PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comic Action / Zeichnerallee 2016



DS_Nadine
10.05.2016, 10:47
Wie sieht das denn dieses Jahr aus? Irgendwie ist die Seite der Comic Action weg, dabei sollten laut Merz Verlag die Anmeldungen wieder zum 1. Mai laufen?! - Ich wär in jedem Fall (wie immer) gerne dabei.

Fumetto
05.07.2016, 13:44
Eine Anmeldung wie in den letzten Jahren gibt es nicht mehr. Der Veranstalter hat sich entschlossen, a) die Zeichnerallee kostenpflichtig zu machen (50 € plus Mwst. pro Tag) und b) eine Anmeldung auf Papier einzufordern. Wer da noch hingeht, ist mir schleierhaft. Zumal die Anmeldeformalitäten so gut versteckt sind, dass sie ohnehin keiner findet (die übliche Homepage der Comic Action ist nicht auf den neuesten Stand gebracht, was sehr viel über die Organisiertheit der ganzen Geschichte verrät).
Für alle Hartgesottenenen, die dieses Jahr von der Zeichnerallee Abschied nehmen wollen, hier der Link:
http://www.merz-verlag.com/zeichnerallee.html

Kohlenwolle
01.10.2016, 08:26
Habe mir gerade den Hallenplan zur diesjährigen Comic Action angeschaut.
Nur noch ein knappes Dutzend Stände die etwas mit Comics zu tun haben.
Die Zeichnerallee halb so groß wie der Paninistand.

So wie das aussieht ist das wohl das Auslaufmodel der Comic Action.

Schade drum, war immer eine schöne Veranstaltung.(crying)

Foxglove
03.10.2016, 08:44
@ KW jep.. war immer eine schöne Veranstaltung (und die beiden letzten Jahre gab es ja noch einen Hoffnungsschimmer....sprich Splitter und Crosscult) wird wohl echt das letzte Mal sein. Meine Lust, dort hin zufahren sinkt immer mehr gegen Null (im Wettstreit mit: na komm schon, ist eh das letzte Mal) *seufzz*

theverybigh
07.10.2016, 09:23
Ja, sehr schade drum. Ich denke immer noch wehmütig an die ersten Male zurück, als das noch eine richtige Messe war und keine reine Händler-Veranstaltung. Aber so wie es heute aussieht, werde ich wohl nie wieder auf die Comic-Action fahren - und dabei ist es quasi neben an.
Und eine wirkliche Hoffnung auf Besserung sehe ich auch nicht, da die ganzen Comic-Cons im Lande die paar verbliebenen Aussteller auch noch weg locken (siehe Racing Rainer).
Aber Hut ab vor Panini und Sallek, dass die das jedes Jahr noch mitmachen. Aber vermutlich ist die Comic-Action sofort weg vom Fenster, sollte Panini nicht mehr kommen.

Fumetto
12.10.2016, 16:49
Die bloße Zahl der anwesenden Zeichner stimmt nicht gerade zuversichtlich, zumal einige davon nicht an allen Tagen da sind (ich z. B. bin nur am Samstag da, Michael Feldmann nur am Donnerstag). Lassen wir uns überraschen...


Rob Leuchtenberger
Maike Müllers
Jana Heidersdorf
Frederic Huynh
Marco Schüller
Michael Feldmann
Leander Aurel Taubner
Stefanie Odendahl
Anna Wedler
Annika Nimz
Christina Liebig
Christelle Huynh
Lara Schilling
Matthias Fechner
Sedat Özgen
Daniel Noll

Jähling
12.10.2016, 20:11
Das können nicht alle sein, oder? Zumindest der Samstag war doch ausgebucht, und selbst bei der rundumverkleinerten Zeichnerseitenstraße diesmal müssten dafür doch noch ein paar Nasen mehr da sein?

Puh, schlimmer als ich dachte...

einbilder
12.10.2016, 20:54
So wenige?? :( Die Plätze sind ja anscheinend arg begrenzt. Ich konnte ebenfalls nur zwei Tage ergattern (Freitag und Sonntag). Wenn die meisten auf dieser Liste auch nicht durchgehend dort sind, haben die ja echt alles auf 5? Tische begrenzt. Traurig...

Fumetto
13.10.2016, 09:00
Einige (wie z. B. Andree Schneider) haben sich offenbar dieses Jahr für einen eigenen Stand entschieden. Was die ganze Angelegenheit natürlich extrem dezentralisiert.

Jähling
13.10.2016, 11:17
Hm, vielleicht ist das deren geheimer Plan, vor dem alles Sinn ergibt. Die Zeichnerallee so unattraktiv zu machen, dass mehr Leute Stände mieten...

einbilder
16.10.2016, 22:11
Ich fand's eigentlich sehr nett, aber eher durch die Leute, welche zufällig bei einem vorbei geschaut haben. Hoffe, der Merz-Verlag gibt das Projekt "Zeichnerallee" nicht einfach so auf, auch wenn sie anscheinend gegenrechnen, was wohl ein kommerzieller Stand statt dieser eingebracht hätte.

Ich fand die Planung - obwohl sich ALLE 8(!) Teilnehmer lange vorher angemeldet hatten - sehr suboptimal. Ein Kollege musste am Freitag 2 Stunden warten, bis ihm ein Tisch reingetragen wurde - Es wurde sich verzählt...bei 8 Leuten. Die Gartenstühle, welche bereit gestellt wurden, waren viel zu tief für die Biergartentische. Das hat einfach sehr notdürftig gewirkt.

Ich habe ja den Traum, dass "wir" nächstes Jahr wieder 30+ Personen sind, aber es sieht wohl eher so aus, als ob gar keinen Wert mehr darauf gelegt wird, ob sich überhaupt irgendjemand für das nächste Jahr anmeldet. Den Stand kann man ja einfach für viel mehr Standgebühren an zwei kommerzielle Spielehersteller vergeben. Ka-Ching!

Schau'n mer mal bis nächstes Jahr. Als Hobby-Zeichner leider immer noch eine der wenigen Anlaufstellen, wo man sich nicht dumm und dämlich für einen Stand bezahlen darf, aber leider nicht einmal mehr annähernd so gut wie es vor ein paar Jahren war...