PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zack #5/21



efwe
22.04.2021, 07:24
Liebe Leserinnen und Leser,
wie Sie auf der Rückseite des Ihnen vorliegenden ZACK sehen können, haben wir uns zum Start des Westerns Die Frau mit dem Silberstern von Martin Frei etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Rechtzeitig zum Start im September werden wir ein DinA 4 großes Blechschild produzieren mit einem exklusiven Motiv, das Martin speziell zu diesem Anlass gefertigt hat. Um die Schilder im September vorliegen zu haben, müssen wir sie Ende Mai in Produktion geben. Die Auflage wird sich an den bis zu diesem Zeitpunkt eingegangenen Vorbestellungen orientieren, die wir dann auch 100%ig bedienen werden können. ZACK-Leser, die nach dem 31. Mai ein Schild bestellen, könnten unter Umständen also leer ausgehen. Sichern Sie sich Ihr Silberstern-Schild für Ihren privaten Saloon zu Hause – entweder per Postkarte oder per Mail an zack-magazin@blattgold.tv. Es muss keine Vorkasse geleistet werden. Die Schilder werden – wie schon unser Spezial-Album Eine Falle für Steve Warson – mit Rechnung ausgeliefert. Dieses Angebot gilt für alle ZACK-Leser, nicht nur für Abonnenten.
Von Mathilde und ihrem Vater der Sterne werden wir uns in dieser Ausgabe verabschieden. Nach der Geburt von Mathildes kleiner Schwester gönnen wir der Familie erst einmal eine Auszeit. Ab diesem Heft erwartet Sie als Strip am Ende der zukünftigen Ausgaben Die unerträgliche Leichtigkeit des Slip von Gunter. Hinter diesem Pseudonym versteckt sich kein geringerer als Simon Léturgie, der den meisten ZACK-Lesern von der Serie Spoon & White begannt sein dürfte und der mit Mo bereits einen Strip in ZACK hatte. Ich hoffe, dass Sie genauso viel Spaß damit haben werden wie ich.
Es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber große Jubiläen kündigen sich an: Am 13. April 1972 erschien die erste Ausgabe des ZACK-Magazins, damals noch im Koralle Verlag des Axel-Springer Konzerns. Bereits jetzt arbeiten wir daran, Ihnen zum 50. Geburtstag des Heftes eine wirklich tolle Ausgabe unseres Heftes präsentieren zu können. Freuen Sie sich darauf.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe von ZACK.


Georg F.W. Tempel
(Chefredaktion)

Picknicke
22.04.2021, 13:36
Kam heute an.
DULDS (Die unerträgliche Leichtigkeit des Slips) macht auf mich einen guten ersten Eindruck.
Schade, dass mit dieser Ausgabe der erste Band von "Das Mädchen von der Weltausstellung" schon durch ist.
Auch die neueste ZACK-Ausgabe macht einen starken Eindruck.

Bad Company
23.04.2021, 13:33
Bin von " Das Mädchen...." angenehm überrascht, tolle Serie.

efwe
23.04.2021, 14:07
Freut mich, dass sie gefällt. Vor allem, weil wir noch ein paar Teile vor uns haben.

EfWe

Picknicke
23.04.2021, 16:50
In der vorliegenden Ausgabe enden mit Empire USA, Rani und Das Mädchen ... drei Serien.
Im nächsten Heft starten mit Aida Nur und Die Flintenweiber zwei Serien.
Kommt in der Juni-Nummer noch eine dritte Serie hinzu oder beginnen die beiden neuen Serien mit erweitertem Seitenumfang?

thowiLEIPZIG
23.04.2021, 16:54
Bin von " Das Mädchen...." angenehm überrascht, tolle Serie.

Dito. Geht mir genauso!

efwe
24.04.2021, 06:51
Picknicke
"Aida Nur" wird mit 18 Seiten starten. Außerdem haben wir mit "Luthor-Höge" einen neuen Zweiteiler sehr kurzfristig ins Heft genommen.

EfWe

Picknicke
24.04.2021, 16:19
Danke für die Info. Klingt prima.

fulbecomics
26.04.2021, 10:17
Rani Teil 4 wieder superspannend, zwischenzeitlich war ich ja etwas genervt (Teil 3) . Hoffentlich müssen wir nicht zu lange auf den nächsten Band warten. Also Empire USA ist ja mal wieder verworren: Es geht hin und her :) man muss verdammt gut aufpassen (Typisch Desberg!).

Zum Titelbild: SUPERSTARK :)

Frage: Ist Sauvage eigentlich am Ende, oder gibts da ne Fortsetzung ?

Bad Company
26.04.2021, 13:41
Geht noch weiter:

Sauvage (Meynet) - BD, informations, cotes (bedetheque.com) (https://www.bedetheque.com/serie-39306-BD-Sauvage-Meynet.html)

efwe
26.04.2021, 16:39
Das wird der letzte Band sein. Danach soll - zumindest die offizielle Info im Moment - Schluss sein.

EfWe

Derma R. Shell
29.04.2021, 18:21
Die Zukunft von Saul - hier ein kleiner Vorgeschmack (zum niederländischen Abdruckstart des dritten Abenteuers in der Stripglossy)
https://www.stripspeciaalzaak.be/stripnieuws/derde-avontuur-van-saul-gestart-stripglossy#&gid=1&pid=1

Huckybear
02.05.2021, 12:00
So das neuste Heft jetzt auch fast durch gelesen (bis auf Empire USA) hier meine Meinung zu den einzelnen Comichappen

Empire USA ist ja so gar nicht meins ,weder zeichnerisch noch von der Story , vielleicht lese ich die Serie zu einem späteren Zeitpunkt in ein paar Jahren irgendwann nochmal komplett


Schade, das Rani vorläufig zuende ist, hätte gerne sofort weitergelesen
Zwar oft Klischeebeladen, trotzdem typischer Van Hamme, Spannend und routiniert Old School aufgezogen

Terence Trolley weiterhin Top und meine aktuelle Lieblingsserie in ZACK
Spannung, Genre, Dialoge, hier stimmt einfach nahezu auf den Punkt alles, kein Wunder bei einem Profi wie Le Tendre

Das Mädchen von der Weltausstellung, dachte ich beim letzten Mal was soll in dieser Episode noch groß kommen ?
Eigentlich war der Fall doch schon gelöst und doch wurde ich hier eines besseren belehrt
Am Ende fragte ich mich alerdings ,wer hier Gut und Böse und was richtig únd falsch ist und ob nicht die kleine Julie aufgrund ihrer Gabe nicht trotzdem unbewusst nicht doch etwas falsches getan hatte.
Schwierige moralische Frage wer hier hätte Sterben müssen, eigentlich schade das es so ausgegangen ist
Mag der Plot auch etwas aufgesetzt sein , so muss man doch noch länger darüber nachdenken und zeigt zumindest bei mir eine längere Nachwirkung
Trotz Semi Funnystil fliesst hier Blut, sterben Personen und herrscht eine für einen Funnystil ungewohnt derbe Umgangssprache, trotzdem gefällt der Comic

Saul
Die Ausdrucksweise mit dem absichtlichen falschen Satzbau der Riesen finde ich sehr plump und unheimlich störend
Trotz Lawrence Stil halt auch sehr Klischeehaft , aber OK, kann man lesen, finde ich nicht weltbewegend aber unterhaltsam

Parker und Badger
Über deren offene unbekümmerte Doofheit kann ich mich weiterhin immer nur beömmeln, mag das ganze auch noch so flach sein

Tizombie
habe ich dagegen mehr ein sanftes Schmunzeln übrig, finde aber die Charaktere liebenswert

Ich glaube mit der neuen Serie am Ende der unerträglichen Leichtigkeit des Slips hat man ein wahres bissiges Kleinod gefunden
Gefällt mir außerordentlich gut

Vater der Sterne , weiterhin überhaupt gar nicht meins und bin froh das die Serie endlich pausiert


Jetzt bin ich gespannt und freue mich auf Aida Nur, Luthor-Höge und die Flintenweiber (an deren Comedyhaften deutschen Namen ich mich aber immer noch gewöhnen muss, mir fällt aber auch keine bessere Übersetzung für Die Artillerie Frauen oder Mädchen ein) im nächsten Heft

efwe
04.05.2021, 12:36
Huckybear
Bei den "Flintenweibern" gebe ich dir Recht. Aber es gibt im Deutschen kein adäquates Wort für "Les Artilleuses". Und letztendlich haben mich dann folgende Definitionen doch davon überzeugt: "Der Ausdruck 'Flintenweib' steht für eine veraltete Sicht auf die Geschlechter. Bei dieser Sicht ist es eben von Männern unerwünscht, dass Frauen Waffen benutzen oder kämpfen." Und: "Der Ausdruck 'Flintenweib' steht für eine veraltete Sicht auf die Geschlechter. Bei dieser Sicht ist es eben von Männern unerwünscht, dass Frauen Waffen benutzen oder kämpfen."
Ich denke, diese Aussagen passen ganz gut zu den drei Damen. Tatsächlich stand bis kurz vorm Lettern "Die Artllleristinnen" im Text. Aber das klingt beim Lesen dann doch sehr hölzern und gewollt.

EfWe