wird kein Osterhase erwähnt. Das geht aber in Ordnung.

Fest steht: "Il s'appelait Ptirou" kommt auf die Liste für den nächsten Einkauf.

Simulacrum
18.09.2022, 04:13
Der 3. Teil soll lt. Verron Ende des Jahres erscheinen

JeffBär
19.09.2022, 10:28
Der 3. Teil soll lt. Verron Ende des Jahres erscheinen

Freue mich, eine klasse Reihe, so muss FB Comic heutzutage sein, auch wenn ich Teil 1 nicht mehr lesen werde, war mir zu traurig :D

Largo Beutlin
19.09.2022, 11:13
Wann kommt teil 2 bei uns?

guenni63
19.09.2022, 12:10
Band 1 : Spirou und Fantasio Spezial 25: Sein Name war Ptirou
Band 2 : Mademoiselle J - Eine Frau. Ein Jahrhundert. 1: 1938: Ich werde niemals heiraten

siehe auch Beitrag 42 (https://www.comicforum.de/showthread.php?172797-Mademoiselle-J-Eine-Frau-Ein-Jahrhundert-Yves-Sente-amp-Laurent-Verron&p=5723738&viewfull=1#post5723738)

PhoneBone
19.09.2022, 12:43
Ich denke der Beutlin hat sich nur verschrieben und meinte natürlich Band 3 ;)