PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundestagswahl 2017



Seiten : [1] 2 3 4 5 6

Klein Wanda
24.08.2017, 20:18
Bald ist ja Bundestagswahl.
Ich will diese Mal auch wählen gehen, habe das aber die letzten Jahre nie gemacht.
Wen/was soll ich wählen, frage ich mich.

Was wählt ihr denn so und warum (Hauptgrund/wichtigstes Thema für euch)?
Oder was/warum würdet ihr wählen, wenn ihr schon wählen dürftet?

Huckybear
25.08.2017, 08:40
Der Wahl-O-Mat ist immer eine gute Hilfe

https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/

http://www.chip.de/news/Wahl-O-Mat-2017-ist-da-Vorbereitet-zur-Bundestagswahl_121366234.html

Klein Wanda
27.08.2017, 01:57
Gerade gucke ich hier rein, da sehe ich oben eine Werbeanzeige.
Und zwar von einer Partei!
Die Freien Demokraten. FDP.

Klein Wanda
27.08.2017, 02:00
Auch in Österreich wird ja bald gewählt.
Hoffentlich nicht wieder zweimal.

Account gelöscht
27.08.2017, 14:22
...da sehe ich oben eine Werbeanzeige.
Und zwar von einer Partei!
Die Freien Demokraten. FDP.
Da siehst Du, wo das Geld steckt!
Im übrigen sei angemerkt, dass die letzte Regierungsbeteiligung der FDP derart desaströs war, dass sie bei der folgenden Wahl erstmalig seit 1949, dem ersten Bundestag, ganz aus dem Bundestag geflogen ist!

Ich empfehle auch den Wahl-O-Mat, allerdings unter der Massgabe, nicht jeder Partei das Gesagte auch zu glauben:
Ein Beispiel: Bei der Grossen Koalition von 2005-2013 hatte vor der Wahl die CDU eine Mehrwertsteuererhöhung von 2% und die SPD von 0% gefordert - bekommen haben wir eine Erhöhung von 3%. Du siehst also, wie "Kompromisse" in einer Demokratie aussehen können - der gesunde Menschenverstand hätte einen Kompromiss zwischen 0 und 2% irgendwo zwischen diesen beiden Werten gesehen, gell?

DER LETZTE APACHE
27.08.2017, 16:00
Ich biete Wohlstand, Gerechtigkeit, Weltfrieden, Spitzenernten, Höchstrenten, Tiefstpreise und absolute Sicherheit.

Wer bietet mehr? Die SPD?

Klein Wanda
30.08.2017, 02:08
Ich überleg jetzt wegen der 5-%-Hürde. Macht's da Sinn, was Kleines zu wählen?

Meister Yupa
30.08.2017, 07:25
Ich überleg jetzt wegen der 5-%-Hürde. Macht's da Sinn, was Kleines zu wählen?

Ja. Das wird im Werbespot Der Partei gut erklaert: https://youtu.be/yWOLCsR-udQ

Abgesehen davon koennen auch die Parteien, die an der 5%-Huerde scheitern, Zuschuesse beantragen, die sich nach der Zahl der Waehler richten.

Account gelöscht
30.08.2017, 13:26
Ich überleg jetzt wegen der 5-%-Hürde. Macht's da Sinn, was Kleines zu wählen?
Wenn es sehr viele tun, macht es Sinn :D

Klein Wanda
30.08.2017, 20:17
Hier mal meine Ergebnisse vom Wahlautomat.


Gewonnen hat die "Partei der Humanisten" (nie gehört), mit der ich laut Wahlautomat zu 68,8 % einer Meinung bin.

Den zweiten Platz teilen sich die "Grünen" und "Die Partei" mit je 66,7 % Übereinstimmung.

Auf einem erschreckenden sechsten Platz landete bei mir die NPD (64,6 %).

Linkspartei dreizehnter Platz (61,5 %).

Auf Platz zwanzig die SPD (56,3 %).

AfD Platz siebenundzwanzig (51,0 %).

CDU/CSU Platz achtundzwanzig (49,0 %).

Und die FDP ist tatsächlich allerletzte von sämtlichen Parteien geworden mit 39,6 %.

Tja. Und nun?

Meister Yupa
30.08.2017, 20:31
Das Ganze ggf. nochmal machen, nur deine drei Spitzenparteien auswählen und dann schauen, was sie jeweils zu den einzelnen Fragen zu sagen haben.

Zauberland
30.08.2017, 20:47
Wähl die Humanisten. Humanismus ist immer gut ..... solange du nicht die Grünen wählst ist alles okay. :-)

Mayaca
30.08.2017, 21:00
Er ist zurück. Der Baron.
Die Wahl ist entschieden, gute Nacht.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk

Account gelöscht
31.08.2017, 00:02
Tja. Und nun?

Solange Du nicht die 64,6%-Wölfe oder die 51,0%-Wölfe im Bürgerpelz wählst, wird alles gut :D

FilthyAssistant
01.09.2017, 08:22
Tja. Und nun?

Humanisten sind zu klein und Grüne zu groß - wähl die PARTEI.

Klein Wanda
02.09.2017, 04:32
Er ist zurück. Der Baron.
Die Wahl ist entschieden, gute Nacht.


Was für'n Baron?

Klein Wanda
02.09.2017, 04:38
Wähl die Humanisten. Humanismus ist immer gut


Nee, das mit den Humanisten hat sich erledigt. Die treten nur in 1 Bundesland an, und da wohne ich nicht.
Mein Tip: Bevor man ewig Antworten im Wahlomat liest, besser vorher mal nachgucken, wer wo wählbar ist. Steht nämlich leider nicht dabei. :(

Mayaca
02.09.2017, 04:42
Was für'n Baron?Der Baron, der aus dem Kopierraum kam.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk

Klein Wanda
02.09.2017, 04:44
wähl die PARTEI.

Zitat: "In ihrem Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2017 fordert Die PARTEI die Kopplung von Manager-Gehältern an die BH-Größe ... die humanmedizinische Versorgung auf dem Land [soll] von Tierärzten übernommen werden."

Für so was ist mir meine Stimme dann doch zu schade.

Klein Wanda
02.09.2017, 04:46
Du sprichst in Rätseln, Mayaca. Trotzdem einen schönen Guten Morgen!

Mayaca
02.09.2017, 04:56
Du sprichst in Rätseln, Mayaca. Trotzdem einen schönen Guten Morgen!Einen wundertollen Morgen wünsch ich auch dir, gemeint ist natürlich Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk

Huckybear
02.09.2017, 09:52
Nee, das mit den Humanisten hat sich erledigt. Die treten nur in 1 Bundesland an, und da wohne ich nicht.
Mein Tip: Bevor man ewig Antworten im Wahlomat liest, besser vorher mal nachgucken, wer wo wählbar ist. Steht nämlich leider nicht dabei. :(

Muss man sich nicht eh bis max. 8 Parteien entscheiden und kann nur unter diesen vergleichen ?
Die anschließende persönliche Wertung , welche Frage bzw. welches Problem mir am wichtigsten ist und doppelt zählt , spielt doch auch eine große Rolle für "sein" Ergebnis beim Wahl-O-Mat, oder ?

Es gibt ja jetzt auch jede Menge Alternativen zum Wahl-O-Mat
http://www.chip.de/news/WahlSwiper-Kostenlose-Wahl-O-Mat-Alternative-App-fuer-Android-und-iOS_120773816.html
bsw. WahlSwiper fürs Handy für Menschen die es gewohnt sind zu "tindern" und nicht so viel ellenlang lesen wollen
Mach dein Match klar :
https://movact.de/wahlswiper/

DeinWal.de
https://deinwahl.de/home

Digital-Thesen-Check
https://digital17.d-64.org/

Musik-O-Mat (zum nicht ganz ernst gemeinten runterkommen, Welche Partei solltest du basierend auf deinem Musikgeschmack wählen Quiz) , schade, das es da keine Comicvariante von gibt ;))
http://musik-o-mat.com/

Digitale Themen und Aussagen am wichtigsten für einen ?
https://bund.digital-o-mat.de/

Europathemen ?:
http://www.foederalist.eu/p/europapolitischer-wahlkompass-2017.html

Wired hat alle mal getestet:
https://www.wired.de/collection/life/bundestagswahl-wahl-o-mat-abstimmung-app-wahlswiper

Gibt aber auch noch die :
https://www.sozial-o-mat.de/
Der Sozial-O-Mat des deutschen Diakonieverbands ist ein digitaler Wahlhelfer ausschließlich zu sozialen Themen. Wähler können die Ansichten der sechs größten Parteien zu den Themen Familie, Asyl, Pflege im Alter und Armut vergleichen und nachlesen, welche Auswirkungen die Entscheidungen für das Leben einzelner Einkommensgruppen hätten

Wer glaubt, dass das Thema Landwirtschaft beim Wahl-O-Mat zu wenig Beachtung findet, findet womöglich eine Entscheidungshilfe beim Wahl-Tool Agrar-O-Mat, welches das Fachmagazin agrar heute entwickelt hat. https://www.agrarheute.com/agraromat

Huckybear
02.09.2017, 19:55
Das August Mad wurde aufgrund des für manchen wohl nicht lustigen Planet der Affen Bundestagswahlkampfcover übrigens wieder zurückgerufen und eingestampft Kommt demnächst mit einem neuen Cover ohne Wahlkampfbezug zurück
http://meedia.de/2017/08/09/nicht-lustig-mad-muss-komplette-auflage-einstampfen-august-heft-erscheint-jetzt-erst-im-september/

Miss Morpheus
02.09.2017, 22:22
Musik-O-Mat (zum nicht ganz ernst gemeinten runterkommen, Welche Partei solltest du basierend auf deinem Musikgeschmack wählen Quiz) , schade, das es da keine Comicvariante von gibt ;))
http://musik-o-mat.com/Eine Comic - oder noch besser - eine Mangavariante fände ich auch toll :D

-------

Haltet ihr eine große Kaolition oder Schwarz-Gelb für wahrscheinlicher?

ich werde jedenfalls mein Kreuz bei der AfD setzen :^^:

Huckybear
02.09.2017, 23:21
Eine Comic - oder noch besser - eine Mangavariante fände ich auch toll :D

-------

Haltet ihr eine große Kaolition oder Schwarz-Gelb für wahrscheinlicher?

ich werde jedenfalls mein Kreuz bei der AfD setzen :^^:

ja, mach doch mal nen' Manga-o-Mat über politische Parteien ;)

Shit, mein Musikgeschmack stimmt zu 33 % lt. Quiz mit den Grünen überein, aber ich musste mich ja zwischen jeweils 5 blöden Möglichkeiten entscheiden. Mache das nochmal und entscheide mich dann mal taktisch, Vermute wenn ich Helene und Nationalhymne öfter ankreuze verändert es sich weg von den Grünen.:rolleyes:

Tippe ansonsten ganz stark auf eine große Koalition, obwohl man sich bei SPD nach der Wahl sicherlich streiten kann ob das noch eine große Partei ist :p
Es ist wie in der Fussball Bundesliga wo Bayern auch immer als Meister feststeht
Interessant ist in Deutschland nur die Frage wer 3 stärkste Kraft wird , wie viel Prozente der Zweite (SPD) hat und mit wieviel Abstand er zur Nr. 1 (CDU) mit dem Fernglas gucken muss.
EVTL. noch Interessant, der Abstiegskampf.
Sind die Grünen der HSV der Politik und retten sich noch gerade so oder steigen sie mit unter 5 % hoffentlich mal 4 Jahre aus dem Bundestag ab. :)

Sehr Interessant würde ich es finden, wenn bsw. die Grünen wirklich unter 5 % kommen und CDU/CSU, SPD und FDP zusammen nicht über 50% kommen würden sondern bsw. nur knapp darunter.
Das Gesicht von Merkel würde ich dann gerne sehen, natürlich plus Raute :D
Leider wird es dazu nicht kommen, aber das hätte schon was Trump oder Brexitartiges dann bei unseren Medien über Wochen und Monate mit Weltuntergangszenarien und Nicht-meine-Wahl-Demos :D


PS : Bei Deinem Kreuz solltest Du aber einen eigenen Stift zur Wahl mitnehmen und Deinen ausgefüllten Stimmzettel noch per Selfie protokollieren, damit Deine Stimme auch "wirklich" zählt. :cool:

Klein Wanda
03.09.2017, 20:25
Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg.


O je, den habe ich sowas von NICHT vermisst, diesen Betrüger.
Ich dachte, der imitiert mittlerweile Elvis in Las Vegas.

Mayaca
03.09.2017, 20:29
O je, den habe ich sowas von NICHT vermisst, diesen Betrüger.
Ich dachte, der imitiert mittlerweile Elvis in Las Vegas.Nö, er imitiert Kai Diekmann.

Klein Wanda
03.09.2017, 20:39
Haltet ihr eine große Kaolition oder Schwarz-Gelb für wahrscheinlicher?


Eine große Koalition halte ich für wahrscheinlicher.




Vermute wenn ich Helene und Nationalhymne öfter ankreuze verändert es sich weg von den Grünen.:rolleyes:


Helene ist Mainstream, das geht dann sicher Richtung CDU und SPD. ;)


Heute abend ist Laber-Rhabarber im TV. Ich weiß noch, wie ich damals bei Steinmeier abgeschaltet habe, weil es so langweilig war ...

Klein Wanda
03.09.2017, 20:42
Was mir gerade einfällt: Was ist eigentlich mit dem Lucke, Bernd? Wollte der nicht (wieder) eine neue Partei gründen und antreten?

Mayaca
03.09.2017, 20:50
Was mir gerade einfällt: Was ist eigentlich mit dem Lucke, Bernd? Wollte der nicht (wieder) eine neue Partei gründen und antreten?Hat er, Kommunistische Bund neoliberaler Ökonomen(KBNÖ).

Mayaca
03.09.2017, 21:04
Hat er, Kommunistische Bund neoliberaler Ökonomen(KBNÖ).Muß jetzt selber vor mir warnen: Vorsicht, Fake Nachricht.

Account gelöscht
03.09.2017, 21:32
Was mir gerade einfällt: Was ist eigentlich mit dem Lucke, Bernd?

Der hat eine neue Partei gegründet, die er ALFA nennen wollte; darf er aber nicht, da neben den Autos aus Italien auch irgendwas anderes schon so heisst. Wie die neuerliche Namensfindung ausgegangen ist, weiss ich nicht. Und interessiert mich nicht.

Hauptsache nicht wieder so eine "Alternative für Dumme".

Miss Morpheus
04.09.2017, 21:43
ja, mach doch mal nen' Manga-o-Mat über politische Parteien ;)ich glaube dafür bin ich zu vor eingenommen xD xD


Shit, mein Musikgeschmack stimmt zu 33 % lt. Quiz mit den Grünen überein, aber ich musste mich ja zwischen jeweils 5 blöden Möglichkeiten entscheiden. Mache das nochmal und entscheide mich dann mal taktisch, Vermute wenn ich Helene und Nationalhymne öfter ankreuze verändert es sich weg von den Grünen.:rolleyes:Bei mir kam 44,4 % SPD raus xD aber dafür Grüne 0 % :D
Bei Wahl-O-Mat hatte ich bei denen nur 35,7 % ^^


Sehr Interessant würde ich es finden, wenn bsw. die Grünen wirklich unter 5 % kommen und CDU/CSU, SPD und FDP zusammen nicht über 50% kommen würden sondern bsw. nur knapp darunter.das würde ich beides extrem feiern :sekt:

Yagate
04.09.2017, 21:59
das würde ich beides extrem feiern :sekt:

Zum glück wird es nichts zum feiern geben. ;)

Klein Wanda
05.09.2017, 01:25
Der hat eine neue Partei gegründet, die er ALFA nennen wollte; darf er aber nicht, da neben den Autos aus Italien auch irgendwas anderes schon so heisst. Wie die neuerliche Namensfindung ausgegangen ist, weiss ich nicht. Und interessiert mich nicht.

Mich interessiert das auch nicht ernsthaft, es war mir nur aufgefallen, dass er wohl doch nicht bei den anstehenden Wahlen dabei ist.


Ich habe mich jetzt jedenfalls entschieden:
Ich werde per Brief wählen.

Zauberland
05.09.2017, 02:34
Der hat eine neue Partei gegründet, die er ALFA nennen wollte; darf er aber nicht, da neben den Autos aus Italien auch irgendwas anderes schon so heisst. Wie die neuerliche Namensfindung ausgegangen ist, weiss ich nicht. Und interessiert mich nicht.

Hauptsache nicht wieder so eine "Alternative für Dumme".

https://de.wikipedia.org/wiki/Liberal-Konservative_Reformer

Klein Wanda
05.09.2017, 10:11
Muss man sich nicht eh bis max. 8 Parteien entscheiden und kann nur unter diesen vergleichen ?

Ich habe dann immer auf "zurück" geklickt und die nächsten 8 ausgewählt, bis ich alle durch hatte. :)

Klein Wanda
05.09.2017, 10:24
Ich werde wohl die Partei BGE wählen.
Da kann ich voll dahinterstehen und muss keine "Kröten" schlucken.

Mayaca
05.09.2017, 15:42
Ich werde wohl die Partei BGE wählen.
Da kann ich voll dahinterstehen und muss keine "Kröten" schlucken.Die Bundesgesellschaft für Ernährung?
Immerhin stimmen deren Zahlen in der jährlich herausgegebenen Lebensmitteltabelle.

Mayaca
05.09.2017, 22:53
Eins muss man den Spießern von der AFD lassen, sie bringen Leben in den Wahlkampf. Nach vier Jahren GroKo hat sich eine Müdigkeit eingeschlichen, die alles und jeden lähmt, so manch einer wirkt als wolle er gar nicht gewählt werden.
Das Kanzlerduell hätte selbst jemanden wie Spud nach Einkauf eingeschläfert.
Alles, nur keine weiteren vier Jahre GroKo.

Klein Wanda
06.09.2017, 00:32
Die Bundesgesellschaft für Ernährung?


Bündnis für bedingungsloses Grundeinkommen.
Das ist liberal, sozial, verringert Kriminalität und sorgt für Bürokratieabbau.
Ich selle mir vor, dass man damit auch die Arbeitslosenversicherung privatisieren könnte.

Account gelöscht
06.09.2017, 01:23
Eins muss man den Spießern von der AFD lassen, sie bringen Leben in den Wahlkampf.

Wie kackbraun so ein Leben doch sein kann...

Eric Zonfeld
06.09.2017, 02:31
Die intelligenteste PArtei ist für mich die Partei DIE PARTEI:p - nur ist leider jede Stimme für diese großartige Partei eine verschenkte (merke: Die deutschen Spaßbremsen haben wenig Sinn für ernsthaften Witz).

Mayaca
06.09.2017, 04:07
Bündnis für bedingungsloses Grundeinkommen.
Das ist liberal, sozial, verringert Kriminalität und sorgt für Bürokratieabbau.
Ich selle mir vor, dass man damit auch die Arbeitslosenversicherung privatisieren könnte.Hatte ich schon nicht mehr auf dem Schirm. An sich eine gute Sache.

Mayaca
06.09.2017, 04:18
Die intelligenteste PArtei ist für mich die Partei DIE PARTEI:p - nur ist leider jede Stimme für diese großartige Partei eine verschenkte (merke: Die deutschen Spaßbremsen haben wenig Sinn für ernsthaften Witz).Mag ich auch, die Partei.

Meister Yupa
06.09.2017, 09:35
Die intelligenteste PArtei ist für mich die Partei DIE PARTEI:p - nur ist leider jede Stimme für diese großartige Partei eine verschenkte.Nicht ganz. Zum einen, wenn jeder so denken würde, käme kaum eine neue Partei über 5%. Zum zweiten, jede Stimme gibt Geld für die Partei, auch wenn die Partei nicht über 5% kommt. Und zum dritten, jede abgegebene Stimme zählt zu den Gesamtstimmen. Damit gilt eine Stimme für Die Partei mehr als nicht zu wählen.

Miss Morpheus
07.09.2017, 00:22
Zum glück wird es nichts zum feiern geben. ;)
auch, wenn es die AfD in den Bundestag schafft, dann feiere ich so oder so :D

DER LETZTE APACHE
07.09.2017, 09:15
Wer sich am Wahl-O-Mat orientiert, sollte besser nicht wählen.

Die Dinge sind ganz einfach:

Diese jetzige Regierung muß ausgetauscht werden, sonst tauscht man uns aus (hat schon begonnen).

FilthyAssistant
07.09.2017, 11:20
Diese jetzige Regierung muß ausgetauscht werden, sonst tauscht man uns aus (hat schon begonnen).

Ist das so? Welche geheime Weltmacht steckt denn hinter diesem Austausch und was bezweckt sie damit?
Und, ganz wichtig: Wo gehen denn die ganzen ausgetauschten Deutschen hin?

DER LETZTE APACHE
07.09.2017, 12:15
Austausch auf dem Arbeitssektor natürlich. Wo denn sonst?

Tante Merkel hat die "Kulturbereicherer", die wertvoller als Gold sein sollen, nicht aus lauter Nächstenliebe ins Land geholt, da steckt Kalkül dahinter.

Erst einmal ein bisschen Deutsch beibringen, dann - wenn eine Arbeitserlaubnis vorliegt - erfolgt die Einarbeitung.

Es wird für den Mindestlohn gearbeitet. Der Deutsche, der für die gleiche Arbeit 15,-Euro Stundenlohn bekommt, darf zuhause bleiben - oder muß sich den Verhältnissen anpassen.

Wirkt sich ganz prima auf die Rente aus.

Wer jetzt noch die großen Parteien wählt, schießt sich in beide Knie.

P.S.: Die Grünen wählt man auch nicht. Versteht sich von selbst.

Mayaca
07.09.2017, 12:17
Austausch auf dem Arbeitssektor natürlich. Wo denn sonst?

Tante Merkel hat die "Kulturbereicherer", die wertvoller als Gold sein sollen, nicht aus lauter Nächstenliebe ins Land geholt, da steckt Kalkül dahinter.

Erst einmal ein bisschen Deutsch beibringen, dann - wenn eine Arbeitserlaubnis vorliegt - erfolgt die Einarbeitung.

Es wird für den Mindestlohn gearbeitet. Der Deutsche, der für die gleiche Arbeit 15,-Euro Stundenlohn bekommt, darf zuhause bleiben - oder muß sich den Verhältnissen anpassen.

Wirkt sich ganz prima auf die Rente aus.

Wer jetzt noch die großen Parteien wählt, schießt sich in beide Knie.

P.S.: Die Grünen wählt man auch nicht. Versteht sich von selbst.Welcher Hilfsarbeiter bekommt denn 15€ Stundenlohn?

DER LETZTE APACHE
07.09.2017, 12:29
Wo habe ich von Hilfsarbeiter geschrieben?

Ich habe mal den Mittelwert genommen.

Die Leute, die z. B. bei VW am Band stehen, bekommen mehr.

Mayaca
07.09.2017, 12:40
Wo habe ich von Hilfsarbeiter geschrieben?

Ich habe mal den Mittelwert genommen.

Die Leute, die z. B. bei VW am Band stehen, bekommen mehr.1.Arbeiter, die kurz eingearbeitet werden sind in der Regel Hilfsarbeiter.
2. Die Arbeiter am Band werden in Zukunft nicht von Migranten ersetzt, sondern wegdigitalisiert.
3. Deine Argumentation hätte vor H4 vielleicht noch Sinn ergeben, heute schuften bereits viele am unteren Ende der Gehaltsskala, zumal sich ein obzönes System aus Auslagerung und Subfirmen gebildet und etabliert hat.

DER LETZTE APACHE
07.09.2017, 14:40
Man kannst das schönreden, oder wegreden, was immer man will.

Deutschland ist Exportweltmeister dank Lohndumping.

Allen Verantwortlichen erst einmal den Arsch rasieren.

Deutschland geht es gut. Das trifft leider nicht auf jeden Deutschen zu.

Danke, Wirtschaftsbosse. Danke, ihr politisch Verantwortlichen. Wir sind ja alle so stolz auf euch.

Klein Wanda
07.09.2017, 16:03
Wer sich am Wahl-O-Mat orientiert, sollte besser nicht wählen.

Diese jetzige Regierung muß ausgetauscht werden,

Die jetzige Regierung wäre dann weg, wenn sich MEHR Leute am Wahlomat orientieren würden, behaupte ich mal.

Klein Wanda
07.09.2017, 16:26
1. Ist das so? 2. Welche geheime Weltmacht steckt denn hinter diesem Austausch und 3. was bezweckt sie damit?
Und, ganz wichtig: 4. Wo gehen denn die ganzen ausgetauschten Deutschen hin?

Gleich so viele Fragen auf einmal ...

1. Vielleicht.
2. Präsident Putin.
3. Die Weltherrschaft.
4. In die Gefängnisse von Präsident Erdogan.



Mein Vorschlag wäre, dass man bei Eintritt in die Rente sein Wahlrecht verliert.
Warum sollten Rentner denn noch wählen dürfen? Deutschland sollte von den Menschen gestaltet werden, die auch die künftigen Jahrzehnte dort leben werden. Die Rentner haben ja ihre Rente, und die sollen sie auch haben, aber was Familienpolitik, Bildungspolitik, Arbeitsmarktpolitik, Umweltpolitik, Zukunftstechnologien usf. angeht, das sollten diejenigen bestimmen, die auch davon betroffen sind.

Den meisten Rentnern heute geht es nämlich gut. Die wollen, dass alles so bleibt, und die Situation der Jüngeren kennen sie überhaupt nicht. Die allermeisten von denen wählen CDU. Und durch die Demographie sind sie die wahlentscheidende Gruppe. :(

DER LETZTE APACHE
07.09.2017, 16:50
Die jetzige Regierung wäre dann weg, wenn sich MEHR Leute am Wahlomat orientieren würden, behaupte ich mal.

Wenn Merkel sich nach dem Wahl-O-Mat richten sollte, so kann es nicht verwundern, wenn sie letztendlich den Schulz wählen würde.

DER LETZTE APACHE
07.09.2017, 16:55
Mein Vorschlag wäre, dass man bei Eintritt in die Rente sein Wahlrecht verliert.


Das käme einer Entmündigung gleich. Rentner gehören für dich wohl nicht mehr zu der Gesellschaft, gell?

affentanz
07.09.2017, 17:05
Mein Vorschlag wäre, dass man bei Eintritt in die Rente sein Wahlrecht verliert.


Eine tolle Idee. Bürger ab 50 denken aber auch schon an ihre Rente. Bürger unter 25 sind oft noch nicht genau orientiert in ihren Meinungen. Am besten nur noch die 26-bis 49jährigen wählen lassen, dann wird es auch übersichtlicher. ;)

Account gelöscht
07.09.2017, 18:03
Mein Vorschlag wäre, dass man bei Eintritt in die Rente sein Wahlrecht verliert.

Ja klar - bei den Hartzern machen wir dann weiter, denn die zahlen ja keine Steuern, dann sollen sie auch nicht mitreden. Und dann gibts sicher noch viele Gruppen, die auch irgendwie von der Demokratie ausgeschlossen gehören. Schau mal ins GG!

Ich fürchte, ich werde schon Wurzeln von unten betrachten, wenn Du selbst Rentnerin bist, vielleicht in einem Pflegeheim - sonst könnten wir dann mal darüber diskutieren, ob Du dann nicht doch gern eine Politik wählen würdest, die Dich dort nicht wie ein Stück Gammelfleisch zum Tode siechen lässt, weil alte Menschen ja auch nicht mehr wichtig sind und eh nix mehr leisten.

Allerdings wäre im Fall einer Einzelfallentscheidung, die die grundsätzlichen Weichen für die Zukunft stellt wie zB das Brexit-Referendum in UK, eine Altershöchstgrenze vielleicht gar nicht wirklich schlecht gewesen. Ich hoffe mal in Deinem Sinne, dass Dein Vorschlag von genau dieser Entscheidung inspiriert war.

Mayaca
07.09.2017, 18:18
@Klein Wanda hat das Durchschnittsalter der Mitforisten leidlich unterschätzt.
Tse la wie.
Aber manchmal denke ich auch das die Wahlen in den Altenheimen der Republik entschieden werden, denn die gehen wählen, komme da was wolle.

Miss Morpheus
07.09.2017, 18:24
Diese jetzige Regierung muß ausgetauscht werden,Dafür bin ich auch, aber so wie es aussieht, wird uns Merkel wohl noch eine Zeit erhalten bleiben...

Mimile
07.09.2017, 18:29
Da hat "Klein Wanda" in ein geriatrisches Wespennest gestochen :D

Ich kann die Gehhilfen klappern hören :rolli:

http://www.halloween.de/files/2010/10/Rentner.jpg

Account gelöscht
07.09.2017, 18:33
Aber manchmal denke ich auch das die Wahlen in den Altenheimen der Republik entschieden werden, denn die gehen wählen, komme da was wolle.
Die gehen nicht zur Wahl, die Urne kommt zu ihnen... :D

Mayaca
07.09.2017, 19:09
Die gehen nicht zur Wahl, die Urne kommt zu ihnen... :DWenn sich der Sensenmann als Wahlhelfer betätigt läuft er mit der Urne durchs Heim, eine Sense könnte als Wahlbeeinflussung angesehen werden.

Account gelöscht
07.09.2017, 21:19
Ich meinte die Wahl-Urne... :D

Mayaca
07.09.2017, 21:57
Ich meinte die Wahl-Urne... :DIch doch auch.

Account gelöscht
07.09.2017, 22:13
Das Teekesselchen ist im wahrsten Wortsinne verbrannt...

Mayaca
07.09.2017, 23:28
Sargst du so...

Klein Wanda
08.09.2017, 04:52
Rentner gehören für dich wohl nicht mehr zu der Gesellschaft, gell?

Doch, tun sie selbstverständlich.

Klein Wanda
08.09.2017, 05:43
Schau mal ins GG!

Brauche ich nicht. Aber ich lasse mich jetzt auch nicht von einem Gesetz am Nachdenken hindern.





wenn Du selbst Rentnerin bist,

Ich kann mir gut vorstellen, dann auf das Wahlrecht zu verzichten. Nach rund 50 Jahren.





ob Du dann nicht doch gern eine Politik wählen würdest, die Dich dort nicht wie ein Stück Gammelfleisch zum Tode siechen lässt, weil alte Menschen ja auch nicht mehr wichtig sind und eh nix mehr leisten.

Das wäre aber GG-widrig. Insofern dürfte es eine solche Politik sowieso nicht geben.




Allerdings wäre im Fall einer Einzelfallentscheidung, die die grundsätzlichen Weichen für die Zukunft stellt wie zB das Brexit-Referendum in UK, eine Altershöchstgrenze vielleicht gar nicht wirklich schlecht gewesen. Ich hoffe mal in Deinem Sinne, dass Dein Vorschlag von genau dieser Entscheidung inspiriert war.


Man kann doch alles Mögliche zur Diskussion vorschlagen. Das heißt doch noch lange nicht, dass ich mich abschließend dafür ausspreche. Warum soll man aber nicht über irgendwas nachdenken dürfen? In Deutschland wird gerade in der Politik viel zu schnell mit Denkverboten gearbeitet - kaum äußert jemand einen unkonventionellen Gedanken, wird er in irgendeine Ecke gestellt.
Meine "Inspiration" speiste sich aus meinem Unmut, dass in D zu wenig vorangeht. Und das demographische Ungleichgewicht bremst eben weiter.
Wenn ich das richtig weiß, dann gibt es auch bei der Papstwahl eine Altersgrenze: Ab einem bestimmten Alter dürfen Kardinäle nicht mehr bei der Wahl des neuen Papstes mitstimmen.





Aber manchmal denke ich auch das die Wahlen in den Altenheimen der Republik entschieden werden,

Ja, eben.
Es gibt halt verschiedene Interessengruppen. Und wenn eine ein übermäßiges Gewicht hat, weil sie besonders groß ist, schadet das. (Reformstau)

DER LETZTE APACHE
08.09.2017, 07:25
...heute schuften bereits viele am unteren Ende der Gehaltsskala, zumal sich ein obzönes System aus Auslagerung und Subfirmen gebildet und etabliert hat.

Natürlich ist das alles nur auf Profit aufgebaut, siehe Beispiel Manipulation bei der Autoindustrie.

Die Altvorderen der damaligen Managergeneration wäre solches wohl gar nicht in den Sinn gekommen.

Die heutigen verarschen die Kunden und werden nicht einmal rot dabei. Aber das schlimmste - die kommen auch noch damit durch.

In den letzten Jahren hat sich eine richtig kranke Gesellschaft gebildet. Die Technik schreitet voran, die Moral geht mit fliegender Hast per Fahrstuhl in den Keller.

Schreibfaul
08.09.2017, 09:31
Wer sich am Wahl-O-Mat orientiert, sollte besser nicht wählen.

Die Dinge sind ganz einfach:

Diese jetzige Regierung muß ausgetauscht werden, sonst tauscht man uns aus (hat schon begonnen).


Austausch auf dem Arbeitssektor natürlich. Wo denn sonst?

Tante Merkel hat die "Kulturbereicherer", die wertvoller als Gold sein sollen, nicht aus lauter Nächstenliebe ins Land geholt, da steckt Kalkül dahinter.

Erst einmal ein bisschen Deutsch beibringen, dann - wenn eine Arbeitserlaubnis vorliegt - erfolgt die Einarbeitung.

Es wird für den Mindestlohn gearbeitet. Der Deutsche, der für die gleiche Arbeit 15,-Euro Stundenlohn bekommt, darf zuhause bleiben - oder muß sich den Verhältnissen anpassen.

Wirkt sich ganz prima auf die Rente aus.

Wer jetzt noch die großen Parteien wählt, schießt sich in beide Knie.

P.S.: Die Grünen wählt man auch nicht. Versteht sich von selbst.

Deutschland ist Exportweltmeister dank Lohndumping bzw. Bevölkerungsaustausch.

Nicht nur, dass du nicht mal über ein Minimum an Grundwissen hinsichtlich wirtschaftlicher Zusammenhängen verfügst, sondern gleich mal direkt rechtsradikalen Stuss verbreitest. Übrigens hast du vergessen zu erwähnen wer hinter dem Austausch steht: das internationale Judentum.

Der einzige Bevölkerungsaustausch der in Deutschland stattgefunden hat, war von 33-45.

Deutschland ist nicht nur Exportweltmeister, sondern dank Typen wie dir, auch Jammerweltmeister.

DER LETZTE APACHE
08.09.2017, 09:40
Dafür bin ich auch, aber so wie es aussieht, wird uns Merkel wohl noch eine Zeit erhalten bleiben...

Wir leben angeblich in einer "Demokratie" und in einer "Demokratie" bestimmt das Geld über die öffentliche Meinung.

Die milliardenschweren Medien (Axel-Springer, Die Zeit, Der Spiegel) sind um einige Ecken herum mit der Politik verbunden. Google mal bitte "Bilderberg-Konferenz".

Die Masse der Wähler - und auf die kommt es an - bleibt auf den Kurs, den ihnen diese "unabhängigen" Medien vorschreiben.

Egal, wie die BTW ausgeht - wir werden alle mit dem Ergebnis leben (müssen). Aber wohl mit einer Faust in der Tasche.

In vier Jahren ist vielleicht dann wieder Blasmusik, Sonnenschein und gute Laune.

horst
08.09.2017, 10:30
Egal, wie die BTW ausgeht - wir werden alle mit dem Ergebnis leben (müssen). Aber wohl mit einer Faust in der Tasche.


Im Prinzip ist die Wahl entschieden ... Merkel bleibt Kanzlerin.

Es ist "zu wenig geschehen", um den Wechsel im System
herbeizuführen. Die Menge an ungelösten Problemen werden
auch weiterhin (und wohl auch mehr) Wirkung entfalten ...
diese aber halt auch viel später aufzeigen.

Nur die Parteienverschiebung hinter der CDU ist noch offen ...
wahrscheinlich wird die AFD die dritte Kraft bzw. die stärkste
Opositions-Partei.

Und richtig spannend wird es dann erst in vier Jahren!
Vielleicht sind wir dann soweit, dass eine AFD auf 2x%
zustrebt und als Gegenpol die erste Partei mit einem "i"
im Namen gegründet wurde und zur BTW antritt?

Das wird spannend.


In vier Jahren ist vielleicht dann wieder Blasmusik, Sonnenschein und gute Laune.

Sehe ich nicht! Tendentiell glaube ich, dass die Finanzmarkt-Probleme,
die EU-Probleme und der Terror in vier Jahren ca. doppelt
so stark wirken, wie Heute.

Ob die Menschen reagieren oder sich wie der sprichwörtliche
Frosch im warmen Wasser verhalten, das ist dann der spannende
Moment.

DER LETZTE APACHE
08.09.2017, 11:05
Tendentiell glaube ich, dass die Finanzmarkt-Probleme,
die EU-Probleme und der Terror in vier Jahren ca. doppelt
so stark wirken, wie Heute.


Mit Blasmusik usw. meinte ich:

In vier Jahren werden die Menschen in der EU diese Auswirkungen ernster nehmen als zum jetzigen Zeitpunkt.

Le Pen wird dann - in vier Jahren - die Wahl wohl gewinnen, Macron hat ohnehin ein Mutter-Komplex.

Merkel dürfte bis dato Geschichte sein. Vielleicht hält dann der Baron Einzug? Alles ist möglich.

Account gelöscht
08.09.2017, 13:40
Das wäre aber GG-widrig. Insofern dürfte es eine solche Politik sowieso nicht geben.

Ich denke Du schaust nicht ins GG? Und Du hast wohl noch nie einen Bericht über real existierende Misstände in Alten- und Pflegeheimen zur Kenntnis genommen? Und die sind überwiegend der knappen Personalausstattung und dem Spardiktat geschuldet - haben also in erster Linie ihre Ursache in den von der Politik vorgegebenen Rahmenbedingungen.



Wenn ich das richtig weiß, dann gibt es auch bei der Papstwahl eine Altersgrenze: Ab einem bestimmten Alter dürfen Kardinäle nicht mehr bei der Wahl des neuen Papstes mitstimmen.
Schenkelklopfer! Die Römisch-Katholische Kirche ist natürlich von je her ein Paradebeispiel einer demokratischen Institution! (für die Skeptiker: Ja, das ist blanke Ironie!)

Account gelöscht
08.09.2017, 13:48
...dank Typen wie dir...
Jetzt nötigt mich Dein umfangreiches Zitat, den von mir schon lange ausgeblendeten Blödsinn solcher Typen wie ihm auch noch zu lesen.

Apobandicoot
08.09.2017, 15:45
Wenn ich solche Aussagen, wie die vom letzten APachen lese, bekomme ich geistige Brechanfälle. Gleiches gilt für Beiträge, die man ja zuhauf in anderen social medias von AFD und Co. zu lesen bekommt. Schreibfaul hat da vollkommen recht. Der einzige "Austausch" erfolgte von 33-45. Glauben diese geistigen Brandstifter wirklich, dass ungelernte deutsche Michel plötzlich nen Job in der IT-Branche bekommen? Oder in meinem Berufbild Leute beraten können? Tagtäglich erlebe ich, wie Pflegedienste den Personalmangel beklagen...und das hauptsächlich, weil nur die wenigsten DEUTSCHEN ihre Alten pflegen wollen. Ja, es gibt da nicht viel Geld für. Aber es ist ein Job, den man erlernen kann und für Arbeit kann man bezahlt werden. Wer mehr verdienen will, muss sich besser qualifizieren. Vielen Deutschen geht es gut. Nicht allen, richtig. Aber dann eine rechtslastige Partei mit eindeutig zweideutigen Aussagen zu unserer Vergangenheit, zu EU und zu EInwanderern zu wählen, strotzt nur so von Unverständnis von und für EU, Demokratie und ja, christlicher Nächstenliebe

Account gelöscht
08.09.2017, 16:32
Aber dann eine rechtslastige Partei mit eindeutig zweideutigen Aussagen zu unserer Vergangenheit, zu EU und zu EInwanderern zu wählen, strotzt nur so von Unverständnis von und für EU, Demokratie und ja, christlicher Nächstenliebe
d'accord - allerdings sind die meissten Aussagen eher unzweideutig eindeutig, werden nur nach völlig berechtigter medialer und daher leider äusserst publikumswirksamer Empörung wieder relativiert - wo durchaus perfides System hintersteckt.

Miss Morpheus
08.09.2017, 17:04
Tagtäglich erlebe ich, wie Pflegedienste den Personalmangel beklagen...und das hauptsächlich, weil nur die wenigsten DEUTSCHEN ihre Alten pflegen wollen. Ja, es gibt da nicht viel Geld für. Aber es ist ein Job, den man erlernen kann und für Arbeit kann man bezahlt werden. Wer mehr verdienen will, muss sich besser qualifizieren.Und welche Lösung bieten den die anderen Parteien für dieses Problem?
Personalmangel gibt es vor allem im Bereich der Arztberufe. Aber hier hat ja der deutsche Staat angeblich kein Geld übrig, um deutschen Abiturienten ein Medizinstudium zu ermöglichen.


Vielen Deutschen geht es gut.Früher ging es aber einigen Deutschen deutlich besser. Beispielsweiße sind die Altersarmut und Kinderarmut in den letzen Jahren (unter der Regierung Merkel) angestiegen. Zudum sind die Strompreise massiv angestiegen und das durschnittliche Rentenniveau ist gesunken. Und das merken die Leute eben ;)

Was definierst du eigentlich als "gut" Apobandicoot? Solange es uns in Deutschland besser geht als in Afrika? So lange wir hier mehr Freiheiten haben als in Nordkorea?

horst
08.09.2017, 17:04
Vielleicht hält dann der Baron Einzug? Alles ist möglich.


Oh ja ... der "von und zu"* ...
spielt in 4 Jahren wahrscheinlich
auch wieder mit! :D







* nein, nur "zu"!

Apobandicoot
08.09.2017, 17:22
Jeder kann, bei entsprechenden Leistungen studieren. Jeder hat diese Möglichkeit. Ich komme selbst aus einer "Arbeiterfamilie". Kein dickes Geld und nix mit Studium finanzieren und auch kein BAFÖG. Ausbildung gemacht, während des Studiums immer gearbeitet, um Wohnung und Co. zu finanzieren. Es geht. Wenn man sich anstrengt und nicht lamentiert. Was nicht heißen soll, dass ich die ANforderungen für BAFÖG gut heiße. Die könnten m.E. durchaus besser geregelt werden. Es gibt sicherlich einiges zu verbessern. Aber im Vergleich zu vielen, vielen anderen Nationen ist Deutschland (auch da stimme ich dem Schreibfaul zu) Jammerweltmeister.
ZU Rentnern könnte ich aus der Erfahrung in meinem JOb auch viel sagen. Ja, es gibt einige, die müssen mit jedem Cent rechnen...es gibt aber genauso viele (jedenfalls da, wo ich arbeite und auch gearbeitet habe), die ein Eigenheim ihr Eigentum nennen, ein Auto der SPitzenklasse fahren und lamentieren, wie schlecht es ihnen doch geht.
Auch hier sind Verbesserungen notwendig. Aber es glaubt doch bitte keiner ernsthaft, dass ein Rechtsaußen das behebt. Ich habe herzlich über eine alternative Stimmungsparole gelacht, die deutliche Ähnlichkeiten zu gewissen britischen Doppeldeckerplakaten zeigte, die den Leuten versprach, dass man 320 Millionen jede Woche in den NHS stecken würde und nicht mehr nach Brüssel. :-)

Mayaca
08.09.2017, 17:54
Die Anzahl an Studenten nimmt nicht ab, sondern zu. Heute studieren mehr Abiturienten denn je, was wiederum zu anderen Problemen führt. Auch haben wir nicht zu wenig Ärzte, nur sind diese suboptimal verteilt. Heißt in strukturschwachen ländlichen Regionen fehlen Ärzte während sie sich in den Städten stapeln.

DER LETZTE APACHE
08.09.2017, 18:00
ich werde jedenfalls mein Kreuz bei der AfD setzen :^^:

Das ist mutig.

Die Altparteien wiegen sich in Sicherheit. Das ist spätrömische Dekadenz.

Ich "befürchte", dass die AFD noch mehr Stimmen bekommen, als von den Meinungsmachern prognostiziert wird.

Wer wagt schon öffentlich zu sagen, dass er AFD wählt. Wohl nur die wenigsten.

Doch die schweigende Mehrheit macht das Kreuz an der entsprechenden Stelle.

Es scheint wohl die einzige Alternative zu sein, den Etablierten Parteien wegen ihrer Überheblichkeit, falschen Aussagen und Willkommensfehler eins auszuwischen. Gut so.

Die Diktatur des Meanstreames treibt ihre Blüten.

Mayaca
08.09.2017, 18:34
Das ist mutig.

Die Altparteien wiegen sich in Sicherheit. Das ist spätrömische Dekadenz.

Ich "befürchte", dass die AFD noch mehr Stimmen bekommen, als von den Meinungsmachern prognostiziert wird.

Wer wagt schon öffentlich zu sagen, dass er AFD wählt. Wohl nur die wenigsten.

Doch die schweigende Mehrheit macht das Kreuz an der entsprechenden Stelle.

Es scheint wohl die einzige Alternative zu sein, den Etablierten Parteien wegen ihrer Überheblichkeit, falschen Aussagen und Willkommensfehler eins auszuwischen. Gut so.

Die Diktatur des Meanstreames treibt ihre Blüten.Die Türkei verwandelt sich gerade in eine Diktatur. Menschen werden unter fadenscheinigen Anklagen in Gefängnisse gesperrt, darunter viele Journalisten, oder Menschen, die öffentlich ihre Meinung äußerten...und du sprichst von Diktatur des Mainstreams. Ohne Opferrolle geht's wohl nicht?
P.S. und was falsche Aussagen betrifft ist die AFD doch keinen Deut besser...

Account gelöscht
08.09.2017, 18:39
Die Alternative ist keineswegs alternativlos, wenn einem die etablierten Parteien zuwider sind - ohne direkt in das eklig braune greifen zu müssen.
DIE PARTEI wäre eine schlaue Alternative zur Alternative für D...umme.

(Immer diese Zitate, die einen zur Antwort nötigen - die Ignorierfunktion sollte noch verbessert werden.)

DER LETZTE APACHE
08.09.2017, 19:05
P.S. und was falsche Aussagen betrifft ist die AFD doch keinen Deut besser...

Ich bin auf die Äußerung von Miss Morpheus eingegangen. Ich habe nicht vor, die AFD heilig zu sprechen.

Mal 'ne "technische" Frage. Warum zitierst du immer komplett?

Man weiß nie genau, was du explizit meinst.

Stell dir vor, das Problem mit der Türkei ist nicht an mir vorbeigegangen. Erdowahn ist nicht dumm. Er weiß genau, das sich hier auf politischer Ebene nur Luschen befinden.

Mayaca
08.09.2017, 19:09
Ich bezog mich auf den von dir verwendeten Begriff Diktatur, in Zusammenhang auf hiesige Zustände, dabei zog ichdie Türkei lediglich als Beispiel heran.

Shima
08.09.2017, 20:22
Für mein Begriff haben wir in der Türkei bereits eine Diktatur und zwar schon eine ganze Weile, man braucht sich nur diverse Entscheidungen der Regierung ansehen und was da für ein Weg geebnet wurde. Das ein Teil der Bevölkerung und auch hierzulande so eifrig unterstützt, kann ich mir nur mit Hang zum extrem Konservativen & religiöser Engstirnigkeit erklären.
Mir ist völlig unklar weshalb unsere Regierungsvertreter überhaupt sich auf einen Flüchtlingsdeal eingelassen haben. Ebenso macht man sich schon seid Jahren lächerlich mit dem Hauen und Stechen um den EU Beitritt der Türkei.
Für mich ist mittlerweile so ziemlich jeder Politiker fragwürdig.
Einige mögen vergessen haben was spätestens z.B. nach dem Ende der DDR ans Licht kam, was die "politische Elite" dort getrieben hat, was die Staatssicherheit im Land alles überwacht hat, was man Menschen und deren Familien angetan hat die dagegen angehen wollten oder versucht haben zu fliehen...
Glaubt wirklich einer das unsere hochgeschätzten Parteien bzw. deren Mitglieder, speziell die an der Spitze asketisch spartanisch altruistisch vor sich hin leben?
Mir wird schon schlecht wenn es um erschummelte Doktortitel, Vetternwirtschaft oder geldwerten Vorteil geht. Ich will gar nicht wissen was da alles brodelt.
Jedenfalls ist weder die CDU / allen voran Frau Merkel (in der DDR aufgewachsene "studierte" Pfarrerstochter...) noch die SPD / ein Herr Schulz (der es sich wagt mit dem Exbundeskanzler auf Parteiwerbetour zu gehen - Lügen haben kurze Beine....) meine Stimme Wert.
Ich werde wieder etwas kleines wählen. Aber es werden ohnehin wieder diesselben oben stehen, Menschen sind eben vergesslich oder verdrängen einfach.

Eric Zonfeld
08.09.2017, 23:05
Nicht ganz. Zum einen, wenn jeder so denken würde, käme kaum eine neue Partei über 5%. Zum zweiten, jede Stimme gibt Geld für die Partei, auch wenn die Partei nicht über 5% kommt. Und zum dritten, jede abgegebene Stimme zählt zu den Gesamtstimmen. Damit gilt eine Stimme für Die Partei mehr als nicht zu wählen.
Ja, das stimmt wohl; Nichtwähler werden ja mit ihren Nicht-abgebenen-Stimmen- wenn ich das richig erinnere - den gewählten Parteien zugeschlagen, damit diejenigen, die über 5% kommen, mehr Kohle abkassieren können - und allen voran dadurch natürlich die "großen Volksparteien". Ein herrliches Beispiel für die real existierende Demokratie in deutschen Landen (da juckt es einen ja schon wieder, DIE PARTEI zu wählen ...).

Eric Zonfeld
08.09.2017, 23:12
.... Einige mögen vergessen haben was spätestens z.B. nach dem Ende der DDR ans Licht kam, was die "politische Elite" dort getrieben hat, was die Staatssicherheit im Land alles überwacht hat, was man Menschen und deren Familien angetan hat die dagegen angehen wollten oder versucht haben zu fliehen...
... Aber es werden ohnehin wieder diesselben oben stehen, Menschen sind eben vergesslich oder verdrängen einfach.

Im Vergessen, Verdrängen, Leugnen und Mitlaufen sind die Deutschen vielleicht Weltmeister (wahrscheinlich bin ich jetzt zu kritisch ...), so wie es der überwiegenden Mehrheit der deutschen Volksgenossen bisher immer gelungen ist: Kaiserzeit supi, Hitlerzeit, dann 1945, dann DDR, jetzt BRD… opportunistisch bis ins Grab, immer und immer wieder auf der Suche nach dem gerade aktuellen „Konsens“, dem man voller inbrünstiger Überzeugung folgen kann. Reinen Gewissens. – Und natürlich für das Gute. Es hat sich nie wirklich was geändert ...

Klein Wanda
09.09.2017, 11:22
Ich denke Du schaust nicht ins GG?

Äh, ja, weil ich ungefähr weiß, was da drinsteht. Es ist auch ein Unterschied, ob ich einen Gedanken habe, der gegen einen weniger wichtigen (änderbaren) Artikel verstößt, oder gegen einen zentralen.



Und Du hast wohl noch nie einen Bericht über real existierende Misstände in Alten- und Pflegeheimen zur Kenntnis genommen?[/I]

Doch. Deshalb habe ich auch meinen Satz im Konjunktiv geschrieben. Wenn es so etwas gibt, verstößt es gegen die Menschenwürde. Aber wer ist denn für die heutigen Zustände in Pflegeheimen verantwortlich? Die CDU. Und gegen deren Politik richtet sich ja meine Idee der Wahlrechtsbegrenzung.
Wenn man die Zustände in Pflegeheimen verbessern möchte, wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen hilfreich. Denn es gibt genügend Deutsche, die bereit wären, als Pflegekräfte zu arbeiten. Da hat der User mit dem komplizierten Namen (A.) unrecht. Es sind die Arbeitsbedingungen, die abschrecken. Die ungerechte Entlohnung. Mit dem BGE würde man solche Arbeitsverhältnisse aufwerten. Und die Pflegesituation für Alte verbessern.







Schenkelklopfer! Die Römisch-Katholische Kirche ist natürlich von je her ein Paradebeispiel einer demokratischen Institution! (für die Skeptiker: Ja, das ist blanke Ironie!)

Das ist doch völlig egal für mein Beispiel, ob die Kirche demokratisch ist oder nicht. Sie hat sich aber sicher was dabei gedacht. Und ich glaube nicht, dass die alten Kardinäle zu tütelig sind, um noch Entscheidungen zu fällen. Denn dann wären sie sicher auch keine Kardinäle mehr.

Klein Wanda
09.09.2017, 11:42
Unverständnis von und für EU, Demokratie und ja, christlicher Nächstenliebe

Das kann man auch der Merkel-Regierung vorwerfen.




1. Wer mehr verdienen will, muss sich besser qualifizieren. ... 2. Jeder kann, bei entsprechenden Leistungen studieren. Jeder hat diese Möglichkeit. ... während des Studiums immer gearbeitet, um Wohnung und Co. zu finanzieren. Es geht.

1. Qualifizierungsmaßnahmen kosten tausende von Euros. Sowas kann sich ein einfacher Arbeiter nicht einfach so ansparen. Die Maßnahmen laufen auch meist volltags, so dass das nicht einfach parallel zum Job gemacht werden kann.
2, Ich weiß ja nicht, was du studiert hast. Aber sicher nicht Medizin. Wie soll man neben einem Medizinstudium seinen Lebensunterhalt erarbeiten. Das ginge höchstens, wenn man in den Abendstunden anschaffen geht. Gleiches gilt für viele andere Studiengänge.

Mr.Hyde
09.09.2017, 11:55
Uns Deutschen geht es gut. So gut, das die Mehrheit keine Veraenderung will.

Leider begreift diese Mehrheit nicht, das die Generation nach Ihnen bereits dabei ist diesen Wohlstand aufzuzehren. Ist der Wohlstand weg, und der Wille nach gesellschaftspoltischer Veraendeung da, ist es zu spaet. Dann wird sich nichts mehr rueckgaengig machen lassen.

Darum ist diese Wahl wichtig. Sie ist die letzte Gelegenheit noch die richtige Abfahrt zu nehmen.

Miss Morpheus
09.09.2017, 12:44
Jeder kann, bei entsprechenden Leistungen studieren. Jeder hat diese Möglichkeit. Ich komme selbst aus einer "Arbeiterfamilie". Kein dickes Geld und nix mit Studium finanzieren und auch kein BAFÖG. Ausbildung gemacht, während des Studiums immer gearbeitet, um Wohnung und Co. zu finanzieren. Es geht. Wenn man sich anstrengt und nicht lamentiert. Was nicht heißen soll, dass ich die ANforderungen für BAFÖG gut heiße. Die könnten m.E. durchaus besser geregelt werden.
Ich habe gerade mehrere negative Veränderungen aufgeführt (niedrigere Renten, höhere Strompreise, Zuwachs an Alters- sowie Kinderarmut) und du reagierst darauf in dem einen Positivpunkt herauspickst.
Ich glaube auch der letze Apache hat nie etwas in Richtugn "jeder kann in Deutschland studieren" kritisiert. Aber nur weil jeder in Deutschland die Möglichkeit hat zu studieren läuft halt noch lange nicht alles gut.


ZU Rentnern könnte ich aus der Erfahrung in meinem JOb auch viel sagen. Ja, es gibt einige, die müssen mit jedem Cent rechnen...es gibt aber genauso viele (jedenfalls da, wo ich arbeite und auch gearbeitet habe), die ein Eigenheim ihr Eigentum nennen, ein Auto der SPitzenklasse fahren und lamentieren, wie schlecht es ihnen doch geht.
Auch hier sind Verbesserungen notwendig. Aber es glaubt doch bitte keiner ernsthaft, dass ein Rechtsaußen das behebt.Die AfD würde z.B die Mehrwertsteuer um 7 % senken, was gerade den Leuten, die wenig Geld zur verfügung haben helfen würde.


Es gibt sicherlich einiges zu verbessern. Aber im Vergleich zu vielen, vielen anderen Nationen ist Deutschland (auch da stimme ich dem Schreibfaul zu) Jammerweltmeister.Auf welche Länder beziehst du dich hierbei? Und warum beziehst du dich überhaupt auf die Lage in anderen Länder um den Zustand unseres Landes zu beurteilen?
Nenn halt mal konkrete Zahlen!
z.B. die Entwicklung der Armutsquote. Nehmen wir Mal China. Da ist die Armutsquote von 65 % der Bevölkerung im Jahr 1981 auf 10 % im Jahr 2004 zurückgegangen (http://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/259478356/1.1534160/default/chinas-kampf-gegen-die-armut.jpg)
Bzw. hier aktuelle Zahlen:
In China leben 13,4 % unterhalb der Armutsgrenze (2011 ermittelt) und in Deutschland sind es 15,5 % (2010 ermittelt) Quelle (http://www.laenderdaten.de/wirtschaft/armutsgrenze.aspx)


Die Anzahl an Studenten nimmt nicht ab, sondern zu. Heute studieren mehr Abiturienten denn je, was wiederum zu anderen Problemen führt. Auch haben wir nicht zu wenig Ärzte, nur sind diese suboptimal verteilt. Heißt in strukturschwachen ländlichen Regionen fehlen Ärzte während sie sich in den Städten stapeln.
Klar insgesammt nimmt die Anzahl der Studenten zu, aber im Bereich Medizin ist dieser Zuwachs eben nicht so stark wie er sein müsste :) (Bzw. auch sein könnte, wenn man sich die Bewerberzahen so ansieht)


„Wir brauchen mehr Studienplätze, um wieder ausreichend Ärzte für die Patientenversorgung zur Verfügung zu haben. Dringend notwendig ist eine Steigerung um zehn Prozent.“ Die Ärzteschaft geht dafür von jährlichen Kosten von rund 300 Millionen Euro aus.
(...)
Dass die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage und damit auch die Medizinerversorgung generell bisher politisch kein ganz großes Thema ist, hängt wohl damit zusammen, dass Deutschland Zuwanderungsland für Ärzte ist. Laut Ärztekammer waren Ende 2016 gut 42.000 Ärzte mit ausländischem Pass hierzulande tätig. Binnen zwei Jahrzehnten hat sich die Zahl fast vervierfacht. Ohne sie ginge es nicht mehr.
„Deutschland darf sich nicht darauf verlassen, seinen Medizinerbedarf mit ausländischen Kräften zu decken. Das gebietet auch unsere Verantwortung als reiches Land“, sagt Ärztepräsident Montgomery. Es dürfe nicht sein, dass Länder etwa im Osten Europas mit schwächeren Volkswirtschaften ihre gut und teuer ausgebildeten Ärzte verlieren. „Wir müssen unsere medizinische Versorgung möglichst autark gewährleisten können.“

Quelle: Welt (https://www.welt.de/politik/deutschland/article167650819/Warum-trotz-Aerztemangel-keine-neuen-Studienplaetze-entstehen.html)


Menschen werden unter fadenscheinigen Anklagen in Gefängnisse gesperrt, darunter viele Journalisten, oder Menschen, die öffentlich ihre Meinung äußerten...Achso, meinst du sowas wie, dass Michael Stürzenberger 6 Monate Haft dafür bekommen hat, dass er einen Eintrag auf Facebook gemacht hat (https://www.journalistenwatch.com/2017/08/18/sechs-monate-haft-fuer-pi-news-autor-michael-stuerzenberger/)?

Account gelöscht
09.09.2017, 13:44
Die AfD würde z.B die Mehrwertsteuer um 7 % senken, was gerade den Leuten, die wenig Geld zur verfügung haben helfen würde.


Die AfD will jede Menge Steuern senken und einige sogar ganz abschaffen - ohne bislang Vorschläge gemacht zu haben, wie das gegenfinanziert werden soll.

Aber vielleicht haben sie ja auch vor, im Zuge der "Entsorgung" missliebiger Gruppen ins Ausland diese dann auch zu enteignen... wäre ja nicht das erste Mal hierzulande.

DER LETZTE APACHE
09.09.2017, 13:50
Das Ganze jetzt einmal überspitzt gesehen:

Bezüglich der BTW könnten es sich die Regierenden und ihre Fanboys sehr einfach machen, indem sie...


Die fünf einfachen Schritte zur Kritikabschaffung

1. Die AfD medial zur Nazipartei erklären.

2. Pausenlos Artikel veröffentlichen, die nur den Zweck erfüllen sollen, die AfD schlechtzumachen.

3. Merkels Politik mit 100%igem Humanismus gleichsetzen.

4. Jegliche andersartige Meinung sofort überspitzt formulieren und an den zweiten Weltkrieg erinnern.

5. Jede Form der Kritik der AfD zuordnen und so dem Wähler suggestieren, dass jede Form der Kritik mit dem Ausgraben Opas SS-Uniform gleichzusetzen ist. Schon hat man es geschafft.

Wer nicht mitmarschiert, ist ein Nazi. Wer nachdenkt, ist ein Nazi. Wer hinterfragt, ist ein Nazi. Wer genug von Merkel hat, ist ein Nazi. Wer die AfD wählt, ist ein Nazi.

Man wird so nazifiziert, dass selbst der echte Nazi nur noch denkt: "Boah eyh, ist das ein Nazi!


P.S.: Diesen Beitrag sollte man schon aushalten, wenn man ein echter Demokrat sein möchte.

affentanz
09.09.2017, 14:12
Michael Stürzenberger 6 Monate Haft dafür bekommen hat, dass er einen Eintrag auf Facebook gemacht hat (https://www.journalistenwatch.com/2017/08/18/sechs-monate-haft-fuer-pi-news-autor-michael-stuerzenberger/)?


In deiner Quelle schreibt der Mitbegründer der rechten "Die Freiheit" über den ehemaligen Bundesvorsitzenden der Partei "Die Freiheit". Hattest sicher nur zufällig nix anderes als Quelle zur Hand.

affentanz
09.09.2017, 14:24
Die AfD würde z.B die Mehrwertsteuer um 7 % senken, was gerade den Leuten, die wenig Geld zur verfügung haben helfen würde.



Ja, und außerdem wird ja lt. AfD nachher jeder weniger Steuern bezahlen, ein Euro Jobber bekommen mehr, Arbeitslose und Familien werden mit mehr Geld unterstützt usw.... Die eigentliche Frage ist woher wird das Geld für dieses Unternehmen kommen? Dazu verliert das sogenannte "Parteiprogramm" der AfD kein Wort. Hast du dazu vielleicht Vorschläge?

DER LETZTE APACHE
09.09.2017, 16:00
Ich erinnere:

Wir schreiben das Jahr 2008. Schon damals war kein Geld für Schulen - und Kindergärtensanierungen da. Und dann plötzlich:

So September/Oktober 2008. Die Banken und Banker haben ja alle so furchtbar gelitten. Da wurden die Milliarden Schwuppdiwupp aus den Hut gezaubert. Einfach so.

Geld ist da. Deutschland machte letztes Jahr 23 Milliarden Überschuss, also 23 Milliarden zum Verballern. Alles ist Gut. Alles ist Prima. Erstmal zu Penny.

Überschuss (http://www.focus.de/finanzen/news/23-7-milliarden-euro-deutscher-staat-mit-hoechstem-ueberschuss-seit-der-wiedervereinigung_id_6692536.html)

horst
09.09.2017, 19:48
Ja, und außerdem wird ja lt. AfD nachher jeder weniger Steuern bezahlen, ein Euro Jobber bekommen mehr, Arbeitslose und Familien werden mit mehr Geld unterstützt usw.... Die eigentliche Frage ist woher wird das Geld für dieses Unternehmen kommen? Dazu verliert das sogenannte "Parteiprogramm" der AfD kein Wort.

Doch ... sie erklärte das schon sehr häufig!

Sie möchte genau das Geld für die Entlastungen der "schon lange
da-Bevölkerung" nehmen, das die derzeitige Regierung als
zusätzliches Geld für die "noch nicht so lange da-Bevölkerung"
ausgibt. Diese Erklärung habe ich nicht nur einmal gehört.

Taktisch auch nicht unklug. Weil - wie man sieht - das Geld ist ja da! ;)

Zauberland
09.09.2017, 20:17
1. Die AfD medial zur Nazipartei erklären.

Dazu benötigt es keine Medien. Die Herren Gauland und Höcke sind da völlig ausreichend.


2. Pausenlos Artikel veröffentlichen, die nur den Zweck erfüllen sollen, die AfD schlechtzumachen.

Das ist allerdings sinnlos. Denn wer die AfD wählt ist meist der deutschen Spache kaum und des verstehens gar nicht fähig.


Wer nachdenkt, ist ein Nazi. .... Wer die AfD wählt, ist ein Nazi.

Das ist ein Widerspruch in sich.


P.S.: Diesen Beitrag sollte man schon aushalten, wenn man ein echter Demokrat sein möchte.

Aka: Das wird man doch wohl mal sagen dürfen.

DER LETZTE APACHE
09.09.2017, 21:40
Das sagen jetzt die Grünen:

"Nicht jeder, der zu uns kommt, kann bleiben"

Das klingt mir irgendwie nach CSU und AfD.

Zudem werden mehr und besser ausgebildete Polizisten - für die Sachgebiete sexualisierte Gewalt und digitale Rechtsverletzungen - und Videoüberwachung an "sensiblen, gefährdeten öffentlichen Orten" gefordert.

Das sind mindestens zwei Rollen rückwärts. Die Slogans haben sie von den anderen geklaut. Was für ein jämmerlicher Haufen!

Schreibfaul
10.09.2017, 09:16
1. Die AfD medial zur Nazipartei erklären.


Eine Partei wählt, die bewusst Nazijargon nutzt um Grenzen auszuloten, eine Partei die Rechtsradikale nicht aus ihren Reihen ausschließt, eine Partei die ihre ganze Politik auf Ängsten gegenüber allem Fremden basiert, eine Partei die verfassungsfeindliche Politik durchsetzten will... Wer wählt so etwas?
Jemand wie du, der auch gerne links zu rechtsradikalen Seiten setzt und diese als Denkanstöße verkauft...

DER LETZTE APACHE
10.09.2017, 10:15
Ist schon eine lustige Zeit. Beweist auch dieser Thread.

Ja. Hier sind ein paar Fraggles unterwegs, die gar nicht sachlich diskutieren wollen. Es wird gleich losgepoltert und erst einmal beleidigt.

Das zeigt mir, welche Erziehung sie genossen haben - keine.

DER LETZTE APACHE
10.09.2017, 10:50
Wenn ich mir so die Wahlversprechen der letzten Acht Jahre anschaue - und mit der Wirklichkeit vergleiche...

Miss Morpheus
10.09.2017, 11:51
Ja. Hier sind ein paar Fraggles unterwegs, die gar nicht sachlich diskutieren wollen. Es wird gleich losgepoltert und erst einmal beleidigt.Da hast du Recht. Statt auf meinen sachlichen Post einzugehen, werden nur gleich wieder Nazivergleiche an den Tag gelegt.
Godwin's law scheint hier nach jedem 3. Post zur Anwendung kommen zu können.

Account gelöscht
10.09.2017, 15:56
Godwin's law scheint hier nach jedem 3. Post zur Anwendung kommen zu können.

Vielleicht sollten sich die Poster "jedes 3. Posts" mal Gedanken machen, worin diese "Beobachtung" begründet sein könnte...

DER LETZTE APACHE
10.09.2017, 16:20
Die User hier, die gerne mal Nazi schreien, tun das damit sie sich nur nicht mit anderen Positionen auseinandersetzen müssen. Armselig.

Miss Morpheus
10.09.2017, 22:15
Vielleicht sollten sich die Poster "jedes 3. Posts" mal Gedanken machen, worin diese "Beobachtung" begründet sein könnte...
Es ist schon eine Kunst auf die Frage, warum hier einige Nutzer nur "Nazi, Nazi" posten zu antworten, dass dies darin begründet ist, das hier Nazis posten würden :lol2:

Schreibfaul
10.09.2017, 23:20
Ja. Hier sind ein paar Fraggles unterwegs, die gar nicht sachlich diskutieren wollen. Es wird gleich losgepoltert und erst einmal beleidigt.

Das zeigt mir, welche Erziehung sie genossen haben - keine.

Wo sind den die sachlichen Argumente? Die von Höcke, Jan von Flocken und Co.? Die Verschwörungstheorie zum Austausch der Bevölkerung? Das Horst Mahler ein politischer Gefangener ist?
Nazi Stuss verbreiten, aber dann heulen wenn sie als solche bezeichnet werden.

Oder etwa deine wirtschaftlichen Beiträge? :lol2:
Das zeigt mir, welche Bildung du genossen hast - keine.

Klein Wanda
11.09.2017, 12:50
Wir schreiben das Jahr 2008. Schon damals war kein Geld für Schulen - und Kindergärtensanierungen da. Und dann plötzlich:

So September/Oktober 2008. Die Banken und Banker haben ja alle so furchtbar gelitten. Da wurden die Milliarden Schwuppdiwupp aus den Hut gezaubert. Einfach so.

Geld ist da.

Ja. Und es soll auch ausgegeben werden, denn, wenn ich richtig informiert bin, hat Schäuble trotz der hohen Einnahmen keine Schulden abgebaut.
Stattdessen will Merkel künftig deutlich mehr Geld für Rüstung ausgeben.

Ich glaube, auch die AfD will D aufrüsten, richtig?





Denn wer die AfD wählt ist meist der deutschen Spache kaum und des verstehens gar nicht fähig.


Mit solchen Aussagen schaffst du nur Unfrieden. Ich denke schon, dass Dr. Petry oder Prof. Dr. Meuthen der dt. Sprache mächtig sind, und die wählen sicher auch AfD. ;)






Das sagen jetzt die Grünen:

"Nicht jeder, der zu uns kommt, kann bleiben"

Das klingt mir irgendwie nach CSU und AfD.

Zudem werden mehr und besser ausgebildete Polizisten - für die Sachgebiete sexualisierte Gewalt und digitale Rechtsverletzungen - und Videoüberwachung an "sensiblen, gefährdeten öffentlichen Orten" gefordert.

Das sind mindestens zwei Rollen rückwärts.


Freu dich doch darüber. :D





der kurze Basti Fantasti präsentiert hartnäckig kein Wahlprogramm

Er ist das Wahlprogramm. Das ist ein bisschen so wie bei Merkel.
Ich kenne mich mit AUT nicht viel aus, aber selbst mir ist klar, wofür Kurz steht:
neoliberal, Agrarlobbyist, elitär, Sozialabbau, fragwürdiges Demokratieverständnis, Schwächung des EU-Einflusses, Stop der Massenmigration. Künftiger Partner in der Regierung wird die Haider-Partei.

Account gelöscht
11.09.2017, 15:26
Es ist schon eine Kunst auf die Frage, warum hier einige Nutzer nur "Nazi, Nazi" posten zu antworten, dass dies darin begründet ist, das hier Nazis posten würden :lol2:

Was für eine Frage? Dein Post war eine Feststellung!
So wie meiner.

Klein Wanda
13.09.2017, 14:30
Stattdessen will Merkel künftig deutlich mehr Geld für Rüstung ausgeben.


Gerade gelesen: Die dt. Regierung veranlasst den Bau 5 neuer Kriegsschiffe für rund 2 Mrd. Euro.

Klein Wanda
13.09.2017, 14:35
"Die Minderheit Jugend hat keine Lobby in der Politik, weil man mit ihr auch keine Wahlen gewinnen kann." (Zukunftsforscher Opaschowski)

Zahlen: Nur 15 % der Wähler sind unter 30; über 20 % der Wähler sind über 70.

horst
14.09.2017, 16:18
Was für eine Show!

Ja, auch das allerkleinste Stöckchen, das man den Etablierten
und der Presse hinschmeißt wird umgehend brav apportiert.
Wie hirnlos muss man sein um sich so zu outen!?

Die AFD freut es ... und ich gehe feste davon aus, dass
auch dieser Vorgang die Prozentpunkte steigen lässt.

Miss Morpheus
14.09.2017, 16:33
Ich muss mich revidieren. Der deutsche Wahlkampf bietet bessere Unterhaltung. Was für eine Show!
Das ganze ist doch nur noch lächerlich. Die Bezeichnugn "Nazi" hat längst seine ursprüngliche Bedeutzung verloren.
zur Erinnerung
Nazi ist ein Kurzwort (https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzwort) für einen Anhänger des Nationalsozialismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus) und wird umgangssprachlich zumeist abwertend (https://de.wikipedia.org/wiki/Pejorativum) gebraucht.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Nazi#cite_note-1)

den vorderen Teil kann man heutzutage eigentlich weglassen, heutzutage soll der Begriff das gegenüber einfach nur noch abwerten.

Mayaca
14.09.2017, 16:39
Ja, auch das allerkleinste Stöckchen, das man den Etablierten
und der Presse hinschmeißt wird umgehend brav apportiert.
Wie hirnlos muss man sein um sich so zu outen!?

Die AFD freut es ... und ich gehe feste davon aus, dass
auch dieser Vorgang die Prozentpunkte steigen lässt.Du hast immer noch keine Ahnung wie die Presse funktioniert. Du denkst es geht um Politik. Tut es nicht. Die Verlage sind Wirtschaftsunternehmen, und keine kleinen. Jeder Artikel bringt Aufmerksamkeit & Aufmerksamkeit bringt Clicks & Clicks bringen Geld.
Man kann sagen, die AFD macht die Verlage glücklich.

Miss Morpheus
14.09.2017, 16:42
Das Herr Lindner (FDP) mit Frau Dagmar Rosenfeld-Lindern verheiratet ist, welche die stellvertretende Chefredakteurin von der WeltN24 ist, ist bestimmt nur Zufall. (die Welt hat die angebliche Weidel Mail veröffentlicht)

Mayaca
14.09.2017, 17:35
Das Herr Lindner (FDP) mit Frau Dagmar Rosenfeld-Lindern verheiratet ist, welche die stellvertretende Chefredakteurin von der WeltN24 ist, ist bestimmt nur Zufall. (die Welt hat die angebliche Weidel Mail veröffentlicht)Das zwei Menschen miteinander verheiratet sind ist vielem geschuldet, in den seltensten Fällen aber dem Zufall.

Account gelöscht
14.09.2017, 17:38
...heutzutage soll der Begriff das gegenüber einfach nur noch abwerten.

https://www.youtube.com/watch?v=WMN9YW_mr9s

horst
14.09.2017, 19:11
Du denkst es geht um Politik. Tut es nicht. Die Verlage sind Wirtschaftsunternehmen, und keine kleinen. Jeder Artikel bringt Aufmerksamkeit & Aufmerksamkeit bringt Clicks & Clicks bringen Geld.


Nein, die Redakteure denken, es geht um Politik.
Sie selbst ertragen ihr Funktion im Rad nur (und ja, natürlich
es geht es den Inhabern hauptsächlich ums liebe Geld)
weil sie denken, sie würden mit ihren Beiträgen etwas zum
guten hin bewegen.

Das ist genauso, wie in den USA. Warum wohl
sind die Medien und Promis dort im Moment so
aufgebracht?

Weil sie ihre eigene Rolle "bei dem Ergebnis"
nicht akzeptieren wollen.

Wie weit so etwas in Deutschland kommt, hängt dann
letztendlich von den Prozentzahlen im Wahler-
gebnis ab.


Man kann sagen, die AFD macht die Verlage glücklich.

Auch anders herum, denn die AFD führt gerade die Medien
vor, die sie eigentlich "totschweigen wollten"! Fast jeder
AFD-Artikel führt zu führenden Klickzahlen.

Zauberland
14.09.2017, 19:59
Interessant, dass ihr alle wisst was Redakteure oder Journalisten in "Wahrheit" so denken.

horst
14.09.2017, 20:18
Interessant, dass ihr alle wisst was Redakteure oder Journalisten in "Wahrheit" so denken.

Ich maße mir das aber an und kann es auch
gut begründen.

Ich nehme da beispielhaft Frau Anja Reschke, die
sich im Lauf eines Jahres "vielleicht" 100 mal
- außerhalb ihres eigenen Sendeformates -
zu Wort meldet und bei Talkshows, jeder News,
vielen Plattformen etc. etc. ihr innerstes zum
Thema nach außen kehrt.

Wenn das kein "persönliches" Anliegen ist, dann
weiß ich nicht, was ein persönlicher Anliegen ist!

Außerdem sagst sie das auch selbst! ;)




Äähhmmm ... by the way: wer ist "ihr"?

Zauberland
14.09.2017, 20:22
Also, du schliesst von Frau Reschke auf DIE Redakteure. Interessant ....

Mayaca
14.09.2017, 20:53
Was Journalisten wollen? Zumindest kann man sagen das sie eine Festanstellung wollen, oder als freie Mitarbeiter ihre Artikel an den Mann bringen. Hat sich alles nach der Zeitungskrise nicht gebessert.

horst
15.09.2017, 10:51
Also, du schliesst von Frau Reschke auf DIE Redakteure. Interessant ....

Reschke ... nur eine?

In Sekundeschnelle fallen mir da Namen wie Hayali, Blome,
Böhmermann, Augstein, Aust, Döring-Eckhard, Poschardt,
Roth, Kleber, Prantl (lustig dabei, dass es Prantl mit einem
"not-Prantl"-Auftritt hinbekommt!) - und wie sie alle
heißen - ein! ;)

Sie alle zeigen erhöhtes Engagement außerhalb des
beruflichen Auftritts durch "private" Initiativen, eigene Blogs,
eigenem Twitter, Demo-Auftritte etc. etc. und schreiben häufig
im Themenumfeld "Flüchtlinge versus AFD".

Ich habe daran auch keinerlei Kritik ... aber zu behaupten,
dass fände nicht sehr umfänglich statt, kann man nur
noch mit "weltfremd" bewerten.

Und so hat es in Medienanalysen die AFD vom Schlusslicht
der Parteien im Jahre 2015 bis aktuell an die uneingeschränkte
Spitze der monologischen Berichterstattung gebracht.

Das bestätigt nicht nur, das von mir beschriebene, sondern
steht auch im Widerspruch zu den eigentlichen Qualitätskriterien
des Journalismus.

Miss Morpheus
15.09.2017, 13:37
Man sollte sich vielleicht auch mal vor Augen führen, welche Parteien Journalisten so präferieren...
http://de.statista.com/graphic/1/163740/parteipraeferenz-von-politikjournalisten-in-deutschland.jpg

Mayaca
15.09.2017, 16:32
Man sollte sich vielleicht auch mal vor Augen führen, welche Parteien Journalisten so präferieren...
http://de.statista.com/graphic/1/163740/parteipraeferenz-von-politikjournalisten-in-deutschland.jpgJournalisten sind nun mal auch Bürger mit Interessen und von präferieren steht da nichts. Das ist eine Behauptung.

Zauberland
15.09.2017, 16:46
Man sollte dabei auch nicht übersehen, dass die als Quelle genannte Dame Prof. Dr. Magreth Lünenborg lt. Wikipedia den Grünen und der SPD nahesteht. -> https://de.wikipedia.org/wiki/Margreth_L%C3%BCnenborg

Insofern sollte ein solches Ergebnis dann kaum verwundern.

@horst:
Was du da aufzählst sind aber nur einige Beispiele, die nichts über die Gesamtsituation aussagen (und auch nichts darüber was die Leute denken wenn sie sich engagieren).

Vielleicht engagiert sich Augstein nur so weil er eine von den Grünen ins Bett kriegen will? Wer weiss das schon .... *gg*

Miss Morpheus
15.09.2017, 17:56
Was die politische Überzeugung angeht, sind die Zahlen eindeutig. Nach einer der größten Studien zum Thema, 2005 durchgeführt vom Hamburger Institut für Journalistik unter 1500 Journalisten aller Gattungen, verteilt sich die politische Sympathie der im Meinungsgeschäft Tätigen wie folgt:
Grüne: 35,5 Prozent,
SPD: 26 Prozent,
CDU: 8,7 Prozent,
FDP: 6,3 Prozent
Sonstige: 4
keine Partei: 19,6 Prozent.

Dem bürgerlichen Lager neigen also gerade mal 15 Prozent der in Deutschland arbeitenden Journalisten zu. Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/s-p-o-n-der-schwarze-kanal-warum-sind-so-viele-journalisten-links-a-895095.html

horst
15.09.2017, 20:06
@horst:
Was du da aufzählst sind aber nur einige Beispiele, die nichts über die Gesamtsituation aussagen ...

Was heißt "nur" einige? Und was heißt "Gesamtsituation"?

Wenn du 3 Promille Alkohol im Blut hast, bist du auch
schon sturzbesoffen! Dazu braucht es keine 1.000 Promille! ;)

Und so steht die AFD aktuell an der Spitze der
Berichterstattung. Eine eMail hier und ein falsches Wort da ...

... eben besagter Sprung übers Stöckchen ... und schon
steigt die AFD.

Simulacrum
16.09.2017, 09:14
kleines Zwischenspiel:

Die Masters of Germany Action-Figuren

https://www.youtube.com/watch?v=ElpvkA-7WWM&list=FLFcaJ-_i8vQUYiwViL2MeOg&index=1

Klein Wanda
17.09.2017, 13:13
"Dem bürgerlichen Lager neigen also ..."
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/s-p-o-n-der-schwarze-kanal-warum-sind-so-viele-journalisten-links-a-895095.html

Sind wir nicht alle Bürger?

Pegasau
18.09.2017, 09:18
Meine Lieblingspartei bei dieser Wahl ist die V-Partei.
Ich dachte erst, die hätte was mit Hitlers Geheimwaffen zu tun, aber nein!
Es ist die "Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer"!
Was habe ich gelacht. :D

Miss Morpheus
18.09.2017, 15:11
Thorsten Schulte (Silberunge) spricht sich nun auch öffentlich für die AfD aus:

https://www.youtube.com/watch?v=PSUvUUpHkHw

Account gelöscht
18.09.2017, 15:48
Thorsten Schulte (Silberunge) spricht sich nun auch öffentlich für die AfD aus:


Ein Grund, sich nun auch öffentlich gegen Thorsten Schulte (wer soll das sein?) auszusprechen!

Zauberland
18.09.2017, 15:58
Das ist jetzt nicht weiter erstaunlich wenn man bedenkt das Schulte seine Bücher beim rechtsextremen Kopp Verlag veröffentlicht. Gleich und gleich gesellt sich halt gern ....

Miss Morpheus
18.09.2017, 15:59
Thorsten Schulte (wer soll das sein?)
- 26 Jahre lang CDU-Mitglied, trat im Oktober 2015 aus der CDU aus
- Vorsitzender des gemeinnützigen und überparteilichen Vereins Pro Bargeld – Pro Freiheit e.V. , welcher sich für den Erhalt des Bargeldes einsetzt
- Investmentbanker, Kapitalmarkt- und Konjunkturexperte sowie Buchautor, Kolumnist, Vortragsredner

Account gelöscht
18.09.2017, 16:11
Ach, ein Autor... ich dachte bei "Silber(j)unge" eher an den Künstlernamen eines Musikers. Ja, der KOPP-Verlag spricht natürlich für (bzw. eher gegen) sich.

BTW, die Digitalisierung bis ins letzte bayrische Kuhdorf hat nicht nur Vorteile.

affentanz
18.09.2017, 16:14
Thorsten Schulte (Silberunge) spricht sich nun auch öffentlich für die AfD aus:

https://www.youtube.com/watch?v=PSUvUUpHkHw


"Liebe Zuschauer, schauen Sie mir bitte in die Augen..."

:lol3:

Schulte ist bestimmt ein guter Freund von Dirk Müller.

DER LETZTE APACHE
18.09.2017, 16:50
Merkel gibt das Geheimrezept ihrer Kartoffelsuppe preis. Spektakulär!

BfV, BND und der MAD haben offensichtlich gepennt.

Mayaca
18.09.2017, 17:48
Preisfrage 1: Glaubt irgendjemand, inklusive der SPD-Anhänger, dass Schulz die Wahl gewinnen kann?
Preisfrage 2: könnte ich mich dazu überwinden die alte Dame SPD wählen?
Preisfrage 3: wenn ich es könnte & es tatsächlich tue, wird dann die Hand, mit der ich das Kreuz gemacht hab, abfaulen?

Zauberland
18.09.2017, 17:55
1. Nö
2. Warum solltest du sowas Dummes machen wollen?
3. Wahrscheinlich

Mayaca
18.09.2017, 18:21
In Wirklichkeit ist das doch wieder so ne Negativ-Wahl: man macht das Kreuz bei der am wenigsten schlimmsten Partei, & hofft das die Hand heile bleibt.

moriturus
18.09.2017, 18:22
Preisfrage 3: wenn ich es könnte & es tatsächlich tue, wird dann die Hand, mit der ich das Kreuz gemacht hab, abfaulen?

Nur im günstigsten Fall (https://www.youtube.com/watch?v=awxz-8XR938)

DER LETZTE APACHE
18.09.2017, 18:25
1. Natürlich! Putin und Gazprom-Gerd haben das schon abgecheckt.

2. Keine Überwindung nötig. Am Wahltag stehst du unter Hypnose.

3. Danach wird es nie mehr so sein wie es vorher war...

Mayaca
18.09.2017, 18:27
Kreuz also besser mit Links machen.

moriturus
18.09.2017, 18:29
Ich hab schon und bin auch links ausgerutscht.

Mayaca
18.09.2017, 18:30
https://youtu.be/zRdNOQcfp-8

moriturus
18.09.2017, 18:33
Ufos sind also die Lösung! Damit wären wir wieder beim KOPP Verlag. :D

DER LETZTE APACHE
18.09.2017, 18:41
Kreuz also besser mit Links machen.

Kontrollverlust.

moriturus
18.09.2017, 18:46
Ich wollte ja AFD wählen und mein Land zurück, aber ich habe den Storch gemacht und das ganz ohne Maus. :(
So ein Kugelschreiber kann aber auch glitschig sein. :D

DER LETZTE APACHE
18.09.2017, 20:10
Sorgt eigentlich noch irgendeine Institution des Bundes oder der Länder für innere Sicherheit.

Wie soll das gehen, wenn die Grenzen offen sind. Wir sind doch eine offene Gesellschaft...

Apropos offene Gesellschaft. Klingt für mich wie Inkontinenz.

Haben uns diese Damen und Herren - die "Elite", "Auslese", oder "Hautevolee" eigentlich erklärt, wofür diese offenen Gesellschaften gut sein sollen?

Und wenn? Oder andersrum... sind offene Gesellschaften gut? (menschlich, gesellschaftlich-sozial gesehen) Und wenn "Ja", Belege?

Klein Wanda
19.09.2017, 00:46
Wer eher konservativ ist, sollte mal bei der ÖDP schauen. Schwerpunkte sind Familie und Umwelt.

Klein Wanda
19.09.2017, 00:57
Bei den Wahlplakaten habe ich bisher recht viele Inhalte gelesen.
Außer bei Union und SPD. Da habe ich nur reine Gesichterwerbung gesehen.

Account gelöscht
19.09.2017, 12:32
Bei den Wahlplakaten habe ich bisher recht viele Inhalte gelesen.

Floskeln nennst Du Inhalte?

Godzilla
19.09.2017, 13:55
Normalerweise halte ich mich, aus guten Gründen, aus solchen Diskussionen heraus aber eines brennt mir dennoch auf den Fingern: Wie kann man nur die AfD wählen wollen?
Ich kan nur hoffen, dass das ein Scherz sein soll...

moriturus
19.09.2017, 18:38
Normalerweise halte ich mich, aus guten Gründen, aus solchen Diskussionen heraus aber eines brennt mir dennoch auf den Fingern: Wie kann man nur die AfD wählen wollen?
Ich kan nur hoffen, dass das ein Scherz sein soll...

Meinst du mich damit? Wegen folgendem?

Ich hab schon und bin auch links ausgerutscht.

Ich wollte ja AFD wählen und mein Land zurück, aber ich habe den Storch gemacht und das ganz ohne Maus. :(
So ein Kugelschreiber kann aber auch glitschig sein. :D

Ich hätte vielleicht ein Schildchen hochhalten sollen. :ironie:

Klein Wanda
19.09.2017, 21:09
Floskeln nennst Du Inhalte?

Ob nun Floskel oder Inhalt, ich finde es erhellend.

"Zwischen Umwelt und Wirtschaft gehört kein oder" Grüne
"Digital first. Bedenken second." FDP
"Kinderarmut kann man kleinreden. Oder groß bekämpfen." Linke
"Doch nicht wertvoller als Gold!" AfD
"Wer 100 % leistet, darf nicht 21 % weniger verdienen." SPD
"Jetzt wieder verfügbar: Wirtschaftspolitik." FDP
"Abrüsten! Waffenexporte stoppen." Linke
"Mehr Sicherheit für unsere Frauen und Töchter!" AfD
"Entweder Schluss mit Kohle oder Schluss mit Klima." Grüne
"Neue Deutsche? Machen wir selber. Trau dich, Deutschland!" AfD
"Flagge zeigen für bezahlbaren Wohnraum. Hohe Mieten schaffen ein Zuhause für tiefe Armut." Piraten
"Wenn man gleich viel leistet, sollte frau auch gleich viel verdienen." Grüne
"Grundeinkommen sichert Existenz und schafft Freiräume für Innovationen." Piraten
"Außenpolitik ohne Militär! Renten und Gesundheit solidarisch versichern!" Linke
"Die Reichen sollen endlich bezahlen! Millionärssteuer jetzt!" KPD
"Kanzlerin für Deutschland." CDU
"Bahnfrei für alle. Fahrscheinfrei." Linke
"Gleichberechtigung? Wozu? Wir haben doch schon die besten Plätze!" PARTEI
"Ich schütze am liebsten Daten, Grundrechte und Bienen." Piraten
"Heimat statt Multi-Kulti." AfD
"Europa stärken heißt Deutschland stärken." CDU
"Wir kapitulieren. Wenigstens Regierungsbeteiligung." SPD :D

Account gelöscht
20.09.2017, 02:41
Ein Fleißkärtchen für Klein-Wanda!:tatschel:

johnbrownlee
20.09.2017, 10:53
Normalerweise ...

Der "Todesengel" (erinnert mich leider an dunkle Zeiten) hätte es beim ´normalerweise´ nach Möglichkeit weiterhin belassen sollen; denn auf seine scherzhafte Einlassung ist beim großen Ernst für unser Land (womöglich ist er aber ja auch kein Hiesiger - auch der ein und andere Alpenrepublikaner soll sich hier ja tummeln; wobei die mit dem weitsichtigen Herrn Seb. Kurz längst allerbestens aufgestellt sind!!) schlichterdings ge.....(-pfiffen!!). Aus gutem Grunde, erspare ich mir selbst aber jeden weiteren Kommentar, zumal ich mir nur mit oberer Einlassung die Zunge keineswegs verbrannt habe ...

Miss Morpheus
20.09.2017, 12:14
Normalerweise halte ich mich, aus guten Gründen, aus solchen Diskussionen heraus aber eines brennt mir dennoch auf den Fingern: Wie kann man nur die AfD wählen wollen?
Ich kan nur hoffen, dass das ein Scherz sein soll...Man munkelt es soll sogar Leute geben, die es nicht nur wollen sondern am am 24.9 dann tatsächlich machen :D

Godzilla
20.09.2017, 13:16
Der "Todesengel" hätte es beim ´normalerweise´ nach Möglichkeit weiterhin belassen sollen; denn auf seine scherzhafte Einlassung ist beim großen Ernst für unser Land schlichterdings ge.....(-pfiffen!!).

Das war eine ersntgemeinte Frage meinerseits, also hätte man den bissigen Kommentar wirklich unterlassen können und evtl. einfach auf die Frage antworten können (sofern man sich davon angesprochen fühlt).


Man munkelt es soll sogar Leute geben, die es nicht nur wollen sondern am am 24.9 dann tatsächlich machen :D

Das ist mir durchaus bewusst, ich gehe ja nicht blind durchs Leben.
Dennoch besteht meine Frage, warum man das tut, vorallem bei dir verwundert es mich oder meintest du es ebenso wie moriturus ironisch?

Miss Morpheus
20.09.2017, 13:42
Das ist mir durchaus bewusst, ich gehe ja nicht blind durchs Leben.
Dennoch besteht meine Frage, warum man das tut, vorallem bei dir verwundert es mich oder meintest du es ebenso wie moriturus ironisch?okay, ich versuche dir jetzt Mal eine halbwegs ausführliche Erläuterung darzulegen, da du es denke ich Mal ernst meinst ^^

Zunächst einmal eine Gegenfrage: Warum sollte man die AfD nicht wählen? Die AfD ist eine demokratisch legitime Partei. Sie ist nicht rechtsextrem (Bundesbehörden dürfen sie deswegen auch nicht als rechtsextrem bezeichnen (https://www.merkur.de/politik/bundesbehoerden-duerfen-afd-nicht-mehr-rechtsextrem-nennen-zr-8488975.html)). Außerdem wird sie nicht vom Verfassungschutz beobachtet (http://www.sueddeutsche.de/news/politik/parteien---potsdam-afd-wird-nicht-vomverfassungsschutz-beobachtet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170622-99-949982) - im Gegensatz zur Partei Die Linke, welche sehr lange unter der Beobachtung des Verfassungschutzes gestanden ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Beobachtung_der_Partei_Die_Linke_durch_den_Verfass ungsschutz). Die AfD ist also eine demokratisch legitime Partei und an Sich ist erstmal nichts daran verwehrlich diese Partei zu wählen.

Nun werde ich mal ein paar Punkte aus dem Parteiprogramm, welche ich gut finde näher erläutern.
1. Der Euro ist gescheitert: raus aus dem Euro
Ein Grund bzw. wohl eher der Grund für den innereuropäischen Exportüberschuss ist der Euro. Aber nunja erstmal Grundsätzlich dazu was ein Exportüberschuss im eigentlich Sinne ist. Dazu ein kleines Gedankenspiel. Stellen wir uns Mal die Länder als Personen dar (Wie aus Hetalia ^^) Also da hätten wir Deutschland und Italien. Jedes Jahr liefert Deutschland mehr Waren an Italien, als Italien an Deutschland. Vereinfacht: Italien liefert Käse und Wein und Deutschland liefert dafür Autos. Aber die Autos sind mehr Wert als dass, was Italien liefert. Sprich, Deutschland hat einen Außenhandelsüberschuss. Was passiert also? Italien gibt Deutschland Geld in Form von Euros. Das an sich wäre ja gar nicht Mal so übel, aber das Problem ist, dass dies jedes Jahr aufs neue passiert. Also: Italien bekommt mehr Autos und Deutschland Euros. Aber jetzt Mal die Frage: Was bringen denn die Euros eigentlich? Naja sie würden nur etwas bringen, wenn Deutschland diese in anderen Ländern wieder auszugeben, beispielsweiße in Italien um da mehr Pasta einzkaufen. Macht Deutschland aber nicht. Also der Effekt ist, dass die Geldmenge sich erhöht. Und erhöhte Geldmenge führ zu Inflation. Und dies mach die Bürger arm.
Und wenn wir dieses Gedankenexperiment Mal verlassen und uns die Binnenwirtschaft ansehen, dann versteht man auch, warum die Löhne von Dienstleistungsanbeitern so niedrig sind. Normalerweiße ist es ja so, das sich gegenseitig Produkte bzw. Arbeit angeboten wird und dieser Tausch durch Geld geregelt ist. Sprich Person A verrichtet eine Arbeit an Person B. Person B verrichtet Arbeit für Person C und Person C dann wiederum an A. Alle bezahlen die Leistungen natürlich mit Geld. So hat man einen Ausbalancierten Wirtschaftskreislauf. Wenn jetzt aber Person D dazukommt, welche in einem Exportunernehmen arbeitet (z.B Autos baut) verrichtet sie ja keine Arbeit für die Menschen in diesem Kreislauf, sonden liefert nur Geld in das System ein. Der Staat könnte das Geld genauso gut einfach Drucken und Person D in die Hand drücken, es hätte die selbe Auswirkungen auf die Binnenwirtschaft: Inflation und Drückung der Gehälter.
Außerdem gibt es ja das target2-SystemTARGET2-Salden ausgewählter Länder im Eurosystem 2001–2016 in Mio. Eurohttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/TARGET2_balances.pngSprich momentan schulden uns Länder wie Italien und Spanien uns Wahren im Wert von 700.000.000.000 € ! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ohne den Euro wäre das ganze nicht möglich gewesen, da Italien und Spanien ihre Währung ganz einfach abgewertet hätten bzw. Deutschland die Währung aufgewertet.
Dies ist übrigens ein weiterer Punkt aus dem AfD-Programm: Target-2-Wahnsinn stoppen

Gerne kann ich noch weitere Punkte ausführen wie z.B.
Das EEG ist ersatzlos zu streichen
Rundfunkbeitrag streichen
Kritik am Islam muss erlaubt sein
usw.

Ein Hauptgrund warum ich (und andere) die AfD wählen ist aber auch, das wir mit den Altparteien unzufrieden sind. Ein Beispiel ist das sogenannte Netzwerkdurchseztungsgesetz von Heiko Maas, welches gegen die Meschenrechte verstößt. Bei der Abstimmung waren nur ca. 10 % aller Abgeordneten da (der Rest hat die "Ehe für Alle" gefeiert) Wie kann es sein, das Menschen feiern, während gerade die Meinugnsfreiheit im Land abgeschafft wird? Die Linke hat dagegen gestimmt, aber eigentlich hätte sie Anmerken sollen, dass der Bundestag gar nicht Beschlusfähig ist, das wäre ihre Aufgabe als Oposition.

Gibt natürlich noch weitere Gründe, z.B. dass man durch das Wählen der AfD die Oppostion stärkt, aber ich belasse es erstmal hiermit, sonst wird das ganze noch deutlich zu lang.

Welche Gründe gibt es den die CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen oder die Linken zu wählen?

Mayaca
20.09.2017, 14:17
okay, ich versuche dir jetzt Mal eine halbwegs ausführliche Erläuterung darzulegen, da du es denke ich Mal ernst meinst ^^

Zunächst einmal eine Gegenfrage: Warum sollte man die AfD nicht wählen? Die AfD ist eine demokratisch legitime Partei. Sie ist nicht rechtsextrem (Bundesbehörden dürfen sie deswegen auch nicht als rechtsextrem bezeichnen (https://www.merkur.de/politik/bundesbehoerden-duerfen-afd-nicht-mehr-rechtsextrem-nennen-zr-8488975.html)). Außerdem wird sie nicht vom Verfassungschutz beobachtet (http://www.sueddeutsche.de/news/politik/parteien---potsdam-afd-wird-nicht-vomverfassungsschutz-beobachtet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170622-99-949982) - im Gegensatz zur Partei Die Linke, welche sehr lange unter der Beobachtung des Verfassungschutzes gestanden ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Beobachtung_der_Partei_Die_Linke_durch_den_Verfass ungsschutz). Die AfD ist also eine demokratisch legitime Partei und an Sich ist erstmal nichts daran verwehrlich diese Partei zu wählen.

Nun werde ich mal ein paar Punkte aus dem Parteiprogramm, welche ich gut finde näher erläutern.
1. Der Euro ist gescheitert: raus aus dem Euro
Ein Grund bzw. wohl eher der Grund für den innereuropäischen Exportüberschuss ist der Euro. Aber nunja erstmal Grundsätzlich dazu was ein Exportüberschuss im eigentlich Sinne ist. Dazu ein kleines Gedankenspiel. Stellen wir uns Mal die Länder als Personen dar (Wie aus Hetalia ^^) Also da hätten wir Deutschland und Italien. Jedes Jahr liefert Deutschland mehr Waren an Italien, als Italien an Deutschland. Vereinfacht: Italien liefert Käse und Wein und Deutschland liefert dafür Autos. Aber die Autos sind mehr Wert als dass, was Italien liefert. Sprich, Deutschland hat einen Außenhandelsüberschuss. Was passiert also? Italien gibt Deutschland Geld in Form von Euros. Das an sich wäre ja gar nicht Mal so übel, aber das Problem ist, dass dies jedes Jahr aufs neue passiert. Also: Italien bekommt mehr Autos und Deutschland Euros. Aber jetzt Mal die Frage: Was bringen denn die Euros eigentlich? Naja sie würden nur etwas bringen, wenn Deutschland diese in anderen Ländern wieder auszugeben, beispielsweiße in Italien um da mehr Pasta einzkaufen. Macht Deutschland aber nicht. Also der Effekt ist, dass die Geldmenge sich erhöht. Und erhöhte Geldmenge führ zu Inflation. Und dies mach die Bürger arm.
Und wenn wir dieses Gedankenexperiment Mal verlassen und uns die Binnenwirtschaft ansehen, dann versteht man auch, warum die Löhne von Dienstleistungsanbeitern so niedrig sind. Normalerweiße ist es ja so, das sich gegenseitig Produkte bzw. Arbeit angeboten wird und dieser Tausch durch Geld geregelt ist. Sprich Person A verrichtet eine Arbeit an Person B. Person B verrichtet Arbeit für Person C und Person C dann wiederum an A. Alle bezahlen die Leistungen natürlich mit Geld. So hat man einen Ausbalancierten Wirtschaftskreislauf. Wenn jetzt aber Person D dazukommt, welche in einem Exportunernehmen arbeitet (z.B Autos baut) verrichtet sie ja keine Arbeit für die Menschen in diesem Kreislauf, sonden liefert nur Geld in das System ein. Der Staat könnte das Geld genauso gut einfach Drucken und Person D in die Hand drücken, es hätte die selbe Auswirkungen auf die Binnenwirtschaft: Inflation und Drückung der Gehälter.
Außerdem gibt es ja das target2-SystemTARGET2-Salden ausgewählter Länder im Eurosystem 2001–2016 in Mio. Eurohttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/TARGET2_balances.pngSprich momentan schulden uns Länder wie Italien und Spanien uns Wahren im Wert von 700.000.000.000 € ! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ohne den Euro wäre das ganze nicht möglich gewesen, da Italien und Spanien ihre Währung ganz einfach abgewertet hätten bzw. Deutschland die Währung aufgewertet.
Dies ist übrigens ein weiterer Punkt aus dem AfD-Programm: Target-2-Wahnsinn stoppen

Gerne kann ich noch weitere Punkte ausführen wie z.B.
Das EEG ist ersatzlos zu streichen
Rundfunkbeitrag streichen
Kritik am Islam muss erlaubt sein
usw.

Ein Hauptgrund warum ich (und andere) die AfD wählen ist aber auch, das wir mit den Altparteien unzufrieden sind. Ein Beispiel ist das sogenannte Netzwerkdurchseztungsgesetz von Heiko Maas, welches gegen die Meschenrechte verstößt. Bei der Abstimmung waren nur ca. 10 % aller Abgeordneten da (der Rest hat die "Ehe für Alle" gefeiert) Wie kann es sein, das Menschen feiern, während gerade die Meinugnsfreiheit im Land abgeschafft wird? Die Linke hat dagegen gestimmt, aber eigentlich hätte sie Anmerken sollen, dass der Bundestag gar nicht Beschlusfähig ist, das wäre ihre Aufgabe als Oposition.

Gibt natürlich noch weitere Gründe, z.B. dass man durch das Wählen der AfD die Oppostion stärkt, aber ich belasse es erstmal hiermit, sonst wird das ganze noch deutlich zu lang.

Welche Gründe gibt es den die CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen oder die Linken zu wählen?Italien ist ein Industrieland & exportiert ein wenig mehr als Wein & Käse.
(Bilanz 51mrd, von I nach D, zu 60mrd, von D zu I) Schau dir auch mal die Zahlen Italiens vom letzten Jahr an.

Miss Morpheus
20.09.2017, 14:23
Italien ist ein Industrieland & exportiert ein wenig mehr als Wein & Käse.
(Bilanz 51mrd, von I nach D, zu 60mrd, von D zu I) Schau dir auch mal die Zahlen Italiens vom letzten Jahr an.Das war ein vereinfachtes Beispiel :rolleyes:
Schau dir die target2-Zahlen von Italien an: im November 16 schuldete Italien den anderen Ländern der Eurozohne Waren im Wert von über 300.000.000.000 € bzw. in Worten DREIHUNDERTMILLIARDEN EURO!

ein Tipp: du kannst auch nur den Teil zitieren, auf den du dich beziehst ;)

Mayaca
20.09.2017, 14:31
Das war ein vereinfachtes Beispiel :rolleyes:
Schau dir die target2-Zahlen von Italien an: im November 16 schuldete Italien den anderen Ländern der Eurozohne Waren im Wert von über 300.000.000.000 € bzw. in Worten DREIHUNDERTMILLIARDEN EURO!

ein Tipp: du kannst auch nur den Teil zitieren, auf den du dich beziehst ;)Italien geht den amerikanischen Weg des schuldenfinanzierten Wirtschaftwachstums & scheint erfolgreich zu sein.

Account gelöscht
20.09.2017, 14:32
Zunächst einmal eine Gegenfrage: Warum sollte man die AfD nicht wählen?

Weil man menschenverachtende Nazis nicht wählt!

Miss Morpheus
20.09.2017, 14:44
Weil man menschenverachtende Nazis nicht wählt!:rolleyes:

Mia
20.09.2017, 14:51
Sind wir doch mal ehrlich....keine Partei wird wohl in allen Punkten mit den eigenen Ansichten und Wünschen übereinstimmen...also hat man nur die Wahl eben welche zu wählen wo halt Teile drin sind die einen je nachdem mehr ansprechen. ;)

Zumal: egal welche anderen man nun wählt, es ist einfach nicht gut wenn zu lange die gleichen an der Macht sind und das hat man jetzt schon ewig mit den schwarzen und Merkel. Viele Probleme die man heute hat, die hat man nicht erst seit heute, man tut aber trotzdem nichts bzw zu wenig/falsches oder trödelt ansich rum, damit man ja wieder für die nächsten Wahlen Themen hat etc. Daduch wurde es in vielen Punkten lange schlechter und wer über den Tellerrand guckt und nicht nur nach seinen Ego geht...ah mir gehts ja gut, kann weiter so laufen, der sieht das auch. Und das sollte man auch tun für eine bessere Gesellschaft.

Leider ist das aber genau dass Problem: die meisten gehen nur mehr danach ob es ihnen gut geht und denken nicht an die Teile denen es schlechter geht; genauso wie sie nicht bedenken, dass es sich bei ihnen ja auch wieder ändern kann aus xy Gründen. Vorraschauendes denken fehlt einfach in verdammt vielen Bereichen und das nicht erst seit heute...


*
@CO-MIChel

Ach und nur weil andere sagen sie sind Nazis bzw du es so sehen willst, ist dann alles daran schlecht? - das was die altbekannten Parteien machen in anderen Bereichen ist genauso schon lange Menschenverachtend..soviel dazu. Keine Partei hat nur positives. (Die müsste man sich wohl eher aus verschiedenen passend mischen...)
Man sollte nicht zu schnell mit bestimmten Begriffen um sich werfen.

Außerdem: Unschöne Vergangenheit schön und gut, die hat aber nahezu fast jedes Volk. Klar darf man sie nicht vergessen, und sollte daraus mit lernen...aber sie sollte einen nicht so sehr beeinflussen dass man dem ewig zu extrem nachhängt und leichtfertig drauf pocht.
Nur in Deutschland wird einen so extrem das schlechte Gewissen ständig eingeredet, dabei haben die meiste ja garnichts dazu mit zu tun gehabt...irgendwann muss auch mal wieder Schluss sein. Für richtige Weiterentwicklung und nötige Veränderungen ist es auch nicht gut zu viel an der Vergangeheit zu kleben, war es noch nie.

Account gelöscht
20.09.2017, 14:55
@CO-MIChel

Ach und nur weil andere sagen sie sind Nazis bzw du es so sehen willst, ist dann alles daran schlecht?

Ja, letztlich sollten wir Hitler dankbar sein; denn hätte er den 2. Weltkrieg nicht angefangen, hätten die Alliierten ihn nicht gewinnen können - und wir wären noch ganz am Anfang von den 1000 Jahren Nazi-Diktatur.



Man sollte nicht zu schnell mit bestimmten Begriffen um sich werfen.

Sag das Höcke, Gauland, Weidel, Storch, Petry, Poggenburg und wie sie alle heissen!

Shima
20.09.2017, 14:58
Solange eine Partei zur Auswahl steht kann man sie auch wählen, ob das moralisch, gesellschaftlich usw. ok ist, ist wieder was anderes...so funktioniert nun mal eine Demokratie. Man vertraut darauf das die Bevölkerung "das Richtige" entscheidet.

Ich persönlich frage mich wie man mindestens CDU, SPD und die Grünen wählen kann. Alle 3 widersprechen ihrer Ausrichtung, ausserdem scheint ihnen die Macht deutlich zu Kopf gestiegen zu sein.

Zum N-Wort, alle Deutschen sind Nazis, falls das einer noch nicht wissen sollte.
Wir haben die Schuld unserer Ururgroßeltern? geerbt und auch unsere Kinder und Kindeskinder werden diese auf ewig mit sich rumschleppen, deutsch = Nazi.

Dieser inflationäre Gebrauch des Wortes, führt für meinen Begriff dazu das es keiner mehr ernst oder bedrohlich betrachtet, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Mia
20.09.2017, 15:10
Ja, letztlich sollten wir Hitler dankbar sein; denn hätte er den 2. Weltkrieg nicht angefangen, hätten die Alliierten ihn nicht gewinnen können - und wir wären noch ganz am Anfang von den 1000 Jahren Nazi-Diktatur.

Ich sprach hier nicht von Hitler oder Nazis ansich, sondern von einer gesamten Partei die ja aus verschiedenen Menschen besteht, genauso wie unterschiedliche Themen jede hat.

Einfach unnötig sich so sehr in Hass auf die Vergangenheit zu verbeißen. Denn vergangens kann man halt nicht mehr ändern, es ist so wie es ist, man muss es aktzeptieren, drüber hinwegkommen und nach vorne blicken + es besser machen.



Sag das Höcke, Gauland, Weidel, Storch, Petry, Poggenburg und wie sie alle heissen!


Mögen nicht ein gutes Beispiel sein in einigen Punkten, ja...aber wenn du das schon weißt, warum machst du es dann nach, statt besser? - genau das ist doch falsch etwas auch so zu machen weils jemand anders macht...da bist du dann nämlich keinen deut besser und stellst dich anderweitig auf die selbe Stufe.;)

*
Außerdem sollte man eines eh nie vergessen: Solange eine Partei nicht die große Mehrheit hat (ist ja schon lange nicht mehr so), kann sie so und so nicht alles wie sie meinen umsetzen und andere Parteien wirken so und so immer mit...also muss man alle kleineren auch nicht immer als so große Bedrohung hinstellen.

Da finde ich die jene Bedrohung viel schlimmer, wenn alles weiterhin so weitergeht wie bisher...

Pegasau
20.09.2017, 15:21
Zunächst einmal eine Gegenfrage: Warum sollte man die AfD nicht wählen? Die Antwort ist leicht:
Weil diese Partei offensichtlich die Gründe, aus denen die EU entstand, nicht kennt oder nicht kennen will.
Weil ein Austritt aus der EU keine Alternative für Deutschlnd ist.
Weil diese Partei mit Slogans wie "Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild" entweder die Massen verblöden will oder die Realitäten nicht kennt.
Ich könnte beliebig fortfahren.
(Aber das könnte ich auch bei jeder anderen Partei. :D)

Account gelöscht
20.09.2017, 15:33
Solange eine Partei zur Auswahl steht kann man sie auch wählen...

Es ging nicht um wählen können, sondern wählen sollen.
Schade, dass die ganzen Deutschtümelnden nicht einmal die Feinheiten der deutschen Sprache richtig beherrschen.

Godzilla
20.09.2017, 15:38
okay, ich versuche dir jetzt Mal eine halbwegs ausführliche Erläuterung darzulegen, da du es denke ich Mal ernst meinst ^^

Na sicher meine ich es ernst, sonst würde ich nicht fragen. Mich interessiert eben warum jemand eine bestimmte Partei wäht oder eben nicht wählt; danke für deine Sicht der Dinge.


Zunächst einmal eine Gegenfrage: Warum sollte man die AfD nicht wählen?

Sie mögen evtl. einige Punkte haben, welche man umsetzen könnte aber alles in allem bleiben sie für mich unwählbar, da ich ihre Politik für Menschenverachtend halte. Allein ihre Wahlplakate sprechen da eine eindeutige Sprache, warum stehen da nicht z. B. die Dinge drauf, die du angesprochen hast?


1. Der Euro ist gescheitert: raus aus dem Euro

Gerne kann ich noch weitere Punkte ausführen wie z.B.
Das EEG ist ersatzlos zu streichen
Rundfunkbeitrag streichen
Kritik am Islam muss erlaubt sein
usw.

Ich würde es begrüßen, wenn du die anderen Punkte auch ausführst. :)


Ein Hauptgrund warum ich (und andere) die AfD wählen ist aber auch, das wir mit den Altparteien unzufrieden sind.

Welche Gründe gibt es den die CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen oder die Linken zu wählen?

Da sind so einige, denke ich aber es gibt auch noch andere Parteien aber die hat anscheinend keiner so wirklich auf dem Radar.

Für mich gibt es keine bis wenige Gründe eine dieser Parteien zu wählen, vorallem CDU/CSU und die FDP würde ich auf keinen Fall wählen. Ich habe mir viele Gedanken gemacht über die Parteien und inwieweit für mich wichtige Punkte auf ihrem Plan stehen (wobei sagen und umsetzen ja auch wieder verschiedene Dinge sind) und mir dann die rausgesucht, welche meinen Ansichten am nächsten kommt. Ist wohl bei allen Wählern so und ich mache da auch niemanden einen Vorwurf aber es gibt so Dinge, die kann und will ich nicht nachvollziehen.


Viele Probleme die man heute hat, die hat man nicht erst seit heute, man tut aber trotzdem nichts bzw zu wenig/falsches oder trödelt ansich rum, damit man ja wieder für die nächsten Wahlen Themen hat etc. Daduch wurde es in vielen Punkten lange schlechter und wer über den Tellerrand guckt und nicht nur nach seinen Ego geht...ah mir gehts ja gut, kann weiter so laufen, der sieht das auch. Und das sollte man auch tun für eine bessere Gesellschaft.

Leider ist das aber genau dass Problem: die meisten gehen nur mehr danach ob es ihnen gut geht und denken nicht an die Teile denen es schlechter geht; genauso wie sie nicht bedenken, dass es sich bei ihnen ja auch wieder ändern kann aus xy Gründen. Vorraschauendes denken fehlt einfach in verdammt vielen Bereichen und das nicht erst seit heute...

Da stimme ich dir zu.




@CO-MIChel

Ach und nur weil andere sagen sie sind Nazis bzw du es so sehen willst, ist dann alles daran schlecht? - das was die altbekannten Parteien machen in anderen Bereichen ist genauso schon lange Menschenverachtend..soviel dazu.

Es mag nicht alles schlecht sein aber der große Teil ist doch schon daneben, um es mal salopp zu schreiben.
Das die anderen nicht zwangsläufig besser sind stimmt aber das ist doch keine Berechtigung für andere.


Außerdem: Unschöne Vergangenheit schön und gut, die hat aber nahezu fast jedes Volk. Klar darf man sie nicht vergessen, und sollte daraus mit lernen...aber sie sollte einen nicht so sehr beeinflussen dass man dem ewig zu extrem nachhängt und leichtfertig drauf pocht.
Nur in Deutschland wird einen so extrem das schlechte Gewissen ständig eingeredet, dabei haben die meiste ja garnichts dazu mit zu tun gehabt...irgendwann muss auch mal wieder Schluss sein. Für richtige Weiterentwicklung und nötige Veränderungen ist es auch nicht gut zu viel an der Vergangeheit zu kleben, war es noch nie.

Da stimme ich dir ebenfalls zu.


Solange eine Partei zur Auswahl steht kann man sie auch wählen, ob das moralisch, gesellschaftlich usw. ok ist, ist wieder was anderes...so funktioniert nun mal eine Demokratie. Man vertraut darauf das die Bevölkerung "das Richtige" entscheidet.

Ich persönlich frage mich wie man mindestens CDU, SPD und die Grünen wählen kann. Alle 3 widersprechen ihrer Ausrichtung, ausserdem scheint ihnen die Macht deutlich zu Kopf gestiegen zu sein.

Dieser inflationäre Gebrauch des Wortes, führt für meinen Begriff dazu das es keiner mehr ernst oder bedrohlich betrachtet, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Da sehe ich ähnlich wie du.


Einfach unnötig sich so sehr in Hass auf die Vergangenheit zu verbeißen. Denn vergangens kann man halt nicht mehr ändern, es ist so wie es ist, man muss es aktzeptieren, drüber hinwegkommen und nach vorne blicken.

Das stimmt aber es geht hier auch nicht primär um die Vergangenheit sonder was die AfD alles so in ihrem Wahlprogramm hat.


Mögen nicht ein gutes Beispiel sein in einigen Punkten, ja...aber wenn du das schon weißt, warum machst du es dann nach, statt besser?

Wie soll denn ein Politikfremder Mensch es besser machen?


Außerdem sollte man eines eh nie vergessen: Solange eine Partei nicht die große Mehrheit hat (ist ja schon lange nicht mehr so), kann sie so und so nicht alles wie sie meinen umsetzen und andere Parteien wirken so und so immer mit...also muss man alle kleineren auch nicht immer als so große Bedrohung hinstellen.

Das sollte man nicht zu leichtfertig denken.

Schreibfaul
20.09.2017, 15:56
1. Der Euro ist gescheitert: raus aus dem Euro


Der Handelsbilanzüberschuss macht Deutschland arm. So ein Schwachsinn fällt nur einem AfD Wähler ein.
Wenn die "neue" D-Mark gegenüber den anderen Währungen aufgewertet wird, würden sich Exporte extrem verteuern – dann wäre es vorbei mit der Wettbewerbsfähigkeit: Wechselkursschwankungen gleich Rückgang des Außenhandels, d.h. deutsche Unternehmen würden verstärkt Ihren Produktion noch mehr ins ins Ausland verlagern.

Ja wählt nur AfD, die wissen wie man Wirtschaftspolitik macht.




In China leben 13,4 % unterhalb der Armutsgrenze (2011 ermittelt) und in Deutschland sind es 15,5 % (2010 ermittelt) Quelle (http://www.laenderdaten.de/wirtschaft/armutsgrenze.aspx)


Noch so ein Beitrag: Die Armut in Deutschland ist höher als in China.
Das die Festlegung der Armutsgrenze in jedem Land sehr unterschiedlich ausfällt (steht sogar in deinem Link drin!) und daher eine Vergleichbarkeit überhaupt nicht gegeben ist, lässt du natürlich unter dem Tisch fallen.
Soviel zum Thema „sachliche Diskussion“ einer AfD Anhängerin.



:rolleyes:

Jemand der bewusst Nazibegriffe benutzt, das 3. Reich „neu bewerten“ möchte, und Menschen die ihnen nicht passen, „entsorgen“ möchte, wie würdest du die bezeichnen?



Bei aller berechtiger Kritik an etablierten Parteien, immer noch besser als Radikalinskis (und hier schließe ich die Linken mit ein). Wohin solche Parteien führen, kann man sehr gut an der Türkei, Ungarn, etc. beobachten.

Miss Morpheus
20.09.2017, 16:06
Zumal: egal welche anderen man nun wählt, es ist einfach nicht gut wenn zu lange die gleichen an der Macht sind und das hat man jetzt schon ewig mit den schwarzen und Merkel. Viele Probleme die man heute hat, die hat man nicht erst seit heute, man tut aber trotzdem nichts bzw zu wenig/falsches oder trödelt ansich rum, damit man ja wieder für die nächsten Wahlen Themen hat etc. Daduch wurde es in vielen Punkten lange schlechter und wer über den Tellerrand guckt und nicht nur nach seinen Ego geht...ah mir gehts ja gut, kann weiter so laufen, der sieht das auch. Und das sollte man auch tun für eine bessere Gesellschaft.da kann ich nur zustimmen :)
Man sollte auch nicht vergessen, dass die SPD, welche sich ja jetzt ein paar Wochen vor der Wahl wieder für soziale Gerechtigkeit einsetzen will, auch schon lange genug mit am Regieren ist. Und die FDP, welche sich jetzt als große Alternative darstellen will (bzw. die Linder-Partei...) war häufiger als andere Parteien als Juniorpartei mit in der Regierung.


Ach und nur weil andere sagen sie sind Nazis bzw du es so sehen willst, ist dann alles daran schlecht? - das was die altbekannten Parteien machen in anderen Bereichen ist genauso schon lange Menschenverachtend..soviel dazu. Keine Partei hat nur positives. (Die müsste man sich wohl eher aus verschiedenen passend mischen...)
Man sollte nicht zu schnell mit bestimmten Begriffen um sich werfen.Sehe ich auch so.
Außerdem ist es ganz logisch, dass besonders die öffentlich rechtlichen versuchen die AfD zu diffamieren, da diese ja schließlich die GEZ-Zwangsgebühren abschaffen wollen.
Der Begriff "Nazi" hat doch sowieso schon längst seine Bedeutung veloren, so inflationär wie der Begriff heutzutage gebraucht wird..


Weil diese Partei offensichtlich die Gründe, aus denen die EU entstand, nicht kennt oder nicht kennen will.kannst du dich da etwas genauer ausdrücken, auf was du hinauswillst?

Weil ein Austritt aus der EU keine Alternative für Deutschlnd ist.Du kennst anscheined das Programm nicht genau.
Im Progarmm steht zu EU und Europa:


Zurückführugn der Europäischen Untion in einen Staatenbund souveräner Staaten
Keine Vereinigte Staaten von Europa und keine EU-Gesamhaftung Duetschlands: Kein EU-Budget, kein EU-FinanzministerKeine sowie keine Euro-Bonds
EU-Größenwahn stoppen

die AfD fortert raus aus dem Euro, da der Euro gescheitert ist.

Weil diese Partei mit Slogans wie "Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild" entweder die Massen verblöden will oder die Realitäten nicht kennt. Wo ist das Problem an Volksabstimmungen bzw. direkter Demokratie


Sie mögen evtl. einige Punkte haben, welche man umsetzen könnte aber alles in allem bleiben sie für mich unwählbar, da ich ihre Politik für Menschenverachtend halte.was meinst du damit genau? Hast du dafür Beispiele?


Allein ihre Wahlplakate sprechen da eine eindeutige Sprache, warum stehen da nicht z. B. die Dinge drauf, die du angesprochen hast?nun ja, erstmal steht sowas nicht auf Wahlplakaten, weil da nicht genügend Platz ist solche langen Erklärungen zu machen :D


Ich würde es begrüßen, wenn du die anderen Punkte auch ausführst. :)okay, werde ich dann später, wenn ich Zeit habe, auch noch machen :)
eventuell auch per PN, wenn dir das Recht wäre.


Da sind so einige, denke ich aber es gibt auch noch andere Parteien aber die hat anscheinend keiner so wirklich auf dem Radar.das Problem ist eben die 5 % Hürde. Durch die haben die kleinen Parteien einfach keine Chance. Sie sind ja auch kaum in den Medien präsent... und viele denken sich halt, dass die Stimme dadurch sowieso verloren ist.


Der Handelsbilanzüberschuss macht Deutschland arm. So ein Schwachsinn fällt nur einem AfD Wähler ein.gut, dann schickst du mir jedes Jahr Comics im Wert von 1000 € und ich versichere dir und ich schicke dir dafür im Gegenzug je ein Blatt Papier auf dem ich 1000 € draufschreibe, wenn du sowas für ein gutes Geschäft hälts.


und Menschen die ihnen nicht passen, „entsorgen“ möchte, wie würdest du die bezeichnen? Du sprichst wohl auf den Kommentar von Herrn Gauland zu Frau Özoğuz an, nehme ich Mal an.
1. halte ich die Frau auch nicht geeignet für ihr Amt, aufgurnd von gewissen Aussagen irrerseits (Eine spezifische deutsche Kultur ist jenseits der Sprache nicht erkennbar)
Komisch, dass es keinen solchen Wirbel bei Herrn Gabriel gab, der 2012 gleich die gesammte Regierung Merkel rückstandsfrei entsorgen wollte.

Auch SPD-Chef Gabriel setzte auf Rot-Grün. Es gebe jetzt das gemeinsame Ziel von SPD und Grünen, nicht nur die Regierung Merkel abzulösen, sondern "rückstandsfrei zu entsorgen", sagte Gabriel am Montag in Berlin (https://www.welt.de/themen/berlin-staedtereise/). Er sei sicher, "dass wir gute Chancen haben, das zu schaffen".Quelle: https://www.welt.de/newsticker/news3/article110962815/Gruene-erteilen-Schwarz-Gruen-Absage.html
Selbstverständlich leugnet er das nun.

Shima
20.09.2017, 16:36
Es ging nicht um wählen können, sondern wählen sollen.
Schade, dass die ganzen Deutschtümelnden nicht einmal die Feinheiten der deutschen Sprache richtig beherrschen.

Wenn du dich sachlich beteiligen würdest fände ich das klasse.

Nochmal, Demokratie stellt alle Meinungen zur Auswahl, das ich meine Vergabe seelisch moralisch usw. vertreten muss steht ausser Frage.

Du und auch niemand sonst kannst aber vorschreiben was man zu wählen hat oder sollte.

Du kannst dich nur vernünftig an einer Meinungsbildung beteiligen, das die Menschen anfangen mitzudenken und hinterfragen was ihnen mundgerecht vorgesetzt wird.

Sonst können wir uns das Ganze auch sparen und uns in eine Diktatur begeben. Da wird man dann bei all seinen Entscheidungen "unterstützt", man wird zur Wahl "abgeholt" und bekommt noch eine Belohnung wenn man "brav" war...

Jede noch so dümmliche Ausrichtung einer Partei gehört zum politischen Austausch dazu. Und der Wähler hat das Recht und die Pflicht sich damit auseinander zu setzen.
Und damit für sich entscheiden zu können wen er wählen sollte.

Mia
20.09.2017, 16:38
Die Antwort ist leicht:
Weil diese Partei offensichtlich die Gründe, aus denen die EU entstand, nicht kennt oder nicht kennen will.
Weil ein Austritt aus der EU keine Alternative für Deutschlnd ist.
Weil diese Partei mit Slogans wie "Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild" entweder die Massen verblöden will oder die Realitäten nicht kennt.
Ich könnte beliebig fortfahren.
(Aber das könnte ich auch bei jeder anderen Partei. :D)


Was wie schon gesagt sowieso nicht einfach so passieren würde, denn alleine reagieren tun sie ja auch nicht...

Von dem her hat das so starke dagegenwettern an verschiedenen Stellen für mich was von zu extremer Panikmache...



Es ging nicht um wählen können, sondern wählen sollen.
Schade, dass die ganzen Deutschtümelnden nicht einmal die Feinheiten der deutschen Sprache richtig beherrschen.

Und bei Meinungsfreiheit geht es darum das jeder das wählt was er will, nicht was andere wollen. Demnach kann und sollte man niemanden vorschreiben was er wählen sollte. ;)

Kann man umgekehrt genauso sagen... (Irgendwie ist es schon lustig, wenn andere dann immer versuchen anderen die offen sagen was sie wählen das ausreden zu wollen.)

Aber manipuliert wird so und so überall...die Art wie es gemacht wird ist nur nicht immer gleich.




Es mag nicht alles schlecht sein aber der große Teil ist doch schon daneben, um es mal salopp zu schreiben.
Das die anderen nicht zwangsläufig besser sind stimmt aber das ist doch keine Berechtigung für andere.

Das stimmt schon, nur machts das halt nicht besser wenn andere dann jene auch nicht besser angehen...eigendlich schenkt man ja genau dann eher mehr den Dingen Aufmerksamkeit welche man eigendlich nicht wollte.




Das stimmt aber es geht hier auch nicht primär um die Vergangenheit sonder was die AfD alles so in ihrem Wahlprogramm hat.

Das mag zwar theoretisch für die meisten so sein, bei manchen kommt es aber nicht so rüber...das wirkt einfach nicht so von den Antworten her.




Wie soll denn ein Politikfremder Mensch es besser machen?


Das war mehr allgemein gesprochen nicht auf den politischen Aspekt, sie schimpfen über bestimmte Gründen, und jemand der das ja umgekehrt genauso macht, was man ja macht wenn man auch gewisse Begriff verwendet macht das halt auch nicht besser. Heizt das ganze doch eher an.

Letztendlich fängt so eine Denkweise doch im kleinen an. Eigendlich ist es ja sogar was das man schon mehr als kleines Kind lernen sollte, wobei das halt auch mit auf die Erziehung ankommt. Und inwiefern man da dann was gelerntes verinnerlicht ist ja auch immer so eine Sache.





Das sollte man nicht zu leichtfertig denken.

Naja, ansich ist es halt so und solange etwas nicht zu groß wird mit bestimmten Inhalten muss man sich keine Sorge machen und alleine die Mitwirkung in Zukunft kann ja auch schon manche dann anderweitig verändern. Und das muss ja nicht zwangsläufig alles schlecht sein...solange man sich halt auf allgemein die besseren Punkte einigt.



die wissen wie man Wirtschaftspolitik macht.



Und so wie sie jetzt läuft ist sie auch nicht in allen Punkten richtig...weil die sozialen Aspekte schon lange viel zu sehr flöten gehen.

Die schwarzen waren eben schon immer mehr für die Wirtschaft und weniger für andere Dinge. Und genau diese Problematik und deren Folgen sieht man darum auch schon sehr lange...




Man sollte auch nicht vergessen, dass die SPD, welche sich ja jetzt ein paar Wochen vor der Wahl wieder für soziale Gerechtigkeit einsetzen will, auch schon lange genug mit am Regieren ist.

Wobei es da einen wichtigen entscheidenen Faktor gibt: der kleinere Partner muss sich dem größeren immer Unterordnen und da konnten sie natürlich auch nicht so viel machen. Man sieht das auch gut daran das zuvor ja schon die FDP durch ihre Coop einen Schaden bekam.
Die Schwarzen sind super darin ihre eigenen Fehler den anderen in die Schuhe zu schieben...und die anderen klein zu halten.

Klar ist es trotzdem fraglich ob nicht auch mehr möglich gewesen wäre...denn eigendlich sollte die Parnterschaft schon gleichwertiger sein, war sie aber wohl noch nie.




Wo ist das Problem an Volksabstimmungen bzw. direkter Demokratie

Das fragte ich mich beim lesen auch gerade...ich meine auch das es schon weitaus früher bzw öfter zur Sprache kam, auch gerade von anderen Parteien. (Auch wenn es vielleicht noch keiner direkt ins Programm nahm...weswegen es vielleicht von machen als schlimmer empfunden wird.)




Wenn du dich sachlich beteiligen würdest fände ich das klasse.

Nochmal, Demokratie stellt alle Meinungen zur Auswahl, das ich meine Vergabe seelisch moralisch usw. vertreten muss steht ausser Frage.

Du und auch niemand sonst kannst aber vorschreiben was man zu wählen hat oder sollte.

Du kannst dich nur vernünftig an einer Meinungsbildung beteiligen, das die Menschen anfangen mitzudenken und hinterfragen was ihnen mundgerecht vorgesetzt wird.

Sonst können wir uns das Ganze auch sparen und uns in eine Diktatur begeben. Da wird man dann bei all seinen Entscheidungen "unterstützt", man wird zur Wahl "abgeholt" und bekommt noch eine Belohnung wenn man "brav" war...

Jede noch so dümmliche Ausrichtung einer Partei gehört zum politischen Austausch dazu. Und der Wähler hat das Recht und die Pflicht sich damit auseinander zu setzen.
Und damit für sich entscheiden zu können wen er wählen sollte.


Da stimme ich dir zu.
Das mit unterschiedliche Meinungen akzeptieren und drüber reden ist ja auch leider so ein allgemeines Problem, was man schon sehr häufig feststellt, dass dadurch teilweise garnicht mehr vernüftig drüber geredet werden kann. Völlig egal um welche Themen es geht...

Mayaca
20.09.2017, 16:42
Du sprichst wohl auf den Kommentar von Herrn Gauland zu Frau Özoğuz an, nehme ich Mal an.
1. halte ich die Frau auch nicht geeignet für ihr Amt, aufgurnd von gewissen Aussagen irrerseits (Eine spezifische deutsche Kultur ist jenseits der Sprache nicht erkennbar)
Komisch, dass es keinen solchen Wirbel bei Herrn Gabriel gab, der 2012 gleich die gesammte Regierung Merkel rückstandsfrei entsorgen wollte.
Quelle: https://www.welt.de/newsticker/news3/article110962815/Gruene-erteilen-Schwarz-Gruen-Absage.html
Selbstverständlich leugnet er das nun.
In der Sprache kommt es immer auf den Kontext an. Der ist bei Gauland eindeutig, er spricht jemanden die deutsche Staatsbürgerschaft ab. Bei so einem Unsinn muss sich ein Migrant schon fragen warum man sich überhaupt integrieren sollte wenn es am Ende doch nur zum "Passseutschen" reicht, den man notfalls wieder entsorgen kann.

Miss Morpheus
20.09.2017, 16:54
In der Sprache kommt es immer auf den Kontext an. Der ist bei Gauland eindeutig, er spricht jemanden die deutsche Staatsbürgerschaft ab. Bei so einem Unsinn muss sich ein Migrant schon fragen warum man sich überhaupt integrieren sollte wenn es am Ende doch nur zum "Passseutschen" reicht, den man notfalls wieder entsorgen kann.Ich denke es liegt eher an deiner persöhnlichen Wahrnehmung, dass du hier mit 2erlei Maß misst. Du interpretierst da nämlich ganz schön viel rein.

------------------------------

Übrigens saßen schon "Nazis" (ehemalige Mitglieder der NSDAP) im Bundestag.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig _waren
In der AfD gibt es niemanden, der vorher in der NSDAP tätig war.

Huckybear
20.09.2017, 17:01
@Angel of Death
Bei der AfD kann man sich insofern ziemlich sicher sein, dass keine Partei mit Ihr koalieren wird (außer Merkel begeht politischen Selbstmord)
Von daher weiß der Protestwähler schon sehr sicher das seine Stimme haargenau richtig ankommt und die AfD gleichzeitig nicht an der Regierung beteiligt sein wird.
Die AfD ist absoluter Monopolist in einigen Meinungen und Forderungen , egal ob das bei Islamischer Zuwanderung Unterscheidung Kriegsflüchtling oder Wirtschaftsflüchtling, gegen offene Grenzen, , raus aus dem EURO, Neugestaltung EU, Abschaffung Fernseh-und Rundfunkgebühren usw. ist..
Wenn einem genau das wichtig ist , gibt es keine andere Partei, genauso wenn man die anderen zum handeln als gemeiner Protestwähler zwingen bzw. zum handeln hintragen möchte.
Gleichzeitig übernehmen andere Parteien mit anderen Worten eine Forderung nach der anderen der AfD , die die Finger immer in jede noch so bittere, böse und offene nicht ausgesprochene Wunde der Etablierten legt
Die AfD macht so zu sagen die Mainstreamimageschädigende aber ehrlich klar böse "Drecksarbeit" für die sie Medial als "mies", "unmenschlich" und "schäbig" gescholten wird.

Während sich die anderen Établierten hinterher dann wenn sie selbst endlich nach "Umfragen (jetzt dürfen wir ,da nach wichtige Meinungsumfragen in der Gesellschaft das jetzt für uns ganz sauber möglich ist ) drauf aufspringen und sich dann als gemäßigt und vernünftig vom Mainstream abfeiern laesst wenn es dann hoffähig geworden ist.

Wegen dem inflationär benutzen Begriff "Nazi" , der verwendet wird um andere abzuwerten, die Meinung zu unterbinden oder die Person zu diskreditieren
Fast ganz Europa wo sie alle in den Parlamenten sind , selbst in Schweden, Australien, USA, Kanada, Saudi-Arabien, Japan usw. sind demnach nach dieser Sichtweise alles "Nazis". Eigentlich die ganze Welt.

Ich bin mal gespannt falls es zu "Jamaika" wirklich kommen sollte , wie lange sich die Koalitionsvereinbarungen dann wohl wie Kaugummi hinziehen würde ?
Vermutlich bis nach der Bayernwahl :)

Account gelöscht
20.09.2017, 17:33
Du und auch niemand sonst kannst aber vorschreiben was man zu wählen hat oder sollte.



Und bei Meinungsfreiheit geht es darum das jeder das wählt was er will, nicht was andere wollen. Demnach kann und sollte man niemanden vorschreiben was er wählen sollte. :wink:

Ich hatte lediglich auf die Frage

Warum sollte man die AfD nicht wählen?
geantwortet. Vorschreiben kann ich leider tatsächlich niemandem, die AfD nicht zu wählen. Dummerweise hat es aber offensichtlich keinen Sinn, die Anhänger dieser Partei darauf hinzuweisen, dass das pöbelhafte Anprangern von Misständen allein keine Probleme löst - denn realisierbare Lösungsansätze sehe ich bei der AfD keine: Entweder fehlen Finanzierungsvorschläge, oder aber sie sind schlicht verfassungswidrig.

Und es ist schon etwas anderes, ob man eine Partei wählen kann oder soll.
Wer den Unterschied nicht kennt:
http://www.duden.de/rechtschreibung/sollen
http://www.duden.de/rechtschreibung/koennen

Frau Özoguz hat wohl das Verbindende der deutschen Sprache tatsächlich weit überschätzt.

Mayaca
20.09.2017, 17:33
Ich denke es liegt eher an deiner persöhnlichen Wahrnehmung, dass du hier mit 2erlei Maß misst. Du interpretierst da nämlich ganz schön viel rein.

------------------------------

Übrigens saßen schon "Nazis" (ehemalige Mitglieder der NSDAP) im Bundestag.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig _waren
In der AfD gibt es niemanden, der vorher in der NSDAP tätig war.Was meinte denn Gauland deiner Meinung nach genau?

Account gelöscht
20.09.2017, 17:37
In der AfD gibt es niemanden, der vorher in der NSDAP tätig war.
Kunststück - auch Nazis leben zum Glück nicht ewig! :batsch2:

Miss Morpheus
20.09.2017, 17:39
Was meinte denn Gauland deiner Meinung nach genau?Ich teile da die Ansticht von Frau Weidel.

Alice Weidel rechtfertigt den Spruch ihres Kollegen Alexander Gaulands, SPD-Politikerin Aydan Özoguz zu „entsorgen“. Über die Wortwahl lasse sich streiten, findet sie. In der Sache habe er aber recht.

„Frau Özoguz ist als Integrationsbeauftragte eine absolute Fehlbesetzung“, sagte Weidel. Die SPD-Politikerin plane, die deutsche Mehrheitsgesellschaft rückwärts zu integrieren. Ein Zeichen dafür sei Özoguz’ Toleranz für Kinderehen, die sie als religiöses Recht akzeptiere, so Weidel weiter.Quelle: Welt (https://www.welt.de/politik/deutschland/article168190430/So-verteidigt-Weidel-Gaulands-Wunsch-Oezoguz-zu-entsorgen.html)

hier noch was schönes:https://pbs.twimg.com/media/DKHKYO1XkAAbY9Q.jpg


denn realisierbare Lösungsansätze sehe ich bei der AfD keine: Entweder fehlen Finanzierungsvorschläge, oder aber sie sind schlicht verfassungswidrig.Meinst du so verfassungswiedrig wie das NetzDG von Herrn Maas, welches sogar gegen die Menschenrechte verstößt?


Von daher weiß der Protestwähler schon sehr sicher das seine Stimme haargenau richtig ankommt und die AfD gleichzeitig nicht an der Regierung beteiligt sein wird.Genau so ist es.
Die AfD kann aber als Oppisitonspartei schon etwas bewirken. Zum Beispiel kann sie Anfragen stellen und dadurch, das von den AfDlern vermutlich fast immer alle an den Sitzungen teilnehmen werdne, zwingen sie die anderen Politiker dazu, auch anwesend zu sein, damit so etwas bei der Abstimmung über das NetzDG nicht mehr vorkommen kann.


Ich bin mal gespannt falls es zu "Jamaika" wirklich kommen sollte , wie lange sich die Koalitionsvereinbarungen dann wohl wie Kaugummi hinziehen würde ?
Vermutlich bis nach der Bayernwahl http://www.comicforum.de/images/smilies/smile.gifIch hoffe wirklich sehr, dass es nicht zu einer Jamaika-Koalition kommen wird.

Mayaca
20.09.2017, 17:52
Ich teile da die Ansticht von Frau Weidel.
Quelle: Welt (https://www.welt.de/politik/deutschland/article168190430/So-verteidigt-Weidel-Gaulands-Wunsch-Oezoguz-zu-entsorgen.html)

hier noch was schönes:https://pbs.twimg.com/media/DKHKYO1XkAAbY9Q.jpg

Meinst du so verfassungswiedrig wie das NetzDG von Herrn Maas, welches sogar gegen die Menschenrechte verstößt?Weidel hin, Weidel her. Gauland hat dazu aufgerufen eine türkischstämmige Deutsche in Anatolien entsorgen zu wollen, weil ihm ihre Aussage nicht gepasst hat.
So wird das nichts als Vorkämpfer für die freie Meinungsäußerung.

Schreibfaul
20.09.2017, 18:13
gut, dann schickst du mir jedes Jahr Comics im Wert von 1000 € und ich versichere dir und ich schicke dir dafür im Gegenzug je ein Blatt Papier auf dem ich 1000 € draufschreibe, wenn du sowas für ein gutes Geschäft hälts.


Schon amüsant wenn du über etwas schreibst, wovon du offensichtlich nichts verstehts. Ich weiß ja nicht was du studiert oder arbeitest (falls überhaupt, wenn man sich deine Beiträge durchliest), mit Betriebswirtschaft hast du jedenfalls nichts zu schaffen.

Aber stimmt schon, Deutschland ist eine Diktatur, missachtet die Menschenrechte, völlig verarmt und rückständig. Wählt AfD.
Schluss mit Volksverräter, Mischvolk und den Holocaustmythos! (kleines Rätselraten am Rande: wer sagt was?)

Wie man mit dem oben genannten "Schluss" macht, wird und Miss Morpheus bestimmt verraten...

Account gelöscht
20.09.2017, 18:13
So wird das nichts als Vorkämpfer für die freie Meinungsäußerung.

Die kämpfen ja auch nur für die freie Meinungsäusserung Gleichgesinnter.
Anderen Meinungen wird mit Hass und Menschenverachtung begegnet.

Und wer sich der Formulierungen von Nazis bedient wie zB Höcke und Poggenburg, die Verbrechen relativiert wie Gauland oder den Holocaust leugnet wie von Gottberg, der darf sich nicht beschweren, als Nazi wahrgenommen - und bezeichnet - zu werden.

Miss Morpheus
20.09.2017, 18:23
Schon amüsant wenn du über etwas schreibst, wovon du offensichtlich nichts verstehts. Ich weiß ja nicht was du studiert oder arbeitest (falls überhaupt, wenn man sich deine Beiträge durchliest), mit Betriebswirtschaft hast du jedenfalls nichts zu schaffen.Und wenn er keine Argumente mehr hat, dann wird Schreibfaul persöhnlich, so kennt man ihn.
Max Otte und Dirk Müller haben bestimmt auch von nichts eine Ahnung.


Deutschland missachtet die MenschenrechteDa brauchst du gar nicht so sarkastisch daherkommen, Deutschland (bzw. genauer die aktuelle Regierung!) missachtet die Menschenrechte.
Die Kritik am NetzDG reißt nicht ab: In einem offenem Brief bemängelt nun der UN-Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit die Pläne des Justizministeriums. Das Gesetz gefährde die Menschenrechte auf Meinungsfreiheit und Privatsphäre.

Pegasau
20.09.2017, 19:05
kannst du dich da etwas genauer ausdrücken, auf was du hinauswillst?
Steht doch dort: Die Gründe, warum die EU entstand!
Versteht natürlich nur, wer sich vor Geschichte nicht verschließt.



Im Progarmm steht zu EU und Europa:


Zurückführugn der Europäischen Untion in einen Staatenbund souveräner Staaten
Keine Vereinigte Staaten von Europa und keine EU-Gesamhaftung Duetschlands: Kein EU-Budget, kein EU-FinanzministerKeine sowie keine Euro-Bonds
EU-Größenwahn stoppen


Das ist kein Programm, das ist hohle Phrasendrescherei.
Soll Leute mit gefährlichem Halbwissen ansprechen.
Parolen, die versuchen, die Wut der Wutbürger auszunutzen.
Mehr aber auch nicht.



die AfD fortert raus aus dem Euro, da der Euro gescheitert ist.Behauptet auch nur die AfD, dass der Euro gescheitert ist.
Er stand nie günstiger zum Britischen Pfund, ist mehr wert als der Dollar - das hat die D-Mark nicht geschafft.



Wo ist das Problem an Volksabstimmungen bzw. direkter DemokratieNicht versuchen abzulenken!
Schön beim Thema bleiben.
Du hast die Phrase "... nach Schweizer Vorbild" weggelassen!
Und dieses "Schweizer Vorbild" - das übrigens nur in EINIGEN Schweizer Kantonen existiert und nicht in der ganzen Schweiz (was das Afd-Wahlplakat natürlich grandios verschweigt) - geht so (ich drücke mich jetzt bewusst etwas simpel aus): Versammeln auf einem zentralen Platz und Abstimmung per Zuruf oder Handzeichen.
(Der Letzte, der etwas in der Art in Deutschland versuchte, fragte nach dem "totalen Krieg".)
Die plebiszitäre Demokratie funktioniert aber nicht mit einer breiten Masse von Leuten.
Und hat sie noch nie.
Wer das denkt, hat nicht nur keine Ahnung, sondern sitzt auch ignorant auf einer rosaroten Wolke der Einfältigkeit.
Oder er will die Leute in seinem Sinn manipulieren.
Denn ein tumber Mob in einer anonymen Menschenmasse ist vergleichsweise einfach manipulierbar.
Sorry.

Miss Morpheus
20.09.2017, 19:11
Du hast die Phrase "... nach Schweizer Vorbild" weggelassen!
Und das geht so (ich drücke mich jetzt bewusst etwas simpel aus): Versammeln auf einem zentralen Platz und Abstimmung per Zuruf oder Handzeichen.Denkst du wirklich, das so Demokratie in der Schweiz funktioniert?
Eine Bekannte von mir hat einen Schweizer Pass und kann deswegen auch wählen und bekommt die Papiere schön zugesendet inklusuve Informationsmateriel zu den Abstimmungen.


Behauptet auch nur die AfD, dass der Euro gescheitert ist.
Er stand nie günstiger zum Britischen Pfund, ist mehr wert als der Dollar - das hat die D-Mark nicht geschafft.
Und so ein paar andere Leute, die sich mit dem Euro beschäftigen.
http://www.businessinsider.de/hans-werner-sinn-der-euro-ist-gescheitert-2016-10
nur mal als ein Beispiel.

Pegasau
20.09.2017, 19:17
Denkst du wirklich, das so Demokratie in der Schweiz funktioniert?
Eine Bekannte von mir hat einen Schweizer Pass und kann deswegen auch wählen und bekommt die Papiere schön zugesendet inklusuve Informationsmateriel zu den Abstimmungen.Du wirst jetzt vielleicht staunen, aber so, wie du das eben beschrieben hast, läuft die Wahl in Deutschland auch ab!
Nur mit einem deutschen Pass und einer Wahlkabine (oder Briefwahl und Küchentisch).

Miss Morpheus
20.09.2017, 19:27
Du wirst jetzt vielleicht staunen, aber so, wie du das eben beschrieben hast, läuft die Wahl in Deutschland auch ab!
Nur mit einem deutschen Pass und einer Wahlkabine (oder Briefwahl und Küchentisch).Nur mit dem Unterschied, das man nur zwischen verschiedenen Parteien wählen kann, nicht aber über bestimmte Sachverhalte entscheiden kann.
Ein kleiner aber wichtiger Unterschied

Mayaca
20.09.2017, 19:37
Nur mit dem Unterschied, das man nur zwischen verschiedenen Parteien wählen kann, nicht aber über bestimmte Sachverhalte entscheiden kann.
Ein kleiner aber wichtiger UnterschiedDie Frage wäre über was genau denn abgestimmt werden sollte. Die Milchquote?
Straßenbau? Genossenschaftliche Richtlinien?
Ich meine, wir wählen Politiker, weil die sich um den langweiligen Scheiß kümmern auf den wir kein Bock haben (und bei vielem keinen blassen Schimmer von der Materie), der aber erledigt werden muß,weil uns am Ende doch alles betrifft.

Pegasau
20.09.2017, 19:40
Nur mit dem Unterschied, das man nur zwischen verschiedenen Parteien wählen kann, nicht aber über bestimmte Sachverhalte entscheiden kann.
Ein kleiner aber wichtiger UnterschiedAber nicht in der GANZEN Schweiz!
Nur in einzelnen Teilen davon!
Dringt das durch oder pickst du dir nur raus, was in deinen Kram passt?

In Deutschland haben wir die parlamentarische Demokratie!
Hattet ihr doch hoffentlich schon in der Schule, oder?

Denn:
... wir wählen Politiker, weil die sich um den langweiligen Scheiß kümmern auf den wir kein Bock haben (und bei vielem keinen blassen Schimmer von der Materie), der aber erledigt werden muß,weil uns am Ende doch alles betrifft.

Mimile
20.09.2017, 19:52
https://v-partei.de/wp-content/uploads/2.-Barbara-R%C3%BCtting.jpg

Miss Morpheus
20.09.2017, 19:58
Aber nicht in der GANZEN Schweiz!
Nur in einzelnen Teilen davon!
Dringt das durch oder pickst du dir nur raus, was in deinen Kram passt? Und du hast einen Vorgang herausgepickt, der nur in 2 Kantonten gängig ist.

In Deutschland haben wir die parlamentarische Demokratie!
Hattet ihr doch hoffentlich schon in der Schule, oder? Festzustellen, das wir in einem gewissen System leben, ist kein Argument.
Warum sollte man die Bürger den nicht mehr miteinbeziehen, wenn sie das selbst wollen?

Hannover. Auf die Frage „Sollten mehr Elemente direkter Demokratie wie Plebiszite oder Volksabstimmungen eingeführt werden?“, antworteten 72 Prozent der Befragten mit „eher ja“ oder mit „auf jeden Fall“. 14 Prozent äußerten sich ablehnend, 14 Prozent hatten keine Präferenz.Demokratie heißt doch, dass Macht und Regierung vom Volk ausgeht.
Zu behaupten, dass sich die Bürger nicht interessieren würden, ist in meinen Augen arrogant und nicht richtig.

Mayaca
20.09.2017, 20:16
https://v-partei.de/wp-content/uploads/2.-Barbara-R%C3%BCtting.jpgV for Veganetta

Pegasau
20.09.2017, 20:48
Und du hast einen Vorgang herausgepickt, der nur in 2 Kantonten gängig ist.Rauspicken, was?
Schon blöd, wenn man mit den eigenen Methoden konfrontiert wird, nicht wahr?
Getroffene Hunde bellen! (Altes deutsches Sprichwort)


Festzustellen, das wir in einem gewissen System leben, ist kein Argument.1. Populistische Behauptungen und Phrasen auch nicht.
2. Ich habe nicht festgestellt, ich habe dich unterrichtet und curriculare Defizite ausgeglichen. :lehrer:


Warum sollte man die Bürger den nicht mehr miteinbeziehen, wenn sie das selbst wollen?Hä?
Wo werden Bürger nicht mit einbezogen?
Ich gewinne langsam den Eindruck, als ob du von unserem demokratischen System überhaupt keine Ahnung hast.
Merke:
In unser repräsentativen Demokratie gibt es schon immer die Möglichkeit der plebiszitären Beteiligung.
Nennt sich Referendum oder Volksbegehren oder Volksentscheid oder Volksinitiative.
Nachhilfeunterricht Ende.


Demokratie heißt doch, dass Macht und Regierung vom Volk ausgeht.Falsch.
Demokratie ist in erster Linie eine Staatsform.
Und zwar eine, in der die Staatsgewalt vom Volk ausgeht.
Heutzutage repräsentativ!
Wenn direkte Demokratie heute noch sinnvoll wäre, gäbe es sie häufiger als nur in einzelnen Schweizer Kantonen.



Zu behaupten, dass sich die Bürger nicht interessieren würden, ist in meinen Augen arrogant und nicht richtig.Wer hat das behauptet?
Raus mit der Sprache.
Große Reden schwingen ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben, ist m.M.n. unverschämt und anmaßend.

Abgesehen davon:
Wie viele Bürger sich tatsächlich interessieren, wird dir die astronomisch hohe Wahlbeteiligung am Sonntag zeigen!!! :ironie:

DER LETZTE APACHE
20.09.2017, 21:05
Die SPD hat in den letzten 15 Jahren nun mal mitregiert und hätte - falls eventuell etwas mehr Zeit vorhanden gewesen wäre - vielleicht was korrigieren können?

Der Schulabbrecher Martin Schulz gehörte 20 Jahre zu der abgehobenen EU-Bourgeoisie. Wäre klüger gewesen, ihn dort zu lassen.

Mit Thilo Sarrazin - man strebte aus bekannten Gründen einen Parteiausschluß an...

Tja, mit ihm heute an der Parteispitze...was hätte die SPD mit ihm abräumen können.

Sein Slogan "Deutschland schafft sich ab" trifft nicht ganz zu. Das schafft die Merkel - "Wir schaffen das" - ganz alleine.

Miss Morpheus
20.09.2017, 21:11
Nennt sich Referendum oder Volksbegehren oder Volksentscheid oder Volksinitiative. Es gibt aber KEINE Volksentscheide auf BUNDESEBENE. Darum geht es doch!


Wer hat das behauptet?
Raus mit der Sprache.
Große Reden schwingen ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben, ist m.M.n. unverschämt und anmaßend. Ich beziehe mich auf das Zitat von Mayaca


Wie viele Bürger sich tatsächlich interessieren, wird dir die astronomisch hohe Wahlbeteiligung am Sonntag zeigen!!! :ironie:Viele Bürger gehen aber auch aufgrund der Politikverdrossenheit nicht zur Wahl. Sie denken, dass sich so oder so nichts ändern wird.


Wo werden Bürger nicht mit einbezogen?Es geht darum den Bürger MEHR miteinzubeziehen, sprich das er mehr machen darf, als alle 4 Jahre mal 2 Kreuze zu machen.

Anonsten sehe ich keinen Sinn mit dir darüber zu disskutieren.

Mayaca
20.09.2017, 21:28
Es gibt aber KEINE Volksentscheide auf BUNDESEBENE. Darum geht es doch!

Ich beziehe mich auf das Zitat von Mayaca

Viele Bürger gehen aber auch aufgrund der Politikverdrossenheit nicht zur Wahl. Sie denken, dass sich so oder so nichts ändern wird.

Es geht darum den Bürger MEHR miteinzubeziehen, sprich das er mehr machen darf, als alle 4 Jahre mal 2 Kreuze zu machen.

Anonsten sehe ich keinen Sinn mit dir darüber zu disskutieren.Und Ich habe was behauptet?

affentanz
20.09.2017, 21:28
Viele Bürger gehen aber auch aufgrund der Politikverdrossenheit nicht zur Wahl. Sie denken, dass sich so oder so nichts ändern wird.


Wenn ich auf die schnelle richtig recherchiert habe, liegt die durschnittliche Beteilung an reinen Volksentscheiden bei 38,1%. Der Rest nimmt dann wohl aus Verdrossenheit über Volksentscheide nicht daran teil?

Account gelöscht
20.09.2017, 21:31
Anonsten sehe ich keinen Sinn mit dir darüber zu disskutieren.

:blah:
Mach Deinem Namen Ehre und träum weiter!

Pegasau
20.09.2017, 22:04
Es gibt aber KEINE Volksentscheide auf BUNDESEBENE. Darum geht es doch!Die braucht es dort ja auch nicht!
Dafür hat man dort den BUNDESRAT!!!!!


Viele Bürger gehen aber auch aufgrund der Politikverdrossenheit nicht zur Wahl. Sie denken, dass sich so oder so nichts ändern wird. Mit anderen Worten: Es interessiert sie nicht!
Wenn mich was interessiert, kann man es mir noch so verdrießen, ich bleibe trotzdem am Ball!
So sieht's aus.
Politikverdrossenheit ist das Totschlagargument der faulen Nichtwähler und inhaltlosen Meckerer.


Anonsten sehe ich keinen Sinn mit dir darüber zu disskutieren.Der letzte Ausweg derer, die keine Argumente mehr haben und nicht einsehen wollen, dass es auch andere Meinungen gibt außer der ihren.

Zauberland
20.09.2017, 22:53
Mit Thilo Sarrazin - man strebte aus bekannten Gründen einen Parteiausschluß an...

Tja, mit ihm heute an der Parteispitze...was hätte die SPD mit ihm abräumen können.

Ja tatsächlich? Da wäre die SPD bei etwa 12 - 13 Prozent gelandet. Eben dem Bodensatz an dummen Rassisten in Deutschland.

Wo wir schon beim Thema sind: Warum sollte man die AfD nicht wählen? Weil sie neoliberale, menschenverachtende Rassisten sind. Eine schlimmere Mischung fällt mir kaum ein ....


Und so ein paar andere Leute, die sich mit dem Euro beschäftigen.
http://www.businessinsider.de/hans-werner-sinn-der-euro-ist-gescheitert-2016-10
nur mal als ein Beispiel.

Jener Hans Werner Sinn der viele Jahre die völlig Freiheit des Marktes und die Neutralität des Staates gepredigt und gefördert hatte und als dann gierige Investmentbanker die ganze Kiste gegen die Wand gefahren hatten der Erste war der nach der Hilfe des Staates schrie? Die Witzfigur schlechthin, der an Witzfiguren reichen, deutschen Wirtschaftswissenschaft? Lächerlich ....

moriturus
20.09.2017, 22:58
Warum sollte man die AfD nicht wählen?

Einige Gründe hätte ich da schon:

- Generell habe ich ein anderes Menschenbild, als es die AFD propagiert.

- Parteimitglieder mit Verbindungen zu rechtsextremen Strömungen werden "geduldet".

- Die Partei generiert Feindbilder.

- Die Partei spielt mit Ängsten und hat einen Hang zu "apokalyptischen" Visionen.

- Zum Teil wird grenzwertiges Vokabular genutzt.

- In regelmäßigen Abständen fallen Parteimitglieder durch grenzdebile Aussagen negativ auf.

- Die Partei heult mir zuviel rum und besetzt sich selbst in laienhaften Inszinierungen des öfteren in die Opferrolle.

- Auf viele komplexe Themengebiete hat die AFD nur einfache Antworten. Entweder will mich die Partei damit für dumm verkaufen, dafür gebe ich meine Stimme nicht her oder sie sind selber dumm und dummen Menschen folge ich prinzipiell nicht.

- Ich traue der Partei schlichtweg nicht zu, sich in demokratischen Prozessen konstruktiv einzubringen.

- Ich finde mich im Volkszornsammelbecken nicht wieder.


Welche Gründe gibt es den die CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen oder die Linken zu wählen?

Ich habe bereits per Briefwahl gewählt. Ich habe lange hin und her überlegt, aber mich schon vor einiger Zeit auf die Linken festgelegt. Bei dieser Wahl war für mich ausschlaggebend, dass ich zum einen eine erneute große Koalition nicht unterstützen möchte, obwohl es wahrscheinlich darauf hinaus laufen wird, zum anderen weil die Linken einige gute innenpolitische Ansätze haben (Arbeit/Rente/Gesundheitswesen/sozialer Wohnungsbau...). Damit lässt sich gute Oppositionsarbeit machen. Das wars auch schon.

Shima
20.09.2017, 23:16
...Vorschreiben kann ich leider tatsächlich niemandem, die AfD nicht zu wählen.

Dummerweise hat es aber offensichtlich keinen Sinn, die Anhänger dieser Partei darauf hinzuweisen, dass das pöbelhafte Anprangern von Misständen allein keine Probleme löst - denn realisierbare Lösungsansätze sehe ich bei der AfD keine: Entweder fehlen Finanzierungsvorschläge, oder aber sie sind schlicht verfassungswidrig.

Gibt es tatsächlich Wähler die glauben das eine Partei sich wortwörtlich an ihr Programm oder Wahlversprechen hält?
Das Pöpeln mag nicht die feine Art sein, lässt aber keinen Zweifel zu wofür die Partei steht.
Dagegen wirken die Grossen im Geschäft mittlerweile wie ein und dasselbe nur mit einem anderen Kürzel...das es eine Partei wie die AFD soweit geschafft hat, darüber muss man sich Gedanken machen.


...
Und es ist schon etwas anderes, ob man eine Partei wählen kann oder soll.
Wer den Unterschied nicht kennt:
http://www.duden.de/rechtschreibung/sollen
http://www.duden.de/rechtschreibung/koennen

"Soll" oder "kann" ich die Links anklicken :D


...
Frau Özoguz hat wohl das Verbindende der deutschen Sprache tatsächlich weit überschätzt.

Tja, das ist schon schwer wenn man selbst ein so gespaltenes Verhältnis zu seiner Identität und Integrität hat, etwas zu finden was grundlegend verbindet...normalerweise wächst man ja an seinen Aufgaben oder sucht sich was anderes.

Aber ich geb dir Recht, ich fühle mich auch nach 28 Jahren noch nicht integriert, wie soll es da Menschen gehen die von wo ganz anders her kommen...


Die Frage wäre über was genau denn abgestimmt werden sollte. Die Milchquote?
Straßenbau? Genossenschaftliche Richtlinien?
Ich meine, wir wählen Politiker, weil die sich um den langweiligen Scheiß kümmern auf den wir kein Bock haben (und bei vielem keinen blassen Schimmer von der Materie), der aber erledigt werden muß,weil uns am Ende doch alles betrifft.

Politiker sind auch nur Menschen die arbeiten gehen, ob die "Bock auf den Scheiss" haben sei dahingestellt. Manch einer mag ja motiviert sein, etwas zu bewegen, aber manch einer wiederholt auch gerne mit monotonen Gesichtsausdruck hohle Phrasen ohne Konzepte.
Jedenfalls würde mich z.B. interessieren in welchen Programm davon die Rede war das man Waffen an andere Länder verkaufen wird?
Und wider besseren Wissens es weiterhin tut...

DER LETZTE APACHE
20.09.2017, 23:30
Da wäre die SPD bei etwa 12 - 13 Prozent gelandet.


Belege?

Account gelöscht
20.09.2017, 23:47
Gibt es tatsächlich Wähler die glauben das eine Partei sich wortwörtlich an ihr Programm oder Wahlversprechen hält?

Es ist eine Sache, Lösungen anzubieten, die man dann in einer Koalition nicht (alle) umsetzen kann - aber eine völlig andere, nur völlig utopische Lösungen anzubieten, die de facto oder de jure noch nichtmal umsetzbar wären, wenn man es tatsächlich wollte. Aber selbst diesen Willen ziehe ich bei der AfD in Zweifel - es geht mE hauptsächlich darum, mittels mieser Hütchenspieler-Tricksereien an die Fleischtröge zu gelangen, koste es, was es wolle.



"Soll" oder "kann" ich die Links anklicken :D

Du "darfst" die Links anklicken.

Klein Wanda
21.09.2017, 01:37
Anonsten sehe ich keinen Sinn mit dir darüber zu disskutieren.

Ich möchte dir mal ein Kompliment für deine Diskussionskultur machen, auch wenn ich nicht die AfD wähle.
Mit dem Herrn aus Föritz solltest du dich aber in der Tat besser gar nicht erst einlassen. Ich habe ihn jetzt auf meine Ignorierliste gesetzt.

Zauberland
21.09.2017, 02:05
Belege?

Verstand?

Klein Wanda
21.09.2017, 02:06
Mich würde mal interessieren, ob jemand schon mal einen bekannten Politiker live erlebt hat?
Ich habe seinerzeit mal Gerhard Schröder bei einem Wahlkampfauftritt gesehen.

Pegasau
21.09.2017, 06:23
Ich möchte dir mal ein Kompliment für deine Diskussionskultur machen ...Herr, lass Hirn regnen! ...

... Ich habe ihn jetzt auf meine Ignorierliste gesetzt.Wayne!

:troll: :troll2:

Shima
21.09.2017, 06:48
Es ist eine Sache, Lösungen anzubieten, die man dann in einer Koalition nicht (alle) umsetzen kann - aber eine völlig andere, nur völlig utopische Lösungen anzubieten, die de facto oder de jure noch nichtmal umsetzbar wären, wenn man es tatsächlich wollte. Aber selbst diesen Willen ziehe ich bei der AfD in Zweifel - es geht mE hauptsächlich darum, mittels mieser Hütchenspieler-Tricksereien an die Fleischtröge zu gelangen, koste es, was es wolle.


Da gehe ich mit dir fast d'accord, denn der Erwartungsdruck ihrer Wähler dürfte ihnen dann das Genick brechen.
Also sollten sie sich darüber schon Gedanken machen.


Mich würde mal interessieren, ob jemand schon mal einen bekannten Politiker live erlebt hat?
Ich habe seinerzeit mal Gerhard Schröder bei einem Wahlkampfauftritt gesehen.

Nein, nur die armen Socken die Klinken putzen gehen müssen.

Mayaca
21.09.2017, 06:56
In Spanien brennt ja gerade die Hütte.
Ich wäre auch hier für die Unabhängigkeit der Bundesländer von Berlin.

Schreibfaul
21.09.2017, 09:28
Und wenn er keine Argumente mehr hat, dann wird Schreibfaul persöhnlich, so kennt man ihn.
Max Otte und Dirk Müller haben bestimmt auch von nichts eine Ahnung.


Wenn MM keinen Plan hat, dann wird einfach ein Link zum einem Autor aus den Kopp Verlag gesetzt, so kennt man sie.
So ist eine Diskussion faktisch nicht möglich, das ist so mit Zeugen Jeovas oder den Mondlandungskeptikern zu reden.

Ohne allzu sehr ins Detail zu gehen, auch ich habe BWL/VWL studiert und habe eine leitende Position in unserer Firma. Wenn ich meine Job schlecht mache, ist nicht nur mein Arbeitsplatz gefährdetet, sondern auch der unserer 110 Mitarbeiter und ich garantiere dir, dass die Rückkehr zur D-Mark gravierende Folgen haben würde. Im Gegensatz zu dir, handle ich verantwortungsvoll und werde daher keine radikale Partei wählen die den Wohlstand gefährden wird.
Aber diese nüchternen und komplizierten Sachverhalte interessiert dich nicht, lieber weiter den Kopp Verlag als Info nutzen. Genau wie die, biegst du dir die Realität so zurecht, wie es in dein rechtes Weltbild passt (siehe Armutsstatistik).

Es sind solche Leute wie du, die unser Land kaputtmachen, nichts beitragen aber alles in den Hintern geblasen bekommen wollen. Nur jammern und dem "Ausländerpack" die Schuld für die eigene Misere in die Schuhe schieben wollen.

Scheinbar stört es dich, wenn ich dich als rechtsradikal bezeichne, hast aber kein Problem mit den Rechtsradikalen und deren Aussagen in deiner Partei. Zu was macht dich das dann? Ich erwarte keine Antwort, bist ja schon vorher dem ausgewichen.

Zauberland
21.09.2017, 09:46
Mich würde mal interessieren, ob jemand schon mal einen bekannten Politiker live erlebt hat?

Bekannt ist relativ.

Ich habe mich mal eine halbe Stunde mit einer Landtagsabgeordneten der Linken in Ihrem Wahlkreisbüro unterhalten. Sie wartete auf den Fahrdienst, ich auf meinen geschäftlichen Gesprächspartner (war im Auftrag meines damaligen Arbeitgebers dort).
Wir unterhielten uns lustigerweise über die SPD. Sie meinte man solle diese nicht zu sehr verdammen, sie würde sich schon irgendwann besinnen und dann könne man sie gut gebrauchen eine soziale Politik in Deutschland durchzusetzen. Ich war (und bin) da, was die Vernunftfähigkeit der SPD angeht, eher skeptisch.
Und ich habe mal mit einem SPD Landtagsabgeordneten telefoniert. Der hielt sich für furchtbar wichtig und meinte ich müsse ihm einige Bücher kostenlos für immer zur Verfügung stellen (aka schenken). Ich arbeitete damals bei einem Verlag.

johnbrownlee
21.09.2017, 09:59
Das war eine ersntgemeinte Frage meinerseits, ...

Habe ich - zu meinem großen Bedauern (bei einem erneut für dieses Land wohl samt + sonders Verlorenen) - auch genauso aufgenommen/verstanden!!

johnbrownlee
21.09.2017, 10:07
Zum N-Wort, alle Deutschen sind Nazis, falls das einer noch nicht wissen sollte.
Wir haben die Schuld unserer Ururgroßeltern? geerbt und auch unsere Kinder und Kindeskinder werden diese auf ewig mit sich rumschleppen, deutsch = Nazi.

Ob´s nun am zahllosen Konsumieren von Mangas liegen könnte, entzieht sich natürlich meiner Kenntnis. Dennoch der kostenfreie Tip, dies womöglich für (immer) zu unterlassen; dann kann unter Umständen nicht ganz ausgeschlossen werden, dass es vielleicht doch noch "wird" - auch wenn die Voraussetzungen dazu sicherlich erbärmlich gering erscheinen mögen (der trostpflasternde Hoffnungsschimmer da ganz weit hinten am fernen Horizont, könnten die beiden voran gesetzten Einlassungen darstellen; aber wer weiß schon ...).

johnbrownlee
21.09.2017, 10:14
https://v-partei.de/wp-content/uploads/2.-Barbara-R%C3%BCtting.jpg

.... 89, ... hmh, ... da würde ich doch die nicht vorhandene Phantasie eines u.a. Schreibfaul wetten wollen, dass dieses Überbleibsel ihr KFZ noch SELBST durch die unschuldige Gegend steuert ...

johnbrownlee
21.09.2017, 10:17
Ich habe seinerzeit mal Gerhard Schröder bei einem Wahlkampfauftritt gesehen.

DONNERWETTER!!! Bliebe eigentlich nur heftigst zu hoffen, dass selbiger daraufhin nicht einen weiteren Groupie-Zugang auf seiner Nichtsnutzliste verzeichnen durfte ... (??)

Shima
21.09.2017, 10:30
Ob´s nun am zahllosen Konsumieren von Mangas liegen könnte, entzieht sich natürlich meiner Kenntnis...

Vielleicht solltest du das auch mal probieren XD

Ansonsten war es eine pointierte Bemerkung, aber ich vermute das es dir eher um was etwas grundsätzliches geht...

Huckybear
21.09.2017, 11:58
Ob´s nun am zahllosen Konsumieren von Mangas liegen könnte, entzieht sich natürlich meiner Kenntnis. ...

Interessant, sonst heißt es immer auch hier im CF sofort :
Die abgehängten , ewig gestrigen alten weißen Ü-50 / Ü60 Männer , die an Comics vor allem Fix und Foxi, Wäscher, Bessy usw. gelesen haben , diese zu Ihrem einzig wahren heiligen Gral erklären und sowieso auf ewig an wahlweise der 50/60/70/80 Jahre festhalten wollen und die der früher war sowieso alles besser Fraktion angehören. :p

Couper
21.09.2017, 14:44
Warum hat eigentlich noch niemand eine Comic-Partei gegründet? Dann wüsste ich wenigstens, wen ich wähle. ;-)

Account gelöscht
21.09.2017, 15:33
Warum hat eigentlich noch niemand eine Comic-Partei gegründet? Dann wüsste ich wenigstens, wen ich wähle. ;-)
https://www.die-partei.de/
Vielleicht hilft das bei Deiner Wahlentscheidung... ;-)

DER LETZTE APACHE
21.09.2017, 15:45
Verstand?

Immer schön brav mit den Meanstream mitschwimmen, gell?

Einfach mal was anderes lesen als immer nur SZ + SPON.

Aber du wirst natürlich posten, dass du das ja gar nicht tust.

Miss Morpheus
21.09.2017, 16:24
Wenn ich auf die schnelle richtig recherchiert habe, liegt die durschnittliche Beteilung an reinen Volksentscheiden bei 38,1%. Der Rest nimmt dann wohl aus Verdrossenheit über Volksentscheide nicht daran teil?Quelle?


:blah:
Mach Deinem Namen Ehre und träum weiter!
Und wie immer beglückt uns CO-MiChel mit einem inhaltich höchst anspruchsvollen Beitrag.


Der letzte Ausweg derer, die keine Argumente mehr haben und nicht einsehen wollen, dass es auch andere Meinungen gibt außer der ihren.Ich habe nur eingesehen, dass du kein Interesse daran hast, meine Äußerungen auch nur richtig zu verstehen ;)


Ich möchte dir mal ein Kompliment für deine Diskussionskultur machen, auch wenn ich nicht die AfD wähle.:flausch:


Mich würde mal interessieren, ob jemand schon mal einen bekannten Politiker live erlebt hat?
Ich habe den Herrn zu Guttenberg sowie Herrn Meuthen live erlebt. Waren jeweils Veranstaltungen von der jeweiligen Partei. Positiv war an der Veranstaltung mit Herrn Meuthen, dass man ihm im Anschluss Fragen stellen durfte. Bei der Veranstaltung von der CSU war dies nicht der Fall.


und ich garantiere dir, dass die Rückkehr zur D-Mark gravierende Folgen haben würde. Im Gegensatz zu dir, handle ich verantwortungsvoll und werde daher keine radikale Partei wählen die den Wohlstand gefährden wird.Klar hätte eine Rückkehr zur D-Mark erstmal gravierende Folgen. Aber der Euro wird so oder so zusammenbrechen. Also lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.


Scheinbar stört es dich, wenn ich dich als rechtsradikal bezeichne, hast aber kein Problem mit den Rechtsradikalen und deren Aussagen in deiner Partei. Zu was macht dich das dann? Ich erwarte keine Antwort, bist ja schon vorher dem ausgewichen.Welche konkreten Aussagen meinst du den?
Da könnte ich genauso gut sagen
Was hälst du von Aussagen einiger Mitlgieder der Grünen, das Pädophilie legalisiert werden soll? Bring halt Beispiele.
Außerdem hat so gesehen jede Partei schwarze Schafe, deren Aussagen nicht korrekt sind.


Interessant, sonst heißt es immer auch hier im CF sofort :
Die abgehängten , ewig gestrigen alten weißen Ü-50 / Ü60 Männer , die an Comics vor allem Fix und Foxi, Wäscher, Bessy usw. gelesen haben , diese zu Ihrem einzig wahren heiligen Gral erklären und sowieso auf ewig an wahlweise der 50/60/70/80 Jahre festhalten wollen und die der früher war sowieso alles besser Fraktion angehören. :p
:lol2: :top: :D

Zauberland
21.09.2017, 16:38
Immer schön brav mit den Meanstream mitschwimmen, gell?

Lustig, dass Rassisten immer glauben jeder der nicht ihrer Meinung ist gehöre dem Mainstream an. Sie halten sich für die wahren Helden des Widerstandes gegen die böse, böse Welt.


Ich habe den ..... Herrn Meuthen live erlebt. ..... Positiv war an der Veranstaltung mit Herrn Meuthen, dass man ihm im Anschluss Fragen stellen durfte. Bei der Veranstaltung von der CSU war dies nicht der Fall.

Die AfD wusste halt, dass sie unter sich ist. Und für eventuelle Abweichler stand der Saalschutz sicher bereits parat.


Aber der Euro wird so oder so zusammenbrechen.

Warum?

Account gelöscht
21.09.2017, 16:40
Und für eventuelle Abweichler stand der Saalschutz sicher bereits parat.

Heisst das nicht Saal-Aufräumer bzw. Saal-Aufpasser?
Der Saal-Schutz kommt erst später ins Spiel...

Zauberland
21.09.2017, 16:42
Nee .... Saal-Schutz .... (die Saal Aufräumer haben die bereits entsorgt).

Und nur Miss Morpheus fragt sich bis Heute was damit konkret gemeint war ..... *gg*

affentanz
21.09.2017, 16:53
Quelle?


Die Welt (https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/thema_nt/article105329772/Wahlbeteiligung-bei-Volksentscheiden.html)

affentanz
21.09.2017, 16:55
Interessant, sonst heißt es immer auch hier im CF sofort :
Die abgehängten , ewig gestrigen alten weißen Ü-50 / Ü60 Männer , die an Comics vor allem Fix und Foxi, Wäscher, Bessy usw. gelesen haben , diese zu Ihrem einzig wahren heiligen Gral erklären und sowieso auf ewig an wahlweise der 50/60/70/80 Jahre festhalten wollen und die der früher war sowieso alles besser Fraktion angehören. :p


Der Dieter Loos lebt halt in seiner eigenen Welt. Um Bevölkerung vorzutäuschen, hat er ja seinen vielen Accounts hier...

DER LETZTE APACHE
21.09.2017, 17:00
Lustig, dass Rassisten immer glauben jeder der nicht ihrer Meinung ist gehöre dem Mainstream an. Sie halten sich für die wahren Helden des Widerstandes gegen die böse, böse Welt.


Das ist doch genau umgekehrt, du Denunziant.

Account gelöscht
21.09.2017, 17:02
Und nur Miss Morpheus fragt sich bis Heute was damit konkret gemeint war ..... *gg*
Vielleicht hatte sie ja Geschichtsunterricht bei Björn Höcke?

Zauberland
21.09.2017, 17:09
Das ist doch genau umgekehrt, du Denunziant.

*apacheaufdembodenaufstampftundmitrotemkopfschreit :dubistvieldooferdu* *gg*

Couper
21.09.2017, 17:11
https://www.die-partei.de/
Vielleicht hilft das bei Deiner Wahlentscheidung... ;-)

Da fehlt aber die Comic-Verbindung ;-)

Account gelöscht
21.09.2017, 17:22
Da fehlt aber die Comic-Verbindung ;-)
In der TITANIC, der Mutter der PARTEI, sind auch Cartoons - also gibts durchaus eine Comic-Verbindung ;-)

Pegasau
21.09.2017, 19:10
Ich habe nur eingesehen, dass du kein Interesse daran hast, meine Äußerungen auch nur richtig zu verstehen ;)Was gibt's da Richtiges zu verstehen?
Nix!
Deine Äußerungen basieren auf einem verdrehten, maximal übelst lückenhaften und selektiven Politik-, Geschichts- und Weltbild.
Aber es hat offensichtlich auch keinen Sinn, dir die geschichtlichen Hintergründe darzulegen und das politische System zu erklären - du hörst ja nicht zu.
Du hast ja deine AfD-Richtlinien, und die haben für dich die Wahrheit offenbar gepachtet.
Nichts anderes zählt.
Wenn das Aug' nicht sehen WILL, helfen weder Licht noch Brill'. (altes deutsches Sprichwort)

Pegasau
21.09.2017, 19:15
Aber der Euro wird so oder so zusammenbrechen. Wenn die AfD ans Ruder kommt, wird sie mit Sicherheit das Nötige für den Zusammenbruch unternehmen.
Das nennt sich dann eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.

Mayaca
21.09.2017, 19:28
http://www.bundesfighter.de/

DER LETZTE APACHE
21.09.2017, 20:35
Warum man CDU/SPD/Grüne nicht wählen sollte:

1. Vielen Deutsche geht es nicht gut.

2. Deutschland ist gespalten: In Superreiche und den Rest.

3. Merkel hat öffentliches Vermögen verschleudert (Sie nennt es Privatisierung.) Es wird uns erzählt, die private Organisation funktioniere besser. Dass das nicht stimmt, wurde am Beispiel der privat finanzierten A1 sichtbar.

4. In der Zeit Merkels ist die Infrastruktur weiter verlottert.

5. Merkel hat prestigeträchtige Großprojekte wie zum Beispiel S 21 gefördert und parallel dazu den Ausbau wichtiger Schienen-Verkehrs-Verbindungen verschlafen.

6. Merkel hat bei der Energiewende durch ihr Hin und Her Fehlentscheidungen getroffen, die uns Verbraucher Milliarden gekostet haben.

7. Merkel hat Europa mit ihrer Sparpolitik und der Verteidigung der deutschen Exportüberschüsse schweren Schaden zugefügt.

8. In der Zeit Merkels ist die Artenvielfalt in Deutschland dramatisch gesunken. (Eine ökologisch vernünftige Verkehrspolitik muss man bei dieser Regierung mit der Lupe suchen.) Unser Land wird von LKWs und PKWs überflutet.

9. Merkel hat offensichtlich keine Ahnung davon, wie das Wirtschaften und der Verkehr in unserem Land und in Europa und in der Welt gestaltet sein sollte, damit der Globus nicht an die Wand gefahren wird.

Hinzu kommt: Keine Steuer auf den Sprit des Flugverkehrs, volle Kostenentlastung beim Lkw- und Pkw-Verkehr und auch bei den Containerschiffen.

10. Merkel dachte und denkt bei der Steuerpolitik immer nur an die obere Schicht von Einkommensbeziehern und Vermögen.

11. Merkels "Wir schaffen das" Hallt uns immer noch in den Ohren. Sie hat es jedoch unterlassen, diesem ohnehin fragwürdigen Bekenntnis Taten folgen zu lassen.

12. Die friedenspolitische Bilanz Merkels ist bedrückend. Merkel ist die Kanzlerin der USA, auch wenn dies nach außen manchmal anders erscheint. Deutschland und Europa rüsten auf, statt abzurüsten.

13. Merkel spricht gern von Wertegemeinschaft. Tatsächlich blüht in der Republik dieser Kanzlerin der Egoismus.


Vielleicht kommt noch was dazu.

Pegasau
21.09.2017, 21:02
Warum man CDU/SPD/Grüne nicht wählen sollte:

1. Vielen Deutsche geht es nicht gut.
Was heißt das?
Leben sie in einem Kriegsgebiet?
Müssen sie Hunger leiden?
Müssen sie tagtäglich ums nackte Überleben kämpfen?
Werden sie verfolgt?
Sind sie obdachlos?
Oder auf der Flucht?
Ja, dann geht es ihnen nicht gut.
Ach so, nee, Moment mal ... das sind ja ganz andere.
Einfach so zu behaupten, den Deutschen gehe es nicht gut, ist, mit Verlaub, einfach lächerlich.

affentanz
21.09.2017, 21:06
12. Die friedenspolitische Bilanz Merkels ist bedrückend. Merkel ist die Kanzlerin der USA, auch wenn dies nach außen manchmal anders erscheint. Deutschland und Europa rüsten auf, statt abzurüsten.


Merkel wurde doch 2006 bei Ihrem US Besuch gegen eine Doppelgängerin ausgetauscht, kann also nichts dafür. Ich dachte in deinen Kreisen ist das bekannt?

horst
21.09.2017, 23:21
Ich greif das auch mal auf!


Warum man CDU/SPD/Grüne nicht wählen sollte:
1. Vielen Deutsche geht es nicht gut.


Nach der gerade gelaufenen Sendung
"Schlussrunden der Spitzenkandidaten" in ARD und
ZDF bin ich mir gar nicht so sicher, ob es "uns gut geht"! ;)

Rein faktisch war es so, dass "alle Altparteien" unisono
eine umfassende Mangelbeschreibung der deutschen Situation
beschrieben. Sei es Natur, Umwelt, Beruf, Soziales, Sicherheit,
Bildung, Gerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit etc. etc. - es gab
mit der jeweiligen Parteibrille nur die übliche Dramatisierung,
und die entsprechende Schlammschlacht mit der üblichen
Schuldzuweisung zu den Konkurrenten.

Nur der Herr Gauland gab zu, dass man in so manchen
Punkten als junge Partei noch im Aufbau sei und stieg
auch nicht in das übliche Bashing der anderen ein.

---

Egal wie - jedenfalls sind die Mängel Deutschlands offensichtlich
und die "neue alte" kommende Groko (oder sollte es wirklich
Jamaika werden?) hat nicht einmal den Antrieb diese Mängel
zu beseitigen.

Und so wird praktisch alles, was wir - oder auch nur Teile der
Bevölkerung - heute als große Problemfelder ansehen, sich in der
nächsten Legislaturperiode nur noch verstärkt zeigen.

Mehr CO2, mehr Flüchtlinge, mehr Reiche, mehr Arme, mehr
soziale Ausgrenzung, mehr Parallelgesellschaften, mehr Finanzkrise,
mehr Pflegekrise, mehr Terror, etc. etc. ... von allem mehr ...

... aber eines wird dann doch "weniger" ... "weniger" Rente! :D

Account gelöscht
21.09.2017, 23:35
Nur der Herr Gauland gab zu, dass man in so manchen
Punkten als junge Partei noch im Aufbau sei und stieg
auch nicht in das übliche Bashing der anderen ein.
Das "übliche Bashing der anderen" ist mir tausendmal lieber als das bislang unübliche menschenverachtende Bashing eines Gauland, Höcke oder Poggenburg!