PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Privatdetektiv Raffington Event



Zardoz
08.02.2018, 17:43
Kleine, aber feine Geschichten. Mir haben sie sehr gut gefallen!

Einziger Kritikpunkt: ich hätte mir eine Veröffentlichungshistorie gewünscht. Wo und wann sind die Kurzgeschichten erschienen? Gibt es noch mehr davon?

Philipp Schreiber
09.02.2018, 12:18
Hi Zardoz,

freut uns, dass dir Raffington gefällt, ob bzw. wo die schonmal veröffentlicht wurden, als ob in einer Zeitschrift, das kann ich leider im Moment auch nicht sagen...

Viele Grüße,
Philipp

Gagel
28.02.2018, 18:32
Hier eine Rezension zum Album

http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/25983/privatdetektiv_raffington_event

JeffBär
02.03.2018, 11:08
Ich habe den Carlsen Band aus der Lux Reihe, gibt es Unterschiede?

Philipp Schreiber
02.03.2018, 15:41
Hallo Jeff, ich glaube, die beiden Ausgaben unterscheiden sich inhaltlich nicht.

robert 3000
02.03.2018, 16:22
Die VZA hat einen schönen Druck dabei.
Übersetzung ist die Gleiche.
Lettering ist neu.
Papier ist etwas dünner und weisser.
Vom Druck her war die Carlsen Ausgabe aber schon sehr gut.

JeffBär
02.03.2018, 20:24
Danke für euere Antworten, und nochmal toll das hier die Andreas Comics kommen!

broeltd
03.03.2018, 11:38
Philipp,
Schade, dass ich nun aus dem Forum erfahre, dass es eine VZA gibt. Auf der S&L-Seite ist das nicht ersichtlich. Ja, es stimmt, im pdf-Flyer habe ich jetzt den Hinweis gefunden. Leider zu spät. Habe meine Normalausgabe zum Erscheinungstermin erhalten und ärgere mich nun etwas. Habe nun noch die VZA mit dem Druck bestellt und nun eine Ausgabe sinnlos hier herumstehen. Sicherlich werde ich jemanden finden, dem ich das Exemplar schenken kann...trotzdem ärgerlich.
Es wäre beim nächsten Mal schön, wenn solche Dinge auch normal über die Homepage dokumentiert werden würden, wie bei Capricorn, Rork , Cromwell Stone geschehen. Philipp, jemand der regelmäßig auf eure Seite schaut, guckt vielleicht nicht nochmal in den PDF-Flyer. Derjenige denkt nämlich, er wird über die Seite ausreichend informiert. Wenn ich heute auf eure Raffington Event Seite schaue, finde ich keinen Hinweis...
Ansonsten aber vielen lieben Dank für die Veröffentlichung von Andreas und bitte bitte endlich Cyrrus/Mil und irgendwann ARQ...

Philipp Schreiber
03.03.2018, 12:18
Hallo Broeltd,

ui, das tut mir leid. Du hast vollkommen recht, dass wir versäumt haben das auf der Webseite zu erwähnen, das hätten wir natürlich wie bei den anderen VZAn auch tun sollen. Jetzt ist es etwas spät dafür, wir werden es aber noch ändern und nächstes Mal wieder daran denken, das auch auf der Webseite rechtzeitig anzukündigen. :urgs:

Viele Grüße,
Philipp

Comic_Republic
10.03.2018, 14:34
Habe soeben meine VZA abgeholt! Vielen Dank! Istbzwarbein hässliches Motiv, aber Raff. Event ist ja auch kein Modell...

C_R:zeitung:

Gagel
04.04.2018, 08:25
Rezension auf comcigate

http://comicgate.de/rezensionen/raffington-event/

God_W.
03.04.2022, 19:20
Der enorm positiven Besprechung auf Comicgate kann ich mich nur anschließen.


Privatdetektiv Raffington Event

https://up.picr.de/43327072cx.jpg

Mit dem Privatschnüffler mit dem markanten Äußeren hat eine meiner liebsten Nebenfiguren von „Rork“ einen eigenen Band spendiert bekommen. Wie Andreas Martens selbst verlauten ließ zeichnete er früher kerne Knubbelnasen, wurde dafür aber von einem seiner Lehrmeister gerügt, sie würden nicht zu seinen vergleichsweise realistisch gezeichneten Gesichtern passen. Seine Art Nasen zu gestalten wurde offensichtlich deutlich geradliniger, wenn auch nicht weniger markant. Nichtsdestotrotz gibt Andreas unumwunden zu, dass er es liebt gerade seine Nebenfiguren nahezu karikaturistisch anzulegen. Nun, Raffington Event ist mit seinem pummeligen Körperbau, der großen runden Brille, den fülligen Wangen und der unglaublich langen und spitz zulaufenden Nase geradezu ein Abziehbild dieser Beschreibung, einfach ein Charakter den man auf Anhieb ins Herz schließt.
https://up.picr.de/43327073js.jpg
Keinen großen Fall, sondern zehn kleine, mysteriöse, verschrobene und enorm abwechslungsreiche Aufträge tischt uns Andreas, Autor und Zeichner in Personalunion, hier auf. Mal melancholisch, mal fantastisch, im Vergleich zur Hauptreihe „Rork“ überraschend häufig sehr humoristisch kommen die Fälle daher, auf denen wir Raffington Event begleiten dürfen. Da werden nicht nur reihenweise Genres der Popkultur gestreift, da passiert auch optisch eine ganze Menge. Da wird ein Fall über illegale Einwanderer zur Science-Fiction Story im Stil der 50er Jahre, klassisch in Schwarz/Weiß gehalten, die Suche nach Diebesgut mündet in eine Horror-Story die Erinnerungen an Lovecrafts Necronomicon weckt und eine Autopanne auf nächtlicher Landstraße führt (offenbar?) zu einer Slasherstory im Horror-Haus.

Mal stellt sich die Frage, ob Geister oder lediglich Wissenschaft am Werk sind, mal stehen okkulte Sekten im Zentrum des Geschehens. Klassischer „Öko-Horror“ in dem sich die Natur zur wehr setzt wird mit einem kräftigen Augenzwinkern gewürzt und Kinder mit geheimnisvollen Kräften waren ja schon immer ein guter Aufhänger. Das und noch viel mehr wird geboten, der ein oder andere überraschende Kniff, eine unerwartete Wendung und mehr als eine falsche Fährte macht den Band zu einer superunterhaltsamen Wundertüte, die nicht nur wegen des grandiosen Artworks wie im Fluge vergeht. Schaurig düstere Gruselszenerien wechseln sich mit grellbunten Farben, von realistischen Settings über Schattenspiele und Silhouetten bis zu karikaturistischen Figuren ist alles vertreten. Da wird eine Story auch mal komplett ohne Text erzählt oder komplett mit Raffingtons Mimik. Einfach ein Füllhorn toller Ideen.
https://up.picr.de/43327075hn.jpg
Wer Rork liest lernt den guten Raffington irgendwann kennen und kommt zwangsläufig zu der Frage wann man seinen Einzelband denn jetzt liest. Ich persönlich habe ihn jetzt bereits zum zweiten mal zwischen den beiden Bänden der Rork Gesamtausgabe eingeschoben. Das passt meines Erachtens ideal, aber da die enthaltenen Geschichten komplett für sich alleine stehen sollte es auch kein Problem sein, wenn man „Privatdetektiv Raffington Event“ erst liest, wenn man Rork komplett beendet hat, aber lesen sollte man die Abenteuer von Mister Event auf alle Fälle, sonst entgeht einem ein schicker Band voller kleiner Juwelen.

9/10

VG, God_W.