PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Momotarou: Umi no Shinpei



Yang Xing Ho
14.02.2017, 12:56
AV-Visionen hat sich während der Berlinale 2017 die Rechte an Momotarou: Umi no Shinpei gesichert. Der Film aus dem Jahre 1945 soll in der restaurierten Fassung erscheinen


Umi no Shinpei war der erste "echte" animierte japanische Spielfilm mit einer Länge von über 60 Minuten. Im Film selbst wird der bekannte Fallschirm-Angriff auf Sulawesi von Seiten der Japaner beschrieben.

Dargestellt werden die einzelnen Parteien in Form von Tiermatrosen. Auf der einen Seite ein Gruppe von jenen Matrosen, die eine Graduierung ihrerseits feiern. Auf der anderen Seite eine zweite Gruppe, die sich auf der Pazifikinsel Sulawesi befindet und dort den einheimischen Kindern japanische Spiele beibringen. Ihr Vorhaben wird jedoch jäh gestört, als plötzlich Flugzeuge am Himmel auftauchen, aus denen Mitglieder der ersten Gruppe mit Fallschirmen springen, darunter auch der japanische Volksheld Momotaro. Es kommt zum Krieg zwischen den beiden Tiernationen...

Anmerkung:
Bis in den 1980ern durch Zufall die Filmnegative in einem Lager der Shouchikou gefunden wurden, wurde vermutet, dass alle Kopien des Film nach dem Krieg von den Besatzern beschlagnahmt und vernichtet wurden. Für die Filmfestspiele in Cannes 2016 wurde der Film aufwändig restauriert
Text: Anisearch

Info: Anisearch (http://www.anisearch.de/anime/2507,momotarou-umi-no-shinpei)
Originalquelle: http://www.mediabiz.de/video/news/av-visionen-mit-berlinale-abschluessen/415467
Quelle: https://sumikai.com/mangaanime/av-vision-holt-anime-film-a-silent-voice-und-realfilm-tokyo-ghoul-nach-deutschland-169793/

Ryo Saeba Fan
14.02.2017, 13:25
Für mich natürlich sehr interessant und ich hoffe auf gute Verkaufszahlen aber ich bezweifele das man hier mehr als diese an einer Hand abzählen kann.

Annerose
14.02.2017, 18:33
Die Lizenzierung überrascht mich. Nie mit sowas gerechnet. Frag mich ob das mit dem 100 Jahre Anime Jubiläum zutun hat. :)

Panthera
14.02.2017, 20:15
Ich fände es ehrlich gesagt extrem wichtig zu erwähnen, dass es sich hierbei um einen regelrechten Klassiker und Urgestein des Anime aus dem Jahre 1945 handelt!

Yang Xing Ho
19.02.2017, 15:22
Klassiker der Anime-Frühzeit

Mit Momotaro, Sacred Sailors von 1945 und Spider and Tulip von 1943 haben wir uns nicht nur die Rechte an zwei Klassikern der japanischen Animationskunst gesichert, sondern auch deren Restauration initiiert und unterstützt.

Momotaro, Sacred Sailors gilt als erster abendfüllender japanischer Animationsfilm. Der als Kriegspropaganda inszenierte Film interpretiert den japanischen Märchenhelden Momotaro neu als Militärführer, der die südpazifischen Länder von den Feinden Japans befreit. Der Film hatte maßgeblichen Einfluss auf den späteren Gott des Mangas, Osamu Tezuka.

Der Film wurde zusammen mit dem animationstechnisch spektakulären Kurzfilm Spider and Tulip bereits letztes Jahr in einer aufwendig restaurierten Fassung auf dem Filmfestival in Cannes gezeigt. In welcher Form die beiden Filme auch hierzulande veröffentlicht werden, steht aktuell noch nicht fest.

Quelle: http://news.kaze-online.de/ov?mailing=22IVD02Z-1AW515C1&m2u=22T8XBHC-22IVD02Z-19WR1ASE#pa11392638122

Panthera
19.02.2017, 16:52
Mit Momotaro, Sacred Sailors von 1945 und Spider and Tulip von 1943 haben wir uns nicht nur die Rechte an zwei Klassikern der japanischen Animationskunst gesichert, sondern auch deren Restauration initiiert und unterstützt.

Es ist immer eine tolle Sache, wenn Geschichte erhalten und dazu auch noch restauriert wird =).