PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm Sommer 2017



Klaus Schikowski
21.11.2016, 14:17
Hallo zusammen,
hier ist das Pogramm von Carlsen Comics für Sommer 2017.
Mehr Infos gibt es im Interview beim comic-report (http://www.comic-report.de/index.php/verlage/carlsen/1357-carlsen-comic-2017) (oder auf unserer website).
Viel Spaß.

April 2017
Gaston: TWO-IN-ONE André Franquin Broschur 96 Seiten 9,99
Graphic Novel Paperback: Das Erbe Rutu Modan Broschur 224 Seiten 11,99
Marsupilami: TWO-IN-ONE André Franquin
Greg, Batem Broschur 96 Seiten 9,99
Spirou & Fantasio Spezial 22: Der Meister der schwarzen Hostien Yann, Olivier Schwartz Broschur 64 Seiten 12,00
Spirou & Fantasio: TWO-IN-ONE Tome, Janry Broschur 96 Seiten 9,99
Valerian & Veronique: TWO-IN-ONE Pierre Christin, Jean-Claude Mézières Broschur 96 Seiten 9,99
XIII Gesamtausgabe 4 Jürgen Kehrer, Jörg Hartmann Hardcover 208 Seiten 34,99
Yoko Tsuno: TWO-IN-ONE Roger Leloup Broschur 96 Seiten 9,99

Mai 2017
Andy Morgan Gesamtausgabe 1 Greg, Hermann Huppen Hardcover 160 Seiten 29,99
Blacksad: Gesammelte Fälle Juan Diaz Canales, Juanjo Guarnido Hardcover 304 Seiten 49,99
Blake & Mortimer 21: Das Testament des William S. Yves Sente, André Juillard Broschur 64 Seiten 12,00
Inspektor Bayard 2 Olivier Schwartz Broschur 96 Seiten 12,99
Kopfsachen Uli Oesterle Hardcover 144 Seiten 16,99
Mutts: Wilde Tiere Broschur 128 Seiten 12,99

Juni 2017
Die Adler Roms 5 Enrico Marini Broschur 64 Seiten 12,00
E. P. Jacobs: Blake & Mortimer Edgar-Pierre Jacobs Hardcover 752 Seiten 79,99
Game over 1 Midam Broschur 96 Seiten 11,99
Heimathafen Larissa Bertonasco, Hardcover 176 Seiten 19,99
Macha Grimaldi, Maike Plenzke Hardcover 64 Seiten 16,00
Marsupilami 8: Der Vielfraß Stéphan Colman
André Franquin, Batem Broschur 48 Seiten 9,99

Juli 2017
Der goldene Kompass (Comic) 3 Philip Pullman
Stéphane Melchior-Durand, Clément Oubrerie Broschur 80 Seiten 12,99
Die Abenteuer von Jo, Jette und Jocko 5: Das Tal der Kobras Hergé Broschur 52 Seiten 12,00
Die Abenteuer von John Blake - Das Geheimnis des Geisterschiffs Philip Pullman, Fred Fordham Hardcover 176 Seiten 19,99
Spirou & Fantasio Spezial 23: Das Licht von Borneo Zidrou, Frank Broschur 96 Seiten 12,99
Tim & Struppi: Jubiläumsschuber Hergé Hardcover 199,00
Valerian & Veronique: Filmausgabe Pierre Christin, Jean-Claude Mézières Broschur 96 Seiten 9,99

August 2017
Franquin, Meister des Humors – Eine Werkschau José-Louis Bocquet
Eric Verhoest, Hardcover 384 Seiten 79,99
Magritte Zabus, Thomas Campi Hardcover 64 Seiten 17,99
Prinz Eisenherz 91: Auf hoher See Thomas Yeates Broschur 48 Seiten 12,00
Spirou & Fantasio Gesamtausgabe 7: Mythos Zyklotrop André Franquin Hardcover 192 29,90
Wilsberg – Um Kopf und Kragen Hartmann Hardcover 96 Seiten 14,90
XIII Mystery 9: Felicity Brown Matz, Christian Rossi Broschur 64 Seiten 12,00

September 2017
Nick Cave Reinhard Kleist Hardcover 280 Seiten 19,99
Peanuts Sonntagsseiten – Snoopy der Star! Charles M. Schulz Hardcover 544 Seiten 29,99
Peanuts Werkausgabe 23: 1995-1996 Charles M. Schulz Hardcover mit Schutzumschlag 344 Seiten 32,90
Troll von Troy 20: Wahas Erbschaft Christophe Arleston Broschur 48 Seiten 12,00

niko
21.11.2016, 15:04
Wie geil ist das denn?

August 2017
Franquin, Meister des Humors – Eine Werkschau José-Louis Bocquet

Ist das der "Chronologie d´un oeuvre" Band?
Wird gekauft!

uwe
21.11.2016, 15:05
Was genau ist denn das:
Tim & Struppi: Jubiläumsschuber Hergé Hardcover 199,00?
Liest sich für mich nicht wie Einzelbände.

Milou
21.11.2016, 15:11
Was genau ist denn das:
Tim & Struppi: Jubiläumsschuber Hergé Hardcover 199,00?
Liest sich für mich nicht wie Einzelbände.

Das habe ich mir eben auch gedacht und laut der Auflistung im Comicreport hat die Gesamtausgabe eine Seitenzahl von 1616 Seiten.:D

Ich hoffe das es nur unglücklich ausgedrückt wurde und es doch Einzelalben im Schuber sind.

Comic_Republic
21.11.2016, 15:14
Meine werden wohl:


Blacksad: Gesammelte FälleJuan Diaz Canales, Juanjo GuarnidoHardcover304 Seiten49,99

E. P. Jacobs: Blake & MortimerEdgar-Pierre JacobsHardcover752 Seiten79,99

Die Abenteuer von John Blake - Das Geheimnis des GeisterschiffsPhilip Pullman, Fred FordhamHardcover176 Seiten19,99

Tim & Struppi: Jubiläumsschuber HergéHardcover199,00

Franquin, Meister des Humors – Eine WerkschauJosé-Louis Bocquet
Eric Verhoest,Hardcover384 Seiten79,99

Spirou & Fantasio Gesamtausgabe 7: Mythos ZyklotropAndré FranquinHardcover19229,90

Allgemein habe ich tatsächlich mehr erwartet. Aber mit dem T&S-Schuber und den B&M-Vand sind zwei Highlights dabei, auf die ich schon länger lächel, aber die Form der Erscheinung mir nicht in den Kram passte...

Und zur Andy Morgan-GA muss ich mich Raro anschließen! Ist vor kurzem erst komplett bei Kult-Editionen erschienen. Ich bleibe bei meinen Einzelalben...


C_R:zeitung:

Comic_Republic
21.11.2016, 15:15
Was genau ist denn das:
Tim & Struppi: Jubiläumsschuber Hergé Hardcover 199,00?
Liest sich für mich nicht wie Einzelbände.
Ich denke mal, dass es sich um Einzelalben im Schuber handelt. Hoffe ich zumindest!

Hr. Schikowski; Bitte um Auflösung! [emoji6]

C_R:zeitung:

Der Nostalgiker
21.11.2016, 15:20
- B & M wie erwartet als Telefonbuch

- Andy Morgan GA für Pfennigfuchser

- Gaston als Labberheft

- V & V als Labberheft

- der 25. Wiederaufguss von T & S

Möge Euch der Zorn des Jellys treffen!

Manfred G
21.11.2016, 15:29
Ich freue mich besonders auf:
Blake & Mortimer GA
Franquin Meister des Humors
Peanuts Sonntagsseiten (60er Jahre) :D Wird dieses Buch das gleiche Format wie die Fantagraphics-Ausgabe haben?

Die Andy Morgan Ausgabe von Kult hatte zwar (anfangs) ihre Schwächen,aber erneut kaufen? Nein!
Tim & Struppi Gesamtausgabe? Besser als die Farbfaksimile-Ausgabe die ich habe geht nicht,die kostete allerdings regulär schon über 400€.

@Der Nostalgiker: Das Argument für preiswerte Gaston etc Ausgaben finde ich allerdings sehr gut um neue Käufer zu gewinnen!

Schreibfaul
21.11.2016, 15:33
Für mich ist das Programm so richtig... enttäuschend, mal diplomatisch ausgedrückt... Die zwei Serien die nun wirklich keine GA benötigen (Andy Morgan und Blacksad) bekommen eine. Und alle anderen Serien (JLS, Vogel der Zeit, Sillage, Marini, etc. etc.), bleiben auch weiterhin in dem Schlabberformat. Dafür gibt es dann 2 in 1 Schlabber vom Altbewährten… wow. Da hatte die Controlling Abteilung ihren kreativen Tag. Aber egal, solange es den meisten gefällt…

Klaus Schikowski
21.11.2016, 15:35
Ja, es ist der Chronologie-Band über Franquins Werk.

Ja, es sind alle Einzelbände im Hardcover von Tim und Struppi im Schuber.

Nein, der Peanuts-Band wird nicht im Querformat sein.

jellyman71
21.11.2016, 15:43
Ja, es ist der Chronologie-Band über Franquins Werk.

Ja, es sind alle Einzelbände im Hardcover von Tim und Struppi im Schuber.

Nein, der Peanuts-Band wird nicht im Querformat sein.

Gibt es auf den Tim und Struppi Schuber eine Limitierung? Wurden die Einzelbände um Extras erweitert? Haben die HC Bände dasselbe Format wie die SC Bände?

frank1960
21.11.2016, 15:48
War Bob nicht verfügbar? Keine Timpe Tampert-Fortsetzung. Ansonsten solides Programm. Enthält B+M Zusatzmaterial? Wohl eher nicht, was? Da wär er noch gewaltiger. Ich hab ja schon alles, deshalb Peanuts und Eisenherz. Sowie Einzel-Spirou, -B+M. Ach so: Marsu noch.

Comic_Republic
21.11.2016, 15:51
Für mich ist das Programm so richtig... enttäuschend, mal diplomatisch ausgedrückt... Die zwei Serien die nun wirklich keine GA benötigen (Andy Morgan und Blacksad) bekommen eine. Und alle anderen Serien (JLS, Vogel der Zeit, Sillage, Marini, etc. etc.), bleiben auch weiterhin in dem Schlabberformat. Dafür gibt es dann 2 in 1 Schlabber vom Altbewährten… wow. Da hatte die Controlling Abteilung ihren kreativen Tag. Aber egal, solange es den meisten gefällt…
Da stimme ich Schreibfaul zu! Andy Morgan brauche ich nicht mehr. Blacksad habe ich als Einzelalben, erwarte aber bei dem Preis noch einiges an Zusatzmaterial... Daher bleibt er erstmal auf meiner Liste. Zeitlose Vogelsuche hätte ich verdammt gerne als großformatige GA gehabt!
Da enttäuschen sie mich, Hr. Schikowski!
Habe nur die Titan-Ausgabe. Will endlich eine deutsche haben...
Und den LJS hättet ihr ruhig in euer Jubigramm aufnehmen können. Als CF hat es es ja nicht mehr geschafft... Sillage wäre schön gewesen, aber naja...

C_R:zeitung:

ZAQ
21.11.2016, 15:56
@Klaus: Kannst Du schon Näheres zur Andy Morgan-GA sagen?

Ich hatte ja schon vorher aus unterschiedlichen Quellen was Entsprechendes läuten hören (aber natürlich dicht gehalten), aber jetzt, wo's offiziell ist, konkret zwei Fragen:

1.) 'Man munkelte', es solle den alten, von Koralle bekannten Titel-Schriftzug geben. Das vorläufige Cover auf CRON zeigt aber noch 'euren' alten. Welcher wird's?
2.) 'Man munkelte' ferner, dass Du sehr überzeugt wärst, die 'beste AM-Ausgabe ever' hinzulegen. Ich schätze, dass das nicht unmöglich, aber doch recht schwer werden dürfte. Welche 'Verbesserungen' gegenüber den bisherigen Editionen hast Du dabei im Sinn?

PhoneBone
21.11.2016, 15:57
Tja, Satz mit X.

g.krantz22
21.11.2016, 16:45
Die Adler Roms, Inspektor Bayard, 2 mal Spirou Spezial plus GA, XIII GA
und wahrscheinlich Franquin MdH.
Schönes Programm, nur was die jüngere Vergangenheit
(Sillage, Vogel der Zeit, Lanfeust,...) betrifft, hätte ich mir doch etwas mehr erhofft.
Aber es bleiben ja noch drei Monate für die eine oder andere Überraschung.

Troll40
21.11.2016, 16:48
https://www.carlsen.de/sites/default/files/sonstiges/Comic_Manga_VS_FJ_17_Internet.pdf


Hier könnt ihr euch das Programm als PDF ansehen.

dino1
21.11.2016, 16:48
Finde die zwei ins eins Hefte gut, werde vielleicht bei Yoko zuschlagen.
Blake und Mortimer muss ich angucken, wenn es Extras gibt vielleicht, ansonsten muss ich so einen Brocken nicht haben.

Bin gespannt auf die Tim und Struppi Ausgabe. Die wird gekauft wenn sie überzeugt, denn Tim hab ich nicht komplett.

Manfred G
21.11.2016, 17:06
@Troll40 Vielen Dank für den Link!;)

Silberstürmer
21.11.2016, 17:06
Wieder kein "Julius"! War es das,oder gibt es noch Chancen? Wäre echt traurig,da ja nur noch ein Band fehlt!

Manfred G
21.11.2016, 17:13
@ Klaus Schikowski: Könntet ihr bitte von "Tim im Lande der Sowjets" für die Farbfaksimile-Besitzer eine höhre Auflage in Hardcover drucken und diesen Band einzeln verkaufen?

Apobandicoot
21.11.2016, 17:31
Wow. Herzlichen Glückwunsch zum 25. Geburtstag und dem tollen Programm. Gesamtausgaben in HC vom Vogel der Zeit, ein indianischer Sommer, Bilal und und und...ups...da war ich wohl in einer Zeitschleife gefangen. Ist das wirklich ein Jubiläumsprogramm? Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag bzw. zum Jubiläum. Das Programm ist, wie Schreibfaul schon schrieb...enttäuschend. Zumindest für mich. Oder kommen da noch "Highlights"? Ein LJS wäre m.E. ein würdiger Kandidat gewesen oder eine schöne HC-GA der Adler Roms. Schade...

moriturus
21.11.2016, 17:59
Ich freu mich tierisch auf Tim und Struppi, den B&M Brocken, Franquin - Meister des Humors und auf die Sonntagsseiten der Peanuts. Darüber hinaus noch einige Titel aus der 2. Reihe. Danke schön! ;)

Und meine übersichtliche Alte-Herren-Manga-Sammlung wird durch Lady Snowblood erweitert. :D

Die Two-In-One Aktion finde ich super, perfekt zum Anfüttern. Tolle Idee!

Mr.Hyde
21.11.2016, 18:13
Insgesamt eher ein Programm für den Massenmarkt, aber mit ein paar Sammlerleckerbissen gewürzt. Und Andy Morgan ist nun wirklich ne Überraschung wo man zweimal hinsehen mußte.

Two-In.-ne ist toll, das haben sich die selbsternannten Martexperten hier doch immer gewünscht. Billige Comics für den Nachwuchs. Aber mit zulanger Zeit zur Fortsetzung verpufft der Vorteil der Serialität. Oder ist gar nicht geplant die Serien so komplett durch zu ziehen?

El Duderino
21.11.2016, 18:18
Die Two in One Schiene ist für mich die perfekte Ausrede um in Valerian & Veronique reinzuschnuppern, da schlag ich definitiv zu!

Und "Kopfsachen" kann ich kaum erwarten, die darin enthaltenen Geschichten wollte ich mir schon länger zusammensuchen, was aber irgendwie nie gelingen wollte. :cool:

Definitiv ein interessantes Programm!

sherpa
21.11.2016, 18:20
Wow. Herzlichen Glückwunsch zum 25. Geburtstag ...


Ja, die GAs waren inhaltlich ein Traum, optisch ein Hingucker (wenn auch extrem empfindlich), die "Schuber" vernachlässigen wir mal. Vielleicht werden vom Verlag für solche Ausgaben heute keine 2500 besten Freunde mehr erwartet. Seis drum, ich freue mich auf Oesterle, Blacksad und ganz besonders auf den kommenden Kleist.

Gimli
21.11.2016, 18:48
Ich meckere mal los: Die Tim&Struppi-Ausgabe ist ja toll, aber warum dann vorher die kleinere Ausgabe? Muss ich schon wieder kaufen. Okay, ist mein Problem.
Warum verläuft die Veröffentlichung von großartigen Comics wie "Lanfeust" und "Troll von Troy" so schleppend? In Frankreich erscheinen da jetzt Folge 8 (Lanfeust) und 22 (Troll).
Kein "Julius", kein weiterer "Mantel und Degen"... Gut, war abzusehen, aber trotzdem ärgerlich.
Die "XIII"-GA könnte meinetwegen auch schneller vorangehen, ist aber halb so wild.

Ansonsten ein gutes Programm, nur läuft's im Comicbereich bei Carlsen nicht so richtig rund, wie ich finde.

jellyman71
21.11.2016, 19:09
Insgesamt eher ein Programm für den Massenmarkt, aber mit ein paar Sammlerleckerbissen gewürzt. Und Andy Morgan ist nun wirklich ne Überraschung wo man zweimal hinsehen mußte.

Two-In.-ne ist toll, das haben sich die selbsternannten Martexperten hier doch immer gewünscht. Billige Comics für den Nachwuchs. Aber mit zulanger Zeit zur Fortsetzung verpufft der Vorteil der Serialität. Oder ist gar nicht geplant die Serien so komplett durch zu ziehen?

Das ist die wichtige Frage. Strategisch eine gute Entscheidung wenn es gute GAs dazu in HC gibt und für Neueinsteiger die da auf das Geld achten und für die Kids Ideal. Klar fehlen mir noch zu meinen Lieblings FB ler wie LJS und Adler Roms die passenden Sammlerausgaben, aber es kommt ja noch der Okt., Nov, Dez. Jetzt wurden erstmal die ganz Grossen abgearbeitet und mir gefallen einfach so Brocken wie der Jacobs (auf Papier!!! achten :)) und der Tim Schuber ist super (Hammerpreis, ein HC Album unter 10 Euro plus Schuber!) und nach der Faksimile die Top Ausgabe. Die Kompakt hatte ich ignoriert.

Julius und ein paar mehr FB die man schmerzlich vermisst, bekommen hoffentlich in Kürze eine neue Heimat. Der Vogel der Zeit muss noch mal in einer GA wie jetzt Blacksad erscheinen. Schade auch um das Troy Universum, da könnte man viel mehr draus machen-abwarten...

Blacksad kam schon sehr gut in HC und da bin ich bei Schreibfaul, komm aber um die GA nicht herum das weiss ich jetzt schon- Widerstand zwecklos. Andy Morgan ist purer Luxus als GA wegen Kult, aaaaber die Kult Cover und der Hoch-Glanzdruck haben mir nie gefallen und wenn die sehr gut gemacht sind, werde ich auch dort wieder schwach und fang an auszutauschen oder was auch immer.
Programm Carlsen like, mit richtig tollen Brocken und den zu erwartenden vernachlässigten massenuntauglichen FB Perlen.
Fazit: Die ganz grosse Enttäuschung bleibt aus, weil ich mich über sehr vieles freue und das Jubiläumsprogramm 2.0 noch ein paar Chancen verspricht.

Schreibfaul
21.11.2016, 19:31
Das ist die wichtige Frage. Strategisch eine gute Entscheidung wenn es gute GAs dazu in HC gibt

?
Ich glaube du hast etwas übersehen; die 2 in 1 sind alle in SC.


das Jubiläumsprogramm 2.0 noch ein paar Chancen verspricht.

2.0? das war es doch schon; sogar der Händlerkatalog ist draußen.

jellyman71
21.11.2016, 19:38
?

Ich glaube du hast etwas übersehen; die 2 in 1 sind alle in SC.

Nein. Aber bis auf Marsu gibt es gute Sammlerausgaben in HC. Ich kann eine SC Version durchaus verschmerzen. Die Strategie dahinter passt auch, Neue Leser mit günstigem Einstieg dazugewinnen. #
Das sind dann die nächsten penetranten Sammlerjunkies die Carlsen in 15-20 Jahren mit hochwertigen Sammlerausgaben in HC nerven, hat ja schon mal funktioniert. Dann sind wir wieder mit dabei und es werden immer mehr :D
Durchhalten Schreibfaul! Nicht rauchen, Sport täglich, gesund ernähren und die Vollkornbrote von C_R verschlingen. Wir schaffen das- Yes we can - Frankobelgier Great Again!

Schreibfaul
21.11.2016, 20:08
Das sind dann die nächsten penetranten Sammlerjunkies die Carlsen in 15-20 Jahren mit hochwertigen Sammlerausgaben in HC nerven, hat ja schon mal funktioniert. Dann sind wir wieder mit dabei und es werden immer mehr

Das ist mal eine Karriere: vom größten Forumsschreck zum harmoniesüchtigen Kuschelbär. Aber nur für die nächsten 20 Jahren.
:special:

MacGyver
21.11.2016, 20:10
2 Jubiläumseditionen haben auf jeden Fall mein Interesse geweckt:

E. P. Jacobs: Blake & Mortimer

Tim & Struppi: Gesamtausgabe

Schön, dass der Vorschlag zur HC-Ausgabe mit Tim und Struppi umgesetzt wird.

robert 3000
21.11.2016, 20:40
Für mich ist bei dem Programm leider auch nicht viel dabei. Auf den neuen Oesterle freu ich mich schon. Aber der Rest ist einfach normale Carlsen Kost der letzten 10 Jahre. Etwas mehr Mut hätte ich bei einem Jubiläumsprogramm schon erhofft.

@jelly
Welches Kind kauft sich um 10 Euro ein Comic. Und wenn eines um 10 Euro gekauft wird, wer soll die 30 Euro bezahlen.
Ich versteh die Strategie dahinter schon, aber ich glaube einfach das die nicht aufgeht. Oder es ist in Wirklichkeit einfach eine Zweitverwertung die kostengünstig ist und man erhofft sich dadurch keinen Verlust und auch keinen Verlust der Programmplätze.
Nur an eine größer angelegte Grundstrategie kann ich da nicht wirklich glauben.

Schreibfaul
21.11.2016, 20:50
@jelly
Welches Kind kauft sich um 10 Euro ein Comic.

Die aus Steppdorf. Und nur die.



Oder es ist in Wirklichkeit einfach eine Zweitverwertung die kostengünstig ist und man erhofft sich dadurch keinen Verlust und auch keinen Verlust der Programmplätze.


Sehr gut erkannt.

Comic_Republic
21.11.2016, 21:11
Die Kinder in Stepdorf müssen keine Comics kaufen. Die kauft der jelly und verteilt sie dann fleißig! Deswegen findet er sie momentan so gut. Schließlich war das letzte Wochenende recht teuer...

C_R:zeitung:

Mick Baxter
22.11.2016, 01:50
XIII Gesamtausgabe 4 Jürgen Kehrer, Jörg Hartmann Hardcover 208 Seiten 34,99

Wilsberg – Um Kopf und Kragen Hartmann Hardcover 96 Seiten 14,90

Da ist wohl was verrutscht.

Orwell
22.11.2016, 06:38
Ja, es sind alle Einzelbände im Hardcover von Tim und Struppi im Schuber.

23 Einzelbände im HC und im Schuber um 199 Euro? Wo ist der Haken?

Comic_Republic
22.11.2016, 07:13
Es sind laut Vorschau 24 Alben!!!

C_R:zeitung:

PhoneBone
22.11.2016, 07:18
Es fehlt die neue Farbausgabe von den Sowjets...

idur14
22.11.2016, 07:21
Ich betrachte mal das Positive für mich:

Alle Hc Liebhaber von T&S können jetzt zuschlagen. Günstiger wirds nimmer.

B&M war eh schon bekannt. Besser so als gar nicht.

Blacksad hätte so nicht sein müssen, aber auch OK.

Mir kommt irgendwie vor man geht in die Dicke statt in die Höhe. vielleicht ein Wegweiser für die Bevölkerung.;) Der Mega-aha-effekt fehlt mir zwar, aber es ist ein ordentliches Programm.

Vorsicht: Die TWO in Ones sind superheldenformat. Also schon geeignet um reinzuschnuppern und ja unter 10€ für ein Comic sind eine sehr gute Schallmauer, bin da ganz bei jelly. Am wichtigsten wird sein, das auch entsprechend zu bewerben.

Und was Andy Morgan angeht, gibts denn da die Bände nicht mehr in irgendeiner Backlist? Wer hat denn die Nachfolge von Kult erworben. Wenn keiner, dann kann man das schon machen. Wichtig ist vor allem bei GA's dass man immer die Backlist pflegt.

jellyman71
22.11.2016, 07:49
Es fehlt die neue Farbausgabe von den Sowjets...

Miss nicht immer alles in Farbe sein, schon gar nicht wenn es nachträglich gemacht wird. Farbe macht vieles oft kaputt und bei dem alten Ding eher negativ.

jellyman71
22.11.2016, 08:11
Carlsen hat sich gedacht ein Klassiger als GA läuft im Moment überall solide und deshalb Andy Morgen als grosser Name ins Jubi Programm und das noch als Wunsch von Klaus Schikowski.
Langlaufende FB Serien wie Sillage und Troll fangen die jetzt nicht an irgendeine HC Version davon zu bringen, sonst wird das Geschrei von uns nach den anderen FB Serien in HC noch grösser, also Blacksad als GA und wie gehabt in HC. Wobei der LJS noch nicht durch ist oder Lizenz, wer weiss, schon weg ist.
Die meisten schrien nach Tim und Struppi Einzelbände HC, hier isser, für günstige 8,30 Euro pro Band plus Schuber.
Sekundärband Franquin und die dicken Brocken Peanuts in der Kategorie unser Weltbekannter Strip Klassiker wird noch extra gefeiert, das geht auch an der Presse nicht spurlos vorbei und kennt jeder. Die Teo in One interessiert hier sowieso niemand ernsthaft weil die Sammler von den Bänden schon 3 Versionen rumstehen haben, die Vorschau ist sn Händler gerichtet und die werden davon an die Muttis und Papas der Bation verkaufen denen Formate und Verpackung egal sind und den Kids was zum lesen für zwischendurch mitbringen.
Kann dann der eine oder andere evtl. bei demmThema Comic ernsthafter dranbleiben so wie wir hier.
Deutsche Autoren werden sehr hoch gehalten und sind stark vertreten das macht im Moment so niemand mehr. Der GN Markt ist ja bis auf Carlsen eigenzlich Mausetot. Avant und Reprodukt (um die ich mir richtig Sorgen mache) ist so ein mittelding. Bri Popcom begürchte ich das Schlimmste nach dem ausscheiden des FB Liebhabers Joachim Kaps.
Wenn msn ehrlich ist, ist das Carlsen Jubi Programm ein ganz solides, mit tollen Jubi Ausgaben der ganz grossen Klassiker.
Zu hoffen das die modernen FB Top Serien, die sich gerade so an der Gewinnzone für Carlsen verkaufen, jetzt uns 350 Sammler als super Premium HC Ausgabe "geschenkt" werden, war leider wieder so eine kleine Jungen Naivität. Never ever!

abc2030
22.11.2016, 08:33
Wau, für 199 Öcken T&S komplett im Schuber und noch HC!

Orwell
22.11.2016, 08:47
Den überschwänglichen Jelly-Enthusiasmus kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht ein Paket Kreide gefuttert ?

Jelly hat doch jetzt ein erweitertes Hobby. Der hängt sich nun Originale an die freien Wände. Da muss er sich hier auch nicht mehr ärgern lassen, dass er seine Errungenschaften ja gar nicht liest. Und seine Regale sind längst voll.
Und warum soll er sich noch aufregen? Was in Deutschland kommt, das kommt, was in Deutschland nicht kommt, kommt nicht. Ein paar nette Schmankerln sind bei Carlsen Comics für mich dabei, eine Auslandsbestellung wurde jedoch eben mit Begeisterung abgesetzt, weil für mich doch kein CC-Riesenbudget für das Jahr 2017 droht.;)

idur14
22.11.2016, 08:49
Was man sagen kann, ist dass es so wie bei anderen FB Verlagen halt Autorenpflege gibt. Hier wird es als die x-te Ausgabe genannt, woanders als Autorenpflege. Viele der hier beworbenen Autoren können halt aus bestimmten Gründen keine neuen Titel mehr liefern.

Als echte Sonderausgaben würde ich die Akira GA (sofern die zu 2017 zählt), die T&S HC GA und abgespeckt B&M sowie Blacksad sehen. Sekundärtitel sind nett, aber nicht für die Masse geeignet.
Vielleicht kommt einem das auch deshalb nicht so besonders vor, weil wr ja in den letzten Jahren die Calvin&Hobbes GA und die Gaston GA in selber Aufmachung hatten und das für uns daher nichts neues ist.

Wie gesagt, deshalb hätte ich mir mal was ganz anderes gewünscht, also ein First wie eben die angedachte LJS Oversized GA (hätte aber auch jeder andere plakative Titel sein können), Oder ein Plakat/Poster mit den Carlsenfiguren (sofern das lizenztechnisch möglich ist)

Als Anregung für Carlsen würde ich für den B&M Batzen einen zusätzlich kaufbaren Schuber anregen. Bin das von den DC Absolute Editions oder den Marvel Adamantiums gewöhnt. Das sieht dann schick aus und steht viel besser im Regal, weil ab einer gewissen Seitenzahl die Bindung manchmal nicht mehr so gut hält (vor allem wenn das VErhältnis Länge zu Breite zu klein und die Breite selbst zu groß wird, vgl. 22cm bei B&M zu 19 cm bei den US Omnibussen)

frank1960
22.11.2016, 09:00
Als Anregung für Carlsen würde ich für den B&M Batzen einen zusätzlich kaufbaren Schuber anregen.

Wäre ein absoluter Second. Verführt, den Brummer, anstatt zu legen, hinzustellen. Tod des Buchblocks durch absacken innerhalb kürzester Zeit. Irreparabel. Mit dem Gewicht kannst du das nur vergessen, mit dem Gewicht schafft es das nicht.

jellyman71
22.11.2016, 09:26
Wenn man ehrlich ist, dann ist das eben kein solides Jubiprogramm, zwei bis drei Schmankerl machen kein Jubiprogramm, das ist ein ganz normales, über die Jahre abgespecktes Carlsen Programm, mit absolutem Sicherheitsdenken zusammengestellt, T & S wird zum x-ten mal verkauft, die Mini-Two-in-One als absolutes Recycling, das lockt auch keine neuen Leser, ich habe einen US Valerian im Comicformat, das ist Augengift. Mit der Ankündigung von Bocola Eisenherz weiterzuführen, muß man sich die Schlabberausgabe nicht mehr antun, da die Ankündigung von 4 Bänden pro Jahr, das entspricht 8 Jahren Eisenherz, sehr zügig die Carlsen Ausgaben einholt und obsolet macht. Den überschwänglichen Jelly-Enthusiasmus kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht ein Paket Kreide gefuttert ?


P.S. Bei dem Preis für den Blake & Mortimer HC Band wird mir schon Angst und Bange, welches durchscheinende Papier da wohl verwendet werden wird, denn die letzten Jahre zeigen, Carlsen legt ungern etwas drauf. Sollte die Qualität allerdings das Niveau der XIII GA erreichen, dann wäre es gut.

Bin noch vom Mutterland zu beeindruckt.
Bin mit allem bei Dir und bei Blake und Mortimer hab ich immer gesagt wie wichtig das Papier ist.
Bloss bei den moderneren FB Serien hab ich jede Hoffnung bei Carlsen aufgegeben. Und einen verkleinerten V&V interessiert micht nicht da 2 Versionen schon da sind. Ich muss nicht alles von Carlsen haben, das ist ja bekannt.
Im Vomic-Report Interview wird Herr Schikowski doch ganz wehmütig gefragt "kann nicht immer Jubiläums Programm sein?!" Also die Experten finden doch alles ganz prima und super!
Aaaalles supi, man versteht sich :-)

idur14
22.11.2016, 09:29
Wäre ein absoluter Second. Verführt, den Brummer, anstatt zu legen, hinzustellen. Tod des Buchblocks durch absacken innerhalb kürzester Zeit. Irreparabel. Mit dem Gewicht kannst du das nur vergessen, mit dem Gewicht schafft es das nicht.


Sag das mal den Marvel Adamantium Ausgaben.
Auch 800 Seiten aber Größe 40x30 cm.
Oder den Taschen-Ausgaben zu den Superhelden. Oder anderen OS Formaten.

Jeder soll seine Dinge so lagern wie er will, aber so, nämlich ohne Schuber verzieht es im Stehen jedenfalls.

jellyman71
22.11.2016, 09:31
Jelly hat doch jetzt ein erweitertes Hobby. Der hängt sich nun Originale an die freien Wände. Da muss er sich hier auch nicht mehr ärgern lassen, dass er seine Errungenschaften ja gar nicht liest. Und seine Regale sind längst voll.
Und warum soll er sich noch aufregen? Was in Deutschland kommt, das kommt, was in Deutschland nicht kommt, kommt nicht. Ein paar nette Schmankerln sind bei Carlsen Comics für mich dabei, eine Auslandsbestellung wurde jedoch eben mit Begeisterung abgesetzt, weil für mich doch kein CC-Riesenbudget für das Jahr 2017 droht.;)

Es sind Schmankerln dabei. Die meisten wären auch so grkommen ausser AM und Blacksad vielleicht.
Die TWO in One gibt ein Einmalschuss. Wollten bestimmt die Händler so um Kunden anzufüttern.

Clint Barton
22.11.2016, 10:17
Und was Andy Morgan angeht, gibts denn da die Bände nicht mehr in irgendeiner Backlist?

Einige Bände sind vergriffen.
Und ausserdem gibt es hier dann vielleicht mal die Chance, die Serie wieder auf mattem Papier zu Gesicht zu bekommen. Gerade die ersten Bände verursachen ja Augenkrebs (selbiges bei "Comanche").

Schreibfaul
22.11.2016, 10:29
Würde das Programm nicht als Jubiläumsprogramm angekündigt worden, wäre es nicht der Rede wert. Aber so? 2in1 SC und verkleinertes Format? Was soll hier gefeiert werden? Das Ausschlachten des letzten Euros?

Die Abenteuer FB (Marini, Sillage, AdSndVdZ, etc.) bleiben weiterhin im Schlabberformat, dafür kommt Andy Morgan, die dritte.

Und warum Blacksad und nicht etwa ein Marini? Scheinbar gewährt der Norma Verlag einen besonderen Rabatt (die Akira Ausgabe wird genauso wie Blacksad 1:1 von denen übernommen).

Von den kompletten Fehlen von Neuheiten will ich gar nicht erst anfangen. Aber vielleicht besser so, siehe Tyler Cross.

Das ganze Programm ist ein Witz.

PhoneBone
22.11.2016, 10:38
Bin auf den B&M gespannt, doch befürchte Schlimmes, was das Papier angeht.

Der Nostalgiker
22.11.2016, 10:49
Bin auf den B&M gespannt, doch befürchte Schlimmes, was das Papier angeht.

Es gibt ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

- Entweder man nimmt gescheites Papier und das Ding wird unlesbar schwer

- oder man nimmt "Bibel-Papier" und hat dann schon auf der aktuellen Seite, die kommende Seite als Vorschau

Aber für die Regalkäufer ist das Ding natürlich eine tolle Sache. 4 Bände a 30€ wären deutlich teurer geworden. Und mit dem Abstauben der Schutzfolie hat man auch nicht so viel Aufwand.

Orwell
22.11.2016, 11:08
Diese Ziegelsteine sind meiner Meinung nach unlesbar. "Das Narrenschiff" von Splitter war schon zu dick zum Lesen. B&M kannst dir so nur ins Regal legen und damit vor unwissenden Nachbarn herumposen. Mehr nicht. Schade, kein Blake & Mortimer in dieser Form für mich. Aber endlich, endlich, endlich Tim & Struppi in halbwegs ansprechender Form und den Blacksad-Band will ich auch. Dessen Seitenanzahl und Dicke ist das Maximum, das eine Gesamtausgabe aushält, die auch gelesen werden will. Wie gesagt, der Rest der Ziegelsteine ist zum Herumposen für gutbetuchte Sammler.

idur14
22.11.2016, 11:11
Ohne dem Musikatenstadl weiter zu fröhnen werdens bei mir wohl:

Adler Roms 5
B&M Dickband
Blacksad Gesammelte Werke

Evtl: Andy Morgan GA

Orwell
22.11.2016, 11:27
Ohne dem Musikatenstadl weiter zu fröhnen werdens bei mir wohl:

Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht featuring Florian Silbereisen - Der Comic. Wäre in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Verkaufsschlager bei Carlsen Comics und könnte weitere Wünsche querfinanzieren.

JeffBär
22.11.2016, 11:42
Gekauft: Kleist, Spirou Spezial, die 2:1 Labberalben, Jo Jette usw.
Andy Morgan Ga, hätte ich das früher gewusst, habe jetzt fast alle Alben der Kult Ausgabe.
Türlich auch den neuer B&M 21

frank1960
22.11.2016, 11:46
...für Österreich.

Von dort bringen nur Belphegor und Pungent Stench einen zum träumen.

JeffBär
22.11.2016, 11:48
Bei Pungent Stench träumst du? :D
Diese Träume will ich nicht haben ;D

Klaus Schikowski
22.11.2016, 11:58
Tja, Lob und Tadel, Enttäuschung und Freude - das war genau so zu erwarten. Mit einigen Spekulationen haben einige Leute hier sehr recht, andere sind, naja, halt wie sie sind. Beim Händlertag wurde dieses Programm als "sehr gut verkäuflich" eingestuft, selbstverständlich weiß ich aber auch, dass es schwer es allen recht zu machen. Daher hier zu einigen Punkten:

Das Jahr 2017 ist noch etwas länger und was nicht hier drin ist, kann durchaus kommen.
Definitiv nicht kommen werden aber GAs von Mantel und Degen (erscheint womöglich woanders) und Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit. Letztere hauptsächlich auch, weil die Serie ja gar nicht abgeschlossen ist, es soll wahrscheinlich Ende 2017 einen weiteren Band in FR geben. Und ob das dann der letzte ist, weiß man nicht.

Im Vordergrund standen die großen Zeichner im Sommerprogramm und deshalb gibt es etwas zu Hergé, EP Jacobs, Franquin und Schulz. Ein abschließendes Urteil über diese Ausgaben kann man sich dann machen, wenn die Alben im Handel sind.

Der Tim-Schuber ist im selben Format wie die SCs (also nicht verkleinert) - und zunächst auch nicht limitiert.

Zu Andy Morgan: Ja, es ist richtig, dass mich ein Fan anrief, um mir den Zack-Schriftzug schmackhaft zu machen, weitere Munkeleien diesbezüglich kenne ich nicht, aber die Ausgabe ist noch im Entstehen begriffen. Ob es die "ultimative" Ausgabe wird, ist ein hehres Ziel, aber zumindest will ich endlich die Geschichten auf mattem Papier sehen, das steht ihnen besser zu Gesicht. Schreib mir gerne eine PN, Oliver.

areyoureadysteve
22.11.2016, 12:12
Tja, Lob und Tadel, Enttäuschung und Freude - das war genau so zu erwarten. Mit einigen Spekulationen haben einige Leute hier sehr recht, andere sind, naja, halt wie sie sind. Beim Händlertag wurde dieses Programm als "sehr gut verkäuflich" eingestuft, selbstverständlich weiß ich aber auch, dass es schwer es allen recht zu machen. Daher hier zu einigen Punkten:

Das Jahr 2017 ist noch etwas länger und was nicht hier drin ist, kann durchaus kommen.
Definitiv nicht kommen werden aber GAs von Mantel und Degen (erscheint womöglich woanders) und Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit. Letztere hauptsächlich auch, weil die Serie ja gar nicht abgeschlossen ist, es soll wahrscheinlich Ende 2017 einen weiteren Band in FR geben. Und ob das dann der letzte ist, weiß man nicht.

Im Vordergrund standen die großen Zeichner im Sommerprogramm und deshalb gibt es etwas zu Hergé, EP Jacobs, Franquin und Schulz. Ein abschließendes Urteil über diese Ausgaben kann man sich dann machen, wenn die Alben im Handel sind.

Der Tim-Schuber ist im selben Format wie die SCs (also nicht verkleinert) - und zunächst auch nicht limitiert.

Zu Andy Morgan: Ja, es ist richtig, dass mich ein Fan anrief, um mir den Zack-Schriftzug schmackhaft zu machen, weitere Munkeleien diesbezüglich kenne ich nicht, aber die Ausgabe ist noch im Entstehen begriffen. Ob es die "ultimative" Ausgabe wird, ist ein hehres Ziel, aber zumindest will ich endlich die Geschichten auf mattem Papier sehen, das steht ihnen besser zu Gesicht. Schreib mir gerne eine PN, Oliver.

Danke für das Feedback. Ist soweit auch nachvollziehbar und für mich hat es genügend Comics daraus zu kaufen (B+M, Tim, Andy Morgan, XIII, Adler). Bitte klärt das bald mit dem Papier zu dem B+M Klotz..... ansonsten wird das Forum wieder zugemüllt werden. Muss nicht sein.

dino1
22.11.2016, 12:23
Also ich freu mich über die T&S Ausgabe.

Ja, Blake und Mortimer gilt es abzuwarten, denn auch mir gefallen die fetten GAs nicht so.

Schreibfaul
22.11.2016, 12:45
Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit. Letztere hauptsächlich auch, weil die Serie ja gar nicht abgeschlossen ist, es soll wahrscheinlich Ende 2017 einen weiteren Band in FR geben. Und ob das dann der letzte ist, weiß man nicht.


Sorry, aber das ist mal eine sehr schwache Erklärung: in Frankreich gibt es eine wunderschöne GA für den ersten Zyklus mit wunderschönen und umfangreichen Extras.
Blacksad ist auch nicht abgeschlossen, aber es gibt trotzdem eine GA.

idur14
22.11.2016, 12:49
Erster Zyklus im Überformat hätt ich auch genommen, aber im Normalformat sicher nicht! Hab ich ja schon! Da fehlt mir der Mehrwert!
Frag mich auch, ob das außerhalb der Fangemeinde so gut geht!

Da schon eher "Das dritte Testament" als Mege-GA, zeitgleich mit dem letzten Julius Band!

PhoneBone
22.11.2016, 14:09
Der Mehrwert? Endlich eine überarbeitete Kolorierung!

jellyman71
22.11.2016, 14:48
Danke für das Feedback. Ist soweit auch nachvollziehbar und für mich hat es genügend Comics daraus zu kaufen (B+M, Tim, Andy Morgan, XIII, Adler). Bitte klärt das bald mit dem Papier zu dem B+M Klotz..... ansonsten wird das Forum wieder zugemüllt werden. Muss nicht sein.

Wenn es das geeignetste Papier wie bei der Gaston GA werden würde, hätte sich hier Carlsen schon lange dazu definitiv geäußert. Wird aber ein Farben absaufendes billig Papier wie bei den meisten Egmont Krepierer GAs a la Der Rote Korsar. Das witzige dabei, das minderwertige Altpapier ist genauso dick wie das hochwertige der Gaston GA. Dafür natürlich wesentlich billiger und um das geht es in aller Erster Linie-Basta.
Aber der Handel findet das alles sicher gut verkäuflich, die wissen Bescheid!

Bad Company
22.11.2016, 18:07
Oder sagen die das nur und wollen CARLSEN in den Ruin treiben?:lol2:;)

Der Nostalgiker
22.11.2016, 18:19
Oder sagen die das nur und wollen CARLSEN in den Ruin treiben?:lol2:;)


https://www.youtube.com/watch?v=xQeKZEYUvg0

scarpino
22.11.2016, 19:03
Ob es die "ultimative" Ausgabe wird, ist ein hehres Ziel, aber zumindest will ich endlich die Geschichten auf mattem Papier sehen, das steht ihnen besser zu Gesicht. Schreib mir gerne eine PN, Oliver.

Die Kult-Ausgabe druckt auf "KD matt" = Kunstdruckpapier matt (gestrichen). Der Farbauftrag "sinkt" nicht ins Papier ein und "glänzt" dessentwegen, aber ohne "Spitzlichter", was für die Reproduktion von gerade Ölgemälden besonders augenfreundlich ist.

In der "großen Zeit" von Carlsen Comics sind die meisten Comics auf 100-grammigem Offset weiß gedruckt worden: Dieses Standardpapier "saugt" ein wenig, die Farben "sinken" ein und glänzen daher nur gering. Mir gefällt das seit damals insoferne, als ich dieses Erscheinungsbild als "primus inter pares", also TOP, empfunden habe. Für mich wird's die 4. Ausgabe, ich bin dabei, schon wegen Carlsen. Und Hermann. Und obwohl der ERKO nix Falsches macht, wünschte ich Bois-Maury bei Carlsen. Ich freue mich, wenngleich ich den betriebswirtschftlichen Wert dieser Andy-Ausgabe schon unter "risikoreich" einschätzen möchte.

Viel Glück, ich freue mich schon, wenn der erste Band in meinen Händen liegt!

jellyman71
22.11.2016, 21:12
Also geht doch, es gibt auch die bedinungslosen Carlsen Fanboys die dem Verlag überall hin folgen.:)

robert 3000
22.11.2016, 22:01
Diese Ziegelsteine sind meiner Meinung nach unlesbar. "Das Narrenschiff" von Splitter war schon zu dick zum Lesen.

Da muss ich dir aus Erfahrung widersprechen. ;) Beim Narrenschiff hab ich auch schon "geschluckt". Auch ich mag am Liebsten ein Einzelalbum. Sogar die so beliebten GA's mag ich eigentlich nicht. Aber dann hab ich mir in einem Anfall von Irrsinn :D den ultimativen Ziegelstein gekauft. Und zwar vom Taschen Verlag - Little Nemo. Und ich war und bin begeistert. Ein Wahnsinn.
Daran sollte sich jeder Comicverlag messen. Fast 7 Kilo im Koffer. Also ein echter Ziegelstein. Und ich bin überzeugt davon wenn du den mal hast wird das Wort Ziegelstein eine andere Bedeutung für dich haben.

idur14
23.11.2016, 06:51
Ähm, King Size Kirby, knapp 10 Kilo, selbes Format. Es geht also immer noch mehr. Aber so einen Größenvergleich wollen wir hier nicht.

So ein Ding muss man dann aber flach auf einen Tisch legen um es zu lesen. ist aber wunderbar.
Und ja, auch das kommt mit einem heftigen Schuber.

Und ja vielleicht würde es einigen Comicfans ganz gut tun, solche Comics zu haben, damit wird der Oberkörper trainiert (und ich meine damit nicht die Gegend unter den Rippen durch Zuführung von Gerstensaft).:p

Wobei ich persönlich einfach anmerken muss, dass klasssiche Zeichner halt im Großformat zeichnen (seht auch mal die Originalzeichnungen an) und sehr viel mehr Details zum Vorschein kommen, wenn man selbst ein größeres Format hat.

Darum wäre ich ja von einer Oversized Variante so überzeugt und weniger von der Seitenanzahl eines Bandes. Wobei das bei Ligne Claire weniger Rolle spielt.

jellyman71
23.11.2016, 07:04
Stichwort Artist Edition. Die würde vielen Frsnko Belgiern gut zu Gesicht stehen.
Was im verklrinerten Formst und durch die Kolorierung verschwindet ist richtig richtig Schade.
Die gevrn dich eine riesen Mühe und Zeichnen sich den Wolf und später...das muss ein Dchock für die sein. Ein Wunder das Sie sich beim nächdten Band wieder so viel Mühe geben und viele sich noch steigern!

Orwell
23.11.2016, 07:09
Und ja vielleicht würde es einigen Comicfans ganz gut tun, solche Comics zu haben, damit wird der Oberkörper trainiert (und ich meine damit nicht die Gegend unter den Rippen durch Zuführung von Gerstensaft).:p

Um meinen Oberkörper braucht sich echt keiner Sorgen machen. Der sieht für sein Alter noch ziemlich ordentlich aus. Ebenso die Gegend unter den Rippen. Trotzdem will ich Comics lesen und nicht stemmen.;)

Ich kenne den Little Nemo. Ich hätte ihn sehr gerne. Habe ihn aber immer noch nicht erstanden, weil es eben so ein Monster ist.

Bei Blake & Mortimer tendiere ich dann jetzt eher zu den Softcovern als zum dicken Brummer. Dann kann ich auch immer noch entscheiden, ob ich die anderen Zeichner und Autoren ebenfalls haben möchte.

Der Nostalgiker
23.11.2016, 07:18
Wenn hier irgendwelche schwachsinnigen Ausgaben produziert werden kommen natürlich wieder ein paar Klugscheißer, die einem zum Training der Arme raten. Das ist ungefähr so, wie wenn ich jemandem ein kaputtes Auto verkaufe, und diesem dann empfehle, öfters mal zu Fuß zu gehen.

idur14
23.11.2016, 08:37
Ah gleich mehrere Beleidigungen in einem Posting. Auch dir guten Morgen und ich hoffe du wachst erst auf und siehst dann den Smiley neben meinem Posting!:rolleyes:

Natürlich sind diese Schwergewichte Sonderausgaben, die sich für die Masse nicht eignen, aber da gibts ja eh eine Ausgabe. Genau solche Auisgaben definieren den Begriff Sonderausgabe in einem Jubiläumsprogramm.
Der Start einer GA oder einer Einzelbandreihe würde das imho nicht tun. Was nicht ausschließt, dass man das nach Abverkauf dieser Ausagbe dann doch noch macht!

Der Nostalgiker
23.11.2016, 09:02
Ah gleich mehrere Beleidigungen in einem Posting. Auch dir guten Morgen und ich hoffe du wachst erst auf und siehst dann den Smiley neben meinem Posting!:rolleyes:

Natürlich sind diese Schwergewichte Sonderausgaben, die sich für die Masse nicht eignen, aber da gibts ja eh eine Ausgabe. Genau solche Auisgaben definieren den Begriff Sonderausgabe in einem Jubiläumsprogramm.
Der Start einer GA oder einer Einzelbandreihe würde das imho nicht tun. Was nicht ausschließt, dass man das nach Abverkauf dieser Ausagbe dann doch noch macht!

Wo findest Du mehrere Beleidigungen in meinem Posting. Ich sehe nur eine: Klugscheißer. Und die ist ja wohl gerechtfertigt, bei all den "Experten" hier im Forum. Viele hier kaufen eben nur für das Regal, und meinen dann was inhaltliche Aspekte oder Lesbarkeit betrifft mitreden zu müssen (mit ihrem inoffiziellen Sprecher: Frank1960).

Deinen Gedankengang: All-In-One = Sonderausgabe, kann ich nicht nachvollziehen. Nach der Logik hätte Carlsen ja auch gleich die folgenden 12 Bände der Post-Jacobs Ära anhängen müssen (dann wäre das die Supa-Dupa-Ausgabe).

Ansonsten teile ich Deinen Optimismus nicht. Eine Ausgabe mit 3-er oder 4-er Bänden dürfte auf lange Sicht damit verbrannt sein.
Ich kaufe mir vielleicht die französische Ausgabe in Einzelbänden von Hachette: http://www.bedetheque.com/serie-36669-BD-Blake-et-Mortimer-La-collection-Hachette.html.

Auf jeden Fall bin ich raus hier! Der Thread ist auf Dauer nicht gut für meinen Blutdruck.

jellyman71
23.11.2016, 09:06
Jetzt müssen wir die Kirche mal im See lassen. Wenn hier einige an vorzeitiger Altersschwäche leiden, kann man das noch lange nicht mit einem kaputten Karren vergleichen. Wenn die Franzosen und alle anderen auf der Welt solche "Geräte von Prachtbüchern" stemmen können, sollte das die FB Elite auch noch hinbekommen!
Bin gestern in aller Ruhe das Jubiläumsjahresprogramm der ersten 9 Monate durchgegangen und komne zu dem Schluss: Gut gemacht Herr Schikowski und alle die daran beteiligt waren.

1. Erklärung: Wenn Carlsen im Moment eine GA bringt ist die wunderschön gemacht und auf unterschiedliche Art jede besonders, das macht Spass. Im Gegensatz die Egmont Einheitsbrei, fehlerhafte GAs. Mal unpassendes Hochglanz Papier, mal Altpapier in dem die Farben versinken und alles unscharf wird. Gaston dagegen super Papier und Druck. Die fehlenden Strips am Anfang wurden toll mit dem Beiheft korrigiert. Ich selbst hätte da ungern alles lückenlos zusammensuchen wollen. Tolles Format auch bei Calvin und Hobbes und auf Mausi und Paul freue ich mich richtig.

2. Der Tim und Struppi Schuber mit Einzel HC ist sensationell im Preis und wird komplett ausgeliefert und verbraucht keine 24 Programmplätze Top.

3. Die langlaufenden angefangenen oder noch nicht beendeten FB Serien in SC ist ja logisch (schade in der Sache, aber der Fisch ist geputzt). Da muss man einfach warten können bis die Lizenz wechselt.
Bei LJS glaub ich noch sicher dran das die als Jubi Edition kommt. Für uns Hardcore FB Fans und Forums Hooligans und auch Carlsen, wäre es besser gewesen das Jubi Programm bis zum Ende des Jahres vorzustellen weil dann noch die ein oder andere Perle die sich viele hier wünschen dabeigewesen wäre. Allein eine.LJS GA hätte wahrscheinlich alles ins positive gedreht und zur allgemeinen beruhigung des harten Kerns beigetragen.

4. Es gibt einen tollen Neustart mit Game Over von Midam als Doppelbände-klasse. Alle die sich mehr gewünscht haben sollen doch einfach nur froh sein das die dann woanders kommen, bei denen schon mal der HC Wunsch erfüllt wird, wo liegt das Problem? Es gibt hier mit 6 Titeln pro Monat und sehr vielen Comicseiten mehr als genug von Carlsen.

5. Mir gefällt das neue Format von Inspektor Baynard zb. ganz gut und ich kann da jetzt auch mit dem SC leben. Ich konnte schon immer mit passenden SC leben wenn die Qualität gestimmt hat. Das Thema Comics ist in aller Erster Linie ein sehr unterhaltsames und da finde ich abwechslungsreiche Formate sehr gut, ausser es kommt zu extremen Verkleinerungen wie bei Cross Cult oder Brubackers usw.. In der Serie selbst muss die Optik und Aufmachung durchgezogen werden, ausser der Künstler spielt bewusst damit.

6. Mein Tip an Carlsen: Startet schnrllstmöglich eine HC Edition der wunderbaren Spirou Special Bände. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Storys Top bis gut, die Zeichnungen sowieso. Die Künstler sind das Who is Who drr FB Comicszene. Die Ausnahmekünstler geben sich die Ehre! Das kann Carlsen nicht in den dünnen SC Bändchen lassen, die wäre arm. Diese Edition hätte grosses Verkaufspotential!

Abschlusstip: Herr Schikowski geben Sie einen kleinen Ausblick auf die Jubi Bände die in drn letzten 3 Monaten erscheinen werden. Ich denke diese Ausnahme kann man bei rinem Jubiläumsprogramm machen. Manchmal muss man flexibel sein und improvisieren wenn es ein super Fest/Party werden soll. :-)
Für mich persönlich ein schönes Fest!

Schreibfaul
23.11.2016, 09:27
In der DDR nannte man das Wendehals.
Vergessen das Papier und Druck der Spirou GA, nur mal als Beispiel.
Vergessen alle tollen Serien die in Schlabberlook mit bedruckten Innencover erscheinen.
Das Jubiläum wäre eine einmalige Gelegenheit diese Serien adäquat zu präsentieren. Carlsen hätte sich auch keine Mühe machen brauchen, einfach die vorhandenen 1:1 aus Frankreich übernehmen.
Carlsen macht nichts anderes als Egmot, den letzten Euro rausquetschen, aber hier werden mal wieder unterschiedliche Maßstäbe gesetzt.

jellyman71
23.11.2016, 10:08
Schreibfaul über die Spirou GA und Ihr unvorteilhaftes Papier und über Tyler Cross in SC hab ich mich ausführlich ausgekotzt und schwarz geärgert. Das ist jetzt aber hier nicht das Thema, sondern wir sind hier beim Jubilüumsprogramm.

Ich nehm mir aber schon noch die Freiheit etwas zu loben wenn ich es gut finde. Ich hab nämlich nichts persönlich gegen Carlsen oder die Leute die dort arbeiten und versuchen das beste rauszuholen. Jeder weiss doch das die nicht alles so können wie Sie wollen. Das sind doch auch Comic Liebhaber wie wir!

Ich bin weder ein Wendehals noch ein verbohrter *********, der wenn er jemand kritisiert hat nicht auch loben kann wenn er etwas gut gemacht hat.
Ich spiel hier nicht den Krawallmacher auf Knopfdruck nur weil es Carlsen ist.

idur14
23.11.2016, 10:37
Eben, das seh ich genauso, ich sehe auch Positiva und Negativa an diesem Programm. Nur verpacke ich meine Kritik halt anders als mit Kraftausdrücken. Und ich finde es generell besser das Positive hervorzuheben und den Rest in einem Wunschthread oder von mir aus in einem Kritikthread zu kanalisieren und nicht querbeet.

Darum kommt mir jellys Überschwänglichkeit natürlich schon etwas komisch vor, aber ich kann mit sowas deutlich besser leben als mit Überschwänglichkeit in die Gegenrichtung. Seine Tipps was Fantasiou Special und die Vorschau betrifft kann ich auch voll teilen.
Und ich kann auch die Kritik mancher an dem Jacobs Batzen teilen.

Aber wenn man mal unterschiedlicher Meinung ist, dann kann man das ja sachlich darstellen und muss nicht auf das Niveau von Politikern jenseits und diesseits des Atlantiks herabsinken.

Und bitte sagt mir jetzt nicht dass mein Scherz über die Gewichtheberei mit der Betitelung als Klugscheißer vergleichbar ist. Denn das sehe ich (rein sachlich natürlich) nicht so.:p

Schreibfaul
23.11.2016, 11:47
die Leute die dort arbeiten und versuchen das beste rauszuholen. Jeder weiss doch das die nicht alles so können wie Sie wollen.

Das gleiche kann man auch von Egmont sagen. Die würden auch gerne eine Supi Alix Ausgabe machen, dürfen aber nicht.

Die Hoffnung (auch von deiner Seite), das die Abenteuer Serien zum Jubiläum adäquat präsentiert werden könnten (JLS, AdSndVdZ, z.B.), wurde nicht erfüllt. B&M, Tim und Blacksad ist mir zu wenig. Der Rest gehöhrt in das normale Standard Programm.

Also ich kann da nichts tolles erkennen, aber ich schaue noch mal genauer nach, und wenn ich was entdecke, melde ich mich nochmal.

Mr.Hyde
23.11.2016, 13:17
Es ist ein in die Zukunft gerichtetes Programm, das die Klassiker lebendig haelt. Und das nicht nur fuer ein paar Hardcoresammler.

Bei dem ein oder anderen hier, hat man den Eindruck es geht nur noch darum die alten Schinken in einer moeglichst ultimativen Ausgabe ins Regal zu stellen, um sich dann beruhigt aufs Sterbebett zu legen und mit dem Comicsammeln abzuschliessen.

dino1
23.11.2016, 13:23
Das gleiche kann man auch von Egmont sagen. Die würden auch gerne eine Supi Alix Ausgabe machen, dürfen aber nicht.

Die Hoffnung (auch von deiner Seite), das die Abenteuer Serien zum Jubiläum adäquat präsentiert werden könnten (JLS, AdSndVdZ, z.B.), wurde nicht erfüllt. B&M, Tim und Blacksad ist mir zu wenig. Der Rest gehöhrt in das normale Standard Programm.

Also ich kann da nichts tolles erkennen, aber ich schaue noch mal genauer nach, und wenn ich was entdecke, melde ich mich nochmal.


Aber was hast du dir denn vorgestellt?
Das jetzt Lanfeust noch mal kommt?
Ich bin positiv überrascht, fine das Programm durchaus gelungen, und ich denke wenn man es realistisch betrachtet war genau das zu erwarten.

Schreibfaul
23.11.2016, 14:10
Bei dem ein oder anderen hier, hat man den Eindruck es geht nur noch darum die alten Schinken in einer moeglichst ultimativen Ausgabe ins Regal zu stellen, um sich dann beruhigt aufs Sterbebett zu legen und mit dem Comicsammeln abzuschliessen.

Nur das hier weder die ultimativen Ausgaben geboten werden, noch ein innovatives Programm.
Oder was genau ist für dich im Programm so toll, dass ist vom Sterbebett aufstehen lässt?

jellyman71
23.11.2016, 14:17
Sammler haben klar Lust darauf das es wenn möglich auch noch gut aussieht und die dicken Brocken kommen bei sehr vielen snscheinend weltweit auch sehr gut an. ob als Buch oder Comic. Da kann ich jetzt ja kein Strick draus drehen wenn Carlsen das genau so übernimmt.
Vogel der Zeit ist noch nicht beendet und den kann ich mir wünschen aber nicht erwarten.
LJS erwarte ich noch und Marini auch und das wars dann auch. Andy Morgannwar ne Überraschung.

Die Alix GA findest Du weder Frankreich noch sonstwo so hässlich wie hier bei uns und da kam jetzt erst eine sehr schöne raus die hätte man so übernehmen können. Mehrkosten dann 3- Euro pro Band wenn überhaupt.

Die Disney FB Autoren Titel wären auch verschlimmbessert worden wenn da nicht von Glenat das Material so vorgegeben worden wäre. Gerade im Papier und Format liegt da noch ein künstlerischer Aspekt den jetzt Egmont mal nicht versauen darf.
Also Carlsen ist da Egmont was die Gesamtausgaben betrifft ganz klar voraus.

Ob Carlsen jetzt strategisch versucht mit wenig Geld Neuleser mit einer 3 Verwertung zu gewinnen, von der schon 2 Versionen vorhanden sind und darunter noch ne HC GA ist mir egal. Im Gegenteil, bin über jeden Neuleser gottfroh der durch diese Massnahme dazukommt und am Thema hängen bleibt.

Mich hätte es nur tierisch aufgeregt wenn eine neue klassische FB Serie oder Reihe ausserhalb dem Funny Genre wieder in SC gestartet worden wäre.
Aber bei so vielen tollen Ausgaben die ein Mehrwert gegenüber den älteren Editionen hergeben, gibt es von meiner Seite nichts zu meckern und es sind noch 3 Monate offen!

uwe
23.11.2016, 14:45
Es ist ein in die Zukunft gerichtetes Programm, das die Klassiker lebendig haelt.

An welchen Titeln machst du das fest?
jelly sieht "Neuleser" im Visier des Verlags, beim Konzept der Two-In-One, wie es hier präsentiert wird, sehe ich eher Zufallsleser, die sich spontan einen Band mitnehmen (weil das Display so schön neben der Kasse steht). Sollte der gefallen, gibt es aber leider keine Folgebände dieser Art. Das sind für mich fünf Einzelbände zum Jubiläum.
Tim und Struppi im Hardcover, ja, aber nur komplett. Für Sammler und ewige Fans, die bei dem Preis zuschlagen. HC-Einzelbände passen halt nicht in die Rakete.
B+M, so dicke Bücher sind mMn leseunfreundlich. Nicht allein wegen des Gewichts bzw. des Handlings, sondern weil sie das Einzelalbum nicht wertschätzen. Wenn ich im PDF (https://www.carlsen.de/sites/default/files/sonstiges/Comic_Manga_VS_FJ_17_Internet.pdf) die Übersicht der Tim-Alben mit dem einen B+M-Klotz vergleiche, stechen bei dem einen die Abenteuer / Geschichten hervor, bei dem anderen sehe ich nur eine Menge Seiten.

Ein auf die Zukunft ausgerichtetes Konzept sehe ich (noch) nicht, außer vielleicht die Rückkehr des Print-Katalogs und der Werbemittel. Ansonsten Einzeltitel für den Sammler bzw. Extremfan und Blickfänger für den Gelegenheitsleser im Buchhandel.

Mick Baxter
23.11.2016, 14:58
jelly sieht "Neuleser" im Visier des Verlags, beim Konzept der Two-In-One, wie es hier präsentiert wird, sehe ich eher Zufallsleser, die sich spontan einen Band mitnehmen (weil das Display so schön neben der Kasse steht). Sollte der gefallen, gibt es aber leider keine Folgebände dieser Art.
Natürlich richtet sich das an Neuleser. Die Altleser haben die Bände ja schon in besserer Aufmachung. Und die "Folgebände dieser Art" gibt es auch beim Gratis Comic Tag nicht.


Zu Andy Morgan: Ja, es ist richtig, dass mich ein Fan anrief, um mir den Zack-Schriftzug schmackhaft zu machen, weitere Munkeleien diesbezüglich kenne ich nicht, aber die Ausgabe ist noch im Entstehen begriffen. Ob es die "ultimative" Ausgabe wird, ist ein hehres Ziel, aber zumindest will ich endlich die Geschichten auf mattem Papier sehen, das steht ihnen besser zu Gesicht.
Auf mattem Papier erschien die Serie ja schon in den 80ern bei Carlsen, und das war popeliges Naturoffsetpapier und stand schon damals niemand gut zu Gesicht. Oder denkst du an das Papier, das bei "Tyler Cross" verwendet wurde?

Schreibfaul
23.11.2016, 14:59
Vogel der Zeit ist noch nicht beendet und den kann ich mir wünschen aber nicht erwarten.


Nochmal: es gibt eine VdZ 1. Zyklus GA. Hätte man nur übernehmen müssen.
Und Blacksad ist auch nicht abgeschlossen.



Also Carlsen ist da Egmont was die Gesamtausgaben betrifft ganz klar voraus.


Stimmt. Die Spirou GA ist ja auch ganz klasse geworden. Wahrscheinlich wird die Andy Morgan GA genauso aufwending aufbereitet.

jellyman71
23.11.2016, 15:28
Schreibfaul das ist 1. die Spirou. Da hasste bei Egmont 7 schlechte dagegen!
Andy Morgan wird eine vorzeige GA. Ich hab nur beim Papier der BM GA schiss!

Schreibfaul
23.11.2016, 15:33
Andy Morgan wird eine vorzeige GA

Warum? Wird die so aufbereitet wie die Comanche GA?

jellyman71
23.11.2016, 16:01
Warum? Wird die so aufbereitet wie die Comanche GA?

Absolut! Was denkst Du denn?

Apobandicoot
23.11.2016, 18:01
Positive und negative Bemerkungen sind sicherlich bei jedem Verlag und jedem Programm vorhanden. Sieht man ja in der Forenhistorie. Was mich angeht, bin ich ähnlich wie Schreibfaul enttäuscht. Oder ich habe mir von einem "Jubiläumsprogramm" etwas mehr erwartet. Sicherlich ist eine Hergé Ausgabe, wie sie wohl kommen wird, eine schöne Sache und vielleicht auch eine GA von Blacksad. Nur, wo ist das Besondere zu solch einem Anlass? Man wird 50 Jahre alt. Man mag mich einen Nostalgiker nennen und ja, es gibt vielleicht keine 2500 Leute mehr, aber die 25 Jahresausgaben waren sowohl von der Auswahl als auch von der AUfmachung eines Jubiläums würdig. Ich kann auch die Strategie hinter den Double Ausgaben verstehen...aus Verlagssicht...aus Comicfansicht leider nicht. Ein zweiter, dritter Aufguss...hm...und ob man damit wie auch immer geartete Neukunden erreicht...wird die Zukunft dann zeigen. Aber ist das eine Art ein Jubiläum zu feiern. Kollegen mit einem deutlich "kleineren" Jubiläum haben richtig rangeklotzt. Über die Auswahl der Titel kann man sicherlich trefflich streiten/diskutieren...aber die Aufmachung ist "Jubel"äumsreif. Als Comicfan hätte ich mir das auch von Carlsen gewünscht. Eine schöne Ausgabe des dritten Testaments, eine schöne Ausgabe von LJS oder eben Julius (naja, der dritte Band ist nun vielleicht ein Fall für den Comicretterverlag, so man ihn hier nicht verlegen kann/will/darf). Auch eine Vogel der Zeit Ausgabe wäre schön gewesen. Das Argument, es sei nicht abgeschlossen hinkt ein klein wenig, da ja auch Blacksad weitergeführt wird. Für viele mag es ein schönes Programm sein...aber ist es ein Jubiläumsprogramm? Ich für meinen Teil zweifel da. Ich würde jedenfalls zu meinem 50ten Geburtstag nicht meine wirklich guten Frikadellen und den ebensoguten Nudel-/Kartoffelsalat servieren, sondern etwas mehr/außergewöhnliches auffahren. Das wird mit der Tim&Struppi Ausgabe sicherlich gelingen...nur der Rest passt für mich nicht so ganz dazu. Aber das ist nur ein ganz subjektiver Eindruck, den andere ja nicht so haben müssen.

Comic_Republic
23.11.2016, 18:40
@Apobandicoot: Ich stimme dir voll und ganz zu!
Jubi-Ausgaben, die eines 50. Geburtstags würdig wären, wären: Ersten Zyklus von AdSndVdZ im Überformat im Schuber auch LJS hätte man so präsentieren können!
T&S und den Franquin-Band sind schon mal ein guter Anfang. Aber danach hört es auf.
Und ja, auch den BM-Band hätte man ala T&S-Schuber auflegen können. Alternativ in Doppel-Bänden oder so...

Naja, meine Auswahl steht fest. Splitter hat sein 10jähriges und schon sein 5jähriges würdevoller gefeiert...
Kann man sehen wie man will, aber die Carlsenredaktion findet so ein sparsames Programm total supi!

C_R:zeitung:

dino1
23.11.2016, 19:13
Weiß nicht was jetzt an einer LJS GA das Besondere sein soll. Die wäre, wie die kritisierten Ausgaben, auch nur ein Aufguss im neuen Gewand.
Ich z.B. hab keine Spitter Jubiläumsausgabe gekauft, bräuchte auch keine der genannten Serien in HC oder als GA.

Denkt immer dran, viele Wünsche hier sind im niedrigen Promille Bereich, das da Carlsen nicht als Großverlag rechnet ist doch klar.

Comic_Republic
23.11.2016, 19:52
Und diesen Nichtpromille-Bereich interessieren die Jubi-Ausgaben eh nicht, weil sie sich eh nur mal ein Schlapperalbum für Eurofünfig kaufen...

C_R:zeitung:

frank1960
23.11.2016, 19:58
Ich hätte auch gern den zwölfnzwanzigsten Zyklon von Ulla & Willi oder die Abenteuer von Arthur und Ricki nach dem Goldmaskendesaster. Aber meine privaten Vorlieben können nicht hochgerechnet werden auf das Gelingen und den Wert oder Versagen und Unrat einer Jubeljahrveranstaltung. Die Abkürzungen von vielen Wünschen kann Ich auch gar nicht kapieren, LJSD oder AdSnDs. Was ist das?

Apobandicoot
23.11.2016, 20:03
Vielleicht hab ich ja nur andere Ansichten, wie man ein Jubiläum feiert. Da klotzt man und kleckert nicht. Was ein anderer Verlag zum 10jährigen gemacht hat ist einfach "würdig". So feiert man. Gekauft hab ich davon auch nicht alles, aber so würdigt man sich selbst und das Medium Comic/die 9. Kunst. Und der ein oder andere Band schien sich auch ganz gut zu verkaufen. Warum nicht LJS als HC-GA? Das Crowdfunding war ja nicht so erfolgreich, dass man die angedachte Aktion für LJS überhaupt noch versucht hätte. Als Crowdfunding funktioniert es auch nicht/hat es nicht funktioniert, aber das ist ein anderes Thema. Aber sowas hätte man zum Jubiläum machen können. War nicht so gewollt und gut ist. Man hat ein für Carlsen "ordentliches" Programm gemacht, mit ein paar Schmankerl. Aber das Jubiläumsprogramm zu nennen (und man verzeihe mir, wenn ich da etwas falsch in Erinnerung habe) und man die Vorfreude in einem Interview von vor ein paar Monaten schürt...tja, dann ist das eben in meinen Augen, nicht so "jubel"äumswürdig. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen. Die Leute, die ich kenne (und das sind weiß Gott keine Millionäre oder sonstwie betuchten Menschen), fahren zu ihren runden Geburtstagen auf und gucken nicht so auf den Euro oder zwei. Aber da denke ich wohl mit Schreibfaul und CR zusammen etwas anders. Egal. Einem Gros gefällt´s, aber dann haben wir wohl eine andere Auffassung davon, wie man feiert. Und da ich mich nach dinos Ausführungen zum Promillekäufer zählen kann/muss, gebe ich mein Comicbudget eben bei denen aus, die mein Promillebedürfnis erfüllen. :-)

Comic_Republic
23.11.2016, 20:14
Ich feier nächstes Jahr meinen 30. Geburtstag... Da mache ich mir wohl mehr Gedanken als Carlsen. Jedenfalls werde ich mehr auf die Kacke hauen, wie die letzten Jahre...

C_R:zeitung:

Comic_Republic
23.11.2016, 20:17
Aber davon abgesehen: ich habe Spaß daran, meinem Kreis einen schönen Tag zu bereiten... Ihr hättet letztes Jahr dabei sein sollen, als ich mit meinem Bruder die Feiern zusammengelegt haben... Viel Arbeit, hat auch etwas gekostet, aber wunderschön.

C_R:zeitung:

franque
23.11.2016, 20:30
Pass nur auf, dass keiner ein Bierglas auf den GAs abstellt. Ist alles schon vorgekommen. Und ganz wichtig: keine Hunde und ähnliches! Ich mache mich schon regelmäßig unbeliebt damit, dass bei mir keine Köter ins Haus dürfen (weil überall Zeug rumsteht, auch in Ständern auf dem Boden). Wie in Tarantinos "The Hateful Eight": No dogs allowed.

Schreibfaul
23.11.2016, 20:35
Weiß nicht was jetzt an einer LJS GA das Besondere sein soll. Die wäre, wie die kritisierten Ausgaben, auch nur ein Aufguss im neuen Gewand.
Ich z.B. hab keine Spitter Jubiläumsausgabe gekauft, bräuchte auch keine der genannten Serien in HC oder als GA.


Na so was, geht mir genauso wie dir: Comics die mich nicht interessieren brauchen ich auch nicht in HC oder GA. Aber die kommentiere ich auch nicht.




Denkt immer dran, viele Wünsche hier sind im niedrigen Promille Bereich, das da Carlsen nicht als Großverlag rechnet ist doch klar.

Ich arbeite im Finanzbereich seit vielen Jahren, trotzdem wage ich es nicht die Rentabilität von Produkten/Unternehmen die ich von innen nicht kenne zu beurteilen. Da hast du mir was voraus.
Mal abgesehen davon, ich bin Leser, kein Aktionär von Carlsen.

Bad Company
23.11.2016, 21:18
Einige der "vermissten" Serien werden sicher in einem der kommenden Programme des einen oder anderen Verlags kommen. MANTEL und DEGEN sowie LONG JOHN SILVER sind ja schon seit, wenn ich mich recht erinnere, einem Jahr nicht mehr in der Backlist von CARLSEN. Da haben (jetzt oder demnächst) andere die Lizenz, da bin ich ganz sicher.:)

dino1
23.11.2016, 21:29
Na so was, geht mir genauso wie dir: Comics die mich nicht interessieren brauchen ich auch nicht in HC oder GA. Aber die kommentiere ich auch nicht.




Ich arbeite im Finanzbereich seit vielen Jahren, trotzdem wage ich es nicht die Rentabilität von Produkten/Unternehmen die ich von innen nicht kenne zu beurteilen. Da hast du mir was voraus.
Mal abgesehen davon, ich bin Leser, kein Aktionär von Carlsen.


Mit Leuten wie dir kann man keine Diskussion führen.
Ein Alleswisser der jetzt die bösen Carlsenredakteure für das Fehlen der umpfzigsten Neuauflage zum Jubiläum verantwortlich macht.
Freut dich auch was?
Comics müssen dich ja krank machen, oder ist es schon zu spät?

Schreibfaul
23.11.2016, 21:46
Freut dich auch was?

Ja, dein dummes Geschwätz bringt mich zum Lachen.

Kai Schwarz
23.11.2016, 23:29
@Schreibfaul: Ich verteile hiermit schon mal eine gelbe Karte für das "dumme Geschwätz" und bitte um etwas Mäßigung. Danke.

Schreibfaul
24.11.2016, 06:52
@Schreibfaul: Ich verteile hiermit schon mal eine gelbe Karte für das "dumme Geschwätz" und bitte um etwas Mäßigung. Danke.

Meinetwegen auch die rote; ich habe es nicht nötig mich von einem Troll anmachen zu lassen und dann klein beizugeben. Oder ist die vorhergehende Provokation entgangen?
Aber zu deiner Beruhigung, ich bin damit endgültig raus.

PhoneBone
24.11.2016, 07:07
Ich schließe mich mal im Großen und Ganzen den "Meckernden" an: solides Programm, aber für ein 50. (!) Jubiläum zu wenig. T&S, B&M und Blacksad sind toll (auch wenn ich den B&M Schinken nach wie vor unglücklich finde), aber ich hatte nach den Erwartungen, die da im Vorfeld geschürt wurden, einfach mehr erwartet. Eine Jubiläumsedition, gemischt aus neuen und klassischen Sachen, aber vor allem in einheitlichem Jubiläumsdesign, hätte ich als angemessen empfunden.

idur14
24.11.2016, 08:13
Möchte nochmals die TWO In One Diskussion aufnehmen: Die dient eindeutig dazu , einige Klassiker der breiten Masse zugänglich zu machen. Natürlich können die Hardcore Fans hier nicht glauben, dass es sowas gar nicht gibt, weil das ja jeder kennen muss, aber sorry das gibts!:p

Aber wartet mal ab, ob ein V&V Film nicht die Nachfrage nach Comics auch von Nicht FB Lesern anwirft. Es gibt genug Beispiele aus anderen Bereichen (The Walking Dead, Guardians of the Galaxy, Deadpool) wo das genauso funktioniert hat.
Und dann braucht man eben einen Band der halbwegs erschwinglich ist und nicht Band 1 einer GA.

Das hat natürlich jetzt nichts mit einer Jubiläumsveröffentlichung und einer Feier zu tun, macht aber sehr wohl Sinn.

PS: Musikantenstadl könnte man mit schlechter Gesinnung auch in Suderantenstadl umtaufen.Mach ich aber nicht! Jeder hat seine Berechtigung zu kritisieren, sollte sich aber mal fragen ob er selbst andauernd kritisiert werden möchte und ob ein Leben so besonders lebenswert ist (übrigens genausowenig also ob man imer nur auf Wolke 7 schwebt).
Dass man enttäuscht ist, ist eben eine ganz andere Sichtwiese als ob man sagt, dass etwas schwachsinnig ist.

Ollih
24.11.2016, 09:21
Möchte nochmals die TWO In One Diskussion aufnehmen: Die dient eindeutig dazu , einige Klassiker der breiten Masse zugänglich zu machen. Natürlich können die Hardcore Fans hier nicht glauben, dass es sowas gar nicht gibt, weil das ja jeder kennen muss, aber sorry das gibts!:p

Aber wartet mal ab, ob ein V&V Film nicht die Nachfrage nach Comics auch von Nicht FB Lesern anwirft. Es gibt genug Beispiele aus anderen Bereichen (The Walking Dead, Guardians of the Galaxy, Deadpool) wo das genauso funktioniert hat.
(...)

Na ja, wenn es bei den einmaligen TWO Ausgaben bleibt und keine weiteren Bände kommen, sehe ich keine Nachhaltigkeit was das "Massenpublikum" anbelangt. Das kauft dann genau einmal Yoko Tsuno und regt sich dann darüber auf warum die normale Albenreihe das gleiche bei nur halbem Inhalt kostet. (Mal ganz zu schweigen davon wieviele der normalen "Klassiker-Alben" überhaupt in Folge dieser Aktion als Backlist käuflich zu erwerben sind.)
Die FAZ-Klassiker und Bild-Volksausgabe hat ja auch nicht zu einem Comic-Boom beim Massenpublikum geführt.

Und die aufgeführten Amis, die Du nennst, werden ja auch kontinuierlich angeboten, mal davon abgesehen, dass gerade diese Serie eine massive mediale Unterstützung erfahren, was man von Yoko-Tsuno oder Spirou nicht gerade behaupten kann.

HerrHase
24.11.2016, 10:37
Und die aufgeführten Amis, die Du nennst, werden ja auch kontinuierlich angeboten, mal davon abgesehen, dass gerade diese Serie eine massive mediale Unterstützung erfahren, was man von Yoko-Tsuno oder Spirou nicht gerade behaupten kann.

...und deshalb hat er ja auch von V&V geschrieben und nicht von YT oder Spirou. Manchmal frage ich mich schon, ob du die Beiträge überhaupt liest, die du dann kommentierst.:rolleyes:

idur14
24.11.2016, 10:49
Ich stell mir das so vor (weil ichs zufällig von Panini mit Killing Joke, Deadpool, Star Wars und noch einem Titel gerade gesehen habe und weil es auch so im Katalog steht)

Das gibt es einen Aufsteller in den man alle diese Two in Ones einschlichten kann. Da stehen prominent die Serien, von welchen V&V im Sommer einen zusätzlichen Schub kriegen könnte. Wie gesagt Beispiele gibts dafür genug, das beste ist wohl GotG den nicht nur Marvel oder Superheldenfans gesehen haben dürften.
Dass die anderen Serien dabei stehen, nennt man Cross Selling.
Das ist eben schön zum reinblättern und zum mitnehmen. bei uns wurde das übrigens nicht in kleinen Buchhandlungen und auch nicht bei Thalia oder so eingestellt sondern bei einer weit verbreiteten Papier/Musik/Games Handelskette. Vielelicht ein Ansatz den sich Carlsen überlegen sollte. Massenprodukte rufen nach Massenverkaufsstellen.

Ob sich dann daraus was entwickelt, kann man nicht sagen, aber wenn man es nicht versucht entwickelt sich sicher nichts draus. Mir kommt es oft so vor als ob man Ideen und Chancen gleich von vornherein verurteilt ohne ihnen die Chance zu geben, dass sie vielleicht doch funktionieren. Für mich ist das die Verhunderfachung der Chancen die ein FB Magazin hätte, wieder mal mit FB themen die breite Masse etwas zu erreichen.
Sehr wichtig ist dabei aber auch die Präsentation und wie und wo das vertrieben wird.

Ollih
24.11.2016, 11:14
...und deshalb hat er ja auch von V&V geschrieben und nicht von YT oder Spirou. Manchmal frage ich mich schon, ob du die Beiträge überhaupt liest, die du dann kommentierst.:rolleyes:

Überfliegen trifft es im konkreten Fall eher, aber touché ;)
Hatte ich im Kontext zum ersten Absatz gesehen, Frankobelgisch - Amis; und wie stark dann eine mediale Unterstützung wirkt, die dann dauerhaft im TV als Serie oder Blockbuster im Kino läuft, frankobelgische Comicableger zeichnen sich ja meist nur als DVD-Ableger in D aus, aber das ist dann wieder eine andere Baustelle innerhalb dieses Kontextes.

Ollih
24.11.2016, 11:20
Ob sich dann daraus was entwickelt, kann man nicht sagen, aber wenn man es nicht versucht entwickelt sich sicher nichts draus. Mir kommt es oft so vor als ob man Ideen und Chancen gleich von vornherein verurteilt ohne ihnen die Chance zu geben, dass sie vielleicht doch funktionieren. Für mich ist das die Verhunderfachung der Chancen die ein FB Magazin hätte, wieder mal mit FB themen die breite Masse etwas zu erreichen.
Sehr wichtig ist dabei aber auch die Präsentation und wie und wo das vertrieben wird.

Unbenommen, Versuche/Marketingstrategien den Comic in D/A weiter populär zu machen ist erstmal eine sehr gute Sache, ich vermute auch, dass sich die Two in Ones, jede für sich, als einmaliges Produkt für Carlsen sehr gut verkaufen können, nur daraus dann eine allgemeine These zu entwickeln, dass man damit ein Massenpublikum neu und darauf kommt es mir an, nachhaltig!, zu erschließen, sehe ich nicht.
Wie ich schon sagte, FAZ-Klassiker und Bild-Volksausgabe haben da auch nichts gerissen und die hatten ja nun eine wirklich enorme öffentliche Aufmerksamkeit durch die entsprechenden Medien.
Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle, aber es kommt eben auch auf die richtigen Inhalte und ein grundsätzlich verfügbares Angebot an.

ZAQ
24.11.2016, 18:53
Ich versteh die Kritik an den Two-in-One auch nicht: Es ist ein zusätzliches Angebot, mit dem sich Carlsen was gedacht hat. Keiner wird gezwungen, das zu kaufen und der Eh'-Sammler ist definitiv mal NICHT der damit anvisierte Kunde. Worüber also regt der sich auf? - Er muss es nicht kaufen. Das Risiko liegt beim Anbieter (Hier: Carlsen). Ob dessen Rechnung aufgeht oder nicht, kann dem Sammler ziemlich wurscht sein - ER riskiert ja damit nix (und setzt ja auch nichts ein). Schlimmstenfalls rechnet es sich für Carlsen nicht, dass muss den nicht kümmern, auf den das Angebot eh nicht gezielt hat. Bestenfalls geht die Rechnung -für Carlsen- auf, es werden für die Serien neue Kunden gewonnen, damit wird deren Basis auch für die regulären Ausgaben solider und ihre Pflege im Programm sicherer. DARÜBER kann sich der Eh'-schon-Sammler dann freuen, weil er auch davon profitiert, wenn es mehr Kunden für 'seine' Serie gibt, weil dann die Aussicht besser wird, dass die Serie weiter läuft und/oder auch noch in anderen Publikationsformen (HC statt bisher nur SC, Integrales statt bisher nur Einzelalben, Luxus- und Sonderausgaben etc.) rentabel verkäuflich wird.

Kurz: Der Eh'-schon-Sammler ist nicht gemeint, riskiert nix und kann daher bestenfalls nur gewinnen, aber schlimmstenfalls nichts verlieren. Worüber also regt er sich auf? Und mit welcher Berechtigung?


Und was das 'Mehr erwartet' betrifft: Leute, bitte! Selbst schuld, wenn ihr ZUVIEL erwartet habt: Je größer die Erwartung, umso größer die Enttäuschung, das ist doch nun wirklich Binsenweisheit. Nüchtern betrachtet ist Carlsen ein Verlag. Der seit 50 Jahren Comics macht. Aber auch im Jubiläumsjahr weiter ein Verlag ist, der Geld verdienen will und muss und dafür Produkte herstellt, mit denen er erwarten kann, dass das auch im Jubiläumsjahr gelingt. Also: Ein Blick zurück auf die Verlagsgeschichte, sich da ein paar Perlen oder 'traditionsreiches' oder 'für den Verlag representatives' raus gepickt, sich dann überlegen, in welcher Form das schon gewesen ist und in welcher Form es sich vielleicht noch lohnt, es heraus zu bringen. Und das Ergebnis dieser Vorgehensweise sehen wir dann jetzt. Zusätzlich bereichert um ein paar 'ausgefallene', eher nicht so mainstreamige 'Experimente', weil auch das zur Verlagstradition gehört, Qualität, von der man überzeugt ist, eine Chance zu geben. Dazu die Fortführung laufender Serien. Dieser MIX macht ein 'Jubiläumsprogramm' aus und genau das wird hier von Carlsen präsentiert. Nicht mehr - aber auch nicht weniger.

Sicher kann man lang und breit über die DETAILS diskutieren (Ist die 'Traditionsserie' die richtige oder wäre eine andere 'traditioneller' gewesen, ist das gewählte Format der Serie angemessen oder hätte es hochwertiger sein sollen oderoderoder). Aber diese Diskussion ist im Grunde doch nur eine typische GESCHMACKSdiskussion (NUR über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten - sollte man aber grade darum nicht!). Mit berechtigter -oder gar 'objektiver'- Kritik hat das aber nichts zu tun.

Wer hier Kritik am Jubiläumsprogramm übt, hat zum Einen wahrscheinlich irgend etwas Grundlegendes nicht verstanden. Und fühlt sich zum Zweiten wahrscheinlich vom Verlag nicht wirklich gegegenliebt und entsprechend wie eine verschmähte Liebe. Und zickt hier entsprechend. Ne Basis für fundierte sachlich-fachliche Kritik entsteht aus 'enttäuschter Liebe' aber sicherlich nicht.

Also: Aufstehen, Mund abwischen, Krönchen grade rücken, Realitätsblick neu justieren. Und dann bleibt -nüchtern betrachtet- das Carlsen-Jubiläumsprogramm als eben genau das. Für den Einen ist da mehr dabei, für den anderen weniger. Völlig normal und liegt in der Natur der Sache.

MIR geht davon vieles am Allerwertesten vorbei (Blake und Mortimer? Alle Bände in EINEM?? Soll ich mit der Sackkarre einkaufen gehen???). Einiges erwarte ich mit Spannung (Andy Morgan! - Wird es die Kult-Ausgabe toppen können?). Anderes werd ich 'blind' kaufen (Franquin - es gibt viel zuwenig Sekundärbände und der über Franquin wird -so steht zu hoffen- qualitativ mit dem 'Auf den Spuren von Lucky Luke'-Band in einer Liga spielen können). Und so ein Mix aus mir egal/überraschen lassen/unbedingt haben wollen macht ein 'gutes' Programm naturgemäss aus. Auch ein Jubiläumsprogramm.

My 2 Cent.

PhoneBone
24.11.2016, 19:24
Aha. Also wenn man besser die Klappe hält und seine Meinung nicht äußern soll, kann man das Forum ja dicht machen.

ZAQ
24.11.2016, 20:33
Wo liest Du das raus?

g.krantz22
24.11.2016, 20:37
Aha. Also wenn man besser die Klappe hält und seine Meinung nicht äußern soll, kann man das Forum ja dicht machen.

:p

Ich sehe die Two in One Schiene auch positiv, aber wenn zaktuell schon fragt:
Schlimmstenfalls handelt sich der Verlag einen kapitalen Flop ein und die verwendeten
Mittel fehlen an anderer Stelle (Personal, zukünftige Programme)
Zugegeben kein wahrscheinliches Szenario.

An der Erwartungshaltung hat der Verlag mitgearbeitet, oder warum frage ich meine
Kunden, was sie sich für dieses Jubiläumsprogramm wünschen,
nur um dieses Programm anschließend beinahe komplett an diesen Wünschen vorbei zu gestalten ?

Für mich wäre ein sehr gutes Jubiläumsprogramm etwas ausgeglichener und würde nicht nur, beinahe
ausschließlich, aus Highlights für die Altvorderen bestehen, die in verzücken über die nächste Andy Morgan
Ausgabe ausbrechen.

Nichtsdestotrotz finde ich, wie bereits geschrieben, das ''normale'' Programm sehr gut, bewerte die Two in One Initiative durchaus positiv und werde mir wahrscheinlich den Franquin Jubiläumsband gönnen.

jellyman71
24.11.2016, 20:45
Hab das von Zaktuell gerade in der Hauptjahresversammlung von meinem Fussballverein (Herzcerein) überflogen und muss nach 2 Weissherbstschorle und einem Willi sagen...ich hätts nicht besser schreiben können, ach was...nicht mal annähernd :-)

jellyman71
24.11.2016, 21:00
Bin hin und her gerissen...g.krantz22 hat eigentlich Recht!

OK Boomer
25.11.2016, 03:28
Definitive Käufe für mich:
- Reinhard Kleist: Nick Cave
- Uli Oesterle: Kopfsachen
- Jiro Taniguchi: Venedig
- Kan Takahama: Die letzte Reise der Schmetterlinge
- Plenzke/Grimaldi: Macha (Bran 2)
- Enrico Marini: Die Adler Roms 5

Sehr wahrscheinlicher Kauf:
- Tim & Struppi-Schuber (meine T&S-Bände stammen noch aus den 80ern; dies wäre das erste und letzte Mal, dass ich sie ersetze; der Schuber sieht auf dem Foto klasse aus und der Preis ist heiß)

Wahrscheinlicher Kauf:
- Franquin, Meister des Humors (ich fürchte, ich werde nicht widerstehen können)

Verlockend, aber wohl kein Kauf:
- Andy Morgan GA 1 (habe die Reihe nicht, kenne sie nur von anno dunnemals in Auszügen; werde diesmal hoffentlich meinen seltsamen Drang, schön aufgemachte GAs von Klassikern [halb]blind zu kaufen, erfolgreich unterdrücken können)

Schönes Programm.

Freue mich besonders auf Kleist, Oesterle, Takahama und Plenzke/Grimaldi.

Einzige Enttäuschung:
Lanfeust Odyssey 8 erscheint diesen Monat bei Soleil, Lanfeust Odyssey 7 erscheint bei Carlsen nicht in den nächsten 10 Monaten.

idur14
25.11.2016, 07:05
Wenn man die Kunden fragt, was die wollen, kommt sowieso Gott und die Welt und noch mehr. Das ist überall so. Sogar wenn man Vermittler (hier die Ladengeschäfte) fragt.
Wir machen das in unserer Branche schon lange nicht mehr, weil es daraufhin Enttäuschungen gibt. Da ist es besser 5-10 Sachen vorzugeben, aus denen man auswählen kann und dann sieht man was genommen werden kann.
Und auch da fragt man auch nicht die Kunden, sondern diejenigen, die die Erfahrung haben, was sich verkauft, also die Händler.

Vielleicht ein Tipp für Carlsen für die Zukunft, das mit der Auswahlliste zum Ankreuzen und nicht die offene Frage!

Ein bissi dürfen sich aber auch die Kunden an die Nase fassen. Glauben sie wirklich, dass alles kommt, was sie sich in einem Wunschthread wünschen? Ne, das ist völlig realitätsfremd. Das Risiko trägt der Verlag drum entscheidet er auch. Ähnliches war für mich bei zumindest 2 Jubiläumsprogrammen der vergangenen Jahre zu beobachten. Auch da gabs Zufriedene und Enttäuschte, allerdings nicht mit dem carlseneigenen Haudrauf Stil.

Zaktuell hat Two in One nochmals trefflich beschrieben. Mit kommt vor hier treffen sich vor allem Erfahrungen von jenen, die selbst schon mal in derselben Lage waren, unternehmerisch und mit aktiver Kundengewinnung tätig zu sein und entscheiden müssen und jenen die dies nicht tun müssen. Beide sind Konsumenten, beide könnten aber vielleicht leicht andere Sichtweisen zu diesem Thema haben.

Interessant wären deshalb für mich auch wie Händler (Comic- oder Buchhandel)das Programm und dessen Verkaufbarkeit sowie davon abgetrennt die Two in One Aktion sehen (eine Aktion die es witzigerweise gerade in den letzten Jahren auch bei Mangas gegeben hat).

g.krantz22
25.11.2016, 07:44
Niemand wird sich alles erwartet haben. (Hoffe ich) :D
Und es haben sich doch einige Favoriten herauskristallisiert (zB Vogel der zeit 1, Zyklus),
die jetzt nicht unrealistisch oder ''völlig realitätsfremd'' (auch ziemlich Haudrauf)sind.
Mit der Ausnahme von Blacksad (Ist eine meiner Lieblingsserien), der nicht unbedingt gewünscht wurde,
(Es gibt ja bereits eine schöne Ausgabe) ist das Jubiläumsprogramm , für meinen Geschmack,
einseitig ausgerichtet.
Das ist dann aber möglicherweise schon wieder zu Haudrauf. :)

idur14
25.11.2016, 12:15
Nein haudrauf ist das nicht, da sind andere gemeint. Eine einseitige Ausrichtung sehe ich aber nicht. Was bedeutet in dem Zusammenhang denn einseitig? Was wäre denn die andere Seite? Verstehe das Wort da nicht ganz!
Zum Thema Negativüberraschungen (Viele Wiederveröffentlichungen, extrem überteuert und nur auf Showeffekte aufgemacht) fallen mir ganz andere Programme ein.

Und ja ich glaube wirklich manche haben so viele Beispiele wie möglich genannt, nur um dann wieder das negative hervorzuheben. War doch klar, dass das alles nicht kommen wird. Auf das positive wird dann vollkommen vergessen. Ob man dann das kriegt was man subjektiv bevorzugt, ist dann halt...subjektiv (ich habe auch meinen Hauptwunsch eines OS LJS HC nicht bekommen).

Und warum speziell der Vogel nicht kommt, das kann nur Carlsen beantworten (vielleicht weil es sich nicht ausreichend verkauft hat siehe auch die Einstellung der Hc, oje, da wärm ich ja das nächste Thema wieder auf). Noch dazu ist der 1.Zyklus in meinen Augen inzwischen ziemlich verstaubt. Andere Titel hätten sich da viel eher eine HC GA verdient.

g.krantz22
25.11.2016, 12:50
Siehe #127 (http://www.comicforum.de/showthread.php?154250-Programm-Sommer-2017&p=5233712&viewfull=1#post5233712)
''Für mich wäre ein sehr gutes Jubiläumsprogramm etwas ausgeglichener und würde nicht nur oder beinahe
ausschließlich, aus Highlights für die Altvorderen bestehen, die in verzücken über die nächste Andy Morgan
Ausgabe ausbrechen.''

Andy Morgan, BuM, TuS sind alles ehrwürdige Klassiker (Aber wenn VdZ schon verstaubt ist,
dann sind diese Titel alle schon im Sand begraben :))
(und nochmals ich spreche hier von den Titeln die ich dem Jubiläum zuordne,
nicht den Titeln die so oder so erschienen wären)

Ich denke niemand hier hat gedacht, dass hier auch nur ein Bruchteil der gewünschten
Titel erscheinen wird, aber das Programm tendiert eher gegen 0-0,5%
(Eine Tim und Struppi Ultimate Ausgabe ist ein Wunschtitel der mir einfällt,
und wie diese Ausgabe aussehen wird sich erst zeigen)

early78
25.11.2016, 13:18
Also die Tim und Struppi-Box lockt mich auch sehr. Mir fehlt bei den Faksimiles ja immer noch Tim in Tibet und das wird angesichts der Preissteigerung auch wohl so bleiben. Die Box wäre eine schöne Ergänzung.

Die Blake und Mortimer-Ausgabe würde mich auch interessieren. Die Qualität schreckt mich aber auch eher ab. Kann sein, dass ich das Ding auslasse.

Dafür spricht mich Andy Morgen an, wenn die Qualität passt. Den kenn ich noch gar nicht und das wäre wohl was für mich.

MrBlonde
25.11.2016, 14:01
OMG!!

Tim und Struppi in einem Schuber und in Hardcover?!? Für nur 199€??
Meine Wünsche wurden erhört! :D
Und die Buchrückengestaltung ist auch noch exakt die aus Frankreich!
Gekauft!

Außerdem hab ich vor ein paar Jahren Game Over in Frankreich entdeckt und fand es schade, dass es diese Reihe nicht in Deutschland gibt...

Tja! Warten lohnt sich!^^

ZAQ
25.11.2016, 19:23
Mal zum Vogel der Zeit: Es wird die 'Spätgeborenen' nicht wirklich trösten, aber den ersten Zyklus gab es als GA-Luxus in nem früheren Jubi-Programm von Carlsen. Das hier und jetzt so nochmal zu bringen, hätte ich dann auch nicht unbedingt befürwortet. Wer nun also enttäuscht ist und das immer noch gerne hätte, sollte sich vielleicht einmal nach der Ausgabe von vor 20?, 25?, 30? Jahren umsehen...

PhoneBone
25.11.2016, 22:16
Da gab es aber die neue Kolorierung noch nicht.

ZAQ
26.11.2016, 02:43
Tja... :weissnix:

Aber wo wir grad bei abweichenden Fassungen sind:

Ich war ja nie ein großer Tim und Struppi-Fan. Und auch HC muss ich nicht wirklich haben. Was mich aber tatsächlich zum Kauf des Tim und Struppi-Komplett-Schubers bewegen könnte, wäre, wenn Tim und der Haifischsee da endlich mal NICHT in der Filmbilder-Fassung, sondern in der 'richtigen' Comic-Version enthalten wäre. Also in der, die bisher regulär nur in ZACK in den 70ern auf deutsch erschienen ist.

Comic_Republic
26.11.2016, 04:29
Was hat es denn mit dem Haifischsee auf sich, dass den einige fordern? Zaktuell hat es ja schon ein wenig umrissen, aber vielleicht weiß jemand mehr?


C_R:zeitung:

Clint Barton
26.11.2016, 07:58
Es gibt eine Comicfassung der Geschichte, zeichnerisch umgesetzt von Bob de Moor. Die erschien damals 1973 in Zack. Da Gott aber keine Götter neben sich haben wollte, verbot er Nachdrucke dieses Comics und die einzig erlaubte Version ist die, die es bis heute gibt: Der Schrott-Comic mit Bildern aus dem Film.

Das Ding ist zwar um 1999 auch mal als Raubdruck als Album erschienen (wurde auf der Comic Action für 50,- Mark oder so verkauft), ist aber natürlich schwer zu kriegen, weil Moulinsart solche Raubdrucke natürlich streng verfolgt hat, wie vermutlich auch dieser Anbieter erfahren musste:
http://www.ebay.de/itm/Tim-und-Struppi-Tim-und-der-Haifischsee-Studios-Herge-Limitiert-/161840242477?nma=true&si=kpgsIb6WI29MRuF0mG5RXvfaM54%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Manfred G
26.11.2016, 08:39
Tja... :weissnix:Ich war ja nie ein großer Tim und Struppi-Fan.Was mich aber tatsächlich zum Kauf des Tim und Struppi-Komplett-Schubers bewegen könnte, wäre, wenn Tim und der Haifischsee da endlich mal NICHT in der Filmbilder-Fassung, sondern in der 'richtigen' Comic-Version enthalten wäre.
Du bist schon ein lustiger Vogel,zaktuell! Du forderst hier bei Tim&Struppi etwas das vom Carlsen Verlag gar nicht möglich ist zu bringen weil die Rechte-Inhaber dies untersagt haben. Dann lehnst du diese Ausgabe ab,wie auch die "Ultimative Asterix-Ausgabe" von Ehapa in der auch etwas fehlt was nicht mehr gedruckt werden darf (zur Zeit). Aber die 5te? Andy Morgan Ausgabe kaufst du Dir dann...:rolleyes:
Ps. Ich würde mir diese Ausgabe sofort kaufen wenn ich nicht schon die Farbfaksimile-Ausgabe hätte, diese ersten Farbfassungen der Tim & Struppi Geschichten finde ich besser!

Orwell
26.11.2016, 08:53
Du bist schon ein lustiger Vogel,zaktuell!
Die Suche nach dem lustigsten Vogel aller Zeiten können wir somit für beendet erklären!:D

PhoneBone
26.11.2016, 08:55
Es gibt eine Comicfassung der Geschichte, zeichnerisch umgesetzt von Bob de Moor. Die erschien damals 1973 in Zack. Da Gott aber keine Götter neben sich haben wollte, verbot er Nachdrucke dieses Comics und die einzig erlaubte Version ist die, die es bis heute gibt: Der Schrott-Comic mit Bildern aus dem Film.

Das Ding ist zwar um 1999 auch mal als Raubdruck als Album erschienen (wurde auf der Comic Action für 50,- Mark oder so verkauft), ist aber natürlich schwer zu kriegen, weil Moulinsart solche Raubdrucke natürlich streng verfolgt hat, wie vermutlich auch dieser Anbieter erfahren musste:
http://www.ebay.de/itm/Tim-und-Struppi-Tim-und-der-Haifischsee-Studios-Herge-Limitiert-/161840242477?nma=true&si=kpgsIb6WI29MRuF0mG5RXvfaM54%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Also müsste man sich die entsprechenden Zack-Ausgaben besorgen. Lohnt das denn?

jellyman71
26.11.2016, 10:19
Das ist ein Zaktuell Klassiker. Manfred G hats gut beschrieben.
Jetzt kommt noch ein "ich kann das nicht wissen und im Bereich bei einer kompletten Tim Und Struppi und endloses bla bla bla..
Zaktuell kauft nur Zack wie der Name schon sagt und ist in der Phase voll hängengeblieben. Null Weiterentwicklung.

jellyman71
26.11.2016, 10:28
So hab jetzt gerade die Version für 95 Euro in Ebay sofort angeschaut. Finde das hochinteressant und hab das nicht gekannt. Wird vielleicht immer mal wieder angeboten. Jetzt war ich schneller als Moulinsart! :D

franque
26.11.2016, 11:02
Also müsste man sich die entsprechenden Zack-Ausgaben besorgen. Lohnt das denn?

Ich bin nun kein großer T&S-Fan, aber die 73er Zacks gibt's doch immer günstig, ich empfehle, hol sie dir einfach und urteile selbst. Das sind die Hefte 46-50/1973.

ZAQ
26.11.2016, 14:26
(...) Aber die 5te? Andy Morgan Ausgabe kaufst du Dir dann...:rolleyes: (...) Wer sagt das? Ich sagte: Ich find es spannend, ob die besser als die von Kult werden wird: Wenn ja, dann kauf ich die natürlich, wenn nicht: warum sollte ich dann? Und überhaupt: Nenn mir EINEN Comic-Fan, dessen Kaufverhalten NICHT unter 'komischer Vogel' einordnebar ist.

Und @jelly: Ich habs Dir schon x-fach erklärt, aber an Deiner festgefahrenen Fehleinschätzung über mich möchtest Du einfach nicht rütteln, was!? Na, ich spar mir dann jetzt aber die x+1te Erklärung. Wenn Du mit Deinen Vorurteilen glücklich bist... - Vielleicht fasst Du Dir aber mal diesbezüglich selbst an die Nase, von wegen 'Stehengeblieben' und 'keine Weiterentwicklung' - hast Du, scheints, in Bezug auf mich genauso wenig, wie Du mir in Bezug auf Comics unterstellst.

ZAQ
26.11.2016, 14:30
So hab jetzt gerade die Version für 95 Euro in Ebay sofort angeschaut. Finde das hochinteressant und hab das nicht gekannt. (...) 95? Für die HC oder die SC-Version? Und bzgl.: Nicht gekannt: Tja, da schauste mal: Was Du jetzt erst entdeckst, ist für mich n alter Hut. Hatten wir das nicht schon mal, als Du mir 'neue Authoren' unter die Nase gerieben hast, die ich schon kennen gelernt hab als Du vermutlich noch Quark im Regal warst?

ZAQ
26.11.2016, 14:40
Du bist schon ein lustiger Vogel,zaktuell! Du forderst hier bei Tim&Struppi etwas das vom Carlsen Verlag gar nicht möglich ist zu bringen weil die Rechte-Inhaber dies untersagt haben. Dann lehnst du diese Ausgabe ab,wie auch die "Ultimative Asterix-Ausgabe" von Ehapa in der auch etwas fehlt was nicht mehr gedruckt werden darf (zur Zeit). (...) Du bist schon ein lustiger Vogel, Manfred G: Du gehst davon aus, dass das, was in der Vergangenheit mal ging, in der Gegenwart aber nicht mehr geht, nun für alle Zeiten so bleiben muss. - Ich denke, was früher ging, könnte auch zukünftig mal wieder gehen. Und sei es nur als 'einmalige', spezielle Sonderausgabe - für die Nostalgie-Edition darf Lucky Luke ja zB auch ausnahmsweise mal wieder rauchen. Letztlich ist sowas doch immer ne Verhandlungssache und unter Geschäftspartnern letztlich immer eine Frage des Geldes... - siehe auch Uderzo: Der wollte ursprünglich ja Asterix auch mal -wie Hergé seinen Tintin- mit ins Grab nehmen. Und heute? Gibts schon zwei Alben vom neuen Team. - Also erzähl mir nix von 'geht nicht': Wo ein Wille ist, ist immer auch ein Weg. Und wo nicht heute, da vielleicht morgen. Aber vielleicht ist das schon Stand von gestern, so dass das 'morgen' schon heute ist ;)
Vielleicht macht sich bei 'sperrigen' Rechte-Inhabern ja auch mal die Überlegung breit, die auch hier im Thread offensichtlich ist: Wer bestimmte Rechte blockiert nährt den Raubdruck-Markt. Dann vielleicht doch lieber selbst machen, selbst verdienen und selbst Einfluss auf das wie, wann, wieviel etc. haben. Nenn mich Träumer, aber ich glaub manchmal doch noch, dass sich auf lange Sicht die Vernunft durchsetzt. Ich komischer Vogel, ich.

Manfred G
26.11.2016, 15:29
@ zaktuell: Ich nannte Dich lustigen Vogel weil Du Dir das einzige Argument aus der Tim & Struppi Ausgabe gesucht hast mit der Du Dich gegen den Kauf entscheiden kannst obwohl Du Zitat: Ich war ja nie ein großer Tim und Struppi-Fan bist.
Zu Lucky Luke: Offensichtlich hast Du Dir die EAGLEMOSS Alben nicht genauer angesehen....Abgesehen davon das Lucky Luke in den Comics natürlich weiterhin raucht hat er auf den Umschlägen bei den Alben 45 und 46 eine Zigarette im Mund!

robert 3000
26.11.2016, 15:29
oh Gott - Zaktuell - jetzt gehts schon wieder los.

Kai Schwarz
26.11.2016, 15:42
So, ich ermahne hiermit zur Ruhe, geht Euch nicht persönlich an hier, provoziert nicht mehr, ist ja nicht zum Aushalten - wie die kleinen Kinder. Bitte bleibt bei der Sache. Danke.

Comic_Republic
26.11.2016, 15:42
Es gibt eine Comicfassung der Geschichte, zeichnerisch umgesetzt von Bob de Moor. Die erschien damals 1973 in Zack. Da Gott aber keine Götter neben sich haben wollte, verbot er Nachdrucke dieses Comics und die einzig erlaubte Version ist die, die es bis heute gibt: Der Schrott-Comic mit Bildern aus dem Film.

Das Ding ist zwar um 1999 auch mal als Raubdruck als Album erschienen (wurde auf der Comic Action für 50,- Mark oder so verkauft), ist aber natürlich schwer zu kriegen, weil Moulinsart solche Raubdrucke natürlich streng verfolgt hat, wie vermutlich auch dieser Anbieter erfahren musste:
http://www.ebay.de/itm/Tim-und-Struppi-Tim-und-der-Haifischsee-Studios-Herge-Limitiert-/161840242477?nma=true&si=kpgsIb6WI29MRuF0mG5RXvfaM54%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Danke, Clint Barton, für deine Erklärung! Schade um das Album, aber so wirklich dazu gehört es für mich jetzt nicht...

Vielleicht als Anregung, Hr. Schikowski: Etwas Platz für dieses Album lassen und sobald die Lizenz ausläuft, drucken!

C_R:zeitung:

frank1960
26.11.2016, 16:20
Shi Kai scheint in letzter Zeit des Öfteren schamhafte Sinnpflanzen gefuttert zu haben. Hier geht's doch gesittet zu. Mensch, den Schreibfaul haste schon verjagt. Cool, Action, cool.

Kai Schwarz
26.11.2016, 18:01
Nee, Schreibfaul hat sich erklärtermaßen von selbst verzogen... Ich fänd's besser, wenn sich Leute auch mal entschuldigen würden.
Ich greife hier im übrigen nur bei auffälliger Wortwahl ein (bzw. wenn Beiträge gemeldet werden, was hier geschah) und mahne schirimäßig, wenn was hochzukochen droht, v.a. persönliche Pienzereien. Den Großteil der "Sachdiskussion" verfolge ich mit Interesse, egal ob Lob oder Kritik geäußert werden, und egal von wem.

Kai Schwarz
26.11.2016, 18:06
Zum VOGEL DER ZEIT übrigens noch: Klaus hatte irgendwo weiter oben (?) geschrieben, dass die Serie noch nicht abgeschlossen ist. Daher wäre eine Gesamtausgabe noch nicht möglich gewesen.

Comic_Republic
26.11.2016, 18:38
Doch: vom ersten Zyklus in der neuen Kolorierung!

Wenn der zweite angeschlossen ist, schiebt man diesen einfach hinterher! [emoji6]

C_R:zeitung:

ZAQ
26.11.2016, 22:02
(...) Ich greife hier im übrigen nur bei auffälliger Wortwahl ein (bzw. wenn Beiträge gemeldet werden, was hier geschah) und mahne schirimäßig, wenn was hochzukochen droht, v.a. persönliche Pienzereien. (...)
??? Was wurde denn hier gemeldet? - Ich fands bisher (auch) alles noch durchaus im Rahmen... :weissnix:

Anyway: @Manfred G: Irgendwie haste was nicht verstanden: Ich bin kein grosser T+S-Fan. Ich bin kein großer HC-Fan. Sagte ich beides. Daraus folgt, dass es für mich ERSTMAL keinen Grund gibt, den Komplett-Schuber davon zu kaufen. Insofern hab ich mir nicht 'das einzige Argument' rausgesucht, das nicht zu kaufen, sondern habe im Gegentum das einzige Argument genannt, es TROTZDEM zu kaufen. Nämlich, wenn der Haifischsee in der Comic-Fassung drin wäre.

Und was den Eaglemoss betrifft: Fluppentechnisch hab ich mir den in der Tat noch nicht genauer angeguckt. Aber was genau willst Du mir jetzt damit be- oder widerlegen? Dass es nicht nur eine, sondern sogar zwei Ausnahmen gibt? Von der eine aber mit dem Stammverlag nix zu tun hat und insofern die gesammte Ausgabe schon ne 'Ausnahme' ist? Die zudem auch nach fünf Bänden schon wieder eingestellt zu sein scheint? All das ist mir soweit klar und sagt uns in Bezug auf meine Argumentation, dass etwas nicht bleiben muss, wie es ist, jetzt genau was? Dass sie so stimmt? Oder wie jetzt?

PhoneBone
26.11.2016, 22:13
Danke, Clint Barton, für deine Erklärung! Schade um das Album, aber so wirklich dazu gehört es für mich jetzt nicht...

Vielleicht als Anregung, Hr. Schikowski: Etwas Platz für dieses Album lassen und sobald die Lizenz ausläuft, drucken!

C_R:zeitung:

Was denn für ne Lizenz? Dafür hat niemand eine Lizenz, weil das Ding (leider genau wie die Alpha-Fassu g von Rodier) unter Verschluss ist.

Clint Barton
26.11.2016, 22:56
Was denn für ne Lizenz? Dafür hat niemand eine Lizenz, weil das Ding (leider genau wie die Alpha-Fassu g von Rodier) unter Verschluss ist.

2049 oder so fällt "Tintin" ins public domain, solange moulinsart in Europa nicht einen auf Disney macht und entsprechende Politiker schmiert, um die Copyrightdauer immer weiter zu verlängern.

jellyman71
27.11.2016, 00:38
Zaktuell ich lese Deine Statements in Auszügen recht gerne und Du windest Dich immer aus jedem selbst gelegten Brand fast blessuren frei heraus.
Schöne Inszenierungen :-)
Aber bitte gib jetzt zu das Du voll bei den Zack Klassikern hängen geblieben bist. Ein Top Comic wie Nimona wirst Du nie lesen und kennenlernen. Ist auch noch SC und kostet nur 3 Schachteln Zigaretten umgerechnet.

ZAQ
27.11.2016, 02:01
(...) Aber bitte gib jetzt zu das Du voll bei den Zack Klassikern hängen geblieben bist. (...) Warum sollte ich was zugeben, was nicht zutrifft? Nach ZACK kam Schwermetall, U-Comix, Pilot, in der 'Magazinlosen Zeit in Deutschland' bin ich aufs frz. BoDoi und das holländische Myx umgestiegen, dazwischen haben mich Manaras grosses Abenteuer geflasht und Tödliches Wiegenlied... Ich hab seit Ende der 70er alle größeren Fachmagazine (Comixene, Comic Forum, RRAAH! etc bis zu aktuell Reddition, Alfonz und den aktuellen Comixene-Aufguss) regelmässig im Abo und immer mal was angetestet, was da besprochen wurde und mir interessant erschien (Akira, Watchmen, und jede Menge anderer Kram, der mit den ZACK-Klassikern so gar nichts zu tun hat). Von 'Stehengeblieben' kann da wirklich nicht die Rede sein. Ja, mein Fokus liegt immer noch auf FB und mit den ZACK-Klassikern kenn ich mich am besten aus, aber da stehengeblieben bin ich ganz sicher nicht. -

Danke für den Nimona-Tipp, aber ich fürchte, den werd ich in der Tat nich lesen: Ist weder mein favorisiertes Genre, noch mein favorisierter Style. Wobei ich in dem Stil auch schon Besseres gesehen hab, auch aus deutschen Federn...

PS: Und als Selbstdreher sagt mir n Ziggi-Schachteln-Umrechnungskurs auch nicht viel... ;)

jellyman71
27.11.2016, 07:27
Ich weiss das Du selbstdreher bist, hab da aber mit den Preisen keine Ahnung ;-)
In Deutschland gibt es mal gar nichts das nur annähernd an Nimona rankommt. So eine fantastische Geschichte ist Einmalig! Selbst der Zeichenstil der auf den erstrn Blick die Klassiker Opis erschrickt, passt perfekt zu diesem nega unterhaltsamen wilden Ritt der das Genre einmal suf den Kopf stellt und wieder zurück. Les es einfach, dann können wir da drüber ganz neu diskutieren und Du wirst ein weiteres tolles Comicerlebnis in Deinem Leben gehabt haben!
Für Eines will ich verantwortlich sein :-)

Hate
27.11.2016, 09:06
Den Anfang kann man hier lesen:
http://gingerhaze.com/nimona/comic/page-1

Aber ich sehe da nichts, was Lewis Trondheim nicht schon besser gemacht hätte.

PhoneBone
27.11.2016, 09:12
Und ganz ehrlich: das Teil ist zu teuer. Ich hab's stehengelassen.

yoorro
27.11.2016, 10:18
Also ich, der sich als ein ganz einfachen Sammler sieht, freut sich mal Grad gar nicht über eine betitelte GA von B&M wenn sie Eigendlich keine GA im herkömmlichen Sinne ist. Vielleicht eine tolle Hommage an den Autor Jacobs und Fans werden es zu würdigen wissen. ich möchte aber alle Bände in einer schönen HC Version haben und nicht nur ausgesuchtes Material. Schade drum. Bringt uns aber direkt zur GA von T&S. Ich habe auch für eine HC Variante plädiert. Nur der Sinn im sammeln ist ja, zu sammeln und nicht alles auf einmal zu kaufen. dazu kommt der Preis. Da gibt's zwei Seiten.Seite1: Ein Bombenpreis keine frage. Seite2: Das ist ganz schön viel Geld auf einmal. Viele Menschen fangen da schon mit Finanzierungen an. Als Familienvater ist das schon echt schwer das hinzugekommen. Vor allem so, das die Frau das nicht mitbekommt. Ich hätte mir das als Einzelbände mit dazu zu kaufendem Schuber gewünscht. Aber gut, ich werde nicht drumherum kommen. XIII ist Pflicht und Andy warscheinlich auch. Von Kult habe ich nur die ersten drei Bände. Das wird ersetzt. Ansonsten brauche ich nichts. Wer Blacksad nicht als Einzelbände hat sollte zuschlagen. Die sind echt schön.

ZAQ
27.11.2016, 12:53
Den Anfang kann man hier lesen:
http://gingerhaze.com/nimona/comic/page-1

Aber ich sehe da nichts, was Lewis Trondheim nicht schon besser gemacht hätte.
Eben. War von da auch mein Eindruck. Und was die Deutschen betrifft: Mawil. Olivia Vieweg. Nur mal so zB.

Ansonsten empfehle ich im Gegenzug mal mehr Strapazin, Moga Mobo usw. zu lesen... - Es muss nicht immer gleich ein Album sein, Magazine eignen sich oft besser, um einen Eindruck von der Vielfalt des Mediums zu verschaffen - und dann auch die Zeichner/Autoren zu entdecken, wo es für einen persönlich lohnt, in n Album zu investieren. Auch und grade Fanzines, wo es oft die ersten Gehversuche zu sehen gibt, und man so schon Leute entdecken kann, bevor sie 'berühmt' werden (dann würdest Du, jelly, mir vielleicht auch nicht mehr so schnell mit Leuten kommen, die für mich schon 'altbekannt' sind... ;) ). - Stehengeblieben? Pffttt.... ;)

frank1960
27.11.2016, 13:47
In Deutschland gibt es mal gar nichts das nur annähernd an Nimona rankommt. So eine fantastische Geschichte ist Einmalig! Selbst der Zeichenstil der auf den erstrn Blick die Klassiker Opis erschrickt, passt perfekt zu diesem mega unterhaltsamen wilden Ritt...

Dagegen ist Kitana Stand von der Kunst. Und hat man der Geschichte keine Chance gegeben.

jellyman71
27.11.2016, 15:01
Leute das ist nicht Trondheim und man braucht das nicht vergleichen, weil Nimona für sich ein ganz eigenständiger Hammer ist. Ja Trondheim ist auch super er hat aber keine vergleichbare Story gemacht. Das ist ja das schöne, Nimona ist mit nichts vergleichbar.
Leseprobe kannste vergessen. Da ist man nicht richtig konzentriert drauf und weil es für alle was neues ist und der "Bauer" nicht kennt, wird das eher schon mit abweisenden/abwehrenden Hintergedanken runtergelesen.
Einfach komplett lesen, dann wisst Ihr was es mit dem Virus auf sich hat. Bevor Du Dir wieder die x-te altbackene ewig bekannte Andy Morgan Version holst, dann lieber mal was richtig geiles.
Wenn man schon 29,- Euro für die FB Disney Version für 5 mal weniger Seiten legt, lohnt von allem der Meilenstein Nimona 100 mal mehr!!!
Zaktuell Du reitest zu oft auf dem stehengeblieben rum, ich glaub das bist Du wirklich. Und komm mir jetzt nicht mit der Nummer, "mir ist es egal was Du glaubst!" :-)

jellyman71
27.11.2016, 15:03
Dagegen ist Kitana Stand von der Kunst. Und hat man der Geschichte keine Chance gegeben.

Och Frank, lesen und nicht so .....Zeug verzapfen.
Öffnet auch Dir die Augen. Dann gibt es auch ein Bussi vom Bär.

jellyman71
27.11.2016, 15:05
Bevor ich Strapazin lese, ziehe ich noch mal Macao 1 - 6 Durch. Das war sowieso das Beste das je in Deutschland veröffentlicht wurde und Schwermetall :-)

Comic_Republic
27.11.2016, 15:49
Also ich bekomme von Nimona schweres Augenleiden... Furchtbares gekrakel! Da war unser Comicprojekt aus der Schule (das unser Lehrer auf dem ComicSalon in gedruckter Version verkaufte) deutlich besser. Mag sein, dass die Story toll ist, aber dann lieber Azimut! DAS ist geiles Artwork!!!

C_R:zeitung:

frank1960
27.11.2016, 15:55
lesen und nicht so .....Zeug verzapfen.

Das hab Ich geschrieben. Lesen und dann Zeug verzapfen.

ZAQ
27.11.2016, 16:45
Irgendwie fällt mir grade wieder ein, warum ich ne Abneigung gegen Leute haben, die missionarisch unterwegs sind. Gut, Nietzsche meinte mal sinngemäß, Toleranz wäre nur ein Beleg dafür, dass man von der Richtigkeit der eigenen Meinung nicht wirklich überzeugt wäre... - aber was weiß schon der alte Friederich!?

Jedenfalls @jelly: Nimona? Jetzt erst recht nicht.

jellyman71
27.11.2016, 18:01
Irgendwie fällt mir grade wieder ein, warum ich ne Abneigung gegen Leute haben, die missionarisch unterwegs sind. Gut, Nietzsche meinte mal sinngemäß, Toleranz wäre nur ein Beleg dafür, dass man von der Richtigkeit der eigenen Meinung nicht wirklich überzeugt wäre... - aber was weiß schon der alte Friederich!?

Jedenfalls @jelly: Nimona? Jetzt erst recht nicht.

Selber Schuld!
Hättest Du so oder so nicht nie gelesen und gekauft schon 10 mal nicht! Passt null in Dein Weltbild.
Und wer hier der Missionar ist...:-)

TheDuck
30.11.2016, 03:11
Leute, Comifans, ernsthaft - klar das neue Programm erfüllt nicht alle hochgesteckten Erwartungen,
aber sein wir doch mal ehrlich - Carlsen konnte all die grandiosen Vorschläge in der Menge gar nicht umsetzen.

Schaut man sich mal das neue Programm an,
so ist einerseits eine deutliche Output-Erhöhung festzustellen,
andererseits zudem auch eine konsequente Fortsetzung begonnener Titel, drei neue GA-Reihen und Klassikermaterial als "günstige" Doppelband-Ausgaben um auch den noch nachwachsenden Fans einen Einstieg zu ermöglichen.

Kurzum - im Ganzen find ich das neue Programm ausgesprochen ausgewogen, gut durchdacht, an die Marktlage angepasst, mit vielem Material für alte Fans und Junggebliebenen und altem neuverpackt für den Sammler sowie den Neueinsteiger. Perfekt kann nie etwas sein, ich aber, für meinen Teil, bin absolut zufrieden, hab über das Halbjahr 20 Titel die ich mir zulegen werde und freue mich einfach über das was uns da geboten wird.

Ich persönlich finde, dass wir aktuell in einem goldenen Comiczeitalter leben - ich für meinen Teil kann mich jedenfalls nicht daran erinneren jemals so ein großes monatliches Angebot von sämtlichen Comicverlagen angeboten bekommen zu haben - garniert mit einer Vielzahl an Klassikern neuaufgelegt in zumeist wunderschönen Gesamtausgaben und konsequenter Fortsetzung laufender Reihen, incl. einem Verlag der abgebrochene Reihen 1:1 fortsetzt. Kurzum - mich erschlägt die aktuelle Titelflut eher und muss leider hier und da schon deutlich selektieren - und im Vergleich zu Ehapa hinterläßt Carlsen meiner Meinung nach hier eine deutliche Duftmarke à la "wir sind noch da". Von dem her - auf die nächsten 25 Jahre!

lg
TheDuck

Husi
01.12.2016, 09:39
@TheDuck

Ganz in meinem Sinne deine Ausführung über das Programm. Genau so ist es zu sehen

Fagen
01.12.2016, 11:30
Du hast auch ziemlich genau meine Gedanken in Worte gefasst. Gut gemacht, TheDuck!

jellyman71
01.12.2016, 18:20
Schliesse mich auch den Ausführungen von The Duck an und gebe noch zu bedenken das noch 3!!! Jubi Monate kommen. Ich lege mich fest und orakel es laut heraus...Der LJS Edelband kommt noch 2017!
Im Verhältniss zu den letzten Carlsen Jahren ein geradezu manifiques Programm 2017!!!:-)

moriturus
01.12.2016, 22:22
Grummelt der Bauch wieder? :D
Carlsen schlägt definitiv den richtigen Weg ein, mal sehen wohin er noch führt. Ich hätte vor der Veröffentlichung des anstehenden Programms nicht gedacht, dass auf meiner Einkaufsliste jetzt so einige Titel von Carlsen stehen würden. Was ich am ehesten an kritischen Stimmen nachvollziehen kann, ist die Erscheinungsform, z.B. T&S HC Bände separat erwerben zu können, vielleicht preislich etwas angepasst.

Borusse
02.12.2016, 17:58
Kurzum - im Ganzen find ich das neue Programm ausgesprochen ausgewogen, gut durchdacht, an die Marktlage angepasst, mit vielem Material für alte Fans und Junggebliebenen und altem neuverpackt für den Sammler sowie den Neueinsteiger. Perfekt kann nie etwas sein, ich aber, für meinen Teil, bin absolut zufrieden, hab über das Halbjahr 20 Titel die ich mir zulegen werde und freue mich einfach über das was uns da geboten wird.


Als jemand, der das Carlsen Verlagsprogramm nun seit ca. 30 Jahren intensiv begleitet, zeitweise mit zittrigen Händen die neueste Vorschau aus der Post im Einkauf eines Buchgroßhändlers gefingert hat, ist mir schon klar, was hier passiert. Und da werde ich das Jubiläumsprogramm nicht abfeiern.

Ich habe die Szene vor Augen: "Nächstes Jahr ist Jubi, Mensch was machen wir bloß?. Hey, ich weiß was: Wir legen uralten Kram noch mal neu auf, da fallen schon mal keine Übersetzungskosten an und im Gegensatz zu Neustarts oder irgendwelchen Experimenten sidn wir auch auf Nummer sicher."
Welcher Sammler sollte sich Dinge, die er schon hat erneut zulegen und wo sind die Neueinsteiger? Ehe jetzt zwei, drei "HIER" rufen: Ich meine in der Breite? Auch Carlsen ist mit seinem FB Programm im wesentlichen mittlerweile beim Fachhandel stark und beim traditionellen Buchhandel bis auf wenige Altserien ausgelistet.

Ich kaufe auch nur noch diese plus zwei Highlights, bei denen ich jederzeit mit der Einstellung rechne. Und das Mangaprogramm zieht auf der Überholspur vorbei.

Husi
03.12.2016, 09:42
Oh Mann, Borusse.
Hier geht es um das Jubiläumsprogramm 50 Jahre und nicht um die Veränderung der Marktsituation und -Positionierung. Wir wissen alle das Carlsen nicht mehr die heilige Kuh ist.

Zum Programm:
Wo ist der Unterschied zum 25er, 30er und 40er Jubiläum wo auch bereits bei Carlsen erschienene Bücher erschienen? Und es gibt im Gegensatz dazu richtige highlights wie T&S, der franquin-band, usw.

Als Gegenbeispiel sei Splitter erwähnt, das jubelprogramm war bis auf die übertriebene Aufmachung nicht redenswert, Bildbände, Robin aus dem Wald, kann man weitermachen.

Also, einfach mal so hinnehmen, auch wenn es die 30-jährige Tradition schwer bei die zulässt��

HerrHase
03.12.2016, 10:22
Auch Carlsen ist mit seinem FB Programm im wesentlichen mittlerweile beim Fachhandel stark und beim traditionellen Buchhandel bis auf wenige Altserien ausgelistet.


Äh, welcher Comic-Fachhändler kann es sich bitte leisten, Carlsen nicht mehr zu führen?

Meine Erfahrung (als Kunde) ist eher umgekehrt: Im normalen Buchhandel sind die Carlsen-Neuerscheinungen oft die einzigen, die überhaupt noch geführt werden (Mayersche, Thalia usw.), neben Asterix, LL und den Enten von Egmont.

uwe
03.12.2016, 11:01
Äh, welcher Comic-Fachhändler kann es sich bitte leisten, Carlsen nicht mehr zu führen?

Borusse wollte wahrscheinlich nur darauf hinweisen, dass der Fachhandel für Carlsen nie primär im Fokus stand, sondern der Buchhandel, und dass dort die Absatzzahlen geringer werden.

calohn
03.12.2016, 16:31
Meiner Ansicht nach ist das Programm gut. Auf den Franquin Band und den Kurzgeschichten Band von Oesterle freue ich mich total. Das sind auf jeden Fall zwei Highlights für mich.

Borusse
03.12.2016, 16:57
Äh, welcher Comic-Fachhändler kann es sich bitte leisten, Carlsen nicht mehr zu führen?

Meine Erfahrung (als Kunde) ist eher umgekehrt: Im normalen Buchhandel sind die Carlsen-Neuerscheinungen oft die einzigen, die überhaupt noch geführt werden (Mayersche, Thalia usw.), neben Asterix, LL und den Enten von Egmont.

Das war missverständlich ausgedrückt. Beim Fachhandel ist Carlsen stark. Punkt. Nicht ausgelistet. Beim klassischen Buchhandel sind die Altserien, alsp T&S, Spirou usw. bei den Filialisten mehr oder weniger noch mit einzelnen Bänden zu finden, im sonstigen inhabergeführten Buchhandel kaum. Früher gehörte T&S in jede gute Kinderbuchabteilung. Das ist leider die Ausnahme geworden.

Kai Schwarz
03.12.2016, 21:27
@Borusse: Wir arbeiten ja daran, die Präsenz von Comics (und Manga) im Buchhandel zu verbessern. Aber was in die Buchhandlung rein darf, bestimmt am Ende der/die Händler/in. Darüber, was an Highlights für potenziell jeden normalen Kunden - nicht den Hardcore-Fan - vielerorts "fehlt" (aus Verlagssicht), z.T. trotz dauerhafter medialer Begleitung in TV, Kino und online, könnte man Bücher schreiben. Und sicher nicht nur wir, sondern auch andere Verlage... ;)

Borusse
04.12.2016, 08:32
@Kai: Das weiß ich doch. Wie träge es manchmal zugeht. So nimmt man dann den "Mausi und Paul" Band in einer gut sortierten GN-Ecke einer Essener Stadtteilbuchhandlung besonders wohlwollend zur Kenntnis und hofft auf Abfluss.

Dabei habe ich auch Verständnis für die Händler. Die Zeiten, wo du dir ein üppig gefülltes Lager leisten konntest sind nun mal vorbei. Damit haben ausgefallenere Titel nur da noch eine Chance präsentiert zu werden, wo er Händler sich bewusst vom Mainstream absetzen will. Ich mag diese Buchhandlungen, weil ich selbst es spannend finde dort zu stöbern.

ZAQ
04.12.2016, 08:58
Und wenn ich jetzt mal ganz kess die Theorie aufstelle, dass 'wir alten Säcke' nur ein verschwindend geringer Teil der Comic-Kundschaft sind und die Mehrheit eher zur jüngeren Generation, also den 'Digital-Natives' gehört, die eben tendenziell eher ein Kaufverhalten an den Tag legen, das bequem über Internet bestellt, weswegen der 'traditionelle Buchhandel' eben zunehmend eher ein älteres Klientel bedient, das wiederrum weniger comic-affin ist?

Insofern ist es ne völlig 'normale' Entwicklung, dass die Comics aus den Läden verschwinden, denn natürlich bieten die Buchhandlungen das an, was ihre Klientel kauft. Hier im Forum ist ja auch deutlich häufiger das Bekenntnis zu lesen, dass man über Amazon kauft, gefolgt von 'Comic-Fachhandel' (wobei da meist nicht differenziert wird, ob im Laden oder über Versand (Hummel, Sammlerecke, Mafia und Konsorten). 'Traditionelle' Buchhandlungen scheinen von den CF-Usern eher zu 'Beobachtungszwecken' besucht zu werden, gekauft wird aber eher woanders.

Ergo: Wenn das Zeug DA nicht gekauft wird, ist es nur folgerichtig, dass es DA auch nicht mehr angeboten wird. Und ja: Wenn ich so zB an Thalia denke: Als Splitter anfing, groß zu werden, waren die da auch gut vertreten - man hat's wohl probiert. Inzwischen ist da von Splitter kaum was bis gar nichts mehr zu sehen - der Versuch scheint sich nicht rentiert zu haben. Mein Eindruck: Splitter verkauft weiterhin gut, aber eben auch nur über die Kanäle, wo 'typischerweise' Comics verkauft werden. Und das ist denn doch wohl eher der Comicfachhandel und das Netz, besonders Amazon.

Sicher gibts auch Wechselwirkungen: Wer bzgl. Comics eher 'Gelegenheitskäufer' ist, sich mal einen der wenigen im normalen Buchhandel kauft, davon angefixt wird und das als Hobby für sich entdeckt, wird vermutlich auch schnell zu anderen Verkaufskanälen wechseln, eben WEIL das Angebot im 'normalen' Handel eher mau ist. Aber ich schätze, derartige 'Gelegenheitskäufer' machen eh nur einen vernachlässigbaren Teil der Kundschaft aus. Und selbst-nicht-comic-affine Comic-Käufer, die sowas nur mal als Geschenk für andere kaufen, dürften auch eher eine vernachlässigbare Minderheit sein.

ZAQ
04.12.2016, 09:07
(...) Hier im Forum ist ja auch deutlich häufiger das Bekenntnis zu lesen, dass man über Amazon kauft, gefolgt von 'Comic-Fachhandel' (wobei da meist nicht differenziert wird, ob im Laden oder über Versand (Hummel, Sammlerecke, Mafia und Konsorten). 'Traditionelle' Buchhandlungen scheinen von den CF-Usern eher zu 'Beobachtungszwecken' besucht zu werden, gekauft wird aber eher woanders. (...)
Und zB Ehapa forciert ja auch die Bestellung über den eigenen online-Shop, indem dort Sachen angeboten werden, die es im 'normalen' Handel nicht gibt (zB aktuell die Lucky Luke-Nostalgie-Edition: Im normalen Handel nur als Einzelbände erhältlich, im online-Shop komplett mit Schuber, Poster und Preisvorteil). Wenn ich Händler wär, wär ich darüber ganz schön sauer und würde vermutlich aus Protest Ehapa komplett aus dem Sortiment nehmen, wenn die mich auf lange Sicht eh ausbooten wollen. - Aber gut, das gehört eigentlich nicht hier ins Carlsen-Forum, passte aber grade dazu...

hensen
04.12.2016, 17:25
Und wenn man will, dass es auch noch in zehn Jahren einen Buchladen vor Ort gibt, dann sollte man dort die gewünschten Titel bestellen. Das meiste geht. Spezielle Sachen dann vom Internet-Fachhändler, wie Sammlerecke oder Hummel. So Sachen wie LTB, Sammelordner etc. gibts dann direkt beim Verlag.

early78
04.12.2016, 19:21
Und wenn man will, dass es auch noch in zehn Jahren einen Buchladen vor Ort gibt, dann sollte man dort die gewünschten Titel bestellen. Das meiste geht. Spezielle Sachen dann vom Internet-Fachhändler, wie Sammlerecke oder Hummel. So Sachen wie LTB, Sammelordner etc. gibts dann direkt beim Verlag.

Also ich kauf seit 30 Jahren Bücher und war noch nie in einem Buchladen. ;) Dementsprechend sehe ich auch im Online-Shopping die Zukunft. Mir geht auch nichts ab, wenn ich keinen lokalen Händler habe.

ZAQ
04.12.2016, 20:40
Und wenn man will, dass es auch noch in zehn Jahren einen Buchladen vor Ort gibt, dann sollte man dort die gewünschten Titel bestellen. (...) Joh. Da geht's auch meistens schneller und aufgrund der Buchpreisbindung isses ggf. sogar billiger als wenn bei online und Versand noch Versandkosten dazu kommen. - Ich hab aber beim Händler 'vor Ort' auch schon erlebt, dass der mir geraten hat, was im Internet zu bestellen, weil das da unterm Händler-Einkaufspreis angeboten wurde. Gut, dabei gings nicht um Bücher, sondern Tonträger, aber dass da was am System nicht stimmt, ist mMn trotzdem offensichtlich.

Johnny_Hazard
04.12.2016, 21:32
Also ich kauf seit 30 Jahren Bücher und war noch nie in einem Buchladen. ;) Dementsprechend sehe ich auch im Online-Shopping die Zukunft. Mir geht auch nichts ab, wenn ich keinen lokalen Händler habe.
Deshalb bist du auch einer der am Aussterben der Händler mit verantwortlich bist. Wenn du bei amazon deine Comics kaufst, schaut der Händler in die Röhre und der Verlag bekommt auch nicht mehr.Ist der Händler weg, ist auch ein Platzierungsort für Neuprodukte weg. Amazon erfüllt das beim besten Willen nicht. Ich versuche alles an Neuerscheinungen in Deutschland bei meinem Händler zu bekommen. Ist der Händler erst weg, verschwinden die Comics noch mehr. Nebenbei würde mich interessieren wo du persönliche Widmungen von Autoren und Zeichnern online herbekommen willst. Da geht dir dann wohl was ab:D

Johnny_Hazard
04.12.2016, 21:37
Und wenn ich jetzt mal ganz kess die Theorie aufstelle, dass 'wir alten Säcke' nur ein verschwindend geringer Teil der Comic-Kundschaft sind und die Mehrheit eher zur jüngeren Generation, also den 'Digital-Natives' gehört, die eben tendenziell eher ein Kaufverhalten an den Tag legen, das bequem über Internet bestellt, weswegen der 'traditionelle Buchhandel' eben zunehmend eher ein älteres Klientel bedient, das wiederrum weniger comic-affin ist?

Insofern ist es ne völlig 'normale' Entwicklung, dass die Comics aus den Läden verschwinden, denn natürlich bieten die Buchhandlungen das an, was ihre Klientel kauft. Hier im Forum ist ja auch deutlich häufiger das Bekenntnis zu lesen, dass man über Amazon kauft, gefolgt von 'Comic-Fachhandel' (wobei da meist nicht differenziert wird, ob im Laden oder über Versand (Hummel, Sammlerecke, Mafia und Konsorten). 'Traditionelle' Buchhandlungen scheinen von den CF-Usern eher zu 'Beobachtungszwecken' besucht zu werden, gekauft wird aber eher woanders.

Ergo: Wenn das Zeug DA nicht gekauft wird, ist es nur folgerichtig, dass es DA auch nicht mehr angeboten wird. Und ja: Wenn ich so zB an Thalia denke: Als Splitter anfing, groß zu werden, waren die da auch gut vertreten - man hat's wohl probiert. Inzwischen ist da von Splitter kaum was bis gar nichts mehr zu sehen - der Versuch scheint sich nicht rentiert zu haben. Mein Eindruck: Splitter verkauft weiterhin gut, aber eben auch nur über die Kanäle, wo 'typischerweise' Comics verkauft werden. Und das ist denn doch wohl eher der Comicfachhandel und das Netz, besonders Amazon.

Sicher gibts auch Wechselwirkungen: Wer bzgl. Comics eher 'Gelegenheitskäufer' ist, sich mal einen der wenigen im normalen Buchhandel kauft, davon angefixt wird und das als Hobby für sich entdeckt, wird vermutlich auch schnell zu anderen Verkaufskanälen wechseln, eben WEIL das Angebot im 'normalen' Handel eher mau ist. Aber ich schätze, derartige 'Gelegenheitskäufer' machen eh nur einen vernachlässigbaren Teil der Kundschaft aus. Und selbst-nicht-comic-affine Comic-Käufer, die sowas nur mal als Geschenk für andere kaufen, dürften auch eher eine vernachlässigbare Minderheit sein.

Naja die meisten Buchläden haben nichts mehr außer ein paar pseudointellektuellen GRAPHIC NOVELS (ja das sind auch nur comics...aber mit dem Anspruch auf höheres) und scheren sich einen Scheiß um Produktpflege im Comicbereich....zumeist ist nur noch Mangs Schrott zu finden....sicherlich haben die Verlage da eine Mitschuld

idur14
05.12.2016, 07:26
Aber genau deshalb sind die Initiativen mit den Two in Ones doch super. Oder die Panini Schiene mit den paar Trades die es bei einem Papierhändler gab. Oder auch Die Schlümpfe im Fachhandel oder der Minisplitt Versuch oder derzeit logisch die Weihnachtscartoons.

Alls das sind Versuche für den Buchhandel. im Fachhandel funktioniert sowieso alles was die Fans haben wollen, nur scheint das Wachstum dort ziemlich begrenzt. Bleibt der Direktverkauf durch Verlage, der aber auch sehr begrenzt ist.
Und als letztes natürlich de Überlegungen wie man optimal übers Netz verkaufen könnte (und das müssen nicht e-books/e-Comics sein).

Carlsen bedient halt mit diesem Programm vor allem die Schienen buchhandel und Fachhandel und mit den dicken Wälzern vor allem ersteres.
Und zaktuell hat Recht damit, wenn er sagt jeder beobachtet die Buchhandlungen. Bei uns ist es so, dass Thalia viele Mangas, Panini und Carlsen, Egmont sowei GN's hat. Splitter gibts fast gar nicht, auch nicht Salleck usw.
In kleineren Läden ist es unterschiedlich, da spielen aber GN's eine größere Rolle. Das sind aber inzwischen auch schon so viele, dass der kleine Buchladeninhaber leicht die Übersicht verliert und gar nichts neues mehr braucht.

Veilleicht wäre es mal eine Idee ein massentaugliches Produkt (nicht die T&S GA)ausschließlich für den Buchhandel zu produzieren, das dieser auch so bewerben könnte. Mal sehen was da rauskommen würde.

uwe
05.12.2016, 08:08
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ein Verlag jeden Comic in den Buchhandel bringen, wenn er dafür zahlt. D.h. der Verlag bekommt bei den Buchhandelsketten einen Tisch oder ein Regal, wenn er dafür bezahlt, die Ketten nehmen auch große Mengen Alben ab, wollen dafür aber auch mehr Prozente eingeräumt bekommen und volles Remissionsrecht. Im schlechten Fall also liefert ein Verlag zahlreiche Bücher zu (für ihn) schlechten Konditionen und erhält Monate später zahlreiche Bücher zurück, die er aufgrund des nun gebrauchten Zustands nicht mehr verkaufen kann.

Die einfache Formel "der Verlag muss es dem Handel nur mit einem guten Produkt schmackhaft machen" funktioniert in meinen Augen so nicht, da laufen ganz andere Mechanismen ab, die dem Leser zumeist verborgen bleiben.

early78
05.12.2016, 10:10
Deshalb bist du auch einer der am Aussterben der Händler mit verantwortlich bist. Wenn du bei amazon deine Comics kaufst, schaut der Händler in die Röhre und der Verlag bekommt auch nicht mehr.Ist der Händler weg, ist auch ein Platzierungsort für Neuprodukte weg. Amazon erfüllt das beim besten Willen nicht. Ich versuche alles an Neuerscheinungen in Deutschland bei meinem Händler zu bekommen. Ist der Händler erst weg, verschwinden die Comics noch mehr. Nebenbei würde mich interessieren wo du persönliche Widmungen von Autoren und Zeichnern online herbekommen willst. Da geht dir dann wohl was ab:D

Da es in meiner österreichischen Kleinstadt noch nie einen Händler gab und ich auch noch nie bei einem war, glaube ich nicht, dass ich für das "Aussterben der Händler" verantwortlich bin. Dafür hätte ich ja schließlich irgendwann mal einen nutzen müssen.

Meiner Meinung nach können sich Nischenprodukte wie Comics bzw. die Splitter-Comics im Netz sowieso viel besser präsentieren und verbreiten als klassisch über den lokalen Handel. Ich habe solche Verlage bzw. Comics Anfang der 90er Jahre nicht einmal gekannt. Woher auch?

idur14
05.12.2016, 11:10
Dass man für Verkaufsfläche zahlen muss ist eh klar. Aber es macht einen Unterschied, ob man sein ganzes Programm einbringen will oder ob man mit einem sinnvollen Produkt startet und dann Cross Selling betreibt.
Die großen Verlage können die Verkaufsfläche leichter berappen, die kleinen müssen das halt effizienter machen.
Carlsen hat den Vorteil dass sie groß sind und daher nur mehr das passende Produkt für Mitnahmegelegenheit produzieren müssen, was sie für den FB Bereich mit den Two in ones auch gemacht haben.

Shugo89
05.12.2016, 12:45
... noch nie bei einem war, glaube ich nicht, dass ich für das "Aussterben der Händler" verantwortlich bin. Dafür hätte ich ja schließlich irgendwann mal einen nutzen müssen.

naja wenn das jeder sagen würde, wären die Händler schon ausgestorben...
Irgendwann muss jeder mal anfangen zum Händler zu gehen.

uwe
05.12.2016, 12:51
Also ich kauf seit 30 Jahren Bücher und war noch nie in einem Buchladen. ;) Dementsprechend sehe ich auch im Online-Shopping die Zukunft.

Die Zukunft liegt klar Online, aber ich wüsste gar nicht, wie ich 1986 ohne einen Laden Bücher gekauft hätte. Ich habe damals auch über Versandhändler bestellt, das Gros aber doch im Buchhandel, wo es auch ausreichend Comics im Angebot gab. Ich bin extra regelmäßig in die umliegenden größeren Städte gefahren, um in Comicläden ausführlich stöbern zu können und will bis heute den Fachhandel und nette Gespräche dort nicht missen wollen.

early78
05.12.2016, 13:17
naja wenn das jeder sagen würde, wären die Händler schon ausgestorben...
Irgendwann muss jeder mal anfangen zum Händler zu gehen.

Also ich bin jetzt 38 Jahre alt und habe nie damit angefangen und werde es wohl auch nicht mehr. Warum auch? Mehr Informationen, mehr Auswahl, mehr Komfort - der lokale Handel ist für mich ein Auslaufmodell, der nur mehr als Event funktionieren kann. Und da wird es am Ende des Tages nicht mehr als eine Nische sein.


Die Zukunft liegt klar Online, aber ich wüsste gar nicht, wie ich 1986 ohne einen Laden Bücher gekauft hätte. Ich habe damals auch über Versandhändler bestellt, das Gros aber doch im Buchhandel, wo es auch ausreichend Comics im Angebot gab. Ich bin extra regelmäßig in die umliegenden größeren Städte gefahren, um in Comicläden ausführlich stöbern zu können und will bis heute den Fachhandel und nette Gespräche dort nicht missen wollen.

Gut, 30 Jahre waren jetzt ein bisschen übertrieben. ;) Comics habe ich in der Trafik oder im Supermarkt gekauft. Bücher etwas später beim Libro. Aber ab 1997 oder 1998 gab's dann eigentlich nur mehr Amazon und später Thalia. War da von Anfang an begeistertet, weil ich da erst gesehen habe, was es eigentlich alles überhaupt gibt. Hatte noch nie ein Bedürfnis extra in einen Laden zu fahren.

Shugo89
05.12.2016, 13:57
@early78

habe auch nicht gesagt das du damit anfangen sollst.
Man kann nur nicht sagen, das es nicht an dir liegt wenn die Händler aussterben, weil du noch nie bei einem warst.
Wie gesagt muss jeder damit mal anfangen, sonst würde niemand zu den Händlern gehen.
Vll. hast du jetzt besser verstanden was ich damit aussagen wollte.

early78
05.12.2016, 14:49
@early78

habe auch nicht gesagt das du damit anfangen sollst.
Man kann nur nicht sagen, das es nicht an dir liegt wenn die Händler aussterben, weil du noch nie bei einem warst.
Wie gesagt muss jeder damit mal anfangen, sonst würde niemand zu den Händlern gehen.
Vll. hast du jetzt besser verstanden was ich damit aussagen wollte.

Ich weiß schon, was du meinst. Ich habe damit nur gemeint, dass wegen mir ja auch kein Laden aufgesperrt hat - dementsprechend kann ich auch schwer daran schuld sein, wenn einer zusperrt. ;)

Borusse
05.12.2016, 14:56
Da es in meiner österreichischen Kleinstadt noch nie einen Händler gab und ich auch noch nie bei einem war, glaube ich nicht, dass ich für das "Aussterben der Händler" verantwortlich bin. Dafür hätte ich ja schließlich irgendwann mal einen nutzen müssen.

Meiner Meinung nach können sich Nischenprodukte wie Comics bzw. die Splitter-Comics im Netz sowieso viel besser präsentieren und verbreiten als klassisch über den lokalen Handel. Ich habe solche Verlage bzw. Comics Anfang der 90er Jahre nicht einmal gekannt. Woher auch?

Beide Aussagen sind nicht verkehrt. Es gab schon immer Gegenden, wo du für eine Nischenprodukt weit fahren musstest. Oder damals schon Versender nutzen. Es ist halt blöd, wenn es die noch existierenden Geschäfte trifft. Da sollte man durchaus auch die Gesamtheit der Händler sehen, wenn nämlich nur noch buchhändler und Blumenladen da sind, interessiert das auf Dauer auch keinen mehr.
Ich findes es nur immer wieder nett, wenn Leute alles online bestellen, die Kinder dann für das Schulpraktikum einen Platz suchen und die Händler nicht mehr existieren oder weil man die Eltern nicht als Kunden kennt abwinken. Solchen Leuten in der Bekanntnschaft sage ich dann auch immer: Schick das Kind soch zu Amazon.

early78
05.12.2016, 15:40
Beide Aussagen sind nicht verkehrt. Es gab schon immer Gegenden, wo du für eine Nischenprodukt weit fahren musstest. Oder damals schon Versender nutzen. Es ist halt blöd, wenn es die noch existierenden Geschäfte trifft. Da sollte man durchaus auch die Gesamtheit der Händler sehen, wenn nämlich nur noch buchhändler und Blumenladen da sind, interessiert das auf Dauer auch keinen mehr.
Ich findes es nur immer wieder nett, wenn Leute alles online bestellen, die Kinder dann für das Schulpraktikum einen Platz suchen und die Händler nicht mehr existieren oder weil man die Eltern nicht als Kunden kennt abwinken. Solchen Leuten in der Bekanntnschaft sage ich dann auch immer: Schick das Kind soch zu Amazon.

Ich glaube nicht, dass ich meinen Kindern eine Karriere im Einzelhandel als Verkäufer aufdrängen werde. ;)

Borusse
05.12.2016, 16:00
Ich glaube nicht, dass ich meinen Kindern eine Karriere im Einzelhandel als Verkäufer aufdrängen werde. ;)

Na ja, es geht erst mal allgemeiner um Einblicke ins Berufsleben. Und zumindest Buchhändler war bisher durchaus für Abiturienten ein interessanter Beruf - mal abgesehen von der Bezahlung.
Ansonsten habe ich meinen Kindern auch gedroht, wenn sie nicht lernen wollten: "Sicher, die Mädels an der Käsetheke vom Edeka sind auch nett".

Comanche
05.12.2016, 16:56
early 78
Wenn Du für Deine Kinder im Einzelhandel keine Zukunft sehen möchtest, so steht Ihnen andernfalls eine Karriere als schlecht bezahlter Paketpacker oder Auslieferer für Paketdienste in Aussicht. Deine Denke erinnert mich an das Sprichwort,
"Wenn jeder an sich selber denkt, ist an jeden gedacht"

moriturus
05.12.2016, 17:38
Gibt es in DE nur noch Einzelhandel und Logistik? :D
Mit Abitur einen Job im Buchhandel anzustreben ist verschwendetes Potential, wenn nicht gerade auf lange Sicht Selbstständigkeit angestrebt wird. 10 Jahre Schule sollten da mehr als ausreichend sein und eine gewisse Affinität zum geschriebenen Wort. Bei mir laufen auch immer wieder Azubis durch, so einen richtigen Unterschied zwischen Abiturienten und Realschülern konnte ich bisher nur selten ausmachen.

Ich kaufe zwar auch bei lokalen Händlern, aber meist nur online, weil schlicht die Zeit fehlt. In einem Ladengeschäft war ich auch schon mindestens 1,5 Jahre nicht mehr.

Johnny_Hazard
05.12.2016, 22:41
Dass man für Verkaufsfläche zahlen muss ist eh klar. Aber es macht einen Unterschied, ob man sein ganzes Programm einbringen will oder ob man mit einem sinnvollen Produkt startet und dann Cross Selling betreibt.
Die großen Verlage können die Verkaufsfläche leichter berappen, die kleinen müssen das halt effizienter machen.
Carlsen hat den Vorteil dass sie groß sind und daher nur mehr das passende Produkt für Mitnahmegelegenheit produzieren müssen, was sie für den FB Bereich mit den Two in ones auch gemacht haben.

Carlsen hatte z.B. damals Harry Potter in Deutschland exklusiv, wären sie schlau gewesen hätten sie zum Buchhändler gesagt: Du willst eine bestimmte Menge Harry Potter Erstveröffentlichungen? Kein Problem wenn du das komplette Comicprogramm von uns in deinem Shop hast, ansonsten können wir erstmal nur 50 Bücher von HP liefern :D

Johnny_Hazard
05.12.2016, 22:47
Da es in meiner österreichischen Kleinstadt noch nie einen Händler gab und ich auch noch nie bei einem war, glaube ich nicht, dass ich für das "Aussterben der Händler" verantwortlich bin. Dafür hätte ich ja schließlich irgendwann mal einen nutzen müssen.

Meiner Meinung nach können sich Nischenprodukte wie Comics bzw. die Splitter-Comics im Netz sowieso viel besser präsentieren und verbreiten als klassisch über den lokalen Handel. Ich habe solche Verlage bzw. Comics Anfang der 90er Jahre nicht einmal gekannt. Woher auch?

Hmmm beweg mal deinen Arsch? Die Bequemlichkeit der Menschen fördert den Zuwachs der Konzerne. Und am Schluß jammert ihr über die Omnipotenz der Megakonzerne , habt sie aber selbst möglich gemacht. Der FREE COMIC BOOK DAY oder GRATIS COMIC TAG wurde eingeführt um die Menschen wieder zu bewegen zum Händler vor Ort zu gehen und nicht online bei amazon und Konsorten zu bestellen

FilthyAssistant
05.12.2016, 22:59
Carlsen hatte z.B. damals Harry Potter in Deutschland exklusiv, wären sie schlau gewesen hätten sie zum Buchhändler gesagt: Du willst eine bestimmte Menge Harry Potter Erstveröffentlichungen? Kein Problem wenn du das komplette Comicprogramm von uns in deinem Shop hast, ansonsten können wir erstmal nur 50 Bücher von HP liefern :D

Solche Kopplungsgeschäfte sind zumindest aus wettbewerbsrechtlicher Sicht mindestens fragwürdig.

Comic_Republic
06.12.2016, 07:19
Solche Kopplungsgeschäfte sind zumindest aus wettbewerbsrechtlicher Sicht mindestens fragwürdig.
Aber schlau. Und fies für kleine Buchhandlungen...

C_R:zeitung:

early78
06.12.2016, 07:29
Hmmm beweg mal deinen Arsch? Die Bequemlichkeit der Menschen fördert den Zuwachs der Konzerne. Und am Schluß jammert ihr über die Omnipotenz der Megakonzerne , habt sie aber selbst möglich gemacht. Der FREE COMIC BOOK DAY oder GRATIS COMIC TAG wurde eingeführt um die Menschen wieder zu bewegen zum Händler vor Ort zu gehen und nicht online bei amazon und Konsorten zu bestellen

Internet ist nicht immer gleich Konzern. Die Schnellen fressen die Langsamen - nicht die Großen die Kleinen. Amazon gibt's ja selbst erst seit gerade mal 20 Jahren. Das ist noch Platz und Potenzial genug. Vor allem für kleinere Nischenhändler.

Und wie gesagt: Hätte es kein Online-Shopping oder Internet gegeben, wäre ich auf viele Nischentitel nie im Leben gestoßen. Dann hätte es so etwas wie Splitter in diesem Ausmaß wohl nie gegeben. Denn ich wüsste nicht, wie so ein Verlag sonst jemals zu einem Österreicher gekommen wäre, der nicht im Zentrum von Wien wohnt.

idur14
06.12.2016, 09:26
Wobei man was die Internet- und Onlinehandeldebatte betrifft nicht vergessen sollte, dass sehr viele Shops ja auch versenden. Es gaht ja nicht darum physisch (das schaff ich auch nur ganz selten) oder nicht, es geht darum eine bestimmte Location zu pushen oder diese mit seinem Kaufverhalten zu beeinflussen, sofern man das will. Beim Ama wird man das als einzelner nur begrenzt schaffen.

Mein Comics kommen im Regelfall vom Comic-Händler des Verrauens per Post. Wenn ich mal im Umfeld eines Comicshops bin schau ich da rein, ansonsten stöbere ich des öfteren in Buchhandlungen.
Aber sogar wenn man einen kleinen Buchhändler in der Nähe hat, kann man bei dem ab dem Trade alles bestellen.
Nur bei englischen Comics erlaube ich mir auch auf Internet Großhändler zurückzugreifen.

Ich mache aber keinem einen Vorwurf wenn er den einfacheren Weg wählt, man sollte nur jeden für die Thematik sensibilisieren. ich kann nämlich den Begriff Industrialisierung 4.0 nicht mehr hören. Wir rationalisieren uns halt alle selbst weg.Der Mensch zählt da nix mehr, nur mehr Maschinen.

Johnny_Hazard
06.12.2016, 21:59
Internet ist nicht immer gleich Konzern. Die Schnellen fressen die Langsamen - nicht die Großen die Kleinen. Amazon gibt's ja selbst erst seit gerade mal 20 Jahren. Das ist noch Platz und Potenzial genug. Vor allem für kleinere Nischenhändler.

Und wie gesagt: Hätte es kein Online-Shopping oder Internet gegeben, wäre ich auf viele Nischentitel nie im Leben gestoßen. Dann hätte es so etwas wie Splitter in diesem Ausmaß wohl nie gegeben. Denn ich wüsste nicht, wie so ein Verlag sonst jemals zu einem Österreicher gekommen wäre, der nicht im Zentrum von Wien wohnt.

Zu 99% ist Internet = Konzern. Du suchst bestimmte Titel über google und wer taucht auf? Amazon , thalia, buch.de und so weiter. Hummel hat mir auch gesagt dass ich alles online bestellen kann, aber ich versuche immer einmal im Monat hinzufahren um meine Abos abzuholen damit ich mir andere Neuerscheinungen anschauen und evtl. kaufen kann. Nur Online wäre Splitter ein Rohrkrepierer geworden.... und bei euch Ösis gibt es nicht den Hütterer in Wien noch? Man muß mal für sein Hobby auch aktiv sein und auf Börsen oder Salons gehen. Ich war etliche Male auf der Hamburger Comic Börse (Hauptsächlich als sie noch schön groß in der UNI MENSA war) und nach Erlangen habe ich mich auch schon mal bemüht.

Der Nostalgiker
06.12.2016, 22:27
Zu 99% ist Internet = Konzern. Du suchst bestimmte Titel über google und wer taucht auf? Amazon , thalia, buch.de und so weiter. Hummel hat mir auch gesagt dass ich alles online bestellen kann, aber ich versuche immer einmal im Monat hinzufahren um meine Abos abzuholen damit ich mir andere Neuerscheinungen anschauen und evtl. kaufen kann. Nur Online wäre Splitter ein Rohrkrepierer geworden.

Genau! Ohne die Ausrufer, die 24h am Tag durch die Straßen ziehen wäre der Splitter Verlag schon längst Geschichte.

https://thumbs.dreamstime.com/z/allgemeiner-ausrufer-20436874.jpg

early78
06.12.2016, 23:08
Zu 99% ist Internet = Konzern. Du suchst bestimmte Titel über google und wer taucht auf? Amazon , thalia, buch.de und so weiter. Hummel hat mir auch gesagt dass ich alles online bestellen kann, aber ich versuche immer einmal im Monat hinzufahren um meine Abos abzuholen damit ich mir andere Neuerscheinungen anschauen und evtl. kaufen kann. Nur Online wäre Splitter ein Rohrkrepierer geworden.... und bei euch Ösis gibt es nicht den Hütterer in Wien noch? Man muß mal für sein Hobby auch aktiv sein und auf Börsen oder Salons gehen. Ich war etliche Male auf der Hamburger Comic Börse (Hauptsächlich als sie noch schön groß in der UNI MENSA war) und nach Erlangen habe ich mich auch schon mal bemüht.

Das stimmt doch nicht. Gerade online ist viel einfacher, Nischen zu finden und sich darüber zu informieren. Und das ist auch beim Online-Shopping zu: Je größer die Konzerne, umso leichter ist es für kleine Hersteller, ihre eigenen, lukrativen Nischen zu finden und zu besetzen. Vor allem im Direktvertrieb sehe ich für viele Kleine eine große Zukunft. Und das ist eigentlich in allen Branchen möglich.

Jetzt noch den lokalen Handel zu unterstützen und fördern, halte ich für eine fatale Entscheidung. Es ist, als ob man mit einem halbtoten Pferd noch versuchen würde, eine Erdumrundung zu starten. Je eher die Betroffenen dies akzeptieren, umso leichter und schneller werden wir vernünftige Alternativen gegen Amazon und Co. haben. Langfristig wird sich kein Händler halten können, dessen einziges Argument es ist, auf das Mitleid der alteingesessenen Kunden zu hoffen.

ZAQ
07.12.2016, 01:36
(...) ich kann nämlich den Begriff Industrialisierung 4.0 nicht mehr hören. Wir rationalisieren uns halt alle selbst weg. (...) Wobei da auch ne Chance liegt: Die ersten 'Bonzen' beginnen zu begreifen, dass, wenn alle Menschen wegrationalisiert und ergo arbeitslos sind, auch keiner mehr Geld hat, um die Produkte zu kaufen die die Roboter bauen...
Wenn DA ein Umdenken beginnt, kann es zu so was wie 'bedingungslosem Grundeinkommen' führen. Und was uns heute noch 'absurd' vorkommt, nämlich, dass Roboter Einkommenssteuer bezahlen, kann morgen schon Realität sein.

Bei solchen Gedanken kommt dann wieder der 'sozialisierte Rheinländer' in mir durch: Warten wirs ab, wird sich schon zurecht ruckeln. (Oder eben, wie der Rheinländer sagt: Et kütt, wie et kütt und et häht noch immer joot jejange.)

Potentiell ist das jedenfalls ne durchaus positive Zukunftsperspektive: Die 'Scheißjobs' werden von Robotern erledigt, die auch für weiteres Wachstum sorgen. Dadurch kann sich ein Grossteil der Menschen den Dingen widmen, die ihnen 'Befriedigung' durch Selbstverwirklichung verschaffen: Soziale Tätigkeiten, künstlerische, schöpferische,... - Ich denke, es birgt gleichermassen Chancen und Risiken. Der Trick besteht eben wieder mal darin, die Chancen zu erkennen und zu ergreifen und die Risiken zu minimieren.

Kurz: Auch 'Industrialisierung 4.0' ist nicht per se 'evil'. Es kommt -wie immer- drauf an, was man daraus macht.

idur14
07.12.2016, 07:03
Gerade bei uns im Bundesland wird das aktuell sehr groß geschrieben und das von Leuten, die immer nur Funktionäre waren oder im elterlichen Betrieb wohlbehütet aufgewachsen sind. In OÖ gibts vorwiegend Industriebetriebe, die entweder vieles maschinieren wollen oder versuchen ihre Arbeitskraft ins Ausland zu verlegen. Und das bei Rekordgewinnen und steigender Arbeitslosigkeit. Sorry, da kann ich nix gutes dran erkennen.
Das mit der Einkommensstuer von Maschinen wird bei uns Wertschöpfungsabgabe tituliert, ist aber nicht durchzukriegen. Unabhängig der Finanziellen Lage hast du dann aber trotzdem die leute auf der Straße inkl. aller sozialen Nebeneffekte.

Was ich aber verstehe ist, dass man nicht auskann, wenn die ganze andere welt ihre Produkte zu unwürdigen bedingungen produzieren lässt. Die Kehrseite ist nämlich, dass man als Kunde auch alles möglichst billig haben möchte. Es sollte viel mehr die Regionalität hervorgekehrt werden, ala übersetzt von Deutschen, gedruckt in Deutschland usw... und dafür vielleicht etwas mehr gezahlt werden. Da gehört eine gewisse Bewusstseinsbildung her.

@Johnny: Ösiland ist halt nicht nur Wien. Wenn ich in Wien leben würde wäre ich jeden zweiten Tag im Laden, leider ist dem nicht so. Bei mir ist die näheste Entfernung zu einem Comicshop mind. 200km (außer Passau, da steht man dann aber bald wieder eine Stunde an der Grenze). Natürlich könnte ich immer hinfahren, aber das kostet mich dann auch schon wieder mind. 30-40€.
Deshalb ist es halt sehr individuell wie man mit der Lage umgehen kann.

Ich kann nur empfehlen Online Shops eines Ladengeschäfts zu nutzen oder wie bei mir klassisch mit Mail und Excel Liste im Anhang. Das stützt das Vorhandensein von Comics in der breiten Öffentlichkeit mehr als sie versteckt im NUR-Onlinehandel zu kaufen.

hensen
07.12.2016, 17:36
Also ich hab direkt mal beim Buchhändler meines Vertrauens nachgefragt, wie denn bei ihnen am meisten hängen bleibt. Die Online-Shops laufen in Deutschland über Libri, und die wollen ja auch was verdienen. Am meisten bleibt beim lokalen Händler hängen, wenn man direkt dort bestellt. Das ist auch zeitlich kein Nachteil: per Mail bestellen und zwei Tage später abholen.

Borusse
07.12.2016, 19:48
Die Online-Shops laufen in Deutschland über Libri, und die wollen ja auch was verdienen.

Nicht alle sind bei Libri. Ungefähr die Hälfte nutzen den KNV-Shop und da behält der Händler alles in seiner Hand.

early78
07.12.2016, 19:55
Gerade bei uns im Bundesland wird das aktuell sehr groß geschrieben und das von Leuten, die immer nur Funktionäre waren oder im elterlichen Betrieb wohlbehütet aufgewachsen sind. In OÖ gibts vorwiegend Industriebetriebe, die entweder vieles maschinieren wollen oder versuchen ihre Arbeitskraft ins Ausland zu verlegen. Und das bei Rekordgewinnen und steigender Arbeitslosigkeit. Sorry, da kann ich nix gutes dran erkennen.
Das mit der Einkommensstuer von Maschinen wird bei uns Wertschöpfungsabgabe tituliert, ist aber nicht durchzukriegen. Unabhängig der Finanziellen Lage hast du dann aber trotzdem die leute auf der Straße inkl. aller sozialen Nebeneffekte.

Was ich aber verstehe ist, dass man nicht auskann, wenn die ganze andere welt ihre Produkte zu unwürdigen bedingungen produzieren lässt. Die Kehrseite ist nämlich, dass man als Kunde auch alles möglichst billig haben möchte. Es sollte viel mehr die Regionalität hervorgekehrt werden, ala übersetzt von Deutschen, gedruckt in Deutschland usw... und dafür vielleicht etwas mehr gezahlt werden. Da gehört eine gewisse Bewusstseinsbildung her.

Naja, das findet eh schon seit Jahren statt. Gerade als Österreicher solltest du aber wissen, dass das mit Ausnahme von Lebensmitteln aber nicht gerade leicht ist. Denn was produzieren wir hierzulande schon selbst? Unseren Wohlstand verdanken wir in erster Linie dem Welthandel und der Globalisierung - deshalb kann ich bei uns auch nur über die ablehnende Haltung gegenüber TTIP den Kopf schütteln.[/QUOTE]



Ich kann nur empfehlen Online Shops eines Ladengeschäfts zu nutzen oder wie bei mir klassisch mit Mail und Excel Liste im Anhang. Das stützt das Vorhandensein von Comics in der breiten Öffentlichkeit mehr als sie versteckt im NUR-Onlinehandel zu kaufen.

Ich frage mich nur, warum ich Zeit und Geld investieren sollte, um etwas am Leben zu erhalten, was ich eigentlich gar nicht brauche. Das wäre so, als ob ich einmal im jahr beim Schmied Hufeisen kaufe, um Sorge zu tragen, dass es ihn auch im kommenden Jahr gibt. Auch wenn ich nie in die Verlegenheit kommen werde, die Hufeisen auch einmal zu brauchen. Schon ein bisserl sinnlos, oder nicht?

Borusse
07.12.2016, 19:56
Wobei da auch ne Chance liegt: Die ersten 'Bonzen' beginnen zu begreifen, dass, wenn alle Menschen wegrationalisiert und ergo arbeitslos sind, auch keiner mehr Geld hat, um die Produkte zu kaufen die die Roboter bauen...
Die 'Scheißjobs' werden von Robotern erledigt, die auch für weiteres Wachstum sorgen. Dadurch kann sich ein Grossteil der Menschen den Dingen widmen, die ihnen 'Befriedigung' durch Selbstverwirklichung verschaffen: Soziale Tätigkeiten, künstlerische, schöpferische,...

Deinen Optimismus möchte ich haben.
Und wir müssen auch verstehen, dass es viele Menschen gibt, die dann unter Selbstverwirklichung nur vor der Glotze hocken und sich volllaufen lassen verstehen.
Einige der aktzuellen Verwerfungen in unserer Gesellschaqft entstehen doch gerade deswegen, dass sich schlecht und nicht Ausgebildete sowie untere Lohngruppen allgemein, sich eben durch diesen Druck ausgelöst durch die IT-Revolution und den schärfer werdenden Wettstreit um die verbleibenden Niedriglohnjobs, gegen die vermeintlichen oder echten Eliten stellen.

Borusse
07.12.2016, 19:57
Mensch, was sind wir vom THema weg! Na, Carlsen kann es egal sein.

Kai Schwarz
08.12.2016, 00:03
Nö, ist es überhaupt nicht, aber diesen (nicht uninteressanten) Teil der Diskussion können wir ja irgendwann ausschneiden und verlagern...
:)

Also gerne back to topic. ;)

ZAQ
08.12.2016, 18:49
Deinen Optimismus möchte ich haben.
Und wir müssen auch verstehen, dass es viele Menschen gibt, die dann unter Selbstverwirklichung nur vor der Glotze hocken und sich volllaufen lassen verstehen. (...) Dein pessimistisches Menschenbild möchte ich NICHT haben.
Und die sich-vor-der-Glotze-volllaufen-Lassenden, sind a.) ein übles Klischee, b.) ne Minderheit und c.) gibts die doch jetzt schon. Glaube nicht, dass das mehr werden würden, wenn die Roboter arbeiten und den Wohlstand und das Wachstum finanzieren und niemand mehr des Geldes wegen arbeiten muss. Eher im Gegenteil*. Weil ja ein psychologischer Effekt hinzukommt. Aber das würde jetzt ausufern und ist letztlich auch müssig: Das ist ja -wenn überhaupt- noch ne lange Entwicklung bis dahin, das werd ich nicht mehr erleben.

Edit: PS: Nur mal so, eben fix gegoogelt: ca. 4,5 Millionen leben hierzulande von Hartz IV. Davon sind vermutlich 10% 'Sozialschmarotzer', die zusätzlich noch schwartz arbeiten. Und mindestens 50% dürften Aufstocker sein und/oder bestrebt, wieder ohne Sozialhilfe klar zu kommen. Bleiben also maximal 2 Millionen Leute, die besoffen vor der Glotze wegdämmern. Demgegenüber stehen -je nach Quelle- zwischen 12 und 31 Millionen ehrenamtlich Engagierte. - Das zeigt mMn überdeutlich, dass es -in der Regel und bei der absoluten Mehrheit der Menschen- eher angelegt ist, 'etwas Sinnvolles' zu tun, tun zu wollen, als es 'sich in der sozialen Hängematte bequem zu machen'. Und diesem Bedürfnis nach sinnvoller Tätigkeit würde sicherlich viel mehr nachgekommen werden, wenn man seine Zeit und Kraft und Energie nicht mit Broterwerb verschwenden müsste.

ELDORADO
09.12.2016, 03:32
' Und diesem Bedürfnis nach sinnvoller Tätigkeit würde sicherlich viel mehr nachgekommen werden, wenn man seine Zeit und Kraft und Energie nicht mit Broterwerb verschwenden müsste.

Die Lösung dafür ist doch recht simpel:
Sich einfach einen "Broterwerb " suchen, den man eben nicht als verschwendete Zeit ansieht.
Steht bei uns glücklicherweise jedem frei, der nicht zu bequem oder feige ist.

idur14
09.12.2016, 06:27
Ich möchte mich zu der generellen Wirtschaftsdiskussion nicht mehr im Detail äußern, weil es wirklich off topic wird und augenscheinlich unterschiedliche Meinungen oder unterschiedlicher Wissensstand vorherrschen.

Bezogen auf den Comicbereich ist es aber für mich nicht schlüssig, dass wenn annähernd 50% der Comicumsätze aus Fachgeschäften kommen (siehe mehrere Interviews aus den letzten Wochen und Monaten) ein Wegfall derselben den Comicmarkt nicht schädigt. Glaube nicht, dass man das so schnell substituieren könnte und dass dann das Angebot deutlich sinken würde. Deshalb bleibt mein Aufruf, den Fachhandel zu stützen.

Aus dem Jubiläumsprogramm würde das für die T&s GA oder den Jacobs Band weniger ausmachen als für die Einzelalben. Und frage nicht was dann Kleinverlage machen würden bzw. wie neue Comicbegeisterte gesucht werden könnten. Das geht nur durch die Summe aller Aktivitäten inkl. dem Vorhandensein in der Öffentlichkeit, dem GCT usw. aber eben auch durch das Vorhandensein im Buchhandel (den Two in Ones als eigentliche Ausgangssituation dieser Diskussion).

jellyman71
09.12.2016, 12:22
Schwartz I oder II ? Und wer ist dieser Herr Schwartz ? Machen die Schwartzarbeiter den Schwarzarbeitern jetzt noch die Arbeitsstellen streitig ? :D

Zaktuell verteilt immer gerne Buchstaben, dann ziehen wir Ihm hier ein t ab :D

affentanz
09.12.2016, 13:26
Unser lieber jellyman sollte sich mal mit seinen eigenen Beiträgen beschäftigen, da kann er einen Haufen Buchstaben abziehen, hinzufügen und ersetzen. :D

jellyman71
09.12.2016, 15:16
Unser lieber jellyman sollte sich mal mit seinen eigenen Beiträgen beschäftigen, da kann er einen Haufen Buchstaben abziehen, hinzufügen und ersetzen. :D

Bei mir macht das Zaktuell und quartalsweise Herr Oberlehrer affentanz. Welcome Home...

affentanz
09.12.2016, 15:57
Selbstreflexion ist nicht deine Stärke, was?

Kai Schwarz
09.12.2016, 16:05
Uuuuund from each others Bauchnabel wieder back to topic, büdde. :D

ZAQ
09.12.2016, 16:54
Die Lösung dafür ist doch recht simpel:
Sich einfach einen "Broterwerb " suchen, den man eben nicht als verschwendete Zeit ansieht.
Steht bei uns glücklicherweise jedem frei, der nicht zu bequem oder feige ist.So 'simpel' isses dann doch nicht. Denn theoretisch hat jeder die Möglichkeit, zu tun, was er mag, aber praktisch kann eben nicht jeder tun, was er mag. zB: Theoretisch kann jeder Bundeskanzler werden. Praktisch kann es immer nur EINER zur Zeit sein. Anderes Beispiel: Es gibt x-tausende von 'Kellerbands' und Hobby-Fußballer, die alle sicherlich gerne ihr 'Hobby' zum Broterwerb machen würden. Aber da fehlts dann eben an Glück, Können, 'Aufnahmekapazität' bei den Profi-Mannschaften, so dass es eben nicht jeder hinkriegt. Im Gegentum: Verglichen mit der Zahl derer, die mit Mucke machen oder Kicken ihren Lebensunterhalt bestreiten können, kann es ein Vielfaches derer damit nicht. Drittes Beispiel: Schätze, die Mehrzahl der Erzieher/Erzieherinnen sehen ihren Beruf auch als 'Berufung'. Trotzdem reicht er -aufgrund der Arbeitsbedingungen hierzulande- oft nicht als 'Broterwerb', so dass etliche nebenbei noch abends kellnern müssen, in ner Bagetterie arbeiten oder sonstwie 'Zeit' mit 'Broterwerb' 'verschwenden' müssen. Usw. usf. - SO 'simpel' isses leider nicht, auch wenns theoretisch 'bei uns' jedem frei steht...

Theoretisch kann hierzulande auch jeder Millionär werden. Aber das System würde nicht mehr funktionieren, wenn wirklich jeder Millionär wäre. Deshalb kanns jeder werden, aber es können nicht alle sein. Und weils nicht alle sein können, kanns dann eben doch nicht jeder werden. Es hat nur jeder die theoretische Möglichkeit dazu, die vielen aber praktisch nix nutzt. Comprendre?

PS: Man verzeihe mir, dass ich zuweilen statt 'ist es' schloddrig 'isses' geschrieben habe. Aber dadurch hab ich n 't' eingespart, dass mir oben abgezogen wurde ;) :D

jellyman71
09.12.2016, 16:55
Selbstreflexion ist nicht deine Stärke, was?

:p:p Du bist mir Einer...hui huiii juiii

PhoneBone
09.12.2016, 21:11
...Aber dadurch hab ich n 't' eingespart, dass mir oben abgezogen wurde ;) :D

Da ziehen wir doch gleich noch ein "s" ab...:D

ZAQ
09.12.2016, 22:26
...und da' mach' ihr dann noch 21 mal 'o wei'er, dami' ich gar keine Buch''aben mehr übrig hab und nich' mehr mi' Po''ing' nerve, wa'!?

Comic_Republic
09.12.2016, 23:28
Ich will auflösen!

C_R:zeitung:

ZAQ
10.12.2016, 15:28
Ich will auflösen!
Da müssen wir leider auch ein i und zwei l abziehen, die sind doppelt... [/Dalli-Dalli-Schiedsrichter]

Kai Schwarz
10.12.2016, 16:50
Mit "BACK" to topic war nicht "Knack & Back" / Baguetterie / die BROTerwerbsdiskussion gemeint, sondern zurück zum Thema, ne.

Comic_Republic
10.12.2016, 17:34
Mit "BACK" to topic war nicht "Knack & Back" / Baguetterie / die BROTerwerbsdiskussion gemeint, sondern zurück zum Thema, ne.
Hey, nur weil ich Bäckermeister bin...?[emoji12]

C_R:zeitung: