PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comixene Redaktion



rlehner
22.02.2016, 15:07
Rund ums Thema COMIXENE

frank1960
23.02.2016, 18:04
In der neuen CX ein Artikel über 3mal Kurz Gelacht?! Hihi, das ist dann eine Pflichtausgabe für alle Buben, die in den 60ern diverse Exemplare in den Schubladen des Papas gefunden haben :)

DER LETZTE APACHE
24.02.2016, 16:06
Hier, für alle Schlumpfkallis u. Martin:

http://www.wunschliste.de/serie/samstagnachmittag-zu-hause

frank1960
24.02.2016, 16:38
Wenn sich nicht geeinigt wird, wer derjenige war, welcher.. dann muss eben der Muskelschlumpf mal dazwischenhauen.

Martin Jurgeit
24.02.2016, 19:10
Hier, für alle Schlumpfkallis u. Martin:
http://www.wunschliste.de/serie/samstagnachmittag-zu-hause
Soweit waren wir mit der Recherche schon vor Jahren, wie hier zu lesen ist ...
http://www.comicforum.de/showthread.php?56044-Woher-kommt-der-Begriff-quot-Schlumpf-quot&p=2934488&viewfull=1#post2934488

Ich habe zwischenzeitlich noch einmal in dem "anderen" Forum einen Aufruf gestartet, ob nicht jemand alte Programmzeitschriften aus den 1960er Jahren hat, um konkret nachzuschlagen, wann die klassischen Schlumpf-Folgen erstmals in Deutschland ausgestrahlt wurden.

DER LETZTE APACHE
25.02.2016, 13:25
Hallo Martin,

vielleicht können wir den Kreis etwas enger ziehen, Debüt der Schlumpfe Anfang der 60er in Sport-Spiel-Spannung:

http://blog.clickandprint.de/poster/seit-uber-50-jahren-begeistern-die-schlumpfe-jetzt-gibt-es-ein-neues-poster/

Martin Jurgeit
25.02.2016, 13:30
(...) Debüt der Schlumpfe Anfang der 60er in Sport-Spiel-Spannung (...)
Das ist für diesen Artikel einfach nur von Wikipedia abgeschrieben worden.

DER LETZTE APACHE
25.02.2016, 15:00
Ich gehe mal davon aus, da wurden wohl einzelne Episoden aus den S/W Film von 1965 gezeigt.

Das die alten Filme (ab 1961) in der Flimmerkiste ausgestrahlt wurden, kann ich mir nicht vorstellen.

Aber warten wir mal ab, was die alten TV-Zeitschriften zu Tage fördern.

DER LETZTE APACHE
26.02.2016, 13:50
Aus dem allesbonanza.net Forum:

Spleen
01.06.2001, 21:01

Wer erinnert sich noch an die geniale Magazinserie 'Samstagnachmittag zu Hause' (ARD, ca. 1965f)? Mein absoluter Lieblingsteil dieser Sendung waren die Schlümpfe! Ja, schon damals wurden belgische Schlumpffilme gezeigt, in denen der 'Großschlumpf' den jungen Schlümpfen immer eine Geschichte erzählte.(Peinlicherweise hieß das Schlumpfdorf noch 'Schlumpfgau'). Viele Comicklassiker wie 'Der fliegende Schlumpf' oder 'Die schwarzen Schlümpfe' waren so damals schon verfilmt worden. Dürften belgische 'Belviosion'-Filme gewesen sein, wohl schwarzweiß, weil sie seit bestimmt 35 Jahren nicht mehr gezeigt werden. Ich habe sie als wesentlich besser in Erinnerung als die spätere 'Hanna-Barbera'-Serie. Und: wir wussten damals noch nicht, dass die Schlümpfe blau sind. Waren wir erstaunt, als wir Jahre später die Figürchen sahen! Wir hatten sie uns rosa vorgestellt!

dieterloos
27.02.2016, 02:50
Aus dem allesbonanza.net Forum:

Spleen
01.06.2001, 21:01

Wer erinnert sich noch an die geniale Magazinserie 'Samstagnachmittag zu Hause' (ARD, ca. 1965f)? Mein absoluter Lieblingsteil dieser Sendung waren die Schlümpfe! Ja, schon damals wurden belgische Schlumpffilme gezeigt, in denen der 'Großschlumpf' den jungen Schlümpfen immer eine Geschichte erzählte.(Peinlicherweise hieß das Schlumpfdorf noch 'Schlumpfgau'). Viele Comicklassiker wie 'Der fliegende Schlumpf' oder 'Die schwarzen Schlümpfe' waren so damals schon verfilmt worden. Dürften belgische 'Belviosion'-Filme gewesen sein, wohl schwarzweiß, weil sie seit bestimmt 35 Jahren nicht mehr gezeigt werden. Ich habe sie als wesentlich besser in Erinnerung als die spätere 'Hanna-Barbera'-Serie. Und: wir wussten damals noch nicht, dass die Schlümpfe blau sind. Waren wir erstaunt, als wir Jahre später die Figürchen sahen! Wir hatten sie uns rosa vorgestellt! ... nix da, ... zu dieser zeit leider/gottlob noch keinen tv besessen; heißt zugleich auch, daß der einzige screen in einem der damals stadtweit noch 14(! , ... im traurig-krassen gegensatz zu den heutigen zweien) vorhandenen kinos gewesen ist ... und dort ca. zeitgleich vom schurkischen santer (dessen realer alias in meinen augen schon immer der HRW des deutschen filmes war + natürlich noch immer ist) einige (wenn nicht gar alle, bis auf dich) apachen-brüder aus dem hinterhalt für immer in´s unangenehme jenseits, aka ewigen jagdgründe befördert wurden (trotz der dort wartenden jungfrauen -oder ist das jetzt eine andere ebene?, hmh ...). somit wird´s hier keine große "mit-eigenen-augen-gesehene" aufklärungs-quote geben können(?) ... falls unter umständen aber weiterführende fragen zu jenen längst verblichenen rothäuten, anstatt rosahosen vorhanden wären, jederzeit !! :urgs::durch:

DER LETZTE APACHE
27.02.2016, 13:10
Ja, ja.

Wir wollen jetzt mal abwarten, was die alten Hör Zu's etc. ans Licht fördern. Früher oder später kriegen wir sie alle.

Wir hatten seit 1962 die Flimmerkiste. Aber an die Schlümpfe kann ich mich wirklich nicht erinnern. Ich hab da wohl lieber mit den Karl May Comics Vorlieb genommen.

Bad Company
18.05.2016, 13:50
CX 119 heute im Briefkasten. Die inhaltlich (aus meiner Sicht) bisher beste Ausgabe. Alles weitere ( wie gewünscht ;)) am Stand in Erlangen.

OK Boomer
03.07.2016, 12:59
Tolles, langes Interview mit Isabelle Giraud in CX 119.

Eine Bitte: Versendet die Ausgaben zukünftig mit verstärktem Kuvert. Meine neulich direkt bei euch bestellten Ausgaben 118 und 119 wurden vom Postboten fein säuberlich in der Mitte geknickt und in den Breifkasten gequetscht.

johnbrownlee
08.07.2016, 20:47
Tolles, langes Interview mit Isabelle Giraud in CX 119.

Eine Bitte: Versendet die Ausgaben zukünftig mit verstärktem Kuvert. Meine neulich direkt bei euch bestellten Ausgaben 118 und 119 wurden vom Postboten fein säuberlich in der Mitte geknickt und in den Breifkasten gequetscht.

DANN QUAK DOCH DIREKT GEZIELT DEINEN POSTMAN AN (oder zu feige dazu, weil er hin und wieder nach 2maligem Klingeln auch Wichtigeres überbringen könnte??) Einen weiteren Zusatz-Kommentar erspare ich mir, da heute ausnahmsweise mein freundlich gegebener Sozialtag ist; gut getroffen.

Bad Company
23.08.2016, 20:33
Heft 120 ist heute eingetroffen, ohne Blessuren.;) Gerade der Artikel zum Thema Flandern zeigt, wie schade es ist, dass Vandersteen, Tonder, de Moor und Co. in Deutschland auf geringes Interesse stoßen. Franquin´s Design, die alten Knacker, das Upgrade und ..und.., reichlich Lesestoff für einen sonnigen Tag auf der Terrasse.

Derma R. Shell
26.08.2016, 12:02
Die # 120 gefällt mir bisher am besten von allen neuen CX-Ausgaben. Weiter so!

JFK
06.09.2016, 21:08
Vielen Dank, Derma. Ich denke auch, dass wir da auf einem guten Weg sind - auch wenn ich selbst nur für einen kleinen Teil des Heftes zuständig bin. Aber beim Rest der Ausgabe sehe ich das wie du.

Gruß
JFK

Don Fishli
11.11.2016, 00:39
Gerade auf Facebook das neue Cover gesehen. Sieht eigentlich wunderschön aus, ich finde nur die zweite kreisförmige Abbildung, ich nenne es mal blob, nicht so pralle. Das zerstört meiner Meinung auch nach alfonz die Cover.

Klar das Cover ist zum Verkauf wichtig und zwei Bilder sprechen wahrscheinlich mehr an. Aber vom Design find ich die Cover seitdem es diesen roten blob gibt nicht mehr so schön. Da hab ich dann lieber ein populäreres Cover mit zB wolverine als sowas.

Ansonsten mag ich das Layout im Heft nämlich, auch wenn es etwas schlicht ist (dafür wenigstens nicht zu bunt).

Mick Baxter
11.11.2016, 03:25
Hier übrigens die Leseprobe (https://www.flipgorilla.com/p/24777847507780421/show).

im Gegensatz zu Don Fishli finde ich den Blob sehr gelungen.

Im Heft stoßen die Bilder manchmal etwas zu dicht an den Text, ansonsten ist das Layout sehr klar und gut.

rlehner
14.11.2016, 19:08
Ich bin auch nicht glücklich über den roten Punkt mit der Ankündigung eines Themas. Ich habe das auf Empfehlung des Kiosk-Vertriebes gemacht - um mehr aufzufallen. Mal sehen, ob ich es so belasse. Irgendwie zerstört es ein schönes Titelbild. Danke für deine Meinung. Mal sehen, ob andere das auch so sehen.

frank1960
21.11.2016, 18:50
Comixene 121. Wasn Titelbild. Der eklige Tartüff. Das kommt mir so nicht auf den Stapel.

Simulacrum
21.11.2016, 18:53
Kann man die am 23.11. schon im Bahnhofshandel erwerben?

Tangentus
22.11.2016, 10:16
Gerade hat die Post bei mir geklingelt und die Comixene gebracht. Ich musste 3,45 € Strafporto zahlen, weil die Sendung nicht frankiert war!

HerrHase
22.11.2016, 10:26
Kann man die am 23.11. schon im Bahnhofshandel erwerben?

Mit viel Glück schon. Offizieller EVT ist glaube ich der 25.

Die Themenmischung ist diesmal ziemlich speziell, das meiste liest sich dann aber doch ganz interesant. Jetzt weiß ich auch endlich, wer dieser unheimlich gut gekleidete altmodische Herr war, der in Köln an einem Signiertisch saß (Christoph Mueller).

Simulacrum
22.11.2016, 15:47
Mit viel Glück schon. Offizieller EVT ist glaube ich der 25.



Na gut, dann schaue ich morgen Vormittag mal nach, komme sonst leider so schnell nicht mehr an einen Großstadtbahnhof und wollte auch gerne vor dem Kauf einen Blick reinwerfen, ob es mich interessiert. Die letzten beiden Ausgaben fand ich aber sehr interessant.

Bad Company
22.11.2016, 18:21
Gerade hat die Post bei mir geklingelt und die Comixene gebracht. Ich musste 3,45 € Strafporto zahlen, weil die Sendung nicht frankiert war!
Dafür habe ich einen offenen frankierten Umschlag im Briefkasten gehabt - ohne Heft! :( Aber Ersatz ist wohl unterwegs....:p

Bad Company
23.11.2016, 14:09
Ich finde die Mischung wieder gelungen, ZEP, KIEFERSAUER, YELIN , HOLTSCHULTE .... Gruselig wird´s nur beim letzten Absatz zu Tex & Mex. Es liegen noch gut 700 Schachteln mit Material vor, u.a. BEN´S BANDE und MR. MELONE. Oweia...:rolleyes:

Don Fishli
27.11.2016, 02:31
Ich bin auch nicht glücklich über den roten Punkt mit der Ankündigung eines Themas. Ich habe das auf Empfehlung des Kiosk-Vertriebes gemacht - um mehr aufzufallen. Mal sehen, ob ich es so belasse. Irgendwie zerstört es ein schönes Titelbild. Danke für deine Meinung. Mal sehen, ob andere das auch so sehen.

Danke für die Antwort.

Also ich störe mich weniger an der zweiten Illustration (wobei ich ein Cover mit einem Motiv natürlich besser finde) als dass es oft schöne Coverbilder kaputt macht, weil es "mitten" in dem Bild ist (zB bei Comixene 120).

Vielleicht könnte man den Titel etwas einrücken und dann links oder rechts oben ein weiteres Bild machen, wie zB bei diesem Cover der Retro Gamer:

https://shop.heise.de/katalog/retro-gamer-02-2016

(Natürlich nicht in diesem Stil, es geht mit primär um die Anordnungen der Bilder)

Mick Baxter
27.11.2016, 08:01
Der Vorschlag kommt ja ein wenig spät, da das Heft bereits erschienen ist. Im übrigen tut der rote Punkt dem Cover durchaus gut, denn ansonsten ist es farblich zu dezent, um als Zeitschriftentitel zu funktionieren.

Don Fishli
27.11.2016, 13:02
Der Vorschlag kommt ja ein wenig spät, da das Heft bereits erschienen ist. Im übrigen tut der rote Punkt dem Cover durchaus gut, denn ansonsten ist es farblich zu dezent, um als Zeitschriftentitel zu funktionieren.
Ich hab ja geschrieben dass mich der rote punkt seit mehreren Ausgaben stört. Den gibt es ja nicht nur bei der aktuellen Ausgabe.
und wenn die Covers ohne roten Punkt farblich zu dezent sind, soll man gerne ein knalliges Cover mit knalligen Farben machen. Man kann ja gerne rot, gelb usw. Als Hintergrundfarbe nehmen.
Mit geht es darum dass das Coverbild mit einem weiteren "Bild im Bild" meiner Meinung nach nicht so hübsch ist. Die Hintergrundfarbe darf aber gerne knalliger sein.

Wie zB hier, da gibt's knallige Farben und ein bild:

http://www.11freunde.de/heft/heft-181-122016
http://www1.wdr.de/radio/funkhauseuropa/programm/sendungen/koeln-radyosu/alltag/socrates-100.html

Bad Company
24.02.2017, 22:07
Gestern lag das Heft im Briefkasten, vorerst nur mal durchgeblättert. Wird morgen gelesen. Interessante Themenauswahl.

Bad Company
26.02.2017, 10:59
Interessantes Interview mit Astalos zum 50. von MAD. Die Aussagen von Jul und Achde zum neuen Lucky Luke-Band machen jetzt erst recht neugierig. Und zu 50 Jahre Luc Orient noch der Hinweis, dass die Aussage des Artikel-Autoren betreff Unbekanntheit von z.B. Valhardi eher Unkenntnis(?) ist. Valhardi erschien in diversen Kauka-Produkten als Kouki und bei Carlsen in einer eigenen Albenreihe. Nachdenklich stimmt der Artikel zur Satire/ Comic-Zensur in der Türkei.
Wieder ein äußerst lesbares Heft, diese CX.

Derma R. Shell
28.02.2017, 09:48
Interessantes Interview mit Astalos zum 50. von MAD. Die Aussagen von Jul und Achde zum neuen Lucky Luke-Band machen jetzt erst recht neugierig. Und zu 50 Jahre Luc Orient noch der Hinweis, dass die Aussage des Artikel-Autoren betreff Unbekanntheit von z.B. Valhardi eher Unkenntnis(?) ist. Valhardi erschien in diversen Kauka-Produkten als Kouki und bei Carlsen in einer eigenen Albenreihe. Nachdenklich stimmt der Artikel zur Satire/ Comic-Zensur in der Türkei.
Wieder ein äußerst lesbares Heft, diese CX.
Kann ich mich voll und ganz anschließen! :)
Der Artikel über Luc Orient hat mich aber schon ein bisschen getroffen, den guten GREG so zu diffamieren. Wo doch gerade seine Serien mich überhaupt erst zum Comicsammeln veranlasst haben.
Und es gibt von Eddy Paape noch einige andere erwähnenswerte Serien, die hierzulande leider so gut wie gar nicht bekannt sind, wie Tommy Banco, Johnny Congo oder Carol Detektive.

Bad Company
11.05.2017, 18:23
Dank dieser Leseprobe bin ich schon ganz ungeduldig...;)

https://www.flipgorilla.com/p/25051442997887481/show

Derma R. Shell
19.05.2017, 16:31
Aaargh, da stolpere ich doch wieder bei einem Artikel über eine GREG-Serie.
"Die Piraten von Lokanga" war die erste, in ZACK abgedruckte ANDY MORGAN-Story. Soviel Zeit muss sein :(

Bad Company
24.05.2017, 19:06
Schon interessant, dass Schwartz die eine oder andere Serie wiederbeleben wollte und die Erben dieses ablehnten. Übrigens, wieder eine gute CX- Ausgabe.:lesen:

Morgath
23.07.2017, 22:21
Hallo,

ich habe mal eine Frage. In wenigen Tagen wird mein erster Comic erscheinen. Natürlich wäre es schön, wenn CX kurz darüber berichten könnte (ist immerhin eine rein deutsche Produktion) oder ihn gar rezensieren würde, zumal ich die Befüchtung habe, dass der Comic vorerst nur in der Rollenspielszene wahrgenommen wird (es handelt sich um einen Comic zu dem Rollenspielsystem "Das Schwarze Auge") und die Comicszene davon vielleicht gar nichts mitbekommt.

Was kann ich tun, damit CX darauf aufmerksam wird und was darüber schreibt?

Abschließend eine Vorschau zum Comic:

http://www.ulisses-spiele.de/neuigke...hau-dsa-comic/ (http://www.ulisses-spiele.de/neuigkeiten/2017-05-22-vorschau-dsa-comic/)

Mick Baxter
24.07.2017, 11:12
In der Regel hilft ein Rezensionsexemplar, um wahrgenommen zu werden. Ob dann jemand drüber schreibt, ist die zweite Frage. Das wird dir auch der Herausgeber nicht blanko garantieren.

Pegasau
24.07.2017, 11:39
Was kann ich tun, damit CX darauf aufmerksam wird und was darüber schreibt?
In der Regel hilft ein Rezensionsexemplar, um wahrgenommen zu werden. Ob dann jemand drüber schreibt, ist die zweite Frage. Das wird dir auch der Herausgeber nicht blanko garantieren.Falls niemand etwas darüber schreibt in der CX oder im Alfonz oder ähnlichen Magazinen, vielleicht gereicht dir das zum Trost:
Acht Alben "Luzian Engelhardt" und 2 Alben "Der letzte Kobold" wurden von besagten Printmedien nicht wahrgenommen und es geht trotzdem weiter! ;)
(Comix und PPM waren da umtriebiger, auch der ICOM.)

Morgath
24.07.2017, 15:18
In der Regel hilft ein Rezensionsexemplar, um wahrgenommen zu werden. Ob dann jemand drüber schreibt, ist die zweite Frage. Das wird dir auch der Herausgeber nicht blanko garantieren.

Auf diese Idee bin ich natürlich auch gekommen. Aber ohne konkreten Ansprechpartner beim Magazin zu haben, wird das Exemplar vermutlich einfach untergehen. Ich hatte gehofft, hier einen Mitarbeiter von CX anzutreffen, der in etwa sagt, "Schicke es zu mir, ich sage Dir dann Bescheid, ob wir da was machen können." Meine Erfahrung nach braucht man immer einen, der sich verantwortlich fühlt, sonst passiert nichts...

Pegasau
24.07.2017, 16:30
Meine Erfahrung nach braucht man immer einen, der sich verantwortlich fühlt, sonst passiert nichts...Ohne jetzt allzu pessimistisch klingen zu wollen, muss ich dir aus meiner Erfahrung sagen, dass häufig noch nicht mal dann was passiert, wenn man einen hat, "der sich verantwortlich fühlt", um bei deinen Worten zu bleiben. :weissnix:

PS:
Schick doch einfach mal eine PN an rlehner (siehe #1 in diesem Thread).
Der ist dort der Chef.
Sollte man aber wissen, wenn man in die CX will ... :floet:

Morgath
25.07.2017, 08:34
Ohne jetzt allzu pessimistisch klingen zu wollen, muss ich dir aus meiner Erfahrung sagen, dass häufig noch nicht mal dann was passiert, wenn man einen hat, "der sich verantwortlich fühlt", um bei deinen Worten zu bleiben. :weissnix:

PS:
Schick doch einfach mal eine PN an rlehner (siehe #1 in diesem Thread).
Der ist dort der Chef.
Sollte man aber wissen, wenn man in die CX will ... :floet:

Danke für die Info. Die ist mir in der Tat neu.

Meine bisherige AUfmerksamkeit war darauf gerichtet, zu lernen, wie man Comics schreibt. Nunmehr versuche ich die Szene besser kennen zu lernen, da sind solche Informationen sehr nützlich.

Mal schauen, ob ich mehr Glück habe... ;)

Pegasau
26.07.2017, 16:38
Good luck, ich drücke die Daumen.

Bad Company
23.08.2017, 17:37
Und wieder pünktlich im Briefkasten. GUNG HO = Interview, MONSTER´S, Luc Besson= Interview, Nicolas Mahler, 50 Jahre LTB, Harvey Kurtzman, Devolution, Riccardo Rinaldi, Jidéhem usw. Was für eine Mischung.

Simulacrum
23.08.2017, 17:43
Im Bahnhofshandel ist sie wohl erst morgen, hatte gestern im Hbf-Kiosk nachgefragt. Blöd nur, dass ich wohl erst in 3 Wochen wieder da sein werde.

HerrHase
24.08.2017, 14:24
Und wieder pünktlich im Briefkasten. GUNG HO = Interview, MONSTER´S, Luc Besson= Interview, Nicolas Mahler, 50 Jahre LTB, Harvey Kurtzman, Devolution, Riccardo Rinaldi, Jidéhem usw. Was für eine Mischung.

Ja, die Themen sind diesmal wirklich sehr breit gefächert. Fehlt eigentlich nur noch was für die Yps- und die Lehningfans. :) Mir gefällt diese Vielfalt aber sehr gut. Auch die Mischung aus aktuellen, anlassbezogenen Artikeln und eher abseitigen, hintergründigen Texten. Auf "Comics in KZs" z.B. muss man auch erst mal kommen.

Dekaranger
27.09.2017, 23:39
Ich habe mir die aktuelle Ausgabe wegen dem Luc Besson Interview geholt. Super finde ich immer die augenscheinlichen Vergleiche zu Star Wars. ^^

yoorro
30.10.2017, 11:28
Wann kann ich die nächste Ausgabe vorbestellen? Kommt ja schon im November.

Bad Company
04.12.2017, 12:28
Puh, der erste Satz im Editorial erschreckte kurz. Nach dem Österreicher jetzt auch der Schweizer auf Freiersfüßen?;) Die mal wieder pünktlich eingetroffene Ausgabe beinhaltet eine interessante Mischung, wobei der Artikel zu den Sammlungen, Museen bzw. Archiven durchaus nachdenklich stimmt.

Bad Company
18.02.2018, 13:59
Hermann mit Hommage an Egon Schiele, da muss man erst drauf kommen. Das neue Heft verspricht mal wieder eine beachtliche Themenvielfalt.

OK Boomer
19.02.2018, 06:15
Und ein Comic von Miguelanxo Prado.

Tolles Cover: http://comixene.com/

Generell halte ich Aufmachung und Layout der CX für gelungen.

Bad Company
28.02.2018, 12:16
Dieses Mal nicht so ganz interessant für mich. Ungewöhnlich die Herangehensweise von A. Schnurrer zum Thema 90 Jahre MM. Umfangreich der Blick zurück auf das Underground-Magazin ZAP. Interview mit Hermann lesenswert. Sturmtruppen von BONVI auch schon 50 Jahre, die Zeit rennt.
Ach ja, das Heft kam pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk am 21.02. ;)

HerrHase
28.02.2018, 18:24
Ungewöhnlich die Herangehensweise von A. Schnurrer zum Thema 90 Jahre MM.

Das kann mal wohl sagen, nicht gerade das, was man bei der Überschrift erwartet. Das zeichnet die neue Comixene aber auch aus, dass man manchmal diese abseitigen Ansätze wählt, um ein Thema zu beleuchten.

peterholderied
07.03.2018, 09:52
1. Gedanke: Allein das Cover u. die dahinter zu vermutende MM-Story müßten den Kauf des Heftes wert sein;
ein genauerer Blick auf den Rest der im Innern vorhandenen Artikel jedoch (wer braucht Solches??), läßt mehr oder weniger umgehend doch die Kehrtwendung einschlagen.
Vertan´ne Chance.

Don Fishli
21.03.2018, 03:07
(wer braucht Solches??)
Ich.

Ich will Artikel über Comics, die ich nicht kenne, nicht auf dem Schirm hatte. Weil was mich interesssiert, das recherchiere ich selber im Netz. Aber bei der Anzahl der Comics im Monat geht doch einiges unter.

Und auch wenn ich auch Artikel zu Mainstream-Comics immer wieder gerne lese (auch in der Comixene) fällt mir auf dass zumindest ich persönlich schon dutzende Artikel über Mickey Maus gelesen habe.

Ramone
26.05.2018, 17:58
Die neue Ausgabe (# 127) gefällt mir ganz hervorragend. Noch nicht alles gelesen, aber das was ich bisher las war durchweg sehr interessant.

Gerne hätte ich ein Spezial über Kelly Sue DeConnick gelesen. Hoffentlich steht die noch auf der erwähnten "todo Liste".

Bad Company
27.05.2018, 16:39
Interessante Ausgabe. Und mit dem Hauptthema den deutschen, amerikanischen und frankobelgischen Bereich abgedeckt. Bravo! Gab fast keinen Artikel ohne T. Courth, macht der Mann auch noch was anderes? ;)

Simulacrum
29.05.2018, 15:59
Gab fast keinen Artikel ohne T. Courth, macht der Mann auch noch was anderes? ;)

Genauso schöne Rezis in seinem Blog verfassen: http://tillmanncourth.de/

Bin von "Dead Hunter" jetzt irgendwie angefixt ...

Bad Company
02.09.2018, 19:03
Nach Lesen des Artikels zu LINCOLN werde ich wohl zum Band greifen, war vorher noch unschlüssig. Informativ außerdem BLUE OCEAN, allerdings sehe ich hier weniger Comics, eher Spielzeug mit Bildgeschichten ohne echten Anspruch. Aber die Zielgruppe wird dauerhaft erreicht- und das zählt.

Simulacrum
02.09.2018, 19:15
Nach Lesen des Artikels zu LINCOLN werde ich wohl zum Band greifen, war vorher noch unschlüssig.

Fand den Artikel auch hilfreicher als den aus dem beiliegenden S & L-Magazin. Bin aber mit der Lektüre der gesamten Ausgabe noch nicht ganz durch.

OK Boomer
02.09.2018, 22:21
Auf Lincoln freue ich mich schon seit der Ankündigung, ist für mich die erfreulichste Serien-Erstveröffentlichung des Jahres.

Bestellung von Band 1 geht diese Woche raus (die neue Comixene wird gleich mitbestellt, ebenso der endlich erschienene Band 4 von Hauptmann Veit).