PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Life – Mit dir, ans Ende der Zeit (Miya Tokokura)



Mia
22.09.2019, 16:47
Life – Mit dir, ans Ende der Zeit

Life Senjou no Bokura

von Miya Tokokura


https://images-fe.ssl-images-amazon.com/images/I/51MSxUXziuL.jpg



Jap. Leseproben:

Vol. 1 (https://www.amazon.co.jp/%EF%BC%AC%EF%BD%89%EF%BD%86%EF%BD%85-%E7%B7%9A%E4%B8%8A%E3%81%AE%E5%83%95%E3%82%89-%E8%8A%B1%E9%9F%B3%E3%82%B3%E3%83%9F%E3%83%83%E3%8 2%AF%E3%82%B9-%E5%B8%B8%E5%80%89%E4%B8%89%E7%9F%A2-ebook/dp/B06XXFCTDS/ref=sr_1_1?__mk_ja_JP=%E3%82%AB%E3%82%BF%E3%82%AB% E3%83%8A&keywords=Life+%E7%B7%9A%E4%B8%8A%E3%81%AE%E5%83%95 %E3%82%89&qid=1569166980&sr=8-1#reader_B06XXFCTDS)



Genre: Romance, Slice of Life, Comedy, Drama, Yaoi,

Bände: 1, abgeschlossen

Verlag: Houbunsha (Japan) - im September 2020 zum Preis für 6,95.

Story:


Die weiße Linie der Liebe


Mit 17 lernen Yuki und Katsura sich kennen, als sie jeder für sich in Gedanken versunken auf der Straße auf einer weißen Linie balancieren. Mit 19 lernen die beiden Jungen, einander zu lieben. Mit 21 beginnt nicht nur ihr Berufsleben, sondern auch ihr gemeinsames Leben zu zweit. Die beiden jungen Männer sind glücklich, doch wird dieses Glück bis ans Ende ihres Lebens halten? Sie müssen ihre Beziehung geheim halten und können keine Familie mit Frau und Kindern gründen. Ist das das Leben, dass sie wirklich führen wollen? Reicht ihre Liebe dafür aus?

Life – Mit dir, ans Ende der Zeit (im japanischen Life Senjou no Bokura) ist ein gefühlvoller Boys-Love-Manga, der sich über ein ganzes Leben erstreckt. Umbrüche und neue Stationen im Leben haben auch immer Auswirkungen auf einen selbst, wie man die Welt und seine Partner sieht. Mangaka Miya Tokokura versteht es, diese Momente einzufangen und ans Herz gehen zu lassen, bis ihre Figuren ihr Lebensende erreichen … Wir veröffentlichen den Einzelband ab September 2020 zum Preis von 6,95 Euro. Wer den herzzerreißenden Manga ein Leben lang bei sich tragen möchte, dem können wir die E-Book-Version empfehlen.

SoulxSilence
22.09.2019, 16:52
Das, was ich bisher so sah vom Manga, gefiel mir. (so viele BL fallen mir nicht ein, wo man das Paar auch im hohen Alter sieht) Auf Baka sind die Meinungen auch sehr positiv. Bloss schade, dass es nur ein Einzelband ist, ein Band mehr mind. wäre schöner gewesen, aber was soll's. Der Titel kommt ins Körbchen. :)

Shima
22.09.2019, 16:58
Ich weiss das Alacrity den vor kurzen irgendwo erwähnt hatte weil er u.a. als einer der "unbedingt zu lesenden BL-Titel" im Netz kursierte. Ich finde den Thread dazu leider nicht mehr um das zu zitieren, aber er wurde in Frankreich z.B. als ein Titel gevotet den man in den Sommerferien? mit im Reisegepäck haben sollte Quelle (https://blog.francetvinfo.fr/popup/2019/07/19/douze-bd-a-glisser-dans-vos-bagages-cet-ete-en-fonction-de-votre-moyen-de-locomotion.html) - und das zwischen ganz anderen Comic-Größen also der Titel dürfte das BL-Highlight in Kaze´s-Programm sein -> ich kanns kaum erwarten den zu kaufen.

VampireNaomi
22.09.2019, 16:58
Bloss schade, dass es nur ein Einzelband ist, ein Band mehr mind. wäre schöner gewesen, aber was soll's.

Das habe ich auch gedacht. Wenn die Story über ihr ganzes Leben erzählen soll, dann kann ich mir kaum vorstellen, wie ein Band genug sein kann. Aber der Titel wird bestimmt gekauft.

Eraclea
22.09.2019, 16:59
Das, was ich bisher so sah vom Manga, gefiel mir. (so viele BL fallen mir nicht ein, wo man das Paar auch im hohen Alter sieht) Auf Baka sind die Meinungen auch sehr positiv. Bloss schade, dass es nur ein Einzelband ist, ein Band mehr mind. wäre schöner gewesen, aber was soll's. Der Titel kommt ins Körbchen. :)
Das Cover und der Zeichenstil im Allgemeinen sind mir ein bisschen zu kitschig, aber ansonsten bin ich ganz bei dir. Ich werde den vermutlich auch mitnehmen.

SoulxSilence
22.09.2019, 17:05
Das habe ich auch gedacht. Wenn die Story über ihr ganzes Leben erzählen soll, dann kann ich mir kaum vorstellen, wie ein Band genug sein kann. Aber der Titel wird bestimmt gekauft.Ich nehme stark an, dass der Teil, wo beide im Senioren-Alter sind, wohl der kürzeste im Band sein wird. Die Story hätte für mich wirklich 2-5 Bände füllen können, aber daran kann man nichts ändern.

@Eraclea
Joa, das Cover ist leicht kitschig, aber den Zeichenstil selber mMn nicht so. Da gibt's kitschigeres. :D

Godzilla
22.09.2019, 17:12
Ich freu mich gerade, das ist nämlich ein wirklich schöner Manga, wird natürlich gekauft. :)

ferlayla
22.09.2019, 18:01
also mich kann er nicht überzeugen. Kein kauf

Meister Yupa
22.09.2019, 18:37
Müsste "Mit dir, ans Ende der Zeit" nicht "Mit dir ans Ende der Zeit" geschrieben werden?

LittleChi
22.09.2019, 19:20
Die Story klingt interessant, der Zeichenstil sagt mir weniger zu. Ich werde wohl im Laden den Band genauer ansehen müssen bevor ich mich für oder gegen einen Kauf entscheide.

Dekaranger
22.09.2019, 19:56
Ihre Figuren ihr Lebensende erreichen? Klingt leicht morbide. Sieht auch morbide aus. Also nicht so doll. :ugly: Klingt aber inhaltlich gut. Daher wird es wohl ein Kauf werden. :)

Zuckersternle
22.09.2019, 20:36
Hier bin ich noch unentschlossen, das Ganze klingt nicht so als ob ein Band ausreichend wäre...

Alacrity
22.09.2019, 22:32
Ich weiss das Alacrity den vor kurzen irgendwo erwähnt hatte weil er u.a. als einer der "unbedingt zu lesenden BL-Titel" im Netz kursierte. Ich finde den Thread dazu leider nicht mehr um das zu zitieren, aber er wurde in Frankreich z.B. als ein Titel gevotet den man in den Sommerferien? mit im Reisegepäck haben sollte Quelle (https://blog.francetvinfo.fr/popup/2019/07/19/douze-bd-a-glisser-dans-vos-bagages-cet-ete-en-fonction-de-votre-moyen-de-locomotion.html) - und das zwischen ganz anderen Comic-Größen also der Titel dürfte das BL-Highlight in Kaze´s-Programm sein -> ich kanns kaum erwarten den zu kaufen.

Das war hier (https://www.comicforum.de/showthread.php?159985-Boys-Love-Einzelband-Sammelthread-(deutsch)&p=5559087&viewfull=1#post5559087) - jepp. Meinen Wunschtitel aus der Liste haben sie + die sechs, die wir eh schon hatten. Dann fehlt nur noch deiner. :D
---
Die einzige Sorge, die ich hier habe, ist aber auch der Einzelbandstatus. NY² hat das aber in seinem vierten Band auch sehr gut hinbekommen, während die ersten drei in einem sehr engen Zeitraum gespielt haben, deswegen denke ich, dass das ganz ordentlich funktionieren kann. Wenn alles dicht erzählt wird, ist das möglich~.

Mia
22.09.2019, 23:10
deswegen denke ich, dass das ganz ordentlich funktionieren kann. Wenn alles dicht erzählt wird, ist das möglich~.

Soweit ich das gesehen habe gibt es auch Kritiker u.a. in den Kommentaren.
Ist wohl auch so dass mind. jedes Kapitel zu einem anderen Alter springt, was ich mir auf die Kürze jetzt auch nicht so doll vorstelle...die Tags bei baka klingen jetzt auch nicht so schön für mich in einigen Punkten, vorallen auch wenn man das ganze dann auch noch gut in der Zeit rüberbringen will und das bezweifle ich dann in der Kombination schon.

Kann mir auch gut vorstellen weil das mit das über einen längeren Zeitraum seltener ist für viele schon ausreicht es dann positiver zu sehen, weils halt mal bischen was anders trotzallen ist und dann eher über manches leichter hinwegsehen.

Mitsuha
14.03.2020, 14:18
der Manga wird verfilmt und erscheint am: 19.06

Quelle (https://twitter.com/life_senboku)

Mitsuha
28.05.2020, 16:46
der erste Trailer vom Film Twitter (https://twitter.com/life_senboku/status/1265840527183802369)

Ich kann es kaum erwarten den Manga in den Händen zu halten.

Mitsuha
21.08.2020, 18:10
Mir hat die 4 Teilige Serie echt gut gefallen(hatte sogar pipi in den Augen(itwasntme), es war schön und traurig zu gleich),
um so mehr freu ich mich auf den Manga.

Ich finde es nur schade, das es ein Einzelband geworden ist.

Shima
07.09.2020, 17:52
Der Band war ein bittersüßer Genuss da er den Leser wirklich bis ans Ende der Reise mitnimmt und zwischendurch auch eine Auszeit zwischen dem Paar stattfindet.

Nach dem Ende kommt zum Glück noch ein Rückblick auf ein paar frühere Etappen der Beiden - z.B. bevor sie überhaupt geboren wurden (ihre Mütter treffen sich zufällig beim Arzt ohne zu ahnen das ihre Söhne später ein Paar werden) - so das man mit einem guten Gefühl den Band abschließen kann.

Die Abschnitte sind jeweils nach Lebensjahren datiert (17, 19, 21, 25...) und beleuchten immer kurz den aktuellen "Beziehungsstand" - zwar kann die Geschichte nicht so ins Detail gehen aber stellenweise musste ich an "Das Spiel von Katz und Maus" denken. Akira erinnert mich in der Szene als er mit Yuki vorerst Schluß macht an den ähnlich unentschlossenen Kyouichi - da wir aber hier "nur" einen Band haben wird diese Situation für den Leser schnell gelöst auch wenn in der Geschichte die Trennung der Beiden immerhin 8 Jahre andauert.
Der Band wird mir insbesondere durch seine ungewöhnliche Erzählweise die einen einiges an Emotionen abverlangt im Gedächtnis bleiben. ;)

SoulxSilence
09.09.2020, 20:54
Konnte heute auch den Band lesen und er hat mir sehr gut gefallen.

Yuki und Akira lernen sich mit 17 kennen, als sie beide auf derselben Strassenlinie laufen und jeder sein eigenes Abenteuer dabei im Kopf hat. Das fand ich schon sehr putzig. Auch putzig fand ich diese Kids, die Yuki zuerst geärgert haben, aber dann ganz lieb waren, als Yuki so traurig auf Akira gewartet hat (hatte zuerst nicht gemerkt, dass das dieselben Kinder wie auf der Rückseite vom Band waren :ugly:).

Danach folgen immer verschiedene Abschnitte ihres Lebens und beginnt es zuerst sehr fröhlich, so kippt die Stimmung als Akira sich dann von Yuki trennt. Zuerst dachte ich mir, dass es schon sehr arschig von ihm war, das aus heiterem Himmel zu tun, aber wenn man drüber nachdenkt, ist sein Verhalten doch recht verständlich. In einem Land wie Japan offen zu seiner Homosexualität zu stehen ist bei all dem gesellschaftlichen Druck nicht einfach, gerade wenn man älter wird und die Familie dann auch immer nachhakt wegen Heirat und Kinder kriegen. Zum Glück kapiert er ja, was wirklich wichtig ist und Yuki nimmt ihn auch wieder zurück, auch wenn es acht Jahre dafür braucht. Dass sie sich in Alaska wiedersehen, dem Ort, wo Yuki mit Akira eigentlich hinwollte, nenne ich mal glückliche Fügung des Schicksals. :D Für Akiras Ex Honoka tat es mir etwas leid, war sie doch in ihn verliebt und hat ihn sogar geheiratet, nur um wenige Jahre danach sich schon wieder scheiden zu lassen. Aber ich glaube, sie hat am Ende doch ihr Glück gefunden, falls sie dieselbe Frau ist, die Akira sieht, die schwanger mit einem Mann und einem Kind unterwegs ist (ich nehme es mal stark an, weil Akira so gerührt dreinguckt und Yuki versteht es nicht).

Wie ich am Anfang erwartet hatte, sind die Abschnitte, wo sie über 50 sind, recht kurz gehalten. Ich hätte da schon gerne mehr gesehen, weil ältere Pärchen sieht man selten in BL. Trotzdem musste ich ganz am Ende ein paar Tränchen vergießen, als Yuki im hohem Alter stirbt, aber dann wieder ganz jung wird und auch den jungen Akira (der mehr als zehn Jahre vor ihm starb) im Himmel wiedersieht, als er der Linie folgt (Akiras 'Beste Dating-Spots im Himmel'-Magazin war noch ein süßes Extra xD). Überhaupt schön, wie diese Strassenlinie immer wieder im Band vorkommt. Sie hat sie zusammengeführt, sie laufen noch drauf als Erwachsene und selbst im Jenseits bringt sie die Zwei wieder zusammen. :)

Das Bonuskapitel am Ende war auch ganz niedlich. Dass sich die Mütter von Yuki und Akira vor deren Geburt begegnen und die Jungs da schon sich sehr bemerkbar machen, gibt so das Gefühl, als wären sie von Anfang an füreinander bestimmt gewesen, so kitschig das auch klingt. Mit 11 denkt Akira auch schon viel realistischer als Yuki, obwohl beide da Ideen für die Zukunft haben, auch wenn bloß Yuki den Mut hat, den auch so vor allen vorzustellen, während Akira gleich seine kindlichen Träume aufgibt. Die Szene auf der Wippe war auch so süß-heiter. Generell mochte ich es, dass es öfters Szenen gab, wo beide Spaß hatten und sich etwas kindisch benahmen.

Da es nur ein Einzelband ist und dazu verschiedene Lebensabschnitte zeigen will, konnte man leider nie richtig in die Tiefe gehen. Ich hätte ja gerne mehr zu den Familien von Akira und Yuki gesehen und wie sie auf die Beziehung reagieren. Vom Live-Action Drama habe ich nur paar Szenen gesehen, aber ich glaube dort hat zumindest Akiras Mutter ne grössere Rolle und ist mitunter der Grund, wieso Akira sich genötigt fühlt, ein "normales" Leben zu führen.
Fazit: Ein schöner Einzelband, bei dem 1-2 Bände mehr sicher nicht geschadet hätten, um etwas mehr in die Tiefe zu gehen. Aber das nenne ich mal Meckern auf hohem Niveau. Als Nächstes sollte ich mir mal die komplette Live-Action-Serie gönnen. :D

Eraclea
17.09.2020, 14:17
Der Band war wirklich erfrischend anders. Mir gefiel schon die Prämisse mit dem Linienlaufen, die sich ja gewissermaßen durch die ganze Handlung zog, vor allem aber die bruchstückhafte Erzählweise, mittels der immer ein Ausschnitt aus einer bestimmten Lebensphase der Protagonisten beleuchtet wurde. Jetzt könnte man meinen, dass zwischen den einzelnen Sequenzen einiges fehlte, um der Geschichte und den Charakteren eine wirkliche Tiefe zu verleihen, aber ich bin mir gar nicht so sicher, ob das Konzept bei ein, zwei Bänden mehr besser aufgegangen wäre. Ich fand es so schon ziemlich rund und gerade durch das Bruchstückhafte und Ausgesparte irgendwie sehr künstlerisch. Der Manga ist wirklich kein Titel, der schnell wieder im geistigen Papierkorb landet, und ich habe ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zum letzten Mal gelesen. Tatsächlich würde ich ihn auch für Leute empfehlen, die vielleicht nicht regelmäßig BL lesen und das Genre mal ausprobieren wollen.

Zum Schluss mal was anderes: Stört sich außer mir eigentlich sonst noch jemand an dem Komma im Werktitel, das für mein Sprachverständnis gar nicht da hingehört? :drop2:

Alacrity
25.09.2020, 00:19
Zum Band:

The radio plays my holiday faves / It takes me back to when our love was new / Young lovers pass me by with their glow / That used to be us not so long ago
Joy to the world, your arms kept me warm / Night after night in such a cold world / Hear the bells strike, old pictures instead / Tell me the past is filling my head / You said then, “I just want to spend a silent night with you / With you, a silent night with you” (https://www.youtube.com/watch?v=5hFyuwjfWV4)
Life war ein ziemliches Kontrastprogramm zu Starlike Dreams. Anders als bei dem waren die Erwartungen hier sehr hoch durch die vielen positiven Bewertungen und sogar der hohen Platzierung im auch hier im Thread erwähnten Wettbewerb. Und während sich bei Starlike Dreams gleich der Beschützerinstinkt meldete, den Manga zu verteidigen, drohte hier umgekehrt die edgy Teenagerinstinkte, alles was populär ist, abschätzig zu betrachten.
Um die beiden Bände weiter zu vergleichen, schiebe ich das Fazit vor: Starlike Dreams nimmt sich nicht viel vor, schafft das aber alles. Life nimmt sich viel mehr vor, aber die Umsetzung ist für mich durchwachsener. Im Endergebnis haben mir beide Bände im Vakuum betrachtet gleich gut gefallen, nur war ich von Life etwas ernüchtert, während mich Starlike Dreams positiv überrascht hat.

Und warum ist das so? Zunächst natürlich ein Lob für die vielen Dinge, die der Band richtig macht! Die imposanten Tagtraumsequenzen beim Linienspiel wären da zuerst zu nennen. Die Phantasie von Teenagern wird da sehr gut dargestellt. Auch die Altersabschnitte haben mir gefallen. Ich hatte zuerst gedacht, es wären gröbere Abschnitte - 20, 30, 40, 50. Aber gerade die feine Abstufung hebt den Titel hervor. Ich stimme daher @Eraclea (https://www.comicforum.de/member.php?u=38964) zu, dass es nicht deswegen mehr Bände hätten sein müssen, weil zwischen den Abschnitten etwas fehlt. Allerdings stimme ich ebenfalls @SoulxSilence (https://www.comicforum.de/member.php?u=166787) zu, dass das, was fehlt, nicht zwischen den Episoden liegt, sondern die Episoden selbst betrifft. Und ich schätze, dass ich da noch etwas mehr auszusetzen habe. Kein Meckern auf hohem Niveau, sondern auf mittlerem Niveau. :zwinker:

Einerseits natürlich die Trennung. Dass das aufgrund von sozialem Druck durchaus passieren kann, wissen wir alle gut genug. Es wäre in dem Fall nur angebracht, auch ein paar Beispiele für diesen Druck anzuführen, bzw. wie Akira diesen erfährt. Denn so wie es im Band vorgestellt wird, reicht da schon das kleinste Geflirte von einer Frau, um eine jahrelange Beziehung in die Brüche zu treiben. Und das senkt Sympathie durch tragische Zustände auf einfache Wankelmütigkeit ab. Es scheint fast, als wäre Akira sowieso der Bezeihung überdrüßig und die Dame ist nur eine Ausrede dafür, um da rauszukommen. Eine durchaus interessante Handelsführung, die aber nicht geschichtlich signalisiert wurde.

Dann die Alaskareise. Da reihen sich nun wirklich Zufälle an Zufälle, um das Wiedersehen zu ermöglichen. Und ich konnte das nicht einfach so schlucken - für mich war das zu einfach. Und das Ende fand ich auch ziemlich übertrieben kitschig.
Die Bonusgeschichten und die 50+-Abschnitte fand ich aber wieder gut. (Ich war schon enttäuscht, dass die 40er übersprungen wurden, aber zum Glück waren sie in der Bonusgeschichte drin~) Besonders wie Yuki als 82-jähriger gezeichnet wird. :D

Ich schätze, dass ich einen guten Vergleich mit zwei Filmen, die ich letztens gesehen habe und die auch "Ein Leben in seiner Gesamtheit" betrachten, machen kann: Honig im Kopf und Still Alice. Nur machen die das chronologisch rückwarts, da's um Alzheimer geht. Life ähnelt Honig im Kopf - sachliche Aspekte werden angeschnitten, aber nicht vertieft. Wichtiger sind die emotionalen Aspekte und eine internationale Reise ist auch ein wichtiger Handlunsgpunkt. Aber ironischerweise hat mich gerade der Film, der an Emotionen appelliert, kaltgelassen, während mich der korrektere, häuslichere und oft auch trockenere "Still Alice" mehr zum Weinen gebracht hat wie schon lange nicht mehr, sodass ich nach dem Anschauen mit der Familie nicht mal ein ordentlcihes Fazit formulieren konnte, ohne mich an eine Szene zu erinnern und gleich wieder loszuheulen.
Fairerweise muss natürlich erwähnt werden, dass Life nur manchmal die Grenzen des Realismus strapaziert, während Honig im Kopf einige Fakten über Alzheimer und generelles Leben schlichtweg ignoriert, da sie der Dramaturgie im Wege stehen. Life würde ich daher auf jeden Fall als besser einstufen.

Life erzählt eine Geschichte, die in Ansätzen versucht, realistischer zu sein als manch andere BLs, in Wirklichkeit aber durch das rasche Tempo und nicht verfolgten Motivationen noch eskapistischer als sie wirkt.
Wie gut die Geschichte schlussendlich ist, ist für mich weniger relevant im Sinne, ob ich sie empfehlen würde - für mich ist nicht wichtig wie gut eine Geschichte ist, sondern wie interessant (Und das ist sie zweifellos). Aber ich würde Life wohl auch eine 8/10 mit Tendenz zur 9 geben.
I'm not religious / But I feel so moved / Makes me wanna pray / Pray you'll always be here / I'm not religious / But I feel such love / Makes me wanna pray~ (https://www.youtube.com/watch?v=oIiykBUPYWI)

mojo-chan
25.09.2020, 19:49
Ich habe ihn letztens bei den Neuheiten gesehen und er ist mir sofort ins Auge gesprungen. Der Klappentext hat mich auch absolut angesprochen. Da hier viele ihn insgesamt als positiv bewertet haben, werde ich ihn beim nächsten Mal definitv kaufen :)

Rikariya
27.09.2020, 21:47
Ich habe den Band am Wochenende auch gelesen.
Die guten Bewertungen kann ich schon nachvollziehen. Der Band hat mich emotional auch total gefangen,
allerdings finde ich es sehr sehr schade, dass daraus nicht mehr gemacht wurde. Ein weiterer Band hätte der Geschichte
sehr gut getan. Mir war die Geschichte besonders zum Ende hin zu sehr gequetscht.