PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stagnation von Duckipedia und ltb-online



deuteroduck
17.09.2017, 15:15
Weiß eigentlich jemand, warum ltb-online.de quasi aufgehört hat, zu existieren, und warum die Duckipedia stagniert? Das interessiert mich im Zuge meiner eigenen Arbeit mit Comics.

deuteroduck
18.09.2017, 19:44
Kennt keiner, weiß keiner, ist jedem Wurscht?

Luk
18.09.2017, 19:53
Ich denke nicht, dass man dir darauf eine zufriedenstellende Antwort geben kann. LTB-Online wurde auf jeden Fall nur von einem User gemacht, der das ganze eben nicht mehr fortgeführt hat. Gründe angegeben hat er soweit ich weiß nicht. Und duckipedia wird von mehreren Usern gemacht, die eben auch inaktiver geworden sind ... das dürfte einfach am fehlenden Interesse allgemein liegen. Früher war hier im Forum ja auch sehr viel mehr los.

NRW-Radler
18.09.2017, 19:59
Kleine Korrektur: LTB-Online waren zwei User (Christian P und Carsten S). Beide sind hier aber seit 4 bzw. 6 Jahren nicht mehr aktiv gewesen.

An der Duckipedia wird ja durchaus noch ständig und laut Versionshistorie sogar täglich gearbeitet, aber eben nicht überall. Im Augenblick scheint es dort aber z.B. niemanden zu geben, der eigene Beiträge zu den einzelnen LTB erstellt. Ich vermute aber stark, dass sich die Admins dort durchaus über neue Mitarbeiter freuen würden. :)

deuteroduck
19.09.2017, 06:38
Das ist eben gerade deshalb schade, weil es wenige Seiten gibt... mir fällt eigentlich nur Inducks ein, auf der man umfassend und dauerhaft informiert wird. Tatsächlich werde ich mich wohl mal bei der Duckipedia versuchen, auch wenn ich mich erst einmal noch einlesen muss. Wäre doch wirklich schade...

Spectaculus 1/4
20.09.2017, 09:50
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, bei Duckipedia ein bisschen mitzuhelfen. Bloß: wo anfangen?

deuteroduck
20.09.2017, 10:38
Ich glaube, man sollte mit seinen eigenen Vorlieben anfangen und sich wirklich nur auf ein Thema konzentrieren. Gut, LTB-Rezensionen (da gäbe es eine Menge zu tun) will ich erst einmal für mich ausschließen, die mache ich ja eh schon auf meinem Blog. Und das ist ja das nächste Thema: Ich müsste mir überlegen, ob ich den jeweiligen Artikel nicht ebenso bei mir machen will. Außerdem neige ich zum Subjektivismus, bin also kaum distanziert genug, um nicht meine persönliche Meinung zu vertreten. Reine Daten sind dann manchmal ja auch widersprüchlich. Wie geht man damit um? Tja.

Donald Duck34
26.11.2018, 21:46
Der Thread ist zwar schon ziemlich alt.
Ich bin Admin bei der Duckipedia und ich denke, alle würden sich über noch mehr aktive Mitglieder freuen.

Spectaculus 1/4
10.02.2023, 16:30
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass dies der neueste Thread mit Duckipedia im Titel ist, den ich finden konnte. Denn stagnieren tut da ja momentan glücklicherweise kaum was, dank der Bemühungen von Sergei, Jungerpel, Glückstaler und anderen.

Der Grund, weshalb ich diesen Thread wiederbelebe, ist dieser Artikel (https://www.duckipedia.de/Disney_Publishing_Worldwide). Wenn jemand vorhat, nur eine Kleinigkeit zu verändern, dann geht das natürlich anonym, aber bei einer großen Bearbeitung wie dieser wäre es uns wirklich lieber, wenn der- oder diejenige auch ein Benutzerkonto anlegt, damit man sich über den Inhalt koordinieren kann. ;)