PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiß jemand etwas über Timbuktu (in Disney-Comics)



Hartmut B
08.11.2000, 17:56
Wann und wieso wurde in Comics zum erstenmal die Stadt Timbuktu (als exotischer, weit von der Zivilisation entfernter Ort) erwähnt? Ich habe es dreimal gefunden: im Lustigen Taschenbuch Nr. 31 „Unverhofft kommt oft“ (von 1974), wo Donald Duck ein Schild an die Tür hängt „Abgereist nach Timbuktu“ (Dagoberts Kommentar „Auf so einen dämlichen Trick kann nur jemand wie Donald kommen“). Dann in „Die tollsten Geschichten von Donald Duck“, Heft 34 (von 1973), wo es in „Der Intelligenztest“ am Schluss heißt: „eine Woche später im fernen Timbuktu“. Und dann noch in Hergés „Tim und Struppi“, „der Schatz Rackhams des Roten“ (Heft 12 von 1971), wo es heißt: „Sehen Sie, Kapitän, der Meridian, nach dem Sie die Längengrade ausgerechnet haben, ist natürlich der Meridian von Greenwich“ „Natürlich ist es nicht der von Timbuktu“. Wer kennt weitere Beispiele oder weiß etwas über „Timbuktu“ in (deutschen?) Comics? Hartmut Blessing, Berglenstr.6, 73614 Schorndorf PS: Neueste Fundstelle: Mickymausheft Nr. 25 vom 15.6.2000 Donald: "ich ziehe die Mittellinie auf der Fernstraße Entenhausen - Timbuktu"

Vampire Hunter D
09.11.2000, 07:15
Die genaue Heftnummer, geschweige denn das Veröffentlichungsdatum, weiß ich leider nicht, aber wenn mich nicht alles täuscht, reißen in einem Micky-Maus-Heft der 80er Tick, Trick und Track von zu Hause aus und machen sich per pedes auf den Weg nach Timbuktu (am Straßenrand stand ein Schild mit Kilometerangabe).

Natürlich sind sie nie angekommen und es gab wieder ein "Happy Ent". ;)

P.S.: Sorry, für die dürftigen Angaben.

Ungewitter
11.11.2000, 15:08
Ich stelle mir gerade vor, wie Yps mit Gimmick zu Hause sitzt und alle seine kürzlich auf dem Flohmarkt erworbenen MM´s nach dieser Story durchsucht.
Und ich wette, er findet sie sogar !

YPSmitGimmick
11.11.2000, 17:09
Nö, suche ich nicht nach, is mir zu blöd.
Es sei aber noch angemerkt, daß die Geschichte "Der Intelligenztest" auch schon in MM 30/1963 erschien.

Hartmut B
11.11.2000, 18:24
Ich habe mal im Internet nach dem Timbuktu-Mythos (bei Disney) gesucht. Unter http://members.aol.com/scmcduck/mgiv.htm
"Disney Giveaways" findet man "Donald Duck: Treasure of Timbuktu". Unter http://www.wdr.de/tv/erlebnis/archiv/98/1018_1.html steht: Bis zum 19. Jahrhundert gelang es keinem "Ungläubigen", die Stadt zu betreten, doch Berichte von arabischen Kaufleuten erreichten Europa, wo sich der Mythos von einer sagenhaft reichen und geheimnisvollen Stadt festsetzte. Noch mehr findet man unter http://mitglied.tripod.de/SubRosa/fluss.html aber das ist zu viel, um es hier zu zitieren. Offenbar ist die Stadt Timbuktu von einem uralten Mythos umrankt, den Disney aufgriff

Akiba
14.11.2000, 17:53
Bin zufällig gerade auf eine weitere Timbuktustelle gestoßen, und zwar im Klassik-Album 26, "Der Regenmacher", letzte 2 Panels:
Bauer Brösel zu den Neffen:
"Ich flehe euch an, sagt mir, wo der Regenmacher ist. Meine ganzen Rüben sind vertrocknet. Er ist meine letzte Hoffnung."
Neffen:
"Ihre Rüben müssen leider warten, Herr Brösel."
"Unser Onkel befindet sich zur Zeit auf Reisen. In Timbuktu ist er."

Interessant, dass auch im Original an dieser Stelle Timbuktu genannt wird:
"Your Rutabags will have to wait, Mr. Cornsilk!"
"Unca Donald is vacationing in Timbuktu!"

Hartmut B
18.01.2001, 17:23
Auf den Homepages http://www.cevis.uni-bremen.de/~meyer/MISC/dvw/bbase/bbcwdc2.htm
und http://www.cevis.uni-bremen.de/~meyer/MISC/dvw/bbase/bbcwdc3.htm
= kommentiertes Werksverzeichnis von Carl Barks, habe ich noch ein paarmal den Timbuktu-Mythos wiedergefunden:
WDC 156/1 Donald Duck (Der Regenmacher)
CBL VIII/3/611 - E: 31.12.52 - V: 09/53 - 10 S.D: MM 7/54 [F1]; TGDD 9 [F2]; usw.
Donald begibt sich nach Timbuktu ins Exil -oder WDC 201/1 Donald Duck (Verhängnisvolle Verwechslung)CBL IX/2/389 - E: 05.07.56 - V: 06/57 - 10 S.D: MM 21/58 [F1]; TGDD 20 [F2]; MM 36/84 [F2]; Die Ducks und Düsentrieb gehen ins Exil nach Timbuktu -oder WDC 263/1 The Candy Kid (Donald, der Pfiffikus/Der Intelligenztest)
CBL X/2/365 - E: 13.12.61 - V: 08/62 - 10 S.
D: MM 30/63 [F1]; TGDD 34 [F2]; MM 31/86 [F1]; Als er auch noch verfrüht das Feuerwerk auslöst, zieht er sich nach Timbuktu zurück - wo Dr. Dulle schon auf ihn wartet. Kennt viielicht jemand noch ein Vorkommen von Timbuktu in (Disney-)Comics?

Christian P
09.03.2001, 17:00
Und noch ein neuerer Timbuktu-Fall:
Die neue Micky Maus (11/2001), erste Geschichte "Der Meister der Mode". Am Ende versteckt Donald sich in Timbuktu und trifft dort sogar einen Timbuktuaner. :)

Christian

Hartmut B
10.03.2001, 10:21
Dieser Beitrag kann als gelöscht betrachtet werden.

[Dieser Beitrag wurde von Hartmut B am 24. März 2001 editiert.]

Hartmut B
11.03.2001, 19:21
Meine Timbuktu-Comic-Page mit schönen Beispielen, http://www.prismenfernglas.de/comic.html
habe ich mittlerweile aktualisiert. Jetzt sind auch Links zum Comicforum drin, sowie zu Wilhelm Buschs Werken und natürlich zu Asterix und Tim und Struppi. Auch das neuste Beispiel des Timbuktu-Mythos ist zu sehen. Viel Spaß und vielen Dank an das Forum!

Hartmut B
24.03.2001, 21:44
Wieder ein (nicht ganz so)neues Beispiel, das mittlerweile auf der schon erwähnten Seite zu sehen ist: In MM Nr. 36 vom 1.9.1984 müssen Daniel Düsentrieb u. die Ducks fliehen und treffen sich dann wieder - natürlich in Timbuktu!

Ungewitter
24.03.2001, 21:48
Versucht hier jemand mit Gewalt einen Thread oben zu halten, den niemand mehr interessiert, um weiter Werbung zu machen ? Nur mal so gefragt .

Hartmut B
24.03.2001, 22:12
@ Ungewitter: Ich sehe das nicht als Werbung, sondern als privatwissenschaftliche Arbeit, ähnlich wie Speläologie (Höhlenforschung), die ein Freund von mir betreibt und an der ich auch schon beteiligt war. Allerdings haben sich schon wesentlich mehr Freizeitforscher mit Speläologie befaßt als mit dem Timbuktu-Mythos (in Comics). Wenn Du in Google die Suchwörter "Timbuktu Comic" oder auch "Timbuktu Mythos Comic" eingibst, wirst Du nichts brauchbares finden. Die einzige Seite, die sich damit beschäftigt, ist meine Comic/Timbuktu-Seite. Übrigens hat meine Homepage zu der Zeit, als ich diesen Thread erstellt habe, noch gar nicht existiert. Sie wurde erst drei Monate später fertiggestellt. Die Timbuktuseite verwertet die Hinweise von Comicforum-Mitgliedern und wird laufend aktualisiert. Aber wenn es Dich stört, daß ich sie ein paarmal erwähnt habe, werde ich alles bis auf einen Link entfernen.

Ungewitter
25.03.2001, 23:17
Nee, stört mich nicht.

Coolwater
24.05.2003, 18:15
Auch wenn dieser Thread niemanden interessiert, werde ich ihn mal mit Gewalt oben halten, da er für mich einen gewissen Skurrilitätswert zu haben scheint.

Die meisten Links von Hartmut B funktionieren noch, auch der zu den Timbuktu-Stellen im Comic auf seiner Heimseite. Von B selber weiß man nichts mehr; er hockt wohl glücklich und zufrieden in einer gewissen Stadt in der Wüste von Mali herum, am Ort all seiner Sehnsüchte und Hoffnungen. :lol:

underduck
24.06.2003, 13:20
Ich erinnere mich da schwach an eine Story, wo Donald sogar aus Timbuktu fliehen musste. :D
:fiade:

underduck
24.06.2003, 21:35
Sorry! Besagte Story ist doch noch nicht in Deutschland gelaufen, sondern im DD-Heft in den Niederlanden. Die Holländer haben eine ausgeprägte Schwäche für Timbuktu. Es gibt hier eine ganze Serie von Stories, die mir bei der Auflistung aller NL-Disneys für meine Datenbank begegneten. Die Signen (Codierungen) lauten H 99013 + H 99014 + H 99015 + H 99221 + H 99222 + H 21008. In H 21008 flüchtet Donald mal am Storyanfang nach Timbuktu. Da er von allen Einwohnern gegen seine Erwartung wieder liebevoll aufgenommen wird, will er ihnen aus Dankbarkeit das Stadthaus putzen. Leider schläft er dabei mit laufendem Wasserschlauch ein und flüchtet diesmal nach Entenhausen.
@ Joachim: Der Stoff der Hefte würde garantiert für ein Timbuktu-Special ausreichen, worüber sich sicherlich Herr Ungewitter besonders freuen dürfte! :D
:fiade:

Coolwater
25.06.2003, 12:19
"Flucht aus L.A., äh... Timbuktu" klingt interessant. Kommt aber drauf an, wer das gezeichnet hat. Wenn's von einem Star wie Heymans ist, dann her mit dem Ding. Ist es allerdings von irgendeinem Nulpenzeichner, dann will ich davon verschont bleiben.

Jol
05.09.2003, 11:07
Oh Mann, muss jemand (in dem Falle Hate) noch mal dieses unwichtige und eigentlich auch bescheuerte Thema hochholen?
Du aber auch (ich muss ja jetzt keinen neuen Beitrag schreiben :D)

Baldi
05.09.2003, 11:23
Ja :)

Und wie man sieht, findet sich auch immer jemand, der es kommentieren muß :D

Coolwater
24.09.2003, 15:39
So, und zur Feier von Ungewitters Geburtstag laßt uns mal diesen Thread wieder nach oben holen. :happy2: :happy3: Alles Gute!

Irgendwelche Kommentare? :D

underduck
24.09.2003, 15:58
Jupp!

:fiade:
:da: ... A Penny For Your Thoughts! :lol3:

Coolwater
24.09.2003, 16:13
Immer her mit den Kreuzerlein! Ich denk' mir gerade, hoffentlich ist diese schöne, alte Redensart nicht... ach, Du weißt schon. :D