PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die grossen Comic-Klassiker



Lola65
06.07.2019, 15:46
die ersten drei Bände - Prinz Eisenherz, Popeye und Hägar sind auf jeden Fall meins :)

bin gespannt ob noch einige kommen aber bei insgesamt 20 ??? Klassiker vielleicht unwahrscheinlich, je nachdem was da noch so alles auf uns zu kommt.

Gaucho
06.07.2019, 17:33
Sieht mir nach recht überflüssiger Zweitverwertung aus. Die Serien, die mich interessierten, habe ich vermutlich schon im Regal stehen. Deinen zweiten Satz kann ich leider nicht dekodieren.

OK Boomer
06.07.2019, 17:38
Die plump gestalteten Cover gefallen mir nicht.

Die ersten drei Bände sind für mich uninteressant (falls ich Eisenherz nochmal kaufe, dann sicher von Bocola), aber mal sehen, was danach kommt.

Kohlmeise
07.07.2019, 13:22
Ich mag solche Reihen, wo immer nur ein bisschen von allem drin ist, generell nicht. Entweder eine Comicserie komplett kaufen - oder gar nicht. So ist jedenfalls meine persönliche Sammler-Ambition. Der Eisenherz-Band wird ja dann z.B. einfach mittendrin aufhören in der Story. Finde es aber eine nette Reihe für Menschen, die vielleicht einfach ein bisschen die Comic-Welt kennenlernen möchten, ohne wirklich Sammler werden zu müssen.

dino1
07.07.2019, 13:33
Also Popeye und Eisenherz garantiert nicht, aber bei Hägar bin ich bestimmt dabei.

Hate
07.07.2019, 15:58
Mal sehen, wie das Popeye-Buch ist.

OK Boomer
07.07.2019, 16:05
Bei Hägar muss ich zurückrudern. Kann sein, dass ich den Band kaufe.

Ist ein witziger Strip, den ich lange nicht mehr gelesen habe, aber keiner, den ich komplett brauche. Die GA hat sagenhafte 29 Bände, da genügt mir ein Auswahlband.

Rabbit1958
07.07.2019, 22:59
Noch garnicht von gehört, klingt nach der Bild-oder FAZ Bibliothek, die bekommt man für schmales. Dort bin ich auf Corto Maltese und Tim und Struppi gekommen, zum reinschnuppern taugen solche Ausschnittssammlungen immer, finde ich.

niko
07.07.2019, 23:09
Popeye wäre interessant. Aber für mich nur, wenn der Band als Teil einer Gesamtausgabe konzipiert ist.

Hate
08.07.2019, 04:04
Da Popeye 1929 entstand, aber Elzie Segar schon 1938 gestorben ist, gibt es wenig gute Popeye-Jahrgänge.

dino1
08.07.2019, 18:07
Also ich muss noch mal einschränken, bei Eisenherz ist Boccola Referenz, aber vielleicht bin ich bei Popeye auch dabei, denn Fantagraphics hat ja auch wirklich die Strips, trotz Überformat, in winzig auf die Seiten gequetscht. Wenn Carlsen da was Adäquates hinbekommt schlage ich vielleicht zu.