PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusammenarbeit/Kooperation von ZACK mit StripClossy, Eppo etc.



Huckybear
13.09.2020, 09:53
Interview mit Seb van de Kaaden vom Niederländischen Verlag Uitgeverij Personalia (Magazine : StripGlossy, Jump) wo inzwischen einige Serien bei ZACK und spätee bei bzw. Splitter und Kult als Alben (Spaghetti , die Mai-Morde) erscheinen oder noch erscheinen sollen (Saul, Marcarroni's)
Oder gleich diirekt sofort bei Splitter erscheinen (Metro 2033)
https://comix-online.com/interview-mit-seb-van-der-kaaden/

Neben StripGlossy kommt jetzt bei dem oben genannten Verlag mit dem Monatlichen "Jump" für eine jüngere Zielgruppe ein weiters Magazin auf dem Markt
https://www.uitgeverijpersonalia.nl/...het-universum/


Help me, Rhonda! erschien ja dagegen genau wie Rick Turpin im Eppo, mal sehen ob die neue Serie Wynona in Eppo dann auch in ZACK erscheint
https://stripsenzo.nl/product/eppo-stripblad-2020-16/


Kooperationen bzw. eine engere Zusammenarbeit scheinen für ZACK eine gute Möglichkeit für die Zukunft zu sein , ob nun mit StripGlossy oder anderen Magazinen wie Eppo, Spirou oder Verlagen bsw. Drakoo demnächst

efwe
13.09.2020, 12:34
Mit Seb von "Strip Clossy" arbeite ich gerne zusammen. Allerdings wird es keine Zusammenarbeit mit "Eppo" geben, da ich noch zu meiner Ehapa-Zeit so schlechte Erfahrungen ("Storm") mit Rob van Bavel gemacht habe, dass ich mit ihm nicht kooperieren werde. Die bisherigen Serien, die auch in "Eppo" erscheinen, habe ich direkt mit den Zeichnern verhandelt. Bei manchen Dingen kann ich - elefantenmäßig - wirklich nachtragend sein (da gibt es noch einen anderen Verlag!).
Zu "Wynona" stehe ich mit Hans van Oudenaarden bereits in Kontakt.

EfWe

EfWe

Huckybear
13.09.2020, 12:48
Ja, kann mich noch erinnern, erst sollte Storm bei Ehapa als GA und Salleck (die jeweils neusten Bände meine ich )erscheinen und als dann alles klar war hat Rob van Bavel einen Rückzieher gemacht (Leider ist der Ehapathread hier ja ins Archiv- Nirvana verschwunden
Nicht nur damals warst du darüber sehr erbost und nicht gut auf ihn zu sprechen gewesen hier im damaligen Ehapa Forum gewesen
Blöd für dich und Ehapa damals ,aber für den deutschen Kunden selbst war die Entscheidung damals danach mit der Stormbevöffentlichung beim danach gegründeten Splitterverlag die bessere (Service und dauerhaft am Markt halten auf lange Sicht ), das muss man auch ehrlich als Kunde zugeben
Gerade wenn man sieht was später bei Ehapa passiert ist im Albensektor nach deiner Zeit
Ändert natürlich rein gar nix daran , dass Verträge und feste Absprachen eingehalten werden sollten und auch müssen
Beziehe mich hier nur auf darauf was für die Serie und die Veröffentlichung auf dem deutschen Markt aus heutiger Sicht am besten gewesen ist im Nachhinein. Nicht Stand damals die Aktion mir dir und Ehapa !!!
Nicht auf den Umgang , Benimmregeln und das Verhalten des Verlegers mit anderen Verlagen
(Beim anderen Verlag tippe ich mal auf den Eigenverlag El Capitan wo Stray Bullets von Lapham auch von einem Tag auf den anderen genau wie Storm trotz Ankündigung in der Previewverlagsvoschau Tok Tok gestrichen worde )


Dazu zum Thread passend mal eine andere Frage :
Auf der Blattgold.TV Homepage steht bei Dir u.a "Buchprojekte für das Ausland (Edition Dupuis)"
Ist das auch eine Art Zusamenarbeit und Chance für weitere Dupuis bzw. Spiroutitel für ZACK ?

efwe
13.09.2020, 15:54
Genau. Ich hatte mich mit ihm deshalb auf der Buchmesse in London getroffen, und wir waren uns einig. Für mich galten und gelten mündliche Absprachen bzw. Zusagen. Man kann sich wegen mir dann noch einmal über Derails verständigen, aber alles ohne Diskussion über Haufen zu werfen, das geht gar nicht.

Und es war/ist nicht El Capitan als anderer Verlag. Nachdem wir gerade mal 1.000 Ex. von „Stray Bullets“ verkauft hatten, waren wir ganz froh über den Schlussstrich. Es ist ein weiterer franco-belgischer Verlag. Da gab es 2009 noch eine oder zwei Serien bei ZACK, die ich notgedrungen fortsetzen musste, aber seitdem ist nichts Neues mehr aus dessen Programm erschienen.

Das Buchprojekt für Dupuis war die dt. Ausgabe des MV-Specials über Chevrolet, das wir als Blattgold realisiert haben. Ob es deshalb zu weiteren Koops kommen wird, kann ich nicht sagen.

EfWe

Derma R. Shell
14.09.2020, 12:41
In der neuesten STRIPGLOSSY #18 kehrt dann auch ein niederländischer Held in die Magazinwelt zurück, der bereits seine Runden in ZACK gedreht hat: Dekker alias Doorzon:
https://www.uitgeverijpersonalia.nl/boekwinkel/stripglossy-18/

Und JUMP #2 (https://www.comicforum.de/usertag.php?do=list&action=hash&hash=2) bereichern Kid Lucky, der kleine Spirou und Gilles der Geuse:
https://jumpstripblad.nl/strips-in-jump/

ZAQ
20.09.2020, 00:33
(...)

Das Buchprojekt für Dupuis war die dt. Ausgabe des MV-Specials über Chevrolet, das wir als Blattgold realisiert haben. (...)

EfWeIst wohl komplett an mir vorbei gegangen: Wann ist das auf dt. erschienen, wo konnte mans kriegen und ist es auch jetzt noch lieferbar?

efwe
20.09.2020, 08:02
Das Buch kam nie in den Verkauf, sondern war eine Sonderproduktion zum 100-jährigen Jubiläum von Chevrolet (http://www.michel-vaillant.de/seiten/stories/d14.html), dessen Auflage komplett von der Firma abgenommen wurde. Es wurde in drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) produziert, und wir waren für die deutsche Version verantwortlich.

EfWe

Couper
20.09.2020, 10:55
Wie hoch war die deutsche Auflage?

Ich hatte damals das Glück, eine Ausgabe zu bekommen. Mit viel Mühe direkt von Chevrolet Deutschland.

efwe
20.09.2020, 11:38
Keine Ahnung, das wurde uns nicht mitgeteilt. Müsste mal schauen, ob ich irgendwo noch die deutschen Unterlagen dazu habe.


EfWe

Huckybear
18.10.2020, 09:47
Nicht zu fassen, nach Eppo, StripGlossy und Jump kommt mit MaXiX im Janúar 2021 das nächste Niederländische Comicmagazin auf bei unseren kleineren Nachbarn auf dem Markt
Mix aus Einheimischen Talenten und etablierten ausländischen Serien deren Arbeiten vorher noch nie in den NL zu sehen war wie bsw. Émile Bravo
Diese erste komplette Nullnummer wird kostenlos sein
https://maxix-strip.com/

Trailer Promo Video
https://www.youtube.com/watch?v=yjUQ2v0Yqhs&feature=emb_logo
https://www.youtube.com/watch?v=FV7SGQUje6o&feature=emb_logo


Als das Koralle ZACK und Tintin eingestellt wurde, hiess es das das Comicmagazin tot wäre und jetzt kommen die Niederländer und versuchen einem das Gegenteil zu beweisen


Na, vielleicht ist hier ja auch wieder ab und zu ähnlich der StripGlossy auch mal was fürs Blattgold Zack dabei
Lizensieren und suchen ist ja ähnlich wie beim Goldwaschen als Digger ;)

Mark O. Fischer
18.10.2020, 14:07
Als das Koralle ZACK und Tintin eingestellt wurde, hiess es das das Comicmagazin tot wäre und jetzt kommen die Niederländer und versuchen einem das Gegenteil zu beweisen
wo 2005 das Robbedoes (Spirou)-Magazin eingestellt wurde.

Couper
18.10.2020, 20:19
Nicht zu fassen, nach Eppo, StripGlossy und Jump kommt mit MaXiX im Janúar 2021 das nächste Niederländische Comicmagazin auf bei unseren kleineren Nachbarn auf dem Markt
Mix aus Einheimischen Talenten und etablierten ausländischen Serien deren Arbeiten vorher noch nie in den NL zu sehen war wie bsw. Émile Bravo
Diese erste komplette Nullnummer wird kostenlos sein
https://maxix-strip.com/

Trailer Promo Video
https://www.youtube.com/watch?v=yjUQ2v0Yqhs&feature=emb_logo
https://www.youtube.com/watch?v=FV7SGQUje6o&feature=emb_logo


Als das Koralle ZACK und Tintin eingestellt wurde, hiess es das das Comicmagazin tot wäre und jetzt kommen die Niederländer und versuchen einem das Gegenteil zu beweisen


Na, vielleicht ist hier ja auch wieder ab und zu ähnlich der StripGlossy auch mal was fürs Blattgold Zack dabei
Lizensieren und suchen ist ja ähnlich wie beim Goldwaschen als Digger ;)

Digger Tempel ... ;)

Huckybear
18.10.2020, 20:39
Ja und manchmal findet er ja in den Niederlanden nicht nur Blattgold sondern reines Gold ;)
Je mehr Minen die haben , dsto grösser die Chance evtl. noch mehr für ZACK zu finden

Huckybear
23.02.2021, 14:56
In aktuellen Heft sind ja mit Saul und Spaghetti wieder in NL produzierte Comic sim Magazin enthalten
Die Wikinger Serie Jylland vom einem Niederländischen/Polnischen Team sieht auch sehr gut aus und beleuchtet mal eine etwas andere geografische Ecke für eine Europäische Comicserie
https://depoort.com/nl/producten/jylland-nl/magnulv-de-goede-hc
https://depoort.com/nl/producten/jylland-nl/dode-macht-hc
Erscheint im Magazinvorabdruck zwar im Eppo, aber bei Rhonda ging es ja auch irgendwie (vielleicht direkt über die Autoren ?)

efwe
23.02.2021, 16:29
"Rhonda" habe ich nur gebracht, weil wir die Rechte direkt vom Autor bekommen habe. Wie ich möglicherweise schon mal gepostet habe, hatte ich mit dem Herausgeber von "Eppo" zu meinen Ehapa-Zeiten schlechte Erfahrungen gemacht, weshalb ich mit ihm nicht zusammen arbeiten möchte.

EfWe

Huckybear
23.02.2021, 17:27
Ja hattest du schon in diesem Thread weiter oben erwähnt, deswegen hatte ich das besondere (?) Beispiel Rhonda auch nochmal erwähnt
Ob auch andere Serien aus Eppo so wie diese evtl. auch durch den / die Künstler evtl. genauso wie bei Rhonda direkt frei verhandelbar über Künstler lizensierbar wären ?
Irgendwie finde ich die Rechtelage bei Lizensierungen in NL doch etwas verwirrender als aus F/BE
(Verlagsgebunden oder frei mit dem Künstler verhandelbar oder jedes mal neu prüfende Einzelfallentscheidung )
Eine Grundvoraussetzung wäre sowieso natürlich das es dir grundsätzlich zumindest etwas gefällt

Huckybear
01.06.2021, 08:26
....und der nächste neue enthusiastische Niederländische Verlag bzw. Verleger ...Reboot Comics ist da
Nicht zu fassen...scheint aber diesmal kein weiteres Magazin sondern mehr um Alben bzw. Kurzgeschichten zu gehen (u.a Storm Zeichner Romano Molenaar )
Evtl. ja auch wieder etwas fürs ZACK-Magazin dabei ? Obwohl Niederländische Superhelden bzw. Heldin ? ;)
https://www.stripspeciaalzaak.be/stripnieuws/nieuwe-uitgeverij-reboot-comics-met-werk-van-nederlandse-en-vlaamse-auteurs

https://www.rebootcomics.nl/

Huckybear
23.07.2021, 21:06
In der neuen Stripglossy Doppelausgabe Spezial 21/22 dreht sich wirklich alles um Suske und Wiske
u.a Preview neustes Hommagealbum "De Vroemvroem-club" vom Team Yann/ Valkema das im November erscheint. sowie jede Menge Extras und Interviews auch vom Autorenteam der ZACK Serie Amoras 2047 Marc Legendre und Charel Cambré
https://uitgeverijpersonalia.nl/boekwinkel/stripglossy-21-22/
Vielleicht fällt ja etwas kleines geeignetes auch noch mal später fürs ZACK Magazin ab ?

HerrHase
24.07.2021, 10:12
Allein das Cover von Valkema ist schon wieder so geil.

Derma R. Shell
26.07.2021, 13:56
Allein das Cover von Valkema ist schon wieder so geil.

Ja, der Gerben kann schon was. Schade dass außer dem einen Elsje-Band (Elske auf Texel) nichts von ihm auf deutsch vorliegt.
https://stripjournaal.com/2017/06/07/nieuw-album-elsje-op-texel/

HerrHase
26.07.2021, 18:38
Ja, der Gerben kann schon was. Schade dass außer dem einen Elsje-Band (Elske auf Texel) nichts von ihm auf deutsch vorliegt.
https://stripjournaal.com/2017/06/07/nieuw-album-elsje-op-texel/

Gerben Valkema halte ich für einen der besten aktuellen Funnyzeichner überhaupt. Dem könnte man bedenkenlos Spirou oder Suske & Wiske als regulärer Zeichner übertragen. Oder auch Heer Bommel, Jan, Jans en de kinderen, Donald Duck oder Micky Maus - hat er ja alle schon gezeichnet. (Einige seiner Disney-Cover sind auch in Deutschland erschienen und sein Sgt.Pepper-Parodie-Cover glaube ich in dem einen Donald-Magazin.) Leider macht er für Disney nur Cover und Illustrationen, keine Comics.

Derma R. Shell
27.07.2021, 08:58
Gerben kann sie aber auch echt alle.
Sowojl die Peyo-Figuren wie auch Asterix oder Umpah-Pah oder die ehemaligen Erfolgsfiguren von Dick Matena wie Peer Viking oder Die Argonauten Castor & Poly.
http://gerbenvalkema.nl/portfolio
Immer eine Augenweide :D

Derma R. Shell
27.07.2021, 08:58
Gerben kann sie aber auch echt alle.
Sowojl die Peyo-Figuren wie auch Asterix oder Umpah-Pah oder die ehemaligen Erfolgsfiguren von Dick Matena wie Peer Viking oder Die Argonauten Castor & Poly.
http://gerbenvalkema.nl/portfolio
Immer eine Augenweide :D

ZAQ
28.07.2021, 10:00
Gerben kann sie aber auch echt alle.
Sowojl die Peyo-Figuren wie auch Asterix oder Umpah-Pah oder die ehemaligen Erfolgsfiguren von Dick Matena wie Peer Viking oder Die Argonauten Castor & Poly.
http://gerbenvalkema.nl/portfolio
Immer eine Augenweide :DUmpah-Pah und Peer Viking hab ich nicht entdeckt. :weissnix: Bei Asterix trifft er den Strich mMn eher nicht. Schön fand ich Captain Rogers und den Gag mit Graf Rummelsdorf beim Pilze suchen.
Zu 'kann sie aber auch echt alle' fiel mir spontan Daan Jippes ein, dessen 'Fremd-Cover' (Asterix...) für PEP ich immer noch sehr bewundere.

Derma R. Shell
28.07.2021, 10:07
Peer und Wölfchen hat Gerben auf dieser schönen Hommage verewigt, neben u.a. O. O. Eisenbrot und dem hierzulande sträflich noch unveröffentlichten Bernard Voorzichtig von Daan Jippes & Martin Lodewijk
https://www.comicartfans.com/gallerypiece.asp?piece=1132474
Dass er den Umpah-Pah ebenfalls zeichnen kann liegt auf der Hand ;)

frank1960
28.07.2021, 10:32
Am besten find Ich seine Madame Mim. Ulla is mir zu sehr Frau.

Derma R. Shell
15.02.2022, 17:46
Um mal was brandneues zu unseren Nachbarn zu posten:
EPPO hat durch seine Angebote der "Lockdown-Abos" in den letzten beiden Jahren soviel Abonnenten dazugewonnen, dass die aktuellen Abo-Zahlen in Anrechnung der (abgenommenen) Verkäufe im Comicfachhandel den Verlag dazu inspiriert hat, ab Ausgabe 5 / 2022 aus dem freien Verkauf auszusteigen und das seit 2009 bestehende Magazin von nun an nur noch Abonnenten zugänglich zu machen. Ob so ein Members-Only-Magazin die Zukunft werden könnte?

Lola65
15.02.2022, 18:08
wie sahen diese Abos aus???

Derma R. Shell
15.02.2022, 18:21
Kurzzeitabos, 4 Hefte oder so. War auch der Tatsache geschuldet, dass einzelne Ausgaben gar nicht erst den Handel erreicht haben in NL.
Aktuell kann man Abos für 7, 13 oder 26 Ausgaben abschließen:
https://www.uitgeverijlshop.nl/eppo/eppo-stripblad-abonnement/?mc_cid=724b09f1c0&mc_eid=536e17096b

Stefan
15.02.2022, 18:25
(...)Ob so ein Members-Only-Magazin die Zukunft werden könnte?
Nö, eher das Gegenteil. Solche reinen Abopublikationen schrumpfen typischerweise mit der Zeit nur noch vor sich hin. Selbst bei einem eher langsamen Prozess von bisher das Abo beziehenden, die das Interesse verlieren oder wegsterben, kommt unter dem Strich konstant weniger neue Kundschaft dazu. So ein Modell ist durchaus geeignet, die Kosten zu senken. Wenn der Verkauf im freien Handel wie angedeutet die Kosten nicht mal mehr einspielt, kann der Rückzug aufs reine Abo erst einmal die Rettung sein. Aber es ist nur ein verlangsamtes Sterben.
Das beziehe ich nur auf die konservative Form 'Print'. In der Welt der Smartphones gibt es die light novels und die Webtoons oder wie die Dinger heißen. Das sind im Grunde auch reine Abomodelle, in Konkurrenz - oder Ergänzung? - zum klassischen e-book. Das ist dann schon eine andere Welt.

Huckybear
16.02.2022, 18:04
Derma R. Shell
Scarlet Edge aus StripGlossy sieht recht lässig interessant aus und scheint auch inhaltlich politisch brisant modern zu sein
https://archief.stripspeciaalzaak.be/2020-Besprekingen/Scarlet-Edge-1.htm
Was mich wundert, warum man für Band 2 jetzt trotzdem nochmal ein Crowdfunding macht ?
Doch nicht so erfolgreich nach der ersten Veröffentlichung ?
Weiss du da was genaueres ?
https://uitgeverijpersonalia.nl/scarlet-edge-gaat-voordekunst/

efwe
16.02.2022, 22:34
Die Kritiken zu "Scarlet Edge" waren leider nicht so positiv. Tenor: Zu viel in ein Album gepackt und nicht so dolle Ausführung.

EfWe

Derma R. Shell
18.02.2022, 18:28
In der aktuellen Stripglossy befindet sich u.a. ein Scarlet Edge-Zweiseiter zum Thema Woke, der auch schon etwas gefälliger daherkommt. Ich selbst fand das erste Album durchaus interessant, aber halt sehr überfüllt. Und das nicht nur was Zeichnungen und Text betrifft, sondern auch die Story, weil tatsächlich viele Themen zusammenkommen und sich dadurch hin und wieder etwas verzettelt wurde. Graphisch geht Anco Dijkman schon in meine bevorzugte Richtung und erinnert an Hermann, Franz oder Delitte. Auf Band 2 bin ich jedenfalls sehr gespannt.
Bereits 1995 hat er übrigens einen sehr ansprechenden Comic gezeichnet, nach einem Szenario von Jacques Post. "Soames & Co - De vlucht van de Condor" wurde im vergangenen Jahr bei REBOOT erstmals als Album veröffentlicht:
https://rebootshop.nl/products/soames-co-1-de-vlucht-van-de-condor-hc
Ebenso wie in "Die Mai-Morde", der Story die Jacques Post für Eric Heuvel geschrieben hat (ZACK 249 - 254), geht es in dem abenteuerlichen Thriller um Spionage während des 2. Weltkriegs.

HerrHase
19.02.2022, 09:29
Um mal was brandneues zu unseren Nachbarn zu posten:
EPPO hat durch seine Angebote der "Lockdown-Abos" in den letzten beiden Jahren soviel Abonnenten dazugewonnen, dass die aktuellen Abo-Zahlen in Anrechnung der (abgenommenen) Verkäufe im Comicfachhandel den Verlag dazu inspiriert hat, ab Ausgabe 5 / 2022 aus dem freien Verkauf auszusteigen und das seit 2009 bestehende Magazin von nun an nur noch Abonnenten zugänglich zu machen. Ob so ein Members-Only-Magazin die Zukunft werden könnte?

Ah, das erklärt jetzt auch, warum ich diese Woche in Venlo nur die (Vor-)Weihnachtsausgabe bekommen habe. Dachte schon, dass es was mit dem Lockdown zu tun haben müsste, hatte mich aber gewundert, warum die aktuelle Ausgabe nicht auslag, da der Lockdown ja schon ein paar Wochen vorbei ist.

Schade, dann war das wohl meine letzte EPPO-Ausgabe. Ich hab es eh nur sehr selten gekauft, wenn ich nichts Interessanteres gefunden habe. Stripglossy und auch JUMP finde ich doch interessanter. EPPO hat zwar gute Comics, aber mit diesen 2- bis 4-seitigen Minifortsetzungen kann man ja im Grunde nur was anfangen, wenn man jedes Heft kauft.

Huckybear
25.02.2022, 12:04
Weiß jemand ob es schon neues Material von "Spaghetti" oder insbesondere "Die Makkaronis" (war ja leider nur in einem Heft) gibt oder sind wir da inzwischen auf den aktuellsten Stand von "Strip Glossy" ?


Der bisherige Zweiteiler "Des Teufels Advokat" von "Luthon-Höge" in ZACK 269 und 270 kann doch auch noch nicht abgeschlossen sein, oder ?
Jedenfalls hatte ich hinterher bislang fast nur Fragezeichen im Kopf
(Was die auflösende oder bisherige Handlung oder Andeutung um den Schatz angeht, der 1945 von den Deutschen im See versunken wurde)
Alles sehr kryptisch bislang für mich

efwe
25.02.2022, 12:21
Von „Spaghetti“ und „Die Makkaronis“ gibt es nichts Neues. „Luthon-Höge“ geht in Ausgabe #276 (https://www.comicforum.de/usertag.php?do=list&action=hash&hash=276) weiter. Und der vierte Teil liegt mir seit gestern vor.

EfWe

HerrHase
25.02.2022, 13:28
Den letzten Spaghetti-Einseiter gab es in der StripGlossy 21/22 (Suske & Wiske-Doppelnummer), weiß nicht, ob der schon in ZACK abgedruckt wurde.

efwe
25.02.2022, 14:04
Keine Ahnung, ob der noch kommt. Bei der ZACK-Wahl schneiden die holländischen Serien nicht besonders gut ab.

EfWe

Derma R. Shell
25.02.2022, 18:53
War ja zu befürchten :(
Mit den Spaghettis von Daan Jippes sind wir glaube ich sogar schneller gewesen als die Stripglossy. Mal sehen ob in deren März-Ausgabe wieder mal was nachkommt.

Derma R. Shell
04.03.2022, 09:04
Ab dieser EPPO-Ausgabe sollte das Heft ja eigentlich nur noch für Abonnenten erhältlich sein. Aber direkt nach dem EVT erscheint es nun auch in Online-Shops in NL, also zumindest so kann man sich bei Bedarf weiterhin auf gezielte Ausgaben beschränken. Und durch Bestellungen direkt beim Verlag selbstverständlich auch.

Derma R. Shell
02.06.2022, 14:11
Das erste Album von "Luthon-Höge" erscheint am Wochenende in NL, zusammen mit der Starbucks-SF-Parodie "Star Barz" vom selben Künstlerteam, bekannt aus EPPO: https://www.facebook.com/UitgeverijHum

Huckybear
14.09.2022, 11:23
Beim Verlag Standaard Uitgeverij ist übrigens gerade eine neue Fantasy Comicserie namens Galaxa (Nebenfigur des Roten Ritters ab dem 58.Albums von Autor Karel Biddeloo) erschienen
Romano Molenaar (Zeichnungen), Peter Van Gucht (Szenario), Shirow Di Rosso (Kolorierung)
Peter Van Gucht ist u.a Autor bei Suske und Wiske , Shirow Di Rosso (Die Chroniken von Amoras und De Vroem-Vroem-Club ) Romano Molenaar (bekannt u.a durch Storm)
Preview des ersten Bandes von insgesamt 3 geplanten :
https://www.standaarduitgeverij.be/wp-content/uploads/2022/08/GALAXA-1-Spiegelblind-7pag-LR.pdf

Lt. Interview mit Zeichner Molenaar hat der Erfinder der Nebenfigur Karel Biddeloos wohl die Schauspielerin Senta Berger einst als Vorlage der Figur Galaxa im Kopf gehabt
https://www.standaarduitgeverij.be/galaxa/

Ist wohl sehr wahrscheinlich das diese Serie irgendwann dann auch mal auf deutsch erscheinen wird , ob nun in ZACK (oder eher wahrscheinlicher bei Splitter oder bzw. Kult
Hat ein wenig von Serien vom Team Arleston, Floch , oder ?

Alga
14.09.2022, 12:20
Würde schön für ZACK passen!
Ebenso Der rode Ridder. Da würde z.B. das Spezial-Album ,,De Toverspiegel " von Patrick Cornelius (Zeichnungen) zum Antesten gut passen

Derma R. Shell
14.09.2022, 14:56
Wenn wir das Thema schon mal auf haben, im aktuellen EPPO startet der Vorabdruck den neuesten Lucky Luke: https://eppostripblad.nl/

Huckybear
23.12.2022, 00:44
Bei unseren Nachbarn soll das Niederländische Magazin Pep als 80seitiges einmaliges Crowdfunding-Projekt wieder erscheinen

Pep war eine niederländische Comic-Wochenzeitung, die von 1962 bis 1975 erschien.
Anfangs hatte das Magazin ähnliche Serien im Programm wie das alte Koralle ZACK und MV Comix auch (Michel Vaillant, Colonel Clifton bzw. Percy Pickwick, Dan Cooper, Corto Maltese , Rote Korsar, Valerian, Tanguy & Laverdure, Rick Master, Luc Orient, Umpah-Pa, Howard Flynn später dann auch noch mal Blueberry , Andy Morgan, Comanche aber auch Das Reich Trigan , Asterix ,Andrax sowie US Comics und Strips ) siehe untere Links
Ab 1970 erfolgte der erste zwischenzeitliche große Focus Wechsel Richtung einheimischer Niederländischer Comic Künstler und Serien auf die sich wohl die neue Sonderausgabe bezieht :
Agent 327 von Martin Lodewijk , Der General (dt. Comic+) von Peter de Smet sowie Franka von Henk Kuijpers debütierten u.a in Pep
https://nl.wikipedia.org/wiki/Pep_(tijdschrift)
Webseite zum alten Pep :
http://www.depepsite.nl/
alte Pep Ausgaben mit Cover und Inhalt
Spätestens ab 1969 wird es für die ZACK Fans so richtig heimilig ;)
https://www.lastdodo.nl/nl/areas/9653-pep-weekblad-tijdschrift

Warum das evtl. auch für das ZACK Magazin interessant sein könnte ?

Weil dort einige Autoren Kurzgeschichten beisteuern, die eben auch schon in Deutschland oder eben aus dem heutigen ZACK Magazin bekannt sind
wie bzw. :Martin Lodewijk, Daan Jippes, Dick Matena, Henk Kuijpers,Eric Heuvel, Paul Teng, Aimée de Jongh, Marissa Delbressine oder Erik Kriek
Einziges Manko :
Der Ausgangspunkt der Ausgabe lautet : "Was wäre oder wie sähe das alte Pep Magazin aus, wenn es jetzt neu gemacht würde! "
Da wir in Deutschland nicht so sehr vertraut sind mit dem damaligen Magazin müsste man abwarten ob die Comics auch ohne Vorwissen funktionieren wie es der Herausgeber Ger Appledorn verspricht
"Apeldoorn möchte es mit brandneuen Comics von Künstlern , die einst für Pep zeichneten, darin debütierten und gleichzeitig von Comic-Schöpfern die zu dieser Zeit noch gar nicht geboren waren zusammenbringen.
Selbst für diejenigen, die Pep weniger oder nicht kennen, wäre eine wertvolle Unterhaltung gegeben wenn man neue Werke aus einer beeindruckenden Liste von aufgezeichneten Autoren lesen kann.

Artikel :
https://www.stripspeciaalzaak.be/stripnieuws/pep-nu-een-eenmalige-terugkeer-van-het-stripblad-pep-2023
Crowdfunding :
https://www.voordekunst.nl/projecten/14738-pep-nu-por-dios-wat-een-terugkeer

Derma R. Shell
23.12.2022, 10:09
In EPPO # 16 aus 2013 wurden bereits etliche alte PEP-Serien von aktuellen Künstlern interpretiert, ein wahrer Genuss:
https://www.uitgeverijlshop.nl/eppo-stripblad-2013-eppo-16.html

Huckybear
25.09.2023, 10:15
siehe Beitrag #45 (https://www.comicforum.de/usertag.php?do=list&action=hash&hash=45)

Einmalige neue Ausgabe des Niederländischen Comic Magazins Pep ( 1962-1975) erscheint jetzt nun im November finanziert über Crowdfunding bei unseren Nachbarn mit vielen Beiträgen von auch bei uns bekannten Künstlern aus den Niederlanden
u.a Martin Lodewijk, Daan Jippes, Dick Matena, Hanco Kolk, Henk Kuijpers, Eric Heuvel, Willem Ritstier, Paul Teng, Marcel Gotlib, Romano Molenaar, Erik Kriek...
Alle neuen Geschichten beziehen sich auf den alten Pep.
Beispielsweise zeichnete Fred de Heij einen modernen Piratencomic (Der Rote Korsar war eine der Serien von Pep),
Paul Teng bereitete eine Indianergeschichte mit einem Twist vor.
Milan Hulsing lieferte eine Kurzgeschichte in der Tradition von Corto Maltese und so weiter...
Darüber hinaus gibt es neue neue Kurzgeschichten von Agent 327, Johnny Goodbye und Cocco Bill
https://www.stripspeciaalzaak.be/stripnieuws/uitgeverij-l-november-2023

Derma R. Shell
26.09.2023, 17:58
Laut Ger soll der Band rechtzeitig vor Nikolaus erscheinen, aber produktionstechnische Probleme könnten das Projekt auch noch ins neue Jahr verschieben. Die Comicbeiträge seien aber alle fertig, i.d.R. jeweils 4-seitige Geschichten. Die SF-Story von Eric Heuvel habe "Luc Orient"-Flair, da bin ich besonders gespannt :)

Derma R. Shell
09.02.2024, 10:11
In ZACK wurden ja bereits einige Teile der Serie "Luthon-Höge" von Willem Ritstier & Michiel Offerman abgedruckt. In NL bekam Band 1 den Preis als Album des Jahres 2022 in seiner Kategorie. Der niederländische Vorabdruck fand im inzwischen eingestellten Magazin MAXIX statt, in dem auch der 2. Band noch begonnen wurde. Damit dieser fertiggezeichnet und ebenfalls als Album erscheinen kann, wurde eine Crowdfunding-Aktion bemüht, auf die in der aktuellen STRIP GLOSSY hingewiesen wird mit einem Neuabdruck der ersten 11 Seiten dieses Sequels.
Für die nächste STRIP GLOSSY wurde dann auch mit einer wieder mal umwerfenden Illustration von Apri Kusbiantoro auf die Fortführung von SAUL in der nächsten Ausgabe hingewiesen. Egal wie man die Story dieser Fantasy-Serie beurteilen mag, einige echte Hingucker werden auf jeden Fall geboten.