PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rasterfolien



DarkAshura
13.06.2000, 09:56
Ich wollt mal fragen, obs bei uns sowas überhaupt gibt... und wenn ja, wo...
Ich hab mal im örtlichen Künstlerladen vorbeigeschaut, die haben da zwar selbstklebende Farbfolien (zB für Geometrisches Zeichnen), aber von Rasterfolien weit und breit keine Spur...
(Ich mußte eine halbe Stunde lang erklären, was das denn überhaupt ist...)

Rasterflächen mit dem Computer einfügen funktioniert nämlich leider nicht so, wie ichs gern hätt... :(

D.A.
*die zuviel im Forum herumhängt*

------------------
Lieber kontrolliertes Chaos als unkontrollierbare Ordnung...

Blue Lion
13.06.2000, 10:47
Ich sage nur eins, klick auf die Adresse: www.buerobedarf-koppen.de (http://www.buerobedarf-koppen.de)

Sascha Thau
13.06.2000, 15:02
Du kannst die Folien auchs selbst anfertigen.
Brauchst allerdings Photoshop dafür.

Geht ganz einfach:
Lege eine graue Fläche an (Bild sollte im Graumodus sein).

Dann verwandelst du das Graubild in ein Bitmap. Hier kannst du entscheiden, wie das Bild umgewandelt werden soll. Du klickst Rasterung an. Hier kannst du dann ein wenig rumspielen und verschiedene Muster produzieren.

Am Schluß druckst du das Muster auf selbstklebende Folie oder Papier.

Et voilá! Der Rest ist doofe Schnippelarbeit.


bye Sascha

DarkAshura
13.06.2000, 16:22
Oh, es gibt bedruckbare Selbstklebefolie?

Das wär natürlich ideal... da könnt ich immer genausoviel/-wenig davon herstellen, wie ich halt grad brauch... und billiger wärs auch :D

Muß ich mich gleich mal nächste Woche schlau machen... ;)

Dankknuddel @Sascha

D.A.
*die wiedermal der AFF begegnet ist*

------------------
Lieber kontrolliertes Chaos als unkontrollierbare Ordnung...

Sascha Thau
13.06.2000, 20:43
Oje, bevor die Erwartungen zu hoch geschraubt werden. *Vielleicht* gibt es bedruckbare Selbsklebefolie. Bin davon einfach mal ausgegangen.

Auf jeden Fall gibt es aber bedruckbare Folie (ist allerdings nicht ganz billig glaube ich). Wenn du die hast kannst du ja gleich noch einen Packen adhäsive Folie kaufen, daß ist Folie die auf beiden Seiten klebt. So müßte es gehen.

Ich drucke auf Papier aus und mithilfe meines Lichttisches schneide ich es dann zurecht.

bye Sascha

DarkAshura
13.06.2000, 23:06
Dange, dange...

Hm... und die haben welche?
(steht leider nicht auf der Seite)

Und, die große, alles entscheidende Frage: Liefern die denn überhaupt nach Ösiland? ^_^

D.A.


------------------
Lieber kontrolliertes Chaos als unkontrollierbare Ordnung...

Sheeta
01.01.2001, 22:18
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei den meisten Verkäufern erst das Licht aufgegangen ist, als ich sagte das Letraset=Rasterfolie ist.

Gnorf
03.01.2001, 13:07
Nun ja ich habe das Glück das in der Stadt wo ich wohne noch ein Künstlerladen gibt, die wissen was Rasterfolien sind...doch leider sind sie in der Schweiz sehr teuer:( Wie sieht es mit den Preisen in Deutschland? Schön ist es jedenfalls das es doch noch Leute gibt die mit Rasterfolien arbeiten, da es bessere Ergebniss gibt als mit dem Computer:D

Gnorf
03.01.2001, 13:08
Nun ja ich habe das Glück das in der Stadt wo ich wohne noch ein Künstlerladen gibt, die wissen was Rasterfolien sind...doch leider sind sie in der Schweiz sehr teuer:( Wie sieht es mit den Preisen in Deutschland? Schön ist es jedenfalls das es doch noch Leute gibt die mit Rasterfolien arbeiten, da es bessere Ergebniss gibt als mit dem Computer:D

Sheeta
04.01.2001, 17:01
Hab heute mitbekommen, dass es auch selbstklebende Folien gibt, wo man Rasterfolie selber machen kann.

CU

yota
18.01.2002, 20:19
das mit den selbstklebenfolien is wirklich praktisch, man sollte aba darauf achten das die nich zu dolle klebt, damit man die vielleicht noch ma abziehen kann! solche folie wird oft bei airbrush genutzt, ich weiß aba nich wie viel die kosten...

man kann die folien ja wie gesagt innen drucker schiebn und die rastafolie selbst drucken, ihr brauch dazu aba kein aint shop oda irgendwelche andren irwitzig ( ;) ) teuren programme, einfaches paint reicht aus!!! einfach bei bild und attribute die farben auf schwarz-weiß stelln!!! :)
paint müsste eigentlich jeda auf seinem rechner ham :)

ICOM
19.01.2002, 21:48
Und mit was bedruckt Ihr die Folie?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß man mit einem Tintenstrahldrucker Raster drucken kann, die man ohne erhebliche Qualitätsverluste wieder als Strich einscannen kann (wenn man das als Halbton einscannt, braucht man ja erst gar kein Raster aufkleben, da kann man dann auch farbige Folie nehmen). Laserdrucker mit 1200 dpi und mehr Auflösung sind ja unter deutschen Mangaka nicht sooo verbreitet.
Ich hab in Frankfurt die Originale von Robert Labs gesehen. Der hat so feine Rasterfolie verwendet, daß ich stark anzweifle, daß das mit einem herkömmlichen Flachbett-Scannen einzuscannen ist (vielleicht können die Leute von Carlsen ja etwas dazu erzählen).

yota
20.01.2002, 13:50
hm... stimmt, das is wirklich n problem... ich hab nurn tintanstrahldrucka (s**** teil!!!) habs aba noch nich ausprobiert wie das funktioniert... mitn laserdrucker wär das ja echt kein problem (denk ich ma).... wennde richtig hohe ansprüche an solche folie stelln willst dann müsstest du dir die dann doch schon kaufen... :D ... is eben nur für weniger professionelle zwecke gedacht ...:D

Nilesch
21.01.2002, 09:50
@Blue Lion:
Wo soll's denn bei buerobedarf-koppen Rasterfolie geben???

Kasumi Misazuki
08.10.2002, 20:53
Hmm, also ich hab nen Tintenstrahldrucker und selbstgedrcukte Rasterfolie geht bei mir einwandfrei. Hab auch nen herkömmlichen Scanner.

The Obsidian
12.11.2002, 15:08
Aaalso, habe mir die Themen der letzten 60 Tage mal angeschaut. Ueberraschenderweise - wieder 5x Themen erstellt nur wegen Rasterfolie.

Habe eine Suche gemacht um zu checken ob die Suchmaschine i.O. ist - Resultat: 56 Threads im KhK alleine.

Also,
RASTERFOLIE SUCHERGEBNISS FUER FAULE NEWBIES (http://www.comicforum.de/comicforum/search.php?action=showresults&searchid=72421&sortby=lastpost&sortorder=descending)

PS - vielleicht koennen wir das Thema jetzt oben Festnageln und Fett den Titel reinschreiben 'Hier gibt's Rasterfolie' reinhauen... :rolleyes:

viel Spass dabei ;)
Obs

ICOM
12.11.2002, 22:20
Original geschrieben von Kasumi Misazuki
Hmm, also ich hab nen Tintenstrahldrucker und selbstgedrcukte Rasterfolie geht bei mir einwandfrei. Hab auch nen herkömmlichen Scanner.

Ob das Ergebnis aber professionellen Ansprüchen genügt, ist doch stark anzuzweifeln.