PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LTB Nr. 41 - Donald mal ganz anders (Erstauflage)



wackeraner
23.11.2016, 18:40
Hallo zusammen,

ich hätte eine Anmerkung/ Frage zum legendären Band 41, in dem Donald seinen ersten offiziellen Auftritt als Phantomias hat:

Wenn man diesen Band in diversen Online-"Marktplätzen" in der ersten Auflage von 1976 sucht, findet man ihn nur extrem selten; und wenn, dann meist nur in höheren Auflagen. Da wird sogar der Kolumbusfalter in der Originalausgabe wesentlich häufiger angeboten.

Glaubt ihr, die Sammler hängen so an diesem Band und geben ihn deshalb selten im Original her, oder sollten hier aktuell tatsächlich nur noch weniger (schöne) Erstauflagen-Exemplare vorhanden sein wie bei anderen Bänden?

Mir ist bewusst, da steckt viel Mutmaßung dahinter, aber vielleicht wisst ihr da mehr? :)

Für mich persönlich hat dieser Band jedenfalls aufgrund seines speziellen Inhalts einen wesentlich höheren Stellenwert und Liebhaberwert als die meisten anderen (auch noch älteren) Ausgaben. Ein zeitloser Klassiker, den man einfach im Original von 1976 haben sollte... ;)

Thomas K124
23.11.2016, 22:49
Ich glaube schon, dass viele Sammler an dem Band hängen, weil es es eben der erste Phantomiasband unter den LTBs ist. Mir persönlich sind ja Erstausgaben Wurscht, und ich werden in den nächsten Jahren nach und nach meine Erstausgaben der LTBs aus der Goldenen Ära zum großen Teil ersetzen, da diese zu vermackt sind. Ich habe sie halt als Kind gekauft. Ankotzen tun mich nur die neuen Cover, die nicht gerade gelungen sind, aber na ja.

Professor
24.11.2016, 06:49
Ich glaube schon, dass viele Sammler an dem Band hängen, weil es es eben der erste Phantomiasband unter den LTBs ist. Mir persönlich sind ja Erstausgaben Wurscht, und ich werden in den nächsten Jahren nach und nach meine Erstausgaben der LTBs aus der Goldenen Ära zum großen Teil ersetzen, da diese zu vermackt sind. Ich habe sie halt als Kind gekauft. Ankotzen tun mich nur die neuen Cover, die nicht gerade gelungen sind, aber na ja.

einfach bei ebay die Bände 119-165 kaufen [emoji6] recht günstig und auch ganz gut erhalten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

BlackSun84
25.11.2016, 19:21
Ich hatte vor fünf Jahren meine alten LTB 1-240 ersetzt, weil die alten Ausgaben - von denen ich nur 4-5 Stück bis 120 hatte, danach alle - doch in meiner Kindheit gelitten haben. U.a. das LTB 41 ging da teilweise in die Papiertonne, teilweise zu Kitas.

wackeraner
26.11.2016, 07:16
U.a. das LTB 41 ging da teilweise in die Papiertonne

Das arme LTB 41...:D

Aber ich glaube mittlerweile auch, dass man es als Sammler ungern hergibt, das Buch.
Ich brauch mich nur selber anzuschauen: Hab den Band in der Erstauflage 3x in sehr gepflegten Zuständen und krieg`s nicht übers Herz, auch nur einen davon unter die Leute zu bringen... :schaem:

Professor
26.11.2016, 12:22
Das arme LTB 41...:D

Aber ich glaube mittlerweile auch, dass man es als Sammler ungern hergibt, das Buch.
Ich brauch mich nur selber anzuschauen: Hab den Band in der Erstauflage 3x in sehr gepflegten Zuständen und krieg`s nicht übers Herz, auch nur einen davon unter die Leute zu bringen... :schaem:

Also von dem her ist die Ultimate Edition die wohl bessere Lösung. [emoji4]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Thomas K124
27.11.2016, 12:49
einfach bei ebay die Bände 119-165 kaufen [emoji6] recht günstig und auch ganz gut erhalten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das Problem ist hier aber, dass die angebotenen Bände auch schon älter sind und auch nicht sofort klar ist, ob die Bücher nicht mal auf Dachböden oder Kellern lagerten, und sich dies dementsprechend am Zustand des Papiers bemerkbar macht. Ich schaue einfach hin und wieder in den Läden nach Neuveröffentlichungen älterer LTBs, dann freue ich mich immer wieder mal, und die Geschichten kenne ich ja sowieso schon.

wackeraner
01.12.2016, 19:20
Habe gerade gesehen, dass ein angeblich ungelesenes Original der Nr. 41 bei ebay für 100 Euro angeboten wird... krasses Pferd! Andererseits, das (mangelnde) Angebot bestimmt dann anscheinend doch ein wenig den Preis?! :crazy:

Thomas K124
01.12.2016, 20:05
Ich frage mich nur, warum manche unbedingt eine Erstausgabe brauchen. Das Papier wirkt schon älter und die Seiten sind bis LTB 118 zur Hälfte schwarz-weiß.

Luk
01.12.2016, 20:16
Der einzige Grund hierfür muss wohl der Sammlerehrgeiz sein, ansonsten fielen mir keine Gründe ein. Kann mir nicht vorstellen, dass jemand schwarzweisse Seiten bevorzugt.

wackeraner
01.12.2016, 21:52
Der einzige Grund hierfür muss wohl der Sammlerehrgeiz sein, ansonsten fielen mir keine Gründe ein. Kann mir nicht vorstellen, dass jemand schwarzweisse Seiten bevorzugt.

Ja, der "Sammlerehrgeiz" trifft die Sache so ziemlich auf den Kopf.

Ich will mal versuchen, es aus meiner Sicht zu erklären:
Die Tatsache, einen Original-Band aus der Zeit zu haben, in der er auch wirklich das erste Mal im Umlauf war, löst ein sehr schönes, nostalgisches "Gefühl" aus - und, wie ich finde, bei der Nr. 41 ganz besonders. Je besser der Band dabei noch erhalten ist (und umso älter er ist), desto intensiver kommt dieses dann zu Tage. Natürlich ist das ultimative Ziel als Erstauflagen-Sammler dann, alle Bände im Original zu besitzen und die Zustände auch sukzessive immer weiter zu "verschönern". Ein Band, der dann in Zweit- oder gar Drittauflage die Reihe "durchbrechen" würde, würde mich sichtlich stören und mir auch absolut nichts bedeuten aus Sammlersicht.
Die Tatsache, dass es damals auch schwarz-weiße Seiten gab, verstärkt diesen Nostalgie-Faktor nur noch - das wirkt (zumindest bei mir) auch beim Lesen nicht abstoßend oder weniger interessant.

Ich verstehe es voll und ganz, wenn mich jetzt der ein oder andere Sammler für komplett durchgeknallt halten sollte. Ich kann es auch nachvollziehen, wenn jemand sagt, dass er für einen Band, den er viel billiger haben könnte, lieber einen Nachdruck kauft, um die Geschichten zu lesen. Aber vielleicht bin ich ja diesbezüglich doch nicht der Einzige, der so denkt. :fiade:

Bottervogel
02.12.2016, 10:55
Ich liebe die Schwarz-weiß-Seiten, weil die Zeichnungen viel besser zur Geltung kommen. Als Kind fand ich das doof, aber ein reines SW-LTB würde ich sofort kaufen.

early78
02.12.2016, 12:15
Ich frage mich nur, warum manche unbedingt eine Erstausgabe brauchen. Das Papier wirkt schon älter und die Seiten sind bis LTB 118 zur Hälfte schwarz-weiß.

Also ich bin eigentlich auch ein Riesensammler, aber das kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Ich wechsle sogar regelmäßig die alten gegen neue Bücher aus, da meine teilweise schon ziemlich alt aussehen und auch nicht unbedingt perfekt riechen.

wackeraner
02.12.2016, 19:33
Interessant zu lesen, wie da die Meinungen auseinandergehen. Ich für meinen Teil finde gerade, dass dieser antiquierte Geruch dazugehört (falls das Buch nicht aus einem Raucherhaushalt stammt und dadurch wirklich unangenehm riecht). Außerdem garantiert der markante Geruch die Echtheit des Buches bzw. des Alters. :wink:

Thomas K124
02.12.2016, 20:05
Was ich noch verstehen kann, ist, wenn man die Erstausgaben von Romanen besitzen will, weil es vielleicht interessant ist, wie Bücher früher im Gegensatz zu heute gestaltet wurden. Bei LTBs ist es insofern verständlich für mich, wenn man die alten Cover haben will. Aber der Geruch alter Bücher stößt mich eher ab, da ich eben viele Bücher habe und sich diese in meinem Schlafzimmer befinden. Hätte ich jetzt viele alte Bücher, würde das Zimmer dementsprechend riechen.

Aber jeder Mensch hat da so seine Vorlieben, die ja an sich unproblematisch sind. Schade nur, dass ich meine Erstausgaben der Goldenen Ära nicht für den Neupreis loswerden würde. Vielleicht klappt es ja mit den Ausgaben ab LTB 250, die sind meist in neuwertigem Zustand.