PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fünf Freunde



M.Hulot
08.10.2019, 20:05
Ich habe am Wochenende die ersten beiden Bände gelesen und bin total begeistert. Das ist (für mich) im besten Sinne altmodische Unterhaltung, die mich in ihrer Unschuld an "Die 3 A" oder "Biberpatroullie” erinnert. Trotzdem scheinen durch George feministische Gedanken durch. Die stehen bei dieser Lektüre, die sich natürlich eher an Kinder widmet, natürlich nicht im Vordergrund, sind aber wahrnehmbar.
Ich gestehe, dass ich sie mir in erster Linie wegen eben dieser klaren [emoji6] gekauft habe. Aber die Geschichten selbst haben mich dann auch überzeugt.
Das etwas kleinere Format stört mich nicht, Hardcover ist nett, aber nicht unbedingt nötig, lenkt aber davon ab, dass jedes Album nur 32 Seiten hat. Da wäre mehr drin gewesen, die Bücher sind ja alle recht dick. Aber immer ist man mit 12 € gut dabei. Bei BDmust hätte man 20 gezahlt.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bände. Denn diese unschuldige, gemächliche, trotzdem nicht unspannende Lektüre ist für mich in der hektischen Zeit genau das richtige und lässt mich angenehm entspannen und die Gedanken schweifen.

dino1
08.10.2019, 20:09
Sehe ich komplett anders, tolle Aufmachung, schöne Zeichnungen, aber die Geschichten viel zu kurz, die Handlung springt wie verrückt, wer die FF nicht kennt lernt auch nur wenig über sie.
Für mich eine herbe Enttäuschung, da wäre so viel mehr drin gewesen.

Benaja
09.10.2019, 14:12
Mich würde eure Einschätzung interessieren, ob die Comics gut für Kinder geeignet sind. Fünf Freunde ist ja durchaus etwas, was man als Grundschüler kennen/lesen/hören darf. Wäre dies auch eine Zielgruppe für diesen Comic?

M.Hulot
09.10.2019, 14:14
Ja, das denke ich durchaus.
Carlsen selbst gibt «ab 8 Jahren» an. Das halte ich für zutreffend

Couper
09.10.2019, 21:56
Pfff. Hatte ich eingeplant. Aber Dinos Einschätzung lässt mich zweifeln. Weitere Meinungen?

Couper
15.10.2019, 21:24
Die Verkäufe müssen ja unterirdisch sein, wenn sich hier niemand meldet...!?

scarpino
16.10.2019, 09:03
3 Bände gibt's bisher:
https://www.bedetheque.com/serie-58748-BD-Club-des-cinq-Natael-Beja.html
Gewinnende Optik, durchaus!

areyoureadysteve
17.10.2019, 12:39
Die Verkäufe müssen ja unterirdisch sein, wenn sich hier niemand meldet...!?

Gestern gekommen, aber noch nicht gelesen. Der Zeichenstil hat den Touch der Klassiker, was mir persönlich gefällt. Verarbeitung
ist gut und wie die Geschichten sind, wird sich zeigen.

Pearl
18.10.2019, 14:22
Beide gekauft und gelesen. Der Ligne claire Stil der Zeichnungen trifft meinen Geschmack, und die 5 Freunde Abenteuergeschichten mochte ich schon in der Kindheit. Beste Voraussetzungen also, aber leider ist das Format unteriirdisch klein und wird den Zeichnungen nicht gerecht. Die Verarbeitung, das Papier und der Druck sind klasse. Aber durch die Verkleinerung hat es etwas von einem Kinderbuch. Auch wirken die Stories durch die nur 36 Seiten irgendwie gehetzt und unvollständig. Mit 48 Seiten, oder mehr würde das besser funtionieren. So ist die Reihe, auf die ich mich gefreut habe, leider doch etwas entäuschend. Hoffentlich werden die Folgebände wenigstens mehr Seiten bekommen.

PhoneBone
18.10.2019, 21:19
Also Band 2 und 3 sind leider genauso schmal

Bob Morane
18.10.2019, 21:25
Stimme absolut Pearl zu.
Ist aber auch schon ein vierter band bei Hachette angekündigt!
https://livre.fnac.com/a13792013/Le-Club-des-Cinq-Tome-4-Le-Club-des-Cinq-Natael#int=:NonApplicable|NonApplicable|NonApplica ble|13792013|NonApplicable|NonApplicable

Benaja
19.10.2019, 19:34
Ja, das denke ich durchaus.
Carlsen selbst gibt «ab 8 Jahren» an. Das halte ich für zutreffend

Danke für die Rückmeldung. Ich habe mir nun auch den ersten Band gekauft, aber noch nicht reingelesen.

M.Hulot
19.10.2019, 20:10
Ich finde die Geschichten trotz allen hier geäußerten Kritikpunkten sehr einnehmend.
Auch wenn die Anmerkungen zutreffend sind. 48 Seiten wären besser gewesen. Mit dem Format kann ich leben, sind ja nur drei Streifen pro Seite.
Das Papier dagegen finde ich nicht gut. Ist wie bei Kult Editionen und schwarz säuft ab.

Simulacrum
22.01.2020, 17:21
Habe jetzt den 1. Band gelesen. Ich hatte die Story schon einmal als Roman gelesen, das Hörspiel gehört und die 1. TV-Serie gesehen. Ist aber alles schon ziemlich lange her. So zur Auffrischung fand ich ihn jetzt eigentlich ganz angenehm im Tim-und-Struppi-Stil. Es gibt auch eine kleine Referenz im letzten Panel auf S.29. Klar ist die Story etwas knapp, aber besonders viel Tiefe oder Charakterentwicklungen gab es in den anderen Medien auch nicht, soweit ich mich erinnere. Und ist ja auch eher an Kinder adressiert.

Was mir noch nie aufgefallen ist, die heißen ja bekanntlich alle mit Nachnamen: Kirrin, aber (nur?) hier ist Georges Mutter die Nachfahrin von Alban IV von Kirrin. Müsste doch eigentlich ihr Mann sein?

Metzgerei Schnitzel
24.05.2021, 21:05
Beide gekauft und gelesen. Der Ligne claire Stil der Zeichnungen trifft meinen Geschmack, und die 5 Freunde Abenteuergeschichten mochte ich schon in der Kindheit. Beste Voraussetzungen also, aber leider ist das Format unteriirdisch klein und wird den Zeichnungen nicht gerecht. Die Verarbeitung, das Papier und der Druck sind klasse. Aber durch die Verkleinerung hat es etwas von einem Kinderbuch. Auch wirken die Stories durch die nur 36 Seiten irgendwie gehetzt und unvollständig. Mit 48 Seiten, oder mehr würde das besser funtionieren. So ist die Reihe, auf die ich mich gefreut habe, leider doch etwas entäuschend.

Ich habe heute den ersten Band mit meiner Tochter gelesen. Die fand ihn super. Ich hingegen würde mich eher Pearl anschließen. Der Ligne claire Stil in Kombination mit der Idee, die Geschichten in etwa zu ihrer Entstehungszeit (1950er?) spielen zu lassen ist ein großer Wurf. Das passt einfach. Das etwas kleinere Seitenformat hat mich nicht gestört. Aber die Seitenzahl! Die ist ein Problem.

Ich habe die Fünf Freunde als Kind gelesen und insbesondere die Hörspiele rauf und runter gehört. Das sind schon, um ehrlich zu sein, relativ schlicht konzipierte Abenteuergeschichten. Hier und da auch mit Logikschwächen. Aber was mich damals begeistert hat und mir heute noch Freude bereitet, sind diese extrem atmosphärischen Settings. Alte Burgruinen, Moorlandschaften, Schmugglerhöhlen, ein einsamer Leuchtturm, Nebel, Sturm... Herrlich.

Vielleicht reichen die 30 Seiten für die meist doch einfachen Plots. Auch auf der Charakterentwicklung lag bei der Vorlage nach meiner Erinnerung nicht so wahnsinnig der Fokus. Dennoch. Wie hier mal eben so quasi "im off" das Eis zwischen George und den Anderen gebrochen wird, ist sicher kein erzählerisches Glanzlicht. Für mich aber am enttäuschensten ist, dass hier eben auch die Atmosphäre leidet. In der Originalgeschichte erkunden die Fünf die Insel, versuchen zum noch versunkenen Wrack zu tauchen und werden schließlich vom Sturm überrascht und müssen bis dessen Ende auf der Insel ausharren. Im Comic wird auch der komplette Sturm einfach ins "off" verlegt. Da wären tolle stimmungsvolle Bilder drin gewesen.

Da der erste Band aber ohnehin nicht zu meinen Lieblingsgeschichten der Fünf Freunde zählt, hoffe ich das in den Folgebänden trotz der geringen Seitenzahl vielleicht trotzdem etwas mehr Spannung und Atmosphäre transportiert werden kann. Hat hier schon jemand bis Band 4 gelesen und möchte eine Einschätzung geben?

Simulacrum
10.07.2021, 21:31
Habe jetzt noch Band 3 u. 4 gelesen, ich würde sagen, die bleiben in Sachen Spannung und Atmosphäre auf dem Niveau vom ersten (und 2.) Band. Wobei ich die Atmosphäre in allen Bänden gelungen fand. Die Spannung ist durch die Kürze und schnelle Auflösung natürlich nicht so ausgeprägt wie bei den Kinderbüchern.

Metzgerei Schnitzel
14.07.2021, 13:49
Besten Dank für die Schilderung deiner Eindrücke. Ich habe mittlerweile auch immerhin mit Band 2 nachgelegt. Auch mein Eindruck bleibt unverändert: Im Grunde eine tolle Konzeption, die mit etwas mehr Seiten mal so richtig gut geworden wäre. So bleiben nett gemachte Kinder-Comics, durchaus mit Charme, aber halt immer auch irgendwie der Ärger, dass eine Chance verpasst wurde.

PhoneBone
14.07.2021, 14:35
Schließe mich dem an. Hätte DER Wurf werden können. So isses halt schade.

M.Hulot
14.07.2021, 14:38
Sehr gut in Worte gefasst. Vor allem das mit der verpassten Chance.

Metzgerei Schnitzel
14.07.2021, 20:11
Übrigens gerade gesehen: Band 6 ist angekündigt. https://livre.fnac.com/a16092868/Le-Club-des-5-Tome-6-Le-Club-des-Cinq-Natael

Bob Morane
15.07.2021, 08:54
Band 5 und 6 sind bei Carlsen für August und Dezember angekündigt.

Bad Company
15.07.2021, 12:55
Das Format (trotz oder wegen der Seitenzahl) wird bei den Kindern/ Jugendlichen in Frankreich wohl sehr gut angenommen, auch CARLSEN veröffentlicht im (ungewohnten :D) Tempo, wohl auch hier ein Erfolg.

scarpino
15.07.2021, 19:17
Band 5 und 6 sind bei Carlsen für August und Dezember angekündigt.

Ich freue mich darauf!

sammler23
23.07.2021, 07:43
Habe mir das 1. Band nun durchgelesen, ich hatte als Kind immer viel Interesse an den Fünf Freunde. Der Zeichenstil gefällt mir gut, modern aber doch klassisch. Wie bereits gesagt wurde fände ich mehr Seiten besser der Eindruck entsteht das die Geschichte doch teilweise stark gekürzt wurde in Vergleich zum Buch.

Das Format finde ich völlig in Ordnung gerade wenn es Kinder in der Hand haben sollten.

Was mich doch stark stört ist die Schrift des Erzählers in den gelben Kästen, die Typographie ist fast nicht lesbar oder nur nach mehrfachem hinschauen. Eine andere, wie die der Sprechblasen in den weißen Kästchen ist deutlich besser. Wem geht das auch so?

Werde mir bei Gelegenheit ein weiteres kaufen, die Serie kann ich haben muss aber nicht.

Bob Morane
23.07.2021, 09:50
Mir geht es ebenso mit der Schrift.

Simulacrum
23.07.2021, 10:08
Die Erzählerschrift fand ich auch ziemlich klein und nicht gut lesbar. Die Comics leihe ich mir aus der Bücherei aus, da reicht mir 1× lesen.

Bob Morane
04.08.2021, 15:59
Auch im neuen Band ist die Erzählerschrift nicht besser geworden, teile sind fast unlesbar. Das sollte man dringend ändern, da es Käufer abschreckt!

sammler23
06.08.2021, 13:57
Auch im neuen Band ist die Erzählerschrift nicht besser geworden, teile sind fast unlesbar. Das sollte man dringend ändern, da es Käufer abschreckt!

Gebe ich dir recht, tolle Comics aber das Schriftbild schreckt mich ab weitere Bände zu kaufen.

Mick Baxter
06.08.2021, 14:33
Der Ligne claire Stil in Kombination mit der Idee, die Geschichten in etwa zu ihrer Entstehungszeit (1950er?) spielen zu lassen ist ein großer Wurf.
Die ersten neun Bände erschienen zwischen 1942 und 1949.

Bob Morane
07.02.2022, 20:32
Fünf Freunde 6: Fünf Freunde und der Zirkus Stern (https://www.buecher.de/shop/kind/fuenf-freunde-6-fuenf-freunde-und-der-zirkus-stern/blyton-enidnatal/products_products/detail/prod_id/61523444/)
Wurde nichts am Schriftbild verändert, immer noch: Auch im neuen Band ist die Erzählerschrift nicht besser geworden, teile sind fast unlesbar. Das sollte man dringend ändern, da es Käufer abschreckt!

Metzgerei Schnitzel
07.02.2022, 21:04
Interessant, dass man sich dieses mal für eine direkte Übersetzung des französischen Titels entschieden hat. Bisher hatte man sich an die Titel der deutschen Buchvorlagen gehalten. Dieser Band hätte dann „… beim Wanderzirkus“ geheißen. Vom englischen Original wiederum weichen beide Titel ab: „Five Go Off in a Caravan“.

Metzgerei Schnitzel
06.07.2022, 06:22
Habe kürzlich auch den sechsten Band gelesen. Hat eine schöne Sommer-Abenteuer-Atmosphäre. Aber ansonsten... puh. Der Plot hat mit dem Original wenig zu tun und konnte mich nicht überzeugen. Was mich wirklich nachhaltig irritiert hat: Die Handlung wurde nach Frankreich verlegt. Die fünf Freunde sind jetzt Franzosen? Familienname Gautier? Die ersten Bände waren doch wie die Vorlage noch in Cornwall angelegt. Oder hab ich da irgendwas Grundlegendes nicht verstanden oder überlesen?

Metzgerei Schnitzel
24.07.2022, 13:37
https://comicforum.de/blob:https://comicforum.de/e709d555-2b4a-40c9-8822-48e7c19de96cAls Kind war es eine meiner Lieblingsfolgen. Bin auf die Umsetzung gespannt.
https://comicforum.de/blob:https://comicforum.de/1b8ce885-b8af-4d20-9af7-cc1e166c04a5
https://static.fnac-static.com/multimedia/Images/FR/NR/88/fc/dd/14548104/1507-1/tsp20220705080514/Le-Club-des-Cinq.jpg