PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandala Cartoons



Zwoelefant
15.07.2019, 11:31
Ich glaube die Cartoon-Idee "Monster unterm Bett" war mein erster Eintrag hier im Comicforum: http://www.comicforum.de/showthread.php?155270-Monster-unterm-Bett. Das Endergebnis hat dann so ausgesehen:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/MonsterUntermBett_10_Variante03_sw_Text.png
Die Kreisform stellte sich als starkes Design heraus um im Thread entstand die Idee, dass es sich um ein "Mandala-Cartoon" handelt.
In der Folge sind noch weitere Manadala-Cartoons entstanden (http://www.comicforum.de/showthread.php?157143-Die-donnernde-Wahrheit, http://www.comicforum.de/showthread.php?158266-Neue-Taten):
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/medium/2017-08_Cartoon_f_web_DonnerndeWahrheit26.png
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/40a_Neue_Taten_grafisch_EndVarianten01_web.png
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/62a_Neue_Taten_Welt_web.png
Jetzt möchte ich die Idee fortführen und ein neues Mandala-Cartoon starten.

Zwoelefant
15.07.2019, 11:33
Das nächste Mandala Cartoon ist wieder ein Wortspiel. Erste Skizze:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_01.png
Es geht also um einen Troll, der Schuhe kaufen will. Ich bin mir noch nicht sicher, ob der Witz wie oben funktioniert, oder ob ich da was umtexten muss.
Und ich denke ich werde einmal ein bisschen am Aussehen des Trolls arbeiten...

uiop
15.07.2019, 11:49
Optisch gefällt mir der letzte aus dem Erstpost am besten; ich glaube die dünnsten Linien machen (immer) am meisten her. Bei Zeichnungen mit einer Feder, sollte man immer die Dünnste nehmen, finde ich (oder den dünnsten Pinsel). Wenn du sowieso am Computer die Farben machst, würde ich nicht die dunklen Flächen schwarz, mit Stift oder auch nicht, vollfüllen.Mit eigener Schrift sieht es wirklich viel besser aus, weil es so besser zusammenpasst.
Das ist auch etwas, was nicht beim Lustigen Taschenbuch perfekt zusammenpasst, da werden auch keine Zeichnerschriften genommen. Das könnte für die aber auch einfach viel zu teuer sein, das perfekt zu machen. Deren Titelüberschriften passen auch nicht perfekt zu deren Comics.

Zurück zu den Zeichnertipps: Mit Feder und Pinsel hat man immer da Problem das man Pausen machen muss, um trocknen zu lassen, das kann nerven...

Wenn überhaupt eine Computerschrift dann Comic Sans für solche Comics, oder eine freie Alternative. Optisch wäre das passt am besten. Das wäre für den ersten Cartoon besser gewesen. Oder halt sehr viel "glattere" Zeichnungen. Ohne Vektorstriche (https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https%3A%2F%2Finkscape.org%2F) ist das aber schwer. Wobei ich davon ausgehe, dass manche dieser Cartoons so gemacht sind.

Einen gut gemachten Cartoon in handgemacht, mit handgemachter Schrift, fände ich fast besser, da dies besser zusammen passt.

Zwoelefant
31.07.2019, 21:46
Danke für die Rückmeldung uiop. Selber zu Beschriften ist doch ziemlich schwierig. Daher verwende ich normalerweise Comic Sans.

Ich habe Variante 1B weiterverfolgt und etwas näher skizziert:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_02.png
Ganz unten hab ich mit Farben noch meine Problembereiche eingezeichnet:

Gelb: Falls es eine 50-50 Aufteilung der Bereich sein soll, muss ich den Bereich noch ausdehnen. Außerdem steht der Fuß des Troll hier vorne. Ich werde versuchen das Verkaufsregal größer zu machen und es auch schräg zu machen. Der Troll drückt es praktisch nach vorne.

Rot: Hier hab ich noch ein Loch. Mal sehen, ob was da in der nächsten Skizze mit dem schiefen Regal passiert.

Blau: Der Verkäufer, oder die Verkäuferin. Soll er/sie ängstlich sein (2A) oder doch eher überlegen souverän/herablassend (2B)? Meine Tendenz ist eher 2B.

Riana
01.08.2019, 17:46
In das rote Eck könnten doch die (gefalteten) Hände des Verkäufers gut reinpassen.

Mir gefällt der Gesichtsausdruck von 2B besser. Total verängstigt wie in 2A wäre halt das offensichtliche, aber das offensichtlichste erzählt nicht immer die beste Geschichte. Musst mal gucken wie viel Info die Grafik zulässt.

Ein stark von frontal gezeichneter Fuß würde besser ins Bild passen, auch wenn's komplizierter zu zeichnen ist ;-)

Hyperink
01.08.2019, 20:07
Hmmmmmm… ich bin ja eigentlich ein Fan von Deinen Mandala-Cartoons. Aber in diesem speziellen Fall verstehe ich beim besten Willen nicht, was Dich auf diese Form bringt… bzw. warum diese Form Dir für das Thema passend erscheint. Für mich schreit dieser Aufbau nach Themen, bei denen es natürlicherweise eine annähernd gleiche Gewichtung (optisch wie inhaltlich) von zwei Alternativen derselben Sache (alternativ: Betrachtungsweisen ein und derselben) gibt.

Die sehe ich hier nicht. Im Grunde gibt es nur den Troll mit oder ohne Rollschuhe. Der Verkäufer ist hier weit davon entfernt, ein „Gegengewicht“ zu sein… und das Schild ist ohnehin etwas völlig anderes. Wenn ich diesen Gag wollte, würde ich mich vermutlich nicht den Schwierigkeiten der Mandala-Form unterwerfen.

Als ich gerade „Troll mit oder ohne Rollschuhe“ schrieb, kam mir (vielleicht) aber ein anderer Gedanke: Tatsächlich einen Troll mit passenden Troll(!)schuhen, in denen er in einer schönen Tropfenform aufrecht geht… und einen in Roll(!)schuhen, der in der Gegenform kopfüber auf die Strasse purzelt. Ein Text, der hier in irgendeiner Weise beim Verständnis hilft, könnte ja vielleicht im Kreis aussen um alles herum stehen? Dann hätte man eine klassische „Mandala“- Situation… und den Verkäufer braucht kein Mensch…

Riana
02.08.2019, 10:17
Ganz andere Geschichte, aber super Idee! :-) ...sagt die Trolline, die es erst grad wieder beim Skaten spektakulär auf die Nase gelegt hat.

Mich würde ja brennend interessieren wie das Setup eines Trollschuhs aussieht.

JanS
02.08.2019, 14:22
Das Wortspiel "Trollschuhe" finde ich super, da kann man was draus machen.
Hyperinks Idee dazu ist klasse.

Riana
02.08.2019, 15:47
Ein Riesentroll auf einem ganz zierlichen rosa Speedtrollerblade! Mit Satinschleifchen 😍

Zwoelefant
04.08.2019, 21:25
He-he-he. Da sind wieder super Ideen dabei, danke Riana, Hyperink und JanS.

@Riana: Die rosa Speedtrollerblades krieg ich schon nicht mehr aus dem Kopf.

@Hyperink: Die Idee von den Mandala-Cartoons geht ja im Wesentlichen auf dich zurück. Und du hast das auch wieder sehr gut ausgeführt, dass es nicht nur optisch um zwei Teile gehen sollte, sondern auch inhaltlich. Der Schwenk zu zwei Trollen ist damit goldrichtig.

Jetzt hab ich schon zwei Varianten im Kopf, muss nur noch die Skizzen zeichnen ...

Zwoelefant
13.08.2019, 21:13
Zwei Trolle in zwei Varianten:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_03.png
Ich denke 3B ist besser.

Riana
13.08.2019, 22:24
Autsch - Sturz rückwärts auf gestreckten Arm...ziemlich genau diese Pose habe ich in diesem Jahr auch schon gezeigt :-)

Mir gefällt 3b auch besser, weil die Fluggphase dynamischer ist. Wenn du es zu sehr im Ying Yang Prinzip zeichnest ähnelt die Grafik stark dem Daten/Taten Mandala.
Vielleich muss der stehende Troll gar keinen dicken Kugelbauch haben
.. dann wäre noch mehr Platz für den armen Purzelnden.

Zwoelefant
04.09.2019, 20:10
Danke für deine Meinung Riana.

Für mich war eigentlich ganz klar, dass im Hintergrund wieder ein Yin Yang stehen muss. Da kommt dein Anstoß goldrichtig, dass es vielleicht eine neue Möglichkeit geben könnte.
Da die Tropfenform sehr gut zum Sturz passt, hab ich versucht die zwei Tropfen einfach gegenüber zu stellen:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_04.png
An dieser Variante stört mich allerdings die fehlende Kreisform. Ich denke Mandala-Cartoons müssen in Kreisform gemacht werden.
Daher hab ich versucht mögliche gleichflächige Aufteilungen zu finden:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_05.png
Bis jetzt haben sich nicht allzu viel neue Varianten ergeben.
Yin Yang und ähnliches: A, C, E, G, I, J
Zweiteilung in der Mitte: B, F, P
Mehrteilungen: D, H --> aber da braucht es ein passendes Konzept dazu
Ungleiche Aufteilungen: K, L, M --> auch da braucht es die passende Geschichte dazu
Varianten mit "neutralem" Gebiet: N, O

Jetzt überleg ich einmal, wo sich die Trolle zu Hause fühlen könnten.

JanS
05.09.2019, 20:08
Kompositionsgrundlagen. Das finde ich gut(yes) !
Toll wie systematisch und nachvollziehbar du das hier wieder tutorialmäßig präsentierst.:)

Hyperink
07.09.2019, 14:27
Prof. Dr. Zwoelefant, Verfasser des ersten allgemeinen Standardwerks für Cartoonkomposition… unverzichtbarer Pflichtbestandteil jeglicher Illustrationsausbildung… ;-)

Ich find ‘s auch toll, immer wieder… und freue mich persönlich ja schon ganz besonders auf den Mandalacartoon nach Schema >J<…

Was jetzt aber den Troll angeht: Der Riana-Fallrückzieher-Troll ist doch schon prima. Probier doch mal, exakt DEN in die noch leere Tropfenform hinein zu rotieren. Unterschiede im Detail wären die fehlenden Rollen unter den hier korrekt getragenen Troll(!)schuhen, das selbstzufriedene Gesicht des gemütlich schlendernden statt panisch fallenden und die andere Handhaltung: Fröhlich winkend statt eine Sekunde vor Handgelenksbruch aufsetzend… ;-)

Zwoelefant
08.09.2019, 21:16
Danke JanS und Hpyerink. Ich bin einfach ein Fan von "Making of" und hier nehm ich mir gerne die Zeit um die Cartoons langsam zu entwickeln. Da lerne ich jedesmal was dazu.

Inzwischen hab' ich schon etwas weitergemacht. Hier zwei Versuch das Bild anders aufzubauen:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_06.png

Gefallen haben mir die Versionen nicht. Dann hatte ich die Idee einen "neutralen Bereich ins Bild einzufügen. Und zwar ein Regal mit Rollschuhen. Und einer der Trolle hat aus den Rollschuhen eben Trollschuhe gemacht. Die erste Idee war von der Aufteilung noch nicht ganze Mandala-Cartoon geeignet. Daher gleich ein zweiter Versuch mit stärkerer Symmetrie:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_07.png
In der zeiten Version sitzt der Troll unschudig auf dem Regal und lässt den Stift fallen, mit dem er das T für die TRollschuhe gemalt hat. Den zweiten Troll sieht man schon in der Flugphase sie gehabt. Diese Version hat den Vorteil, dass es keinen extra Text auperhalb des Bildes braucht.

Und die Idee von Hyperink hab ich auch noch auf die Schnelle zusammengeschnipselt:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_08.png
Diese Idee gefällt mir ausgesprochen gut, weil sie so symmetrisch ist und nur in kleinen Details abweicht. Allerdings braucht es hier wohl doch etwas Text dazu um das Wortspiel hineinzubringen. Hm, momentan gefallen mir Versionen 7B und 8A ziemlich gleich gut...

Federkiel
09.09.2019, 14:41
Beides schöne Varianten, bei 7b ist der Witz jedoch wesentlich verständlicher.
Nur stelle ich es mir eben schwierig vor, die "Rollschuhbude" in dem relativ kleinem Raum der übrig bleibt unter zu bringen.

Zwoelefant
29.09.2019, 20:55
Danke Federkiel. Im Folgenden hab ich die Variante 7B etwas näher skizziert. Die Rollschuhbude kann ich glaub ich schon unterbringen. Allerdings stört mich etwas die fehlende Symmetrie. Daher auch noch ein Versuch 7C:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_09.png
Das Knifflige in Variante 7C ist wahrscheinlich gut darzustellen, dass der Streich-Troll auf dem Rollschuhkastl liegt und der andere durch die Luft fliegt.
Vielleicht versetze ich den Streich-Troll samt Kastl perspektivisch nach hinten. Dann hat allerdings der Rollschuhtroll wohl mehr optisches Gewicht...

Riana
24.10.2019, 20:35
Hmm...was wenn du die Rollschuhbude ausgeliefert und UNTER die Mandala-rotierende Trolle setzt? Die Bude kann man ja auch mehr oder weniger symmetrisch machen - dann hättest du ein rundes und ein quadratisches Element übereinander...

Zwoelefant
24.10.2019, 22:01
Danke Riana für den Vorschlag. Mit schwebt insgeamt schon wieder ein rundes Bild vor, aber im runden Bild kann es ja auch wieder verschiedene Elemente geben.

Zwoelefant
03.11.2019, 21:08
Der Reifungsprozess hat gedauert. Irgendwie hab' ich die Lust an der Idee verloren. Das ist eigentlich ein Hinweis darauf, dass ich nicht zufrieden bin. Ich denke es liegt daran, dass mir die symmetrische Idee von Hyperink (Version 8A) sehr gut gefällt, aber auch die Trollschuh-Bude soll mit auf das Bild. Jetzt ist eine mögliche Lösung herangereift:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_10.png

Die zwei Trolle sind jetzt praktisch symmetrisch. Die Rollschuh-Bude zwischen beiden im Hintergrund, aber immer noch erkennbar.
Diese Aufteilung hat gegenüber Version 8A auch noch den Vorteil, dass die Figuren mehr Luft zum Atmen haben (optisch).

Hyperink
03.11.2019, 23:49
Hallo Zwoelefant!

Ist der Schuhladen denn wirklich so wichtig? Ich meine… wenn man ihn so weit verkleinern muss, dass er aus grafischer Sicht im Grunde keine Rolle mehr spielt, kann doch eigentlich etwas nicht stimmen. Und wenn man die eigentlich wichtigen Elemente (die Trolle!) dafür so weit auseinander ziehen muss, dass die Luft dazwischen letzten Ende den größten Anteil an der Mandala-Fläche hat, auch nicht… oder?

Gestört hatte Dich ohne die Bude doch *nur*, das das Wortspiel als Hintergrund des schönen Bildes nicht mehr so ohne weiteres nachvollziehbar wäre. Das wäre mir eigentlich keine Störung des Mandala-Flusses wert. Ich fände es völlig OK, wandernden und fallenden Troll grafisch perfekt ineinander zu shapen… und außen herum ein Endlos-Spruchband laufen zu lassen:

„…Rollschuhe sind keine Trollschuhe sind keine Rollschuhe sind keine Trollschuhe…“… wobei sich die Zahl der Wiederholungen aus optischen Gründen ergäbe. Würde m. E. auch zur bildlichen Leserichtung passen: Zumindest mit europäischer Prägung startet man mit dem (ohne Rollen) „hereinwandernden“ Troll der linken Tropfenform… und folgt dem darauf nach hinten „wegfallenden“ Troll mit Rollen um den Kreisbogen nach rechts oben herum. Genauso, wie man die Schrift darum herum liest…

Hyperink
03.11.2019, 23:50
[Doppelpost]

JanS
04.11.2019, 19:58
Vielleicht könne man den Schuhen auch ein Eigenleben verpassen in dem man die Schuhe selber zu trollen macht.
Ein paar augen dran und eine fiesen gesichtsausdruck und fertig sind die Trollschuhe denen man ausgeliefert ist
sobald man sie sich anzieht.
Würde natürlich die bisherige konzeption über den Haufen werfen.
Aber war auch nur so ne Idee.;):rolleyes:

Zwoelefant
08.11.2019, 21:47
@Hyerink: Danke Hyperink, dass du mein Gewissen bist in Sachen Einfachheit und Wesentlichkeit. Dein Argument bezüglich des Schuhladens hat schon was. Allerdings geht es mir nicht nur um das Wortspiel. Ich finde einfach auch die Geschichte interessanter, wenn der ein Troll den anderen mit den TRollschuhen hereinlegt. Das gibt dem Cartoon mehr Tiefe, als wenn es nur darum geht, dass Trollschuhe keine Rollschuhe sind. Allerdings hab ich da jetzt folgende Idee: Ich schreibe das TRollschuhe einfach auf den Rollschuh hinauf (oder als Zettel dran). So wie oben mit farbigen T. Der lachende Troll hat den dazu passenden Farbstift in der Hand. Das sieht man nicht auf den ersten Blick, aber wer genauer hinschaut kann die Geschicht entdecken.

@JanS: Hehe. Solche fiesen Trollschuhe könnte es bei Harry Potter geben. Die Idee merk ich mir auf jeden Fall. Für ein Mandal-Cartoon müsste ich zwei Schuhe gegenüberstellen: einmall Rollschuhe und einmal Trollschuhe. Geistesblitz: Blind-Date zwischen zwei Schuhen und die eine sagt: Ich wollte doch ein Date mit einem Rollschuh, nicht mit einem Trollschuh. (?)

Pam
10.11.2019, 21:30
Mandala-Comics?
Figuren, die sich im Kreis drehen & dann natürlich auf die Nase fallen? Abgefahrene Idee, gefällt mir .. :D




http://comicforum.de/attachment.php?attachmentid=28471&d=1573421349https://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=28619&d=1575230213

Zwoelefant
12.11.2019, 07:22
Ha-ha-ha, Pam. Sehr schön dynamisch! Zusätzlich möchte ich bei den Mandala-Cartoons jeweils zwei Seiten gegenüberstellen.

Zum Beispiel eine schnelle Version aufbauend auf die Idee von JanS:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_11.png

Pam
12.11.2019, 20:19
..denkbar wäre natürlich auch eine Trollschuh_Challenge .. so mit Stadion, Schiedsrichter, Publikum etc ... :rolleyes:


http://comicforum.de/attachment.php?attachmentid=28478&d=1573589851https://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=28620&d=1575230306

Zwoelefant
13.11.2019, 22:15
Hoho, Pam. Der freie Fluss der Assoziationen. Sehr kreativ!

Als Zwischenspiel eine kleine Zeichnung. Könnte thematisch ein Mandalacartoon sein, aber optisch krieg ich da eher keine 50-50 Aufteilung hin:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/2019-11Neugeboren.png

Riana
14.11.2019, 16:46
Och Gottchen! Stimmt, thematisch würde das passen, aber eine Kreiskomposition ist da echt schwer. Es sei denn das Kind hockt unterm Opa zwischen Stock und Füßen, aber so richtig spiegelsymmetisch wird dat nicht. Aber es muss ja auch nicht immer ein Mandala sein. Die anthropomorphen Rollschuhe sind putzig, die würden es auch ohne Mandala verdienen ausgearbeitet zu werden.

Pam, deine Abentuer auf der Trollschuhbahn sind super dynamisch :)

Pam
14.11.2019, 19:11
Na ja, versuchen kann man es ja mal .. ;)

Oppa passt auf Kind auf .. aber eher statisch denn dynamisch :rolleyes:

http://comicforum.de/attachment.php?attachmentid=28484&d=1573758256https://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=28618&d=1575230104

Hyperink
14.11.2019, 22:45
Könnte thematisch ein Mandalacartoon sein, aber optisch krieg ich da eher keine 50-50 Aufteilung hin:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/2019-11Neugeboren.png

Vielleicht muss es ja nicht immer eine 50/50-Teilung sein? Was hier ggf. funktionieren könnte, wäre eine Kreisteilung, in der eine große, nach unten offene Mondsichel (der Alte) einen kleinen Kreis an der Unterseite (das Baby) grafisch quasi umgreift…?!?

Riana
17.11.2019, 16:55
Der Opa über dem Kind, der dann nach unten guckt! Dann ist es kein Mandala sondern eine Schneckenspirale!

Zwoelefant
19.11.2019, 21:01
Danke für das Feedback.

@Pam: Schöne Idee wie sich auch Kinderwagen und Rollstuhl spiegeln. Aber wirklich etwas statisch. Ich möchte eben versuchen die Gesichter nah aneinander zu bringen. Das ist glaub ich gut für die Emotionen.

@Hyperink und Riana: Danke für die Vorschläge, da krieg ich dann doch Hoffnung, dass ich noch was Mandala-mäßiges draus machen kann.

Vorher aber sollen die Trollschuhe noch fertig werden.
Detailliertere Skizze:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_12.png

Pam
19.11.2019, 22:34
Danke für das Feedback.

@Pam: Schöne Idee wie sich auch Kinderwagen und Rollstuhl spiegeln. Aber wirklich etwas statisch. Ich möchte eben versuchen die Gesichter nah aneinander zu bringen. Das ist glaub ich gut für die Emotionen. ..


Ja, aus dem Betrachtungswinkel hat Du natürlich recht ... und die Dynamik hast Du in Deiner aktuellen Glaskugel áuch klasse umgesetzt :)

Hyperink
01.12.2019, 19:44
Hallo Zwoelefant!

Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die direkte Gegenüberstellung der Schuhe selbst: Das Wortspiel „Trollschuh vs. Rollschuh“ bleibt im Endeffekt doch der Kern der Sache… wobei sich die (in der Tat schön dynamische) Skizze von PAM vielleicht noch zuspitzen ließe:

Zum einen durch einen deutlicher herausgearbeiteten Unterschied der Schuhe im Ganzen und zum zweiten durch eine radikalere Füllung des Formats… in dem es in besagter Skizze ja noch einen großen Luftraum-Anteil gibt. M. E. würde die Yin/Yang-Teilung als Basis hier wieder prima funktionieren:

Mit der Schuhspitze jeweils am bauchigen Ende des „Tropfens“ und Schaft/Schnürsenkel an dessen „Spitze“. Und dann richtig schön in den Details schwelgen: Des schiefgelatschten, kaputten, stinkenden Trollschlappens in Schmuddelbraun… und des poppig blinkenden Discorollers in Neonpink… ;-)

Ob man die dann noch personifiziert („Trollschuh“ als „Ihn“, „Rollschuh“ als „Sie“)… oder vielleicht sogar bei beiden in extremer Froschperspektive den/die Träger(in) ganz klein oben in der Tropfenspitze zeigt, könnte man dann noch gucken.

Mein Gefühl ist jedenfalls, dass man da noch Einiges herausholen könnte…

Zwoelefant
03.12.2019, 21:17
Sehr gute Ideen Hyperink. Besonders die Idee mit der Froschperspektive ist das Tüpfelchen auf dem i. Und ich kann mir das sehr gut vorstellen, wie das ausschauen könnte. Ob ich das hinkriege in den Details zu schwelgen? Ich bin eher für einfache, reduzierte Sachen. Schöne ausgearbeitete Schuhe wären da einmal eine Herausforderung. Mal sehen, ob ich mich das drüber traue. Auf jeden Fall danke für den kreativen Anstoß.

Hier noch das ausgearbeitete Bild mit den zwei Trollen:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/Rollschuhe_14_a.png

Zwoelefant
06.12.2019, 21:56
Selbst-Portrait oder besser Selbst-Karikatur in Yin-Yang Mandala Form (ganz rund hab ich es nicht geschafft):
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/2019-11zwoelefant.jpg

Pam
08.12.2019, 08:10
Selbst-Portrait oder besser Selbst-Karikatur in Yin-Yang Mandala Form (ganz rund hab ich es nicht geschafft):
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/2019-11zwoelefant.jpg

Interessanter, ganz individueller Stil, den Du da aus der Feder lockst. Jeder zaubert hier was anderes auf den Karton. Super!☺

JanS
08.12.2019, 11:54
Dieses Minimalistische finde ich echt klasse.:)

Zwoelefant
02.01.2020, 21:26
Danke Pam und JanS.

Bisher waren die Manadala-Cartoons aus meiner Sicht ganz nett. Zum Beispiel die TRollschuhe: ein nettes Wortspiel zum schmunzeln.
Für das nächste Mandala-Cartoon hab ich aber eine Idee, die ein ernstes Thema aufgreift und dieses humorischtisch (?) darstellt. Das finde ich noch eine Stufe interessanter, als Wortspiele. Es geht um die Karriere-Leitern:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/01-Karriereleitern.png

Das ist die Idee. An dieser Ersten Variante gefällt mir, dass das Bild so recht übersichtlich und klar ist.
Eine Variante wäre, etwas mehr Perspektive hineinzubringen. Da bin ich mir nicht sicher, ob das zu sehr von der Idee ablenkt:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/02-Karriereleitern.png

Bei beiden Varianten ist es aber schade, dass keine handelnden Personen mit dabei sind. Daher eine weiter Variante:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/03-Karriereleitern.png
In dieser Variante als erste Person eine junge, vielversprechende junge Frau, die sich voller Zuversicht die Leitern ansieht. Als zweite Person ein alter Mann, der die Frau darauf hinweist: "Die Damenabteilung ist dort drüben." Oder vielleicht noch besser: "Die Karriereleitern für Frauen sind dort drüben." Dann könnte man sich den Text im Bild ganz sparen.

Pam
02.01.2020, 23:41
Du hast aber auch immer komische Sachen im Kopp ... ​https://www.alfa-romeo-portal.com/images/smilies/smiley98.gif​​​
Ja klar, uralte Botschaft: Karriere besser, schneller, höher bei Kerlen als bei den Frauen.

Karriere-Leitern .. mhmm ...


Da fällt mir erstmal nix zu ein ... https://www.alfa-romeo-portal.com/images/smilies/emojione/1f914.png

Riana
03.01.2020, 10:11
Ich finde es ja immer schön wenn man so viel Text wie möglich durch Grafik ersetzt, sonst kommt man schnell in diesen "Erklärbär-Modus". Könnte man die Herren und Damen Captions gegen Gender-Symbole oder Klomännchen ersetzen?

Berufswege von Frauen enden ja meistens nicht einfach so, sondern machen Wendungen, Umwege, Sprünge. Das ergibt grafisch sehr interessante Leitern, die optisch ebenfalls ein guter Krontrast zu den gerade wären.

Alternative zum Letzen, wenn du dem alten Mann die Schuld geben magst: der Typ oben auf "ihrer" Leiter, der unter sich anfängt zu sägen. Fällt mir nur so ein :)

Hyperink
03.01.2020, 10:39
Hallo Zwoelefant!

Ich sehe gerade, dass ich meine spontane Hochachtung vor dem supersauberen „Selbst-Mandala“ noch gar nicht zum Ausdruck gebracht hatte! Hole dies hiermit nach und wünsche bei der Gelegenheit auch ansonsten ein schönes neues Jahr!

Karriere-Leitern… da lassen sich sicher viele interessante Cartoon-Ideen zu entwickeln... wobei mir Deine bisherigen allerdings nicht aus dem Mandala-Geist heraus geboren erscheinen. Härter gesagt: Man muss sie schon mit einiger Gewalt in die Mandala-Form pressen… und dann vermutlich auch noch damit leben, dass die Zeichnung als solche ohne das „Mandala“-Korsett auch noch besser gewesen wäre.

Einen mandala-konformen Gedanken zum Thema hätte ich vielleicht allerdings noch: Wie wäre es, die unterschiedlichen Karriere-Optionen von „Ihm“ und „Ihr“ nicht über den Zustand der jeweiligen Leitern, sondern über deren Laufrichtungen auszurücken? Ohne das jetzt im Detail probiert zu haben, könnte ich mir vorstellen, das Bild aus zwei punktsymmetrisch konstruierten Treppen (nicht Leitern) zu entwickeln… von denen die eine von einem schwungvollen Managertypen nach oben gerannt wird… während der Weg auf dem „Spiegelbild“ für die Frau (evtl. mit Kinderagen?) abwärts geht.

Gleiches Thema ginge vielleicht auch auf Basis eines Paternosters… dann aber schwieriger in Kreisform…

Pam
03.01.2020, 12:51
... Man muss sie schon mit einiger Gewalt in die Mandala-Form pressen… und dann vermutlich auch noch damit leben, dass die Zeichnung als solche ohne das „Mandala“-Korsett auch noch besser gewesen wäre...


Sehr gut beschrieben & auf den Punkt gebracht .. https://www.alfa-romeo-portal.com/images/smilies/smiley69.gif​​​

Gegen das Thema an sich spricht überhaupt nichts, ebenso wenig wie Mann & Frau im Mandala-Kreis (progressiv / regressiv) .. aber Karriere-Leiter ... puh. https://www.alfa-romeo-portal.com/images/smilies/emojione/1f914.png​​​

JanS
03.01.2020, 16:34
Bei einer runden Mandalaform in Verbindung mit dem Wort Karriereleiter würde sich das wort Hamsterrad anbieten.:)

Pam
03.01.2020, 16:43
Bei einer runden Mandalaform in Verbindung mit dem Wort Karriereleiter würde sich das wort Hamsterrad anbieten.:)

Witzig .. sowas ähnliches hatte ich mir auch gerade gedacht ... kreisrunde Leiter ... links der smarte Kerl mit Aktentasche fast ganz oben, rechte Teil der Leiter brüchig, pieksig, wackelig & die Frau kreucht genervt auf halber Höhe rum .. so könnte man es darstellenhttps://www.alfa-romeo-portal.com/images/smilies/smiley94.gif​​​​

Zwoelefant
03.01.2020, 21:45
Danke für die kreativen Rückmeldungen. Da hab ich ja einige Varianten und Alternativen zum Tüfteln vor mir. So macht das Spaß!

Pam
03.01.2020, 22:31
..hier hast schon mal 'ne schnell zusammengeschraubt 3D-Variante .. https://www.alfa-romeo-portal.com/images/smilies/emojione/1f61c.png​​​

https://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=28768&d=1578090599

Zwoelefant
06.01.2020, 20:25
Sehr schön umgesetzt, die Idee. Für mich stellt sich die Frage: Der Mann ist schwerer als die Frau. Dann sollte sich das Rad eigentlich so drehen, dass die Frau weiter oben ist?

Hyperink
06.01.2020, 21:03
Mit Kinderwagen bleibt sie unten… wenn alle Stricke reissen: Zwillings-Kinderwagen… ;-)

Zwoelefant
10.01.2020, 21:31
Ha-ha-ha, das ist doch eine super Weiterentwicklungsidee, Hyperink. Eine echte Veranschaulichung, wie sich die Karriere ändert, wenn Kinder kommen:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/04-Karriere.jpg

Hyperink
11.01.2020, 00:20
Hmmmmmm… allmählich nimmt das Thema Fahrt auf. Ich überlege gerade, ob man die beiden Phasen nicht überblenden kann… um doch wieder zu unserer Kreisform zu kommen… also eine „Riesenrad“-ähnliche Konstruktion, mit horizontaler Phase 1 (Mann + Frau auf Augenhöhe) und vertikaler Phase 2 (Frau mit Kind unten, Mann oben)… von der Teilung her also ein Kreuz im Kreis…

Bin mir nicht völlig sicher, ob es funktioniert… aber den Versuch fände ich interessant…

Riana
12.01.2020, 10:05
In animiert, bitte :)!

Hyperink
12.01.2020, 20:45
Wo sie Recht hat, hat sie Recht. In diesem Fall führt wohl wirklich kein Weg an der Animation vorbei... ;-)

Vielleicht ist das überhaupt die nächste Stufe des Mandala-Cartoon-Prinzips! Den Troll, der sich auf seinen Rollschuhen bis ans Ende aller Zeiten immer wieder auf die Nase legt, fände ich auch cool... ;-)

Ich freue mich auch schon auf die (in naher Zukunft) komplett animierten Typologie-Matritzen. Die sehen dann wie Glücksspiel-Automaten aus... ;-)

2020 wird ein gutes Jahr, ich hab's im Gefühl... ;-)

Zwoelefant
17.01.2020, 21:17
Danke Riana und Hyperink.
Erste Idee: Das Kreuz könnte ich mir vorstellen, wenn man den waagrechten Balken farblich sehr entsättigt darstellt, also quasi als Nachbild aus der Vergangenheit. Ist aber wahrscheinlich eher schwer verständlich.
Das ganze animieren ist natürlich eine Idee. Aber wir sind doch im COMIC-Forum, nicht im Animations-Forum. Also ich meine es ist eine Herausforderung das Thema in einem "statischen" Bild darzustellen. Diese Herausforderung interssiert mich schon.

Eventuell funktioniert diese Variante, bei der die zukünftige Bewegung von der Leserschaft zu erraten ist:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/05-Karriereleitern.png

Hyperink
19.01.2020, 15:07
Hmmmm… „funktionieren“ im Sinne von Verständlichkeit tut sie schon. Speziell bei Dir (und speziell in gerade diesem Thread) finde ich aber, dass hier der grafische Wert gegenüber der inhaltlich „guten Absicht“ etwas zu kurz kommt. Vom Mandala-Aspekt her fände ich das halb entsättigte „Vorher/Nachher“-Kreuz deutlich interessanter.

appomo
19.01.2020, 22:02
Sehr schön umgesetzt, die Idee. Für mich stellt sich die Frage: Der Mann ist schwerer als die Frau. Dann sollte sich das Rad eigentlich so drehen, dass die Frau weiter oben ist?Ein Babygurt für den Rücken, einen für Vorne und das Gewichtsproblem ist gelöst.
https://www.donnad.it/sites/default/files/styles/r_visual_d/public/201920/zaino-porta-bambino_.jpg?itok=YTe3E_6O

Zwoelefant
30.04.2020, 21:42
Das hat jetzt gedauert.
Wie von Riana gewünscht einmal der Versuch einer Animation, speziell für Riana:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/2020-07_Kariere.gif

Wobei das ja eigentlich fast keine Animation ist. Mehr ein Comic, bei dem die Panels in der Zeit aufgereiht sind.

Und hier das Bild mit entsättigtem Kreuz. Ja, da passen die Abstände nicht, aber ich glaub das funktioniert so nicht wirklich.
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/07-Karriereleitern.png

JanS
30.04.2020, 21:46
Wow, das ist richtig super Zwoelefant !

Federkiel
30.04.2020, 22:21
Gute Animation, gefällt mir.
Bei dem statischem Bild ist die Aussage allerdings schwer verständlich.

Zwoelefant
04.05.2020, 21:37
Danke JanS und Federkiel.

dino1
05.05.2020, 12:33
Die Animation ist wirklich sehr gut gelungen.
Problem ist ja, dass es für einen Druck, z.B. als Textillustration in einem Magazin, nicht mehr so gut funktioniert.
Das ist dann wirklich schwierig zu lösen.

Zwoelefant
23.05.2020, 22:37
Danke Dino.

Ganz hab ich die Idee noch nicht aufgegeben. Noch ein paar Versuche:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/08-Karriereleitern.png
Eine eher schwache Idee. Das ist mir auch zu weit weg von den Leuten. Und von der runden Mandalform hat man hier gar nix.


http://www.comicforum.de/photopost/data/500/09-Karriereleitern.png
Hier geht es zwar nicht mehr um Leitern, aber vielleicht könnte daraus noch etwas werden.


http://www.comicforum.de/photopost/data/500/10-Karriereleitern.png
Und nocheinmal zurück zur Grundidee. Warum nicht eine Fischaugen-Perspektive? Das könnte auch funktionieren?

Hyperink
23.05.2020, 23:33
Fischauge klingt spannend... aber zeichnerisch nicht ganz einfach...

Was war denn eigentlich aus dem schönen Anstoss von JanS mit dem Hamsterrad geworden? Das kam mir bis jetzt noch nicht völlig ausgereizt vor. Dass es mechanisch nicht gut funktioniert, wenn sich beide innerhalb der "Drehleiter" befinden, ist zwar richtig... aber vielleicht kann man ja "ihn" auf der Oberseite des Rades spurten lassen, während "sie" sich im unteren Bereich des Radinnenraums mit ihrem Kinderwagen abmüht...?

Zwoelefant
24.05.2020, 22:21
Ja Hyperink, ich weiß schon. Die Idee von JanS ist für mich eine eigene Kategorie. Da spielt für mich das Geschlechter-Thema gar keine Rolle mehr. Der Witz liegt im Gegensatz Karriereleiter und Hamsterrad. Ich weiß nicht, ob man das in einem Bild gut hinbekommt. Mir schwebt da viel mehr ein kleiner Comic vor (täte ja auch gut hier ins Comicforum passen). Oder ich versuch noch einmal eine kleine Animation. Auf jeden Fall möchte ich diese Idee auch noch verzeichnen.

Federkiel
25.05.2020, 07:28
Schwieriges Thema.
Also die Idee mit der Fischaugenperspektive gefällt mir gut, könnte optisch allerdings zu sehr nach links fallen...
Ist für mich bisher dennoch die beste Art der Umsetzung.

Riana
25.05.2020, 10:29
Die Fischaugenskizze ist super un auch grafisch sehr ansprechend! Da kann man auch schön den Text im Boden integrieren.

JanS
25.05.2020, 19:33
Das mit den Symbolen und dem Schulmädchen finde ich echt klasse.
Die Karriereleiterfachhandlung ist auch toll.

Zwoelefant
25.05.2020, 20:48
Danke Leute, ich werd an der Idee schön langsam weiterfeilen...

Zwoelefant
30.05.2020, 21:14
Karriereleiterfachhandel: Ich hab die Szene normal gezeichnet. Der Verkäuft ist jetzt viel größer, damit das Bild dann nicht linkslastig wird.
Dann hab ich im Computer das Bild verzerrt (auf eine Kugel projeziert) um zu sehen, wie das mit dem Fischauge funktioniert. Da hab ich gleich wieder was gelernt: Geraden durch die Mitte bleiben gerade und die Bildmitte wird vergrößert und nur wenig verzerrt. Der Rand wird am stärksten verzerrt:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/13-Karriereleitern.png

appomo
06.06.2020, 15:40
Karriereleiterfachhandel: Ich hab die Szene normal gezeichnet. Der Verkäuft ist jetzt viel größer, damit das Bild dann nicht linkslastig wird.
Dann hab ich im Computer das Bild verzerrt (auf eine Kugel projeziert) um zu sehen, wie das mit dem Fischauge funktioniert. Da hab ich gleich wieder was gelernt: Geraden durch die Mitte bleiben gerade und die Bildmitte wird vergrößert und nur wenig verzerrt. Der Rand wird am stärksten verzerrt:
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/13-Karriereleitern.png
Bin da zufällig drüber gestoßen und dachte mit das sei was für dich. Man kann wohl in Krita (kostenlos) direkt in "Fischaugenperspektive" Zeichnen.
https://www.youtube.com/watch?v=U2N5oa1kY2U

Hyperink
06.06.2020, 17:57
Sehr interessanter Link... und auf den weiteren Fortgang dieses Bildes bin ich auch ansonsten sehr gespannt. "Fisheye" habe ich bislang noch niemals mit Handzeichnungen in Verbindung gebracht. Das verspricht mal wieder ein sehr lehrreiches Thread-Kapitel für alle Beteiligten zu werden... ;-)

Nur eine Kleinigkeit noch: Ich weiss nicht, ob es wirklich nötig ist, den Verkäufer im Ganzen so viel schwerer zu machen als die Kundin. Wenn man sich noch einmal die Ursprungsversion unten in Post No. 64 anguckt: Stell Dir die Leitern mal genau so vor, die Kundin links auch... und dann den Verkäufer aufrecht stehend, ungefähr genau so gross - und mit seinem "Präsentationsarm" quasi in den Luftraum über den kurzen Frauenleitern hinein gestreckt. Würde das Bild genauso füllen, aber keine neue Unwucht im Zentrum des Bildes erzeugen, oder?

Zwoelefant
07.06.2020, 20:03
Danke appomo für den Link. Das sieht interessant aus. Gar so genau will ich es aber vielleicht gar nicht machen. Hier einmal ein Versuch mit - sagen wir mal - angedeuteter Fischaugenperspektive. Der Nachteil bei einer echten Fischaugenperspektive wäre glaube ich, dass am Rand starke Verzerrungen sind und man dann die Leitern nicht mehr gut erkennen kann. Jetzt ist nur die Frage, ob sich das Bild so "verkaufen" lässt, oder wirken die halbrunden Leitern seltsam?
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/14-Karriereleitern_d_web.png

Und danke für den Hinweis Hyperink. Du hast mich gerade mitten im Zeichnen erwischt. Da hab ich gleich noch eine Variante mit einem dünneren Verkäufer ausprobiert. Was wirkt besser: dick oder dünn?
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/14-Karriereleitern_e_web.png

Hyperink
07.06.2020, 20:29
Hmmmmm... mich stören die runden Leitern nicht... wobei ich das nicht wirklich erklären kann.

Zu Deiner zweiten Frage: Es geht mir nicht um den Body-Mass-Index des Verkäufers an sich, sondern um die Ausgewogenheit des Bildes. Jetzt im Moment ist die bei keiner der Varianten so richtig da: Das obere Mandala "eiert" wegen des Übergewichts auf der Verkäuferseite, das untere wegen des... ja... Untergewichts. Die Voraussetzungen für eine überzeugende Lösung kommen mir bei der unteren Fassung aber in der Tat besser vor. Versuch doch mal Folgendes:

1) die untere Variante
2) beide Figuren auf ca. 120-130% vergrößern
3) den ausgestreckten Arm des Verkäufers genau so lang wie den anderen (nur auseinandergefaltet)
4) die Leitern rechts löschen, stattdessen die von links rüberspiegeln
5) die gespiegelten Leitern rechts nach formalem und inhaltlichen Bedarf "zerstören"...

Zur Erläuterung: Ein großer Teil der momentanen "Leere" in der zweiten Variante kommt daher, dass Du Leitern rechts nach dem Verkäufer gezeichnet hast... in den verbleibenden Rest-Platz zwischen ihm und der gedachten Kreisform. Wenn der Verkäufer nur dünner wird, bleibt zwischen ihm und seinen Leitern eine Lücke...

JanS
07.06.2020, 21:03
Ich finde der große Verkäufer fällt aus dem Bild.
Wenn die untere Version coloriert wird, kann man das leichte Ungleichgewicht auf farblichem Weg korrigieren.

Federkiel
07.06.2020, 23:20
Die Idee von Hyperink, die Leitern gleich hoch, links allerdings mit Stolpersteinen zu versehen finde ich gut.

Mir gefällt Nummer 2 übrigens besser.

Und noch etwas, deine Leitern sind höher als der Raum. Sie durchbrechen die Decke so zu sagen, mich verwirrt das etwas ^^

dino1
08.06.2020, 08:37
Hmmm, ich finde die Idee mit dem kräftigen Verkäufer sehr gelungen.
So hast du den Ausgleich zu der größeren Leere mit den Leitern.
Aber ich bin in Unterzahl.:D

Zwoelefant
08.06.2020, 19:57
Danke fürdie Rückmeldungen.
--> Leitern spiegeln und dann anpassen ist eine sehr gut Idee für die Symmetrie.
--> Am Verkäufer werde ich noch etwas feilen, damit das Bild ausgeglichen wird. Ganz der dicke Verkäufer wird es nicht werden, eben wegen der Farben. Sonst müsste der ganz leicht "bemalt" werden. Es sieht also nach einer Zwischenversion aus.

Federkiel: Naja, ich dachte nicht, dass die Leitern die Decke durchbrechen. Es sollte eher eine Art Vorsprung sein. Wie wenn die Leitern an einen hohen Kasten angelehnt sind. Da kann man hinaufklettern und dann oben auf die Plattform steigen. Vielleicht versuch ich das mit Farben deutlicher zu machen.

Zwoelefant
14.06.2020, 21:17
Gespiegelte und bearbeitete Leitern. Das wird schon ziemlich ausgewogen.
http://www.comicforum.de/photopost/data/500/14-Karriereleitern_f_web.png

Hyperink
16.06.2020, 21:00
Ich finde auch, dass Du hier auf einem guten Weg bist - nicht nur visuell, sondern auch inhaltlich: Dass die drei Damenleitern alle auf unterschiedliche Art dysfunktional für den grossen Aufstieg sind (zu klein, Holm fehlt, Sprossen fehlen) würde sich ja auch in Bezug auf Berufsperspektiven hin interpretieren lassen...

Hmmmmm... wenn wir uns dem Mandala jetzt schon so weit genähert haben... könnte man mit anderen Deiner Werke im Hinterkopf natürlich die weitere Flächenaufteilung in Angriff nehmen. Es gibt ja immer noch verdammt viel Luft in diesem Bild. Ob man die Personen jetzt einfach skaliert, in gleicher Größe etwas fülliger gestaltet oder den Leiterbereich erweitert... irgendwas sollte hier m. E. noch passieren.

Und vielleicht lassen sich die Personen ja auch noch etwas weiter ineinander puzzlen... in diesem Fall wohl eher nicht bis zum Exzess... aber ein bisschen vielleicht schon...?

Zwoelefant
17.06.2020, 21:37
Danke für die Rückmeldung Hyperink. In diesem Fall finde ich die Luft im Bild schon in Ordnung. Vielleicht hat mich hier ein Freund ein wenig beeinflusst, der es sehr gerne luftig hat.
Aber ich werde auf jeden Fall noch ein bisschen herumfeilen...

Zwoelefant
02.03.2023, 14:17
Ich hab zufällig gesehen, dass es einen neuen Internationalen Cartoon-Preis gibt, den Kaktus Cartoon Award:
https://www.schuledesungehorsams.at/kaktus/

Der wir heuer zum ersten Mal vergeben und das Thema ist "Klimawandel".
Zu dem Thema hab ich vor zwei/drei Jahren einmal einen Weihnachts-Cartoon mit Greta gemacht:

https://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=35224&d=1677765302

Jetzt möchte ich den Cartoon umzeichnen zu einer Art "Mandala-Cartoon" und anpassen an die Klima-Kleber.
Erste Skizzen sehen wie folgt aus:

https://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=35225&d=1677765310

Die Richtung gefällt mir gut. Da kommt noch ein Text dazu, aber sonst? Hat jemand eine Anregung für mich?

JanS
02.03.2023, 18:10
Der Cartoon ist lustig:D. Ganz schön schwere Aufgabe, die du dir da vorgenommen hast, finde ich.
Das würde selbst ohne das kleberelement nicht gerade leicht werden.
Ich persönlich finde in dem fertigen Cartoon ist alles was man braucht um das Thema zu verstehen.

Zwoelefant
07.03.2023, 10:54
Danke für die Rückmeldung JanS. Hm, der Cartoon oben ist als Bild nur nicht schön komponiert. Vielleicht ist es auch eine gute Idee den ursprünglichen Cartoon nocheinmal aufzugreifen:

https://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=35240&d=1678186073

JanS
08.03.2023, 20:43
Ich finde den Kopf Von Greta in der alten Version weiter oben besser.

Federkiel
11.03.2023, 12:41
Bei der letzten Version ist Gretas Gesicht zu detailliert, im Gegensatz zum Rest der Zeichnung der ziemlich vereinfacht ist.
Aber sieht jetzt schon gut aus, kann ich mir als Aufkleber gut vorstellen.

Zwoelefant
11.03.2023, 19:42
Danke für die Hinweise. Mal schauen, ob ich Gretas Gesicht noch besser hinbekomme.

Zwoelefant
21.03.2023, 15:29
So. Ich hab Gretas Augen angepasst, damit sie vom Stil her zum restlichen Bild passen. Die Kopfform hab ich nicht geändert, um es bewusst möglichst einfach und geometrisch zu halten.

https://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=35384&d=1679412404

FilthyAssistant
21.03.2023, 19:10
Ich finde ja die angedachte Version mit den Klimaklebern besser, weil: Ganz ehrlich, die arme Greta ist so ein Feindbild für diverse Hatergruppen geworden - auf so ein Niveau willst du dich nicht hinabbegeben.
Die Klimakleber funktionierten wahrscheinlich nur nicht, weil du sie seitlich einbauen wolltest.

Zeig einen Klimakleber frontal von vorne, also aus der gleichen Perspektive wie jetzt Greta, dann passt das.

Zwoelefant
23.03.2023, 20:36
Danke für den Gedankenanstoß. Greta hat es geschafft, DAS Gesicht für Klimaproteste zu werden. Da ich mich für Karikaturen interessiere, hatte ich natürlich Spaß daran, sie zu zeichnen. Ein guter Cartoon soll aus meiner Sicht nicht nur witzig sein, sondern auch die Möglichkeit zum Nachdenken bieten. Müssen wir alte Gewohnheiten umstellen, bis hin zu Festen wie Weihnachten? Und das ist eine Frage, die ich auch der Greta zutraue. Daher passt sie aus meiner Sicht gut in den Cartoon hinein.