PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der nasse Fisch (Graphic Novel)



Stefan Hitzer
08.04.2017, 16:19
Mich wundert wirklich, dass es gerade hier zu diesem Band keinen eigenen Thread gibt. Die Berichterstattung und der Aufwand, der hier betrieben wurde ist für einen Comic schon gewaltig und gehört, auch bei der Qualität, wenigstens etwas gewürdigt.

Hier mal ein Auszug, was es darüber so alles gab/gibt im Netz:

Focus-Bericht

http://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-volker-kutschers-der-nasse-fisch-als-graphic-novel_id_6891456.html

ARD-Mediathek

http://www.ardmediathek.de/tv/Stilbruch/Die-Graphic-Novel-Der-nasse-Fisch/rbb-Fernsehen/Video?bcastId=3914800&documentId=42012758 (http://www.ardmediathek.de/tv/Stilbruch/Die-Graphic-Novel-Der-nasse-Fisch/rbb-Fernsehen/Video?bcastId=3914800&documentId=42012758)

rbb-Bericht:

http://mediathek.rbb-online.de/tv/Stilbruch/Die-Graphic-Novel-Der-nasse-Fisch/rbb-Fernsehen/Video?bcastId=3914800&documentId=42012758

FAZ-Bericht:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/krimi/arne-jyschs-comic-adaption-von-der-nasse-fisch-14945062.html (http://www.ardmediathek.de/tv/Stilbruch/Die-Graphic-Novel-Der-nasse-Fisch/rbb-Fernsehen/Video?bcastId=3914800&documentId=42012758)

Comic-Review (Rezension)

http://comic-kritiken.blogspot.co.at/

Perlentaucher (Rezension):

https://www.perlentaucher.de/buch/arne-jysch-volker-kutscher/der-nasse-fisch.html

Es gibt noch weit mehr, inkl. Berichterstattung der kommenden TV-Serie "Babylon Berlin" und der Roadtour der beiden Autoren.

jellyman71
08.04.2017, 18:31
Von Dir hat man sonst auch noch nichts gehört.
Schön das es einen Anlass gibt Dich im Comic Forum begrüßen zu können.
Gibt es weitere Interessen von Dir bei Comics oder nur der Nasse Fisch?
Tolles Comic in der Tat.

Stefan Hitzer
08.04.2017, 18:59
Von Dir hat man sonst auch noch nichts gehört.

Man kann ja durchaus auch ein Forum nur lesen, ohne registriert zu sein...und ohne etwas zu schreiben.



Schön das es einen Anlass gibt Dich im Comic Forum begrüßen zu können.

Wenn das ein Ziel war, dann hats geklappt. :)


Gibt es weitere Interessen von Dir bei Comics oder nur der Nasse Fisch?

Ja... ausser guten Graphic Novels besteht immer Interesse an Franko-Belgiern, auch Strumpfhosen sind gerne gesehen (aber nicht alles und mehr DC als Marvel), was so eher nicht meinen Geschmack trifft sind Mangas und Enten (und Funnies generell, die müssen nicht in mein Regal).


Tolles Comic in der Tat.

Na, sag ich doch!

JeffBär
08.04.2017, 21:59
Habe ich mir wegen der Alfonz Leseprobe gekauft, wird aber erst in den nächsten zwei Wochen in Ruhe gelesen.

Borusse
09.04.2017, 07:35
Ich habe mir den angeschaut und denke, dass ich besser die Bücher lese.

Comic_Republic
09.04.2017, 08:31
Und mein Exemplar muss erst noch mit meiner monatlichen Bestellung geordert werden...

C_R:zeitung:

cass lipter
09.04.2017, 09:53
Ich hab den Band letzte Woche gelesen und er hat mir außerordentlich gut gefallen. :top:

Aufgrund der guten Story bin ich eigentlich erst darauf aufmerksam geworden, dass es sich hierbei um eine Romanvorlage handelt. Das war mir vorher gar nicht bekannt. Ich werd mir nun auf jeden Fall auch die weiteren Romane von Volker Kutscher um Gereon Rath mal zu Gemüte führen. Und auf die TV-Serie von Tom Tykwer bin ich auch mal gespannt.

Maidith
09.04.2017, 10:36
Ich habe ihn auch schon gelesen und mir gefallen neben der gut erzählten Geschichte vor allem die Zeichnungen. Die sind wirklich meisterhaft, Arne Jysch beherrscht sein Handwerk!

ELDORADO
10.04.2017, 20:05
Als Ergänzung zum ersten Beitrag weise ich mal darauf hin, dass wir (Hella von Sinnen, Naomi Fearn, Joachim Kaps und Ich) den "Nassen Fisch" auch in Ausgabe 2 unserer Sendung "Der ComicTalk" besprochen haben:

https://massengeschmack.tv/mag-cover.php?pid=17

(ja, das ist ein Abo-Portal, aber man kann es gerne erstmal gratis testen und die erste Folge ist eh frei für alle ;) )

Borusse
11.04.2017, 07:16
Da Hella von Sinnen seit Ihrem Auftritt in Erlangen für mich ein "No Go" ist, werde ich mir das nicht angucken.

Comic_Republic
11.04.2017, 07:30
Ist auch relativ fade... Habe mir gestern den Fairyland-Beitrag angesehen. Ja, tooootal interessant. Viele unnütze Details werden aufgeschlüsselt...
Und Eldorado sitzt leider sehr ruhig da...

Naja...

C_R:zeitung:

JeffBär
28.04.2017, 09:40
Bin begeistert, würde sofort einen zweiten Band verschlingen. Werde mir mir wohl mal einen Roman holen

Sambir
12.05.2017, 09:24
Die Zeichnungen finde ich auch klasse. Wunderbare Atmosphäre. Die Story ist eher ein mittelmäßiger Krimi. Liest sich aber insgesamt recht gut.

Die Rezi auf Comickunst: https://comickunst.wordpress.com/2017/03/27/der-nasse-fisch/

Eric Zonfeld
05.06.2017, 05:44
Ein wunderbares Buch, habe ich nur so verschlungen. Tolle Zeichnungen und Bild-Kompositionen! Und die Geschichte ist "OK".

Alice C.
08.06.2017, 17:57
Genau so wie die Romane ist die Graphic Novel, Super...

dino1
03.07.2017, 08:50
Habe mir den jetzt auch mal bestellt, sieht ja grafisch sehr gut aus, und da heißt es immer es gibt keine guten Comics aus Deutschland.
Gerade zwei Kapitel durch und muss sagen, dass es mir bisher sehr gut gefällt.

Dazu über 200 Seiten im HC für knapp 19€, da kann man ja auch nicht meckern.

cass lipter
30.09.2017, 16:02
In 2 Wochen geht's los.

https://www.youtube.com/watch?v=88BQr3hSrt8

Martin Militsch
12.10.2017, 10:22
"Babylon Berlin" nach den Büchern von Volker Kutscher!! Erst auf Sky, nächstes Jahr in der ARD (die eigentlich viel mehr zur Finanzierung beigetragen hat als Sky...).

Man darf gespannt sein!!

CHOUETTE
17.10.2017, 09:14
Wie irgendwo zu lesen war (ich glaube, es war auf SPON), erzählen sowohl der Comic als auch die Serie die Geschichte etwas anders als die Romanvorlage. Zumindest beim Comic sehr zum Gefallen des Autors. Was er über die Serie denkt, hab ich noch nicht gelesen.

Der Comic ist grandios. Ich hab ihn im Urlaub geradezu verschlungen. Ich warte noch auf die Serie, danach erst werde ich mit den Romanen einsteigen. Und ich hoffe ganz fest, dass Arne Jysch damit weitermacht. Ich ärgere mich ein bisschen über meine Ungeduld. Ich hab den "Fisch" zum ersten Mal auf der Buchmesse in Leipzig gesehen, hatte bis dato noch nix von Volker Kutscher oder Gereon Rath gehört oder gelesen. Der Comic war dann auch ein Spontankauf, und wie ich noch drin blättere, bemerke ich, dass Jysch am Stand signiert. Natürlich wollte ich gleich hin, aber just da kam mir eine Dame mit gleich drei Bänden unterm Arm zuvor und wollte in jeden Band eine Zeichnung. Und ich in Zeitnot. Also hab ich's sein lassen und ärgere mich nun. Hätte ich gewusst, wie gut der Band ist, wäre mir die Zeitnot schnurz gewesen. Nun steht der Band unsigniert zu Hause und wurde schon dreimal verborgt.

Die Zeichnungen sind wirklich spitze. Einen Nachteil hat es allerdings: Wenn man Jyschs Gereon Rath kennt, ist man ein klein wenig enttäuscht, wenn man Volker Bruch in dieser Rolle sieht.

El Duderino
23.11.2017, 10:42
Laut dem neuen Katalog, geht der Band schon in die fünfte Auflage!

dino1
26.11.2017, 08:51
Laut dem neuen Katalog, geht der Band schon in die fünfte Auflage!

Also ich finde völlig zu recht, das ist ein Sahnecomic aus Deutschland, braucht sich nicht hinter Tardis Malet Adaptionen verstecken.

Simulacrum
26.11.2017, 08:55
Erscheint im Januar übrigens als "Babylon Berlin" nun auch bei Titan Comics.

https://www.previewsworld.com/Article/202775-Babylon-Berlin-The-Inspiration-Behind-The-Smash-Hit-TV-Series

Gagel
26.11.2017, 09:34
Also ich finde völlig zu recht, das ist ein Sahnecomic aus Deutschland, braucht sich nicht hinter Tardis Malet Adaptionen verstecken.

Meine uneingeschränkte Zustimmung!

Simulacrum
21.09.2018, 14:20
Zum Free-TV-Start erscheint nun eine erweiterte Auflage der Graphic Novel. Darin ist zusätzlich die Entstehungsgeschichte zu finden, berichtet Jysch. Zeitgleich wird ein Computer-Spiel zu dem Buch angeboten. „Es ist eine Art Spin-Off zum Comic“, sagt er.


https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-ganze-welten-in-schwarzweiss-_arid,1769271.html

Dekaranger
29.09.2018, 10:50
Die Werbung in der ARD macht mich gerade ganz kirre. Habe mich mit dem Titel zuvor nicht beschäftigt, da es nur im Pay TV lief. Nun überlege ich aber, sollte man erst den Comic lesen und dann die Serie schauen, oder andersrum uhmm oder ist es Wurst? ?(

Super das jetzt eine erweiterte Auflage erscheint. Habe nämlich noch nicht gekauft. :D
Ist die Auflage denn schon raus und woran erkenne ich die von der alten? :confused:

dino1
29.09.2018, 12:18
Also ich bin ja immer Verfechter des erst lesen, dann gucken.
Davon ab, der Comic ist klasse, unbedingt kaufen.

Dekaranger
29.09.2018, 12:25
Ja das sagen recht viele, der erweiterte Band kommt am 2.10. raus so wie ich das sehe. Werde ich mir gleich kaufen und lesen, so dass ich in die Serie einsteigen kann. Der Band kostet mit 20€ unwesentlich mehr wie der alte. So kann ich aber erkennen, was der neue ist. Freue mich schon drauf. Das Berlin der 20iger ist eine sehr spannende Zeit, eine Zeit die der heutigen nicht unähnlich ist. Das sagen ja auch nicht wenige. :tropf:

dino1
29.09.2018, 13:08
Blödsinn, heute sind wir überfressen und wissen nicht wie gut es uns geht. Die 20er waren für die meisten Menschen Entbehrung, Leid, sozialer Zusammenbruch und Perspektivlosikeit.
Hier haben die Leute existentielle Fragen ob man das iPhone für teuer oder scheißteuer kaufen soll.
Tut mir leid, als Historiker geht mir bei dem Vergleich jedes Mal das Messer in der Tasche auf.

Egal, der Comic macht Spaß.

Pulverer
29.09.2018, 13:09
Der Band hat mir auch ausgezeichnet gefallen. Hoffentlich darf Jysch noch mehrere Bände der Serie zeichnen.

Dekaranger
29.09.2018, 13:10
Ist der Band nicht abgeschlossen? :confused:

Gagel
29.09.2018, 15:22
Der Band schon, aber es ist die Adaption des ersten Teils einer Romanserie.

Dekaranger
29.09.2018, 15:26
Okay danke für die Info. Wusste auch gar nicht, dass der Roman noch weiterging.

Zardoz
02.10.2018, 08:50
Kann mir jemand sagen, welchen Mehrwert die erweiterte Auflage bietet bzw. was zusätzlich enthalten ist?

Gagel
02.10.2018, 13:09
@zardoz: das https://www.carlsen.de/hardcover/der-nasse-fisch-erweiterte-neuausgabe/97403 findet man dazu auf der Carlsen Homepage

Zardoz
02.10.2018, 15:56
@Gagel: Danke, aber ich habe dort nichts über den Unterschied gefunden. Ist jetzt aber auch egal, da ich heute die erweiterte Auflage bestellt habe. Angesichts der geringen Preisdifferenz wenn überhaupt, nur ein zu vernachlässigender Fehler. :)

Dekaranger
02.10.2018, 16:06
Der Unterschied sind die 8 Seiten Entstehungsgeschichte mit Skizzen am Ende des Bandes. Für den kleinen Aufpreis okay, da ich den Band eh noch nicht hatte. :)

Zardoz
02.10.2018, 18:47
@Dekaranger: Danke für die Info

FilthyAssistant
02.10.2018, 22:33
Die Werbung in der ARD macht mich gerade ganz kirre. Habe mich mit dem Titel zuvor nicht beschäftigt, da es nur im Pay TV lief. Nun überlege ich aber, sollte man erst den Comic lesen und dann die Serie schauen, oder andersrum uhmm oder ist es Wurst? ?(


Wenn du aus Prinzip erst das Original lesen willst, musst du aber zum Roman greifen - der Comic ist ja auch schon nur 'ne Adaption.

Dekaranger
02.10.2018, 22:46
@Dekaranger: Danke für die Info

Gerne. :)


Wenn du aus Prinzip erst das Original lesen willst, musst du aber zum Roman greifen - der Comic ist ja auch schon nur 'ne Adaption.

Ich bevorzuge einfach Comics. Romane bekomme ich nicht so richtig auf die Kette. Ich tue mich schwer mit Geschichten ohne Bilder. Glaube mir fehlt dafür die Fantasie. Ich probiere mich zwar ab und zu, aber ist mehr eine Qual. Oje. XD

Simulacrum
06.10.2018, 16:46
wer es in einem weiteren Medium goutieren möchte:

Das Hörspiel ab 22.10.18 im Radio oder zum Download von Radio Bremen/WDR/rbb oder bereits in der Audiothek-App der ARD zu hören

https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/der-nasse-fisch-babylon-berlin-hoerspielserie-download-100.html

und am 20.10. das Prequel: Moabit

https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/moabit-prequel-zu-der-nasse-fisch-babylon-berlin-download-100.html



Charlotte 'Charly' Ritter war nicht immer die selbstbewusste Frau an Kommissar Gereon Raths Seite. Ein brutales Verbrechen wird zum Wendepunkt im Leben der bis dahin unbedarften 'Lotte'.

CHOUETTE
12.10.2018, 07:10
Also ich bin ja immer Verfechter des erst lesen, dann gucken.
In diesem speziellen Fall empfehle ich das andersrum. Den Comic hat man in 2 Stunden durch. Die Serie baut die Spannung über viele Stunden auf. Der Roman noch länger. Meine Empfehlung, um die aufgebaute Spannung und den Handlungsbogen voll zu genießen: Roman - Serie - Comic. Oder halt Serie - Comic, wenn man den Roman weglassen möchte.

Dekaranger
12.10.2018, 14:52
Also ich bin sehr zufrieden damit, erst den Comic gelesen zu haben. Ich muss sagen, ich kann den Hype um die TV Serie nicht so ganz nachvollziehen. Finde die ist extrem langatmig. Atmosphärisch und optisch sicher der Wahnsinn, aber mir einfach zu langsam erzählt. Der Roman würde mich dann sicher killen. :dead:

Simulacrum
12.10.2018, 16:12
Fand den Comic auch besser als die Serie, muss allerdings die letzten beiden Folgen noch sehen.

Kaschi
12.10.2018, 23:32
Auch in diesem Fernsehforum ist das Echo zur TV-Serie eher gemischt:

https://www.tvforen.de/read.php?1,1503950,page=1

Horatio
13.10.2018, 08:56
Man kann sich die Geschichte alternativ auch noch als Hörspiel zu Gemüte führen:

https://www.ardmediathek.de/radio/Der-nasse-Fisch-Das-H%25C3%25B6rspiel-zu-Babylo/Sendung?documentId=56423708&bcastId=56423708

CHOUETTE
07.11.2018, 06:29
Also ich bin sehr zufrieden damit, erst den Comic gelesen zu haben. Ich muss sagen, ich kann den Hype um die TV Serie nicht so ganz nachvollziehen. Finde die ist extrem langatmig.
Jap, geht mir genau so. Allerdings habe ich, wie du, auch erst den Comic gelesen, weiß also bei der Serie schon grob, wie sie ausgeht ... und schlummere jedes Mal auf der Couch ein.
Meine Frau macht‘s andersrum, hat sich den Comic für danach aufgehoben und ist hellauf begeistert von der Serie und findet sie spannend. Fazit: Erst Serie und dann Comic erscheint mir als offensichtlich bessere Reihenfolge. ;)

Dekaranger
07.11.2018, 06:44
Jap, geht mir genau so. Allerdings habe ich, wie du, auch erst den Comic gelesen, weiß also bei der Serie schon grob, wie sie ausgeht ... und schlummere jedes Mal auf der Couch ein.
Meine Frau macht‘s andersrum, hat sich den Comic für danach aufgehoben und ist hellauf begeistert von der Serie und findet sie spannend. Fazit: Erst Serie und dann Comic erscheint mir als offensichtlich bessere Reihenfolge. ;)

Bei der 3. Staffel kann ich es ja mal andersrum probieren. :D
Also wenn es dann auch wieder einen Comic geben sollte. ?(

Ansonsten freue ich mich trotzdem morgen auf das Finale. Einen ungemeinen Vorteil hat die TV Serie. Der Kommissar Rath sieht doch ungemein schnieke aus. :loveyes:
In der Hinsicht kann der Comic nicht mithalten. :o

Dekaranger
09.11.2018, 20:24
So nachdem ich die TV Adaption nun auch final gesehen habe, hat sich mein Fazit nicht geändert. Der Comic ist einfach viel spannender und daher auch besser. Nur warum ist er spannender fragte ich mich. :confused: Denke es liegt auf der Hand. Die TV Serie hat von Anfang an sich viel zu sehr selber gespoilert. Während man im Comic alles aus der Sicht von Kommissar Rath sich wie ein Detektiv eben erarbeiten muss, da zeigt einem die TV Serie die Geschichte aus allen möglichen Blickwinkeln und verrät so den ganzen Plot. Völlig unnötig zum Teil. Das macht die Serie aus meiner Sicht eben erzählerisch sehr schnarchig. Viel Schauwert aber leidlich spannend. Dazu streckt man das ganze in dem es unwichtige Nebenerzählstränge gibt und dann dieser unnötige Psycho Kram. Okay mir gefielen zumindest die Romance Anteile im TV besser. Da war der Comic nicht so gut. Aber die Seitenzahl war wohl dafür nicht ausreichend genug. Was solls. Hat mir trotzdem wieder mal gezeigt, warum ich Comics einfach jedem Medium bevorzuge. :)
Das Spiel soll wohl genauso aufgebaut sein wie der Comic. Muss ich mir auch mal anschauen. Ich liebe Detektiv Spiele. Im neu aufgelegten Band ist ja auch ein Flyer zum Spiel dabei.


Schön das auch schon an der Comic Adaption "Der stumme Tod" gearbeitet wird. Freue mich wie Bolle. :D
Als Inspiration wurde es zwar nicht erwähnt, aber irgendwie hatte ich beim Comic immer Harrison Ford als Blade Runner Deckard im Kopf. Oder es war wegen den gebrochenen Fingern? :err: Keine Ahnung. Bei der TV Serie dachte ich das aber auch immer. XD

hajo
10.11.2018, 08:26
Arne ist heute Abend übrigens bei uns im Laden in der Kastanienallee zu Gast.
Er wird aus "der nasse Fisch" lesen und Einblicke in Recherche und Entstehungsprozess seiner Comicadaption bieten.

modern-graphics.de/Lesung-und-Werkstattgespraech-mit-Arne-Jysch (https://modern-graphics.de/Lesung-und-Werkstattgespraech-mit-Arne-Jysch/)

Lola65
20.11.2018, 17:46
Jap, geht mir genau so. Allerdings habe ich, wie du, auch erst den Comic gelesen, weiß also bei der Serie schon grob, wie sie ausgeht ... und schlummere jedes Mal auf der Couch ein.
Meine Frau macht‘s andersrum, hat sich den Comic für danach aufgehoben und ist hellauf begeistert von der Serie und findet sie spannend. Fazit: Erst Serie und dann Comic erscheint mir als offensichtlich bessere Reihenfolge. ;)


man könnte auch die Bücher lesen, da ist gerade das 7. erschienen

Dekaranger
20.11.2018, 18:27
Er will wohl mit seinen Büchern aber vor Beginn des Krieges aufhören. Habe ich mal in einem Interview vor ein paar Wochen gelesen. Also so viele werden dann wohl nicht mehr kommen.

Lola65
20.11.2018, 18:40
es werden noch 3 Bücher erscheinen - er schreibt bis zur Reichsprogromnacht

Dekaranger
20.11.2018, 19:04
Ich hoffe auf jeden Fall die alle auch als Comic lesen zu können. "Graphic Novels" sind eher nicht so meins, aber diese war sehr herausragend. Vielleicht ist es ja auch keine richtige Graphic Novel. Wer weiß das schon. ^^

CHOUETTE
04.12.2018, 13:04
Schön das auch schon an der Comic Adaption "Der stumme Tod" gearbeitet wird. Freue mich wie Bolle. :D
Huch, wo hab ich denn diese Info verpasst? Auch wieder von Arne Jysch?

CHOUETTE
04.12.2018, 13:07
man könnte auch die Bücher lesen,
Hehe, und das mir. :D Ich lade dich ganz herzlich auf einen Whisky in meine Bibliothek ein. Du wirst staunen. ;)

Aber ganz im Ernst, ich schrieb weiter oben:

In diesem speziellen Fall empfehle ich das andersrum. Den Comic hat man in 2 Stunden durch. Die Serie baut die Spannung über viele Stunden auf. Der Roman noch länger. Meine Empfehlung, um die aufgebaute Spannung und den Handlungsbogen voll zu genießen: Roman - Serie - Comic. Oder halt Serie - Comic, wenn man den Roman weglassen möchte.

Dekaranger
04.12.2018, 16:53
Huch, wo hab ich denn diese Info verpasst? Auch wieder von Arne Jysch?

Auf der Seite 220 der neu herausgebrachten Ausgabe. In dem Extrateil der neu ist im Vergleich zur zuerst erschienen Version des Titels. Ja natürlich auch wieder von ihm. Da plaudert er eben drüber im Band. :)

CHOUETTE
06.12.2018, 13:38
Aaaah, das sind wundervolle Nachrichten! :springen:

dino1
06.12.2018, 14:09
Da freue ich mich aber, gibt es schon Genaueres?

Gagel
27.02.2019, 18:34
Hier eine Besprechung auf Literatopia.de
https://www.literatopia.de/index.php?option=com_content&view=article&id=25782:der-nasse-fisch-arne-jysch-volker-kutscher&catid=66&Itemid=134
auch mit einem Vergleich zur Fernsehserie

Dekaranger
27.02.2019, 18:50
Sehe ich alles genauso, hatte ich hier eine Seite zuvor ja auch schon geschrieben. Comic ist einfach viel spannender wie die TV Serie. Eine richtige Detektiv Geschichte. Aber der wichtigste Punkt im Vergleich zur TV Serie ist eben der Fakt, dass im TV der Zuschauer schon früh gespoilert wird. Fand es gab kaum Überraschungsmomente mehr. o.O

Dekaranger
12.04.2019, 19:57
Der Band hat sich über 30.000 mal verkauft. Wow soll einer sagen keiner kauft mehr Comics. ^^

Lola65
12.04.2019, 20:18
Mein Interview mit Arne Jysch

https://alexandrab65.blogspot.com/2019/03/interview-mit-volker-kutscher-und-arne.html

amicus
20.04.2019, 17:49
Der Band hat sich über 30.000 mal verkauft. Wow soll einer sagen keiner kauft mehr Comics. ^^


Hat möglicherweise auch etwas mit der Verfilmung "Babylon Berlin" zu tun; könnte ich mir vorstellen.

Dekaranger
20.04.2019, 19:55
Sicher spielt das mit rein, aber nicht alles was auf der Mattscheibe in welcher Form auch immer flimmert, ist auch als Comic ein Erfolg.

dino1
20.04.2019, 20:50
Der Band hat sich über 30.000 mal verkauft. Wow soll einer sagen keiner kauft mehr Comics. ^^

Bei ca.85 Mio eigentlich traurig, dennoch, für Deutschland eine Wahnsinnsauflage.

amicus
20.04.2019, 20:57
Bei ca.85 Mio eigentlich traurig, dennoch, für Deutschland eine Wahnsinnsauflage.


Ja, ist einfach nur schade.

Clint Barton
20.04.2019, 21:42
Sicher spielt das mit rein, aber nicht alles was auf der Mattscheibe in welcher Form auch immer flimmert, ist auch als Comic ein Erfolg.

Das nicht, aber die Leute müssen halt erst überhaupt davon erfahren und es muss sie ansprechen. Einer unserer Bestseller 2017 (oder war's doch 2018?) war z.B. "Trachtman". Warum? Freitags lief ein längerer Beitrag über die Comicreihe im BR und danach ging's rund und die Serie wurde rauf und runter in allen Variationen bestellt. Da sieht man halt doch, was Fernsehen noch bewirken kann.
Bei solchen in sich geschlossenen Sachen funktioniert das. Bei den Superhelden aber nicht, weil kein potenzieller Neueinsteiger durchblickt, wo er denn anfangen kann - da die Serien alle 2-3 Bände grundlos neugestartet und bei den franko-belgischen Stoffen gibt's halt keine mediale Unterstützung in Form von Filmen (die auch tatsächlich mal im Kino laufen und nicht nur von kleinen Labeln auf DVD/BR verwurstet werden) oder wenigstens brauchbaren TV-Serien (die letzte war "Yakari" und das ist jetzt schon eine ganze Weile her).

Dekaranger
20.04.2019, 22:17
Manches profitiert eben von medialer Unterstützung und manches nicht wirklich. Bei Mangas verkauft sich auch nicht alles super, nur weil ein Anime im Fernsehen flimmert und manches geht dadurch erst so richtig durch die Decke. Keine Gesetzmäßigkeit, dass es immer was ausmacht.

Der_Abschalter
06.07.2019, 20:49
Hat möglicherweise auch etwas mit der Verfilmung "Babylon Berlin" zu tun; könnte ich mir vorstellen.
In meinem Fall nicht. Ich bin klassischer Comicleser - Asterix, Tintin, Isnogud, Lucky Luke, Disney, Clever&Smart - und wurde durch den ComicTalk auf den nassen Fisch aufmerksam. Das Thema sprach mich an und Hellas und Volkers Zuspruch überzeugte. Die Novel hat mir richtig gut gefallen und ich freue mich, wenn es weitere Ausgaben geben wird.

Die Serie habe ich (noch) nicht gesehen.

Gruß
Christian

amicus
23.07.2019, 15:27
Endlich habe ich diese großartige graphic novel auch gelesen. Sehr gelungene Zeichnungen, Atmosphäre Ende der 20iger des vorigen Jahrhunderts schön eingefangen. Ich würde mich freuen, wenn es noch weiter geht.

Kohlenwolle
24.07.2019, 07:19
Aus einem Interview auf Buchmarkt.de

https://www.buchmarkt.de/menschen/arne-jysch-graphic-novels-die-auf-bestehenden-texten-basieren-haben-es-im-buchhandel-leichter/

"Abschließend die wichtigste Frage für alle Fans: Wann dürfen wir uns auf die Graphic Novel des zweiten Rath-Krimis, „Der stumme Tod“, freuen?

Leider ist eine Fortsetzung nicht in Planung, da ich nach der brotlosen Arbeit am ersten Buch erstmal meine finanzielle Situation wieder aufbessern muss. Aber wenn sich Der nasse Fisch weiter so gut verkauft, darf man vielleicht auf Der stumme Tod in etwa drei Jahren hoffen. Lust hätte ich jedenfalls. Und Volker Kutscher hat auch schon danach gefragt."

Du darfst also weiter hoffen, amicus.;)

amicus
24.07.2019, 07:31
Klasse und Danke für die Info.

OK Boomer
24.07.2019, 08:22
Wieso war die Arbeit am ersten Buch brotlos, wenn sich Der nasse Fisch gut verkauft?

dino1
24.07.2019, 08:52
Wieso war die Arbeit am ersten Buch brotlos, wenn sich Der nasse Fisch gut verkauft?

Weil du als Zeichner gern mal 1 oder 2 Jahre Arbeit in so ein Werk steckst und du ja weißt, dass Comics sich mehr als bescheiden verkaufen.

Gagel
24.07.2019, 09:01
Das Interview ist zum Erscheinen von Der nasse Fisch erschienen, als der Verkaufserfolg noch nicht absehbar war.

amicus
24.07.2019, 17:10
Und da es sich ja sehr gut verkauft, darf man hoffen.

Dekaranger
24.07.2019, 19:51
Der Band hat sich über 30.000 mal verkauft. Wow soll einer sagen keiner kauft mehr Comics. ^^

Das war im April. Keine Ahnung wie viel bei ihm hängen bleibt. Aber vielleicht besser als brotlos. Würde mich freuen und das die Wartezeit unter 3 Jahre liegt. :D

CHOUETTE
22.11.2019, 13:27
Gibt's eigentlich schon Neuigkeiten zum 2. Teil?

Gagel
28.07.2020, 10:18
Keine Neuigkeiten zu Teil 2 aber eine Erinnerung an Teil 1 heute auf comic.de
https://www.comic.de/2020/07/guter-fisch-schlechter-fisch-der-nasse-fisch/

Schon vom 15.04.2017, aber für mich neu.

Dekaranger
28.07.2020, 16:17
Im Herbst startet ja die nächste Staffel für das gemeine Volk, die sich kein Pay TV leisten können oder wollen. Vielleicht gibt es da mal was neues. :naja: Würde sich ja anbieten, da das Thema dann wieder in aller Munde ist. Freuen würde es mich auf jeden Fall. Die Comic Adaption war nämlich sehr gut gewesen.

Lola65
20.12.2020, 21:28
"Der nasse Fisch" von Arne Jysch und Arne arbeitet auch gerade daran, den "Stummen Tod" zu einem zu machen.

https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/der_tag/archiv/20201217_1600/gast_im_studio_1710.html?fbclid=IwAR3tmsKNVadyPLx1 KBQq-JD5XRVT7RyqulqDHfSaz32L08xRCY_QO9DH8iI

es gibt Hoffnung :)

Simulacrum
07.03.2021, 14:45
2023 soll der 2. Teil "Der stumme Tod" erscheinen.



.Ob Jysch dann noch weitere Teile der Roman-Reihe, die Ende der 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre in Berlin spielt, in Angriff nehmen wird, ist noch nicht ganz klar. Während Volker Kutscher in seinem aktuellen Roman „Olympia“ bereits im Jahr 1936 angekommen ist, hat sich Arne Jysch eine Grenze gesetzt. „1933 wäre für mich erst einmal Schluss“, sagt er. Über diese Zeit gebe es bereits genug Comics, sagt der Zeichner.


Aktuell ist gerade eine von Arne Jysch illustrierte Ausgabe von Heinrich Manns "Der Untertan" erschienen.

https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-bilder-einer-epoche-_arid,1963011.html

Dekaranger
07.03.2021, 20:01
Sehr schön, auch wenn es noch so lange dauert. Das warten lohnt sich sicher. Der erste Comic war doch sehr gut.

JeffBär
08.03.2021, 08:38
schön, 2023 ist zwar lang, aber besser, als kein Teil 2

Simulacrum
08.03.2021, 08:53
Ich freue mich auch schon auf den Band. Die Romane habe ich nicht gelesen. 2023 bin ich dann auch schon 10 Jahre im CF. Puh.

CHOUETTE
09.03.2021, 09:59
Zitat: „1933 wäre für mich erst einmal Schluss“, sagt er. Über diese Zeit gebe es bereits genug Comics, sagt der Zeichner.

Mit weiterhin 6 Jahren Abstand zwischen zwei Bänden wäre es ohnehin für mich bissel knapp geworden, mit der Lektüre bis nach 1933 zu kommen. :floet:

Freue mich sehr, dass es weitergeht. Eine wirklich großartige Adaption war Teil 1. :top:

dino1
30.12.2021, 08:56
Habe jetzt auch mal den Roman gelesen. Gab es als Geschenk zu Weihnachten, wir gucken gerade Babylon Berlin. Ja, bin nicht der Schnellste.:D

Der Roman ist durchaus ok, jetzt nicht umwerfend aber tut was er soll, gute Unterhaltung, wobei es schon Längen gibt die komischerweise zum Ende abrupt aufhören und somit alles etwas überhastet abschließt.

Jedenfalls gönne ich mir mal wieder den Comic, der war nämlich exzellent, jedenfalls in meiner Erinnerung. :D

Dekaranger
30.12.2021, 21:57
Der Comic war absolut top. Nächstes Jahr vertreibe ich mir die Wartezeit mit der 4. Staffel im TV. 2023 kommt dann hoffentlich ein neuer Comic. :lesen:

dino1
01.01.2022, 09:13
So, bin ja im absoluten Fisch Fieber. Staffel 2 beendet, Roman beendet und gerade mal wieder den Comic.

Möchte fast sagen, das Jysch die beste Arbeit präsentiert, auch wenn es mir im direkten Vergleich zum Roman etwas gehetzt vorkommt was natürlich logisch ist bei knapp 600 Seiten Schreiberei. Beim ersten Lesen, als ich die Vorlage nicht kannte, war das aber nicht so.

Die Serie finde ich ok, holt mich aber nicht so ab, wobei gerade der Onkel gut gecastet und ist.

Hatte es schon mal erwähnt, Tardi ist mit den Malet Adaptionen natürlich ein Pfund und gerade die 120 wirklich ein Meisterwerk, aber der Arne Jysch kann stolz gegenhalten, das hat er wirklich super gemacht.

Hoffe auch, dass ein zweiter Band noch mal den Weg zu uns findet. So machen Comics aus Deutschland Spaß.

Lola65
01.01.2022, 09:35
soweit ich es mal gelesen habe, soll oder ist Arne Jysch am zweiten Band dran

berlepsch
11.01.2022, 12:42
Habe bisher nur den Roman gelesen, welchen ich sehr gut in Erinnerung habe. Längen gab's für mich keine. Freue mich schon auf die weiteren Bände.

Das Comic kommt evtl. auch mal zum Vergleich drann.

Dekaranger
16.02.2022, 19:54
soweit ich es mal gelesen habe, soll oder ist Arne Jysch am zweiten Band dran

In der aktuellen Alfonz kann man beiläufig beim Thema kongeniale Partnerschaften lesen, dass der zweite Band fertig sein soll. Kann ja dann nicht mehr so lange dauern mit dem Release. Hoffe noch in diesem Jahr, ich meine die neue Staffel kommt ja auch dieses Jahr in der Glotze. Passt doch. :)