PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beilagen Comic Reddition



Markus_1969
26.10.2020, 09:27
ich hätte folgende Frage: gab es zu den Reddition-Ausgaben 21 und 25 Abo-Beilagen?

Anonymität
27.01.2021, 21:16
Streng genommen, gab es erst ab 23/24 Abo-Beilagen. Vorher war die Beilage der kompletten Auflage zugefügt worden.

Anonymität
27.01.2021, 21:19
Für beide Nummern gab es aber m.E. Keine Beilagen.

Anonymität
17.02.2021, 18:58
Vielleicht kann mir jemand helfen:

Ich habe ein A4 Bogen gefunden. Schwarz/Weiß
Hugo Pratt
unten steht
Für die italienische Magazinveröffentlichung von „Die Kelten“ zeichnete Pratt 1985 diese Seite als Verbindung zur anschließend abgedruckten „Südseeballade“. Casterman Hugo Pratt Übersetzung Hannes Grote Lettering Gerhard Förster

ist eine Beilage zu einer Reddition? Wenn ja, zu welcher?

danke

Volker Hamann
18.02.2021, 07:34
ich hätte folgende Frage: gab es zu den Reddition-Ausgaben 21 und 25 Abo-Beilagen?

Wie »Anonymität« schon richtig schrieb, gab es für diese beiden Ausgaben keine Beilage.



Ich habe ein A4 Bogen gefunden. Schwarz/Weiß
Hugo Pratt
unten steht
Für die italienische Magazinveröffentlichung von „Die Kelten“ zeichnete Pratt 1985 diese Seite als Verbindung zur anschließend abgedruckten „Südseeballade“. Casterman Hugo Pratt Übersetzung Hannes Grote Lettering Gerhard Förster
ist eine Beilage zu einer Reddition? Wenn ja, zu welcher?


Ja, das war eine Beilage zur Ausgabe 41, die wir aber erst mit Ausgabe 42 nachreichen konnten.

Danke für euer Interesse an den Beilagen zur REDDITION! Es wird demnächst - nach einem Relaunch der Internetseite der Edition Alfons - endlich auch wieder eine komplette Übersicht der Beilagen geben.

Anonymität
18.02.2021, 17:40
Danke für die schnelle Antwort, Volker.

bezüglich eurer Internetseite würde ich mich echt darüber freuen, es ist nicht so einfach, zum einen Informationen darüber zu finden, geschweige denn einen Scan oder ein Foto zu sehen

Anonymität
18.02.2021, 17:47
Heft »Luck Star O´Hara« v. Hugo Pratt (12 Seiten, 250 Expl.)

das war doch die eigentliche Beilage. Das heißt, das einzelne Blatt gehört mit der nr. 41 und damit hat die ausgabe eigentlich zwei Beilagen, richtig?

JRN
18.02.2021, 18:51
Anonymität :

Die "eigentliche" Beilage ist in der Tat das Luck-Star-Heft.
Die Seite, nach der Du fragst, ist eine Übersetzung der Seite 23 von Reddition 41.
Da sie für die Corto-Maltese-Handlungskontinuität nicht ganz ohne Bedeutung ist, haben wir es damals für sinnvoll gehalten, sie denjenigen, die des Italienischen nicht mächtig sind, auch auf Deutsch zu präsentieren.
Die Seite ist also weniger eine "Beilage" als ein "Fanservice" gewesen ...

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

monsieur-jean
09.01.2023, 13:14
Gibt es inzwischen irgendwo eine Übersicht der Beilagen?
Ich habe nämlich meine Redditionhefte und die Beilagen separat aufbewahrt, wollte sie zusammenbringen und bin bei einigen Heften gescheitert.
Konkret bei den Nummern 9,10,17-18,22 und 62.
Kann mir jemand helfen?

JRN
09.01.2023, 15:32
monsieur-jean :

Nummer 17: „Bill Baxter und die Zeichen des Todes“ sowie ein Farbabzug mit einem Chaland-Motiv;
Nummer 18: Mini-Recit „Die klare Linie“ samt quadratischem Titelbild [wieder ein Farbabzug, diemal von Joost Swarte];
Nummer 22: ein etwas größeres Mini-Recit mit einer Professor-Palmboom-Geschichte von Dick Briel.

Zu Nummer 62 hat es IMHO keine Beilage gegeben ... jedenfalls habe ich keine vorliegen.
Und ob es zu den beiden frühen Ausgaben schon Beilagen gegeben hat, weiß vermutlich nur Volker Hamann .

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

monsieur-jean
09.01.2023, 17:49
Vielen Dank, JRN, das hilft mir schonmal gut weiter.

Madrox
11.06.2023, 08:52
War bei der Redditon 40 die Abo Beilage das 16 seitige Heft und die CD-Rom mit den Ausgaben 0 -12?
Oder musste man sich die CD-Rom extra bestellen?

Markus_1969
11.06.2023, 09:56
beides war enthalten.